Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Nr. 2 | 07.02.2020 | 35. Jahrgang

       Die nächste
         A us g a b e
       erscheint am
     21. Feb. ´20
                                  Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf
                                  mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

  Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang
  CADOLZBURG - Zu Tisch                                                                               ne bereits mit dem Ausschalten
bat auch in diesem Jahr der Ca-                                                                       des Lichts beim Verlassen eines
dolzburger Heimatverein am                                                                            Raumes und dem Pappbecher
zweiten Januarsonntag in die                                                                          des Coffee to go. Er verwies auf
Aula der Mittelschule und kre-                                                                        die vielen Möglichkeiten des re-
denzte den circa 150 Gästen                                                                           gionalen Einkaufens in Hoflä-
eine kräftige Gemüsesuppe. Or-                                                                        den und die Besinnung zur Bie-
ganisiert wurde das Spektakel                                                                         nenweide anstatt am englischen
von den Cadolzburger Kärwa-                                                                           Rasen festzuhalten.
boum und -madli, die bereits                                                                            Dass viele Aufgaben in der
am Freitagabend nach der Ar-                                                                          Marktgemeinde ehrenamtlich
beit das regionale Gemüse aus                                                                         von Vereinen geleistet werden,
dem Knoblauchsland für die                                                                            findet der Bürgermeister sehr an-
120 Liter Suppe in Teamarbeit                                                                         erkennenswert und meint augen-
schnippelten.    Bürgermeister                                                                        zwinkernd, dass ehrenamtliches
Bernd Obst, in seiner Funktion                                                                        Engagement Medizin gegen Ein-
als Vorsitzender des Heimatver-                                                                       samkeit sei und wirtschaftlich
eins dankte den Sponsoren, für                                                                        die Gemeinde entlastet.
die großzügige Spende der Zu-                                                                           In der Tat wolle man in der
taten.                            Er machte seinem Ärger über       nalen Bauern bestätigen.          Marktgemeinde solide wirt-
  In seiner Begrüßungsrede er-    die Staatenlenker kund, die den     Sein Lob galt den Menschen,     schaften und die Finanzen im
innerte er an die „Goldenen       Klimawandel leugnen, obwohl       die sich für Umweltschutz und     überschaubaren Rahmen hal-
20er Jahre“ des letzten Jahr-     die Auswirkungen nicht mehr       Nachhaltigkeit einsetzen. Er      ten. Aus diesem Grund habe der
hunderts, die verheißungsvoll     zu vertuschen sind. Anhaltende    dankte den ehrenamtlich tätigen   Stadtrat entschieden, dass der
begannen und Armut, Hunger,       Dürre und Buschfeuer in Aus-      Bürgern für ihren Einsatz im      Bau einer Dreifach-Turnhalle
Katastrophen, Krieg und Flucht    tralien und im Amazonasgebiet     Bund Naturschutz, Fair Trade      nicht realisiert wird, wegen der
brachten, deren Zeichen auch      und Dauerregen in Asien halten    und im Landschaftspflegever-      langfristig zu erwartenden ho-
heute deutlich erkennbar sind.    die Welt in Atem. Die Folgen      band. Des Weiteren appellierte    hen Ausgaben. Nach dem zum
                                  sind global spürbar und haben     er an die Verantwortung jedes     Anlass passenden Motto: Man
                                  auch bei uns zu Ernteverzöge-     Einzelnen, seine Gewohnhei-       muss die Suppe auslöffeln, die
                                  rungen geführt, was die regio-    ten zu überdenken. Das begin-     man sich eingebrockt hat.S.H.

                   Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf                                                 07.02.2020

„Blechbixn“ schepperten                                                     Schulranzenparty bei
    „FoxDevilsWild“                                                         „sabinesPapiertüte“–
  GROSSHABERSDORF - (jm)
In der Pfarrscheune herrsch-
                                  Trompete, Posaune und Akkor-
                                  deon spielten, von einem Män-
                                                                              da gehen wir hin!
te Ausnahmezustand. Die vier      nerduo am Schlagzeug, Elektro-         Endlich Schulkind
Frauen der Brass-Pop-Band         bass und an der Tuba. So flott wie   – völlig klar, dass
„Blechbixn“ aus Landshut lie-     die Töne von „Himbeertiramisu        der Kauf des Schul-
ßen es mit ihrem neuen Pro-       und Rambazamba“ und des Titel-       ranzens unendlich
gramm „FoxDevilsWild – fuchs-     songs „Foxdevilswild“ war auch       spannend und auf-
teufelswild“ in der bis auf den   das Outfit der Frauen: Lederhose     regend ist.
letzten Platz besetzten evange-   und High Heels, denen dann auch        Doch was muss
lischen Pfarrscheune ordentlich   extra ein Song gewidmet war:         eine guter Schul-
„scheppern“. Nach der Begrü-      „Nachm Drückn und Zwickn,            ranzen alles mit-
ßung durch Walter Porlein, Kul-   nach der erstn Blosn werns in die    bringen? Für die
turbeauftragter des Großhabers-   Eckn geschmissn“. Lebensweis-        Kids soll er ein-
dorfer Heimatvereins, agierte die heiten versprach das Lied vom        fach cool sein. Die
Band mit Liedern im niederbay-    Opa, mit dem aufzuwachsen es         Eltern setzen hin-
erischem Dialekt von Anfang an    ein Privilieg sei: „Mach soviel      gegen auf Qualität,
schwungvoll und animierte das     Fehler wiest kannst, wenns fällst    Tragekomfort und
Publikum zum Aufstehen und        steh wieder auf, sei ehrlich, sei    Sicherheit! Wie be-
Mitklatschen. Unterstützt wur-    freindlich“. Wunderschön mit         kommt man das al-
den die Musikerinnen, die selbst  Gänsehauteffekt war die gefühl-      les unter einen Hut?
                                  voll gesungene Hommage an die        Eine gute Beratung
                                  kleine Tochter Elisabeth, die die    im Fachgeschäft ist
                                  Mutter „Vom erstn Herzschlog o,      somit sehr empfeh-
                                  mittn ins Herz trifft“. Mit baye-    lenswert!
                                  rischer Blasmusik ging es weiter       Bei der Schulran-
                                  vom Thermomix über die Män-          zenparty erleben Sie eine kom-              richtig gut passt. Darüberhinaus
                                  nerwelt bis hin zur Schwieger-       petente & fachkundige Beratung              wartet beim Kauf / der Bestel-
                                  mutter stets mit Texten voll sanf-   in lockerer Atmosphäre. Sabine              lung auf jedes Kind noch eine
                                  ter Bissigkeit. Ein unterhaltsamer   Bachmann & ihr Team nehmen                  tolle Überraschung und für das
                                  Abend, für diese Räumlichkeiten      sich viel Zeit für die Kleinen              leibliche Wohl ist wie auf jeder
                                  vielleicht etwas zu gut beschallt,   aber auch für die Eltern, Paten,            guten Party natürlich gesorgt!
                                  zu dem aber viele Fans der Band      Omas & Opas. So macht Ein-                  Das „Papiertüten -Team“ freut
                                  aus 11:43
Fly-screenAnz_2011_Layout 1 17.01.20   der ganzen
                                              Seite 1Region gekom-     kaufen jede Menge Spaß und                  sich auf ein phantastisches und
                                  men waren.                           das Schulkind hat danach einen              spannendes Wochenende mit Ih-
                                                                       coolen Schulranzen, der auch                nen.

