Nr. 397 September 2020 - Haller Willem Stadtmagazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 397 September 2020 Herausgeber: Haller Willem Sigrun Lohmeyer Holtfelder Str. 17 33829 Borgholzhausen Tel. 054 25 /15 77 Fax 054 25 /15 76 info@hallerwillem.net www.hallerwillem.net
Wer die Wahl hat, geht zur Wahl Haller Herbst 2020 – das mit Diese Konstellation hat es seit Jahrzehnten nicht mehr in Halle gegeben: drei Parteien stellen einen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl! Die noch Abstand beste Einkaufserlebnis amtierende Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann möchte, nach 18jähriger Amtszeit, nicht mehr kandidieren. Nun hat die wahlberech- tigte Bürgerschaft in Halle die Qual der Wahl, denn alle drei Kandidaten präsentieren sich vielversprechend: „Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen“ sagt Edda Sommer (SPD). Sie habe sich das Zitat zu Herzen genommen, weil es gut zu ihr passe. Ich will Bürgermeisterin werden, weil ich diese Stadt gerecht lebens- und liebenswert weiterentwickeln möchte, weil ich hier groß geworden bin und hier noch lange leben möchte.“ „Ich glaube, ich kann es“, sagt Kirsten Witte (Die Grünen), auf Grund der vielen Erfahrungen in der Verwaltungsführung, auch weit über die Grenzen des Altkreises hinaus. „Ich möchte es gerne werden, Die Innenstadt wird wieder liebevoll mit Strohballen, Sonnenblumen und Mais- weil ich für eine familienfreundliche und nachhal- kolben dekoriert sein tige Kommune stehe und dafür, dass Bürger, Politik und Verwaltung zusammenarbeiten.“ In diesem Jahr ist nichts, wie es den Geschäftsleuten wieder liebe- einmal war. Auch der Haller Herbst voll mit Strohballen, Sonnenblumen ist von der Corona-Pandemie be- und Maiskolben dekoriert, um die troffen. So musste die Haller Inte- Haller Herbstzeit optisch einzuläu- Neben der beruflichen Qualifizierung sieht sich ressen- und Werbegemeinschaft ten. Statt des Biergartens auf dem Thomas Tappe (CDU) ebenfalls als gute Wahl: „Sie schweren Herzens den beliebten Ronchinplatz werden Strohballen sollen mich wählen, weil ich reif bin, mich in jeder Herbstflohmarkt am ersten Samstag als Sitzplätze verteilt, in vorge- Form mit Ihnen auseinanderzusetzen, für Sie da im September – wie auch schon im schriebenen Abständen zueinander. zu sein, ein offenes Ohr zu haben für Ihre Belange Mai - absagen. „Der Haller Herbst Auch für kulinarische Genüsse ist und mit Ihnen gemeinschaftlich nach Lösungen allerdings wird stattfinden“, ist sich gesorgt, allerdings ausschließlich der HIW-Vorstand sicher und steht zum Verzehr auf die Hand bzw. „to zu suchen für die Probleme und für die Gestaltung schon seit einigen Wochen in der go“. Auf dem Ronchinplatz bietet unserer Stadt.“ Vorbereitung dessen, was unter der Gasthof Jäckel eine Auswahl an Corona-Vorschriften möglich ist. Getränken. Dazu gibt es Bratwurst „Am allerwichtigsten ist mir, ganz egal, wen Sie von uns Dreien wählen: und Pommes von der Fleischerei gehen Sie zur Wahl! Es soll unsere Demokratie gewinnen, dass alle, die Haskenhoff, verschiedene Burger ein Wahlrecht haben, es auch ausüben!“ vom Grillwerk und leckere Crêpes. Denn wer die Wahl hat, hat auch die Wahl. Auch die lokale Gastronomie emp- fiehlt sich für eine kulinarische Auszeit. Ob eine Eisspezialität bei Eine aufregende, besondere Zeit, die nicht nur von Corona ausgebremst zu Ceotto, einen erlesenen Wein im sein scheint, sondern auch viele neue Türen öffnet, neue Wege erschließt Weinsinn, Kaffee und Kuchen im und neue Chancen bringt. Wir wünschen Ihnen eine gute Entscheidung bei Café Baier oder etwas Leckeres im der bevorstehenden Wahl und viel Freude beim Lesen unserer Restaurant Dietz – die Haller Gas- September-Ausgabe . tronomen verwöhnen ihre Gäste Herzlichst, Sigrun Lohmeyer, Silke Gregor-Eckroth, Sebastian Fritzsch gern auch außerhalb ihrer üblichen Öffnungszeiten. In die Rosenstraße und Dagmar Wenker locken zudem indische und italieni- Qualitätsküchen preiswert www.moebel-vollmer.de Unsere Lieferanten: Heimatdichterin Margarethe www.moebel-vollmer.de Windthorst (Ulrike Ksol) Im Mittelpunkt des 6. September 2020 wird der Einzelhandel in der Haller Innenstadt stehen. Der ver- kaufsoffene Sonntag bietet den Ge- schäftsleuten die Möglichkeit, sich Ihr Vorteilsservice bei uns: zwischen 13 und 18 Uhr mit der · Computer-Planung · Aufmass-Service aktuellen Ware und verschiedenen · günstige Finanzierung Aktionen außerhalb des Geschäfts- · geprüfte Monteure alltags zu präsentieren. Der Kund- · fachgerechte Montage schaft stehen die Türen offen, um in aller Ruhe einen Einkaufsbummel A. Vollmer KG · Rosenstr. 13 · Halle · T. 05201-2432 durch das Haller Herz zu unterneh- men. In der „Stoffkiste“ gibt es Näh- Pastor Ludolf Hörmann (Udo Waschelitz) Herzlichen Dank an meinen Enkel Lian Enns und Stickmaschinenvorführen und wer möchte, kann die Maschinen sche Spezialitäten sowie der gemüt- für seinen guten Blick für das tolle Motiv am auch gern selbst testen. Für Kinder liche Biergarten der Haller Altstadt. Hafen von Heiligenhafen. hält Inhaberin Ingrid Harder eine be- In der Bahnhofstraße gibt einen An- sondere Überraschung bereit. Die tik- und Kunstmarkt vor dem Haus Innenstadt wird von der HIW und Brune – Corona-konform gestaltet
