Aspekte - Land der Erfinder Geniale Tüftler Renovationen Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Immobilie - Credit Suisse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aspekte Februar 2020 Geniale Tüftler Land der Erfinder Oliver Adler Renovationen Über die Innovations- Verlängern Sie die Lebensdauer kraft der Schweiz Ihrer Immobilie Severin Guérig aus Baden hat den Schweizer Taschengrill erfunden.
Inhalt Editorial 10 Innovation und Drei Ideen, drei Menschen Wirtschaftskolumne Tradition 18 Der Erfindergeist der Schweiz Oliver Adler, Chefökonom der Credit Suisse, über die hohe Innovationskraft. Engagement Gnanli Landrou hat mit 20 Die Königin des Engadins seinem ETH-Spin-off Am White Turf in St. Moritz erhalten die Sieger Oxara einen zementfreien Beton aus lehmhaltigem der spektakulären Skikjöring-Rennen den Aushubmaterial ent «Credit Suisse King’s Cup», mit dem bereits wickelt. Er ist einer von zweimal auch eine «Königin» gekrönt wurde. 04 drei Erfindern mit zündenden Ideen, die Das im Jahr 1900 Wohnen «Aspekte» vorstellt. vom Aargauer Arzt Max Bircher erfundene 24 Gut gepflegt ist halb gewonnen Birchermüesli ist nur ein Um den Wert einer Immobilie langfristig Wer hat’s Beispiel von unzähligen zu erhalten, ist eine sorgfältige Planung Liebe Leserinnen und Leser Schweizer Erfindungen, erfunden? die von der hohen der Renovationen entscheidend. Die Schweiz ist eine Hochburg für Innovationen. Gemessen Innovationskraft des an der Bevölkerung, werden in keinem anderen Land der Vorsorge Landes zeugen. Welt so viele Patente angemeldet. Im Fokus dieser 26 «Die Bedeutung der dritten Säule «Aspekte»-Ausgabe steht die Frage, warum wir so erfinde- nimmt deutlich zu» risch sind. Wir haben unter anderem mit einem Experten In ihrer neuen Studie zeigt die Credit Suisse am Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum in Fokus mit einem Rentenvergleich über vier Bern darüber gesprochen, wie uns die Schweizer Mentalität Generationen auf, dass die Renten künftig 04 Wer hat’s erfunden? zu Innovationsweltmeistern macht. markant tiefer ausfallen dürften. Wie vorgesorgt Warum ist die Schweiz das innovativste Land Weniger die Kraft der Innovation als das archaische werden kann, erklärt Jan Schüpbach, der Welt? «Aspekte» hat bei einem Experten Zusammenspiel von Mensch und Pferd macht die Faszination Senior Economist bei der Credit Suisse. nachgefragt. des White Turf in St. Moritz aus. Ein besonderes Highlight Wissenswertes bilden seit über 100 Jahren die spektakulären Skikjöring- 10 Drei Ideen, drei Menschen Rennen, bei denen wagemutige Skifahrer von Vollblutpferden 31 Nachhaltig in die Zukunft mit bis zu 50 Stundenkilometern über die Piste gezogen Schweizer Erfinder stellen ihre Innovationen vor Mit einem neuen Fonds verantwortungsvollen und erzählen, wie sie diese umgesetzt haben. werden. Die Credit Suisse verleiht als langjähriger Partner Konsum fördern und aktuelle Informationen des White Turf auch in diesem Jahr den «Credit Suisse Titelbild/Inhalt: Roth und Schmid; Bilder: Valeriano Di Domenico, Christina Baeriswyl zu unseren Bankprodukten. 11 «Alle Menschen sind für mich Erfinder» King’s Cup» für den Skikjöring-Gesamtsieger, wobei der Name zu eng gefasst ist. So wurde 2017 mit Valeria Holinger Gnanli Landrou entwickelt an der ETH Zürich Bonviva Prämien erstmals eine «Queen» gekrönt, die 2018 gar den Triumph 20 einen neuen Beton, der ohne Zement auskommt 34 Für das ganz private Hörvergnügen wiederholen konnte. Wir stellen die zweimalige Siegerin und einen nachhaltigen Hausbau ermöglicht. Mit unseren Bonviva Prämien haben Sie vor und geben einen Einblick in diesen faszinierenden Sport. Ihre persönliche Musik immer und überall dabei. 14 «Ich will das Reisen neu definieren» Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! Mit der Gründung ihres neuen Portals 39 Fünf Fragen an … Die Königin des Engadins Fairvoyage.com will Alexandra Pastollnigg Credit Suisse Mitarbeiter Simon Rölli Valeria Holinger siegte bereits zweimal an den den Massentourismus überwinden entwickelt innovative Anlagelösungen. Skikjöring-Rennen in St. Moritz und erhielt dafür und nachhaltige Afrikareisen anbieten. den «Credit Suisse King’s Cup». 16 «Ausdauer ist wichtiger als Serge Fehr eine zündende Idee» Leiter Wealth Management Clients Severin Guérig hat den Schweizer Taschengrill erfunden und damit den Nerv der Zeit getroffen. 2 Aspekte Februar 2020 3
Fokus Fokus Wer hat’s erfunden? 1905 1997 Die Schweiz ist Innovationsweltmeisterin. In keinem Alufolie Micro Scooter anderen Land werden prozentual zur Bevölkerungs- Der Aargauer Heinrich Alfred Gautschi meldete 1905 das Wim Ouboter war der Weg zu seinem Lieblings-Bratwurststand zahl so viele Patente angemeldet. Doch warum Auswalzen von Aluminium zum zu weit, um ihn zu Fuss zurück- 2003 2019 Patent an. Seither leistet die zulegen, aber nicht weit genug sind wir so erfinderisch? Ein Erklärungsversuch. Weltraumteleskop Cheops Folie mit dem typischen Knister- geräusch ihren Dienst als luft- entfernt, um das Fahrrad zu nehmen. Da erfand er 1997 Doodle Ursprünglich wollten Michael Näf dichte Verpackung. kurzerhand den Micro Scooter. und Paul E. Sevinç nur ein Text: Robert Wildi Illustrationen: Christina Baeriswyl Die Idee für Cheops hatte der Gontenschwil, Aargau Küsnacht, Zürich Essen mit Freunden organisieren Berner Astrophysik-Professor und gründeten dafür spontan Willy Benz bereits 2008. Im Jahr eine Onlineplattform. Seit 2003 2019 war es so weit: Das Weltraum vereinfacht Doodle nun uns allen teleskop wurde ins All geschossen, die Terminfindung. um Planeten ausserhalb unseres Stadt Zürich Sonnensystems zu erforschen. Stadt Bern 1936 2009 Nescafé CO2-Staubsauger Was tun, um den Klimawandel 1891 Der Chemiker Max Morgenthaler zu stoppen? Die Maschinen- Taschenmesser entdeckte 1936 das Geheimnis bauingenieure Jan Wurzbacher Im Januar 1891 wurde ein zur Bewahrung des Kaffee- und Christoph Gebald haben Klappmesser für die Schweizer 1900 aromas und entwickelte den weltbekannten löslichen Kaffee, eine simple Idee und entwickeln Armee entwickelt, mit dem 2009 eine Maschine, die CO2 man ein Gewehr zerlegen, aber Birchermüesli den man jederzeit mit heissem aus der Luft absaugen kann. auch etwas essen konnte. Der Aargauer Arzt Max Bircher Wasser anrühren kann. Stadt Zürich Hergestellt wurde der berühmte erfand 1900 für seine Patienten Vevey, Waadt Alleskönner von Karl Elsener eine Apfeldiätspeise, die als aus Ibach. Birchermüesli einen weltweiten Ibach, Schwyz Siegeszug antrat und heute wesentlicher Bestandteil der Frühstückskultur ist. 1947 Stadt Aarau Rex-Sparschäler In seinem Keller erfand Alfred 1951 Neweczerzal den Rex-Spar- schäler und liess ihn 1947 Klettverschluss patentieren. Er wird in wenigen 1934 Nach einem Ausflug fand Georges de Mestral die Früchte 1902 Arbeitsschritten aus Aluminium produziert und ist in seiner Kaba-Schliesssystem der Grossen Klette an seiner Asphalt Einfachheit genial. Jedes Mal, wenn man die Hose. Inspiriert durch die Affoltern a. A., Zürich Haustür abschliesst, ist Am 13. März 1902 liess der gut haftenden Kugeln, entwickelte Schweizer Lungenarzt Ernest eine Schweizer Erfindung im er den Klettverschluss und Guglielminetti zur Staubbe- Einsatz: der Kaba-Schlüssel. meldete ihn 1951 zum Patent an. kämpfung eine Strasse mit Dank der Innovation des Aubonne, Waadt heissem Teer bestreichen – Wendeschlüssels von 1934 und erfand so den Vorläufer wurde die Firma Kaba zum der heutigen Asphaltierung. Weltkonzern. Brig, Wallis Wetzikon, Zürich 4 Aspekte Februar 2020 5
