Konsumfreudig und Unterschätzte Zielgruppe 50plus - Nord-Handwerk.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
# 2 Februar 2019 flensburg hamburg lübeck schwerin 8445 € 2,20 Unterschätzte Zielgruppe 50plus Konsumfreudig und mitten im leben
Transporter TOP DEAL Angebote nur für Gewerbetreibende Abbildung enthält Sonderausstattungen. All-in Leasingohne Anzahlung Inklusive Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Der Sprinter Kasten- wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab wagen1 mtl. ab 4 Jahre Rundum- 149 € 189 € 209 € ² ² Monatliche Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket mit Komplettservice ² Sorglos-Paket! Nur bis 31.03.2019 zzgl. der gesetzlichen USt., Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km Lease auf den ersten Blick. Der Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter jetzt mit All-in Leasing und ohne Anzahlung. Ganz schön anziehend: unsere attraktiven Transporter mit attraktiven Leasingraten und – noch attraktiver – ohne Anzahlung. Mit 4 Jahren ServiceCare Komplettservice inklusive. www.transporter-topdeal.de 1 Citan 108 CDI Kastenwagen/Vito 109 CDI Kastenwagen/Sprinter 211 CDI Kastenwagen: Krastoffverbrauch innerorts; außerorts; kombiniert (l/100 km): 4,7; 4,2; 4,3/7,8–7,7; 5,4–5,3; 6,3–6,2/ 9,4–9,1; 7,3–7,0; 7,9–7,7. CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 112/164–162/208–201. 2 ServiceCareLeasing ist ein Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Unser Leasingbeispiel: Kaufpreis ab Werk zzgl. lokaler Überführungskosten 12.990 €/18.490 €/19.990 €, Leasing-Sonderzahlung 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, mtl. Gesamtleasingrate inkl. Komplettservice gemäß unseren Bedingungen 149 €/189 €/209 €. Gilt nur für gewerbliche Einzelkunden und bis 31.03.2019. Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
editorial 03 »50plus und kein bisschen knauserig« U nsere Gesellschaft altert, wir tun es auch. Das eine haben Sie schon öfter gehört, das andere spüren Sie an sich selbst nicht wirklich? Dann geht es Ihnen wie mir. Ich, inzwischen auch in der Generation 50plus angekommen, lerne gerade Stepptanz. Und Sie? Die Jugend altert, das Alter verjüngt sich. Ältere sind fitter, zukunftsgewandter und engagierter denn je. Sie haben keine Lust auf Rückzug und Ruhestand. Warum auch? Zudem verfügt die Gruppe über eine erhebliche Kauf- kraft. Jeder zweite Euro, der heute über den Ladentisch wandert, kommt aus dem Portemonnaie der »Best Ager«. Das macht sie zu einer relevanten Kundengruppe für das Handwerk und zum Titelthema dieser Ausgabe. Diesel, Feinstaub, Stickoxide und kein Ende. Doch diesmal gibt es wirklich Neuigkeiten: Das Verkehrsministerium wird die Nachrüstung von Dieseltransportern mit 333 Millionen Euro fördern. Das ist zunächst eine gute Nachricht. Zumindest solange man vergisst, dass der Steuerzahler die Rechnung für Betrügerei und Politikversagen tragen soll. Der gute Eindruck Thomas Meyer-Lüttge trübt sich jedoch schnell, denn das Antragsverfahren ist Chefredakteur Magazin NordHandwerk kompliziert. Außerdem werden nur Nutzfahrzeuge von 2,8 bis 7,5 Tonnen berücksichtigt. Ihre Meinung ist unverzichtbar Schreiben Sie der Für Frohsinn ohne Nachgeschmack steht der Karneval. Redaktion unter Die Närrinnen und Narren machen sich warm. Nicht E-Mail: redaktion@ nur im Rheinland, sondern auch im hohen Norden. In nord-handwerk.de. unserer Rubrik »Leute« lernen Sie Henning Wrigge kennen. Der Lackierermeister ist Mitglied im Elferrat illustration: Jacqueline urban der Karnevalshochburg Marne in Dithmarschen. Viel Spaß beim Lesen! Nordhandwerk 02/2019
05 Inhalt feb.2019 Ein Genuss für alle Sinne: Diesel Für weniger Stickoxid Eigentlich suchte in den Städten gibt es Roland Kirsch nach jetzt Zuschüsse zur Reinigungstipps für Hardware-Nachrüstung seine Pfeifen. Was er von Handwerker- entdeckte, war die fahrzeugen. Kunst des Pfeifenbaus. 18 Sie lässt den Mecklen- burger nicht mehr los. 36 Titel Wissenswert nah dran Bemerkenswert Lohnenswert 06 Seniorenmarkt Die Älteren 06 Nachrichten 20 Konjunktur Das Handwerk im 35 Ich & Ich Für Lackierermeister 40 Rollentausch Wenn der Kollege werden immer mehr und immer ▶▶Im Torkreis: Handwerkskampagne Kammerbezirk Flensburg schrieb auch Henning Wrigge herrscht jetzt die zum Chef wird, sind die ersten jünger. Außerdem verfügen sie über unterstützt Handball-WM im 4. Quartal an der wirtschaftlichen fünfte Jahreszeit. Auf den 100 Tage des Orientierens, Bewertens ansehnliche Kaufkraft. Das macht sie ▶▶Müllerei und Drechselei gehören Erfolgsgeschichte der letzten Jahre Prunksitzungen im Marner Karneval und Planens entscheidend. zu einer spannenden Zielgruppe für zum Kulturerbe weiter. führt er die Regie. neue Produkte und Dienstleistungen. ▶▶Brotretter-Projekt ausgezeichnet 42 Steuertipp Gesetzliche Regelungen Egal, welches Handwerk ▶▶Zum Termin mit Rad und Schere 22 Bundessieger Neun Spitzenplätze 36 Altes Handwerk Werkstattbesuch zur Kassenprüfung werden bis 2020 Sie genau beherrschen: 13 Älterwerden Senioren sind gab es für junge Nachwuchskräfte bei Roland Kirsch in Wittenförden. Er weiter verschärft. ▶▶Männlich, weiblich, divers – mehr Wir versichern es Ihnen. Fotos: seemann, schomburg heute fitter, als sie jemals waren. Vielfalt am Arbeitsplatz aus dem Kammerbezirk beim ist Mecklenburg-Vorpommerns Was mit unserem Körper passiert, Praktischen Leistungswettbewerb einziger Pfeifenbauer – und das erst 44 blickpunkt Personalwesen. Über wenn die Jahre verstreichen. 16 Ersatzteile Die einen freut es. Die auf Bundesebene. seit vier Jahren. zwei neue Gesetze fördert der Staat anderen hegen Befürchtungen. Über die Weiterbildung von Arbeitnehmern Von speziellen Unfallversicherungen 14 Kundentypen Die Generation die Liberalisierung des Designschut- 25 Kooperation Studenten der 38 Branchen-Nachrichten und die Beschäftigung von Langzeitar- 50plus ist in sich genauso vielschichtig Flensburger Hochschule entwickelten ▶▶Kabelfernsehen wird digital beitslosen. Auch Handwerksbetriebe für das Handwerk über die Prüflisten zes auf sichtbare Ersatzteile wird im wie es die Jüngeren sind. Eine kleine Handwerk diskutiert. im Rahmen eines Seminars digitale ▶▶Bauverband intensiviert Bekämpfung können davon profitieren. bis zur MeisterPolicePro – durch unse- Typologie jenseits der Annahme „die Geschäftsmodelle für das Handwerk. der Schwarzarbeit re langjährige Zusammenarbeit mit sind doch alle gleich“. 18 Diesel Mit bis zu 5.000 Euro fördert ▶▶Löhne der Gebäudereiniger steigen 48 Betriebsbörse dem Handwerk sind schon viele Ideen der Bund seit Jahresbeginn die ▶▶Beratung zu Themen der Hardware-Nachrüstung von Energiewende wird ausgeweitet 49 Impressum/Kleinanzeigen und Produkte entstanden. Das freut Diesel-Transportern im Handwerk. 50 Leserdialog uns natürlich. Denn so können wir uns Noch gibt es viele Unklarheiten. noch besser um Ihre Versicherungen facebook.com/ Frage des Monats magazin.Nordhandwerk kümmern. Sind Bewertungsportale Fluch oder Segen? Da gehen Ausbildung Die Angebote der twitter.com/ die Meinungen der Leser Handwerkskammern Lübeck und Nordhandwerk www.signal-iduna.de auseinander. Flensburg zur Fachkräftesicherung instagram.com/ 50 30 magazinnordhandwerk Nordhandwerk 02/2019
WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE 06 wissenswert 07 ion Von der ViPsrojekt. Nachrichten zum 2800 Imagekampagne Altes Handwerk Betriebsgrößen Dauerpräsent Müllerei und Drechselei Auch in den zulassungspflichtigen Gewerken ist im Torkreis sind KultureRbe das Handwerk in Deutschland durch kleine Betrie- be geprägt. Die durchschnittliche Zahl der tätigen D Personen je Unternehmen liegt bei neun. Die as Drechslerhandwerk und die Referenzen Spannbreite ist aber enorm: Sie reicht von vier bei Handwerksmüllerei in Wind- Lehrjahre den Handwerken für den privaten Bedarf bis 23 im Lebensmittelgewerbe. und Wassermühlen finden »Erfahrung ist kein im Industrie- und Gewerbebau sich unter den 18 Neuaufnahmen in USB-Stick, aus dem einen Deutschlands Verzeichnis des raus, in den anderen 32 Bäcker Immateriellen Kulturerbes. Das haben rein, das geht ja nicht.« die Kultusministerkonferenz und die 10 Elektrotechniker Bastian Pastewka, Comedian und Schau- Beauftragte der Bundesregierung für spieler, ist überzeugt, dass die nächste 5 Friseure Kultur und Medien auf Empfehlung Generation ihre eigenen Lektionen lernen wird. Quelle: Statistisches Bundesamt, Handwerkszählung, 2018 von Unesoo-Experten entschieden. Mit über 1.000 eingetragenen Handwerks- betrieben ist die Drechselei in Deutsch- Personal land äußerst lebendig. Die Ausübung Volltreffer mit Handwerk: Patrick Wiencek vom THW Kiel, gelernter erfordert langjährige Erfahrung, ein Männlich, weiblich, Divers – Anlagenmechaniker, verwandelt für Deutschland. ausgeprägtes technisches Verständnis Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz G sowie Geschick und Formgefühl. anz vorn im Torraum mischte das Handwerk bei der Hand- A ball-WM mit. Bei allen Vorrundenspielen der Gruppe A ls drittes Geschlecht kann seit Jah- handlungsgesetz sanktioniert werden. prangte das Handwerkslogo als Bodensticker in beiden Das Müllerwesen lebt nicht nur resanfang im Geburtenregister ne- Was die Wasch- und Toilettenräume Torkreisen – angefangen beim 30:19-Auftaktsieg der deutschen durch markante Gebäude, in Märchen ben „männlich“ und „weiblich“ auch in Betrieben ab zehn Mitarbeitern an- Nationalmannschaft gegen Korea (Foto). Es war damit unüber- und Volksliedern fort. In den Müller- „divers“ eingetragen werden. Bundestag geht, gilt die Option, eine „offene“, also sehbar für die Fans in der Berliner Arena und für Millionen und Bundesrat haben im Dezember ein geschlechtsneutrale Toilette (Unisex) Fernsehzuschauer. Die neue Partnerschaft, mit der die „Wirt- schulen lernen Auszubildende noch entsprechendes Gesetz verabschiedet. zu nutzen, als ausreichend, um kein Ge- schaftsmacht von nebenan“ den Handball unterstützt, ergibt heute auch die traditionellen Mahlver- Die Neuerung, angestoßen durch eine schlecht zu diskriminieren. | cro Sinn: Leidenschaft, Können, Dynamik und Teamgeist – diese fahren wie das Mahlen mit Mühl- Entscheidung des Bundesverfassungsge- Eigenschaften verbinden Sport und Handwerk. richts im Jahr 2017, zielt auf intersexu- Informationen: Das gilt auch für den Wintersport. Das Handwerk setzt die Zu- steinen kennen. | cro /PM elle Menschen, deren Körper weibliche Tipps der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband fort. Bei der Welt- und männliche Merkmale aufweisen. Äl- für Arbeitgeber: https://tinyurl.com/ybvkogm5 cupveranstaltung in der Nordischen Kombination (16./17. März) ist Rickeracke, rickeracke: Bekanntschaft tere Betroffene können ihre bisher regis- Das individuelle Bau-System der Schriftzug „Das Handwerk“ auf Teambussen und dem Wachs- mit dem Müllerhandwerk machen auch Max und Moritz trierte Geschlechtsangabe ändern lassen, Truck, in dem die Skier präpariert werden, präsent. | cro/pm in der Bildergeschichte von Wilhelm Busch. müssen dem Standesamt dafür aber eine Entwurf und Planung ärztliche Bescheinigung vorlegen. Die Änderung im Personenstands- Festpreis Kampagnen-Award recht hat auch Folgen für Arbeitgeber. Flensburg hat die Nase vorn Auswirkungen für Betriebe ergeben sich Fixtermin etwa bei Stellenanzeigen. Wer eine Fach- 40 Jahre Erfahrung B Fotos: Imago (3), HFR; Zitat: Chrismon eim Butcher Jam in der Aktion Modernes Hand- kraft für die Baustelle sucht, der schreibt Flensburg ist das Hand- werk ausgezeichnet. Rampen nun die Stelle für einen „Polier (m/w/d)“ werk nicht zu überse- und andere Flächen auf dem aus – das kleine „d“ steht für divers. Ein Alles aus einer Hand hen. Für seine Marketingakti- Schlachthof, einem BMX- und Sternchen erfüllt dieselbe Funktion: „Po- vitäten auf dem alljährlichen Skatepark, sind im Kampag- lier*in“. Halten sich Betriebe nicht daran, Wir beraten Sie gern persönlich. BMX-Rad-Festival wurde die nendesign gestaltet, ebenso wie kann der Verstoß mit einer Entschädi- Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG Kooperation der Handwerks- Fahrradhelme. Insgesamt waren gung nach dem Allgemeinen Gleichbe- Ziegeleistraße · 24594 Hohenwestedt kammer Flensburg mit dem 24 Maßnahmen im Sportmarke- Verein Sportpiraten jetzt mit ting aus dem ganzen Bundesge- Nur fair: Eine Toilette sollte in größeren Tel. +49 (0) 4871 778-0 dem Kampagnen-Award 2018 biet im Rennen. | cro Betrieben allen Geschlechtern offenstehen. Fax +49 (0) 4871 778-105 info@bartram-bausystem.de MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON Nordhandwerk 02/2019