hard Strecker selbst durch die Aus- stellung geführt werden. Zwischen Große Spendenbereitschaft der 15 und 16.30 Uhr stehen außerdem die „Haller Stadtgesichter“ Marga- Haller Bürger rete Windthorst (alias Ulrike Ksol), Hermine Frederking (alias Gisela Volkmann-Drexhage) sowie Pastor Ludolf Hörmann (alias Udo Wa- schelitz) auf dem Kirchplatz bereit, um schöne Geschichten aus Hal- les Vergangenheit zu erzählen. Die insgesamt neun Auftritte sind zu 15 Uhr, 15.30 Uhr und zu 16 Uhr ge- plant und dauern jeweils 15 Minu- ten. Wenn der Haller Herbst Türen und Tore schließt, öffnet die St. Jo- hanniskirche die ihrigen und lädt um 18 Uhr zum „Anderen Gottesdienst“ ein. Bei schönem Wetter findet Herimine Frederking, Gattin des Leh- dieser OpenAir auf dem Kirchplatz rers Christian Frederking (Gisela statt. Und auf schönes Wetter hof- Volkmann-Drexhage) fen natürlich auch die Veranstalter, als Einbahnstraße mit Ausgang zum die Geschäftsleute und alle Akteure. Heimathafen. Dazu öffnet das Hal- An den Ständen, in den Geschäf- ler Museum am Kirchplatz seine Tür ten, in der Gastronomie, in den Martin Kralemann ( Evangelische Jugend), Stefan Vogel (Jugendfeuerwehr), Jo- en zwischen 13 und 17 Uhr – u.a. Museen und auch zu den Auftritten hannes Reimers (JU Halle) und Holger Rabe(THW Jugendbetreuer) wissen die mit einer sehenswerten Ausstellung der Haller Stadtgesichter gelten die Spenden gut einzusetzen von Adolf Eickhorst. Das Strecker- aktuellen Corona-Verordnungen. Zu Bei der diesjährigen Weihnachts- gesammelt und dort später gehäck- museum in der Gartenstraße 4 heißt einem Besuch des Haller Herbstes baumsammelaktion wurden mehr selt. Trotz einer geringeren Anzahl Besucher zwischen 14 und 16 Uhr sollte man also unbedingt seinen als 6.700 Euro für die Jugendarbeit an gesammelten Bäumen wurde herzlich willkommen, die von Bern- Mund-Nasenschutz dabei haben. in Halle gespendet. Am 11. Januar dieses Jahr ein neuer Spendenre- zogen die mehr als 70 Helfer/innen kord von 6.747 Euro aufgestellt. Die los, um die Weihnachtsbäume der Spendensumme wurde gleichmäßig Haller Bürger/innen einzusammeln. auf die Evangelische Jugend, die In der Zeit von 8 bis 16 Uhr wurden Jugendfeuer und die Junge Union die Bäume eingesammelt. Die von aufgeteilt. Die evangelische Jugend der Junge Union organisierte Ak- verwendet das Geld zur finanziellen tion wurde wie jedes Jahr von den Unterstützung der Jugendlichen, Jugendlichen der Evangelischen um diesen die Teilnahme an Frei- Kirche, der Jugendfeuerwehr Halle zeiten einfacher zu ermöglichen. und der CDU unterstützt. Erstma- Die Jugend-Feuerwehr wird ihre lig war auch die THW Jugend Halle Spenden zum Ausbau und Verbes- mit ihren Jung-Helfern/innen da- serung der Jugendarbeit nutzen. bei. „Ich habe mich sehr über die Die Junge Union Halle spendet ih- große Anzahl an Helfern gefreut,“ ren Anteil dieses Jahr für die Mithilfe berichtet Johannes Reimers als an die THW Jugend Halle, welche Vorsitzender der Junge Union. Die sich jetzt schon freut, nächstes Jahr In der Stoffkiste bietet Ingrid Harder Näh- und Stickmaschinenvorführungen Bäume wurden mit großen Fahr- wieder dabei sein zu können. –HW- zeugen und Anhängern am Bauhof
Halle sucht nes Stadtbild unerlässlich, sondern sind auch Lebensraum einer Viel- einsickern kann und nicht direkt ab- läuft, sollte langsam gegossen oder Baumpaten Baumpaten zahl von Lebewesen und mit ihren Funktionen als Schattenspender, ein Gießrand ausgebildet werden. In Zeiten von Wasserknappheit ist gesucht - gefunden Sauerstoffproduzenten und Luft- es empfehlenswert, Regenwasser filter wahre Klimaschützer. Haller zum Wässern der Bäume zu ver- Bürgerinnen und Bürger sind nun wenden. Regentonnen oder Zister- aufgerufen, Patenschaften für Bäu- nen sind ideal, um aufgefangenes me zu übernehmen. „Gerne können Regenwasser zu nutzen. Wer die auch Schulklassen, Kindergärten, Möglichkeit hat, sollte darauf zu- Vereine, Nachbarschaften oder Fir- rückgreifen. men gemeinsam eine Baumpaten- schaft übernehmen“, so Schulz. Im Aus ökologischer Sicht ist es zudem letzten Jahr haben sich im Rahmen nachhaltiger einen Baum zu erhal- einiger Neuanpflanzungen von Bäu- ten und nicht eine saftig grüne Ra- men bereits fleißige Baumpaten ge- senfläche. Die Baumpaten können meldet. zusätzlich die direkte Umgebung frei von Müll und Unkraut halten. „Am einfachsten ist es, wenn die Veränderungen und Schäden am Menschen die Patenschaft für Bäu- Baum sollten dem Bauhof gemel- me übernehmen, die sich in direkter det werden, der die fachmänni- „Wir wünschen uns, dass viele Bür- Nachbarschaft befinden“, erklärt sche Baumpflege, wie notwendige gerinnen und Bürger dem Aufruf der Angela Flottmann, Leiterin des Schnittarbeiten zur Verkehrssiche- Stadt folgen“. städtischen Bauhofs. Zu den Auf- rung, weiterhin übernimmt. Schon direkt nach dem ersten Auf- (v.l.) Melanie Schulz und Janine gaben eines Baumpaten gehört es, ruf im Frühjahr sind Reinhard Stri- Thannhäuser von der Stadtverwaltung den Baum besonders in den war- Interessierte wenden sich per cker und Axel Reimers gestartet. suchen Baumpaten, die fleißig zur men Sommermonaten, aber auch E-Mail an baumpaten@hallewest- Einmal die Woche fahren die Beiden Gießkanne greifen. schon in der oft sehr trockenen falen.de oder telefonisch direkt an mit zwei 1.000 Liter Tanks mit Was- „Die Stadtbäume haben es nicht Frühlingszeit, zu wässern. Frau Schulz (Tel. 05201-183 284) ser 19 Jungbäume im Haller Süden leicht.“ erklärt Melanie Schulz, Kli- oder Frau Thannhäuser (Tel. 05201- an. In Abstimmung mit dem Bauhof maschutzbeauftragte der Stadt Hal- Damit das Wasser auch zu den 183 137). haben die beiden die Bewässerung le (Westf.), „die hohen Temperaturen Wurzeln gelangt, ist es besser ein- von 19 Jungbäumen übernommen. und der fehlende Niederschlag der mal wöchentlich durchdringend mit Die Patenschaften für die Bäume Angefahren werden die Jungbäume letzten Jahre setzen ihnen immer mehreren Gießkannen zu wässern, werden dann in enger Absprache am Schlammpatt, Postweg, Brand- mehr zu.“ Dagegen möchte die als täglich nur eine Gießkanne, die mit dem Bauhof vergeben. Für Fra- heide, Alleestr., Mönchstr., Alten Stadt Halle nun mit einer Baumpa- sofort verdunstet. Die beste Gieß- gen und Tipps stehen die Stadtver- Friedhof sowie am Spielplatz Hufei- tenaktion etwas tun, denn gesunde zeit ist früh morgens oder spät waltung und der Bauhof jederzeit senweg. Eine Rundfahrt dauert ca. Bäume sind nicht nur für ein schö- abends. Damit das Wasser auch zur Verfügung. 3,5 Stunden.
