MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 05 / 2021 3. März 2021 Porträt Markkleeberg aktuell Gesundheit Matthias Weber TSG und Kickers gewinnen Laptop Aktueller Trend: Feng Shui ist gefragt!
Kolumne Sonniges Lesevergnügen Inhaltsverzeichnis Während der Eine noch den Schlitten und Neben dem Gang zur Lieblingsbuchhand- 2 Kolumne die Ski im Auto spazieren fährt, genießt lung kann es auch der Spaziergang zur 3 Porträt die Andere schon die Frühlingssonne, wie Bibliothek sein, der dazu führt, dass man Matthias Weber unserer Titelfoto sehr schön beweist. vollbepackt mit Hörbüchern, Videos oder 4 Geschichte Wer Weihnachten reichlich mit Büchern eben den heiß geliebten Büchern den Markkleeberg 1945 bis 1990 (7) beschenkt wurde, kann sich glücklich schät- Heimweg antritt. Im Augenblick kann man 4 Notruf & Servicenummern zen, denn die Zeit des langen Lockdowns auch in der Bibliothek telefonisch oder per 5 Verein konnte man so mit Lesen verbringen. Der E-Mail seine Lesewünsche anmelden, um Satz „Man müsste mal Zeit haben“ hat sich an die „heiß geliebte Bildungsware“ zu 20 Jahre IG Katzenschutz Leipzig e. V. somit in Luft aufgelöst. Aus eigener Leselust kommen. Da freut sich die Leseratte, wenn 6/7 Markkleeberg aktuell u. a. mit heraus kann ich verkünden, dass der Sta- sie sich so neuen Lesestoff beschaffen kann. - Stadtfanfarenzug im Lockdown pel an noch zu lesenden Büchern merklich Ob sich die Lektüre nun aus Belletristik, - Sportlerwahl 2020 geschrumpft ist. Ich befand mich in einem Lyrik, Fantasy, Thriller, Regionalkolorit oder - TSG von 1903 und Kickers 94 herrlichen Zustand, da ich auch richtig Lust Lernstoff zusammensetzt, sei dem einzelnen gewinnen Laptop hatte, mich dem Lesen zu widmen. Nutzer der Schriften überlassen. Fakt ist in 8/9 Corona-Spezial Für uns Bücherwürmer ist es traurig, dass jedem Fall: „Lesen gefährdet die Dummheit!“ Gemeinsam in den Frühling starten nun zum zweiten Mal die Leipziger Buch- Und das ist gut so. Bücher enthalten keine messe nicht stattfinden kann. Neben den Kommentarfunktion, höchstens das Gekra- 10-12 Gesundheit neuesten Leseempfehlungen konnte man kel mit Anmerkungen des Besitzers, der sich - Trend: Feng Shui ist gefragt unter anderem der Konversation mit Buch- mit dem Buch inhaltlich auseinandersetzte. - Mit Schwung ins Frühjahr freunden frönen, seinen Lieblingsautor mal Ohne Kommentare liest es sich mit Lust. - Tag der Rückengesundheit 2021 persönlich kennenlernen und mit dessen Garantiert ist, dass Filme und Serien, die 13-22 MARKKLEEBERGER Widmung im Buch selig nach Hause fahren sich eines großen Publikums erfreuen, im STADTNACHRICHTEN oder aktuellen Debatten zuhören. Nie fuhr Leseverhalten niederschlagen. „Bridgerton“ man ohne Horizonterweiterung daheim. ist das neuste Phänomen, welches die Seri- 23 Tipps Jedoch kann man auch seine eigene kleine enjunkies dazu bringt, sich auch des Buches Online gewinne – offline verliert? „Buchmesse“ gestalten. Durch „Click & Col- zu bemächtigen. Monika Bittel verfasste 24/25 Mobilität lect“ ist auch die Lieblingsbuchhandlung das Büchlein „Man sollte öfter mal ausmis- - Motorradmarkt 2021 wieder erreichbar. Bei der Buchhändle- ten“ – perfekt für die Zeit zu Hause im Lock- - Die beste Zeit für Reparaturen rin oder dem Buchhändler des Vertrauens down anwendbar. Julie Peters Roman „Die 26/27 Steuer / Recht / Versicherung u. a. mit bestellt man sich das neueste Werk, was Dorfärztin“ kann man angehenden Medi- - Erbmasse in Deutschland man online entdeckt hat, und holt es sich zinern ans Herz legen, schließlich herrscht auf dem Heimweg von der Arbeit ab. Damit Landarztmangel. Tja, und die Verfechter der - Teure Hausratsversicherung bereitet man sich nicht nur ein herrliches gesunden Ernährung finden mit Sicherheit 28-33 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit Leseerlebnis, sondern stärkt auch die regio- ein Sachbuch, welches im Dschungel der - Gut geplant ist halb umgezogen nale Wirtschaft. Schließlich wollen wir alle, Ernährungstipps Erleuchtung bringt. - Perfekter Begleiter für Backspaß dass weiterhin die Buchhandlung um die Wir wünschen Ihnen jedenfalls span- mit Kindern Ecke mit ihrem besonderen Charme und der nende Leseabenteuer und Spaß beim „Ver- - Abfälle nach dem Renovieren Buchhändlerin, die schon an der Tür weiß, schlingen“ der Bücher. Manuela Krause richtig entsorgen was man möchte, existiert. Eine Buchhand- - Stolperfalle Dusche ade lung ist eben nicht nur ein Ort, wo man n PS: Bei der Stadtbibliothek Markklee- sich mit Lesestoff eindeckt, sie ist ein Ort berg kann man sich momentan kostenlos - 30 Jahre LOTTER Metall der besonderen Kommunikation, des Entde- anmelden und seine Lieblingsbücher zur 34/35 Trauer ckens der weiten Welt und des einzigartigen Abholung vorbestellen. Probieren Sie es Gefühls, in diese Welt eintauchen zu können. doch mal aus! Ansprechpartner für Anzeigen & Beiträge IMPRESSUM Markkleeberger Stadtjournal, laufende Ausgaben-Nummer: 336 n Katrin Schneider n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Telefon: 0173 5660282 Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna | Telefon: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 E-Mail: katrin.schneider@druckhaus-borna.de E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de n Impressum des Amtsblatts „Markkleeberger Stadtnachrichten“: siehe Seite 14 (= Seite 2 MSN) Die nächste Ausgabe 06 / 2021 des Markkleeberger Stadtjournal erscheint n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA am 17. März 2021. n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) Sie finden die aktuellen Ausgaben unseres n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Stadtjournals auch auf unserer Homepage unter: n Titelbild: Lesespaß im Vorfrühling (Foto: Bernhard Weiß) www.druckhaus-borna.de n Fotos: Annett Stengel (S. 3), IG Katzenschutz Leipzig e. V. (S. 5), Antje Schoppe (S. 6), Bernhard Weiß (S. 7, teilw. 8f), Shutterstock (S. 23 o.), Musikschule Fantamusie (S. 23 u.), LOTTER Metall (S. 32f) | Adobe Stock: Rawpixel.com (S. 27), annguyen (S. 34) | Unsplash: wilsan u (S. 10 re.), Simon Rae (S. 11) sowie die ent- sprechenden Autoren und Auftraggeber 2 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
