RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonia Peters
 
WEITER LESEN
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Rat        HAUS               POST
Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern
                                                      Ausgabe Nr. 18 | Mai 2021
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Auf ins Grune                                                                                                                                             Der besondere Tipp
  Die Touristik ist startklar                      :                                                                                                      Tipp-Nr. 1:
                                                                                                                                                          W      ie wäre es mit einem „Tête à Tête“ auf dem Boule-Platz
                                                                                                                                                                 an der Obstbaumwiese? Wer an ein nettes „Stell-
                                                                                                                                                          dichein“ am Rande des Boule-Feldes denkt, den müssen
                                                                                                                                                          wir allerdings enttäuschen. Nett wird es ganz bestimmt,
                                                                                ausflüge mit einem Picknick in der freien Natur, das verspricht der
D    er Ostbevern Touristik e. V. kann es kaum erwarten, wieder Be-
     sucher*innen und Gäste in Ostbevern begrüßen zu können. Das
Ausflugs- und Veranstaltungsprogramm des Vereins ist fertiggestellt,
                                                                                Touristikverein.
                                                                                                                                                          aber mit einem „Tête à Tête“ ist doch eher eine Variante des
                                                                                                                                                          Boule-Spiels gemeint.
                                                                                Auch für individuelle Ausflüge mit der Familie in Ostbevern gibt es
auf der Homepage www.ostbevern-touristik.de abrufbar und wartet                                                                                           Das Kugel-Wurf-Spiel, dass auch unter dem Namen "Boccia"
                                                                                viele Anregungen. Schließlich gibt auch hier direkt vor der Haustür
nur darauf, jetzt mit Leben gefüllt zu werden.                                                                                                            bekannt ist, lädt zu ausgeklügelten Wurftechniken und takti-
                                                                                zahlreiche Möglichkeiten für Spiel und Spaß. Inspiration bietet das
Denn ob tatsächlich der bunte Strauß an Angeboten, den die Touris-              umfangreiche Angebot auf der Website. Schauen Sie einfach mal rein
                                                                                                                                                          schen Finessen ein. Und wem es gelingt, seine Kugeln näher
tiker zusammengestellt haben, stattfinden kann, ist noch nicht klar.            und stöbern Sie durch das Programm.                                       am "Schweinchen" zu platzieren, der hat den Sieg schon so
Es ist aber das Ziel des Vereins, Ausflüge und Veranstaltungen der                                                                                        gut wie in der Tasche. Alles klar? Einfach mal ausprobieren -
                                                                                                                                                          das Boule-Spiel sorgt nicht nur für Kurzweil, sondern auch für
                                                                                www.ostbevern-touristik.de
jeweiligen Lage anzupassen, damit den Menschen Erholung und Ab-
wechslung geboten werden kann.                                                                                                                            jede Menge Spaß bei kleinen und großen Spielern.
                                                                                Der Ostbevern-Touristik e. V. hat zwei Freizeit-Tipps für Sie, die sich
Raus aus dem Alltag, den Kopf freimachen und das Hier und Jetzt                 ganz prima als vergnügliche Familienausflüge eignen.                      Wer keine eigene Boule- oder Boccia-Ausstattung hat, der
genießen, z. B. bei einem der abwechslungsreichen Rad- u. Wander-                                                                                         kann sich in der Geschäftsstelle der Ostbevern Touristik,
                                                                                                                                                          Hauptstraße 43,  02532 4310350 das Spiel-Equipment
                                                                                                                                                          ausleihen.

                                                                                    Gundermann – Gierschbowle
Kräutersegen
                                        r Heilpraktikerin
                                                          Jutta Maier ist
                                                                                                   1500 ml Apfelsaft
                                                                                          1 Sträußchen blühender Gundermann
                                                                                                                                                          Tipp-Nr. 2:
                  äu terto ur  m  it de
 Die geplante Kr                                                                                  8 – 10 Stiele Giersch
 zunäch st au f un bestimmte Zeit
                   h  be reits  an
                                       verlegt.

                                    gemeldet habe
                                                     n und die es no
                                                       enstehend   ist
                                                                         ch
                                                                        das
                                                                                              3 Stiele marokkanische Minze                                E   ine Fahrrad- oder Wandertour macht hungrig. Entlang
                                                                                                                                                              der Ostbeverner Rad- und Wanderrouten finden Sie viele
                                      ostpflaster: Neb
 Für alle, die  sic                                                                     1 Bio – Orange (in Scheiben geschnitten)                          reizvolle Flecken, die zu einem Picknick einladen - egal ob
                    ein  klein es  Tr
  wollten, gibt es                                            Rahmen r                                                                                    Sie einen der eingerichteten Rastplätze wählen, am "langen
                                                                        de
                          an n  –  Gier schb owle, die es im
                     erm                                               inen
  Rezept der Gund                                    stproben im kle
                   zusa m  m en    mit anderen Ko                                    Kräuter zusammenbinden und in den Apfelsaft                          Tisch der Freundschaft“ Platz nehmen oder Ihre Decke am
                                          gedruckt.
  Veranstaltu  ng
                     sollte, für Sie ab                                                  hängen (Stiele sollten heraushängen).                            Ufer der BEVER ausbreiten möchten.
  Hofladen geben                                                  über die
                                                t, wird dieser
                           Termin feststeh
                        r
                                                                                         Orangenscheiben hinzufügen und alles
            ein   ne ue                                                                                                                                   Wenn Sie Ihren Picknick-Schmaus nicht selber transportieren
   Sobald
                                                                          ter
                                                        nsten auch un
                            tg eg  eb en. Infos anso                                         3 – 5 Stunden ziehen lassen.
                                                                                                                                                          möchten oder können, dann sprechen Sie die Mitarbeiterin-
                   be ka nn
   Tagespresse                            ostbevern-tourist
                                                            ik.de
         53 2  43 10 3 50 oder www.                                                    Danach einen Teil in Gläser füllen und mit
      02                                                                                                                                                 nen der Ostbevern Touristik an, die Ihnen gerne ein genüssli-
                                                                                                  Wasser auffüllen.
                                                                                                                                                          ches Picknick mit zahlreichen Leckereien aus unserer Region
                     ten und mehr                                     sen-                                                                                in einer Münsterländer-Picknickkiste organisieren. Das Bes-
    Tipp: Rosenkos                                   Ostbeverner Ro
                                   Ihnen in einem                   e  und                              Mmmmm lecker!!!
                         m öcht e
                                                          Heilpflanz
                                       en", die Rose, als
                  e. V.                                                                                                                                   te daran ist, dass sie Ihnen sogar direkt zum gewünschten
    Der Touristik
                        in de r Blum
    garten die "Kön
                     ig                                       naue Te in
                                                                      rm
                                             rbringen. Der ge                                      Guten Appetit wünschen                                 Picknickort geliefert wird.
                          urerlebn  is nähe
                     Nat
     den Garten als                         licht.
             der Tage spresse veröffent
     wird in
                                                                                                  Ostbevern Touristik e.V.,                               Na, Appetit bekommen? Mit den Münsterländer Picknick-
                                                                                                                                                          kisten kann Ihr Ausflug in Ostbevern kaum genussvoller sein:
                                                                                                 Jutta Maier, Heilpraktikerin
                                                                                                                                                          Bewegung an der frischen Luft, tolle Landschaft und leckeres
                                                                                                    und Kleiner Hofladen
                                                                                                                                                          Essen.
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Fairflixt lecker                                                                                   Fairtrade-
                                                                                                      Gemeinde

                                                                                                                Ostbevern
                                                                                                                                                     Auf´s Dach gestiegen
                                                                                                       W ir machen mit!
 Picknick mit fairen Köstlichkeiten                                                                                                                  Dachsanierung
                                                                                                                                                     an der Franz-von-Assisi-Grundschule
                                                                             der Inhalt der Kiste auch aus dem FAIR gehandelten Sortiment des
   I ns Grüne radeln oder wandern, den Frühling entdecken und an
     einem schönen Ort gemütlich picknicken - das ist ein guter Plan,
   wenn die Tage bald wieder wärmer werden, findet das Team des
                                                                             Weltladens nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden,
                                                                             z. B. mit Wein, Saft, süßen oder herzhaften Knabbereien, Kaffee, Tee,
                                                                                                                                                     I n der Franz-von-Assisi-Grundschule tropft es - und das schon seit
                                                                                                                                                       einigen Jahren. Inzwischen sind Wasserflecken im Gebäudeinneren
                                                                                                                                                     deutlich erkennbar und bei stärkerem Regen bilden sich sogar Was-
                                                                                                                                                                                                                             Zudem werden ca. 120 m² Photovoltaik-Module zur Eigenstromver-
                                                                                                                                                                                                                             sorgung auf den drei hochliegenden Dachflächen installiert.

                                                                                                                                                                                                                             Die Gesamtkosten für die Dachsanierung sollen laut Kostenschätzung
   Eine-Welt-Ladens. Die Picknick-Kisten-Aktion, die der Verein Ostbe-       Trockenobst, Nüssen, Schokolade, Servietten und vielem anderen          serlachen.
                                                                                                                                                                                                                             ca. 645.00 € für die Dachsanierung und weitere 50.000 € für die neue
   vern Touristik e.V. im März angestoßen hat, führt der Weltladen im        mehr.
                                                                                                                                                     Eine erste Vermutung, dass die Regenrinnen sowie Fallrohre unter-       PV-Anlage betragen. Für Letztere ergibt sich durch die Eigennutzung
   Edith-Stein-Haus auch nach Ostern weiter. Er bietet die feinen Zuta-
                                                                             Auch Zutaten für eine selbst zubereitete kleine Mahlzeit samt anre-     dimensioniert sind und nicht genügend Wasser ableiten, bestätigte       des erzeugten Stroms eine Amortisationszeit von ca. 11 Jahren. Eben-
   ten für ein solches Picknick. Die Münsterland-Kisten sind befüllt mit
                                                                             genden Gewürzen und Rezepten sowie eine Backmischung für einen          sich im Herbst 2018 durch eine Kamerabefahrung nicht. Deshalb wur-      falls lassen sich dadurch ca. 16.000 kg CO2-Emissionen einsparen.
   leckeren Nahrungs- und Genussmitteln aus FAIREM Handel und eig-
                                                                             einfach und schnell (ohne Backen) herzustellenden Kuchen gibt es.       de in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Dachdecker und einem
   nen sich prima als Geschenk an liebe Menschen oder auch, um sich                                                                                                                                                          Bei der Planung wurde klar, dass die Dämmstärke (14 cm) auf dem
                                                                             Lassen Sie sich inspirieren und verführen.                              Architekten eine Bestandsaufnahme der Dachabdichtung sowie der
   selbst eine Freude zu machen.                                                                                                                                                                                             Dach nicht verändert werden kann, da beim Anschluss der Dachab-
                                                                                                                                                     Dämmebene durchgeführt.
                                                                             Der Eine-Welt-Laden ist nach vorläufigem Plan und zu den allgemein                                                                              dichtung an die Fassade Mindesthöhen z. B. im Bereich der Fensteran-
   Sie können, so wie angeboten, komplett in den Preiskategorien von
                                                                             gültigen Hygienebedingungen geöffnet: donnerstags von 10:00 –           Dabei kamen einige Mängel zum Vorschein wie z. B. die nicht fach-       schlüsse vorgegeben und einzuhalten sind.
   35, 40 oder 50 Euro - je nach Größe - erworben werden. Ein Pfand
                                                                             12:00 Uhr und sonntags von 10:15 – 12:15 Uhr. Außerhalb dieser Zei-     gerechte Blitzschutzanbindung unter den Fensterbänken, die nicht
   von 10 Euro für die schöne stabile Kiste aus der Herstellung der Alexi-                                                                                                                                                   Zudem gibt es gemäß des Brandschutzkonzeptes die Vorgabe, nach
                                                                             ten nimmt Magdalena van Teeffelen auch telefonisch unter  5410         überlappende Folienabdichtung unter der Attikaabdeckung sowie
   aner-Werkstätten ist im Preis inbegriffen. Selbstverständlich kann                                                                                                                                                        Brandschutzklasse B1 zu bauen. Dies gewährleisten aktuell nur weni-
                                                                             gern Bestellungen entgegen.                                             eine Durchfeuchtung der Dämmebene.
                                                                                                                                                                                                                             ge Produkte auf dem Markt. Diese Anforderungen schließen auch die
                                                                                                                                                     Insofern besteht nun die dringende Notwendigkeit, die Dachflächen       Möglichkeiten eines begrünten Daches aus.
                                                                                                                                                     zu sanieren, um ein weiteres Fortschreiten der Schäden zu verhindern.
                                                                                                                                                                                                                             Für die Sanierungsarbeiten ist eine Bauzeit von 20 Kalenderwochen
                                                                                                                                                     Die gemeinsam mit dem Planungsbüro Dörenkämper und Ahling er-           vorgesehen. Mit der Maßnahme soll zu Beginn der Sommerferien be-
       Faires Frühstück
                                                                                                                                                     arbeiteten Planungen für eine Dachsanierung sehen jetzt eine Dach-      gonnen werden.
                                                                                                                                                     abdichtung mit Bitumenschweißbahnen vor.
           om 14. bis 23. Mai findet bundesweit die Aktionswo-
       V   che „Fair in den Tag“ statt.

