ROBIN GROSSMANN - HANS-PETER STREBEL Interview - EVZ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS MAGAZIN ZUM EVZ I AUSGABE NR. 6 Saison 2016 / 2017 I März 2017 Interview HANS-PETER STREBEL Blickpunkt FABIAN SCHNYDER Meine Welt ROBIN GROSSMANN 9(5/$*
Editorial 3 INHALT NLA-Playoff4 ALLE TRÄUMEN, NUR EINER Interview8 EISZEIT-Oscar9 KANN GEWINNEN NLA-Playoff11 Blickpunkt15 Liebe EVZ-Freunde Trainerkolumne17 NLA aktuell 19 In den Playoffs heisst es, die Nerven zu behalten und cool zu bleiben. Also bleiben wir cool und halten ein paar Dinge fest: Meine Welt 20 The Hockey Academy 25 ●Wer Dritter wird in der Qualifikation, hat eine gute Saison gehabt, Punkt! Ein Rang besser 50 Jahre EVZ 28 und acht Punkte mehr als im Vorjahr – dafür haben Mannschaft, Trainer und Staff ein Postausgang37 Kompliment verdient. Trotz des Durchhängers gegen Ende der Qualifikation und unabhängig vom Ausgang der Playoffs. Anastacia in Concert 39 Official Car Partner 41 Zuger Muskeltiere ● Was vorher war, das zählt nicht mehr. Die 6 Niederlagen in den letzten 10 Spielen der Backstage43 Regular Season sind ebenso wenig ein Indikator für die EVZ-Chancen in den Playoffs wie die Eiscocktail45 vier Zuger Siege gegen die Genfer in den bisherigen vier Meisterschaftsduellen dieser Saison. ● Acht Teams wollen in den Playoff-Halbfinal, alle träumen vom Titel, gewinnen kann nur einer. Generalsponsorin des EVZ ● Playoff-Siege kann man nicht programmieren. Man kann sich darauf vorbereiten und aus der Vergangenheit die richtigen Lehren ziehen. Der EVZ hat nach dem 0:4 gegen Lugano im 15 letztjährigen Playoff-Viertelfinal die richtigen Lehren gezogen. Mehr Power, mehr Grösse, mehr Breite ins Team gebracht. Die Verantwortung verteilt und eigenen Nachwuchs eingebaut. FABIAN SCHNYDER Der 31-jährige Stürmer Als Absicherung gegen den Ausfall eines Ausländers oder von Torhüter Tobias Stephan die spielt seine 13. Playoffs beiden Finnen Matti Järvinen und Jussi Markkanen verpflichtet. Die Impulse eines erfahrenen mit dem EVZ und lässt Mentaltrainers eingeholt. Die Hausaufgaben sind gemacht. sich nicht mehr unter Druck setzen. Jetzt liegt es an jedem einzelnen Spieler und am Team als Ganzes, den Playoff-Fokus zu finden und die gewünschte Topleistung aufs Eis zu bringen. An die Leistungsgrenze zu 19 gehen und die mentalen und sportlichen Herausforderungen zu meistern, die nie grösser sind als in den verrückten letzten sechs Wochen einer Meisterschaft. Zuversicht und Selbstbewusstsein sind berechtigt – wünschen wir dem EVZ viel Erfolg, Gesundheit und das nötige Wettkampfglück! CALVIN THÜRKAUF Sportchef Reto Kläy besuchte den Zuger NHL-Draft in Kanada und war Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins! von dessen Leistungen begeistert. Eugen Thalmann 20 Sport aus der Region ANZEIGE mit Fabienne Bamert Sonntag,18.15 Uhr Montag,18.30 Uhr ROBIN GROSSMANN Der Nationalmannschaftverteidiger (stündlich wiederholt) wurde mit Davos schon zweimal Meister und möchte mit dem EVZ einen dritten Titel holen. Wir haben ihn zu Hause be- sucht. Titelbild: EVZ-Verteidiger Robin Grossmann (Foto: Bruno Arnold) Zentralschweizer Fernsehen | | tele1.ch
4 NLA-Playoff NLA-Playoff 5 Wunschvorstellung der EVZ-Fans: EVZ – GENF: DIE TOP 3 Playoff-Jubel mit Reto Suri. DER REGULAR SEASON EVZ Genf NLA-Scorerliste 5. Martschini 49 (0,98) 21. Spaling 38 (0,93) (pro Spiel) 8. McIntyre 47 (1,00) 26. Loeffel 36 (0,72) 15. Holden 39 (0,80) 48. Gerbe 28 (1,08!) Tore Martschini 23 Spaling 14 McIntyre 17 Gerbe 11 Holden 14 Almond 11 Assists McIntyre 30 Loeffel 26 Martschini 26 Spaling 24 Holden 25 Gerbe 17 VORTEIL EVZ Defensemen Scorer Plus/Minus-Bilanz Diaz Helbling Alatalo McIntyre 30 16 15 + 19 Loeffel Jacquemet Fransson Spaling + 17 36 18 15 Lammer + 17 Loeffel + 15 Helbling + 15 Almond + 12 Die statistischen Werte der Qualifikationsrunde sprechen gegen Genf und für den EVZ. Aber eben: In den Playoffs zählt ja nichts, was vorher war – oder doch? Strafminuten Helbling 89 Traber 56 Holden 83 Slater 54 Morant 78 Fransson 52 Z ugegeben: Davos oder Lugano hätten mehr Emotionen geweckt. Jetzt heisst der erste Playoff- Gegner halt Genf-Servette, aber des- wegen ist die Aufgabe nicht einfacher. Vergleicht man die Leistungen und die statistischen Werte der beiden Teams in der Qualifikationsrunde, spricht jedoch vieles für den EVZ. Die Verteidigung Die EVZ-Abwehr hat nach Bern (114) und den ZSC Lions (115) am dritt wenigsten Gegentore kassiert (122). Ohne den längeren Ausfall der drei Die Offensive Die negative Tordifferenz der Genfer hat noch mehr mit der Offensive als mit der Abwehr zu tun. Kein anderes Playoff-Team hat weniger Tore erzielt Powerplay-Effizienz Penaltykilling-Effizienz Save-Quote Torhüter 16,74 % (Rang 8) 84,30 % (Rang 3) Stephan 92,93 % (Rang 2) 14,02 % (Rang 12) 81,20 % (Rang 8) Mayer 92,64 % (Rang 3) Die Torhüter Nationalmannschafts-Verteidiger Gross (135)! In den vier Meisterschaftsspielen «Eine robuste und technisch starke Für Tobias Stephan (33) dürfte Genf mann, Helbling und Schlumpf wäre gegen den EVZ brachten die Genfer Zuschauer 6436 (Rang 4) 6135 (Rang 5) Mannschaft. Wir müssen ihre Topspieler nicht das Wunschlos gewesen sein. Der dieser Wert noch besser ausgefallen. Die ganze 5 Törchen zustande. Der Kanadier Regular Season im Griff haben und in den Special EVZ-Keeper spielte vor seinem Trans- Genfer haben 18 Gegentore mehr Nick Spaling liegt mit 38 Punkten Teams stark sein. Das wird eine harte fer in die Zentralschweiz 5 Saisons für erhalten und im Gegensatz zum EVZ als bester seines Teams auf Platz 21 der Serie», prophezeit Verteidiger Timo das Team von Chris McSorley. Jetzt (+ 