Fokus Fokus Europameister der Innovation Auch 2018 war die Schweiz bei den Patentanmeldun- D ie Frischhaltefolie? Erfunden in der Schweiz gen wieder europäische Spitzenreiterin. In keinem anderen europäischen Land wurden mehr Patente im im Jahr 1912. Der Reissverschluss? Verhältnis zur Einwohnerzahl eingereicht, so die Erfunden in der Schweiz im Jahr 1925. Erhebung des Europäischen Patentamts (EPA). Unter Das öffentlich zugängliche World Wide den Top Ten der innovativsten Länder liegt die Schweiz Web? Ja, ebenfalls erfunden in der Schweiz, im Jahr mit 956 Patentanmeldungen pro Million Einwohner 1989 in Genf. Es muss wohl so sein, dass Daniel an erster Stelle. Dahinter folgen mit deutlichem Abstand die Niederlande auf Platz 2 mit 416 und die Dänen Düsentrieb helvetische Wurzeln hat. Denn die Schweiz auf Platz 3 mit 411 Patenten. Auf den vorderen Plätzen ist das innovativste Land der Welt, was schwarz auf der Schweizer Einreichungen befinden sich neben weiss bewiesen ist. Nicht weniger als bereits neunmal Firmen wie ABB, Roche und Novartis auch die Hoch- in Folge belegt sie im Global Innovation Index, schulen ETH Zürich, EPF Lausanne und die Universität jährlich erhoben durch die Weltorganisation für geisti- Zürich. 1 ges Eigentum, unangefochten den ersten Platz. Und auch im Ranking der Patente hat die Schweiz klar die Nase vorn. Laut einer Erhebung des Europäischen Patentamts (EPA) für 2018 wird das Land mit 7927 neuen Patenten selbst nach absoluten Zahlen nur 2 3 von den «Grossmächten» USA, Deutschland, Japan, Frankreich und China übertrumpft. Nimmt man die Anzahl Patentanmeldungen pro Million Einwohner, liegt die Schweiz mit 956 unangefochten an der Spitze. Eine eindrückliche Dominanz, die auch Fragen aufwirft. Dass die Schweiz etwa im Schwingen unbe- strittene Weltmarktführerin ist, erstaunt nicht, weil Schweiz unser Nationalsport ausserhalb der Landesgrenzen weder bekannt ist noch aktiv betrieben wird. Dass Dänemark aber der Alpenstaat den Ideenwettbewerb, unzweifel- Niederlande haft eine globale Disziplin, auch so eindrucksvoll be- herrscht, macht schon neugierig auf mögliche Gründe «Ohne finanzielle Mittel kann und Erklärungen. Diese Frage stellte sich ehemals auch die Schweiz. Diesem idealen Zutatenmix ist es Alban Fischer zufolge in einem Land gar kein Internationale Durchmischung steigert Innovationskraft Der einstige Landwirtschafts- und Bauernstaat musste sich während der industriellen Revolution im 19. Jahr- geschuldet, dass die Schweiz auch für ausländische Studierende, Unternehmer, Innovationstreiber und Forschungsapparat erstellt Betrachtet man die Ranglisten des Global Innovation hundert entscheiden, ob er auf den fahrenden Zug Erfinder über die Jahrzehnte immer attraktiver wurde. werden, der Innovationen, Index und die Patente-Rankings etwas genauer, aufspringen und sich der technologischen Entwicklung Dies schlägt sich nachweislich bei den angemeldeten fällt sofort auf: In den vorderen Positionen tummeln öffnen wollte. «Für das Land ohne Rohstoffe war der Patenten nieder. «Wenn man die internationalen Ideen und Erfindungen erst sich fast ausschliesslich wohlhabende Länder. Für Entscheid, in die aktive Mitgestaltung des industriellen Patente vergleicht, fällt auf, dass an solchen von Alban Fischer, Vizedirektor und Leiter der Patentabtei- Fortschritts zu investieren, wichtig und ein zentrales Schweizer Unternehmen prozentual mit Abstand am ermöglicht.» lung am Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigen- Fundament für den Aufbau von Wohlstand und Reich- meisten ausländische Erfinder mitgearbeitet haben.» tum in Bern, liegt der Zusammenhang auf der Hand. tum», sagt Alban Fischer. Die Schweiz bemühte sich In gemischten Teams, sowohl nach Geschlecht als «Ohne ausreichend finanzielle Mittel kann in einem früh um die Installation eines hochwertigen Bildungs- auch Nationalität oder Ethnie, sei die Innovationskraft Land gar kein Forschungsapparat erstellt werden, der systems und erzielte weitere Errungenschaften, die ein am grössten, was sich erwiesenermassen direkt in Innovationen, Ideen und Erfindungen erst ermöglicht.» Land zum optimalen Standort für die Entwicklung der Qualität der Patente bemerkbar mache. Ein her- Deshalb hätten Staaten, die überwiegend von der und Förderung von Innovation machen: eine liberale vorragendes Beispiel für die vielfältigen internationalen Agrarwirtschaft leben, in diesem Wettbewerb kaum Gesellschaftsordnung, politische Stabilität, Rechts Einflüsse ist laut Fischer die Uhrenindustrie. «Heute Chancen. sicherheit sowie ein attraktives Steuersystem. weltweit als urschweizerische Innovation gefeiert, 6 Aspekte Februar 2020 7
Fokus Fokus «Aus einer innovativen wurde sie einst von den französischen Hugenotten in die Romandie gebracht. Und auch die Swatch- Ebenso der Entfaltung einer intensiven Erfinder- und Innovationstätigkeit in der Schweiz förderlich ist das Idee eine konkrete Erfindung Gründerfamilie Hayek stammt ursprünglich aus dem breite Spektrum der Industrien und Sektoren im Land. Libanon.» Neben einer überragenden Pharma- und Maschi- mit echtem Mehrwert nenindustrie gehören auch die Schweizer Autozulie- Beharrlichkeit und Vielseitigkeit fer-, die Medtech- und die Biotechnologie-Industrie zu basteln, erfordert Blut, Trotz alledem muss es doch auch irgendeine urtypische oder Mikrotechnik etwa in der Uhrenindustrie zur glo- Schweiss und Tränen.» Schweizer Eigenheit geben, die uns zu den fleissigsten Erfindern weltweit und Innovationsweltmeistern ge- balen Spitze. «Ein ganz beträchtlicher Teil der hiesigen Patente stammt von Unternehmen aus diesen Bran- macht hat. Alban Fischer ist der Meinung, dass die chen, wo Forschung auf höchster Stufe betrieben schweizerische Mentalität, die mitunter Züge von wird», erklärt Alban Fischer. Sturheit, Gründlichkeit und Beharrlichkeit aufweist, Die rasante technologische Entwicklung der letzten für das «Erfinder-Business» durchaus vorteilhaft ist. Jahre und Jahrzehnte, zusätzlich befeuert durch die Ganz im Sinne des grossen Thomas Edison, Erfinder Digitalisierung, hat auch das