Zu jedem guten Essen gehört der passende Wein! - Webflow

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Timm
 
WEITER LESEN
Zu jedem guten Essen
       gehört der passende Wein!
Liebe Belvédère Gäste,
Mit grosser Sorgfalt versuchen wir für Sie eine ansprechende Auswahl an
verschiedenen Weinen zu präsentieren. Jederzeit sollen Sie nach Möglichkeit
den passenden Wein zur Auswahl Ihres Essens finden. Lassen Sie sich
verführen in die Welt des Genusses.
Falls Sie Fragen haben, oder gerne einen Rat unseres versierten
Serviceteams wünschen, dürfen Sie sich jederzeit ungeniert an uns wenden.

                    „Das Leben ist zu kurz,
           um qualitativ schlechten Wein zu trinken.“

Stets auf der Suche nach dem besten Preis- Genussverhältnis, setzen wir uns
ein, Ihnen liebe Gäste, ein besonderes Erlebnis zu bieten. Sie finden auf
unserer Karte von sehr bekannten Weinen, bis hin zu interessanten
Entdeckungen, eine Vielfalt an Schätzen.

In der Vinothek Bacchus erhalten Sie auch jederzeit den passenden Wein für
zu Hause. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Weine zu einem guten Preis
einzukaufen. Gerne sind wir Ihnen auch bei einer persönlichen
Weinkellerberatung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns.

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Jahrgangsänderungen
sowie Verfügbarkeiten sind vorbehalten.

Ihre Gastgeber

Bruno Affentranger & David Romanato
und das Belvédère-Team
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

                                              Inhaltsverzeichnis
WEISSWEIN                                                                                                                                                                 1

Schweiz I Suisse I Switzerland ......................................................................................................................... 1
  Bern I Spiez ........................................................................................................................................................ 1
  Waadt I Lavaux .................................................................................................................................................. 2
  Wallis .................................................................................................................................................................. 3
  Graubünden ....................................................................................................................................................... 5
  Schaffhausen .................................................................................................................................................... 5
  Aargau ................................................................................................................................................................ 6
  Zürich ................................................................................................................................................................. 6
  St. Gallen ........................................................................................................................................................... 6
  Fribourg .............................................................................................................................................................. 6
  Genf .................................................................................................................................................................... 6
  Tessin ................................................................................................................................................................. 7

Frankreich I France I France ............................................................................................................................ 8
   Côte de Jura ....................................................................................................................................................... 8
   Côte du Rhône ................................................................................................................................................... 8
   Pays d’Oc ........................................................................................................................................................... 8
   Alsace ................................................................................................................................................................. 8
   Burgund I Chablis .............................................................................................................................................. 9
   Burgund I Côte de Beaune ................................................................................................................................ 9
   Burgund I Côte Maconnais ............................................................................................................................... 9
   Burgund I Macon ............................................................................................................................................... 9
   Loire ................................................................................................................................................................. 10
   Bordeaux I Graves ........................................................................................................................................... 10
   Languedoc-Roussillon ..................................................................................................................................... 10
   Provence I Cassis ............................................................................................................................................ 10

Deutschland I Allemagne I Germany ..............................................................................................................11
  Mosel................................................................................................................................................................ 11
  Nahe ................................................................................................................................................................. 11
  Pfalz.................................................................................................................................................................. 12

Österreich I Autriche I Austria ........................................................................................................................12
  Wachau ............................................................................................................................................................ 12
  Kamptal ........................................................................................................................................................... 12

Italien I Italie I Italy .........................................................................................................................................13
   Piemont ............................................................................................................................................................ 13
   Venetien ........................................................................................................................................................... 13
   Toskana............................................................................................................................................................ 13

Spanien I Espagne I Spain .............................................................................................................................14
  Priorat............................................................................................................................................................... 14
  Galizien ............................................................................................................................................................ 14
  Rioja ................................................................................................................................................................. 14

China I Chine I China......................................................................................................................................15

Libanon I Liban I Lebanon .............................................................................................................................15

                                                                                     A
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

ROSÉWEINE                                                                                                                                                              16

Schweiz I Suisse I Switzerland .......................................................................................................................16
  Bern I Spiez ...................................................................................................................................................... 16
  Apulien ............................................................................................................................................................. 16

ROTWEINE                                                                                                                                                               17

Schweiz I Suisse I Switzerland .......................................................................................................................17
  Bern I Spiez ...................................................................................................................................................... 17
  Waadt I Lauvaux .............................................................................................................................................. 17
  Wallis ................................................................................................................................................................ 18
  Genf .................................................................................................................................................................. 20
  Fribourg ............................................................................................................................................................ 20
  Graubünden ..................................................................................................................................................... 21
  Schaffhausen .................................................................................................................................................. 21
  Thurgau ............................................................................................................................................................ 21
  Aargau .............................................................................................................................................................. 22
  Tessin ............................................................................................................................................................... 22

Frankreich I France I France ..........................................................................................................................24
   Burgund I Côte de Nuits .................................................................................................................................. 24
   Burgund I Côte de Beaune .............................................................................................................................. 24
   Côtes du Rhône ............................................................................................................................................... 24
   Côte de Provence ............................................................................................................................................ 25
   Bordeaux I Haut-Médoc / Médoc / Moulis en Médoc ................................................................................... 26
   Bordeaux I Saint Estèphe................................................................................................................................ 26
   Bordeaux I Pauillac .......................................................................................................................................... 26
   Bordeaux I Saint Julien ................................................................................................................................... 27
   Bordeaux I Margaux ........................................................................................................................................ 27
   Bordeaux I Graves ........................................................................................................................................... 28
   Bordeaux I Pomerol ......................................................................................................................................... 28
   Bordeaux I Saint Emilion ................................................................................................................................. 28

Italien I Italie I Italy .........................................................................................................................................29
   Piemont ............................................................................................................................................................ 29
   Venetien ........................................................................................................................................................... 30
   Toskana............................................................................................................................................................ 31
   Emilia Romagna .............................................................................................................................................. 32
   Apulien ............................................................................................................................................................. 33
   Alto Adige - Trentino ........................................................................................................................................ 33
   Marken ............................................................................................................................................................. 33
   Sizilien .............................................................................................................................................................. 33
   Sardinien .......................................................................................................................................................... 33