08 wissenswert Nachrichten Sozialengagement „Goldener Bulli“ geht an Lübecker Bäckerei Arbeitskonditionen F ür ihr Projekt Brotretter gewinnt die Freizeit ist Trumpf Bäckerei Junge den „Goldenen Bulli“. Wirtschaftswunder Volkswagen und mehrere Handwerks- H aben Fachkräfte die Wahl Metall- und medien ehren mit der Auszeichnung einen zwischen „mehr Geld“ und Elektroindus- Handwerksbetrieb, der sich in herausragender „mehr Freizeit“, fällt die Ent- trie ziehen zu- Art sozial engagiert. Zu günstigen Preisen ver- trifft Raumwunder. scheidung deutlich aus. Eine Mehr- sätzliche freie kaufen die Brotretter-Läden in Hamburg und heit wählt die freie Zeit. Besonders Tage vor. Diese Zahl an Mitarbei- Lübeck Backwaren vom Vortag. Menschen, die ausgeprägt ist die Präferenz mit tern beantragt nach einer Auswer- aufgrund ihres Lebenslaufs auf dem regulären 62,4 Prozent in der Altersgruppe tung der IG Metall in diesem Jahr Arbeitsmarkt kaum eine Chance bekommen, der 31- bis 40-Jährigen. Zu die- die Umwandlung von Geld in Zeit, übernehmen diese Aufgabe. Junge kooperiert sem Ergebnis kommt eine Online- wie es der jüngste Tarifabschluss der dazu mit der Diakonie und dem Straßenma- Umfrage des Stellenmarkts mei- Branche für Metaller ermöglicht, die gazin „Hinz & Kunzt“. Der Gewinn, nestadt.de unter gut 9.200 Perso- nen. Auch 190.000 Beschäftigte der Kinder betreuen, Angehörige pflegen oder Schicht arbeiten. | cro ein Transporter, kommt bei den Brotrettern zum Einsatz. | cro Ford Transit Courier & Connect Innovationspreis Firma-Forscher-Tandem Geschäftsidee D ie erfolgreiche Kooperation zwischen Zum Termin mit Rad und SChere kleinen und mittelständischen Un- S ternehmen und Forschungseinrich- ie steckt Frisuren und schneidet Haare, wie tungen prämiert der TÜV Süd. Zum dritten und wo es ihren Kunden im Hamburger Mal schreibt die Prüforganisation ihren mit Westen gefällt. Friseurmeisterin Hanna Alt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis aus. Aussichtsreich sind Produktentwicklungen geht ihrem Beruf mal direkt an der Elbe, mal im oder Dienstleistungen aus den vergangenen Wohnzimmer oder Wintergarten der Kunden nach. drei Jahren mit hoher Zukunftsorientierung und Praktikabilität. Bewerbungen sind bis Seit zweieinhalb Jahren verbindet die mobile zum 22. Februar 2019 einzureichen unter Friseurin dabei ihre Leidenschaft mit dem Beruf – www.tuev-sued.de/Innovationspreis. | cro und radelt zu allen Terminen. Umweltfreundlicher als bei „Hannas Haarrad“ kann ein Haarschnitt Fehmarnbelt kaum sein. | cro Tunnel-Finanzierung nicht rechtens D as Gericht der Europäischen Union hat die vorgesehene staatliche Förderung der geplanten festen Fehmarnbeltquerung zwischen Dänemark und Deutschland in Tei- Profis glauben für gewöhnlich nicht an Wunder – bis sie den len für unzulässig erklärt. Geklagt hatten drei Ford Transit Courier und den Ford Transit Connect live erlebt Reedereien. In einem wichtigen Punkt erklärte haben. Dann staunen sie über die Kraftstoffeffizienz und die das Gericht einen Beschluss der EU-Kommis- niedrigen Betriebskosten sowie über die Agilität und das clevere sion von 2015 für nichtig. Diese hatte keine Laderaumkonzept des Ford Transit Courier. Apropos Laderaum: Einwände gegen die von Dänemark geplanten Hier sorgt der Ford Transit Connect in puncto Flexibilität für große Fotos: Hfr, Adobe Stock (2) Hilfen für den Konzern Femern A/S für den Augen – in Kombination mit zahlreichen neuen Assistenzsystemen. Tunnelbau angemeldet. Erforderlich gewe- sen wäre ein förmliches Prüfverfahren. Nun liegt der Ball wieder bei der Kommission. Das Verkehrsprojekt werde durch das Urteil nicht Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. gestoppt, teilte Femern mit. Das Unternehmen habe für die „nötige Liquidität“ gesorgt. | cro Nordhandwerk 02/2019
10 Titel 11 Seniorenmarkt Null Bock auf Ruhestand Mietwärme Mietlüfter Bautrockner ! Neu: HeizTrailer 150 kW / 300 kW Die Älteren sind auch nicht mehr die Alten. Anstatt sich auf ihr erster Stelle die verstärkte Nachfrage nach altersgerechten Neu: HeizTrolleys 18 – 40 kW Elektro mobile Warmluftgeräte 2 – 200 kW Altenteil zurückzuziehen, sind sie aktiv und engagiert wie Sanierungen. Als weitere Bereiche nennen die Göttinger mit Öl/Gas/Strom, für Bau/Zelt/Event, Wissenschaftler unter anderem die Ausweitung von Hol- Notfallwärme mit Brennstoffversorgung nie zuvor. Das macht sie zur interessanten, wenngleich und Bringdiensten und von Hausbesuchen. Ein lohnens- Tel.: 040/ 538 79 800 · Fax 040/ 538 79 8010 www.hinsch-info.de wertes Betätigungsfeld etwa für die Lebensmittelhandwer- anspruchsvollen Zielgruppe für innovative Angebote. ke, für Friseur, Kosmetik oder die Gesundheitshandwerke. Vielfältige Ansatzpunkte für neue Geschäftsmodelle sind P insbesondere für die konsumnahen Gewerke vorstellbar. anikrocker Udo Lindenberg ist die Zukunft. Erst recht, wenn man die neuen Möglichkeiten der Digita- Vielleicht nicht als Musiker, obwohl „Alles lisierung einbezieht. klar auf der Andrea Doria“, „Cello“ und „Reeper- Hansabaustahl Hansabaustahl_Baustellenprofi 05.05.200 Han bahn“ überdauern werden. Auch nicht als Stil Zielgruppe im toten Winkel ikone. Storchenbein in Punkröhre, Stetson-Hut, In der öffentlichen Diskussion tauchen Menschen im Ren- grüne Socken, Zierstreifen und obendrauf ein tenalter gewöhnlich im Zusammenhang mit Altersarmut, Baustellenprofi Baust B Gläschen Eierlikör sind in Gesamtheit nicht massentauglich. Pflegenotstand und zerbröselnder Generationengerech- Baustelleneinrichtungen Baustelle Nein, Zukunft hat Lindenberg als Verkörperung eines indi- tigkeit auf. Sie erscheinen wahlweise als Belastung für die alles aus einer alles Hand au viduellen und kollektiven Prinzips, als Trend und Haltung: jüngeren Generationen im Allgemeinen oder für das Sozi- älter werden und dabei frei von Peinlichkeit jung bleiben. alversicherungssystem im Besonderen. Welche wirtschaft- Bau-WC, Bauzaun, Bau-WC, Bauwagen B Büro-, Büro-, Sanitär- und Materialcontainer Sanitär- Bü liche Bedeutung ihnen zukommt, wird weithin übersehen. Jeder Fünfte ist im Rentenalter Selbst für die Werbewirtschaft ist Seniorenmarketing ein Älter werden liegt im Trend. Sowohl für den Einzel- exotisches Randthema. Wer über 50 Jahre alt ist, ist als Ziel- nen als auch für die Gesamtbevölkerung – nicht nur in gruppe mehr oder weniger tot. Deutschland, sondern EU-übergreifend. Das hat vor al- Fakt ist, jeder zweite Euro, der in Deutschland in den lem mit dem medizinischen Fortschritt zu tun und mit Konsum wandert, kommt von der Gruppe 50plus. Eine vom der jahrzehntelang nachgebenden Geburtenrate. Je- Bundesfamilienministerium veröffentlichte Studie „Wirt- der fünfte in Deutschland Lebende ist heute 65 Jahre schaftsfaktor Alter“ hat schon 2007 die „Generation Silber“ oder älter. Bei gleichzeitiger Abnahme der Gesamt- sowohl finanziell als auch zahlenmäßig als beachtenswer- bevölkerungszahl wird es 2060 nach Berechnungen te Konsumentengruppe beschrieben. In vielen der unter- des Bundesamts für Statistik vermutlich jeder Dritte suchten Gütergruppen jenseits von Stützstrümpfen und ahre 50 J sein. Weit über 40 Prozent gehören aktuell der Grup- pe der über Fünfzigjährigen an. In 15 Jahren dürfte es die Hälfte sein. B B A UA E L E MU E N T EE· ML O B I LE E R ÄM UME EBNAT Kaufkraft nach Altersgruppen in Deutschland Porgesring 12 Porgesring · 22113 Hamburg T Tel. el.040/73 36040/73 07-0 · Fax: 040 73 36 07 22 36Tel. 07 Chance für neue Produkte und Dienstleistungen Durchschnittliche Kaufkraft je Einwohner/Einwohnerin pro Jahr www.hansabaustahl.de www.h Die demografische Entwicklung ist sehr ambivalent. Ge- rade für das Handwerk. Einerseits scheiden viele hochqua- lifizierte Fachkräfte der geburtenstarken Jahrgänge auf mitt- 15−19 Jahre 3.806 Euro lere Sicht aus. Sie können nur schwer durch immer weniger Lehrstellenbewerberinnen und -bewerber ersetzt werden. 