Abschied von 134 Jahren Eine sichere Zukunft braucht Fachkompetenz einen starken Partner Die vier Erzieherinnen Editha Henning (vordere Reihe, v. l.), Hannelore Meyer- Das Team um Inhaber Sven Brinkmann, Agenturleiterin Sandra Brinkmann und hoff, Elke Polzin und Monika Eibach wurden von den Pastoren Nicolai Hamilton Mitarbeiter Simon Kerker haben nette Verstärkung bekommen (hintere Reihe, v. l.) und Burkhard Steinebel, sowie den Presbyter*Innen Monika Karpf, Agnes Bismayer, Dieter Hagemeyer und Gundi Hermbecker in den Ruhe- So wie man als Kunde ei- geschlossen hat. Nach diversen stand verabschiedet. nen starken soliden Versiche- Weiterbildungsmaßnamen und Zwei evangelische Kindertages- rinnen auf den Punkt. Alle vier sind rungspartner braucht, so be- mehrjähriger Berufserfahrung im stätten sind demnächst um die sich einig, dass es eine Bereiche- nötigt man als Berater-Team Vertrieb, entschied sich Catrin Gie- Fachkompetenz von insgesamt rung ihres Lebens war und ist, mit starke, gut ausgebildete Mitarbeiter. ßelmann dann für die Allianz als vier langjährigen Erzieherinnen är- Kindern und Eltern zusammen zu Im Rahmen dieser Philosophie han- Arbeitgeber und ganz bewusst für mer. Im Regenbogen-Kindergarten arbeiten – jede von ihnen blickt auf delnd, hat die Haller Allianz General- die Vertretung von Sven Brinkmann, am Wischkamp gehen Editha Hen- viele schöne Begebenheiten zurück. vertretung Brinkmann nun nochmals deren Kunden sie nun mit vollem ning nach 45 Jahren und Hannelo- Pfarrer Nicolai Hamilton sprach den personelle Verstärkung bekommen. Engagement mit Rat und Tat zur re Meyerhoff nach 24 Dienstjahren vier Damen seinen größten Dank Nachdem sie bereits im Januar 2019 Seite steht. „Wir sind mächtig stolz in den Ruhestand. Editha Henning aus – ist es doch ein Abschied von den dualen Studenten Herrn Kerker darauf, solch eine sympathische hatte viele Jahre eine Gruppenlei- Haller Stadtgeschichte. Viele Gene- für die Beratung der Kunden gewin- und motivierte junge Mitarbeiterin tung inne, Hannelore Meyerhoff war rationen von drei- bis sechsjährigen nen konnte, heißt sie ab Juli 2020 für uns gewonnen zu haben“, freut während einer länger dauernden Kindern wurden von ihnen bis zur die Kundenbetreuerin Catrin Gie- sich der Agenturinhaber, „Und wir Krankheit einer Kindergartenleite- Schulzeit liebevoll begleitet. „Uns ßelmann als neues Gesicht in den wünschen Frau Gießelmann nur rin die kommissarische Leitung der trifft es sehr, wenn auf einmal so schönen historischen Räumen der das Beste, viele positive Gesprä- Einrichtung. Aus der Kindertages- viele „altgediente“ Fachkräfte in den Bahnhofstr. 3 willkommen. che und eine erfolgreiche Zukunft stätte in Bokel verabschiedet sich Ruhestand gehen“, sagte Nicolai in unserer Mannschaft.“ Somit steht Elke Polzin nach 45 Jahren, davon Hamilton, denn auf dem aktuellen dem Team von Sven Brinkmann hat sie 20 Jahre als Leiterin der Ein- Arbeitsmarkt sind fachlich qualifi- zukünftig nun noch mehr Zeit für richtung gearbeitet. Nach all den zierte Erzieherinnen derzeit kaum zu intensivere Beratung rund um alle Jahren ist sie immer noch begeistert bekommen. Gefeiert wird natürlich Themen der Versicherung, Vorsorge von dem großen Einsatz der Bokeler auch noch – bunt und fröhlich, mit und des Vermögens zur Verfügung. Eltern: „Gottesdienste, Feiern, Akti- Blumen und Geschenken und klei- Übrigens, als TOP-Service erwie- onen – immer waren fast alle Eltern nen Aktionen in den Kindergärten. sen und nicht nur für Kunden in der dabei“ freute sie sich. Ebenfalls in Mit Eltern und Kindern nach den Ferne und junge Leute interessant, Bokel war Monika Eibach tätig, sie Möglichkeiten, die die Corona-Um- bietet die Agentur bereits seit eini- hat dort 20 Jahre lang Kinder be- stände zulassen. Elke Polzin als ger Zeit mit dem „GoToMeeting“ treut. „Wir haben es alle sehr ger- Kindergartenleitung wird im Herbst allen Versicherten und Interessen- ne gemacht – und es macht immer noch in einem Gottesdienst offiziell Catrin Gießelmann ist 34 Jahr alt ten gerade in der aktuellen Zeit noch Spaß“, brachte Elke Polzin verabschiedet. –sge- und hat nach ihrem Abitur eine die Möglichkeit, interaktiv mit den das Arbeitsleben der vier Erziehe- Ausbildung zur Industriekauffrau Beratern in Verbindung zu treten. absolviert, die sie mit Bravour ab- Sandra Brinkmann fügt noch hin- zu: „Notwendig hierfür ist lediglich ein PC und ein Link, den Sie vom jeweiligen Gesprächspartner per E-Mail erhalten und schon kann per Bildschirmübertragung die Be- ratung beginnen. Aber in welcher Form Sie sich die Kommunikation mit uns wünschen, unsere pro- fessionelle Beratung wird von uns konsequent auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und kann ganz nach Ihrem Wunsch bei uns in der Agentur, persönlich bei Ihnen zu Hause oder direkt bei Ihnen im Betrieb stattfinden.“ Eins ist jedoch klar, das sympathi- sche Team im Finanzhaus im Haller Herz an der Bahnhofstrasse 3 freut sich jedenfalls auf die Kundschaft und ihren Anruf, ihre E-Mail oder einen persönlichen Besuch vor Ort! -HW-
Volkstanzkreis startet SB-Foyers der Kreissparkasse wieder durch nachts länger geschlossen Bianca Brüser und Tim Beul präsentieren die neue Fahne Höhere Sicherheit für Personen, Geldautomaten und Gebäude Am 09. Juli traf sich der Volkstanz- les abgesagt. Auch das traditionelle Vor dem Hintergrund der zuneh- sparkasse Halle (Westf.) die aus- kreis Halle im Berghotel Quellental Aufstellen vom Maibaum am 1. Mai menden Zahl von Anschlägen auf geweitete nächtliche Sperre. Die um die verschobene Jahreshaupt- musste der Verein absagen. Die Geldautomaten weitet die Kreis- Täter wenden zunehmend brachiale versammlung nachzuholen. ersten Auftritte wird es wohl frühes- sparkasse Halle (Westf.) die Zeit der Gewalt an. Sie verwenden verstärkt tens auf Weihnachtsmärkten geben, nächtlichen Schließung der SB-Be- Sprengstoff, der wesentlich größe- Dabei wurden die Posten des 1. falls die Märkte stattfinden können. reiche aus Sicherheitsgründen aus. re Schäden anrichtet als das bisher Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden Dadurch fehlen dem Volkstanzkreis Ab Mittwoch, dem 26. August 2020, in die Geräte eingeleitete Gas. Die und des Kassierers neu besetzt. wichtige Einnahmen. Dennoch sind die SB-Foyers in den Filialen Sprengungen zerstören nicht nur Erster Vorsitzender ist ab sofort Tim schaut der Verein zuversichtlich in und Geschäftsstellen von 23.00 Uhr Technik und Gebäude, sie gefähr- Beul, der im letzten Jahr bereits als die Zukunft. So wurde Anfang des bis 6.00 Uhr geschlossen (bisher den immer öfter auch Menschen, zweiter Vorsitzender gearbeitet hat. Jahres eine Fahne mit dem Logo 00.00 Uhr bis 5.30 Uhr). Ausgenom- denn die SB-Foyers liegen häufig in Er kennt den Volkstanzkreis bereits des Volkstanzkreises angeschafft, men von dieser Veränderung bleibt direkter Nähe zur Wohnbebauung. von Kindesbeinen an und genießt um sich zukünftig bei Umzügen und zunächst