Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken

Die Seite wird erstellt Aaron Stolz
 
WEITER LESEN
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Nr. 5 / Mai 2022
                                              Jahrgang 17

Healthcare Marketing
Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken

          Markenbühne
          			Verpackung
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Die neue Apotheken Umschau
Jetzt noch besser und mit noch mehr Gesundheits-Content
Ab 1. Mai liegt Deutschlands größtes Gesundheits-Magazin mit zahlreichen inhaltlichen Erweite-
rungen und in neuem Design in den Apotheken aus.

Mehr, mehr, mehr                                           Aktion Re-Design
Die neue Apotheken Umschau steht für ein deut-             Erfolgreiche Magazine müssen sich den verän-
liches Plus an Inhalten: Noch mehr Sofort-Tipps            derten Lesegewohnheiten anpassen. Leserin-
für die Gesundheit, noch mehr Wissenschaft und             nen und Leser wollen heute präzise, knapp und
Forschung, noch mehr Vorbeugung und Vorsor-                nutzwertorientiert informiert werden. Darauf hat
ge. Das Magazin zeigt klipp und klar, wie man              die Apotheken Umschau reagiert: Das neue,
gesund bleibt! Auch vor Tabu-Themen macht die              lesefreundliche Seitenlayout führt klar durch
Apotheken Umschau nicht                                                              die Themen und gibt
halt: In der neuen Rubrik                                                            Bild, Grafik und Text
„Keine Tabus“ werden                                                                 den nötigen Raum. Die
Gesundheitsfragen auf-                                                               neue Magazinstruk-
gegriffen, die sich viele                                                            tur bietet eine schnel-
Apothekenkundinnen und                                                               lere Orientierung über
-kunden nicht zu stellen                                                             die Inhalte. Die Optik
trauen – durchaus auch                                                               ist modern, klar, aufge-
mal augenzwinkernd.                                                                  räumt und positiv.

Digitale
Verknüpfung
Am Ende eines jeden Artikels findet sich ein QR-Code.
Damit wird das genutzte Quellenmaterial offengelegt
und auf weiterführende Inhalte verlinkt, um noch tiefere
Insights zu den jeweiligen Themen zu bekommen.

Nutzen Sie den Innovationsschub der Apotheken Umschau für Ihre erfolgreiche Kommunikation!
                           Hier finden Sie alle Infos: wub-media.de
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die sogenannten „4 P‘s“ im Marketing-Mix, nach dem Konzept von E. Jerome McCarthy
aus dem Jahr 1960, sind Ihnen sicher hinlänglich bekannt. Diese vier Bausteine – Product,
Price, Place, Promotion – stehen alle auch mit einem fünften „P“ in Verbindung: dem
Packaging.

Durch das Verpackungsdesign wird das Produkt zum Markenbotschafter, es erhält sein
Gesicht, fungiert als visueller Anker. Am Point of Sale ist Auffallen im Regal das oberste
Gebot, wenngleich das Erscheinungsbild in der Sicht- oder Freiwahl für den Auswahl-
prozess nur ein Aspekt von mehreren ist. OTC-Marken in einem wettbewerbsintensiven
Umfeld wollen und müssen auffallen – dem Apotheker, der PTA, dem Endverbraucher.
Nicht zuletzt bei der Distribution über digitale Kanäle kann der Look beeinflussen, ob das
Produkt per Klick im Warenkorb landet.

In den vergangenen Monaten haben viele OTC-Hersteller ihren Marken einen frischen
Auftritt verpasst. Im Schwerpunktthema dieser Ausgabe erläutern Projektverantwortliche
von Dermasence und Ratiopharm beispielhaft ihre Strategien rund um ihre jeweiligen
Verpackungsrelaunches. Außerdem beleuchten Expertinnen und Experten aus diversen
Agenturen Themen wie Aufgaben des Packagings, den Faktor Emotionen in der Marken-
bindung und vieles mehr.

Dabei geht es natürlich auch um umweltverträgliche Lösungen. Beim
Packungsdesign wird Nachhaltigkeit immer mehr zum Must-have. Erste
Schritte sind bei einigen Unternehmen dahingehend längst unternommen.
Und doch hat die Pharmabranche noch einen weiten Weg vor sich.

Ein beachtenswerter Trend ist Smart Packaging, bei dem die physische
mit der digitalen Welt vernetzt wird. Hier bietet sich in der Gesund-
heitsbranche noch Potenzial. Wenn es zum Beispiel darum geht,
die Verpackung als Kommunikationsfläche so zu nutzen, dass ein
Mehrwert für Patienten entsteht – von der Personalisierung der
Verpackung bis hin zum Zugang zu relevanten Informationen
oder digitalen Anwendungen via Barcode oder QR-Codes.
Es bleibt spannend zu beobachten, wer hier mit innovativen
Lösungen überraschen kann.

Wir hoffen, nicht nur den Schwerpunkt, sondern auch die
weiteren Themen im Heft gut für Sie verpackt zu haben. Im
Namen des gesamten ‚Healthcare Marketing‘-Teams wün-
sche ich Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.
                                                                                                 © D. Rocksin

                                Anna Jäger, Chefredakteurin
                             jaeger@healthcaremarketing.eu

                                                                                                                3
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Inhalt

                                                                                                             16 Gut Verpackt
                                                                                                                 Design, Material, Form, Farbe, Usability
                                                                                                                 – es gibt zahlreiche Aspekte, die bei der
                                                                                                                 Umsetzung von Verpackungslösungen
                                                                                                                 zum Tragen kommen. Eine Verpackung
                                                                                                                 soll nicht zuletzt als Botschafter der
                                                                                                                 Marke fungieren.
                                                                                                                 Für den Themenschwerpunkt gewähren
                                                                                                                 zum einen Verantwortliche von Ratio-
                                                                                                                 pharm und Dermasence Einblicke in
                                                                                                                 ihre jüngsten Verpackungsrelaunches.
                                                                                                                 Zum anderen geben Experten von

                                                                          Foto: Good Studio-AdobeStock.com
                                                                                                                 Design- und Packaging-Agenturen eine
                                                                                                                 Einschätzung ab zu den Anforderun-
                                                                                                                 gen an das Packaging für Gesundheits-
                                                                                                                 marken, Nachhaltigkeitsaspekten und
                                                                                                                 weiteren Trends.

    n Titelthema                                                n News
    16 Der klare Produktauftritt als ein Ziel 		                 6 Abtei, Aspirin und Wick sind 2022 erneut unter den
                                                                   Trusted Brands
       im Wettbewerb
                                                                 6 Bayer testet Pilotprojekt für nachhaltigeren
        Orientierung bieten ist eine Facette bei Verpackungs-      E-Commerce
        projekten von Ratiopharm und Dermasence
                                                                 8 Moderna Germany weiht deutschen Standort ein
    24 Von Orientierung bis Nachhaltigkeit – 		                 10 Start-up Boi bietet E-Health-Lösungen
       die Ebenen guter Verpackung                              12 Isgro mit veränderter Agenturstruktur
        Mit welchen Ansatzpunkten Unternehmen beim              13 Neue Marketingdirektion betreut Nivea
        Packaging Akzente setzen können, zeigt eine Umfrage
        unter Agenturfachleuten                                 14 Kampagnenstarts im April / Mai 2022

    28 Visuelle Anker setzen
        Durchdachtes Design verhilft Arzneimitteln zu einem     n Märkte
        unverwechselbaren Auftritt – von-Mende-Marketing-
        Chefin Svea von Mende zeigt Beispiele                   20 Schneller wissen, was die Konkurrenz
                                                                   kommuniziert
                                                                    Interrogare geht im Best Practice auf ein Tracking-
                                                                    Instrument im Feld der Arztkommunikation ein

                                                                22 Auf die richtige Ernährung achten
                                                                    Trendone mit Versorgungsansätzen für spezielle Ziel-
                                                                    gruppen wie Patienten mit chronischen Erkrankungen

4   Healthcare Marketing 5/2022
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Inhalt

                                                             Foto: Wort und Bild Verlag

                                                                                          Foto: Noventi Health SE
34 Neue ‚Apotheken Umschau‘ ist da                                                        42 Impulsgeber für die Transformation
      Wort & Bild-Geschäftsführer Andreas Arntzen will                                                                     Noventi-CMO Silvio Kusche setzt auf die kreative
      mit dem Relaunch der ‚Apotheken Umschau‘ facet-                                                                      Idee, um das Münchner Unternehmen in die erste
      tenreiche Leser- und Werbezielgruppen ansprechen.                                                                    Liga der Gesundheitskonzerne zu führen.

n Kommunikation                                                                                         n Karriere
30 Der Kommunikations-Multispezialist ist vernetzt                                              42 Wie Noventi seine Transformation meistern will
    In der GWA-Serie widmet sich Roger Stenz von Scholz                                                                Silvio Kusche, CMO der Noventi Health SE, erklärt,
    & Friends Health Fragestellungen rund um zeitgemäße                                                                welche Schwerpunkte er bei der Kommunikation für
    Agenturmodelle für komplexe Aufgaben                                                                               das Gesundheitsunternehmen setzt