31) eine negative Tordifferenz (– 5). Scorerliste. Der EVZ hat am viert Helbling, der vor einem Jahr um diese soll er für den Halbfinalisten vom Vor- Ob der im Januar vom KHL-Klub Zagreb meisten Tore erzielt (153) und mit Lino doch die Genfer sind in dieser Bezie- Gefährlichkeit lässt sich aber von Zeit mit dem SC Bern Richtung Titel jahr schon im Viertelfinal das un zurückgekehrte Goran Bezina die Martschini (5. / 49 Punkte), David hung noch schlechter und das schwächs- ihren pro Spiel erzielten Punkten ab stürmte. überwindbare Bollwerk sein. Die Zahlen Abwehrlöcher kitten kann, wird sich in McIntyre (8.) und Josh Holden (15.) drei te Powerplayteam der Liga. Auch im lesen: Gerbe 1,08, Paré 1,38 – die sprechen für ihn: Zweitbeste Save den Playoffs zeigen. Der langjährige Stürmer in den Top 20 der Liga. Penaltykilling liegen die Zuger mit dem besten Werte überhaupt! Auch der nach «Die Genfer waren zuletzt in Form und quote der Liga, sieben Shutouts. Aller- Genfer Abwehrchef ist bald 37 Jahre drittbesten Wert klar vor den West- seinem Schlüsselbeinbruch wieder haben mit dem neuen Ausländer und dings: Sein Gegenüber Robert Mayer alt und wurde ja Ende letzter Saison Die Special Teams schweizern auf Platz 8. So so oder so: einsatzfähige Nationalstürmer Kevin der Rückkehr von Kevin Romy wieder (27) liegt mit der drittbesten Savequote aussortiert. Mit Romain Loeffel haben Wenn das Team mit den meisten (EVZ: Im Vorteil ist, wer disziplinierter Romy könnte in den Playoffs eine ein starkes Kader. Das wird vor allem nur knapp hinter ihm, Shutouts sind die Genfer dafür den Verteidiger mit 768 Minuten) auf das Team mit den spielt und weniger Strafen kassiert. entscheidende Rolle spielen. Beim EVZ in physischer und läuferischer Hinsicht ihm jedoch nur zwei gelungen. Die bei- der zweitbesten Punkteausbeute der drittmeisten Strafminuten (Genf: 640 hat Reto Suri das Potenzial zur Ge- eine Herausforderung», macht sich den Goalies verbinden mehrere Ge- Liga (36). Raphael Diaz liegt in dieser Minuten) trifft, werden auch die Die Geheimwaffen heimwaffe. Die intensiven Playoffkämpfe Head Coach Harold Kreis auf eine meinsamkeiten: Beide spielten einst bei Wertung mit 30 Punkten auf Platz 5. Strafen bzw. die Special Teams von Die Genfer haben mit Nathan Gerbe sind das ideale Revier für den Ener schwierige Aufgabe gefasst. den Elitejunioren und im NLA-Team Bedeutung sein. Der EVZ liegt in und mit Francis Paré zwei neue giespieler. Oder wird gar der für die von Kloten, beide verbrachten mehrere der Powerplay-Effizienz nur auf Rang 8, Ausländer geholt, die nur deshalb nicht Genfer unbekannte Finne Matti Jahre in Nordamerika, beide gehören in den Spitzenpositionen der Tor Järvinen zum Überraschungsmann? zum Kreis der Nationalmannschaft. schützenliste zu finden sind, weil sie weniger Spiele ausgetragen haben. Ihre
NLA-Playoff 7 Die Trainer der Auswärtsrangliste der Regular STATISTIK EVZ – GENF Der 54-jährige Kanadier Chris McSorley Season liegen der EVZ und Genf mit je steht seit der Saison 2001 / 2002 bei 36 Punkten auf Platz 3. Der Heimvor- Qualifikation 2016 / 2017: Hauptsponsor und den Genfern an der Bande und ist für teil könnte entscheidend sein. Genf – EVZ 1:2, EVZ – Genf 5:1, Official Health Care seine emotionalen Ausbrüche be- Genf – EVZ 1:2, EVZ – Genf 3:2 n. V. Partner des EV Zug kannt. Der 58-jährige Harold Kreis sagt In der Gesamtbetrachtung liegen die in der Kabine, was es zu sagen gibt, Vorteile beim EVZ. Auch wenn alles Qualifikation 2015 / 2016: und behält auf der Bank die Ruhe. Chris wieder bei null beginnt: Harold Kreis EVZ – Genf 3:0, Genf – EVZ 4:3 n. P., McSorley stand mit Servette schon und Timo Helbling sind trotzdem Genf – EVZ 4:2, EVZ – Genf 2:1 im Playoff-Final und gewann zweimal zuversichtlich. «Über alles gesehen ha- den Spengler Cup, die Meisterschaft ben wir mehr Qualität in unserem Bilanz aktuelle Saison 4:0 Siege. konnte er aber noch nicht gewinnen. Team», ist der Verteidiger überzeugt. Bilanz letzte 2 Saisons 6:2 Siege. Harold Kreis wurde 2006 Schweizer- Und die Kampfansage des Cheftrainers: meister mit Lugano und 2008 mit dem «Wir sind bereit und physisch wie Playoff ZSC. Im Direktduell der Trainer führt mental stärker als im letzten Jahr!» ● Viertelfinal 2010/2011: EVZ – Genf 4:2 Harold Kreis nach 26 Spielen gegen Halbfinal 2009/2010: Genf – EVZ 4:2 Chris McSorley mit 17:9 Siegen. Text: Eugen Thalmann Viertelfinal 2004/2005: EVZ – Genf 4:0 Fotos: Felix Klaus Bilanz: 2:1 Serien für den EVZ Der Heimvorteil Mit 60 Punkten aus 25 Spielen war der Ex-Genfer beim EVZ EVZ in der Qualifikation punktgleich Tobias Stephan (2009 – 2014) mit Bern das beste Heimteam der Liga. Reto Suri (2008 – 2010) Die Genfer liegen in dieser Wertung mit 23 Punkten weniger auf Platz 8. In Ex-Zuger bei Genf Keine ANZEIGE DER NEUE JAGUAR F-PACE MIT CHF 3’090.– CELEBRATION BONUS. In Höchstform. Auf dem Eis und im Leben. Starten Sie zu maximalem Fahrspass im neuen JAGUAR Performance-Crossover und profitieren Sie von einem sensationellen 90 Years Celebration Bonus. Beim Kauf eines neuen F-PACE bis zum 31. März 2017 erhalten Sie kostenlose Ausstattungsoptionen (inkl. Winterrädern) im Wert von CHF 3’090.–. Starten Sie jetzt zu einer Probefahrt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 4×4 AU CH FÜ R JAG UAR F- PACE ER HÄLTLICH HUBER PREMIUM-CARS, A. HUBER AG Chamerstrasse 18, 6300 Zug, Telefon 041 766 15 25, Fax 041 726 99 80, www.zug.jaguar-dealer.ch Celebration Bonus: Frei wählbare kostenlose Ausstattungsoptionen bei Neukauf im Wert von CHF 3’090.–. Gültig für Vertragsabschlüsse und Immatrikulationen vom 8.9.2016 bis 31.3.2017 in der Schweiz.
