Herzlich Willkommen - Alte Taverne Adelboden

Die Seite wird erstellt Pauline König
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen
 Die «Alte Taverne» wurde in den frühen 1960ern aus verschiedenen Simmentaler
Häusern zusammengesetzt, nach Adelboden überführt und gilt seither als ­beliebtes
  Speise- und Ausgehlokal. Wir sind sehr stolz, das r­ ustikale Gebäude, das viele
 spannende Geschichten in sich trägt, als Ihre Gastgeber führen zu dürfen. Neben
den «Klassikern» haben wir für Sie Weine von jungen, aufstrebenden und kreativen
                               Winzern ausgesucht.

                                «In vino veritas»
          Wo tiefe Gespräche und glückliches Beisammensein bleibende
                            Erinnerungen schaffen.
Weisswein

Spiezer Riesling x Silvaner                                                                                               52.00
Rebbau Spiez, Spiez BE, Thunersee AOC
Rebsorte: Riesling X Silvaner.
Eleganter Wein mit gekonntem Süsse-Säurespiel, knackiger Mineralität und viel Frucht. Aromen von Holunderblüte, Zitrone,
Grapefruit, Cassis und Muskat. Frischer, frecher, spritziger Spiezer mit guter Gaumenfülle.

Cuvée “V” Vogellisi Wein                                                                                                  52.00
Charles Bonvin SA, Sion VS, Valais AOC
Rebsorte: Pinot blanc 60 %, Sylvaner 30%, Heida 10 %.
Klares, helles Gelb; in der Nase mit eleganten Duftnoten, fruchtig, Birne, grüner Zitrone; im Gaumen ausgewogen,
lebendige Säure; gut strukturiert, harmonisch mit langem Abgang.

Petite Arvine							50cl	                                                                                                 38.00
Cave du Rhodan, Salgesch VS, Valais AOC							                                                                            54.00
Rebsorte: Petite Arvine.
Erstmals ist die Urwalliserin in einem Dokument aus dem Jahr 1602 erwähnt. Lang war sie in Vergessenheit geraten,
heute ist der Wein hochgeschätzt. Getragen von einer angenehmen Säure, entfalten sich exotische Aromen.
Im Finale zeigt sich ein leicht salziger Nachgeschmack.

Heida Valais AOC                                                                                                          59.00
Charles Bonvin SA, Sion
Rebsorte: Heida /Paien.
Strohgelbe Farbe, ausserordentlich feines, delikates Bukett, mit Aromen von Nüssen, Honig und exotischen Früchten.
Auf dem Gaumen körperreich mit einer schönen Lebhaftigkeit und einem lang anhaltenden Abgang.
Weisswein

Yvorne Petit Vignoble                                                                                                                 54.00
Henri Badoux SA, Aigle VD, Chablais AOC
Rebsorte: Chasselas.
In der Nase Haselnuss und gebrannte Mandelaromen, unterstrichen von mineralischen Noten nach Feuerstein. Elegant, mächtig und rassig
Frische Lindenblütenaromen, begleitet von einer eindrucksvollen mineralischen Note. Seine grosszügige Struktur umhüllt den Gaumen.

Chardonnay Barrique                                                                                                                   57.00
Dom. de Montmollin, Auvernier NE, Neuchâtel AOC
Rebsorte: Chardonnay.
Goldgelb. Typische Chardonnay-Aromatik, mit Noten von Eisenkraut, Honig und Zitrone
Im Gaumen gleichzeitig zart und lebendig. Aromen von Trockenobst, Haselnuss, Akazienhonig und Grapefruit

Sauvignon Blanc                                                                                                                       62.00
Weingut Roman Hermann, Fläsch GR, Graubünden AOC
Rebsorte: Sauvignon blanc.
Klares, helles Gelb; in der Nase Noten von Limette, Grapefruit, Stachelbeere und Holunderblüten;
am Gaumen erneut Aromen von Stachelbeere; präsentes, harmonisches Spiel aus Frucht und Säure; ausgewogenes Finale.

