OSTERN 2021 THEMA DES HEFTES: Grafisches Centrum Cuno
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
04 21 JOURNAL FÜR DIE STÄDTE CALBE, BARBY UND UMGEBUNG · 31. JAHRG. THEMA DES HEFTES: OSTERN 2021 MAGDEBURGER ROTEHORNPARK BEKOMMT KONKURRENZ CORONA-VIRUS - CALBENSER KÖNNEN SICH TESTEN UND IMPFEN LASSEN E DITOR I A L • A K TUELL • G ES CHICHTE • F IE N CHE N • S P O RT • R ÄT SEL • T ER M I NE
E D I TO R I A L Text René Kiel Unser Geschenktipp zum Osterfest: Was Sie in diesem Heft erwartet ... Calbe. Die Corona-Pandemie hält erfolgreich sein, wenn genügend die Stadt Calbe weiter fest im Impfstoff vorhanden ist. Griff. Deshalb kommt auch die Corona ist auch dafür verantwort- aktuelle Ausgabe des Calbenser lich, dass die Schulen in der Stadt Blattes nicht umhin, erneut über monatelang keinen Präsenzun- dieses Thema und seine Auswir- terricht durchführen konnten. kungen zu berichten. Seit dem Wie der Schulbetrieb in Calbe am 15. März 2021 gibt es in Calbe die 1. März anlief, wird in diesem Heft Möglichkeit, dass sich jeder Bür- ebenfalls beschrieben. ger mindestens einmal innerhalb Der Osterhase lässt ausrichten, einer Woche kostenlos testen las- dass er sich im Interesse seiner sen kann. Auch Firmen bietet der „Lieferhennen“ über möglichst kostenfreie Schnelltest Sicherheit, wenig zu versteckende Eier aus um den Betrieb aufrecht halten zu Käfig- und Bodenhaltung freut, können. da er findet, dass es für die Pro- Wirksamer sind natürlich Imp- duktion eines guten Eies zwi- fungen gegen das Corona-Virus. schendurch auch mal frische Luft Dazu starten in der Saalestadt die braucht. Und kann man dem Os- Vorbereitungen für die Einrich- terhasen einen Wunsch ausschla- tung einer Impfstation. Das Ob- gen? Fienchen lädt die Kinder jekt in der Bernburger Straße 70, zum Osterbasteln ein. das dafür ausgewählt wurde, war Dr. Jürgen Ziegeler stellt den ursprünglich einmal für die Nut- Großen Kohlweißling als festen Sachsen-Anhalts Geschichte in spannenden Erzählungen und zung als Kurzzeitpflegeeinrich- Bestandteil unserer regionalen inhaltsreichen Illustrationen erleben. tung konzipiert. Um diese Ankün- Tagfalterfauna vor. Und Dieter Das Geschenk für geschichtsinteressierte Kinder, Eltern und Großeltern digung in die Tat umzusetzen, er- Steinmetz startet die neue Ge- in der Heimatstube Calbe und bei Lotto-König erhältlich. halten dieser Tage rund 1.000 Bür- schichtsserie „Calbe im Deutschen gerinnen und Bürger, die bereits Kaiserreich“. Uwe Klamm erinnert das 80. Lebensjahr überschritten an den Maler Rudolf Fritsch und haben, Post von der Stadtverwal- setzt die spannende Serie „In der tung. Sie werden gebeten, mitzu- Heimatstube entdeckt“ fort. Was teilen, ob sie bereits eine Impfung man mit Kurkuma, dem gelben gegen das Corona-Virus erhalten Ingwer, alles machen kann, be- haben oder der Wunsch danach schreibt Fachapothekerin für Of- besteht. Die Arbeit des Impfzen- fizinpharmazie und Ernährungs- trums kann natürlich nur dann beratung Kristine Dimitz. n Frohe Ostern wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern. Die Redaktion Impressum Das Calbenser Blatt - Journal für die Städte Calbe, Barby und Umgebung Herausgeber: Cuno Verlag Calbe, Gewerbering West 27, 39240 Calbe, Tel.: (03 92 91) 42 80, Fax: (03 92 91) 4 28 28, www.cunodruck.de E-mail: m.wuellner@cunodruck.de Redaktionskollegium: Marlies Wüllner, Kristine Dimitz, Hans-Eberhardt Gorges, Britta Kanis, Adrian Kanis, René Kiel, Uwe Klamm, Thomas Linßner, Dieter Steinmetz Anzeigenverkauf: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG Satz und Druck: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG Titelbild: Sven Hause Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Leserbriefen vor. Für die Richtigkeit von Veranstaltungsterminen, Notdienst und Adressen wird keine Gewähr übernommen. Alle Texte und Fotos, vom Verlag gefertigte Anzeigen und Entwürfe sind urheberrechtlich geschützt. Die Übernahme und Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verleger. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Verlages wider. Anzeigen- und Redaktionsschluss „Das Calbenser Blatt“ – Frühsommerausgabe 2021: Mittwoch, 28. April 2021. Alle danach eingehenden Manuskripte und Anzeigen können leider in dieser Ausgabe nicht berücksichtigt werden. Erscheint ab 28.05.2021. Das Calbenser Blatt 04/21 2
AKTUELL Text René Kiel, Foto Stadtverwaltung Ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests in Calbe Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. DER NEUE MOKKA DER NEUE OPEL MOKKA- e DER NEUE DER NEUE MOKKA-e MOKKA, BENZINER MEHR MUT. JETZT MEHRBEI UNS. MOKKA. JETZT BEI UNS. Der neue Opel Mokka ist hier, um Mutig auf neuen Wegen, 100 % die Regeln neu zu definieren und elektrisch und modernste jede Erwartung zu übertreffen. Technologie. Sind Sie bereit für Machen Sie sich bereit für ein ein neues Fahrerlebnis? völlig neues Fahrerlebnis. Sind Sie bereit? Jetzt Probe fahren. Jetzt bei uns bestellbar. UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Mokka-e Edition, Elektro- UNSER BARPREISANGEBOT motor, 100 kW (136 PS) Automatik- Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro für den Opel Mokka, 1.2 Direct Injection Ab sofort können sich die Calbenser einmal wöchentlich kostenlos einem Corona-Test Turbo 74 kW (100 PS), Start/Stop, unterziehen. Bürgermeister Sven Hause ließ sich als Erster vor Ort in der Schloss-Apotheke vom Inhaber David Alkewitz testen. Euro 6d Manuelles 6-Gang- Getriebe, Betriebsart: Benzin Monatsrate 219,- € Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € ist bereits berücksichtigt.** Calbe. Seit dem 15. März gibt es hat eine Gültigkeit von 24 Stun- schon für 17.910,– € Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: in der Stadt Calbe die Möglich- den. Zertifikate mit negativen 6.000,– €, Gesamtbetrag: 7.884,– €, Laufzeit(Monate)/ Kraftstoffverbrauch1 in l/100 km, innerorts: Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 30.540,– €, keit, dass sich jeder Bürger, der Ergebnissen können etwa eine 5,5; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,6; CO2-Emis- effektiver Jahreszins: 3,99 %, Sollzinssatz p. a., es möchte, mindestens einmal halbe Stunde später in der Apo- sion, kombiniert: 104 g/km (gemäß VO (EG) gebunden 3,99 %, Laufleistung (km/ Jahr): 7.500. Überführungskosten: 795,– € sind separat an Autohaus innerhalb einer Woche kostenlos theke abgeholt werden. Alterna- Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Calbe GmbH zu entrichten. auf das Corona-Virus testen lassen tiv werden die Zertifikate auch Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank kann. Bürgermeister Sven Hause per E-Mail bzw. die Ergebnisse 1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte S.A. Niederlassung Deutschland, Mainzer Straße wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Calbe machte davon als Erster Gebrauch. per Telefon mitgeteilt. Personen (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Es han- Er empfiehlt das auch den Bür- mit positiven Testergebnissen ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die delt sich um ein repräsentatives Angebot gem. § 6a Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen gemäß VO Preisangabenverordnung. Nach Vertragsabschluss steht gern der Stadt, um frühzeitig Co- werden umgehend telefonisch (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verste- benachrichtigt. hen sich inkl. MwSt. Der Leasinggeber verlangt einen rona-Viren erkennen sowie eine Nr. 2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Gesamtbetrag Abgasnorm EURO 6d-/6d- TEMP. Für Neuzulassungen Übertragung an Dritte möglichst Alkewitz: „Ein positives Test- ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minder- ausschließen zu können. Auch ergebnis muss dem Fachdienst CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der kilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach dem WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2- den Firmen bietet der kosten- Gesundheit beim Salzlandkreis Emission herangezogen. nach Vertragsende. freie Schnelltest mehr Sicherheit, umgehend gemeldet werden. Da ** Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der Kalkulation berücksichtigt. um den Betrieb aufrecht erhalten sind wir in der Pflicht. Außerdem Autohaus Calbe GmbH Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche zu können. müssen sich diese Personen un- An der Hospitalstr. 11 Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Durchgeführt werden die Tests verzüglich in häusliche Isolation 39240 Calbe Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA- in der Schloss-Apotheke in Calbe. begeben.“ Der Fachdienst ordnet Tel.: 039291/4310 Anteils erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und „Damit der Apothekenbetrieb vor dann einen sogenannten PCR-Test nach Zulassung des Fahrzeugs. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spä- Ort weiterhin reibungsfrei funk- an, um die Ergebnisse zu überprü- testens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. tioniert, trennen wir die Patien- fen und Sicherheit zu haben. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. tenströme“, sagte Inhaber David „Selbst bei einem negativen Test Stromverbrauch1 in kWh/100 km, kombiniert Alkewitz. Eine telefonische Voran- möchte ich alle Mitbürgerinnen 18,0-17,4; CO2-Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß meldung sei wünschenswert, aber nicht zwangsläufig erforderlich, und Mitbürger bitten, nicht un- achtsam zu werden. Es gilt auch ANZEIGEN VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+ 1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte fügte er hinzu. Die Inanspruch- dann, an den notwendigen Ab- nahme des Tests sei mit einer stand, die Hygienevorschriften GEHÖREN wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 schriftlichen Einverständniserklä- und Alltagsmasken zu denken“, ermittelt. Abweichungen zwischen den Angaben und rung verbunden. Danach gehe es betonte Hause. den offiziellen typgeprüften Werten sind möglich. Der dann relativ einfach. Es werden Seit Beginn der Schnelltests ha- INS tatsächliche Verbrauch und die Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiede- nen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher ausschließlich vom Bundesinstitut ben rund 50 Personen täglich da- Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, CALBENSER für Arzneimittel und Medizinpro- von Gebrauch gemacht mit leicht Nutzung von Heizung und Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung. dukte (BfArM) gelistete Tests ver- steigender Tendenz. Im gesamten wendet. Salzlandkreis wird dieser neue Autohaus Calbe GmbH Die Auswertung erfolgt nach un- gefähr 15 bis 20 Minuten und die Service mit Stand vom 18. März vorerst an drei Apothekenstand- BLATT An der Hospitalstr. 11 39240 Calbe getesteten Personen erhalten ein orten angeboten, teilte der Bür- Zertifikat mit dem Testergebnis. Es germeister mit. n Tel.: 039291/4310 Das Calbenser Blatt 04/21 3
AKTUELL Text René Kiel, Fotos Stadtverwaltung Magdeburger Rotehornpark bekommt Konkurrenz in Calbe Kosten dafür belaufen sich nach Spielplatz Grüne Lunge wird dann Davon entfallen 4,3 Mio. Euro deutlich höheren Kostenschät- gepflastert sein. Unsere Grüne auf die Sanierung der Teiche und zungen nunmehr auf rund 550.000 Lunge wird also in naher Zukunft 1,1 Mio. Euro auf die Sanierung Euro. Als Bauzeit hierfür sind drei zu einem Schmuckkästchen! des Wegenetzes. Monate eingeplant. Calbenser Blatt: Wie viel Kubikme- Calbenser Blatt: Zwei Teiche sollen Die Teiche werden schrittweise, be- ter Schlamm und Bewuchs müssen nach der Entschlammung mit einer ginnend ab Herbst 2021 und weiter aus den Teichen entfernt werden Betonschicht und zwei renaturiert im Herbst 2022 entschlammt, neu und wie wird dieses Material ent- werden. Was ist konkret vorgese- gestaltet. Zwei Teiche werden an- sorgt? hen? schließend mit einer Betonschicht Hause: Insgesamt kann es im Rah- Hause: Es ist richtig, dass zwei der versehen und die anderen zwei men der Sanierung aller Teiche, je vier Teiche nach der Entschlam- Teiche wieder der natürlichen Ent- nach Zustand zum Zeitpunkt der mung komplett neu gestaltet und wicklung zugeführt. Diese Vorge- Entschlammung, zur Entnahme mit einer Betondecke versehen hensweise war Auflage der Bewil- Bürgermeister Sven Hause von bis zu 58.000 Tonnen Schlamm werden, währenddessen die bei- ligungsbehörden, um überhaupt kommen. Vorzugsvariante ist die den anderen Teiche zwar auch das Vorhaben genehmigungsfähig Entnahme des Schlamms und eine Calbenser Blatt: Die Stadt Calbe zu bekommen. Wiederverwertung. Um dies be- will die Grüne Lunge völlig um- In diesem Jahr 2021 erfolgt übri- urteilen zu können, wurden im gestalten. Welches Ziel soll damit gens auch der Start für die We- Vorfeld zahlreiche Gutachten erreicht werden? gesanierung. Dabei werden ab und Untersuchungen beauftragt Bürgermeister SvenHause antwor- voraussichtlich 1. Juli bis Ende und abgearbeitet. Letztendliche tet auf alle folgenden Fragen sinn- September vorerst die Teile des abschließende Festlegungen zur gemäß: Die grundhafte Sanierung Wegenetzes ausgebaut werden, Durchführungsvariante trifft die aller Teichanlagen und Wegesy- die nicht für die Entsorgung des Untere Wasserbehörde in den steme und der damit verbundene Schlamms und den Verkehr der nächsten Monaten. langfristige Erhalt der Grünen Baufahrzeuge erforderlich sind. Lunge als attraktives und zugleich Calbenser Blatt: Welche Aufgaben nahe den Wohnquartieren gele- Begonnen wird mit dem Weg ab sollen der Einstaukanal und