Österreich I Autriche I Austria ........................................................................................................................34

Deutschland I Allemagne I Germany ..............................................................................................................34

Spanien I Espagne I Spain .............................................................................................................................35
  Rioja ................................................................................................................................................................. 35
  Ribera del Duero ............................................................................................................................................. 35
  Priorat / Montsant ........................................................................................................................................... 36
  Valencia ........................................................................................................................................................... 37
  Aragonien ......................................................................................................................................................... 37
  Mallorca ........................................................................................................................................................... 37

                                                                                     B
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Portugal I Portugal I Portugal .........................................................................................................................38
  Alentejo ............................................................................................................................................................ 38
  Dão ................................................................................................................................................................... 38
  Douro................................................................................................................................................................ 38

Marokko I Maroc I Marocco ...........................................................................................................................39

Libanon I Liban I Lebanon .............................................................................................................................39

Südafrika I Afrique du Sud I South Africa .......................................................................................................39

Chile I Chili I Chile ..........................................................................................................................................39

Argentinien I Argentine I Argentina ................................................................................................................40
   Mendoza .......................................................................................................................................................... 40

USA I EU I USA ................................................................................................................................................40

Australien I Australie I Australia .....................................................................................................................41

SÜSSWEINE                                                                                                                                                               42
    Schweiz I Waadt .............................................................................................................................................. 42
    Schweiz I Wallis ............................................................................................................................................... 42
    Deutschland I Mosel ....................................................................................................................................... 43
    Österreich I Burgenland .................................................................................................................................. 43
    Frankreich I Sauternes .................................................................................................................................... 43
    Frankreich I Rivesaltes .................................................................................................................................... 44
    Frankreich I Sud-Ouest.................................................................................................................................... 44
    Frankreich I Monbazillac ................................................................................................................................. 44
    Frankreich I Banyuls ........................................................................................................................................ 44
    Ungarn .............................................................................................................................................................. 44

CHAMPAGNER                                                                                                                                                              45

SCHAUMWEINE                                                                                                                                                             46
    Schweiz ............................................................................................................................................................ 46
    Italien ............................................................................................................................................................... 46

MADEIRA / MARSALA                                                                                                                                                       46

PORTWEIN                                                                                                                                                                47

                                                                                     C
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Weisswein
Schweiz I Suisse I Switzerland

Bern I Spiez
Der Rebbau in Spiez hat eine bewegte Geschichte. Die Rebe wurde von den Römern ins Berner
Oberland gebracht. Diese Tugend wurde bis Ende des 19. Jahrhunderts, als das wirtschaftliche
Umfeld für den Weinbau in Spiez nicht mehr die nötige Grundlage bot, gepflegt.
Im Jahre 1927 wurden durch Hans Barben ein paar Gleichgesinnte zusammengescharrt und
1928 mit der erneuten Bepflanzung einer Parzelle begonnen. Die Rebfreunde gründeten einen
Verein und 1942 wurde aus dem Verein eine Genossenschaft.

Spiezer Riesling - Sylvaner                                   2019 50 cl                  37
                                                              2019                        49
Mit über 50% Anteil an den Reben von Spiez, die Haupttraubensorte. Diese Rebsorte wurde vor
rund 120 Jahren von Professor Müller aus Thurgau an der Weinbaufachschule in Geisenheim
gezogen. Es ist ein bouquetreicher nach Muskat duftender Wein, mit einer frischen
Säurestruktur. Der perfekte Wein zum Apero oder im Sommer als Auftakt zu einem Menü.

Riesling Sylvaner « Einisch Anders »                            16/19 50 cl                  45
Die neue Interpretation eines Riesling Sylvaners von Ursula Irion. Sie belässt dem Wein mehr
Frucht und somit erscheint er voller und milder – immer einen Versuch wert! Nach Verfügbarkeit!

Spiezer Elbling                                                 2016 50 cl                  58
Die historisch typische Rebsorte wird wieder neu angepflanzt und modern gekeltert.
Diese in Kleinstmenge vorhandene Rarität ist eine echte Entdeckung, welche es sonst kaum zu
kaufen gibt. Die dezente Frucht nach einem frischen Klar- oder Glockenapfel machen den Elbling
zum unaufdringlichen Begleiter eines Hobelkäses oder Apéros, der dennoch lange in Erinnerung
bleibt. Nach Verfügbarkeit!

Spiezer Muscat - Gewürztraminer                                 18/19 50 cl                     45
Aus zwei Testpflanzungen unterhalb der Schlossmauern wird diese Cuvée produziert. Der Muscat
sorgt für die blumige Note, der Gewürztraminer für die Tiefe. Zusammen überzeugen sie durch
die leichte Restsüsse, die vor allem im Abgang präsent ist. Dies ist kein Süsswein, sondern ein
Wein mit einer opulenten Fruchtstruktur! Nach Verfügbarkeit!

Spiezer Chardonnay Barrique                                    2018 50 cl                    58
Ein perfektes Kleinod, nur gerade eine Handvoll Flaschen kommen in den Verkauf. Mit grösster
Sorgfalt gelesen, mit grösstem Wissen gekeltert und im Barrique ausgebaut, zeigt sich dieser
Chardonnay als besonders gelungen. Eine Freude zum Trinken! Nach Verfügbarkeit!

                                                1
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Waadt I Lavaux
Calamin Grand cru d’Epesses                                     2017                    46
Pierre Fonjallaz, Cully
In der Deutschschweiz kaum bekannt, da das Gebiet unterhalb dem Dorf Epesses nur gerade
14ha gross ist. Die Qualität entspricht einem Dézaley und der Preis eher einem Epesses.

Dézaley Médinette Grand cru AOC, Grand millésime                2005                        108
Louis Philippe Bovard, Cully                                    2007                         99
                                                                2016 35 cl                   39
                                                               15/16                         75
                                                               15/16 140 cl                 165
Eine Gruppe Enthusiasten aus dem Lavaux präsentieren ihre besten Jahrgänge des Dézaley,
damit jeder sehen kann, wie hervorragend diese Weine altern können.
Ein perfekter Begleiter von gehaltvollen Vorspeisen, Alpkäse oder auch reifer Ziegenkäse.