III Freunde Riesling trocken                                                                                                          48.00
3 Freunde GmbH, Alsheim, DEU, Rheinhessen, Deutschland
Rebsorte: Riesling.
Ein nach Pfirsich und frischen Limetten duftender Riesling. Am Gaumen präsentiert er eine tolle Frische. Moderat im Alkohol.
Ein präzises Süße-Säurespiel verleiht ihm eine wunderbare Balance aus Frucht und Saftigkeit.
Rosé

Pinot Noir Saignée Rosé Kuckuck		                                                                        2019/20	                56.00
Herter Wein, Hettlingen Winterthur ZH, Zürich AOC
Rebsorte: Pinot Noir.
Feine Noten von Hibiskus und Hagebutte, Kirsche und reifem Kernobst. Frischer Auftakt am Gaumen, zupackend,
hier vor allem mit reifer, roter Johannisbeere, Himbeere und Apfel. Schöner Säurefaden und ein salzig anmutendes, langes Finale

Merlot Rosato		                                                                                          2019/20	                56.00
Cantina Pian Marnino, Gudo TI
Rebsorte: Merlot.
Ein feinbeeriges Bouquet nach Himbeeren und Preiselbeeren, auch etwas Lebkuchenwürze.
Sehr feinfruchtiger, elegant komponierter Gaumen, rote Kirschen und Mandarinen
mit einer passenden Frische unterlegt, mittellanges Finale.
Rotwein Schweiz

Cuvée Intro VdT Suisse                                                                                                                                             54.00
Rebbau Spiez, Spiez BE
Rebsorte: Cabernet Jura, Pinot Noir.
Die beliebte Cuvée aus Pinot Noir und Cabernet Jura duftet nach Zwetschgen, Cassis und dunklen Beeren. Ein gehaltvoller Wein, der satt im Mund liegt und mit Schmelz und
Tiefe besticht. Die neue Sorte Cabernet Jura verlangt kaum Pflanzenschutz und ergibt dunkelrote, strukturreiche Weine.

Humagne Rouge Valais AOC		                                                                              2019/20	                                                   54.00
Charles Bonvin SA, Sion VS
Rebsorte: Humagne rouge.
Schön leuchtendes Purpurrot; vielschichtiges und sortentypisches Bouquet mit etwas wilden Noten; im Gaumen mittlere Struktur, sehr harmonisch,
mit einem Touch Schokolade und Karamell, gut eingebundener Gerbstoff, schöne Harmonie zwischen Säure und Fülle.

Cornalin Valais AOC		                                                                                   2019/20	                                                   59.00
Charles Bonvin SA, Sion VS
Rebsorte: Cornalin.
Satte dunkle Farbe mit violettem Schimmer; beeriges Bouquet, schwarze Kirschen, angenehme vegetabile Noten; gerbstoffreicher Wein,
der etwas turbulent wirkt, aber doch viel Finesse entwickelt. Schöner Abgang mit langem Finale.

Cuvée Rouge 1858 Valais AOC 		                                                                           2018/19	                                                 85.00
Charles Bonvin SA, Sion VS 						Magnum                                                                                                                          169.00
Rebsorte: Cornalin, Syrah, Humagne Rouge.
Zu Ehren des 150. Jubiläums von Charles Bonvin kreiert. Tiefe, dichte Farbe mit fast schwarzem Schimmer; fruchtig, Kirschendüfte,
dezente Holznoten; vollmundiger, fleischiger Cru, schöner Gerbstoff; ein grosser harmonischer Wein.
Rotwein Schweiz

Merlot d‘Yvorne Lettres de Noblesse		                                                                      2017/1872.00
Henri Badoux SA, Aigle VD, Chablais AOC
Rebsorte: Merlot.
Mit seinen ausgeprägten Aromen nach roten Früchten, Kaffee und Pralinen, unterstrichen von feinen, durch den Barriqueausbau erzeugten Vanillenoten,
evoziert dieser Wein einen Amarone. Im Gaumen vollmundig und füllig, mächtige Struktur, konzentriert und verführerisch
Ein rassiger, raffinierter Wein mit schmeichelnder Textur.

Les 3 Grappes Vully AOC		                                                                                  2019/20	                                        55.00
Le Petit Château, Môtier-Vully FR
Rebsorte: Gamaret, Garanoir, Mara.
Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von dunklen Waldbeeren wie Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren mit einer leicht würzigen Note
Am Gaumen saftig, fruchtig und perfekt ausbalanciert. Ein langanhaltender und cremiger Abgang mit seidenen Tanninen.