Wesen und die Inhalte der Glühbirne, der einst den Spruch geprägt hat: von Erfindungen über die Zeit verändert. «Die High- «Innovation ist zu 1 Prozent Imagination und zu tech-Erfindungen machen am Kuchen der jährlich Alban Fischer hat an der ETH Zürich 99 Prozent Transpiration.» Mit der Schweizer Eigenart, 7000 bis 8000 Patente heute das grösste Stück aus», Physik studiert und an der Universität an einer Herausforderung oder einem Problem so Alban Fischer. Trotzdem gibt es auch immer wieder Freiburg in Festkörperphysik promoviert. so lange herumzutüfteln, bis die Lösung gefunden ist, einfache Erfindungen, die ihre Berechtigung haben Seine Ausbildung hat er mit einem lässt sich also der ausgeprägte Erfinder- und Innovati- und letztlich den Durchbruch schaffen. So haben Executive MBA der Universität Zürich komplementiert. Seit 1998 arbeitet er onsgeist im Land ein Stück weit auch erklären. junge Schweizer unlängst das weltweit erste Pflaster beim Eidgenössischen Institut für entwickelt, das Tattoopigmente aus der Haut extra- Geistiges Eigentum (IGE), wo er zum hiert und so die Entfernung von Tätowierungen erheb- Vizedirektor befördert wurde und die lich erleichtert. Dass das Entwicklungspotenzial von Patentabteilung leitet. «einfachen Innovationen», wie etwa dem auch in der Schweiz erfundenen Sparschäler, beschränkter ist als im Hightech-Bereich, liegt für Alban Fischer auf der Hand. «Man kann ja das Rad nicht neu erfinden, man kann es nur noch verbessern.» Rundum geschützt Ohne Blut, Schweiss und Tränen geht nichts Doch ganz unabhängig von Geldfragen: «Erfinder Damit Erfindungen letztlich der Gesellschaft einen sein heisst in erster Linie Unternehmer sein», so Geistiges Eigentum kann geschützt werden. Um ein Schutzrecht als Marke, Patent oder Design zu erlan- Nutzen bringen können, braucht es immer Kapital für die felsenfeste Überzeugung von Alban Fischer. Eine gen, muss eine Registrierung vorgenommen werden. die Produktion, die Vermarktung und den Vertrieb. innovative Idee zu ertüfteln und im Kopfkino daraus Künstlerische Werke sind durch das Urheberrecht Was die Bereitschaft privater Investoren zur Unterstüt- eine konkrete Erfindung mit echtem Mehrwert zu bas- bereits mit deren Entstehung automatisch geschützt, zung solcher Projekte betrifft, gebiete die Schweizer teln, sei das eine. Diesen langwierigen Prozess tat- d. h., es ist keine Registrierung notwendig. Zentrale Mentalität in der Regel eher Vorsicht und Zurück- sächlich in Angriff zu nehmen und mit Blut, Schweiss Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum, Patenten, Marken, Design, Urhe- haltung. «Von Zuständen wie im Silicon Valley, wo sich und Tränen unternehmerisch eine Vision beharrlich berrecht und geografischen Herkunftsbezeichnungen unzählige steinreiche Investoren bei der Finanzierung ohne jegliche Erfolgsgarantie zu verfolgen, sei das usw. ist das Eidgenössische Institut für Geistiges von innovativen Start-ups gegenseitig überbieten, andere. Eigentum (IGE). Es prüft, erteilt und verwaltet die sind wir hierzulande weit entfernt», erklärt Alban Fischer. gewerblichen Schutzrechte und beaufsichtigt die An Geld mangle es in der Schweiz gleichwohl nicht. Verwertungsgesellschaften für die Urheberrechte. Weitere Infos zum geistigen Eigentum und zum IGE Die hohe Dichte an Innovationen ziehe immer mehr finden Sie unter: ige.ch sogenannte Venture Capitalists aus allen Himmels richtungen an. So nennt man Geldgeber, die sich an Erfolg versprechenden Start-up-Firmen beteiligen und Bild: zVg hoffen, mit einem späteren Verkauf der Beteiligung viel Geld zu verdienen. 8 Aspekte Februar 2020 9
Fokus Drei Ideen Die Schweiz ist eine Hochburg für Innovationen. Dahinter stehen immer Menschen, die tüfteln und über den Tellerrand hinausblicken. «Alle Menschen sind für mich Erfinder» Der in Togo (Westafrika) aufgewachsene Gnanli Landrou entwickelt an der «Aspekte» hat drei von ihnen befragt. ETH Zürich einen zementfreien Beton Im Interview erzählen sie, wie sie aus lehmhaltigem Aushubmaterial. Damit will er nicht nur in Afrika, sondern Drei zu ihren zündenden Ideen gekommen weltweit einen erschwinglichen und nachhaltigen Hausbau ermöglichen. sind und wie sie ihre Erfindungen umgesetzt haben. Text: Robert Wildi Fotos: Roth und Schmid Menschen 10
Fokus Fokus Nachhaltig? schen klingen mag: Mein einziger Ja, mit unserem neuartigen Verfahren Antrieb ist, den zwei Milliarden unwür- können wir lehmhaltiges Aushubmate- dig wohnenden Erdenbürgern und rial ganz ohne Zugabe von Zement in damit der Welt möglichst wirksam zu einen alternativen Beton verwandeln, helfen. Oxara, der Name unseres der sich für den Einsatz in Böden und ETH-Spin-offs, bedeutet in meiner nichttragenden Wänden eignet. Der togolesischen Sprache Kabiyé für den heutigen Betonbau verwendete «Kommune» bzw. «Gemeinschaft». Zement ist verantwortlich für 7 Prozent Der Name ist unser Programm. der globalen CO2-Emissionen. Unsere Technologie verleiht dem Lehmbau Haben Sie das Gefühl, dass fast alle Vorteile von Zement, nutzt Sie schon als Erfinder geboren dafür aber zu 100 Prozent nur natürli- wurden? che Abfallprodukte und ist daher Alle Menschen sind für mich Erfinder; billiger und stolze 90 Prozent umwelt- sie kreieren jeden Tag auch im kleinen freundlicher. Stile irgendetwas ganz Individuelles, sei es ein Kleiderstil oder ein Menü Wie weit fortgeschritten sind in der Küche. Ich habe das Glück, dass Ihre Forschungen? ich meine Idee mit vielen fähigen Wir verbessern unsere Produktions- Leuten teilen und mit ihnen zusammen technologie laufend und stehen mit versuchen kann, etwas daraus zu verschiedenen Unternehmen in Ver- machen, das der Menschheit und den handlungen über industrielle Pilotpro- kommenden Generationen vielleicht hilft. jekte. In unseren Labors haben wir die Eigenschaften des neuen Betons be- Sie wollen also vom eigenen reits mit Erfolg getestet. Jetzt geht es Glück etwas zurückgeben? darum, diesen im echten Häuserbau So kann man das sicher ausdrücken. zu testen. Auch hier läuft die Suche Es ist alles andere als selbstverständlich, nach industriellen Partnern. Ein erstes dass ich derart spannende Ausbildun- Tur Nectia voluptu reicab ipsam, offic tesenihita quistiaspic tem entur ant. Pilotprojekt wird uns nach Portugal gen absolvieren durfte und als Folge führen. hier in Zürich an einem so wunderbaren Gnanli Landrou und sein Geschäfts partner Thibault Demoulin bei Projekt arbeiten kann. Ich bemühe der Arbeit – sie holen ihren Rohstoff Welchen Anteil an diesen mich deshalb, anderen Studierenden von der Baustelle neben der ETH und Erfolgen hat die ETH? aus Afrika solche Chancen ebenfalls prüfen ihn hinsichtlich Konsistenz, Ich bin seit 2014 hier und habe neben zu ermöglichen. Zusammen mit eini- Farbe und Geruch. der tollen Partnerschaft mit Thibault gen Kollegen haben