Dézaley « Clos des Abbayes » AOC                              16/17                          82
Domaine de la Ville de Lausanne
Das Beste aus dem Keller der Stadt Lausanne. Aus den Rebbergen von Lavaux stammt dieser
aus Chasselas - Trauben gekelterte Wein. Im kräftigen Bouquet vereinigen sich florale Noten mit
mineralischen Tönen. Ein absolut eindrücklicher Abgang!

Ribex Sauvignon blanc AOC, Louis Philippe Bovard, Cully       2017                         65
Ein reiner Sauvignon blanc im Stahltank ausgebaut – analog einem Sancerre und für uns sehr
gelungen. Die Böden wurden eingehend studiert und selektiert. Die Kalkhaltigsten geben das
beste Ergebnis – lassen Sie sich überraschen!

Buxus Sauvignon blanc AOC « Grand Cru d’Epesses »             14/15                         85
Louis Philippe Bovard, Cully
Seine komplexen Aromen sind von seltener Intensität, mit Noten von exotischen Früchten und
einem Hauch frischer Minze. Diese Palette findet sich am Gaumen wieder, mit ausladenden
Geschmacksnoten, die einen fülligen Körper mit diskreten Vanille- und Holznoten offenbaren.

Salix Chenin Blanc AOC, Louis Philippe Bovard, Cully        13/15                          76
Vollständig manueller Anbau und 11 - monatiger Ausbau im Barrique. Ausdrucksvolle Chenin -
Aromen mit Röst- und Vanillenoten und einem Hauch von Zitronenmelisse. Dem Mund verleiht
der Chenin eine gewisse Struktur, angenehmen Körper und Komplexität!

Illex Calamin Grand Cru AOC                                       2016                       65
Louis Philippe Bovard, Cully
Ein Cuvée spéciale von Louis Bovard. «Ilex» heisst auf Lateinisch Stechpalme. Und danach duftet
dieser Weisswein auch. In der Nase präsentiert sich der Wein fruchtig, mit Aromen von Honig und
Akazien. Frisch und jung im Auftakt. Ein Chasselas, welcher unbedingt verkostet werden muss!

Chardonnay, Grand Cru Villette                                17/18                         69
Domaine du Montet, Hammel S.A.
Kleinstmenge (500 kg Trauben), an schönster Grand Cru Lage in Villette. Im Eichenfass vergoren
nimmt dieser Chardonnay nebst dezenter Exotik die typischen Holz- und Butternoten mit, welche
sich auch in grossen Burgundern wiederspiegelt. Der Wein wird exklusiv in unseren Häusern
ausgeschenkt und auf der Etikette ist unser Hausberg, der Niesen, und der Thunersee zu finden.

                                              2
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Wallis
Hermitage « Coeur du Clos des Corbassières »                   2014                       99
Domaine Cornulus, Savièse
Aus sehr alten Marsanne - Blanche-Reben gekeltert und im Fass 18 Monate lang ausgebaut,
besitzt dieser Weisswein ein edles Bouquet von weissen Trüffeln, Birnen und mit Noten von
Süssmandeln. Am Gaumen vollmundig und einschmeichelnd.
Chardonnay AOC, Albert Mathier et fils SA, Salgesch              2019                         65
Über 40 - jährige Rebstöcke und damit ein stolzer Vertreter aus dem Wallis!

Chardonnay de Chamoson « vieilles vignes »                         2014                       110
Simon Maye et Fils, St. Pierre de Clages
Alles was der Vorgänger hat, jedoch viel tiefer und intensiver. Ein Chardonnay der seinen grossen
Brüdern im Burgund in nichts nachsteht. Im Barrique vergoren und ausgebaut – einfach perfekt!

Petite Arvine AOC « Nobles cépages »                           2018 37.5 cl                   35
Charles Bonvin SA, Sion                                        2017                           64
Die Petite Arvine ist ein uraltes einheimisches Gewächs. Aromen von Rhabarber und Pink
Grapefruit prägen diesen Wein. Für die Rebsorte mit einem typischen leicht salzigen Finale.

Petite Arvine de Chamoson                                         2015                       83
Simon Maye et Fils, St. Pierre de Clages
Der Petite Arvine hat ein kräftiges, frisches, mineralisches und salziges Bouquet. Am Gaumen
kommen Aromen von feinen Limetten, Mango und Minze zur Geltung. Dieser exzellente Petite
Arvine verspricht eine frische und vielfältige Aromatik!

Petit Chenin                                                    2018                          68
Domaine Cornulus, Savièse & Daniel Cortellini
Petit Chenin ist keine Rebsorte, sondern eine unglaublich gute Vermählung: Petite Arvine glänzt
mit den feinen Aprikosen, dem leichten Salz, der edlen Mineralik - der Chenin blanc sorgt für
krachend frische Säure und Länge. Dieser Wein wurde exklusiv abgefüllt - man staune über das
Preis- / Leistungs-Verhältnis dieses Edel-Wallisers.

Riesling AOC Joseph - Marie Chanton, Visp                     2011                          58
Die Zitrusnoten und die wunderbare spritzige Säure machen diesen Wein perfekt zum Aperitif.

Grain Cinq, Marie-Thérèse Chappaz, Fully                        14/15                     125
Pinot Blanc, Païen, Sylvaner, Petite Arvine und Ermitage sind die Pfeiler des Grain Cinq.
In der Nase komplex, mit Aromen von Pfirsich, Vanille, Banane und Melone. Am Gaumen sehr
rund und zum Abschluss ein erfrischendes Finale.

                                               3
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Château Conthey AOC, Charles Bonvin SA, Sion                  2015                        54
Diese Assemblage aus Sauvignon blanc und Chardonnay hat ein intensives Bukett, in dem sich
fruchtige Finesse mit mineralischen Noten vereinen. Sehr aromatisch und rassig am Gaumen.
Cuvée 1858 blanc AOC, Charles Bonvin SA, Sion                  14/16                          88
Ein Klassewein aus Petite Arvine, Heida und Amigne, der zu Ehren der Pioniere, die die Firma im
Jahr 1858 gründeten, kreiert wurde. Die aus alten einheimischen Reben stammenden Trauben
wurden separat geerntet. Das Traubengut erfährt vor der Gärung eine Kaltmazeration.
Die Gärung erfolgt auf der feinen Hefe in neuen Eichenfässern. Am Gaumen vollmundig.

