KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017

Die Seite wird erstellt Merlin Herbst
 
WEITER LESEN
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017

 KUNST
 NEUE ANLAGEKLASSE
 ALS WERTESPEICHER
 Seite 18

 PROPTECHS
 EVOLUTION DER
 IMMOBILIENWIRTSCHAFT
 Seite 20
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
I N H A LT

PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: STRATEGIE
UND AUSDAUER SIND DIE SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
                                                                               Seite 4

INHALTE
3   EDITORIAL

6   NACHRANGANLEIHEN:
    Eine Welt ohne Draghi

8   VONDERAU MARKET SYSTEM FUND:
    Performance vs. volatile Börse und Niedrigzins   PRODUKT: DIGITALWÄHRUNG, GOLD
                                                     ODER ANDERE EDELMETALLE
10 QUANT.LSE-STRATEGIE:
   Zwei innovative Absolute-Return-Fonds             Seite 13

11 IM GESPRÄCH:
   Carsten Mumm, Leiter Kapitalmarktanalyse

16 CB WOHNIMMOBILIEN DEUTSCHLAND:
   Spezialfonds für institutionelle Anleger

18 KUNST ALS WERTESPEICHER:
   Die neue Anlageklasse

20 PROPTECHS:
   Die Evolution der Immobilienwirtschaft

26 IN EIGENER SACHE
                                                     WEIHNACHTEN: BESONDERE GE-
                                                     SCHENKIDEEN "MADE IN HAMBURG"
                                                     Seite 22
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
EDITORIAL

LIEBE LESERIN,
LIEBER LESER,

das bisherige Jahr war für die HANSAINVEST und ihre
Fondspartner ein sehr erfreuliches. Laut dem BVI lagen
wir im ersten Halbjahr 2017 beim Mittelaufkommen aller
Fondsgesellschaften im Wertpapier-Publikumsfondsge-
schäft auf Platz 7. Dies ist zuallererst ein Erfolg der jewei-
ligen Fondsvertriebe. Als administrierende Service-KVG
profitieren wir natürlich von diesen Zuflüssen und konnten
somit erst kürzlich bei den Assets under Administration die
30-Milliarden-Marke knacken. Dafür möchten wir uns bei
all unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen
ganz herzlich bedanken. Bei einer derartigen Entwicklung
spielen natürlich verschiedene Faktoren für uns eine Rolle,
u. a. auch die generelle Branchenentwicklung. Eine Pro-
gnose für die Zukunft sowie ein Resümee des bisherigen
Jahres wäre für die letzte HANSAWELT des Jahres 2017 na-
türlich prädestiniert. Da sich aber auch viele andere Redak-
tionen mit diesem Thema beschäftigen, möchten wir nur
gezielt auf ausgewählte Trends, wie Proptechs in der Immo-
bilienbranche oder digitale Währungen beispielsweise im
Vergleich zu Gold, eingehen. Außerdem rücken wir noch
eine aufstrebende Anlageklasse in den Fokus: Haben Sie
sich schon mal mit der Kunst als Asset beschäftigt?

Die Auswahl der Investmentmöglichkeiten ist und bleibt
also vielfältig und wird zudem immer komplexer. Merkmale,
die wir auch im Rahmen des bevorstehenden Weihnachts-
festes antreffen: Die Geschenkoptionen sind ebenfalls viel-
fältig und auch hier besteht immer die Möglichkeit, dass
sich eine Kaufentscheidung – trotz aller Analysen – im Nach-
hinein sowohl als positiv wie auch negativ herausstellen
kann. Um dieses Risiko zu minimieren, stellen wir Ihnen in       TERMINE
dieser Ausgabe in einem kleinen Special ganz unterschied-
liche Geschenkideen "Made in Hamburg" vor.                       INVESTMENTFONDSTAGE
                                                                 18. und 19. Oktober
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!                        in Frankfurt am Main

Ihr                                                              TAG DER SACHWERTINVEST-
                                                                 MENTS
                                                                 16. November in Hamburg

                                                                 FONDS KONGRESS 2018
                                                                 24. und 25. Januar
                                                                 in Mannheim

                                                                 SZ-Kapitalanlagetag 2018
                                                                 17. und 18. April in München

                                                                    H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17   3
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
S T R AT E G I E

PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT FÜR UNABHÄNGIGE FINANZDIENSTLEISTER

STRATEGIE UND AUSDAUER SIND
DIE SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Bekanntheitsgrad und Marktanteil
bankenunabhängiger       Vermögens-
verwalter in Deutschland sind seit
Jahren unverändert gering. Gleiches
gilt für die meisten unabhängigen
Fondsboutiquen. Dabei waren die
Rahmenbedingungen nie besser,
dies zu ändern. Gerade Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit ist eine gute
Möglichkeit der Markenbildung. Sie
schafft die Grundlage für erfolgrei-
ches Kunden- und Volumenwachs-
tum. 90 Prozent ihrer Kunden gewin-
nen Vermögensverwalter laut der
aktuellen Befragung des Instituts für
Vermögensverwaltung unter ban-              lich eine Jahresplanung für Ihre Akti-    diese anschließend nachzuhalten.
kenunabhängigen       Vermögensver-         vitäten und bauen diese aufeinander       Kontakte insbesondere zu Nicht-Kun-
waltern in Deutschland beispielswei-        auf: Lädt beispielsweise ein Mailing zu   den und Multiplikatoren gehen da-
se über Empfehlungen. Gleichzeitig          Jahresbeginn ein, einen monatlichen       durch wieder verloren.
nimmt die Bedeutung von Social Me-          Newsletter zu abonnieren, in dem
dia zu. Was also tun, wenn Zeit und         dann später zu einer Veranstaltung im      Zwar gelingt es Vermögensver-
Budgets für große Kampagnen nicht           Sommer eingeladen und dort das An-        waltern, in Medien zitiert zu werden;
vorhanden sind?                             gebot eines persönlichen Gesprächs        Publikationen werden jedoch an-
                                            zum jährlichen Risikostresstest fürs      schließend nicht an Interessenten und
Nur wenige Vermögensverwalter ver-          Vermögen gemacht wird?                    Kunden weitergeleitet, um damit das
fügen über eine PR-Strategie                                                          Empfehlungsgeschäft gezielt anzu-
                                            Unsere Erfahrung ist: Die wenigsten       kurbeln.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht        unabhängigen          Vermögensverwal-
in einer einzelnen Pressemitteilung,        tungen verfügen über eine solche           Vermögensverwalter beteiligen sich
einer aufwendigen Veranstaltung, ei-        PR-Strategie oder setzen sie konse-       mit einer Vielzahl von Kollegen an
nem appfähigen Webauftritt oder der         quent um. Die Gründe sind angeblich       verhältnismäßig teuren (einmaligen)
ultimativen Strategie, sondern in einer     mangelnde Zeit und finanzielle Res-       Gemeinschaftsbeilagen von Medien.
ebenso konsistenten wie kontinuierli-       sourcen sowie fehlendes Know-how.         Die Fallhöhe, wenn am Ende wenig bis
chen Kommunikationsstrategie. Klingt        Doch sollte für etwas, das einem wich-    nichts herauskommt, ist vorprogram-
einfach. Ist es aber nicht.                 tig ist, nicht Zeit und Geld vorhanden    miert.
                                            sein? Know-how bieten freie Exper-
Fragen Sie sich selbst, ob Sie in einem     ten, Agenturen oder Partner wie die        Textbeiträge im Internet oder Be-
Hauptsatz zusammenfassen können,            HANSAINVEST oder die V-BANK.              wegtbilder werden nur unregelmäßig
wer Sie sind, was Sie anders machen                                                   geschrieben/gedreht und spiegeln
als Ihre Mitbewerber und warum man          Aktionismus überwiegt                     selten die eigenen Kompetenzfelder
gerade Ihre Dienstleistung in An-                                                     wider. Damit rücken sie nicht ins Be-
spruch nehmen soll. Haben Sie – ab-         Oft wird vergleichsweise viel Zeit und    wusstsein gewünschter Zielgruppen.
gesehen davon, dass er vermögend            Budget in ungezielte Maßnahmen ge-        Alte Faustformel im Marketing: Man
sein soll – ein klares Bild von Ihrem       steckt:                                   muss etwas sieben Mal sagen, bevor
Potenzialkunden/-investoren: Wie alt                                                  das Gegenüber es (vielleicht) wahr-
ist er, welche Interessen hat er, wo lebt    Viele Gesellschaften organisieren       nimmt.
er und welche Medien nimmt er wahr?         Veranstaltungen für Mandanten, Inte-
Oder ist es eine Sie? Gibt es schließ-      ressenten oder Multiplikatoren, ohne       Über einen Webauftritt verfügen