       Dabei wird darauf aufmerksam gemacht, dass sich der
       gesamte Frühstückstisch fair eindecken lässt. Kaffee, Tee,
       Orangen- und Mangosaft, Schoko-Aufstrich, Bananen,
       Orangen, Müsli, Honig und sogar ein Strauß fairer Blumen
       können für einen gesunden und fairen Einstieg in den Tag
       sorgen.

       Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Ostbevern plant im Rah-
       men der Möglichkeiten am 20. Mai 2021 einen Stand in
       Verbindung mit dem Wochenmarkt, um faire Produkte für
       den Frühstückstisch aus dem Eine-Welt-Laden zu präsen-
       tieren.

       In diesem Zusammenhang wird auch die „Flower Power
       Aktion“ nachgeholt, die aufgrund der Pandemielage ver-
       schoben werden musste.

Seite 4                                                                                                                                                                                                                                                                                       Seite 5
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
REGION  A L U N D                                                                                      Orden des Breitensports
 IN SPITZ EN Q U A LI TÄT  !
                 R E I R N
                         EC K E R MA N N | OST BE VER                                                    Sportabzeichen Wettbewerb 2020
    LANDFLEISCHE
                                                                                                              as Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren die höchs-
                                                                                                         D    te und erfolgreichste Auszeichnung außerhalb des Wett-
                                                                                                         kampfsports und als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland
                                                                                                                                                                                        zeichnungen ein tolles Ergebnis. Die Ambrosius Grundschule kam auf
                                                                                                                                                                                        136 Abzeichen und an der Josef-Annegarn-Schule wurden 69 Ab-
                                                                                                                                                                                        zeichen verliehen.
                                                                                                         anerkannt. Wer es erhält, hat eine persönliche besondere sportliche
                                                                                                                                                                                        Die übrigen 149 Abzeichen entfallen auf den Erwachsenenbereich.
                                                                                                         Leistung erbracht und darf zu Recht stolz auf sich sein.
                                                                                                                                                                                        Hier sind besonders Bernhard Teicher, der zum 57. Mal das Abzeichen
                                                                                                         Das gilt auch für die 860 Ostbeverner Kinder, Jugendliche und Er-              in Gold ablegte, und Werner Schubert, der auf 45 Sportabzeichen in
                                                                                                         wachsene, die im Jahr 2020 erfolgreich das Sportabzeichen abgelegt             Silber kommt, hervorzuheben.
                                                                                                         haben. Dass die Sportabzeichenabnahme überhaupt unter den er-
                                                                                                                                                                                        Aufgrund der aktuellen Situation konnte leider keine offizielle Sport-
                                                                                                         schwerten Bedingungen möglich war, das ist Peter Müller, Leiter des
                                                                                                                                                                                        abzeichenehrung stattfinden. Sie erfolgte deshalb in kleinem Rahmen
                                                                                                         Sportabzeichenstützpunktes Ostbevern, und seinem Team zu verdan-
                                                                                                                                                                                        durch die Stützpunktleiter Peter Müller und Thomas Rulle.
                                                                                                         ken. Sie ließen sich von dem aufgrund der Corona-Pandemie erfor-
                                                                                                         derlichen Mehraufwand und der Notwendigkeit eines aufwendigen
                                                                                                                                                                                        Dennoch haben es sich die Sparkasse Münsterland Ost, die Volksbank
                                                                                                         Hygienekonzeptes nicht abschrecken - mit Erfolg, wie man sehen
                                                                                                                                                                                        Münsterland Nord eG und die Westeria Fördertechnik GmbH nicht
        VIELFALT                        WOCHENMARKT                    VERKAUFSAUTOMAT                   kann.
                                                                                                                                                                                        nehmen lassen, die Tätigkeit des Sportabzeichenstützpunktes mit ei-
                                                                                                         Großen Anteil an der positiven Sportabzeichen-Bilanz haben einmal              nem gestifteten Geldpreis von je 150 € an die teilnehmenden Schulen
    Freuen Sie sich auf leckere                                                                          mehr die Schulen. Das Collegium Johanneum erreichte mit 506 Aus-               zu unterstützen. Dafür sagen wir herzlichen Dank!
                                        Besuchen Sie uns auf über 20   Am Automaten auf unserem Hof
 Fleisch- und Wurstwaren sowie
                                        Wochenmärkten in Münster          können Sie jederzeit leckere
    wechselnde Angebote aus
                                          und im Kreis Warendorf!      Fleisch- und Wurstwaren kaufen!
       eigener Herstellung!

KENNEN SIE SCHON …
UNSERE FERTIGGERICHTE IM WECKGLAS?

Hausgemachte Fertiggerichte laden Sie zum schlemmen ein!
Erhältlich sind diese in unserem Hofladen und am Verkaufsautomaten
sowie am Verkaufswagen auf allen von uns besuchten Wochenmärkten.

                                                                                                         Urkunde für die Josef-Annegarn-Schule von Bernd     Urkunde für die Ambrosius Grundschule von Marcel   Urkunde für die Loburg/das Collegium Johanneum
HOFLADEN                                                               JETZT FAN WERDEN!                 Ottenjann, Sparkasse Münsterland Ost                Thiemann, Volksbank Münsterland Nord eG            von Felix Poth, Westeria Fördertechnik GmbH
Schirl 61, 48346 Ostbevern                                                                               69 v. 569 SchülerInnen haben das Deutsche Jugend-   136 v. 277 SchülerInnen haben das Deutsche         506 v. 931 SchülerInnen haben das Deutsche
02532 53 75                                   Standorte und Zeiten     D reckermann.landfleischerei       sportabzeichen abgelegt = 12,13 %                   Jugendsportabzeichen abgelegt = 49,10 %            Jugendsportabzeichen abgelegt = 54,35 %
www.landfleischerei-reckermann.de              Wochenmärkte             F landfleischerei.reckermann
                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 7
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Wir schaffen das nur GEMEINSAM!

                                        AHA+L+                               Auf die Leeze und los:
SO SCHÜTZEN
WIR UNS!
                                               A
                                           Absta
                                         medizi nd + Hygien
                                               nische       e
                                                      Maske + Alltags-/
                                                           + Lüfte
                                                                                    Radfahren für das gute Leben
                                                                  n + Ap
                                                                        ps
                                                                                     er ist die fahrradaktivste Kommune im Kreis? Das Rennen um        Wer mit seiner Familie, Freunden, Nachbarschaft, Arbeitskollegen
                                                                             W       diesen Titel wird am 29. Mai 2021 eröffnet, wenn sich die Bür-
                                                                             gerinnen und Bürger des Kreises Warendorf im Rahmen der Aktion
                                                                                                                                                       und/oder Vereins- und Klassenkameraden ein Team bilden möchte,
                                                                                                                                                       der kann sich bereits schon jetzt unter www.stadtradeln.de/ostbe-
                                                                             STADTRADELN auf die Leeze schwingen, in die Pedale treten und             vern als Team registrieren.

                                                                         fleißig Fahrrad-Kilometer sammeln. Das Motto im Kreis Warendorf
                                                                             lautet: „Radfahren für das gute Leben.“
                                                                                                                                                       Mit dem Bilden von STADTRADELN-Teams ist aber nicht gemeint,
                                                                                                                                                       dass gemeinsam in einer Gruppe geradelt werden muss. Ganz im
                                                                             Am Ende des 3-wöchigen Aktionszeitraums werden dann die Kilome-           Gegenteil. Die Teilnahme an der STADTRADELN-Kampagne eignet
                                                                             ter zusammengezählt und dann wird sich zeigen, welche Kommune             sich in diesen Tagen deshalb so gut, weil die gefahrenen Fahrrad-Ki-
                                                                             im Kreis die meisten Fahrrad-Kilometer "erradelt" hat. Zusätzlich - und   lometer eines jeden Teammitglieds virtuell in einem Team-Topf zu-
                                                                             das ist neu - fließen alle in den Städten und Gemeinden geradelten        sammenfließen. Zudem tragen alle geleisteten Fahrradkilometer zur
                                                                             Kilometer auch in das Gesamtergebnis des Kreises Warendorf ein, der       Gesamtwertung der Gemeinde und des Kreises Warendorf bei.
                                                                             nämlich auf Kreisebene in diesem Wettbewerb an den Start geht.
                                                                                                                                                       Sehr hilfreich dabei ist die Installation der STADTRADELN-App auf
                                                                             Für Ostbevern ist es nach der coronabedingten Pause in 2020 bereits       dem Smartphone, denn damit kann jeder Kilometer ganz bequem
                                                                             die dritte Teilnahme an der vom Klima-Bündnis initiierten STADTRA-        in den Radelkalender eingetragen werden: www.stadtradeln.de/app.
                                                                             DELN-Kampagne. Zuletzt in 2019 haben 25 Teams bzw. 361 Teilneh-
                                                                                                                                                       Neben dem Sammeln möglichst vieler Radkilometer für den Klima-
                                                                             mer/innen mitgemacht und insgesamt 65.782 km „erradelt“. Diese
                                                                                                                                                       schutz geht es beim STADTRADELN aber natürlich auch um ganz
  Mund-Nase-       Zuhause bleiben   Abstand halten    Corona-Warn-App       Leistung entsprach einer Vermeidung von 9.340 kg CO2. Für einen
                                                                                                                                                       viel Spaß und Freude am und beim Fahrradfahren. Gerade jetzt in der
                                                                             Ort unserer Größe war das ein wahrlich respektables Ergebnis.
Bedeckung tragen    kaum Kontakte                       luca-App nutzen                                                                                Pandemiezeit kann das Fahrradfahren ein ganz wunderbarer Aus-
                                                                             Dies gilt es nun zu toppen. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und        gleich zur häuslichen Isolation sein. Denn durch die Ausschüttung
                                                                             Bürger, alle Personen, die in Ostbevern arbeiten, einem Verein ange-      von Endorphinen kurbelt es den Abbau von Stresshormonen an und
                                                                             hören oder eine Schule besuchen. Sie sind eingeladen, in dem Akti-        nach dem Ritt auf dem Drahtesel fühlt man demnach große Ausgegli-
                                                                             onszeitraum vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2021 beruflich wie privat        chenheit, Entspannung und gute Laune. Zusätzlich befindet man sich
                                                                                                                                                       an der frischen Luft, was in Zeiten von Home-Office für das eigene

