103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07

Die Seite wird erstellt Svenja Geiger
 
WEITER LESEN
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

                                                       103   Oktober 2018

                                             AUSGABE
                Simon Gaudenz                                             Retrospektive
                Interview mit dem neuen Generalmusik­                     Paradies Film Festival lockt mit
                direktor der Philharmonie                                 Wiederentdeckung von Raritäten
Anzeige

          THEATERHAUS JENA
          Neue Spielzeit – fast fertig.
          THÜRINGEN KEIN PROBLEM.
          Ab 25. Oktober 2018 www.theaterhaus-jena.de
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Volle Ladung Leistung: die Qualitätsver-
sprechen für Junge Sterne Transporter.
Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

        24 Monate Fahrzeuggarantie*                                     HU-Siegel jünger als 3 Monate

                                                                        Wartungsfreiheit für 6 Monate
        12 Monate Mobilitätsgarantie*
                                                                        (bis 7.500 km)

        Garantierte Kilometerlaufleistung                               10 Tage Umtauschrecht

        Attraktive Finanzierungs-, Leasing-                             Probefahrt meist innerhalb von
        und Versicherungsangebote                                       24 Stunden möglich
        Inzahlungnahme
        Ihres Fahrzeugs möglich

*Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.junge-sterne-transporter.de

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
Partner vor Ort: Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
Daimler-Benz-Straße 1 · 07751 Jena-Sulza
Siemensstraße 49 · 07546 Gera
Tel.: 03641 388-350 · www.auto-scholz-avs.de
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Willkommen                                                                                                                              3

| inhalt |                                                                                        | vorwort |

 Jena
                                                                                                  Liebe
                                                                                                  ­Leserinnen,
                                                                                                   liebe Leser,
                                                                                         Nach den ausgiebigen KulturArena-Wo-
                                                                                     chen im Sommer mag manch ›Unwissender‹
                                                                                     ja tatsächlich denken, im Herbst würde die
                                                                                     Kultur in Jena erst einmal pausieren — aber
                                                                                     weit gefehlt. Schon seit Jahren versetzt gera-
                                                                                     de der Oktober mit Veranstaltungsreihen in
                                                                                     Verzückung, die teilweise auf eine nicht min-
                                                                                     der lange Tradition zurückblicken können
                                                                                     wie die KulturArena.
                                                                                         Da wäre etwa der Jenaer Lesemarathon:
 Fürstenkongress 1808                                                                Mittlerweile zum 24. Mal wird hier ein Groß-
                                                                                     aufgebot bekannter und (noch) weniger be-
                                                                                     kannter Autoren nach Jena kommen — in die-
Schlachtfeldbesuch und Hasenjagd                                                  18 sem Jahr werden unter anderem Iny Lo­rentz,
                                                                                     Steffen Mensching, Thomas Thieme und
                                                                                     Zsusza Bank erwartet. Ebenfalls auf begeis-
                                                                                     terten Zuspruch dürfen auch die Irische Tage
                                                                                     hoffen, die in ihrer bereits 27. Auflage wieder
                                                                                     mit zahlreichen Bands, Filmen und Aktionen
                                                                                     aufwartet, die die ›grüne Insel‹ zum gemein-
                                                                                     samen Thema haben. Und für all diejenigen,
                                                                                     denen der Jazz mehr ins Herz geht, hält die
                                                                                     25. Jazzmeile Thüringen über einen Zeitraum
                                                                                     von reichlich zwei Monaten unter anderem
                                                                                     auch in Jena so viele Konzertveranstaltungen
                                            9                                     14 bereit, dass selbst der enthusiastischste Jazz-
Paradies Film Festival                      4     Verschönern statt wegschmeißen  27 fan irgendwann satt und zufrieden sein dürf-
                                                                                     te. Gewohnt übersichtlich haben wir Ihnen in
Wortgewandtes im Kassablanca                5     Woche der seelischen Gesundheit 29 unserem Kulturkalender alle entsprechenden
                                                                                     Ausgehtipps aufgelistet — vielleicht hilft es ja
Neues Kapitel am Theaterhaus                6     Austoben & Ausprobieren         30 bei der Qual der Wahl …
Rosshaar und Walgesang im Trafo             7     FILMthuer 2018                  31     Vor 210 Jahren, also im Oktober 1808, gab
                                                                                     es zwar weder KulturArena noch Jazzmeile
Crumb im Glashaus im Paradies               8     Max Goldt im Volksbad           31 und Co., welche die Jenaer Bürgerschaft aus
                                                                                     dem Häuschen bringen konnten, dafür eine
25. Jazzmeile Thüringen                     9     ANNE.FUER.SICH rockt Weimar     31 außerordentliche ›Festlichkeit‹ in exponier-
Mein liebstes Ding — Salsa                 10     App für Ausbildungssuche        33 ter Lage: Zu Ehren Napoleon Bonapartes, der
                                                                                     zwei Jahre nach seinem Sieg über die Preu-
Unnützes Wissen                            11     Neue DVDs                       34 ßen den Schlachtfeldern oberhalb Jenas ei-
                                                                                     nen erneuten Besuch abstattete, errichteten
Generalmusikdirektor Simon Gaudenz                Neue Bücher                     35 ihm die Jenaer nicht nur ein großes Festbi-
im Gespräch                                12                                        wak   auf dem ›Napoleonberg‹, sondern auch
                                                  Wir fragen, ihr antwortet       46
Flöhe und See-Elefanten im Kopf           14                                         einen säulengeschmückten Ehrentempel. Die
                                                                                     ganze Geschichte finden Sie wie auch zahlrei-
Kulinarische Sonntagsmatinee               17                                        che weitere informativ-kurzweilige Artikel —
                                                   Kalender		                        ganz richtig — im Innenteil dieser Ausgabe.
Sonderausstellung im Stadtmuseum          20
                                                  Kulturkalender Oktober 2018           36
3,5 Kilogramm Stadtgeschichte              22                                                        Kommen Sie gut unterhalten
                                                  Filmempfehlungen Schillerhof                       durch den Oktober,
Thomas Kretschmann im Gespräch             26     zum Herausnehmen                      24           Ihr Stadtmagazin 07

             07 — Das Stadtmagazin für Jena & Region     Augen                   auf!        07 — Das Magazin für Gera & Ostthüringen
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
4                                                                                                                    September
                                                                                                                          Oktober 2018
                                                                                                                                  2012

| festival |

Für Freunde cineastischer Per-
len dürfte diese viertägige Veran-
staltung eine wahre Fundgrube sein:
In Kooperation mit der Landeszent-
rale für politische Bildung zeigt der
Film e.V. Jena zwischen dem 4. und
7. Oktober im TRAFO insgesamt 18
Filme des italienischen Genrekinos
und der DEFA – darunter zahlreiche
Raritäten. Genaueres zum neuen
Jenaer Langfilmfestival erfragten wir
von den beiden Festivalorganisato-
ren Falko Bögelein und Leonhard
                                                   Paradies Film Festival
Elias Lemke
                                                                                                                  Cox Habbema in »Eolomea«

Das eine oder andere Filmfestival gibt es         18 Filme des italienischen Genrekinos und         Bögelein: Die Materialsituation ist bei
ja bereits in Jena. Was genau hat sich das        der DEFA stehen auf dem Programm: Wie          der DEFA-Stiftung vergleichsweise ideal,
»Paradies Film Festival« auf die Fahnen           kommt diese Kombination zustande? Und          dennoch werden die Filme heute in ihrer
geschrieben?                                      welche Bandbreite an Filmgenres beinhal-       ursprünglichen Form kaum noch gezeigt. Im
   Falko Bögelein: Wir möchten un-                tet dies?                                      Programm sind auch Filme, die digital nicht
terschätzte, vergessene und unbekannte                Leonhard Elias Lemke: Mich per-            verfügbar sind. »Revue um Mitternacht« ist
Kunstwerke der Filmgeschichte zeigen und          sönlich begeistert gerade die unglaubliche     ein Musik-Spektakel mit Manfred Krug im
ihre Wiederentdeckung ermöglichen — in            Genre-Bandbreite des italienischen Kinos der   Hollywood-Format, das man so von der DEFA
Anwesenheit von Filmschaffenden. Der ana-         vergangenen Tage, seine audiovisuellen Va-     nicht erwarten würde.
loge Film ist in Jena mit dem »35mm-Kino«         riationen, sein Mut. Gerade im letzten Punkt