20−29 Jahre 15.175 Euro Andererseits entstehen durch die Alterung der Gesellschaft „neue Absatzmärkte für innovative Produkte und Dienst- 30−39 Jahre 25.823 Euro leistungen“. Dies haben kürzlich die Autoren der Studie „Situations- und Potenzialanalyse Hamburger Handwerk“ vom 40−49 Jahre 26.798 Euro Nordstahlbau Gewerbebau Nord GmbH Volkswirtschaftlichen Institut für Mittelstand und Handwerk an der Uni Göttingen noch einmal dick unterstrichen. Die von 50−59 Jahre 25.167 Euro - Hand in Hand für den Norden - Schlüsselfertiger Industriebau der Hansestadt und der Handwerkskammer Hamburg in Auf- - Beraten-Planen-Realisieren 24.903 Euro Foto: imago 60−64 Jahre trag gegebene Studie wurde Ende Tel. 04841/96880 Udo Lindenberg 2017 vorgestellt. Zu den neuen Auf- Tel. 04261/85100 Älter werden, jung bleiben gabenfeldern gehört fraglos und an ab 65 Jahre 20.819 Euro Quelle: GfK GeoMarketing und beides ohne einen Hauch von Peinlichkeit. Nordhandwerk 02/2019
12 Titel 13 Seniorenmarkt Rollatoren sorgen sie mit steigender Tendenz für die Hälfte der Umsätze. Die eifrig umworbenen 20- Nur keine Angst vorm älterwerden bis 49-Jähren konnten in keiner Gruppe als „Wachs- tumszielgruppe“ identifiziert werden. Das Alter ist eher eine Frage ter ein. Gebrechlichkeit ist oft die Folge wissen, die Rechenfähigkeit und über- von Erkrankungen, für die ältere Men- haupt das logische Denken. Allerdings Lebendiger, als man denkt des Empfindens als der Jahre. schen allerdings anfälliger sind. lässt die Geschwindigkeit, mit der Infor- Wir altern, drohen dabei aber nicht zu vergreisen. Senioren sind heute fitter Altern ist keine Krankheit, sondern mationen verarbeitet werden, nach. Das Das Selbstverständnis der Senioren hat sich in den ein lebenslanger Prozess. Dieser äußert Gleiche gilt für die Menge an Informa- letzten Jahrzehnten komplett gedreht. Der Eintritt denn je. Auch wenn das sich vor allem in Veränderungen der kör- tionen, die gleichzeitig verarbeitet wer- in das Rentenalter ist schon lange nicht mehr Ab- Leistungsvermögen nachlässt. perlichen, geistigen und sensorischen den kann. Auch die Reaktionsgeschwin- schied vom interessiert-aktiven Leben. Ganz im Ge- Leistungsfähigkeit. digkeit nimmt ab. Ein 20-Jähriger re- genteil: Der Lebensstil ist geprägt von Gelassenheit, Körperliche Leistungsfähigkeit. Be- agiert um fast 40 Prozent schneller als A Realitätssinn und einem gesunden Egoismus. Das lter wird leicht mit Gebrechlich- reits ab dem mittleren Erwachsenenal- ein 70-Jähriger. Bekannte wird zu stabilen Konstanten im Leben, keit gleichgesetzt. Dabei ist die ter beginnen Muskelkraft, Beweglich- Sensorische Leistungsfähigkeit. Das lässt die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem aber größere Zahl der Menschen jen- keit, die Koordination von Bewegungen Nachlassen der Sinne – zum Beispiel des nicht erlahmen. Verloren geht die Bereitschaft zum seits der 60 gesund, fit und er- und die Feinmotorik nachzugeben. Ein Sehens, Hörens, Tastens – ist individuell Verzicht. Das macht die jung gebliebenen Alten zu lebt sich auch so. Das subjektiv empfun- 80-Jähriger verfügt, verglichen mit ei- sehr unterschiedlich, weshalb allgemei- selbstbezogenen Konsumenten. dene Alter hat sich in den vergangenen nem 30-Jährigen – über ungefähr 30 ne Aussagen problematisch sind. Typisch 30 Jahren deutlich nach hinten verscho- Prozent weniger Muskelmasse. In Ver- ist, dass der Verlauf sehr langsam ein- Tipps für das ertragreiche Miteinander ben. Umfragen zufolge um bis zu zwölf bindung mit der geringeren Beweglich- setzt und zunächst kaum wahrgenom- Unabhängig davon, ob Menschen über 50 Jahre Jahre und mehr. Das hat viel zu tun mit keit beeinträchtigt das die Feinmotorik. men wird. Die Orientierung in der Um- eine zentrale Zielgruppe sind oder nur ein Kunden dem ausgeprägten Gesundheitsbewusst- Geistige (kognitive) Leistung. Bei ge- welt wird schwieriger mit den Jahren. segment unter anderen, ist zu beachten, dass sie sein und dem medizinischen Fortschritt. sunden Seniorinnen und Senioren bleibt Altern ist natürlich. Wer nicht alt besondere Anforderungen an Beratung, Dienst Altern ist ein individueller Prozess. einmal erworbenes Wissen bis ins hohe werden will, muss jung sterben. Das leistungen, Produkte und Service stellen. Abschlie- Ernsthafte Beeinträchtigungen stellen Alter erhalten. Hierzu gehören unter an- ist die einzige, aber keine wirklich gute ßend ein paar alltagstaugliche Tipps, die das Mitei- sich zumeist erst im höheren Lebensal- derem der Wortschatz, das Allgemein- Alternative. | tm nander erleichtern. Aktiv bleiben al für Böden, Decken, Wände sollte möglichst Ruhig auf einer Bank blendfrei sein. Die indirekte Beleuchtung ist • Bei älteren Menschen lassen die sensorischen am See sitzen in der punktuellen Lichtsetzung vorzuziehen. Fähigkeiten nach und Informationen werden der Erwartung, dass Matte Displayflächen sind für „Silver Ager“ langsamer verarbeitet. Achten Sie im Kunden- gespräch darauf, Informationen über möglichst mehrere Sinne zu vermitteln: Hören, Sehen, möglichst nichts passiert. Für Leute im Rentenalter ist das • leichter lesbar als glänzende. Sitzmöbel sollten bewegungsunterstützend sein, also über Armlehnen verfügen. Ihre IhreVisionen Visionen––unsere unsereSicherheiten Sicherheiten Anfassen. heute kaum • Regale sollten eine Höhe von zwei Metern • Das Sehvermögen – Sehschärfe, Farbwahr- noch reizvoll. nicht überschreiten. Nicht seniorenfreund- nehmung und Scharfeinstellung – nehmen ab. Aktiv bleiben und lich ist die Präsentation von Produkten im Achten Sie bei der Gestaltung von Produktin- Mitmischen dagegen Bückbereich. formationen und Werbung darauf, dass die ein- umso mehr. • Produkte sollten so gestaltet sein, dass die Be- zelnen Bausteine optisch deutlich voneinander dienelemente gut zu greifen sind – im Optimal- abgesetzt sind. Die Schrift muss ausreichend fall mit nur einer Hand. | tm groß sein und sich vom Hintergrund durch Foto: © itestro - Fotolia.com Foto: © itestro - Fotolia.com starke Licht- und Farbkontraste absetzen. • Sprechen Sie konkret, auf den Kern fokussiert, Weiterführende Infos aus dem Internet angemessen laut, deutlich und in