Für Dich, für mich, für alle!
                                                                             einfach öfter mal das Auto stehen zu lassen und ganz bewusst auf das
                                                                             Fahrrad umzusteigen.                                                      Wohlbefinden eine große Rolle spielt. Und als besonderes Bonbon:
                                                                                                                                                       Es gibt auch wieder tolle Preise zu gewinnen und unter allen Teilneh-
                                                                             Das Kilometersammeln erfolgt wie auch schon in den Vorjahren in
                                                                                                                                                       mer/innen verlost der Kreis Warendorf außerdem ein hochwertiges
                                                                             STADTRADELN-Teams. Die kann jeder bilden. Zudem kann man die
                                                                                                                                                       E-Bike im minimalistischen Urban-Street-Design.
                                                                             Aktion im Rahmen einer besonderen Vorbildfunktion unterstützen,
                                                                             indem man/frau STADTRADELN-Star wird.                                     Während des Kampagnenzeitraums bietet der Kreis Warendorf zu-
                                                                                                                                                       dem allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an.
                                                                             Potentielle Stars dürfen dann allerdings in den 21 STADTRADELN-
                                                                                                                                                       Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder
                                                                             Tagen kein Auto von innen sehen und müssen sowohl beruflich wie
                                                                                                                                                       über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltungen auf Män-
                                                                             auch privat komplett auf das Fahrrad umsteigen. Außerdem sollten
                                                                                                                                                       gel und gefährliche Stellen für Radfahrer aufmerksam zu machen:
                                                                             sie während der Aktionsphase von Medienpartnern begleitet werden
                                                                                                                                                       www.radar-online.net.
Eine gemeinsame Aktion der im                                                und über ihre Erfahrungen als Alltagsradler/in in einem STADTRA-
                                                                             DELN-Blog berichten. Also schon eine ganz schöne Herausforderung!         Wer Fragen zur STADTRADELN-Kampagne hat, dem steht im Rat-
Gemeinderat vertretenen Fraktionen                                                                                                                     haus Mara Mußenbrock,  02532 82-42 als Ansprechpartnerin gerne
                                                                             Eine Auftaktveranstaltung bzw. einen offiziellen Startschuss in die
und der Gemeinde Ostbevern                                                   Kampagne wird es aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgesche-
                                                                                                                                                       zur Verfügung.

                                                                             hens allerdings nicht geben.

www.ostbevern.de                                                                                                                                                                                                        Seite 9
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Summ, Summ, Summ                                                                                                                              Luca-App
   Blühflächen locken Bienen + Insekten                                                                                                          Luca funktioniert auch ohne Smartphone
                                                                                                                                                 D   ie luca-App, die es dem Gesundheitsamt des Kreises Warendorf ermöglicht, Corona-Infektionsketten
                                                                                                                                                     schneller nachzuverfolgen, findet auch in Ostbevern reges Interesse. Normalerweise funktioniert die luca-app mittels eines Smartphones.
                                                                                                                                                 Doch es geht auch ohne - nämlich über einen Schlüsselanhänger, auf dem ein QR-Code für die Registrierung aufgedruckt ist .
           uch in diesem Sommer soll es auf vielen gemeindeeigenen Frei-    Auf folgenden Flächen sind verschiedenste Blühmischungen eingesät:
   A       flächen erneut blühen und grünen, summen und brummen.
                                                                             Alter Friedhof              ca. 1.200 m²   Fettwiese
                                                                                                                                                 Ostbeveraner/innen, die einen solchen Schlüsselanhänger benötigen, können sich im Rathaus an Sabrina Cord unter  02532 82-20 wenden.
                                                                                                                                                 Da das Rathaus aktuell für Besucher/innen geschlossen ist, werden die Schlüsselanhänger zusammen mit einem Merkblatt des Kreises Warendorf
   Verteilt über die gesamte Gemeinde hat der Bauhof wieder an ver-
                                                                                                                                                 zugeschickt.
   schiedenen Stellen unterschiedlichste Saatmischungen von heimi-           Am Krankenhaus               ca. 500 m²    Bunter Bienentraum
   schen Wildblumen in die Erde gebracht. Zusätzlich zu den bereits in       Bauhof Freifläche           ca. 2.000 m²   Feldblumenmischung       Zur Registrierung des Schlüsselanhängers wird einmalig ein Internetzugriff benötigt. Im Rahmen der Registrierung muss eine Telefonnummer
   den Vorjahren vorgenommenen Einsaaten werden die gemeindlichen                                                                                hinterlegt werden, unter welcher der/die Nutzer*in erreicht werden kann. Dieses kann auch eine Festnetznummer sein. An diese Telefonnummer
                                                                             Beverstadion                   ca. 90 m²   Bunter Bienentraum
   Blühflächen in diesem Jahr nochmals um ca. 7.000 m² erweitert. Dort                                                                           wird ein Registrierungscode gesendet.
   sollen in diesem Sommer wiederum bunte Blühflächen entstehen, um          2 Kreisel Westumgehung       ca. 700 m²    Bunter Bienentraum       Erste Wahl zur Nutzung der luca-App sollte jedoch immer das Smartphone haben. Hier ändert sich der OR-Code jede Minute und kann nicht
   den Lebensraum vieler Kleinstlebewesen und Insekten nachhaltig zu
                                                                             Begleitgrün                                                         verloren gehen wie ein Schlüsselanhänger. Das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf weist darauf hin, dass die App nur bei der schnellen Nach-
   verbessern und die Artenvielfalt zu fördern.
                                                                             BG Grevener Damm Süd         ca. 700 m²    Tempoblütenflor          verfolgung der Kontakte im Fall einer Infektion helfen kann. Die Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln hat weiterhin höchste Priorität, um
   Seit 2018 wurden im gesamten Gemeindebereich zahlreiche solcher                                                                               die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Weitere Informationen unter www.waf.de/luca oder www.luca-app.de
                                                                             Verkehrsinseln
   Blühflächen geschaffen, die den Insekten Pollen und Nektar, aber
                                                                             Lienener Damm                  ca. 20 m²   Tempoblütenflor
   auch für andere Tierarten, wie den Vögeln, Nahrung, Nistmöglich-                                                                              Anzeige
   keiten und Baumaterial liefern. Und das nicht nur durch den Bauhof        Fahrbahnteiler
   sondern auch durch viele weitere Beteiligte.                              Wischhausstraße                ca. 50 m²   Tempoblütenflor
                                                                                                                                                                                                                       Ihr Leistungserbringer vor Ort
   Auch in diesem Jahr sind wieder viele Akteure mit großem Engage-          Fahrbahnteiler
   ment dabei, blühende Landschaften und Areale in und um Ostbevern          Schmedehausener Straße         ca. 50 m²   Tempoblütenflor                                                                                BeverMed steht für eine qualifizierte Beratung,
   entstehen zu lassen. Und auch in vielen privaten Gärten dürfte es die-                                                                                                                                              persönliche Betreuung sowie qualitativ hochwertige
                                                                             Tor Ostbevern                ca. 650 m²    Bunter Bienentraum
   sen Sommer besonders bunt werden, denn die 500 Samentütchen                                                                                                                                                         und technisch einwandfreie Produkte.
   mit der Warendorfer Mischung, die vom Kreis WAF zur Verfügung             Aldi Verbindungsfläche         ca. 80m²    Bunter Bienentraum                                                                             Unser Ziel ist, Ihnen mit fortschrittlichen und
   gestellt wurden, waren innerhalb von wenigen Tagen vergriffen.            Kreisverkehr B 51            ca. 615 m²    Saummischung                                                                                   entlastenden Systemen die Pflege zu erleichtern. Mit
   Wir freuen uns schon auf die bunte Pracht und sagen dafür allen Be-       Böschung Hauptstr./B 51      ca. 100 m²    Saummischung
                                                                                                                                                                                                                       unserer Fachberatung in den unterschiedlichsten
   teiligten, die daran mitwirken, herzlichen Dank!                                                                                                                                                                    Bereichen, möchten wir Sie in dieser besonderen und
                                                                             Kohkamp III, Wallfüße       ca. 4.000 m²   Wiesenmischung                                                                                 herausfordernden Zeit bestmöglich unterstützen.
                                                                             Telgter Straße               ca. 800 m²    Saummischung
                                                                                                                                                           Weil Ihre Gesundheit
                                                                                                                                                              uns am Herzen liegt!                                                      „Vertrauen Sie sich uns an“
                                                                             Westbeverner Straße          ca. 200 m²    Saummischung
                                                                             Wall neue Feuerwache im                                                                                                                              Qualifizierte Fachkräfte sorgen dafür,
                                                                             OT Brock                     ca. 400 m²    Wiesenmischung                                                                                                   dass Sie bei uns einfach
                                                                             Wiese Speicher Brock         ca. 750 m²    Wiesenmischung

                                                                                                                                                                                                                                                      sind.