8 Interview Interview 9 DER FAN LEBT MIT, Was stimmt dich zuversichtlich für die Playoffs? Dass die Voraussetzungen heute im DER PRÄSIDENT BLEIBT RUHIG Vergleich zum Vorjahr wesentlich besser sind. Wir sind ausgeglichener, physisch stärker und haben mehr Wasserverdrängung – einzeln und als Team. EVZ-Präsident Hans-Peter Strebel beschreibt im Wie wichtig sind die Fans? Eiszeit-Interview seine zwei Gefühlswelten während Sehr wichtig! Sie können die Mannschaft zum Sieg tragen und ihr über schwie- den Playoffs. rige Momente hinweghelfen. Ich finde es toll, dass sich so viele junge Fans E s ist Playoff-Zeit, steigt da auch der Puls des P räsidenten? Auf jeden Fall. Ich bin ja nicht nur Präsident, ich bin ja auch ein Fan des EVZ. Der Fan in mir lebt an jedem Was erwartest du von den Playoffs? Ich erwarte, dass die Einstellung hundertprozentig stimmt und dass sich jeder bewusst ist, dass es nur dann funktioniert, wenn alle ihr ganzes Leis Was traust du deiner Mannschaft zu? Eine Platzierung ganz weit oben. Aber der Sport ist unberechenbar und es gibt noch sieben andere starke Teams mit den gleichen Zielen. für den EVZ engagieren und hinter uns stehen. Speziell schätze ich die Choreo- grafien, mit denen sie wichtige Sachen selber auf den Punkt bringen und so das Team unterstützen. Hans-Peter Strebel und CEO Patrick Lengwiler im Lehrbetrieb Vinto Services. werden. Ende 2019 sollte alles fertig sein, sodass das OYM Anfang 2020 seinen Betrieb aufnehmen kann. Dann Was bedeutet das für den EVZ? Der EVZ wird einer der Mieter in die- sem Center sein und kann in den Spiel sehr emotional mit und hat in tungspotenzial abrufen. Wie weit hat jeder Spitzensportler die Möglich- Bereichen Infrastruktur und Athletik den Playoffs einen stark erhöhten Puls. das führen kann, ist schwer zu voraus- Nach drei erfolglosen Playoff-Jahren Wie ist der aktuelle Stand bei dei- keit, sich dort athletisch weiterzu nochmals einen grossen Sprung Als Präsident sehe ich aber nicht nur zusagen. ist der Druck für den EVZ besonders nem privaten Bauprojekt, dem OYM- entwickeln, und das auf der Basis von nach vorne machen. ● den Moment, da gilt es die Ruhe und hoch. Was würde ein erneutes Viertel- Athletik-Center in Cham? wissenschaftlichen Grundlagen und den Überblick zu behalten. final-Out bedeuten? Im Frühling ist die Baueingabe geplant. Trainingsmethoden. Individuell oder Interview: Eugen Thalmann Im Moment natürlich eine Riesen Wenn alles gut läuft, kann im Juli/ im Team und unabhängig von der Fotos: Felix Klaus enttäuschung – für die Fans, für August mit dem Bauen angefangen Sportart. die Spieler, für die ganze Organisation. Aber es wäre kein Weltuntergang. Ich wäre mehr enttäuscht und beun EISZEIT-OSCAR ruhigt, wenn wir zufällig einmal ganz oben wären, aber dahinter eine «Lotteri-Organisation» stehen würde. Ich wünschte mir manchmal, dass es mehr wahrgenommen und geschätzt QUALIFIKATION 2016/2017 wird, dass im Hintergrund der ersten In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe drei Auszeichnungen für Mannschaft eine Riesenorganisation besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für die gesamte Qualifikationsrunde 2016 / 2017. mit richtungsweisenden Strukturen und kompetenten Leuten daran arbeitet, dass es mit dem EVZ kontinuierlich nach vorne geht. Wir haben eine grossar- tige Juniorenförderung. Wir haben die Hockey Academy ins Leben gerufen, in der permanent 32 Nachwuchsspieler professionell an eine NLA-Karriere herangeführt werden und auch schulisch und beruflich gefördert werden. Neu erdings auch mit der Möglichkeit, neben dem Eishockey die Matura zu machen. Wir haben das NLB-Farmteam EVZ Aca demy lanciert, wir haben ausgezeich- nete Trainer und Special Coaches. Das sind hervorragende Zukunftsperspek 46 Lino Martschini 51 Tobias Stephan 16 Raphael Diaz tiven – und zwar unabhängig vom Tages Der Topscorer. Der Powerflügel Die Lebensversicherung. Tobias Der Abwehrchef. Der Rückkehrer geschäft! Wenn wir so weiterarbeiten, ist zum dritten Mal hintereinander Stephan war auch diese Saison die bringt Ruhe und Ordnung in die können wir die Früchte ernten, davon unter den Top 5 der NLA-Scorer- Zuverlässigkeit in Person und ei- EVZ-Abwehr, setzt auch offensiv bin ich restlos überzeugt. liste und hat dabei im Schnitt fast ner der Besten seines Fachs. Keiner Impulse und ist der produktivste Besser als im letzten Jahr: EVZ-Präsident Hans-Peter Strebel ist zuversichtlich für die Playoffs. 50 Punkte erzielt. hat mehr Shutouts erzielt als er. Zuger Verteidiger.
NLA-Playoff 11 Saul Miller: Mentale Vorbereitung für grosse Playoff-Taten in der BOSSARD Arena. «WIE EIN SPIELER DENKT UND FÜHLT, IST ENTSCHEIDEND» ZugerZuger Zuger Familienunternehmen Familienunternehmen Sportpsychologe und Mentaltrainer Familienunternehmen Dr. Saul Miller hat den EVZ-Spielern gezeigt, wie man auch unter Druck seine Höchstleistung abrufen kann. In dritter In Generation dritter Generation In dritter Generation Zuger Zuger Zuger Projektentwicklung Projektentwicklung Zuger Zuger Zuger Zuger Zuger Familienunternehmen Zuger Familienunternehmen Familienunternehmen Familienunternehmen Familienunternehmen W ie wichtig ist der mentale Aspekt im Sport? Enorm wichtig, entschei- dend! In allen Bereichen des Lebens anach war ich wieder in Kanada und d habe nach jedem zweiten Spiel noch Projektentwicklung eine Videobotschaft geschickt. Es sind letztlich immer die Spieler, welche duell und mit einer speziell gebildeten Leadership Group gearbeitet. Von Mitte November bis Mitte Februar gab es via Skype und E-Mail regelmässig Kontakte Familienunternehmen Familienunternehmen Familienunternehmen In dritter Generation und ganz speziell im Spitzensport, wo die Leistung aufs Eis bringen und den mit allen Gruppen. Vom 17. Februar Familienunternehmen InIn In InIn dritter dritter dritter dritter dritter Generation Generation Generation Generation Generation du jedes Mal deine Topleistung abrufen Unterschied ausmachen müssen. bis zum 6. März war ich dann wieder in KaufInInvon dritter In Generation dritter Kauf dritter Generation Grundstücken von Grundstücken Generation musst, um die grossen Ziele zu errei- chen. Nur wenn es im Kopf stimmt, Kauf von Grundstücken Aber die mentale Arbeit hatte sicher einen Anteil daran, dass die Berner Zug, um die Spieler und das Team auf die Playoffs vorzubereiten. Jetzt hoffe ich, Projektentwicklung Projektentwicklung undProjektentwicklung Bestandesimmobilien und Bestandesimmobilien Projektentwicklung Projektentwicklung Projektentwicklung Projektentwicklung Projektentwicklung wenn du mental fit bist, kannst du dich im entscheidenden Moment auf deine und Bestandesimmobilien die Playoffs noch erreicht haben und dort so selbstbewusst bis zum Titel dass die Arbeit erfolgreich war und die Mannschaft in den Playoffs selbst- Projektentwicklung Stärken fokussieren und auch un- durchmarschiert sind. bewusst und entschlossen auftritt Kauf Kauf Kauf Kaufvon von von von Grundstücken Grundstücken Grundstücken Grundstücken ter Druck dein Potenzial abrufen. Klar, und wie ein R udel hungriger Wölfe spielt. Kauf Kauf Kauf von von von Grundstücken Grundstücken Grundstücken Form, Talent, Können und