wir deshalb 2015 H err Landrou, was bedeutet Sie erforschen und entwickeln an auch von Professoren und weiteren die African Students Association of Wohnen für Sie? der ETH Zürich zurzeit einen neuen Kollegen wunderbare Unterstützung Zurich ins Leben gerufen. Ich bin über- Es bedeutet, einen Rückzugs- Beton, der ohne Zement auskommt. erhalten. Als inspirierender Mentor hat zeugt, dass auf diese Weise noch ort zu haben, wo man sich Wie sind Sie darauf gekommen? uns der ETH-Professor Guillaume viele tolle Projekte oder Erfindungen wohlfühlt und gut geschützt ist vor Einflüs- Ich wuchs in Togo auf und bewohnte mit Habert bei der Entwicklung des Ver- auf uns zukommen. Das fertige Produkt – die Bausteine aus sen wie Klima und Witterung. Jeder meiner Familie einen Lehmbau. Als Kind fahrens eng begleitet und unterstützt. alternativem Beton sind einsatzbereit. Mensch hat aus meiner Sicht Anrecht auf schon realisierte ich, wie arbeitsintensiv Ihm haben wir sehr viel zu verdanken. oxara.ch guten und bezahlbaren Wohnraum. und zeitaufwendig der traditionelle Lehm- Und ich bin sehr glücklich, dass bau mit Ziegeln ist. In meiner Heimat unsere Ideen und Ziele auf Anhieb Ein Traum, an dessen Erfüllung mangelt es an allen Ecken und Enden an breiten Anklang fanden, sowohl Sie gerade selbst arbeiten? angemessenen Unterkünften. Mit 16 reiste auf der Forschungs- wie auch auf Zusammen mit meinem Forschungs- und ich nach Frankreich, besuchte dort die der Finanzierungsebene. Geschäftspartner Thibault Demoulin versu- Schule und studierte Materialwissen che ich zumindest, meinen Anteil zur Ver- schaften. In mir entstand die Vision, nach Sind Geld und Ruhm für Sie ein besserung der aktuellen Missstände beizu- neuen Lösungen für die globale Bauin wesentlicher Antrieb? tragen. Im Moment haben zwei Milliarden dustrie zu forschen, die auch der armen Absolut nicht. Geld hat mich noch nie Menschen auf diesem Planeten keinen Weltbevölkerung Zugang zu qualitativ glücklich gemacht und war auf keinen angemessenen Wohnraum zur Verfügung guten, bezahlbaren und nachhaltigen Fall die Motivation für meine intensiven und können sich diesen auch nicht leisten. Unterkünften verschaffen sollen. Forschungen. Auch wenn es abgedro- 12 Aspekte Februar 2020 13
Fokus «Ich will das F rau Pastollnigg, Ferienportale Academy half mir, ein Netzwerk mit können dank Fairvoyage.com ihr Ge- Reisen neu gibt es heute wie Sand am Meer. Was hat Sie zur Grün- dung eines eigenen Portals gleichgesinnten Social Entrepreneurs auf zubauen. Sie stellte mir auch freiwillige Mentoren der Credit Suisse zur Verfügung, schäft ausbauen, mehr Mitarbeitende zu angemessenen Löhnen anstellen und damit zur sozialen Nachhaltigkeit definieren» mit Afrikareisen motiviert? Es waren drei Erlebnisse: Vor Jahren die wesentlich mithalfen, die Idee von Fairvoyage.com richtig zu positionieren. im eigenen Land beitragen. Wir helfen auch, indem wir Unterkünfte und wollte ich online eine Afrikareise buchen, Angebote in eher wenig frequentierten Über ihr neues Portal Fairvoyage.com bietet liess es aber wegen sehr komplizierter Und auch Ideen zur Finanzierung touristischen Regionen auswählen. Alexandra Pastollnigg nachhaltige Afrika- Buchungsprozesse fast sein. Ich reiste dann ins Spiel zu bringen? Damit verhindern wir «Overtourism». reisen an und will damit das Reiseverhalten doch und war vor Ort von der Ausbeutung Ich komme selbst aus dem Banking und der Menschen grundlegend verändern. vieler Menschen durch den Massentouris- war im Umfeld der Impact Academy in Sie wollen den Massentourismus Credit Suisse Volunteers helfen beim Aufbau mus erschüttert. Zudem ärgerte mich, der Tat froh um den Austausch mit den überwinden? des Start-ups mit. dass mich Bekannte vor der Abreise mit erfahrenen Finanzprofis der Credit Suisse. Das ist nicht von heute auf morgen negativen Vorurteilen bezüglich Krankheiten, Letztlich drängte sich der Entscheid auf, möglich, aber ein Fernziel. Wir wollen Krieg und Kriminalität eindeckten. Ich uns zur Finanzierung von Fairvoyage.com den sanften, nachhaltigen Tourismus erlebte Afrika ganz anders. Der Kontinent im Fundraising zu positionieren. konstant ausbauen und die ganze hat unendlich viel Schönes und Interessan- Ferienbranche zu einem Umdenken tes zu bieten. Also beschloss ich, mehr Welche weiteren Herausforderungen animieren. Es ist eine Zukunftsvision Reisenden dieses Afrika zugänglich zu begleiteten den Gründungsprozess? von mir, das Reisen neu zu erfinden machen. Vor zwei Jahren gründete ich das Es gab zahlreiche Herausforderungen, von und zu definieren. Reiseportal Fairvoyage.com. der technischen Umsetzung des Reise portals bis zur sorgfältigen Auslese der fairvoyage.com Ist die Gründung eines Reiseportals zertifizierten Leistungsträger vor Ort. Wir mit dem Ziel der Nachhaltigkeit nicht betrieben einen enormen Aufwand, um in sich ein Widerspruch? das alles zu bewerkstelligen. Darüber habe ich mir im Rahmen der Klimadebatte viele Gedanken gemacht. Inwiefern profitieren auch die von Ich bin aber der Meinung, dass Reisen Ihnen angebotenen afrikanischen nicht grundsätzlich verwerflich sind, son- Reiseländer? dern zur Völkerverständigung beitragen. Indem wir ihnen sinnvolles Geld ins Land Die Frage ist, wie man reist. Wir wollen die bringen. Die nachhaltig wirtschaftenden Menschen zum sanften und nachhaltigen Dienstleister und Produzenten vor Ort Reisen animieren, weshalb wir in den Destinationen von der Unterkunft bis zu allen übrigen Leistungen nur mit Anbietern arbeiten, deren Nachhaltigkeit von un abhängigen und international renommierten Prüfstellen eindeutig belegt ist. Professionelles Trotzdem fliegen die Leute dorthin. Coachingprogramm Ja, aber wir wollen keine neuen Kunden- gruppen zum Fliegen animieren, sondern In der Schweiz hat der Social-Entrepreneurship-Bereich deutlich zuge- Leute, die sowieso nach Afrika reisen nommen. Junge Unternehmen brauchen aber gerade in der Start-up- und Wachstumsphase Unterstützung und Kompetenzen von aussen. wollen, für unser nachweislich nachhalti- Hier setzt SEIF an, eine 2010 gegründete Organisation zur Förderung ges Angebot gewinnen. von Social Entrepreneurship und sozialen Innovationen. Mit der Impact Academy bietet SEIF ein professionell betreutes Coachingprogramm Woher bekamen Sie Hilfe beim an, für das Experten aus Unternehmen geholt werden. Die Credit Suisse Aufbauprozess? unterstützt als Partner von SEIF das Coachingprogramm im Rahmen ihres Corporate-Citizenship-Engagements und stellt Mitarbeitende Wichtig war sicher die SEIF Impact als Volunteers zur Verfügung, welche die jungen Unternehmer mit ihrem Academy, bei der ich mich ein Jahr nach Expertenwissen in der Start-up-Phase begleiten. Erfahren Sie mehr: der Firmengründung bewarb. Die Impact seif.org Aspekte Februar 2020 15