gebremstem Demografische Entwicklung und Generation 50plus Tempo. Das gilt besonders im telefonischen Kontakt, weil der Gesprächspartner sich ganz www.rkw-kompetenzzentrum.de (Stichwort: 50plus). auf sein Gehör verlassen muss. Das RKW ist eine von der Bundesregierung geförderte • Geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden Zeit Forschungseinrichtung für mittelständische Unternehmen. Gute GuteIdeen Ideenverdienen verdienenVertrauen. Vertrauen.Die DieBürgschaftsbanken Bürgschaftsbanken für die Verarbeitung neuer Informationen und geben gebenIhnen IhnenSicherheit Sicherheitfür fürIhren IhrenErfolg. Erfolg.Mit Mitkompetenter kompetenter www.bmfsfj.de. Internetpräsenz des Bundesministeriums knüpfen sie im Beratungsgespräch an Bekann- Beratung BeratungundundBürgschaften BürgschaftenallerallerArt. Art. für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. tes an. Weitere WeitereInformationen Informationenerhalten erhaltenSie Sieüber überIhre IhreHausbank Hausbank Fotos: adobe stock • Bei Werbung mit bewegten Bildern und Filmen www.fachgemeinschaft-barrierefrei.de. Plattform oder oderauf aufden denInternetseiten Internetseitender derBürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken. zum Beispiel im Internet sollte auf die moder- der Fachgemeinschaft barrierefreies Bauen e. V. nen schnellen Schnitte und häufigen Bildwech- www.dza.de. Das Deutsche Zentrum für Altersfragen ist www.bb-sh.de www.bg-hamburg.dewww.bbm-v.de sel verzichtet werden. eines der führenden Forschungsinstitute zum Thema • Das in Verkaufsräumen verwendete Materi- in Deutschland. Nordhandwerk 02/2019
14 Titel Seniorenmarkt Von wegen alle gleich 50plus-Verbraucher sind keine homogene Gruppe. Sie haben unterschiedliche Werte und Wünsche. Eine kleine Typologie. B edarfsgerechte Pro- Handwerker, die ihr Vertrau- dukte und Dienst- en erwerben, sind sie treue Potenziale nutzen – die Kun- leistungen entwi- Kundinnen und Kunden mit dengruppe 50plus, hrsg. vom ckeln und die Kun- geringer Wechselbereitschaft. Bundesfamilienministerium, denansprache der Zielgrup- 54 Seiten, pe 50plus anzupassen lautet die Anspruchsvolle Genießer kostenloser Download unter Herausforderung. Betriebe, die sich Mit 15 Prozent stellen sie die dritt- www.bundesregierung.de. ihr stellen, brauchen zunächst Antwort größte Gruppe der über 50-Jährigen. An- Sehr guter Leitfaden für auf die beiden wichtigsten Fragen: Wer spruchsvolle Genießer sind überdurch- Einsteiger. Die Broschüre sind eigentlich die Kundinnen und Kun- schnittlich gut gebildet, im Mittel 61 Jah- bietet zahlreiche Tipps und den im Alter zwischen 50 bis 70 Jahren, re alt. Neun von zehn leben in einer fes- wertvolle Hilfestellungen für Studienplatz und welche Werte, Wünsche haben sie. ten Partnerschaft, beinahe zwei Drittel Unternehmen. Die Autoren des Leitfadens „Potenziale im eigenen Haus oder der eigenen Woh- nutzen– die Kundengruppe 50plus“ un- nung. Bei Kaufentscheidungen domi- terscheiden fünf Konsumentengruppen. nieren Qualität und Design den Preis. Die Typologie basiert auf der Befragung Komfort und Genuss setzen die Orientie- von mehr als 9.000 Personen. rungspunkte. Anspruchsvolle Genießer sind Technik gegenüber aufgeschlossen Preisbewusste Häusliche Sie stellen mit 43 Prozent die größte und schätzen entsprechende Beratung. im Bäcker-Handwerk zu vergeben Gruppe im Segment 50plus. Die Häusli- Kritische Aktive Zukunftsmarkt 50plus, hrsg. vom RKW Kompetenzzentrum, chen sind im Schnitt 63 Jahre alt. Knapp Sie sind die Konservati- die Hälfte lebt in den eigenen vier Wän- ven unter den Konsu- 64 Seiten, kostenloser Sie lernen Wenn Sie mögen, lernen Sie Führen und Ihren eigenen Download unter den. Preisbewusst häusliche Senioren menten. Bevorzugt Brot zu backen, in seiner ursprünglichsten Form, aus frisch Betrieb mit Ihren ureigensten Produkten zu gründen, wie viele www.rkw-kompetenzzentrum.de. reagieren sensibel auf Preise bei gerin- wird Bewährtes Vertiefende Einführung in das vor Ihnen, oder einen der vielen erfolgreichen Bäckerei- geschrotetem Bio-Getreide, direkt vom regionalen Öko- ger Markenfixierung. Bei der Produkt- und Sicheres. Kri- Thema mit Schwerpunktsetzung betriebe zu übernehmen, weiterzuführen oder umzugestalten. wahl setzen sie auf Funktionalität und tisch Aktive sind landwirt, nur mit Sauerteig/Backferment/Poolish, Wasser auf das verarbeitende Gewerbe. Langlebigkeit. Begleitende Dienstleis- preissensibel, aber Entstanden ist die Broschüre und Salz. Kundenorientiert zu verkaufen, mit Alternativ- Individuelles Handwerk ist erfolgreich und macht zufrieden. tungen wie Installation, Wartung und bereit für Beratung im Rahmen der Initiative und Zusatzverkauf. Erklärung technischer Geräte stehen tiefer in die Tasche „Wirtschaftsfaktor Alter“ der hoch im Kurs. Fokussiert auf ein einfa- zu greifen. In der Bera- Hauptschule, mittlere Reife, Abitur, akademische Ausbildung, Bundesregierung. Wir fördern Sie ches Leben werden natürliche Produkte tung haben sie einen kaum Migration sind keine Hindernisse. Sauberkeit, Begeisterung, aus lokaler Herstellung bevorzugt. stillbaren Informationsbedarf. zum/zur eigenverantwortlichen Gesellen/in, Meister/in, Respekt sind Bedingung. Betriebswirt/in HWO. Qualitätsbewusste Etablierte Komfortorientierte Individualisten In unserem jungen Team wird jeder an alles herangeführt, Mit 28 Prozent sind sie die zweit- Sie bilden mit einem Durchschnittsal- von der Expedition über die Vorteig/Teigführung, Aufar- Thomas Effenberger größte Gruppe. Ihr Durch- ter von 56 Jahren die jüngste Gruppe, beitung, Ofenarbeit, bis zum Verkauf, auf Augenhöhe mit Bäckermeister, Betriebsinhaber, Betriebswirt des Handwerks, schnittsalter ist 70 Jahre; haben einen hohen Bildungsstand und Vorstand der BdH HH e. V., Gesellenprüfungsausschuss - Frauen sind mit 61 Pro- ein überdurchschnittiches Nettoein- Marktmacht 50plus, Gesellen/innen und Meister/innen. vorsitzender Hans-Georg Pompe, Springer/ zent deutlich über- kommen. Komfortorientierte Individu- Gabler, Berlin 2012, 224 Seiten, repräsentiert. Qua- alisten geben gern Geld aus und haben 54,99 Euro. litätsbewusst Eta- großes Interesse an Technik. Sehr hohe Gemäß des Untertitels „Wie Sie blierte achten auf Erwartungen wird an die Qualität der Best Ager als Kunden gewinnen Fotos: adobe stock den Preis, sind aber Produkte und Dienstleistungen gestellt. und begeistern“ beschreibt der Bewerbung auch bereit, für Qua- Über Service und hochwertige Beratung Autor praxisnah, wie sich die um den Studienplatz an: Rutschbahn 18 lität, guten Service gewinnt man sie nicht als Kunden, denn Zielgruppe erreichen und bear- und fundierte Bera- diese werden vorausgesetzt. Das Ge- beiten lässt. Das Buch ist zwar info@effenberger-vollkornbaeckerei.de 20146 Hamburg tung mehr zu zahlen. Für samtpaket muss stimmen. | tm teuer, aber sehr lesenswert. Tel. 040 - 45 54 45 Nordhandwerk 02/2019 www.effenberger-vollkornbaeckerei.de