                                                                                                                                            r hin!
                                                                         Schulranzenparty – da gehen wi
                                                                                     … damit der Schulranzen nicht nur gut aussieht,
                                                                                            sondern auch richtig gut passt!
                                                                                 Samstag, 15. Februar 2020, 10 bis 17 Uhr
                                                                                 Sonntag, 16. Februar 2020, 11 bis 17 Uhr
                                                                                    Bürgerhaus Ammerndorf, Cadolzburger Straße 9
Hörberatung-Anz-10.4.2018.qxp_Layout 1 23.01.20 12:01 Seite 1
                                                                                                                                            llung
                                                                                 Sabine Bachmann & das ganze Team         Beim Kauf/Beste
                                                                                                                                       lra nzens
                                                                                        freuen sich auf Euch!
                                                                                                                            Eures Schu
                                                                                                                              wartet ei ne tolle
                                                                                                                                            f Euch!
                                                                                                                           Überraschung au

                                                                                 sabines Papiertüte · Cadolzburger Straße 5 · 90614 Ammerndorf
                                                                       fichtelmann-dachdecker-13-5-16.qxp_Layout                    1 30.01.20 12:42 Seite 1
                                                                           Telefon 0 91 27/95 12 60 · Telefax 0 91 27/95 12 84 · info@sabines-papiertuete.de

                                                                         Fa. Manfred Fichtelmann
                                                                              Dachdecker-Meisterbetrieb
                                                                        Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung
                                                                           Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz

                                                                         Sudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, Telefon 0 91 03/14 68

2
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
SchneKoidsmeet irk

                                                                                                           V                              !
                                                                                                                                  en:
                                                                                                                Nicht vergess            
                                                                                                                 14.     Fe bru ar
                Wenn Liebe in der Luft liegt

                                                                                                               alentinstag
  Was John Paul Young 1978 mu-       ein „Menü per due cuori“ las-     ran und Sauerampfer als beson-
sikalisch zum Ausdruck brach-        sen keine Langeweile aufkom-      dere Würze.
te, legte 1597 William Shake-        men. Schließlich kennt man auf      Düfte gehören auch zu begehr-
speare auf Julias Lippen, die        der ganzen Welt das Sprichwort    ten Valentinsgeschenken. Ent-
von Amors Pfeil getroffen ins        „Liebe geht durch den Magen“.     spannend und anregend wirken
Schwärmen geriet und beteuer-          Schokoladig sinnliche Genüs-    Rosenblüten, Sandelholz, Vanil-
                                                                                                           DIE RICHTIGE
te, dass ihre Liebe zu Romeo so      se, vielleicht noch in Herzform   le, Yasmin oder Ylang Ylang,
tief sei wie das Meer und beide      gehören auch zu den kleinen       deren Blüten man in Indonesien

                                                                                                           ÜBERRASCHUNG . . .
unendlich wären. Dass die Liebe      Liebesbeweisen, die man sich      Jungvermählten ins Bett streut,
des Traumpaares aus Verona lei-      schenken kann. In Japan ist es    wegen ihrer stark aphrodisieren-
der schon nach fünf Tagen töd-       zum Beispiel üblich, dass Frau-   den Wirkung.
                                                                                                           . . . finden Sie bei uns:
lich endete war das Ergebnis von     en an Männer die sie wertschät-     Ein originelles und kosten-
Verwechslungen. Ein bisschen         zen dunkle Schokolade verschen-   günstiges Geschenk mit doppel-
Schuld traf auch Pater Loren-        ken, die in rosa farbenes Papier  ter Spaßgarantie wäre eine Kon-
zo, weil das Liebespaar von ihm
heimlich getraut wurde.
                                     eingepackt ist. Je intensiver der
                                     Farbton, je größer ist die Zunei-
                                                                       zert- oder Theaterkarte, versehen
                                                                       mit einer kleinen Liebeserklä-
                                                                                                            Faszinierende Düfte
  Auch in Rom gab es für Paa-        gung, sagt man. Die Revanche in   rung, wie zum Beispiel „für mei-
re, die offiziell nicht heiraten     Form von weißer Schokolade be-    ne zauberhafte Julia, von deinem     Großes Angebot an
durften einen Verbündeten. Dort
lebte 269 n. Chr. Bischof Valen-
                                     kommen sie von den Herren am
                                     „White day“, der am 14. März
                                                                       Romeo“.
                                                                         Im Grunde ist es ja auch egal
                                                                                                                 Beauty- & Verwöhn-
tin. Er traute heimlich Solda-
ten und ihre Bräuten bevor sie
                                     gefeiert wird. Aphrodite kannte
                                     noch keine Schokolade. Sie emp-
                                                                       was man sich schenkt. Hauptsa-
                                                                       che man verbringt zusammen Zeit
                                                                                                                 behandlungen
in den Krieg zogen, was eigent-      fahl Muskatnuss, Petersilie, Saf- und zeigt,
                                      Manuelas_Teelaedla_8-2-2019.qxp_Layout      dass man13:39
                                                                              1 30.01.20   sich mag.
                                                                                                 Seite 1
lich streng verboten war. Des-                                                                              Stilvolle Geschenk-
halb musste er den Märtyrertod
durch Enthauptung sterben. Die                                                                                   gutscheine
Ehen die er schloss standen unter
einem guten Stern, erzählte man
                                       Mit Liebe schenken...                                                Edle Pflegeprodukte
und dass er den frisch Vermähl-
ten immer Blumen aus seinem
                                                  Tee schenken!                                                  für Sie & Ihn
Garten schenkte. Dieser Brauch
hat sich bis heute rund um den
Globus erhalten und seinen To-                                                                             Alle Präsente werden
destag feiert man heute als Va-
lentinstag.                                                                                                liebevoll für Sie verpackt.
  Schon lange haben die Stadtvä-
ter Veronas die Geschichte von
Romeo und Julia zu ihrer Attrak-
tion gemacht. Obwohl sie erfun-      Manuela Rummel · Königsstr. 65, 90762 Fürth · Tel. 0911/97199224
den ist, wurden das Haus der Ju-         info@manuelas-teelädla.de · www.manuelas-teelädla.de
                                     Blumen-Hoenig-7-2-2020.qxp_Layout 1 28.01.20 15:20 Seite 1
lia Capulet und das des Romeo
Montague und deren Grabstätte
zum Touristenmagnet. Jedes Jahr
feiert die Stadt an der Etsch das                                           Inh.: Christine Hönig
Fest „Verona in Love“, mit vielen
Attraktionen für Verliebte, das
dieses Jahr vom 12. bis 16. Feb-
                                                                             Cadolzburger Str. 7
                                                                             90614 Ammerndorf
                                                                                                                   Schneider      Kosm
                                                                                                           Kosmetik · Permanentmakeup   et i k
                                                                                                                                      · Fußpflege
ruar stattfindet. Die Marktstän-
de auf der Piazza Signori sind in                                             Tel.: 09127 / 6172
dieser Zeit herzförmig aufgestellt                                           Fax: 09127 / 577259                 Öffnungszeiten
und mit einem roten Teppich aus-
gelegt. Verliebte aus der ganzen            Am 14. Februar,                                                   Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr
                                                                          info@blumen-hoenig.de
Welt können ihre Liebeserklä-                Valentinstag                                                      Sa. 8.00–14.00 Uhr
rungen an „Julia“ schicken. Die
schönsten werden prämiert und            durchgehend geöffnet
ausgestellt. Musik, Stadtführun-         www.blumen-hoenig.de                                                    Rosenstraße 3
gen, Theateraufführungen und                                                                                  90579 Langenzenn
                                                                                                                Tel. 09101 8595
                                                                                                                               3
                                                                                                            www.schneider-kosmetik.de
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf                                     07.02.2020

Großhabersdorfer Sternsinger sammelten für Libanon
  GROSSHABERSDORF - Bei
strahlend blauem Himmel und
milden Temperaturen zogen tra-
ditionell wieder die Sternsinger
am Heiligedreikönigstag (6. Ja-
nuar) sowie am Vortag in die Au-
ßenorte und brachten den Segen
Gottes „C * M * B * Christus
segne dieses Haus“ in die Häu-
ser und Wohnungen. Die Firmen
von Großhabersdorf wurden be-
reits unter der Woche besucht.

  Die 39 Kinder und Jugendli-
chen im Alter von sechs bis sieb-
zehn Jahren sammelten die stol-
ze Summe von 4.940 Euro, die
dieses Jahr für Kinder im Liba-
non bestimmt ist und während
eines Gottesdienstes in der Ka-
tholischen Kirche mit einem
symbolischen Scheck übergeben
wurde.                              Kinder der Grundschule Groß-       sationsteam bedankt sich ganz       freundlich von den Haushalten
  Die Sternsinger werden be-        habersdorf dabei, die am ersten    herzlich bei allen Begleitern der   und Firmen empfangen wurden.
treut von Jutta Müller und Ange-    Schultag nach den Weihnachts-      Gruppen, bei allen Helfern rund     Zu den Spenden gab es außer-
lika Stäudtner, die sich über die   ferien die Verse und Lieder vor    um die Sternsingeraktionsta-        dem viele Süßigkeiten, über die
vielen Kinderteams gefreut ha-      der versammelten Grundschule       ge und natürlich bei den Stern-     sich die Kinder riesig gefreut ha-
ben. Es waren diesmal über 25       vorgetragen haben. Das Organi-     singerkindern, die erneut sehr      ben.

                Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
 AMMERNDORF – Bei der             Dießl, lobte den Heimat- und
Jahreshauptversammlung des        Gartenbauverein. Viele Orte
Heimat- und Gartenbauvereins      wären glücklich wenn sie so ei-
Ammerndorf konnte dessen          nen Verein hätten, in dem auch
Vorstand Erwin Müller wieder      das gesellschaftliche Miteinan-
auf ein erfolgreiches Jahr 2019   der funktioniert. Er lobte Erwin
zurückblicken. Da waren die       Müller als den Antreiber für vie-
gut besuchten Brotbackkurse,      le Vereinsaktivitäten.
das Holunderfest und ein Höhe-      Für 25 Jahre Mitgliedschaft
punkt des Vereinsjahres die Er-   im Heimat- und Gartenbauver-
öffnung des Kunst und Natur-      ein wurden bei der Jahreshaupt-
weges Ammerndorf. Auch der        versammlung Marianne Schier-
Krippenweg war sehr gut be-       le (auf dem Bild), Ruth Fischer,     Schramm_Geneo-Inovent (7).qxp_Layout 1 23.01.20 11:47 Seite 1
sucht, sogar mit Bussen kom-      Klaus Fischer, Margit Eckstein,
men inzwischen die Besucher       Helmut Eckstein im Beisein
angereist.                        des Kreisheimatpflegers Tho-
 Der Vorsitzende des Kreisver-    mas Liebert von Vostand Erwin
band für Gartenbau und Landes-    Müller und dem 2. Vorstand
pflege Fürth , Landrat Matthias   Fritz Bieber
 Rappsilber_Schimmel-9-11-2018.qxp_Layout      ausgezeichnet.
                                           1 30.01.20  11:46 Seite 1

                      Maurermeister
                      JÖRG RAPPSILBER
                      Bauwerksdiagnostiker (TÜV)
                      • Bauphysik    • Analytik
                      • Messtechnik  • Mykologische
                      • Baustoffkunde Zusammenhänge
                      • Schallschutz • Baubiologie
                      Sachverständiger für die Erken-
                      nung, Bewertung und Sanierung
                      von Schimmelpilzbelastungen
                      Fabrikstr. 15, 90579 Langenzenn
                      Tel. 0 91 01/88 01
                      Mobil 01 75/4 10 52 66

4
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
     Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                      Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

                                                                                         Veranstaltungen – Termine Februar 2020
                      Bekanntmachung des                                        08.02.   AWO-Ortsverein Ammerndorf              17:00     „Zum Roten
                      Marktes Ammerndorf                                                 Seniorencafe - Karpfenessen                      Ross“
                                                                                                                                          Deberndorf
                                                                                08.02.   Heimat- und Gartenbauverein            09:00     Dreschmaschi-
                                                                                         Brotbackkurs mit Margot Löffler                  nenhaus
                       www.ammerndorf.de                                        11.02.   Freiwillige Feuerwehr Ammerndorf       19:00
                                                                                         Passivenstammtisch
                                                                                17.02.   Markt Ammerndorf                       20:30     Bürgerhaus
Zum Geburtstag gratulieren wir                                                           Gemeinderatssitzung                              Ammerndorf
Herrn       Adam Wölfel                    80 Jahre                             19.02.   Seniorenbeirat Ammerndorf              09:00     Bistro Bürger-
Herrn       Jamil Abu Aksa                 80 Jahre                                      Seniorenfrühstück                                haus
Frau        Adolfine Eschenbacher          85 Jahre
Frau        Lydia Sartison                 80 Jahre
Herrn       Adolf Baumann                  80 Jahre                             Die öffentlichen Fraktionssitzungen der Freien Wähler, der CSU und der
Herrn       Karl Greul                     91 Jahre                             SPD finden üblicherweise immer am zweiten Montag im Monat, also eine
Frau        Elvira Staudacher              75 Jahre                             Woche vor der jeweiligen Gemeinderatssitzung statt. Sollte dieser ständig
                                                                                wiederkehrende Termin einmal nicht eingehalten werden können, weil bei-
Es werden folgende Geburtstage veröffentlicht: 75, 80, 85, 90, 91, 92, usw.     spielsweise ein Feiertag eine andere Planung notwendig macht, können
sowie die Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit.                             Sie die Termine der Fraktionssitzungen bei den jeweiligen Fraktionsmit-
Möchten Sie in unserem Geburtstagskalender oder bei den Hochzeitsju-            gliedern erfragen.
bilaren nicht genannt werden, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig,
d.h. mindestens 6 Wochen vor dem Ereignis, damit wir Sie aus der Liste          Sitzungsort der CSU Ammerndorf
nehmen können.                                                                  Ab 20:00 Uhr in der Cadolzburger Straße 7a
                                                                                Sitzungsort der Freien Wähler Ammerndorf:
Das Fundamt gibt bekannt:                                                       Ab 20:00 Uhr in der Meersalzgrotte am Bahnhofsplatz
                                                                                Sitzungsort der SPD Ammerndorf
Gefunden:            2 Schlüssel
                                                                                Ab 20:00 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ am Marktplatz

               Schneeräumen ist Anliegerpflicht                                           Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die
Jahreszeitlich bedingt macht die Verwaltung des Marktes Ammerndorf auf                          Kommunalwahl gesucht
die geltende Verordnung zur Räum- und Streupflicht aufmerksam, wonach
die Eigentümer, Erbbauberechtigten oder Nießbraucher von bebauten und           Der Markt Ammerndorf sucht für die Kommunalwahl am 15. März 2020
unbebauten Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an            wieder freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Gewählt werden an die-
öffentliche Straßen angrenzen (Vorderlieger) oder in sonstiger Weise durch      sem Tag der Bürgermeister und der Marktgemeinderat. Zeitgleich finden
sie erschlossen werden (Hinterlieger), verpflichtet sind, in der Zeit ab 7:00   auch die Wahlen zum Landrat und Kreistag des Landkreises Fürth statt.
Uhr bis 20:00 Uhr die Gehbahnen vom Schnee zu räumen und/bzw. bei               Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird diese zwei Wochen später, am
Glätte zu streuen.                                                              29. März 2020, durchgeführt.
                                                                                Die Tätigkeit wird mit 40 € belohnt. Alle Wahlhelfer müssen in Ammerndorf
Der Markt Ammerndorf hat nach Art. 51 Abs. 4 und 5 Bay. Straßen- und            wahlberechtigt sein. Jeder Unionsbürger der am Wahltag das 18. Lebens-
Wegegesetz (BayStrWG) die Räum- und Streupflicht auf die Straßenanlie-          jahr vollendet hat und seit mindestens zwei Monaten in Ammerndorf
ger durch Satzung übertragen. Deshalb sind alle Grundstückseigentümer           wohnt, kann somit dem Ehrenamt nachgehen.
verpflichtet die Gehwege entlang ihres Grundstücks von Schnee zu räumen
und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte diese mit geeigneten abstumpfenden        Am Wahlsonntag sind die Wahlhelfer in ein Vormittags- und ein Nachmit-
Stoffen zu bestreuen. Das Streuen mit Tausalz ist nur in besonderen Ge-         tagsteam eingeteilt, so dass die Mitglieder des Wahlvorstandes nicht den
fahrensituationen zulässig (z.B. Blitzeis).                                     gesamten Tag im Wahllokal anwesend sein müssen. Erst zur Auszählung
                                                                                ab 18.00 Uhr muss der komplette Wahlvorstand vollzählig im Wahllokal
Nicht zulässig ist das Verteilen des Schnees auf der Fahrbahn. Der ge-          anwesend sein.
räumte Schnee ist neben dem Gehweg so zu lagern, dass der Verkehr
nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten und Kanal-        Wenn Sie daran interessiert sind und dieses wichtige Ehrenamt überneh-
einlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizu-              men wollen, melden Sie sich bitte bei Herrn Schobert unter der Tel.Nr.
halten.                                                                         09127/95 55 17 oder per Mail: geschaeftsleitung@ammerndorf.de.
                                                                                Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 DSGVO finden Sie unter
                                                                                https://www.ammerndorf.de/datenschutzerklaerung.html.
  Rückschnitt der Bäume, Sträucher und Hecken an
                öffentlichen Wegen                                               Der Kinder-Kino-Bus fährt donnerstags wieder nach
Das Frühjahr ist die Zeit zum Rückschneiden der Bäume und Sträucher.                              Großhabersdorf:
Bis Ende Februar kann der Rückschnitt erfolgen. Für den Schnitt von Bäu-
men, Hecken und Röhrichten gibt es bestimmte Ausschlusszeiten, die be-          Abfahrt: 15:45 Uhr Rathaus Ammerndorf
achtet werden müssen: In der Zeit von 01.03. bis 30.09. ist es verboten         Ankunft: 16:00 Uhr Großhabersdorf
einen Rückschnitt vorzunehmen oder den Baum/das Röhricht voll-                  Zukünftig finden Sie die aktuellen Kinobus-Fahrzeiten und -termine auf
ständig zu entfernen.                                                           der Seite der Lichtspiele Großhabersdorf https://lichtspiele-grossha-
Nach den Vorschriften des Bayerischen Straßen- und Wegegesetztes                bersdorf.de/kino/tree/node1291/city71
dürfen Pflanzen aller Art jedoch nicht in den Lichtraum der öffentlichen        Die Kinder werden im Anschluss an die Vorstellung wieder zurückgefahren
Verkehrsfläche ragen. Alle Grundstückseigentümer werden deshalb gebe-           und können an den jeweiligen Haltestellen von ihren Eltern in Empfang
ten den erforderlichen Rückschnitt vorzunehmen. Wir möchten vorsorglich         genommen werden.
darauf hinweisen, dass Unfälle die auf Sichtbehinderung durch Buschwerk         Die Rückfahrten sind unterschiedlich, je nach Spielzeit des angebotenen
zurückzuführen sind, sowie auch andere Personen- und Sachschäden                Films.
grundsätzlich eine Schadensersatzpflicht durch den Grundstückseigentü-          Für Kinder ist der Transport im Kinobus selbstverständlich kostenlos, auch
mer auslösen                                                                    Eltern können mitfahren.
MARKT AMMERNDORF                                                                Eintritt für den Kinobesuch: 5,00 Euro