                                                                                                                                                  Foto: DEFA-Stiftung, Alexander Kühn; Logo: Hannah Meyer | hannah.hueftstern.com
seit 2012 etabliert, im Festivalkontext ist nun   sehen wir starke Parallelen zum DEFA-Kino.     Schließlich noch: Was beinhaltet das Rah-
auch eine programmatische Arbeit möglich.                                                        menprogramm des Festivals?
                                                     Bögelein: Die Idee eines Festivals hatten      Lemke: Es wird Vorträge und Filmeinfüh-
Für das Filmfestival wird eigens die alte         wir gleichzeitig und unabhängig voneinan-      rungen unserer Gäste geben und allem voran
Trafostation in der Nollendorfer Straße           der, Leonhard wollte Italo-Filme zeigen, ich   wird der Regisseur Aldo Lado seine Filme
in ein Lichtspielhaus verwandelt. 3D-             DEFA-Filme. Aus dem DEFA-Bestand zeigen        persönlich begleiten.
Kino-Flair sollte man da aber besser nicht        wir Dramen, Science-Fiction und Musikfilme.
erwarten?                                                                                           Bögelein: Dr. h.c. Ralf Schenk wird den
   Bögelein: Dafür kann man analoges Ki-          Haben die Filmaufführungen einen Selten-       Restaurationsprozess des Eröffnungsfilms
no-Flair erwarten, denn wir zeigen fast alle      heitswert? Und welchen Film sollte man         »Die Schönste« erläutern. Anlässlich des
Filme von 35mm. Die erforderliche Kinotech-       sich wirklich unbedingt vormerken?             50-jährigen Jubiläums von Neu-Lobeda gibt es
nik habe ich in den vergangenen sechs Jahren          Lemke: Es ist teilweise unglaublich        ein Filmgespräch mit K.-D. Felsmann zu »Rei-
zusammengekauft. Der TRAFO hat die alten          schwer, eine bestimmte Filmkopie, etwa in      fe Kirschen« und ein weiteres am 7. Oktober
Kinosessel aus dem Schillerhof übernommen         Italien, aufzuspüren. Noch dazu in einem       mit C. Wehmeier zu »Die Schlüssel«.
und wir projizieren auf die große, alte Film­     vorzeigbaren Zustand — das sind echte Rari-
arena-Leinwand.                                   täten. Aldo Lados »Malastrana« ist für mich    Vielen Dank für das Gespräch.
                                                  das Highlight im Programm.                     Interview: Matthias Eichardt

Paradies Film Festival                            »Jahrgang 45« (DDR 1966, R: Jürgen Böttcher)   »Malastrana” (I/BRD/JUG 1971, R: Aldo Lado)
Das neue Jenaer Langfilmfestival vom 04. bis      »Revue um Mitternacht« (DDR 1962,
07.10.2018 im TRAFO mit 18 Filmen des             R: Gottfried Kolditz)                          Sonntag, 07.10.:
italienischen Genrekinos und der DEFA.            »The Child / Chi l’ha vista morire?«           »Il notturno di Chopin« (I 2013. R: Aldo Lado)
Retrospektiv und analog von 35mm.                 (I/MCO 1972, R: Aldo Lado)                     »Der Dritte« (DDR 1972, R: Egon Günther)
                                                                                                 »Die Schlüssel« (DDR 1973, R: Egon Günther)
Festival-Highlights                               Samstag, 06.10.:
                                                                                                 »Eolomea« (DDR 1972, R: Herrmann
Donnerstag, 04.10.:                               »Das Bildnis des Dorian Gray« (GB/I/BRD        ­Zschoche)
                                                  1970, R: Massimo Dallamano)
»Die Schönste« (DDR 1957, R: Ernesto Remani)                                                     »Kampf um die 5. Galaxis« (I 1979, R: Aldo
                                                  »Allein gegen das Gesetz« (I 1972,             Lado)
»Sacco & Vanzetti« (I/F 1971, R: Giuliano         R: Eriprando Visconti)
Montaldo)
                                                  »Ermittlungen gegen einen über jeden           Das vollständige Programm ist unter www.
Freitag, 05.10.:                                  Verdacht erhabenen Bürger« (I 1970, R: Elio    film-jena.de einsehbar.
                                                  Petri)
»Erster Verlust« (DDR 1990, R: Maxim Dessau)
                                                  »Die neunschwänzige Katze« (I/F/BRD 1971,
»Keoma« (I 1976, R: Enzo G. Castellari)           R: Dario Argento)
»Reife Kirschen« (DDR 1972, R: Horst              »Die Entfernung zwischen dir und mir und
Seemann)«                                         ihr« (DDR 1988, R: Michael Kann)
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Februar 2012
                                           Oktober 2018                                                                                                                          5

                                           | event |

                                           Mit einem etwas verspäteten
                                           Saisonauftakt stellt sich diesen
                                           Monat im Kassablanca ein neues
                                           ›Unterhaltungsformat‹ vor: Best of
                                           Poetry Slam.

                                           Wortgewandtes in Deluxe-Version
                                           Best of Poetry Slam — das ist im                         von einem furiosen Finale, bei dem     pion (mit David Friedrich) 2013 & 2017 sowie
                                           Grunde ein klassischer Slam, wie                         das Publikum entscheidet. Wie es       ungefähr tausend Mal Berliner Meister, wei-
                                           in Jena auch schon seit vielen Jah-                      sich für ein ›Best of‹ gehört, brin-   terhin Josefine Berkholz (Bochum) — deutsch-
                                           ren kennt, nur jetzt in der ›Deluxe-                     gen die geladenen Künstler*innen       sprachige U20-Vizemeisterin 2010, Heldin
                                           Version‹. Zum einen werden den                           natürlich auch ein entsprechendes      der Slamreihen im MDR und ZDF Kultur und
                                           auftretenden Sprachakrobaten                             Renommee mit — es darf mit einem       Meral Ziegler (Konstanz) — Förderpreisgewin-
                                           hierbei wesentlich größere Zeit-                         ›Best of‹ der aktuellen Poetry Slam    nerin für junge Künstlerinnen Konstanz!(flb)
Grafik: Poetry Slam; Foto: Fabian Stürtz

