VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen

Die Seite wird erstellt Dominik Schaller
 
WEITER LESEN
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
Häsinnen und Hasen
                                             sind überdurchschnittlich
                                               intelligent!
                                                Weitere spannende
                                                 Tatsachen und viele
                                                  schöne neue Kurse
                                                   finden Sie im
                                                   Heftinneren.

VHS MEIDLING
Kursprogramm Frühjahr 2020

      Bildung      www.vhs.at/meidling   +43 1 891 74-112 000
      und Jugend
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
VHS MEIDLING – JAHRESTHEMA 2020:
GESCHLECHTERGLEICHSTELLUNG
                          2020 widmen sich die Wie-                 Ziel 5 (SDG 5) soll „Geschlechtergleichstellung er-
                          ner Volkshochschulen an                   reichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbe-
                          allen Standorten und in al-               stimmung befähigen.“ Es ist für die gesamte Agenda
                          len Fachbereichen der UN                  essentiell, da nur durch die Inklusion von Frauen und
                          Agenda 2030 für nachhal-                  Mädchen auf allen Ebenen eine nachhaltige und ge-
                          tige Entwicklung (Sustain-                rechte Gesellschaft geschaffen werden kann. Konkrete
                          able Development Goals,                   Zielsetzungen sind zum Beispiel die Beendigung aller
                          kurz SDGs). An jeder Volks-               Formen von Diskriminierung von Frauen überall auf
                          hochschule wird in diesem                 der Welt, die Beendigung von Gewalt gegen Frauen,
Jahr eines der 17 Nachhaltigkeitsziele besonders her-               ein verbesserter Zugang zu Kommunikations- und In-
vorgehoben. Schwerpunkt der VHS Meidling ist Ziel 5:                formationstechnologien, die Sicherstellung der Chan-
Geschlechtergleichstellung.                                         cengleichheit und wirkungsvollen Teilhabe von Frauen
                                                                    am politischen, öffentlichen und wirtschaftlichen Le-
In unserem Programmheft finden Sie überall, wo Sie                  ben auch auf Führungsebene u.v.m. (Quelle: UN Wo-
dieses Logo sehen, themenspezifische Angebote und                   men)
Informationen.
                                                                    Mit dem Jahresschwerpunkt zu den Nachhaltigkeits-
Die UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wur-                 zielen der Vereinten Nationen setzen die Wiener
de im September 2015 beim UNO-Gipfel in New York                    Volkshochschulen ein deutliches Zeichen für nachhal-
ins Leben gerufen. Die Regierungen von 193 Ländern                  tige Entwicklung und der Bedeutung von Bildung in
haben die Agenda angenommen und sich damit ver-                     diesem Kontext.
pflichtet, Armut zu beenden sowie Ungleichheiten und
den Klimawandel zu bekämpfen.

   LEITBILD DER WIENER VOLKSHOCHSCHULEN
   Wir verwirklichen unsere Vision…                                unserer Bildungsarbeit. Durch unsere Vernetzung, unse-
   Wir treten für eine offene und sozial gerechte Gesellschaft     re Bandbreite an Einrichtungen und Angeboten und unsere
   ein – es muss Bildungschancen für alle Menschen geben,          starke Präsenz in den Bezirken können wir auf Bedürfnisse
   durch die sie ihre Potenziale voll entfalten und aktiv an der   rasch und qualifiziert eingehen.
   Gesellschaft teilhaben können. Wir leisten einen wichtigen
   Beitrag für die Lebensqualität und das Zusammenleben al-
                                                                   …durch gelingendes Miteinander
                                                                 Wir verstehen Lernen als persönlichen aber auch gesell-
   ler Menschen in Wien und treten gegen Diskriminierung und
                                                                 schaftlichen Prozess. In diesem Sinne leisten wir einen Bei-
   Ausgrenzung auf.
                                                                 trag zur Selbstbestimmungsfähigkeit der TeilnehmerInnen.
   …auf der Basis unserer Erfahrung                              Das egalitäre Miteinander der Beteiligten führt zu einem Ge-
   Wir sind stolz auf eine mehr als 130-jährige Tradition der lingen von Lernen, Beratung und Dienstleistung.
   Wiener Volksbildung. Von Beginn an setzt sich die Volksbil-
   dungsbewegung für einen demokratischen Zugang zu Wis-
                                                                 ...in einem zukunftsweisenden Unternehmen.
                                                                 Wir orientieren uns am aktuellen Stand wissenschaftlicher
   sen und Bildung ein. Wir sind ein wichtiger Bestandteil der
                                                                 Diskurse, setzen pädagogische und didaktische Standards
   Stadt Wien, ihrer Geschichte, Kultur und Bildungslandschaft.
                                                                 und bieten Beratung an, die Handlungsoptionen erweitert
   …durch Vielfalt und Vernetzung                                und Umsetzungswege erschließt. Wir optimieren kontinu-
   Unsere Teilnehmenden, Unterrichtenden und Mitarbeitenden ierlich unsere Arbeitsweise durch Reflexion und konstruk-
   sind in ihrer sozialen und kulturellen Vielfalt das Fundament tiven Umgang mit Anregungen und Kritik.
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
Inhaltsverze
                                                                                                                         INHALTSVERZEICHNIS

                      INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT....................................................................... 2 COMPUTER | INTERNET | MULTIMEDIA
                                                                                                Digi-to-go: Hilfe, Tipps & Tricks...................................... 43
SPRACHEN                                                                                        Computer Einführung.................................................... 44
                                VORWORT. . . . . . . . . . . 3. . . . . Office.
  Fremdsprachen - Allgemeines.........................................                           . . . .............................................................................
                                                                                                          . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44                   . . . .   . . . .
  Arabisch .......................................................................... 4         Grafik & Multimedia...................................................... 44
                                AUSBILDUNGEN . . . . . 4. . . . . Programmieren,
  Chinesisch........................................................................
  Dänisch............................................................................ 5
                                                                                                 . . . .für
                                                                                                Kurse     . .Menschen
                                                                                                                         Webentwicklung & Design.................. 46
                                                                                                               . . . . . . 60+................................................
                                                                                                                                . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47             . . . .   . . . .
  Englisch ........................................................................... 5
                                WEITERBILDUNGSLEHRGÄNGE
  Französisch . ....................................................................    6   NATURWISSENSCHAFTEN
                                                                                                     . . . . . . . . . . . . . . . . .| .TECHNIK      . . . . . . . . . . . . . . .            . . . .
  Gebärdensprache (ÖGS).................................................. 6                     Biologie.......................................................................... 48
  Griechisch ....................................................................... 6
                                ARBEITSTECHNIKEN & 6 KINDER | ELTERN
  Italienisch ........................................................................
                                KOMMUNIKATION . . . 7. . . . . Elternbildung
  Japanisch . .......................................................................
  Kroatisch ......................................................................... 7
                                                                                                 . . . . . . . . .................................................................
                                                                                                                        . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49               . . . .   . . . .
                                                                                                Sprachen........................................................................ 50
  Polnisch............................................................................ 7        Gesundheit & Bewegung............................................... 50
                                PÄDAGOGIK & DIDAKTIK
  Portugiesisch....................................................................     7   . . Kunst,
                                                                                                 . . . . Kreativität
                                                                                                          . . . . . .&    . .Handwerk.
                                                                                                                                . . . . . .......................................
                                                                                                                                                 . . . . . . . . . . . . . 50        . . . .   . . . .
  Russisch . ......................................................................... 8
                                SPRACHEN &
  Schwedisch......................................................................      8   LERNFÖRDERUNG
  Serbisch............................................................................ 8        Lernstationen für die Oberstufe..................................... 51
                                SPRACHFÖRDERUNG . 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  Slowakisch........................................................................                                                                                                           . . . .
  Spanisch .......................................................................... 9     BASISBILDUNG | BILDUNGSABSCHLÜSSE
  Thailändisch..................................................................... 9
                                GESUNDHEIT & BEWEGUNG
  Tschechisch .....................................................................     9
                                                                                                Berufsreifeprüfung.
                                                                                                 . . . . . . . . . . . ........................................................
                                                                                                                             . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
                                                                                                Pflichtschulabschluss..................................................... 55
                                                                                                                                                                                     . . . .   . . . .
  Türkisch ......................................................................... 10         Basisbildung................................................................... 56
                                KREATIVITÄT . . . . . . . .10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  Ungarisch ......................................................................                                                                                                             . . . .
  Deutsch als Zweitsprache.............................................. 11                 SUMMERCARD-KURSE
  Raster zur Selbsteinschätzung....................................... 14
                                KONTAKT, ADRESSEN,                                              Sprachen........................................................................ 57
                                                                                                Computer, Internet & Multimedia................................. 58
GESUNDHEIT | BEWEGUNG           ÖFFNUNGSZEITEN                                . . . . . . . . . Kunst,
                                                                                                 . . . . Kreativität
                                                                                                          . . . . . .&    . .Handwerk.
                                                                                                                                . . . . . ......................................
                                                                                                                                                 . . . . . . . . . . . . . 59        . . . .   . . . .
  Fitnesskarten-Kurse....................................................... 16                 Gesundheit & Bewegung............................................... 60
  Kurse für Menschen 60+................................................ 17
                                SERVICELEISTUNGEN &17 FÖRDERUNGEN
  VS Haebergasse 1a.........................................................                SERVICE                       . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                    . . . .
  VS Rosasgasse 8............................................................. 17               Förderungen für Ihre Weiterbildung.............................. 61
  VS Nymphengasse 7..ALLGEMEINE  ..................................................... 18       AGB der VHS Wien ........................................................ 62
  VS Ruckergasse 42.......................................................... 18                Alle Einrichtungen.......................................................... 63
  Entspannungsmethoden.         GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
                                       ............................................... 19     . Icon-Legende.................................................................
                                                                                                 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64                    . . . .   . . . .
  Gymnastik & Fitness...................................................... 20                  Öffnungszeiten, MitarbeiterInnen................................. 64
  Tanz................................................................................ 21
  Gesundheitsberufe........................................................ 22
  Personalbetreuung........................................................ 22

