RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens

Die Seite wird erstellt Judith Gruber
 
WEITER LESEN
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
RenditeWerk
         Zur Pflege des Stiftungsvermögens
                                             Nr. 01 | 2021

Nachhaltige Geldanlage –
Unterschiedliche Perspektiven
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Ganz Frisch – RenditeWerk, der unabhängige aktuelle Newsletter mit den besten Ratschlägen zur Pflege des Stiftungsvermögens

Inhalt               Nr. 02 | 2021
                                                                                                                                                           Guten Tag,
04 	ESG und Rendite in Faktoren zerlegen             21 	Erneuerbare Energien: Teil einer                31 	Mittelstandsanleihen –
    Nachhaltigkeit und faktorbasiertes Investieren       zeitgemäßen Asset Allocation                        ein geeignetes Investment                     Das Wort Nachhaltigkeit
                                                         Jörg Busboom                                        KFM Deutsche Mittelstand AG                   meinte ursprünglich ein
08 	Herausragendes Ergebnis mit dem                                                                                                                        langfristig    bestandser-
    deutschen Mittelstand                            22 	Mit einem Nachhaltigkeits-ETF in                34 	Nachhaltige Infrastruktur – ein               haltendes Fließgleichge-
    Gespräch mit Andrew Murphy                           deutsche Aktien investieren                         Schlüsselthema für unsere Gesellschaft        wicht. Das trifft historisch
                                                         Julian Hosse                                        Fotios Antonos und Marcus Hilker              betrachtet für den rezen-
09 	16,55 Prozent für Urgewald                                                                                                                             ten Nachhaltigkeitsdiskurs
    Gespräch mit Agnes Dieckmann                     23 	Langjährige Expertise trifft auf                36 	Ein Trend wird zum Standard: Die Zukunft 		   selber nicht ganz zu. Sonst
    und Andrea Soth                                      Innovationskraft                                    gehört nachhaltigen Immobilien                hätte sich der Bestand von Be-
                                                         Stefan Rädler                                       Aexander Jostes                               fürwortern „der Nachhaltigkeit“ seit
12 	„ETFs sind bestenfalls blassgrün“                                                                                                                      den 60er Jahren nicht (derart) vermehrt …
    Gespräch mit Max Deml                            25 	Die doppelte Nachhaltigkeit                     38 	TBF SMART POWER
                                                         Philipp Prömm                                       Peter Dreide
15 	Nachhaltigkeitsanalyse – Quo vadis?                                                                                                                                        Ihr Elmar Peine
    Volkmar Liebig                                   27 	Wie funktioniert die ESG-Positionierung im 		   39 	Sieben Mythen zu Hochzinsanleihen
                                                         Rahmen eines Multi-Manager-Ansatzes?                Immo Gatzweiler
16 Investieren für eine bessere Welt                     Dirk Fischer
    Jonathan Dean                                                                                        41 Stiftungsfonds
                                                     29 	Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltig-		                                                                MonatsStifter
18 	Nachhaltige Geldanlage: Kapital investieren          keit für die Finanzanlage einer Stiftung        43 Bausteine
    und das Klima schützen                               Hoerner Bank AG                                                                                               Die Zempelin-Stiftung,
    Deutsche Lichtmiete AG                                                                                                                                               Deutsche Orchesterstiftung,

                                                                                                                                                                                                           Foto: Titel und Seitenkopf:Larissa Mönch
                                                     30 	Nachhaltiges Anlegen mit wirkungsvollem 		      Impressum                                                         die seit einem Jahr bereits
19 	Meilenstein Offenlegungsverordnung –                 Renditepotenzial                                ViSdP: Dr. Elmar Peine                                             über 5 Mio. Euro Spenden für
                                                                                                         Dr. Friedhelm Hellmer, FinComm
    Durchblick für Investoren beim Thema 		              Thomas Fischer                                  Schönleinstr. 6a | 10967 Berlin
                                                                                                                                                                            notleidende Musiker einge-
    nachhaltig anlegen                                                                                   info@renditewerk.net                                               sammelthat und daraus seit
    Metzler Asset Management GmbH                                                                        Art Direktion:Mika Schiffer                                       Kurzem Stipendien finanziert.

                                                                                                                                                                       Weitere Informationen >>

Ganz Frisch – RenditeWerk der unabhängige aktuelle Newsletter mit den besten Ratschlägen zur Pflege des Stiftungsvermögens.
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Rückgrat statt Standard.
  Unsere Expertise für alle, die mit uns nachhaltig
  vorangehen wollen.
  Verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen ist die Basis langfristiger
  Wertschöpfung – und Teil unserer Unternehmensphilosophie, wie unabhängige
  ESG-Rating-Agenturen bestätigen. Wir integrieren standardisierte oder individuelle
  Nachhaltigkeitskriterien in unsere Lösungen – für alle, die nicht nur Vermögen,
  sondern echte Werte bewahren wollen.

  Überlegen. Investieren.

DekaBank Deutsche Girozentrale
Weiterführende Informationen unter www.deka-institutionell.de/de/nachhaltigkeit
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
ESG +++ Rendite +++ Faktoren                                                                                                                                                Research-Nachrichten

ESG und Rendite in Faktoren zerlegen
Nachhaltigkeit und faktorbasiertes Investieren

Das Verhältnis von Nachhaltigkeit und Ren-                                                                                                        marktmodelle fokussierten sich zunächst nur
dite steht naturgemäß im Zentrum der nach-                                                                                                        für einen, den Marktertrag, an dem sich etwa
haltigen Geldanlage. Inzwischen ist in der                                                                                                        auch „passives“ Management orientiert. Aktive
interessierten Öffentlichkeit die durch viele                                                                                                     Manager wollten jedoch seit jeher zu den bes-
Studien gestützte Auffassung zu einem Ge-                                                                                                         seren Anlegern zählen; und das erfordert die
meinplatz geworden, dass Nachhaltigkeit im                                                      Eugene Fama gilt als einer der Haupt-             Fähigkeit, „den Markt“ zu schlagen. Dass dies
Allgemeinen keine Rendite-Einbußen nach                                                         protagonisten der Hypothese der effi-             gelingen könne, bezweifelte lange vor allem
                                                                                                zienten Märkte. Daher glaubt er auch
sich zieht.                                                                                     nicht, dass aktive Manager aufgrund               die Theoretikerfraktion. Dennoch wird damit
                                                                                                überlegenden Wissens in der langen                eine zweite Ertragskomponente postuliert, die
    Das Problem aber ist zum einen, dass                                                        Frist Alpha generieren können oder                hauptsächlich aus Informationsvorsprüngen
                                                                                                dass Blasen vorab in für Investoren
Nachhaltigkeit vieles bedeuten kann; man                                                        sinnvoller Weise (d.h. systematisch)              resultiert und häufig als Alpha bezeichnet wird.
kann das Wort weit oder eng definieren, lo-                                                     erkennbar sind. Fama ist einer der füh-           Als Finanzwissenschaftler daran gingen, die
cker oder streng auslegen, diese oder jene                                                      renden Wissenschaftler auf dem Gebiet             Treiber von Portfolio-Erträgen immer akribi-
                                                                                                der Faktor-Investitions-Modelle. 2013
Bedeutung hineinschmuggeln. Das verbreite-                                                      hat Fama zusammen mit zwei anderen                scher zu untersuchen, schob sich zwischen den
te Kürzel ESG macht erst gar nicht den Ver-                                                     Finanzökonomen den Alfred-Nobel-                  Marktertrag und die Alpha-Komponente eine
such, die Komponenten E, S, G unter einen                                                       Gedächtnispreis für Wirtschaftswissen-            sich immer weiter ausdehnende Ertragsklasse
                                                                                                schaften erhalten.
einheitsstiftenden Namen zu bringen. E, S                                                                                                         von immer feiner differenzierten Faktorprämi-
oder G können unterschiedlich gewichtet und                                                     Quelle: Bengt Nyman                               en. Man hatte daher mindestens drei Ertragsbe-
                                                                                                Link>>
ihrerseits weiter differenziert werden. Klima-                                                                                                    standteile zu unterscheiden: den Marktertrag;
kriterien beispielsweise haben in den beiden                                                                                                      die zusätzlichen Faktorerträge; und „reines“
letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen                                                                                                         Alpha – wobei das „Zwischen-Reich“ der vielen
und werden seit einiger Zeit auch separat er-    und Wertesysteme wandeln sich; neue Er-            Zum anderen ist auch die Rendite keine sim-   Faktoren immer mächtiger wurde.
fasst. Das Verständnis von „Nachhaltigkeit“      kenntnisse setzen sich durch; technologische   ple Einheit, sondern wird zunehmend stärker in
hat zudem eine zeitliche Dimension: Prob-        Neuerungen verändern die favorisierten Lö-     Komponenten ausdifferenziert. Die ab Mitte          Diese wenigen einleitenden Sätze genügen,
leme, ihre gesellschaftliche Wahrnehmung         sungen.                                        des letzten Jahrhunderts entwickelten Kapital-    um zu verdeutlichen, dass das Verhältnis von
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
ESG +++ Rendite +++ Faktoren                                                                                                                                                           Research-Nachrichten