32 Von der „Durchhänger“-Idee zur 			                                                           46 Personalien
   Omnichannel-Kampagne                                                                                                Dr. Carla Kriwet rückt an die Spitze von Fresenius
    Im Best Practice teilt Schmittgall Health Insights aus                                                             Medical Care, Moderna besetzt Marketing-Direktion in
    der Umsetzung der Kreativstrategie für die Produkt-                                                                Deutschland, Neue Geschäftsführerin für Biogen u.v.m.
    marke Testogel von Besins Healthcare

                                                                                                n Service
n Medien                                                                                        03                     Editorial
                                                                                                51                     Vorschau/Impressum
34 ‚Apotheken Umschau‘ stellt sich breiter auf
    Seit Mai 2022 erscheint die Apothekenkundenzeit-
    schrift in einem rundum erneuerten Look
                                                                                                                                                    Mai 2022

                                                                                                     Marketing
38 Reichweite und Branding stärken                                                        Healthcare                  Das Fachmagazin
                                                                                                                                        zum Thema

                                                                                                                                  fgabe
    Viele Marken unterschätzen Amazon bei der Markenfüh-                                                        Kom muniKationsau

    rung, meint Gastautor Gregor Leopold von GlobalAMZ
                                                                                                                      Diabetes                                 Diabetes-Special
                                                                                                                                                               Dieser Ausgabe liegt das ‚Healthcare
40 Sichtbarkeit für digitale OTC-Produkte erhöhen                                                                                                              Marketing‘-Sonderheft zum Thema
                                                                                                                                                               ‚Kommunikationsaufgabe Diabetes‘ bei.
    Walter Andreas Pucko von Maven360 beschäftigt sich mit                                                                                                      Wir wünschen eine anregende Lektüre!
    Platzierungen für OTC-Produkte in Online-Apotheken

                                                                                                                                                                     Healthcare Marketing 5/2022       5
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
News

       Studien
       Abtei, Aspirin und Wick sind 2022 erneut unter den Trusted Brands
       Der Verlag von der Zeitschrift ‚Reader‘s                   Konsumenten bereits in den Vorjahren als    Spitzenplatz. Elf Prozent der Befragten
       Digest‘ hat mit Marktforschern bei                         Spitzenreiter überzeugt.                    nannten Abtei vom Perrigo-Unter­nehmen
       Dialego erneut das Markenvertrauen                         Ergebnisse zu den Produktkategorien der     Omega Pharma, zehn Prozent gaben
       untersucht und Marken des Vertrauens                       Schmerzmittel, Husten- und Erkältungs-      Doppelherz von Queisser Pharma an, den
       in Deutschland ermittelt: Der Verlag                       mittel sowie Nahrungsergänzungsmittel       dritten Platz erringt Tetesept von Merz
       Das Beste mit Sitz in Stuttgart und das                    liegen ‚Healthcare Marketing‘ vor – mit     Consumer Care mit neun Prozent. Dabei
       Institut Dialego aus Aachen stellten die                   den jeweils zehn am häufigsten genannten    fielen zu dieser Kategorie 303 Markenbe-
       ‚Trusted Brand Studie 2022‘ vor. Sie                       Marken.                                     zeichnungen unter 1.857 Antworten. (np)
       basiert auf einer Online-Befragung von                     Beim Stichwort Schmerzmittel gaben be-
       4.000 in Deutschland lebenden Menschen                     fragte Verbraucher demnach 106 verschie-
       ab 18 Jahren, erhoben im Januar 2022.                      dene Marken an. Aspirin aus dem Hause
       Die Teilnehmer konnten zu 20 Produkt-                      Bayer liegt mit 28 Prozent der Nennun-
       kategorien von Automobile bis Wasch-                       gen knapp vor Ratiopharm (Teva) mit 26
       mittel angeben, welchen Marken sie am                      Prozent. Auf dem dritten Platz landet die
       meisten vertrauen. Die Studie macht keine                  GSK-Marke Voltaren mit neun Prozent.
       Markenvorgaben.                                            Geht es um Husten- und Erkältungs­
       2022 stehen bei den jeweiligen Produkt-                    mittel, so bringt die Umfrage für ‚Most
       kategorien folgende Brands an der Spitze:                  Trusted Brands‘ 173 Marken­nennungen
       Abtei, Allianz, Aspirin, Bosch, C&A,                       hervor. Hier ist Wick von P&G Health
       Dr. Oetker, Edeka, Frosch, Gerolsteiner,                   mit 33 Prozent der Spitzenreiter, während                 Hier geht es zur Auswertung
       Haribo, Nivea, Persil, Rotkäppchen,                        Ratiopharm und die Engelhard-Marke                        der Trusted Brands, mit Top-
       Rügenwalder Mühle, Samsung, Sparkasse,                     Prospan mit jeweils fünf Prozent folgen.                  10-Tabellen der drei genannten
                                                                                                                            Produktkategorien, unter
       Teekanne, Volkswagen, Weight Watchers                      In der Kategorie Nahrungsergänzungs-
                                                                                                                            healthcaremarketing.eu.
       sowie Wick. Diese Marken hatten die                        mittel wetteifern mehrere Marken um den

       OTC-Anbieter
       Bayer nutzt Pilotprojekt für nachhaltigeren E-Commerce
       Das Life-Sciences-Unternehmen Bayer,                       ten im digitalen Handel zu messen und zu    durch den Zugang zu automatisierten
       Leverkusen, schließt sich dem Pilotprojekt                 reduzieren. Das vermeldet Wunderman         Echtzeitdaten gelingen. Die Anbindung
       Sustainable Commerce von Wunder-                           Thompson, ein WPP-Unternehmen, das          an das Bayer-POS-System ermögliche es
       man Thompson Commerce und Vaayu                            sich als Agentur-, Beratungs- und Tech-     Vaayu, den CO2-Fußabdruck täglicher
       an. Geplant ist, dass der Unternehmens­                    nologiepartner versteht und einen Stand-    Transaktionen mithilfe seiner Datenbank
       bereich Bayer Consumer Health als erster                   ort in München hat.                         mit mehr als 600.000 Datenpunkten zu
       das Programm Sustainable Commerce                          Die Sustainable Commerce Practice hat-      berechnen, erläutern die Partner.
       testet, um CO2-Emissionen von Aktivitä-                    ten Wunderman Thompson Commerce             Die Berechnungen des CO2-Fußabdrucks
                                                                  und Vaayu im Dezember 2021 vorge-           von Bayer sollen in drei Schlüsselberei-
                                                    Foto: Bayer

                                                                  stellt und im Januar 2022 zunächst in       chen des Handels erfolgen – Produkt,
                                                                  einer geschlossenen Beta-Phase auf den      Verpackung und Lieferung. Angestrebte
                                                                  Markt gebracht. Das Angebot umfasst         Ziele bei dem Projekt sind neben Redu-
                                                                  Beratungs-, Kreativ-, Betriebs- und Tech-   zierung der CO2-Emissionen auch Kos-
                                                                  nologiedienstleistungen. Bei Vaayu Tech     teneinsparungen sowie die Verbesserung
                                                                  handelt es sich um ein 2020 gegründetes     von Transparenz und Verfügbarkeiten
                                                                  Software-Start-up aus Berlin. Nach eige-    von Informationen für Kunden.
                                                                  ner Beschreibung ist Vaayu eine automa-     Dr. Andrea-Victoria Noelle, Global
                                                                  tisierte Software für Einzelhändler zur     Direc­tor eCommerce bei Bayer, sagt:
                                                                  Messung und Reduzierung von Kohlen-         „Wir nutzen die Gelegenheit, mit
                                                                  stoffemissionen in Echtzeit.                Wunderman Thompson und Vaayu ein
                                                                  Im Rahmen des Pilotprojekts will Vaayu      Pilotprojekt zu starten, um unseren CO2-
Bei Bayer mit Sitz in Leverkusen nimmt die Sparte                 dem Unternehmensbereich Consumer            Fußabdruck im E-Commerce zu reduzie-
Consumer Health an einem Pilotprojekt teil, um                    Health von Bayer ermöglichen, den           ren und gleichzeitig unser Geschäft kon-
den CO2-Fußabdruck im E-Commerce zu reduzieren                    CO2-Fußabdruck zu optimieren. Das soll      tinuierlich zu steigern.“ (np)

6      Healthcare Marketing 5/2022
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Alles im Blick
Wie viel geben Ihre Wettbewerber für Werbung aus?
Wie können Sie sich abgrenzen und das Profil Ihrer Marke schärfen?