die Zentrale in Halle. Das das Vertrauen aller Mitglieder. Er Fahrten zu befreundeten Gruppen Landeskriminalamt hatte den Ban- Die Kreissparkasse hat ihre Geld- übernimmt das Amt von Hubertus gut präsentieren zu können. ken und Sparkassen in NRW zu automaten in puncto Sicherheit in Otte, der für den Vorstand nicht dieser Vorsichtsmaßnahme gera- den letzten Jahren bereits erheblich mehr zur Verfügung steht. Bianca Ab sofort können die Volkstänzer ten. „Wir nehmen die gestiegene nachgerüstet. Zusätzlich eingebau- Brüser ist als zweite Vorsitzende wieder in der Remise üben. Neue Bedrohung ernst. Die Sicherheit te Schutzmechanismen haben sich und Martin Dellbrügge ist als Kas- Tänzerinnen und Tänzer und alle, von Personen und der Schutz von bewährt. Die ausgedehnte nächt- sierer neu in den Vorstand gewählt die Volkstanz mal ausprobieren Gebäuden haben oberste Priori- liche Sperre ist eine weitere vor- worden. Linda Beul wurde als wollen, sind herzlich willkommen. tät“, begründet Hartwig Mathmann, beugende Schutz- und Sicherheits- Schriftführerin wiedergewählt. Lei- Beginn ist jeden Donnerstag um Vorstandsvorsitzender der Kreis- maßnahme. der hat die Corona-Pandemie auch 20 Uhr. Nähere Informationen zum im Volkstanzkreis alle Pläne für 2020 Verein gibt es auch auf der Internet- durcheinander gewirbelt. Während seite www.volkstanzkreishalle.de. 2019 auf 22 Auftritten getanzt wur- -HW- de, wurde in diesem Jahr bisher al- Online bestellen, lokal einkaufen! www.buecherstube-elsner.de In der Buchhandlung abholen und bezahlen Heute bestellen, morgen abholen! Farbfotokopien Schreibwaren Infos: Schulstraße 18 | 33790 Halle Fachwerkstatt für Einrahmungen Tel.: 0 52 01 . 8 11 3-0 | www.marienheim-halle.de
Acht Beschäftigte feiern ihr 26. März 2020. Sie ist seit 2013 als Servicemitarbeiterin in der Zentra- Zentrale tätig. Von dort aus un- terstützt sie die Kolleginnen und le in Halle beschäftigt. Vor dieser Kollegen in der Kundenberatung Dienstjubiläum Zeit war sie an unterschiedlichen als Spezialistin für die Wertpa- Standorten der Kreissparkasse im pier-Sachbearbeitung. Kundenservice tätig. Drei weitere Mitarbeitende der Kreissparkas- Ulrich Klemme, Sparkassenfach- se feierten am 1. August 2020 ihr wirt, hat sich von Beginn an für 25-jähriges Dienstjubiläum. den Kundenbereich entschieden. Er leitete sechs Jahre die frühere Nicole Eickmeyer, Sparkassenfach- Ein-Personen-Geschäftsstelle in wirtin, war viele Jahre als Kunden- Häger und wechselte dann als Kun- beraterin in der Filiale in Steinhagen denbetreuer zur Filiale Werther. Seit und in der Zentrale in Halle tätig. 2013 ist er als Immobilienfinanzie- Seit 2016 ist sie eine der Stimmen rungsberater in der Zentrale in Halle im Kundenservice-Center der Kreis- tätig. sparkasse Halle. Monika Müller-Betsch, Sparkassen- Lars Heermann arbeitete an ver- fachwirtin, ist seit dem Abschluss schiedenen Stationen im direkten ihrer Ausbildung in der Filiale in Kundenkontakt und wechselte Steinhagen tätig, zunächst im Kun- dann in den Marktservice. Seit über denservice und seit vielen Jahren in 10 Jahren ist er als EDV-Revisor der Kundenberatung. Zahlreichen in der Internen Revisionsabteilung Kundinnen und Kunden ist sie auch Gemeinsam 260 Jahre bei der Kreissparkasse Halle. v.l.(Obere Reihe): Anke Bai- beschäftigt und ist zudem als abtei- als jahrelange Ansprechpartnerin er, Nicole Eickmeyer, Susanne Hanke und Lars Heermann. (Untere Reihe): Ulrich lungsinterner Ausbilder tätig. für Zuschauer des Kulturwerks Ste- Klemme, Jennifer Lamers, Monika Müller-Betsch und Martina Timmermann inhagen e. V. sowie den Losverkauf Einen besonderen Grund zum Fei- sparkasse, und sein Vorstandskol- Jennifer Lamers legte ihren Ar- für den Steinhagener Weihnachts- ern hatten acht Beschäftigte der lege Henning Bauer gratulierten beitsschwerpunkt gleich nach der markt bekannt. Kreissparkasse Halle (Westf.). Sie den Jubilaren in einer Feierstunde. Ausbildung im Marktservice. Als feierten ihr 25-jähriges oder ihr Hartwig Mathmann: „Sie haben die Sachbearbeiterin rund um das Gi- Martina Timmermann war rund 20 40-jähriges Dienstjubiläum und Kreissparkasse mit geprägt, in der rokonto unterstützt sie mit ihrem Jahre im Kundenservice der Kreis- kommen dabei auf eine Betriebs- direkten Begegnung mit unseren Spezialwissen die Beraterinnen und sparkasse tätig, davon fünf Jahre zugehörigkeit von 260 Jahren. Die Kunden ebenso wie in der kollegia- –berater im Kundenkontakt. Auf in der Filiale Borgholzhausen und acht Dienstjubilare setzen auch ein len Zusammenarbeit untereinander. eine 40-jährige Betriebszugehörig- mehrere Jahre als hauptverantwort- Zeichen für Kontinuität und Ver- Wir danken Ihnen für Ihre jahrzehn- keit konnten am 1. August 2020 vier liche Mitarbeiterin für den Kunden- bundenheit: Alle haben bereits ihre telange Treue und Verbundenheit zu weitere Beschäftigte der Kreisspar- service in der Haller Zentrale. Seit Ausbildung bei der Kreissparkasse unserem Institut.“ kasse zurückblicken. 18 Jahren unterstützt sie die Kun- Halle absolviert und sind in der Re- denberaterinnen und -berater als gion verwurzelt. Hartwig Mathmann, Susanne Hanke beging ihr 25-jäh- Anke Baier ist seit ihrem Ausbil- Spezialistin in der Sachbearbeitung Vorstandsvorsitzender der Kreis- riges Dienstjubiläum bereits am dungsende im Marktservice in der rund um das Girokonto.
Am Kirchplatz-Immobilien ist auf 350 Babyschlafsäcke im neuen zwei Rädern unterwegs Design für das Haller Klinikum Anette Klee ist statt mit dem Auto in Sachen Immobilien verstärkt mit dem E-Bike 350 Babyschlafsäcke im neuen Design erhielten Maria Heckmann (l.) und Annette unterwegs. Josef Reinhart macht mit, wenn es sich realisieren lässt. Gontek von Harald Herkströter „Ich muss mich immer so verhalten, E-Bike. „Ich habe es erst mit dem Seit mehr als zehn Jahren spendet Durch den begrenzten Raum fühlt wie ich die Welt gern haben möch- Fahrrad versucht“, erzählt sie von die Volksbank Halle Babyschlafsä- sich das Baby angenehm gebor- te“, findet Anette Klee, Mitarbeiterin der ersten Radfahr-reichen Zeit. cke an das Klinikum der Linden- gen. Der Schlafsack bietet einen bei Am Kirchplatz Immobilien, die „Das hat sich nicht bewährt. Man stadt - das sind bis jetzt ca. 5.000 guten Schutz vor dem Plötzlichen sowohl in Steinhagen als auch in muss alles, was stört, optimieren“, Stück im Wert von 95.000 Euro. Kindstod, denn anders als bei einer Halle jeweils am Kirchplatz ansäs- machte sie die Erfahrung. „Aber „Wir melden uns immer rechtzeitig, Bettdecke kann das Baby hier nicht sig sind. „Wenn ich eine Welt ohne wenn man das will, ist das über- wenn keine mehr vorhanden sind“, darunter rutschen. „Die Reinerträge Klimawandel und Abgase haben haupt kein Problem.“ erklärte Annette Gontek, 1. Vor- des Gewinnsparens setzen wir tra- möchte, dann muss ich mich auch Ihren Chef Josef Reinhart hat sie sitzende des Klinik-Fördervereins, ditionell für soziale und wohltätige so benehmen“, sagt die Issel- auch schon angesteckt. „Wenn es mit einem Augenzwinkern. 