Nachhaltigkeit und Rendite nicht ganz so ein-       nicht erklären ließen. Offenbar gibt es neben        Unternehmen, die nach bestimmten Kriterien          haltigkeitskriterien zum Beispiel bedeutet, dass
fach ist, wie eingangs suggeriert wurde. Dazu       dem Marktfaktor weitere Risikofaktoren, die          ausgewählt werden, langfristig über dem Mark-       die exkludierten Titel mit null gewichtet wer-
trägt nicht zuletzt der Umstand bei, dass mit       langfristig stabile Erträge eines Portfolios über    tertrag liegende Renditen versprechen. Bei          den. Würde man ein nachhaltiges Portfolio im
dem Anstieg der Anzahl der analytisch zerlegten     dem Marktertrag ermöglichen. Diese Faktoren          „Momentum“ werden Titel selektiert, die in der      Sinne eines Ein-Faktor-Modells mit dem breiten
Komponenten von „Rendite“ und „Nachhaltig-          bekamen alle englisch klingende Namen wie            jüngeren Vergangenheit überdurchschnittlich         Markt als Benchmark vergleichen und fiele der
keit“ die Anzahl der theoretisch möglichen Be-      Value, Momentum, Quality, Low Volatility oder        performten; dasselbe erwartet man von ihnen         Ertrag des nachhaltigen Portfolios dauerhaft
ziehungen zwischen diesen Komponenten im            Size. Da die hiermit erklärten „Faktorprämien“       auch für die nächste Zukunft. Bei „Value“ wer-      höher aus, würde man dies auf Alpha, also die
Quadrat zunimmt. Auch wenn ein Teil dieser Be-      (Mehrerträge über der Benchmark) auch nach           den Titel ausgewählt, die nach einschlägigen        besondere Geschicklichkeit der Manager bei
ziehungen uninteressant ist, folgt schon daraus     Veröffentlichung und Popularisierung der For-        Kenngrößen unterbewertet sind. Bei „Quality“        der Wertpapierselektion, zurechnen. Da es aber
eine Neigung zum Komplexitätswachstum. Als          schungsergebnisse nicht verschwanden, konn-          sind Unternehmen mit guter Finanzperfor-            nicht nur einen, sondern mehrere, potentiell
Anleger möchte man es jedoch möglichst ein-         ten sie auch nicht (mehr) als Trophäen cleverer      mance (Gewinn, Verschuldung usw.) gefragt.          sogar viele systematische Risikofaktoren gibt,
fach haben. Im Folgenden werden wir uns an          Alpha-Jäger dargestellt werden.                      Size (oder „Small Cap“) besagt, dass kleinere       verändert sich bei deren Berücksichtigung mit
eine „Verkomplizierung“ des Nachhaltigkeits-                                                             Unternehmen höhere Renditen versprechen als         hoher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis dieses
Rendite-Zusammenhangs in möglichst simpler              Finanzwissenschaftler bauten die „Anoma-         größere. Bei „Low Volatility“ werden Titel mit      Vergleichs. In einem Multi-Faktor-Modell ver-
Weise heranwagen. Dabei geht es um das Ver-         lien“ als zusätzliche Faktoren in ihre Modelle       geringeren Ertragsschwankungen bzw. Risiken         wandeln sich nämlich, wie oben bereits gesagt,
hältnis von „Factor-Investing“ – bzw. „faktorba-    ein: das 1-Faktor-Modell wurde zunächst zum          vorgezogen.                                         vermeintliche Alpha-Erträge des Ein-Faktor-Mo-
siertem Investieren“ – und ESG.                     3-Faktor-Modell hochgerüstet; später gab es                                                              dells schnell in Faktorprämien, die sich auf ver-
                                                    4- oder auch 5-Faktor-Modelle, wobei die ge-             Zwar sind in einem 1-Faktor-Marktportfolio      schiedene systematische Risikofaktoren zurück-
Faktorbasiertes Investieren                         wählten Faktoren variierten. Vor allem Akade-        gleichfalls beispielsweise Value-, Quality- oder    führen lassen. Die Umsetzung von ESG-Kriterien
Durch Diversifikation einer Geldanlage möch-        miker ersannen und fanden immer mehr und             Small-Cap-Titel enthalten. Eine Faktorprämie        wäre in diesem Fall also mit der Investition in
te man das Risiko reduzieren. Das Ziel dieser       abseitigere Faktoren. Man spricht schon von          kommt jedoch erst dann zustande, wenn die           Faktoren äquivalent.
Übung besteht darin, unternehmensspezifische        einem Faktorzoo, bezweifelt die Sinnhaftigkeit       entsprechenden Faktor-Titel – etwa Value-Akti-
Risiken „wegzudiversifizieren“. Im einfachsten      vieler Faktoren für die Anlagepraxis, stellt ihre    en – stärker gewichtet sind als im Marktportfo-         Dass dies kein konstruierter Fall ist, zeigen
Modellfall, den Finanzwissenschaftler zunächst      langfristige Stabilität in Frage und versucht, das   lio bzw. wenn die unerwünschten Titel schwä-        verschiedene Studien. Im Jahr 2016 etwa fand
untersuchten, ist der einzige systematische Risi-   reichliche Angebot an Faktoren auf die „wirklich     cher (oder mit null) gewichtet werden.              eine Faktorstudie von MSCI, dass hohe ESG-Be-
kofaktor der Markt. Der Marktertrag wird dem-       relevanten“ zu reduzieren.                                                                               wertungen mit den Faktoren Size, Quality und
entsprechend mit dem eingegangenen Markt-                                                                ESG und Faktoren                                    Low Volatility positiv korrelierten. Im Folgenden
risiko erklärt. Da es in dieser Modellwelt nur          Die eben explizit genannten Faktoren wur-        Eine Geldanlage gemäß ESG-Kriterien führt ge-       stellen wir einige Ergebnisse einer neuen Studie
einen Risikofaktor gibt, spricht man auch von       den nicht zufällig gewählt; sie vertreten in der     genüber einer Investition in den breiten „Markt“,   (Link siehe unten) der drei Finanzwissenschaft-
einem Ein-Faktor-Modell. Seit den 70er Jahren       Studie, die wir unten besprechen, die „Fak-          der auch nichtnachhaltige Titel enthält, zu einer   ler Madhavan, Sobczyk und Ang (derzeit alle
fand die akademische Forschung vermehrt „An-        torwelt“. Was besagen diese Faktoren ganz            mehr oder minder stark abweichenden Gewich-         Black Rock) vor, die den Zusammenhang von
omalien“, die sich mit dem Ein-Faktor-Modell        kurz gesagt? Generell, dass Wertpapiere von          tung der Wertpapiere. Ausschluss gemäß Nach-        ESG und Erträgen gleichfalls aus der Faktorper-
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
ESG +++ Rendite +++ Faktoren                                                                                                                                                          Research-Nachrichten