Die Antworten liefert BrandFacts von FaktenSchmied.
Die Software erfasst Werbeanzeigen, Spendings und Motive
in 95 Prozent der deutschsprachigen Fachzeitschriften und
Verlagsnewsletter für die Branchen Pharma und Dental.
So wird Werbung messbar. Und Sie werten sie per Klick aus.
Weitere Infos unter www.faktenschmied.de
Bei Fragen wenden Sie sich an
bernhard.hebel@faktenschmied.de

BrandFacts.
Die schärfsten Augen für Ihr Marketing
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
News

    Biotechnologieunternehmen
    Moderna Germany weiht deutschen Standort ein
    Die deutsche Tochtergesellschaft des US-      und Forschungseinrichtungen. Moderna                                             bezüg­lich der bisherigen oder geplanten
    amerikanischen Biotechnologieunterneh-        ist Anbieter eines Covid-19-Impfstoffs.                                          Teamgröße sagt Wiegand: „Der Standort
    mens Moderna, das mRNA-Impfstoffe             Das Unternehmen mit Sitz in Cambridge/                                           München wird perspektivisch mit 20 bis
    und -Therapeutika entwickelt, hat ihren       USA wurde in 2010 gegründet und hat                                              30 Mitarbeitenden sukzessive ausgebaut.
    Standort hierzulande offiziell eröffnet.      nach eigenen Angaben insgesamt circa                                             Ziel ist es, unsere Partnerschaft mit den
    Nachdem die Moderna Germany GmbH              3.000 Mitarbeitende. Ziel des Unterneh-                                          Akteurinnen und Akteuren des deutschen
    seit Anfang 2021 in Deutschland prä-          mens ist es, mit der mRNA-Technologie                                            Gesundheitswesens zu forcieren, die
    sent ist, hat sie am 28. April 2022 ihren     Medikamente in Feldern wie Infektions-                                           Impfstoffversorgung sicherzustellen und
    deutschen Hauptsitz in München ein-           krankheiten, Immunonkologie, Seltene                                             Kooperationen von Forschung bis Auf-
    geweiht. Unter anderem nahmen die             Krankheiten und Autoimmunerkrankun-                                              klärung in Deutschland einzugehen.“
    Bayerische Staatsministerin für Europa­       gen zu entwickeln.                                                               Mit Blick auf das Team für Ärztekom-
    angelegenheiten und Internationales,          In der bayerischen Landeshauptstadt                                              munikation ergänzt Wiegand: „Für den
    Melanie Huml, und Katrin Habenscha-           will sich Moderna als Partner des deut-                                          fachlichen Austausch mit Ärztinnen und
    den, Zweite Bürgermeisterin der Stadt         schen Gesundheitswesens etablieren. Als                                          Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und
    München, an der Einweihung teil –             Geschäftsführer von Moderna Germany                                              Wissenschaftlern ist Dr. Alfred von
    neben Führungskräften des Unterneh-           agiert Dr. Gerald Wiegand. Auf eine                                              Krempelhuber, Medical Director der
    mens und Gästen aus Politik, Verbänden        Nachfrage von ‚Healthcare Marketing‘                                             Moderna Germany GmbH, mit seinem
                                                                                                                                   Team zuständig. Ihn unterstützt Marco
                                                                                                                                   Eisl, unser Marketing Director bei
                                                                    Foto: Moderna

                                                                                                                                   Moderna Germany. Sie bauen schritt-
                                                                                    Melanie Huml (l.),                             weise ein übergreifendes Team für
                                                                                    Bayerische Staats­                             Scientific Communications in Deutsch-
                                                                                    ministerin für Euro-                           land auf.“ (np)
                                                                                    paangelegenheiten
                                                                                    und Internationales,
                                                                                    Dr. Gerald Wiegand,
                                                                                    Geschäftsführer von
                                                                                    Moderna Germany,
                                                                                    sowie Katrin Haben­                                           Lesen Sie mehr aus einem
                                                                                    schaden, Zweite                                               Kurz-Interview mit
                                                                                    Bürgermeisterin der                                           Dr. Gerald Wiegand online
                                                                                    Stadt München, wa-                                            unter healthcaremarketing.eu
                                                                                    ren bei der Standort­
                                                                                    eröffnung dabei

    Nahrungsergänzungsmittel
    Neue Marke Natural Doze ist gestartet
    Das Start-up Natural Doze, Hamburg,           folgen. Das Start-up gründete Leon Eller-                                        Pack­aging-Design, Interface Design sowie
    positioniert in Zusammenarbeit mit der        brock in 2021.                                                                   die Kommunikation.
    ortsansässigen Design-Agentur Studio          Bei der Markteintrittsstrategie von                                              Treiber der Identitätsentwicklung und
    Oeding neue Supplements auf dem               Natural Doze verantwortet Studio Oeding                                          Gestaltung      der   Supplement-Marke
    Markt. Es handelt sich um vegane Soft         unter anderem das Corporate Design,                                              waren die Stichworte Nachhaltigkeit,
    Drops unter der Marke Natural Doze, die                                                                                        Natürlichkeit und Lebendigkeit. Basis
                                                                                                            Foto: Bernd Westphal

    einen gesunden Lebensstil durch enthalte-                                                                                      ist eine Sortimentsstruktur, die durch
    ne Vitamine, Mineralstoffe und Nährstof-                                                                                       einen intensiven Farbcode eine klare
    fe unterstützen sollen – als Alternative zu                                                                                    Sortendifferenzierung schaffen soll. Laut
    herkömmlichen Tabletten und Kapseln.                                                                                           Agentur entstand eine frische, leuchtende
    Bisher bietet die Lifestyle-Marke sechs                                                                                        und optimistische Farbwelt, die ein posi-
    verschiedene Vitamindrops an. Die Pro-                                                                                         tives Lebensgefühl visualisiert. Die Fröh-
    dukte von Natural Doze sind seit Januar                                                                                        lichkeit spiegeln auch Wort-Bild-Marke,
    2022 in Deutschland erhältlich. Zu den                                                                                         Interface Design und Kommunikation wi-
                                                  Durch eine Sortimentsstruktur mit Farbcode
    Vertriebskanälen gehören zunächst ein         entstand eine Farbwelt, die sich auch auf                                        der. Zum Markenkonzept gehört außer­
    eigener Online-Shop sowie Beauty- und         der Website, im Onlineshop und auf dem                                           dem eine nachhaltige Ausrichtung des
    Health-Concept-Stores, weitere sollen         Instagram-Kanal von Natural Doze zeigt                                           Packaging-Designs. (np)

8   Healthcare Marketing 5/2022
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Erfolgreich werben,
   wo kompetent beraten wird!

 JETZT BUCHEN!

Profitieren Sie von unseren integrierten
Werbelösungen – Print, online und in der Apotheke:
vermarktung@zukunftspakt-apotheke.de

                     Lesespaß für
                      ein gesundes Leben!
Markenbühne Verpackung - Healthcare Marketing Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
News

     E-Health
     Start-up Boi bietet E-Health-Lösungen
     Die Healthcare-Agentur von Mende                              Founder-Team gehören die beiden CEO          Vorhaben werfen beide Unternehmen ihre
     Marketing GmbH und das Software-                              Jens Läkamp (Geschäftsführer bei The         jahrzehntelange Expertise zusammen.
     Unternehmen The Peak Lab, beide aus                           Peak Lab), zuständig für digitale Strate-    Zum Produktportfolio von Boi zählen
     Oldenburg, haben gemeinsam das Start-                         gien, und Swea von Mende (Geschäfts-         neben digitalen Strategien und Geschäfts-
     up Boi gegründet. Der Name steht für                          führerin bei von Mende Marketing), die       modellen auch digitale Services, die
     „based on insights“ und soll das Business-                    25 Jahre strategische Healthcare-Exper-      Ärzte entlasten und Patienten unter-
     konzept wiedergeben, das datenbasierte                        tise mitbringt. Sascha Derschewsky (The      stützen sollen. Darüber hinaus entwick­
     E-Health-Lösungen umfasst. Dies kön-                          Peak Lab) hat die kaufmännische Leitung      elt das Joint Venture digitale Marken,
     nen digitale Gesundheitsanwendungen                           bei Boi inne und verantwortet zudem          Designs und interdisziplinäre Content-
     (DiGA) sein, Wearables oder andere                            das dortige Projektmanagement. Vier-         Marketing-Konzepte. Derzeit arbeite
     digitale Gesundheitsprodukte. Zum Boi-                        ter im Bunde ist Kai-Uwe Bünting (Ge-        Boi mit zwei Kunden aus der Pharma-
                                                                   schäftsführer und Managing Partner bei       branche zusammen, deren Namen nicht
                                                                   von Mende Marketing), der sich um die        genannt werden dürfen. Dem Boi-Co-
                                                  Foto: Boi

                                                                   marken- und kommunikationsstrategi-          Founder-Team stehen nach eigenen
                                                                   sche Einbettung digitaler Themen und         Angaben rund 100 Mitarbeitende von
                                                                   Produktideen kümmert.                        The Peak Lab und von Mende Marketing
                                                                   Ziel sei es, auch neue Märkte zu erschlie-   aus den Kompetenzfeldern IT, KI und
                                                                   ßen, die bislang kaum Berührungspunkte       Data Science, Business- und Marken-
                                                                   mit Healthcare hatten, wie etwa die          strategie, Softwareentwicklung und UI/
                                                                   Automobil- und Baubranche. Für dieses        UX, Design und Content Marketing
                                                                                                                zur Seite. Bünting betont: „Wir können
                                                                                                                projektgebunden ein interdisziplinäres
                                                                   Zum Gründungsteam von Boi gehören            Team zusammenstellen und so für jede
                                                                   (v.l.n.r.) Sascha Derschewsky und Jens
                                                                   Läkamp, beide The Peak Lab, sowie Swea       E-Health-Herausforderung eine Lösung
                                                                   von Mende und Kai-Uwe Bünting, beide         konzipieren, umsetzen und vermarkten.“
                                                                   von Mende Marketing                          (bs)