Porträt Matthias Weber Pfarrer des „Kirchenquartetts“ Immanuelkirche Probstheida, Kirche Güldengossa, Kreuzkirche Störmthal und Kirchruine Wachau Für Theologie interessierte er sich schon im Rahmen einer Strukturveränderung, vor dem Studium am Theologischen Semi- die Kirchgemeinde Probstheida dazu. Die nar in Leipzig – als Jugendlicher hatte Gemeinde erstreckt sich nun vom Störm Matthias Weber engen Kontakt zu kirch- thaler See bis zum Völkerschlachtdenkmal. lichen Kreisen. „Dazu trug auch die Situa- „Zu unserer Gemeinde zählen derzeit circa tion in der DDR bei. In der Kirchgemeinde 1.400 Gemeindemitglieder. Christenlehre konnte man frei reden, kritische Gedanken und Konfirmandenunterricht finden für äußern und sich offen mit Gleichgesinnten die Mädchen und Jungen aus Wachau und austauschen. Ich war getauft und auf der Auenhain im Probstheidaer Pfarrhaus statt Suche. Gemeinsam mit Freunden besuchte – zurzeit coronabedingt meistens digital. ich die Junge Gemeinde in St. Hedwig, Gottesdienste feiern wir sonntags in Probs- einer katholischen Gemeinde. In die- theida um 10.00 Uhr. Um die Abstands- ser Zeit wuchs in mir der Wunsch, mich regeln einhalten zu können, bietet die konfirmieren zu lassen und meldete mich Gemeinde aufgrund des regen Zuspruchs beim damaligen Pfarrer der Peterskirche. gegenwärtig einen zweiten Sonntagsgot- Gemeinsam mit anderen Jugendlichen tesdienst um 11.15 Uhr an. In Wachau, passenden Abschluss mit Aussichtsplatt- trafen wir uns regelmäßig bei ihm, um Güldengossa und Störmthal feiern wir die form für Besucher ersetzen zu lassen. über den Glauben, Gott und die Welt zu Gottesdienste einmal im Monat. Beson- „Optimal wäre, diese Erneuerung mit einer reden. Mein Interesse an der Theologie war dere Höhepunkte für die Gemeinde sind touristischen Nutzung zu verbinden, denn geweckt. die Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt die Leute lieben die Kirchruine. Sie wird Freunde rieten mir, vor dem Studium und der jährliche Kantatengottesdienst mit sehr gern besichtigt und ist ein beliebtes einmal in einer Kirchgemeinde zu arbeiten, ‚amici musicae‘ im Rahmen der ‚Wachauer Motiv für Maler und Fotografen. Wir sind um auch die Kirche als ‚Betrieb‘ kennen- Festivalnächte‘.“ dankbar für Spenden, die uns helfen, die zulernen. So arbeitete ich zunächst als Im Wachauer Gemeindehaus, es ist die Ruine weiterhin zu erhalten. Nur so kann Bauhilfsarbeiter in der Peterskirche. Die ehemalige Kirchschule, wohnt der Pfarrer sie offen gehalten und genutzt werden.“ Gemeinde war dabei, die noch vorhande- im Ruhestand Eberhard Eichhorn. Er küm- Die Kirchruine steht unter Denkmalschutz nen Kriegsschäden des Zweiten Weltkrie- mert sich um viele Belange der Kirchruine – Besucher sind stets willkommen. ges zu beseitigen und die beschädigten und ist ein kompetenter Ansprechpartner Annett Stengel Teile des Gebäudes wieder aufzubauen. Um vor Ort. Täglich öffnet er die Tür der Kir- das Studium beginnen zu können, musste chenruine, um vom Sonnenaufgang bis n Kontakt: ich vorher den 18-monatigen Grundwehr- Sonnenuntergang den Besuchern einen • Telefon: 0341 8781316 dienst bei der NVA leisten. Diesen absol- Blick ins Innere zu ermöglichen. (Di / Do 09.00 – 13.00 Uhr, vierte ich als Bausoldat, eine Möglichkeit, Matthias Weber hofft, dass in der male- Do 17.00 – 18.00 Uhr) wenn auch vom Staat nicht gern gese- rischen Kirchruine Wachau (1865 – 1867 • E-Mail: PostAnDas@kirchenquartett.de hen, den Dienst als Soldat ohne Waffe zu erbaut) bald wieder Hochzeiten und Tau- • www.kirchenquartett.de leisten. Im September 1984 begann dann fen stattfinden und wie gewohnt Konzerte, www.kirchenruinewachau.de mein Studium am Theologischen Seminar.“ Kindertheater und Lesungen besucht wer- 1994 erhielt Matthias Weber die Pfarr- den können. Großes Ziel für ihn und den n Spendenkonto: stelle für Störmthal, Güldengossa und Verein „Kirchenruine Wachau“ ist, das IBAN: DE98 8605 5592 1090 1053 00 Wachau / Auenhain. Im Jahr 2000 kam, Notdach des Turms durch einen schönen, Verwendungszweck: Kirchenruine Wachau IKV FESTER GmbH Immobilien Ihr Makler für Markkleeberg Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung sollte gut durchdacht und professionell geplant werden, denn den Erfolg eines Immobilienverkaufs beeinflussen mehrere nicht zu vernachlässigende Faktoren. Mit einer realistischen Bewertung wird die Basis für einen best- möglichen Verkauf geschaffen. Eine hochwertige Präsentation und die gezielte Inserierung des Objekts sind entscheidend, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken und die Chancen eines erfolgreichen Verkaufs zu erhöhen. IKV FESTER berät Sie gerne bei der Auswahl Ihrer optimalen Immobilie oder bei der Suche nach einem passenden Käufer. Mit unserem umfangreichen und aktuellen Wissen über den re- gionalen Immobilienmarkt und unserer langjährigen Expertise begleiten wir Sie gerne vom Objektverkauf bis zur Übergabe. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Kontakt: 034297 6940 | Mail: info@ikv-fester.de Dipl.-Bau-Ing. Frank Th. Fester geschäftsführender Gesellschafter / Öffentlich bestellter Taxator und Versteigerer fremder bew. Sachen / Sachverständiger für die Bewertung www.MARKKLEEBERG.org von Grundstücken & Gebäuden / Hochbau des BVfS 1490-3255 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021 3
Geschichte · Notruf & Servicenummern Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 – 1990) (Teil 7) Die Besetzung Markkleebergs durch Truppen der Sowjetunion Bereits in dieser Zeit versuchte sich die macht – neben den Hauptproblemen Bauch), die Laienbühne (Leitung: Dieter Stadt Markkleeberg energisch den Leip- Wohnraumbeschaffung, Ernährung und Wiegand), das Bandonion-Orchester (Lei- ziger Eingliederungsversuchen zu wider- medizinische Betreuung – nach Jahren tung: Walter Toerpel), die Zithergruppe setzen. In der Sitzung des Finanz- und der Stagnation auch in das kulturelle (Leitung: Fritz König), der Klampfenchor Personalausschusses der Stadt Markklee- Leben wieder Bewegung zu bringen. So (Leitung: Herbert Weidner), die Tanz- berg am 22. Februar 1946 gab Bürger- konnten schon 1945 im Großen Rathaus- gruppe (Leitung: Frau Turato), der Män- meister Allder bekannt, dass, obwohl eine saal erste Theatervorstellungen geboten nerchor (Leitung: Gustav Brandt) und der Eingemeindung von der Landesverwaltung werden und auch im wiederaufgebauten Musikalischer Literaturzirkel (Leitung: H. abgelehnt wurde, die Stadt Leipzig immer Kino „Regina“ liefen ab 1946 Filmvorfüh- Grünwald). noch bestrebt ist, ihren Eingemeindungs- rungen mit vorangestelltem Kulturteil, Wie nach dem Ersten Weltkrieg ver- plan auch in Bezug auf die Stadt Mark- wobei zunächst Gartenstühle als Sitz- ursachte der Warenmangel ungeheure kleeberg weiterhin zu verfolgen. gelegenheiten dienten. In diesem Jahr Preisforderungen auf dem entstandenen Mit der Vereinigung von SPD und KPD gründeten Kulturinteressierte die „Deut- illegalen Schwarzmarkt. bildete sich im April 1946 auch in