4       H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
S T R AT E G I E

die meisten Gesellschaften. Aller-        gen individuell auf die persönlichen       3. Realistische Zielsetzung: Wer
dings sind die Websites nicht immer       Bedürfnisse der Anleger zuschneidet.       erwartet, innerhalb eines Jahres
im Responsive Design (für Smartpho-       Das ist jedoch kein Alleinstellungs-       deutschlandweit einen ähnlich hohen
nes und Tablets) gestaltet oder wer-      merkmal, sondern bestenfalls die           Bekanntheitsgrad wie Flossbach von
den nicht laufend aktualisiert. Manche    Grundvoraussetzung, damit sich ein         Storch zu erreichen oder sein betreu-
Vermögensverwalter-Websites lassen        unabhängiger Vermögensverwalter            tes Volumen zu verdoppeln, wird ent-
zentrale Inhalte gänzlich vermissen,      überhaupt so nennen darf. Eine Stär-       täuscht werden. Kommunikationsziele
insbesondere wenn spezielle Zielkun-      ken-Schwächen-Analyse (SWOT-Ana-           müssen sich an den eigenen Stärken
dengruppen angesprochen werden            lyse) unterstützt dabei, die Alleinstel-   und Schwächen beziehungsweise
sollen. Wer sich beispielsweise auf       lungsmerkmale herauszufinden. Das          zeitlichen und finanziellen Vorausset-
Stiftungen als Kunden spezialisiert,      können sein: Vorreiter in Sachen Di-       zungen orientieren. Je konkreter das
muss seine Kompetenz auf der Web-         gitalisierung, besonders qualifizierte     Ziel auf Weg ist, desto einfacher fällt
site dementsprechend präsentieren.        Mitarbeiter mit Zusatzausbildungen,        die Überprüfung, ob man noch richtig
                                          Mischung aus jungen und älteren            unterwegs ist oder wo nachgesteuert
Die Konsequenz: Die Maßnahmen             Mitarbeitern, um alle Altersgruppen        werden muss.
verfehlen ihr Ziel entweder völlig oder   abdecken zu können, Kompetenz in
ihre Wirkung verblasst relativ schnell.   Nischenprodukten oder -dienstleis-         Strategische PR-Arbeit muss nicht
Die erhoffte Steigerung des Bekannt-      tungen (z. B. Erbschaftsplanung und        teuer sein: weniger, aber dafür regel-
heitsgrades, der Kundengewinn oder        Immobilien), Schwerpunkte bei be-          mäßig, ist mehr
die Affirmation in der bestehen-          stimmten Berufsgruppen oder ehren-
den Mandantschaft bleibt aus. Die         amtliches Engagement der eigenen           Bei PR-Konzepten denken viele au-
Schlussfolgerung des frustrierten Ver-    Mitarbeiter.                               tomatisch an Budgets von mehreren
mögensverwalters oder Fondsmana-                                                     100.000 Euro, über die Vermögens-
ger ist schnell getroffen: Presse- und    2. Analyse der Zielgruppen: Nicht          verwalter in der Regel nicht verfü-
Öffentlichkeitsarbeit ist nur Zeit- und   selten werden Maßnahmen in Angriff         gen. Erste Schritte lassen sich schon
Geldverschwendung. Dabei ist es wie       genommen, ohne zu überlegen, ob            mit überschaubaren Etats umsetzen.
beim Abnehmen: Radikaldiäten oder         die richtigen Zielgruppen überhaupt        Wie beim Abnehmen entscheidet der
Kuren führen vielleicht kurzfristig zum   erreicht werden. Vermögensverwalter        Durchhaltewillen über das Ergebnis
Gewichtsverlust, umso härter schlägt      A ist beispielsweise ein leidenschaftli-   am Ende.
nach deren Ende aber der Jo-Jo-Ef-        cher Golfer und veranstaltet für Inter-
fekt zu. Besser wäre eine grundlegen-     essenten/Kunden ein Golfturnier. Un-
de Ernährungsumstellung. Wer jede         ter den 150 Mandanten befinden sich         ÜBER DIE AUTORIN/DIE V-BANK
Woche 500 Gramm abnimmt, hat am           gerade einmal zwei Golfer. Das zeugt
Ende des Jahres 26 Kilogramm abge-        von fehlender Kundenkenntnis, die bei       Kathrin Pfadt, Pressereferentin der
speckt.                                   den Mandanten sogar den Eindruck            V-BANK AG, München
                                          mangelnder Wertschätzung erwe-
Wie Vermögensverwalter ihre eigene        cken könnte. Dagegen werden neben           Die V-BANK unterstützt Vermö-
Kommunikationsstrategie entwickeln        Golfturnier oder volkswirtschaftli-         gensverwalter seit ihrer Gründung
                                          chen Vorträgen mit Titeln wie „Geht         2008 bei der Öffentlichkeitsarbeit
PR-Maßnahmen können ihre ge-              der DAX rauf oder runter“ alternative       und konkret in der Neukunden-
wünschte Wirkung nur dann entfalten,      Themen nur selten angegangen. Wa-           gewinnung: So wurden bis 2016
wenn sie die richtigen Zielgruppen er-    rum nicht einmal mit einem Künstler         über 4.500 Pressekontakte, Zi-
reichen, Appetit wecken und regelmä-      über dessen Vorstellungen von der           tat- und Themenplatzierungen für
ßig sowie konsequent durchgeführt         Welt von morgen diskutieren? Die            Vermögensverwalter erzielt. Ins-
werden. Dazu brauchen Vermögens-          Erstellung eines Zielgruppenprofils         gesamt mehr als 48.000 Leads mit
verwalter eine Vision und einen lan-      ist unerlässlich. Der Köder muss dem        Depotvolumen von über 5,8 Mrd.
gen Atem.                                 Fisch schmecken, nicht dem Angler.          EUR wurden generiert und über
                                          Bei der Profilerstellung helfen Merk-       140 Veranstaltungen mit mehr als
Ein paar Schritte sollten Vermögens-      male wie Alter, Geschlecht, Wohnorte,       20.000 Teilnehmer begleitet. Zu-
verwalter berücksichtigen, wenn sie       Bildung, Beruf, Einkommen, Hobbies,         letzt wurde über eine neue Koope-
ihre Öffentlichkeitsarbeit strategisch    Familienstand, aber auch bevorzug-          ration mit PlanetHome der Zugang
und mit Erfolg betreiben möchten:         te Kommunikationswege (persönlich,          zu einem bundesweiten Netzwerk
                                          E-Mail, Telefon, Social Media etc.), Me-    aus zertifizierten Immobilienbera-
1. Analyse der Alleinstellungsmerk-       diennutzung und Gewohnheiten der            tern geschaffen, um mithilfe von
male: Vermögensverwalter werben           Zielgruppe.                                 Immobilienverkäufen zusätzliche
gerne damit, dass ihr Unternehmen                                                     Liquidität zu gewinnen.
unabhängig ist und die Dienstleistun-

                                                                                           H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17       5
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
S T R AT E G I E

NACHRANGANLEIHEN: WILLKOM-
MEN IN EINER WELT OHNE DRAGHI
Die Notenbankpolitik beherrscht die                    zeichnet. Im Regelfall sind Wertpapie-               latorischer Anforderungen) auf das
Zinsmärkte vielleicht stärker denn je.                 re mit diesem Charaktermerkmal dem                   Eigenkapital hingegen abnimmt oder
Bei jedem Auftritt durch den EZB-No-                   Mezzanine-Kapital zuzuordnen und                     gänzlich verfällt, ist die zuvor als Ei-
tenbankchef Mario Draghi verharren                     bringen somit eigen- wie auch fremd-                 genkapital bilanzierte Nachranganlei-
Investoren vor den Bildschirmen, um                    kapital ähnliche Merkmale mit sich.                  he zu kostspielig und wird vom Emit-
auch nur eine leiseste Interpretation                  Nachranganleihen zeichnen sich, wie                  tenten zurückgekauft. Schließlich ist
zum Ende der Zinswende zu erha-                        der Name es bereits vermuten lässt,                  die Finanzierung von Fremdkapital,
schen. Bisher jedoch lässt Draghi sich                 dadurch aus, dass Anleger im Insol-                  und nichts anderes ist die Nachran-
zu keiner Aussage hinreißen. Vor-                      venzfalle nachrangig bedient werden.                 ganleihe dann, im Regelfall deutlich
nehmlich geht es dabei um ein Ende                     Das dadurch entstehende höhere Risi-                 günstiger.
der anhaltenden Niedrigzinspolitik,                    ko wird naturgemäß auch mit einer er-
bei der die EZB nicht nur den Zins                     höhten Rendite honoriert. Dieser Ren-                Aufgrund der hohen Attraktivität
auf historisch niedrigem Niveau hält,                  ditevorteil stellt aus Sicht der Aramea              zur Emission von Nachranganleihen
sondern für 60 Mrd. Euro Liquidität                    Asset Management AG allerdings eine                  durch den Emittenten befindet sich
in Form von Anleihekäufen in den                       Überkompensierung dar, weswegen                      das Marktvolumen weiterhin auf ei-
Markt pumpt. Nachranganleihen sind                     sich im Nachrangsegment spannende                    nem stabilen hohen Niveau. Gerade
von diesen Käufen direkt jedoch nicht                  Opportunitäten ergeben.                              Banken und Versicherungen haben im
betroffen und lassen das Segment                                                                            Zeitalter erhöhter regulatorischer An-
daher zu einer attraktiven Alternative                 In einer Zeit steigender Anforderun-                 forderungen ein gesteigertes Interes-
im Niedrigzinsumfeld werden.                           gen durch die Regulierungsbehörden                   se daran, ihre Eigenkapitalbasis durch
                                                       (getrieben durch Basel III im Banken-                diese Assetklasse zu stärken. Daher
Nachranganleihen – Ein Blick in die                    sektor bzw. Solvency II bei Versiche-                ist das ausstehende Volumen allein in
Theorie                                                rungen) birgt diese Anlageklasse ei-                 Europa und Nordamerika zuletzt auf
                                                       nen hohen Grad an Attraktivität für                  über 1,5 Bio. Euro angewachsen. Ban-
Nachranganleihen sind, wie erstran-                    den Emittenten. Je nach Ausgestal-                   ken nehmen mit über 1 Mrd. Euro den
gige Anleihen auch, festverzinsliche                   tungsmerkmal (Laufzeit, Rangstufe,                   größten Teil ein.
Wertpapiere, die von Banken, Versi-                    Rückkaufrecht durch den Emittenten)
cherungen oder Industrieunterneh-                      dürfen Nachranganleihen ganz oder                    Nachranganleihen sind kein Teil des
men begeben werden. Für letztere                       zu einem gewissen Teil als Eigenka-                  EZB-Anleihekaufprogramms
werden Nachranganleihen auch als                       pital angerechnet werden. Sobald
sogenannte Corporate Hybrids be-                       die Anrechenbarkeit (aufgrund regu-                  Das eingangs erwähnte Aufkaufpro-
                                                                                                            gramm der Europäischen Zentralbank
VOLUMEN AN NACHRANGANLEIHEN NACH SEKTOREN                                                                   ist weiter intakt. Monat für Monat kau-
                                                                                                            fen die Notenbanker in Frankfurt am
1.250
                                                                                                            Main für 60 Mrd. Euro u. a. Staats- und
                                                                                                            Unternehmensanleihen, und das bis
1.000                1.053,63                                                                               mindestens Ende des Jahres. Wie es
                                                                                                            danach weitergeht, entscheidet das
                                                                                                            EZB-Gremium erst im Herbst.
    750