Fitness Wie bist du zum EVZ gekommen? Hungrig auf jeden Einsatz, auf jeden Kauf und und und und von Grundstücken Bestandesimmobilien Kauf von Grundstücken Bestandesimmobilien Bestandesimmobilien Bestandesimmobilien müssen da sein, sonst geht gar nichts. Der Klub hat mich nach der letzten Puck, auf jede Torchance, auf jeden und und und Bestandesimmobilien Bestandesimmobilien Bestandesimmobilien und undBestandesimmobilien Bestandesimmobilien Aber daneben ist alles eine mentale Frage: den Fokus zu kriegen, die Saison kontaktiert und die Arbeit hier hat mich von Anfang an interessiert. Check. Dass sie die Intensität konstant hochhalten kann, ohne das System, Emotionen zu kontrollieren, die Lei- Zudem habe ich mit Harold Kreis schon den Fokus oder die Kontrolle über die stung abzurufen, die richtige beim Titelgewinn in Lugano und Emotionen zu verlieren. Einstellung und Intensität zu finden. später in Mannheim zusammengear- beitet. Mit Timo Helbling hatte ich Als du gekommen bist, hat die Mann- In der letzten Saison hast du den sogar schon bei vier Organisationen zu schaft gerade viermal hintereinander SC Bern beraten, der im letzten tun: in Nashville, Milwaukee, Fribourg verloren. Wie geht man mit solchen Moment noch die Playoffs erreicht hat und Bern. schwierigen Situationen um? und nachher überlegen Meister Um für solche Situationen gerüstet zu geworden ist. Wie gross ist der men- Wie ist deine Tätigkeit beim EVZ sein, musst du mit der Mannschaft tale Anteil an diesem Titel? abgelaufen? eine Identität entwickeln. Eine Identität, Der Klub hat mich vier Runden vor Ich bin im Oktober erstmals nach Zug eine Mentalität, die sich jeder verin Schluss der Qualifikationsrunde gekommen und habe zuerst mit den nerlicht, an die jeder glaubt, unabhängig angerufen, da lag die Mannschaft noch Coaches und dem Management geredet, vom Resultat. ««Wir sind stark, wir auf einem Playout-Platz. Von da an um die Vorgaben und Ziele kennenzu- haben die ganze Saison konstant in der habe ich mit dem Team bis zum Beginn lernen. Danach habe ich mit dem Team Spitzengruppe gespielt und waren der Playoffs intensiv gearbeitet, als Ganzes, mit jedem Spieler indivi bis zuletzt nahe am ersten Platz. Das Tel. 41Tel.Tel. 754 Tel. Tel. 041 041 041041 60 041 754 754 754 30 754 754 6060 30 6060 60 3030 30 30 www.heinz-haeusler.ch www.heinz-haeusler.ch www.heinz-haeusler.ch www.heinz-haeusler.ch www.heinz-haeusler.ch www.heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch info@heinz-haeusler.ch Tel. 041 754 60 30 www.heinz-haeusler.ch info@heinz
NLA-Playoff 13 sind nicht wir, wie wir die letzten Wie sieht das beim EVZ aus? Du bist am Montag nach dem Playoff- vier Spiele aufgetreten sind!» So musst Im EVZ-Team gibt es genügend Talent, Start nach Vancouver zurückgekehrt. du denken, dann bleibst du positiv, Erfahrung und Leadership, um in den Ist deine Arbeit beim EVZ damit fokussierst dich weiterhin auf deine Playoffs erfolgreich zu sein und grosse beendet? Stärken. Die negative Version davon: Ziele zu erreichen. «Yes, I can! Yes, Das Wichtigste war die Vorbereitung Du beginnst zu grübeln, du zweifelst an we can!» – wenn jeder Einzelne so denkt, auf die Playoffs und die ist abgeschlos- deinen Fähigkeiten und kannst deine wie es die Berner und Zürcher mit sen. Aber ich bleibe mit dem Team beste Leistung nicht mehr abrufen. Sicherheit tun, dann ist alles möglich. via Skype und E-Mail in Verbindung. Wir haben diesbezüglich immer vom Für Rückfragen und weitere Inputs Kannst du uns ein paar Beispiele richtigen «Grit» gesprochen, den jeder stehe ich jederzeit zur Verfügung. geben, welche Themen du mit den zeigen muss. Von der richtigen Kom Und vielleicht kehre ich für den Final Spielern angesprochen hast? bination von Leidenschaft, Entschlossen nochmals nach Zug zurück … ● Wir haben über viele Möglichkeiten heit, Hartnäckigkeit und Überzeu- gesprochen, wie man die Leistung gung. Aber klar ist auch: Um Meister zu Text und Bild: Eugen Thalman optimieren kann. Mit der richtigen werden, braucht es auch das nötige Energie und bestimmten Zielsetzungen Wettkampfglück. im Training. Mit positiven Gedanken, Visualisierungen und Selbstgesprächen vor einem Spiel. Mit einer bewussteren Atmung und dem angesprochenen DR. SAUL MILLER – MENTALTRAINER, Jagdinstinkt während eines Spiels. AUTOR UND REFERENT Mit positiver Kritik und der richtigen Erholung nach einem Spiel. Das Bereits im letzten Oktober hat der EVZ sind nur ein paar Beispiele. Es gibt den kanadischen Sportpsychologen überall kleine Details, an denen Saul Miller ins Boot geholt, um die Spie man arbeiten kann und die in der ler und Coaches auf allen Stufen des Summe entscheidend sind. Und Leistungssports zu beraten und ihnen alles dient dazu, die richtige Wett- neue Impulse zu geben. Dr. Saul Miller kampf-Fokussierung, Selbstsicherheit hat ein Studium in Klinischer Psycholo- und Winner-Mentalität zu kreieren. gie mit dem Doktortitel abgeschlossen und gehört zu den führenden Mental- Ist es nur der Kopf, der einen Winner trainern in Nordamerika. Mit seinen von einem Loser unterscheidet? Fachkenntnissen in den Bereichen Leis HOCKEY TOUGH – eines der acht Bücher von Mentaltrainer Dr. Saul Miller. Wenn Talent und Können auf beiden tungsoptimierung, Produktivitäts Seiten vorhanden sind, dann definitiv steigerung und Teambuilding berät er ja! Wie ein Spieler denkt und fühlt, Organisationen, Einzelpersonen und entscheidet über Erfolg oder Misser- Teams in der Wirtschaft und im Sport Neben seiner Coaching-Tätigkeit als folg. Wenn du positiv denkst, ist im erfolgreichen Umgang mit Druck, Mentaltrainer tritt Saul Miller auch als alles möglich. Wenn du eine negative Stress und Wandel. Referent und Buchautor auf. Mittler- Tyler Bucher, Jahrgang 2007 Einstellung hast, machst du dich weile hat er bereits acht Bücher ver selber schwach. Wenn ich mir überlege, In den letzten 25 Jahren hat Saul Miller öffentlicht. Die bekanntesten sind was die erfolgreichen Teams, mit unter anderem mit Teams und Spit- «PERFORMING UNDER PRESSURE», Tradition mit «Zugkunft» denen ich gearbeitet habe, den Gegnern voraus hatten, dann ist es das, was ich mit der angesprochenen Identität zensportlern aus der National Football League, der National Basketball Asso ciation, der National Hockey League, der «WHY TEAMS WIN» und «HOCKEY TOUGH». «HOCKEY TOUGH – Winning the mental game» ist das einzige Zwei starke Marken – meine: d ieser unerschütterliche Glaube an das eigene Können. Dieses Von-sich-selbst-überzeugt-sein. Major Baseball League, der PGA Golf Tour und mit zahlreichen Eishockey- vereinen in Europa zusammengear- Buch, das sich umfassend mit der Psy- chologie im Eishockey befasst. ein starkes Team. Diese absolute Winner-Mentalität. Die feste Überzeugung: «Ja, das können wir!» beitet. In der Schweiz hatte er vor sei- ner EVZ-Tätigkeit schon Beratungs- mandate in Lugano, Fribourg, Langnau Saul Miller ist Kanadier, verheiratet, gibt sein Alter nicht bekannt und ist im kanadischen Vancouver zu Hause. und Bern. Bern (zweimal) und Lugano gewannen zu seiner Zeit den Meister- Mehr Infos auf www.saulmiller.com. titel, Langnau schaffte die erstmalige Qualifikation für die Playoffs.