Mark- sche Volksbühne Markkleeberg“. Ständige kleeberg die Sozialistische Einheitspartei Wirkungsstätte war der Große Lindensaal. Schwarzmarktpreise 1946 (Leipzig): Deutschlands (SED) als stärkste Säule in Sie gründeten auch zahlreiche Gruppen, • ein Ei: 3 Reichsmark (RM) den neuen Machtverhältnissen heraus. Der Zirkel, Orchester und Chöre. Dazu gehörte • 250 g Butter: 20 bis 50 RM am 30. Juni 1946 durchgeführte Volksent- viel Einsatzbereitschaft des Einzelnen, • 1.500 g Brot: 60 RM scheid verlangte die entschädigungslose denn die Auftritte vollzogen sich unter • zwölf Zigaretten: 60 RM Enteignung der Kriegsverbrecher und Akti- teils schwierigen Bedingungen hinsicht- • 1 kg Schweinefleisch: 80 RM visten des überwundenen NS-Regimes. lich der Bereitstellung von geeigneten • 100 g Schokolade: 20 bis 40 RM Die ersten Gemeindewahlen nach dem Räumlichkeiten, von Kleidung, Instrumen- • ein Kaninchen: 30 RM Zweiten Weltkrieg fanden am 1. September ten, Noten, Texten und anderen Materia- • ein Herrenanzug: 1.000 RM 1946 statt. Die Wahlbeteiligung betrug 85 lien. Hierbei bereicherten das Angebot Prozent (14.917 Wahlberechtigte, 12.670 öffentlicher Veranstaltungen insbeson- Razzien der Polizei verfolgten Anbieter wie abgegebene Stimmen), auf die SED entfie- dere das Streichquartett (Leitung: Rudi Abnehmer und zogen harte Bestrafung len 43 Prozent der Stimmen. Mandate für Gamalski), das Blasorchester beziehungs- nach sich. die Stadtverordneten-Versammlung: SED weise agra-Blasorchester (Leitung: Kurt (Fortsetzung folgt) Peter Taubenheim 14, LDP 9, CDU 7. (…) Rabowski, später Rudi Lehmann), das Die Stadtverwaltung versuchte im stän- Unterhaltungsorchester (Leitung: Gustav Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg, digen Einvernehmen mit der Besatzungs- Brandt), der Volkschor (Leitung: Herbert Chronik Peter Taubenheim Notruf & Servicenummern Polizei-Notruf 110 Sonntag, 7. März 2021 Polizei-Revier Markkleeberg 0341 35310 MVZ Dentale Polizei-Revier Leipzig-Südost 0341 3030299 Prager Straße 2, 04103 Leipzig, Tel.: 0341 9136730 Feuerwehr 112 Samstag, 13. März 2021 Medizinischer Notruf 112 Praxis Elisabeth Hilfer Krankentransport 0341 19222 Dammstraße 6, 04416 Markkleeberg, Tel.: 0341 3587312 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Markkleeberger Ärzte Sonntag, 14. März 2021 (Mo bis Fr 19.00 – 07.00 Uhr und am Wochenende ab Freitag 15.00 Uhr) BAG Michael Stürze, Dr. med. dent. Sandra Stürze bundeseinheitliche Nummer 116117 Chopinstraße 15, 04103 Leipzig, Tel.: 0341 9616731 Apotheken-Notdienst ! Technische Notdienste Abfrage 0341 11899 Störungen Wasserversorgung 0341 9690 Zahnärztlicher Notdienst Störungen Trinkwasserleitung 0341 9692100 (Sa und So 09.00 – 11.00 und 19.00 – 22.00 Uhr) Störungen Kanalnetz 0341 9694400 www.zahnaerzte-in-sachsen.de Störungen Gasversorgung (MITGAS GmbH) 0180 22009 Samstag, 9. März 2021 Störungen Stromversorgung MITNETZ STROM 0800 2305070 • Praxis Dr. med. dent. Niels Hoffmann (Mo bis So, 00.00 bis 24.00 Uhr, kostenfrei) www.stromausfall.de Holbeinstraße 30b, 04229 Leipzig, Tel.: 0341 49278349 • BAG Zahnmedizinische Versorgungszentren Leipzig Störungen Gasversorgung MITNETZ GAS 0800 2200922 Richard-Wagner-Straße 1, 04109 Leipzig, Tel.: 0341 6883194 (Mo bis So, 00.00 bis 24.00 Uhr, kostenfrei) 4 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
Verein 20 Jahre IG Katzenschutz Leipzig e. V. Interview mit Elke Jäger, stellvertretende Vorsitzende des Vereins Die IG Katzenschutz Leipzig e. V. wurde 2001 gegründet. Was mit einem ein- zelnen kleinen Haus, das ehemals dem Tierheim Leipzig gehörte, begann, ent- wickelte sich zu einer Anlage im Grünen mit zwei Katzenhäusern. n Wie viele Mitglieder hat die IG Katzen- schutz derzeit? Unser Verein hat gegenwärtig 60 Mit- glieder, wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Wir werden von rund 30 ehren- amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern, Helferinnen und Helfern an 365 Tagen im Jahr, also auch an Wochenenden und Feiertagen, unterstützt. Bei uns sind stets alle willkommen, die unsere Tier- schutzarbeit unterstützen möchten. Das Domizil in der Muldentalstraße 2k in Liebert- n Wie viele Katzen / Kater können aufge- wolkwitz. Rechts: unsere „Glückskatze“ Emmy. nommen werden? Wir dürfen bis zu 40 Tiere aufnehmen. n Sie erbringen sehr viel in Eigenleis Sie leben in zwei Häusern in artgerecht tungen. Was konnte 2019 / 20 in Angriff ausgestatteten Zimmern mit Kletter- und genommen oder fertiggestellt werden? Rückzugsmöglichkeiten mit angeschlosse- Im vergangenen Jahr konnten wir die drin- nen, sicheren Freigehegen. Viele von ihnen gend nötige Sanierung weiterführen. In die haben ein schweres Schicksal hinter sich beiden Häuser wurden neue Fenster einge- und bei uns ein sicheres Zuhause gefunden. baut und im Holzhaus die beiden großen Der Verein hofft, im 20. Jahr seines Beste- Zimmer grundlegend saniert. hens wieder ein Sommerfest feiern zu kön- n Waren alle Tiere, die bei Ihnen ein Zu- nen – 2020 konnten natürlich aufgrund der hause gefunden haben, vorher Streuner? n Wurden dafür Spenden benötigt? Corona-Pandemie keine Feiern stattfinden. Wir nehmen Notfälle auf – wenn Katzen Da wir keine Zuschüsse von der Stadt oder Kater durch Todesfall oder Umzug Leipzig oder dem Land erhalten, sind wir n Kontakt: ins Pflegeheim ihr Zuhause verlieren oder auf Spenden angewiesen: sowohl für den samtpfoten@katzenschutz-leipzig.com es nachvollziehbar schwierige Lebens Unterhalt unseres Katzenhauses – wir benö- www.katzenschutz-leipzig.com situationen erfordern und natürlich hilf- tigen Strom, Wasser, Gas für die Heizung lose herrenlose Katzen. – als auch für Futter, Tierarztkosten und n Wir freuen uns über jede Spende: Instandhaltung. Wir sind dankbar für jede IG Katzenschutz Leipzig e. V. n Welche Impfungen und tierärztliche Unterstützung und konnten, wie gesagt, die IBAN: DE 3686 0800 0001 7704 3300 Behandlungen bekommen sie, wenn sie dringend nötige Sanierung weiterführen. bei Ihnen aufgenommen werden? Alle neu aufgenommenen Miezen kommen n Was ist für dieses Jahr geplant? n Sie sind ein Verein und möchten erstmal ins Quarantänezimmer und werden Der Umbau eines Zimmer zur Krankensta- gern die Leser des Markkleeberger tierärztlich in der Praxis Raque untersucht, tion und die Erneuerung des Freigeheges Stadtjournal über Ihre Aktivitäten oder gegebenenfalls behandelt, gechipt, geimpft am Steinhaus. Besonders wichtig ist dabei besonderen Höhepunkte informieren? und, wenn noch nicht erfolgt, kastriert. Es der Einbau einer Wetterschutzwand. Auch werden nur kastrierte Tiere vermittelt. diese Projekte können wir nur durch die Schicken Sie Ihre Ideen an: großartige Unterstützung unserer Spender bernhard.weiss@druckhaus-borna.de n Wie viele Katzen und Kater konnten in Angriff nehmen. Sie 2020 vermitteln? Die Vermittlung in ein liebevolles und dau- n Welche Patenschaften bieten Sie für erhaftes Zuhause ist uns Herzensangele- Katzenfreunde an? genheit. 