Syrah Vully AOC		                    2018/1973.00
Le Petit Château, Môtier-Vully FR
Rebsorte: Syrah.
Edle, elegante Nase mit feinen Noten von Waldbeeren und gedörrter Zwetschge, dazu Gewürze und Kakao
Am Gaumen saftig-elegant, feines Tannin, schöne, reife Beerenfrucht. Langer, harmonischer Abgang

Initial Vully AOC		                                                                                        2018/19                                        195.00
Le Petit Château, Môtier-Vully FR
Rebsorte: Merlot 60 %, Diolinoir 40 %.
Sattes Rubinrot, granatfarbene Reflexe- Ein Bouquet zum Eintauchen: fantastische Noten von Kirschen und Himbeeren, geröstete Mandeln
und ein Hauch Liebstöckel, schliesslich auch süsses Vanille und Edelhölzer. Sehr feiner Auftakt, abgelöst von einer fruchtbetonten, explosiven Aromatik,
die gestützt wird durch eine passende Frische, nebst rotbeerigen Aromen auch etwas Zimt und Caramel, die Tannine zeigen noch etwas Grip,
sehr intensiv und fein texturiert; lang anhaltendes Finale mit mineralischem Nachhall.
Rotwein Schweiz

Haute Couture Neuchâtel AOC		                                                                                2017/18115.00
Dom. de Montmollin, Auvernier NE
Rebsorte: Pinot Noir.
Kräftiges und klares Rubinrot. Cassis, violette Walderdbeeren, dunkle Würze, die an Trüffel und Rauch erinnert und eine straffe Mineralität
liegen wie frisch gebettet auf leicht getoastetem Holz. Ein auffallendes, attraktives und hocharomatisches Aromenbild.
Starker Auftritt auch auf der Zunge mit gebündelter, roter Frucht, auch Cassis, noble Würze, zartmürben, geschliffenen
Tanninen und saftiger, geschmeidiger Säure.

Pinot Noir Barrique		                                                                                       2018/19	                         62.00
Siebe Dupf Kellerei, Liestal BL, Basel Landschaft AOC
Rebsorte: Pinot Noir.
In der Nase glänzt er mit kräftigen Fruchtaromen von Weichselkirsche, reifen Brombeeren, etwas Dörrfrüchte, einer Spur Lakritze und Pfeffer
und einer spürbaren Edelholzwürze. Im Gaumen ist er äusserst rund und voll, mit viel Frucht, einer crèmigen Säurestruktur,
reifem Tannin und einer leichten Extraktsüsse. Ein finessenreicher Pinot Noir.

Pinot Noir Grimbart Zürich AOC		          2018/1977.00
Herter Wein, Hettlingen Winterthur ZH 						Magnum 142.00
Rebsorte: Pinot Noir.
Sattes Rubinrot. Eleganter Auftritt. Aromen von roten und schwarzen Waldbeeren, Kirschen und Hagebutten.
Dazu ein Hauch Teer und Lakritze, gepaart mit edlen Röstnoten und subtiler Vanille.
Am Gaumen kräftig mit elegantem Schmelz und feinkörnigen Tanninen. Meisterhaft verwobene Barrique und zupackender Säure.

Eichberg Malbec Pinot Luzern AOC		2018/2020                                                                                                  58.00
Brunner Weinmanufaktur, Hitzkirch LU
Rebsorte: Malbec, Pinot Noir.
Tiefgründiger Cuvée, 10 Monate im Barrique ausgebaut, mit ausladender und komplexer Aromafülle nach Kirschen, Schokoloade und Mocca.
Harmonisch und präsente Tanninstruktur mit einem warmen langanhaltenden Nachgeschmack.
Rotwein Schweiz

tobias Rouge G4 St. Gallen AOC		                                                                         2019/2064.00
Tobias Weingut, Berneck SG
Rebsorte: Zweigelt, Cabernet Sauvignon.
Dichte, samt-rote Farbe; beerig-fruchtiges Cassis-Aroma mit Anklängen an kräftige Röstaromen, kräftiges Gaumengefühl
mit den markanten Aromen und Gerbstoffen; langer Abgang.