                                           fenster als sonst üblich gewährt:                        Texter*innen und Poet*innen ge-
                                           Statt der üblichen sechs Minuten,                        rechnet werden. Für die Erstaufla-         Best of Poetry Slam
                                           bekommen diese luxuriöse 12 Mi-                          ge des neuen Unterhaltungsformats          07.10.2018, Kassablanca, Gleis 1
                                                                                        Julian Heun
                                           nuten Zeit, um das Publikum mit-                         am 7. Oktober angekündigt sind:            Beginn 20:45 Uhr
                                           zureißen. Mehr Zeit also für Pointen, Quatsch, Hinnerk Köhn (Hamburg) — deutschsprachi-             teilbestuhlte Veranstaltung
                                           Lyrik und Wortkaskaden. Insgesamt 4 ¾ 12 ger U20-Vizemeister 2013, Kieler Stadtmeister,
                                           Minuten durchlauchteste Slamqualität durch- Julian Heun (Berlin) — deutschsprachiger U20-           Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe
                                                                                                                                               unter: www.livelyrix.de
                                           mischt mit feinster Poesie — gekrönt natürlich Meister 2007, deutschsprachiger Team Cham-
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
6                                                                                                                       September
                                                                                                                             Oktober 2018
                                                                                                                                     2012

 | theaterhaus jena |

 Neues Kapitel
 am Theaterhaus

                                                                                                                                                     Foto: Joachim Dette
                                                            Thorben MeiSSner (Dramaturg), Heike Faude (Kaufmännische Geschäftsführerin)
                                                            und Walter Bart (Küntslerischer Geschäftsführer, Regisseur und Schaupieler) — v.l.n.r.
Im Oktober übernimmt das niederländische Kollektiv »Wunderbaum« die künstlerische Leitung am Theater-
haus Jena. Bevor Ende des Monats die ersten Produktionen am Hause zu sehen sein werden, stellen wir die ›Neuen‹
an der Bühne der Stadt einmal näher vor und geben einen Ausblick auf die kommende Spielzeit.
Im heißen Sommer dieses Jahres ist Walter         für die jeweilige Produktion weiterentwi-        sowohl politisch als auch persönlich noch
Bart vom Künstlerkollektiv »Wunderbaum«           ckelt wurden. Das fällt nun erst einmal weg,     hinter dieser Entscheidung stehen. Spannend
aus den Niederlanden nach Jena gezogen.           denn alle Stücke entstammen der Feder des        ist, dass sich dieser Blickwinkel je nach Ent-
»Es ist wirklich schön hier. Die Kombination      Wunderbaums.«                                    scheidungen der Politik auch immer wieder
von Natur und junger, lebendiger Stadt lässt                                                       schnell ändern kann.« Von diesem Stück
einen gut ankommen, man fühlt sich direkt         Zum Einstieg eine Werkschau                      werden demnach drei Versionen entstehen,
wohl. Und ich hab hier auf dem Markt selbst-          Auch weicht sich die klassische Kons-        die am Ende miteinander verbunden werden.
gemachten Honig kaufen können, toll! Das          tellation aus Regie und Schauspiel mit dem       Europa blickt also auf Jena — und umgekehrt.
kannte ich aus Amsterdam so nicht«, lacht         »Wunderbaum« etwas auf. Walter Bart: »Uns            Ein spannendes Konzept — und so viel sei
der neue Künstlerische Leiter des Theater-        ist wichtig, stets nach der bestmöglichen Um-    verraten: an klugen und interessanten Ideen
hauses, der zeitgleich auch noch als Regis-       setzung zu schauen — deshalb stehe ich bei       mangelt es dem Wunderbaum nicht. Jena
seur und Schauspieler tätig ist. Mit Jena hat     den Stücken sowohl auf als auch hinter der       kann sich die nächsten Jahre auf aufregende,
der »Wunderbaum« bereits seinen dritten Ar-       Bühne. Ich merke in der doppelten Rollen-        engagierte und überraschende Spielzeiten
beitsort gefunden, denn das Künstlerkollek-       verteilung somit immer ziemlich gut, ob eine     freuen!(mst)
tiv ist mitnichten nur in der Saalestadt tätig.   Regieidee auf der Bühne passt oder nicht.«
    Doch was ist der »Wunderbaum« eigent-         Und Heike Faude ergänzt: »Das zeigt den gro-       StatistInnen und Chöre gesucht! Für die
lich genau? Walter Bart erklärt: »Insgesamt       ßen Kollektivgedanken hinter dem ›Wunder-          Produktion »Die Geschichte meiner
bestehen wir aus sechs Mitgliedern. Neben         baum‹. Natürlich werden sich auch Stücke in        Steifheit« werden StatistInnen gesucht, die
mir ist auch Bühnenbildner Maarten Van            den Spielplan mischen, die nach einer klassi-      nicht tanzen können und dies auch einmal
Otterdijk in Jena gelandet, drei arbeiten in      schen Rollenverteilung entstehen. Aber zum         auf der Bühne zeigen möchten. Und für das
                                                                                                     Stück »Das nationale Lied« im Februar
Rotterdam und ein weiteres Mitglied in Mai-       Ankommen möchten wir zeigen, wie das Kol-          2019 können sich gerne verschiedene Chöre
land. An allen Orten entstehen verschiedene       lektiv funktioniert und in der Vergangenheit       aus Jena und Umgebung melden.
Produktionen, die mal mehr und mal weniger        gearbeitet hat.« Dazu wird es in der neuen
miteinander verknüpft sind. Wir stehen in         Spielzeit eine Art Werkschau aus den jünge-
regem Austausch und möchten die Produkti-         ren Produktionen des »Wunderbaums« geben.             Die ersten Veranstaltungen der neuen
onen aus den anderen Städten in Jena zeigen —         Als Beispiel für die länderübergreifen-           Spielzeit:
und umgekehrt die Stücke aus Jena hinaus in       de Arbeit kann ruhig schon einmal auf das             20.10.2018: »Tag des offenen Theater-
die Welt bringen.«                                Stück »Ich bereue« geblickt werden, welches           hauses«
    Dabei verfolgt das Künstlerkollektiv ei-      im nächsten Jahr Premiere feiern wird. So-            26.10.2018: »Hallo Jena! Jena macht es
nen für Jena nicht unbedingt neuen, aber          wohl in Jena als auch in Rotterdam und Mai-           Selbst«
vielleicht doch ungewohnten Ansatz. Heike         land begeben sich die Theatermacher auf die           01.11.2018: »Die Geschichte meiner
Faude, seit diesem Sommer Kaufmännische           Suche nach Menschen, die ihre Stimme bei              Steifheit«
Geschäftsführerin am Theaterhaus, erklärt:        den letzten Wahlen einer bestimmten Partei
»In Jena wurden schon immer Stückentwick-         gegeben haben und dies nun — aus welchen              Weitere Informationen sowie Karten
lungen gespielt, die allerdings meist auf ei-     Gründen auch immer — bereuen. Walter Bart:            sind erhältlich unter:
                                                                                                        www.theaterhaus-jena.de
nem vorhanden Text basierten und speziell         »Wir möchten untersuchen, ob die Wähler
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Oktober 2018                                                                                                                                7

                                                 | konzert |

                                                 Rosshaar und
                                                 Walgesang
Fotos: Puschen, Qu Junktions, Michael Jungblut

                                                 Wenn uns Colin Stetson am 1. Oktober im Trafo in
                                                 die gewaltigen Abgründe seines Basssaxophons schauen
                                                 lässt, dürfte sich Ben Vince gerade auf seine Festland-
                                                 reise vorbereiten, die ihn in genau zwei deutsche Städte
                                                 führen wird. Nicht ausgeschlossen, dass sich Multitalent
                                                 Steady Holiday genau dies von ihm abgeschaut hat.
                                                                                                                                                                                    Steady Holiday