die genes Erholungsgebiet sind Ziel Zugang zur Grünen Lunge über geplante Sedimentationsanlage unserer seit Jahren vorangetrie- den Brotsack, entlang der Stein- erfüllen? benen Vorbereitungen. Das Nah- erburg, dem Kindergarten und Hause: Beide Bauwerke werden erholungsgebiet hat eine Fläche Dammweg bis zum Anschluss an nach Errichtung wieder unter der von etwa 25 Hektar. Diese Anlage die bereits fertiggestellte Straße Erde verschwinden, haben jedoch besteht aus vier Teichen mit einer im südlichen Anschlussbereich. Au- sehr wichtige Funktionen. So konn- Fläche von insgesamt rund 4,5 Hek- ßerdem kommt es auch zur Befesti- te der aufmerksame Beobachter tar. Bereits in den 1930-er Jahren gung des Weges ab Mühlgraben- in den letzten Jahren zusehends entstand das Gesamtareal, indem brücke entlang des Spielplatzes bemerken, wie die Wasserstände es auf den Resten einer Tongrube und der Saale bis zum Auslauf in in den Teichen immer stärker fie- eingerichtet wurde. die Saale. Die Sanierung beider len. Der Einstaukanal soll Teil des Ab Ende 2021 sollen in mindestens Strecken kostet rund 450.000 Euro Zulaufes von Niederschlagswas- zwei Bauabschnitten die Teiche und erfolgt, wie auf der gesamten ser aus verschiedenen städtischen und abschließend das gesamte Hegerinsel, in Asphaltbauweise. Bereichen sein. Mit der Sanierung Wegenetzes saniert werden. 2023 werden dann voraussicht- der Ringstraße im ehemaligen MLK lich die restlichen inneren und als auch der Barbyer Straße fallen Calbenser Blatt: Welche Arbeiten äußeren Wege ebenso hochwer- große Mengen Niederschlagswas- sind dort geplant? tig befestigt. Der „Vorplatz“ zum ser an. Dieses Niederschlagswasser Hause: Wir starten vom 15. bis sowie Teile des Niederschlagswas- 20. März 2021 mit Baumfällungen sers aus den künftigen Wohngebie- und Gebüschrodungen sowie an- ten in Hänsgenhoch sollen so künf- schließender Herstellung von gut tig für eine gute Wasserhaltung in nutzbaren Wegebreiten entlang den Teichen sorgen. des neuen Wegenetzes. All diese Arbeiten werden fachlich durch Calbenser Blatt: Was musste in ein Planungsunternehmen und den zurückliegenden Jahren in die Untere Naturschutzbehörde Vorbereitung der Sanierungen begleitet. aller Teiche und des Wegenetzes Als einer der ersten, aber gleichzei- an Planungs- und Projektarbeit tig auch wichtigen Schritte für die erfolgen? spätere Wasserhaltung entstehen Hause: Die Vorbereitung, Durch- ab Anfang April 2021 im Zugangs- führung und Nachbereitung dieses bereich der Grünen Lunge (entlang Projektes nahm seit 2015 bereits der Grenze zur Kindertagesstätte viel Zeit, inhaltlichen Aufwand und „Haus Sonnenschein“) ein großer vor allem Geld in Anspruch. Bislang unterirdischer Einstaukanal und Hier, ganz in der Nähe der Kindertagesstätte entstanden Kosten in Höhe von im weiteren Verlauf (in etwa Hö- Haus Sonnenschein, entsteht voraussichtlich rund 640.000 Euro. Der gesamte he ehemaliger Stuhl) eine unterir- ab April 2021 ein Einstaukanal und weite- Umfang für Teich- und Wegesanie- dische Sedimentationsanlage. Die ren Verlauf eine Sedimentationsanlage. rung umfasst rund 5,4 Mio. Euro. Das Calbenser Blatt 04/21 4
AKTUELL entschlammt, jedoch nicht mit ei- Mitte März, stattfinden und eine stellbar, nicht erwartet wird. Alle Grünen Lunge Ausgleichpflan- ner Betonschicht befestigt werden. möglichste Schonung des Uferge- entsprechenden Bestimmungen zungen geschaffen. Diese Variante bildet einen Kom- hölz- und Röhrichtbestandes und des Bundesnaturschutzgesetzes Die Arbeiten umfassen die Vorbe- promiss zwischen den erforder- aller nicht tatsächlich für die Bau- und des Naturschutzgesetzes des reitung von 22 000 Quadratmetern lichen Eingriffen, den Möglich- arbeiten benötigten unbebauten Landes Sachsen-Anhalt sowie der Vegetationsfläche, die Lieferung keiten der langfristig avisierten Flächen erfolgt. Die Einrichtung dafür ergangenen Verordnungen von mehreren tausend Jungpflan- Sicherung einer Wasserhaltung von Lagerplätzen, Parkplätzen werden beachtet. zen in Form von dreijährigen Säm- auf der einen und allen natur- und und Baustellen wird möglichst lingen, 750 Meter Verbisszaun, umweltschutzrelevanten Aspekten auf bereits versiegelten Flächen Calbenser Blatt: Was wird mit weiteren 151 Meter Verbiss- und auf der anderen Seite ab. im Umfeld und die Führung der den vorhandenen Bäumen und Fegeschutz, Gehölzpflege wäh- Schwerverkehre für dieses Bau- Sträuchern? Was wird wo neu ge- Bei der Sanierung der Teiche im rend der Fertigstellungspflege vorhaben ausschließlich über die pflanzt? Planungsraum sollen Maßnah- und Gehölzpflege während der Straße Brotsack vorgesehen. Hause: Die Landschaftbauarbeiten men zur Vermeidung, negativer fünfjährigen Entwicklungspflege. Es ist vorgesehen, dass sich die Flo- (Waldumwandlung Pappelwald) Folgen für die untersuchte Fauna ra über einen mittleren Zeitraum umfassen ebenfalls zahlreiche Ak- Weitere Pflanzungen entlang der beitragen. Dazu zählen, dass die auf natürlich Art wieder entwi- tivitäten, welche aber nur im klei- Wege und Teiche werden die Ein- Durchführung der Bauarbeiten au- ckelt. Allerdings sind die Teiche neren Umfang zu den Teich- und griffe ausgleichen und einen neu- ßerhalb der Brutzeit der Vögel und untereinander mit Überläufen Wegesanierungsarbeiten stehen. en, attraktiven Naherholungspark der Reproduktionszeit der Lurche, verbunden, so dass eine erneute Denn auch für mehrere andere in Calbe als wirkliche grüne Oase also nicht von Mitte August bis Austrocknung, wie derzeit fest- städtische Projekte werden in der erschaffen! n Grafik: Grüne Lunge mit Kennzeichnung (Pink) der Baumfällungen und Gebüschrodungen vom März 2021 sowie einer Kennzeichnung der Baustelleneinrichtung für die Teichentschlammung. Das Calbenser Blatt 04/21 5
AKTUELL Text René Kiel, Fotos Medicover Schwedischer Gesundheitsdienstleister übernimmt Calbenser Klinik Calbe. Das Krankenhaus in Calbe, reichen Versorgungsstrukturen in Versorgung für die Bürger des das bis 2009 der Stadt gehörte Deutschland dadurch weiter aus- Salzlandkreises bieten. Unter dem und seit dieser Zeit vom neuen bauen können. Unser Ziel ist es, voraussichtlichen Namen Saale- Eigentümer AWO Gesundheits- den geriatrischen Schwerpunkt des Krankenhaus Calbe – Zentrum für zentrum Calbe (Saale) betrieben Krankenhauses zu fördern. Durch Akutgeriatrie stehen wir für loka- wurde, wird vom internationalen gezielte Investitionen werden wir le Verbundenheit ebenso wie für Gesundheitsdienstleister Medico- die Altersmedizin zukünftig wei- überregionale Kompetenz.