KUNST | KREATIVITÄT | HANDWERK
  Offene VHS Meidling...................................................... 23
  Bildende Kunst............................................................... 24
                                                                                             IMPRESSUM
                                                                                              Forum der Wiener Volkshochschulen Nr. 1073/2019, Ausgabe VHS Meidling,
  Angewandte Kunst, Handwerk....................................... 25                        Zulassungsnummer: MZ 02z031494M, P.b.b., Erscheinungsort: Wien
                                  IMPRESSUM
  Musik............................................................................. 27
  Darstellende Kunst......................................................... 31              Herausgeber, Medieninhaber:
                                                                                                                           ICONLEGENDE
  Literatur......................................................................... 31       Die Wiener Volkshochschulen GmbH, Lustkandlgasse 50, 1090 Wien
                                Forum der Wiener Volkshochschulen
  VHS zum Frühstück........................................................            32 Nr 923/2016,
                                                                                              Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Schweiger, Geschäftsführer; Walter
                                Ausgabe VHS Brigittenau,
  biv-Kurse........................................................................    33                                  Für alle Kurse mit diesem Icon können Sie die Bild
                                                                                              Schuster, Direktor VHS Meidling
                                Zulassungsnummer: GZ 02z031494M, P.b.b.,                                                   scheine der Arbeiterkammer Wien einlösen. Weit
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG                                                                                                 am Servicetelefon
                                                                                              Grafik: ARGE DDV Fiona Spiegelhofer                  unter 0800/311 311
                                                                                                                                   KG, 2380 Perchtoldsdorf
  Eigenverantwortliches         Erscheinungsort:            Wien
                                    Handeln.....................................       34     Druck: sandlerprint&packaging, Druckereiweg 1, 3671 Marbach an der Donau
  Mit Konflikten umgehen               ...............................................
                                Herausgeber,          Medieninhaber:                   35     Fotos: Adobe Stock, Die Wiener Volkshochschulen, August Lechner,
  Situationsgerecht kommunizieren.................................
                                Die Wiener Volkshochschulen GmbH,                      35     Johannes Zinner, teatro
  Situationsgerechtes Auftreten....................................... 35                                                  Alle Kurse mit diesem Icon sind durch die Weiterb
                                Lustkandlgasse 50, 1090 Wien
POLITIK | GESELLSCHAFT                            | KULTUR                                                                 akademie Österreich (wba) akkreditiert.
                                Für den Inhalt         verantwortlich:
  Politik.............................................................................
                                Mario Rieder, Geschäftsführer;                         36
  Recht.............................................................................. 37
                                Mag. Walter Schuster, Direktor VHS Brigittenau
  Geschichte..................................................................... 37
  Philosophie & Ethik........................................................
                                Grafik:                                                38
                                CMX Konzepte GmbH & Co. KG – www.cmxkonzepte.de
WIRTSCHAFT | MANAGEMENT         Jens Krebs Limited – www.jens-krebs.com
  Diplomlehrgänge Projektmanagement.......................... 40
  Unternehmensorganisation      Druck: Grasl FairPrint, 2540 Bad Vöslau                                                                    Gedruckt  nach der
                                                                                                                                           Dieses Produkt
                                                                                                                                           erzeugnisse“
                                                                                                                                                              Richtliniedem
                                                                                                                                                            entspricht   „Druck-
                                                                                                                                                        des Österreichischen
                                                                                                                                                                            Österreichischen Umwe
  und Managementkompetenz........................................ 41                                                                       für schadstoffarme
                                                                                                                                           Umweltzeichens,
                                                                                                                                                                Druckprodukte (UZ 24), UW-Nr. 71
                                                                                                                                                             Johann  Sandler
  Lehrgang Führungswissen       Fotos:EBC*L................................... 41                                                          Grasl FairPrint, Bad Vöslau, www.grasl.eu
                                                                                                                                           GesmbH & Co KG, UW-Nr. 750
                                August Lechner, Johannes Zinner, Fotolia.com
  Buchhaltung & Rechnungswesen..................................                       42

VHS Meidling / Tel +43 1 VHS Brigittenau
                         891 74-112 000 //www.vhs.at/meidling
                                          Tel +43 1 891 74-120 000 / www.vhs.at/ikh                                                                             JAHRESPROGRA
                                                                                                                                        KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020     1
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
VORWORT

                                                                                                               Geistig und körperlich fit ins Frühjahr mit der VHS
                                                                                                               Meidling! Für Ihre körperliche Fitness und Ge-
                                                                                                               sundheit bieten wir wieder viele abwechslungs-
                                                                                                               reiche Kurse sowohl im Haupthaus in der Längen-
                                                                                                               feldgasse als auch in Exposituren im gesamten
                                                                                                               Bezirk. Es freut uns besonders, Ihnen auch in der
                                                                                                               neu renovierten Schule in der Ruckergasse wie-
    Foto: Pertramer

                                                                                                               der Kurse bieten zu können. Jenen, die unsere
                                          Foto: Heinisch

                                                                      Foto: Frenzel
                                                                                                               Kursangebote besonders flexibel nutzen wollen,
                                                                                                               steht wieder unsere Fitnesskarte zur Verfügung.