                                                 Klang und Stille. Und der Raum                                  Lucia Cadotsch, die 2017 mit       mern viele Talente. Sie spielt Gitarre, Geige,
                                                 dazwischen. Wenn Luft geholt                                 dem ECHO Jazz ausgezeichnet           Rollen in Werbespots und ist vor allem und
                                                 wird. Es ist doch so: Kein ande-                             und von der »ZEIT« als eine der       nicht zuletzt Kopf des Singer/Songwriter-Pro-
                                                 res Instrument verspricht größere                            wichtigen Protagonistinnen des        jektes Steady Holiday. Ihr neues Werk, es ist
                                                 Herausforderung als das Solosa-                              Jazz-Gesangs jenseits abgenutz-       Babinskys zweites Soloalbum, erscheint An-
                                                 xophon. Und doch gibt es Wege                                ter Standards geadelt wurde, hat      fang Oktober. »Nobody’s Watching« enthält
                                                 das Instrument zu überlisten. Ben                Ben Vince mit »Speak Low« eine berückend          Momente filmischer Intensität und lässt auch
                                                 Vince, progressiver Geist aus Lon-                           schöne Sammlung von Modern            deshalb immer wieder Parallelen zu opulen-
                                                 don, greift dazu auf Loops und                               Traditionals aufgenommen. Ent-        ten James-Bond-Partituren aufflackern. Ana-
                                                 weiterführende Elektronik zurück                             standen ist das Album zusammen        loge Synthesizer und warme Streicher sind zu
                                                 und schafft es damit, die Möglich-                           mit Petter Eldh (Kontrabass) und      hören und dennoch sind Brüche ausdrücklich
                                                 keiten des Instruments radikal                               Otis Sandsjö (Tenorsaxophon). In      erlaubt. Babinskys schwerelose Stimme hält
                                                 neu zu definieren. Mit seiner ex-                            drei Tagen mit drei Instrumenten      alles mühelos zusammen. Was als Konzeptal-
                                                 perimentellen Herangehensweise,         Lucia Cadotsch Trio
                                                                                                              direkt auf Band gespielt. Live, mi-   bum über zwei Gauner begann, entwickelte
                                                 dazu ausgeprägtem DIY-Gedan-                                 nimalistisch, symphonisch! Das        sich zu einer meisterhaften Studie über Gier
                                                 ken, bedient Vince gleichermaßen Free Jazz- Besondere an diesem Trio ist: Es gibt weder            und die Übel des modernen Lebens.(sha)
                                                 und Dancefloorszene. Es steht geschrieben: ein Rhythmus- noch ein Harmonieinstru-
                                                 »Vince’ Saxophon ahmt sowohl das Summen ment. Aber wer denkt, sie seien somit in ih-
                                                 von Rosshaar nach, das über Cellosaiten ge- rem Ausdruck limitiert, irrt. Die Drei haben               TRAFO-Konzertempfehlungen
                                                 zogen wird, als auch das ätherische Rumpeln alles, was sie brauchen. Hier hört man das                 04.10.2018: Ben Vince
                                                 von Walgesang.« Allem wohnt ein gleichmä- Saxophon und denkt an einen Vintage-Syn-                     13.10.2018: Lucia Cadotsch Trio
                                                 ßiger Puls inne. Die Live-Qualitäten von Ben thesizer, dort klingen die Saiten und das Holz            24.10.2018: Steady Holiday
                                                 Vince sind berüchtigt, die Intensität jederzeit des Basses nach Schlagwerk. Darin und dar-             Beginn jeweils 20 Uhr
                                                 spürbar. Spielend bewegt er sich zwischen über singt Lucia Cadotsch. Frei, direkt, stolz
                                                 treibender Dynamik und akustischer Zurück- — wie ein Instrument. Wie eine Erzählerin.                  Vorverkauf via Tixforgigs, in der Jenaer
                                                                                                                                                        Bücherstube & im Radsport Ritzel.
                                                 haltung.                                             In Dre Babinsky aus Los Angeles schlum-

                                                    Entspannt umziehen
                                                     Wir bieten Ihnen vom kompletten Umzug bis zum
                                                     Umzugskarton alles und für jedes Budget. Profitieren Sie
                                                     von unserer Erfahrung für einen stressfreien Umzug.
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
8                                                                                                                    September
                                                                                                                          Oktober 2018
                                                                                                                                  2012

| konzert |                                                 Anzeige      | konzert |

ULTIMATE EAGLES »THE BEST EAGLES
SHOW IN THE WORLD« im Volkshaus
Ultimate Eagles ist mehr als eine Hommage. Die Band
                                                                                                                                         Crumb
präsentiert die Songs der Eagles aus jedem Album und
jeder Epoche in bisher nicht gekannter Perfektion.

                                                                                                                                                  Foto: Alberto R. Santos
                                  hervorragenden Satzgesänge und
                                  Musikkompositionen, verfasst
                                  von Legenden. Lassen Sie sich in       Experimente erlaubt
                                  eine Zeit entführen, in der Musik
                                  noch gesungen wurde!                  Unmittelbar bevor der Glaspavillon im Paradies be-
                                     Ergreifen Sie die Gelegenheit      sucht wird, spielt sich das experimentierfreudige Quar-
                                  und erleben Sie am 27. November
                                  im Volkshaus einen Abend mit          tett Crumb auf einem Avant-Garde Festival in Paris ein.
                Ultimate Eagles
                                  der umfassendsten und genaues-        Immer wieder. Ganz plötzlich.         die perfekte Aufnahme. Ramani
Die Band hat bisher vor mehr als ten Hommage an die Eagles. Eine        Förmlich aus dem Nichts ist da        (Gitarre, Gesang), Brian Aronow
450.000 Menschen in über 12 Län- Show, bei der Ihre Ohren Augen         die nächste Band, die sich keinem     (Synthesizer, Saxophon), Jesse
dern gespielt. Ihre YouTube-Links machen werden!                        Stil zuordnen lässt. Die unbeküm-     Brotter (Bass) und Jonathan Gilad
wurden mehr als 4,5 Millionen                                           mert perkussiven Jazz, psychede-      (Schlagzeug) teilen vielmehr die
Mal in den letzten drei Jahren        Ultimate Eagles                   lische Einflüsse, R’n’B, Soul und     Freude am Experiment: musikali-
angeklickt. Ultimate Eagles be-       27.11.2018, Volkshaus Jena,       60er Pop miteinander vermischt        sche Versuche, die instrumentale
geisterten bei der BBC Show mit       19 Uhr                            und mit Lila Ramani eine Sän-         Ausbrüche genauso erlauben wie
Chris Evans »Car Fest South and                                         gerin hat, die weiß, was sie tut.     Klangmanipulationen und leicht-
North« über 20.000 Zuhörer.           Karten im Vorverkauf in der                                             füßige Akkordfolgen.(sha)
                                                                        Oder eben nicht. Und eben des-
                                      Jena Tourist-Information und
   Die Bandmitglieder der Ulti-                                         halb genau das Richtige tut. Das
                                      online unter www.hohen-                                                     Crumb
mate Eagles sind alle erfahrene       stein-konzerte.de, www.           Quartett Crumb, das zu gleichen           31.10.2018, 20 Uhr,
Profis, die ihre Bühnenauftritte      eventim.de und www.               Teilen aus New York und Boston            Glashaus im Paradies
mit Größen wie Joe Cocker, Paul       ticketshop-thueringen.de          kommt, aus studierten Musikern
Young, Roger Daltrey, Lulu, Bon-                                        und Autodidakten besteht, das             Vorverkauf via Tixforgigs, in
nie Tyler, Tom Jones und auch         Karten-und-Infotelefon:           gern zusammensitzt und gemein-            der Jenaer Bücherstube & im
                                      036336 512500                                                               Radsport Ritzel
Queen krönten. Genießen Sie die                                         sam Platten hört, setzt nicht auf

| theater gera |                                           Anzeige       | markt |                                                   Anzeige

Zugleich komödiantisch
und tiefsinnig: Bedřich
Smetanas Oper »Die ver-
kaufte Braut« in Gera und
Altenburg.

