Mit uns die Sintflut1 - Einladung zur Bewusstheit im globalen Feld2 - Gestalt Institut Frankfurt am Main

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rosa Wegner
 
WEITER LESEN
Mit uns die Sintflut1 - Einladung zur Bewusstheit im globalen Feld2 - Gestalt Institut Frankfurt am Main
1

                                     Mit uns die Sintflut1
                   - Einladung zur Bewusstheit im globalen Feld2
                                              von Ulrich Lessin

Abstract:
Dieser Artikel ist die überarbeitete Fassung der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen DVG-
Tagung „Apokalypso – Weltuntergänge und Paradiese“. Der Autor beschäftigt sich zum einen mit der
geschichtlichen Veränderung apokalyptischer Vorstellungen, dann aber vor allem auch mit apokalyp-
tischen Szenarien heute und den damit verbundenen ethischen Implikationen. Statt Zukunftsängste
zu schüren, ist es dabei Intention des Autors, Bewusstheit für gegenwärtige katastrophale Entwick-
lungen im globalen Feld zu wecken und die geläufige Individuum-zentrierte Perspektive in der Ge-
stalttherapie zu überschreiten.

Keywords:
Apokalypse, Klima, Hunger, Afrika, Ethik, globales Feld, Verantwortung

               DIE ENTWICKLUNG APOKALYPTISCHER VORSTELLUNGEN

Apokalypse damals
Stellen Sie sich vor, Sie säßen in Günther Jauchs Fernsehshow „Wer wird Millionär?“ und es würde
die folgende Zuschauerfrage gestellt: „Welcher englische Begriff kommt der ursprünglichen Bedeu-
tung des griechischen Wortes αποκάλυψις am nächsten: 1. hard core 2. game boy 3. strip tease 4.
open end? - Kaum jemand würde heute auf die Idee kommen, einen verführerischen Striptease mit
dem Wort „Apokalypse“ in Zusammenhang zu bringen, z.B. den antiken erotischen Schleiertanz der
Salome, die vor Herodes sieben Schleier ablegte, um die Götter gnädig zu stimmen. Und doch heißt
das griechische Wort ursprünglich „Offenbarung“, „Entdeckung“ oder „Enthüllung“, und das durch-
aus auch im erotischen Sinn. Gleichzeitig bezeichnet das Wort aber auch eine thematisch bestimmte
Gattung der religiösen Literatur. In prophetisch-visionärer Sprache berichtet eine Apokalypse vom
katastrophalen „Ende der Geschichte“ und vom Kommen des „Reiches Gottes“. „Enthüllung“ und
„Offenbarung“ beziehen sich hier auf die „Zeitenwende“, auf das erwartete „Gottesgericht“ und auf
das „ewige Leben“.
Unsere heutigen Vorstellungen von Apokalypse sind besonders stark von der Offenbarung des Jo-
hannes geprägt, dem letzten Buch der Bibel. Wer dieser Johannes gewesen ist, lässt sich heute nicht
mehr genau sagen. Wahrscheinlich ist, dass er einer der Judenchristen gewesen ist, die nach der Zer-
störung Jerusalems im Jahr 70 nach Kleinasien ausgewandert sind. Er selbst sagt, dass er seine Schrift
auf der Insel Patmos in der Verbannung geschrieben hat.3

1
   Der Abdruck dieses Textes erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift GESTALTTHERAPIE, in der er
zuerst erschienen ist (Heft 2/2009, S. 2-28). Es handelt sich bei diesem Artikel um die auf den Text und einige
Bilder reduzierte monologische Fassung eines sprachlich-musikalischen Dialogs zwischen dem Musiker Matt-
hias Graf (www.musik-im-dialog.de) und mir, der Eröffnungsveranstaltung der DVG-Jahrestagung „Apokalypso
– Weltuntergänge und Paradiese“ im Juni 2009 in Frankfurt am Main. In der Originalveranstaltung wurde in den
Vortrag eine Reihe von Filmausschnitten eingestreut, auf die hier jeweils nur verwiesen werden kann.
2
  M. Parlett verwendet diesen Begriff im Titel seines Aufsatzes aus dem Jahr 2000.
3
  Vgl. den Film „Die Apokalypse“ von Leo Kirch, gesendet in der ARD am 21.03.2008. Der greise Johannes emp-
fängt seine αποκάλυψις: „Höre, ich stehe an der Tür und klopfe an. Und wenn du meine Stimme hörst und die
Tür öffnest, so werde ich zu dir hereinkommen und mit dir Mahl halten – und du mit mir. Oh, mein Gott!“
2

Wenn wir in einer Art Zeitreise einen Vertreter jener Zeit zu uns einladen könnten, würde der viel-
leicht so sprechen: „Schalom alechem! Friede sei mit euch! Mein Name ist Joseph oder Jussuf. Ich
komme aus dem wunderschönen Smyrna, hier wohl besser bekannt als Ismir, in der Provinz Asia. Ich
bin unendlich froh, endlich hier zu sein, in Germania, wo ich weiß, dass es nur noch wenig Kaiser-
treue gibt und ich keine Denunziationen befürchten muss.
Das Horn habe ich von meinem Vater. Doch das darf niemand wissen, das wäre viel zu gefährlich;
denn mein Vater ist vor 10 Jahren hingerichtet worden, weil er Christ war. Und alles, was er besaß,
und das war wirklich nicht viel, ist damals von den Behörden beschlagnahmt worden. Nur das Horn
habe ich retten können. Wenn das jemand wüsste, hätte ich auch letzte Woche bei den offiziellen
Feierlichkeiten aus Anlass des 40. Geburtstags unseres Kaisers Titus Flavius Domitianus nicht mitspie-
len dürfen. Der hat sich selbst den Titel „Dominus et Deus“ gegeben, Herr und Gott. Doch wenn wir
Christen unter uns sind, wird er nur „der Kahlkopf“ genannt.
Hier in Germania kann ich das ja ruhig sagen, ohne dass ich angezeigt werde. Das ist überhaupt das
Schlimmste bei uns, die Denunziation und die Angst davor, die uns Christen auf Schritt und Tritt ver-
folgt. Manchmal glaube ich, ich kann niemandem mehr vertrauen, selbst meinen Verwandten und
Freunden nicht. Und das sind nicht nur Hirngespinste. Mein Vater, von dem ich das Horn habe, ist ein
Beispiel dafür. Er hatte sich mit einem jüdischen Zimmermann angefreundet, den es - wie auch unse-
re Familie - nach der Zerstörung Jerusalems hierher verschlagen hatte. Und ausgerechnet dieser
Freund, der doch die gleiche Sprache spricht wie wir und den gleichen Gott anbetet wie wir, ausge-
rechnet dieser Freund hat ihn verraten. Und dafür hat er dann noch ein Zehntel unseres beschlag-
nahmten Besitzes eingeheimst. So ist das üblich bei uns: Wenn jemand des Hochverrats überführt
wird, dann kassiert der Staat 90% des Besitzes und der Verräter bekommt den Rest. Da soll noch ein
Mensch Vertrauen haben! Vielleicht könnt ihr euch vorstellen, was das bedeutet, so zu leben. Viel-
leicht könnt ihr euch auch vorstellen, wie wir förmlich alles aufsaugen, was uns irgendwie Hoffnung
geben kann. Zum Beispiel, als vor ein paar Wochen bei einer unserer geheimen Zusammenkünfte
unser Gemeindevorsteher einen Brief des heiligen Johannes vorgelesen hat, einen Brief extra an un-
sere Gemeinde gerichtet, einen Brief, der für uns wirklich eine Offenbarung gewesen ist. Ich hab es
mitgeschrieben damals:
„Und dem Engel der Gemeinde in Smyrna schreibe: Das sagt der Erste und der Letzte, der tot war
und ist lebendig geworden: Ich kenne deine Bedrängnis und deine Armut. Aber du bist auch reich.
Fürchte dich nicht vor dem, was du leiden wirst! Siehe, der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis
werfen, damit ihr versucht werdet, und ihr werdet in großer Bedrängnis sein… Sei getreu bis an den
Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.“
Endlich mal jemand, der an uns denkt. Endlich mal jemand, der unser Leiden sieht und der unsere
Not beim Namen nennt. Und endlich mal jemand, der uns Hoffnung macht, der uns sagt, dass all das,
was wir jetzt erleiden müssen, unsere Armut, unsere gesellschaftliche Isolierung und die Verfolgun-
gen, die wir aushalten müssen, dass all dieses Elend nicht das Letzte ist. Jemand, der uns Trost spen-
det und uns die frohe Botschaft bringt, dass es eine Erlösung gibt nach all diesem Leid.“