Païen AOC « Coeur du Clos des Corbassières »                  12/14                        110
Domaine Cornulus, Savièse
Wird aus der Rebsorte Savagnin Blanc gekeltert. Diese hat ihren Ursprung im Oberwallis und wird
18 Monate lang im Eichenfass ausgebaut. Dabei entwickelt dieser rare Weisswein Aromen von
Zitronenschalen und weissen Blüten mit einer herrlichen Mineral-Note, die sich am Gaumen mit
feiner und eleganter Lebhaftigkeit entfalten.

Heida AOC « Nobles cépages », Charles Bonvin SA, Sion           2017                          66
Mit viel Gefühl und Erfahrung sorgt Charles Bonvin dafür, dass sein Handwerk die Leute
begeistert und überzeugt. Dass der Heida eine Mutation des Gewürztraminers ist, zeigt sich in
diesem Wein auf eindrückliche Weise. Sein molliger Körper und die feine Restsüsse werden
perfekt von einer saftigen Säure ausgeglichen.

Amphore Blanc, Albert Mathier & fils SA, Salgesch                 2010                         95
Die Trauben kommen direkt nach der Ernte in die Kvevris und bleiben dort zwischen 7 und 9
Monate. Still und leise vergärt der Most mit den Trauben. Die Trübstoffe sinken langsam ab, bis
der Wein im darauffolgenden Sommer geklärt ist. Er wird aus dem Kvevri genommen und in ein
anderes Behältnis gelegt und erlangt seine Klarheit ohne Filtration. Nach zusätzlichen 2 Jahren
Reifungsprozess kommt der Wein in die Flasche.
Eine Assemblage aus Rèze und Ermitage. Durch die Kvevri - Methode erhält der Wein eine
goldige, bernsteinartige Farbe. In der Nase zu Beginn oxidativ, intensiv nach Rosmarin, Lavendel
und reifen Mirabellen. Am Gaumen finden sich rauchige und salzige Noten wieder. Ein
grossartiges Erlebnis, welches jeder Weinliebhaber verkostet haben sollte!

                                               4
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Graubünden
Completer AOC, Plantahof                                        2015 50 cl                  59
Completer ist eine uralte Traubensorte und eine Rarität. Urkunden belegen, dass diese Sorte
bereits im Jahr 926 in Malans angebaut wurde. Über Jahrhunderte haben Malanser Rebbauern
den Completer kultiviert, weshalb sie auch Malanserrebe genannt wird. Der Name „Completer“
soll daher rühren, dass die Chorherren des Churer Stifts diesen Wein jeweils nach dem
Abendgebet, dem Completorium, genossen haben.

Fläscher Chardonnay, Christian Hermann, Fläsch                    14/15 37.5 cl              59
                                                                  14/15                     115
                                                                  14/15 Magnum              228
Christian Hermann widmet sich engagiert den klassischen burgundischen Rebsorten und
orientiert sich dabei an der grossen Weinweltkultur. Er ist klassich burgundisch "en fût"
ausgebaut. Er zeigt Klasse mit fülligem Körper, reifer Frucht und subtilen aromatischen Nuancen.

Scadenagut AOC, Peter Wegelin, Scadengut, Malans               2018                          82
Malanser Chardonnay, Thomas Studach                             14/16                       145
                                                                 2018                       150
Erinnert an frisch angeschnittene Grapefruit, Holunder, feines Holz und, so ungewöhnlich das
auch klingen mag, geschmolzenes Gestein. Herrlich glänzendes Goldgelb. Im Antrunk ist er für
einen kleinen ersten Moment weich, doch dann ein beweisst er ein wahres Weinerlebnis.

Fläscher Riesling, Christian Hermann, Fläsch                    2015                         69
Ein wunderbar klarer Wein, getragen von frischer Frucht und krisper Säure.

Riesling Gantenbein, Martha & Daniel Gantenbein, Fläsch       2018                        156
Eine Kreation der Extraklasse. Gerade mal 2 Flaschen haben wir von diesem Jahrgang erhalten!

Chardonnay Gantenbein, Martha & Daniel Gantenbein, Fläsch 2018                            156
Eine Kreation der Extraklasse. Gerade mal 2 Flaschen haben wir von diesem Jahrgang erhalten!

Schaffhausen
Sauvignon blanc Aagne, Familie Gysel                            2017                         67
Dieser Wein zeichnet sich durch seine exotische Frucht, einem fälligen und ausgewogenen
Körper sowie seiner Eleganz aus. Eine Kreation, welche es zu entdecken gilt.

                                               5
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Aargau
Weidmanns Heil, Weingut Goldwand, Michael Wetzel                  2018                             68
Eine fantastische Assemblage von Blanc de Noir, Mülller Thurgau und Sauvignon Blanc. Eine
kraftvolle Spezialität aus der Goldwand Ennetbaden, die man eigentlich auch als Schiller
bezeichnen dürfte, denn ein kleiner Tick Pinot sorgt nicht nur für die leicht lachsrot schillernde
Farbe sondern vor allem für eine wunderschöne Gaumenstruktur!

Unter der Linde weiss, Weingut zur Linde, Michel Jaussi           2018 50 cl                   68
Schon der Sémillon im Aargau ist wohl einzigartig! Dazu als bordelaiser Paarungsklassiker ein
knackiger Sauvignon blanc und ein Quäntchen Muscadelle, in einem Fass ausgebaut und
liebevoll mit "Bâtonnage" gepflegt, sorgen für 300 Liter wortwörtlich exklusiven Rebensaft! Kraft
genug, um einen schönen Meerfisch zu begleiten, aber auch ideal als Aperitif.

Zürich
Räuschling, Weingut Nadine Saxer                               2019                     65
Dieser Wein erfreut sich eines entsprechenden Trinkflusses. Auch wenn der Räuschling
eigentlich zu den aromaschwachen, mineralitätsbetonenden Rebsorten gehört: Nadine Saxer
bringt diese Frische dermassen nuancenreich und balanciert ins Glas, dass dieser Wein
höchsteigenständig zu glänzen vermag.