Pinot Noir Graubünden AOC		                                                                              2019/20 	                        52.00
Weingut Roman Hermann, Fläsch GR
Rebsorte: Pinot Noir.
Mittleres Rubinrot; in der Nase tolle fruchtig-würzige Noten von Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere; leicht pfeffrig und Aromen von
Nelken und Wachholder; am Gaumen jugendliche Tannine, eleganter Körper und erneut deutliche Präsenz von Beeren

Merlot SanZeno Ticino DOC 		                                                                              2017/18	                        51.00
Tamborini Carlo SA, Lamone TI
Rebsorte: Merlot.
In der Farbe purpurrot, welche mit zunehmendem Alter ins Granatrot wechselt; in der Nase herrlicher Duft nach reifen,
roten Waldbeeren und Pflaumen, aber auch würzige, leicht geröstete Aromen und Balsamnoten. Am Gaumen zeigt sich eine schöne,
reiche Struktur mit viel Wärme. Die vielen, schön gereiften Tannine verleihen dem Wein einen ausgezeichneten Abgang.

IL QUERCETO
Terreni alla Maggia, Ascona TI 		 2017		          79.00
Ticino DOC Merlot Barrique		      2016 			Magnum 142.00
Rebsorte: Merlot.
Querceto wird nur in begrenzten Mengen aus ausgewählten Merlot-Trauben mit hohem Zuckergehalt hergestellt.
Die französischen Fässer verleihen diesem Wein einen feinen und einhüllenden Geschmack mit einem intensiven
Aroma mit würzigen Noten von Vanille und Kakao. Er wird etwa 18 Monate lang ausschließlich in neuen, französischen Barriques ausgebaut.
Diese einzigartigen feinen Weine sind vollmundig und anhaltend, weshalb sie sich wunderbar mit anspruchsvoller Küche kombinieren lassen.
Rotwein Schweiz

Merlot Costamagna Ticino DOC		                                                                              2017/18115.00
Tamborini Carlo SA, Lamone TI
Rebsorte: Merlot.
Dieser tief granatrote Merlot gehört zur Elite seiner Region. Kräftige Aromen von Pflaumen, Tabak und Gewürzen begeistern die Nase.
Am Gaumen ist er stoffig, vollmundig, sehr gut strukturiert, mit gut eingebundenen und weichen Tanninen.
Ein harmonischer und sehr balancierter Wein, der die typischen Merlot-Noten und das Terroir des SanZeno-Weinbergs bestens wiedergibt.

Rotwein Frankreich

Bastide Miraflors		                                                                                         2017/1847.00
Domaine Lafage, Perpignan, Côtes du Roussillon AOC FRA
Rebsorte: Grenache , Syrah.
Wunderbar rein, mit einem fantastischen Bouquet von Frühlingsblumen, Brombeeren und Cassis.
Dieser rubinrote Cuvée glänzt mit leichten Violettreflexen im Glas und kommt ausgewogen, fruchtig, nachhaltig, frisch und gehaltvoll daher.
Im Antrunk ist der Wein trocken und aromatisch, mit schön präsenten Tanninen und harmonischer, fülliger und recht weicher Struktur.

La Vigne d’Albert Bergerac AOC		                                                                            2019/2052.00
Château Tour des Gendres, Ribagnac FRA
Rebsorte: Abouriou, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Fer Servadou, Cot (Malbec).
Offenherzig, mit Aromen von sehr reifen, roten Früchten, Minze und Lakritze.
Im Gaumen frischer Auftakt mit köstlichem, dicht verwobenem Gerüst, fleischig und präzise, mit Noten von Peperoni,
Lakritze und Pfeffer, unterstützt von feinen, noch jugendlichen Tanninen.
Rotwein Italien

Barbera d’Alba DOC Ruvei		         2017/18         49.00
Marchesi di Barolo, Piemont ITA						       Magnum 96.00
Rebsorte: Barbera.
Ein wunderbar voller, ausgewogener, fruchtiger und nachhaltiger Wein, schwarzrot mit leichten Violett-Reflexen.
Sein recht intensives, komplexes Bukett zeigt vorab reife Beerenfrucht, gefolgt von Steinobst und Dörrpflaume sowie Nuancen von Vanille.
Im Gaumen zeigt sich eine ganz leichte Süsse, die Struktur ist rund, mittelfüllig und harmonisch