Dorfgeschichte am Mohnfeld
Das Meisterwerk »Die verkauf-       Handel wird von der empör-
te Braut« ist voller böhmischer     ten Dorfgesellschaft missbilligt
Volkstümlichkeit mit reichlich      und Marie ist zutiefst gekränkt.    Die Kreativarena feiert am 3. und 4. November                    ihren
schwungvollen Melodien und sat-     Schließlich jedoch gibt sich Hans   5. Geburtstag. Seid dabei!
ten Orchesterklängen. Regisseur     als Michas erstgeborener Sohn zu
Kay Kuntze hat die Geschichte       erkennen — die Heirat kann statt-   Schmuck, Filz, Porzellan, Papier,     gesorgt. Ein unvergessliches
mitreißend in Szene gesetzt und     finden. Doch damit gerät die be-    Holz, Leder, Stoffe, Seifen, Kos-     Wochenende ist beim 5. Kreativ-
das phantasievolle Bühnen- und      stehende Ordnung ins Wanken …       metik — alles handgemacht — sind      markt garantiert.
Kostümbild von Irene Suhr ist ein                                       auf der 5. Kreativarena zu be-
echter Augenschmaus.                    Premiere: 19.10.2018,           staunen und auch zu erwerben.         Wir freuen uns auf euch!
   Marie und Wenzel sollen ge-          19.30 Uhr, Bühnen der Stadt     Wer schon nach Weinachtsge-
mäß dem Wunsch ihrer Väter              Gera, Großes Haus               schenken sucht, wird hier natür-          5. Kreativmarkt
Kruschina und Micha heiraten,           Weitere Termine in Gera:        lich ebenfalls fündig. Für alle ist       03.11.2018: 11 bis 18 Uhr
um Erbe und Wohlstand zu si-            21.10.2018, 14.30 Uhr;          etwas dabei.                              04.11.2018: 10 bis 17 Uhr
chern. Doch Marie setzt sich            17.11.2018, 19.30 Uhr               Selbstverständlich ist auch           DRK-3-Felderhalle, neben
gegen den Plan zur Wehr, denn           in Altenburg:                   Jacqueline, die grandiose Zirkus-         POM, Jenzigweg 33, Jena
sie liebt den Knecht Hans. Ein          05.10.2018, 19.30 Uhr;          jongleurin, die Kleine und Große          Ost
Heiratsvermittler versucht, Hans        14.10.2018, 14.30 Uhr           unterhält, wieder dabei. Genauso          Eintritt: 4 €
umzustimmen. Dieser willigt             Infos und Karten:               wie die traditionelle Piñata und          kreativarena.blogspot.de
scheinbar ein, verlangt jedoch,         www.tpthueringen.de             viele weitere Mitmachangebote
dass nur ein Sohn Michas Marie                                          für Kinder und Erwachsene. Für            www.facebook.com/
                                        Tel. 0365-8279105                                                         kreativarenaHandgemachtes
zur Frau nehmen dürfe. Dieser                                           das leibliche Wohl ist ebenfalls
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
Oktober 2018                                                                                                                            9

                                                     | event |

                                                     Die Jazzsaison hat begonnen!
                                                     Da die 25. Jazzmeile Thüringen ihren Veranstaltungsreigen wie auch
                                                     in den vergangenen Jahren bereits im September eröffnet hat, sind die ersten
                                                     Konzerthighlights zwar bereits über die Bühne gegangen – es wartet aller-
                                                     dings noch so manch weiterer Jazz-Act auf Sie, den es sich vorzumerken
                                                     lohnt. Unsere Jena-Konzerttipps für den Oktober.
                                                     Da wäre zum Beispiel der Auftritt von 2 Spi-        Polnischer Jazz auf höchstem Niveau er-
                                                     rits am 3. Oktober im Jenaer Kulturbahnhof.      wartet wiederum alle Freunde der Jazzmeile
                                                     Hinter »2 Spirits« verbirgt sich der Berliner    am 9. Oktober im Café Wagner. Hier spielt
                                                     Saxofonist, Komponist und Produzent Volker       Wojtek Mazolewski mit seinem Quintett auf.
                                                     Schlott. Bereits seit gut 40 Jahren im ›Ge-      Der begnadete Bassist weiß wie kaum ein an-
                                                     schäft‹ ist sein Name eng verbunden mit den      derer, was Zeitgeist musikalisch wirklich be-                                       2 Spirits
                                                     Fun Horns, FAVO, Jocelyn B. Smith, Maria         deutet, lässt diesen grooven und gewinnt die
                                                     Farantouri, Mikis Theodorakis oder den 12        Publikumsherzen weltweit mit seiner unkon-
                                                     Cellisten der Berliner Philharmoniker. Als »2    ventionellen rebellischen Art. Das Erfolgsal-
                                                     Spirits« befasst sich Volker Schlott musika-     bum »Polka«, bei dem die Band Elemente der
                                                     lisch zum einen mit der Unterdrückung der        vibrierenden polnischen Jazzszene der Sech-
                                                     Urvölker Nordamerikas und zum anderen mit        ziger und Siebziger mit Einflüssen verflochten
                                                     einem Thema, das ihm selbst seit Jahrzehn-       hat, die von Miles Davis und Eric Dolphy über
                                                     ten am Herzen liegt: Geschlechts-Identitäten.    Led Zeppelin, Red Hot Chilli Peppers und Nir-
                                                     Schlott ist ein Transgender und möchte auf       vana bis hin zu Aphex Twin reichen, wurde
                                                     diesem Wege für das Thema sensibilisieren.       in Polen sowohl im Radio als auch Fernsehen
                                                     Im Mittelpunkt von »2 Spirits« steht daher       gespielt und erlangte Platinstatus. Definitiv
                                                     auch ein spezielles Saxofon: das C-Melody-Te-    hörens- und hier erlebenswert.
                                                     nor — ein Instrument, das Schlott als Sinnbild      Schließlich sei noch das Konzert von
                                                     seines inneren Seelenzustandes betrachtet.       Nicole Johänntgen am 24. Oktober im Kul-
                                                     Zwischen den Musikwelten und zwischen            turbahnhof anempfohlen. Seit 22 Jahren
                                                     den Geschlechtern.                               steht die Saxophonistin auf der Bühne und                              Wojtek Mazolewski
                                                                                                      spielt den Jazz mit Herzblut. Erst kürzlich
Fotos: D.Beecroft / Daniel Bernet / Zuza Krajewska

                                                                                                      verbrachte sie ein halbes Jahr in New York.      nen zwischen Posaune und Saxophon. Ganz
                                                                                                      Dort komponierte sie Musikstücke, die sie in     klar, dass das groovt und rumpelt, pustet und
                                                                                                      New Orleans in der Besetzung Tuba, Posaune,      schmettert, inspiriert vom New Orleans Jazz.
                                                                                                      Schlagzeug und Saxophon aufgenommen hat.         (jüg)
                                                                                                      Sieben neue Kompositionen, die frisch und
                                                                                                      lebendig wirken. Der fulminante und legen-           25. Jazzmeile Thüringen
                                                                                                      däre »Second Line«-Schlagzeug-Groove von             28.09.–08.12.2018
                                                                                                      New Orleans trifft auf die pumpende Tuba,
                                                                                                      die den Bassbereich bedient und den harmo-           Gesamtprogramm unter:
                                                                           nicole johaenntgen                                                              www.jazzmeile.org
                                                                                                      nischen Boden legt für feurige Improvisatio-

                                                                                                             0 5.10. A CLOCKWORK
                                                                                                            PREM I ER
                                                                                                                          E
                                                                                                                                   ORANGE
                                                                                                                                    nach Anthony Burgess
                                                                                                                                                                                                www.nationaltheater-weimar.de
103 Simon Gaudenz - Stadtmagazin 07
10                                                                                                                          Oktober 2018

 | mein liebstes ding |

 Salsa bringt einfach
 gute Laune

                                                                                                                                                 Fotos: Barbara Glasser
Ronny Pietsch zeigt die korrekte Haltung des Herrn beim Tanzen.
                                                                                                     Das WWWW des Liebhabers:
                                                                                                     Wer: Ronny Pietsch
                                                                                                     Was: Tanzen
»Es gibt wohl kein schöneres Hobby,      das die gemeinsame Zeit mit einem                           Seit wann: seit dem fünften
Partner und den Sport miteinander so schön verbindet«, sagt Ronny Pietsch,                                      ­Lebensjahr
dessen liebstes Ding – ganz klar – das Tanzen ist.
                                                                                                     Wo: zumeist in Jena