                                                                                                                                                                                                                                        „Wir sind für Sie da!“
                                                                                                                                                                                                                             Standort Ostbevern                 Standort Telgte
                                                                                                                                                                                                                               Von-Braun-Str. 9                 Bahnhofstr. 54
                                                                                                                                                                                                                               48346 Ostbevern                    48291 Telgte
                                                                                                                                                                                                                              Tel. 02532-956600               Tel. 02504-9322700
                                                                                                                                                                                                                             Fax. 02532-9566020               Fax. 02504-9322701

Seite 10                                                                                                                                                                                                                                                                                    Seite 11
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Klima und Nachhaltigkeit                                                                                                                            Eins fur alle

                                                                                                                                                                             :
   Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“                                                                                                          Neustart für CarSharing-Projekt
   Antragsphase ist gestartet

                                                                                                                                                                                                                               CarSharing gewinnen, damit sich die Bereitstellung eines Fahrzeugs
   D     ie Antragsphase für das neue Förderprogramm „Ladeinfra-
         struktur vor Ort“ des Bundesministeriums für Verkehr und digi-
   tale Infrastruktur ist am 12. April 2021 gestartet. Es unterstützt kleine
                                                                                 zerinnen und -Besitzern als auch von Mietenden und Vermieten-
                                                                                 den in Anspruch genommen werden, um private Ladestationen,
                                                                                 etwa eine Wallbox, zu kaufen und zu installieren. Es läuft seit dem
                                                                                                                                                       D    er/Die ein*e oder andere wird es bemerkt haben. Das von der
                                                                                                                                                            Unternehmung Teilautos zur Verfügung gestellte Fahrzeug für
                                                                                                                                                       das Ostbeverner CarSharing-Angebot ist schon seit längerer Zeit
                                                                                                                                                                                                                               nachhaltig trägt.

                                                                                                                                                                                                                               Derzeit erarbeitet Teilautos gemeinsam mit der Verwaltung ein tragfä-
   und mittlere Unternehmen, die öffentliche Lademöglichkeiten anbie-            24. November 2020, das Volumen wurde kürzlich auf 400 Mio.            nicht mehr im Ort stationiert.
                                                                                                                                                                                                                               higes Konzept, um sowohl CarSharing-Fahrzeuge als auch Leih- und
   ten möchten. Dabei werden bis zu 80 Prozent der Investitionskosten            Euro verdoppelt. Antragstellung unter: www.kfw.de ˃ Privatperso-
                                                                                                                                                       Der kleine E-Flitzer, der an der Rathaus-Ladesäule seinen Parkplatz     Lastenräder in Ostbevern zu etablieren.
   übernommen.                                                                   nen ˃ Neubau ˃ Förderprodukte
                                                                                                                                                       hatte, wurde zu Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr
                                                                                                                                                                                                                               Für die Ermittlung einer Anzahl benötigter Fahrzeuge und Räder sowie
   Insbesondere Unternehmen des Einzelhandels, des Hotel- und Gast-            X Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“:              aus Ostbevern abgezogen. Der Reinigungs- und Desinfektionsauf-
                                                                                                                                                                                                                               die Ausstattung der Standorte mit Ladesäulen und sicherer Fahrrad-Ab-
   gewerbes sowie kommunale Gebietskörperschaften sind aufgerufen,               Das bereits von 2017 bis 2020 aktive Programm für öffentliche La-     wand, der nach der Benutzung des Fahrzeugs erforderlich gewesen
                                                                                                                                                                                                                               stellmöglichkeiten möchte das Unternehmen die Einwohner*innen mit
   die Förderung für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur einschließ-        depunkte wird zeitnah neu aufgesetzt. Es steht dann ein Volumen       wäre, um eine mögliche Ansteckung mit dem Corona-Virus zu ver-
                                                                                                                                                                                                                               einbeziehen. Deshalb werden für die Umsetzung Partner und Anker-
   lich Netzanschluss zu beantragen.                                             von 500 Mio. Euro für den Aufbau von öffentlich zugänglichen          meiden, war vom Anbieter schlichtweg nicht zu leisten.
                                                                                                                                                                                                                               mieter gesucht, die das Unternehmen Teilautos bei der Bereitstellung
                                                                                 Normal- und Schnellladepunkten bereit.
   Die Bewilligung erfolgt im „Windhundverfahren“ – die Reihenfolge                                                                                    Jetzt erwägt das Unternehmen Teilautos, das in den Kreisen Waren-       des Angebotes unterstützen möchten
   der Eingänge zählt. Eine Beantragung dieser De-Minimis-Beihilfen ist        X Förderprogramm für gewerbliches Laden: Ein Förderprogramm             dorf, Gütersloh und Unna Mobilitätsangebote für den ländlichen Be-
                                                                                                                                                                                                                               Für Fragen und Antworten steht Ihnen vom Unternehmen Teilautos
   nur 2021 möglich. Antragstellung unter www.bav.bund.de ˃ Förder-              mit 350 Mio. Euro für gewerbliches Laden bei Flottenanwendun-         reich betreibt, eine Neuauflage des CarSharing-Projekts in Ostbevern.
                                                                                                                                                                                                                               Herr Oliver Hock,  kontakt@teilautos.de,  02520 272 989-0, gerne
   programme                                                                     gen und für Beschäftigte an deren Arbeitsstelle ist für den Sommer
                                                                                                                                                       Für einen Neustart des Mobilitätsangebotes in unserer Gemeinde          zur Verfügung.
                                                                                 2021 geplant.
   Diese Förder- und Finanzierungsangebote des Bundesministeriums                                                                                      möchte das Unternehmen nun mindestens 20 Nutzer*innen für das
   für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bereich Ladeinfrastruktur         X In Kürze wird die Ausschreibung des 1.000-HPC-Standorte-Pro-
   könnten ebenfalls für Sie interessant sein:                                   gramms für ein deutschlandweites, flächendeckendes und be-
                                                                                 darfsgerechtes Schnellladenetz starten. Mit dem Schnellladege-
   X Förderprogramm „Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden“: Das
                                                                                 setz wurde die Grundlage dafür bereits im Kabinett beschlossen.
     extrem erfolgreiche Programm kann sowohl von Eigenheim-Besit-

                                                                                                                                                         Goldene Ehren für Ostbevern
                                                                                                                                                             ereits im November hat per Videokonferenz der Au-

    GEIG = Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
                                                                                                                                                        B    ditierungs-Prozess für die Auszeichnung mit dem
                                                                                                                                                         European Energy Award (eea) stattgefunden. Vor weni-
                                                                                                                                                                                                                               Größenklasse von 10.000 bis 50.000 Einwohner*innen
                                                                                                                                                                                                                               den 1. Platz.
                                                                                                                                                         gen Tagen wurde uns das Endergebnis nunmehr offiziell
                                                                                Eigentümer die größeren Parkplätze ihrer Wohn- und Nichtwohn-            mitgeteilt:
   D     ie EU-Gebäuderichtlinie (2018) fordert, dass Bauherren und Ei-
         gentümer für gewisse Parkplätze, die sich in oder an Gebäuden
    befinden, auch Ladepunkte und die Leitungsinfrastruktur für Elektro-
                                                                                gebäude mit Ladepunkten ausstatten. Damit soll es für die Nutzer
                                                                                                                                                         Ostbevern hat im Benchmark einen Umsetzungsgrad von
                                                                                                                                                                                                                               Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr
                                                                                                                                                                                                                               keine große Auszeichnungsveranstaltung stattfinden.
                                                                                von Elektrofahrzeugen leichter sein, diese zu Hause, am Arbeits-
                                                                                                                                                                                                                               Stattdessen wurde in Absprache mit der Bundesge-
    fahrzeuge vorsehen müssen.                                                  platz oder bei alltäglichen Besorgungen aufzuladen. Das Gesetz           89,5% erreicht und wird für den Zeitraum 2021 bis 2025
                                                                                                                                                                                                                               schäftsstelle European Energy Award vereinbart, regiona-
                                                                                betrifft übrigens nur die Ladeinfrastruktur für Personenkraft- und       mit dem European Energy Award in Gold für die nach-
    In Deutschland setzt seit dem 25. März 2021 das Gesetz zur Elektro-                                                                                                                                                        le Besuche durchzuführen und die Auszeichnung vor Ort
                                                                                Lieferfahrzeuge.                                                         weisbaren und vorbildlichen Resultate in der kommuna-
    mobilitätsinfrastruktur für Gebäude (GEIG) diese Vorgaben um.
                                                                                                                                                                                                                               durchzuführen. Diese Vor-Ort-Termine sind für Anfang
                                                                                Bei Verstößen droht das Gesetz auch mit "gepfefferten" Beträgen,         len Energiepolitik ausgezeichnet. Mit diesem höchsten
    Das neue Gesetz soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-                                                                                                                                                         Juni 2021 geplant.
    mobilität in Gebäuden beschleunigen. Dafür müssen Bauherren und
                                                                                bis zu 10.000 Euro.                                                      jemals erreichten Prozentwert belegt Ostbevern im Ran-
                                                                                                                                                         king der Städte und Gemeinden in Deutschland in der                   Für Ostbevern ist es der 5. "Energie-Oscar" in Gold.

Seite 12                                                                                                                                                                                                                                                                                        Seite 13
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Was gehort in welche Tonne?
                                       :
                                                                                                                                                                                                                                           Neue Öffnung
                                                                                                                                                                                                                                                        szeiten
                                                                                                                                                                                                                                          des Recyclingh
                                                                                                                                                                                                                                                        ofes an der W
                                                                                                                                                                                                                                                                      estbeverner St
                                                                                                                                                                                                                                                                                    raße
                                                                                                                                                                                                                                          Samstag von
                                                                                                                                                                                                                                                       08.30 - 14.00 U
                                                                                                                                                                                                                                          Mittwoch von                hr
                                                                                                                                                                                                                                                       16.30 - 18.30 U
                                                                                                                                                                                                                                                                      hr (März-Nov.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   )

   Abfälle für Umwelt und Klimaschutz richtig trennen
   Im Haushalt fällt Tag für Tag jede Menge Müll an. Von Essensresten über Verpackungen bis hin zu defekten Elektrogeräten oder ausgedientem Mobiliar. Vor allem vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Klimaveränderungen wird es daher immer bedeutsamer, Abfälle zu vermeiden und unvermeid-
    bare Abfälle richtig zu trennen. Aber nicht immer ist ganz klar, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Wir haben deshalb für Sie eine Tabelle zusammengestellt, die beispielhaft aufführt, welche Stoffe in welcher Tonne entsorgt werden dürfen. Da wir nicht alle im Haushalt vorkommenden Abfallarten
   auflisten können, empfehlen wir Ihnen die App "Tonnenticker-Pro", die Sie kostenlos in den App-Stores herunterladen können. Nicht nur, dass die App Sie zuverlässig an das rechtzeitige Herausstellen Ihres Abfallbehälters erinnert, sondern dort sind auch über 1.200 Abfallstoffe mit der jeweilig richtigen
   Entsorgungsmöglichkeit aufgeführt.