Fokus H err Guérig, waren Sie schon als Kind ein Tüftler? So, wie man sich einen Tüftler wohl vorstellt, war ich nie. Ich war stets praktisch veranlagt, also eher kreativer Handwerker als Tüftler. Ein besonderes Flair hatte ich immer für einfache, praktische Dinge. Einfach und praktisch wie ein Taschengrill. Welche Anekdote steckt Seit Verkaufsstart im Frühling 2018 hat Severin Guérig hinter Ihrer Erfindung? mit seiner Mehrweg GmbH rund 1500 Exemplare Mich erstaunte, dass es keine Grills im des Grills im Taschenformat verkauft, den grössten kleinen, handlichen Format gibt: einfach zu Teil via Onlineshop. verpacken, überallhin mitzunehmen und in denen die Holzkohle schon drin ist. Ich bin leidenschaftlicher Flussschwimmer und habe dafür stets nur meinen Seesack dabei. Weil ich Lust hatte, mir nach dem Schwimmen etwas zu grillieren, musste ein Grill her, der im Seesack zu verstauen ist. Ein Erfinder hat also nicht 10 Prozent meiner Zeit für die Produkt Also habe ich den Schweizer Taschengrill bessere Ideen, sondern mehr entwicklung aufwenden kann. Diese sollte entwickelt. Durchhaltewillen? aber eigentlich der grösste Erfolgsfaktor Das Bild passt. Ich kenne viele Menschen, für die Zukunft sein. So schnell wird man also Erfinder? die eine Erfindung oder Geschäftsidee Ich glaube, dass die Motivation, eine im Kopf haben. Aber nur ein verschwindend Dachten Sie schon daran aufzugeben? Herausforderung zu meistern und einen geringer Teil probiert, die Idee wirklich Nein. Es gibt aber schon Momente, in Zustand zu verbessern, in allen Menschen umzusetzen. denen ich müde werde. Vor allem dann, steckt. Da die Entwicklung des kleinen wenn ich mich mit administrativen Dingen Grills zusätzlich einen spielerischen Cha- Welche Probleme hatten Sie bei beschäftigen muss, die das Produkt kei- rakter hat, fiel es mir leichter. der Umsetzung? nen Schritt vorwärtsbringen. Das Hauptproblem war und ist der Faktor Wie viele Versuche brauchten Sie, Zeit. Da bei einer Produktentwicklung Immerhin haben Sie Investoren bis der Taschengrill in der jetzigen zuerst Kosten anfallen, bevor Erträge gefunden und die Finanzierung einer «Ausdauer ist Form Realität war? Einen ersten Prototyp hatte ich schnell. Bis der Grill aber so weit war, dass ich ihn reinkommen, entwickelte ich teils Tag und Nacht in meiner Freizeit. Ein anderer Knackpunkt war, dass ich als Privatperson Taschengrillproduktion sichergestellt. Glück? Ich bin überzeugt, mit dem Taschengrill wichtiger als eine als Produkt verkaufen konnte, brauchte es etliche weitere Prototypen. Es geht beim keinen Grill vertreiben kann. Auch als Einzelunternehmen ist das Risiko zu gross. den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Medien interessieren sich heute für zündende Idee» Erfinden nicht nur um einen Geistesblitz. Nachhaltigkeit. Wenn Grillieren überhaupt Meine Erfahrung zeigt: Ausdauer ist wich- Weshalb? nachhaltig sein kann, dann mit meinem tiger als eine zündende Idee. Denn man Was ist, wenn sich jemand mit dem Grill Taschengrill und der Schweizer Taschen- muss diese immer weiter verfeinern und verletzt? Um nicht mit meinem Privatkapital kohle, die wir verfeuern. Normale Grillkohle Severin Guérig (links) aus Baden (AG), in harter, oft mühseliger Arbeit ein Produkt zu haften, gründete ich eine GmbH. Es kommt selten aus der Schweiz. Gleich- Erfinder des Schweizer Taschengrills, daraus entwickeln, das irgendwann viel- stellten sich gesetzliche Fragen: Darf ich wohl bin ich überzeugt, dass sich die Frage bei der Herstellung von Schweizer Holzkohle leicht marktfähig wird. Das funktioniert in einfach einen Grill auf den Markt bringen? nach nachhaltigem Grillieren nicht im, mit dem Köhler Markus Wicki. der Regel nur nach dem Prinzip «Probieren Wie sieht es mit der Produkthaftung aus? sondern auf dem Grill entscheidet. und scheitern, nochmals probieren, besser Da gibt es klare Normen. Fakt ist, dass ich probieren usw.» heute vor lauter Administration nur noch taschengrill.ch Aspekte Februar 2020 17
Wirtschaftskolumne Wirtschaftskolumne 4 Ist Innovationskraft Der Erfindergeist Privat- oder Staatssache 2 in der Schweiz? Treibende Kraft hinter der Innovationsleistung ist die Woher kommt diese hohe Privatwirtschaft: Rund 70 Prozent der jährlichen Aufwen- der Schweiz dungen für F&E von etwa 22 Milliarden Franken werden Innovationskraft? von der Privatwirtschaft finanziert. Führend dabei sind die Als Land ohne Bodenschätze hat die Schweiz seit je auf Grossunternehmen. Roche, ABB, Nestlé und Novartis Innovation gesetzt. Die Kleinheit und starke Fragmentie- meldeten 2018 je zwischen 300 und 650 Patente an. rung des Binnenmarkts zwang Schweizer Firmen zudem Gemäss Daten des Europäischen Patentamts gehören schon früh, Absatzmärkte im Ausland zu suchen, wo sie damit zu den 50 wichtigsten Patentanmeldern der sie sich gegenüber der weltweiten Konkurrenz durchsetzen Welt. Doch auch Schweizer KMU weisen im internationa- und entsprechend produktiv werden mussten. Weil das len Vergleich eine hohe Kapazität auf, neues Wissen in Die Schweiz ist ein Volk von Erfindern. Nirgendwo Land vom Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont blieb, die eigenen Innovationsprozesse aufzunehmen und mit war es nach Kriegsende mit einer intakten, exportori hochwertigen Spezialprodukten auf den Weltmärkten sonst gibt es so viele Patentanmeldungen pro entierten Produktion ausgezeichnet positioniert, um vom Nischen zu besetzen: 2014 gaben rund 10 Prozent aller Einwohner. Zentral für diese Innovationskraft sind Wiederaufbau in Europa profitieren zu können. Dabei halfen die auf Stabilität ausgerichtete, liberale Wirt- Industrie-KMU in einer Unternehmensumfrage der Credit Suisse an, globaler Marktführer für mindestens der internationale Konkurrenzdruck, die Einwanderer schaftspolitik sowie der traditionell hohe Stellenwert ein Kernprodukt zu sein. 30 Prozent bezeichneten von Fleiss, Einsatz und Bildung. sich als Marktführer für mindestens ein Kernprodukt in und das gute Bildungssystem. einem oder mehreren Ländern. 