2020 konnten wir 33 erwachsene Patenschaften sind uns eine große Hilfe – Katzen und 17 Kitten vermitteln. Seit März jede Patin, jeder Pate überweist monatlich letzten Jahres verzeichnen wir coronabe- einen festen Betrag für das Patentier. Wir dingt – viele Leute sind und arbeiten zu bieten verschiedene Möglichkeiten an, so Hause – eine verstärkte Nachfrage. Zuwei- auch Patenschaften für sechs oder zwölf len müssen wir Interessenten auch bitten, Monate. Man kann diese Patenschaften etwas zu warten oder in anderen Tierhei- auch verschenken – für Katzenfreunde ist men nachzufragen. es eine schöne Überraschung. as Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021 5
Markkleeberg aktuell Stadtfanfarenzug im Lockdown: Wie der Verein stark bleibt normal die zwei bis vier Proben in der Woche proben und auch die langersehnten ersten durch bis der erste Lockdown kam. Doch die- Auftritte fanden statt. Doch mussten wir ser stoppte uns nicht beim Musizieren. aufgrund der steigenden Neuinfektionen Wir schickten uns regelmäßig Videos wieder in den Ruhestand gehen. und Bilder hin und her, wie wir zu Hause Von da an führten wir regelmäßig soge- auf unseren Instrumenten spielten. Als die nannte „Zoom-calls“ durch, um in Kontakt Neuinfektionen wieder nachließen und die zu bleiben. Hier hilft uns sehr der vom Kreis- Stadt Markkleeberg das „OK“ gab, konnten sportbund verloste Laptop, welcher von der wir endlich Anfang Mai 2020 stückweise Stadt- und Kreissparkasse Leipzig gespon- mit dem Training beginnen und durften sert wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten! Der Stadtfanfarenzug vor der Pandemie. dank der Jugendherberge Buchheim auch Die Wünsche unseres Vereinsleiter Harald unser Trainingslager durchführen. Gemein- Schoppe nach dem sechsten Monat in Folge Rückblick: Noch Ende Mai 2019 waren wir sam musizieren – wie hat uns das gefehlt! ohne Proben: „Ich wünsche mir an erster im Trainingslager, um uns auf die kommende Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren Stelle natürlich, dass alle gesund bleiben und sächsische Landesmeisterschaft vorzuberei- war dieses Trainingslager nicht dafür da, dass wir durch die schwierige Zeit und dem ten und die letzten Lücken zu füllen. Bei der um uns auf die normalerweise anstehen- momentanen Ruhestand keine Mitglieder Meisterschaft zwei Wochen später belegten den Landesmeisterschaften vorzubereiten, verlieren, die Lücken nicht allzu groß wer- wir ganz stolz den ersten Platz. Schon zum sondern um die im Lockdown entstandenen den und wir endlich bald wieder zusammen vierten Mal in Folge wurden wir Sächsischer Lücken wieder zu schließen und Verlerntes musizieren und auftreten können. Doch trotz Landesmeister der Fanfarenzüge. wieder aufzufrischen. Ab da führten wir alledem müssen wir uns an die momenta- Im Herbst folgten dann ganz traditionell wieder regelmäßige Proben durch, doch lei- nen Vorschriften der Regierung halten und die Auftritte bei Laternenumzügen in ver- der sollte das nicht von Dauer sein. abwarten.“ Hoffen wir auf das Beste! schiedenen Leipziger und Markleeberger Nach der sechswöchigen Sommerpause Mara Bräuer & Antje Schoppe, Kitas. Noch bis Mitte März 2020 führten wir fingen wir im September wieder an zu Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V. Sportlerwahl: Diesmal stehen die Trainer und Trainerinnen im Mittelpunkt In diesem Jahr ist alles ein bisschen anders das Ehrenamt viel mehr in den Mittelpunkt“, zur Vollversammlung des Kreissportbundes. und ja, doch wieder irgendwie alles beim sagt René Schober. Also diejenigen Personen, Einen Sportlerball wird es wegen der Pande- Alten. Die Rede ist von der Sportlerwahl die in den Sportvereinen Tag für Tag, Woche miebestimmungen nicht geben. im Landkreis Leipzig. Die wird wie immer für Woche die Stange halten, sich um Trai- Die Kandidaten werden auf der Seite des vom Kreissportbund in Zusammenarbeit ningsabläufe kümmern, weit vor den Sport- Kreissportbundes www.ksb-ll.de demnächst mit der Leipziger Volkszeitung und der lern und Sportlerinnen auf dem Platz oder ausführlich vorgestellt. Von den Markklee- Sparkasse Leipzig ausgerichtet. Soweit das in der Halle stehen, um die Übungseinhei- berger Vereinen stehen Vanessa Hanisch bekannte Prozedere. Neu hingegen: Wegen ten aufzubauen. In diesem Jahr stehen die (Hundesport), Udo Scherpe (Leichtathletik), der ausgefallenen Wettkämpfe in der ver- Personen im Rampenlicht, die sonst eher im Niklas Bormann (Fußball), Ina Heimbuch gangenen Saison stehen diesmal nicht die Hintergrund arbeiten. Die Trainer und Traine- (Leichtathletik) und Anne Pohle (Reiten) zur Sportler und Sportlerinnen zur Wahl. „In rinnen wurden von den Sportvereinen selbst Auswahl. Das Voting läuft ab sofort bis zum diesem Jahr stehen Trainer und Nachwuchs vorgeschlagen. Sowohl Heidemann als auch 10. April. René Schober, Kreissportbund trainer zur Wahl“, erklärt der stellvertre- Schober machen klar, dass das Ehrenamt tende Geschäftsführer des Kreissportbundes, viel öfter in den Fokus rücken muss. Beide n Link zum Online-Voting: Jörg Heidemann. „Mit der Wahl der besten sind sich sicher: Genau die Richtigen stehen https://formulare.lvz.de/sportlerwahl- Trainer und Nachwuchstrainer rücken wir zur Wahl. Ausgezeichnet werden die Sieger landkreis-leipzig Gottesdienste im März Bitte informieren Sie sich über das Gemeindehaus Wachau Martin-Luther-Kirche Stattfinden, Änderungen und eine ggf. 07.03., 08.30 Uhr • 07.03., 10.00 Uhr erforderliche Anmeldung im Pfarramt Gottesdienst mit Pfr. Weber Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel der jeweiligen Kirchgemeinde. • 14.03., 17.00 Uhr Kirche Großstädteln Konzertgottesdienst mit Herrn Eidner Auenkirche • 07.03., 10.00 Uhr • 21.03., 10.00 Uhr • 07.03., 10.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Gottesdienst mit Pfr. Bohne Gottesdienst mit Pfr. Bohne mit Pfrn. Bickhardt-Schulz und • 14.03., 10.00 Uhr Fr. Sonnenberg St. Peter und Paul-Kirche Gottesdienst mit Pfr. Bohne • 21.03., 10.00 Uhr Di 09.00, Fr 18.00, Sa 18.00 und • 21.03., 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst So 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Heilige Messe 6 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