                                                                                      Für Ihre geistige Fitness sorgen unter anderem unsere Sprachkurse in 21
                  Liebe Bildungsinteressierte!                                        verschiedenen Fremdsprachen, von A1 für AnfängerInnen bis C1 zur Per-
                                                                                      fektion! Dabei finden Sie auch Kurse mit speziellen Schwerpunkten: Lernen
                  Wien ist nicht nur eine der schönsten Metro-                        Sie Russisch mit Kurzfilmen, vertiefen Sie sich mit Creative Writing in die
                  polen der Welt, sondern steht auch für eine                         englische Sprache oder trainieren Sie speziell Ihre Aussprache für British
                  außergewöhnliche Lebensqualität. Worin die-                         English. Eigene Spanischkurse gibt es für Jugendliche. Nutzen Sie unsere
                  se besteht, spürt man jeden Tag: denn Wien                          kostenlosen Schnupperstunden für AnfängerInnen vor Semesterbeginn in
                  ist keine Stadt für Postkarten, sondern eine                        den Sprachen Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kro-
                  Stadt für die Menschen. Wer hier lebt, wird                         atisch, Russisch, Schwedisch, Thailändisch sowie Türkisch. Für Gebärden-
                  bestmöglich darin unterstützt, ein gutes Le-                        sprache und ausgewählte Englisch- und Deutschkurse können Sie Ihren AK
                  ben zu führen. Deshalb wird Chancengleich-                          Bildungsgutschein einlösen!
                  heit in dieser Stadt großgeschrieben. Nicht das
                  Geldbörsel soll entscheiden, welche Entwick-                        Bei unseren Deutschkursen finden Sie spezielle Kurse für den Gesundheits-
                  lungsmöglichkeiten Menschen bekommen,                               bereich, für Pflege, Assistenz, Heimhilfe und Personenbetreuung sowie für
                  denn alle haben das Recht auf eine schöne                           KinderbetreuerInnen. Vorbereitungskurse für die ÖSD-Prüfung auf B2 und
                  Zukunft. Der offene Zugang zu Bildung ist ein                       C1 Niveau können Sie in einem flexiblen Kursformat aus Präsenz- und On-
                  zentraler Schlüssel, sich und seine Fähigkeiten                     lineunterricht besuchen.
                  kennenzulernen und beruflich und privat vor-
                  anzukommen.                                                         Polieren Sie Ihre digitalen Kompetenzen bei Crashkursen für Word, Power-
                                                                                      Point und Outlook auf oder vertiefen Sie sich in die Webprogrammierung!
                  Die Wiener Volkshochschulen leisten seit über                       Ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse und Fragen ist Digi-to-go ausgerichtet,
                  130 Jahren Bildungsarbeit für die Stadt und                         wo wir gezielt auf Ihre Themen eingehen.
                  stellen ein Angebot bereit, das so vielfältig ist
                  wie die Wiener*innen selbst. Das Programm                           Berufsausbildungen und Zertifikatslehrgänge bestimmen die berufsorien-
                  der VHS ist breit, bunt und steht unabhängig                        tierten Bildungsangebote an der VHS Meidling: Informieren Sie sich über
                  von Herkunft, Alter oder Vorkenntnissen allen                       den Diplomlehrgang Personenbetreuung, die Ausbildung zur Kindergrup-
                  offen, die Lust am Lernen haben. Von Fitness-                       penbetreuerin/zum Kindergruppenbetreuer, Lehrgänge für Führungs­
                  Trends über Kunstkurse bis hin zur kostenlosen                      kräfte oder den Diplomlehrgang für Projektmanagement.
                  Lernhilfe der „Förderung 2.0“ ist das Bildungs-
                  angebot riesig. Als größte Sprachschule Wiens                       Die Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura sowie der erwachsenengerechte
                  bieten die Wiener Volkshochschulen über 40                          Pflichtschulabschluss der VHS Meidling bringen Sie in Ihrer Bildungslauf-
                  verschiedene Sprachen an und wer beruflich                          bahn voran.
                  neu durchstarten will, kann Bildungsabschlüs-
                  se nachholen oder Zertifikate im Computerbe-                        Kinder und Erwachsene finden aber ebenso im kreativen und künstleri-
                  reich erlangen.                                                     schen Bereich ein umfangreiches Programm. Einladen möchte ich Sie
                                                                                      schon jetzt zu unseren Aufführungen der Gospel Chöre sowie der musical
                  Finden Sie das richtige Angebot für sich auf                        academy vienna. Unsere jungen KünstlerInnen der musical academy wer-
                  den folgenden Seiten! Wir wünschen viel Er-                         den heuer erstmals im professionellen Rahmen des WerkX auftreten. Die
                  folg und Freude beim Besuch der Wiener                              Aufführungstermine finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhs.at/
                  Volks­hochschulen.                                                  meidling.

                  Mag. Jürgen Czernohorszky                                           Beachten Sie die zahlreichen Kurse, die Sie sehr kostengünstig oder gratis
                  Stadtrat für Bildung und Integration                                mit Ihrem AK-Bildungsgutschein buchen können! Ich wünsche Ihnen einen
                                                                                      interessanten und abwechslungsreichen Bildungsfrühling,
                  Christian Deutsch
                  Aufsichtsratsvorsitzender                                           mit besten Grüßen
                  der Wiener Volkshochschulen
                                                                                      Walter Schuster
                                                                                      Direktor

2                 KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                                      VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN
                                                                                               SPRACHEN

Fremdsprachen
MEHRSPRACHIGKEIT UND SPRACHLICHE VIELFALT                       S­ chreiben sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschrei-
Mehrsprachigkeit wird an den Wiener Volkshochschulen             bung und Grammatik. Unsere Kursleit*erinnen unterstüt-
groß geschrieben: wir sehen sprachliche Vielfalt als große       zen Sie gerne dabei, die Fremdsprache ab der allerersten
Bereicherung und die Kenntnis mehrerer Sprachen als Bei-         Unterrichtseinheit zu verwenden. Dabei kommen an den
trag zu einem besseren Zusammenleben aller Menschen              Wiener Volkshochschulen unterschiedliche Lernmateri-
in Wien. Daher bieten wir einerseits Deutschkurse für            alien zum Einsatz: in einigen Kursen wird mit Lehrwerken
Migrant*innen an, anderseits auch Kurse in den Sprachen,         gearbeitet, in anderen mit authentischen Texten und von
die in Wien häufig gesprochen werden sowie zahlreiche an-        unseren Kursleit*erinnen selbst erstellten Materialien. Bit-
dere europäische und außereuropäische Fremdsprachen.             te beachten Sie, dass Lehrbücher nicht in der Kursgebühr
                                                                 inkludiert sind und warten Sie den ersten Kurstermin ab,
BERATUNG UND EINSTUFUNG                                          bevor Sie sich ein Lehrwerk kaufen.
Eine erste Orientierung bietet unser Raster zur Selbstein-
schätzung von Sprachkenntnissen. Zusätzlich laden wir Sie       GRUPPENGRÖSSEN UND KURSGEBÜHREN
zu einem kostenlosen Beratungs- und Einstufungsgespräch         Die Sprachkurse der Wiener Volkshochschulen werden
in die VHS ein. Bitte beachten Sie dabei die jeweils am Ka-     standardmäßig mit 6 bis 15 Teilnehm*erinnen durchgeführt.
pitelbeginn der gewünschten Zielsprache angegebenen Be-         Das ermöglicht individuelles Arbeiten in überschaubaren
ratungstermine.                                                 Gruppen. Für diese Gruppengröße beträgt die Gebühr pro
                                                                Unterrichtseinheit (50 Minuten) € 7,20 pro Person. Für spe-
KURSFORMATE UND NIVEAUSTUFEN                                    ziellere Sprachkursangebote gibt es auch die Möglichkeit
Je nachdem, welches Ziel Sie mit dem Erlernen einer Spra-       des Kleingruppenkurses mit 4 bis maximal 5 Personen zu
che verfolgen und wie viel Zeit Sie sich nehmen möchten,        einer Gebühr von € 10,80 pro Unterrichtseinheit pro Per-
können Sie an den Wiener Volkshochschulen aus Kursen            son. Wenn Sie aus Gründen der Flexibilität Einzelunterricht
in verschiedenen Formaten mit unterschiedlichen Schwer-         wünschen, organisieren wir diesen ebenfalls sehr gerne in
punkten wählen. Diese orientieren sich am „Gemeinsamen          jeder von uns angebotenen Sprache für Sie. Bitte wenden
Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GERS) und            Sie sich diesbezüglich an den VHS Standort Ihrer Wahl.
sind in die sechs Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2
gegliedert. Eine detaillierte Beschreibung der damit ver-       INTERNATIONALE SPRACHZERTIFIKATE UND
bundenen Lernziele finden Sie in diesem Kapitel in unserem      PRÜFUNGSVORBEREITUNGEN
Raster zur Selbsteinschätzung.                                  CAMBRIDGE / JLPT / ÖSD
                                                                Egal, ob Sie mit einem Cambridge-Zertifikat Ihre Englisch-
METHODIK UND LERNMATERIALIEN                                    kenntnisse unter Beweis stellen möchten, zum Japanese
Wir verstehen Sprache als Mittel zur Kommunikation. Das         Language Proficiency Test (JLPT) antreten oder mit dem Ös-
heißt, in unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Fremd-         terreichischen Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) Ihre Deutsch-
sprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschied-        kenntnisse nachweisen wollen – die VHS bietet Prüfungs-
lichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufga-          vorbereitungen für die verschiedenen Zertifikatssysteme
ben zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und         an und ist für einige auch lizensiertes Prüfungszentrum.

VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling                               KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020          3
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

      SCHNUPPERKURSE                                                     BERATUNG UND EINSTUFUNG
      In unseren Schnupperkursen können Sie eine neue Spra-              Nutzen Sie die Möglichkeit einer Einstufung Ihrer
      che ausprobieren und auch gleich die Kursleitung der               Sprachkenntnisse, damit Sie wissen, welcher Kurs für Sie
      Semesterkurse kennenlernen. Kostenlos und unverbind-               geeignet ist. 15 Minuten pro TeilnehmerIn – kostenlos!
      lich!                                                              Anmeldungen unter: www.vhs.at/meidling,
      Wir bitten um Anmeldung unter www.vhs.at/meidling,                 meidling@vhs.at oder 01 89 174-112 120
      meidling@vhs.at oder 01 89 174-112 120.
                                                                          Englisch
                                                                          6. Feb / Do 18:00 – 20:00                DI Dédé Jibidar
     Arabisch                                                             Französisch
     5. Feb / Mi 19:00–20:00                   Mag.a Samar Daoud         6. Feb / Do 17:00 – 18:00                DI Dédé Jibidar
     Chinesisch                                                           Italienisch
     5. Feb / Mi 19:30–20:30              Mag.a Yan Schützenhofer        6. Feb / Do 18:00 – 19:00        Mag. Gian Nicola Enna
     Englisch                                                             Spanisch
     3. Feb / Mo 10:00–11:00                    Christian Helnwein       6. Feb / Do 18:00 – 20:00       Alejandro Cubeiro Prego
     Französisch
     6. Feb / Do 19:00–20:00            Mag.a Marie-Odile Ploderer
                                                                        Arabisch A1+/A2
     Italienisch
     6. Feb / Do 17:00–18:00                 Mag. Gian Nicola Enna
                                                                        Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialbereich
                                                                        Sie arbeiten im Gesundheits- oder Sozialbereich, etwa als
     Kroatisch                                                          Ordinationsassistenz oder SozialarbeiterIn, und kommen in
     5. Feb / Mi 18:00–19:00           Mag. Fadmir Besirevic, MBA      diesem Kontext immer wieder in Berührung mit der arabi-
                                                                        schen Sprache? Sie würden sich deshalb gerne einige rele-
     Russisch
                                                                        vante, grundlegende Kenntnisse aneignen? Dann sind Sie in
     27. Feb / Do 18:00–19:00         Mag.a Ratomirka Damnjanovic      diesem Kurs richtig.
     Schwedisch                                                         62460100      Maha Saedaddin                           € 129,60
     4. Feb / Di 18:00–19:00                   Hanna Vietze, BA BA     20. Feb–14. Mai / Do 17:30–19:00         18 UE / 12 × / 6–15 TN
     Thailändisch
     10. März / Di 19:30-20:30            Thanakon Tiwawong, MA        Arabisch A1+/A2
     Türkisch                                                           „Teerunde“ – Arabisch lernen mit arabischen
     4. Feb / Di 19:00-20:00                    Mag. Osman Tüylü       Weisheiten
                                                                        Die arabische Welt birgt viele Schätze! Lernen Sie in diesem
                                                                        Kurs sprachliche Grundkenntnisse der arabischen Sprache,
                                                                        indem Sie sich mit arabischen Weisheiten auseinanderset-
                                                                        zen, sich kulinarischen Köstlichkeiten widmen und arabi-
    ARABISCH                                                            sche Beautygeheimnisse lüften!
                                                                        62460300       Maha Saedaddin                            € 86,40
    Arabisch A1 Schnupperkurs                                           3. Apr–22. Mai / Fr 16:00–18:00           12 UE / 6 × / 6–15 TN
    Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen
    62460500       Mag.a Samar Daoud                        kostenlos
    5. Feb / Mi 19:00–20:00                      1 UE / 1 × / 1–15 TN   CHINESISCH
                                                                        Chinesisch A1 Schnupperkurs
    Arabisch A1                                                         Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen
    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                                62464000       Mag.a Yan Schützenhofer                kostenlos
    62460400      Mag. Samar Daoud
                       a
                                                            € 129,90    5. Feb / Mi 19:30–20:30                    1 UE / 1 × / 1–15 TN
    19. Feb–13. Mai / Mi 19:00–20:30          18 UE / 12 × / 6–15 TN

                                                                        Chinesisch A1
    Arabisch A1+                                                        für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
    für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen                       62464200       Mag.a Yan Schützenhofer               € 162,00
    62460600       Maha Saedaddin                     € 129,60          19. Feb–3. Jun / Mi 19:30–21:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
    10.–26. Feb / Mo, Mi 17:30–19:30      12 UE / 6 × / 4–5 TN

                                                                        Chinesisch A2
    Arabisch A1+                                                        für leicht Fortgeschrittene
    für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen                       62464100      Mag.a Yan Schützenhofer               € 162,00
    62460000      Mag.a Samar Daoud                         € 129,60    12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30    22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
    12. Feb–6. Mai / Mi 17:30–19:00           18 UE / 12 × / 6–15 TN

4   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                          VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

DÄNISCH                                                          Englisch A2 intensiv
                                                                 für leicht Fortgeschrittene
Dänisch A1
                                                                 62421100      DI Dédé Jibidar                 € 129,60
für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                             22. Feb–28. Mär / Sa 10:00–13:00         18 UE / 6 × / 6–15 TN
62465200		                                           € 162,00
2. Apr–25. Jun / Do 17:00–18:30         15 UE / 10 × / 4–5 TN
                                                                 Englisch B1
                                                                 für den Beruf: Social situations on the job
Dänisch A2
                                                                 62422000      Carlos Pinas Postill            € 156,00
für leicht Fortgeschrittene                                      3. Mär–12. Mai / Di 17:30–19:30         20 UE / 10 × / 6–15 TN
62465100		                                           € 194,40
13. Feb–7. Mai / Do 18:30–20:00         18 UE / 12 × / 4–5 TN

ENGLISCH                                                             Scanne mich!
Englisch Beratung und Einstufung
62423000       DI Dédé Jibidar                     kostenlos
6. Feb / Do 18:00–20:00                 15 min / 1 × / 1–8 TN
                                                                 Englisch B1
                                                                 für Alltag und Beruf
Englisch A1 Schnupperkurs
                                                                 62420900      Christian Helnwein              € 140,40
Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen                     4. Mär–27. Mai / Mi 10:00–11:30         18 UE / 12 × / 6–15 TN
62421300       Christian Helnwein                    kostenlos
3. Feb / Mo 10:00–11:00                   1 UE / 1 × / 1–15 TN
                                                                 Englisch B1
                                                                 Schwerpunkt: Aussprache (British English) und
Englisch A1
                                                                 Konversation
für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                 62420000      DI Dédé Jibidar                         € 144,00
62421200       Christian Helnwein                    € 162,00    5. Mär–14. Mai / Do 19:00–21:00         20 UE / 10 × / 6–15 TN
10. Feb–8. Jun / Mo 10:00–11:30      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
62422500      Nadia Glanz, BA                € 162,00
12. Feb–27. Mai / Mi 11:00–12:30     22,5 UE / 15 × / 6–15 TN    Englisch B1+
62420700       DI Dédé Jibidar               € 144,00            für Fortgeschrittene
20. Apr–29. Jun / Mo 17:00–19:00       20 UE / 10 × / 6–15 TN    62420100      Nadia Glanz, BA                         € 162,00
                                                                 11. Feb–26. Mai / Di 09:30–11:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

Englisch A1+                                                     62420600       Nadia Glanz, BA                 € 243,00
                                                                 13. Feb–4. Jun / Do 10:30–12:00 22,5 UE / 15 × / 4–5 TN
für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
62420800       Christian Helnwein            € 162,00
10. Feb–8. Jun / Mo 08:30–10:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN    Englisch B2 
62422400       Azendga Johnen                        € 144,00    Creative writing: Writing short stories in English
15. Apr–17. Jun / Mi 17:00–19:00       20 UE / 10 × / 6–15 TN    62421800      Mark Nader Basafa                         € 86,40
                                                                 17. Feb–23. Mär / Mo 19:00–21:00         12 UE / 6 × / 6–15 TN