3 Text: Oliver Adler Was sind die wichtigsten Grundlagen für 5 Was braucht es, damit die Schweiz ihren die Innovationskraft? Zentral für den Fortschritt waren seit jeher die Spitzenplatz halten kann? Einwanderer. Über mehrere Jahrhunderte konnte die Damit die Schweiz ihre Spitzenposition im internationalen 1 Schweiz immer auch hoch qualifizierte Arbeitskräfte Wettbewerb verteidigen kann, ist der Erhalt der günstigen anziehen. Frühe Einwanderungswellen gab es bereits Rahmenbedingungen für Innovation zentral. Dazu gehö- vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, als die protestantischen ren etwa wirtschaftsfreundliche Regulierungen und eine Wie steht es um den Hugenotten aus Frankreich in der Schweiz Zuflucht massvolle Besteuerung im Inland sowie der möglichst Erfindergeist der Schweiz? suchten. Die Hugenotten verfügten über handwerkliche Fähigkeiten und waren massgeblich für den Aufstieg der ungehinderte Zugang zu ausländischen Märkten. Ferner sind die Unternehmen, aber auch die Bildungsinstitutio- Der gängigste Indikator für die Messung des Innovations- Uhren- und Präzisionsindustrie verantwortlich. Nach der nen in der Schweiz darauf angewiesen, möglichst leicht erfolgs – also des Erfindergeists – sind Patente. Die Gründung des liberalen Bundesstaats 1848 kamen viele ausländische Fachkräfte rekrutieren zu können. Und Schweiz belegte in der Rangliste der Länder mit den politisch Verfolgte in die Schweiz, die vor den autoritären schliesslich braucht die Schweiz weiterhin ein starkes meisten Anmeldungen beim international wichtigen Euro- Monarchien Europas flohen. Unter diesen Flüchtlingen Bildungssystem. Verschlechtern sich diese Rahmen päischen Patentamt 2018 den sechsten Platz. Mit 7927 befanden sich deutsche Professoren, die am Aufbau bedingungen, wird das Land im internationalen Wettbe- Anmeldungen stammen rund 5 Prozent aller registrierten neuer schweizerischer Universitäten beteiligt waren. Die werb verlieren. Auf den Lorbeeren auszuruhen ist nicht Oliver Adler Erfindungen weltweit aus der Schweiz. Gemessen an Schweizer Universitäten und Hochschulen leisten heute empfehlenswert. Arbeitet seit 2009 bei der Credit Suisse in Zürich im Bereich Economic Research, der Bevölkerung führt die Schweiz diese Liste sogar an; noch einen wichtigen Beitrag an die Innovationsstärke Credit Suisse Wealth Management. Er hat dies dank 956 Patentanmeldungen pro Million Einwohner. der Schweiz. So gehören die ETH Zürich und die EPFL einen Masterabschluss in internationalen Zum Vergleich: Der EU-Durchschnitt liegt bei 139 An- in Lausanne zu den 20 besten Fakultäten weltweit. Erfahren Sie mehr! Bild: Thomas Buchwalder Beziehungen von der Columbia University meldungen pro Million Einwohner. Auch bei den Ausga- Vergessen gehen darf dabei aber nicht, dass auch das in New York, wo er auch in Wirtschafts- ben für Forschung und Entwicklung (F&E) ist die Schweiz duale Bildungssystem eine gute Grundlage für Erfinder- Regelmässige Informationen zur Schweizer wissenschaften promovierte. Als Chef- ökonom Schweiz der Credit Suisse bringt Spitzenreiterin. Gemessen am Bruttoinlandprodukt geist ist, fördert es doch die Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft und zu den Finanzmärkten finden er sein Wissen bei den Analysen zu liegen die F&E-Ausgaben hierzulande im internationalen Forschung und Praxis sowie ein flächendeckend hohes Sie in unserem Online-Ratgeber unter: Wirtschafts- und Finanzentwicklungen ein. Vergleich weit über dem Durchschnitt. Bildungsniveau. credit-suisse.com/besseranlegen 18 Aspekte Februar 2020 19
Engagement Die spektakulären Skikjöring-Rennen sind das Highlight am White Turf in St. Moritz. Als langjähriger Partner dieses Schweizer Top-Events verleiht die Credit Suisse dem Gesamtsieger der Trophy den «Credit Suisse King’s Cup», mit dem bereits zweimal eine «Königin» gekrönt wurde. Text: Irene M. Wrabel J edes Jahr im Februar wird St. Moritz an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen noch ein wenig exklusiver, als es ohnehin schon ist: Dann treffen sich die Schönen und Reichen zum White Turf, um bei Champagner und edlen Häppchen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee die Pferdesportler anzufeuern. Doch wer jetzt nur einen Cüplianlass vor Augen hat, liegt falsch. Denn trotz aller VIP-Präsenz und einem glamourösen Rahmen- programm steht der Sport im Zentrum. Auf der glitzernden schneebedeckten Eisfläche wechseln sich an den drei Renntagen zahlreiche Rennen Die Königin im 30-Minuten-Takt ab. Neben klassischen Galopp- und Trabrennen kann man hier vor atemberaubender Bergkulisse Skikjöring-Rennen bestaunen. Bei dieser Disziplin – die als das Highlight des White Turf gilt – wird ein Skifahrer von einem reiterlosen Vollblutpferd gezogen und rast mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 Stundenkilometern über die Schneepiste. Die Credit Suisse, seit 1976 Partner des White Turf, hat des Engadins dem Event 2016, zum 40-Jahr-Jubiläum der Partner- Bild: Swiss-image / Andy Mettler schaft, zu einem weiteren Glanzlicht verholfen: Seither wird der Gesamtsieger der Credit Suisse Skikjöring Trophy, also der König oder die Königin des Engadins, mit dem «Credit Suisse King’s Cup» neben dem offizi- ellen Preisgeld geehrt. Die drei Tagessieger bekommen jeweils eine kleinere Version des Pokals. Aspekte Februar 2020 21
Engagement Rubrik «Skikjöring ist nicht ungefährlich für Pferd und Mensch, deshalb muss man während der Rennen gut auf sich und die anderen achtgeben.» Valeria Holinger, «Königin des Engadins» 2017 und 2018 König oder Königin? die anderen achtgeben», sagt die 29-Jährige. Dazu Ein Sport für Adrenalinjunkies, der über viele Jahre gehört entsprechende Schutzkleidung: «Ich trage ausschliesslich von Männern ausgeübt wurde. Doch einen Motocrosshelm mit Vollvisier und einen Moto dann kam Valeria Holinger. «Ich war die erste Frau, cross-Oberkörperpanzer, der die Brust und den die ein Skikjöring-Rennen fuhr», erzählt die ehrgeizige Rücken schützt. Die Oberschenkel sind durch Foot- junge Frau. Und sie wollte auch die erste Frau sein, ballpants vor den Schnee- und Eisballen, welche die die den Titel gewinnt. «Das ist mir gelungen!» Bereits Pferde mit ihren Hufen nach hinten schaufeln, geschützt. 2017, im zweiten Jahr des «Credit Suisse King’s Und die Schienbeine stecken in Slalomschonern.» Valeria Holinger zeigt stolz ihren Pokal. Cup», wurde sie die erste «Königin des Engadins». Aus gutem Grund, denn es kommt immer wieder mal Ein Erfolg, den sie 2018 wiederholen konnte – allen zu Unfällen. «Ich hatte vor ein paar Jahren einen Zweiflern zum Trotz: «Als ich mit Skikjöring begann, Crash. Da ist mir ein anderer Fahrer vor das Pferd gab es auch viele negative Sprüche in dem Sinne, gefahren, gleich nach dem Start, weil er schnell an dass eine Frau das nicht kann. Aber ich glaube, die Innenrails wollte. Da hat es dann gekracht.» Valeria begonnen und habe zuerst Dressur, dann Springen die Rennen anzueignen. Dazu reite ich mindestens mit den zwei Titeln hintereinander habe ich diese Holinger blieb unverletzt, aber ihr Pferd musste und Distanzreiten gemacht.» Als sie 14 Jahre alt war, einmal die Woche. Je näher die Rennen kommen, Negativität definitiv im Schnee begraben können», seine Rennkarriere aufgrund der Verletzung beenden. besuchte sie während des White Turf den Stall einer desto mehr Sport mache ich.» Im Januar wird dann sagt sie selbstbewusst. «Er geniesst nun sein Rentnerleben auf einer Koppel», Bekannten. Die Rennpferde hatten es ihr schnell Usbekia wieder an das Skikjöring-Geschirr gewöhnt. Es gehören zweifelsohne viel Mut und Können erzählt sie. angetan