F
       reilich, er tanzt fast jeden Abend in    Kinder bewegten sich im Kreis. Doch schnell          Häufiger und intensiver trainierte Ronny
       den Kursen mit seiner Assistentin, das   kam der Paartanz ins Training. Cha-cha-cha        Pietsch nun, war sehr aktiv beim Tanzclub.
       gehöre zur Arbeit. Darüber hinaus ver-   und Walzer wurden erlernt. »Und als wir die       Nahm an Turnieren teil, wurde mehrfach
sucht Ronny Pietsch aber auch mindestens        Schritte drauf hatten, haben wir auch paar-       Thüringer Landesmeister — bis etwa zur elf-
alle zwei Wochen privat mal richtig zu tan-     weise getanzt. Das war etwa ein Jahr später«,     ten Klasse. Dann war das mit dem Hobby
zen. Natürlich tanzt er auch sonst, im Alltag   erzählt Ronny. So dauerte es nicht lange, bis     zeitlich nicht mehr zu stemmen. Drei Mal pro
viel, sei’s beim Kochen, beim Saubermachen,                                                       Woche Training, an den Wochenenden Son-
mitunter auch in der Stadt, wenn ihn die                                                          derübungsstunden oder Turniere, das ging
Musik per Kopfhörer animiert oder ihm eine                                                        einfach nicht. Aber der damalige Gymnasiast
bestimmte Melodie nicht aus dem Kopf geht.                                                        nutzte seine Erfahrungen und gründete eine
Tanzen ist eben seine Leidenschaft — und das                                                      Schülerfirma »Tanzschule« am Otto-Schott-
von frühester Kindheit an.                                                                        Gymnasium. Das lief. Zwei Freunde waren
   Angefangen hat es schon im Kindergarten.                                                       für Organisation und Finanzen zuständig, er
Einige Sportvereine stellten sich den Kleinen                                                     selbst eher fürs Tanzen. Dann aber kam die
vor und warben um junge Mitglieder. Und                                                           Zeit, sich einen Weg nach dem Abitur zu su-
so probierte sich der kleine Ronny aus. Erst                                                      chen.
war’s die Leichtathletik, dann Go-Kart-Fah-
ren, auch Fußball. Aber die richtige Freude                                                       Zum Tanzen kommt jeder freiwillig
                                                Mitunter muss Ronny Pietsch auch
kam erst beim Tanzen. Und so ging er ge-                                                             »Eigentlich wollte ich Gerichtsvollzieher
                                                Veranstaltungen vorbereiten. Dann setzt er sich
meinsam mit seiner Kindergarten-Freundin        auch mal vors Gebäude.                            werden, hatte auch schon ein Praktikum
zum Tanzclub »Kristall«. »Das war sicher                                                          beim Gericht absolviert.« Dort aber wurde
sehr zeitig, aber ich hatte mich für den Tanz   die Tanzlehrerin bei den Eltern anfragte, ob      ihm klar, dass es eben nicht sein Ding war:
entschieden«, sagt der 32-Jährige heute. Da-    denn das kleine Paar vielleicht mal an einem      immer nur Ärger und Probleme, kaum etwas
mit war die weitere Entwicklung fast schon      Turnier teilnehmen dürfe. Sie durften. Und so     war mit Güte oder gar Freude zu erledigen.
vorprogrammiert.                                tanzten die beiden 1992 ihr erstes Turnier in     »Deshalb habe ich mich entschieden und eine
   Einmal pro Woche gab’s beim »Kristall«       Finsterbergen: »Wir waren gut im Mittelfeld«.     Ausbildung zum Tanzlehrer begonnen.« Zum
Kindertanz, anfangs mit »Ententanz« — die       Seitdem sei er dem Tanz verfallen.                Tanzen kommt schließlich jeder freiwillig.
Oktober 2018                                                                                                     11

                                                   | wissen |

                                                   Hätten Sie’s
                                                   gewusst?
                                                   Nützlich wie ein Schokoriegel für
                                                   Zwischendurch: Stadtmagazin 07 verbreitet
                                                   unnützes Wissen. Bitte miteinander teilen
Man kann den Menschen etwas Angenehmes             und schmecken lassen!
zeigen, sie können vom Alltag abschalten
und eine gute Zeit miteinander verbringen.
»Viele Menschen leben im Alltag nebeneinan-        853	Bienen töten pro Jahr mehr Menschen
der her, beim Tanzen aber finden sie zusam-
men«, sagt er. Schließlich habe er selbst auch     als Giftschlangen.
von Anfang an bis heute immer Freude beim
Tanzen. »Beim Tanzen lächeln sich die Leute        854	Eine in ein Wasserglas gestürzte Fliege kann wiederbelebt
an, umarmen sich, kommen sich näher, es ist        werden, indem man sie mit Kochsalz bestreut.
ja auch etwas Körperliches.«
   Weil Ronny Pietsch mit seiner Ausbildung
gleich Nägel mit Köpfen machen wollte, folg-
                                                   855 Influenza bekam ihren Namen, weil man glaubte, diese
te nach der Berufsausbildung auch gleich die       Krankheit entstehe aus dem schlechten Einfluss (influentia) der
Weiterqualifizierung zum Fachwirt für Tanz-        Sterne.
schulen. Damit war der Grundstein gelegt
für die Selbstständigkeit. Und auch den Weg
ging er konsequent. Nach einigen Jahren als
                                                   856 Cola light wiegt tatsächlich weniger als normale Cola.
Angestellter gründete er zu Beginn dieses Jah-
                                                   857 »O Tannenbaum« war ursprünglich gar kein Weihnachts-,
                                                   sondern ein Liebeslied, das von einer untreuen Frau erzählte.
                                                   858 Der höchste nachgewiesene Altersunterschied zwischen
                                                   ­Zwillingen beträgt 87 Tage.
                                                   859 Der kleinste Weinberg der Welt gehört dem Dalai Lama. Er
                                                   liegt in der Schweiz, hat eine Fläche von 1,67 m² und ist mit drei
                                                   Rebstöcken bepflanzt.
Manche Figur wird vor dem Spiegel geübt,           860 Matthias Schweighöfer hat sich die Filmrechte am Leben von
da sieht auch der Tanzschüler, ob er eine gute
Figur abgibt.                                      Boris Becker gesichert.
res seine eigene Tanzschule »Führbar«. Der         861 Nigel Richards ist Scrabble-Weltmeister der französischspra­
Name ist Programm und meint nicht nur das
Führen der Partnerin beim Tanzen. Ronny            chigen Welt geworden, ohne der Sprache selbst mächtig zu sein.
Pietsch möchte seine Schüler zur Freude füh-       Er hatte vorab einfach ein Französisch-Wörterbuch auswendig
ren, zur Freude am Tanzen, an der Bewegung
zur Musik. »Das ist doch etwas ganz Wunder-        gelernt.
bares, sich selbst zur Musik und dem Rhyth-
mus zu bewegen und sich mit einer Partnerin        862 Das schwärzeste Schwarz überhaupt heißt Vantablack: es
frei über die Tanzfläche zu bewegen.« Das          absorbiert 99,96 Prozent aller Lichtstrahlen.
sei das eigentliche Glück beim Tanzen. — Tur-
niertanz sei einstudiert und inszeniert. Freies,
improvisiertes Tanzen sei einfach nur Glück
                                                   863 Pandabär heißt auf Isländisch Bambusbjörn.
und Faszination. Wie auch seine Schüler
empfinde er das Tanzen als Freude — und            864 Die Minions sind männlichen Geschlechts. Laut ihrem Erfin­
so ganz nebenbei sei’s auch noch gut für die       der Pierrre Coffin sind die Trickfilmfiguren schlichtweg zu dumm,
Kondition und die Koordination.                    um Frauen sein zu können.
   Tanzen sei sein liebstes Ding, jawohl, und
am besten Salsa, denn die lateinamerikani-
sche Musik sei besonders flott, temperament-       865 Nur vier Prozent aller Babys kommen tatsächlich zum berech­
voll und bringe einfach gute Laune.(bag)          neten Geburtstermin zur Welt.
12                                                                                                                    Oktober 2018

 | jena |

 Wunderbare Perspektiven
                                                                                                                         Simon Gaudenz