     E-Health
     M.Doc will Kliniken bei der Transformation unterstützen
     Der Kölner E-Health-Anbieter M.Doc,                           indiviuellen Wissensstand des jeweiligen     heitswesen gelingen. Hierbei wollen wir
     an dem die Stuttgarter Thieme Gruppe                          Lernenden angepasst werden.                  Kliniken aktiv unterstützen, zum Trans-
     beteiligt ist, geht eine Partnerschaft mit                    Admir Kulin, CEO von M.Doc, erklärt          formationspartner werden und somit die
     der Fraunhofer Gesellschaft in München                        die Motivation hinter der neu geschlos-      Digitalkompetenz im Gesundheitssektor
     ein. Gemeinsam wollen die Partner die                         senen Partnerschaft: „Veränderungen          insgesamt stärken.“
     Digitalkompetenz von Klinik-Beschäfti-                        müssen immer auch aktiv begleitet            M.Doc wurde 2016 gegründet und stellt
     gen stärken.                                                  werden. Nur, wenn es gelingt, die kom-       auf seiner Smart-Health-Plattform ver-
     Dazu setzt M.Doc auf das Qualifizie-                          plette Belegschaft abzuholen, aktiv ein-     schiedene digitale Lösungen für Klini-
     rungsprogramm ‚Transformative Digi­                           zubinden und vom Mehrwert digitaler          ken, Reha- und Versorgungseinrichtun-
     tal Skills for Healthcare‘ (TDS) der                          Lösungen zu überzeugen, kann auch            gen sowie Arztpraxen bereit. (mak)
     Fraunhofer Academy. Das speziell fürs                         die digitale Transformation im Gesund-
     Gesund­  heitswesen konzipierte Schu­
     lungs­programm wird Kliniken über die
                                                     Foto: M.Doc

                                                                                                                            Kunden von M.Doc
     M.Doc-Weiterbildungsplattform Smart
                                                                                                                            können nun über die
     Health Academy als Lernmodul zur Ver-                                                                                  Plattform des E-Health-
     fügung gestellt.                                                                                                       Unternehmens auf
     Unter den Schlagworten „innovativ“,                                                                                    Lerninhalte der
     „interdisziplinär“ und „hands-on“ will                                                                                 Fraunhofer Academy
                                                                                                                            zugreifen
     TDS Wissensinhalte zu digitalen Lösun-
     gen und Geräten vermitteln. Das Ange­
     bot setzt auf flexibles Online-Lernen und
     kann mit einer modularen Struktur dem

10   Healthcare Marketing 5/2022
Beständig trifft lebendig

Wir erschaffen bleibende Markenbegegnungen,
die bewegen und begeistern.
Healthcare-Kommunikation. Strategisch. Medizinisch. Kreativ.

DDB Health GmbH | Tel. +49-89-66532-09 | denken@ddbhealth.de | www.ddbhealth.de   Wir denken gern
News

                   Inhaber-Agenturen
                   Isgro mit veränderter Agenturstruktur und drei neuen Einheiten

                                                                                                                                                            Foto: Isgro
                   Die Healthcare-Spezialisten von Isgro
                   stellen die Weichen für die Zukunft – mit
                   neuer Agenturstruktur und erweiterter
                   Führung. Unter der Dachorganisation
                   Isgro Gesundheitskommunikation haben
                   sich drei neue Tochterunternehmen mit
                   differenziertem Themen- und Leistungs­
                   spektrum formiert. Hauptsitz aller
                   GmbHs bleibt Mannheim. Daneben ist
                   Isgro mit einem Büro in Ulm und seit
                   Anfang 2022 mit einer Zweigstelle in
                   Darmstadt präsent. Die neuen Agentur-
                   einheiten fokussieren verschiedene Teilbe-
                   reiche der kreativen Gesundheitskommu-
                   nikation: Isgro Markenraum verantwortet      Das neue erweiterte Führungsteam der Agenturgruppe Isgro (v.l.): David Salinas,
                   den OTC-, OTX- und Technik-Bereich,          Dr. Susanne Isgro, Dr. Frank Isgro, Katja Brangs und Oliver Nord
                   Isgro Themenraum ist für die Felder PR
                   und Social Media zuständig, und Isgro        Dr. Frank Isgro als Gesellschafter und        tes zu strukturieren“, ergänzt Frank Isgro.
                   Wissensraum betreut die Rx-Kommuni-          Geschäftsführer künftig alle vier GmbHs       Im Zuge der Neuaufstellung wurde auch
                   kation sowie die internationalen Etats.      steuern wird. „Isgro wird in diesem Jahr      die Führungsmannschaft der Agentur er-
                   „Dabei kann jeder der drei Räume das         18 Jahre alt, also sozusagen volljährig.      weitert. David Salinas, bisher Mitglied
                   volle Potenzial als spezialisiertes, agil    Das ist für uns der richtige Zeitpunkt,       der Geschäftsleitung von Isgro Gesund-
                   arbei­tendes Kompetenzteam für seine         unser über diese Zeit gewachsenes Know-       heitskommunikation, wird Geschäfts-
                   Kunden entfalten. Gleichzeitig können        how in den Bereichen OTC/OTX, Medi-           führer von Isgro Markenraum. Bei Isgro
                   sich unsere Kunden durch die enge Ver-       zinprodukte, Rx und PR zu bündeln und         Themenraum übernimmt Oliver Nord,
                   netzung auf die Schlagkraft und positiven    durch die Etablierung der Räume unsere        bei Isgro Wissensraum Katja Brangs Ver-
                   Synergie-Effekte einer Full-Service-Agen-    bestehenden Kompetenzfelder zukunfts­         antwortung als Mitglied der Geschäftslei-
                   tur verlassen“, erklärt Agentur-Gründerin    sicher und nachhaltig für alle Anforderun­    tung. Beide waren zuvor als Client Service
                   Dr. Susanne Isgro, die zusammen mit          gen eines sich stetig verändernden Mark-      Direktoren in der Agentur tätig. (aj)

                   Agenturen
                   Läuft baut Brücke zwischen Verhaltenswissenschaft und Kreation
                   Der Arzt und Geschäftsführer Dr. med.        Gesundheitskommunikation und -ver-            Kreative Sebastian Hahn mit ein, der seit
                   Mathias Krisam gründete 2019 die             sorgung einzubringen. Seitdem hat das         1. April 2022 als neuer Creative Director
                   läuft GmbH mit dem Fokus, verhaltens-        Unternehmen Pharmafirmen, Kranken-            und baldiges Mitglied der Geschäftslei-
                   wissenschaftliche Erkenntnisse in die        versicherungen, DiGA-Hersteller und           tung an Bord ist. Hahn erläutert: „Schon
                                                                öffentliche Akteure begleitet und diverse     in der Strategieentwicklung werden wir
                                                                Projekte umgesetzt. Nun schlägt das           mit dem Kunden zusammen verhaltens­
Foto: Läuft

                                                                junge Unternehmen ein neues Kapitel           wissenschaftliche Erkenntnisse und Me­
                                                                auf und positioniert sich als neue Agen-      tho­den anwenden und somit von An­fang
                                                                turmarke in der Healthcare-Kommuni-           an die richtigen Weichen für das Erreichen
                                                                kation. Unter dem Credo ‚Making the           eines Kommunikationsziels stellen. Daher
                                                                healthy choice the attractive choice.‘ will   arbeiten wir gerade dort mit Kunden zu-
                                                                die Berliner Agentur künftig Verhaltens-      sammen, wo sich besondere Herausforde-
                                                                wissenschaft mit Kreation verbinden.          rungen in der Patienten- und Fachkom-
                                                                Letzteres bringt der vormalige Peix-          munikation ergeben. Also zum Beispiel
                                                                                                              bei den Themen Adhärenz, Awareness
                                                                Sebastian Hahn (l.) und Dr. Mathias Krisam    und neue digitale Kommunikationsarten
                                                                wollen Läuft gemeinsam zu einer Agentur       in der Fachkommunikation. Grundlegen-
                                                                weiterentwickeln, die Verhaltenswissen-       des Ziel ist immer, gesundes Verhalten
                                                                schaft und Kreation zusammenbringt            einfach und attraktiv zu machen.“ (aj)