                                                                                                                                                    5 5
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
    Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                     Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

Viel Spaß beim Besuch der Lichtspiele Großhabersdorf wünschen die Ge-         lässige Höchstwert beträgt 50 mg/l.
meinden Seukendorf, Cadolzburg und Ammerndorf.                                Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9°dH. Dies entspricht
Informationen, welcher Film gezeigt wird, findet man unter www.licht-         Härtestufe 3.
spiele-grosshabersdorf.de

                  Abgabefälligkeit 15.02.2020                                  Der Markt Ammerndorf sucht ab sofort
Der 15.02.2020 ist Fälligkeitstermin für folgende kommunale Abgaben:           für seine Montessori-Kindertageseinrichtung
Markt Ammerndorf                                                               „Spatzennest“
Grundsteuer A                                                                    eine/n staatlich geprüfte/n Erzieher/in (m/w/d),
Grundsteuer B
Gewerbesteuer-Vorauszahlungen                                                  in Vollzeit (die Stelle ist auch teilzeitfähig) befristet bis zum 30.06.2020
Gemeindewerke Ammerndorf                                                       Nähere Informationen zur Stelle und zum Anforderungsprofil finden
Wasser- und Kanal-Vorauszahlungen                                              Sie im Internet unter www.ammerndorf.de.
Bitte zahlen Sie bargeldlos auf eines der im Bescheid genannten Konten.        Für inhaltliche Auskünfte stehen Ihnen im Kindergarten Frau Szabó,
Geben Sie bitte bei den Überweisungen immer die Finanzadresse-Nummer           Tel. 09127/6887, und für personalrechtliche Fragen Herr Schobert
an (aus dem Bescheid ersichtlich). Wurde eine Einzugsermächtigung bzw.         unter der Tel.Nr. 09127/955517 zur Verfügung.
ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, werden die fälligen Beträge vom an-
gegebenen Konto abgebucht. Teilen Sie uns bitte Änderungen Ihrer Bank-
verbindung baldmöglichst mit, da für nicht einlösbare Lastschriften von
den Banken Gebühren erhoben werden.
Halten Sie bitte die Zahlungstermine ein, da sonst der geschuldete Betrag                          Rentenberatung für Versicherte
mit Mahngebühren und evtl. Säumniszuschlägen erhoben wird. Bei wei-
terem Verzug muss mit einer Zwangsbeitreibung gerechnet werden, die                                der Deutschen Rentenversicherung
mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bei Fragen über Zahlung oder Ab-
buchung wenden Sie sich bitte an die Marktkasse, Tel. 95 55 16.                                    Nordbayern
SEPA-Bankverbindung
Markt Ammerndorf:                                                               Auch in Ihrer Nähe: Beratung - Kontenklärung - Rentenanträge
IBAN DE21 7625 0000 0190 2211 27, BIC BYLADEM1SFU                               durch den ehrenamtlichen Versicherungsältesten der Deutschen
IBAN DE51 7606 9669 0003 3105 15, BIC GENODEF1ZIR                               Rentenversicherung Nordbayern (bisher Ober- und Mittelfranken).
Gemeindewerke Ammerndorf:                                                       Für den Landkreis Fürth/Bay.: Siegfried Richter, Ballersdorfer
IBAN DE80 7625 0000 0009 6193 54, BIC BYLADEM1SFU                               Weg 6, 90556 Cadolzburg-OT Deberndorf.
IBAN DE95 7606 9669 0103 3105 15, BIC GENODEF1ZIR
Hinweis für die Grundsteuer:
                                                                                Vorherige Terminabsprache, unter     ☎ 0 91 03 /86 91, ist erforderlich.
Grundlage der Zahlungstermine ist der Veranlagungsbescheid.
Dieser ergeht nicht jährlich, sondern nur bei Änderungen. Beim Verkauf
eines Grundstücks bleibt der bisherige Eigentümer nach dem Grundsteu-         Schützengesellschaft Ammerndorf 1960 e.V.
ergesetz so lange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt das Grundstück
auf den neuen Eigentümer umschreibt. Dies ist immer erst im Jahr nach                 Einladung zur Jahreshauptversammlung
dem Verkauf der Fall. Vorher sollten Käufer und Vorbesitzer klären, wer die           am Freitag, 13. März 2020, um 19:00 Uhr
Steuer entrichtet. Das Steueramt kann an den neuen Eigentümer erst dann
einen Bescheid versenden, wenn die Mitteilung des Finanzamtes vorliegt.              im Schützenheim, Dullikener Platz 1, 90614 Ammerndorf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Steueramt, Tel. 95 55 16.             Tagesordnung:
                                                                                  1.     Begrüßung durch den 1. Schützenmeister
            Altgerätesammlung/Entsorgung von                                      2.     Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung 2019
                    Elektrokleingeräten                                           3.     Bericht des Schützenmeisteramts
                                                                                  4.     Bericht der Sportleitung
Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner,               5.     Bericht des Schatzmeisters
Kühlgeräten, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt             6.     Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Verwaltung
nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land-               7.     Planung zum 60-jährigen Jubiläum am Samstag, den 04. 07.
ratsamtes Fürth.                                                                        2020
Für den Abholtermin Dienstag, 11.02.2020 wird um Anmeldung bis spä-               8.    Versteigerung von Vereinswaffen an berechtigte Mitglieder
testens Donnerstag 06.02.2020 gebeten.                                            9.    Verschiedenes, Wünsche und Behandlung fristgerechter Anträge
Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster,       Anträge sind bis spätestens Freitag, den 06. März 2020, beim 1. Schüt-
Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö-        zenmeister oder einem Vorstandsmitglied einzureichen.
fen abgegeben werden.                                                         Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Versammlung.
Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff-
höfe zu entsorgen sind.                                                       Mit freundlichem Schützengruß
Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe-       T. Scherer
ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä-       1. Schützenmeister
heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de
                                                                                   Berufliche Oberschule Max-Grundig-Schule -
  Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf:                      Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
  während der Öffnungszeiten:          Tel.: 09127/9555-0
  außerhalb der Öffnungszeiten:        Tel.: 0152/56 36 14 73                                         Fürth
  Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr                                 Die Max-Grundig-Schule Fürth informiert am 14. Februar 2020 von 14:00
                   Do.       15:00 bis 18:00 Uhr                              Uhr bis 18:00 Uhr, Amalienstraße 2-4, 90763 Fürth
                                                                              Die FOSBOS – mein Weg zum (Fach)abitur
                 Mitteilung des Wasserwartes                                  Die Max-Grundig-Schule Fürth:
Im Januar 2020 wurde ein Nitratwert von 0,78 mg/l gemessen; der zu-           • Fach- und Berufsoberschule unter einem Dach mit ca. 650 Schülern

66
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
     Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                      Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