           Restmülltonne                        Biotonne                           Papiertonne                         Gelbe Tonne                                        Sperrmüll                        Elektroschrott                        Glascontainer                     Schadstoffmobil

    Das gehört z. B. hinein:            Das gehört z. B. hinein:             Das gehört z. B. hinein:            Das gehört z. B. hinein:                         Das gehört z. B. hinein:             Das gehört z. B. hinein:             Das gehört z. B. hinein:            Das gehört z. B. hinein:

     -     Asche + Kehricht             -    Lebensmittelreste (auch         -    Briefpapier                     -   Aludeckel                                    -    Teppichläufer (gerollt)        -    Kühlschrank                      -   Arzneimittelflaschen            -   Abflussreiniger
     -     Babywindeln                       gekochte + verdorbene)          -    Briefumschläge                  -   Alufolie                                     -    Koffer                         -    Gefrierschrank                   -   Essigflaschen                   -   Desinfektionsmittel
     -     Essensreste                  -    Teefilter                       -    Broschüren                      -   Getränkedosen                                -    Matratzen                      -    Gefriertruhe                     -   Gewürzgläser                    -   Haushaltsreiniger
     -     Fleisch- und Knochenreste    -    Kaffeefilter                    -    Bücher                          -   Kronkorken/Schraubver-                       -    Tisch                          -    Spülmaschine                     -   Gurkengläser                    -   Pflanzenschutzmittel
     -     Hygieneartikel               -    Fruchtschalen (z. B. von        -    Kartons (zerlegt!)                  schlüsse                                     -    Stuhl                          -    Wäschetrockner                   -   Honigglas                       -   Schädlingsbekämpfungs-
     -     Zigarettenasche                   Bananen, Apfelsinen, ...)       -    Kataloge                        -   Kunststoffbecher, z. B.                      -    Couch                          -    Waschmaschine                    -   Ketchupflasche                      mittel
     -     Staubsaugerbeutel            -    Kartoffelschalen                -    Pappe, Papierverpackun-             Joghurt-, Pudding-, Sahne-                   -    Sessel                         -    Elektroherd                      -   Likörflasche                    -   Rostschutzmittel
     -     unbrauchbare Kleidung        -    Eierschalen                          gen                                 becher                                       -    Schrank                        -    Fernseher/Monitor                -   Marmeladenglas                  -   flüssige Farbe + Lack
     -     abgetragene Schuhe           -    Blumen (ohne Umtopf)            -    Prospekte                       -   Kunststoffflaschen                           -    Regal                          -    Computer                         -   Parfümglasflaschen              -   Holzschutzmittel
     -     Haushaltsgegenstände         -    Blumenerde                      -    Papiertüten                     -   Kunststoffschalen                            -    Bett                           -    Drucker                          -   Sektflaschen                    -   Säure
     -     Einwegstifte                 -    Sägespäne                       -    Schulhefte                      -   Kunststofffolien                             -    Wäschekorb                     -    Elektrorasenmäher                -   Speiseölflaschen                -   Chemikalien
     -     Vogelsand                    -    Gras- und Rasenschnitt          -    Zeitungen                       -   Kunststofftuben (z. B.                       -    und andere feste Gegen-        -    Radio                            -   Weinflaschen                    -   Lauge
     -     Kleintierstreu               -    Baum- und Strauchschnitt        -    Zeitschriften                       Zahnpasta)                                        stände aus Haushalten,         -    Telefon                                                              -   Gift
     -     Hundekot                     -    Laub                            -    Wellpappe                       -   Kunststoffdosen, z. B. Ge-                        die wegen ihrer Sperrig-       -    Bügeleisen                                                           -   Neonröhren
     -     stark verschmutzte Verpa-    -    Obst- und Gemüsereste           -    Waschmittelkartons                  würz-, Cremedosen                                 keit auch nach zumutba-        -    Fön                                                                  -   Arzneimittel
           ckungen                      -    Küchentücher aus Papier                                              -   Styroporchips                                     rer Zerkleinerung nicht in     -    Toaster                         Flachglasscheiben (z. B. Fens-       -   Autobatterien
     -     verschmutztes Styropor                                                                                 -   Weißblechverpackungen                             die Restmülltonne passen.      -    Mikrowelle                      terglas) gehören nicht in den        -   Feuerlöscher
                                                                                                                  -   Aluminiumverpackungen                        -    nur haushaltsübliche           -    Staubsauger                     Glascontainer. Kleinere Mengen
                                                                                                                  -   Verbundmaterialien, z.                            Mengen (max. 5 cbm)            -    Heimwerkergeräte                können über die Restmülltonne
                                                                                                                      B. Milch- und Safttüten,                                                         -    elektrisches Spielzeug          entsorgt werden, größere Men-
    Das darf nicht hinein:              Das darf nicht hinein:               Das darf nicht hinein:                   Tablettenblister, Tüten,                                                         -    Lampen/Beleuchtung              gen am Recyclinghof.
                                                                                                                      Kakaodosen...)
     /     Batterien aller Art          /    Asche, Tierkot, Haare           /    Durchschreibepapier
                                                                                                                                                                                                                                            Glas getrennt nach Weiß-, Grün-
     /     Bauschutt                    /    Windeln, Zigarettenkippen       /    Fotos                          Das darf nicht hinein:                           Das gehört nicht hinein:             Elektrogeräte können Sie ent-
                                                                                                                                                                                                                                            und Braunglas in den Altglas-       Das Schadstoffmobil macht ein-
     /     Metalle                      /    Plastiktüten und andere         /    Zigarettenschachteln                                                                                                 weder über die im Ort verteilten
                                                                                                                                                                                                                                            container entsorgen.                mal im Monat Station auf dem
     /     Gartenabfälle                     Kunststoffe, Textilien...       /    Küchenpapier                    /   Altglas                                      /    Abfälle aus Bau- Umbau-        Elektrocontainer oder aber am
                                                                                                                                                                                                                                                                                Recyclinghof. Genaue Termine
     /     Verpackungen                 /    kompostierbare (Plas-           /    Papiertaschentücher             /   Papier                                            und Renovierungsarbeiten       Recyclinghof entsorgen.              Blaue und nicht eindeutig zuzu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                finden Sie im Abfallkalender der
     /     Glas                              tik)-Tüten z. B. aus Mais-      /    Papiertischdecken               /   Pfandflaschen                                /    Elektrogeräte                                                       ordnende Flaschen gehören in
                                                                                                                                                                                                                                                                                Gemeinde. Eine Entsorgung am
     /     Papier, Kartonagen                oder Kartoffelstärke            /    Tiefkühlpackungen (be-          /   Lebensmittelreste                            /    Garten-/Grünabfälle            Eine Abholung von Elektro-           den Grünglascontainer.
                                                                                                                                                                                                                                                                                Schadstoffmobil ist kostenfrei.
     /     Sonderabfälle                                                                                          /                                                /    Sonderabfälle
                                                                                  schichtet)                          Hausmüll                                                                         Großgeräten kann unter               Schraubverschlüsse und Kron-
                                        Es empfiehlt sich, Küchenabfälle                                                                                           /    jegliche Art von Metall         0800 2334859 angemeldet            korken gehören in die Gelbe
                                        in Zeitungs- oder Küchenkrepp-                                                                                             /    Auslegware (z. B. Teppich-     werden.                              Tonne.
                                        papier einzuwickeln.                                                                                                            reste, PVC-Belag...)

Seite 14                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Seite 15
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Uberblick
     :
                                                                                                                                                                                           Querbeet
                                                                                                                                                                                           In diesem Jahr kein                                                           Geldsegen für "Ostbeverns Mitte"

   Ausbildungsmöglichkeiten                                                                                                                                                                Maibaum
                                                                                                                                                                                           Auch in diesem Jahr müssen
                                                                                                                                                                                           wir in Ostbevern auf einen
                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Bemühungen der Gemeindeverwaltung waren erfolgreich:
                                                                                                                                                                                                                                                                         Aus dem Teilprogramm "Lebendige Zentren" des Städtebauför-
                                                                                                                                                                                                                                                                         derungsprogramms 2021 des Landes NRW erhält Ostbevern

          in Ostbevern und der Region                                                                                                                                                      Maibaum vor dem Rathaus
                                                                                                                                                                                           verzichten. Die Kamerad*in-
                                                                                                                                                                                           nen der Feuerwehr hätten
                                                                                                                                                                                                                                                                         1,2 Millionen Euro.

                                                                                                                                                                                                                                                                         Das Geld muss gezielt für die Umgestaltung der Hauptstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                         und der südlichen Bahnhofstraße sowie zur Verbesserung der
                                                                                                                                                                                           ihn gerne - auch ohne großes Aufsehen                                         Aufenthaltsqualität im Ortskernbereich eingesetzt werden.
                                                                                                                                                                                           - auf dem Rathausvorplatz aufgestellt, doch das Binden des Kran-

   N     ormalerweise sorgen die vielfältigen Angebote der
         Berufsorientierung in den Schulen dafür, dass junge
   Menschen wichtige Einblicke in die berufliche Praxis und
                                                                             WIR
                                                                                             S U C H E N DICH!
                                                                                                                                                                men avency GmbH
                                                                                                                                                                und Vossko GmbH
                                                                                                                                                               sowie den Verein Wirt-
                                                                                                                                                                                           zes ließ sich nicht mit den Kontakteinschränkungen der Corona-
                                                                                                                                                                                           schutz-Verordnung vereinbaren. Wir hoffen deshalb darauf, dass                Wochenmarkt
                                                                                                                                                                                           nun im kommenden Jahr wieder die bunten Bänder im Wind flat-
   Hilfestellung bei der Berufswahl erhalten. Diese Einsichten                                                                                                 schaft Ostbevern e.V.,                                                                                    Der Wochenmarkt wird mindestens noch bis zum 30. Juni 2021
   bleiben ihnen jedoch derzeit aufgrund der Corona-Pande-                  Azubis, Studierende, Praktikanten                                                 die den Flyerdruck un-
                                                                                                                                                                                           tern und für Frühlingsgefühle im Ort sorgen.
                                                                                                                                                                                                                                                                         auf der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Großer Kamp
   mie größtenteils verwehrt. Um aber dennoch einen mög-                                                                                                      terstützt haben.                                                                                           verbleiben.
   lichst umfassenden Überblick über die vielfältigen Ausbil-
                                                                                                                                                                Auch Andreas Sche-                                                                                       Ob der Markt dann ab Juli wieder auf dem Rathaus-Vorplatz
   dungsmöglichkeiten in und um Ostbevern zu geben, hat                                                                                                                                    Buchtipp: Heimatbücher Ostbevern                                              stattfinden kann, ist allerdings vom weiteren Verlauf der Co-
                                                                                                                                                               pers, Studien- und Be-
   die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Ostbevern, Yvon-
                                                                                                                                                               rufswahlkoordinator an      Die Heimatbücher der Gemeinde, die sich in zwei Bänden mit der                rona-Pandemie abhängig. Denn vor dem Rathaus würden die
   ne Ganzert, in Zusammenarbeit mit den beiden weiter-
                                                                                                                                                              der Loburg, ist begeistert   Geschichte Ostbeverns befassen, können zu einem Sonderpreis                                                      Verkaufswagen und Markt-
   führenden Schulen, die Josef-Annegarn-Schule (JAS)
                                                                                                                                                              von der Broschüre: „Der      im Ladenlokal von Foto Brandes, Großer Kamp, käuflich erworben                                                       stände wesentlich enger
   und das Gymnasium Johanneum (Die Loburg) sowie
                                                                                                                                                             Ausbildungs- und Prakti-      werden. Statt des bisherigen Einzelpreises von 14, 95 € pro Buch                                                    zusammenstehen und
   in Kooperation mit vielen Ausbildungsbetrieben einen
                                                                                                                                                             kumsflyer kann für unsere                                                                                                                         das erschwert das Einhal-
                                                                     Vorausse
                                                                                                                                                                                           sind nun beide Bücher im Doppelpack für 20,-- € erhältlich.
   neuen Ausbildungs- und Praktikumsflyer für Ostbevern
                                                                                tzung: Lust
                                                                     vielfältige            auf Deine
                                                                                  n Angebo             Zukunft un
                                                                                                                                                            Schülerinnen und Schüler
                                                                                                                  d viel Neug
                                                                    Ausbildun
                                                                                            te der Beru
                                                                                                        fswelt in un
                                                                                                                     d um Ostb
                                                                                                                              ier auf die                                                                                                                                                                      ten von Abstandsregeln.
                                                                                gsstellen/
   erarbeitet.                                                                            Duale Stud
                                                                                                     iengänge:
                                                                                                                                evern
                                                                                                               ab 2021, 20
                                                                    Auf den fo
                                                                    Ostbevern
                                                                               lgenden   Seiten habe
                                                                                                                          22 + 2023                         eine wichtige Informations-
   Das 12 Seiten starke Papier listet freie Ausbildungs-                                                                                                   quelle sein. Vor allem das
                                                                                und der Re           n wir
                                                                    kumsstellen             gion zusam für Dich verschiedene
                                                                                 in diesem ab           meng                        Unternehm
                                                                                              er auch in de estellt, die Ausbildun             en in