“ ver übernommen. Das wurde auf ter stärken“, betonte Benedikt Der Vorstandsvorsitzende des einer Online-Pressekonferenz be- von Braunmühl, Medicover-Chef AWO Landesverbandes Sachsen- kannt gegeben. Der neue Eigner Deutschland. Anhalt Hendrik Hahndorf be- versicherte, das Krankenhaus in „Außerdem möchten wir die Ko gründete den Verkauf des Kran- der Hospitalstraße mit den Schwer- operationen im medizinischen Be- kenhauses mit den schwierigen punkten für Innere Medizin und reich mit Partnern aus der Region Rahmenbedingungen und der Altersmedizin zu erhalten und da- erweitern“, sagte der zukünftige schwierigen wirtschaftlichen Situa Dr. Kristian Koch wird der Medicover-Klinik mit die medizinische Versorgung Geschäftsführer Dr. Kristian Koch. tion. Auf die Verkaufsofferte seien in Calbe vorstehen. vor Ort als auch im Salzlandkreis zu „Mit diesen Maßnahmen sichern im AWO-Landesverband insgesamt gewährleisten. Die Klinik verfügt wir den Standort Calbe und ver- vierzehn Bewerbungen eingegan- bote zu engagieren“, so Hause. aktuell über 108 Betten auf vier bessern zudem das medizinische gen. Den Schwerpunkt für den Er fügte hinzu: „Ich freue mich Stationen und versorgt mit über Angebot des Krankenhauses. Wir Zuschlag bildeten die Sicherung auf die Zusammenarbeit mit dem 125 Mitarbeiterinnen und Mitar- freuen uns auf das etablierte und der Arbeitsplätze sowie der Ver- neuen Krankenhausbetreiber Me- beitern pro Jahr rund 2100 statio- eingespielte Team in Calbe. Auf sorgungsstrukturen. „Da hat es dicover. Eng damit verbunden ist näre Patientinnen und Patienten. dieser Grundlage sind wir sehr zu- den entscheidenden Ausschlag die Zuversicht, den Krankenhaus- Zu den Beschäftigten zählen nach versichtlich, die Stärken des Hauses für Medicover gegeben“, sagte standort Calbe und die dortigen aktueller Planung unter anderem weiter zur Entfaltung zu bringen.“ Hahndorf. Über den Kaufpreis sei Arbeitsplätze und Gesundheitsan- 72 Pflegekräfte sowie über 30 Auf die Zusammenarbeit mit den Stillschweigen vereinbart worden. gebote weiterzuentwickeln und Hahndorf: „Dies ist ein wichtiges in eine erfolgreiche Zukunft zu Signal insbesondere für die Mitar- führen. Die ersten persönlichen beiter als auch die Patienten vor Eindrücke stimmen mich sehr zu- Ort. Der AWO war es wichtig, für versichtlich.“ Hause versäumte die Bürger der Region die best- nicht, dem AWO-Landesverband mögliche Lösung zu finden, die für sein Engagement im Gesund- auch für alle weiteren Beteiligten heitswesen am Standort Calbe in zukunftsfähig ist.“ Der AWO-Lan- den letzten elf Jahren zu danken. desverband wolle sich in Zukunft „Unsere Zusammenarbeit wird in den Regionen der Klinikstand- sich selbstverständlich künftig im orte noch stärker auf seine Kern- Bereich sozialer Beratungs- und kompetenzen in der spezialisier- Unterstützungsangebote sowie ten psychiatrischen Versorgung der Kinderbetreuung vor Ort fort- konzentrieren und das Angebot setzen“, sagte der Bürgermeister. n vernetzter sozialpsychiatrischer Leistungen ausbauen. „Dement- Was verbirgt sich hinter Medicover? sprechend werden wir die ambu- Gegründet wurde Medicover 1995 von lante psychiatrische Pflege und die den schwedischen Brüdern Jonas und Das Krankenhaus in Calbe ist an den schwedischen Gesundheitsdienstler Medicover ambulante fachärztliche Versor- Robert af Jochnick. Heute ist Medicover verkauft worden. gung erweitern. Zudem befindet hauptsächlich in Deutschland, Osteuro- sich derzeit eine weitere psychiat- pa und seit kurzem auch in Indien (u.a. Ärzte und Therapeuten. Ameos-Kliniken im Salzlandkreis rische Tagesklinik in Planung und mehrere Krankenhäuser) tätig. Seit 2016 Medicover ist in Deutschland in angesprochen, sagte Dr. Koch: ein weiterer Fokus wird auf den ist die Medicover Gruppe ein börsenno- tiertes schwedisches Unternehmen. Die der ambulanten, fachärztlichen „Wir tun gut daran, partner Bereich Rehabilitation psychisch überwiegende Mehrheit der Stimmrechte Versorgung mit über 30 Standor- schaftlich weiter mit Ameos zu- kranker Menschen gelegt.“ wird direkt von Mitgliedern der af Joch- ten als Medizinische Versorgungs- sammenzuarbeiten.“ Medicover Auch wenn sich der AWO Landes- nick Familie oder indirekt von der gemein- zentren u. a. in den Fachrichtungen habe den starken Wunsch, die verband Sachsen-Anhalt aus dem nützigen Familienstiftung kontrolliert. Endokrinologie, Diabetologie, Kooperation weiter aufrechtzuer- Klinikbereich im Salzlandkreis zu- Medicover Deutschland ist sowohl in der Rheumatologie, Osteologie und halten. rückziehen werde, werde die AWO ambulanten, fachärztlichen Versorgung als Infektiologie vertreten. Zudem Nicolas von Oppen, der im Novem- mit seinem Kreisverband Salzland auch in der labormedizinischen Diagnostik verfügt Medicover über exzel- ber 2020 als Geschäftsführer an das weiterhin einen wichtigen Bei- in Deutschland vertreten. Insgesamt arbei- lente diagnostische Kompetenzen AWO-Krankenhaus Calbe gekom- trag zur Daseinsvorsorge für die ten 2233 Mitarbeiter für das Unternehmen – dank eines vielgliedrigen Labor- men war und in Zukunft gemein- Menschen vor Ort mit seinen Ein- in Deutschland. In der ambulanten, fachärztlichen Versor- verbunds aus Basis- und Spezialla- sam mit Dr. Kristian Koch dem Haus richtungen der Kinderbetreuung, gung setzt Medicover Deutschland seit boren in der Bundesrepublik. Mit vorstehen wird, betonte: „Me- Jugendhilfe, Tafeln und seiner Se- dem Jahr 2016 an über 30 Standorten in der dem Standort Calbe besitzt der dicover stellt für unser Kranken- niorenarbeit leisten. Bundesrepublik auf die Schwerpunkte En- Gesundheitsdienstleister sein er- haus als neuer Träger eine große Calbes Bürgermeister Sven Hause dokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, stes Krankenhaus in Deutschland. Chance dar. Gemeinsam werden äußerte sich lobend über Medico- Osteologie und Infektiologie. Die Medico- „Wir sind sehr froh, dass wir mit wir uns auf unsere fachliche Kom- ver als professionellen und breit ver-Fachärztinnen und -Fachärzte arbeiten dem Erwerb des AWO-Kranken- petenz und den interdisziplinären aufgestellten neuen Partner in bei interdisziplinären Fragestellungen sehr hauses Calbe unsere Kompetenzen Ansatz konzentrieren. Wir wol- der Stadt. „Ich begrüße das Be- eng zusammen. Im ambulanten Medicover- nun auch im stationären Bereich len als starkes Team mit weiteren kenntnis, sich für die Geriatrie Netzwerk sind zirka180 Ärzte und über 450 erweitern und unsere erfolg- Partnerschaften eine erstklassige und weitere medizinische Ange- medizinische Fachkräfte tätig. Das Calbenser Blatt 04/21 6