Wenn wir uns noch mal vergegenwärtigen, was Jussuf eben gesagt hat, so wird sein Denken und
Handeln von einer Vorstellung vom Leben und von der Welt geprägt, die 3 Phasen hat.
   1. Er lebt in einer Welt, die von Armut und Unterdrückung geprägt ist.
   2. Mit dem Verfasser der Johannes-Apokalypse geht er davon aus, dass diese bestehende
       unerträgliche Welt untergehen muss, um
   3. einer neuen Welt Platz zu machen, die frei ist von den Schrecken der Gegenwart, die para-
       diesische Zustände wieder herstellt.

Das gestalttherapeutische Prozessmodell
3

Mich erinnert diese Sicht der Wirklichkeit stark an das, was Fritz Perls die 5 Schichten der Neurose
genannt hat und was Frank Staemmler und Werner Bock später zu einem gestalttherapeutischen
Prozessmodell weiterentwickelt haben.4

Dieses Modell menschlicher Veränderungsprozesse ist am Modell des Geburtsprozesses orientiert:5

Oder wie es der Bioenergetiker Stanley Keleman in seinem Buch „Lebe dein Sterben“ („Living your
dying“) beschreibt: „Wendepunkte sind Irrfahrten des Gefühls, Aufbrüche des Lebens… Wir können
das Leben beschreiben als eine Reise durch viele Schleifen der Selbstbildung, viele kleine Sterbeer-
lebnisse. Wachstum, Wandel und Reife geschehen durch Verformung des Alten und Formung des
Neuen… Wendepunkte sind der Schmelztiegel unseres Lebens, sind die Stufen des Geborenwerdens
und der Bildung unseres Selbst. Kein Wendepunkt, der nicht von Gefühlen des Sterbens gezeichnet
wäre, keine Selbstbildung ohne Abschied und Verlust.“ (15ff)
Angesichts solcher Wendepunkte, Engpässe oder Geburtskanäle und der damit häufig verbundenen
Katastrophenphantasien ist natürlich der Wunsch, zu wissen, wie es weitergeht, das Verlangen nach
möglichst sicheren Zukunftsvorhersagen besonders groß. Und gleichzeitig erweist sich diese Kontrol-
le als Illusion; denn trotz aller prognostischen und prophetischen Kompetenzen, die wir entwickelt
haben, wissen wir letztlich nichts über unsere Zukunft und uns bleibt in solchen Krisensituationen nur
das Vertrauen in unsere organismische Selbstorganisation.
Das Alte muss grundsätzlich verändert oder zerstört werden, damit das Neue entstehen kann. Das
von Elvis Presley gesungene Gospel ist ein Beispiel für solch einen individuellen Prozess:6

4
  Vgl. Staemmler/Bock. Auch die Vorlage für die folgende Grafik stammt aus diesem Buch (75).
5
  Die folgende Handschrift stammt aus Perls 1976, 5.
6
  Vgl. das von Elvis Presley gesungene Gospel: „Precious Lord, take my hand, lead me on… through the storm,
through the night… lead me home“.
4

In der apokalyptischen Tradition bezieht sich diese Veränderungsstruktur aber nicht nur auf individu-
elle, sondern gerade auch auf globale Veränderungsprozesse: Die alte Welt muss untergehen, damit
die neue entstehen kann, die Katastrophe des Weltuntergangs ist Teil und Voraussetzung der Erlö-
sung, der neuen Welt.

Die Veränderung apokalyptischer Vorstellungen

In der Neuzeit haben sich die apokalyptischen Vorstellungen nun aber wesentlich gewandelt.
Die erste wesentliche Veränderung ist eng mit der Entwicklung und dem Einsatz der Atombombe
verbunden. Noch im Nationalsozialismus wurde z. B. das Inferno des Krieges mit der Hoffnung auf
das tausendjährige Reich relativiert und bagatellisiert; man folgte also damit noch dem in der Johan-
nesapokalypse beschriebenen dreistufigen Schema. Nach Hiroshima und der damit offensichtlich
gewordenen Suizidfähigkeit der Menschheit reduziert sich dieses Schema immer mehr auf ein bloßes
Selbstvernichtungsscenario: Der Untergang ist nicht mehr kathartisch, es folgt keine Reinigung, keine
Erlösung mehr. Der Literaturwissenschaftler Klaus Vondung spricht deshalb bei den heute gängigen
apokalyptischen Vorstellungen von einer „kupierten Apokalypse“ (12).
Eng damit zusammen hängt eine weitere Veränderung des apokalyptischen Denkens. Hans Magnus
Enzensberger stellt in seinem Essay „Zwei Randbemerkungen zum Weltuntergang“ dazu fest: „In
ihren historischen Ausprägungen war die Apokalypse eine ehrwürdige, ja geheiligte Vorstellung. Die
Katastrophe, mit der wir umgehen… ist dagegen eine ganz und gar säkularisierte Erscheinung… Frü-
her sahen die Menschen in der Apokalypse die unerforschliche, rächende Hand Gottes am Werk,
heute erscheint sie als methodisch kalkuliertes Produkt unserer eigenen Anstrengungen“ (143).
Weiterhin beschreibt Enzensberger, wie aus der Apokalypse, „die einst ein singuläres Ereignis“ (143)
war, „das plötzlich, aus heiterem Himmel“ (143) über die Menschen kam, „ein schleichendes, quä-
lend langsam voranschreitendes Verhängnis“ (143) geworden ist. Aus dem jüngsten Tag ist eine
„Apokalypse in Zeitlupe“ (143f) geworden. Der Frosch, der in Al Gores Film „Eine unbequeme Wahr-
5

heit“, wenn er plötzlich ins heiße Wasser geworfen wird, sofort wieder herausspringt, aber im kalten
Wasser, das langsam erhitzt wird, ruhig sitzen bleibt, veranschaulicht diese veränderte Perspektive.7
Und schließlich ist uns heute ein anderer traditioneller Aspekt des Weltuntergangs abhanden ge-
kommen. „Früher galt es als ausgemacht, daß er eine Angelegenheit wäre, von der alle miteinander
gleichzeitig und ausnahmslos betroffen sein würden; das nie eingelöste Verlangen nach Gleichheit
und Gerechtigkeit fand in dieser Vorstellung eine letzte Zuflucht. Aber so, wie er sich in unseren Köp-
fen abmalt, ist der Untergang kein Gleichmacher mehr, im Gegenteil. Er ist von Land zu Land, von
Klasse zu Klasse, von Ort zu Ort verschieden, während er die einen ereilt, betrachten ihn andere auf
dem Fernsehschirm.“ (145)8
Ich fasse zusammen: Die Apokalypse ist heute
     • kupiert; die Hoffnung auf eine neue bessere Welt nach dem Untergang ist weitgehend verlo-
         ren gegangen.
     • säkularisiert; sie ist nicht mehr Gottes sondern Menschenwerk.
     • ein langsam über die Menschheit hereinbrechender Prozess; die traditionelle Vorstellung
         vom Jüngsten Tag hat kaum noch Bedeutung.
     • in unterschiedlichen Regionen der Erde ganz unterschiedlich gravierend und spürbar.