                                                                                                            Der Markt hingegen zittert bereits
    500                                                                                                     vor dem Zeitpunkt, an dem Draghi
                                                                                                            den Rückzug aus der Niedrigzinsland-
                                                                                                            schaft ankündigt. Die durch die EZB
    250                                                                                                     erzeugte Nachfrage würde sich dann
                                                                                    270,60
                                                     205,75                                                 (natürlich schrittweise) reduzieren,
                                                                                                            sodass diese Stütze wegfallen wür-
     0
                                                                                                            de und durch den Markt abgedeckt
                   Finanzinstitute               Versicherungen                  Unternehmen
                                                                                                            werden müsste. Durch diesen Effekt
                                     Quelle: Bloomberg & Aramea Asset Management AG, Angaben in Mrd. Euro   könnte deutlicher Druck an den Märk-

6         H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
KUNST NEUE ANLAGEKLASSE ALS WERTESPEICHER PROPTECHS EVOLUTION DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - IHR SERVICE VON DER HANSAINVEST | AUSGABE 3/2017
S T R AT E G I E

ten entstehen. Die aktuelle Kursral-                             Zwar kauft die EZB unterschiedlichs-                             die EZB lediglich Anleihen mit Seni-
lye an den Anleihemärkten sähe sich                              te Anleihen quer durch zahlreiche                                or-Charakter erwirbt. Natürlich ver-
dann einem jähen Ende ausgesetzt.                                Branchen und Länder, allerdings „ver-                            schieben sich damit Anlageschwer-
Auch in Anbetracht dieser Konstella-                             schont“ Draghi weiterhin das Segment                             punkte, allerdings dürfte der Einfluss
tion bieten Nachranganleihen span-                               der Nachranganleihen. Das Anleihe-                               eines Rückzuges geringer sein als in
nende Charaktermerkmale.                                         kaufprogramm wirkt sich also nicht                               Segmenten, in denen Draghi direkt
                                                                 direkt auf diese Assetklasse aus, da                             „zuschlägt“.

  ARAMEA RENDITE PLUS – EIN IDEALER RENDITEVERSIFIKATOR

  Der Aramea Rendite Plus (WKN:                                  des bevorstehenden Bankrotts und                                  tungen. So wird es auch in die-
  A0NEKQ) aus dem Hamburger                                      der dadurch eingeleiteten Übernah-                                sem Jahr wieder eine attraktive
  Hause Aramea Asset Management                                  me durch die Banco Santander auf null                             Ausschüttung geben, die über
  AG fokussiert sich auf das Segment                             herabgeschrieben wurden.                                          dem Vorjahresniveau liegen soll.
  der Nachranganleihen. Dabei in-                                                                                                  Prozentual gesehen ermöglicht
  vestiert Sven Pfeil, Senior Fondsma-                           Aktuell erwirtschaften die im Fonds                               dies dem Anleger eine Ausschüt-
  nager und Financial Risk Manager,                              enthaltenen Wertpapiere eine durch-                               tungsrendite von über 3 Prozent,
  vornehmlich in solide Emittenten                               schnittliche Rendite von fast 4 Prozent,                          weswegen der Fonds auch für
  mit Investment-Grade-Rating. Die-                              und das bei einer Duration von weni-                              Anleger, die auf der Suche nach
  se hervorzuhebende Tatsache un-                                ger als 3,6 Jahren. Zudem trägt das                               kontinuierlichen Erträgen sind, ein
  terscheidet den Fonds maßgeblich                               Fondsmanagement des über 915 Mio.                                 spannendes Vehikel sein kann.
  von High-Yield-Ansätzen, welche                                schweren Vehikels auch dem mittel-
  wiederum in riskantere Emittenten                              fristig anstehenden Ende der Niedrig-                             Ein weiterer attraktiver Faktor
  investieren. Der Renditevorteil ent-                           zinsphase Rechnung. Ein Teil des ak-                              kommt aufgrund der hybriden
  steht also durch die Nachrangkom-                              tuellen Portfolios wird in sogenannte                             Charaktermerkmale der im Fonds
  ponente und nicht etwa aus einer                               Kapitalmarktfloater investiert. Diese                             enthaltenen Wertpapiere hinzu.
  risikoreicheren Emittentenstruktur.                            passen ihre Kupons den Zinsmärkten                                So zeigt der Fonds im Schnitt kei-
                                                                 regelmäßig an, was sich nach den                                  ne oder eine nur sehr schwache
  Darüber hinaus wird aus Risiko- und                            jüngsten Zinsanstiegen bereits positiv                            Korrelation zu den klassischen
  Liquiditätsgründen viel Wert auf                               auswirkte. Im Falle eines eintretenden                            Zinsmärkten. Das sowie die zuvor
  breite Diversifikation gelegt. Die                             Endes der Niedrigzinspolitik wird sich                            genannten Tatsachen machen
  zuletzt in Mitleidenschaft gezoge-                             diese Anleiheklasse einer steigenden                              den Aramea Rendite Plus (WKN:
  nen EU-Staaten der Südperipherie                               Nachfrage und somit Kurssteigerun-                                A0NEKQ) zu einem attraktiven
  werden größtenteils gemieden.                                  gen ausgesetzt sehen.                                             Rentenbaustein in einem diversifi-
  Diese Strategie erwies sich jüngst                                                                                               zierten Depot.
  erst als richtig, als die Nachrangan-                          Zudem nutzt der Fonds seine hohen
  leihen der Banco Popular aufgrund                              Cashflows für regelmäßige Ausschüt-

  PERFORMANCE UND AUSSCHÜTTUNGEN ARAMEA RENDITE PLUS

     260
     250            Zeitraum              seit Auflage
     240
     230      Wertentwicklung              147,5 %
     220          Rendite p.a.              11,1 %
     210
     200
     190
     180
     170
     160
     150                                                          7,67 €                              7,36 €
     140                                                                                                                                   6,25 €             6,30 €
     130                                        5,84 €
     120                                                                            4,63 €                               4,26 €
     110
     100
      90                 1,48 €
      80
           Dez 08    Jun 09      Dez 09     Jun 10   Dez 10   Jun 11   Dez 11   Jun 12   Dez 12   Jun 13   Dez 13   Jun 14   Dez 14   Jun 15     Dez 15   Jun 16     Dez 16   Jun 17

   Performance             2009                   2010             2011              2012             2013              2014             2015                2016             YTD 2017
     (jährlich)           21,4 %                 22,1 %           - 1,5 %           25,0 %           13,4 %             6,0 %            0,9 %               3,9 %              7,0 %

                                                                                                               Quelle: Aramea Asset Management AG, Wertentwicklung in Prozent

                                                                                                                                         H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17                   7
FONDS

VONDERAU MARKET SYSTEM FUND

ALTERNATIVE ZU MISCH- UND
MULTI-ASSET-FONDS
Vermögensverwalter, die in Zei-
ten niedriger Zinsen erfolgverspre-
chende Lösungen suchen, müssen
umdenken. Denn Vergangenheits-
renditen von Mischfonds und Mul-
ti-Asset-Fonds     beziehungsweise
gemischter Portfolios lassen sich nur
bedingt für die Zukunft fortschrei-
ben und können kein Gradmesser
für etwaige zukünftige Erfolge sein.
Vermögensmanager mit Weitblick
brauchen heute deshalb in erster Li-
nie Mut.