                           2019 	
Vitidautunno Sanctus Salvatius Barbera di Teo                                                                                                           56.00
Teo Costa, Piemont ITA 						                                                                                                                Magnum   104.00
Rebsorte: Barbera.
Ein rubinroter, ausgewogener Wein mit einem vielfältigen Bouquet von Holunderbeere und Rosine, dazu etwas Kakao- und Schokoladenaromen.
Im Gaumen zeigt er sich füllig,
mit saftigen Tanninen, wunderbar präsenter Frucht, dazu angenehme Röstnoten und einem langen, anhaltenden Abgang.

Barolo DOCG Briccobergera 		     2015/1656.00
Roberto Sarotto, Piemont ITA
Rebsorte: Nebbiolo.
Mitteldichtes Rubinrot mit deutlichen Granatreflexen, farbdicht. Intensiv und würzig in der Nase, schön eingebettet, kompottartige Frucht,
nach reifen Walderdbeeren, Dörrobstnote, erdig, schieferig, verführerische Würze, Gewürznelke. Kompakt, schöne Balance, robuste Tannine,
ortenklar, präsente Ausbauaromen im Gaumen, langanhaltendes mineralisches Finale.

Solane Ripasso
Cantina Santi, Valpolicella Classico Superiore DOC, Veneto ITA		 2016/17		                                                                             47.00
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara.
Das hervorstechende Bukett von schwarzem Pfeffer und Vanille zeigt vielschichtige Aromastruktur und viel Finesse.
Die dominanten Noten von Himbeere und grüner Paprika gestalten ihre individuelle Textur. Mittelkräftiger Körper und dominante Säure
ergeben den fruchtigen Rotwein, welcher ausgewogen mit feinen Tanninen im Mund viel Charakter und Klasse zeigt.
Rotwein Italien

                          2015/16
Amarone Valpolicella DOCG		                                                                                                                 78.00
Cantina Santi, Veneto ITA
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Molinara.
Dunkles Rubingranat. Würzige Aromen nach Eukalyptus, Lakritze und Minze, gepaart mit Amarenakirschen, Schokolade und Mocca.
Für einen Amarone enorm viel Frische. Geschmeidig mit Schmelz, legt er sich auf den Gaumen. Die Aromen bestätigen sich, enorm lang,
anhaltend, mit beeindruckender Eleganz. Sehr kräftig, ohne opulent zu wirken, endet mit hoher Nachhaltigkeit.

Caccia al Palazzo Bolgheri DOP		 2018/19 	                                                                                                 54.00
Tenuta Di Vaira, Toscana ITA
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot.
Mitteldichtes Rot und markante Violettreflexe. Komplexe Nase, reif-fruchtige Aromen, Pflaumenkompott, dunkelbeerig, Cassis, Heidelbeeren,
floral, sortenklare, feine vegetale Noten, schöne Würze, warme Röstnoten. Fruchtiger, präsenter Gaumen, gute Statur, kräftiger Körper,
langer Nachhall, geprägt von leichter Herbe.

Selvoso Maremma DOC 		                                                                                   2016/1762.00
Poggio Cagnano, Toscana ITA
Rebsorte: Sangiovese, Ciliegiolo.
Der Selvoso zeigt sich mit einem funkelnden Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. In der Nase begeistern kräftige
Aromen von reifen Waldbeeren, Sauerkirsche, aromatische Kräuter, florale Anklänge und leichte Noten von Sandelholz.
Am Gaumen ist er seidig und vollmundig mit viel Beeren- und Kirschenfrucht, samtigen Gerbstoffen und einer animierenden Säurestruktur.
Der Abgang ist lebhaft und langanhaltend mit spürbarer Mineralität.