                                        DER KLIMAWANDEL

Der Treibhauseffekt

Von den vielen durch Menschen verursachten Katastrophenszenarien9 will ich im Folgenden auf den
Klimawandel, seine Begleiterscheinungen und Folgen eingehen.10

7
  Vgl. den entsprechenden Ausschnitt aus dem Film „Eine unbequeme Wahrheit“.
8
  Vgl. die ZDF-Dokumentation zur Welternährungskrise „Hunger und Wut“ von Petra Schulz, gesendet am 24.
April 2008, wo eine Frau aus Burkina Faso sagt: „Jetzt ist der nächste Brunnen nur 4 km weg. Aber wenn der
ausgetrocknet ist, dann muss ich 10 km laufen, um einen Eimer Wasser zu füllen.“
9
  Die Grafik stammt aus Biess, 28
10
   Vgl. den Spot „Klima-Terium - Die reaktionäre Hessin und der Klimawandel“. des Kabarettisten Matthias
Richling . Siehe http://www.youtube.com/watch?v=_92QyXEzw9w (25.07.2009): „… Klima, Klima, Klima. Sollten
lieber vom Wetter reden, das ist saumäßig genug. Ich kann mich fürs Klima jedenfalls nicht erwärmen. Was ist
denn Klima? Immer nur Katastrophen, Überschwemmungen, Schmelzwasser, zu viel Hitze, zu viel Dürre, zu
wenig Wasser. Das zu wenig, das zu viel. Da und hin und her. Nicht einmal dieser Bin Laden terrorisiert uns so
wie dieses Klima. Was mich nur wahnsinnig irritiert dabei, muss ich Ihnen sagen, ist diese Hysterie dabei: Ja,
also, das Wasser stieg um 7 cm. Also bitte, da lauf ich ja durch mit meinen hohen Pumps.“
6

Bekanntlich ist der Hauptmotor des Klimawandels der sogenannte Treibhauseffekt: In einem Treib-
haus lässt das Glas die einfallenden kurzwelligen Sonnenstrahlen nahezu ungehindert passieren. Die
vom Boden zurück reflektierten langwelligen Strahlungen werden aber quasi gefangen gehalten. So
kann sich das Treibhaus aufwärmen. Wenn ich das auf globale Dimensionen beziehe: Da werden die
kurzwelligen Sonnenstrahlen durch die Atmosphäre zunächst hindurch gelassen. Die von der Erde
zurückgeworfenen langwelligen Gase werden dann aber von der Atmosphäre reflektiert, so dass die
Erde sich erwärmt. Man hat errechnet, dass ohne diesen Treibhauseffekt die Durchschnittstempera-
tur auf der Erdoberfläche -18 ° wäre. Erst durch diesen Effekt ist also Leben auf der Erde überhaupt
erst möglich. Ein Problem entsteht erst dadurch, dass durch die Aktivitäten des Menschen nach der
industriellen Revolution die Zusammensetzung der Atmosphäre sich vor allem durch den vermehrten
CO2-Ausstoß stark verändert hat und weiter verändert. Das hat zur Folge, dass immer mehr Wärme-
strahlungen durch die Atmosphäre zur Erde zurück reflektiert werden. Der Mensch hat also damit
begonnen, das Treibhaus immer dichter zu machen, immer mehr „quasi die Lüftungsklappen zu
schließen“. (Dreitzel 1991, 8)
Folgende Zahlen sind inzwischen weitgehend unumstritten:11

Der ehemalige amerikanische Präsidentschaftskandidat und Friedensnobelpreisträger 2007 Al Gore
geht in seinem Film „Die unbequeme Wahrheit“ von den gleichen Daten aus. Und auch die Bild-
Zeitung spricht in diesem Zusammenhang vom Klima-Horror und davon, dass durch die globale Er-
wärmung unser Planet stirbt und wir Menschen schuld daran sind.12

Die Gaya-Hypothese

11
   Zur politischen Instrumentalisierung der Klimadiskussion und zum Streit um die sogenannte „Hockeykurve“
vgl. Behringer, 12ff. Quelle der folgenden Grafik: http://www.klimaprojekt-
espace.bayern.de/klimawandel/was_wissen_wir_heute/pic/temperaturverlauf_gr.jpg (25.07.2009)
12
   Bild-Zeitung vom 03.02.2007. Siehe: http://www.bild.de/BTO/news/2007/02/03/klima-schock/uno-
bericht.html (25.07.2009)
7

Der Planet stirbt. Das klingt so, als sei die Erde ein Lebewesen wie jedes andere, das auch durch an-
dere Lebewesen, z. B. den Menschen umgebracht werden könnte.
Das ist eine interessante Hypothese, die der englische Biophysiker James Lovelock Mitte der 60er
Jahre entwickelt hat: die Theorie der Erde als eines sich selbstorganisierenden und damit lebendi-
gen Planeten. Lovelock hat seine Theorie die „Gaya-Hypothese“ genannt in Anlehnung an Gaya, die
Erdgöttin und große Mutter der griechischen Mythologie. Danach verhält sich die Erde wie ein Su-
perorganismus, gebildet aus ihrer belebten und unbelebten Materie. Sie kann – so Lovelock - als ein
Lebewesen gesehen werden, das sich selbstorganisierend an seine Umgebung anpassen kann, was
der chilenische Neurobiologe Humberto Maturana Autopoiesis genannt hat.
Auch wenn Lovelocks Gaya-Hypothese lange Zeit weitgehend von der Esoterik-Szene vereinnahmt
worden ist, (vgl. Podbregar, 1ff und Meißner, 211ff) will ich sie hier für einen kurzen Perspektivwech-
sel nutzen. Wenn die Erde ein Lebewesen wäre, eine Person vielleicht, die hier zu uns sprechen könn-
te, ich glaube, sie würde etwa folgendes sagen:
„Ich bin Gaya. Mutter Erde. Menschlein hat mich so genannt. Ich sage Menschlein zu ihm, nicht um
ihn zu ärgern, sondern weil ich weiß, wie sehr er zum Größenwahnsinn neigt. Ja, Menschlein über-
schätzt sich gerne. Dabei ist er zwar wahrscheinlich mein intelligentestes Kind, aber er ist wirklich
noch arg jung. Könnt ihr euch vorstellen, dass ich schon 4 Milliarden Jahre alt bin und die Welt um
uns herum ungefähr 15 Milliarden? Ja, ich weiß, ihr Menschlein werdet, wenn’s hoch kommt, gerade
mal 100 Jahre alt, da könnt ihr das natürlich nur schwer begreifen.
Also, Menschlein, stellt euch einmal vor, die Zeit von der Entstehung der Welt bis heute wäre in ei-
nem Zeitraffer zu einem Film von einem Jahr Vorführdauer komprimiert. Dann wäre das, was ihr
Urknall nennt, ein kurzes Silvesterfeuerwerk von vielleicht einer Sekunde. Und erst Anfang Septem-
ber würde das Sonnensystem entstehen und damit auch ich, Gaya, geboren werden. Erst Anfang
Dezember würden die ersten Lebewesen auf mir entstehen und erst am Mittag des letzten Tages
würden eure affenähnlichen Urahnen auftreten; aber erst ab 23 Uhr gehen sie aufrecht. 1 ½ Minuten
vor Mitternacht würde schließlich die menschliche Sprache entstehen, Jesus Christus würde 4 ½
Sekunden vor Filmende geboren werden. In der letzten halben Sekunde vollzieht sich die industrielle
Revolution und in der Zeit von weniger als 1/10 Sekunde vor dem Ende des Films würde das ablau-
fen, was ihr den 2. Weltkrieg nennt. Könnt ihr euch das vorstellen?
Ihr Menschlein seid also wirklich nur eine ganz kurze Episode in unserer bisherigen Weltgeschichte.
Aber dennoch habe ich euch lieb gewonnen und bin auch ein wenig stolz auf euch, wenn ich sehe,
was ihr schon alles könnt. Und gleichzeitig bin auch besorgt um euch und auch ein bisschen verär-
gert. Nicht, weil ihr so wenig einfühlsam mit mir umgeht und euch auf mir austobt, eurer Mutter
Erde; das kann ich euch leicht nachsehen, das ist bei jungen Lebewesen häufig so und das, was ich
davon übrig behalte, sind vielleicht ein paar kleine Hautabschürfungen. Nein, was mich zornig macht,
ist, wie ihr miteinander umgeht. Dass jeder von euch so selbstgefällig um sich selber kreist und dass
ihr das, was ihr bei anderen mit eurem Verhalten anrichtet, total ausblendet. Da können Tausende
Menschen täglich an Hunger sterben, und ihr tut so, als wenn nichts wäre, als hättet ihr nichts damit
zu tun. Das macht besorgt um euch und auch wütend.
Und wenn ihr auf diesem Kongress in diesem Zusammenhang immer wieder von Weltuntergang
redet, dann ist auch das Ausdruck eurer grandiosen Größenphantasien. Ja, das ist sehr schlimm, wie
ihr miteinander und mit den anderen Lebewesen umgeht, aber die Welt geht davon wirklich nicht
unter. Wie schon gesagt, ich werde vielleicht ein paar Hautabschürfungen davontragen, mehr nicht.
Aber euch, euch Menschlein, könnte es die Existenz kosten, wenn ihr so weiter macht. Und das täte
mir wirklich sehr Leid. Und gleichzeitig – lasst euch das von mir sagen – ist es auch Verschleierung,
wenn ihr so tut, als ginge es um mich, und vom Weltuntergang redet. So entsteht der Eindruck einer
Katastrophe von so riesigem und unbegrenztem Ausmaß, dass es ebenso unermesslicher Anstren-
gungen bedürfte, um dagegen anzugehen, viel zu groß für eure bescheidene Kraft. Also könnt ihr ja
gleich die Hände in den Schoß legen und so weiter machen wie bisher. Nein, es geht um euch, nicht
um mich, um euch, eure Kinder und die anderen Kreaturen. Und ich kann mir vorstellen, dass es zwar
ein anstrengendes und großes Projekt für euch ist, euren eigenen Untergang zu verhindern. Aber
8