Englisch A1++
für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen                             Englisch B2+
62421000       DI Dédé Jibidar                       € 216,00    für weit Fortgeschrittene
17. Feb–15. Jun / Mo 19:00–21:00       30 UE / 15 × / 6–15 TN    62420300      Nadia Glanz, BA                         € 162,00
                                                                 12. Feb–27. Mai / Mi 09:30–11:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

Englisch A2
für leicht Fortgeschrittene
62420400      Christian Helnwein                     € 162,00     Der AK Bildungsgutschein       kann telefonisch
12. Feb–27. Mai / Mi 08:30–10:00     22,5 UE / 15 × / 6–15 TN     und kostenfrei unter der Nummer 0800 311 311
62421700		                                   € 172,80             oder über
12. Feb–6. Mai / Mi 17:00–19:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN     https://wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein
62420200      Nadia Glanz, BA                        € 162,00     bei der AK Wien bestellt werden.
11. Feb–26. Mai / Di 11:00–12:30     22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling                                  KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020          5
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

                                                                      GEBÄRDENSPRACHE
     WIR FEIERN DEN TAG DER MEHRSPRACHIGKEIT
                                                                      Gebärdensprache (ÖGS) A1
     am 21.2.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr
                                                                      für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
     mit einer Bücher-Tauschbörse, verschiedenen
                                                                      62494200      Michaela Quba                           € 172,80
     ­Sprachen-Workshops und noch mehr.                               10. Feb–11. Mai / Mo 19:00–21:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
      Das genaue Programm finden Sie online unter                     62494300       Jennifer Schügerl              € 108,00
      www.vhs.at/meidling                                             21. Apr–30. Jun / Di 17:30–19:00        15 UE / 10 × / 6–15 TN

    Englisch B2+/C1                                                  Gebärdensprache (ÖGS) A1+
    Auffrischung für weit Fortgeschrittene                            für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
    Sie haben in der Schule Englisch gelernt, aber Ihnen fehlt        62494100      Michaela Quba                           € 172,80
    es an Übung? Sie haben immer wieder – beruflich oder pri-         10. Feb–11. Mai / Mo 17:00–19:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
    vat – Kontakt mit englischsprachigen Personen und haben
    das Gefühl, Sie können nicht mehr so flüssig sprechen wie
    früher? Mit Hilfe eines Native Speakers kommt Ihr „einge-         GRIECHISCH
    rostetes“ Englisch wieder in Schwung.
                                                                      Griechisch A1
    62421600       Mark Nader Basafa                      € 115,20
    14. Apr–2. Jun / Di 18:00–20:00          16 UE / 8 × / 6–15 TN    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                      62470300       Sevasti Gialamatzaki                    € 162,00
                                                                      18. Feb–2. Jun / Di 17:00–18:30        22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
    FRANZÖSISCH
    Französisch Beratung und Einstufung                               Griechisch A1+
                                                                      für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
    62430900       DI Dédé Jibidar                      kostenlos
    6. Feb / Do 17:00–18:00                  15 min / 1 × / 1–4 TN    62470200      Mag.a Sofie Firtinidis                   € 162,00
                                                                      12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

    Französisch A1 Schnupperkurs
    Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen                      Griechisch A1++
                                                                      für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
    62430700       Mag.a Marie-Odile Ploderer            kostenlos
    6. Feb / Do 19:00–20:00                   1 UE / 1 × / 1–15 TN    62470100      Mag.a Sofie Firtinidis                   € 162,00
                                                                      12. Feb–27. Mai / Mi 19:30–21:00       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

    Französisch A1
    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                              ITALIENISCH
    62430800       Mag. Marie-Odile Ploderer
                        a
                                                         € 162,00
    13. Feb–4. Jun / Do 19:00–20:30      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN     Italienisch Beratung und Einstufung
    62430300       DI Dédé Jibidar                        € 144,00    62441100       Mag. Gian Nicola Enna                 kostenlos
    3. Apr–19. Jun / Fr 16:00–18:00         20 UE / 10 × / 6–15 TN    6. Feb / Do 18:00–19:00                   15 min / 1 × / 1–4 TN

    Französisch A1+                                                   Italienisch A1 Schnupperkurs
    für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen                     Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen
    62430600       Mag.a Marie-Odile Ploderer             € 162,00    62441200       Mag. Gian Nicola Enna                  kostenlos
    13. Feb–4. Jun / Do 17:30–19:00       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN    6. Feb / Do 17:00–18:00                    1 UE / 1 × / 1–15 TN

    Französisch A2                                                    Italienisch A1
    für leicht Fortgeschrittene                                       für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
    62430200       Mag.a Marie-Odile Ploderer             € 162,00    62441300      Mag. Gian Nicola Enna                   € 172,80
    10. Feb–8. Jun / Mo 17:45–19:15       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN    20. Feb–14. Mai / Do 17:00–19:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                      62440100       Mag. Gian Nicola Enna                  € 172,80
                                                                      9. Mär–15. Jun / Mo 17:00–19:00         24 UE / 12 × / 6–15 TN
    Französisch B1
    Schwerpunkt Konversation
                                                                      Italienisch A1
    62430500      DI Dédé Jibidar                           € 86,40
    20. Feb–26. Mär / Do 17:00–19:00         12 UE / 6 × / 6–15 TN    für die Reise
                                                                      62440900      Mag. Gian Nicola Enna                      € 72,00
                                                                      18. Apr–16. Mai / Sa 10:00–12:30          10 UE / 4 × / 6–15 TN

6   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                        VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

Italienisch A1+                                                   KROATISCH
für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
                                                                  Kroatisch A1 Schnupperkurs
62440300      Mag. Gian Nicola Enna                  € 172,80
13. Mär–12. Jun / Fr 17:00–19:00       24 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                  Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen
                                                                  62468300       Mag. Fadmir Besirevic, MBA            kostenlos
                                                                  5. Feb / Mi 18:00–19:00                   1 UE / 1 × / 1–15 TN
Italienisch A1++
für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
                                                                  Kroatisch A1
62440700       Mag.a Katharina Brandel               € 129,60
13. Feb–7. Mai / Do 19:30–21:00        18 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                  für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                  62468400       Mag. Fadmir Besirevic, MBA             € 216,00
62441000      Mag.a Katharina Brandel         € 194,40
                                                                  19. Feb–3. Jun / Mi 18:00–20:00         30 UE / 15 × / 6–15 TN
14. Feb–15. Mai / Fr 09:00–10:30 18 UE / 12 × / 4–5 TN

Italienisch A2                                                    Kroatisch A1+
für leicht Fortgeschrittene                                       für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
                                                                  62468100      Mag.a Mirjana Pasalic                   € 172,80
62440600       Mag.a Katharina Brandel               € 129,60
                                                                  10. Feb–11. Mai / Mo 19:00–21:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
13. Feb–7. Mai / Do 18:00–19:30        18 UE / 12 × / 6–15 TN

Italienisch B1                                                    Kroatisch A1++
für Fortgeschrittene                                              für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
                                                                  62468000      Mag.a Mirjana Pasalic                   € 172,80
62440400       Mag.a Helga Pöcheim                    € 162,00
                                                                  10. Feb–11. Mai / Mo 17:00–19:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
13. Feb–4. Jun / Do 09:00–10:30       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

                                                                  POLNISCH
    Scanne mich!                                                  Polnisch A1
                                                                  für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                  62472100      Mag.a Ewa Kirchdorfer-Murczkiewicz € 129,60
                                                                  24. Mär–30. Jun / Di 19:30–21:00      18 UE / 12 × / 6–15 TN
JAPANISCH
Japanisch A1                                                      Polnisch A1++
für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                              für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
62466300      Dr.in Akiko Kubo                        € 162,00    62472200      Mag.a Ewa Kirchdorfer-Murczkiewicz € 162,00
11. Mär–24. Jun / Mi 19:30–21:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN    11. Feb–26. Mai / Di 18:00–19:30     22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