Die Vermögensanlage in Zeiten ext-
rem niedriger oder steigender Zinsen
ist eine völlig neue Disziplin für Anla-
geexperten. Denn die Notwendigkeit,
neue Konzepte zu entwickeln, hat sich                          Finanzkrise haben ihre Spuren hin-                        Renditepotenziale. Er ist den Anlei-
erst in der jüngeren Vergangenheit                             terlassen. Wenn heute allerdings die                      hemärkten deutlich überlegen. Den-
durch die Zinsentwicklung ergeben.                             Gewinnchancen globaler Aktien ge-                         noch setzen Vermögensverwalter und
In den letzten acht Jahren sind die                            nutzt werden sollen, bedarf es einer                      Fondsmanager von Total-Return-Pro-
Aktienquoten von Vermögensverwal-                              äußerst flexiblen Anlagepolitik, die im                   dukten meistens relativ starr auf eine
tern vielfach zu niedrig angesetzt wor-                        gleichen Atemzug dem allgemeinen                          im Vorhinein festgelegte Quote von
den, Gewinnchancen wurden nicht                                Sicherheitsbedürfnis Rechnung trägt.                      Anleihen und Aktien. Aktienquoten
hinreichend genutzt. Die starken Ein-                                                                                    werden vielfach auf eine maximale
brüche der Aktienmärkte zu Beginn                              Historisch betrachtet bietet der Ak-                      Höhe begrenzt. Deshalb können die
der 2000er Jahre und während der                               tienmarkt langfristig hervorragende                       Chancen, durch antizyklisches Han-

INDEXIERTE WERTENTWICKLUNG UNTERSCHIEDLICHER INDIZES IM ZEITRAUM MAI & JUNI 2013

105

100

    95

    90

    85
          23.5.2013    27.5.2013   29.5.2013      31.5.2013     4.6.2013      6.6.2013     10.6.2013   12.6.2013   14.6.2013      18.6.2013   20.6.2013   24.6.2013   26.6.2013

         Xetra-Gold ETC auf Gold               db x-trackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C            LYXOR UCITS ETF MSCI WORLD

                                                                                                                               Quelle: FVV GmbH, Ariva.de AG, Angaben in Prozent

8          H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
FONDS

   VONDERAU INVESTMENTSTRATEGIEN

   Das Unternehmen Vonderau Investmentstrategien wurde von Tobias Vonderau gegründet. Der 47-jährige gebürti-
   ge Fuldaer ist seit dem Jahr 1989 in der Finanzberatung tätig. Bereits Mitte der 1990er Jahre hatte er sich auf den
   deutschlandweiten Vertrieb von Investmentfonds spezialisiert und sowohl für Privatpersonen als auch für Unterneh-
   men Investmentstrategien entwickelt. Im Jahr 2013 erkannte er die Notwendigkeit, alternative Investmentwege zu
   gehen und entwickelte die Strategie, die dem Vonderau Market System Fund zugrunde liegt. Diese ist das Ergebnis
   der über 25-jährigen Berufserfahrung des Firmengründers und die Antwort auf niedrige Zinsen, enttäuschende Ren-
   diten von Mischfonds sowie auf die Angst der Anleger vor Aktieninvestments. Im Juni 2017 hat er gemeinsam mit
   HANSAINVEST seine Strategie in einen Fondsmantel überführt. Vonderau Investmentstrategien hat seinen Unter-
   nehmenssitz im osthessischen Fulda.

deln bei schwankenden Kursen eine                          50 Prozent nachgeben, bis die Absi-                        die Entwicklung der Aktienmärkte
echte Outperformance zu erzielen,                          cherung komplett aufgehoben wäre.                          entscheidend. Die Entwicklungen der
nicht in vollem Umfang genutzt wer-                                                                                   Anleihe- und Rohstoffmärkte spielen
den.                                                       Ausschlaggebend dafür, eine neue                           für ihn praktisch keine und Währungs-
                                                           Investmentstrategie zu entwickeln,                         risiken eine untergeordnete Rolle. Das
Mit der Anlagestrategie, die dem Von-                      war für Vonderau das schlechte Ab-                         Fondsmanagement setzt vielmehr auf
derau Market System Fund zugrunde                          schneiden vieler Mischfonds, To-                           aktiv gemanagte, dynamische Fonds,
liegt, hat Fondsgründer Tobias Von-                        tal-Return- sowie Multi-Asset-Fonds                        die hauptsächlich in Aktien investie-
derau den Fonds so konzipiert, dass                        im Zeitraum Mai bis Juni 2013. Der                         ren. Durch die Absicherungsstrate-
er möglichst wenigen Einflussfaktoren                      Fuldaer Investmentexperte verweist                         gie ist der Fonds insbesondere vor
ausgesetzt ist und so eine verlässliche                    in diesem Zusammenhang auf Ben                             plötzlichen und lang anhaltenden Ab-
Performance erzielen kann. Da eine                         Bernanke, der Anfang Mai 2013 erklärt                      wärtsbewegungen der Aktienmärkte
Depotabsicherung über Anleihen                             hatte, dass die FED ihr Konjunktur-                        – denen meistens eine ausgeprägte
heutzutage zusätzliche Risiken birgt,                      programm reduzieren werde, sobald                          Hausse vorausgeht – geschützt und
sichert Vonderau den Fonds mittels                         der US-Arbeitsmarkt eine „nachhal-                         bietet nach einer ausgedehnten Bais-
Short-ETF ab. Die Aktienquote des                          tige Besserung“ zeige. Nach dieser                         se beste Chancen durch mutiges, an-
Fonds richtet er dabei nicht an den zu-                    Ankündigung stiegen die Zinsen und                         tizyklisches Handeln.
künftigen Erwartungen, sondern nur                         es brachen zwischen Anfang Mai und
nach der zurückliegenden Performan-                        Ende Juni die Kurse von Aktien und                         Der Vonderau Market System Fund
ce der Aktienmärkte aus.                                   Anleihen ein. Die Grafik verdeutlicht                      bietet sich durch seine systematische
                                                           diese Entwicklungen. Auch der Gold-                        Strategie als Alternative zu Misch-
Steigen die Aktienkurse, wird die Ab-                      preis sank zweistellig und schied als                      fonds und Multi-Asset-Fonds an.
sicherung systematisch vergrößert.                         „Risikopuffer“ komplett aus. Es gab
Sinken die Aktienkurse, wird die Ab-                       für Multi-Asset-Manager außer Cash
sicherung schrittweise aufgelöst. Ak-                      praktisch keine Chance, den Verlusten
tuell ist die Absicherung auf einem                        aus dem Weg zu gehen.                                        ANSPRECHPARTNER
relativ hohen Niveau. Laut Vonderau
müssten die Aktienkurse um mehr als                        Für Tobias Vonderau ist seitdem nur                          zur Auflage von Labelfonds und
                                                                                                                        für Insourcing-Mandate

  VONDERAU MARKET SYSTEM FUND                                                                                           HANSAINVEST-Niederlassung
                                                                                                                        Frankfurt am Main
  Anteilscheinklasse                    R (EUR)                               I (EUR)

  ISIN                                  DE000A2DMWC3                          DE000A2DMWD1                                           Jörg Kaden
                                                                                                                                     Leiter Niederlassung
                                                                                                                                     Frankfurt am Main
  Auflegungsdatum                                                  01.06.2017                                                        Telefon +49 69 15 34 00 82-1
                                                                                                                                     joerg.kaden@hansainvest.de
  Fondsvermögen                                                   3,1 Mio. EUR

  Einzelanlage                          Mind. 100 EUR                         Mind. 500.000 EUR                                      Barbara Ioakimidis-Weber
                                                                                                                                     Relationship Management
                                                                                                                                     Frankfurt am Main
                                                                                                Stand 31.08.2017
                                                                                                                                     Telefon +49 69 15 34 00 82-2
                                                                                                                                     barbara.loakimidis-weber@hansainvest.de
Der Verkaufsprospekt und das Dokument mit wesentlichen Anlegerinformationen, die insbesondere auch Angaben zu
den mit einer Anlage verbundenen Risiken enthalten, sind in elektronischer Form unter www.hansainvest.de verfügbar.

                                                                                                                            H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17           9
FONDS

QUANT.CAPITAL MANAGEMENT GMBH

QUANT.LSE 50 & 100: ZWEI INNO-
VATIVE ABSOLUTE-RETURN-FONDS

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld          Möglichst stetige Wertzuwächse            Das innovative Konzept der Quant.
erhöht den Druck auf institutionelle                                                 LSE Fonds
Investoren, ihre bisherige Alloka-        Attraktives   Rendite-Risiko-Verhält-
tion zu hinterfragen. Absolute-Re-       nis                                         Um diese erhofften Eigenschaften
turn-Strategien, die anstreben, in                                                   einer Anlagestrategie herzustellen,
jeder Marktphase positive Perfor-         Hohe Liquidität                           eignen sich aus Sicht von Quant.Capi-
mance zu generieren, bieten sich als                                                 tal quantitative Verfahren besonders
Alternative sowohl für Zinsträger als     Geringe Korrelation zu anderen            gut. Der Asset Manager setzt mehre-
auch für volatile Risikoassets an.       Assetklassen                                re quantitative, untereinander weit-
                                                                                     gehend unkorrelierte Strategien ein,
Marktneutrale Strategien, die mög-
lichst unabhängig von der Richtung
einzelner Märkte die Erzielung posi-       QUANT.CAPITAL MANAGEMENT GMBH
tiver Performance anstreben, bieten
sich als eine besonders attraktive         Initiator und Manager des Quant.LSE 50 bzw. Quant.LSE 100 ist die Quant.Capital
Form der Absolute-Return-Strategien        Management GmbH. Die Gesellschaft ist auf die Entwicklung quantitativer Anlage-
für Investoren an.                         strategien spezialisiert. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Anlegern auf der Basis
                                           systematischer und transparenter Methoden sogenannte „Absolute-Return-Kon-
Besonders erfolgreiche marktneutrale       zepte“ anzubieten. Daneben liegt der zweite Schwerpunkt im Risikomanagement
Anlagestrategien zeichnen sich durch       bzw. in der Wertsicherung von Portfolios.
folgende Eigenschaften aus:
                                           Quant.Capital Management wurde 2007 gegründet und ist ein unabhängiger, Ba-
 Positive Performance in allen Markt-     Fin-regulierter Asset Manager mit unternehmerischem Eigentümerkreis. Der Sitz
phasen                                     der Firma ist Düsseldorf.