•   Vermittlung von allgemeinbildenden und berufsbezogenen Kenntnis-          abend, Musik- und Theatertage, Sommerfest, Studientage, SMV-Party;
    sen Fähigkeiten und Fertigkeiten                                          „Lange Nacht der Physik“, Römertag, Deutsch-Französchischer Tag,
• Vorbereitung auf ein Studium an einer (Fach)hochschule oder für eine        Kunstprojekte und -ausstellungen, Autorenlesungen, Gentechnik-Prakti-
    anspruchsvolle Ausbildung                                                 kum der Q11
• Mögliche Abschlüsse: Fachhochschulreife, fachgebundene und allge-           Pädagogische und Unterstützungsangebote: Schulseelsorgerin, Schul-
    meine Hochschulreife                                                      psychologin, Kriseninterventionsteam, Tutorensystem, für die 5. Jgst. Lern-
• Das zeichnet uns aus: kooperativer und wertschätzender Umgang zwi-          tutoren (Hilfe bei Hausaufgaben), Seminar „Lernen lernen“ in der 5. Jgst,
    schen Schülern und Lehrern; hauseigene Werkstätten; Intensivklassen       Projekt „Wir sind Klasse!“, Coaching-Programm „Gegensteuern“ für Jgst.
    als Ganztagsangebot in Wirtschaft/Verwaltung und Technik; Förderung       8, verschiedene SMV-Arbeitskreise (u.a. Toleranz, Technik, Konzertmana-
    von Auslandsaufenthalten der Schüler (Erasmus+); dauerhafte Erfolge       gement, Schulhausgestaltung, Schach u.v.m.); Projekt „Coolrider“
    bei der Beteiligung an Schülerwettbewerben; intensive Förderung und
    Begleitung der Schüler                                                    Digitale Bildung: sukzessive Ausstattung aller Unterrichtsräume mit
                                                                              „Digital Boards“ und Internetzugang; Medienerziehungsprojekt „Medien-
Der Infotag am 14. Februar 2020:                                              scouts“; Blockseminar „10-Finger-Tastschreiben“, Studientage zur
Fachvorträge                                                                  Medienerziehung (Jgst. 8)
zu Voraussetzungen und Möglichkeiten der Fachoberschule sowie den             Wettbewerbe: Vorlesewettbewerbe Deutsch, Englisch und Französisch;
Ausbildungsrichtungen mit ihren fachpraktischen Ausbildungen in               schulinterner Mathematik-Wettbewerb „Zahlenzauberer“ (Jgst. 5); Infor-
   • Wirtschaft und Verwaltung um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr                     matik-Wettbewerb „Biber“, Wirtschaftsquiz der Wirtschaftsjunioren Fürth;
   • Internationale Wirtschaft um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr                     Europäischer Wettbewerb (Kunst); Teilnahme an „Jugend forscht“ und an
   • Sozialwesen um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr                                   der Fürther Mathematikolympiade; interne und externe Sportwettbewerbe
   • Technik um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr                                       Infoabend: Dienstag, 11. Februar 2020, 18:30 Uhr in der Aula der Schule
zu Voraussetzungen und Möglichkeiten der Berufsoberschule                     Hauptanmeldetag: Dienstag, 12. Mai 2020 zunächst in der Bibliothek,
   • (inklusive Vorklasse und Vorkurs) um 14:45 Uhr und 16:45 Uhr             später im Sekretariat
Kennenlernen des Schulgebäudes und der Unterrichtsräume und verschie-
                                                                              Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
dener Unterrichtsfächer und Projekte
                                                                              Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorgerechtsbeschluss
Kontakt zu Schülern, Lehrkräften und Eltern z.B. bei einem Stopp im
                                                                              Home: www.gymnasium-stein.de
Schülercafé
                                                                              Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Tel: 0911/255678-0, Fax:
Homepage: www.mgs-fuerth.de                                                   0911/255678-30.
Amalienstr. 2-4, 90763 Fürth, Tel.: 0911/743-193 Fax: 0911/743-1959.
                                                                                    Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach
    Gymnasium Stein informiert zum Thema „Übertritt“                                      informiert zum Thema „Übertritt“
Derzeit besuchen 897 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Stein.            Derzeit besuchen 1.160 Schülerinnen und Schüler das Dietrich-Bonhoef-
Sie werden in 27 Klassen von 92 Lehrkräften unterrichtet.                     fer-Gymnasium. Aktuell findet die Ganztagsbetreuung im Rahmen von drei
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ seit 2013, „Fair-Trade-          offenen Ganztagsgruppen statt.
Schule“ seit 2016. 2016 erhielt die Schule den Kulturpreis der Stadt Stein.   Folgende Zweige werden am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ange-
Seit November 2019 trägt das Gymnasium Stein als einziges Gymnasium           boten:
in Stadt und Landkreis Furth die Auszeichnung „Umweltschule“.
                                                                              • Naturwissenschaftlich-Technologischer Zweig (Englisch-Latein oder
Folgende Zweige werden im Gymnasium Stein angeboten:                          Englisch-Französisch)
 Naturwissenschaftlich-Technologischer Zweig (NTG)                           • Sprachlicher Zweig (Englisch-Latein-Spanisch oder Englisch-Franzö-
 Wirtschafts- u. Sozialwissenschaftlicher Zweig mit wirtschaftlichem         sisch-Spanisch)
    Schwerpunkt (WSG-W)
                                                                              Profilbildung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, MINT
Sprachenfolge: 1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Französisch          freundliche Schule, Fairtrade-Schule, Streicher-/Chorklasse in Jgst. 5/6
oder Latein; ab Jgst. 10 Spanisch als neu einsetzende spätbeginnende
Fremdsprache anstelle der 2. Fremdsprache wählbar.                            Sprachdiplomprüfungen in Englisch (CAE) und Französisch (DELF)
Sprachdiplomprüfung: DELF (Französisch)                                       Schüleraustausch: Frankreich, Polen, Israel, Spanien
Bläserklasse in Jgst. 5 und 6                                                 Schulfahrten: Schullandheim, Wintersportwoche, Studienfahrten, Thea-
                                                                              terprobentage, Gedenkstättenfahrten, Musikprobentage
Ganztagesangebote: Die Ganztagesbetreuung findet in der Form der of-
fenen Ganztagesschule statt. Aktuell werden zwei offene Gruppen mit 62        Wahlunterricht: Big Band, Chor, Orchester, Rockband, Violine, Violoncello,
Schülern betreut.                                                             Kontrabass, Theater, Mediation, Programmieren von LEGO-Robotern,
                                                                              Schulgarten, Englische Konversation, Medienscouts
Weitere Angebote:                                                             Sportangebot: Badminton, Fußball für Jungen und Mädchen, Handball für
Profilbildung: Studien- und Berufsvorbereitung der Schüler (u.a. Prakti-      Jungen und Mädchen, Rope Skipping, Geräteturnen, Tennis, Volleyball,
kumswoche sowie Studientage zur beruflichen Orientierung für alle             Klettern-Bouldern-Parcour
Schüler der 9. Jahrgangsstufe, Berufsinformationsabend für die 9. und 11.     Pädagogische Angebote: Tutorensystem für die 5. Jahrgangsstufe, Lern-
Jgst., Kooperation mit Universitäten, Schülerfirma „Fit Your Kid“, Projekt-   coaching für Schüler der Mittelstufe, schulinterne Nachhilfebörse, Tole-
seminar „Business at School“, Wirtschaftsplanspiel in Kloster Banz)           ranzbeauftragte, Mediation
Schüleraustausch: Programme mit Frankreich (Aix-en-Provence, Guéret,          Veranstaltungen: Naturwissenschaftliche Tage, Weihnachtskonzert, DBG`s
La Réunion) und Kanada (Montreal), ein neuer Austausch mit Polen und          Finest in Concert, Theaterabend, Sommerkonzert, Streicherfest, Nacht der
Tschechien ist in Vorbereitung.                                               Lichter, Weihnachts- und Osterandachten, Filmabend, Mathe-Nacht, Ju-
Schulfahrten: Sommercamp (Jgst. 6), Wintersportwoche (Jgst. 8), Orien-        gendgottesdienst, Sommerfest für die ganze Schulfamilie
tierungstage (Jgst. 10), Fahrt nach Berlin (Jgst. 10), Auslandsfahrt (Jgst.   Wettbewerbe: Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“, Vorlesewettbe-
11); ein- und mehrtägige Exkursionen u.a. nach Weimar, Trier, Kempten         werb in Deutsch und Englisch, Landeswettbewerb Alte Sprachen, Infor-
Wahlunterricht: u.a. Fotokurs, Forscher-AG Physik, Robotik, Chor/Orches-      matik-Biber-Wettbewerb, Känguru der Mathematik
ter, 3 Theatergruppen, Percussion, Streicherensemble, Französisch (DELF-      Infoabend: Montag 17.02.2020 um 18:30 Uhr in der Aula der Schule
Sprachdiplom), Fair Trade, Experimente antworten (Chemie), Politik &          Hauptanmeldetag: Dienstag 12.05.2020 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zeitgeschichte, Trickfilm                                                     im Sekretariat
Sportangebot: Schwerpunkt des differenzierten Sports auf Ballsportarten       Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
und auf Geräteturnen/ Rhythmischer Sportgymnastik, Klettern, Badminton,       Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorgerechtsbeschluss
Rope Skipping                                                                 Homepage: www.gym-oberasbach.de
Veranstaltungen: Weihnachts- und Sommerkonzerte, Sportgala, Variété-          Albrecht-Durer-Str. 9-11, 90522 Oberasbach, Tel: 0911/69 9820, Fax:
Abend, Theateraufführungen, Literarischer Abend, Berufsinformations-          0911/69 99 10.