350 Ex- Zwecke ein. Wir machen das sehr horsterin. „Das gilt für mich für alle sich realisieren lässt und das Wet- emplare konnte Pflegedienstleiterin gerne!“, erklärte Harald Herkströter Lebensbereiche. Wenn ich die Welt ter passt“, ist er auch in Halle und Maria Heckmann Anfang August bei der Übergabe, wie die Spende freundlich haben möchte, muss ich Umgebung mit dem Fahrrad un- aus den Händen von Harald Herk- zustande kommt. „Zum jetzigen selbst freundlich sein und wenn ich terwegs. „Bei uns kommt es nicht ströter, Vorstandsvorsitzender der Zeitpunkt haben wir bereits zehn Zivilcourage von anderen erwarte, darauf an, mit Anzug zu dem Kun- Volksbank Halle, entgegennehmen. Geburten mehr als im gesamten muss ich auch selbst welche be- den zu kommen, sondern auf ver- Ein Babyschlafsack hat viele Vortei- Jahr 2019“, freute sich Maria Heck- weisen“, findet sie und entschied: trauensvolle, kompetente Beratung le: er bietet dem Neugeborenen ein mann, die gespendeten Schlafsä- „Dann fahre ich jetzt mal Fahrrad auf Augenhöhe.“ Eine vorbildliche kuscheliges Nest für die Nacht. Der cke an die Eltern weitergeben zu – wenigstens meistens.“ Von 50 Idee, an der man sich eigentlich ab Nachwuchs liegt darin sehr sicher können. -dag- Tagen macht sich Anette Klee 49 und zu ein Beispiel nehmen sollte. und kann sich nicht freistrampeln. Tage mit dem Fahrrad auf den Weg Denn wer will, findet Gründe. Wer zur Arbeit nach Halle. Den letzten nicht will, findet Ausreden. Bei Fra- Winter ist sie durchgefahren, doch gen rund um das Thema Immobilien Prinzipienreiterei macht sie nicht schauen Sie doch einfach mal rein! daraus. Wenn es sinnlos ist – wie z. Sie finden uns am Kirchplatz 6 in B. bei Starkregen – steigt sie auch Halle oder rufen Sie einfach an un- mal ins Auto. Anette Klee packt ter 05201-6619220 bzw. kontaktie- ihre Sachen zusammen. „Ich fahre ren Sie uns per E-Mail unter info@ gleich noch zum Notartermin nach am-kirchplatz-immobilien.de. Am Laibach 29 | 33790 Halle/Westfalen Gütersloh“, erklärt sie - mit dem Tel. 05201 - 10265 Mobil 0172 - 3991003 www.kaiser-elektromeister.de
Stadtradeln 2020 Auf die Räder, fertig, los! (v.l.) Melanie Schulz, Praktikant Thilo Dobschall und Janine Thannhäuser von der Stadtverwaltung laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein. © Stadt Halle (Westf.) Vom 7. bis zum 27. September Internetseite www.stadtradeln.de/ heißt es in Halle wieder: „STADTRA- halle möglich. Die zurückgelegte DELN“ - in die Pedale treten für ein Strecke kann per App oder online gutes Klima! dokumentiert werden. Für dieje- Nach der sehr erfolgreichen erst- nigen, die keinen Internetzugang maligen Teilnahme 2019 tritt die haben, sind in der Zentrale im Rat- Stadt Halle (Westf.) auch in diesem haus 1 Kilometererfassungsbögen Jahr wieder bei dem bundesweiten erhältlich. Neben den geradelten Ki- Wettbewerb an, um möglichst viele lometern wird auf der Internetseite Menschen für den Umstieg auf das auch angezeigt, welche Menge an Fahrrad im Alltag zu begeistern und CO2 (Kohlendioxid) durch den Um- den Radverkehr innerhalb der Kom- stieg auf das Zweirad vermieden mune zu stärken. Vergangenes Jahr werden konnte. Corona-bedingt erradelten 322 Teilnehmende in- muss die Auftaktveranstaltung in nerhalb des 21-tägigen Zeitraumes diesem Jahr ausfallen. „Wir emp- stolze 71.576 Kilometer und setz- fehlen zudem, auf Fahrradtouren in ten damit ein Zeichen für klimaf- großen Gruppen zu verzichten“, so reundliche Mobilität. „Fahrradfah- Janine Thannhäuser, ebenfalls An- Edelstahl • Aluminium • Stahlbau • Brandschutz ren ist gut für die Umwelt, schützt sprechpartnerin für das Stadtradeln die Gesundheit und macht einfach in Halle. Dennoch bestehe wieder Spaß“, erklärt Melanie Schulz, Kli- die Möglichkeit, an den regulären maschutzmanagerin und Ansprech- Touren des RC Teuto teilzunehmen, partnerin der Aktion in Halle. Wer für die aber in kleineren Gruppen statt- den nächsten Weg zur Arbeit oder finden müssen. Alle Teilnehmenden zum Supermarkt das Auto stehen können sich auch dieses Mal wieder lässt, leiste ganz leicht einen Bei- kostenlose Warnschutzkragen in trag zum Klimaschutz. Beim Stadt- der Zentrale im Rathaus I abholen. radeln mitmachen können alle, die Außerdem werden erneut Preise an in Halle leben, arbeiten, zur Schule die erfolgreichsten Teams und Ein- gehen oder Mitglied eines örtlichen zelteilnehmer*innen vergeben – mit- Vereines sind. Die Anmeldung zum machen lohnt sich also aus vielen Stadtradeln ist ganz leicht über die Gründen!
Ehrung für erfolgreiche „Heilpraktiker ist ein wichtiger Abschlüsse und gebrauchter Beruf“ Die Vorstände Harald Herkströter (rechts hinten) und Dennis Blomeyer (links hin- Petra Janssen ist immer wieder froh, vor 15 Jahren ihren alten Beruf an den Nagel ten) sind stolz auf Natalja Matzigkeit (rechts vorne), Martin Krämer (Mitte) und gehängt zu haben, um Heilpraktikerin zu werden, und dankbar für all die Men- Katharina Krüger (links vorne). schen, die ihr seitdem ihre Gesundheit anvertrauten Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbei- der Frankfurt School of Finance & „Ich denke immer wieder, was für in der Heilpraxis sei. Nach der Heil- ter der Volksbank Halle/Westf. eG Management erfolgreich absolviert. eine gute Entscheidung es war, praktikerprüfung vor dem Gesund- haben ihre Prüfungen erfolgreich Des Weiteren hat Martin Krämer sei- diesen Beruf zu wählen“, blickt heitsamt spezialisiere sich jeder bestanden. ne Prüfung zum „zertifizierten Leiter Petra Janssen auf den Zeitpunkt gemäß seinen Fähigkeiten und heil- Die eigenen Mitarbeiter fordern und Firmenkundengeschäft ADG“ abge- zurück, als sie sich entschloss, ih- praktischen Neigungen durch Fort- fördern, das ist der Volksbank Hal- legt und ist auch weiterhin für das ren alten Beruf in der Textilbranche und Weiterbildungen in speziellen le/Westf. eG wichtig. Insgesamt fünf Firmenkundengeschäft der Bank an den Nagel zu hängen und eine Fachbereichen und Naturheilme- Mitarbeiter haben sich zuletzt ne- verantwortlich. Auch Natalja Mat- Ausbildung zur Heilpraktikerin zu thoden. „Das ist unglaublich span- ben dem Beruf weitergebildet und in zigkeit (Privatkundenberatung in absolvieren. „Ich bin durch meinen nend“, findet Petra Janssen, die diesem Jahr ihre Abschlussprüfun- Halle) konnte eine weitere Stufe auf chronisch kranken Mann darauf ge- neben der Homöopathieausbildung gen erfolgreich bestanden. Im Rah- der Leiter des Erfolgs erklimmen. kommen“, erzählt sie. Dieser war bei außerdem die Dorn-Breuß-The- men einer Feierstunde gratulierten Sie trägt nun den Titel als „staat- einer Heilpraktikerin in Behandlung, rapie, Ohr- und Handakupunktur, ihnen die Vorstände Harald Herk- lich geprüfte Betriebswirtin“ mit der die seine Beschwerden gut in den Phytotherapie und Psychosoma- ströter und Dennis Blomeyer und Bestnote 1,0. „Meine nebenberufli- Griff bekam. „So ist mein Interesse tische Energetik erlernte. Ihre be- lobten das besondere Engagement. che Weiterbildung war eine Heraus- daran gewachsen.