10    H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
FONDS

die jeweils Signale für die Richtung                       vestitionsgrad des Fonds dynamisch                         ter 6 Prozent). Der stärker renditeori-
der Aktienmärkte geben. Gemeinsam                          steuern. Da die Anlagestrategie mit-                       entierte Quant.LSE 100 Fonds zielt auf
bilden sie das Anlagemodell, welches                       tels Futures umgesetzt wird, wird                          einen mittelfristigen Ertrag von 8–10
gleichwertig sowohl auf steigende als                      nur ein geringer Teil des Anlagever-                       Prozent p. a. bei einem maximalen
auch auf fallende Märkte hinweist.                         mögens für deren Implementierung                           Draw-down von unter 10 Prozent. Bei-
                                                           verwendet. Die freien Mittel werden                        de Fonds sind so konzipiert, dass über
Damit das Modell stetige, positive Er-                     zur Verbesserung der Gesamtverzins-                        einen rollierenden 12-Monats-Zeit-
gebnisse erzielt, strebt Quant.Capital                     ung geldmarktnah angelegt. Konkret                         raum positive Erträge zu erwarten
folgende Eigenschaften an:                                 besteht das Basisportfolio der Fonds                       sind.
                                                           aus auf Euro lautenden, kurzlaufenden
 Die Haltedauer der Positionen sollte                     Anleihen von Emittenten mit hoher                          Die Fonds richten sich sowohl an in-
kurz sein (1– 5 Tage im Durchschnitt).                     Bonität, Geldmarktinstrumenten oder                        stitutionelle Investoren wie auch an
                                                           Sichteinlagen.                                             Privatkunden. Je Fonds stehen hierfür
 Das Eingehen der Positionen erfolgt                                                                                 zwei Tranchen zur Verfügung.
mittels hoch liquider Aktienindexfutu-                     Die beiden Fonds unterscheiden sich
res. Das Modell liefert hierfür sowohl                     primär durch das maximal eingegan-
„Long“- als auch „Short“-Signale, und                      gene Aktienexposure: Beim Quant.
dies in nahezu gleichem Ausmaß.                            LSE 50 („LSE“ = Long-Short-Equity)
                                                           wird das Aktienexposure bis zu +/- 50
 Verluste sollten nicht größer sein als                   Prozent des Nettoinventarwertes ge-
die erwartete jährliche Wertsteige-                        steuert, beim Quant.LSE 100 sind dies
rung.                                                      bis zu +/- 100 Prozent.

Anlagepolitik                                              Rendite-Risiko-Profil

Die Anlageziele der Fonds sollen sei-                      Der konservativere Quant.LSE 50
tens des Fondsmanagements durch                            Fonds zielt auf einen mittelfristigen                        ANSPRECHPARTNER
die Umsetzung des quantitativen                            Durchschnittsertrag von über 5 Pro-
Modells erreicht werden, bei dem                           zent p. a. nach Kosten bei moderatem                         zur Auflage von Labelfonds im
Aktienindexfutures den Aktienin-                           Verlustrisiko (max. Draw-down von un-                        Bereich Financial Assets bei der
                                                                                                                        HANSAINVEST

  QUANT.LSE 50                                                                                                                       Boris Wetzk
                                                                                                                                     Leiter Sales & Relationship
  Anteilscheinklasse                    R (EUR)                               I (EUR)                                                Management Financial Assets
                                                                                                                                     Telefon + 49 40 300 57-61 61
  ISIN                                  DE000A2DR1Q3                          DE000A2DR1M2                                           boris.wetzk@hansainvest.de

  Auflegungsdatum                                                  30.06.2017
                                                                                                                                     Mathias Herzberg
                                                                                                                                     Sales & Relationship
  Fondsvermögen                                                   0,5 Mio. EUR                                                       Management Financial Assets
                                                                                                                                     Telefon + 49 40 300 57-23 65
  Einzelanlage                          Mind. 100 EUR                         Mind. 100.000 EUR                                      mathias.herzberg@hansainvest.de

                                                                                                                                     Anja Kühn
                                                                                                                                     Sales & Relationship
                                                                                                                                     Management Financial Assets
  QUANT.LSE 100                                                                                                                      Telefon + 49 40 300 57-61 18
                                                                                                                                     anja.kuehn@hansainvest.de
  Anteilscheinklasse                    R (EUR)                               I (EUR)

  ISIN                                  DE000A2DR1R1                          DE000A2DR1N0                                           Ursula Lorenz
                                                                                                                                     Sales & Relationship
  Auflegungsdatum                                                  30.06.2017                                                        Management Financial Assets
                                                                                                                                     Telefon + 49 40 300 57-64 99
                                                                                                                                     ursula.lorenz@hansainvest.de
  Fondsvermögen                                                   2,9 Mio. EUR

  Einzelanlage                          Mind. 100 EUR                         Mind. 100.000 EUR                                      Sabine Raach
                                                                                                                                     Sales & Relationship
                                                                                                                                     Managment Financial Assets
                                                                                                Stand 11.09.2017
                                                                                                                                     Telefon +49 40 300 57-62 84
Der Verkaufsprospekt und das Dokument mit wesentlichen Anlegerinformationen, die insbesondere auch Angaben zu                        sabine.raach@hansainvest.de
den mit einer Anlage verbundenen Risiken enthalten, sind in elektronischer Form unter www.hansainvest.de verfügbar.

                                                                                                                            H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17           11
FONDS

                                                                                    Eine gelungene Mischung aus
                                                                                    Tradition und Moderne: Die Privat-
                                                                                    bank DONNER & REUSCHEL. Ihre
                                                                                    regelbasierten Asset-Management-
                                                                                    Lösungen bietet sie auch als Publi-
                                                                                    kumsfonds an.

INTERVIEW CARSTEN MUMM, LEITER KAPITALMARKTANALYSE BEI DONNER & REUSCHEL

GOLD DERZEIT KLAR IM VORTEIL
GEGENÜBER KRYPTOWÄHRUNGEN
Am Markt tauchen vermehrt neue            der neuen Währungen sich tatsächlich      Mumm: Gene-
Anlagemöglichkeiten auf. Eine davon       etablieren können.                        rell kann die
sind Kryptowährungen wie Bitcoin                                                    Beimischung ei-
oder der Ethereum. Erste Anleger se-      HANSAWELT: Wie sehen Sie Kryp-            nes Goldanteils
hen in diesen auch eine Alternative zu    towährungen im Vergleich zu Edelme-       von     beispiels-
klassischen Anlageformen wie Gold.        tallen wie Gold?                          weise fünf oder
Die HANSAWELT sprach mit Carsten                                                    zehn Prozent im
Mumm, Leiter der Kapitalmarktana-         Mumm: Grundsätzlich sind Kryp-            Rahmen      eines
lyse bei DONNER & REUSCHEL, über          towährungen und Gold nicht ver-           ausgewoge-                    Carsten Mumm,
die aktuelle Thematik.                    gleichbar. Eine jahrtausendealtes Zah-    nen     Portfolios Leiter Kapitalmarktanalyse
                                                                                                         bei DONNER & REUSCHEL
                                          lungs- und Wertaufbewahrungsmittel,       sinnvoll     sein.
HANSAWELT: Herr Mumm, wie beur-           das seit jeher als sicherer Hafen dien-   Eine Option kann hier zum Beispiel
teilen Sie grundsätzlich die digitalen    te und eine wechselvolle Geschich-        der Fonds HANSAgold sein. Anleger
Währungen als Investment und im           te inklusive Mythen um versunkene         sollten eine solche Position aber als
Hinblick auf ihre Entwicklung?            Schätze, Goldrausch oder Goldstan-        strategische Quote betrachten, die
                                          dard aufweist, steht einer völlig neu     sie gegen plötzliche Ereignisse mit
Carsten Mumm: Bisher hat niemand          entwickelten und für Normalanleger        deutlich negativen Auswirkungen auf
Erfahrungen in der Analyse und Be-        abstrakten digitalen Einheit gegen-       klassische Anlagen – wie Aktien oder
wertung der neuen digitalen Wäh-          über. Entscheidend wird letztlich sein,   Anleihen – absichert. Das bedeutet,
rungen. Das macht Prognosen und           ob ein nachhaltiges Vertrauen in die      dass auch in Zeiten einer vergleichs-
damit die Eignung als Kapitalanlage       Werthaltigkeit der Kryptowährungen        weise schlechteren Wertentwicklung
sehr schwierig. Letztlich handelt es      aufgebaut werden kann. Dazu gehört        an der Goldposition festgehalten wer-
sich derzeit um eine reine Spekulation    auch die Gewissheit, dass das Zah-        den sollte. Den Einsatz anderer Edel-
auf die Zukunftsfähigkeit eines völlig    lungsmittel sicher gegenüber betrü-       metalle empfehlen wir nur dagegen
innovativen Zahlungsmittels. Damit ist    gerischen Handlungen ist. Hier hat        nur über breit gestreute Fonds vorzu-
aus Sicht eines Anlegers maximal eine     Gold derzeit noch einen klaren Vorteil.   nehmen, die in mehrere Edelmetalle
sehr kleine Positionierung sinnvoll. Ob                                             gleichzeitig investieren.
Kryptowährungen die Funktion als          HANSAWELT: Wie setzt Ihr Haus im
Wertaufbewahrungsmittel dauerhaft         Rahmen der Portfoliostrategie Gold
einnehmen können, muss sich erst zei-     oder weitere chancenreiche Edelme-
gen. Falls ja, ist zudem offen, welche    talle zur Absicherung ein?