Markkleeberg aktuell TSG Markkleeberg von 1903 e. V. und Kickers 94 Markkleeberg e. V. gewinnen Laptop Im Oktober 2020 hatten die Sparkassen Leipzig und Muldentalkreis gemeinsam mit dem Kreissportbund Landkreis Leipzig (KSB) die Aktion „Fit für das digitale Zeitalter“ auf den Weg gebracht, in deren Rahmen sich Mitgliedssportvereine des KSB um 20 für sie kostenlose Laptops inklusive Tasche und Bluetooth-Maus bewerben konnten. Die TSG und die Kickers nahmen an dem Wettbewerb teil, denn auch sie können jede technische Hilfe bei der weiteren Digitalisie- rung ihrer Vorstandsarbeit gut gebrauchen, noch dazu, wenn sie kostenlos ist. Eine im Gewinnfall „geldwerte“ Antragstellung also, zudem ohne die in vergleichbaren Fällen übliche Bürokratie. Die Jury musste „nur“ davon überzeugt werden, dass die Vereine den Laptop auch wirklich gut gebrauchen können, um sich – sportlich gesprochen – digital weiter nach vorn zu bringen. Schon Ende November, mitten in die Thomas Käseberg von der Sparkasse Leipzig (1. v. l.) und René Schober vom Kreissportbund (4. v. l.) erneute pandemiebedingte Pause für den überreichten am 23. Februar 2021 Rainer Leipnitz (TSG) und Dirk Sauer (Kickers) die neuen Geräte. Vereinsbreitensport hinein, landete dann quasi als Aufmunterung die Nachricht in den Coronainfektionen zu provozieren. „Die Fol- der loslegen darf … (er) ist für unsere Gesell- Geschäftsstellen beider Vereine, dass sie als gen“, so Rainer Leipnitz, „sind schon jetzt schaft so bedeutsam. Es wäre wichtig, wenn einer von 50 Bewerbern zu den 20 Gewin- offensichtlich und werden noch zunehmen er so langsam wieder starten könnte.“ nern gehören – große Freude natürlich! – das jahrelange Bemühen der Vereine um Hoffen wir also alle gemeinsam, dass Aber eben wegen dem Virus und seiner die so wichtige sportliche Mobilisierung der die Virusmutationen nicht zum Wie- Folgen dauerte es bis zum 23. Februar Menschen wird so zerstört. Bei den Kindern deranstieg der Inzidenzwerte führen. 2021, bis Thomas Käseberg, Filialleiter der und Jugendlichen zum Beispiel führt die Tragen wir durch „pandemiegerechtes“ Markkleeberger Sparkasse, und René Scho- zwangsweise ‚Verbannung‘ an den Compu- Verhalten dazu aber auch maximal bei ber, der Geschäftsführer des KSB, den Weg ter durch Home-Schooling zu einer starken – dann wird wohl auch der Wunsch der in den Sportpark Camillo Ugi, die kommu- Entwöhnung vom Sport mit Konsequen- Sportvereine und ihrer Mitglieder bald in nale „Heimstätte“ der TSG und der Kickers zen wie Bewegungsarmut und Gewichts- Erfüllung gehen können. red gefunden haben, um die ersehnten Geräte zunahme. Das im Sportverein mühsam unter Einhaltung aller pandemiebedingten Erlernte geht langsam verloren, ebenso Ehr- Regeln zu übergeben. Dirk Sauer, Vorstand geiz und Teamgeist durch Entfall der Wett- OBM Karsten Schütze legt Amtseid ab Finanzen der Kickers, und Rainer Leipnitz, kämpfe. Auch fehlt die Stimulierung durch Präsident der TSG, nahmen die Geräte Erfolgserlebnisse. Doch auch die Senioren freudig entgegen und bedankten sich mit im Verein vermissen das gemeinsame Sport- herzlichen Worten. Dirk Sauer bekräftigte, treiben, das für sie auch ein gutes Stück dass „der Laptop dem neuen Vorstand hel- sozialen Zusammenhalt ausmacht.“ fen wird, die Vorstandsarbeit besser zu Für die Vereine sei Mitgliederverlust, vor managen.“ allem eben bei Kindern und Jugendlichen Die Laptops sollen nun in beiden Vereinen (LSB Sachsen: ca. 20.000 Mitglieder weni- schnellstmöglich in der Vorstandsarbeit zum ger per 1. Januar 2021 gegenüber dem Vor- Einsatz kommen, die aktuell darauf gerich- jahr, davon ca. 13.000, also zwei Drittel, im tet ist, die leider vorhandene „Pandemie- Altersbereich bis 14 Jahre) die, infolge sin- delle“ in der Vereinsentwicklung schnell zu kender Mitgliedsbeitragseinnahmen leider Da seit Ende November keine Sit- überwinden, sobald der Breitensport wieder auch finanzielle Folge. Leipnitz ergänzte: zungen des Stadtrates stattfinden stattfinden darf. Die Vereinsvertreter wie- „Leider hört man bei den derzeit diskutierten konnten, fand die feierliche Verpflich- sen darauf hin, dass es tatsächlich ihr der- ‚Zukunftskonzepten‘ für den Weg aus dem tung von Oberbürgermeister Karsten zeit größtes Problem ist, dass der (Breiten-) zweiten Lockdown jedenfalls in Sachsen Schütze nun auf der Sitzung des Rates Vereinssport seit November ein zweites Mal so gut wie nichts zum Thema Breitensport. am 17. Februar 2021 statt. Stadtrat komplett „ruhig gestellt“ wurde, obwohl Es wird aber höchste Zeit, so schnell wie Gerhard Pötzsch nahm dem Rathau- im ersten Lockdown und danach eindeu- irgend möglich auch hier den Weg zurück schef für seine zweite Amtsperiode tig bewiesen worden sei, dass Training und zu einer gewissen Normalität zu öffnen!“ den Diensteid ab, alle ihm übertrage- Wettkämpfe mit den durchdachten und dis- Das bekräftigte u. a. auch Philipp Lahm im nen Aufgaben verantwortungsvoll und zipliniert umgesetzten sportartspezifischen LVZ-Interview am 20. Februar 2021: „… und uneigennützig zu erfüllen. bw Hygienekonzepten funktionieren, ohne ich wünsche mir, dass der Breitensport wie- Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021 7
GEMEINSAM in den Angebote der Markkleeberger Händler Frühling Es sind schwierige Zeiten für uns alle, doch ein Silberstreif erscheint am Horizont. Mit dem Frühling soll Optimismus einziehen. Gemeinsam besiegen wir das Virus! Auch für viele Mark- kleeberger Händler und Dienstleister waren die letzten Wochen nicht einfach: Keine Einnahmen, starten! keine Perspektive und Existenzsorgen. Niemand kann sagen, wann genau wieder Normalität ein- kehren wird. Nun kommt es mehr denn je darauf an, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen. Blicken wir optimistisch nach vorn! An dieser Stelle möchten wir – das Markkleeberger Stadtjournal – den Händlern und Geschäftsleuten hier die Möglichkeit geben, ihre Angebote und Leistungen, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, näher zu bringen. (Für die Inhalte und die Einhaltung der derzeit geltenden Regelungen sind die Händler und Anbieter verantwortlich.) Zeigen Sie sich solidarisch und nutzen die Angebote der Markkleeberger Händler und Dienstleister! n Musikschule Fantamusie – vorschriften. Und bis es so weit ist, werden n Tretmobilevermietung Wir vermissen Euch! wir auch weiterhin unseren Außer-Haus- Verkauf an den Wochenenden geöffnet haben. Sobald dann frühlingshaftes Wetter unsere Gäste wieder ins Grüne treibt, wer- den wir unseren Eis-Pavillon auch an den Wochentagen öffnen, denn nur mit ausrei- chend leckerem Eis werden wir auch diese Zeit überstehen. Das