spektive aufklären. Dieser Untersuchung lagen        allerdings war diese auch bei der Spitzengruppe        Demzufolge besteht vor allem zwischen           Faktoren (oder entsprechende Fonds) investie-
die Daten von 1.312 aktiv verwalteten US-Akti-       überdurchschnittlich.                               dem Umwelt-Rating von US-Aktien-Fonds und          ren, die mit Umwelt-Ratings positiv korrelieren.
enfonds im Zeitraum zwischen dem 30.6.2014                                                               Faktorgewichten – insbesondere Momentum            Das faktorbasierte Investieren wird dann zu
und dem 30.06.2019 mit 3.900 Milliarden USD               Wie mit dem Ertrags-Ranking verfuhren die      und Quality – eine positive Korrelation. Dem-      einer vermittelten Form der nachhaltigen Geld-
Fondsvolumen zugrunde.                               Autoren auch mit dem Nachhaltigkeits-Ranking:       entsprechend erzielen US-Aktien-Fonds mit          anlage.
                                                     sie teilten die Aktien-Fonds gemäß ihrer Nachhal-   höheren Umwelt-Ratings auch höhere Faktor-
E, S, G und Erträge                                  tigkeits-Bewertungen in 10-Prozent-Gruppen ein.     prämien. Und das wiederum bedeutet einen               Was ist der Vorteil einer solchen Betrach-
Ang und Kollegen erstellten in einem ersten          Ein Nachhaltigkeits-Ranking wurde jeweils für die   höheren aktiven Ertrag (über der Benchmark).       tung durch die „Faktorlinse“? Der Hauptvorteil
Analyse-Schritt ein Ertragsranking: Sie grup-        Einzelkomponenten E, S und G durchgeführt. Auf                                                         dürfte darin liegen, dass der Faktor-Ansatz eine
pierten die Fonds im Hinblick auf die Höhe der       dieser Basis untersuchten die drei Finanzwissen-         Die drei Studienautoren stellten zudem für    bessere und differenziertere Aufklärung der
aktiven Erträge in 10-Prozent-Gruppen (Dezile).      schaftler Zusammenhänge zwischen Nachhaltig-        jene ESG-Komponente, die mit Faktoren korre-       Risiko-Ertrags-Verhältnisse in einem Portfolio
Der aktive Ertrag ist die (positive oder negati-     keitsbewertung und Faktorgewichtung.                liert, auch einen positiven Zusammenhang mit       ermöglicht. Das erlaubt eine bessere Vergleich-
ve) Differenz zwischen Fonds-Ertrag und Bench-                                                           Alpha fest. Das bedeutet konkreter gesagt: Ma-     barkeit von Anlagen mit unterschiedlichen
mark-Ertrag. Er setzt sich in der Studie zusam-          Für die Umweltkomponente E ergab sich: je       nager, die z.B. Aktienfonds mit höherem Um-        Risiken und eine gezieltere Feinsteuerung der
men aus: a) zwei Faktor-Ertragskomponenten           höher das Umweltrating der Fonds war, umso          weltrating verwalten, erzielen nicht nur höhere    Geldanlage.
(einer statischen und einer dynamischen) so-         höher waren die Gewichtungen der Faktoren           Faktorprämien, sondern beim aktiven Manage-
wie b) einer Ertragskomponente, die der Kom-         Momentum und Quality, in schwächerem Grad           ment über die Titelauswahl auch höhere Alpha-          Einschränkungen für die Studienergebnis-
petenz aktiver Manager bei der Titelauswahl          galt dies auch für Low Volatility.                  Erträge.                                           se gibt es gleichfalls, aber es sind zu viele, um
zugerechnet wird (Alpha).                                Für die soziale Nachhaltigkeit S fanden die                                                        sie hier aufzählen zu können. Daher wollen wir
                                                     Forscher gleichfalls ähnliche Zusammenhänge,        Schluss                                            uns mit zwei begnügen: Die Studie verwendete
    Die Studienautoren konnten zunächst eine         aber sie waren weniger ausgeprägt als bei der       Investoren können direkt in Geldanlagen mit        Nachhaltigkeitsratings von MSCI; andere Anbie-
alte Weisheit über aktiv verwaltete Fonds bestä-     E-Komponente.                                       hohem Nachhaltigkeits-Rating investieren. Wie      ter mögen, so die Autoren selber, zu anderen Er-
tigen: Nur die drei besten 10-Prozent-Gruppen            Im Hinblick auf die Governance-Komponen-        die Studie von Madhavan, Sobczyk und Ang           gebnissen kommen. Zu beachten ist außerdem,
erzielten einen positiven aktiven Ertrag, d.h. sie   te G waren die Zusammenhänge noch schwä-            zeigt, führt dies bei US-Aktien-Fonds mit hohem    dass Ergebnisse aus Untersuchungen von Märk-
schlugen den Markt. In allen anderen Zehntel-        cher und teils negativ (bei Momentum, Value         Umweltrating zu Erträgen über der Benchmark.       ten in den USA nicht auch für Europa oder ande-
Gruppen waren die aktiven Erträge negativ.           und Quality).                                       Diese Mehrerträge sind hauptsächlich auf Fak-      re Regionen zutreffen müssen. Das spricht aber
In der Spitzengruppe betrug der annualisierte            Variationen der Umweltbewertung konnten         torprämien durch Momentum-, Quality- und           sicher nicht dagegen, die Renditeeigenschaften
aktive Ertrag im Untersuchungszeitraum 2,95          zu 75 Prozent mit den berücksichtigten Faktoren     auch Low-Volatility-Titel zurückzuführen. Damit    von nachhaltigen Geldanlagen etwa auch in Eu-
Prozent, in der 5ten Gruppe waren es -1,37, in       erklärt werden. Bei der Sozialkomponente war        erweist sich eine Investition in Fonds mit hohen   ropa aus der Faktor-Perspektive zu analysieren
der Schlussgruppe -5,66 Prozent. US-Aktien-          diese „Erklärungskraft“ mit 26 Prozent und bei      Umwelt-Bewertungen als eine vermittelte Form
Fonds mit schwächerem aktivem Ertrag hatten          der Governance-Komponente mit 14 Prozent            des faktorbasierten Investierens. Investoren       Link zur Studie: Toward ESG Alpha: Analyzing ESG
in der Tendenz auch eine höhere Kostenquote –        hingegen deutlich geringer.                         können jedoch umgekehrt ebensogut direkt in        Exposures through a Factor Lens
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Nachhaltig ökologisch und wirtschaftlich:
Wachstumsmarkt Light as a Service

LED-Beleuchtung ist eine Schlüsseltechnologie für weniger Strom-
verbrauch und mehr Klimaschutz. Mit Light as a Service wird
daraus ein Zukunftsmarkt mit großem Potenzial.

Spezialisiert auf die Herstellung und Vermietung sowie als Voll-
                                                                                CH U T Z
sortimenter hochwertiger LED-Beleuchtung, bieten wir Industrie,      K L IM A S
                                                                                 DI T E
                                                                      MI T R E N
Handel und öffentlichen Auftraggebern ein umfassendes Portfolio.
Unsere Kunden profitieren von einer optimalen Lichtsituation,
sparen Beleuchtungskosten und CO2-Emissionen.

Mit über 600 erfolgreich realisierten Projekten ist die Deutsche
Lichtmiete® die Nr. 1 für Light as a Service in Europa. Werden Sie
Teil dieses Erfolgs und setzen Sie nachhaltig auf Klimaschutz.

Interessiert? Ausführliche Information und Online-Zeichnung unter
www.lichtmiete-anleihe.de
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Stiftungsdepot des Jahres +++ Andrew Murphy +++ Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung                                                                                                                            Interview

Herausragendes Ergebnis mit dem deutschen Mittelstand
Gespräch mit Andrew Murphy, der mit seiner nachhaltige Vermögensverwaltung das Stiftungsdeopts des Jahres generiert hat.
Andrew Murphy ist unbestritten ein Pionier grüner   zinslichen Seite in der Vergangenheit                               Andrew Murphy leitet die                wissen, in was wir investieren, und da ist unser Vor-
Geldanlage in Deutschland. Für die Urgewald-        Erträge erwirtschaftet. Unterneh-                                   Murphy&Spitz Nachhaltige                gehen sehr konservativ, seit 22 Jahren.
Stiftung gelang ihm ein herausragendes Ergebnis     mensanleihen helfen somit, bei                                        Vermögensverwaltung AG.
2020. RenditeWerk sprach mit dem Bonner Ver-        einer breiten Streuung, durch                                                                               RW: Sie verzichten ganz auf Fonds, und das schon
mögensverwalter über seine Anlageschwerpunkte.      ihre regelmäßigen Zinserträge                                                Jede Stiftung hat ein ande-    bei einer anfänglichen Anlagesumme unter
                                                    sehr gut, den Stiftungszweck                                              ren Risikoprofil. Die Frage sei   500.000 Euro?
RenditeWerk: Herr Murphy, wie schafft man es,       zu unterstützen. Die Zeiten, in                                           aber gestellt, ob man in etwas    AM: Die Urgewald-Stiftung wollte aus persönli-
in einem so schwierigen Börsenjahr wie 2020 mit     denen man glaubte, die Geld-                                             investieren will, was man gründ-   chen Gründen keine Fonds. Urgewald fällt da schon
einer defensiven Anlagestrategie 16,55 Prozent      anlage einer Stiftung widerspre-                                       lich analysiert und bewertet hat,    ein wenig aus dem Rahmen. Es gibt hervorragen-
Rendite zu generieren?                              che dem Stiftungszweck, sollten                                     Gespräche mit dem Management            de Nachhaltigkeitsfonds mit stringenten Ansätzen.
Andrew Murphy: Wir konzentrieren uns auf das,       also definitiv vorbei sein. Der Wille zu                         geführt und Besuche vor-Ort gemacht        Unser Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland
worin unsere Stärke liegt: kleine und mittlere      nachhaltigem Investment kommt aus dem                      hat, oder ob man in etwas investieren möch-      erfüllt die Anforderungen an ein stringent nachhal-
deutsche und europäische Unternehmen, die           Wunsch, keinen Widerspruch zwischen der Geld-        te, was eine Ratingagentur aus New York für sicher     tiges Konzept.
einen Bezug zur Nachhaltigkeit haben, zu finden     anlage und seiner Lebenseinstellung bzw. dem         hält. Wir bei Murphy&Spitz investieren nur in Un-
und zu analysieren.                                 Stiftungszweck zu haben. Wie unser Stiftungsde-      ternehmen und Projekte, die wir kennen. Und wir        Murphy und Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung AG
                                                    pot der Urgewald-Stiftung zeigt, ist dies sehr gut   kennen den deutschen Mittelstand, das schützt
                                                                                                                                                                Andrew Murphy gründete 1999 zusammen mit Philip Spitz
RW: Haben diese Werte auch den Kern des Erfol-      möglich.                                             uns nicht vor Risiken, es minimiert sie.               Murphy&Spitz. Heute konzentriert sich Spitz auf die Murphy&Spitz Green
ges ausgemacht?                                                                                                                                                 Energy AG, einen grünen Kraftwerksbetreiber, während Andrew Murphy
AM: Ja, der größte Teil der Gewinne kam von Ak-     RW: Mittelstandsanleihen gelten als riskant.         RW: Schließt man damit den Ausfall einer Posi-         die unabhängige Vermögensverwaltung Murphy&Spitz Nachhaltige
                                                                                                                                                                Vermögensverwaltung AG leitet.
tien und Anleihen mittelständischer deutscher       Sie hatten im Depot der Urgewald-Stiftung zum        tion aus?                                              Aktuell betreut Murphy&Spitz eine zweistellige Anzahl von Stiftungen
Unternehmen.                                        31.12.2020 ausschließlich Anleihen mittelständi-     AM: Den kann man auch mit dem besten Research          als Kunden, um die man sich, wie uns die Stiftung Urgewald bestätigte,
                                                    scher deutscher Schuldner.                           und der genauesten Beobachtung leider nicht            intensiv kümmert. Nachhaltige Stiftungen erhalten zudem einen Sonder-
                                                                                                                                                                rabatt auf die Verwaltungsgebühren von 50 Prozent.
RW: Welche Bedeutung haben Anleihen für nach-       AM: Ja, die Auswahl ist nicht einfach und es ist     vollständig ausschließen. Auch wir hatten in den       Kontakt:
haltige Investoren?                                 aus unserer Perspektive wichtig, die Branche, die    letzten 22 Jahren einen Ausfall zu beklagen und        Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung
AM: Stiftungen sind auf laufende Erträge an-        Personen und das Unternehmen intensiv zu ken-        wir können auch nicht garantieren, dass das nicht      Weberstr. 75 | 53113 Bonn
                                                                                                                                                                Tel: 0228 243911-0
gewiesen, um diese für ihren Stiftungszweck         nen, um das richtige Gefühl für die Wertpapiere      mehr passiert. Deswegen ist das Delegieren von         E-Mail: vermoegen@murphyandspitz.de
einzusetzen. Murphy&Spitz hat auf der festver-      zu bekommen.                                         Verantwortung für uns keine Option. Wir wollen         www.murphyandspitz.de
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Fondsdepot des Jahres +++ urgewald-Stiftung +++ Anlagerfolg und Bankenkritik                                                                                                                       Interview