16 wissenswert 17 Politik 55 zentral engagiert Der Zentralverband Deutsches Kraftfahr- % zeuggewerbe hingegen meldete in seiner Stellungsnahme ganz grundsätzliche Be- Solidaritätszuschlag denken an. Beim verständlichen Streben Klage nicht ausgeschlossen nach Wettbewerb im Markt müsse bedacht Der Zentralverband des Deutschen werden, dass minderwertige Nachbauteile Handwerks (ZDH) droht mit aus nicht identifizierbaren Quellen auf den Markt gelangen können. Da aber Qualität Kompakt Verfassungsklage, sollte die Koali- und Sicherheit als höchste Güter gelten, Gesetz zur Stärkung tion an ihren Plänen festhalten, nur müsse dies verhindert werden. Die Politik des fairen 90 Prozent der Steuerzahler vom habe sicherzustellen, dass Nachbauten den Wettbewerbs Solidaritätszuschlag zu befreien. Bleibt der Soli für die oberen zehn Vorgaben der Hersteller entsprechen. Prozent der Steuerzahler erhalten Doch das Designrecht betrifft weit Der im September is zum 28.02.2019 – ab 61.000 Euro zu versteuerndem Einkommen –, treffe das „nicht nur mehr Branchen. Zur „Reparatur-Revol- tion“ ruft Rundfunk- und Fernsehtech- 2018 veröffentliche Referentenentwurf sparen b Millionäre, sondern auch massiv nikermeister Detlef Vangerow auf seiner des Bundesministe- Handwerksbetriebe“, sagte Präsident Internetseite auf. Gegenüber dem Hand- riums der Justiz und Hans Peter Wollseifer gegenüber der werksblatt erklärte er, dass das Vorhaben für Verbraucherschutz BROTHER MFC-L9570 CDW „Rheinischen Post“. Im Blick hat er in die richtige Richtung gehe. Doch die Re- sieht Maßnahmen dabei jene 80 Prozent der Handwer- gelung betreffe nur sichtbare Teile. Alles, zur Verhinderung Ersatzteile was innerhalb verbaut werde, bliebe auch MULTIFUNKTIONSDRUCKER ker, die Einzelunternehmer sind. des Missbrauchs des Mehr Wettbewerb und dann in der Hand der Hersteller. Vange- Abmahnrechts vor. Arbeitszeit row gehen die Pläne nicht weit genug. Die Einführung einer Zeit für Wochenregelung Freie Werkstätten erhielten oft keine oder Reparaturklausel · Drucken, Scannen, Kopieren, teurere Teile der Hersteller. Dem wolle er weniger Sicherheit? Den vor 100 Jahren in Deutschland im Designrecht soll Faxen in s/w und Farbe mit seiner Initiative entgegenwirken. der Verbesserung eingeführten Achtstundentag · 17,6 cm LCD Farbdisplay Das Bundesjustizminsterium wertet des Wettbewerbs hält ZDH-Präsident Hans Peter alle Stellungnahmen aus. Mögliche Ände- bei formgebundenen · LAN und WLAN Schnittstelle Wohin führt die vorgeschlagene Liberalisierung des rungen seien in der Ressortabstimmung. Ersatzteilen dienen. · Mobil drucken und scannen Mit dem Regierungsentwurf wird im Früh- Designschutzes auf sichtbare Ersatzteile? jahr gerechnet. | jes mit iPrint&Scan über Apple, Android, Amazon und Google Darüber herrscht in den Handwerksverbänden Uneinigkeit. Geräte /Anwendungen · Drucken per USB Stick D ass sich etwas verändern muss, die Automobilbranche und damit auch die · Scannen auf USB Stick, Cloud, darin sind sich die Vertreter Werkstätten. Netzwerk, E-Mail u.v.m. aus Politik und Wirtschaft einig. In seiner Stellungsnahme wirbt der Doch der im September auf Bun- Gesamtverband Autoteile-Handel für · 50 Seiten/Min. Scannen desebene vorlegte Referentenentwurf des die Umsetzung des Vorhabens. Damit · 31 Seiten/Min. Drucken Wollseifer für überholt. Nicht um Gesetzes zur Stärkung eines fairen Wett- werde ein wichtiges Anliegen aufge- mehr zu arbeiten, aber um flexib- bewerbs wirft noch reichlich Fragen auf. griffen, die bestehenden Wettbewerb- · Ultraleise mit 44 dB ler zu sein, schlägt er vor, eine wö- Insbesondere die geplante Liberalisie- seinschränkungen, die vor allem freie · Inklusive Toner Schwarz und chentliche Höchstarbeitszeit im rung des Designschutzes ruft Befürwor- Werkstätten betreffen, zu beseitigen Farbe für ca. 6.500 Seiten Arbeitszeitgesetz festzuschreiben. ter und Gegner des Vorhabens auf den und die Verbraucher zu entlasten. Mit € 499,- Plan. Im Entwurf ist die Einführung einer der Einführung trage der Gesetzgeber STATT Grundsteuer Reparaturklausel vorgesehen. Käme sie zur Schaffung einheitlicher Regeln auf € 1109,- An der Fläche bemessen zur Umsetzung, würde das das Design- dem europäischen Binnenmarkt bei. zzgl. 19 % MwSt. Stetig höhere Belastungen befürch- recht bei Ersatzteilen für Reparaturzwe- Denn in Spanien, Italien, Großbritanni- zzgl. 19 % MwSt. tet das Handwerk durch eine wertab- cke einschränken und den Markt öffnen. en, Polen, den Niederlanden und Belgi- hängige Berechnung der Grundsteuer. Aktuell können Hersteller von Er- en sei es schon gelebte Praxis. Einzig die Inklusive kostenfreier Lieferung. OptionaI: Installation vor Ort Dieses Modell favorisiert das Bundes- zeugnissen, die aus mehreren Bauteilen bislang vorgesehene Stichtagsregelung durch Techniker für € 119,- zzgl. 19 % MwSt. Gültig bis zum finanzministerium bei der anstehen- bestehen, den Designschutz für einzelne schwäche das Gesetz erheblich ab. Sie 28.02.19 und nur solange der Vorrat reicht. den Reform. Stattdessen sollte nur die sichtbare Teile beanspruchen. Künftig verhindere die sofortige Wahlmöglich- Fläche von Grundstück und Gebäude sollen formgebundene Teile nicht mehr keit zwischen Ersatzteilen des jeweili- ausschlaggebend sein, so ZDH-Ge- designrechtlich geschützt werden kön- gen Herstellers und Produktalternativen Der Streben nach Liberalisierung ist auch das Streben nach Mail: order@buerotec.de neralsekretär Holger Schwannecke. nen.Diese Regelung beträfe insbesondere des freien Kfz-Teilemarktes. einem fairen Zugang zu Ersatzteilen. Nordhandwerk 02/2019 Telefon: 040 36 96 95-60