              12   Healthcare Marketing 5/2022
News

Hautpflege-Marken
Neue Marketingdirektion betreut Nivea in Deutschland
Beim Hautpflege-Hersteller Beiersdorf      Gegenüber ‚Healthcare Marketing‘         Hinsichtlich der weiteren Personalie
mit Sitz in Hamburg haben sich Verände-    erläutert Beiersdorf die personellen     führt das Unternehmen aus: „Ralph
rungen im Nivea-Marketing ergeben. Im      Veränderungen im Nivea-Marketing:        Zimmerer hat in seiner Rolle als Vice
Februar 2022 hatte Jörg Grünwald, Vice     „Nadine Bartenschlager und Catherine     President Nivea Brand Identity & Capa-
President Nivea Marketing Germany, auf     Niebuhr haben zum 1. Mai 2022 im         bility an Grita Loebsack, President Nivea
dem Business-Netzwerk LinkedIn ange-       Jobtandem die Position des Marketing-    und Mitglied des Vorstands, berichtet
kündigt, er verlasse das Unternehmen.      direktors Geschäftsbereich Deutsch-      und verantwortete die globale Führung
Nun liegen Marketing-Aufgaben neu          land übernommen. Sie berichten in        der Nivea-Dachmarke. Dieser Bereich
in den Händen von Catherine Niebuhr        dieser Rolle an Christian Haensch,       ist in den Verantwortungsbereich von
und Nadine Bartenschlager – in einem       Geschäftsführer für die Tochtergesell-   Tobias Collée, Vice President Global
Jobsharing der Funktion des Marketing      schaft Deutschland/Schweiz. Mit ihrem    Nivea Brand, übergegangen.“
Directors Nivea Germany – wie ebenfalls    Team verantworten die beiden in          Beiersdorf hatte Loebsack per Januar
auf der Plattform zu erfahren ist. Dane-   Deutschland und der Schweiz das          2022 in den Vorstand berufen. Seither
ben hat Ralph Zimmerer, seit Herbst        gesamte Produktportfolio der Nivea-      trägt Loebsack in der neugeschaffenen
2017 Global Vice President Marketing       Markenfamilie, das Digitalmarketing,     Position President Nivea die globale
für Nivea, seinen Aufbruch zu neuen        die Nivea-Häuser und den Consumer        Verantwortung für die Marke. (np)
Herausforderungen kommuniziert.            Service.“

                                                                                                                     - Anzeige -

                                                                                         Healthcare Marketing 5/2022               13
News – Kampagnen

     Kampagnenstarts im April / Mai 2022

                                                                                       ‚Gesucht. Gebucht. Behandelt.‘
                                                                                       Das Berliner E-Health-Unternehmen Doctolib bewirbt seinen Termin-
                                                                                       buchungsdienst im Rahmen einer deutschlandweiten Markenkam-
                                                                                       pagne. Das Kreativkonzept unter dem Claim ‚Gesucht. Gebucht.
                                                                                       Behandelt.‘ stammt von Scholz & Friends, Berlin. Die Motive sollen
                                                                                       aufzeigen, in welchen Szenarien Doctolib hilfreich ist, wie die
                                                                                       Terminbuchung funktioniert und was die Vorteile der Nutzung sind.
                                                                                       Ausgerollt wird die Kampagne über Out-of-Home, TV, Audio, Display,
                                                                                       YouTube und Social Media. Der erste Flight startete Ende April 2022.
                                                                                       Ein zweiter Flight ist für Herbst 2022 geplant.

                                                                      Foto: Doctolib
                                                                      Foto: Stada

     Magnetrans mit neuem Auftritt                                                                                                                                Foto: UKE

     Stada Arzneimittel, Bad Vilbel, trommelt für Magnetrans. Mit                                                   UKE buhlt um Fachkräfte
     einer neuen Markenpositionierung und Kommunikation soll
     aufgezeigt werden, dass Magnesium weitere Anwendungsge-                                                        Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) startete
     biete hat als Sport. Die Maßnahmen stehen unter dem Motto                                                      Anfang Mai 2022 eine Kampagne zur Personalgewinnung und
     ‚Magnetrans – genau Dein Magnesium‘. Der neue Auftritt                                                         -bindung. Im Mittelpunkt stehen die UKE-Beschäftigten. Unter
     entstand dem Unternehmen nach in Zusammenarbeit mit Scholz                                                     dem Motto ‚Gemeinsam besser. Fürs Leben.‘ zeigt die Kampagne
     & Friends. Zudem hat Congaz als Kreativagentur mitgewirkt. Im                                                  an Beispielen, wie sich im UKE dank variabler Arbeitszeit-Modelle
     Rahmen des neuen Auftritts ging es um die Neugestaltung der                                                    und Weiterbildungsangeboten individuelle Lebensentwürfe
     Marken-Website magnetrans.de und von diversen Kommunikati-                                                     realisieren lassen. Die Kampagne ist in Zusammenarbeit mit
     onsmitteln für den POS. Darüber hinaus will Stada die Marke ab                                                 der Agentur Stefan Herrmann Creative Direction, Frankfurt,
     Juni 2022 mit TV-Werbung unterstützen.                                                                         entwickelt worden. Unterstützung kam zudem von der Agentur
                                                                                                                    Personalwerk, Karben.

                                                                                                                    Neuer TV-Aufschlag für Crataegutt
                                                                                                                    Das Unternehmen Dr. Willmar Schwabe, Karlsruhe, unterstützt
                                                                                                                    die Marke Crataegutt mit einem neuen TV-Spot, der auch auf
                                                                                                                    digitalen Kanälen zum Einsatz kommt. Der 25-Sekünder thema-
                                                                                                                    tisiert, wie das pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung der
                                                                                                                    Herz-Kreislauf-Funktion beitragen kann. Der TV-Spot soll das
                                                                                                                    ganze Jahr über in Flights zu sehen sein. Bei der Kreation und
                                                                                       Foto: Screenshot / Schwabe

                                                                                                                    Umsetzung hat die Mannheimer Agentur Isgro beraten und
                                                                                                                    unterstützt.

14   Healthcare Marketing 5/2022
News – Kampagnen

                                                                                Foto: Speick Naturkosmetik

                                                                                                                                                          Foto: Mementor
Speick spricht naturverliebte Verbraucher an                                                                 Besser schlafen
Eine neue Markenkampagne von Speick Naturkosmetik, Leinfelden-Echterdingen,                                  Anfang Mai 2022 realisierte das Leipzi-
rückt die Speick-Sun-Serie im Zentrum. Idee, Konzeption und Realisierung der                                 ger Health-Tech Unternehmen Mementor
Kampagne mit dem Claim ‚Naturverliebt wie du‘ kommen von der Agentur                                         eine lokale angelegte Kampagne für sein
Karius & Partner in Leonberg. Die aktuellen Maßnahmen sollen bis Ende August                                 digitales Schlaftraining Somnio. Das Motiv
2022 laufen und werden über Großflächenplakaten, Printanzeigen sowie Funk                                    der inhouse entwickelten Kampagne will
und eine Landingpage ausgespielt.                                                                            auf die Folgen von chronischen Schlafstö-
                                                                                                             rungen anspielen. Auf diversen Kanälen –
                                                                                                             darunter Radio, Großflächen, Wandplakate,
                                                                                                             in Bussen und Bahnen sowie online – im
                                                                                                             gesamten Stadtgebiet der sächsischen
                                                                                                             Destination ist die Kampagne präsent.
                                                Foto: Markenzeichen

                                                                                                                                                          Foto: Pilot

Bewegung gegen Krebs                                                  Alltag im Rettungsdienst
Eine bundesweite Informationskampagne unter dem Motto ‚Bewe-          Der Malteser Hilfsdienst e. V., Köln, hat ein neues Content-Marke-
gung ist die beste Medizin‘ soll auf die Präventivwirkung von Sport   ting-Format gelauncht. Die Serie ‚Rettung in Sicht‘ informiert über
aufmerksam machen. Dahinter steht die Initiative ‚Bewegung            den Alltag im Rettungsdienst: Von Erste-Hilfe-Maßnahmen über
gegen Krebs‘. Zu den Kooperationspartnern gehören die Deutsche        Tätigkeiten und Herausforderungen im Einsatz, medizinischen
Krebshilfe, der Deutsche Olympische Sportbund und die Deut-           Mythen bis hin zur Notfallversorgung. Die Konzeption und Umset-
sche Sporthochschule Köln. Mit der neuen Kampagne wollen sie          zung verantwortet das Hamburger Team der Agenturgruppe Pilot.
Menschen motivieren, sich mehr zu bewegen und somit etwas für         Das Angebot wird auf dem YouTube-Kanal ‚Malteser in Deutsch-
ihre Gesundheit zu tun. Die Kreation und Umsetzung lag in den         land‘ ausgespielt. Beworben wird das Format auf den Social-Media-
Händen der Frankfurter Agentur Markenzeichen, die unter anderem       Profilen der Organisation unter anderem auf Instagram, TikTok,
Kurzvideos und Plakate gestaltete und produzierte.                    Snapchat und Facebook.

                                                                                                                  Healthcare Marketing 5/2022                              15
Titel

     Marken-Verpackungen

     Der klare Produktauftritt
     als ein Ziel im Wettbewerb
     Von OTC-Arzneimitteln bis zur Apothekenkosmetik gibt es viele konkurrierende
     rezeptfreie Gesundheitsprodukte auf dem Markt. Erfolgreich geführte Brands
     sollen sich hier hervorheben – auch mit ihrem Packaging. Zwei Beispiele für
     Verpackungsrelaunches gibt es bei Ratiopharm und Dermasence.