16,55 Prozent für Urgewald
Dass ausgerechnet eine finanzkritische Stiftung wie die urgewald-Stiftung eines der besten Depotergebnisse des Jahres 2020 vorweisen
kann, überrascht wohl nur die, an denen die Hausse der Öko-Aktien vorbeigegangen ist. RenditeWerk sprach mit den Urgewalderinnen
Agnes Dieckmann und Andrea Soth über die Anlage, den Erfolg und die Botschaft der Stiftung.

RenditeWerk: Wie kam es zur Gründung der                                                                                                                     landschaft eingefahren. Ausgerechnet eine
Stiftung 2019?                                                                                                                                               finanzkritische Stiftung.
Urgewald: Nach 25 Jahren wollten wir dem ur-                                                                                                                 UG: Oder gerade deswegen.
gewald e.V. ein zusätzliches Stiftungs-Bein hin-
zufügen.                                                                                                                                                     RW: Was macht das Anlageuniversum der ur-
                                                                                                                                                             gewald-Stiftung besonders?
RW: Inwiefern kann eine Stiftung das sein?                                                                                                                   UG: Nun, wir haben zusätzlich zu vielen ande-
UG: Als e.V. muss man Fördermittel und Spen-                                                                                                                 ren Nachhaltigkeits-Investoren zum Beispiel
den zeitnah ausgeben. Mit der Stiftung haben                                                                                                                 auch Banken, mit Ausnahme der Nachhaltig-
wir für die mittel- und langfristige Perspektive                                                                                                             keitsbanken, aus unserem Universum verbannt.
bessere Planungsmöglichkeiten und Freiheits-       Agnes Dieckmann (l.) ist bei Urgewald für Verbraucherkampagnen und Messen zuständig. Andrea Soth ist
                                                   Geschäftsführerin Finanzen und Leiterin Fundraising.
grade gewonnen.                                                                                                                                              RW: Wieso sollten Banken nicht mehr investier-
                                                                                                                                                             bar sein?
RW: Die Stiftung ist hybrid angelegt?              Alternative, in der Nullzinszeit stabile und damit    künftige Zustiftungen in die Verbrauchsstiftung     UG: Banken werden zu Unrecht als „neutrale“
UG: Ja, mit dem hybriden Modell der Kombi-         planbare Zweckerfüllung sicherzustellen.              gelenkt werden. Dann baut sich ein zweites          Positionen im Portfolio angesehen. Aus unserer
nation aus Verbrauchs- und Ewigkeits-Stiftung                                                            Vermögen auf, dass selbst verbraucht werden         langjährigen Arbeit wissen wir aber, dass sie
haben wir für uns eine sehr gute Lösung gefun-     RW: Können traditionelle Ewigkeits-Stiftun-           kann und somit flexibel einsetzbar ist. Bei Stif-   eine zentrale Rolle bei der Realisierung klima-
den. Zustiftungen gehen ganz überwiegend in        gen denn einfach auf das Hybrid-Modell um-            tungsneugründungen ist es einfacher, eine Ver-      schädigender und menschenrechtsverletzender
den Verbrauchsteil und nicht zuletzt dadurch       schwenken?                                            brauchsstiftung zu integrieren.                     Vorhaben spielen. Ohne das Geld der Banken
sind wir weniger abhängig von Renditen.            UG: Eine solche Umwandlung wird von den Stif-                                                             würden viele dieser Unternehmungen/Projekte
                                                   tungsaufsichten nur in Ausnahmefällen geneh-          RW: Zum Jahresergebnis. Mit einer Perfor-           erst gar nicht umgesetzt werden können.
RW: Könnte die Hybridlösung ein Zukunftsmo-        migt. Es gibt jedoch vereinzelt Stiftungen, die       mance von über 16 Prozent haben Sie quasi           Solche Firmen findet man beispielsweise auf
dell für die Stiftungslandschaft werden?           dem Ewigkeitsstock ein Verbrauchsvermögen             aus dem Stand wahrscheinlich eines der erfolg-      unserer Global Coal Exit List, einer Ausschluss-
UG: Auf jeden Fall ist es eine bedenkenswerte      hinzugefügt haben. Wenn dies gelingt, können          reichsten Ergebnisse der deutschen Stiftungs-       liste zu Unternehmen, die in der Kohleindustrie
RenditeWerk - Nachhaltige Geldanlage - Unterschiedliche Perspektiven - Zur Pflege des Stiftungsvermögens
Fondsdepot des Jahres +++ urgewald-Stiftung +++ Anlagerfolg und Bankenkritik                                                                                                                                             Interview

                                                               „Die Ergebnisse unserer Finanzrecherche sind er-
aktiv sind/die der Kohleindustrie zuzurechnen                 schreckend. Die Pariser Klimaziele erfordern einen                                                   sische AXA haben das bereits getan. Jetzt
sind. Zusätzliche Finanzrecherchen dazu zeigen,                 schnellen Ausstieg aus der Kohle, aber sehr viele                                                  kommt es darauf an, dass der Druck immer
dass trotz des Pariser Klimaabkommens noch                    Banken und Investoren marschieren immer noch in                                                      weiter wächst, kein Geld mit dreckigen Ge-
immer sehr viele Banken weltweit diese Un-                   die entgegengesetzte Richtung. Dies gilt insbesondere                                                 schäften zu verdienen.
ternehmen unterstützen. Deswegen sind diese                                                                                                                            Blumigen Ankündigungen müssen endlich
                                                              für deutsche Banken. Sie beteuern gerne ihre Sorge
Banken für uns nicht investierbar.                                                                                                                                 auch Taten folgen, frei nach dem Motto: „Put
                                                               um das Klima, sind aber nicht bereit ihre Finanz-
Link>>                                                                                                                                                             your money where your mouth is.“
RW: Wie sehr greift urgewald denn in die kon-
                                                              dienstleistungen für Kunden aus der Kohleindustrie
krete Verwaltung des Vermögens ein?                                              zu beenden.“                                                                      RW: Was heißt?
UG: Also, die Anlageentscheidungen trifft selbst-                                           Katrin Ganswindt,                                                      UG: Dass zwischen Investments und eigenen
verständlich der Verwalter, aber wir, das heißt                                      Finanz-Campaignerin bei urgewald                                              Äußerungen kein Widerspruch sein sollte. Was
unser Anlageausschuss, geben Anlagekriterien                                                                                                                       nützen Klimaschutz- oder Menschenrechts-
und kategorische Ausschlüsse vor, bestimmen         längst, ganz existentiell, um unsere Zukunft.      Finanzindustrie muss endlich auf die Alarmru-               selbstverpflichtungen von Bankhäusern, wenn
somit das Universum, kontrollieren den Invest-      Wenn wir das Pariser Klimaziel noch erreichen      fe der Wissenschaft hören (z.B. IPCC-Sonderbe-              sie dann trotzdem weiterhin Profite machen mit
ment-Prozess und geben auch verschiedentlich        und die Klimakatastrophe abwenden wollen,          richt) und handeln, um die Folgen der Klima-                Waffengeschäften oder Umweltzerstörungen?
Anstöße zum Investment oder Desinvestment.          müssen Unternehmen, die weiter auf – die           katastrophe zu begrenzen.                                   Ach, ja: Die urgewald-Stiftung kooperiert in
                                                    CO2-intensivste Form der Stromerzeugung                Einige der größten Investoren der Welt,                 Anlagefragen gerne mit anderen Stiftungen.
RW: Hat es Sie gewundert, mit einem solch stren-    – Kohle setzen, umgehend von jeglicher Fi-         z.B. der norwegische staatliche Pensions-                   Anfragen etwa zur richtigen Nutzung der Global
gen Nachhaltigkeits-Konzept wie dem der Urge-       nanzierung ausgeschlossen werden. Auch die         fonds, der Allianz-Konzern oder die franzö-                 Coal Exit List sind hochwillkommen.
wald-Stiftung eine solche Rendite einzufahren?
UG: Nein, dass grüne Investments keinen Ren-
ditenachteil haben, zeigen ja verschiedenste
Studien zum Thema.                                                                                                               Zur Global Coal Exit List