St. Gallen
Il Cardun, Vinicultura Cadonau                                 2016                         98
Da wurden kaum 400g pro Quadratmeter gelesen – mit der logischen Folge: viele tolle Aromen
und Mineralien, gekonnt gezähmt im neuen Holz. Er ist ganz klar trocken ausgebaut und weist
eine wunderschöne Länge aus. Ein wunderbarer Chardonnay, was will man mehr als einer dieser
500 Flaschen Wein.

Fribourg
Traminer AOC, Christian Vessaz, Cru de L’Hôpital              17/18                               94
Dieser trockene, kräftige Gewürztraminer mit der mineralischen Note der Molasse haltigen
Bodens des Vully ist ein Hochgenuss!

Genf
Grand' Cour Pellegrin                                          2015                        95
Domaine Grand'Cour, Jean-Pierre Pellegrin, Peissy AOC         17/18                       105
Eine wundervolle Assemblage von Blanc Kerner, Riesling und Sauvignon blanc. Wurde 12
Monate in Beton - Amphoren ausgebaut. Am Gaumen besticht er durch Eleganz und Harmonie.
Gut gestützt von der Säure werden die grossartigen fruchtbetonte Aromen bestens getragen.

Chardonnay Grand' Cour Pellegrin                              2017                        123
Domaine Grand'Cour, Jean-Pierre Pellegrin, Peissy AOC
Typische Chardonnay-Aromen nach frischer Zitrone, weissem Pfirsich, Limettenschale, dezentem
Honig, Vanille und edlen Röstnoten. Noch sehr zurückhaltend am Gaumen, elegant, mit
harmonischer Säure, gepaart mit mineralischen Noten. Wirkt sehr burgundisch und komplex mit
unglaublicher Länge. Einer der ganz grossen Chardonnays in der Schweiz.

                                                 6
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Tessin
Casabianca, Gialdi Vini S.A., Mendrisio                            2016                    58
Ein gradliniger und sauberer weisser Merlot. Er ist klar und erfrischend wie ein Bergbach!
Schöner Antrunk mit feiner mineralischer, zurückhaltender Aromatik und eine einladende Säure

Astronascente, Vini Furrasola, Monte Carasso                       2015                       69
Aristide Furrasola dürfte mit 26 Jahren der jüngste Tessiner Winzer sein, dabei stammt er aus
Südfrankreich, wo er seine Weinausbildung in Montpellier absolvierte.
Ein trocken vinifizierter, herrlich frischer Chardonnay, im Eichenfass ausgebaut. Wunderbare,
feine Röstaromen wechseln sich ab mit frischfruchtigen und blumigen Aromen, am Gaumen zeigt
sich der Wein persistent und mineralisch.

« Meridio » IGT, Kopp von der Crone                             2018                          79
Diese Assemblage von Merlot und Chardonnay hat es in sich. Er hat ein eleganter, harmonischer
Auftakt. Im Gaumen sehr direkt und vielschichtig. Perfekt zupackende Säure trägt die fruchtigen
Aromen bestens. Der Meridio endet anhaltend und kräftig mit leicht salziger Note.
Bianco Rovere, Merlot bianco, Guido Brivio, Mendrisio          2018 37.5 cl                  41
                                                               2018                          81
Dieser Weisswein aus der Merlottraube ist ein sehr guter Beweis für das ausserordentliche
Können von Guido Brivio. Geniessen Sie es!

Chardonnay « Velabona », Christian Zündel, Beride         11/13                         98
Am Gaumen erkennt man vielschichtige Aromen die nach Honig, Thymian und Minze erinnern.
Ein Weisswein mit einem wuchtigen Finale.

Sauvignon blanc, Adriano Kaufmann, Beride                        2013                         82
Wie ein grosser Loirewein ausgebaut, bietet er sich auch in der Aromapalette an. Grapefruit und
Stachelbeere dominieren hier am Meisten. Getragen wird er von einer harmonischen Balance
aus Vanille und im Abgang sehr anhaltend und üppig.

Castello Luigi bianco del Ticino                               2011                      175
                                                              13/15                      175
Nach dem grossen Vorbild der Burgunder Chardonnays zubereitet, werden nur gerade 2’000
Flaschen von diesem wohl besten Chardonnay aus dem Tessin produziert. Eine wahre
Offenbarung für Kenner besonderer Weine. Vielschichtiger und komplexer Wein mit viel Power
und Finesse. Zeigt grosse Reserven und hat einen unglaublich langen Nachhall.

                                               7
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Frankreich I France I France

Côte de Jura
Vin Jaune, Daniel Dugois, Arbois                              99/07 62 cl                    99
Dieser in der Welt einzigartige Wein wird aus 100% Savagnin Trauben gewonnen. Da die Fässer
während der Reifung nie nachgefüllt werden, ist das Mass von 62cl in Europa einzigartig. Die
sich dabei bildende Hefe führt zum einzigartigen Nussgeschmack, der an Sherry erinnert.

Côte du Rhône
Condrieu AC, E. Guigal                                           2013                           95
Château Fonsalette blanc, Domaine Château Rayas            2006                        125
                                                           2007                        185
80 % Grenache blanc, 10% Clairette und 10% Marsanne – für uns einer der schönsten Blanc aus
der Region.

Château Rayas blanc, Domaine Château Rayas                       2007                           375
Es werden jährlich ca. 5.000 Flaschen produziert. Der Wein ist trocken, kraftvoll, fruchtig, rund
mit einem sehr langen Abgang. Im Gesamten ist er fein, harmonisch, präzise und sehr gut
ausbalanciert. Der Rayas Blanc ist eine Rarität.

Pays d’Oc
Domaine de la Truffière blanc AC, Domaine Jean - Marc Boillot 2015                      68
100% Vermentino aus Südfrankreich! Der Wein wird 10 Monate in Eichenfässern ausgebaut.
Goldige Farbe, in der Nase Aromen von Ananas, Pfirsich und etwas Butter. Am Gaumen sehr
präsent, eventuell eine leichte Vanillenote.

Alsace
Bollenberg Gewürztraminer, Domaine Zusslin                     2018                        68
In der Nase weist dieser Wein eine wunderschöne Komplexität auf, aromatisch mit Gewürznoten.
Überwiegend sind die Düfte von sehr reifen exotischen Früchten wie die der Mango und Lychee.
Im Gaumen ist der Wein vollmundig und kräftig. Gewürznoten übertreffen die Düfte von
überreifen Früchten. Ein echter Feinschmecker Gewürztraminer!