12     H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
FONDS

DIGITALWÄHRUNG, GOLD ODER
ANDERE EDELMETALLE?
Kryptowährungen wie Bitcoin ver-            rung für das Depot zu untermauern,       Jahresplus von etwas über 10 Prozent
zeichnen eine rasant ansteigende Po-        möchten wir von vielen überraschen-      zu Buche. Insgesamt zeigt der Trend
pularität. Dies hängt unter anderem         den Ereignissen im letzten Jahr eines    grundsätzlich nach oben: Ein Risiko
damit zusammen, dass sie als nicht          beispielhaft herausgreifen. Es geht      für den Goldpreis sind die Zinsen.
durch Politik und Notenbanken mani-         um den Ausgang des Brexit-Referend-      "Kommt es zu überraschenden Aktio-
pulierbare Währungen gelten. Deswe-         ums durch die Briten. Mit dem „Ja“       nen in den USA, wenn beispielsweise
gen werden sie inzwischen auch häufig       zum Austritt Großbritanniens aus der     noch in diesem Jahr die Zinsen deut-
mit Gold verglichen. Investoren verfol-     Europäischen Union wurde die Finanz-     licher als bislang erwartet steigen,
gen jeweils eine ähnliche Absicht: Sich     welt auf dem falschen Fuß erwischt.      könnte das den Goldpreis belasten“,
für Krisenzeiten abzusichern und sich       Kaum jemand konnte (und kann) ad         so Baumbach. "Allerdings sollte der
dem Zentralbanksystem zu entziehen.         hoc beantworten, welche konkreten        Blick bei der Zinsbetrachtung immer
Ein Vergleich, den Nico Baumbach,           Auswirkungen diese Entscheidung für      auf den Realzins gerichtet sein: Auch
Fondsmanager bei der SIGNAL IDU-            die internationalen Kapitalmärkte ha-    wenn die Inflation derzeit noch keine
NA Asset Management, kritisch sieht:        ben wird. Eine hohe Unsicherheit war     große Rolle spielt, sie könnte wieder
„Digitale Währungen sind in meinen          die Folge, die sich am Tag der Ergeb-    ansteigen und damit auch Zinsanstie-
Augen noch viel zu klein, um mit Gold       nisveröffentlichung in dem höchsten      ge kompensieren.“
verglichen werden zu können. Starke         Tagesanstieg des Goldpreises seit
Kursveränderungen, häufig innerhalb         der Finanzmarktkrise in 2008 nieder-     Zudem sei derzeit viel Negatives in die
weniger Tage, sind noch an der Tages-       schlug. So verbuchte Gold in der Spit-   Goldnotierung eingepreist. Die Chan-
ordnung.“ Beispielsweise verlor der         ze ein Plus in Höhe von 8 Prozent in     cen seien deutlich größer. Vor allem,
Bitcoin – nach einem kontinuierlichen       US-Dollar (13 Prozent in Euro und 19     weil Gold immer noch als sicherer Ha-
starken Anstieg – innerhalb weniger         Prozent in britischen Pfund).            fen gelte. Angesichts der Krisen in der
Tage im Juli knapp 20 Prozent. Im Au-                                                Welt, aber auch der bereits sehr weit
gust, nach der Abspaltung des "Bit-         Gold ist und bleibt attraktiv            gelaufenen Aktienmärkte könnten In-
coin-Cash“, folgt dann innerhalb eines                                               vestoren bald wieder die Stabilität des
Monats nahezu eine Kursverdoppe-            Nachdem der Goldpreis im Jahr 2016       Edelmetalls schätzen lernen. „Das gilt
lung auf über 4.500 US-Dollar.              – mit einem Plus von knapp 20 Pro-       vor allem für die großen Investoren,
                                            zent – den besten Start seit 30 Jahren   die erfahrungsgemäß erst dann ein-
„Gold dagegen wird täglich mit gro-         hingelegt hatte, stand am Ende ein       steigen, wenn die Stimmung bereits
ßen Volumina an der Börse gehandelt.
Entsprechend ist es dort schwerer,
den Kurs zu beeinflussen oder gar zu
manipulieren“, ergänzt Baumbach.
„Zudem sollten Investoren immer da-
ran denken, dass Gold seit mehreren
tausend Jahren als Währung in der
Not gesehen wird, und ob dies für
Digitalwährungen in einigen Jahren
noch gilt, ist unsicher.“ Rappelt es hin-
gegen an den Märkten, schlägt die
Stunde des Goldes, was sich sofort in
steigenden Preisen bemerkbar macht.
Ebenso stellt sich die Sachlage bei
Unsicherheiten am Markt dar. Gold
ist umso gefragter, je unsicherer die
aktuelle Lage ist. Insbesondere in Kri-
senzeiten vertrauen Investoren daher
dem Gold.

Um die These vom Gold als Versiche-

                                                                                           H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17   13
FONDS

gedreht hat und die Preise schon ge-        PLATIN: TOP 3 DER PRODUZENTEN UND ABNEHMER*
stiegen sind.“ Und derzeit sei ein An-
stieg der Nervosität an den Märkten
zu beobachten. „Das sollte Edelme-           Produzent                   2015                         2016                         2017e

tallen Rückenwind geben“, so Baum-           Südafrika                              142,2                       136,6                        136,3

bach.                                        Russland                               20,8                         22,5                         20,8

                                             Zimbabwe                               12,5                         15,2                         14,4

Silber, Palladium und Platin
                                             Abnehmer                     2015                        2016                         2017e

Zu weiteren Edelmetallen mit einem           Autokatalysatoren                      101,4                       103,3                         98,6

positiven Ausblick zählen Silber, Platin     Juweliere                               87,9                        76,1                         72,8

und Palladium. „Silber ist derzeit aus       Chemie                                 16,8                         17,0                         17,1

meiner Sicht ein Schnäppchen“, sagt
Baumbach. „Die Gold-Silber-Ratio,           * Angaben in Tonnen                                                          Quelle: PGM Market Report May 2017
also das Verhältnis der beiden Preise
zueinander, liegt derzeit bei etwa 77.      PALLADIUM: TOP 3 DER PRODUZENTEN UND ABNEHMER*
Das ist langfristig gesehen günstig für
Silber, wenn auch noch nicht alarmie-
                                             Produzent                    2015                        2016                         2017e
rend billig.“ Silber ist bei der Betrach-
tung immer eine Art Zwitter: Als In-         Südafrika                              83,5                         80,1                         80,3

dustriemetall ist es abhängig von der        Russland                               75,7                         86,3                         83,5

Konjunktur, gleichzeitig ist Silber auch     Nordamerika                            27,2                         27,8                         27,2

mit dem Gold als Edel- und Schmuck-
                                             Abnehmer                     2015                        2016                         2017e
metall verbunden. „Die solide Nach-
frage nach Industriesilber sorgt für         Autokatalysatoren                      237,9                       246,8                        255,7

Stabilität; sollte Gold wieder ans Lau-      Elektrizität                            29,9                        29,5                         29,3

fen kommen, sollte dies beim Silber zu       Chemie                                 13,6                         12,7                         16,3

einem deutlichen Wiederanstieg des
Preises führen“, analysiert Baumbach.       * Angaben in Tonnen                                                          Quelle: PGM Market Report May 2017