Blickpunkt 15 FEROTEKT AG Bautenschutz & Abdichtungen Ronmatte 8 Erwartungen und der Druck für die 6033 Buchrain Mannschaft diesmal entsprechend grös T 041 289 15 15 ser sind, bringt Fabian Schnyder aber Kunstharzbeläge F 041 289 15 16 Abdichtungen / Injektionen nicht aus der Fassung: «Druck ist immer info@ferotekt.ch Flüssigkunststoffabdichtungen www.ferotekt.ch da, das kennen wir. Ich sehe ihn aber nicht als Angst, sondern als Motivation.» Der gebürtige Luzerner ist überzeugt, dass seine Mannschaft dieses Jahr Ins_Wirtschaft-Zug-91x68_2015-07-27_Dd.indd 1 28.07.15 10:03 für die Playoffs bereit ist und zählt MOOS BAUINGENIEURE AG dafür gleich mehrere Gründe auf: «Es liegt nicht mehr an einer oder zwei Personen oder an einem oder zwei HOPP EVZ! Blöcken, ob wir gewinnen oder nicht. Viel Energie und entscheidende Tore: Die vierte EVZ-Sturmlinie mit Nolan Diem, Fabian Schnyder und Emanuel Peter. Wir sind ausgeglichener und kon- Saison 2016/17 - Wir sind dabei! stanter und haben mehrere Waffen, um «WIR MÜSSEN UNS den Gegner zu schlagen.» Der vor bildliche und bescheidene Sportsmann redet nicht gerne über sich selbst. Tel. 041 767 44 33 oberhalten.ch mail@moos-bauing.ch Industriestrasse 55, 6300 Zug Inserat_Golf_Kuessnacht_91_68_Layout 1 27.07.16 16:16 Seite 1 NICHT NEU ERFINDEN» Aber es ist klar, dass auch seine Sturm- linie eine dieser zusätzlichen Waffen ist. «Es macht mega Freude, in diesem Team zu spielen und mit Nolan und Emanuel dem Team Energie zu geben», Fabian Schnyder bestreitet seine 13. Playoffs mit sagt er dazu nur. Vier Blöcke, die Besonders umweltverträgliche und dem EVZ und lässt sich deswegen nicht mehr nervös ein Spiel entscheidend beeinflussen können – das hatte der EVZ in den naturnahe Sport- und Freizeitanlage machen. letzten Jahren nie! Golfen im Einklang mit der Natur B eide spielen am längsten für ihren Klub: Fabian Schnyder und Raphael Diaz schafften in der Saison 2003 / 2004 den Sprung Saison gegangen sind. Bisher ist doch alles gut gelaufen, da müssen wir uns nicht noch selber nervös machen!» Mit erst 31 Jahren und schon bald 750 NLA-Spielen auf dem Konto gehört Fabian Schnyder zu den Anwärtern auf den exklusiven Club 1000, den Kreis exklusive Eigentumswohnungen aus dem eigenen Nachwuchs in die Wenn man den langjährigen Captain der Spieler mit mindestens 1000 NLA- in Ennetbürgen NW erste Mannschaft. Doch weil der Ver- nach dem schönsten und dem bittersten Spielen. Erst 9 haben diese Marke teidiger fünf Jahre in Nordamerika Playoff-Erlebnis fragt, nennt er zwei- erreicht, 4 davon (Marc Reichert, Sven verbrachte, ist Fabian Schnyder der mal das Gleiche: den letzten EVZ-Vor- Lindemann, Ryan Gardner und Verkaufslounge Strüby Immo AG Telefon 041 854 40 20 · www.golfkuessnacht.ch Playoff-Routinier beim EVZ. stoss in den Halbfinal im März 2013. Mathias Seger) stehen sogar noch aktiv Buochserstrasse 4, 6370 Stans «Die 14 Spiele im Viertelfinal gegen Lu auf dem Eis. Für den EVZ-Stürmer Öffnungszeiten: Zum 13. Mal steht der 31-jährige Flügel gano und im Halbfinal gegen Bern zurzeit nur ein Fernziel – so weit weg MI 14.00 - 19.00 Uhr stürmer mit den Zugern unter den waren die schönsten und bittersten zu- wie sein Rücktritt vom Spitzensport. FR 15.00 - 19.30 Uhr letzten acht. Das Playoff-Kribbeln spürt gleich, weil wir hervorragend spielten, Den Vertrag beim EVZ hat er schon im SA 10.00 - 15.00 Uhr er immer noch, aber er lässt sich des- aber in den zwei letzten Spielen gegen letzten Oktober bis Ende Saison oder nach telefonischer Vereinbarung wegen nicht mehr nervös machen. Fast den SCB gleich zweimal die Final- 2019 / 2020 verlängert. Und was für ihn T +41 41 817 47 47 nervt er sich ein wenig über die Hektik, Qualifikation verschenkten.» noch wichtiger ist: «Meine Freude die jedes Jahr rund um das Saisonfinale am Spiel und meine Energie sind noch inszeniert wird. Über das Gerede, dass Noch mehr stören ihn im Rückblick so hoch wie früher. Und schliesslich vorher alles unwichtig war und dann aber die Serien, die mit 0:4 verloren möchte ich mit dem EVZ noch das eine plötzlich alles anders werden soll. gingen: gegen Kloten (2008 / 2009), oder andere Ziel erreichen. Zum «Auch die Playoffs sind für mich normale Davos (2010 / 2011) und die ZSC Lions Beispiel Meister werden!» ● Hockeyspiele. Wir müssen uns nicht (2011 / 2012) im Halbfinal, gegen neu erfinden, sondern einfach den Weg Lugano im letzten Jahr sogar schon im Text: Eugen Thalmann weitergehen, den wir schon die ganze Viertelfinal. Dass die allgemeinen Bild: Felix Klaus www.strueb y.ch
Trainerkolumne 17 Seit einem SELBSTBEWUSST UND halben ZUVERSICHTLICH Jahrhundert kann man EVZ Head Coach Harold Kreis über den Playoff- auf uns bauen. Viertelfinal gegen Genf- Servette. Liebe EVZ-Freunde! Wirksamer Einbruchschutz. Sicherheitstüren Multilock® einbauen oder bestehende Türen nachrüsten: Fachberatung und wirksame Lösungen zu Ihrer Sicherheit von Zaugg Schliesstechnik AG in Luzern und Baar. Aula AG Generalunternehmung Gewerbestrasse 10 6330 Cham D ie Qualifikation gehört zu einer Hockeysaison wie die Play- offs – und beide sind wichtig. In der Qualifikation musst du deine Harold Kreis: Selbstbewusst in die Playoffs starten (Foto: Felix Klaus). www.aula.ch Identität und deine Spielweise finden, Zaugg Schliesstechnik AG Telefon 041 766 61 00 das Fundament legen für erfolgreiche Nein, der letztjährige Viertelfinal gegen dene Drucksituationen bewältigt. Es www.zaugg-sicher.ch Playoffs. Ich denke, dass uns das ge- Lugano ist kein Thema mehr. Warum war nicht so leicht, wie es vielleicht von lungen ist. Wir haben auf einem sehr auch? Negative Gedanken haben jetzt aussen ausgesehen hat, so gut in die guten Niveau eine stabile Leistung keinen Platz. Die Mannschaft ist gut Saison zu starten und den Platz unter gezeigt, die bei der Ausgeglichenheit vorbereitet und bereit, in jedem Einsatz den drei Spitzenteams bis zum Schluss der Liga nicht selbstverständlich ist. alles zu geben. Und wir sind eine ande- zu verteidigen. Bereit für Dass wir am Schluss wie jedes Team ein mal einen Durchhänger hatten, ist res Team als letztes Jahr. Mental und physisch stärker. Ausgeglichener, Es wird auch nicht einfach sein, die Fahrvergnügen normal. Das hat uns nicht verunsichert und dafür gibt es auch Gründe. Es kompakter und erfahrener. Und mit den beiden Playoff-Verstärkungen aus Viertelfinal-Serie gegen Genf zu gewin nen. In der Qualifikation haben wir ist jedenfalls nicht so, dass wir in voller Finnland sind wir nicht nur für den Aus zwar alle vier Spiele gewonnen, aber das Der neue Audi Q5 Besetzung einen Leistungsabfall ge- fall eines Ausländers oder unseres ist jetzt nichts mehr wert. Doch wir habt hätten. Stammtorhüter abgesichert, wir haben kennen unseren Gegner und sind bereit, damit auch mehr Stabilität und Varia jede Herausforderung anzunehmen. Deshalb haben wir die Playoffs zuver- tionsmöglichkeiten. Wir glauben an unsere Stärken und sichtlich und selbstbewusst in Angriff wollen trotz der agressiven Spielweise genommen – aber ohne jede Spur von Höhere Erwartungen, Druck und Inten der Genfer die aktive Mannschaft sein. Überheblichkeit, ohne den Gegner auch sität gehören in den Playoffs einfach Agieren und nicht reagieren. nur eine Sekunde nicht ernst zu nehmen! dazu. Doch die Spieler wissen, wie sie damit umgehen müssen. Sie haben Sportliche Grüsse schon in der Regular Season verschie- Harold Kreis, EVZ-Head-Coach Lara Gut Gesamtweltcupsiegerin 2015/16 ANZEIGE Entdecken Sie den neuen Allradantrieb quattro, der dank der innovativen ultra-Technologie Effizienz und Sicherheit verbindet. 