Japanisch A1+                                                     Polnisch A2/A2+
für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen                     für leicht Fortgeschrittene
62466200      Mag.a Renate Leeb                      € 172,80     62472000      Mag.a Ewa Kirchdorfer-Murczkiewicz € 194,40
11. Feb–12. Mai / Di 19:00–21:00       24 UE / 12 × / 6–15 TN     12. Feb–6. Mai / Mi 18:00–19:30        18 UE / 12 × / 4–5 TN

Japanisch A1+ Schriftzeichen                                      Polnisch A2+/B1
begleitend zu Kurs Japanisch A1+                                  Schwerpunkt Konversation
62466600     Mag.a Renate Leeb                          € 86,40   62472300      Mag.a Ewa Kirchdorfer-Murczkiewicz € 194,40
13. Mär–15. Mai / Fr 16:00–17:30         12 UE / 8 × / 6–15 TN    12. Feb–6. Mai / Mi 19:30–21:00        18 UE / 12 × / 4–5 TN

Japanisch B1                                                      PORTUGIESISCH
für Fortgeschrittene
62466500      Dr.in Akiko Kubo                        € 243,00
                                                                  Portugiesisch A1
11. Mär–24. Jun / Mi 18:00–19:30       22,5 UE / 15 × / 4–5 TN    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                  62478100      Mag. Gian Nicola Enna                   € 194,40
                                                                  13. Mär–12. Jun / Fr 15:30–17:00         18 UE / 12 × / 4–5 TN
Japanisch Übersetzen C1/C2
Für japanische MuttersprachlerInnen und
                                                                  Portugiesisch A2
fortgeschrittene Studierende des Japanischen
                                                                  für leicht Fortgeschrittene
62466700     Mag.a Renate Leeb                       € 162,00
13. Mär–29. Mai / Fr 17:30–19:00        15 UE / 10 × / 4–5 TN     62474100       Raquel Morawitz                        € 129,60
                                                                  9. Mär–15. Jun / Mo 18:00–19:30         18 UE / 12 × / 6–15 TN

VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling                                  KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020          7
VHS MEIDLING Kursprogramm Frühjahr 2020 - www.vhs.at/meidling +43 1 891 74-112 000 - Die Wiener Volkshochschulen
SPRACHEN

    RUSSISCH                                                             Schwedisch A1+
                                                                         für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
    Russisch A1 Schnupperkurs
                                                                         62480100       Hanna Vietze, BA BA                   € 172,80
    Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen                         13. Feb–7. Mai / Do 19:00–21:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN
    62478700       Mag.a Ratomirka Damnjanovic         kostenlos
    27. Feb / Do 18:00–19:00                1 UE / 1 × / 1–15 TN
                                                                         Schwedisch C1 Perfektion
                                                                         für weit Fortgeschrittene
    Russisch A1
                                                                         62480200       Britt-Marie Hämmerle                  € 194,40
    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                                 13. Feb–7. Mai / Do 17:45–19:15         18 UE / 12 × / 4–5 TN
    62478200       Mag.a Ratomirka Damnjanovic          € 129,60
    5. Mär–4. Jun / Do 18:00–19:30        18 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                         SERBISCH
    Russisch A1 intensiv
                                                                         Serbisch A1
    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                         für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
    62478300       Mag.a Ruslana Berndl, MA                € 86,40
    7.–15. Mai / Do, Fr 18:00–21:00         12 UE / 4 × / 6–15 TN        62482100       Mag.a Ratomirka Damnjanovic           € 162,00
                                                                         19. Feb–3. Jun / Mi 19:30–21:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

    Russisch A1+
                                                                         Serbisch A1+
    für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
                                                                         für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
    62478800      Mag. Juri Kovrigar                   € 162,00
    12. Feb–22. Apr / Mi 10:30–12:00      15 UE / 10 × / 4–5 TN          62482300       Mag.a Ratomirka Damnjanovic € 194,40
                                                                         13. Feb–7. Mai / Do 19:30–21:00  18 UE / 12 × / 4–5 TN

    Russisch A1++
                                                                         Serbisch A1++
    für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
                                                                         für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
    62478000       Maria Rakic, MA                           € 129,60
    13. Feb–7. Mai / Do 18:00–19:30            18 UE / 12 × / 6–15 TN    62482200      Mag.a Ratomirka Damnjanovic           € 162,00
                                                                         12. Feb–27. Mai / Mi 18:00–19:30    22,5 UE / 15 × / 6–15 TN

    Russisch A2
    für leicht Fortgeschrittene                                          SLOWAKISCH
    62478400      Maria Rakic, MA                            € 129,60    Slowakisch A1
    10. Feb–11. Mai / Mo 18:00–19:30           18 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                         für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                         62484500       Mag.a Iveta Dupor                     € 108,00
    Russisch A2+/B1                                                      20. Apr–29. Jun / Mo 19:00–20:30       15 UE / 10 × / 6–15 TN
    Russisch lernen mit Kurzfilmen
    Sie möchten Ihre bisherigen Sprachkenntnisse mithilfe von
    authentischem Videomaterial verbessern? In jeder Kursein-            Slowakisch A2
    heit gibt ein Video das Thema und den Inhalt der Stunde              für leicht Fortgeschrittene
    vor. Sie erlernen relevanten Wortschatz und Grammatik                62484100       Mag.a Iveta Dupor                      € 162,00
    und trainieren dabei vor allem auch Ihre Sprechkompetenz.            17. Feb–15. Jun / Mo 17:30–19:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
    62478500      Mag. Juri Kovrigar                         € 108,00
    4. Mär–13. Mai / Mi 09:00–10:30            15 UE / 10 × / 6–15 TN
                                                                         Slowakisch A2+
                                                                         für leicht Fortgeschrittene
                                                                         62484300       Mag. Peter Bottka                     € 194,40
    SCHWEDISCH                                                           13. Feb–7. Mai / Do 17:30–19:00         18 UE / 12 × / 4–5 TN
    Schwedisch A1 Schnupperkurs
    Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen                         Slowakisch B1
    62480000        Hanna Vietze, BA BA                      kostenlos   für Fortgeschrittene
    4. Feb / Di 18:00–19:00                       1 UE / 1 × / 1–15 TN
                                                                         62484200       Mag. Peter Bottka                      € 162,00
                                                                         13. Feb–4. Jun / Do 19:00–20:30       22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
    Schwedisch A1 intensiv
    für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
    62480300      Hanna Vietze, BA BA                        € 129,60     Sie können Ihren Kurs auch online buchen:
    18. Feb–24. Mär / Di 18:00–21:00            18 UE / 6 × / 6–15 TN     www.vhs.at/meidling

8   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                           VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
SPRACHEN

SPANISCH                                                         Spanisch B1
                                                                 Schwerpunkt Lateinamerikanisches Spanisch
Spanisch Beratung und Einstufung
                                                                 62451300      Mag. Gian Nicola Enna                    € 172,80
62450100       Alejandro Cubeiro Prego              kostenlos    17. Feb–18. Mai / Mo 19:00–21:00         24 UE / 12 × / 6–15 TN
6. Feb / Do 18:00–20:00                  15 min / 1 × / 1–8 TN

                                                                 Spanisch B2
Spanisch A1
                                                                 Curso de comunicación y gramática
für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                 62450300       Alejandro Cubeiro Prego                 € 162,00
62450500      Alejandro Cubeiro Prego               € 172,80     10. Feb–8. Jun / Mo 17:30–19:00        22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
19. Feb–13. Mai / Mi 17:00–19:00      24 UE / 12 × / 6–15 TN