Er ist der neue Mann hinterm Pult und ein absoluter Gewinn für Jena: Simon Gaudenz (44), Gewinner be-
deutender Dirigentenpreise und zuletzt Leiter des traditionsreichen Hamburger Camerata-Kammerorchesters führt
seit diesem Herbst die Jenaer Philharmonie an. Stadtmagazin 07 sprach mit dem neuen Jenaer Generalmusikdi-
rektor über seine ersten Erfahrungen mit dem ihm anvertrauten Klangkörper und dem Jenaer Volkshaus sowie die
Neuerungen des aktuellen Spielzeitthemas.
Zu Ihrem musikalischen Wer-          Ab wann war für Sie klar, dass      diese heute noch gelegentlich     sympathische Ausstrahlung.
degang: Haben Sie sich schon         Sie Dirigent werden wollen?         zur Hand?
immer für klassische Musik              Gaudenz: Zumindest im ›re-          Gaudenz: Sie schön gespielt Konzertsaal ist nicht gleich
begeistern können?                   alen‹ Leben, besonders im Sport,    zu hören, reicht mir vollkommen. Konzertsaal: Wie klingt für Sie
   Simon Gaudenz: Als ich            war stets ein Hang zum Dirigieren                                     der Volkshaussaal?
zum ersten Mal in einem großen       zu spüren, in der Musik brauchte    Zu Ihnen und Ihrer neuen Le-         Gaudenz: Die Patina des
Jugendsinfonieorchester spielen      der bewusste Entschluss etwas       bensstation Jena: Sind Sie hier   Saals überträgt sich auf den
durfte, fühlte ich die Kraft und     länger. Zunächst zog mich das       gut angekommen und mittler-       Klang: rund und weich, mit ei-
                                                                                                                                             Foto: JenaKultur / Christoph Worsch

Schönheit eines Klangs, der mir      Spiel im Orchester sowie die        weile vertraut mit der Thürin-    nem Hang zur Brillanz. Durch
davor gar nicht vertraut war.        Kammermusik in ihren Bann —         ger Mundart und Küche?            unsere neue Bühne müssen wir
Der Aspekt des Gemeinsamen           der Wunsch, das große Ganze zu         Gaudenz: Ich fühlte mich uns jedoch der fragilen Balance
spielte dabei eine wichtige Rolle,   gestalten, reifte mit der Zeit.     von Anfang an willkommen und stets bewusst sein und auf die
die Freude und Emotion zu teilen                                         es fällt einem leicht, die Men- Ausgewogenheit der Instrumen-
zählt nach wie vor zum Schöns-       Ursprünglich studiert haben         schen ins Herz zu schließen. Jena tengruppen achten. Wenn das ge-
ten in der Musik.                    Sie die Klarinette: Nehmen Sie      wirkt jung, offen und hat eine lingt, klingt der Saal wunderbar.
Oktober 2018                                                                                                                                      13

                                                                         Kulinarische Sonntagsmatinee
                                                                         Die Jenaer Philharmonie im Hotel &
                                                                         Restaurant Schwarzer Bär Jena

                                                                         SO. 21.10.2018, 11 Uhr »Es ist ein recht
                                                                         reges Leben darin« — Kammermusik
                                                                         von Robert Schumann und Camille
                                                                         Saint-Saëns mit dem tauber quartett
                                                                         und Igor Gryshin

                                                                         SO. 11.11.2018, 11 Uhr »Over the
                                                                         Rainbow« — Bes(ch)wingte Klassiker
                                                                         aus Jazz, Musical und Pop mit dem
                                                                         Ensemble Chill & Jam

                                                                         SO. 16.12.2018, 11 Uhr »Französische
                                                                         Delikatessen« — Werke von Georges
                                                                         Bizet bis Astor Piazolla mit dem Trio
Jetzt, wo sie den Klangkörper         Wo sehen Sie Möglichkeiten,        Incantando
näher kennengelernt haben:            bestehende Vorbehalte bzw.         SO. 17.03.2019, 11 Uhr
Gibt es etwas, was Sie an der         Hemmschwellen gegenüber            »Sanguineus und Melancholicus« —           Ein kulinarischer und
Jenaer Philharmonie besonders         (Konzerten mit) klassischer        Temperamentvolles aus Barock und           kammermusikalischer Genuss
schätzen? Und haben Sie schon         Musik abzubauen?                   Gegenwart mit Andrea Schmidt,              Konzert und anschließendes 3-Gänge-
                                                                         Christoph Hilpert und Alma-Sophie
konkrete Ideen, die Sie mit der          Gaudenz: Wem Konzerte zu                                                   Menü (exkl. Getränke)
                                                                         Starke                                     Preis pro Person: 39,50 €
Philharmonie gern verwirkli-          lang sind, dem sei das neue For-
chen möchten?                         mat »Probehören« empfohlen:        SO. 28.04.2019, 11 Uhr »In den Salons      Informationen und Kartenvorverkauf:
                                                                         von Wien und Prag« — Streichsextette       Hotel & Restaurant Schwarzer Bär Jena
    Gaudenz: Das Orchester            nach der Arbeit um 18.15 Uhr       von Johannes Brahms und Antonín            Lutherplatz 2 · 07743 Jena
besticht durch eine große Spiel-      eine Stunde lang entspannen        Dvořák mit David Castro-Balbi,            Tel.: 03641-4060
freude und ein hohes Verant-          ohne Etikette, ein Werk, mode-     Jeannina Gutierrez de Sommer, Anne         E-Mail: hotel@schwarzer-baer-jena.de
wortungsbewusstsein dafür, für        riert vom Dirigenten und vor       Schuster, Loan Cazal, Alexandre
                                                                         Castro-Balbi und Mariya Bobrovnikova
wen wir Musik machen: für die         allem der Chance, mittendrin im
Menschen! Ein künstlerischer          Orchester Platz zu nehmen, die     SO. 09.06.2019, 11 Uhr »Juwelen der
Weg ist jedoch nie zu Ende und        Musik sozusagen dicht an dicht     Kammermusik« — Wolfgang Amadeus
                                                                         Mozart: Klarinettenquintett KV 581
die Entwicklung des Klangs, des       mit den Musikern zu erleben.       und Antonín Dvořák: »Amerikanisches
Stilbewusstseins und des Reper-       Auch eine neue Perspektive!        Quartett« op. 96 mit Weronika Tadzik,
toires gibt uns mehr als genug                                           Verena Ochanine, Karina Suslov-Götz,
Raum für eine inspirierende Zu-       Welches außergewöhnliche           Henriette Lätsch und Christof Reiff
sammenarbeit.                         Konzertereignis sollte man
                                      in dieser Saison keinesfalls
Zum aktuellen Spielzeitthema          verpassen?
»Perspektiven«: Was darf man             Gaudenz: Eines herauszu-
da inhaltlich erwarten?               heben wäre unfair gegenüber
    Gaudenz: Ich empfehle             den vielen anderen — im Ernst:
wärmstens, unser neues Sai-           die Saisoneröffnung am 18. Ok-
sonbuch zur Hand zu nehmen!           tober verspricht ein besonderes
Durch mannigfaltige Neuheiten         Erlebnis zu werden und den ers-
bieten sich attraktivste Pers-        ten Thementag am 28. Oktober —
                                                                                                                                  www.kahlaporzellan.com
pektiven: Jena bekommt mit der        das Volkshaus öffnet um 11 Uhr
Weltklassegeigerin Veronika           die Türen für die ganze Familie!
Eberle zum ersten Mal eine Ar-        — mit dem Motto »Fantasie« soll-
tist in Residence, es gibt erstmals   te man unbedingt miterleben.
Thementage für die ganze Fami-
lie zu besuchen und nicht zuletztDie Berge um Jena können
bieten wir die einmalige Chance, sicher nicht mit jenen ihrer
einen kompletten Mahler-Zyklus   schweizer Heimat mithalten —
miterleben zu können.            hatten Sie dennoch schon Zeit
                                 und Muße, die Natur um Jena
Stellt der Plan, mit dem Or-     zu erkunden?
chester auch außerhalb dessen       Gaudenz: Wanderungen
Heimstätte im Volkshaus an       und Spaziergänge rund um Jena
verschiedenen Orten in Jena      gehören zu den Zielen, die ich
aufzutreten, einen bewussten     mir für die nächste Zeit vor-
›Perspektivwechsel‹ dar?         genommen habe. Jenaer und
   Gaudenz: Aber sicher! Jenenser durfte ich schon viele
Wir möchten die Menschen ins kennenlernen, die Natur gilt es
Volkshaus locken, aber ebenso als nächstes zu erobern.                                  Porzellan und Geschenke zu Super-Preisen
öffnen wir uns noch mehr und                                                         Herbstliche Verkaufsmeile mit regionalen Anbietern,
gehen zu den Menschen: zum Vielen Dank für das Gespräch.                                       vielfältige Angebote für Kinder
Beispiel für ein Jazzkonzert ins
TRAFO oder für zwei Konzer- Interview: Matthias Eichardt                            KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH     Telefon 0 36 424 / 79-279
te mit Berührungspunkten zur                                                Christian-Eckardt-Straße 38, 07768 Kahla   Werksverkauf bis 18 Uhr geöffnet
Wissenschaft in die Universität.