   plätze sowie duale Studiengänge für das laufende                Informiere
                                                                   Chance, im
                                                                               Dich im Int
                                                                                          ernet auf de
                                                                                                            n kommen
                                                                                                                       den Jahren
                                                                                                                                   an
                                                                                                                                     gs- und Pr
                                                                                                                                     bieten.
                                                                                                                                                akti-
                                                                                                                                                           Angebot von zahlreichen         Sanierungsarbeiten auf der L 811
                                                                                Rahmen vo               n Unternehm
                                                                                                                                                          dualen Studiengängen at-
                                                                  die Unterne               n Praktika               enswebseite
   und die beiden kommenden Jahre auf, benennt die                                                                                                                                         Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant auf der L 811 zwischen Westbevern und Ostbevern-Brock die Sanierung von zwei Bauwerken.
                                                                              hmen kenn                 in Berufsfeld              n und nutze
                                                                  Ferien an. Fra          enzulernen.                 er hineinzu               die
                                                                                g über die             Einige Firme               schnuppern
   notwendigen Schulabschlüsse und die Kontakte in
                                                                                           angegebene               n bieten au                und
                                                                                                                                                                                           Die Sanierungsarbeiten erfolgen im Rahmen von Tagesbaustellen kürzerer Dauer unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Die Fahrbahn wird
                                                                                                         n Kontakte             ch Praktika
                                                                                                                    nach und be
                                                                                                                                 wirb Dich!
                                                                                                                                            in den        traktiver Unternehmen aus
   den Betrieben.                                                                                  Viel Erfolg wuns                                      der Region dürfte auf ein         halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Die Bauzeit soll ca. 25 Werktage betragen.
                                                                                                   JAS, Loburg und chGeenmeinDirde
                                                                                                                    :

                                                                                                                                                         großes Interesse bei den Ab-
   Weiterhin werden die Ansprechpartner*innen für die                                                                              Ostbevern            schlussjahrgängen der Loburg       Arbeiten an Fahrbahnübergängen sowie Asphaltierungsarbeiten können nur im Rahmen einer Vollsperrung durchgeführt werden. Die Voll-
   Berufsorientierung an den Schulen sowie die der Berufsberatung bei                                                                                                                      sperrung wird nur in der Ferienzeit für die Dauer von 10 Werktagen eingerichtet. Während dieser Zeit wird in Richtung Brock/Ladbergen eine
                                                                                                                                                        stoßen“, ist er überzeugt.
   der Bundesagentur für Arbeit in Warendorf benannt.                                                                                                                                      Umleitung von Westbevern über Ostbevern nach Brock (L 588 – Nordring – L 830) eingerichtet.

   Zudem wurde auf Anregung des Vereins zur Förderung der Inklusion                       Das sehen seine beiden Kollegen, Sarah Holzmüller und Christian                                  Über den genauen Zeitrahmen liegen noch keine Informationen vor. Details entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
   für Menschen mit Behinderung in Ostbevern (VIBO e. V.) eine Infor-                     Fögeling, von der Josef-Annegarn-Schule ähnlich: „Der Flyer ist eine
   mationsseite für Jugendliche mit Handicap gestaltet.                                   ideale Verbindung zwischen dem schulischen Alltag und der anste-
                                                                                          henden beruflichen Ausbildung vieler Schülerinnen und Schüler, der                                                             Velo-Routen-Radfahrer*innen gesucht
   Neben der Berufsausbildung und den dualen Studiengängen bieten                         zudem auch den Eltern einen strukturierten Überblick über das be-
   viele Betriebe und Einrichtungen zudem Schülerpraktika an. Auch                        rufliche Angebot in Ostbevern und Umgebung gibt.“ Und Schulleiter                                                               Wir sind auf der Suche nach Radfahrer*innen , die regelmäßig die Velorouten von Ostbevern über Telgte nach
   wenn diese aufgrund der Pandemie nicht angeboten werden kön-                           Andreas Behnen ergänzt: „Unser Leben wird zu einem großen Teil                                                                  Münster oder über Westbevern und Handorf in Richtung Münster nutzen und die bereit sind, ihre Erfahrun-
   nen, so zeigt der Flyer, wo ein Blick hinter die Kulissen normalerweise                von Arbeit und Beruf geprägt. Daher hängt ein "glückliches" Leben                                                               gen auf der Homepage der Velo-Region zu teilen.
   möglich ist.                                                                           eng mit der Zufriedenheit im Beruf zusammen. Hierzu ist die richtige                                                             Denn mit authentischen Erfahrungsberichten möchten wir die Velorouten als "Marke" noch öffentlichkeits-
                                                                                          Berufswahl eine wichtige Voraussetzung“.
   „Bei der Erarbeitung der Orientierungshilfe für die Schülerinnen und                                                                                                                                                    wirksamer transportieren. Gleichzeitig wollen wir aber auch für das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel werben.
   Schüler, deren Eltern sowie für die berufsberatenden Lehrkräfte ha-                    Der Flyer wurde bereits in den beiden Schulen an die Schülerinnen                                 Wenn Sie Lust und Interesse haben, uns dabei durch Ihre Erfahrungen auf der Veloroute zu unterstützen, dann melden Sie sich gerne bei
   ben sich viele Akteure eingebracht. Insgesamt haben sich fast 70 Aus-                  und Schüler ab Klasse 8 verteilt. Weitere Exemplare liegen zur Mit-                               Klaus Hüttmann,  02532 82-39, oder Ulrike Jasper,  02532 82-22, im Rathaus. Schauen Sie auch gerne schon mal auf die Webseite der
   bildungsbetriebe beteiligt.“, freut sich Bürgermeister Karl Piochowiak.                nahme im Rathaus aus. Ein Download ist außerdem auf der Home-                                     Veloregion unter www. veloregion.de. Dort sind neben vielen interessanten Informationen auch bereits einige Erfahrungsberichte einge-
   Wirtschaftsförderin Yvonne Ganzert bedankt sich bei allen, die am                      page der Gemeinde Ostbevern unter der Rubrik Wirtschaft/Berufso-                                  stellt. Die Geschäftsstelle der Stadtregion freut sich über jeden einzelnen Beitrag, den sie - auch mit tollen Fotos untermalt - in die Website
   Projekt mitgewirkt haben. Besonderer Dank geht an die Unterneh-                        rientierung und Ausbildung möglich.                                                               einstellen kann.

Seite 16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Seite 17
RatHAUS POST Hintergründe, Neuigkeiten + Informationen aus dem Rathaus Ostbevern - Gemeinde Ostbevern
Ostbevern
                                                                                                                                                                                                                                    bioinspira

   Querbeet                                                                                                                                     Querbeet
                                                                                                                                                                                                                         Sofe
                                                                                                                                                                                                                                              tiv
                                                                                                                                                                                                                              rn es das C
                                                                                                                                                                                                                                          orona-Infe
                                                                                                                                                                                                                         am Sonnta                     ktionsgesc
                                                                                                                                                                                                                                     g, 20. Juni                   hehen zulä
                                                                                                                                                                                                                                                 20 21  das mit de            sst, möchte
                                                                                                                                                                                                                        führte Pro                                 r WWU M                 n wir
                                                                                                                                                                                                                                   jekt "Ostb
                                                                                                                                                                                                                                               e                              ünster durc
                                                                                                                                                                                                                                                                                          h
                                                                                                                                                                                                                                                ve
                                                                                                                                                                                                                        Abschluss
                                                                                                                                                                                                                                  veranstaltu
                                                                                                                                                                                                                                                  rn  bioinspirativ"
                                                                                                                                                                                                                                                                     im Rahme               ge-
                                                                                                                                                                                                                                                ng beende                      n einer kle
                                                                                                                                                                                                                       Weitere In                          n .                            inen
                                                                                                                                                                                                                                  formation
                                                                                                                                                                                                                      über die Ta             en u nd  Details zur
                                                                                                                                                                                                                                   gespresse                       Veranstalt
                                                                                                                                                                                                                      zieren.                   und über                     ung werde
                                                                                                                                                                                                                                                           die soziale                  n wir
                                                                                                                                                                                                                                                                       n Medien
                                                                                                                                                                                                                                                                                   kommuni-