     Wenn Verbraucher in eine Apotheke           und ist das Element, was im Regal oder     Der entwickelte Look soll moderner,
     oder Versandapotheke kommen, kann           in einer Online-Apotheke zu sehen ist.     dynamischer und aufmerksamkeits­
     ihre Kaufentscheidung durch Vieles          Verpackungsgestaltung ist daher immer      stärker wirken. Zuerst sind die Produkte
     beeinflusst sein. Eine Umfrage hat          wieder ein Handlungsfeld. Jüngst war       Diclox forte und Ibu-Lysin-Ratiopharm
     vor wenigen Monaten beispielsweise          von mehreren Relaunches zu lesen:          in der neuen Optik auf den Markt ge-
     ergeben, dass 36 Prozent die Marke          Riopan, eine Marke gegen Sodbrennen        kommen. Weitere Umstellungen bei-
     „wichtig“ oder „sehr wichtig“ finden,       und säurebedingte Magenbeschwerden         spielsweise bei Ginkobil Ratiopharm
     wenn sie Medikamente kaufen. Dieses         von Dr. Kade Health Care aus Berlin,       sind darauf gefolgt.
     Ergebnis stammt aus dem ‚Health-            erhielt ein neues Verpackungsdesign in     Das neue Design entstand in Zusam-
     care Report – Konsumverhalten im            Zusammenarbeit mit der Agentur Echd,       menarbeit mit der Markenagentur
     deutschen Arznei­  mittelmarkt #2‘ von      Offen­bach. Der Marken­     auftritt von   Menori Design aus Hamburg. Zu den
     DatamedIQ aus Köln und Appinio              Salus – Anbieter von Gesundheitspro-       Gestaltungsmerkmalen gehören unter
     mit Sitz in Hamburg. Basis ist eine         dukten, Arzneimitteln, Naturkosmetik       anderem runde, geschwungene Elemen-
     Umfrage vom 3. und 4. Dezember 2021         und Lebensmitteln mit Sitz in Bruckmühl    te. Sie sollen die Dynamik der Marke
     über die Appinio-App unter 1.000            – erhielt einen neuen Anstrich durch die   transportieren (Abb. rechts).
     Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren      Münchner Agentur Zeichen & Wunder,         Anette Spieß, Projektmanagerin OTC
     hierzulande.                                wobei vor allem das Packaging Design       bei Ratiopharm, hat das Projekt zur
     Die Bedeutung weiterer Faktoren zeigte      auffallen soll. Basica, eine Marke von     Weiterentwicklung des Packungsdesigns
     die Studie am Beispiel des Kaufs von        Nahrungsergänzungen für den Säure-         geleitet. Verschiedene Abteilungen wa-
     Nasensprays. Bei der Wahl eines Nasen-      Basen-Ausgleich vom Hersteller Protina,    ren daran beteiligt. Bei der Vorstellung
     sprays achten die befragten Verbraucher     Ismaning, erfuhr 2022 einen Relaunch:      des Designs in 2021 verdeutlichte die
     demnach vor allem auf die Verträglich-      Das aufgefrischte Packungsdesign zeigt     OTC-Spezialistin: „Kauf- und Verkaufs-
     keit und das Wirkungsversprechen. So        eine neue Kernbotschaft. Für die Marke     entscheidungen sind emotional geprägt
     finden 67 Prozent die Verträglichkeit/      entstand zudem eine neue Kampagne          – gerade im Apothekensegment, wo es
     geringe Reizung „wichtig“ oder „sehr        mit der Hamburger Agentur Philipp und      um Gesundheit geht. Ein starkes Bran-
     wichtig“ und 62 Prozent das Wirkungs-       Keuntje.                                   ding ist somit die Basis für eine gelunge-
     versprechen. Weiter nennen 53 Prozent       Zwei weitere Projektbeispiele gibt         ne Markenkommunikation.“
     die Empfehlung in der Apotheke, 52          es bei Ratiopharm, einer Marke von         Auf die aktuelle Nachfrage von ‚Health-
     Prozent die Empfehlung durch einen          Teva am Deutschlandstandort Ulm,           care Marketing‘, welche Überlegungen
     Arzt, 36 Prozent die Rezensionen im         und bei Dermasence, einer Marke für        beim Verpackungsprojekt eine Rolle
     Internet, 32 Prozent die Marke, 28          medizinische Hautpflege von P&M            spielten, erläutert Spieß: „Unser Fokus
     Prozent die Kommunikation der Marke.        Cosmetics aus Münster.                     lag vor allem darauf, dass der Relaunch
     Den Preis des Produkts bezeichnen                                                      des Packagings die Marke Ratiopharm
     48 Prozent als „wichtig“ oder „sehr                                                    stärkt, um Kundinnen und Kunden eine
     wichtig“, die Platzierung in der Online-
                                                 Ratiopharm stärkt                          Orientierung im breiten OTC-Angebot
     Apotheke 29 Prozent.                        ausgewählte OTC-Produkte                   zu bieten. Konkret haben wir uns für
     Ein Stichwort, das hier zwar nicht fällt,                                              ein modernes, farbiges und dynami-
     ist die Verpackung. Aber ihre Bedeutung     Teva Deutschland hat im Herbst 2021        sches Design entschieden, das für höhere
     ergibt sich aus einigen der Faktoren: Die   ein neues Verpackungsdesign für die        Aufmerksamkeit in der Sichtwahl sorgt
     Verpackung repräsentiert den Marken-        bekanntesten unter den rezeptfreien        und uns optisch noch mehr von unseren
     auftritt, informiert über Inhaltsstoffe     Produkten von Ratiopharm vorgestellt.      Wettbewerbern abgrenzt.“

16   Healthcare Marketing 5/2022
Titel

                                                                              Foto: Ratiopharm
                                                                                                                    Erfolgsfaktoren, essenziellen Marken­
                                                                                                                    elementen und Ideen für die Zukunft der
                                                                                                                    Marke zu den Themen gehörten, erklärt
                                                                                                                    das Unternehmen.
                                                                                                                    Den Design-Relaunch steuerten Marke­
                                                                                                                    tingleiterin Gudrun Hams-Weinecke, der
                                                                                                                    geschäftsführende Gesellschafter Detlef
                                                                                                                    Isermann und die Leiterin des Grafik-
                                                                                                                    teams Nicole Wissling gemeinsam.
                                                                                                                    Partner des Prozesses waren das Science-
                                                                                                                    to-Business-Marketing Research Centre
                                                                                                                    an der FH Münster für eine Analyse
                                                                                                                    des Markenauftritts und -potentials; die
                                                                                                                    Agentur Integrity-Design aus Hamburg
                                                                                                                    für eine Ausarbeitung der Brand Keys,
                                                                                                                    der Green-Science-Ausrichtung und der
                                                                                                                    Verpackung; darüber hinaus die Fach-
                                                                                                                    agentur für Healthcare Kommunikation
                                                                                                                    WKW Münster, mit der das Unterneh-
                                                                                                                    men langjährig zusammenarbeitet.
                                                                                                                    Zu den Schritten für die Verpackungsge-
                                                                                                                    staltung gehörten dabei die Herausarbei-
Ein Aspekt der neuen Packungsdesigns für ausgewählte Ratiopharm-OTC-Produkte: Farbige
                                                                                                                    tung unveränder­ barer Brandcodes, die
Illustrationen (r.) ersetzen die bisherigen Schwarz-Weiß-Fotos (l.)
                                                                                                                    Entwicklung mehrerer Designvorschläge
                                                                                                                    mit unterschiedlichem Veränderungs-
                                                                                                                    grad, eine Auswahl näher zu prüfender
Die Projektmanagerin führt näher aus:         Die Münsteraner fassen die Produkte in                                Design-Wege und ihre Darstellung in
„Zudem haben wir uns für eine besser          Serien zusammen, die auf Bedürfnisse                                  Markt- und Kommunikationssituatio-
lesbare Schriftart sowie für farbige Illus-   des jeweiligen Hauttyps ausgerichtet                                  nen – um zu erkennen, wie beispielswei-
trationen entschieden, die die Produkt-       sind und bei einem individuellen Haut-                                se Regale, Anzeigen, Plakate, Bewegtbil-
Benefits aufgreifen. Auf diese Weise          problem ansetzen. Dafür benennen sie                                  der und digitale Banner wirken –, sowie
können wir die jeweiligen Produktinfor-       einige Produkte um oder sortieren sie                                 eine Befragung von Marktteilnehmern,
mationen noch besser an unsere Kundin-        neu. Diese indikations- oder hauttyp-                                 darunter Konsumenten, Apotheken-
nen und Kunden übermitteln.“                  bezogene Zuordnung zu bestimmten                                      teams und Dermatologen.
In dem Entwicklungsprozess zu dieser          Produktserien soll den Zielgruppen eine
Umsetzung hatte Teva evaluiert, welche        Orientierung bei der Wahl der für sie
Gestaltungsvarianten die Ziele für die        passenden Pflege bieten.
                                                                                                 Foto: Ratiopharm