möglich ist es allemal, wenn ihr nur wollt und zum Umdenken und zur Neuorientierung bereit seid.
Wenn ihr bereit seid, auf eure Engstirnigkeit, auf euer krampfhaftes Festhalten z. B. an dem, was ihr
staatliche Souveränität nennt, zu verzichten. Mich würde das sehr freuen. Für euch allerdings bedeu-
tet das sicher einen anstrengenden und schmerzhaften Neuanfang.
Wie hat doch einer von euch mal gesagt: ‚To suffer one’s death and to be reborn is not easy.’
Meine lieben Menschlein, ich wünsche euch alles Gute.“

                                   NATIONAL BOTANICAL GARDEN
                                      Cape Town, South Africa

Unser Heidelberger Kollege Victor Chu hat in seinem 1988 erschienenen Buch „Psychotherapie nach
Tschernobyl“ so etwas wie eine Antwort auf dieses Statement von Gaya verfasst. Da heißt es:
„Vielleicht sind wir Menschen als Spezies, als Art, noch nicht so reif, daß wir unsere Eigenliebe aufge-
ben können, um die solidarische Gemeinschaft mit allem anderen auf dieser Erde zu leben. Dann
werden wir eben untergehen und dabei eine Menge unschuldiger Geschöpfe in den Untergang mit-
reißen. Danach wird jedoch das Leben seinen Weg fortsetzen. Es wird einen neuen Anfang geben.
Haben wir aber genügend Liebe für die Menschen wie auch für die Natur, dann müssen wir, so un-
vollkommen wie wir Menschen eben sind, kämpfen. Es ist ein Kampf um die Liebe. Es ist ein Weg zu
einer solidarischeren, ökologischeren Gemeinschaft.“ (181)

Wie kommunizieren?
Ich will mich im Folgenden im Wesentlichen auf eine der verheerenden Auswirkungen des Klima-
wandels konzentrieren und zwar auf die dadurch beschleunigte Verarmung der Menschen im südli-
chen Afrika und deren Begleiterscheinungen. Doch damit gerate ich in ein Dilemma: Solche Äuße-
rungen wie die eben zitierten von Victor Chu können – so gut sie auch gemeint sind - nur zu leicht auf
den erhobenen Zeigefinger reduziert werden, womit ihre Wirkung in der Regel verpufft. Wie P. Slo-
terdijk sagt: „Um die neuen Imperative des ökologischen Mega-Über-Ichs zu inkarnieren, müßten
moralische Mutanten entstehen, Paranoiker der dritten Art, die sagen können: ich und Terra sind
eins und das Ozonloch tut mir persönlich weh.“ (Sloterdijk, 722) In der Gestalttherapie reden wir vom
lauten, aber vergeblichen Bellen des Topdogs. Er weiß immer, was der Underdog tun sollte, aber der
9

weiß umso besser, wie er diese Forderungen sabotieren kann. Und ich höre, wie die beiden auch bei
dem Thema Armut und Hunger ihre endlosen Scheingefechte austragen.13

Topdog: Du musst dich politisch engagieren. Und wenn du das schon nicht tust, dann solltest du dich
wenigstens bei den Wahlen besser über die Haltungen der Parteien zu Fragen der Klimaveränderung
und des Umgangs mit der Armut in der Welt informieren.
Underdog: Ich hab genug zu tun. Mein Job füllt mich wirklich ganz aus. Außerdem wüsste ich über-
haupt nicht, wo ich mich politisch engagieren sollte. Ich komme einfach nicht dazu, mehr als die
Schlagzeilen der Tageszeitung zu lesen. Aber soviel ist sicher: Als Einzelner kann man da sowieso
nichts ändern; da muss der Staat eingreifen.
Topdog: Wenn du dich schon nicht engagieren willst, dann musst du wenigstens mehr Geld spenden,
um den Armen zu helfen und sicher auch deinen Konsum einschränken.
Underdog: Wir haben uns das, was wir jetzt haben, auch alles selbst erarbeitet. Sollen die uns das
doch erst mal nachmachen. Die Menschen in Afrika sind einfach noch nicht so weit wie wir. Außer-
dem würde die Weltbevölkerung viel zu schnell wachsen, wenn es keine Hungertoten gäbe.
Topdog: Du musst mehr hinsehen, nicht immer wegschauen, du musst dich besser informieren. Was
willst du sonst deinen Enkeln antworten, wenn sie dich fragen, wieso du nichts getan hast. Es ist wie
vor 70 Jahren, da wollte auch keiner etwas gesehen haben.
Underdog: Ich kann diese schrecklichen Bilder nicht mehr sehen. Wenn ich mich mit dem Elend in der
Welt beschäftige, werde ich ganz depressiv.
Topdog: Du bist mit schuld an dem Tod von ‘zig Tausend Kindern am Tag.
Underdog: Ja, ich weiß: Ich muss, ich muss, ich muss. – Ich kann einfach nicht mehr. Ständig muss ich
funktionieren. Und dann kommst du auch immer noch mit irgendwelchen Forderungen.

Wie also über Armut und Hunger kommunizieren, ohne dass die beiden sich immer wieder in ihrem
unfruchtbaren Dialog verfangen? Wie kann ich über das unaussprechliche Elend reden, ohne dass
nur der moralische Zeigefinger des Topdogs gesehen wird und der Underdog dann in den Boykott
geht?