“ 2005 begann sondere Passion liegt in der Cra- „Die Qualifikation unserer Mitarbei- forderung, aber am Ende hat es sich Petra Janssen mit der zweijährigen niosacralen Biodynamik und in der ter zu Spezialisten und Führungs- gelohnt. Ich freue mich nun mein Ausbildung zur Heilpraktikerin und Hypnosetherapie. „Ich habe die Co- kräften ist ein wesentlicher Erfolgs- Wissen in die Praxis einzubringen“, eröffnete vor zehn Jahren schließlich rona-Zeit genutzt, nach einem Ba- faktor für unsere Bank“, so Vorstand so Natalja Matzigkeit. Fabian Casi- ihre eigene Naturheilpraxis in der sis- und Fortgeschrittenenkurs eine Dennis Blomeyer. Die Weiterbil- miro-Costa hat sich gleichermaßen Albert-Schweitzer-Straße 6 in Halle. komplette Ausbildung im Bereich dungsmöglichkeiten der Volksbank gut für die Zukunft aufgestellt. Für Die Naturheilpraxis Petra Janssen Hypnose zu absolvieren“, freut sie Halle Westf. eG sind sehr vielseitig. ihn war die Zertifizierung zum „Elec- ist eine von insgesamt 47.000 Heil- sich über diese neue Möglichkeit So haben Katharina Krüger (Kredit- tronic Banking Berater“ genau das praxen in Deutschland, die täglich der Behandlung, die sich mit der sachbearbeitung) und Florian Müller Richtige. Denn seine berufliche Per- insgesamt 128.000 Kontakte zwi- craniosacralen Therapie wunderbar (Private Banking) ein Studium zum spektive hat er zukünftig im Bereich schen Heilpraktiker und Patienten verbinden ließe. „Es ist nicht nur diplomierten Bankbetriebswirt an der IT/EBL gefunden. zählen, weiß sie. „Das zeigt, dass eine berufliche Weiterentwicklung, Heilpraktiker ein wichtiger und ge- sondern auch eine persönliche, weil Buchbesprechung von brauchter Beruf ist,“ verdeutlicht man sich mit vielen Menschen be- sie. Häufig kämen Menschen in schäftigt“, ist sie dankbar für diesen Silke Speckmann, eine Heilpraxis, die bei Ärzten als beruflichen Weg – und für die vielen Bücher & Geschenke austherapiert gelten. In der Natur- Menschen, die ihr in den vergange- heilkunde gehe es nicht um diese nen zehn Jahren ihre Gesundheit Die Wunderfrauen eine Beschwerde. „Es geht darum, anvertrauten und für diejenigen, die von Stephanie Schuster was der ganze Mensch ist, welche es in der Zukunft tun. Zu erreichen Geschichte er hat“, beschreibt Pe- ist die Heilpraktikerin Petra Janssen tra Janssen den Ansatz. Auf der telefonische 05201-156 99 20. –sig- „Endlich wieder glücklich sein“ - ein Motto nach dem Ende des 2.Welt- anderen Seite wüssten viele Leute kriegs, das auch die vier Frauen in Stephanie Schusters Auftaktband jedoch gar nicht richtig über den zur Triologie „Die Wunderfrauen“ verfolgen. Der Roman spielt 1953 am Beruf Bescheid, erlebt sie immer Starnberger See. Im Mittelpunkt steht Luise, die ihre Schwiegermutter wieder. Viele würden damit die Ver- betreute und nach deren Tod ein Lebensmittelgeschäft eröffnen möchte. abreichung von Globuli verbinden, Das Flüchtlingsmädchen Marie ist aus Schlesi- die dagegen nur eine von vielen und en nach Bayern gekommen und hofft auf einen vielfältigen Behandlungsmethoden Neuanfang. Helga, Tochter eines Fabrikanten aus München, ist aus ihrem behüteten Zuhause ausgebrochen und macht eine Ausbildung zur Krankenschwester. Die Chefarztgattin Annabelle ist nicht damit zufrieden, immer nur Mutter und Hausfrau zu sein und muss um ihre Ehe kämpfen. HuB FREIE KFZ-MEISTERBETRIEB WERKSTATT Mit uns fahren Sie gut und günstig! Ein Buch über starke Frauen und ihre Wünsche und Träume zur Zeit der Wirtschaftswunderjahre - Jürgen Besginow Sergej Hopp authentisch und spannend erzählt! Gausekampweg 9 • Halle • Tel. 05201-85 64 111 Mo - Fr 8 - 17 Uhr • Sa 9 - 13 Uhr www.hub-halle.de
Mehr Projekt-Power für die „Politik ist die Kunst Haller Innenstadt des Möglichen“ Das Team für das Haller Innenstadtmanagement: Elke Frauns und Frank Hofen Kirsten Witte, Edda Sommer und Thomas Tappe standen im Rahmen des Bür- setzen gemeinsam Projekte für eine attraktive Innenstadt um germeister-Talks zu sich selbst und zu verschiedenen Haller Themen Rede und Antwort Als erste Maßnahme aus dem >In- managements gehören u. a. die Pla- „Politik ist die Kunst des Mögli- le’ für eine lebens- und liebenswer- tegrierten Städtebaulichen Entwick- nung und Umsetzung von Projekten chen“. Mit diesem Zitat von Otto te Stadt machen. „Heimstark sein, lungskonzept< (ISEK) der Stadt Hal- für eine attraktive Haller Innenstadt von Bismark begrüßte Frank Hofen damit Halle gewinnt“, benennt sie le fiel am 1. Juli der Startschuss für sowie eine präventive Immobilie- die etwa 90 Gäste im Landhotel ihr Ziel. Anschließend nahmen die das neue Innenstadtmanagement, nentwicklung, um Ladenleerstände Jäckel, die der Einladung der Ini- drei Bürgermeisterkandidaten zu das zukünftig die Wohnqualität und zu vermeiden. „Das Innenstadtma- tiative „Kauf im Ort“ zum Bürger- den Themen Klimaschutz, Bürger- die Attraktivität der Innenstadt stei- nagement versteht sich dabei als meister-Talk gefolgt waren. Mitte beteiligung, Stadt- und Verkehr- gern soll. Den Zuschlag für das In- Schnittstelle für Verwaltung, Stadt- August stellten sich hier die drei splanung, soziale Gerechtigkeit und nenstadtmanagement erhielt nach marketing, lokale Akteure und Pro- Bürgermeisterkandidaten Dr. Kirs- lebendige Ortsteile sowie Handel einer öffentlichen Ausschreibung jektteilnehmer bei der Umsetzung ten Witte, Edda Sommer und Tho- und Arbeit Stellung. Zum Ende der die Bietergemeinschaft hofmedia verschiedener Städtebaumaßnah- mas Tappe gemeinsam vor und gut zweistündigen Veranstaltung aus Halle und das Büro frauns aus men“, erklärt Frank Hofen. Mittels standen den beiden Moderatoren kam die Frage der Fragen: Warum Münster. Dahinter stehen die in der eines Verfügungsfonds, bei dem Joachim Kummrow und Frank Ho- sollen wir Bürger Sie als Bürger- Lindenstadt bestens bekannten eine Hälfte durch private Mittel der fen Rede und Antwort zu ihrer Per- meisterIn wählen? „Ich glaube, ich Frank Hofen und Elke Frauns. hof- Ideengeber*innen und die andere son und zu verschiedenen Themen kann es“, befindet Kirsten Witte – media Kommunikation ist im digita- Hälfte durch öffentliche Mittel finan- rund um Halle. „Gemeinsam Halles durch die vielen Erfahrungen in der len Mediensegment sowie als Stra- ziert werden, können Projektideen Zukunft gestalten“ möchte Kirs- Verwaltungsführungen und weil sie tegie- und Marketingberater tätig. für die Haller Innenstadt realisiert ten Witte, die Die Grünen Halle als ihre berufliche Nase weit über den Das Büro frauns arbeitet seit mehr werden. Finanziert wird das zu- Bürgermeisterkandidatin aufstellen Altkreis hinausgesteckt habe. „Ich als 20 Jahren in der Stadt- und Regi- nächst auf 18 Monate befristete In- - generationengerecht, lebenswert möchte es gerne werden, weil ich onalentwicklung und hat dabei auch nenstadtmanagement - mit Option und nachhaltig vor allem mit den für eine