                                                                                                                                                   77
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
     Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                      Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

Staatliche Realschule Zirndorf informiert zum Thema
                     „Übertritt“                                                  Großartiger Erlös der
Die Realschule Zirndorf vermittelt eine umfassende allgemeine und be-
rufsvorbereitende Bildung. Im Schuljahr 2019/2020 besuchen ca. 890
                                                                                  Adventsfenster-Aktion
Schülerinnen und Schüler die Staatliche Realschule Zirndorf. Im Bereich
der Ganztagsschule sind derzeit zwei offene Ganztagsgruppen vorhanden.
Diese werden in einem extra angebauten Mensa- und OGS-Trakt betreut.
Im Unterricht wechseln theoretische Überlegungen und praktische Tätig-
keiten. Verschiedene Wahlpflichtfächergruppen, die nach Interesse und
Neigung belegt werden, erleichtern die Berufswahl, ohne die Schüler vor-
zeitig festzulegen. Die Schülerinnen und Schüler erlernen grundlegende
sprachliche Fertigkeiten, vielfältige Kompetenzen, trainieren geistige Be-
weglichkeit und Kreativität. Die Realschule Zirndorf legt Wert auf eine so-
lide Wissensvermittlung im Unterricht und Aktivitäten, die Teamfähigkeit
ermöglichen, Kommunikationsfähigkeit schulen und das Schulleben för-
dern (wie z.B. Betriebspraktika, Bewerbertraining, Exkursionen, Schulland-    Von li.: Bürgermeister Werner Tiefel, Bettina Schimpl, Bärbel Schwab, Norbert
heimaufenthalte, Skilager, Abschlussfahrten, Theaterabende, Schülerfirma      Kornel (ASB), Petra Tiefel, Jutta Kornel (ASB)
u.a.).
                                                                                SEUKENDORF - Die Organi-              mehr kommen konnten oder zu
Zweige:                                                                       satoren der Adventsfenster-Ak-          Familienfeiern ermöglicht.
Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Zweig                                    tion durften im Beisein vieler            Jede Fahrt des Wünschewa-
Wirtschaftlicher Zweig                                                        Fenstler an das Team des ASB-           gens ist nur durch Spenden mög-
Sprachlicher Zweig (Französisch als Fremdsprache)                             Wünschewagens den Erlös der             lich. Weitere Informationen
Sozialer Zweig                                                                Aktion 2019 übergeben. Statt-           unter     www.wuenschewagen-
Die Schule erhielt in den letzten Jahren folgende Prädikate:                  liche 1323 € kamen an 22 Ad-            franken.de.
„Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“                                   ventsabenden zusammen, an                 Die Aktion erlebte 2019 einen
„klasse.im.puls“                                                              denen sich Seukendorfer und             regen Besuch. Vielleicht lag es ja
„MINT-freundliche und MINT-Schule“                                            Hiltmannsdorfer bei Geschich-           an den Hinweisen, die jeweils für
MINT21 – Preis 2015 für gelungene Projekte                                    ten, Liedern, warmen Getränken          den kommenden Abend gemacht
                                                                              und kleinen Imbissen trafen.            wurden und damit neugierig ma-
„Umweltschule in Europa“                                                        Der Wünschewagen des ASB              chen sollten. Oder an der neuen
Die Auszeichnung „MINT-freundliche und MINT-Schule“ wurde im Hinblick         emöglicht Schwerstkranken in            Homepage. Sie beinhaltete die
auf die nachhaltige Verbesserung des Unterrichts in Mathematik, Informa-      ihrer letzten Lebensphase ei-           aktuellen Termine und Orte. Wir
tik, Naturwissenschaften und Technik verliehen. In den letzten Jahren nah-    nen Herzenswunsch. So wur-              wissen es nicht. Wir freuen uns
men, als eine von wenigen Realschulen, jeweils Schüler unserer Schule         den Fahrten unter medizinischer         einfach.
an den Jugend-Forscht-Wettbewerben teil und wurden auch mehrfach              Begleitung zu Lieblingsorten,                           Bettina Schimpl,
prämiert. Die Auszeichnung als Umweltschule erhalten wir inzwischen           zu Verwandten, die selbst nicht           Bärbel Schwab & Petra Tiefel
schon seit mehreren Jahren immer wieder. Das Zertifikat „klasse.im.puls“
erhielt die Realschule Zirndorf aufgrund der Teilnahme an einem Musik-
förderprojekt, welches das gemeinsame Musizieren und Singen in Form
von Musikklassen fördert. Auch das Projekt „Schule ohne Rassismus,
Schule mit Courage“ wird an unserer Schule immer wieder durch neue
Projekte und Aktionen aktiv gelebt und dient uns auch im Alltag als Richt-
schnur.
Infoabend: 19.03.2020 – 18:00 Uhr, Aula der Schule
Anmeldetage:
11.05. 2020, 08:00 Uhr – 12:00 Uhr u. 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
12.05. 2020, 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
13.05. 2020, 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
14.05. 2020, 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
15.05. 2020, 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
Übertrittszeugnis im Original, Geburtsurkunde, ggf. Sorgerechtsbeschluss,
ggf. Bescheinigung über Legasthenie oder LRS
Homepage: www.rs-zirndorf.info
Jakob-Wassermann-Str. 1, 90513 Zirndorf, Tel: 0911 96076-0.

           Kinderfasching in
              Seukendorf
  Liebe kleinen und großen               Es erwartet euch viel Spiel und
Narren – wir starten in die 5.         Spaß, tolle Musik, eine große
Jahreszeit!                            Tombola, Auftritte von Tanz-
  Daher laden wir euch herzlich        gruppen, Kostümprämierung
zu unserem Kinderfasching am           mit super Preisen, leckeres Es-
Sonntag, 16.02.2020 ab 14.00           sen und gute Unterhaltung.
Uhr in die Sporthalle des SV
Seukendorf, Langenzenner Str.            Seid dabei, feiert mit uns. Wir
in Seukendorf ein.                     freuen uns auf euch.

88
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
     Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                      Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