E R 18 SCHNE LL WAREN SIE N OC H NIE ÄCHS TEN AN DER N Werbung der STARCAR GmbH, Verwaltung, Süderstr. 282, 20537 HH ! Einfahrt frei in die Innenstadt: Der Einbau eines SCR-Katalysators in Handwerkerfahrzeuge wird gefördert, damit der Stickoxidausstoß sinkt. Diesel Anreiz zum Nachrüsten AMPEL MB C- Kl asse A M G Tag 110,– / Mit bis zu 5.000 Euro fördert der Bund die Hardware-Nachrüstung von Diesel-Transportern im Handwerk. Betriebe können seit kurzem Anträge stellen. Das Verfahren ist kompliziert. 200 km fre i D as Bundesverkehrsministerium stellt fürs Fahrzeugs und der Größe des Unternehmens. Klein- Erste 333 Millionen Euro bereit für die betriebe erhalten laut Förderrichtlinie bis zu 60 Pro- Nachrüstung von gewerblichen Nutzfahr- zent der Umrüstkosten erstattet, mittlere Betriebe zeugen zwischen 2,8 und 7,5 Tonnen. So soll Förderung bis 50, Großbetriebe bis 40 Prozent. Von einer bis zu die Stickoxidbelastung in den 65 Städten, in denen 80-prozentigen Förderung, wie im Diesel-Konzept der Abgassystem- der Grenzwert überschritten wird, gesenkt werden. der Bundesregierung im Herbst 2018 angekündigt, Nachrüstung von „Handwerker- und Lieferfahrzeuge zum Beispiel ist nicht mehr die Rede, auch nicht von einer Über- Handwerker- von Glaserbetrieben oder Paketzustellern sind tag- fahrzeugen nahme weiterer Kostenanteile durch die Hersteller. täglich in unseren Innenstädten unterwegs. Hier kön- Die maximale Förderhöhe für Transporter von nen wir mit einer Hardware-Nachrüstung viel für die 2,8 bis 3,5 Tonnen der Schadstoffklassen Euro 3 bis 6 Luftqualität erreichen“, erläuterte Bundesverkehrs- Zuständig für die beträgt 3.800 Euro pro Fahrzeug. Für die Nachrüstung minister Andreas Scheuer (CSU). Bis zu 85 Prozent Anträge ist die schwerer Fahrzeuge von 3,5 bis 7,5 Tonnen (Klassen der Stickoxide ließen sich einsparen. Die Nachrüs- Bundesanstalt Euro I bis V und EEV) gibt es maximal 5.000 Euro. tung sei weniger komplex als bei den Pkw, informiert für Verwaltungs- Wer die Nachrüstung für seinen Fuhrpark plant, das Verkehrsministerium, weil es weniger Modellva- dienstleistungen. sollte nicht zögern – einerseits: Ab 1. Juni 2019 sinkt rianten gebe und mehr Bauraum vorhanden sei. Auf der Homepage die Förderung auf maximal 3.000 beziehungsweise In den Genuss der bis 2020 befristeten Förderung www.bav.bund.de 4.000 Euro pro Fahrzeug. Andererseits besteht derzeit kommen nur Betriebe aus den besonders belasteten stehen unter neben einem unausgereiften Antragsverfahren das Städten, wie Hamburg und Kiel, sowie Handwerker „Förderprogramme“ Problem, dass noch keine Nachrüstsysteme am Markt aus den umliegenden Landkreisen, sofern sie mindes- alle Formulare sowie sind, die über die vorgeschriebene Betriebserlaubnis tens ein Viertel ihrer Aufträge oder Umsätze in diesen Erläuterungen zum des Kraftfahrtbundesamts verfügen. Die Angabe kon- Städten generieren. Die Nachrüstung ist Betrieben Download bereit, ein kreter Kosten im Antrag wird dadurch schwierig. freigestellt, jedoch Voraussetzung, dass die Fahrzeuge Online-Antrags- Der Zentralverband des Deutschen Hand- nicht mehr von aktuellen Dieselfahrverboten betrof- verfahren ist in werks (ZDH) setzt sich für Vereinfachungen fen sind. Die Kosten für die Nachrüstung mit Syste- Vorbereitung. ein und wird Ausfüllhilfen erarbeiten (www.zdh. Die neue C-Klasse AMG bei Foto: Adobe Stock men zur Abgasnachbehandlung wie einem SCR-Ka- de). Noch ein Anliegen ist dem Handwerk wich- talysator belaufen sich nach Ministeriumsangaben tig: Aus ZDH-Sicht sollten auch die zahlreichen STARCAR günstig mieten: 0180/55 44 555 auf 4.000 bis 8.000 Euro bei leichten und 6.000 bis gewerblichen Fahrzeuge unterhalb von 2,8 Ton- 12.000 Euro bei schweren Fahrzeugen. Die Höhe des nen sowie schwere Handwerks-Lkw über 7,5 Ton- Zuschusses ist abhängig von der Gewichtsklasse des nen in die Förderung einbezogen werden. | cro (0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen) Nordhandwerk 02/2019
nah dran 21 konjunktur Q uo vadis, Handwerk? Die Beantwor- im Berichtszeitraum gegenüber dem 3. Quartal noch tung dieser Frage fällt aktuell recht leicht zunahm (21 Prozent sprachen von mehr und leicht. Im neunten Jahr der Hoch- nur 13 Prozent von weniger Investitionen) nahm ins- Gute Konjunktur – und konjunktur zeigt sich das Handwerk gesamt die Anzahl der Beschäftigten leicht ab. weiterhin in einer prächtigen Verfas- sung. Im 4. Quartal des vergangenen Ausblick Jahres wurde ein vergleichbar gutes Ergebnis erzielt Die Betriebe erwarten auch vom Jahresbeginn kei- kein Ende in Sicht wie im 4. Quartal des Jahres 2017. Im Ergebnis spra- Konjunktur ne Änderung. 74 Prozent der Betriebe rechnen mit chen 61 Prozent der befragten Betriebe über eine Umfrage im einer zum 4. Quartal vergleichbaren Konjunktur. gute, 35 Prozent über eine befriedigende und nur Kammerbezirk 10 Prozent glauben an bessere, 16 Prozent an 4 Prozent über eine schlechte Geschäftslage. schlechtere Werte. Die Beschäftigungserwartun- „Es ist insgesamt wieder ein sehr erfreuliches Die Handwerks- gen im 1. Quartal werden maßgeblich von den wit- Gesamtergebnis im Handwerk. Auch die einzel- kammer Flensburg terungsbedingt verhaltenen Einschätzungen des Die im Jahresverlauf 2018 festgestellte Abschwächung der Wachstumsdynamik der deutschen nen Daten aus den verschiedenen Branchen zeigen, befragt viermal Bauhaupt- und Ausbaugewerbes beeinflusst. Für Volkswirtschaft kann aktuell dem Handwerk nichts anhaben. Wirtschaftlich gesehen endete der dass die starke Binnenkonjunktur mit steigenden im Jahr rund das Gesamthandwerk im Kammerbezirk rechnen Erwerbstätigenzahlen und guten Lohnabschlüssen 400 Betriebe 6 Prozent mit mehr und 14 Prozent mit weniger Mit- Jahresausklang 2018 genauso erfreulich wie ein Jahr zuvor. Und das über alle Branchen hinweg. das Konsumverhalten anhaltend positiv beeinflusst“, in der Stadt arbeitern. Der Auftragseingang wird auf dem Niveau sagt dazu Jörn Arp, Präsident der Handwerkskam- Flensburg und des Berichtsquartals prognostiziert. Ein deutliches mer Flensburg. Aber auch die Ausrüstungs- und in den Kreisen Plus wird für die Verkaufspreise prophezeit. Immer- Bauinvestitionen würden maßgeblich das gute Er- Schleswig-Flensburg, hin 29 Prozent erwarten höhere Verkaufspreise, nur gebnis beeinflussen, so der Präsident. Nordfriesland, 3 Prozent geringere. Gerade die Investitionen im Bau- und Gewer- Rendsburg- Insgesamt gesehen präsentiert sich das Hand- besektor beflügeln Branchen wie das Bauhauptge- Eckernförde werk auch zu Beginn des Jahres recht zuversicht- werbe, das Ausbaugewerbe und die Handwerke für und Dithmarschen. lich. Auch wenn die Steuerschätzung der Bundes- den gewerblichen Bedarf. Das zeigte sich auch bei regierung und auch die ohnehin etwas gebremsten den Branchenergebnissen. Im Bauhauptgewerbe Wachstumserwartungen im Jahre 2019 ein leichtes urteilten über ihre Geschäftslage 61 Prozent der Abflauen der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur Betriebe mit „gut“, 37 Prozent mit „befriedigend“ erwarten lassen, zeigt sich das Handwerk unbeein- und 2 Prozent mit „schlecht“. Im Ausbaugewerbe druckt und rechnet deshalb auch mit keiner signifi- lagen die Zahlen bei 67, 29 und 4 Prozent und bei den kanten Änderung der Geschäftslage zu Beginn des Handwerken für den gewerblichen Bedarf bei 60, 40 Jahres 2019. | ah und null Prozent. Aber nicht nur diese drei Branchen verzeichneten ein gutes Quartal. Auch die übrigen Berufsgruppen zeigten ähnlich gute Ergebnisse. Sämtliche Branchen verzeichneten im 4. Quartal Beurteilung der Geschäftslage in den einzelnen Branchen leichte Umsatzsteigerungen. Etwas unterschiedlich Anteil der „guten“ und „befriedigenden“ Beurteilungen in Prozent entwickelte sich der Auftragseingang. Traditionell vom Weihnachtsgeschäft profitierende Gewerke wie 1. Bauhauptgewerbe auch das Nahrungsmittelhandwerk konnten leichte Steigerungen verzeichnen. Das Bauhauptgewerbe 61,0 % 37,0 % 2. Ausbauhandwerk dagegen berichtete, dass bei 24 Prozent der Betriebe weniger Aufträge als noch im Vorquartal akquiriert 67,0 % 29,0 % wurden. 