10 Jahre kostenloser Service und auf Wunsch LeasingPlus inklusive Service und Verschleiss, Reifen, Ersatzmobilität und Versicherungen sind weitere Vorteile. Mehr Infos bei uns. Audi Swiss Service Package+: kostenloser Service 10 Jahre oder 100’000 km. Es gilt jeweils das zuerst Erreichte. Bereit für Sie – jetzt Probe fahren Garage Wismer AG Chamerstrasse 2, 6343 Rotkreuz, Tel. 041 790 11 21, info@garagewismer.ch
NLA aktuell 19 THÜRKAUF WAR ZWEIMAL DER BESTE Visualisierungen Scheitlin Syfrig Architekten, Luzern Der 19-jährige EVZ-Stürmer brillierte beim Besuch von EVZ-Sportchef Reto Kläy im kanadischen Kelowna. Vertrauen bauen durch Professionalität auf jeder Stufe Priora die Generalunternehmung in Ihrer Nähe. Neubau Ägeribad Am idyllischen Ägerisee realisieren wir das neue Hallenbad mit einem Aussenbecken. Das Neubauprojekt umfasst ein Wettkampfbecken V om 12.– 22. Februar weilte Reto Kläy in Kanada. Via Frankfurt und Calgary flog er zuerst nach Kelowna. In der 120 000-Einwohner- Stadt in British Columbia sorgt zurzeit (30 Tore / 27 Assists) auf dem Konto hat, über die Saison 2017/2018. NHL, AHL oder NLA? heisst die Frage, die weder Kläy noch Thürkauf im Moment beantworten können. «Die Entschei- von 25 Metern, welches dreiseitig verglast ist, ein Mehrzweckbecken mit Hubboden, ein grosses Kinderbecken, eine Röhrenrutsche, ein 19-jähriger Zuger für Furore: dung liegt bei Columbus», erklärt der einen modernen Wellnessbereich und ein Restaurant. Die Fassaden des neuen Hallenbades bestehen aus vertikalen Holzpaneelen mit Calvin Thürkauf, im EVZ-Nachwuchs EVZ-Sportchef die Ausgangslage». dahinterliegenden horizontalen abgekanteten, farbigen Blechen. Das Ägeribad wird 2018 eröffnet. gross geworden, Captain des Schwei- «Wenn der NHL-Klub das G efühl hat, zer U20-Teams, bester Torschütze bei dass eine Saison in der höchsten Jedes Bauvorhaben hat eigene Ansprüche und jedes Projekt bedarf einer spezifischen Vorgehensweise. Als erfahrener General- und den Kelowna Rockets in der Western Schweizer Liga gut für seine Entwicklung Totalunternehmer erarbeiten wir schlüsselfertige Bauwerke und garantieren für ein professionelles Projektmanagement. Hockey League, Ende Dezember vom wäre, ist Calvin nicht abgeneigt, zu NHL-Club Columbus Blue Jackets uns zurückzukommen. Bis wir das wis- Reto Kläy und Calvin Thürkauf vor dem Logo der Kelowna Rockets. Priora AG | Generalunternehmung Zug/Luzern | www.priora.ch Zukunft Raum geben. mit einem Entry-Level-Vertrag über drei sen, kann es September oder noch Jahre ausgestattet. In der Loge von später w erden. Das heisst, dass wir Präsident und Klubbesitzer Bruce Hamil nicht mit ihm planen können, aber nach Portland (WHL) und nach Calgary ton war Kläy bei zwei Galavorstellun- natürlich werden wir in diesem Fall in die NHL eng begleitet hat. In gen seines Schützlings live dabei: Beim immer eine Lösung finden.» Vancouver gehört der 24-jährige Berner, 6:3-Sieg am 13. Februar gegen die der in der Saison 2009/2010 neun Seattle Thunderbirds und bei der 4:5- Daneben erhielt Reto Kläy vom Besitzer Spiele mit den EVZ-Elitejunioren be- Werder Küchen AG Sinserstrasse 116 | 6330 Cham GEBR. OSWALD AG ZUG Niederlage am 17. Februar gegen auch einen Einblick hinter die Kulissen stritten hat, zum Stammpersonal. Tel. 041 783 80 80 Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft Spokane Chiefs glänzte der Schweizer des Vereins. Für Bruce Hamilton ist das Sein aktueller Kontostand: 50 Spiele / werder-kuechen.ch vor 6000 Fans als Doppeltorschütze. Familienunternehmen ein profitables 27 Scorerpunkte. In der mit 18 630 «Er war zweimal der Beste und wurde Geschäft, bei 6000 Zuschauern im Schnitt Zuschauern wie immer ausverkauften zweimal als First Star ausgezeichnet. und nur 200 USD Gage pro Spiel Rogers Arena erlebte er den 2:1- Ihr Profi mit langjähriger Bahnhofstrasse 28 Erfahrung und bestem Know-how Wildfremde Leute sind auf mich zuge- und Spieler (inkl. Kost, Logis und Mate- Heimsieg der Canucks gegen Calgary 6300 Zug auf dem Platz Zug für kommen und haben sich bedankt, rial) nicht weiter erstaunlich. Auch und die 2:3-Heimniederlage gegen Telefon 041 729 11 29 - Verkauf dass wir Calvin nach Kanada geschickt beim NHL-Vertrag von Columbus haben Philadelphia. Mit vielen neuen Erfah- info@gebr-oswald.ch - Erstvermietung haben», erzählt der sonst zurück die Rockets im Gegensatz zum EVZ rungen und Kontakten im Gepäck www.gebr-oswald.ch - Verwaltung haltende EVZ-Sportchef beinahe eupho mitverdient. kehrte Reto Kläy am 22. Februar wieder risch. in die Schweiz zurück. ● 91x68_trinken_und_geniessen_Layout 1 06.08.14 10:18 Seite 1 Von Kelowna flog der EVZ-Sportchef am Natürlich sprach er mit dem 19-jährigen 18. Februar nach Vancouver. Dort Text: Eugen Thalmann Stürmer, der nach den ersten traf er seinen «Ziehsohn» Sven Bärtschi, trinken und geniessen… 50 Spielen bereits 57 Scorerpunkte den er auf dem Weg von Langenthal ANZEIGE Schreinerei Küchenbau Planung und Gestaltung Ausstellung Wir geben Räumen ein Gesicht Stuber Team AG Wein- und Getränkemärkte Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz, Telefon 041 799 87 00 info@stuberteam.ch, www.stuberteam.ch in Zug und Unterägeri Prospera Place: Das Stadion der Kelowna Rockets bietet 6886 Zuschauern Platz. www.getraenkezug.ch