                                                                                Gewerbesteuer-Vorauszahlung                1. Rate       2020
                                                                                Kanalgebühren                              1. Rate       2020
                       Bekanntmachung der                                   Bargeldlose Zahlungen können auf folgendes Konto der Gemeinde Seu-
                       Gemeinde Seukendorf                                  kendorf bei der Sparkasse Fürth erfolgen:
                                                                                        IBAN: DE36 7625 0000 0190 1516 96
                                                                                                BIC: BYLADEM1SFU
                                                                            Bei Überweisungen bitte in jedem Fall die Finanzadresse (FAD) angeben,
         Erreichbar sind wir unter
                                                                            damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann.
             www.seukendorf.de                                              Wurde ein Sepa-Mandat erteilt, werden die fälligen Beträge durch die Ge-
                                                                            meindekasse abgebucht. Falls der Fälligkeitstag auf einen Samstag, Sonn-
         oder über den QR – Code                                            tag oder Feiertag fällt, wird am darauf folgenden Banktag abgebucht.
                                                                            Wir bitten um Einhaltung der Zahlungstermine. Die Gemeindekasse ver-
                                                                            schickt keine Zahlungserinnerungen. Bei Nichteinhaltung wird der geschul-
                                                                            dete Betrag zuzüglich der entstehenden Mahngebühren und der
Zum Geburtstag gratulieren wir                                              gesetzlichen Säumniszuschläge erhoben. Bei weiterem Verzug muß mit
Die Gemeinde Seukendorf gratuliert folgenden Bürgerinnen und Bürgern        Zwangsbeitreibung gerechnet werden.
recht herzlich zum Geburtstag:                                              Hinweis für die Grundsteuer:
08.02. Herr Helmut Sichau                         75 Jahre                  Beim Übergang eines Steuerobjektes auf einen neuen Eigentümer bleibt
                                                                            der bisherige Eigentümer so lange steuerpflichtig, bis das Finanzamt das
11.02. Frau Leokadia Maierl                       80 Jahre                  Objekt auf den neuen Eigentümer umgeschrieben hat. Eventuelle Verein-
14.02. Frau Liselotte Himmler                     85 Jahre                  barungen in Kaufverträgen ändern nichts an der Steuerpflicht gegenüber
20.02. Herr Gert-Ulrich Langer                    75 Jahre                  der Gemeinde und können von der Steuerverwaltung nicht berücksichtigt
21.02. Frau Selma Horn-Schnitker                  80 Jahre                  werden.
Möchten sie keine Veröffentlichung ihres Geburtstages, wenden sie sich      Hinweis für Kanalgebühren:
bitte mindestens 2 Monate vor ihrem Geburtstag an das Bürgeramt unter       Werden Neubauten erstmalig bezogen, bitten wir um eine entsprechende
Tel. 0911/75208-28.                                                         Mitteilung an die Gebührenstelle. Ebenso bitten wir, uns Hausverkäufe
                                                                            rechtzeitig schriftlich mitzuteilen.
Eheschließungen                                                             Hinweis für die Beantragung einer Gartenwasseruhr:
                                                                            Bitte beachten Sie, dass der Antrag vom beauftragen Installateur abge-
24.01.2020            Manuela Hüttinger und Miroslav Hájek                  stempelt und unterschreiben werden muss!

                   Veranstaltungen Seukendorf                                                     Einladung zu den
Februar                                                                                      Bürgerversammlungen 2020
07.02.           CSU                               Markus Dießl                                   Liebe Bürgerinnen und Bürger,
19.00 Uhr        "Stammtisch" CSU für alle -       0911 / 75 40 872
                 im Gasthof "IPPOS - Rotes Ross"                                ich lade Sie herzlich zu den diesjährigen Bürgerversammlungen
                                                                                              in Seukendorf und Hiltmannsdorf ein.
08.02.           CSU                               Markus Dießl
                 Vortrag                           0911 / 75 40 872                      Die Bürgerversammlung Seukendorf findet
                 "Rente und Hinzuverdienst"                                              im Gemeindesaal, Langenzenner Str. 4 statt.
09.02.           SPD                               Sebastian Rocholl                       Dienstag, 18.02.2020, Beginn 19.00 Uhr
                 Kandidatenfrühstück zur           0911 / 41 36 09                                     Tagesordnung:
                 Kommunalwahl                                                               Punkt 1) Bericht 1. Bürgermeister Tiefel
13.02.           Gemeinde Seukendorf               Gem. Seukendorf                              Punkt 2) Bericht Landrat Dießl
13.30 Uhr        Kinobus für Senioren              0911 / 752 08 - 23                             Punkt 3) Freie Aussprache
                 mit Kaffee und Kuchen                                                  Die Bürgerversammlung Hiltmannsdorf findet
16.02.           FU / CSU                          Silvia Dießl                              im Gasthaus „Zum Schinkenwirt“ statt
                 Kinderfasching in der             0911 / 75 40 87 2                      Donnerstag, 20.02.2020, Beginn 19.00 Uhr
                 Sporthalle des SV Seukendorf                                                          Tagesordnung:
18.02.           Bürgerversammlung Seukendorf      Gem. Seukendorf                          Punkt 1) Bericht 1. Bürgermeister Tiefel
19.00 Uhr        im Gemeindehaus                   0911 / 75 208 - 43                             Punkt 2) Freie Aussprache
19.02.           AWO                               Ingrid Wrede               Die Bürgerversammlungen bieten allen Bürgerinnen und Bürgern die
14.00 Uhr        Senioren-Zusammenkunft mit        0911 / 75 42 79           Gelegenheit Fragen über kommunale Angelegenheiten zu stellen sowie
                 Kappenabend in Hiltmannsdorf      Helga Oppelt                             Wünsche und Anregungen vorzutragen.
                 im Gasthaus "Zum Schinkenwirt"    0911 / 75 54 31
20.02.           Bürgerversammlung                 Gem. Seukendorf                              Ich freue mich auf Ihr Kommen.
19.00 Uhr        Hiltmannsdorf, im Gasthaus        0911 / 75 208 - 43
                 "Zum Schinkenwirt"
22.02.           Ev. Kirche St. Katharina          Ev. Pfarramt                                           Werner Tiefel
09.00 -          Jungschar Faschingsfeier          0911 / 75 17 20                                      1. Bürgermeister
12.00 Uhr

                                                                                                  Kinobustermine 2020
    Fälligkeit von Grundsteuer, Gewerbesteuer und                           Fahrten mit dem Kinobus nach Großhabersdorf
                    Kanalgebühren                                           Donnerstags:        20.02.2020
Am 15.02.2020 werden folgende Abgaben zur Zahlung fällig:                                       05.03.2020 und 19.03.2020
   Grundsteuer                                1. Rate                2020                       09.04.2020 und 23.04.2020

                                                                                                                                               9 9
Traditionelles Suppenessen und Neujahrsempfang - Markt ...
Der
Der Lokalanzeiger
    Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                     Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

Abfahrtszeiten:                                                              6.  Langenzenner Ortsausgang am Rad- und         mit Beutelspender
Seukendorf/ Kirche/ Gemeindehaus:          15:15 Uhr                             Str.         Fußweg an der Alte B8 -
Hiltmannsdorf/Schinkenwirt:                15:20 Uhr                                          Richtung Sportplatz
Cadolzburg/Schule:                         15:35 Uhr                         7. Mühlweg       Ortseingang                    mit Beutelspender
Cadolzburg/Rathaus:                        15:40 Uhr                                          Hiltmannsdorf (Kurve)
Steinbach/Bushaltestelle:                  15:45 Uhr
Ammerndorf/Rathaus:                        15:50 Uhr                         8. Egersdorfer   Ecke Am Kuhtrieb               mit Beutelspender
Ankunft in Großhabersdorf:                 16:00 Uhr                             Weg
           Viel Spaß beim Besuch der Lichtspiele Großhabersdorf              9. Egersdorfer   Hiltmannsdorf -                ohne Beutelspender
   wünschen die Gemeinden Seukendorf, Cadolzburg und Ammerndorf                  Weg          nach Überquerung
                                                                                              Südwesttangente Feldweg
Verantwortlich: Gemeinderat Alexander Brülls
                                                                             10. Kirchenweg   50 m nach Ortsende             mit Beutelspender
Allgemeine Informationen:
                                                                             11. Kagenhofer   Beginn Feldweg                 Beutelspender
Die Kinder werden im Anschluss an die Vorstellung wieder zurück gefah-           Weg
ren, und können an den jeweiligen Haltestellen von ihren Eltern in Empfang
genommen werden.                                                             12. Kagenhofer   Feldweg -                      ohne Beutelspender
Die Rückfahrzeiten sind unterschiedlich, je nach Spielzeit des angebotenen       Weg          Gabelung 50 m Ortsende
Films.
                                                                             Ganz allgemein gilt,
Für Kinder ist der Transport im Kinobus selbstverständlich kostenlos, auch   den Hund lieber einmal zu viel
Eltern können mitfahren.                                                     als einmal zu wenig an die
Eintritt für den Kinobesuch: 5,-- €                                          Leine zu nehmen!
Informationen welcher Film gezeigt wird findet man unter:
www.lichtspiele-grosshabersdorf.de
                                                                             Vielen Dank
             Hundekotbeutel richtig entsorgen                                Gemeinde Seukendorf
Hundehaufen auf dem Gehsteig und in den Grünanlagen – wer ärgert sich
nicht darüber. Viele Hundebesitzer greifen inzwischen vor dem Spaziergang
zum Hundekotbeutel und auch die Gemeinde Seukendorf bietet Hunde-
kotbeutel an. Dafür wurden, verteilt im ganzen Gemeindegebiet, im letzten
Jahr Hundetoiletten (Beutelspender und Abfallbehälter) aufgestellt.
Leider entsorgen viele Hundehalter die befüllten Hundekotbeutel nicht in
aufgestellten Abfallbehältern, sondern am Wegesrand oder in der freien
Natur. Die meisten Hundekotbeutel sind aus Plastik und nicht recyclebar.
Daher der Appell an die Hundehalter: Bitte entsorgen Sie die Hundekot-
beutel in den aufgestellten Müllbehältern oder in Ihrer Restmülltonne.