Der deutsche Soziologe Hans Joas beschäftigt sich in einem 2006 gehaltenen Vortrag mit der Frage,
wie menschliche Werte entstehen.14 In diesem Vortrag führt er u. a. aus: „Wertbindungen sind nicht
mit Absicht erzeugbar, zumindest nicht auf direktem Wege. Sie können nicht Gegenstand von Inten-
tionen sein. Wir wissen alle, was aus guten Vorsätzen, die man sich macht, wird.“ (1) Das gelte auch
„in der Erziehung und im Verhalten gegenüber anderen. Menschen fühlen sich nicht deshalb an Wer-
te gebunden, weil ihnen jemand gesagt hat: ‚Du sollst dich gefälligst an diesen Wert gebunden füh-
len!‘ Moralpredigten“ (1) so sagt er, seien „ein besonders ineffektives Verfahren der Werteerzie-
hung.“ (1)

Über erfolgreiche Wertbildungsprozesse schreibt er dann, dass sie „notwendig ein passivisches Mo-
ment enthalten.“ (2) Und weiter: „Ich drücke das am liebsten mit einem altmodisch gewordenen
deutschen Wort aus. Früher sprach man nämlich im Themengebiet von Wertbindungen vom ‚Ergrif-

13
  Die folgende Zeichnung stammt aus Perls 1981, 92
14
  Der Vortrag ist im Internet zu finden unter:
http://www.fsf.de/fsf2/aktivitaeten/bild/tvimpuls/20060915_werte/Vortrag_Joas_authorisiert_061017.pdf
(25.07.2009)
10

fensein‘. An diesem Ausdruck ‚Ergriffensein‘ gefällt mir das Passivische.“ (2) Wir „kommen nicht zu
unseren fundamentalen Vorstellungen über das, was gut oder schlecht ist, durch Wahlentscheidun-
gen, sondern weil uns etwas in irgendeiner Weise packt oder ergreift.“ (2)15

Mit dem beschriebenen Kommunikationsdilemma werde ich - im Bewusstsein der Unmöglichkeit
dieses Unterfangens - in meinen weiteren Ausführungen folgendermaßen umgehen: Ich werde ver-
suchen, zum einen vor allem Fakten und die damit verbundenen ethischen Positionen zu beschreiben
und zum andern - soweit das in diesem Kontext überhaupt möglich ist - Ihnen die Bewertung und
Verarbeitung dieser Informationen selbst zu überlassen.

              DIE FOLGEN DES KLIMAWANDELS IM SÜDLICHEN AFRIKA
Die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Dürren breiten sich aus und Überschwemmungen
nehmen zu, immer mehr Menschen werden von Wassermangel, von Infektionskrankheiten und Hun-
gerkatastrophen bedroht, immer mehr Menschen müssen aus ihren Heimatländern fliehen, um zu
überleben. In der letzten Woche erst wieder ein dringender Appell von Marlene Moser, der UN-
Botschafterin des pazifischen Inselstaates Nauru, vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen:
"Während der Rest der Welt noch über die Folgen des Klimawandels spricht, ist für uns das Problem
ganz real… Mehr und mehr Inselbewohner müssen Haus und Hof wegen ständiger Überflutungen
verlassen… Unsere Kultur, die seit den Zeiten Homers und der alten Griechen blüht, steht vor der
realen Gefahr, ausgelöscht zu werden." (Gießener Anzeiger, 05.06.2009, 4) - Mit uns die Sintflut!

Der Darfur-Konflikt
Doch ich will mich im Folgenden auf die Veränderungen im südlichen Afrika konzentrieren:16

Die Grafik zeigt die Veränderung der Niederschlagsmenge in der Sahelzone in den letzten hundert
Jahren. Dieser deutliche Rückgang der Regenfälle hat schlimme Folgen, wie sie z. B. Al Gore in sei-
nem Film beschreibt: „Das ist der Tschad-See, einst einer der größten Seen der Welt. In den letzten

15
  Die folgende Zeichnung stammt aus Perls 1981, 146
16
  Quelle der folgenden Grafik:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Sahel_rainfall_timeseries_en.svg/706px-
Sahel_rainfall_timeseries_en.svg.png (25.07.2009)
11

paar Jahrzehnten ist er bis auf einen kleinen Rest ausgetrocknet, was die anderen Probleme dort
noch viel komplizierter macht.“ Al Gore spielt damit auf den Darfur-Konflikt an, in dem seit 2003
schon über 200.000 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 2,5 Millionen Menschen inner-
halb der Region vertrieben worden sind, ein Konflikt, der vom Umweltprogramm der Vereinten Nati-
onen als 1. Klimakrieg bezeichnet wird.

Auch in Darfur haben die Regenmengen in den letzten 10 Jahren um mehr als ein Drittel abgenom-
men. Dem entsprechend schreitet die Wüstenbildung rasant voran: In den letzten 12 Jahren sind
hier mehr als ¼ der nutzbaren Landfläche verloren gegangen; und das in einem Land, in dem 70% der
Bevölkerung direkt vom Land lebt. Kein Wunder, dass da Konflikte entstehen, wenn der Boden, von
dem die Menschen leben, so drastisch weniger wird.
So erklärte der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mit Recht in der Washington Post, dass der Völker-
mord in Darfur-Konflikt auch „eine Folge des Klimawandels“ sei: „Wir diskutieren Darfur immer als
einen ethnischen Konflikt zwischen den arabischen Reiterstaffeln, den Rebellen und den Bauern,
aber wir müssen auf die Wurzeln schauen".17
Sicher gibt es in Darfur traditionell den Gegensatz von ackerbauenden afrikanischen Kleinbauern und
nomadischen arabischen Viehzüchtern. Weil sich aber die Wüste auch im Sudan in den letzen Jahr-
zehnten immer weiter ausgebreitet hat, sind die Lebensbedingungen für die Kamel-Nomaden im
Norden Darfurs so schlecht geworden, dass sie nach Süden ziehen mussten. Die dort lebenden Bau-
ern hatten früher ihre Brunnen mit den Nomaden geteilt. Inzwischen aber ist die Trockenheit für alle
Beteiligten so existentiell bedrohlich geworden, dass die Bauern die Zugänge zu ihren Feldern gegen
die Herden der Araber abgesperrt haben, die im Norden ihre traditionellen Weidegründe durch die
Dürre verloren haben. Nahrungs- und Wassermangel haben so zusammen mit anderen Faktoren wie
z. B. dem rapiden Bevölkerungswachstum schließlich zu den Kämpfen geführt.
Inzwischen sieht das Konfliktszenario in Darfur so aus, dass den Truppen und Milizen der Regierung
ungefähr 20 Rebellenorganisationen gegenüberstehen und keine der beteiligten Parteien mehr ein
Interesse an einer baldigen Beilegung des Konfliktes zu haben scheint. Die ökologischen Konfliktursa-
chen sind im Zuge dieser dramatischen Eskalation des Krieges mit seinen verheerenden Folgen für
die betroffene Bevölkerung sowohl in der Außenwahrnehmung als auch in der Wahrnehmung der
Beteiligten weitgehend in den Hintergrund geraten. (vgl. Welzer, 94ff)

Dies ist eines von vielen Kinderbildern, die die Hilfsorganisation Waging Peace im Jahr 2007 veröf-
fentlicht hat.18 Es war ein Zufall, dass diese Bilder entstanden. Die Mütter der Kinder konnten sich
über die Grenze zum Tschad retten, wo sie von einer Mitarbeiterin von Waging Peace interviewt

17
     Siehe http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,489141,00.html (25.07.2009)
18
     Siehe http://www.wagingpeace.info/?q=node/149 (25.07.2009)
12

wurden. Um dabei ungestört zu sein, gab sie den Kindern ein Blatt Papier und Stifte und forderte sie
auf, ihre Zukunftsträume aufzumalen und das, was sie aus ihrer Vergangenheit am meisten beschäf-
tigte. Und die meisten Kinder gaben in ihren Bildern den entsetzlichen Erlebnissen, die sie gemacht
hatten, einen erschreckend anschaulichen Ausdruck.