Spanisch A1
                                                                 THAILÄNDISCH
für die Reise
62451100       Alejandro Cubeiro Prego               € 144,00    Thailändisch A1 Schnupperkurs
17. Apr–26. Jun / Fr 17:00–19:00       20 UE / 10 × / 6–15 TN    Kostenlose Schnupperstunde
                                                                 62486400       Thanakon Tiwawong, MA                  kostenlos
                                                                 10. Mär / Di 19:30–20:30                   1 UE / 1 × / 1–15 TN
Spanisch A1 intensiv
für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
62450900      Pablo Manzano Migliozzi                 € 129,60   Thailändisch A1 Konversation
13. Mär–24. Apr / Fr 16:00–19:00         18 UE / 6 × / 6–15 TN   für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
                                                                 62486500       Thanakon Tiwawong, MA               € 129,60
                                                                 17. Mär–9. Jun / Di 19:30–21:00      18 UE / 12 × / 6–15 TN
Spanisch A1+
für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
62450600      Alejandro Cubeiro Prego               € 172,80     Thailändisch A1+ Konversation
19. Feb–13. Mai / Mi 19:00–21:00      24 UE / 12 × / 6–15 TN     für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
                                                                 62486300       Thanakon Tiwawong, MA               € 129,60
                                                                 17. Mär–9. Jun / Di 18:00–19:30      18 UE / 12 × / 6–15 TN
Spanisch A1+ intensiv
für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
62451200       Pablo Manzano Migliozzi                € 129,60   Thailändisch A2 Konversation
8. Mai–12. Jun / Fr 16:00–19:00          18 UE / 6 × / 6–15 TN   für leicht Fortgeschrittene
                                                                 62486100      Thanakon Tiwawong, MA               € 129,60
                                                                 18. Mär–10. Jun / Mi 18:00–19:30    18 UE / 12 × / 6–15 TN
Spanisch A1+/A2 für Jugendliche (14–18 Jahre)
für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs richtet sich an alle Jugendlichen, die bereits
Spanisch lernen und ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten.        TSCHECHISCH
In lockerer Atmosphäre werden die vier Fertigkeiten Hören,
Lesen, Sprechen und Schreiben sowie Grammatik geübt.             Tschechisch A1
62451000       Alejandro Cubeiro Prego       € 162,00            für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
17. Feb–4. Mai / Mo 16:00–17:30 15 UE / 10 × / 4–5 TN            62488100      Mag.a Eliska Vaskova                     € 172,80
                                                                 14. Mär–20. Jun / Sa 12:00–14:00         24 UE / 12 × / 6–15 TN

Spanisch A2
für leicht Fortgeschrittene                                      Tschechisch A1+
62450200       Alejandro Cubeiro Prego               € 172,80    für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
13. Feb–7. Mai / Do 18:00–20:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN    62488300      Mag.a Eliska Vaskova                     € 172,80
                                                                 14. Mär–20. Jun / Sa 10:00–12:00         24 UE / 12 × / 6–15 TN

Spanisch A2+
für leicht Fortgeschrittene
62450000      Alejandro Cubeiro Prego               € 172,80
11. Feb–5. Mai / Di 18:00–20:00       24 UE / 12 × / 6–15 TN
                                                                  Wussten Sie, dass Sie am ersten Kurstermin gratis
                                                                  schnuppern kommen können?
 Eine Unterrichtseinheit (UE) umfasst 50 Minuten                  Anmeldung unter meidling@vhs.at oder
 Unterricht und 10 Minuten Pause.                                 +43 1 891 74-112 000

VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling                                 KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020           9
SPRACHEN

     Tschechisch A2                                                   Ungarisch A1+
     für leicht Fortgeschrittene                                      für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen
     62488200      Mag.a Eliska Vaskova                    € 172,80   62492500      Mag.a Ivett Wendler                      € 108,00
     21. Feb–22. Mai / Fr 16:00–18:00        24 UE / 12 × / 6–15 TN   31. Mär–23. Jun / Di 18:15–19:45         15 UE / 10 × / 6–15 TN

                                                                      Ungarisch A1++
     TÜRKISCH
                                                                      für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen
     Türkisch A1 Schnupperkurs                                        62492600       Mag.a Hedvig Kozma                      € 162,00
     Kostenlose Schnupperstunde für AnfängerInnen                     13. Feb–4. Jun / Do 18:00–19:30        22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
     62490400        Mag. Osman Tüylü                     kostenlos
     4. Feb / Di 19:00–20:00                   1 UE / 1 × / 1–15 TN   Ungarisch A2+
                                                                      für leicht Fortgeschrittene
     Türkisch A1                                                      62492300       Mag.a Hedvig Kozma                      € 162,00
     für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                             13. Feb–4. Jun / Do 10:00–11:30        22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
     62490100      Mag. Osman Tüylü                        € 162,00
     11. Feb–26. Mai / Di 19:00–20:30      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN   Ungarisch A2+/B1
                                                                      Konversation und Grammatik
     Türkisch A1+                                                     62492400       Mag.a Ivett Wendler                     € 194,40
     für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen                    3. Mär–9. Jun / Di 19:30–21:00            18 UE / 12 × / 4–5 TN
     62490200      Mag. Osman Tüylü                        € 162,00
     11. Feb–26. Mai / Di 17:30–19:00      22,5 UE / 15 × / 6–15 TN   Ungarisch B1
                                                                      für Fortgeschrittene
                                                                      62492000       Mag.a Hedvig Kozma                      € 162,00
     UNGARISCH                                                        13. Feb–4. Jun / Do 19:30–21:00        22,5 UE / 15 × / 6–15 TN
     Ungarisch A1
     für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse                             Ungarisch C1
     62492700      Mag.a Hedvig Kozma                      € 108,00   Magyar Club zur Perfektion
     14. Feb–24. Apr / Fr 16:30–18:00        15 UE / 10 × / 6–15 TN
                                                                      62492200      Mag.a Hedvig Kozma                       € 194,40
                                                                      20. Feb–14. Mai / Do 08:30–10:00          18 UE / 12 × / 4–5 TN
     Ungarisch A1 intensiv
     für Familie und Freunde
     Haben Sie eine/n ungarische/n PartnerIn, mit deren/des-
     sen Familie und Freunden Sie gerne auch etwas Ungarisch
     sprechen möchten? Dann stellen Sie sich gemeinsam mit
     Gleichgesinnten in diesem Kurs der Herausforderung und             Summercard
     erlernen Sie elementare Ungarischkenntnisse.                       Unsere summercard-Kurse 2020 finden Sie auf
     62492100        Mag.a Hedvig Kozma                    € 129,60     den Seiten 57–60.
     8.–23. Mai / Fr 16:30–19:30, Sa 10–13:00 18 UE / 6 × / 6–15 TN

        Lust, eine ungewöhnliche
        Sprache zu lernen?
        Dann kommen Sie an die VHS Brigittenau und tauchen Sie ein in
        Amharisch, Filipino, Katalanisch, Suaheli oder in 40 andere Sprachen.
        Mehr Informationen unter www.vhs.at/brigittenau

              Bildung
              und Jugend                                                                                   www.vhs.at/brigittenau

10   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                       VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE                                                                                     SPRACHEN

Deutschkurse                                                       DEUTSCH A2
Wir unterrichten jedes Sprachniveau in zwei Kursen mit je          Standardkurse mit 80 Kursstunden
80 Kursstunden.                                                    62400300      Eleonora Ewelina Ziarko, BA              € 352,00
In allen Standardkursen bereiten wir auch auf die ÖSD-             24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
und/oder ÖIF-Prüfungen vor.                                        62401200      Mag.a Dragica Krstec                     € 352,00
Für viele Deutschkurse gelten Gutscheine der Stadt Wien            24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
         oder der Arbeiterkammer Wien         . Ebenfalls          62401800      Mag.a Dragica Krstec, Maria Rakic, MA € 352,00
möglich sind Förderungen des WAFF         und Individual-          24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
förderungen des     . Nähere Informationen erhalten Sie in         62406200        Mag.a Dragica Krstec                   € 352,00
unserem KundInnenservice.                                          4. Mai–9. Jul / Mo, Di, Do 09:00–12:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
                                                                   62407100        Mag.a Dragica Krstec                   € 352,00
                                                                   4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 13:00–16:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
                                                                   62407600		                                             € 352,00
 BERATUNG UND EINSTUFUNG                                           4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
 Im Rahmen unserer kostenlosen Sprachberatung und
 Einstufung erhalten Sie auch Informationen zu unserem             DEUTSCH A2+ 
 Sprachenangebot und Infos über Förder­möglichkeiten.
 Wir bitten um Anmeldung im KundInnenservice!                      Standardkurse mit 80 Kursstunden
                                                     kostenlos    62400400		                                             € 352,00
 Jeden Dienstag                                   12:30–15:30     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
 Jeden Donnerstag                                 13:00–16:00     62401300		                                             € 352,00
                                                                   24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN

DEUTSCH A1                                                        62401900      Eleonora Ewelina Ziarko, BA              € 352,00
                                                                   24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
Standardkurse mit 80 Kursstunden                                   62406300        Eleonora Ewelina Ziarko, BA             € 352,00
62400100		                                             € 352,00    4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN    62407200		                                             € 352,00
62401000		                                             € 352,00    4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 13:00–16:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN    62407700        Mag.a Dragica Krstec, Maria Rakic, MA € 352,00
62401600      Mag. Kathrin Karner-Strobach
                    a
                                                       € 352,00    4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
62406000        Maria Rakic, MA                         € 352,00
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN    PRÜFUNGSTERMINE ÖIF A2
62406900		                                              € 352,00    28.02., 28.03., 25.04., 23.05, 27.06., 13.07. und 13.08.2020
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 13:00–16:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN    Bitte melden Sie sich persönlich im KundInnenservice
                                                                    der VHS Meidling an – bringen Sie bitte e-card, Melde-
62407400        Andrea Leveles                          € 352,00    zettel und einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN    Anmeldung bis sieben Tage vor Prüfungstermin möglich!