                                            Der Verkaufsprospekt und das Dokument mit wesentlichen Anlegerinformationen, die insbesondere auch Angaben zu
Dagegen wird der Preis für Platin und       den mit einer Anlage verbundenen Risiken enthalten, sind in elektronischer Form unter www.hansainvest.de verfügbar.
Palladium in erster Linie von der Nach-
frage der Automobilindustrie beein-         ments aber zur taktischen Allokation.“                     Edelmetalle gehören in jedes Depot
flusst. Für beide Edelmetalle bildet        Chancen bieten sich immer wieder, da
diese seit Jahren jeweils den größten       Palladium das volatilste unter den vier                    Unter dem Strich dienen Edelmetalle
Abnehmer (s. Tabellen). „Platin wird        Edelmetallen ist. Hinzu kommt, dass                        und insbesondere Gold als Versiche-
vor allem in Dieselfahrzeugen für die       der Nachfrageüberhang aus dem Jahr                         rung und gehören in jedes Depot. Die
Katalysatoren benötigt, Palladium           2016 (4,9 Tonnen) gemäß der Prog-                          geringe Korrelation zu anderen An-
kommt in Benzinern zum Einsatz“, er-        nose des PGM Market Report (Stand:                         lageklassen unterstreicht zudem die
klärt Baumbach. Der Skandal um die          Mai 2017) deutlich übertroffen wird.                       Relevanz als Portfoliobaustein. Inves-
Dieselmotoren sorgt derzeit dafür,          Erwartet wird für das Jahr 2017 ein                        toren, die derzeit nicht auf eine derar-
dass Platin einen Preisrückgang er-         Defizit bei Palladium von 24,4 Tonnen.                     tige Absicherung setzen, fühlen sich
lebt, während Palladium bereits sehr                                                                   mit jedem Tag mehr in ihrer Entschei-
stark gestiegen ist.                        Etwas anders sieht es beim Platin aus,                     dung bestätigt. Aber Rücksetzer gibt
                                            aber selbst hier gibt es weitere Chan-                     es immer, die Frage ist nur wann. Und
„Lange wurde das teure Platin durch         cen. Auch wenn Platin derzeit über-                        dann ist derjenige im Vorteil, der sein
das günstigere Palladium ersetzt wo         verkauft erscheint und auch die Prog-                      Depot abgesichert hat. Von daher ist
es nur ging“, sagt Baumbach. „Dieser        nosen für das Jahr 2017 erstmals seit                      der Einstiegszeitpunkt – unabhängig
Trend sorgte für die starken Preisan-       mehreren Jahren einen Angebots-                            vom Kurs – zumindest bei Gold immer
stiege beim Palladium in den vergan-        überschuss von 9,1 Tonnen erwarten,                        der richtige.
genen Jahren.“ Und dieser Trend halte       blickt Baumbach optimistisch nach
noch an, weil viele Neuwagenkäufer          vorne: „Der Markt orientiert sich infol-
eher ein Fahrzeug mit Benzinmotor als       ge des Dieselskandals neu. Ich gehe
einen Diesel wählten. „Allerdings ist       aber davon aus, dass der neue Gleich-
der Palladiumpreis schon etwas heiß         gewichtspreis über dem jetzigen lie-
gelaufen. Ich gehe hier etwas vorsich-      gen wird.“
tiger heran, nutze Palladiuminvest-

14     H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
FONDS

FONDS IM FOKUS
Im Bereich Fonds im Fokus bietet das          deren jeweiligen Anlageschwerpunkt          für den Vertrieb der Publikumsfonds
Bankhaus DONNER & REUSCHEL ei-                sowie deren Besonderheiten. Der             der HANSAINVEST und von ausge-
nen Überblick über ausgewählte In-            Drittvertrieb des Bankhauses ist ne-        suchten Partnern verantwortlich.
vestmentfonds und informiert über             ben den hauseigenen Produkten auch

 FONDSÜBERSICHT
 Fondsname/Anlagestrategie           ISIN                          Anlageschwerpunkt      Besonderheiten
                                                                                          Dynamische Anpassung der Aktien-
                                     DE000A1JRQA7
 D&R Best-of-Two® Classic                                          Mischfonds offensiv    bzw. Rentenquote (0–100 %) –
                                     DE000A0M2H5 (I-Tranche)
                                                                                          emotionsfrei und timingneutral
 D&R Best-of –                       LU1311333329                                         Ausweitung des Best-of-Two®-Konzeptes auf
                                                                   Mischfonds flexibel
 Multiple Opportunities              LU1311335027 (I-Tranche)                             mehrere Assetklassen und globale Märkte

                                                                                          Aktienportfolio aus Unternehmen, die als
 D&R Globalance                      DE000A2DHT41
                       NEU                                         Aktien global          Leader und Pioniere auf die Megatrends der
 Zukunftbeweger Aktien               DE000A2DHT58 (I-Tranche)
                                                                                          Zukunft setzen und diese mitgestalten

                                                                                          Regelbasierte Steuerung der Aktienquote
                                     DE000A1WZ330
 D&R Wachstum Global TAA                                           Aktien global          (0–100 %) im Rahmen einer taktischen Asset-
                                     DE000A1WZ348 (I-Tranche)
                                                                                          allokation (TAA)

                                     DE000A0NEKK1 (USD)                                   Abbildung des Goldpreises in USD oder EUR,
 HANSAgold                                                         Gold
                                     DE000A0RHG75 (EUR)                                   physische Auslieferung möglich

                                                                                          Internationale Anleihen, bis zu 75 % Fremd-
                                     DE0008479080
 HANSAinternational                                                Renten global          währungen, aktive Regionen-, Segment-, Titel-
                                     DE0005321459 (I-Tranche)
                                                                                          und Durationssteuerung

                                                                                          Marktneutrales und tief korreliertes Risiko-
 HANSApraemie                        DE000A2DHTW7 (I-Tranche)      Risikoprämien          prämienportfolio, gewichtet nach Risk-Pari-
                                                                                          ty-Ansatz

                                     DE000A2AQZV3                                         Nachrangportfolio mit Investment-Grade-
 HANSArenten Spezial                                               Nachranganleihen
                                     DE000A2AQZW1 (I-Tranche)                             Rating, überwiegend aus dem Industriesektor
                                     DE000A1H44U9                                         Bildung eines risikoarmen Euroland-
 HANSAsmart Select E                                               Aktien Euroland
                                     DE000A1JXM68 (I-Tranche)                             Aktienportfolios (Basis: Value-at-Risk)
                                                                                          Aktives Rentenmanagement mit dem Fokus
 Aramea Rendite Plus                 DE000A0NEKQ8                  Nachranganleihen
                                                                                          auf Nachranganleihen

KURZPORTRAIT:                                 Fondsmanagement bezeichnet diese            unternehmen bis zum Nischenplayer
D&R GLOBALANCE                                Unternehmen als "Zukunftbeweger",           wird z. B. auf folgende Megatrends re-
ZUKUNFTBEWEGER AKTIEN                         weil sie Megatrends antizipieren und        agiert: Digitalisierung, Urbanisierung,
                                              ihre Geschäftsmodelle hierauf aus-          Klimawandel und Energiewende, de-
Der D&R Globalance Zukunftbewe-               richten. Zusätzlich besitzen sie einen      mografischer Wandel oder Ressour-
ger Aktien investiert in innovative           überdurchschnittlich guten "Foot-           cenknappheit und Kreislaufwirtschaft.
und zukunftsorientierte Unterneh-             print" (R), wirtschaften also langfristig   (Ausführlicher Bericht zum Produkt in
men, die sich den globalen Heraus-            verträglich in Bezug auf Wirtschaft,        der kommenden HANSAWELT.
forderungen erfolgreich stellen. Das          Gesellschaft und Umwelt. Vom Groß-

                          ULF SCHIERHORN                                                  HERBERT DIETZ
                          Abteilungsdirektor                                              Abteilungsdirektor
                          Geschäftsgebiet Nord                                            Geschäftsgebiet Süd

                          Telefon +49 40 3 02 17-55 76                                    Telefon + 49 89 23 95-13 45
                          ulf.schierhorn@donner-reuschel.de                               herbert.dietz@donner-reuschel.de

                                                                                                   H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17         15
FONDS

CAPITAL BAY: HOCH INVESTIERTER
WOHNIMMOBILIENFONDS
Wohnimmobilien: bei institutionellen
Anlegern ebenso heiß begehrt wie
bei privaten Investoren. Allein in der
ersten Hälfte dieses Jahres wechsel-
ten laut Savills Wohnimmobilien für
rund 6 Mrd. Euro den Eigentümer, ein
Plus von rund 50 Prozent im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum.

Trotz der stark gestiegenen Immobi-
lienpreise in Deutschland können in
Zeiten des Niedrigzinsumfeldes immer
noch vergleichsweise attraktive Ren-
diten und stabile Cashflows generiert
werden. Die Rahmenbedingungen
sind hervorragend: Die Zahl der Er-
werbstätigen steigt, der IWF erwar-
tet ein Wirtschaftswachstum von 1,7
Prozent für 2017 und der Wohnraum-
bedarf in den deutschen Metropolre-
gionen wird sich auch langfristig nicht
verringern. Deutschland ist ein Einwan-    Zwei Objekte aus dem Spezialfonds „CB Wohnimmobilien Deutschland“: hier eine denkmalgeschützte Immobilie mit
derungsland, die Menschen zieht es in      acht Wohn- und einer Gewerbeeinheit in der Fürther Innenstadt ...
die Ballungsräume, die Zahl der Haus-
halte steigt. Fazit: Deutschland bleibt    abseits der Metropolregionen – hier                        ten fließen bei der Objektanalyse mit
für Wohninvestments ein interessanter      vor allem auf prosperierende B- und                        ein.
und sicherer Anlagehafen. Doch das         C-Städte in ganz Deutschland mit ei-
Angebot ist rar: Gerade in den Top-7-      nem hohen Sicherheitsprofil.                               Für die zügige Investition des anver-
Städten sind Core-Objekte kaum mehr                                                                   trauten Kapitals gerade im aktuell
auf dem Markt und falls doch, dann oft     Wichtig bei jedem Immobilienin-                            sehr engen Markt setzt Capital Bay auf
zu schwindelerregend hohen Preisen.        vestment ist die Einschätzung von                          einen IT-gestützten standardisierten
So können in Frankfurt und Hamburg         Angebot und Nachfrage. Neben his-                          Prozess, der es ermöglicht, bundes-
Wohnimmobilien mittlerweile mehr als       torischen Kennzahlen haben auch                            weit eine hohe Anzahl von Projekten
das 30-Fache der Jahresmiete kosten.       Prognosen für die Bevölkerungsent-                         an einem Tag zu prüfen. Das Invest-
                                           wicklung, die Kaufkraft, die Arbeits-                      ment-Haus greift dabei auf das vom
Das Immobilien-Investmenthaus Capi-        losenquote, den Leerstand oder das                         Unternehmensgründer George Sal-
tal Bay legt aus diesem Grund seinen       Mietniveau – um nur einige zu nennen                       den mitentwickelte Softwarepaket
Investmentfokus nicht nur auf A-Städ-      – einen entscheidenden Einfluss auf                        „21st“ zurück, das bei der Analyse
te, sondern bewusst auch auf Objekte       die Kaufpreisermittlung. All diese Da-                     von potenziellen Investitionsmöglich-
ANSPRECHPARTNER ZUR AUFLAGE VON LABELFONDS BEI DER HANSAINVEST
     CAPITAL BAY