klare Vision in Halle stehe: schon viele Projekte in Halle beglei- auf Verlängerung bis 2024 – durch Bürgern. In dem Film „Mein Herz für für eine familienfreundliche Kom- tet. „Wir freuen uns, dass mit Elke Mittel der Städtebauförderung in Halle“ verdeutlichte sie ihre Werte, mune, für eine nachhaltige Kommu- Frauns und Frank Hofen zwei aus- Höhe von insgesamt 675.000 Euro ihre Ansprüche und ihre Ziele. Tho- ne und ich stehe dafür, dass Bürger, gewiesene Halle-Experten das neue für fünf Maßnahmen. So sollen auch mas Tappe geht für die Haller CDU Politik und Verwaltung zusammen- Innenstadtmanagement begleiten das Gestaltungshandbuch und die ins Rennen um das Bürgermeister- arbeiten“, begründete sie. Edda und erhoffen uns dank der guten Voruntersuchung zur Langen Straße amt. Er beschreibt sich als Hörster Sommer habe sich das og. Zitat Vernetzung und Kenntnisse um die in diesem Jahr erstellt werden. Das Kind - emphatisch, bescheiden, zu Herzen genommen, „weil es gut hiesigen Besonderheiten schnelle Büro für das Innenstadtmanage- kameradschaftlich und kommuni- zu mir passt und weil man etwas Erfolge im Sinne einer attraktiveren ment befindet sich in der Graebe- kativ, dem die Arbeit mit Menschen wollen muss, um etwas erreichen Innenstadt“, sagt Bürgermeisterin straße 24b in Halle und wird ab dem immer viel Freude gemacht hat. zu können“, erklärt sie. Es ginge Anne Rodenbrock-Wesselmann. 14. September montags von 15 - 19 Er empfiehlt sich mit dem Slogan darum, etwas wirklich zu wollen. Mit Stadtmarketing, Innenstadt- Uhr und freitags von 9 – 13 Uhr be- „Halle Westfalen: Lust auf Zukunft“. „Und ich will Bürgermeisterin wer- management, Förderverein, HIW, setzt sein. Das Büro ist ab sofort Aus den Reihen der SPD kommt den, weil ich diese Stadt gerecht Kauf im Ort und vielen weiteren unter der Rufnummer (05201) 183- die Bürgermeisterkandidatin Edda lebens- und liebenswert weiterent- Engagierten verfüge die Stadt aktu- 340 bzw. per E-Mail an innenstadt@ Sommer. „Das Geheimnis des Kön- wickeln möchte, weil ich hier groß ell über viele starke Akteure, deren hallewestfalen.de erreichbar. nens liegt im Wollen“, begründet die geworden bin und hier noch lange Kräfte es nun zu bündeln gelte. Zu Mehr unter: www.hallewestfalen.de/ gebürtige Hallerin ihre Kandidatur. leben möchte.“ Neben der berufli- den Kernaufgaben des Innenstadt- innenstadt Sie möchte sich ‚Heimstark für Hal- chen Qualifizierung sieht sich Tho- mas Tappe ebenfalls als gute Wahl: „Sie sollen mich wählen, weil ich reif bin, mich in jeder Form mit Ih- nen auseinanderzusetzen, für Sie da zu sein, ein offenes Ohr zu ha- ben für Ihre Belange und mit Ihnen gemeinschaftlich nach Lösungen zu suchen für die Probleme und für die Gestaltung unserer Stadt“, ver- spricht er. Doch „Am allerwichtigs- ten ist mir, ganz egal, wen Sie von uns Dreien wählen: gehen Sie zur Wahl! Es soll unsere Demokratie ge- winnen, dass alle, die ein Wahlrecht haben, es auch ausüben.“ –sig-
Gemeinsam gegen Volksbank Halle heißt 3 neue Herzstillstand Azubis herzlich willkommen Elke Feldhaus vom Heimatverein Hörste (Mitte), Petra Maschkötter und Dennis Wir wünschen Justus Ernst (links), Justus Thöne (Mitte) und Sebastian Hülskötter Blomeyer (Volksbank Halle) freuen sich gemeinsam über die Anschaffung eines (rechts) einen guten Start bei der Volksbank Halle Westf. eG und freuen uns sie Defibrillators im SB-Bereich der Geschäftsstelle Hörste. offiziell im Team begrüßen zu dürfen. Heimatverein Hörste und Volksbank schnelle Hilfe in ihrem Ort möglich Justus Thöne, Sebastian Hülsköt- setzt. In der Hauptstelle in Halle Halle schaffen zusammen einen De- zu machen. „Es ist uns eine Her- ter und Justus Ernst sind zum 01. wird Justus Ernst, der zuvor bereits fibrillator für Menschen in Hörste an. zensangelegen-heit für die Men- August ins Berufsleben der Volks- ein Praktikum bei der Volksbank Dem plötzlichen Herztod den schen in Hörste“, betont Vorsitzen- bank Halle/Westf. eG gestartet. Halle gemacht hat, seinen Karrie- Kampf ansagen. Den Wunsch erfüllt de Elke Feldhaus. Am Dienstag, den Die angehenden Bankkaufmänner reweg bestreiten. Vorher besuchte die Volksbank Halle dem Heimat- 25. August 2020 um 19 Uhr findet werden in den nächsten zweiein- er ebenfalls das Kreisgymnasium verein Hörste sehr gern. Denn jähr- im Gemeindehaus Hörste unter halb Jahren die gesamte Band- Halle. Das Abitur schloss Sebasti- lich sterben in Deutschland mehr der Leitung des DRK-Ortsverein breite der genossenschaftlichen an Hülskötter am Ev. Gymnasium als 100 000 Menschen den plötzli- Ravensberg ein Info-Abend über Bank kennenlernen und mit eigenen Werther ab und wird somit auch chen Herztod. Viele davon könnten Aufgabe und Anwendung eines Ideen vorantreiben. „Wir sind ein die Zweigniederlassung Werther gerettet werden, wenn frühzeitig ein Defibrillators statt. „Aufgrund der Arbeitgeber, der offen gegenüber tatkräftig unterstützen. Die Azubis Automatisch-Externer-Defibrillator Corona-Beschränkungen können jungen Menschen und ihren Ideen wurden von den Vorständen, Ha- kurz AED, vorhanden wäre. Das wir leider nicht alle Interessierten in ist“, sagt Ausbildungsleiterin Sabi- rald Herkströter und Dennis Blo- Besondere dabei: die Geräte sind unser Gemeindehaus einladen“, be- ne Sygulla. Ein neuer Lebensab- meyer, persönlich empfangen und für Ersthelfer konzipiert und können dauert Feldhaus, „aber wir werden schnitt bedeutet auch, sich neuen in der Bankenwelt in Halle (Westf.) ohne medizinische Vorkenntnisse in den nächsten Tagen Verantwortli- Aufgaben und Herausforderungen willkommen geheißen. „Die eige- von jedem bedient werden. Dabei che der Vereine in Hörste einladen.“ zu stellen. Damit insbesondere der ne Ausbildung ist und bleibt erste leiten sie den Benutzer mit klaren „Wir freuen uns, dass wir neben Einstieg ins Berufsleben für Justus Wahl, um unsere Leistungsträger Sprachanweisungen in der Wieder- Halle, Borgholzhausen und Werther Thöne, Sebastian Hülskötter und von morgen zu rekrutieren“, so Vor- belebung an und können dabei un- nun auch in unserer Geschäftsstelle Justus Ernst so einfach wie mög- stand Dennis Blomeyer. Weitere In- terstützen, die Überlebenschance in Hörste, den schnellen Helfer ins- lich verläuft, werden ihnen erfahre- formationen zur Ausbildung gibt es um bis zu 80 % zu erhöhen. talliert haben“, so Dennis Blomeyer, ne Paten aus dem Volksbank-Team unter www.vb-halle.de/karriere Finanziert wurde der Defibrillator Vorstand der Volksbank Halle. an die Seite gestellt. Nach seinem zum Teil aus dem Förderprogramm „Trotzdem hoffe ich, dass es nie zu Abitur am Kreisgymnasium Halle „Gemeinsam stark“ der Volksbank einem Einsatz kommen muss.