20 Meine Welt Meine Welt 21 Robin Gro ssm ann m it Hund K u m a a n s einem W ohnor t in Baar. «DIE PLAYOFFS SIND DAS, WAS HOCKEY AUSMACHT» Bereits zweimal hat Robin Grossmann den Meistertitel gewonnen. Wenn er daran denkt, kriegt er heute noch Hühnerhaut. R obin Grossmann hat für seine 29 Jahre schon viel erreicht. Spengler-Cup-Sieger und zwei- mal Schweizermeister mit Davos. 100 Länderspiele und WM-Silber mit wegen einer gebrochenen Rippe im letzten Viertel der Qualifikation rund 4 Wochen pausieren musste, ist für ihn kein Thema: «Wenn man für eine Verletzung einen Zeitpunkt auswählen selber miterlebt. Dennoch schleppt er allfällige Gedanken daran nicht mit sich herum: «Warum auch? Die Aus- gangslage ist neu, alles beginnt wieder bei null. Und wir sind eine komplett der Nationalmannschaft. Dennoch kann, dann war das sicher ein guter …» andere Mannschaft. Physisch stärker, sind die Playoffs für ihn immer noch viel ausgeglichener, unberechen etwas Spezielles: «Es ist das High- Robin Grossmann weiss, wie es ist, wenn barer. Die Kräfte sind besser verteilt, light jeder Saison. Das, wofür man die man Meister wird. Wenn man das jeder Block kann entscheidende Tore ganze Qualifikation gearbeitet hat. erreicht, was alle wollen und am Schluss schiessen. Jeder Spieler hat eine wich- Einfach das, was Hockey ausmacht!» nur einer gewinnen kann. Für ihn als tige Rolle und ist ein extrem wichti- Spitzensportler ist es das beste Gefühl, ger Teil der Mannschaft!» Wenn man in der Qualifikation ein paar das es gibt. Wenn er an die beiden Punkte Vorsprung hat, ist nicht jedes Meistertitel 2009 und 2011 mit dem Eine wichtige Rolle im Team hat auch Spiel gleich bedeutend, gleich intensiv, HCD denkt, kriegt er heute noch Playoff-Routinier Robin Grossmann. gleich entscheidend. Das sieht auch Hühnerhaut. Dennoch gibt es für ihn Und beim EVZ gefällt es dem zweifachen Robin Grossmann so. Das ändert sich kein «Meister-Rezept», aber ein Meister so gut, dass alles für eine mit Beginn der Playoffs um 180 Grad. paar unabdingbare Voraussetzungen: Verlängerung seines Ende nächster 7 «Da ist viel mehr Druck, da sind die «Mindestens 80 Prozent der Spieler Saison auslaufenden Vertrages 7 Spiele enger, umkämpfter, emotionaler, müssen gesund und in Topform sein. Du spricht. ● da kann jeder Fehler ein Spiel oder musst dich in einen Rausch hinein eine Serie entscheiden», ist sich der spielen. Du brauchst das nötige Wett- Text: Eugen Thalmann # routinierte Verteidiger bewusst. kampfglück und vor allem einen Fotos: Bruno Arnold unbändigen Willen, dieses Ziel zu er- Entsprechend wichtig ist, dass Form und reichen.» Den letzten Punkt greift Vorbereitung stimmen. Physisch und er nochmals auf: «Jeder muss das wollen, mental. «Jeder will gut trainieren, gut jeder muss daran glauben, jeder essen und genügend schlafen, um sich muss überzeugt sein, dass das möglich in Topform zu bringen. Darüber hinaus ist – nicht nur die Mannschaft, son- schwört man sich auch als Team dern auch die ganze Organisation, das N gemeinsam auf das Saisonfinale ein», ganze Umfeld!» ANZEIGE BI erzählt der international erfahrene RO Verteidiger. «In den Playoffs ist der Fokus Dass der Druck für die EVZ-Organisa- N dann total auf dem Sport. Da rückt tion nach drei erfolglosen Playoff- A N das soziale Leben in den Hintergrund. Jahren besonders gross ist, weiss auch SM Dann heisst es nur noch essen, Robin Grossmann. Er kam 2014 von GRO S schlafen und Hockey spielen.» Dass er Davos nach Zug und hat die beiden letz- ten verlorenen Viertelfinalserien gegen den HCD (2:4) und Lugano (0:4)
22 Meine Welt Meine Welt 23 MEINE FRAU MEIN NEUES HOBBY MEIN HUND Eliane habe ich 2009 in Davos kennen- Unsere Hundetrainerin hat so oft vom Im November 2014 habe ich aus einer gelernt, nach meinem Transfer nach Tauchen geschwärmt, dass dieser Zucht einen Shiba-Inu-Welpen gekauft. Zug 2014 sind wir erstmals zusammen faszinierende Sport inzwischen mein Die Tiere dieser japanischen Hunde- gezogen. Am 9. Juni 2016 haben wir neues Hobby geworden ist. Im letzten rasse sind sehr eigenwillig, aber auch in Cham geheiratet, das grosse Hoch- Juli habe ich im Vierwaldstättersee das intelligent und treu. Kuma ist inzwi- zeitsfest steigt aber erst im nächsten Taucherbrevet gemacht. Und auch in schen zweieinhalb Jahre alt und mir Sommer in der Toskana. Wir ergänzen unseren Flitterwochen auf den Maledi- schon richtig ans Herz gewachsen uns ideal und unternehmen sehr viel ven im nächsten Juli ist Tauchen ange- ist. Er ist ein Teil unserer Familie und zusammen. Wenn es nötig ist, holt mich sagt. unser ständiger Begleiter. Eliane immer auf den Boden zurück. TOPS UND FLOPS Meine Tops Humor Musik Ehrlichkeit Gutes Essen Reisen Mein Hund Meine Flops Negative Einstellung Unehrlichkeit Das Fehlen von Zielen MEIN WOHNORT Seit ich zum EVZ gekommen bin, woh- nen wir in Baar. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Man wohnt im Grünen, hat die Natur vor der Haustüre, kann beim Bauern einkaufen und ist doch schnell in der Stadt. Sehr schön ist das Höllgrotten-Gebiet, wo ich mit ROBIN GROSSMANN meinem Hund oft spazieren gehe. Geboren am: 17. August 1987 in Baden AG. MEIN LIEBLINGSKÜNSTLER Zivilstand: Seit dem 9. Juni 2016 verheiratet Dieses Bild hat mir meine Frau ge- MEINE WOHNUNG mit Eliane. schenkt. Es stammt von meinem Lieb- Wohnort: Baar. Unsere Wohnung liegt in einer tollen lingskünstler BustArt, von dem ich Erlernter Beruf: KV-Abschluss bei der SBB Überbauung in Baar. Sie ist gross und schon an der Fantasy Basel 2015 ein MEIN KÜCHENGERÄT Zürich 2006. Eishockey-Profi seit 2006. hell und hat einen Gartensitzplatz. Eishockey-Eckdaten: Verteidiger, 180 cm, Bild ersteigert habe. Ich habe gerne Beim Wichteln hat mir unsere Trauzeu- So kann sich auch unser Hund frei 87 kg, Schussseite links. Farben und Comic-Motive und finde es gin eine Popcorn-Maschine geschenkt. bewegen. Beim EVZ seit: 2014. cool. Ich liebe Popcorn seit meiner Jugend. Das Bisherige Klubs: Wohlen, Kloten, Biel, wussten auch die Fans während Davos, EVZ. meiner Zeit in Kloten, die mich nach MEIN BAUPROJEKT Grösste Erfolge: Schweizermeister mit MEINE SOUVENIRS den Heimspielen regelmässig damit Auf dieser Luftaufnahme sieht man den Davos 2009 und 2011. WM-Silbermedaille Die Leibchen von den beiden Meister beschenkten. Jetzt kann ich die Mais- mit der Schweiz 2013. Spengler-Cup-Sieg Bauplatz in Blickensdorf, wo wir ein titeln und dem Spengler-Cup-Sieg mit körner auf verschiedene Arten zu 2011. 100 Länderspiele. Haus mit drei Wohnungen bauen. Eliane Davos und die Silbermedaille von der Hause in meiner Küche zubereiten. Grösste Enttäuschung: mein Handbruch und ich freuen uns jetzt schon auf den und das Verpassen der Goldmedaille an der A-WM 2013 sind die schönsten sportli- Moment, wenn der Neubau fertig ist und WM 2013. chen Souvenirs meiner bisherigen wir in die Attika-Wohnung einziehen Mein Ritual vor einem Spiel: Ich mache alles Karriere. Im neuen Haus werde ich sie können. zuerst mit links. dann in einer Vitrine präsentieren. Wenn ich nicht Eishockeyspieler geworden Ich hoffe natürlich, dass noch ein Meis- wäre, wäre ich: irgendetwas, das mit Sport zu terdress und eine Goldmedaille dazu- tun hat. kommen … Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: Sportchef bei einem Eishockeyclub werden.