und als sie zum ersten Mal auf einem Vollblut «Sie liebt es. Wenn sie das Geschirr sieht, will sie dazu, auf dem Schnee zu reüssieren. «Skikjöring sass, war es um sie geschehen. «Das ist wie eine nur noch ziehen!» ist nicht ungefährlich für Pferd und Mensch, deshalb Früh entdeckte Leidenschaft positive Sucht, man möchte nichts anderes mehr», muss man während der Rennen gut auf sich und Wie kam die attraktive junge Frau überhaupt zu ihrer schwärmt sie. Ziel: Rückeroberung der Krone! aussergewöhnlichen Passion? Es war ihr Vater, der sie Der Aufwand ist also nicht unbeträchtlich – vor allem mit dem Skikjöring-Virus infizierte. «Ich war schon Liebe auf den ersten Blick da Valeria noch einen Beruf hat. Doch auch hier hat als kleines Mädchen immer mit dabei und wollte bald Ihren ersten royalen Titel am White Turf errang sie mit ihre Leidenschaft Platz: «Ich arbeite für eine Skifirma Die Credit Suisse ist selbst mitmachen.» Skikjöring darf man jedoch erst Usbekia, dem Pferd, das sie seit Anfang 2017 reitet. als Marketing Assistant und bin dort auch zuständig Hauptsponsor des White Turf mit 18 Jahren fahren, deshalb musste sich Valeria schweren Herzens in Geduld üben. «Sobald ich 18 war, Sie erinnert sich: «Usbekia habe ich im Sommer 2016 das erste Mal getroffen. Ich dachte gleich, dass sie für den Skinachwuchs. Ich betreue die Athleten und Athletinnen, was das Material angeht, und suche bei Der White Turf zelebriert Wintersport auf besondere Art: habe ich die Skikjöring-Lizenz gemacht und bin dann ein Skikjöring-Pferd sein könnte, doch der damalige diversen Jugendskirennen nach jungen Talenten.» Ihr Hier trifft Tradition auf Innovation, Pferdesport auf eisiges im Februar 2009 das erste Mal gestartet.» Um in Besitzer war dafür nicht zu begeistern.» Nur wenige Beruf bereitet ihr viel Freude und darin möchte sie Terrain, Spektakel auf Begeisterung. Weil diese Kombination diesem Sport zu reüssieren, braucht man viel Können Monate später stand Usbekia dann zum Verkauf. Valeria auch weiterkommen. Doch im Moment gilt für Valeria: so faszinierend wie auch einzigartig ist, engagiert sich die und Erfahrung. Zum einen muss man sicher auf Skiern Holinger überlegte nicht lang. «Es musste alles sehr «Ich möchte natürlich die Trophy erneut gewinnen, Credit Suisse seit über 40 Jahren für den White Turf. Seit 2016 vergibt sie an der Credit Suisse Skikjöring Trophy stehen können – für die ehemalige Skirennläuferin schnell gehen. Innerhalb von 24 Stunden war Usbekia und das hoffentlich nochmals mit Usbekia. Das Wich- den vom Schweizer Künstlerduo Aubry/Broquard kreierten Valeria Holinger aber kein Problem. Ihr Vater Nicolò in unserem Besitz. Heute ist sie für mich viel mehr als tigste aber ist, dass wir alle gesund aus den Rennen Bild: Valeriano Di Domenico «Credit Suisse King’s Cup». Mit diesem individuell gestalteten Holinger war früher Leiter der Skischule Suvretta nur ein Rennpferd, sie gehört zur Familie!» Der Erfolg kommen und es schöne und faire Rennen gibt.» Pokal werden alle Tagessieger und der Gesamtsieger der und stellte seine Tochter auf die Skier, sobald sie der jungen Athletin ist die Summe aus vielen einzelnen Trophy, der «König des Engadins», ausgezeichnet. laufen konnte. Das allein reicht jedoch nicht. Bei der Bausteinen. Neben dem Glück, das ideale Pferd Weitere Informationen zu den Sponsoring-Engagements der Credit Suisse finden Sie unter: Skikjöring-Prüfung wird neben dem Skifahren auch gefunden zu haben, gehört auch diszipliniertes Training credit-suisse.com/sponsoring das Pferdehandling getestet. Aber auch da konnte dazu: «Ich mache zwei- bis dreimal in der Woche Fitness whiteturf.ch Valeria punkten. «Ich habe mit sieben Jahren zu reiten und versuche so, mir die nötige Kraft und Ausdauer für 22 Aspekte Februar 2020 23
Wohnen Rubrik Wohnen Rubrik Gut gepflegt ist halb die Kosten der Reinigung teilen. Auch auch isoliert werden. In der Regel erweisen lässt sich Energie und damit Geld sparen empfiehlt es sich, den Boiler alle fünf Jahre sich Totalrenovationen als günstiger, da so und es können Steuerabzüge geltend zu entkalken, da das Wasser sonst nicht die einzelnen Arbeiten aufeinander ab gemacht werden. Zum anderen gewähren mehr richtig aufgeheizt und unnötig Strom gestimmt werden können. Als Faustregel Bund sowie teilweise Kantone und Ge- verbraucht wird. Wer zusätzlich die Fassade gilt: Übersteigen die veranschlagten meinden Fördergelder für energetische gewonnen auf Risse überprüft, die Heizung jährlich Renovationskosten 70 Prozent des Wertes Sanierungen. Um von diesen zu profitieren, warten lässt und die Filter der Lüftungen einer Liegenschaft, sollte ein Neubau in wird meist die Vorlage eines GEAK® Plus auswechselt, hat die wichtigsten Vorsor- Betracht gezogen werden. Erfahrungsge- (siehe Box) verlangt. gemassnahmen für ein intaktes Eigenheim mäss kommen bei Renovationen unvor Eine gute Planung des Gebäude getroffen. Wer bei der Beurteilung des hergesehene Mängel zum Vorschein, die unterhalts ist ebenso wichtig wie die recht- Zustands der Bauteile unsicher ist, kann mit die Kosten weiter in die Höhe treiben. zeitige Bereitstellung finanzieller Mittel. dem entsprechenden Fachmann einen Besonders attraktiv sind Investitionen Unter gegebenen Umständen lassen Servicevertrag abschliessen. im Bereich energetischer Sanierungen. sich Renovationsarbeiten sogar über eine Unterhaltsarbeiten wie diese gelten Dies aus mehreren Gründen: Zum einen Hypothekenerhöhung finanzieren. üblicherweise als werterhaltend. Grund- V Renovationen halten die Immobilie orsicht ist besser als Nachsicht. Das gilt auch beim Gebäude sätzlich gilt, dass werterhaltende Arbeiten der Instandhaltung der Immobilie dienen, instand. Eine sorgfältige Planung dieser unterhalt. Wer Mängel frühzeitig während wertvermehrende Arbeiten den erkennt und die Immobilie Wert der Immobilie steigern. Die Unter- Arbeiten ist entscheidend, um Zeit pflegt, kann grössere Schäden vermeiden. scheidung zwischen werterhaltenden und Renovationen und Unterhaltsarbeiten sind wertvermehrenden Arbeiten ist wichtig, und Kosten zu sparen und den Wert deshalb auf Dauer unumgänglich. Sie um den Abzug der Kosten vom steuerbaren der Immobilie langfristig zu erhalten. verlängern die Lebensdauer von Bauteilen Einkommen und damit die Höhe des Eigenmietwert kurz erklärt und sparen langfristig Kosten ein. Wert Eigenmietwerts (siehe Box) zu beurteilen. Der Eigenmietwert ist ein fiktives steuerbares Einkommen Text: Corinne Brönnimann erhaltende Unterhaltsarbeiten können Grundsätzlich lassen sich nur werterhalten- und entspricht den Miet- oder Pachteinnahmen, die ein Haus- zudem vom Eigenmietwert und damit vom de, nicht aber wertvermehrende Arbeiten besitzer erzielen könnte, würde die Immobilie vermietet oder steuerbaren Einkommen abgezogen vom Eigenmietwert abziehen. Eigenheim- verpachtet. Der Eigenmietwert beträgt rund 60 bis 70 Prozent werden. Doch was gibt es rund um die besitzer können selbst entscheiden, ob des Betrags, den ein Mieter für das Wohnobjekt an Miete Immobilie konkret zu tun? sie die effektiven Kosten der Unterhalts bezahlen müsste. Dieses fiktive Einkommen unterliegt der Einkommenssteuer. Seit Jahren wird die Abschaffung des Eine allgemeingültige Checkliste für arbeiten oder eine Pauschale von 10 bis Eigenmietwerts diskutiert, so auch zurzeit. Würde der Eigen- den Unterhalt einer Immobilie gibt es nicht. 