Marke unterstützen. „Wir haben im Vor-        Die entwickelte Ordnung findet sich in
feld umfangreiche Marktforschungen            einer neuen Produktgestaltung wieder.
bei Kundinnen und Kunden, Apothe-             In einer neuen zeitgemäßen Typografie
kerinnen und Apothekern sowie PTAs            werden die Produkte mit dem Serien­
durchgeführt“, berichtet Spieß. „Auf          namen gelabelt. Jedes Produkt trägt
Basis dieser Ergebnisse konnten wir die       den Seriennamen plus eine spezifische
Designs und Elemente der Packung aus-         Produktbezeichnung, die es innerhalb
wählen, die voraussichtlich am besten         eines Haut-Themas der entsprechenden
funktionieren werden und damit am             Pflege zuordnet, zum Beispiel Reinigung,
vorteilhaftesten sind.“                       Tages-, Nacht- und Spezialpflege. Dabei
                                              ist die Verkehrsbezeichnung – die
                                              Kennung, ob es sich um eine Creme,
Dermasence-Verpackungen                       Emulsion oder ein Gel handelt – in an-
erfahren Relaunch                             derer Schrift hervorgehoben. Ein optisch
                                              redu­zierter Farbcode dient weiterhin als
Ergebnisse eines Optimierungsprozesses        Wegweiser bei der Produktauswahl.
präsentiert auch P&M Cosmetics: Seit          Der neue Look des Packagings soll auf-
April 2022 startet der Roll-Out neuer         geräumt wirken, mit einer lebendigeren
Verpackungen für Dermasence. Zu den           und „grüneren“ Bildsprache.
Zielen gehört – neben einem moderneren        Das neue Gesicht der Marke resultiert                                 Anette Spieß, Projektmanagerin OTC bei
und frischeren Aussehen – ein neues           aus einem Prozess in den letzten zwei                                 Ratiopharm, erläutert die Rolle des Pack­
Ordnungs- und Orientierungsprinzip.           Jahren, in dem die Betrachtung von                                    ungsdesigns bei der Markenstärkung

                                                                                                                         Healthcare Marketing 5/2022            17
Titel

     Green Science als
     Marken-Thema umgesetzt

                                                                                                                                                                   Foto: P&M Cosmetics / Dermasence
     Marketingleiterin Hams-Weinecke geht
     für ‚Healthcare Marketing‘ auf die
     Überlegungen beim Packaging-Relaunch
     ein: „Im Fokus stand die Erhaltung des
     Markencodes und der gelernten Positi-
     on der Marke Dermasence im Apothe-
     kenmarkt.“ Die Markentreue sollte auf
     keinen Fall verloren gehen. Zu dem
     Marken-Thema „Green Science“ erklärt
     Hams-Weinecke, er stehe für den Einsatz
     von traditionellem Heilwissen kombi-
     niert mit innovativen wissenschaftlichen
     Erkenntnissen. Der Begriff beziehe sich
     auf die Entwicklung des Extraktionsver-
     fahrens, das seit 2021 an einem neuen                              Bei der Verpackungsgestaltung für Dermasence ging es vor allem um das Ordnungsprinzip
                                                                        der Produktreihen: Serienname, Pflegeanlass und Verkehrsbezeichnung sollten hervortreten
     Standort von P&M Cosmetics umge-
     setzt werde. „Mit der Erneuerung des
     ‚Pflanzliche Wirkkraft-Buttons‘ kenn-
     zeichnen wir die Produkte, die mit inno­
     vativen Wirkstoffen oder Wirkstoff-                                einer eigenen Typo für die Verkehrsbe-       Produkte sind und wie es um die Ver-
     komplexen aus der Natur arbeiten“,                                 zeichnung – sowie die Nachhaltigkeit.        träglichkeit bestellt ist. Dies honorieren
     schildert sie die Rolle dieses Aspekts bei                         „Hier sind Verpackungsgrößen und             Apotheken-Teams ebenso.“ Nachhaltige
     der Verpackungs­gestaltung.                                        eingesetztes Material auf den Prüfstand      Verpackungen entwickelten sich zu einer
     Weitere Überlegungen bei dem Pack­                                 gekommen“, berichtet die Marketinglei-       Stellschraube, wenn ein möglicher Ver-
     ungsrelaunch betrafen die angestrebte                              terin. „Die Entscheidung ist auf langfris-   zicht auf andere Aspekte auch akzeptiert
     Internationalisierung von Dermasence                               tige Stabilität von Produkt und Packung      werde. Hier beobachte P&M Cosmetics
     – daher das Ziel, Produktinformationen                             gefallen. Dies wird auch zukünftig der       die Veränderungen und wolle sie auf-
     stark zusammenzufassen und gleichzei-                              wichtigste Veränderungstreiber beim          greifen.
     tig eine schnelle Erkennbarkeit relevan-                           Packaging sein. So ist die Vertrauenspo-     Nachhaltigkeit sieht Hams-Weinecke
     ter Inhalte zu schaffen, zum Beispiel mit                          sition im pharmazeutischen Markt zu          auch als ein relevantes Zukunfts- und
                                                                        unterlegen.“                                 Innovationsthema der Verpackungs­
                                                                        Auf die Frage, welche Bedeutung das          gestaltung, neben zwei weiteren, auf die
                                                  Foto: P&M Cosmetics

                                                                        Packaging heute im Apothekenmarkt            sie sich konzentriert. Nachhaltigkeit in
                                                                        hat, sagt Hams-Weinecke: „Besonders          Form der Nutzung von Rezyklaten, Ver-
                                                                        im Apothekenmarkt gehen die Ver-             ringerung von Material und Nachfüll-
                                                                        packungen mit Trust und Wiederer-            möglichkeiten im Apothekenmarkt sei
                                                                        kennung einher.“ In der Hautpflege-          dabei im Unternehmen das relevanteste
                                                                        Kundschaft gebe es die Haltung, einer        Thema. „Hier stecken wir aktuell sehr
                                                                        gefundenen Pflege vertrauen zu wollen,       viele Kräfte in Optimierungen“, sagt
                                                                        bei der die Haut Ruhe hat. „Der Wunsch       Hams-Weinecke. Des Weiteren gelte es
                                                                        nach Veränderungen ist wenig ausgestal-      den Medienwechsel von Print zu Digital
                                                                        tet. Es gilt also: Der Innovationsgedanke    vorzubereiten, zum Beispiel durch QR-
                                                                        ist hier nicht der erste Markttreiber“,      Codes, durch die Informationen von
                                                                        verdeutlicht die Dermasence-Marketing-       Verpackungen auf anderen Wegen kon-
                                                                        Managerin und fügt hinzu: „Der               sumiert werden können. Drittens seien
                                                                        pharmazeutische Bereich ist bekannt für      moderne Kommunikationsmaßnahmen
                                                                        Arzneiverpackungen, die einen großen         wie AR-Kampagnen bereits in der Ent-
                                                                        Informationsgehalt bieten. Ein Beipack-      wicklung. „Und dann schauen wir, was
                                                                        zettel wird zur vertiefenden Information     mit weiteren Technologien auf uns zu-
                                                                        erwartet. Betrachten wir die Dermato-        kommt wie zum Beispiel Metaverse/
                                                                        logen als Empfehlende, so ist klar, dass     Second-Life. Es bleibt auch kommuni-
                                                                        Verpackungen in einer informativen           kativ sehr spannend“, ergänzt Hams-
                                                                        Sachlichkeit rüberkommen sollten. Ich        Weinecke mit Blick in die Zukunft.
     Gudrun Hams-Weinecke, Leiterin Marketing                           will wissen, wofür das Produkt einge-
     bei Dermasence, nennt das Marken-Thema
                                                                        setzt wird, wie es hilft, was begleitende                        Natascha Przegendza
     Green Science als Aspekt beim Packaging

18   Healthcare Marketing 5/2022
VON DER WEBSEITE
                                IN DIE APOTHEKE VOR ORT

                             Online ordern.
                              Lokal kaufen.
                                 In über 19.800 Apotheken in
                                 Deutschland und Österreich

                                            www.aponow.de

Unsere Kooperationspartner
Märkte                                 +++ Best Practice +++ Best Practice +++ Best Practice +++ Best Practice +++

     Marktforschung

     Schneller wissen, was
     die Konkurrenz kommuniziert
     Wesentliche Bestandteile herkömmlicher Tracking-Studien zur Erfassung von
     Kommunikationsaktivitäten haben einen entscheidenden Nachteil: den zeitlichen Abstand
     der Erhebung zum eigentlichen Zeitpunkt des Geschehens. Der Touchpoint Tracker löst
     dieses Problem und erfasst alle Kontakte des Arztes mit der pharmazeutischen Industrie in
     einer Indikation zeitnah sowie über alle Kanäle hinweg und zeigt die Ergebnisse in einem
     Real-Time-Online-Reporting.
                                                                                               Autor: Udo Jellesen, Interrogare