                                                                                                                                 urgewald hat 2017 erstmals eine Liste veröffentlicht, worin 935 Unternehmen genannt sind, die direkt
RW: Bislang werden ESG-Investments vor allem                                                                                     oder indirekt an Geschäften mit Kohle, dem Klimaschädiger Nummer 1, beteiligt sind. urgewald hat
als Gewissensfrage behandelt. Sie setzen ja                                                                                      offengelegt, dass global 437 neue Kohleabbau-Projekte geplant sind und unter anderem mithilfe von
mit der Global Coal Exit List auch auf die Ver-                                                                                  505 globalen Banken finanziert werden (sollen). Die (Ausschluss-)Liste wendet unter anderem einer
                                                                                                                                 der größten Investoren der Welt, der Norwegische Pensionsfonds, an. Wenn eine Stiftung einen ersten
antwortung der Investoren, nicht in dreckige                                                                                     Schritt hin zu mehr Klimaschutz machen möchte, wendet sie diese Liste an.
Industrien zu investieren. Aber macht das die
Welt wirklich besser?
UG: Nachhaltiges Investieren ist keine blo-                                                                                        Urgewald-Website >>
ße Frage des Gewissens mehr, es geht hier
Kennen Sie schon den
grüneren DAX?

Jetzt mit Nachhaltigkeitsfilter in deutsche Aktien investieren.
Der Lyxor 1 DAX 50 ESG UCITS ETF ist weltweit der erste Xetra-gelistete ETF, der eine Anlage                                                                       Erfolg mit guten Taten:
in den neuen Nachhaltigkeitsindex DAX 50 ESG der Deutsche Börse ermöglicht. Damit sind                                                                             Lyxor 1 DAX 50 ESG UCITS ETF
Sie automatisch an der Wertentwicklung der 50 nachhaltigsten deutschen Aktien beteiligt, die
einem strengen Auswahlverfahren nach Umwelt, Soziales und Unternehmensführung folgen.
                                                                                                                                                                   Mehr erfahren auf lyxorETF.de
                                                                                                                                                                   oder einfach den QR-Code scannen:

Diese Anzeige wurde von Lyxor International Asset Management (Lyxor ETF) erstellt.
Die in dieser Anzeige enthaltenen Informationen stellen weder eine Verpflichtung, noch ein Angebot, noch eine Aufforderung seitens Lyxor ETF zum Kauf oder
Verkauf von Investmentanteilen dar. Lyxor ETF übernimmt keine Haftung für finanzielle oder anderweitige Konsequenzen, die sich durch die Zeichnung oder den
Erwerb eines Lyxor-ETFs ergeben. Als Anleger sollten Sie die Risiken berücksichtigen, denen Sie mit einer Anlage in ETFs ausgesetzt sind. Vor allem sollte sich
der Anleger bei Zeichnung und Kauf von ETF-Anteilen bewusst sein, dass ETFs gewisse Risiken beinhalten und die Rückzahlung unter Umständen unter dem
Wert des eingesetzten Kapitals liegen und es schlimmsten Falls zu einem Totalverlust kommen kann. Eine umfassende Beschreibung der Fondsbedingungen
und der dazugehörigen Risiken ist dem jeweiligen Verkaufsprospekt und den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID, in deutscher Sprache) zu entnehmen,
die ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte in Papierform kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft Lyxor Funds Solutions S.A., 22, Boulevard Royal,
L-2449 Luxemburg oder bei Lyxor International Asset Management S.A.S. Deutschland (Lyxor Deutschland), Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am
Main sowie unter www.lyxorETF.com in englischer Sprache erhältlich sind. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Anlegers
ab und kann sich in Zukunft ändern. Weder der Index-Sponsor noch der Lizenzgeber sponsoren, empfehlen, verkaufen oder fördern Lyxor-ETFs in irgendeiner
Weise noch sind sie in irgendeiner Weise für diese Produkte haftbar. ©2021 Lyxor International Asset Management. Alle Rechte vorbehalten. Stand: 16. April 2021.
Max Deml +++ Öko-Invest +++ grüne Stiftungsanlage                                                                                                 Interview

„ETFs sind bestenfalls blassgrün“
                                                                                                Ich würde
Gespräch mit Max Deml
                                                                                             erstmal Anla-
                                                                                             gegrundsätze
                                                           Max Deml ist seit 1991 Chef-                                          dem      (nachhaltigen)
                                                           redakteur des Öko-Invest,          und Anlage-                        Zweck der Stiftung ent-

                                                                                               richtlinien
                                                           dem ersten Börsenbrief zum                                            sprechen. Bei der Wahl
                                                           Thema nachhaltige Geld-                                               der Hausbank würde ich
                                                           anlagen (oeko-invest.net).
                                                           Sein Handbuch „Grünes
                                                                                              erstellen, die                     eine Bank bevorzugen,
                                                                                                                                 in deren Geschäftsmo-
                                                           Geld“ erscheint seit 1990.        dem (nachhal-                       dell Nachhaltigkeit ver-

                                                                                              tigen) Zweck
                                                           Der aus Bayern stammen-                                               ankert ist, auch wenn
                                                           de Wiener, der Psychologie                                            andere Banken evtl.
                                                           und Philosophie studiert
                                                           hat, hat zudem zwei viel-
                                                                                               der Stiftung                      günstigere
                                                                                                                                 bieten.
                                                                                                                                               Gebühren

                                                           beachtete Öko-Indizes, den         entsprechen.
                                                           „Natur-Aktien-Index“ (nx-                                               RW: Wie fix würden Sie
                                                           25) und den ersten Sola-                                                die Anlagerichtlinien er-
                                                           raktien-Index (PPVX), 1997                                              stellen?
                                                           bzw. 2001 aus der Taufe gehoben. Wir fragten     MD: Alfred Nobel hatte in seinem Testament
                                                           Deml, wie er als verantwortlicher Stiftungsma-   (1895) die Stiftung, aus der die Dotationen für
                                                           nager anlegen würde.                             die Nobelpreise erwirtschaftet werden, auf fest-
                                                                                                            verzinsliche „sichere“ Papiere festgelegt. Doch
                                                           RenditeWerk: Herr Deml, gesetzt Sie würden       das hat im Lauf der Jahrzehnte die Renditen
                                           Max Deml
                                           ist seit 1991   eine Stiftung ins Leben rufen, sagen wir mit     und damit die Preisgelder erheblich dezimiert.
                                           Chefredakteur   etwa drei Millionen Euro an Stiftungsvermö-      Erst als man entgegen dem Stifterwillen auch
                                           des Informa-    gen. Wie würden Sie das Thema Kapitalanla-       Aktien zugelassen hat, konnten die Preisgelder
                                           tionsdienstes
                                           Öko-Invest.     ge angehen?                                      wieder erhöht werden, 2001 lagen sie wieder
                                                           Max Deml: Ich würde erstmal Anlagegrund-         bei 10 Millionen Schwedenkronen. Also: Nicht
                                                           sätze und Anlagerichtlinien erstellen, die       zu eng für alle Zeiten festlegen!
Max Deml +++ Öko-Invest +++ grüne Stiftungsanlage                                                                                                                                            Interview

                                                                                        Der Index
                                                                                       ist 1997 bei
RW: Würden sie Anlagequoten festlegen, die        während der MSCI Welt-Akti-                                         die Bewohner verbrauchen.         anleihen – auch Polen bietet z.B. solche –
nicht überschritten werden dürfen?                enindex – mit einer regional                                        Immobilien mit laufenden          letztlich der Staat, den ich damit finanziere.
MD: Zunächst würde ich Anlagefelder defi-
nieren, in die nicht angelegt werden soll, z.B.
                                                  ähnliche Verteilung – rund
                                                  270 Prozent erzielt hat. Der
                                                                                       1.000 Punk-                    Mieterträgen und ggf. auch
                                                                                                                      einer Wertsteigerung er-
                                                                                                                                                        Dunkelgrüner sind da etwa green bonds des
                                                                                                                                                        österreichischen Stromversorgers Verbund,
in Branchen wie Rüstungsproduktion, fossile       Indexfonds auf den nx-25              ten gestar-                   scheinen krisensicher.            dessen Stromerzeugung zu über 95% aus