                    „Frisch! der Wein soll reichlich fliessen!
                      Nichts Verdriesslichs weh’ uns an!
                         Sage, willst du mitgeniessen,
                          hast du deine Pflicht getan?“
                                    Johann Wolfgang von Goethe

                                                8
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Burgund I Chablis
Chablis, Domaine Louis Jadot                                       2015                            57
Die Trauben werden in temperaturkontrollierten Stahltanks langsam vergoren um die typische
Frische des Chablis zu wahren. Danach reift der Wein für 6 Monate im mehrfach gebrauchten
Eichenholzfass, was ihm Kraft und Komplexität verleiht. Dieser Weisswein ist unkompliziert,
schlank und saftig mit lebendiger Note. Prallvolle Sinnlichkeit mit satter, saftiger Frucht, zarte
Aromen oder maskulin würzig. Hier schwelgt der anspruchsvolle Genießer auf hohem Niveau.

Chablis 1er cru Fourchaume                                      2012                         92
Domaine Louis Jadot
Fourchaume, der König der 1er Crus des Chablis. Sein Terroir ist an bester Lage, gegen Westen,
direkt dem Sonnenuntergang gegenüber, ausgerichtet. Er offenbart eine traumhafte Struktur mit
Röstaromen sowie Noten von Honig. Er ist finessenreich und dank seinem kalkhaltigen Boden
mineralisch und rein.

Burgund I Côte de Beaune
Montagny 1er cru AC, Vieux Château                               13/18                            83
Domaine Jean - Marc Boillot                                       2017     37.5cl                 42
Meursault AOC, Domaine Henri Boillot                              2017                          118

Burgund I Côte Maconnais
Pouilly fuissé Hors Classe « Autour de la Roche »                 2012                            85
Domaine J.A. Ferret
Pouilly fuissé Hors Classe. « Les Ménétrières »                   2010                          120
Domaine J.A. Ferret

Burgund I Macon
Macon Chardonnay AC, Domaine Jean - Marc Boillot                  2017                            79

                     „Wer dich verschmäht, du edler Wein,
                     der ist nicht wert, ein Mensch zu sein."
                                          Joachim Perinet

                                                    9
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Loire
Pouilly fumé de Ladoucette, Baron de Ladoucette              14/18    37.5 cl              36
                                                              2018                         69

Pouilly fumé « Baron de L » de Ladoucette, Baron de Ladoucette 2017                      115

Pouilly fumé AC « Clos des Chaudoux »,                       16/17                         95
Domaine Serge Dagueneau et Filles

Sancerre Blanc AC Cuvée Silex, Domaine Serge Laloue          17/18                         65

Bordeaux I Graves
Château Smith Haut Lafitte, grand cru de Graves               2007                       120
Château Pape Clément blanc, Grand cru de Graves               2004                       195

Languedoc-Roussillon
Viognier blanc IGP, Domaine Viranel                           2018                         54

Provence I Cassis
Cassis Blanc de Provence AC, Domaine St. Magdeleine            2017                        80
Eine Assemblage aus Bourboulenc, Clairette, Marsanne und Ugni Blanc. Eine wahre Trouvaille
aus der Provence. Dieser komplexe und frische Cassis Blanc entwickelt in der Nase
zurückhaltende Aromen von Akazie und Pfirsich und besticht am Gaumen gleichzeitig durch
seine Weichheit und durch seine Lebendigkeit. Beim Verweilen zeigen sich Noten von Anis, Honig
sowie salzige Akzente, die einen beinahe an eine frische Meeresbrise erinnern.

            „Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste
                unter den Arzneien das schmackhafteste,
             unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“
                                           Plutarch

                                             10
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Deutschland I Allemagne I Germany

Mosel
Pinot Blanc « Einstern* », Markus Molitor, Rosenkreuz         2016                       58
Animierendes und delikat fruchtiges Aroma im Nachklang, sehr ausgewogen. Feinster Schmelz,
dezente Holzaromatik, fein eingebunden, mineralisch und langanhaltend am Gaumen.
Riesling Kabinett « Wolfer Goldgrube »                             2015                       56
Weingut Vollenweider
FIO Riesling trocken, Weingut Niepoort & Kettern                   2012                       98
Riesling « Alte Reben » trocken Lage Ohligsberg                    2016                        54
Weingut Molitor, Rosenkreuz                                        2016 Magnum                115
Klar, geradlinig, präzise, feine verspielte Nase, frisch im Mund und zugleich kraftvoll.
Riesling trocken « Wintrich Ohligsberg » Grosses Gewächs        2015                         102
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Bis zu 100 Jahre alte Reben aus der besten Lage. Kraftvoll, zupackend, herrlich eidringlich,
saftig, dezente Säure und gute Balance.
Riesling trocken « Piesporter Goldtröpfchen » Grosses Gewächs 2016                            97
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Dieser Riesling ist kraftvoll, herrlich eindringlich und zupackend. Man geniesst eine feine
Mineralität und die feine Eichenholzfassnote riecht man im Glas.
Riesling Spätlese Feinherb, Piesporter Falkenberg                  2017                       52
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Riesling Spätlese « Piesporter Goldtröpfchen »                     2013                       60
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Riesling Auslese** « Piesporter Goldtröpfchen »                    2015                       71
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Riesling Auslese Bernkasteler Kurfürstlay « Klosterberg »     2005                           68
Weingut Molitor, Rosenkreuz
Eine herrliche ausgereifte Auslese mit einer angenehmen Süsse. Ein toller Begleiter zu einem
fruchtigen Dessert, rezentem Käse oder Foie Gras.

Nahe
Riesling Spätlese « Goldloch », Weingut Diel                   2015                     92
Ein fruchtig süsser Wein mit frischem Säurespiel und elegantem Körper von einem der
herausragendsten Weinberge an der Nahe. Ganz besonders weiss dieser Riesling den Geniesser-
Gaumen zu Meeresfrüchten und würzig - scharfen, asiatischen Gerichten zu verwöhnen.

                                                 11
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Pfalz
Riesling trocken « Deidesheimer Paradiesgarten », erste Lage, 2016                           55
Weingut von Winning
Sehr mineralisch mit einer sanften Frucht - auf der Zunge schmilzt der Wein wie Butter.