                                                                                                                                                Ostbevern wächst                                                        Schlösser- und Burgentag
     Inklusionsscheck NRW
     Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken                                                                              Mit Stand zum 31.12.2020 waren in Ostbevern insgesamt 11.594            Am Sonntag, 20. Juni 2021 ist "Schlösser- und Burgentag" im
                                                                                                                                                Personen gemeldet. Das ist ein Plus von 111 Personen zum Jahr           Münsterland. Wenn es die Pandemie erlaubt, öffnen an diesem
     Ausrichtung einer inklusiven Veranstaltung unter Corona-Bedingungen, barrierefreie Umge-                                                   2019.                                                                   Aktionstag viele Herrenhäuser in der Region ihre Türen und ge-
     staltung der Internetseite eines Vereins, Beauftragung von Dolmetschung in Gebärdensprache
                                                                                                                                                                             11.169 (Hauptwohnung)                      währen Einblicke hinter die Kulissen von Schlösser und Burgen.
     - der Inklusionsscheck Nordrhein-Westfalen macht's möglich! Die Landesregierung stellt bis                                                    Gemeldete Personen
     Jahresende 600.000 € bereit, um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung                                                                                      425 (Nebenwohnung)                      Alle Informationen zu den teilnehmenen Schlössern und Burgen
     zu stärken.                                                                                                                                                                                                        sowie zum jeweiligen Programm finden sich auf der Internetseite
                                                                                                                                                                  davon       8.124   Ostbevern Dorf
                                                                                                                                                                              1.743
                                                                                                                                                                                                                        www.schloessertag.de
     Mit dem Inklusionsscheck werden gute Ideen und Aktivitäten vor Ort mit 2.000 € pro Scheck                                                                                        Bauerschaften Dorf
     unterstützt, insgesamt 300 dieser Schecks stehen landesweit bis Jahresende zur Verfügung.                                                                                  656   Ostbevern Brock
                                                                                                                                                                                646   Bauerschaften Brock
     Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von                                                                                                           Münsterland ist Klimaland
     Menschen mit Behinderungen, die noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Dabei sind natürlich die während der Coro-                                       5.549 männlich
                                                                                                                                                                              5.620 weiblich                             Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland" ist im April offi-
     na-Pandemie landesweit geltenden Regeln zu beachten.
                                                                                                                                                                                                                         ziell an den Start gegangen. Dahinter stehen neben Ostbevern
     Die Anträge können immer nur bis zum 30. September eines Jahres gestellt werden. Danach ist eine Antragstellung erst wieder ab dem                                       4.666   ledig                              57 weitere Kommunen und die 4 Münsterland-Kreise. Ziel ist es,
     1. Januar des nächsten Jahres möglich.                                                                                                                                   5.350   verheitratet                       jedermann/-frau zum Einsatz für das Klima zu animieren. Genutzt
                                                                                                                                                                                568   geschieden                         wird ein entsprechendes Konzept der EnergieAgentur.NRW, die
     Alle Anträge können problemlos online gestellt werden.                                                                                                                     585   verwitwet
                                                                                                                                                                                                                         dieses im Auftrag des Landes NRW entwickelt hat und die Kam-
     Die Auswahl der finanziell unterstützten Vorhaben richtet sich nach dem Eingang des Antrags. Je schneller Sie sich bewerben, desto höher                                 6.343 katholisch                           pagne gemeinsam mit dem Münsterland e.V. koordiniert.
     also die Chance auf einen Inklusionsscheck.                                                                                                                              1.614 evang.-protestantisch                Die Kampagne kommuniziert Informationen rund um die The-
                                                                                                                                                                                                                         men Erneuerbare Energien, Gebäudesanierung, Nutzerverhalten,
     Weitere Infos unter www.mags.nrw/inklusionsscheck | Internetseite www.soziales.web.nrw.de für die Antragstellung                                                         3.212 sonstige o. keine Religion
                                                                                                                                                                                                                         Mobilität und Klimafolgenanpassung und präsentiert nützliche
                                                                                                                                                                             10.303 deutsche Staatsangehörige
                                                                                                                                                                                866 andere Staatsangehörige              Tipps und Informationen auf www.muensterland.com/klima-
                                                                                                                                                                                                                         land.

                                                                                                                                                Weiligmanns Hof
                                                                                                                                                Auf Vorschlag des Vereins zur Förderung der Dorfgemeinschaft Brock erhält die Stichstraße in der
                                                                                                                                                neuen Fachwerkhaussiedlung den Namen „Weiligmanns Hof“. Dort, wo jetzt die Fachwerkhaus-
                                                                       Sanierung von Eisenbahnbrücken                                           siedlung entsteht, hat die Familie Weiligmann mehr als ein Jahrhundert (1883 -1992) sowie über 3
                                                                                                                                                Generationen die Gaststätte Weiligmann, später „Kohues-Weiligmann“, betrieben. Die Lokalität war
                                                                       Sie erinnern sich sicherlich noch an das Brückenunglück im vergan-       über viele Jahre Mittelpunkt für alle festlichen Aktivitäten im Ortsteil Brock. Nach längerem Leer-
                                                                       genen Sommer, das sich in Westbevern ereignet hat. Ein großer Teil       stand wurde sie im Sommer 2020 abgerissen, um Platz für die neue Siedlung zu machen.
                                                                       einer Brückenkappe stürzte damals auf die Bahnstrecke. Zum Glück
                                                                        kamen dabei keine Personen zu Schaden, doch dieses Ereignis war
                                                                        der Anlass, auch die gemeindeeigenen Brücken einer genaueren Un-        Projekt-Start
                                                                        tersuchung zu unterziehen.
                                                                                                                                                Zum 01.06.2021 wird das Jobcenter Kreis Warendorf gemeinsam mit der Gemeinde Ostbevern das Projekt „Ich lebe und arbeite
                                                                         Diese Prüfung hatte zum Ergebnis, dass die beiden Bahnübergän-         in Ostbevern“ vor Ort starten. Ziel dieses gemeinsamen Projektes ist es, motivierte arbeitssuchende Arbeitslosengeld II-Empfän-
                                                                         ge in den Bauerschaften Brock und Schlichtenfelde annähernd            ger*innen mit Unternehmen, die Personal suchen, zusammen zu bringen.
                                                                         baugleich mit der Unglücksbrücke in Westbevern sind. Das mit der
                                                                                                                                                In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ostbevern und dem Jobcenter Kreis Warendorf werden Kontakte und Beziehungen
                                                                         Aufarbeitung des Falles in Westbevern beauftragte Ingenieurbüro
                                                                                                                                                zu Unternehmen in Ostbevern aktiviert und genutzt, um offene Arbeitsstellen zu besetzen. So sollen Netzwerke geschaffen und
                                                                          wurde daraufhin gebeten, ein Konzept zu entwickeln, wie auch die
                                                                                                                                                gefestigt werden.
                                                                          beiden Ostbeverner Brücken zu sichern sind.
                                                                                                                                                Die Teilnehmenden bringen ihrerseits Kenntnisse, Erfahrungen und Netzwerke in das Projekt ein. Sie erarbeiten im Einzel- und
                                                                           Im März wurde nun an beiden Brücken eine sogenannte Kap-
                                                                                                                                                Gruppencoaching neue berufliche Perspektiven und entdecken eigene Stärken und Kompetenzen. Die Termine finden jeweils im
                                                                           pensanierung vorgenommen. Die Kosten dafür belaufen sich auf
                                                                                                                                                Rathaus statt. Dabei werden Teilnehmende durch das Jobcenter bei allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess unterstützt und
                                                                            ca. 45.000 €.
                                                                                                                                                begleitet und haben die Chance, eine Arbeitsstelle vor Ort zu finden.

Seite 18                                                                                                                                                                                                                                                                                           Seite 19
Bald fertig
                                                                                                                                          Ankunft in der neuen Halle

   Neue Straßenbeleuchtung
   Endspurt bei Fa. VOSSKO
        ie im Mai 2019 begonnenen Arbeiten für den Neubau der beiden
   D    Produktionshallen 4+5 auf dem Betriebsgelände der Fa. VOSSKO
   haben zum Endspurt angesetzt. Die Ziellinie ist bereits in Sicht, denn
                                                                                   Alleine die Produktionsleistung kann durch den neuen Hallenbau
                                                                                   deutlich gesteigert werden.
                                                                                                                                                                       Wir s u c h e n j e weils e   inen
                                                                                   Eine besondere Herausforderung war und ist die Integration der neu-
   im Sommer dieses Jahres soll der neue Hallenkomplex, der sich dann
   mit einer 14.500 m² großen Nutzfläche über zwei Haupt- und mehre-
                                                                                   en Technik in die bereits vorhandene Infrastruktur. Doch auch dafür
                                                                                   sind bereits Lösungen gefunden. Gleichzeitig wird mit Inbetriebnah-

                                                                                                                                                                           k t r o n  i k e r  u n d
                                                                                                                                                                       Ele
   re Zwischenebenen erstreckt, fertiggestellt sein.
                                                                                   me der neuen Produktionsräume der komplette Betrieb gesprinklert.
   Mit dem Hallenneubau auf dem Gelände des heimischen Fir-
                                                                                   Mit den Baumaßnahmen ist die Fa. VOSSKO darüber hinaus ei-
   menstandortes in der Bauernschaft Schirl erweitert das Unternehmen
   seine Produktions- und Verpackungskapazitäten. Zukünftig wird dort
                                                                                   nem großen Ziel näher gekommen, nämlich für all ihre Hallen den
                                                                                   BRC-Standard - den globalen Standard für Lebensmittelsicherheit des

                                                                                                                                                                                           e  c h   a n i k e r
   eine Produktionslinie installiert - und kann sofern erforderlich - auch
   um eine weitere Linie erweitert werden. Zudem ergänzen großzügige
   Sozialbereiche und eine Kantine für alle Mitarbeiter den Grundriss.

   Alle Ebenen sind durch Personen- und Lastenaufzüge miteinander
                                                                                   British Retail Consortium - zu erreichen.

                                                                                                                                                                       In d u s t r i e m
   verbunden. Mittels einer hochmodernen und automatischen Endver-                    Aktuelle Eckpunkte zu VOSSKO
                                                                                                                                                                                         - B (M/W/D)
                                                                                                                                                                                             E T R I EB
   packungsanlage werden die Produkte dann dort kartoniert, etikettiert
                                                                                                                                                                                    C H T
                                                                                                                                                                          IM 2-SCHI
                                                                                      •    Mehr als 700 Mitarbeiter in Deutschland
   und palettiert. Von dort aus werden die Paletten automatisch in das
   Tiefkühlhaus gebracht. Eine zweite Warenanlieferung für Frischware                 •    500 Mitarbeiter in Brasilien
   mit zwei Rampen erleichtert zukünftig die Belieferung und auch die                 •    Gesamtumsatz Deutschland und Brasilien 213 Mio. €
   Abfallentsorgung befindet sich im direkten Anschluss an den Pro-                        (2020)
   duktionsbereich, so dass längere Wege vermieden werden können.

                                                                                                                                                                         Ko m  m     i n
                                                                                                                                                                         u ns e r  T  e  a   m!
                                                                                                                                                                                            e
                                                                                                                                                                                o.de/karrier
                                                                                                                                                                          www.vossk
                                                                                                                                                                                                                               für
                                                                                                                                                                                                – C o nv e n ie nce Spezialist
                                                                                                                                                                                        Vossko                                     wie
                                                                                                                                                                                                    in d - un d  Schweinefleisch so
                                                                                                                                                                                        Geflügel-, R                             l
                                                                                                                                                                                                 tarisc h e u n d vegane Artike
                                                                                                                                                                                         für vege

   Teil der neuen Verpackungsstraße mit automatisier-   Neue Verbindungsstraße zu den 4 Linien der beste-   Blick auf die Fritteusen-Heizstation                                                                                              Folge uns
   tem Palettierer und Etikettierer                     henden Hallen 2 + 3
                                                                                                                                                                                                                                         auf Instagram
Seite 20
Sammelsurium
           :                                                                                                                                    Neues aus den Gremien
                                                                                                                                                Damit Sie noch besser informiert sind, welche Entscheidungen in den gemeindlichen Gremien getroffen werden, ha-
    Sitzungsplan der Ausschüsse des Rates
    der Gemeinde Ostbevern                                                    Besondere Sprechzeiten
                                                                             Um den Dienstbetrieb nicht zu gefährden, ist das Rathaus mo-
                                                                                                                                                ben wir für Sie im nachfolgenden Text die wichtigsten Informationen und Ergebnisse aus den letzten Sitzungen des
                                                                                                                                                Gemeinderates und seiner Ausschüsse kurz und knapp zusammengefasst.