                                                                                       tet und hat
Treibstoffe usw. Wenn Stiftungen möglichst        soll noch diesen Sommer auf                                                                           Wasserkraft kommt.
„risikolos“ anlegen wollen und Anleihequoten      dem Markt sein, mit laufen-                                        RW: Was halten Sie von ge-
von 70 Prozent oder mehr vorschreiben, stam-
men diese Festlegungen meist aus Zeiten, in
                                                  den Kosten von unter einem
                                                  Prozent.
                                                                                        rund 2.200                   schlossenen Fonds, etwa ei-
                                                                                                                     nem Solar-Fonds?
                                                                                                                                                        RW: Also bei Anleihen lieber in Einzelwerte
                                                                                                                                                        investieren? Nicht in Fonds?
denen Anleihezinsen über der Inflationsrate                                            Prozent auf                   MD: Wenn es sich um seriöse        MD: Bei den heutigen Minizinsen fressen die

                                                                                      derzeit rund
gelegen sind. Ich würde eher eine Aktienquote     RW: Das ist für einen Akti-                                        Anbieter mit guten Standor-        Kosten von Fonds die Zinsen oft wieder auf.
von 50 Prozent zulassen, das schon deshalb,       enfonds ziemlich günstig.                                          ten handelt, sind Solar- und       Im 1. Quartal 2021 lagen die ESG-Rentenfonds
weil auch die „sichersten“ Anleihen heute ein
hohes Kursrisiko tragen.
                                                  Empfehlen Sie auch grüne
                                                  ETFs, die ja auch sehr günstig
                                                                                      23.000 Punk-                   Windparks nicht nur eine
                                                                                                                     gut rentierende Anlageform,
                                                                                                                                                        im Schnitt mehr als 1 Prozent im Minus.

                                                  sind?                                te zugelegt.                  sondern bieten auch einen
RW: … ein Beispiel bitte.                         MD: Viele ETFs sind meines Er-                                     sehr hohem „Impact“: der
MD: Bei den jetzigen Null- bzw. Negativzinsen     achtens häufig bestenfalls ein                                     erneuerbare Anteil im deut-
stehen viele Anleihen, die zu 100 Euro zurück-    blassgrünes Investment. Die milliardenschweren     schen Strommix ist z.B. von unter 5 (1990) auf
gezahlt werden, bei Kursen von z.B. 120% oder     ETFs der großen Anbieter zum Beispiel verwen-      rund 50 Prozent gestiegen. Aber Vorsicht, es
höher. Aber wenn die Marktzinsen wieder stei-     den auch Derivate oder haben das Problem,          gibt auch unerfahrene oder gar betrügerische
gen, werden die Kurse dieser Anleihen erheb-      dass sie nur in Aktien von Konzernen mit hohen     Anbieter.
lich sinken, manche wohl auch unter 100%.         Handelsvolumina investieren können, die häu-
                                                  fig – wie z.B. Apple oder Amazon – gerade noch     RW: Okay, dann zur Anleihenseite.
RW: Okay, also 50 Prozent in Aktien? Wohin?       Mindestkriterien erfüllen, aber alles andere als   MD: Im Bereich von verzinslichen Papieren wür-
MD: Da empfehle ich zwei, drei „dunkelgrü-        ESG-Vorreiter sind.                                de ich derzeit nicht in Rentenfonds, sondern in
ne“ Aktienfonds wie z.B. einen Fonds, der                                                            Papiere einzelner Banken wie z.B. der Kommu-
unseren Naturaktienindex (nx-25) nachbildet.      RW: Okay, wie würden Sie die übrigen 50 Pro-       nalkredit Austria AG investieren, die mit diesem
Dessen 25 Titel reichen von Beyond Meat über      zent für Ihre Stiftung anlegen?                    Geld kommunale Infrastrukturprojekte finan-
Geberit, Tesla und Tomra bis zur Umweltbank       MD: 20 Prozent oder mehr würde ich in eine         ziert.
und Vestas Wind. Der Index ist 1997 bei 1.000     grüne Immobilie investieren. Die Berliner Kli-
Punkten gestartet und hat rund 2.200 Pro-         magut Immobilien AG hat gerade ein Haus            RW: Was ist mit Green Bonds?
zent auf derzeit rund 23.000 Punkte zugelegt,     fertiggestellt, das mehr Energie produziert als    MD: Tja, es bleibt im Fall von grünen Staats-
WIR ÖFFNEN IHNEN
DEN IMMOBILIENMARKT
DER ZUKUNFT

    BNP PARIBAS MACSTONE
    Investieren Sie schon heute in den Immobilienmarkt von morgen –
    mit dem neuen Offenen Immobilienfonds BNP Paribas MacStone.
    Er investiert global in sechs Nutzungsarten und zeichnet sich durch
    seine innovative Anlagestrategie entlang der für den Immobilienmarkt
    relevanten Megatrends aus.

    ISIN: DE000A2DP6Y8

    Infos unter www.reim.bnpparibas.de oder rufen Sie uns an.
    Alexander Jostes, Leiter Vertrieb Wholesale +49 (0)89 12173-456
    Diese Information stellt keine Anlageberatung, keine Rechts- oder Steuerberatung und keine Kauf-
    empfehlung dar. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele des Investment-
    vermögens erreicht werden.

                                                                                                       Real Estate for a changing world
Volkmar Liebig +++ Nachhaltigkeitsanalyse für Geldanlagen +++ Die nächste Generation                                                                                                          Nachhaltigkeits-Kolumne

Nachhaltigkeitsanalyse – Quo vadis?
Von Prof. Volkmar Liebig, Ulm
Wenn ein Begriff ein Allerweltswort geworden ist       sind also die Leitmotive, dass von professioneller                                                             für Geldanlagen vorgezeichnet: Die Finanzindus-
und als Synonym für Alles und Jedes verwendet          Seite auch nachhaltig investiert wird? Und vor                                                                 trie denkt – von der Liquidität abgesehen – in
wird, ist Vorsicht geboten. Vieles wird geradezu       allem: Was weiß ein Anlageberater über Nach-                                                                   Rendite und Risiko. Renditeansprüche können
inflationär als nachhaltig deklariert: Der Anbau       haltigkeit?                                                                                                    unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit bei
von Nahrungsmitteln, die Plantagenbewirtschaf-              Fragen über Fragen. Wieso eine Geldanlage                                                                 dieser Perspektive nicht punkten. Und aus the-
tung, der Abbau von Rohstoffen (sic!), jedwede         nachhaltig sein kann, muss man sich zunächst                                                                   oretischer Sicht hat die Finanzindustrie den Ri-
Erneuerbarkeit und natürlich alles, was nach-          einmal vorstellen können. Entweder wird das Geld                                                               sikoaspekt ohnehin falsch behandelt: Bei einem
wächst oder recycelt werden kann. Aber auch            direkt in Projekte oder Beteiligungen investiert                                                               Risiko sind alle künftigen Ereignisse und deren
Bautätigkeiten, Geschäftsmodelle, politische           oder indirekt in Aktien, Fonds, ETFs oder Anleihen                                                             Wahrscheinlichkeit bekannt, sodass es messbar
Entscheidungen, soziale Vereinbarungen oder            gelenkt. Die Nachhaltigkeit der jeweiligen Anla-                                                               und berechenbar ist. In Wahrheit handelt es sich
Gefühle – kurzum: Es kann letztlich alles nachhal-     gemöglichkeit muss durch eine Analyse ermittelt                                                                bei Investitionen aber um Unsicherheit, weil
tig sein! Selbstverständlich hat auch die Finanzin-    und das Ergebnis bestenfalls durch ein Rating,                                                                 zahlreiche potenzielle Ereignisse eintreten kön-
dustrie diese Thematik als Trend begriffen, ist auf    Zertifikat oder Gütesiegel dargestellt werden. Nun                                                             nen und die Datenverfügbarkeit gering ist. Weil
                                                                                                              Prof. Volkmar Liebig war Geschäftsführer des Berliner
die Nachhaltigkeit gesprungen und unternimmt           ist Nachhaltigkeit nicht eindeutig definiert, sodass   Analysehauses Sustainability Intelligence.              aber ein Investor nicht unsicher sein will, glaubt
den legitimen Versuch, den Begriff Nachhaltig-         wegen des unterschiedlichen Begriffsverständnis-                                                               er lieber an ein unter Unsicherheit ermitteltes Ri-
keit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Welche          ses sich sehr unterschiedliche Resultate ergeben.      derungen bewirken. Diese Veränderungen voll-            siko. Die nächste Generation der Nachhaltigkeits-
wahren Interessen und Motive stecken dahinter,         Diese Beliebigkeit, aber auch Willkür, führen zur      ziehen sich grundsätzlich langsam in größeren           analyse, allen inzwischen etablierten Nachhal-
wenn ein Assetmanager nachhaltige Geldanla-            Irritation von Investoren und limitieren damit den     Zeitabschnitten. Kurzfristige materielle Erfolge        tigkeitsratings zum Trotz, wird die Würdigung der
gen empfiehlt? Ist es persönliche Überzeugung?         Prozess der Investitionen in tatsächliche Nachhal-     in Form von Renditen lassen sich daraus beim            Nachhaltigkeit einer Geldanlage unter langfristi-
Oder ist es der Handlungsdruck, der durch die          tigkeit. Einfaches Vorgehen wie Ausschluss von         besten Willen nicht ableiten. Umdenken und              gen Aspekten betrachten müssen. Die Investoren
Aussagen in der Werbebroschüre entstanden              Themen, wie etwa fossile Energie oder Rüstungs-        Verhaltensveränderungen in einer Gesellschaft,          werden lernen müssen, was nachhaltig handeln
ist? Sind es die regulatorischen Vorgaben, durch       güter, führt nicht zum Ziel. Wie kann man also         notwendig allein um die ökologische Basis des           bedeutet. Jeder Waldbesitzer weiß, dass wenn er
die er gezwungen ist, auch als nachhaltig de-          beurteilen, dass ein als nachhaltig bezeichnetes       Anthropozäns zu erhalten, schaffen maximal mit-         Fichten pflanzt, er selbst noch ernten kann, falls
klarierte Geldanlagen zu offerieren? Oder hat          Investment tatsächlich eine beabsichtigte, positi-     telfristig die Grundlagen für noch zu entwickeln-       er Eichen pflanzt, denkt er an die Enkelgenera-
er vielleicht eine Tochter, die sich bei Fridays for   ve nachhaltige Wirkung hat?                            de Geschäftsmodelle. Diese können ökonomisch            tion. Nachhaltige Investitionen müssen zeigen,
Future engagiert und sich dadurch für die Diskus-           Investitionen in Nachhaltigkeit sollen Impact     recht erfolgreich und für Investoren attraktiv sein.    dass sie „enkelfähig“ sind – ansonsten wirkt
sion am Küchentisch Argumente parat hält? Was          erzeugen, also letztlich gesellschaftliche Verän-      Damit ist der Weg für die Nachhaltigkeitsanalyse        nachhaltig investieren wie eine Floskel.
Jonathan Dean +++ AXA IM Alts +++ wirkungsorientiertes Investieren                                                                                                                              Gastbeitrag