Riesling trocken « Forster Ungeheuer », Grosses Gewächs,         2016                         82
Weingut von Winning
Das Forster Ungeheuer ist eine weltberühmte Lage mit einer sehr vielschichtigen Bodenstruktur.
sandiger Ton und Lehm auf einem Kalkfelsen vermischt mit Buntsandstein und vulkanischen
Basalt. Das Ungeheuer kommt schon jetzt sehr offen und zugänglich aus dem Glas aber verleiht
ihm auch eine große Komplexität, etwas braune Birne, dazu ein Hauch salziges Karamell,
Schwarzbrot und reife Melone. Am Gaumen saftig und schon jetzt charmant, sehr zugänglich,
eher dezente Struktur und zarte Salzigkeit, dafür ein weicher und einnehmend saftiger Körper.

Sauvignon Blanc « Black Label », Weingut von Winning            2019                          52
Ein komplexes Aromen Spiel, das sich aber nicht sofort zeigt. Darum zeigt sich der von Winning
Sauvignon

Österreich I Autriche I Austria

Wachau
Grüner Veltliner « Loibner Federspiel », Knoll Emmerich         2018                         58
Grüner Veltliner Ried Loibenberg « Smaragd », Knoll Emmerich    2018                         96
Riesling « Loibner Berg » Smaragd, FX. Pichler                    2013 37.5 cl               75
In der Nase sehr einladende Noten von frischen gelben Pfirsichen, feinem Blütenhonig und
Kräuterwürze. Der Weisswein ist saftig, finessenreich strukturiert, mineralisch und zart.
Im Finale kommt das Zitronengrass zur Geltung.

Riesling « Unendlich » Smaragd, FX. Pichler                       2008                   212
                                                                  2015                   225
Vielschichtig und nuancenreich im Duft und am Gaumen, feine typische Fruchtaromen, feinste
mineralische Würze, kraftvoller Körper, Eleganz, Tiefe, Struktur und Balance.
Alles in einem einfach grandios. Ein Meisterwerk mit Potential für Jahre.

Kamptal
Weisser Zweigelt, Weingut Johann Topf                          2016                        49
Duft nach Blumenwiese, charmant und zugleich verspielt. Leicht prickelnd im Abgang, wirkt
durch seinen Charme langanhaltend. Dieser Wein ist ein idealer Aperitif und Sommerwein mit
den Attributen eines duftenden, frischen Weißweines mit leichten Tanninen.

                                                12
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Italien I Italie I Italy

Piemont
Roero Arneis DOCG, Prunotto                                    2017                          54
Gavi di Gavi DOCG 2017, Tenuta Olim Bauda                    17/19                         65
Dieser frische und aromatische Weisswein wird zu 100% aus der Rebsorte Cortese gekeltert,
welche in der Region umgangssprachlich auch « Gavi » genannt wird. Beim Gavi di Gavi stammen
die Trauben daher ausschliesslich aus der Gemeinde Gavi. Entsprechend klein ist die Menge.

Chardonnay Rossi - Bass, Angelo Gaja                          11/16    37.5 cl              70
                                                               2010                        125
Chardonnay Gaja - Rey, Angelo Gaja                             2014    37.5 cl             135
                                                               2014                        269
Tataya, Langhe DOC, Rocche dei Manzoni                         2016                           54
Dieser aus Sauvignon Blanc und Chardonnay gekelterte Weisswein zeigt ein helles Brillantgold
mit grünlichen Reflexen. In der Nase dominieren herrliche Aromen wie gelber Apfel, Grapefruit
und Limone. Am Gaumen überzeugt er mit einem frischen Auftakt, seinem unverwechselbaren
Aroma und der passenden Fülle. Der Wein überrascht mit seiner Vielschichtigkeit und dem
ausdrucksstarken Nachhall.

Venetien
Pinot Grigio DOC, Borgo Magredo                                2018                          56

Toskana
Ornellaia bianco IGT, Tenuta dell’Ornellaia                     2017                       273
Der Wunsch, die aussergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, prägt seit Beginn die
Ornellaia-Philosophie. Ornellaia Bianco ist eine Cuvée vorwiegend aus Sauvignon Blanc von drei
kleinen Weinbergen, die ihre bemerkenswerte Fähigkeit bewiesen haben, den einzigartigen
Charakter von Ornellaia zum Ausdruck zu bringen.

                                              13
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Spanien I Espagne I Spain

Priorat
Nelin blanc DO, Clos Mogador, René Barbier                       15/16                          98
Die Kombination aus feinen, leichten Speisen und kräftigen, reichhaltigen Clos Mogador
Rotweinen ist nicht selten eine grosse Herausforderung. Mit der Herstellung ihres ersten
Weissweins, wollte die Familie Barbier deshalb ein passender Speisebegleiter für die moderne
Küche schaffen. Die Nase zeigt sich mit intensiven, komplexen und verführerischen Aromen von
Quitten, Orangenblüten und grasigen Noten. Am Gaumen offenbaren sich gleichzeitig Volumen
und Feinheit, unterstützt von einer lebhaften Säure, die eine erfrischende Struktur hervorbringt
und den ungewöhnlichen, langanhaltenden Nachgeschmack delikat verlängert.

Galizien
Valdesil Godello DO, Bodega Valdesil Valdeorras                  2017                        56
Dieser zu 100% aus Godellotrauben gekelterte Weisswein ist typtisch für die Region.
Pfirsich, Grapefruit, Nektarinen, vermischt mit weissen Blüten und Limetten. Knackige Säure,
guter Trinkfluss mit schön mineralischer Note.

Rioja
Viña Muriel Riserva DO, Bodegas Muriel                         2013                         57
Dieser Weisswein besteht aus 100% Viura Trauben, dieser erstrahlt in einem intensiven
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Der Komplexität in der Nase wird mit einer breiten Aromen
Palette Ausdruck verliehen. Fruchtige Agrumen Aromen wie Zitrone und Limette, florale Noten
von Lindenblüten und Holunder, sowie Erinnerungen ans Holz verleihen dem Wein Vielfalt.
Trotz dem Holzausbau bleibt der Wein im Mund saftig und erfrischend.