DEUTSCH A1+
Standardkurse mit 80 Kursstunden
                                                                   DEUTSCH B1
62400200      Mag.a Dragica Krstec                     € 352,00
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Do 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN    Standardkurse mit 80 Kursstunden
62401100		                                             € 352,00    62400500      Maria Rakic, MA                          € 352,00
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN    24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
62401700		                                             € 352,00    62401400      Mag.a Tanja Kosanovic                    € 352,00
24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN    24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
62406100		                                              € 352,00   62402000      Andrea Leveles                           € 352,00
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN   24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
62407000		                                              € 352,00   62406400        Mag.a Martha Kellner                   € 352,00
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 13:00–16:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN   4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Fr 09:00–12:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
62407500        Mag.a Kathrin Karner-Strobach          € 352,00    62407300        Mag.a Tanja Kosanovic                  € 352,00
4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN    4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 13:00–16:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
                                                                   62407800        Eleonora Ewelina Ziarko, BA             € 352,00
 PRÜFUNGSTERMINE ÖSD A1                                            4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN
  20.02., 28.03., 25.04., 23.05, 27.06., 13.07. und 13.08.2020

VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling                                    KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020           11
DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE

     DEUTSCH B1+
                                                                          PRÜFUNGSTERMINE ÖSD B2
     Standardkurse mit 80 Kursstunden                                     28./29.02., 20./21.03., 17./18.04., 15./16.05., 05./06.06.2020
     62400600		                                             € 352,00      (zweitägig)
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN      10.07. und 11.08.2020 (eintägig)
     62401500		                                             € 352,00      Bitte melden Sie sich persönlich im KundInnenservice der
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Do 13:00–16:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN      VHS Meidling an – bringen Sie bitte e-card, Meldezettel und
                                                                          einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
     62402100		                                             € 352,00
                                                                          Anmeldung bis sieben Tage vor Prüfungstermin möglich!
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
     62406500		                                              € 352,00   DEUTSCH C1
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN
                                                                        Standardkurse mit 80 oder 45 Kursstunden
     62407900		                                              € 352,00
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN   62400900      Dr.in Marianne Caira-Thalmann € 234,00
                                                                        24. Feb–25. Mär / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 45 UE / 15 × / 7–15 TN
                                                                        62402400       Mag.a Martha Kellner              € 416,00
      PRÜFUNGSTERMINE ÖIF B1                                            24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00   80 UE / 27 × / 7–15 TN
       22.02., 14.03., 04.04., 09.05., 13.06., 09.07. und 14.08.2020    62406800       Dr.in Marianne Caira-Thalmann         € 234,00
       Bitte melden Sie sich persönlich im KundInnenservice der         4. Mai–8. Jun / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 45 UE / 15 × / 7–15 TN
       VHS Meidling an – bringen Sie bitte e-card, Meldezettel und
       einen amtlichen Lichtbildausweis mit.                            62408200        Mag.a Martha Kellner             € 416,00
       Anmeldung bis sieben Tage vor Prüfungstermin möglich!            4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00     80 UE / 27 × / 7–15 TN

                                                                          PRÜFUNGSTERMINE ÖSD C1
     DEUTSCH B2
                                                                          06./07.03, 03./04.04, 08./09.05., 19./20.06., 16./17.07. und
     Standardkurse mit 80 Kursstunden                                     06./07.08.2020 (zweitägig)
     62400700      Mag.a Tanja Kosanovic            € 352,00
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–14 TN      PRÜFUNGSTERMINE ÖSD C2
     62402200      Mag. Helmut Voit                 € 352,00              06./07.03., 08./09.05., 19./20.06. und 06./07.08.2020
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN      (zweitägig)
                                                                          Bitte melden Sie sich persönlich im KundInnenservice der
     62406600		                                      € 352,00             VHS Meidling an – bringen Sie bitte e-card, Meldezettel und
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–14 TN     einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
     62408000        Mag.a Gabriele Perl             € 352,00             Anmeldung bis sieben Tage vor Prüfungstermin möglich!
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN

     DEUTSCH B2+                                                          DEUTSCHKURSE AB JULI 2020
                                                                          Kursbeginn: 13.7.2020
     Standardkurse mit 80 Kursstunden                                     Details entnehmen Sie bitte dem Sommerprogramm
     62400800      Mag.a Martha Kellner             € 352,00              Deutsch, das ab April 2020 im KundInnenservice auf-
     24. Feb–28. Apr / Mo, Di, Fr 09:00–12:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN      liegt.
     62402300      Mag.a Gabriele Perl              € 352,00
     24. Feb–27. Apr / Mo, Di, Mi 18:00–21:00 80 UE / 27 × / 7–15 TN
     62406700        Mag.a Tanja Kosanovic           € 352,00
                                                                        DEUTSCHKURSE MIT BESONDEREN
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 09:00–12:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN   SCHWERPUNKTEN
     62408100        Mag. Helmut Voit                € 352,00
     4. Mai–6. Jul / Mo, Di, Mi 18:00–21:00    80 UE / 27 × / 7–15 TN   Deutsch B2+/C1 Fokus PädagogInnen, Kinder-
                                                                        gartenassistentInnen und KinderbetreuerInnen
                                                                        Deutsch ist Ihre Zweitsprache und Sie möchten mit Kindern
      Sie können an der VHS Meidling auch                               arbeiten? Sie planen eine Ausbildung in diesem Bereich oder
      Deutsch Einzelstunden buchen.                                     haben bereits eine Ausbildung absolviert? Sie verfügen be-
      Eine Kursstunde Einzelunterricht kostet:                          reits über gute Deutschkenntnisse und möchten nun Ihr Wis-
      € 30,80 für das Sprachniveau A1, A2, B1, B2                       sen für die Arbeit in Kindergruppen, Kindergärten, Horten
      € 36,40 für das Sprachniveau C1, C2.                              oder (Vor)schulen erweitern und vertiefen? Wir üben be-
      Anfragen unter meidling@vhs.at oder                               rufsspezifischen Wortschatz, Grammatik für die Praxis, Kom-
      +43 1 89174–112 000                                               munikation mit Eltern, Leitungspersonen etc. und Schreiben
                                                                        (Planung, Reflexion, Portfolio, Elternarbeit, etc.). Sie lernen
                                                                        auch Methoden zur Sprachförderung und Sprachstands-
      Der AK Bildungsgutschein       kann telefonisch                   feststellung kennen. Weitere Kursinhalte sind z. B. kindliche
                                                                        Entwicklung, spielerische Lernformen, Bildungspläne sowie
      und kostenfrei unter der Nummer 0800 311 311
                                                                        nach Bedarf Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
      oder über
      https://wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein                  K8624001       Mag.a Martha Kellner                      € 171,60
                                                                        6. Mär–12. Jun / Fr 18:00–21:00            39 UE / 13 × / 7–15 TN
      bei der AK Wien bestellt werden.

12   KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2020                                         VHS Meidling / Tel +43 1 891 74-112 000 / www.vhs.at/meidling
Sie können auch lesen