Investieren für eine bessere Welt
Von Jonathan Dean, AXA Investment Managers Alts
Was ist Impact Investing?                            FÖRDERUNG DER RESSOURCENEFFIZIENZ: Der                                                                 haltigen Einkommensquelle verringert das Sys-
Impact Investing ist eine Anlagestrategie, die da-   Kampf gegen den Klimawandel und die Ver-                                                               tem den Anreiz, Holz aus bestehenden Wäldern zu
rauf abzielt, positive, messbare soziale und öko-    nichtung natürlicher Ressourcen kann nicht                                                             ernten, und bekämpft damit einen der Treiber für
logische Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig     ohne innovative Lösungen gewonnen werden.                                                              die Abholzung und den Verlust der Artenvielfalt.
adäquate marktübliche Renditen zu erwirtschaf-       Die Reduzierung und Vermeidung von Treib-
ten. Bei AXA Investment Managers richten wir         hausgasemissionen und die Förderung der                                                                UNSERE INVESTITION: wird Komaza dabei helfen,
unsere Impact-Investing-Strategie klar an dieser     Ressourceneffizienz stehen bei diesem Kampf                                                            seine forstwirtschaftlichen Aktivitäten auszu-
Definition aus.                                      an vorderster Front. Wir investieren in mehrdi-                                                        weiten, die Fläche von 5.000 auf 37.000 Hek-
    Wir sind davon überzeugt, dass wir positi-       mensionale Lösungen, Technologien und Inno-                                                            tar zu vergrößern, das Einkommen von 50.000
ve Ergebnisse erzielen können, die sowohl den        vationen, die von der Erzeugung und Nutzung                                                            Bauern zu verbessern und zur Kohlenstoffbin-
Menschen als auch dem Planeten zugutekom-            sauberer Energie über die Verringerung der                                                             dung durch Bäume beizutragen. Seit 2008 wur-
men, während wir gleichzeitig die finanziellen       Abhängigkeit von kohlenstoffintensiven und        Jonathan Dean ist Head of Impact Investing bei AXA   den 5 Millionen Bäume gepflanzt und 20.000
Ziele unserer Kunden erfüllen. Wir erreichen         umweltschädlichen Energiequellen bis hin zur      Investment Managers Alts                             Bauern haben von verbesserten finanziellen
dies, indem wir in Projekte investieren, bei denen   Förderung energieeffizienter Produkte und Lö-                                                          Ergebnissen profitiert.
die finanziellen Ergebnisse von der Erreichung       sungen der Kreislaufwirtschaft reichen.           Ein Beispiel aus unseren Portfolios - Auswei-
der angegebenen ökologischen oder sozialen                                                             tung der Kohlenstoffbindung in Kenia                 SOZIALES - UNSER WIRKUNGSANSATZ: Viele Men-
Wirkungsziele abhängen.                              RESILIENZ GEGEN DEN KLIMAWANDEL AUFBAUEN:         Komaza, ein Unternehmen für Mikroauffors-            schen in Entwicklungsländern haben Schwierig-
                                                     Die Auswirkungen des Klimawandels auf ge-         tung zu Holzprodukten in Kenia, strebt danach,       keiten, Zugang zu lebenswichtigen Gütern und
UMWELT - UNSER WIRKUNGSANSATZ: Die Klima-            fährdete Gemeinschaften bedrohen die Le-          das größte Unternehmen für nachhaltige Forst-        Dienstleistungen zu erhalten. Wir investieren in
krise und der Verlust der Artenvielfalt sind ent-    bensgrundlage und das Wohlergehen vieler          wirtschaft in Afrika zu werden. Das Unterneh-        Unternehmen, die den Zugang verbessern, die
scheidende Herausforderungen für die Mensch-         Menschen. Zu den Investitionsmöglichkeiten        men trägt zur Wiederaufforstung bei und bringt       Kosten senken und die Qualität von Lösungen
heit. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz      gehören die Bereitstellung von Klima- und pa-     die finanziellen Interessen der lokalen Gemein-      verbessern, damit unterversorgte Gemeinschaf-
zur Lösung des Klimawandels und des Verlusts         rametrischen Versicherungen, dürreresistenten     den mit dem Naturschutz in Einklang.                 ten ihre Grundbedürfnisse erfüllen können.
der biologischen Vielfalt, indem wir die Be-         Nutzpflanzen und Technologien. Ein Beitrag zu         Die Landwirte erzielen ein zusätzliches Ein-
schleunigung einer Reihe von Projekten, Pro-         diesen Lösungen ermöglicht es Einzelpersonen,     kommen, indem sie überschüssiges Land nutzen,        VERBESSERUNG DER FINANZIELLEN EINGLIEDERUNG:
dukten und Dienstleistungen auf der ganzen           Unternehmen und Gemeinschaften sich anzu-         um besonders effektive kohlenstoffbindende Bäu-      Der Zugang zu Finanzmitteln ist für das individu-
Welt unterstützen.                                   passen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.       me anzubauen. Durch die Schaffung einer nach-        elle und wirtschaftliche Fortkommen unerlässlich.
Jonathan Dean +++ AXA IM Alts +++ wirkungsorientiertes Investieren                                                                                                                                                                                                                                                                        Gastbeitrag