Team von BROT & KEES Kees’scher Park 1 (Zufahrt Lauersche Straße) 0341 26451181 Liebe Kunden, wir warten sehnsüchtig, dass Liebe Grüße senden Euch / Ihnen alle Leh- info@brotundkees.de wir die Vermietung endlich wieder öffnen rer*innen der Musikschule Fantamusie. Wir www.brotundkees.de können und stehen schon in den Startlö- freuen uns schon auf die Zeit, in der wir chern. Frische Luft ist gesund, schnappen Euch / Sie endlich wieder zum persönli- Sie sich ein Tretmobil und umrunden Sie chen Unterricht sehen dürfen. Danke, dass n inForm-Bewegungsstudio den Cospudener See! Doch nicht nur mit Ihr / Sie online bei uns seid. Haltet mit uns „Bewegung im Freien“ können wir Ihnen durch und bleibt alle gesund. weiterhelfen: Kennen Sie schon den „Cos- Eure Musikschule Fantamusie pudener Wettlauf“? Beim lustigen Fami- rndtstraße 4 (Trigaleria), Alte Straße 1 A lienspiel können Sie auch von Zuhause (Jugendhaus), Koburger Straße 101 aus eine Runde um den See drehen. Mehr 0341 35022296 Informationen finden Sie auf der Webseite. 0178 9881565 Sie erreichen uns auch telefonisch für Bera- kontakt@franziska-doering.de tung und Reservierung. Rhea Nentwich www.fantamusie.de Hafenstraße 23 (bei Pier 1) 0152 29244535 Auch wenn die Corona-Situation ein info@tretmobile.com n Café BROT & KEES – natürlich lecker Erstarren für uns erzwungen hat, tauen www.tretmobile.com wir wieder auf. Aktuell kann jeder mit uns online trainieren, das geht einfacher als man denkt. Wenn das Training für alle wie- n Goldschmiede Werner der vor Ort erlaubt ist, werden wir nicht nur mit bereits überall installierten Desinfekti- onsspendern aufwarten, sondern auch mit extra angefertigten Plexiglas-Trennwän- den und besonderen Philips-Luftreinigern, welche nicht nur Staub, Milben und Tier- haare, sondern auch 99,9 Prozent der Viren Die Zeit des Shutdowns war auch für unser und Bakterien filtern! Zudem haben wir ein Café keine einfache. Um so mehr haben wir neues Trainingsgerät für unsere Mitglieder uns gefreut, dass die zahlreichen Spazier- angeschafft und es wird auch räumlich gänger zum Cospudener See sich an den noch eine kleine Überraschung geben. Seid Braucht Ihre Armbanduhr einen Batterie- Wochenenden mit Heißgetränken und frisch also gespannt auf unseren Neustart. Wir wechsel? Oder wackelt an Ihrem Ring der gebackenen Waffeln eine kurze Auszeit von freuen uns ganz doll auf Euch! Stein? Da kann ich gern helfen! Auch wenn den Anstrengungen des Homeoffice und Ilka Vogel und das inForm-Team die Goldschmiede momentan noch geschlos- Homeschoolings gegönnt haben. Auch wenn R athausstraße 33 – 35 (Rathausgalerie) sen ist, auf den Service der Werkstatt müs- wir aktuell noch keine Öffnungsperspektive 0341 3191291 sen Sie nicht verzichten. Geben und holen haben, nutzen wir die Zeit natürlich für kontakt@inform-markkleeberg.de Sie einfach Ihre Reparaturen am Postschal- Anpassungen an die zukünftigen Hygiene- www.inform-markkleeberg.de ter ab und schon bald können Sie sich wie- 8 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
der an Ihrem Stück erfreuen. Ich hoffe, Sie zu ermöglichen. Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiterinnen gesendet. Wir freuen uns, bald wieder persönlich begrüßen zu können. Spezialitäten vom „Bison am Markkleeberger Sie bald in einem unserer drei Salons gesund Momentan fertige ich wieder „Neuseen- See“ im Restaurant Seeperle. Bison-Wurst begrüßen zu können! Ihre Ines Zieger land-Schmuck“, gearbeitet aus geschliffenen im Glas steht natürlich auch zur Mitnahme K oburger Straße 79, Rathausstraße 40, Fundsteinen von den Ufern unserer Seen. nach Hause für Sie bereit. Herzliche Grüße Sonnesiedlung 4 (im Service-Wohnen) Lassen Sie sich überraschen! Ihre Anke Werner Ihr Team vom Seepark Auenhain 0341 3580620, 3583967, 3541813 Rathausstraße 20 Am Feriendorf 2 www.friseur-markkleeberg.de 0341 3502910 034297 98680 info@seepark-auenhain.de www.seepark-auenhain.de n Ratskeller „Zur Linde“ n Restaurant City n TUI TRAVEL Star Reisebüro Rathausgalerie Im Herzen Markkleebergs verwöhnen wir mit Der Frühling lässt nicht mehr lange auf gutbürgerlicher Küche unsere Gäste. Auch sich warten und wir hoffen, dass es zu wenn wir das momentan noch nicht vor Ort einer baldigen Lockerung kommt. Unser Sicherheit und Flexibilität stehen bei der Rei- tun können, blicken wir optimistisch voraus, wunderschöner Restaurantgarten und wir seplanung 2021 an erster Stelle. Viele sehnen Sie bald wieder in unseren Räumlichkeiten warten auf unsere Gäste. Bis dahin nutzen sich mehr denn je nach einem erholsamen oder im Biergarten begrüßen zu dürfen. Bis wir die Zeit zum Verschönern und Reno- Urlaub, zögern aber ihre Reise frühzeitig zu dahin bieten wir unsere Gerichte zur Abho- vieren. Auch Baumaßnahmen werden an buchen. Um Reisewilligen diese Angst zu lung an. Ab drei Portionen liefern wir auch im unserer Gartenlaube durchgeführt. An den nehmen, haben viele Veranstalter die Umbu- Stadtgebiet aus. Das aktuelle Speisenangebot Osterfeiertagen können Sie wieder unsere chungs- und Stornierungsbedingungen an finden Sie online. Guten Appetit und bis bald Gerichte bei uns abholen. Wir freuen uns gepasst und bieten für aktuelle Buchungen im Ratskeller „Zur Linde“! Frank Esche & Team auf Ihre Bestellungen. Bis dahin bleiben Sie eine gebührenfreie Stornomöglichkeit bis 14 Rathausplatz 1 (Rathaus) gesund. Ihr Team vom Restaurant City Tage vor Anreise. Der Traum vom Urlaub soll 0341 3580724 Hauptstraße 31 wahr werden? Wir sind mit Herzblut für Sie info@ratskeller-markkleeberg.de 0341 3583900 da und helfen bei der Traumerfüllung – tele- www.ratskeller-markkleeberg.de kontakt@restaurant-city.de fonisch, per E-Mail, bei Facebook und bald www.restaurant-city.de wieder persönlich! Ihr Daniel Riedel R athausstraße 33 – 35 (Rathausgalerie) n Tanzschule Tanzeria 0341 3502629 n Frühlingserwachen im Seepark Auenhain info@reisebuero-markkleeberg.de www.reisebuero-markkleeberg.de n Friseursalon Ines Zieger UG Wir freuen uns sehr darauf, bald wieder live Unterricht zu geben! Für alle, die es nicht Nach schweren und harten Monaten wollen erwarten können, haben wir jede Woche neue wir aus dem sich nähernden Frühlingserwa- Online-Tanzkurse im Angebot und sonntags chen neue Hoffnung schöpfen. Wir hoffen, für alle Altersgruppen und Interessen ver- dass Sie alle diese schwere Zeit bisher gut schiedene Live-Übertragungen. Ihr könnt und gesund überstanden haben und sich Endlich, wir sind wieder für Sie da! Hoch alles kostenlos testen: Linedance, Zumba®, nach einem kleinen Stückchen „Normalität“ motiviert sind wir seit ein paar Tagen dabei, Paartanzunterricht in verschiedenen Tänzen, und einem kulinarischen Genuss an unse- Ihren „Coronastyle“ wieder in Ordnung zu Angebote für Kids & Teens und für alle Jung- rem schönen Markkleeberger See genauso bringen, denn jeder soll gepflegt in den Früh- geblieben unser Agilando. Privatstunden sind sehnen, wie wir uns nach unseren liebge- ling starten! Wie wäre es mit einem neuen auch bald wieder möglich. Schaut doch mal wonnenen Gästen. Aus dieser Hoffnung her- Look oder einer neuen Haarfarbe? Auch auf unserer Webseite vorbei. Bleibt gesund, aus werden wir Sie vielleicht bereits Ostern wenn es in den ersten Wochen nicht gleich wir freuen uns auf Euch! Eure Tanzeria wieder begrüßen können. Wir haben vieles mit dem Wunschtermin klappt, meine Mit- Arndtstraße 4 (Trigaleria) veranlasst, um Ihnen einen noch angeneh- arbeiterinnen und ich tun unser Möglichstes. 