20 Prozent des Eigenmietwerts vom mietwert gemäss aktueller Vorlage abgeschafft, entfiele Zu unterschiedlich sind Baukonstruktion, steuerbaren Einkommen abziehen. Eine auch die Möglichkeit, Unterhaltsarbeiten vom steuerbaren Bausubstanz und Nutzungsart von Immo- Ausnahme bilden wertvermehrende Inves- Einkommen abzuziehen. Aufgrund der vielen Unsicherheiten bilien. Dennoch sollten insbesondere das titionen, welche die Energieeffizienz steigern und Einwände hat die Wirtschaftskommission des Ständerats allerdings beschlossen, inhaltliche Entscheide bis auf Weiteres Dach, die Abwasserleitungen und die Sani- und erneuerbare Energien nutzen, wie GEAK® Plus im Überblick täranlagen regelmässig unterhalten werden. beispielsweise Solaranlagen. Diese dürfen zu vertagen. Die Reformvorlage dürfte frühestens im Frühling 2020 ins Parlament kommen. Beim Dach können Ziegel und Dachrinnen wie werterhaltende Arbeiten vom Eigen- Der GEAK® ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. mietwert abgezogen werden. Probleme bereiten. Zerbrochene Ziegel Er zeigt den energetischen Modernisierungsbedarf einer Immobilie auf. Nach fundierter Analyse erstellt ein GEAK®- sollten repariert oder ausgetauscht sowie Experte einen detaillierten Beratungsbericht: den GEAK® Plus. Laub und Dreck jährlich aus den Dachrinnen Renovation oder Neubau? Dabei werden Gebäudehülle, Heizung, Warmwasserauf und Fallrohren entfernt werden. Alle fünf Ob sich Unterhaltsarbeiten lohnen, hängt Haben Sie Fragen? Bilder: Getty Images bereitung sowie weitere elektrische Geräte berücksichtigt und bis zehn Jahre sollte zudem ein Fachmann von zahlreichen Faktoren ab. Eine gute Massnahmenpakete vorgeschlagen – die optimale Grundlage, die Abwasserleitungen und die Kanalisation Planung ist in jedem Fall entscheidend. Es Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer um eine energetische Haussanierung anzugehen. Eine Auflistung aller zertifizierten GEAK®-Experten finden Sie unter: reinigen. Schliesst man sich hierfür mit macht wenig Sinn, Isolationsfenster anzu- Hypotheken-Experten unter der Telefonnummer geak.ch dem Nachbarn zusammen, kann man sich bringen, wenn die Aussenwände nicht 0844 100 111. 24 Aspekte Februar 2020 25
123 Vorsorge Vorsorge «Die Bedeutung der dritten Säule Säule Säule Säule nimmt deutlich zu» Berufliche Vorsorge – Freiwillige Staatliche Fortsetzung der private Vorsorge – Vorsorge – gewohnten individuelle H err Schüpbach, die Schweizerinnen und Existenzsicherung Lebenshaltung Ergänzung Die Nachhaltigkeit des Drei- Schweizer sorgen sich zunehmend um Säulen-Systems wird heute infrage ihre Rente. Wie haben sich die Leistungen in der beruflichen Vorsorge entwickelt? gestellt. Das zeigt die aktuelle In der Tat haben das Sorgenbarometer und auch das Die Alters- und Hinterlassenen Die Pensionskasse ist eine Einrich- Die dritte Säule oder private Vorsorge Jugendbarometer wiederholt die Altersvorsorge als grösste Credit Suisse Studie «Zweite Säule: Sorge in der Schweiz bezeichnet. Die zweite Vorsorge- versicherung (AHV) und die Invalidenversicherung (IV) bilden tung zur beruflichen Altersvorsorge und gehört im Drei-Säulen-System kann Lücken der ersten und zweiten Säule schliessen, insbesondere säule der Schweiz, die berufliche Vorsorge, hat sich nicht zusammen mit allfälligen Ergän- zur zweiten Säule. Grundsätzlich wenn die angestrebten 60 Prozent Wachsendes Gefälle zwischen an den demografischen Wandel unserer Gesellschaft zungsleistungen (EL) die erste wird Erwerbstätigen ab dem des letzten Lohnes nicht reichen, Säule bzw. staatliche Vorsorge. Sie 25. Lebensjahr monatlich ein Beitrag den bisherigen Lebensstandard zu den Generationen» deutlich auf. angepasst. Folglich ist das Ungleichgewicht zwischen den Generationen über die Jahre gewachsen. Eine Reform ist für alle obligatorisch und dient vom Einkommen abgezogen, um erhalten. Man unterscheidet der Existenzsicherung im Alter, bei ein Altersguthaben aufzubauen. zwischen der steuerbegünstigten Im Gespräch mit «Aspekte» erklärt der beruflichen Vorsorge ist dringend notwendig. Invalidität und im Todesfall. Dieses kann im Alter als monatliche Säule 3a (gebundene Vorsorge) Rente, einmalig als Kapital oder als und der Säule 3b (freie Vorsorge). Mitautor Jan Schüpbach, wer mit Vor welchen Herausforderungen steht das System Die Finanzierung der ersten Säule entspringt dem solidarischen Prinzip: Mischform aus beidem ausgezahlt werden. Ebenfalls in der 2. Säule Die dritte Säule ist freiwillig und dient dazu, individuelle Vorsorge der beruflichen Vorsorge zurzeit? grossen Einbussen rechnen muss Zwei grosse Herausforderungen machen es unserer Grundsätzlich müssen erwerbstätige Personen ab dem 17. und nicht versichert sind zusammen mit der obligatorischen Unfallversicherung lücken für die Zeit nach der Pensio- nierung zu decken. und wie vorgesorgt werden kann. beruflichen Vorsorge besonders schwer: Zum einen ist die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten in der erwerbstätige Personen ab dem 21. Altersjahr bis zum ordentlichen (UVG) Leistungen bei Tod und Invalidität. Die private Vorsorge ist deshalb so Rentenalter Beiträge zahlen. Die wichtig, weil die Rentenleistungen Text: Katherine Lee Schweiz deutlich angestiegen, im Vergleich zu 1985 für Beiträge werden vom Arbeitgeber AHV und berufliche Vorsorge für die kommenden Rentnergene- 65-jährige Männer um fünf Jahre und für 65-jährige direkt vom Lohn abgezogen und an sollen zusammen rund 60 Prozent rationen deutlich tiefer ausfallen Frauen um 3,7 Jahre. Folglich müssen die Pensionskassen die Ausgleichskasse überwiesen. des letzten Lohnes absichern. dürften. länger als erwartet Renten bezahlen. Zum anderen berei- Nichterwerbstätige und Selbststän- digerwerbende müssen sich selbst ten die Kapitalmärkte der beruflichen Vorsorge seit Jahren bei der Ausgleichskasse melden. Sorgen. Bis zur Jahrtausendwende betrug der Rendite beitrag zum Vorsorgevermögen im Alter durchschnittlich 46 Prozent, während die Arbeitnehmer- und Arbeitgeber- beiträge die restlichen 54 Prozent ausmachten. Fast die Hälfte des Vorsorgevermögens wurde also durch eine gute Anlage am Kapitalmarkt erwirtschaftet. Seither hat sich dieser Anteil auf noch 26 Prozent reduziert. 26
Sie können auch lesen