Hunger und Elend in der Sahel-Zone
Doch der brutale Krieg in Darfur ist nur die Spitze des durch die Klimaveränderung bedingten oder
verstärkten Katastropheneisbergs, der sich nach aktuellen Prognosen der Welthungerhilfe auf dem
Hintergrund der aktuellen Finanzkrise noch in diesem Jahr weiter dramatisch vergrößern wird.19

Kinder im südlichen Afrika haben die härtesten Lebensbedingungen weltweit. Ihre Überlebenschan-
cen sind am schlechtesten, sie sind beim Schulbesuch und beim Zugang zu Nahrung, Wasser und
Bildung benachteiligt und leiden unter Krankheiten, insbesondere an den Folgen von AIDS. Hinzu
kommen Bürgerkriege, die unermessliches Leid über die Bevölkerung bringen:
    • In den Ländern südlich der Sahara leben zwar nur rund 12 Prozent der Weltbevölkerung.
    • Auf die Region entfällt aber nahezu die Hälfte aller Todesfälle bei Kindern;
    • 50 Prozent aller Todesfälle bei Müttern;
    • 70 Prozent der HIV-Infizierten;
    • und 90 Prozent der AIDS-Waisen.

In dem Dokumentarfilm „Das Spiel mit dem Hunger“20 wird diese junge Frau aus Äthiopien kurz in-
terviewt und sie sagt: „Ich habe nichts. Ich habe kein Brot. Ich habe kein Geld. Hier gibt es nichts au-
ßer der brennend heißen Sonne.“ Ich stelle mir vor, wenn man weiter sie befragt hätte, könnte sie
etwa so gesprochen haben: „Ich heiße Ayana und komme aus Demgema, einem Dorf in der Amhara-
Region im Norden Äthiopiens. Und das ist meine Tochter Nema. - Wir alle warten auf den Regen. Seit
2 Monaten ist hier kein einziger Tropfen mehr gefallen. Die gesamte Hirseernte ist verloren gegan-
gen. Zunächst haben wir dann unsere Vorräte aufgegessen, etwas Mais von der letzten Ernte, sowie
ein paar Hühner. Wir haben sogar unsere einzige Ziege gegen drei Säcke Mehl getauscht, aber davon
ist heute auch nichts mehr übrig. Damit wir nicht verhungern, bereiten wir jetzt unser Essen aus
Baumwurzeln zu. Noch müssen wir nicht verhungern. Doch wie sollen wir bis zur nächsten Ernte
durchhalten? - Um zur nächsten Wasserstelle zu kommen, müssen wir stundenlang durch die glü-
hende Hitze gehen. Und der Heimweg dann von der Wasserstelle wieder nach Hause mit dem gefüll-
ten Tonkrug, das ist eine reine Folter. - Es gibt hier nur schlechtes Wasser, auch wenn man noch so
weit geht. Mein Mann Kato und mein Sohn Obasi sind vor einem Jahr an der Cholera gestorben. Es
war schrecklich, die beiden innerhalb einer Woche sterben zu sehen. - Nema und ich haben überlebt.

19
   Vgl. den Bericht in der Frankfurter Rundschau, in dem die WFP-Direktorin Josette Sheeran darauf hinweist,
dass „die Hilfsbereitschaft der reichen Länder… wegen der Wirtschaftskrise deutlich zurückgegangen“ (FR
31.07.2009, 17) sei.
20
   Vgl. den Dokumentarfilm „Das Spiel mit dem Hunger“ von Karel Prokop, gesendet in Arte am 02.12.2008.
13

Aber glaubt mir, manchmal wäre ich froh, auch tot zu sein. Jetzt haben wir nichts zu essen wegen der
Dürre. Doch dann gibt es bestimmt wieder Überschwemmungen. Und wenn die Ernte mal wirklich
gut ist, kommen sicher Schwärme von Heuschrecken und fressen innerhalb von Stunden alles auf. -
Ich habe nichts. Ich habe kein Brot. Ich habe kein Geld. Hier gibt es nichts außer der brennend heißen
Sonne."

Baphumelele
Ich habe im Frühjahr meinen Sohn in Südafrika besucht, der dort seit fast einem Jahr in einem Kin-
derheim in Khayelitsha arbeitet, dem drittgrößten Township Südafrikas vor den Toren Kapstadts.
Khayelitsha entstand 1985, nachdem schon 1950 den Schwarzen und Coloureds in Südafrika verbo-
ten worden war, in den Städten zu wohnen. Es wurde damals für 30.000 Menschen geplant, heute
sind es – bedingt durch die starke Landflucht - schätzungsweise mehr als 1,5 Millionen, die hier in
Hütten aus Blech, Holz und Pappe leben. Die Arbeitslosigkeit liegt Schätzungen zufolge bei 75%. In
diesem Township hat die selbst aus Khayelitsha stammende Grundschullehrerin Rosie Mashale im
Jahr 2001 ein Kinderheim gegründet: Baphumelele, was auf Deutsch so viel wie „Fortschritt“ heißt.21
Mama Rosie, wie sie hier von allen genannt wird, sagt dazu: „Der Grund, warum ich das Kinderheim
gegründet habe, ist nur einer, nämlich die Liebe zu den Kindern. Ich wollte nur den Allerschwächsten
in unserer Gemeinschaft helfen. Mit den Schwächsten meine ich die Kinder, die missbraucht wurden,
und solche, die sich mit Aids infiziert haben und die Aids-Waisen. Wir finden die Babies im Gebüsch,
auf der Toilette, wir finden die Babies auf der Straße, am Bahnhof, wir finden sie auf den Müllkippen,
eigentlich überall. Die meisten Mütter sind Teenager, die bereits infiziert sind. Wenn man ihnen das
dann sagt, wollen sie von ihrem Kind nichts mehr wissen. Dann setzen sie ihr Kind aus. Wir bekom-
men die Kinder auch von Krankenhäusern, wo sie die jungen Mütter nach der Geburt einfach abge-
ben und davon laufen. Ich habe schon so viele Babies sterben sehen…“
Seit diesem Jahr hat Baphumelele auch eine „Babyklappe“, wo die Kinder anonym in die Obhut des
Heims übergeben werden können. „Wichtig ist, dass sie weg sind von der Straße, dass sie nicht zu
Abfall werden“, sagt Mama Rosie.
Das stimmt, doch droht im Moment Baphumelele eine ähnliche Entwicklung wie dem ganzen
Township, das vor Menschen überquillt und mit der Infrastruktur einfach nicht nachkommt. Im
Babyhaus, wo mein Sohn arbeitet, hat sich z. B. die Zahl der Kinder im letzten Jahr verdoppelt, der
vorhandene Platz für die Kinder aber ist fast derselbe geblieben. So steigt die Ansteckungsgefahr und
die Zahl der akuten Notfälle bei den Babies hat sich im letzten Jahr dramatisch erhöht. Und auch bei
den älteren Kindern sieht es leider so aus, dass zwar für ihr Überleben gesorgt wird, aber darüber
hinaus gehende dringend notwendige Betreuung einfach nicht möglich ist. So sind viele der kleinen
Mädchen dort sexuell missbraucht worden, sicher auch, weil die Medizinmänner verkünden, dass mit
einer Jungfrau zu schlafen, gut gegen Aids sei. Doch an eine psychologische Begleitung dieser Kinder
ist auf dem beschriebenen Hintergrund nur in ganz begrenztem Maße zu denken. Das heißt: Dem
Projekt fehlt es inzwischen allen Ecken und Enden an Personal, Geld, Medikamenten, Nahrung, me-
dizinischer Versorgung und Infrastruktur – eine Entwicklung, die uns Europäern natürlich viel drama-
tischer erscheint als den Einheimischen, die sich an Not und Elend schon lange haben gewöhnen
müssen.