                  Aufruf an alle Hundehalter
Die Verschmutzung durch Hundekot stellt eine Ordnungswidrigkeit im
Sinne des Abfallrechts dar, deshalb sind Hundekothaufen vom Hundehalter
zu beseitigen. Dies gilt auch in Grünbereichen.
Bei der Mahd können durch Hundekot Bakterien, Viren und Parasiten ver-
breitet werden, die Kinder abwehrgeschwächte Erwachsene und unsere
Nutztiere, gefährden.
                                                                                  Die Wiesentaler spielen
Auch Hundehaufen einfach auf Straßen, (Geh-)Wegen und Wiesen liegen
zu lassen ist unhygienisch.                                                              wieder!
Damit es jedem Hundehalter möglich ist, sich im Gemeindegebiet in er-          Im März ist es wieder soweit:     Von den Plänen des neuen Päch-
reichbarer Nähe die nötigen Utensilien kostenlos zu beschaffen, um die       Die Wiesentaler spielen ihr gro-    ters ganz zu schweigen...
Hinterlassenschaften seines „Lieblings“ ordentlich zu entsorgen, hat die     ßes Stück! Dieses Jahr „Mas-          Die Aufführungen finden statt
Gemeinde Seukendorf Tütenspender mit Abfallkörben zur Aufnahme von           kenball am Campingplatz“, ein       am 20., 21., 22., 27., 28. und 29.
Hundekot aufgestellt.                                                        amüsanter 3-Akter.                  März jeweils um 19.30 Uhr bzw.
                                                                               Seit Jahren treffen sich drei be- sonntags um 17.00 Uhr. Eintritt
Ein leerer Beutelspender entbindet jedoch nicht von der Pflicht, den         freundete Ehepaare zum Dau-         7,- EUR.
Hundekot zu beseitigen!                                                      ercamping an einem beschauli-         Platzkarten im Saalbau List
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, mehrere für die Beseitigung von Hun-     chen See. „Wie zu Hause“ ist das    (Friedenseiche) können bei Fam.
dekot geeignete Behältnisse von Haus aus bei sich zu haben, z.B. kleine      Motto – da passt es gar nicht,      Lorenz, Tel. 09103/8523, oder per
Plastiktüten.                                                                dass kurz nach der Ankunft ein      Mail an karte@theatergruppe-
                                                                             neuer   Nachbar die Idylle stört.
                                                                              schoener_Anz_07-02-2020.qxp_Layout wiesentaler.de
                                                                                                                    1 23.01.20 reserviert
                                                                                                                                10:27 Seite werden.
                                                                                                                                              1
Standorte sind:
Nr. Standort     Beschreibung                      Abfallkörbe
1. Nähe Grasweg Feldweg zum Wald                   mit Beutelspender
                 Richtung Siegelsdorf -
                 Regenrückhaltebecken
2. Am krummen Anfang Feldweg                       ohne Beutelspender
     Weg
3. Fichtenstraße Nähe Spielplatz -                 ohne Beutelspender
                 Anfang Feldweg
4. Erlenstraße   Ecke Fürther Straße               mit Beutelspender
5. Langenzenner Ecke Fasanenweg                    mit Beutelspender
     Str.

10
10
Der
Der Lokalanzeiger
     Lokalanzeiger| ·Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 07.07.02.2020
                      Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf             02. 2020

                            Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn
                                      (Landkreis Fürth)

  Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn (Landkreis Fürth) sucht
  im Zuge der Nachfolgeregelung wegen Renteneintritt zum nächst-
  möglichen Termin einen

                 Bauamtsleiter (m/w/d)
                       unbefristet und in Vollzeit.
  Die ausführliche Stellenausschreibung erhalten Sie auf https://vg-
  veitsbronn-seukendorf.de/verwaltung-stellenangebote/

  Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn freut sich schon jetzt auf
  Ihre Bewerbung!

                                                                                    Kunst im Rathaus
                            Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn              CADOLZBURG - In der Rei-            es schade ist, diese tollen Fotos
                                      (Landkreis Fürth)                   he „Kunst im Rathaus“ wer-            nicht der Öffentlichkeit zu zei-
                                                                          den zur Zeit Fotos von Marco          gen wurden diese nun mit frän-
                                                                          Specht und Ulrich Specht aus-         kischen Landschaften und Bur-
  Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn (Landkreis Fürth) sucht          gestellt. Unter dem Motto „Nah        gen für Jedermann zugänglich.
  zum nächstmöglichen Termin einen                                        und Fern - von fränkischen Bur-       Obendrein können die Bilder
                                                                          gen und mystischen Landschaf-         auch käuflich erworben werden.
 Fachinformatiker als Systemadministrator (m/w/d)                         ten“ sind im Rathaus Cadolz-            Die Ausstellung kann an-
               in Vollzeit (39 Stunden/Woche) unbefristet                 burg Fotos von Vater und Sohn         schließend bis Juni 2020 wäh-
                                                                          Specht zu besichtigen. Bei einer      rend der üblichen Öffnungs-
              zur Verstärkung der EDV-Abteilung                           Reise nach Irland schoss Mar-         zeiten des Rathauses besichtigt
                                                                           Projekt6_Layout
                                                                          co Specht so tolle1Fotos.
                                                                                              30.01.20
                                                                                                    Und11:39
                                                                                                        da     Seite 1
                                                                                                                werden.
  Die ausführliche Stellenausschreibung erhalten Sie auf https://vg-
  veitsbronn-seukendorf.de/verwaltung-stellenangebote/

  Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn freut sich schon jetzt auf
  Ihre Bewerbung!

              VHS Veitsbronn
                                       Uhr – 21 Uhr, ab 04.03.2020
                                       (12x) mit Gerhard Fürst, Kurs-
                                       gebühr 69 €
                                       Zumba®Fitness–Join the Party
                                         Jeweils donnerstags von 19
                                       Uhr – 20 Uhr, ab 19.03.2020
  Das neue Programm für das            (10x) mit Annika Melle, Kursge-
Frühjahr-,     Sommersemester          bühr 39 €
2020 liegt bereits für Sie bereit.     Babymassage „Berührung mit
Sie finden es im Gemeindehaus          Respekt ®“
Seukendorf, dem Rathaus in               Jeweils montags von 12 Uhr –
Veitsbronn, der Sparkasse und          13 Uhr, ab 16.03.2020 (6x) mit
vielen örtlichen Geschäften!           Silvia Harris, Kursgebühr 65 €
Auch im Internet auf der Home-         Von der Schwangerschaft bis
page der VHS Veitsbronn (vhs.          zum Beikost-Start – Vortrag
veitsbronn.de) ist es zu sehen.          Am Donnerstag, 12.03.2020
  Die VHS in Seukendorf!               von 19 Uhr – 20.30 Uhr mit Ka-
  Im Gemeindehaus Seukendorf           tharina Knoblich, Kursgebühr 8 €
werden folgende VHS–Kurse              Ausgewogene Ernährung und
angeboten.                             kompetente Kinder – Vortrag
Englisch für Senioren A2.2               Am Donnerstag, 26.03.2020
  Jeweils dienstags von 12 Uhr–        von 19 Uhr – 20.30 Uhr mit Ka-
13 Uhr, ab 03.03.2020 (15 x) mit       tharina Knoblich, Kursgebühr 8 €
Madeleine Seibert, Kursgebühr          13 Jahre Smartphone–Wie
58 €                                   sich unser Alltag verändert
Modern Line Dance für Be-              hat!
ginner I                                 Am Montag, 20.04.2020 von
  Jeweils mittwochs von 17.45          19 Uhr – 20.30 Uhr mit Severine
Uhr – 19.15 Uhr, ab 04.03.2020         Vavvas, Kursgebühr 8 €
(12 x) mit Gerhard Fürst, Kurs-          Nähere Informationen über die
gebühr 69 €                            Kurse erhalten Sie über das Pro-
Modern Line Dance für Be-              grammheft oder die Homepage
ginner II – Vorkenntnisse er-          der VHS Veitsbronn. Gerne in-
forderlich                             formieren wir Sie auch telefo-
  Jeweils mittwochs von 19.30          nisch 0911/7520842.

                                                                                                                                          1111
Sie können auch lesen