ANZEIGE Wer bei uns eine Gesichtsbehandlung bucht, bekommt zuallererst ein Fußbad. Wie vieles bei Dr. Hauschka ist das nicht ganz normal. Bei unseren ganz vielfäl- tigen Behandlungen berühren wir Sie nicht nur mit sanften Händen, sondern auch mit feinen Pinseln. Abgestimmt auf Ihr Hautbild und unsere Pflege- produkte vermittelt Ihnen unsere Dr. Hauschka Naturkosmetikerin, was sie von Elisabeth Sigmund gelernt hat: den Wert von tiefer Entspannung und wirksamen Impulsen. Schön wird Ihre Haut dann fast von allein. Unsere Naturschön-Kosmetikerinnen aus Leidenschaft Franziska Mischer: Kosmetikerin, Dr. Hauschka Naturkosmetikerin, Colour Coach Mareen Müller: PTA mit Spezialisierung Dermopharmazie, Dr. Hauschka Naturkosmetikerin, Sugaring-Spezialist In unseren Räumlichkeiten in der Poliklinik bieten wir regelmäßig Beauty-Schnupperabende in kleinen Gruppen mit Themen wie Gesichts- pflege, Teenagerhaut, Makeup, Körperpflege …. Behandlungskonzept auf höchstem Niveau durch Anregung des Lymph- system, Selbstreinigung und Regeneration der Haut. Ganzheitliche 100 % zertifizierte Naturkosmetik „Dr. Hauschka“ NEU seit August 2020: 2. Behandlungskabine Das Calbenser Blatt 04/21 7
S T A D T V E R W A LT U N G Text und Foto René Kiel Unterricht lief nach Lockdown ohne große Probleme an Calbe. Nach dem monatelangen natürlich sehr froh, dass man zur Corona-Lockdown ab Dezember Schule gehen konnte und alles startete der Schulbetrieb in der noch mal vom Lehrer hören und Stadt Calbe am 1. März wieder verbessern konnte und Lösungen ohne große Probleme. kamen. Das war ein sehr befrei- „An unserer Schule lief es an die- endes Gefühl, dass es wieder los- sem Tag geordnet an“, schätzte geht“, sagte der Schülersprecher. der Leiter des Friedrich-Schiller- Gefehlt habe auch der soziale Gymnasiums Calbe, Rolf-Uwe Kontakt zu den Mitschülern. „Da Friedrichs, ein und fügte hinzu: waren wir froh, dass wir uns un- „Wir hatten uns vorher Gedanken tereinander wiedersehen können. gemacht, wie man nach einer so Wir hatten uns aber auch schon im langen Zeit des Ausbleibens des Lockdown untereinander geschrie- Präsenzunterrichtes die Schule ben und ausgetauscht. Als es wie- langsam wieder hochfahren kann. der losging, waren wir alle erleich- Wir haben ein Modell gewählt, tert, auch wenn wir uns noch nicht mit dem der Abschlusslehrgang umarmen konnten. Das ist ja im- 11 und 12 täglich vor Ort beschult mer noch verboten“, sagte Jonas werden kann. Die Klassenstufe 10 Der Schülersprecher des Gymnasiums Jonas Brösel und seine Stellvertreterin Kathrin Brösel. Und seine Stellvertreterin kommt vier Tage in der Woche. Kuczora im Computerraum. Kathrin Kuczora meinte: „Es war Und die Klassen 5 bis 9 sind zwei viel zu tun zu Hause, aber man hat Tage in der Woche in der Schule sich das dann selbst strukturiert im Präsenzunterricht. Wir sind al- stufen 5 bis 6 seien während des mit Aufgaben versorgen konnte. nachdem man einen Plan gemacht so in einem Wechselmodell. Un- Unterrichts von dieser Pflicht ent- „Das hatten wir schon vor dem hat. Da war es in der Schule gut, sere Schüler sind also zwei Tage bunden. Die Schüler der Klassen- ersten Lockdown. Das System hat dass man das noch mal durchge- hier. Das ist immer an unterschied- stufen 7 bis 12 dagegen müssten sich auch verbessert. Man hat die hen und Fragen stellen konnte. lichen Tagen für Klassenstufen, den Mund-Nasen-Schutz auch im Ratschläge, die man nach dem Man hatte sich ja zwischendurch aber manchmal auch für einzelne Unterricht tragen. „In schwierigen ersten Lockdown gegeben hat in den Videokonferenzen gesehen, Klassen, so dass die Auslastung des Situationen wie zum Beispiel bei auch angenommen. Ich hatte in aber in der Schule zu sein, ist noch Gebäudes auf 100 Prozent hoch- Klausuren oder Klassenarbeiten, dieser Phase ein gutes Gefühl, mal was anderes und man versteht gefahren werden kann und alle die auch geschrieben werden, was die Versorgung der Schüler es noch mal besser, wenn man die Räume den Bedingungen, die im besteht die Möglichkeit, wäh- mit Aufträgen anbelangt“, sagte Lehrer hier hat. Es ist besser, wie- Hygienerahmenplan vorgeschrie- rend des Stoß-Lüftens die Mas- Friedrichs. Zu diesem Portal ge- der in der Schule zu sein, weil das ben sind, erfüllen können.“ Dazu ke kurzzeitig abzusetzen“, so hört auch ein E-Mail-Verteiler, für die spätere Schullaufbahn an- gehöre zum Beispiel der Abstand der Schulleiter. Der Zeitplan sei mit dem die Lehrer jeden Schüler, genehmer ist.“ von mindestens 1,50 Meter und so angepasst worden, dass nach aber auch jeder Schüler die Leh- die Halbierung der Klassen. Am 90 Minuten den Schülern die rer und seine Mitschüler erreichen Täglicher Wechselunterricht Gymnasium gebe es Räume, da Möglichkeit eingeräumt werde, kann. Für die wenigen Schüler, die passen große Klassen oder Kurse das Gebäude zu verlassen und nicht über einen privaten Com- In der Sekundarschule „J. G. Her- rein. Es sei immer eine Mischform, auch auf dem Hof frische Luft zu puter oder Internet-Zugang ver- der“ erfolgte die Wiedereröff- um das Gebäude und die Räum- schnappen. Die Maskenpflicht be- fügen, hatte das Sekretariat des nung mit einem täglichen Wech- lichkeiten optimal ausnutzen zu stehe auch auf dem Schulgelände. Gymnasiums die Aufgaben auch selunterricht. Die Klassen wurden können und den Schülern so viel Bei einem Abstand von 1,50 Meter ausgedruckt. Diese wurden dann in Halbgruppen aufgeteilt, teilte wie möglich Präsenzunterricht zu- sei das Absetzen des Mund-Nasen- von den Eltern abgeholt. Schulleiter Norbert Volkland dem kommen zu lassen. Schutzes jedoch erlaubt. Calbenser Blatt mit. Bislang habe Von der anfänglichen Möglichkeit Der Salzlandkreis hat zudem alle Schüler begeistert über Wieder- es keine besonderen Vorkomm- selbst zu entscheiden, ob die Ju- Schulen, so auch das Gymnasium, aufnahme des Unterrichts nisse und keinen Coronafall gendlichen am Präsenzunterricht mit CO2-Messern ausgestattet, die gegeben. „Es erfolgt eine wö- teilnehmen wollen oder nicht, sei zuverlässig anzeigen, wann gelüf- „Wir waren sehr erleichtert, dass chentliche Testung der Lehrkräfte am Gymnasium von den Eltern tet werden muss. es wieder losgeht“, sagte der Schü- montags auf freiwilliger Basis. Für nicht Gebrauch gemacht worden. Auf freiwilliger Basis können sich lersprecher Jonas Brösel, schließ- die Schüler bestehen noch keine „Es gibt keinen Schüler, der sich die Lehrkräfte seit dem 1. März lich waren die Jugendlichen seit Testmöglichkeiten“, so der Schul- einer Gefahr ausgesetzt sieht“, bis zu den Osterferien einmal pro der Vorweihnachtszeit nicht mehr leiter. Auf die Frage, was besser sagte Friedrichs unter Hinweis auf Woche auf das Corona-Virus selbst in ihrem Gymnasium, sondern laufen könnte, nannte Volkland Anfragen und Telefongespräche testen. „Die Lehrer machen das“, lernten zu Hause. „Es hatten sich die regelmäßige Testung aller von einigen besorgten Eltern. sagte Friedrichs. Für die Schüler viele Aufgaben angesammelt aus Schüler und die Umsetzung des ist das jedoch noch nicht möglich. vielen verschiedenen Fächern. Digitalpaktes. Makenpflicht im gesamten Schul- Das Gymnasium ist vom Schulträ- Viele Lehrer dachten, wir arbeiten gebäude ger, dem Salzlandkreis mit dem nach Stundenplan. Es hat jeder Die Lessing-Grundschule ist Internet-Portal XSCHOOL ausge- selbst strukturiert, wie er arbeitet. laut Schulleiter Henry Melle am Auf die Maskenpflicht angespro- stattet worden, zu dem die Leh- Wenn man nicht nach dem Stun- 1. März mit den 224 Schülern nor- chen, sagte der Schulleiter, dass rer und die Schüler Zugang haben. denplan gearbeitet hat, sondern mal in den Unterricht gestartet. diese im Haus für jeden, der da Damit können Kurse und Klassen erst die Aufgaben abgearbeitet „Wir haben Präsenzunterricht, sei bis auf administrative Räume abgebildet werden, so dass man hat, die zuerst kamen, haben sich so wie die Vorgaben sind“, fügte bestehe. Die Schüler der Klassen- zielgerichtet die Schülergruppen diese angestaut. Dann war man Melle hinzu. n A N Z E I G E N G E H Ö R E N I N S C A L B E N S E R B L AT T Das Calbenser Blatt 04/21 9