10 Prozent schafften aber auch bei dieser 3. Handwerk für den gewerblichen Bedarf Kennziffer noch eine leichte Steigerung. Dennoch 60,0 % 40,0 % erwartet das Bauhauptgewerbe saisonbedingt eine 4. Krafahrzeughandwerk Abschwächung der Konjunktur, was sich auch an 37,0 % 50,0 % der Entwicklung der Beschäftigtenzahl festma- Fotos: gfwh gmbh/rolf göbels 5. Nahrungsmittelhandwerk chen lässt. Jeder vierte Betrieb sprach von weniger 55,0 % 36,0 % Personal. 6. Gesundheitshandwerk Allgemein erfreulich ist die Entwicklung der Verkaufspreise. Hier verzeichneten alle Branchen 44,0 % 44,0 % eine leichte Steigerung, so dass am Ende im Gesamt- 7. Personenbezogenes Dienstleistungshandwerk ergebnis 23 Prozent von höheren Verkaufspreisen 44,0 % 56,0 % berichteten und nur 2 Prozent von geringeren. Wäh- Quelle: HWK Flensburg rend die Investitionstätigkeit im Gesamthandwerk gute Geschäslage befriedigende Geschäslage schlechte Geschäslage Nordhandwerk 02/2019
22 nah dran nah dran 23 bundessieger nachwuchs Erfolgreich Nospa Flensburg Handwerksmedaillen Die Bundessiegerinnen und -sieger sowie die Preisträgerin im Wettbewerb „Die gute Form“ mit Kammerpräsident Jörn Arp (re.) und Vizepräsi- vergeben dent Joachim Sopha (2. v. li.). Junge Handwerker wurden für ihre herausra- Einfach mal ausprobieren: genden Leistungen ausgezeichnet. Talentiert und vorbildlich Die „befristete D reimal Gold, dreimal Geld – die Nord-Ostsee-Sparkasse Probebeschäftigung“ (Nospa) in Flensburg zeichnete wieder vorbildlichen Nachwuchs mit der Goldenen Jugend-Handwerksme- 0 Prozent Risiko - 100 Prozent Lohn- Ende 2018 fanden bundesweit die Vergleichswettkämpfe des besten Handwerksnachwuchses daille aus. Erstplatzierter war der Maurer Mirko Ha- kosten nisch von Höft Bauunternehmen in Flensburg, Zweitplatzier- für die Beschäftigung von Langzeit- statt. Neun Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Flensburg erreichten te die Dachdeckerin Julia Marie Czap von der Dachdeckerei arbeitslosen oder jungen Erwachsenen Spitzenplatzierungen und wurden hierfür von der Handwerkskammer ausgezeichnet. Heiko Oehlert in Harrislee, und Drittplatzierter der Tischler Christoph Bossen von der Flensburger Tischlerei Gimm. Sie befristet auf max. 5 Monate wurden von Nospa-Vorstand Enno Körtke mit der Medaille ge- D as gab es bislang selten. Die Preisträger viel Talent mit.“ Vor dem Hinter- ehrt und erhielten Preisgelder in Höhe von 750, 500 und 250 Die Förderung gilt nur für die Beschäftigung Neun junge Frauen und grund des Fach- und Führungskräf- Euro. „Wir wollen nicht nur Leistungen würdigen, sondern den Männer aus dem Kammer- aus dem Kammerbezirk Flensburg temangels im Handwerk äußerte Arp Nachwuchs ermutigen, auf diesem Weg weiterzumachen“, sagte von Arbeitslosen mit dem Wohnsitz in Lübeck. bezirk setzten sich beim 1. Bundessieger/in zumindest vorsichtig die Hoffnung, Körtke. Daneben ginge es aber auch „um Werbung für das Hand- Weitere Informationen unter www.jobcenter- Praktischen Leistungs- • Textilreinigerin Tina Mieliß dass die Preisträger weiterhin im werk als attraktiven Wirtschaftsbereich“. | ah luebeck.de oder 0451 588-360. wettbewerb auf Bundesebene in ih- bei Textilpflege und Wäscherei Mieliß, Heide Handwerk bleiben. „Ihr Talent, aber ren Berufen mit einem Spitzener- • Bootsbauer Björn Höfer auch Ihre gezeigte Einstellung wäh- gebnis durch. Die Preisträgerinnen bei Robbe & Berking Classics, Flensburg rend der Ausbildung gibt mir das und Preisträger lud Präsident Jörn • Holzbildhauer Arved Zürn Gefühl, dass Sie sich auch ein Stück Arp gemeinsam mit Vertretern der bei der Berufsfachschule Holzbildhauerei, Flensburg weit zu Ihrem Handwerk berufen Ausbildungsbetriebe und Innungen 2. Bundessieger/in fühlen.“ Für leistungsstarken Nach- zu einer Feierstunde in die Kammer. • Fahrzeuglackiererin Tamara Groth bei Andreas wuchs stünden jedenfalls im Hand- „Das ist ein wirklich überragendes Niemann Maler- und Lackierermeister, Rendsburg werk alle Karrierewege offen. Ergebnis. Meine Gratulation“, sagte • Elektroniker Malte Caspersen Die Bundessieger und -siege- Sein Einsatz ist Arp und dankte in gleicher Weise den beteiligten Ausbildungsbetrieben. bei Elektro Thomsen, Ostenfeld • Maurer Mirko Hanisch rinnen erhielten Urkunden und ein wertvolles Präsent, die Ausbildungs- unbezahlbar. „Sie beweisen, dass Handwerk nicht bei Höft Bauunternehmen, Flensburg betriebe eine Urkunde des Zentral- Deshalb braucht er Ihre Spende. nur viel, sondern in der Spitze auch • Zimmerer Julian Paczulla bei Zibro, Hörup) verbandes des Deutschen Hand- Leistung lohnt sich. Das zeigten die drei Preisträger Christoph Bossen, herausragend gut ausbildet.“ 3. Bundessieger werks (ZDH). Zusätzlich erhielten Julia Marie Czap und Mirko Hanisch (Mitte v. li.), eingerahmt von den Lau- Dem Spitzennachwuchs legte • Friseur Mohamad Bali bei Friseurmeister die Betriebe ein großflächiges Banner datoren Enno Körtke (li.) und Kreishandwerksmeister Günther Görrissen. Arp nahe, auf dem eingeschlagenen Marco-Christopher Evers, Kronshagen und eine Tafel im Kampagnendesign, Weg weiterzumachen. „Ihre Wahl 3. Preisträgerin „Gute Form“ mit denen dieser Ausbildungserfolg für einen Handwerksberuf war ab- • Holzbildhauerin Nina Paulina Gellert auch öffentlichkeitswirksam bewor- www.seenotretter.de solut richtig. Denn Sie bringen sehr bei der Berufsfachschule Holzbildhauerei, Flensburg ben werden kann. | ah Amtliches Auszeichnung Änderungen oder Neuerungen von Vizepräsident Joachim Sopha Rechtsvorschriften überreicht der Fahrzeuglackiererin und 2. Bundessiegerin Tamara Groth ein Innungen Präsent (Foto links). • Innung des Baugewerbes Dithmarschen: - Gebührensatzung Zur öffentlichkeitswirksamen Bewerbung Fotos: haumann des Ausbildungserfolgs erhielten die Den ausführlichen Wortlaut finden Sie unter Betriebe ein großes Banner sowie eine www.hwk-flensburg.de/ueber-uns/ Tafel, die Präsident Jörn Arp hier amtliche-bekanntmachungen präsentiert (Foto rechts). Die Seenotretter_DGzRS_210x297_Version1_4c.indd 1 24.07.14 15:38 Nordhandwerk 02/2019
Sie können auch lesen