     Im Laufe der letzten Jahre ist die Res-       • Die Daten müssen in einer möglichst       ten Länge) pro Kontakt und einfachem
     ponse-Rate der Healthcare Professionals         kurzen Feldphase erhoben werden –         Real-Time-Online-Dashboard sowie fle-
     (HCPs) und damit auch die Studienqua-           idealerweise realtime zum Zeitpunkt       xiblen Analysemöglichkeiten.
     lität im Hinblick auf die Stichprobe im-        des Kontaktes.                            Es wurde ein System entwickelt, in dem
     mer weiter zurückgegangen. Gleichzeitig       • Die Informationsanalyse beziehungs-       ein Arzt nach jedem Kontakt mit dem
     haben sich die Feldzeiten fast verdoppelt –     weise Ergebnisaufbereitung sollte nur     Hersteller aktiv die Informationen ein-
     ganz zu schweigen von der schwindenden          sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen        geben kann und das jederzeit erreichbar
     Möglichkeit Zielärzte zu befragen. Telefo-      – im besten Fall ebenfalls realtime.
     nisch durchgeführte Message-Recall-Stu-       • Es sollten alle relevanten Touchpoints
     dien auf der Grundlage von Zielarztlisten,      erfasst werden, auch digitale Kon-
     benötigen eine Feldzeit von mehreren Wo-        taktwege.
     chen. Die Ergebnisse solcher Studien sind     • Wettbewerbsaktivitäten müssen in
                                                                                                       Foto: Janssen-Cilag

     daher häufig wenig nützlich in der tägli-       die Messung gleichermaßen einge-
     chen Arbeit und liefern eher einen „post-       schlossen werden.
     kommunikativen“ Eindruck der Gescheh-
     nisse. Die Erhebung der Wahrnehmungen
     der Kommunikationsaktivitäten rund um
                                                   Umsetzung des
     einen Touchpoint galt daher als wachsen-      Touchpoint Trackers
     de Herausforderung.
                                                   Auf Basis dieser Anforderungen entwi-
                                                   ckelte Interrogare den Touchpoint Tra-
     Anforderungen der                             cker (TPT), der das Kommunikations-
     Pharmaindustrie                               geschehen nahezu realtime erfasst und
                                                   dessen Bewertung schnellstmöglich an
     Die Anforderungen der betrieblichen           den betrieblichen Marktforscher oder
     Marktforscher an ein Instrument, das die      Produktmanager weitergibt. Den Kern
     Kommunikation kontinuierlich an den           bilden drei Bausteine: Der Aufbau eines
     relevanten Touchpoints erhebt, lauteten       festen Ärzte-Panels, das langfristig ver-
     daher wie folgt:                              fügbar ist, um so Zielärzte direkt Kon-
     • Zielärzte sollten die Basis einer Erhe-     takte dokumentieren lassen zu können.
        bung darstellen, da vorwiegend diese       Eine Teilnahme an der Dokumentierung
                                                                                                                             Yannick Rieder, Senior Manager CoE
        Ärzte in der Regel mit Kommunika-          so einfach wie möglich machen und per                                     Competitive Intelligence & Market
        tionsaktivitäten in Kontakt kommen.        QR-Codes und Shortlinks die Teilnahme                                     Research bei Janssen-Cilag
     • Um valide Informationen liefern zu          über unterschiedliche Endgeräte ermög-
        können, bedarf es ausreichend großer       lichen. Ein fokussiertes Studiendesign,
        Stichproben.                               mit kurzem Fragebogen (max. 5 Minu-

20   Healthcare Marketing 5/2022
+++ Best Practice +++ Best Practice +++ Best Practice +++ Best Practice +++                                                        Märkte

und intuitiv zu bedienen ist. Nach einer      und analysiert. Letzteres erfolgt, indem                Auf einen Blick
gemeinsamen Lernphase und einer per-          sie entweder in ein Dashboardsystem                     Was erreichen wir mit dem TPT?
sönlichen Betreuung der Ärzte ist es ge-      einlaufen oder aber direkt im Informati-
                                                                                                      • Realtime Monitoring aller Kommunikations-
lungen, diesen Dokumentationsprozess          onsmanagementsystem des Kunden ein-
                                                                                                        aktivitäten (auch digitaler Formate) in einer
einzuüben und zu automatisieren.              gebunden zur Verfügung stehen. Einer
                                                                                                        Indikation durch proaktive Dokumentatio-
Damit steht für die Healthcare-Markt-         agilen Reaktion des Marketing-Teams                       nen durch den Arzt. Damit ist es möglich,
forschung ein Instrument zur Verfügung,       auf Veränderungen im Wettbewerbsum-                       frühzeitig auf Veränderungen im Markt zu
mit dem täglich zu unterschiedlichen          feld steht damit nichts mehr im Wege.                     reagieren. Ein tagesgenaues Reporting er-
Indikationen Kontaktdokumentationen           Der TPT wurde von den Kunden sehr                         laubt ein schnelles Aufgreifen von Trends
erfasst und aufbereitet werden. So wur-       gut angenommen. Das Konstrukt wird                        und Veränderungen im Markt.
den im Jahr 2021 beispielsweise 11.000        auch für weitere Indikationen und                       • Daten erlauben ein direktes Nachsteuern/
Kontakte mit der pharmazeutischen In-         Zielgruppen      weiterentwickelt    und                  Abändern eigener Kommunikations- und
dustrie im onkologischen Markt erfasst        umgesetzt.                                                Informationsaktivitäten, da der Impact von
                                                                                                        Kampagnen durch flexible Filtermöglichkei-
                                                                                                        ten direkt sichtbar wird.
                                                                                                      • Integration der Informationsstränge im Rah-
                                                                                                        men kundeneigener Managementsysteme
                                                                                                        zur täglichen Verfügbarkeit. Flexible Aufbe-
                                                                                                        reitung der Informationen auf der Grundla-
                                                                                                        ge individueller Bedürfnisse unterschiedli-
                                                                                                        cher Aufgabenbereiche im Unternehmen.
    Der Healthcare-Bereich der Interrogare GmbH wird seit 2014 von Udo Jellesen auf-                    Geringe Hürden der Nutzung für die Mitar-
    gebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Das Healthcare-Marktforschungsteam                      beiter. Dadurch größere Kundennähe und
    unterstützt bei der Realisierung nationaler wie internationaler Projekte in den                     Convenience.
    Bereichen Rx, OTX und OTC: von der Problemanalyse über die Konzeption, Umsetzung
                                                                                                      • Möglichkeiten der Informationsverknüp-
    und Auswertung der Studien bis hin zu benötigten technischen Dienstleistungen. Das
    Leistungsportfolio umfasst neben TPT-Studien rund um Brand Management, Commu-                       fung von Kommunikationsaktivitäten mit
    nication Performance sowie Sales Force Effectiveness, das eigene Healthcare-Professio-              weiteren Messgrößen aus dem Markt, bei-
    nal-Panel, den HCP-Omnibus und die exklusive Befragung von Zielärzten.                              spielsweise laufenden Evaluationen von
    : interrogare.de.                                                                                   Veranstaltungen. Bestimmung der Art der
                                                                                                        Kommunikation mit dem größten Mehrwert.

”        Janssen-Cilag über den TPT
Wir bei Janssen nutzen den Touchpoint Tracker in der Indikation
Onkologie, der uns ein entscheidendes Puzzlestück liefert, um die
                                                                          Der kurzgehaltene Fragebogen ist präzise und sorgt damit für eine
                                                                          hohe Antwortqualität. Dennoch erlaubt es ein holistisches Interak-
Customer Journey unserer Kunden zu verstehen. Mit dem TPT er-             tions-Benchmarking mit enormen Analysepotenzialen. So ist es zum
halten wir kontinuierliches Feedback aus dem Markt zu unseren In-         Beispiel möglich gezielt bis auf die Bewertung einzelner Touchpoints
teraktionen im Vergleich zum Wettbewerb. Die tagesaktuellen Aus-          einzugehen. Um das Analysepotenzial voll auszuschöpfen, werden
wertungen erlauben es uns jederzeit zu prüfen, wie unsere eigenen         unter anderem interne Kanaldefinitionen oder die Ausweisung von
Interaktionen und Inhalte resonieren und unsere Wettbewerber per-         Subzielgruppen berücksichtigt. Besonders hervorzuheben sind die
formen. Es schließt damit Wissenslücken und ergänzt als zusätzliche       offenen Textantworten – wie die erinnerten Inhalte und Botschaften
neutrale Instanz perfekt bestehende Tools, wie zum Beispiel unser         oder die Begründung der Weiterempfehlungsbereitschaft –, die nicht
internes Kundenzufriedenheitsmanagement. Durch dieses Zusam-              nur für einzelne, sondern für alle Kanäle zur Verfügung stehen. Die
menspiel wird es erst möglich evidenzbasiert und schnell Strategien       Customer Journey wird dadurch nachvollziehbar für uns. Eine rein
an sich verändernde Bedingungen anzupassen. Der Faktor Zeit ist           quantitative Auswertung käme hier an Ihre Grenzen.
besonders erfolgskritisch bei der zunehmenden Dynamik innerhalb           Sinnvolle Funktionserweiterungen wie die „Alarm-Benchmarks“, die
der onkologischen Märkte. Zusätzlich können wir über längere Zeit-        proaktiv auf Probleme in der Kommunikation hinweisen, um früh-
räume hinweg Trends hinsichtlich der Interaktionsstrategien unse-         zeitig darauf reagieren zu können, steigern die Relevanz des Tools
rer Wettbewerber beobachten und unseren Share of Voice bestim-            noch weiter. Ich bin gespannt, ob wir durch die Anwendung von
men. Kurz: Der TPT spielt eine tragende Rolle bei der Bewertung           smarten Algorithmen bald noch mehr Insights in den Daten entde-
des „Message Impacts“ und dient zudem als wichtige Competitive            cken können. Das Potenzial dazu, hat der Touchpoint Tracker mei-
Intelligence Quelle, wodurch er das Potenzial hat, bestehende Tra-        ner Meinung nach allemal.
cker auch zu ersetzen.                                                    Dieses Statement repräsentiert die persönliche Meinung von Yannick Rieder
                                                                          und nicht notwendigerweise die Meinung der Janssen-Cilag GmbH.

                                                                                                       Healthcare Marketing 5/2022                    21
Sie können auch lesen