21
   Vgl. http://www.baphumelele.org.za/index.php. (25.07.2009). Im Vortrag folgt hier ein Ausschnitt aus einem
Film aus dem Jahr 2004 über Baphumelele (von Philipp Schreistetter und Andrea Mall) mit einem kurzen Inter-
view mit Mama Rosie.
14

                      DIE ETHISCHE DISKUSSION IM GLOBALEN FELD
Lassen Sie noch einmal die Zahlen auf sich wirken:

Erste Reaktionen
An diese erschreckenden Zahlen knüpft der kurze Spot der Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“
an, in der Prominente und Nichtprominente versuchen, alle 3 Sekunden mit den Fingern schnipsend,
auf dieses Elend aufmerksam zu machen: „Alle 3 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen extremer
Armut… Jetzt… und jetzt… Du kannst etwas tun. Wir wollen kein Geld, wir brauchen deine Stimme.
Schreib deinem Regierungschef. Er muss handeln… Jetzt… Deine Stimme gegen Armut.“

Da kann einem das Lachen schon vergehen. Alle drei Sekunden… Doch Matthias Richling, dieses Mal
in der makabren Rolle der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, sieht das etwas anders:22 „Das ist
übrigens interessant, meine Damen und Herren, die Überbevölkerung nimmt da überhand, wo die
Menschen hungern, aber nicht genügend verhungern. Wo sie aber genug zu essen haben, da sterben
sie aus. Deswegen sage ich Ihnen heute: Spenden sie nicht und lassen sie die Dritte Welt verhungern.
Und essen Sie hier genug, damit wir hier aussterben: die beste Möglichkeit, um die Probleme von
Hunger, Bevölkerung und Umwelt nachhaltig zu lösen. Guten Appetit!“

22
  Vgl. den Filmspot „Hunger und seine Vorteile“ des Kabarettisten Matthias Richling.
http://www.youtube.com/watch?v=95dt-UrXDLM (25.07.2009)
15

In gewisser Weise passt zu dieser satirischen Darstellung die gar nicht mehr komische Position des
Zukunftsforschers Matthias Horx, der in seinem Buch „ Anleitung zum Zukunftsoptimismus“ als „die
Wahrheit über Armut und Wohlstandsentwicklung“ (119) verkündet: „Armut ist eine anthropologi-
sche Konstante. Es wird niemals gelingen, sie völlig auszurotten, weil Menschen verschieden sind,
weil das Schicksal menschlicher Gesellschaften Niedergänge ermöglicht und weil Wohlstand ein
komplexes soziokulturelles Kunstwerk ist, das auf langen Lernprozessen beruht.“ (119)

Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen des Underdogs: „Hab ich’s doch schon immer gesagt. Daran
kann man doch nichts ändern.“

Demgegenüber vertritt der Schweizer Soziologe Jean Ziegler eine radikal andere Position als Horx,
und dies sowohl in seinen eindringlichen Büchern (vgl. z. B. Ziegler, 2000) als auch in dem folgenden
kurzen Statement in einer Fernsehdiskussion:23 „Und ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird er-
mordet. Und bevor diese Runde um ist, werden viele gestorben sein.“

Das ertrinkende Kind
Ich will mich jetzt intensiver mit den ethischen Fragen beschäftigen, die mit den Folgen des Klima-
wandels einhergehen. Der australische Philosoph Peter Singer hat schon 1971 – damals angesichts
der humanitären Katastrophe in Bangladesch - mit seinem Aufsatz „Hunger, Wohlstand und Moral“
eine moralphilosophische Debatte zu diesen Fragen angestoßen. Er geht dabei von folgendem Bild
aus: „Wenn ich an einem seichten Teich vorbeikomme und ein Kind darin ertrinken sehe, so sollte ich
hineinwaten und das Kind herausziehen. Das bringt zwar mit sich, dass meine Kleider schmutzig und
nass werden, aber das ist bedeutungslos, wohingegen der Tod des Kindes vermutlich etwas sehr
Schlechtes wäre.“ (39)24

Er selbst setzt sich in seinem Aufsatz dann mit mehreren möglichen Einwänden gegen dieses sein
ethisches Prinzip auseinander: Zunächst beschäftigt er sich mit dem Einwand, dass der Aspekt von
Distanz und Nähe dabei nicht berücksichtigt werde, dass es also einen Unterschied mache, ob ich
direkt am Teich vorbeigehe und die Schreie des Kindes höre oder ob ich von dem Ereignis aus größe-
rer Distanz erfahre.
Das ist das, was uns täglich begegnet. Wir wissen um die fatalen Folgen des Klimawandels; denn
durch die modernen Medien ist das Feld, das uns umgibt und beeinflusst, zum globalen Feld gewor-
den. Und dennoch findet die Verdrängung von Hunger und Elend täglich in unseren Köpfen statt.
Diesen Prozess beschreibt die Theologin Dorothee Sölle anschaulich als „Apartheid im Kopf, die die
Satten von den Hungernden trennt, als hätten wir nichts mit der Massenverelendung zu tun, als brä-
che sie wetterbedingt und zufällig über die Armen herein. Unser Wohlstand und ihr Elend muß
hübsch apart bleiben, das sind zwei Paar Schuh…“ Und sie fährt fort: „Die Hauptverschwendung, der

23
   Vgl. die Sendung des ZDF-Dokukanals „Ist der Hunger zu besiegen? Plädoyer für eine neue Weltordnung“
vom 03. April 2009.
24
   Mehr zu Singers Position im Kapitel 4.3
16

absolut irrationale Luxus, den wir uns leisten, wird kaum erwähnt: Von den Militärausgaben ist in
diesem Zusammenhang so gut wie gar nicht die Rede, der Zusammenhang von Hunger und Überrüs-
tung wird konsequent verdrängt. Niemand, der sich den Hauptmedien allein ausliefert, erfährt, wie-
viel Landapotheken für einen Leopard gekauft werden können!“ (46)
Als ich diese letzten Zeilen las, war mein erster Gedanke: „Ja, das war damals 1986, als Dorothee
Sölle ihr Buch geschrieben hat, 1986, zur Zeit des kalten Krieges. Heute geht zwar ‚die weltweite au-
tomobile Aufrüstung‘ (Dreitzel 1998, 268) auch in der gegenwärtigen Finanzkrise ungebremst weiter,
aber die Militärausgaben spielen nicht mehr so eine gravierende Rolle.“ So dachte ich, bis mir im
letzten Monat der Bericht des BICC (Bonn International Center for Conversion) in die Hände fiel,
nach dem die Militärausgaben in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht haben und Deutsch-
land nach wie vor zu den weltweit führenden Waffenexporteuren gehört.25
Mag sein, dass die von Sölle beschriebene gesellschaftlich bedingte und gestützte „Apartheit im
Kopf“, die „Tendenz in der menschlichen Psyche zu Abspaltung unangenehmer Einsichten“ (Burow,
92) auch mit der rapiden Zunahme unseres Wissens und der damit gegebenen permanenten Über-
forderungssituation zu tun hat. Mag sein. Doch diese Abspaltung von unter die Haut gehenden Bil-
dern von hungernden und sterbenden Kindern z. B. - wir Gestalttherapeuten würden von Deflektion
sprechen – hat für jeden von uns auch seinen Preis: Meine Vermutung ist, dass dieses permanente
Ausweichen vor der unangenehmen Realität erhebliche psychische bzw. psychosomatische Folgeer-
scheinungen für uns hat26: So könnte es sein, dass z. B. viele unserer unerklärlich diffusen Angstzu-
stände, manch schwelendes Gefühls der Bedrohung oder manch unverständliches Verhalten eben
damit zu tun hat, dass wir vor dem Elend in unserer Welt weitgehend die Augen verschließen.27 Oder
auch unser andauerndes „Unter- Strom-Stehen“ oder unser Wahn, nur dann geliebt zu werden,
wenn wir den an uns herangetragenen und von uns selbst gestellten Leistungsansprüchen immer
wieder gerecht werden. Dieser Zusammenhang war auch für die Gründer der Gestalttherapie schon
unverkennbar: „Und es ist leider auch zweifelsfrei wahr, daß bestimmte Spannungen und Blockierun-
gen nicht gelöst werden können, außer dadurch, daß die Umwelt verändert wird und neue Möglich-
keiten anbietet. Wenn sich die Institutionen und Sitten ändern würden, wären viel hartnäckige Symp-
tome sehr plötzlich verschwunden.“ (Perls / Hefferline / Goodman, 31)
Neben der Distanz-Nähe-Problematik setzt sich Singer dann schließlich auch noch mit dem Argument
auseinander, dass „Entwicklungshilfe Angelegenheit der Regierungen sein“ (47) sollte und dass priva-
te Spenden eher dazu beitragen würden, dass die Regierungen sich ihren Verpflichtungen entzögen.
Singer hält da eher das Gegenteil für zutreffend: „Wenn niemand freiwillig spendet, wird die Regie-
rung annehmen, dass ihre Bürger kein Interesse an Armutsbekämpfung haben und daher nicht dazu
gezwungen werden möchten, Hilfe zu leisten.“ (47)
Dieser eher individualethische Ansatz Singers hat inzwischen engagierte Diskussionen hervorgerufen.
So vertritt z. B. der deutsche Philosoph Thomas Pogge einen eher institutionsethischen Ansatz. Er
geht von der These aus, dass „die gegenwärtigen institutionellen Strukturen, wie sie im internationa-
len Recht festgeschrieben sind, eine kollektive Menschenrechtsverletzung ungeheuren Ausmaßes
darstellen“ (101) und dass deshalb auch nur internationale Regelungen durchgreifenden Erfolg ha-
ben können; denn die „uneingeschränkten internationalen Rohstoff- und Kreditprivilegien sind auch
überaus vorteilhaft für Putschisten und Tyrannen in den armen Ländern, denen sie die Gelder si-
chern, die sie brauchen, um – selbst gegen den Willen einer großen Mehrheit der Bevölkerung - wei-
ter zu regieren. Für die Armen dieser Welt hingegen sind solche Privilegien ein reines Desaster: sie
werden enteignet durch Kredit- und Rohstoffabkommen, auf die sie keinen Einfluss haben und die
ihnen nur Schuldlasten und Rohstoffverluste eintragen.“ (130)
In die gleiche Richtung wie Pogge geht der Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Franz Josef
Radermacher mit seinem Begriff der „globalen Brasilianisierung“. Mit diesem „Alarmbegriff“