S T A D T V E R W A LT U N G Text René Kiel, Foto Stadtverwaltung Neue Kinderwohngruppe „Saaletrupp“ eröffnet Calbe. Das SOS-Kinderdorf Bern- zu geben, gehobene Bildungsab- burg hat in der Saalestadt eine schlüsse zu erreichen und ihren neue Kinderwohngruppe mit dem ganz persönlichen Weg zu gehen. Namen „Saaletrupp“ eröffnet. Neben den öffentlichen Mitteln, Der Verein konnte im März 2019 welche jedoch bei weitem nicht eine Kleinstkinderwohngruppe in ausreichen, finanziert sich der der M.-A.-Nexö-Str. 5 einrichten. Verein durch Spenden, welche Vorangegangen waren Anfang deutschlandweit eingeworben 2018 Gespräche auf Initiative des werden. Damit können über dem Bürgermeisters und in enger Zu- Mindestanspruch hinaus gehende sammenarbeit mit der Calbenser Angebote und Standards vorge- Wohnungsbaugesellschaft mbH halten werden. Das würdigten (CWG). In dieser Wohngruppe fin- auch Landrat Markus Bauer (SPD) den Kinder im Alter von 0 bis zehn und der Calbenser Bürgermeister. Jahren eine Betreuung. „Die Wohngruppen und das An- „Das Leben der Kinder ist schon SOS-Einrichtungsleiterin Maria Stellfeld informierte Bürgermeister Sven Hause und Landrat gebot eines Kinder-, Jugend- und früh geprägt von Bindungs- und Markus Bauer (v. l.) über die bisherige Entwicklung der SOS-Aktivitäten am Standort Calbe. Familienzentrums im gleichen Beziehungsabbrüchen. Dem wol- Haus sind eine hervorragende An- len wir mit unserem Konzept ent- geführt werden können, ermög- stützendem Alltagscouch arbei- gebotskombination, welche uns gegentreten. Dank der Initiative licht, Wurzeln zu bilden und ein ten. Neben dem Bindungsaufbau als Stadt in mehrfacher Hinsicht von Stadt und CWG konnten nun- neues Zuhause mit Perspektive zu erfahren die Kinder und Jugend- willkommen ist“, sagte Hause. mehr die Räume in der M.-A.-Nexö- finden. lichen Verlässlichkeit. Sie können Dabei begrüßte er auch die ge- Str. 4 saniert und ausgebaut wer- Um in familiären Wohngruppen Freunde haben, frei spielen, Bil- plante räumliche und inhaltliche den. Am 1. März war es soweit und auch familienorientiert arbeiten dungserfahrungen machen und Erweiterung der Angebote zur die zweite Wohngruppe für Kinder zu können, bedürfe es eines be- neben der Betreuung gefördert offenen Kinder- und Jugendar- von 6 bis 16 Jahren öffnete“, sagte ständigen Teams an Fach- und werden“, sagte die Einrichtungs- beit ab Mitte April dieses Jahres Einrichtungsleiterin Marion Stell- Hilfskräften. Sie geben den Kin- leiterin. Ziel innerhalb des SOS im Haus in der Nexö-Straße 4 und feld. In Calbe habe man ein Umfeld dern die Möglichkeit an einem Kinderdorf-Vereins sei es unter 5. Der Salzlandkreis zeige sich gefunden, welches es den Kindern „Familienleben“ teilzunehmen. anderem, auch Kindern, welche stets als ein verlässlicher Partner und Jugendlichen, die nicht wieder „Das Besondere dabei ist, dass wir eine langjährige Fremdbetreu- an der Seite derer, die sich dieser in das alte Familiensystem zurück- mit einer Tagesmutti und unter- ung erfahren, die Möglichkeit Probleme annehmen. n s 99 Von 0 bi e r h e r z lich ist jed men! willkom Wo? SOS-Kinderdorf Bernburg Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Calbe Martin-Andersen-Nexö-Straße 5 39240 Calbe (Saale) Angebote In unserem integrierten Öffnungszeiten? - Krabbelgruppe Familiencafé können Montag bis Freitag - PEKiP-Kurse nach Anmeldung Sie mit einer Tasse von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Hausaufgabenunterstützung Kaffee und einem Stück (bzw. siehe besondere Angebote) - Kreativ- und Mottoangebote Kuchen entspannen, - Bastel- und Fahrradwerkstatt neue Menschen Kontakt: - „Wir machen Musik“ kennenlernen, Spaß Sandra Wolfram-Zieger - „ein offenes Ohr für Familien“ haben, aktiv sein (Ansprechpartnerin in Calbe) und sich Telefon: 039291 469656 - Koch- und Backkurse - Familienfrühstück unterhalten. Marion Stellfeld (Einrichtungsleitung) - Freies Spiel im Haus und auf dem Telefon: 0171 9533400 Außengelände - diverse Sport- und Freizeitangebote WIR SUCHEN ehrenamtliche Mitarbeiter und haben freie Stellen - zusätzliche Angebote siehe Aushang für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr! Das Calbenser Blatt 04/21 10
CORONA-AKTUELL/LOKAL Text René Kiel, Foto Stadtverwaltung Calbe bekommt eine Impfstation in der Bernburger Straße Calbe. In Calbe starten die Vorbe- auch dort geimpft werden soll, sind bekundet hat, durch uns reitungen für die Einrichtung einer noch zu viele Unklarheiten damit kontaktiert und über einen Impfstation, um die Impfungen verbunden. Wir wollen und müs- entsprechenden Termin in gegen das Corona-Virus vor Ort sen endlich schneller die Menschen Kenntnis gesetzt wird“, durchführen zu können. vor Ort erreichen, insbesondere die sagte der Bürgermeister. „Hierzu habe ich mich vorab Mitmenschen im hohen Alter.“ Impfauftakt wird frühestens ausführlich mit dem Leiter des Um diese Ankündigung in die Tat der 12. April sein. Um allein Impfzentrums in Staßfurt, Frank umzusetzen, ergingen dieser Tage die Impfung der Personen Knöppler, ausgetauscht sowie ei- rund 1.000 Briefe an Bürgerinnen im Alter über 80 Jahre voll- ne Vor-Ort-Besichtigung als auch und Bürger, die bereits das 80. Le- ständig abgeschlossen zu ha- umfangreiche Abstimmungen mit bensjahr überschritten haben. Sie ben, vergeht voraussichtlich dem Salzlandkreis und der Cal- sollten im Rücklauf per Antwortbo- mehr als eine Wochen. Die Die Einrichtung wurde ursprünglich für eine benser Wohnungsbaugesellschaft gen mitteilen, ob sie bereits eine Impfungen sollen möglichst Kurzzeitpflege entwickelt und vorbereitet. Für die mbH vorgenommen“, sagte Bür- Impfung gegen das Corona-Virus innerhalb mehrere Tage Nutzung als Impfstation sind räumlich als auch germeister Sven Hause. erhalten haben oder der Wunsch hintereinander erfolgen. 