                                                                                                                                                Bildungs-, Generationen- und Sozialausschuss am 02. Feb. 2021            Umwelt- und Planungsausschuss am 24. Feb. 2021
                                                                             mentan für BesucherInnen geschlossen!
      Dienstag, 11. Mai           Gemeinderat (Sondersitzung)                                                                                   X Die Gemeinde Ostbevern hat Fördermittel im Rahmen des „Hel-            X Das sogenannte „Grüne Klassenzimmer“ zwischen der
                                                                             Wir bitten Sie, für die Erledigung dringender und unaufschieb-         ferprogramm für die Ganztags- und Betreuungsangebote“ in                Franz-von-Assisi-Schule und der Retentionsfläche an der Bever,
      Dienstag, 18. Mai           Umwelt- und Planungsausschuss              barer Anliegen zunächst vorab telefonisch oder per E-Mail Kon-         Höhe von insgesamt 8.581 € erhalten. Die Mittel werden an die           das im Rahmen der „Regionale rechts und links der Ems 2004“
                                                                             takt mit dem zuständigen Sachbearbeiter zu aufzunehmen.                Träger der Betreuungsangebote weitergeleitet.                           angelegt wurde, wird mit Mehlbeer-Bäumen, einer Unterart der
      Donnerstag, 20. Mai         Gemeinderat
                                                                                                                                                                                                                            bekannten Ebereschen bzw. Vogelbeeren, neu gestaltet.
      Dienstag, 15. Juni          Bildungs-, Generationen- und Sozial-       Dies ist unter der zentralen Telefonnummer 02532 82-0, unter
                                                                                                                                                X   Dem Antrag der CDU-Fraktion, im Rahmen eines Verkehrssi-
                                  ausschuss                                  der Telefonnummer des Bürgerservices 02532 82-82 oder der                                                                                   X   Aus dem Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenfahrrä-
                                                                             direkten Durchwahl des Mitarbeiters (siehe Rückseite) möglich.         cherungskonzepts ebenfalls die Sicherheit der Schulwege zu
      Donnerstag, 17. Juni        Haupt- und Finanzausschuss                                                                                        betrachten, wurde stattgegeben. Die Verwaltung wurde zudem
                                                                                                                                                                                                                             dern & -anhängern der Gemeinde Ostbevern konnten im verga-
                                                                                                                                                                                                                             genen Förderzeitraum 1 muskelbetriebenes Lastenrad, 6 Elekt-
      Dienstag, 22. Juni          Umwelt- und Planungsausschuss               Für die Betreuung der Flüchtlinge stehen im Rathaus folgende          beauftragt, einen Sachstandsbericht zu den Maßnahmen des im
                                                                                                                                                                                                                             ro-Lastenräder und 2 Lastenanhänger gefördert werden.
                                                                              Ansprechpartner/in zur Verfügung:                                     Umwelt- und Planungsausschuss am 29.08.2019 vorgestellten
      Donnerstag, 24. Juni        Betriebsausschuss
                                                                                                                                                    Mobilitätskonzepts zu geben.                                         X   Im Sommer wird eine Sondersitzung des Umwelt- und Pla-
      Donnerstag, 01. Juli        Gemeinderat                                 Mansour Ali Mansour,  0162 4042517                                                                                                            nungsausschusses zur Erstellung eines gestalterischen Leitbildes
                                                                                                                                                X   Für die Unterhaltung des Spritzenautomates am Rathaus erhält
                                                                              Verena Speicher,  02532-82-19                                                                                                                 für den inneren Ortsbereich durchgeführt.
    Die Sitzungen finden zur Wahrung der Hygiene- und Abstandsrege-                                                                                 der Aidshilfe e. V. einen Zuschuss in Höhe von 400 €.
    lungen - sofern nicht anders bekanntgemacht - jeweils um 18.00 Uhr                                                                          X   Der Verein Lebenshilfe Kreis Warendorf e. V. erhält für die Durch-   Gemeinderat am 25. Feb. 2021
    in der Aula/Mensa der JAS, Hanfgarten 18 statt.                           Sprechzeiten Polizeibezirksdienst Ostbevern
                                                                                                                                                    führung von Freizeitangeboten einen Zuschuss von 300 €.              X Die Brückenhauptprüfungen gemäß DIN 1076 finden in den
                                                                              Hauptstraße 24 | 48346 Ostbevern |  02532 90495                                                                                              beiden Nächten vom 31.07. zum 01.08. und vom 01.08. zum
                                                                                                                                                X   Für die Errichtung weiterer Gebäude für die Ausbildungsstätte in
                                                                              Montag: 8.00 - 9.00 Uhr | Donnerstag, 16.30 - 17.30 Uhr               Rugabano/Ruanda sowie weiterer sozialer Projekte vor Ort erhält         02.08.2021 statt. Während dieser Zeiten ist eine Sperrung nötig.
                                                                              1. Samstag im Monat: 9.00 - 10.00 Uhr                                 der Verein Ndaba-Ostbevern e. V. einen Zuschuss in Höhe von          X   Die Stichstraße an der neuen Fachwerksiedlung im Ortsteil Brock
                                                                                                                                                    3.000 €.                                                                 erhält den Namen „Weiligmanns Hof“
                                                                              Sprechstunden Jugendamt im Rathaus
                                                                                                                                                X   Der Zuschuss für die beiden Frauenhäuser in Telgte und Waren-
                                                                                                                                                    dorf wird gemäß dem Antrag der SPD-Fraktion auf 1.000 € je

    Impressum
                                                                              Donnerstags, 14.00 - 16.00 Uhr                                                                                                             Umwelt- und Planungsausschuss am 23. März 2021
                                                                                                                                                                                                                         X Auf Antrag der SPD-Fraktion wird eine Aufwertung gemeinde-
                                                                              Die Sprechstunden finden derzeit nur nach vorheriger Terminver-       Frauenhaus, insgesamt 2.000 €, für das Jahr 2021 erhöht.
                                                                                                                                                                                                                            eigener Flächen im Sinne des Naturschutzgesetzes geprüft, um
                                                                              einbarung statt. |  02581 53- 5101
     Herausgeber und v. i. S. d. P.                                                                                                             Umwelt- und Planungsausschuss am 04. Feb. 2021                              so mit kleineren dezentralen Flächen und entsprechenden Maß-
     Gemeinde Ostbevern - Der Bürgermeister                                                                                                     X Dem Antrag der CDU-Fraktion auf Bereitstellung von 47.000 €               nahmen Ökopunkte kostengünstig zu schaffen.
     Am Rathaus 1 | 48346 Ostbevern |  02532 82-0                            Sprechstunden Sozialpsychiatrischer Dienst im Rathaus
      gemeinde@ostbevern.de | www.ostbevern.de
                                                                                                                                                   für eine neue Straßenbeleuchtung von der Einmündung der               X   Dem Konzept zur ökologischen Aufwertung der Fläche „Blanke
                                                                              jeden 1. Montag im Monat, 14.00 - 16.00 Uhr
     Layout: Ulrike Jasper | Gemeinde Ostbevern                                                                                                    L 830 bis zum Bahnhof wird zugestimmt.                                    Wasser“ in der Bauerschaft Schirl wird zugestimmt.
                                                                              Die Sprechstunden finden derzeit nur telefonisch oder nach vor-
     Fotos: Gemeinde Ostbevern | www.pixabay.com | Privat                                                                                       X   Die Anträge der SPD-Fraktion für eine PV-Anlagen-Initiative so-
     Druck: MKL Druck GmbH & Co.KG | Graf-Zeppelin-Ring 52 | Ostbevern        heriger Terminvereinbarung statt.                                                                                                          Gemeinderat am 25. März 2021
                                                                                                                                                    wie Erstellung eines „Kima- und Umwelt-Masterplan 2030“ wer-
     Auflage: ca. 4.500 Exemplare, kostenlose Hausverteilung in Ostbevern,                                                                                                                                               X Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN werden alle
                                                                                                                                                    den abgelehnt.
     Zustellung ohne Rechtsanspruch.                                          Sprechstunden EUTB im Rathaus                                                                                                                 strittigen Tempofestsetzungen im Ortsgebiet ermittelt und in
     Copyright: Die Verwendung von Text- und Bildmaterial in jedweder Form                                                                      X   Der Antrag der SPD-Fraktion auf Erstellung eines Radver-
     aus diesem Magazin ist nur in Abstimmung mit der Gemeinde Ostbevern      Die Sprechstunden finden derzeit nur telefonisch statt!               kehrskonzepts wird als Erweiterung des in der Sitzung des Um-
                                                                                                                                                                                                                            einem Forderungskatalog gebündelt. Der Bürgermeister wird
     gestattet.                                                                                                                                                                                                             diesen an den Landrat übergeben. Außerdem soll geprüft wer-
     Erscheinungsjahr: Ausgabe 18 - Mai 2021                                                                                                        welt- und Planungsausschusses vom 29.08.2019 beschlossenen
                                                                                                                                                                                                                            den, ob sich der Rat der Gemeinde Ostbevern mit einem Antrag
                                                                              Bürgerservice-Büro im Rathaus                                         Mobilitätskonzeptes betrachtet.
                                                                                                                                                                                                                            direkt an den Kreistag wenden kann.
                                                                              Sie erreichen den Bürgerservice telefonisch unter  02532 82-82   X   Auf Antrag der SPD-Fraktion wird ein „Nachhaltigkeitsfonds“ mit
                                                                                                                                                                                                                         X   Es sollen zu Testzwecken ein oder zwei professionelle Luftfilter-
                                                                              oder per E-Mail: buergerservice@ostbevern.de                          einer Summe von 100.000 € eingerichtet.
                                                                                                                                                                                                                             geräte besorgt werden. Zudem soll ein „Selbstbausatz“ für ein
                                                                              Für folgende Zeiten können Terminvereinbarungen getroffen                                                                                      derartiges Gerät besorgt und getestet werden.
                                                                                                                                                Haupt- und Finanzausschuss am 09. Feb. 2021
                                                                              werden:
                                                                                                                                                X Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der                  X   Für alle Klassenräume und die Lehrerzimmer sollen CO²-Senso-
                                                                              Montag:              7.00 - 18.00 Uhr                                FDP-Fraktion wird die Rathauspost auf jährlich 4 Ausgaben re-             ren beschafft werden, um auch dauerhaft das Lüften zu kontrol-
      Die nächste Ausgabe der Rathauspost erscheint                           Dienstag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr                                 duziert. Dem Antrag der SPD-Fraktion auf regelmäßige Beiträge             lieren und zu fördern.
                                                                              Dienstag:           14.00 - 16.00 Uhr                                aus dem Bereich Klimaschutz/Nachhaltigkeit wird zugestimmt.
      Ende August 2021.                                                       Donnerstag:         14.00 - 18.00 Uhr

Seite 22                                                                                                                                                                                                                                                                                 Seite 23
Sie können auch lesen