0341 33669711 meren Besuch sowohl in unseren Ferienhäu- Bitte haben Sie dafür Verständnis! Ein gro- post@tanzeria.com sern, wie auch unserem Restaurant Seeperle ßes Dankeschön sei an dieser Stelle meinen www.tanzeria.com Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021 9
Gesundheit Aktueller Trendreport zeigt: Feng Shui ist gefragt! Es ist Zeit, das Chi fließen zu lassen Foto: mydays.de Schlafzimmer/ iStock Es fühlt sich momentan an, als hätte jemand die Pause-Taste n Geschlossener Toilettendeckel gegen Energieschwund gedrückt. Aus dem Rückzugsort Wohnung wurde plötzlich der Feng Shui-Experten raten u. a. dazu, Toilettendeckel geschlossen Arbeitsbereich, statt Strandurlaub und Cocktails gibt es Wein zu halten, sofern das Klo nicht in Gebrauch ist. Das Chi fließt sonst auf dem Balkon. Jetzt, da sich das Leben vor allem auf die direkt mit dem Wasser in die Kanalisation und damit geht wert- eigenen Wände beschränkt, rücken wir noch enger mit unse- volle Lebensenergie verloren. Zusätzlich kann das Energielevel im ren Liebsten zu Hause zusammen. Damit einem alleine oder Badezimmer durch Grünpflanzen gesteigert werden. mit Partner nicht die Decke auf den Kopf fällt, liefert Erlebni- sanbieter mydays Tipps, wie sich mit Feng Shui das Leben auf n Für einen besseren Schlaf: Lebensbereiche klar trennen engstem Raum noch angenehmer gestalten lässt und man die Jeder Raum sollte einem ganz klaren Bereich zugewiesen sein Zeit zu Hause noch mehr genießen kann. und entsprechend gestaltet werden. Es sollte vor allem auf eine Trennung zwischen Arbeits- und Wohnbereich geachtet werden. Schon vor über 2.500 Jahren wurde in Asien mit Feng Shui die Es besteht sonst die Gefahr, dass Homeoffice im Schlafzimmer zu Harmonie zwischen Mensch und Umgebung gefördert. Laut einem unruhigen Schlaf führt. aktuellem Trendreport bei Pinterest hat sich die Suche nach Feng Shui-Einrichtung mittlerweile mehr als verdoppelt (=137 Pro- n Ausmisten nach Feng Shui zent). Dieser Einrichtungsstil zielt darauf ab, die Lebensenergie Wer nicht sofort die komplette Wohnung auf den Kopf stellen „Chi“ ungehindert durch die Wohnräume fließen zu lassen und möchte, kann einzelne Möbelstücke nach Feng Shui ausmisten. somit das persönliche Wohlbefinden zu fördern. Unordnung und überflüssige Gegenstände rauben wertvolle Lebens energie und sollten daher genau hinterfragt werden. Am einfachsten ist es, wenn man sich eine Liste macht und kleine Ziele definiert wie Nicht später, sondern: z. B. „Kleiderschrank ausmisten“. Jedes einzelne Kleidungsstück wird dabei bewertet und einer Kiste zugeordnet. Diese werden gekenn- Im Büro oder Zuhause – leben und arbeiten Sie jetzt leichter mit Ordnung und Struktur. zeichnet mit „benötigt“ (darf bleiben), „weg“ (Müll oder Kleidercon- Michaela Löser – Ordnungsservice tainer) und „vielleicht“ (bekommt eine Frist von vier Wochen). In Tel.: 0160 23 21 220 · E-Mail: info@ordnung.jetzt einem ausführlichen Workshop bei mydays erfährt man, wie sich die www.ordnung.jetzt eigenen Wände nach Feng Shui einrichten lassen und das Chi durch die Räume strömen kann. PM mydays GmbH / Presseportal Inspiration für Physiotherapie Lang GmbH Ihr neues Zuhause Im Ärztehaus Markkleeberg, Breitscheidstraße Sie wollten schon lange einen Tapetenwechsel Jetzt ganz NEU für Sie: und Ihre Wohnung harmonischer gestalten? Osteopathie-Leistungen für Schwangere, » neue Raumgestaltung mit Ihren Möbeln Säuglinge und Kinder » Ressourcen nutzen, anstatt neu zu konsumieren » kleine Veränderungen mit spürbar großer Wirkung » Farbkonzepte, die Ihnen gefallen und zu Ihnen passen Physiotherapie Lang GmbH Innerhalb von vier Stunden spüren Sie den Wohlfühl-Effekt. Breitscheidstraße 12 04416 Markkleeberg Ich unterstütze Sie individuell nach Feng-Shui-Kriterien. 0341 24721012 info@physio-lang.com Petra Klausnitzer ∙ Balance-Coach Öffnungszeiten: Mobil 0177 88 088 28 ∙ Auenstr. 4 ∙ 04416 Markkleeberg Mo – Do 7.30 – 19.00 Uhr Fr 7.30 – 15.00 Uhr nach Vereinbarung » www.Balance-Coach.eu 10 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
Gesundheit - Anzeige - Mit Schwung ins Frühjahr Gesundheit stärken & das Wohlbefinden verbessern Essen und Nicht-Essen sind – wie Wachen & Schlafen oder Anspannung & Entspannung – wichtige Bestandteile unseres Lebens. Diese Dinge gehören zum menschlichen Lebensrhythmus und sind so selbstverständlich, dass sich nur wenige darüber Gedanken machen. Wenn wir uns die Zeit nehmen und unseren Rhythmus genau betrachten, dann haben wir jede Nacht eine Fastenzeit eingebaut – Essen am Tag und Fasten in der Nacht. Wird dieser Ablauf einmal unterbrochen und wir essen spät in der Nacht, dann fehlt uns am Morgen der Appetit. Der Körper hat in diesem Fall seine Fastenzeit noch nicht gehabt. Der Engländer nennt sein Frühstück auch „breakfast“ – Fas- tenbrechen. Genau diese Fastenzeit braucht der Körper zur Regeneration und für den Stoffwechsel: für Abbau, Umbau und Aufbau von Körpersubstanzen. Wir modernen Menschen prak- tizieren aber häufig das Gegenteil: Wir essen nicht nur zu den Mahlzeiten, sondern auch zwischendurch und unterwegs. Jetzt ist eine gute Zeit, um wieder ins Gleichgewicht zu finden und das Wohlbefinden zu verbessern – Schüßler-Salze können dabei helfen. Seit vielen Jahren wird über die Wichtigkeit diskutiert, was wir essen, aber auch, wann und wie oft wir essen. Mediziner und dauungsdrüsen. Die Ausscheidung von Wasser aus den Geweben Ernährungswissenschaftler sehen heute bei 70 Prozent aller wird angeregt und auch Leber und Darm erhalten mit dieser Kur chronischen Erkrankungen die Ursache in einer falschen Ernäh- wertvolle Impulse und Unterstützung. rungsweise. Diese Zahl von 70 Prozent sollte hier wirklich zum Nachdenken anregen. Ob als „Fasteneinsteiger“ oder „Fastenprofi“ – Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen sowie auf Ihre Erfahrungsberichte. Ihr n Umso mehr freuen wir uns in der Ahorn-Apotheke, dass Team der … Ahorn Apotheke Markkleeberg immer mehr Menschen regelmäßig eine Fasten-Kur einlegen. Egal, ob Sie mit Heil-, Intervall- und Basenfasten oder Sie mit einer Entschlackungskur samt Schüßler-Salzen das Frühjahr beginnen möchten – wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg n Mehr Infos zu Schüßler-Salzen zu einem gesunden Leben. Eine Kur mit Schüßler-Salzen kann auch ein guter Anfang für eine Ernährungsumstellung sein. Verschiedene Informationsbroschüren Bewährt hat sich für all diese Varianten eine Kur über min- zum Download mit Wissenswertem destens vier Wochen mit den Salzen Nr. 4 Kalium Chloratum D6, zum Thema Schüßler-Salze finden Sie Cover: www.pflueger.de Nr. 8 Natrium Chloratum D6, Nr. 9 Natrium Phosphoricum D6 auf www.pflueger.de. Oder kommen und Nr. 10 Natrium Sulfuricum D6. Diese ausgewählten Schüßler Sie einfach bei uns in der Ahorn-Apo- Salze unterstützen Ihren Körper bei der Regulation des Flüssig- theke vorbei, wir beraten Sie gern! keitshaushalts, des Fettstoffwechsels und der Funktion der Ver- Ihre Gesundheit im Sinn. mit Schwung ins Frühjahr Gesundheit stärken & das Wohlbefinden verbessern FASTEN Ein aktiver Start ins neue Jahr ist eine gute Grundlage für die kommenden Monate. KUR Mit Schüßler-Salzen kurbeln Sie den Stoffwechsel an und unterstützen eine gesunde Fasten-Kur. Koburger Str. 50 I 04416 Markkleeberg Tel: 0341-92647764 I www.markkleeberg-apotheke.de Mo - Fr: 8 – 18:30 Uhr I Sa: 9 – 12 Uhr Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021 11
Gesundheit Tag der Rückengesundheit 2021 Mit der Rückenschule 2.0 gegen das Kreuz mit dem Kreuz Kein Bock auf Rücken? Dann aufgepasst! Günter Lehmann. Am dritten Tag widmen Am 15. März ist wieder Tag der Rückenge- sich die Sportwissenschaftler Hendrik und sundheit und dieser läutet in diesem Jahr Robin Schäfer von der Ruhr-Universität die erste digitale Themenwoche rund um Wuppertal dem Thema sensomotorisches die Rückengesundheit ein. Bei der Initiative Training. Dabei erklären sie, wie sich die des Bundesverbandes deutscher Rücken- dafür wichtigen wirbelsäulennahen Mus- schulen (BdR) e. V. und der Aktion Gesun- keln durch entsprechende Übungen trai- Foto: AGR e. V. der Rücken (AGR) e. V. dreht sich dieses nieren lassen. Am Donnerstag zeigt unter Mal alles um die Rückenschule 2.0. Dabei anderem die bekannte Gymnastiklehrerin handelt es sich um ein wissenschaftlich Gabi Fastner mit ihrem Vortrag „Stabilität fundiertes, alltagsnahes Maßnahmenpaket bringt Mobilität“ Übungen für zu Hause zur ganzheitlichen Prävention und Linde- mit einem einfachen Ball. Zusätzlich zeigt rung von Rückenschmerzen – in diesem die Sportphysiologin Barbara Klein, wie Goldene Regeln der Rückengesundheit Jahr coronabedingt in passenden Forma- sich jeder in 20 Minuten fit halten kann. ten, ganz digital. Im Rahmen der Woche Zum Abschluss der Woche der Rücken- • Pflegen Sie einen aktiven Lebens- der Rückengesundheit (15. bis 19. März) gesundheit erläutern die Rückenexpertin- stil – Ihr Körper und Geist braucht stellen namhafte Experten Betroffenen nen am Freitag, wie Psyche und Rücken in Bewegung. und interessierten Laien an fünf Themen- Verbindung stehen – und wie sich durch • Vermeiden Sie Dauerstress – Zu viel abenden in Live-Vorträgen und Workshops Yoga und Pilates Entspannung und Acht- Stress erhöht die Muskelspannung. alltagstaugliche Tipps, lizenzierte Pro- samkeit trainieren lassen. „Viel zu oft ste- • Trainieren Sie Ihre Muskeln und Fas- gramme und Konzepte zur Rückengesund- hen bei Rückenproblemen Medikamente zien regelmäßig – Ein muskuläres heit vor. Wer sich unter www.tdr.digital und Operationen im Fokus“, so Kuhnt. Gleichgewicht ist wichtig. anmeldet, erhält während der Themenwo- „Wir hingegen arbeiten ganzheitlich und • Wechseln Sie möglichst oft Ihre Kör- che regelmäßige Reminder sowie die tägli- ressourcenorientiert.“ perhaltung – Sitzen, Stehen, Bewegen. che Themenvorschau. Die Themenwoche wird als Live-Vi- • Heben und Tragen Sie rückenfreund- Die Woche beginnt mit dem Tag der deostream für jedermann zugänglich lich – Einsatz von Rumpf- und Bein- Rückengesundheit am 15. März mit dem auf der öffentlichen Videoplattform muskeln. Thema „Alltagsprodukte für Deine Rücken- „Youtube“ live übertragen. Parallel finden • Halten Sie Balance zwischen Belas- gesundheit“. An diesem Tag erläutert unter Chats mit den Experten statt, in denen tung und Erholung – Dauerbelastung anderem Detlef Detjen, Geschäftsführer Fragen gestellt werden können. Die verspannt die Muskeln. der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., Inhalte stehen auch nach der Themen- • Bleiben Sie bei Rückenbeschwerden wie ergonomisches Sitzen und Liegen die woche zum Tag der Rückengesundheit locker – Rückenbeschwerden entste- Rückengesundheit beeinflusst. „In unserem weiterhin im Internet zur Verfügung. hen auch im Kopf. Alltag sind wir von allerlei Dingen umgeben, • Gestalten Sie Ihr Umfeld ergonomisch die wir als selbstverständlich betrachten. Ob n So sind Sie dabei: – Ergonomie fördert Bewegung und aber zum Beispiel der Bürostuhl in meinem Um Erinnerungen an die jeweiligen Ter- reduziert Fehlbelastungen. Homeoffice wirklich rückenfreundlich ist, mine zu erhalten, können Sie sich unter • Treiben Sie regelmäßig gesunden Sport darüber machen sich nach wie vor zu wenige www.tdr.digital kostenfrei registrieren. So – Freude an Bewegung in der Gruppe. Menschen Gedanken“, erläutert Detjen. erhalten Sie zuverlässige Reminder und die • Bleiben Sie achtsam und entspannt Am Dienstag stehen Faszien im Fokus – Links zu den jeweiligen Live-Workshops. – Körper und Geist stehen in enger und mit welchen Übungen man diese am Wir sehen uns bei der Rückenschule 2.0! Wechselwirkung. besten fit hält erklärt der Physiotherapeut PM Aktion Gesunder Rücken e. V. PN EU RA „Ich biete Ihnen 4. J XISEERRÖ „Mein Team und ich A ÖF Br NU FFFNNU die gesamte haus freuen uns, sch AR ärztlichinternistische Sie im neuen Jahr eit UNN eid 20 G G Diagnostik persönlich und begrüßen Therapie an!“ zu dürfen.“ str 21 .12 Dr. med Till E. Heine Tel: 0341 . 24782423 Hausarztpraxis Heine Facharzt für Allgemeinmedizin info@hausarztpraxis-heine.de Breitscheidstr. 12 & Innere Medizin/Kardiologie www.hausarztpraxis-heine.de 04416 Markkleeberg Mo/Di/Mi/Fr: 08.15 - 13.00 Di: 14.00 - 17.30 Do: 08.15 - 13.00 Hausbesuche, 14.00 - 17.00 nach Vereinbarung 12 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2021
Sie können auch lesen