25
   Vgl. z. B. http://www.berlinonline.de/berliner-
zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2001/0615/none/0021/index.html (25.07.2009)
26
   Vgl. dazu ausführlicher Meißner, 135ff
27
   Vgl. Richter, 31ff
17

(Gensichen, 10. These) beschreibt er eine Entwicklung, in der sich die Kluft zwischen Arm und Reich
auf der Erde in den nächsten Jahrzehnten weiter extrem vergrößert. Und eine solche Entwicklung
hält er für wesentlich wahrscheinlicher als die Auslöschung der gesamten Menschheit durch die Kli-
makatastrophe. Eine solche Entwicklung schreibe die Prozesslogik wirtschaftlicher Entwicklungen,
wie sie von den reichen Ländern schon lange praktiziert wird, einfach global weiter. Und ihre kata-
strophalen Folgen seien absehbar: Die ins Unermessliche gesteigerte ungleiche Verteilung des Res-
sourcenzugriffs und die damit verbundene rasch fortschreitende Zerstörung der Überlebensbedin-
gungen eines Großteils der Menschheit werde auch zu einer weiteren dramatischen Eskalation von
Krieg und Gewalt führen. Harald Welzer schreibt dazu in seinem Buch: „Das 21. Jahrhundert ist in
Ermangelung zukunftsfähiger Gesellschaftsmodelle utopiefern und ressourcennah - es wird getötet,
weil die Täter jene Ressourcen beanspruchen, die die Opfer haben oder auch nur haben möchten…
Mit der Verbreitung und Spürbarkeit der Klimafolgen, mit dem Wachsen von Not, Migration und
Gewalt, wird sich der Problemlösungsdruck verschärfen und der mentale Raum einengen. Die Wahr-
scheinlichkeit irrationaler und kontraproduktiver Lösungsstrategien erhöht sich. Das gilt insbesonde-
re für die Gewaltproblematik, die durch den Klimawandel verschärft wird. Es besteht aller histori-
scher Erfahrung nach eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die den Status von Überflüssi-
gen bekommen und die Wohlstands- und Sicherheitsbedürfnisse von Etablierten zu bedrohen schei-
nen, in großer Zahl zu Tode kommen werden; sei es durch fehlendes Wasser und mangelnde Ernäh-
rung, sei es durch Kriege an der Grenze, sei es durch Bürgerkriege und zwischenstaatliche Konflikte
infolge veränderter Umweltbedingungen.“ (276)

Jenseits Individuum-zentrierter Entwicklungsansätze
Angesichts solcher Perspektiven erscheint nicht nur für Harald Welzer die Individualisierung der glo-
balen Problematik, wie sie Singers Beispiel vom ertrinkenden Kind suggeriert, als massive Verharm-
losung. So geht er denn auch in seinem Buch mit solchen Strategien hart ins Gericht, wie sie Singer
vertritt und wie sie z. B. Beispiel Matthias Richling karikiert, wenn er in die Rolle unseres Bundesprä-
sidenten bei einer fiktiven Neujahrsansprache schlüpft: „Dennoch erfuhr ich die Gnade, das Klima
ganz persönlich retten zu dürfen. Dafür habe ich an einem Samstag im Dezember 5 Minuten das Licht
ausgeschaltet und war bass erstaunt, wie einfach es doch ist, das Klima zu wandeln.“28 „Ja, Herr Köh-
ler,“ bin ich versucht zu antworten, „auch ich hatte heute Morgen im Hotel die ganz einfache Mög-
lichkeit, das Klima zu retten. Im Bad stand es mit roten Buchstaben an der Wand: Wenn ich mein
Handtuch nicht auf den Boden werfe, unterstütze ich das Hotel in seinem ‚Einsatz für die Natur und
Umwelt! Zum Wohle des Menschen.‘ Ja, so einfach ist das.“
Solche individualisierenden Strategien stehen für Welzer „nicht nur in einer grotesken Relation zur
Dimension des Problems…, sondern reduzieren Niveau und Komplexität der Verantwortungs- und
Verpflichtungsaspekte des Klimawandels radikal, indem sie diese individualisieren… Die immer schon
falsche, aber höchst suggestible Annahme, dass gesellschaftliche Veränderungen im Kleinen anfan-
gen, wird ideologisch, wenn sie korporative und politische Akteure aus der Verpflichtung nimmt, und
sie wird verantwortungslos, wenn sie behauptet, dass dem Problem mit Veränderungen auf der Ver-
haltensebene beizukommen sei. Wenn jährlich durch die erdölfördernde Industrie 150 bis 170 Milli-
arden Kubikmeter Erdgas abgefackelt werden… - so viel, wie die Industrienationen Deutschland und
Italien zusammen im Jahr verbrauchen - , dann wird individuelles Sparverhalten wirkungslogisch zur
Fußnote… Anders gesagt: Es ist politisch unverantwortlich, den Eindruck zu erwecken, dass Proble-
me, die auf das ökonomische Prinzip des Wachstums durch Ressourcenvernutzung zurückgehen,
durch individuelle Verhaltensmaßregeln zu lösen seien.“ (254)

Als Reaktion auf solche Erkenntnisse wurde ebenfalls von dem ehemaligen amerikanischen Vizeprä-
sidenten und Friedensnobelpreisträger Al Gore ein erstes Modell für ein „Global Governance“ ange-

28
     http://www.youtube.com/watch?v=Zmx3U7ljIQs (25.07.2009)
Sie können auch lesen