Malvasia Nera Salento IGT
Luccarelli Farnese Vini, Puglia ITA, Campo Marina		 2018/20		                                                                              48.00
Rebsorte: Malvasia Nera.
Dichtes, samtiges Rubinrot mit mittleren violetten Reflexen und schwarzem Kern. Zarte, nussige Anklänge, rot-fruchtige Aromen,
nach Zwetschgen, Kirschen, kompottartig, süsslich nach Vanille, röstiger Hauch von Caramel, Kakao, feiner erdiger-mineralischer Touch.
Sehr langer, weicher Auftakt, markante Struktur, mittelkräftiger Körper, ansprechende Fruchtsüsse.
Rotwein Italien

                                    2016/17
Primitivo di Manduria DOP Old Vines		                                                                                                           56.00
Luccarelli Farnese Vini, Puglia ITA
Rebsorte: Primitivo.
Sehr wuchtiger und kraftvoller Primitivo mit ausgesprochen weicher Struktur. Fruchtiges Bouquet nach Pflaumen und Kirschenmarmelade, Kompott,
Tabak und leichten Gewürzen. Voller Geschmack und Körper, weich und warm, sehr feine Gerbsäure, Aromen von Kaffee und Vanille im Finale.

Rotwein Spanien

Jumilla DO Macho Man 		    2018/1958.00
Casa Rojo, Jumilla ESP 						Magnum 115.00
Rebsorte: Monastrell.
Granatrote Farbe mit purpurfarbenen Reflexen und intensiver Nase. Aromen von reifen Waldbeeren, begleitet von Pflaumen und Kirschen,
dazu leicht balsamische Noten und eine Spur Kakao. Am Gaumen äusserst seidig, mit sehr runden Tanninen.
Er ist schön fleischig und angenehm, mit der perfekten Menge an Säure, die für eine gewisse Frische sorgt.

Ribera del Duero DO
Casa Rojo, Alexander (The Great) vs. The Ham Factory, Ribera del Duero ESP		 2016/17		                                                         76.00
Rebsorte: Tinto Fino (Tempranillo).
Lebendiges Rot mit intensiven violetten Reflexen. Holztöne, Tabak und Süssholz machen diesen Wein einzigartig.
Der Wein öffnet sich mit einer ungewöhnlichen Reife.
Am Gaumen mit viel Kraft. Im Finale ein ausgeglichener und eleganter Geschmack nach frischen Beeren.
Rotwein Spanien

Rioja DO Coto de Imaz Reserva 		                                                                         2015/1652.00
Bodega El Coto, Rioja ESP
Rebsorte: Tempranillo.
Granatrote Farbe mit purpurfarbenen Reflexen und intensiver Nase. Aromen von reifen Waldbeeren, begleitet von Pflaumen und Kirschen,
dazu leicht balsamische Noten und eine Spur Kakao. Am Gaumen äusserst seidig, mit sehr runden Tanninen.
Er ist schön fleischig und angenehm, mit der perfekten Menge an Säure, die für eine gewisse Frische sorgt.

Campo der Borja DO		                                                                                     2016/17		                           76.00
Bodega Borsao, Syrah by Borsao Zarihs, Campo de Borja ESP
Rebsorte: Syrah
Dieser gehaltvolle granatrote Wein überzeugt mit seiner subtilen und dennoch kraftvollen Aromatik von reifen schwarzen Beeren,
Kakao, Schokolade und einem Hauch von Vanille. Sanfte Tannine, eine angenehme Frische sowie ein sehr geschmeidiger,
fülliger und harmonischer Körper, lösen das Versprechen von nachhaltigem Genuss ein.

Rotwein Portugal

Esporão Reserva Alentejo		2017/18		    52.00
Herdade do Esporão, POR
Rebsorte: Aragones, Trincadeira, Cabernet Sauvignon, Alicante Bouschet.
Die reiche Frucht bleibt nicht an der Oberfläche haften, sondern durchdringt das ganze Bouquet.
Der Körper hat das Aroma roter Beeren, dicht, aber nicht überkonzentriert
und der dunkle Kakao gewinnt im Abgang an Volumen, ohne die Frucht zu übertönen.

                                                                                                                                 Magnum      104.00
                                                                                                                                 Jeroboam   218.00
Rotwein Österreich

Zweigelt Sattler 		                                                                                        2018/1946.00
Weinbau Sattler, Burgenland, AUT
Rebsorte: Zweigelt.
Dieser ausgewogene Wein präsentiert sich in der Nase recht kräftig, mit vielschichtigen beerigen (Brombeere, Heidelbeere, Himbeere)
sowie etwas pflanzlichen Noten. Im Gaumen entfalten sich sanfte Tannine und eine dezente Frische, die Frucht wird gestützt von einer
geschmeidigen, fülligen und harmonischen Struktur.