42 von der allgemeinen Aufteilung gute Bedingungen Im Blick dafür hat er für diese Zwe- danach besteht. Die Rückläufe Tage (sechs Wochen) später anzutreffen. cke das Objekt in der Bernburger wurden durch die Stadtverwal- erfolgt dann die Zweitimp- Straße 70, ursprünglich einmal für tung festgehalten. Nach Abstim- fung. Gesellschaft richtet in kürzester die Nutzung als Kurzzeitpflege- mung mit dem Salzlandkreis und Die Einrichtung der Impfstation Zeit die Station sowie einen neuen einrichtung konzipiert. Es umfasst insbesondere unter Vorbehalt der und nicht zuletzt die tatsächlichen Zugang her. Der DRK-Ortsverein eine Fläche von rund 230 Quadrat- Verfügbarkeit größere Impfmen- Impfungen werden im engen Zu- Schönebeck im Salzlandkreis e. V. metern. Diese und die damit ver- gen, soll voraussichtlich ab Anfang sammenhang mit der Koopera- hat bereits die Sicherstellung der bundenen Einzelräume werden 15. Kalenderwoche im April 2021 tions- und Unterstützungsbereit- personellen Unterstützung wäh- auch dringend benötigt, um die mit den Impfungen vor Ort begon- schaft lokaler Akteure vorbereitet. rend der Impfzeiten geprüft und Abläufe in der Impfstation gut or- nen werden. „Von daher gilt schon jetzt mein zugesagt“, sagte Hause abschlie- ganisieren zu können. „Hierzu muss sich niemand bei uns herzlicher Dank dafür. Mehrere ßend. Hause: „Auch wenn derzeit immer melden oder nachfragen. Die Ab- niedergelassene Hausärzte haben Dennoch liegen weiterhin sehr he- wieder davon die Rede ist, dass in läufe werden so eingerichtet, dass bereits im ersten Telefonat ihre rausfordernde Tage und Wochen den nächsten Monaten durchaus jede Person, die im Antwortbogen Bereitschaft bekundet, dass sie sich vor allen Beteiligten, denn es gibt die Ausreichung von Impfstoff an des Anschreibens ihr Interesse als Impfärzte zur Verfügung stel- nach Aussagen des Bürgermeisters Hausärzte erfolgen und demnach an einer Impfung gegen Corona len. Die Calbenser Wohnungsbau jede Menge Details zu regeln. n Praxis Barby Amthofstraße 5 39249 Barby (Elbe) Tel.: 039298 - 29077 Praxis Calbe Bernburger Straße 10 39240 Calbe (Saale) Tel.: 039291 - 515490 Behandlung von Sprach-, Sprech-, Fax: 039291 - 515494 Stimm-, Schluck- und Atemstörungen NEUERÖFFNUNG Wir bieten individuelle Beratung in freundschaftlicher Atmosphäre. Jeder Kunde wird gern gesehen und professionell betreut. Wir wünschen allen Patienten und ihren Angehörigen, Ärzten und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest! Fröhliche Ostergrüße an alle Kunden, Freunde Ihr Team der Gemeinschaftspraxis und deren Familien. Sandra und Thomas Wenzel Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag - ACHTUNG - Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr Ab Mai 2021 eröffnen wir neben unseren Standorten in Barby und Calbe Mittwoch+Freitag: 12.00 - 19.00 Uhr eine weitere Praxis in Bernburg, Hallesche Straße 8. Donnerstag: 8.00 - 14.00 Uhr Die telefonische Terminvergabe erfolgt ab 15.04.2021 unter der Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr Nummer 03471 / 642 70 01. Das Calbenser Blatt 04/21 11
ANZEIGEN Frohe Ostern Das Team vom Autohaus Kretschmann wünscht Ihnen ein frohes Osterfest. Räderwechsel von O bis O! WIR BIETEN IHNEN: • Räderwechsel inkl. Prüfung der Räder auf Beschädigungen • Rädereinlagerung • Räder wuchten • Felgenreinigung per Hand UNSER KLIMASERVICE • für Kältemittel R134A / R1234YF • Kältemittel absaugen und befüllen Für *zzgl. fehlende Flüssigkeiten • Funktionsprüfung der Klimaanlage 65,00 • Sichtprüfung aller relevanten Bauteile Euro* • Überprüfung des Innenraum- / Pollenfilters • Desinfektion des Verdampfers und der Lüftungskanäle Autohaus Kretschmann Tel.: 039291-4420 Service: service@ah-kretschmann.de Gewerbering West 24 Fax: 039291-44244 Verkauf: verkauf@ah-kretschmann.de 39240 Calbe www.autohaus-kretschmann.seat.de »Gutes Recht bedarf guter Hilfe.« Das weiß ein jeder, wer´s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei. Wilhelm Busch In diesem Sinne herzliche Ostergrüße, sonnige und erholsame Tage wünschen wir unseren Mandanten. Markt 7 | 39240 Calbe/Saale • Familien- und Erbrecht Mo./Mi./Do.: 08.00 – 15.30 Uhr Tel.: 039291 - 81 76 30 | Fax: - 81 76 29 • Arbeitsrecht Di.: 08.00 – 17.00 Uhr E-Mail: ra-ulrich@gmx.de • Strafrecht Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr www.ra-ulrich-calbe.de • Verkehrsrecht und Termine nach Vereinbarung Das Calbenser Blatt 04/21 12
N A T U R & U M W E LT Text und Fotos Adrian Kanis Text und Fotos Dr. Jürgen Ziegeler Ostereier mit Auslauf Tagfalter unserer Region Calbe. In Deutschland essen wir Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) im Durchschnitt ca. 230-250 Hüh- Calbe. Der Große Kohlweißling nereier pro Jahr. Wie zu keinem ist als ein fester Bestandteil un- anderen Zeitpunkt bekommen serer regionalen Tagfalterfauna diese so viel Aufmerksamkeit wie einzustufen. Diese großflügelige zu Ostern. Während die Eier dann Weißlingsart wird als Kulturfol- überall in bunten Farben zu fin- ger bezeichnet und befliegt in den sind, wirken sie im Rest des jahrweise unterschiedlicher Po- Jahres (abgesehen von heller oder pulationsdichte vor allem Offen- dunkler Schale) mehr oder weni- landbiotope sowie blütenreiche ger gleich. Saumgesellschaften vom Monat Trotzdem besteht mindestens ein April bis Oktober in drei sich über- wichtiger Unterschied: Die Hal- eine kurze Internetabfrage ergibt. lappenden Faltergenerationen. tungsform. Wer nicht das Glück In den meisten Fällen ist wohl da- In günstigen klimatischen Jahren hat, Eier von eigenen Hühnern von auszugehen, dass das Wohl sind Flugzeitabweichungen in oder denen des Nachbarn zu be- der Hennen steigt, je kleiner die unserer Region in den Monaten kommen, kann zwischen Klein- erste Zahl auf dem Ei ist und je art- März bis Ende November durch- gruppenhaltung (Käfighaltung), gerechter demnach die Haltung. aus im Bereich des Möglichen Bodenhaltung, Freilandhaltung Denn je mehr Tiere auf engerem und bereits nachgewiesen. Die und ökologischer Haltung wäh- Raum leben, desto industriellere Art neigt zu temporären Massen- len. Die größten Abweichungen Züge bekommt auch die Eierpro- vermehrungen und ist daher als duktion. In Deutschland werden Kulturpflanzenschädling an sämt- 60 % der Eier in Bodenhaltung lichen Kohlpflanzen einzuordnen. Weiblicher großer Kohlweißling, der produziert, was sich auch am ho- Weiterhin gehört der Große Kohl- 2. Generation in zwei Ansichten unter hen Anteil im Supermarkt zeigt. weißling in die Gruppierung der anderem auf der Sumpf-Kratzdiestel Letztendlich spiegelt sich der un- Binnenwanderer. Solche Wander- terschiedliche Haltungsaufwand züge des Großen Kohlweißlings Bocksdorn. Bei der Nektaraufnah- natürlich im Ladenpreis wider. werden vor allem aus der Nord- me ist der Große Kohlweißling So kosten 10 Freilandeier 40 bis deutschen Region in Küstennähe allgemein nicht wählerisch oder 60 Cent mehr als 10 Eier aus Bo- jahrweise in unterschiedlicher blütenspezifiziert. Dagegen