Wir helfen beim Aufbau eines nachhaltigen und       Ein Beispiel aus unseren Portfolios - barriere-           fügbar ist, die den Zugang und die Erschwing-                    uns, Impact-Ergebnisse zu erzielen. Unsere diver-
inklusiven Finanzsystems, das das wirtschaftliche   freie Augenheilkunde für die Behandlung des               lichkeit für unterversorgte Empfänger erhöht.                    sifizierte alternative Strategie, die von einem ro-
Wohlergehen von Menschen in einkommens-             Grauen Stars                                                                                                               busten Risikorahmen unterstützt wird, ist auf das
schwachen Gemeinden verbessert, die keine           Z-OPTICS: ist ein Medizintechnikunternehmen,              Investieren, das etwas bringt                                    Risiko-/Renditeprofil institutioneller Anleger abge-
Bankverbindung haben oder deren Bankverbin-         das sich auf die Innovation und Entwicklung der           Unser Fokus liegt auf Themen, die unserer Mei-                   stimmt, die ihre finanziellen Ziele erreichen und
dung nicht ausreicht. Unsere Lösungen zur finan-    nächsten Generation von Intraokularlinsen (IOL)           nung nach nicht ausreichend finanziert sind. Die-                gleichzeitig einen Beitrag zum gesellschaftlichen
ziellen Inklusion bieten Zahlungs- und Transfer-    für die Behandlung von Katarakten konzentriert.           se reichen von Umweltherausforderungen, für die                  Wandel leisten wollen.
dienste, Kredite, Spar- und Versicherungsprodukte   Grauer Star (Katarakt) ist die häufigste Ursache für      es derzeit keine Lösung gibt, bis hin zu dem weit                          Unsere Fonds zielen auf die Wirkung über An-
für unterversorgte Bevölkerungsgruppen.             Erblindung und macht nach Angaben der Weltge-             verbreiteten Mangel an Zugang zu wichtigen Pro-                  lageklassen, Themen und Regionen hinweg ab.
                                                    sundheitsorganisation 51 % der insgesamt 39 Mil-          dukten und Dienstleistungen in vielen Ländern.                   Bis zum Jahr 2020 kamen unsere Investitionen
QUALITATIV HOCHWERTIGE BILDUNG BEREITSTEL-          lionen Fälle weltweit aus. Katarakte sind auch die        Mit einem Investitionshorizont von über 10 Jahren                mehr als 500 Projekten in 71 Ländern in Indust-
LEN: Viele einkommensschwache Familien in           zweithäufigste Ursache für schlechtes Sehen und           setzen wir langfristiges Kapital und Denken ein,                 rie- und Entwicklungsländern zugute. Viele dieser
den Entwicklungsländern haben immer noch            betreffen 95 Millionen Menschen, die unter Seh-           um Lösungen mit langfristiger Wirkung zu finden.                 Initiativen befinden sich in Schwellenländern mit
Schwierigkeiten, Zugang zu hochwertiger Bil-        behinderungen leiden.                                          Unser  Programm        setzt  Kapital    über alternative   großen sozialen und ökologischen Herausforde-
dung zu erhalten. Dieses Grundbedürfnis adres-          Katarakte können durch verschiedene chir-             Anlagen ein, darunter Private Equity, Risikokapi-                rungen. Unsere Fondsziele und Impact-Themen
sieren wir durch unsere Bildungsinvestitionen,      urgische Methoden, bei denen die vom What   Grauen is impact    investing?
                                                                                                              tal, private       (1/2)
                                                                                                                            Kredite   und Projektfinanzierung. Diese           tragen zu den Sustainable Development Goals der
insbesondere im Bereich der Grundbildung.           Star betroffene getrübte Linse durch eine IOL             Strategie verschafft uns Flexibilität und Zugang zu              UN bei.
Durch die Unterstützung von Institutionen, die      ersetzt wird, einfach behandelt werden. Aller-Impact         Management Investitionsmöglichkeiten und hilft
                                                                                                              diversifizierten
                                                                                                        Our Impact Focus
erschwingliche, hochwertige und zugängliche         dings sind die Ergebnisse für Patienten in Indus-                                                                          Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial und um kein investmentrechtliches Pflichtdoku-
                                                                                                                                                                               ment. Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen stellen weder ein Ange-bot noch eine
Bildung anbieten, können wir die Verbindung         trie- und Entwicklungsländern unterschiedlich.                    Wie definiert AXA IM Impact Investing?                   Aufforderung zum Kauf von Fondsanteilen oder zur Inanspruchnahme einer Dienst-leistung dar. Die An-
                                                                                                                                                                               gaben in diesem Dokument sind keine Entscheidungshilfe oder Anlageempfehlung, (aufsichts-) rechtliche
zwischen Armut und schlechten Bildungsergeb-        Die Behandlung in Ländern mit niedrigem und                                                                                oder steuerliche Beratung durch AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen

                                                                                                               +
                                                                                                                                                                               Unternehmen („AXA IM DE“), sondern werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung ge-
                                                                                                                                                                               stellt. Auf der alleinigen Grundlage dieses Dokuments dürfen keine Anlage- oder sonstigen Entscheidungen
nissen durchbrechen.                                mittlerem Einkommen (LMICs) ist begrenzt und                                               ESG                              Impact
                                                                                                                                                                               gefällt  werden.Investing
                                                                                                                                                                                                  Vor jeder Transaktion sollte eine ausführliche und an der individuellen Kundensituation
                                                                                                                                                                               ausgerichtete Anlageberatung unter Berücksichtigung der steuerlichen Belange und aller einschlägigen
                                                    teuer und bevorzugt oft Monofokallinsen, die                                           Integration                        focuses        on financing
                                                                                                                                                                               Risiken erfolgen.    Im Rahmen dieser Beratung werden Sie u.a. über die Kosten und Gebühren, die mit
                                                                                                                                                                               dem Erwerb eines Fonds verbunden sind, aufgeklärt. Es wird darauf hingewiesen, dass AXA Investment
                                                                                                                                                          Impact             businesses         and projects
ZUGÄNGLICHE GESUNDHEITSVERSORGUNG ANSTRE-           nicht die volle Sehkraft wiederherstellen.                                Traditional
                                                                                                                                                                               Managers Deutschland      GmbH und/oder mit ihr verbundene Unternehmen bei der Erbringung von Wertpa-
                                                                                                                                  Financial returns

                                                                                                                     Market                            Investments             pierdienst- und Wertpapierneben-dienstleistungen Zuwendungen (Provisionen, Gebühren o-der sonstige
                                                                                                                                                                       Investments                                                                   thatGeldleistungen
                                                                                                                                                                                                                                                           are designed            togeldwerten
                                                                                                                                                                                                                                                                          sowie alle   have Vorteile) annehmen und/oder gewähren können. Die in diesem
BEN: Die Bereitstellung von Gesundheitsversor-                                                                                                          Returns                                                                                          Dokument von AXA IM DE zur Verfügung gestellten Informationen, Daten, Zahlen, Meinungen, Aussagen,
                                                                                                                                                                                                                                                       intentional,         positive,
                                                                                                                                                                                                                                                         Analysen, Prognose-   und Simulationsdarstellungen, Konzepte sowie sonstigen Angaben beruhen auf un-
gung bleibt eine dringende globale Herausforde-     UNSERE INVESTITION: wird Z-Optics in die Lage                                                       Below                                                                                              measurable
                                                                                                                                                                                                                                                         ohne  Hinweis geändertand
                                                                                                                                                                                                                                                         serem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Die genannten Angaben können jederzeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                  werden und können infolge vereinfachter Darstellungen subjektiv sein. Soweit die

rung in Bezug auf Zugang, Qualität und Angebot.     versetzen, eine innovative Linse zu produ-                                                          Market                                                                                        sustainable          impacts       on
                                                                                                                                                                                                                                                         in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernimmt AXA IM DE für die Richtigkeit,
                                                                                                                                                                          “No Go Zone”                    Philanthropy                                   Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit  dieser Daten keine Gewähr, auch wenn nur solche Daten
                                                                                                                                                        Returns                                                                                               society       while der zur Verfügung gestellten Informationen wird von AXA IM DE nicht über-
                                                                                                                                                                                                                                                         verwendet werden, die als zuverlässig erachtet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität,
Traditionell sind unterversorgte Bevölkerungs-      zieren, die das Potenzial hat, den gesamten                                                                                                                                                          Richtigkeit und Vollständigkeit

                                                                                                                                                                                                                                                     simultaneously           deliveringEin Weiterbeschäftigungs-verhältnis mit diesen Mitarbeitern wird nicht
                                                                                                                                                                                                                                                         nommen. Informationen über Mitarbeiter von AXA Investment Managers dienen lediglich zu Informations-

gruppen von einer hochwertigen Gesundheits-         Sehbereich für den Einsatz in Industrie- und                                                                                                                                                         zwecken und sind stichtagsbezogen.
                                                                                                                                                                                                                                                     financial       market returns
                                                                                                                                                                                                                                                         garantiert. Wir weisen darauf hin, dass dieses Dokument nicht den Anforderungen der jeweils anwendba-
                                                                                                                                                                                                                                                         ren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/MiFID II) und der zu diesen ergangenen Richtlinien und
versorgung ausgeschlossen. Die COVID-19-Krise       Entwicklungsländern abzudecken. Sie wer-                                                                                                                                                               Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der
                                                                                                                                                                                        Impact returns                                +                    Finanzdienstleistung gegenüber Privatanleger nicht geeignet und ausschließlich für professionelle Kunden,
hat diese großen Ungleichheiten in der globalen     den eine Version des Geräts produzieren, die                                                                                                                                                           welche das Dokument direkt von der AXA Investment Managers Deutschland GmbH / ihren verbundenen
                                                                                                                                                                                                                                                           Unternehmen erhalten, bestimmt und streng vertraulich zu behandeln. Dieses Dokument und die in diesem
                                                                                                                                                                                                                                                           enthaltenen Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AXA Investment Managers
Gesundheitsversorgung aufgezeigt.                   als Standardgerät zu einem Preispunkt ver-                                                        Quelle: AXA IM, nur zu illustrativen Zwecken
                                                                                                                                                                                                                                                           Deutschland GmbH / mit ihr verbundenen Unternehmen weder ganz noch auszugsweise weitergegeben
                                                                                                                                                                                                                                                           werden. Stand: 23.04.2021

                                                                                                                                 Source AXA IM 2019, all data and information displayed in this presentation is based on a model portfolio. For illustrative purposes
                                                                                                                                 only.

                                                                                                                                                                    CONFIDENTIAL
                                                                                                                                                                    Property of AXA IM and its affiliates – Any reproduction or disclosure of this
Sie können auch lesen