Kuhvée Schwarz		 2019/20		                                                                                                                                     49.00
Johann Schwarz, Burgenland, AUT
Rebsorte: Blaufränkisch, Zweigelt.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, kräuterwürzig unterlegtes reifes dunkles Waldbeerkonfit,
florale Nuancen, ein Hauch von Veilchen. Saftig, feine rotbeerige Nuancen, integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, bleibt haften.

Schwarz Rot		                      2016/17		                                                                                                                   89.00
Johann Schwarz, Burgenland, AUT						                                                                                                                Magnum   179.00
Rebsorte: Zweigelt.
Dunkles Rubingranat, zarter Wasserrand. Feines schwarzes Beerenkonfit, Brombeergelee, kandierte Veilchen, facettenreiches, florales Bouquet.
Saftig, elegante Textur, reife Kirschen, zart nach Zwetschgen, feine Säurestruktur, harmonisch, feine Grapefruitnoten im Nachhall, lang anhaltend.

Rotwein Übersee
Ojo de Agua Puro Malbec		     2019/20		                                                                                                                       49.00
Dieter Meier, Mendoza, ARG						                                                                                                                     Magnum   98.00
Rebsorte: Malbec.
Ein junger, frucht-intensiver Malbec von dichtem Violett-Rot. Im Duft Noten von gekochten Früchten, Kräutern wie Thymian und Minze
und dezent auch gemahlenes Gestein. Weich und füllig im Gaumen, sehr schöne, saftige Malbec-Fruchtigkeit die lange nachklingt,
schöne, weiche Gerbstoffe geben dem Wein die nötige Struktur.
Offenweine

Johannisberg Chantepleur                                                                                					                                   50 cl    25.00
Maison Gilliard SA, Sion

Pinot Noir Chantepleur                                                                                  					                                   50 cl    25.00
Maison Gilliard SA, Sion

Schaumweine
Vino Spumante Tiger Cuveé		                                                                                        		                                            49.00
Teo Costa, Piemont ITA
Rebsorte: Arneis.
Zitrus-Komponenten prägen den Duft. Vollmundig und ungemein harmonisch im Geschmack mit aristokratisch eleganter Perlage.
Delikate Fruchtaromen von Zitrone und rotem Apfel tanzen am Gaumen.

Champagne Bollinger Brut		                                                                                         		                                           125.00
Ay, Special Cuvée, Champagne FRA						                                                                                                          Magnum          198.00
Rebsorte: 60% Pinot Noir, 25% Chardonnay, 15% Pinot Meunier.
Der grosse Erfolg liegt am ungewöhnlich hohen Qualitätsaufwand: Mehr als 85% der handgelesenen Trauben stammen aus Premier- und Grand-Cru-Lagen.
Verwendet wird nur die erste Pressung („Cuvée“). Die zugefügten Reserve-Weine sind bis zu 15 Jahre gereift.
Die Cuvée liegt mindestens drei Jahre auf der Hefe (die massgeblich zu Geschmack und Komplexität beiträgt), doppelt so lange wie vorgeschrieben.
So entsteht ein golden glänzender, fein perlender Champagner. In der Nase ein Bouquet von Bratäpfeln und Pfirsichen, dazu Brot, etwas Honig und Orangenschale.
Am Gaumen vollmundig mit Noten von Brioche, Birnen und Walnüssen. Ein Hochgenuss für alle Freunde finessenreicher Champagner.
Süsswein

Pinot Gris d’Aigle Vendage Tardive		                                                                          				37.5 cl 59.00
Henri Badoux SA, Lettres de Noblesse Chablais AOC, Aigle VD
Rebsorte: Pinot Gris.
Schönes Strohgelb. Süsse Aromen von überreifen Früchten und Pflaumennkonfitüre; kandierter Ananas und Aprikosen; eingemachtem Pfirsich.
Am Gaumen entfaltet sich ein runder, ausgewogener Wein, mit einer schmeichelnden, opulenten Textur und sinnlicher Fülle.
Köstliche Honignoten krönen das Finale.
Sie können auch lesen