“ absolviert Justus Thöne nun seine Halle. Der Heimatverein Hörste ver-zichtet in 2020 auf die Auszah- Der Defibrillator hängt im SB-Be- reich der Geschäftsstelle. Der Zu- Ausbildung als Bankkaufmann und wird insbesondere in der Zweignie- Rechtsanwalts- lung ihrer Fördersumme, um die gang ist Tag und Nacht geöffnet. derlassung Borgholzhausen einge- sprechstunde Rechtsanwaltssprechstunde ab Das neue Kursprogramm unter: sofort als Telefonsprechstunde im MehrGenerationenHaus Aufgrund der Corona-Krise sind www.sc-halle.de persönliche Kontakte noch zu mi- nimieren. Daher bietet das Mehr- GenerationenHaus die Rechts- anwaltssprechstunde jetzt als Telefonsprechstunde an. Für den Plakette (ge)fällig? 18.08 und den 15.09.2020 können ab sofort Termine vereinbart wer- den. An beiden Tagen sind Rechts- anwälte ehrenamtlich in der Zeit zwischen 17 und 18 Uhr gesprächs- bereit. Zu der vereinbarten Zeit ruft das MehrGenerationenHaus dann Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik bei Ihnen an. Kosten entstehen da- durch nicht. Beraten wird zu allge- Breidenbach & Krone GbR meinen Rechtsfragen. Unterlagen, falls gewünscht, bitte vorher im MGH in einem verschlossenen Um- Bielefelder Str. 63 · Halle (an der B68) Westheider Weg 4 · Versmold schlag einreichen. Terminvereinba- www.kfz-pruefstelle-halle.de www.gtue-versmold.de rung unter: 05201 / 666209 oder per Mail: mehrgenerationenhaus.halle@ Tel. 0 52 01/85 99 580 Tel. 0 54 23/43 98 636 diakonie-halle.de
Vielfältigkeit im Herbstprogramm Mit Abstand eine tolle der Volkshochschule Modenschau Freuen sich auf viele Kurs-Teilnehmer (v.l.): Olivier Tchoing Godje, Britta Lechte, Klaudia und Sina Redeker und Leonie Klinksiek (v.r.) laden herzlich zur 20. Moden- Sylvia Feld, VHS-Leiter Hartmut Heinze, Daina Lechthoff und Monika Tiemann schau in das Kosmetikinstitut nach Halle-Hesseln ein Die Freude ist dem Leiter der VHS der Onlinekurs „Brush up your Eng- Zum bereits 20. Mal lädt das Kos- mals zwei Termine an einem Tag. Ravensberg anzumerken. „Es geht lish!“ Englisch auffrischen in der metikinstitut Redeker zu der alljähr- Die Modelle Petra, Anette, Brigitte wieder los! Trotz Corona ist es nun vhs.cloud, Kursnr. 42295. Wer die lichen Modenschau für die neue und Steffi werden die neue Kollek- wieder grundsätzlich möglich, Ver- Japanische Sprache kennenlernen Herbst-Winterkollektion des däni- tion sowohl um 15.30 als auch um anstaltungen durchzuführen. Das möchte, ist ab dem 14.11 in der Hal- schen Textilherstellers friendtex & 19.30 Uhr präsentieren. „Auf die Interesse war groß, wir hatten viele ler VHS richtig, Kursnr. 48400. Zehn Once ein. Und gerade der runde Mode kann man sich freuen“, beto- Nachfragen. Daher freuen wir uns, online Seminare im betriebswirt- Geburtstag dieses Events wird sich nen die Gastgeber. Neben dem be- ein Programm vorstellen zu können, schaftlichen Bereich findet man ab etwas anders gestalten. Im Frühjahr liebt-bekannten Programm an be- bei dem wir wie immer auf Vielfältig- der Kursnr. 56001. In diesem Kurs konnten Sina und Klaudia Rede- quemen Hosen, hübschen Blusen keit geachtet haben. Um Risiken zu findet man das Kurs- und Zertifi- ker der Haller Damenwelt die neue und schönen Shirts gibt es u.a. war- minimieren, haben wir jeden einzel- katssystem zur Betriebswirtschaft. Mode noch relativ unbeschwert me Steppmäntel in verschiedenen nen Kurs auf den Prüfstand gestellt. Einen Vortrag mit anschließender vorstellen, bevor Corona den All- Farben, schicke Strickwaren und Begrenzte Teilnehmerzahlen, Orte Diskussion über arbeitsrechtliche tag umkrempelte. Doch gerade in tolle neue Herbstfarben. „Magenta mit geeigneten Raumgrößen, Ab- sowie tarifpolitische Lehren aus der Zeiten wie diesen gilt es, positiv ist eine Highlight-Farbe“, schwärmt stand und Hygiene - auf all das wur- Coronakrise gibt es am 10.11. in zu denken und Schönes zu erle- Klaudia Redeker. Aber auch Rosa de geachtet“, weist Hartmut Heinze der Haller Remise, Kursnr. 52050. ben bzw. zu bieten. Und deshalb und Karo sei Trend der neuen Kol- auf die große Aufgabe hin, der sich Der Praxiskurs zum Thema „Ge- findet die 20. Modenschau in der lektion, die in diesem Jahr etwas alle Beteiligten gestellt haben - auch hölzschnitt einmal anders“ findet in Friedrichstraße 7 in Halle-Hesseln kleiner ausfällt. Dafür ist sie perfekt im Hinblick auf die Weitergabe der der Haller VHS statt und schaut in statt - allerdings Corona konform mit den früheren Kollektionen kom- Informationen. Waren es bisher jeden Garten, um individuell Hand organisiert. „Wir haben einen Hy- binierbar – eine Besonderheit, auf mehr als 80 Hefte, wird es nun zum anlegen zu können (Kursnr. 58020). gienevorschriftenplan sowie eine die die Firma friendtex & Once im- ersten Mal seit 1977 kein gedruck- Für Kinder und Jugendliche gibt es Sitzordnung erstellt“, beschreibt mer schon setzt. Wer danach durch tes Programmheft geben. Großflä- Zeichengrundlagen ab dem 12.09. Kosmetikerin Klaudia Redeker. Bei die Kleiderständer stöbern möchte, chig wurden 5000 Handzettel und in der Haller VHS, Kursnr. 61030. Eintritt ist ein Mund-Nase-Schutz zu kann dies diesmal auch nur unter 100 Plakate verteilt, die auf die Anhand dieser Beispiele lässt sich tragen, der Abstand zu anderen Per- Einhaltung der Corona-Vorschrif- Homepage hinweisen. Hier findet die Angebotsvielfalt sicher gut er- sonen ist zu halten und die Sitzgele- ten. Fünf Räumlichkeiten stehen man das komplette Kursangebot kennen! Monika Tiemann von der genheiten sind separat für Gruppen dafür zur Verfügung – oder aber mit mehr als 300 Veranstaltungen VHS Verwaltungsleitung weist noch und Einzelpersonen aufgeteilt. Auch die Möglichkeit, einen anderen Ter- und Vorträgen. Ein paar Beispiele einmal darauf hin, dass es weder eine Anwesenheitsliste ist nicht zu min im Kosmetikinstitut Redeker zu aus dem aktuellen Programm: Neu Abendkassen noch Vorverkäufe umgehen. Auf kleine Knabbereien vereinbaren, an dem die Modefa- aufgenommen wurde Schach für geben wird, eine Voranmeldung ist und Prosecco muss diesmal ver- voriten anprobiert werden können. Anfänger. Ab 17.09. geht es los in also immer notwendig! Die VHS zichtet werden, aber es werden Sina und Klaudia Redeker stehen der Haller Remise, Kursnr. 21100. behält sich vor, Kurse aufgrund ver- Getränke in kleinen Flaschen an- gern beratend zur Seite – und Le- An einem Wochenende kann man änderter Vorschriften unter Umstän- geboten. Ganz wichtig: diesmal ist onie Klinksiek, frisch gebackene in Versmold ab dem 07.11. Fla- den absagen zu müssen. Auf der eine vorherige Anmeldung erforder- ‚staatlich geprüfte Kosmetikerin’, schenköpfe selber gestalten, Kurs- anderen Seite werde das Kurspro- lich, um die beliebte Modenschau die bereits 2019 ein Praktikum im nr. 23000. Beckenbodengymnastik gramm ständig ergänzt. Anmeldun- besuchen zu können. „Ohne eine Kosmetikinstitut Redeker absolvier- ist am 24.09. in Borgholzhausen im gen sind über die Homepage www. Anmeldung geht es diesmal leider te und nun seit dem 1. August 2020 Bürgerhaus möglich, Kursnr. 30180. vhs-ravensberg.de oder telefonisch nicht“, bedauert Klaudia Redeker das Team bereichert. –sig- Corona unabhängig präsentiert sich unter 05201-81090 möglich. -dag- die Umstände. Dafür gibt es erst-
Sie können auch lesen