                                               14
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

China I Chine I China
Helan Mountain, White Cabernet                                  2016                         46
Château Changyu Moser XV
Ja, wir sind ein bisschen verrückt und stehen dazu! Der Cabernet Sauvignon Blanc de Noir zeigt
ein schönes Hellgelb mit einem Hauch von Rosa. Ein frischer Weißwein mit Noten von Himbeeren
und saftigem Weinbergpfirsich sowie feiner Cremigkeit mit einem langen Nachklang.

Libanon I Liban I Lebanon
Château Musar, Gaston Hochar, Bekaa Valley                       2003                            88
Die eleganten Musar-Weißweine bestehen aus den einheimischen uralten Rebsorten Obeideh
(lokale Variante des Chardonnays) und Merwah (mit Sauvignon Blanc verwandt) und reifen bis zu
sechs Monaten im Barrique. Sie haben ein Alterungspotential von zehn Jahren und mehr! Nur
zweimal während des Bürgerkriegs (1976 und 1984) konnten keine Weine erzeugt werden. Eine
beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Trauben 100 km durch Minenfelder vom
Bekaa-Tal zum Weingut transportiert werden mussten. Die Erträge sind auf 25 Hektoliter pro
Hektar limitiert. Bei der Weinherstellung wird der Most nach traditionellen Methoden vinifiziert
und die Weine werden weder filtriert noch geklärt. Der Ausbau findet in französischen Barriques
statt.

                     „Frisch! Der Wein soll reichlich fließen!
                       Nichts Verdriesslichs weh’ uns an!
                          Sage, willst du mitgeniessen,
                          hast du deine Pflicht getan?“
                                    Johann Wolfgang von Goethe

                                               15
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Roséweine

Schweiz I Suisse I Switzerland

Bern I Spiez
Spiezer Blauburgunder - Garanoir                               2019                         52
Da der Rotwein schon eine rare Sache ist, wird auch nur eine ganz kleine Menge von diesem
erfrischenden Roséwein produziert. Durch das Beifügen von GxR erhält der Rosé seine kräftige
Farbe und damit verbunden auch seinen schönen tiefen und vollen Körper.
Ein Wein als Alternative zu einem Rotwein im Sommer.

Apulien
Primitvo Rosato Salento IGT, Lunato                              2019                      49
Erfrischend und fruchtig! Bringt uns etwas Italianità an den Thunersee!

                                           Der Wein
                                „Mit Mass geschlürfter Rebensaft
                               beseelt den Geist, erfreut das Herz,
                                verleiht den Muskeln neue Kraft,
                             verjagt den Kummer und den Schmerz.
                                 Er steigert Mut und Arbeitslust,
                               verstärkt den Drang zu edlem Tun,
                                  legt frohe Lieder in die Brust,
                                 lässt die Gemüter seelig ruhn.
                              Der Wein schenkt seine Zauberkraft
                               dem Weisen, der ihn nur begehrt,
                               dass seine Wirkung Gutes schafft
                               und nicht an seinem Leben zehrt.
                                Wer das Gebot nicht anerkennt
                              und es durch Unvernunft entweiht,
                               wer seine Kehle überschwemmt,
                              verscherzt des Weines Redlichkeit.“
                                        Herman Rütschi

In diesem Sinne, unsere lieben Gäste, machen wir Sie, wie vom Gesetzesgeber beauftragt, darauf
aufmerksam, dass übermässiger Weingenuss Ihre Fähigkeit beim Führen eines Motorfahrzeuges
beeinträchtigen kann.

                                               16
Weinkarte Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Rotweine

Schweiz I Suisse I Switzerland

Bern I Spiez
Spiezer Blauburgunder                                          2018 50 cl                    39
                                                               2018                          52
Der Spiezer Blauburgunder ist sicher unser Juwel. Gerade in den Lagen, die vom Föhn verwöhnt
werden, gedeiht der Pinot Noir hervorragend. Markant beim Spiezer Blauburgunder ist sein
vielschichtiges Aromakleid, hervorgerufen durch die verschiedenen Pinot - Typen, die auf den
leichten Böden von Spiez sich besonders gut entwickeln.

Spiezer Blauburgunder Barrique                                  2018                         68
                                                               15/18 Magnum                 143
                                                                2014 dop. Magnum            453
                                                                2014 6 Liter                920
Nur die reifsten Trauben, von den besten Hanglagen - einfach gesagt die Auslese der Auslese
kommt für den Barrique Ausbau in Frage. Somit sind die Mengen dieses Weines so klein, dass
wir ihn fast nicht auf die Karte setzen könnten. Nach Verfügbarkeit!

Spiezer Cabernet Jura Barrique                                 2018                          86
In Kleinstmenge verfügbare Schweizer Neuzüchtung: geheimnisvoll, tiefgründig, exotisch-wild.
Duft nach alten Teerosen, Dörrpflaumen, schwarzer Schokolade und Cassis. Ein dichter,
extraktreicher Wein mit edler Tanninstruktur. Beeindruckender Gaumenfülle und Harmonie durch
Lagerung. Ein wunderbarer Begleiter zu rotem Fleisch und Wild. Nach Verfügbarkeit!

Waadt I Lauvaux
Malbec / Merlot Grand Cru Villette,                            2017                          73
Domaine du Montet, Hammel S.A.
Malbec und Merlot am gleichen Hang angebaut und gemeinsam vinifiziert. Die Üppigkeit eines
schönen, weichen Merlots, gepaart mit feiner Malbec Würze. Am Gaumen geschmeidig, dicht und
eigentlich ein Vorzeigewein für den Genfersee. Nur gerade 1’000 kg Trauben gab es für diesen
Jahrgang. Der Wein wird exklusiv in unseren Häusern ausgeschenkt und auf der Etikette ist unser
Hausberg der Niesen und der Thunerseee zu finden.

Cortipasso, Domaine du Montet, Hammel S.A.                       2016                     69
Der nach unserem Kenntnisstand erste Ripasso der Schweiz aus Cabernet Franc und Cabernet
Sauvignon der Sélection Cortis ergibt den Cortipasso. Zimt- und Brombeernoten mit feinen
Röstaromen. Dieser exzellente Wein verspricht eine Dichte und Reichtum an Aromen, so dass
mancher Ripasso daneben erblassen dürfte.

                                              17
Sie können auch lesen