The Hockey Academy 25 Herzliche Gratulation zu 50 Jahre EVZ Das Funk Hockey-Team wünscht viel Erfolg in den Playoffs. DAS ZUGER AUSBILDUNGSKONZEPT www.funk-gruppe.ch FUNKTIONIERT Mit 16 an die U20-WM: EVZ Academy-Verteidiger Nico Gross im Spiel gegen Rapperswil-Jona. Das neue Farmteam EVZ-Academy produziert frisches Blut für das Zuger NLA- Team. Die Athleten von «The Hockey Academy» erhalten im Juniorenalter Spielpraxis in der Nationalliga B. Sportchef Reto Kläy, Ausbildungschef und NLB- Head-Coach Björn Kinding, «The Hockey Academy»-Leiter Lars Weibel und «The Hockey Academy»-Athlet Nico Gross ziehen eine Zwischenbilanz. N ICO GROSS: MIT 16 AN DER U20-WM «Ja, das ist meine spannendste und lehrreichste Saison», sagt Nico Gross. Das Verteidigertalent mit Jahr- er sich technisch noch weiterentwickelt, wird er auch auf NLA-Niveau seine Leistung bringen.» Das Verpassen der Playoffs mit dem RETO KLÄY: ERFREULICHE AUSBEUTE Für Reto Kläy hat das neue NLB-Farm- team die Erwartungen erfüllt. «Das Konzept funktioniert. Das Ganze ist ein Prozess und dieser ist noch lange gang 2000 kam auf die Saison NLB-Farmteam hat er abgehakt: «Klar nicht abgeschlossen. Aber die Ausbeute 2014/2015 im Mini-Alter von St. Moritz haben wir nach dem guten Start nach nur einem Jahr ist überaus er- zum EVZ-Nachwuchs. Grund: The mehr erwartet, aber für die erste Sai- freulich. Mit Ausbeute meint der Sport- Hockey Academy. Ziel: Hockeykarriere son ist die Gesamtleistung immer chef die Möglichkeit, in der nächsten und KV-Abschluss. Die erste Saison noch gut.» Jetzt spielt der der Bündner Saison gleich mehrere Spieler aus dem spielte er als Mini bei der Novizen-Elite, wie viele seiner Farmteam-Kollegen Farmteam ins Kader der ersten Mann- die zweite als Novize bei den Elite-A- mit den Elitejunioren um den Meister- schaft integrieren zu können. Tobias Junioren, die dritte, immer noch im titel. Geisser und Tobias Fohrler sind schon Novizen-Alter, mit dem Team EVZ gesetzt, mit Nico Gross ist ein weiterer Academy in der Nationalliga B. «Es ist Als 16-Jähriger absolvierte Nico Gross Verteidiger dafür geplant, und auch für schon toll, wenn man schon so jung im letzten Dezember mit dem Schwei- die Offensive des NLA-Teams ist der SCHOGGI- Nationalliga-Erfahrungen sammeln zer Team die U20-WM in Kanada. Eine eine oder andere Spieler aus dem Team kann. Die abgelaufene Saison mit tolle Erfahrung im Mutterland des EVZ Academy vorgesehen. dem Farmteam war ideal für meine Ent Eishockeys: «Das geht alles noch viel STIER! wicklung», schwärmt der 17-jährige Bündner, der in Zug bei der Familie sei- nes Teamkollegen Yannick Zehnder schneller und du hast fast keine Zeit mit der Scheibe.» Auch daran kann sich der junge Aufsteiger bald gewöhnen. wohnt. Im April an der U18-WM in der Slowakei und nächste Saison hoffentlich im Auch sein Trainer Björn Kinding ist mit Zuger NLA-Team. dieser Entwicklung zufrieden: «Nico Foto: Philipp Heg Hegglin ist als Spieler unglaublich reif und kör- perlich stark für sein Alter. Zudem CHF 5.– pro Stier zugunsten EVZ-Nachwuchs hat er eine Ruhe und Gelassenheit, die man nicht antrainieren kann. Wenn Reto Kläy: Immer Platz für Nachwuchs.
SIEGER The Hockey Academy 27 «Wir werden nicht mehr als 12 Stürmer «Einen positiven Einfluss auf «The Ho- SCHLAFEN und 8 Verteidiger ins Kader aufneh- ckey Academy» hat auch das neue men, damit immer Platz für Spieler aus Farmteam. Wenn man mit 16 wie Nico dem eigenen Nachwuchs vorhanden Gross schon NLB spielen und die ist», betont der Sportchef. «Und jeder, Schule abschliessen kann, ist das der bei uns einen NLB-Vertrag hat, essentiell», erklärt Lars Weibel weiter. BESSER. ist ein potenzieller Kandidat für die NLA. Gleichzeitig legt er Wert auf die Fest- Sonst hätten wir mit ihm keinen stellung, dass der Verein nicht nur Vertrag gemacht.» auf die Athleten von «The Hockey Aca- demy» setzt: «Wir setzen auf jeden, Björn Kinding: Blauer Faden. Das Ziel für die zweite B-Saison sollen egal, ob er in der Academy oder in der wieder die Playoffs sein. Kläy: «In der Nachwuchsabteilung spielt. Zudem «Wir erhalten viele Anfragen von Spie- abgelaufenen Saison hat man gemerkt, profitieren alle von der gleichen Infra- lern oder Agenten. Es hat sich he dass bei einigen die Erfahrung gefehlt struktur und alle geniessen die rumgesprochen, dass man sich hier hat. Jetzt haben sie schon mal eine NLB- gleiche Ausbildung bei den gleichen gut entwickeln kann», stellt Björn Saison hinter sich. Und auch die Trainern.» Kinding fest. Dazu hat auch die starke meisten Spieler, die wir von den Elite EVZ-Präsenz an der U20-WM beige junioren nachziehen können, haben Ab der Saison 2017/2018 läuft «The tragen. In erster Linie sollen natürlich bereits Nationalliga-Einsätze absolviert.» Hockey Academy» mit vier Klassen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs erstmals im Vollbestand. Wie interes- nachgezogen werden. Die früheren Fa- sant das Zusatzangebot Matura ist, nionspieler Paul DiPietro und Janick LARS WEIBEL zeigt sich schon bei der Selektion der Steinmann erstellen die nötigen Scou- STÄNDIGE VORWÄRTSBEWEGUNG zukünftigen ersten Klasse. Zwei bis ting Reports, damit in Absprache Als Leiter von «The Hockey Academy» drei der acht Athleten wollen an mit Sportchef Reto Kläy und den beiden zieht Lars Weibel bald drei Jahre der Schweizerischen Sportmittelschule NLB-Coaches Björn Kinding und nach der Gründung dieses EVZ-Ausbil- in Engelberg, dem neuen Bildungs- Marcel Jenni das Kader für die Saison dungskonzepts eine positive Bilanz: partner von «The Hockey Academy», 2017/2018 zusammengestellt werden «Wir stehen dort, wo wir sein wollten. die Matura machen. kann. Verteidiger Florian Schmuckli GESUNDER SCHLAF FÜR MAXIMALE LEISTUNG Aber in einem solchen Projekt hat wird nicht mehr dabei sein. Er wechselt Hochwertige Bettwaren sind die besten Vorraussetzungen, um man das Ziel nie erreicht. Wir sind in einer ständigen Vorwärtsbewegung BJÖRN KINDING: zu Rapperswil/Jona. Körper und Geist während des Schlafens zu regenerieren. So und versuchen uns kontinuierlich zu 42 SPIELER EINGESETZT In seiner Funktion als Ausbildungschef verbessern.» Als Beispiel nennt der Björn Kinding, Head Coach des NLB- erstellt Björn Kinding zurzeit das werden die notwendige Energien und Lebenskräfte für Sport langjährige EVZ- und Nationalgoalie Teams EVZ Academy, ist mit dem Workbook und Playbook für die nächste das Selektionsverfahren, die Betreuung Verlauf der Premieren-Saison trotz ver- Saison. «Eine Teamarbeit von Harold und Alltag wieder aufgebaut. Praxisbetrieb und das um die Maturi- passten Playoffs zufrieden. «Klar Kreis, Waltteri Immonen, Reto Kläy, tät erweiterte schulische Angebot. hätte ich diese Belohnung und Erfah- Marcel und mir», erklärt der Schwede. Zudem sollen in naher Zukunft nicht rung meinen Spielern gegönnt. Aber «Diese Bücher erhalten alle Trainer, nur KV-Absolventen oder Mittelschüler es gab wichtigere, übergeordnete Ziele, damit beim EVZ von den Piccolos bis das Academy-Programm absolvieren die wir erreicht haben. Wenn es nur zum NLA-Team das Gleiche gepre- können, sondern auch Spieler, die eine um Rang und Punkte gegangen wäre, digt wird. Wir nennen es den blauen handwerkliche Lehre machen wollen. hätten wir nicht 37 Feldspieler und Faden.» ● 5 Torhüter eingesetzt und allen Spielern Einsätze im Powerplay und im Penalty- Text: Eugen Thalmann killing ermöglicht.» Fotos: Philipp Hegglin, EVZ Wichtiger ist für den EVZ-Ausbildungs ANZEIGE HIMMLISCHE SCHLAFQUALITÄTEN chef, dass ein halbes Dutzend seiner IMPERIAL – für höchste Ansprüche Spieler mit der ersten Mannschaft NLA ELITE – für sehr hohe Ansprüche spielen und alle einmal mittrainieren COMFORT – für hohe Ansprüche konnten. Dass Spieler aus den Junioren nachgezogen wurden und sich alle Kompetent im Bereich auf NLB-Niveau weiterentwickelt haben. Immobilien- Vermarktung Und das Wichtigste: Dass Spieler vom Farmteam den Sprung ins NLA- Redinvest Immobilien AG Albis Bettwarenfabrik AG, CH-8910 Affoltern am Albis Kader 2017/2018 schaffen. T 041 725 01 00 | zug@redinvest.ch Tel. 044 762 41 61, mail@albis.ch, www.albis.ch Lars Weibel: Matura gefragt.
Sie können auch lesen