     Capital Bay konzipiert, realisiert und managt Immobilieninvestments. Der eigentümergeführter Asset Manager deckt
     die gesamte Leistungspalette eines Immobilieninvestments ab. Zu den Kunden gehören institutionelle wie auch
     (semi-)professionelle Investoren. Das Unternehmen investiert ausschließlich in Deutschland. Mit einem Transaktions-
     volumen von rund 1,4 Mrd. Euro verwaltet Capital Bay bundesweit ein Vermögen von rund 1,3 Mrd. Euro und eine
     Gesamtfläche von über 1 Mio. Quadratmetern. Rund 80 Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Berlin, Hamburg,
     München, Nürnberg, Lübeck und Leipzig.

16       H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
FONDS

... und eine Liegenschaft in Hannover Herrenhausen mit rund 60 Wohneinheiten.

keiten sowohl den Mikrozyklus der                         ment GmbH.
jeweiligen Immobilie als auch den Ma-
krozyklus des Marktes im Zeitablauf                       Das bereits angebundene Immobi-           ANSPRECHPARTNER
betrachtet. Auf diese Weise findet Ca-                    lienportfolio bestätigt die verfolgte
pital Bay immer ausreichend attraktive                    Strategie. Im Portfolio befinden sich     zur Auflage von Labelfonds
Portfolios. Konzipiert Capital Bay ein                    rund 1.900 Wohneinheiten in den           im Bereich Real Assets bei der
neues Produkt, können die als strate-                     nachhaltigen Wachstumsstädten Han-        HANSAINVEST
giekonform identifizierten Objekte                        nover, Dresden, Fürth, Erfurt, Lübeck,
direkt bei Auflage in das Produkt ein-                    Kiel und Nürnberg. Die Wohnimmobi-
                                                                                                                Ralph Petersdorff
fließen.                                                  lien liegen innenstadtnah und im be-                  Leiter Sales & Relationship
                                                                                                                Management Real Assets
                                                          zahlbaren Mietpreisbereich. Gerade
                                                                                                                Telefon + 49 40 300 57-33 28
CB Wohnimmobilien Deutschland –                           in den Wachstumsstädten deckt der                     ralph.petersdorff@hansainvest.de
voll investierter Spezialfonds für ins-                   Wohnungsneubau bei weitem nicht
titutionelle Anleger                                      den Bedarf und findet aufgrund der
                                                                                                                Oliver Grimm
                                                          hohen Entwicklungs- und Baukosten                     Sales & Relationship
                                                                                                                Management Real Assets
Auch der neue Spezialfonds „CB Woh-                       zudem schwerpunktmäßig im geho-
                                                                                                                Telefon + 49 40 300 57-28 09
nimmobilien Deutschland“ von Capi-                        benen Miet- und Kaufpreissegment                      oliver.grimm@hansainvest.de
tal Bay investiert ebenda: in Objekte                     statt. Die Nachfrage nach Wohnungen
in deutschen Metropolregionen und                         mit bezahlbarer Miete übersteigt also
                                                                                                                 Simone Köhler
nachhaltig wachsenden Städten mit                         auch zukünftig das Angebot deutlich.                   Sales & Relationship
                                                                                                                 Management Real Assets
mehr als 100.000 Einwohnern sowie
                                                                                                                 Telefon +49 40 300 57-60 74
einem entsprechend geeigneten so-                         Die kalkulierten Mieten liegen rund 20                 simone.koehler@hansainvest.de
zioökonomischen Profil. Die Objek-                        Prozent unter dem aktuellen Markt-
te befinden sich in innerstädtischen                      niveau. Im Verkauf wurden durch-
                                                                                                                Kathrin Paap
Stadtteillagen mit guter Verkehrsan-                      schnittlich zwei Faktoren gegenüber                   Sales & Relationship
                                                                                                                Management Real Assets
bindung und Nahversorgungssituati-                        dem Ankaufsfaktor abgezogen – eher
                                                                                                                Telefon +49 40 300 57-60 99
on. „Wir kaufen vor allem Bestandsim-                     unüblich in der Branche, die sonst den                kathrin.paap@hansainvest.de
mobilien, deren Cashflow langfristig                      Verkaufsfaktor mit dem Einkaufsfaktor
gesichert ist und haben so einen sta-                     gleichsetzt. Torsten Doyen, Managing
                                                                                                                 Marina Pohlmann
bilen, breit investierten Wohnimmobi-                     Director CB Capital Management                         Sales & Relationship
                                                                                                                 Management Real Assets
lienfonds mit einem Core-Plus-Risiko-                     GmbH: „Unsere Ziel-IRR von ca. 4,6
                                                                                                                 Telefon + 49 40 30057-60 63
profil in Höhe von rund 260 Mio. Euro                     Prozent ist damit außerordentlich vali-                marina.pohlmann@hansainvest.de
aufgebaut“, erklärt Markus Holzer, Ma-                    de und würde auch Marktkorrekturen
naging Director der CB Fund Manage-                       widerstehen.“

                                                                                                       H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17           17
S T R AT E G I E

KUNST ALS WERTESPEICHER:
DIE NEUE ASSETKLASSE
Liebhaber, Unternehmerfamilien, Ver-        zierten Anlageportfolios ist. Denn ge-                      Kunstwerkes bleibt unberührt von
mögensverwalter – Kunstinvestments          rade in Wirtschaftskrisen bleiben die                       eventuellen     Marktpreisschwankun-
gewinnen zunehmend an Popularität,          Blue Chips des Kunstmarktes wertsta-                        gen. Das Investment in Kunst ist wäh-
und dies bei ganz unterschiedlichen         bil und korrelieren nicht mit anderen                       rungsunabhängig, ermöglicht globale
Zielgruppen. Die HANSAWELT sprach           Anlageklassen.                                              Vermögensstreuung und bietet steu-
mit Matthias Batz, Geschäftsführer                                                                      erliche Vorteile.
von TRUFFLE ART ADVISORY, über              HANSAWELT: Was sind die Besonder-
die aufstrebende Assetklasse.               heiten dieser Anlageklasse?                                 HANSAWELT: Worin sehen Sie die
                                                                                                        Chancen und Risiken von Kunst als
HANSAWELT: Herr Batz, warum ge-             TRUFFLE: Kunst ist ein Passion-As-                          Assetklasse?
winnt Ihres Erachtens Kunst als Asset-      set und mag zudem der Leidenschaft
klasse zunehmend an Bedeutung?              eines Investors Ausdruck verleihen.                         TRUFFLE: Mit der richtigen Beratung
                                            Der inhaltliche, kulturelle Wert eines                      bietet Kunst als Anlageklasse großes
TRUFFLE ART ADVISORY: Kunst in
Form eines Investitionsobjektes rückt
immer stärker in den Mittelpunkt.
Dafür gibt es viele Gründe und diese
Entwicklung wird natürlich durch das
gesamtwirtschaftliche Umfeld und
die Niedrigzinsphase begünstigt. Die
expansive Geldmarktpolitik der Euro-
päischen Zentralbank (EZB), die man
etwas zugespitzt als „Draghi-Gate“
bezeichnen könnte, ist aus wirtschafts-
politischer Sicht natürlich umstritten.
Das hohe Maß an Liquidität, das folg-
lich im Markt vorhanden ist, bietet je-
doch einen optimalen Nährboden für
Kunstinvestments. Wir beobachten,
dass es Kunstliebhabern vermehrt um
Vermögensdiversifikation, neue An-
lagealternativen, Sachwerte und um
den generationsübergreifenden Wer-
terhalt des Erarbeiteten geht. Darüber
hinaus hat sich Kunst als Lifestyle etab-
liert und wird immer selbstverständli-
cher Teil des individuellen Lebens und
der Gesellschaft. Kunst als wichtiger
Bestandteil unserer Kultur bleibt ein
Wertespeicher: emotional, sinn- und
identitätsstiftend. Insofern ist Kunst so
viel mehr als nur ein überzeugender
Vermögenswert.

HANSAWELT: Welchen Platz sollte
Kunst in einem Anlageportfolio ein-
nehmen?

TRUFFLE: Wir sind überzeugt, dass
Kunst Pflichtbestandteil eines diversifi-   TEFAF, hier am Standort in Maastricht 2017, gilt als weltweit führende Messe für Kunst, Antiquitäten und Design.

18      H A N S A W E LT 0 3 / 2 0 17
Sie können auch lesen