be- denhaltung, was etwa den Kosten Individuendichte gemeldet. Ich vorzugen die gelbgenetzten auf von zwei Kilometern Autofahrt habe selbst einen solchen stun- grünem Grund gefärbten Rau- entspricht. Mit einer kurzen Fahr- denlangen Kohlweißlingszug auf pen als Fraßpflanzen sämtliche radtour zum Bäcker am Wochen- der Insel Usedom in Augenschein Kohlarten, Ackersenf und Kres- Gibt es einen Auslaufbereich, wird er von ende oder zum nächsten kleine- nehmen können (08/1985). sen also einem eher eingeengten Hühnern auch viel genutzt. ren Einkauf wäre das „Aufleveln“ Der Große Kohlweißling ist in Pflanzenspektrum. Die Vorder- der Frühstückseier also zum Bei- seinen Generationen ein überaus flügeloberseite der Falter zeigt bestehen darin, wie viele Hen- spiel problemlos möglich. steter Blütenbesucher, wobei auch eine schwarze Randzeichnung zur nen in einem Stall leben, wie viel Der Osterhase lässt jedenfalls die Gartenanlagen in unserer Re- Flügelmitte. Die weiblichen Falter Platz jedem Tier zusteht, ob es ausrichten, dass er sich im Inte- gion nicht verschont werden. Be- besitzen eine Zweipunkt-Schwarz- auch einen Freilauf gibt und was resse seiner „Lieferhennen“ über liebte Nektarsaugpflanzen sind Färbung der Vorderflügel, die bei gefüttert wird. So sind zum Bei- möglichst wenig zu versteckende hauptsächlich der Frühlings-Lö- den männlichen Faltern nicht aus- spiel Boden- und Freilandhaltung Eier aus Käfig- und Bodenhaltung wenzahn, verschiedene Taubnes- gebildet ist. in der Gruppengröße gleich (bis selarten, die Rote Nachtnelke, der Eine Bestandsgefährdung ist für 6000 Hennen/Stall), aber Freiland- Gemeine Beinwell, verschiedene unsere Region gegenwärtig nicht hühnern steht mit mindestens Diestelarten, die Futterluzerne, erkennbar, jedoch könnten gen- vier Quadratmetern/Huhn ein der Gemeine Flieder, der Schmet- technisch veränderte Pflanzen möglichst begrünter Auslauf zur terlingsflieder und der Gemeine zum Ausbleiben der Art führen. n Verfügung. Die ökologische Hal- tung bietet unter anderem mehr betriebseigenes Futter. Der Heimatverein Calbe Informationen über den Weg der sucht Zeitzeugen, die noch Auskunft zur Drahtseilbahn geben Eier verrät der Stempel, den jedes können, mit der die Braunkohle vom Schacht im „Brumbyer Weg” verkaufte (nicht gefärbte!) Ei auf zum Kohlebunker an der Saale transportiert wurde. der Schale trägt. Die erste Zahl Kurz hinter dem heutigen „Lindendreieck” querte die Seilbahn nennt die Haltungsform: die Nienburger Straße. Ökologische Haltung = 0, Unter "www.was-steht-auf-dem-ei.de" Wir würden uns unter Tel. 039291-78306 über Auskunft freuen. Freilandhaltung = 1, lässt sich die Herkunft über den Code am Danke! Heimatverein Calbe Bodenhaltung = 2, schnellsten herausfinden. Käfighaltung = 3. Hinter den Buchstaben versteckt freut, da er findet, dass es für die +++ KLEINANZEIGE +++ sich das Herkunftsland und der siebenstellige Code am Ende ist Produktion eines guten Eis zwi- schendurch auch mal frische Luft Wohnung für Single! ANZEIGEN GEHÖREN 2-Raum-Dachgeschosswohnung dem Herstellerbetrieb zugeordnet. braucht. Und kann man dem Os- in Calbe zu vermieten, 58 m², voll INS Die Eier auf dem Foto kommen terhasen einen Wunsch ausschla- zum Beispiel aus einem deutschen gen? saniert, Kaltmiete 270,- Euro. Kaution 2 Kaltmieten. CALBENSER BLATT Freiland-Betrieb in Liepgarten Viel Freude beim Färben, Verste- (Mecklenburg-Vorpommern), wie cken und Suchen! n Tel. 0931/74028. Das Calbenser Blatt 04/21 13
RÄTSEL Rätsel-Ecke von Hans-Eberhardt Gorges Abk.: Meeres- bezie- Gelenk- Dif- Ostger- fisch Scholle Müll hungs- leiden ferenz manen in Lake weise jap. Eis- kunst- 4 1 (Midori...) läuferin Ofen- Abk.: Inh. Stefanie Steinkopf-Venzke gitter 5 Kalorie Gleich- Schiffs- Haar- ge- bayer. Karten- eifrig Meiner werten anlege- färbe- wichts- Abtei spiel lernen platz mittel lage Küsten- Schöp- Kundschaft frohe Klausner fluss in Heimtier Öffnungszeiten: Spanien 8 fer Mo-Mi: 8 - 18 Uhr trübe Do: 8 - 20 Uhr Vorname der Garbo scherz.: Leere im Porte- monnaie 9 Medi- kament Geizhals Figur aus "Der Trouba- dour" 13 Osterfeiertage! Fr: Sa: 8 - 18 Uhr 8 - 12 Uhr holl. Käse- stadt W.-Loewe-Straße 20 | 39240 Calbe | Tel. 039291 / 46 96 31 Tennis- landw. Frage- netz 12 Gerät wort (engl.) 3 Kfz-Z. Haupt- Trans- Silber- Bayreuth stadt v. port- Huftier pappel mittel lat.: zwei Öster- reich 11 Main- zufluss Fluss Küsten- Konvoi zum Inn vogel Sport- Kurz- Oster-Rabatt vom 29.03. - 10.04. 20 % auf alles unbe- gerät form v. Stadt in bibl. Sinnes- Büro stimmter Rhein- Adel- Belgien Riese organe Artikel hafen heid Hand- arbeit röm. Göttin 2 alter Name Thai- Unseren Kunden lands Fluss z. Donau am für etwas gut sein Ursache belgi- scher Fluss wünschen wir ein Boden Erreger Abkür- zung: Bände frohes Osterfest! bayer. Blutader Klemme 10 Fluss Montag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr Wilhelm-Loewe-Str. 16 Gruß der Seeleute Gauner- gehilfe Larve Halbton über f Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr 39240 Calbe Imme pasten- förmige Speise- würze Papier- Kfz-Z. 6 zählmaß Gießen Stadt an Fluss der Ems in Peru 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Wie heißt eine neue Straße (Weg) in Calbe? Auflösung März 2021: Gesucht wurde SAALMAUER +++ KLEINANZEIGE +++ +++ KLEINANZEIGE +++ Häuslicher Pflegedienst Koschmieder GmbH Holzfällung, Baumpflege, Obst 3-Raum-Wohnung in Calbe zu baumschnitt, Wurzelbeseitigung; vermieten, 81 m², voll saniert, Angebote kostenfrei. Tel. 0931/74028. Mobil 0171/5219843. n Tagespflege n Häusliche Krankenpflege n Pflege bei Pflegebedürftigkeit n Palliativversorgung www.unser-steuerbuero.de n Pflegeberatung Steuerberater: Tätigkeitsschwerpunkte: Kanzlei Calbe n Hauswirtschaft • Steuererklärung für Arbeitnehmer, Beamte Schloßstraße 111 Jens Göttinger und Rentner 39240 Calbe Tel. (039291) 42 40 n Essen auf Rädern Christian Brachvogel • Finanz- und Lohnbuchhaltung Kanzlei Niederndodeleben Dipl.-Finanzwirt (FH) Kosten- und Leistungsrechnung Am Stadtberg 4 39167 Niederndodeleben Allen Kunden und Geschäftspartnern Ivonne Brachvogel • Jahresabschlusserstellung Steuer- (§ 58 StBerG) erklärungen für Unternehmer Tel. (039204) 55 58-0 Kanzlei Burg Frohe Osterfeiertage. Dipl.-Finanzwirtin (FH) • Betriebswirtschaftliche Beratung In der Alten Kaserne 1 & Existenzgründerberatung 39288 Burg 39240 Calbe | Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 6 Alexandra Döbel Tel. (03921) 92 44 00 (§ 58 StBerG) • Beratung bei Unternehmenskauf, -verkauf Kanzlei Magdeburg Tel.: 039291 / 51 190 und -sanierung Dipl.-Finanzwirtin (FH) • Unternehmensberatung Königstraße 49 E-Mail: info@pd-koschmieder-calbe.de 39116 Magdeburg • Testamentsvollstreckung Tel. (0391) 66 25 48-0 www.seniorenpflege-tannenhof.de Das Calbenser Blatt 04/21 14
Sie können auch lesen