                                                                                   Porzellanmarkt in KAHLA
14                                                                                                                        Oktober 2018

| lichtbildarena |

Mäuse, Flöhe, Hummeln – Die
Arbeiten von Heidi und Hans Jürgen
Koch werden seit 30 Jahren weltweit
in führenden Medien publiziert. In
ihrer hintergründigen, humorvollen
bis nachdenklichen Multivisions-
Show »Das Tier und Wir« zeigt das
Paar nun zum Lichtbildarena-Festi-
val im November, dass Tiere immer
auch das sind, was Menschen (und
Fotografen!) aus ihnen machen. Wir
baten Heidi Koch vorab zum Inter-
                                                                             Heidi und Hans-Jürgen Koch nennen ihre Arbeit »Lebens-
view.                                                                        fotogr afie«. Da passt auch ein Flohzirkus gut hinein.

Flöhe und See-Elefanten im Kopf
Ihre Fotografien erzählen vom Verhältnis         Hals stecken bleibt. Das, was Menschen mit      nommen, um das Winzige gezielt ausleuchten
Mensch Tier. Wo ist da der Unterschied zur       Tieren so machen, ist oft nicht das, was wir    zu können. Auch in puncto Objektive war es
Tierdokumentation?                               für gut halten. Aber eigentlich wollen wir da   etwas ganz anderes. Dennoch hat es unglaub-
    Heidi Koch: Da gibt es einen ganz erheb-     wertfrei sein und nicht mit dem erhobenen       lich viel Spaß gemacht.
lichen Unterschied. Das was man landläufig       Zeigefinger kommen. Die Menschen sollen
als Tierfotografie bezeichnet, klammert ja       sich über unsere Arbeiten selbst ein Bild ma-   Werden die Besucher im Laufe des Vor-
erst einmal alle Hintergründe aus. Ich meine,    chen und sich eine eigene Meinung bilden.       trags überrascht?
bei unseren Geschichten gibt es historische                                                          Koch: Das werden sie mit Sicherheit —
soziologische, wissenschaftliche Hintergrün-     Ein Thema ist auch ein Flohzirkus. Wo           selbst wenn sie auf eine eher hintergründi-
de. Bei der normalen Tierfotografie geht es ja   haben Sie den aufgespürt und wie fotogra-       ge Reportage eingestellt sind. Unser Vortrag
eher darum, was das Tier macht und warum.        fiert man Flöhe?                                beinhaltet eine Menge an Informationen. Da
Aber all das, was uns interessiert, wird da          Koch: Das war eine interessante Sache.      sind auch Dinge dabei, die die Menschen bis-
ausgeklammert. Deshalb bezeichnen wir uns        Wir waren auf dem Weg nach Kalifornien          her noch nicht erfahren haben. Teilweise sind
auch nicht als Tierfotografen, weil es nicht     und wollten so ziemlich das Gegenteil von       das anrührende Dinge, Dinge bei denen man
das ist, was unsere Arbeit beschreibt.           kleinen Flöhen fotografieren, nämlich große     staunt und den Kopf schüttelt. Wir möchten
                                                 See-Elefanten. Dann rief uns die Redakti-       ein bisschen zum Nachdenken anregen. Das
Stichwort Vermenschlichung von Tieren.           on von »Geo« an und druckste am Telefon         ist kein Vortrag, bei dem man sich berieseln
Da gibt es sicher so manch skurrile Situa-       herum »man hätte da was«, »wäre sehr in-        lässt, wie schön die Welt ist. Diese ist schön
tionen?                                          teressant« — bis man dann mit der Sprache       und toll, ABER….
   Koch: Es sind ja jetzt schon fast dreißig     rausrückte, dass es sich um einen Flohzirkus

                                                                                                                                                  Fotos: Heidi und Hans-Jürgen Koch / Lichtbildarena
Jahre, in denen wir uns mit dieser Arbeit be-    in San Francisco handele. Das war ein Pro- Vielen Dank für das Gespräch.
schäftigen. Und wenn man sich mit Tieren         jekt einer kolumbianischen Künstlerin, die Interview: Nancy Droese
beschäftigt, muss man dies zwangsläufig          diese alte Tradition wiederaufleben lassen
auch mit Menschen tun. (lacht) Was wir da        wollte. Für uns war das mental und ausrüs-     Lichtbildarena — Das 17. Festival
erfahren und gesehen haben, das lässt einen      tungstechnisch eine absolute Herausforde-      02.–04.11.2018
schon staunen und man sieht, wie merkwür-        rung. Unsere Köpfe waren ja noch voll mit      »Das Tier und Wir«
dig unsere Spezies doch ist. Da gibt es immer    tonnenschweren See-Elefanten. Nun mussten      04.11.2018, 16 Uhr
wieder skurrile Situationen — es kann mal        wir uns auf winzige Flöhe einstellen. Wir ha-
lustig sein, aber auch mal so, dass man schlu-   ben uns noch schnell einen Mikrolichtmesser    Tickets & Infos unter:
                                                                                                www.lichtbildarena.de
cken muss und einem das Wort förmlich im         einfliegen lassen und Kaltlichtleuchten mitge-

    »Himalaya — Mit dem Dalai           »Jäger des Lichts«                  »Japan — Eine moderne                »SteinZeit — Unterwegs im
    Lama unterwegs«                     03.11.2018, 20 Uhr                  Abenteuerreise«                      Fels«
    02.11.2018, 17.30 Uhr                                                   04.11.2018, 11 Uhr                   04.11.2018, 19 Uhr
Oktober 2018                                                                                                                                                                                        15
Abb.: © die LÜBECKER MUSEEN / © VG Bild-Kunst, Bonn 2018

                                                           Johannes Grützke: »Ohne Titel«, Farblithografie, 1990

                                                           | Ausstellung |                                              Anzeige

                                                           Des Künstlers Selbst
                                                           als Bildmotiv
                                                           as Kunsthaus Apolda Avantgarde macht der Öf-
                                                           fentlichkeit diesen Herbst einen groSSen Schatz
                                                           zugänglich: 110 Selbstbildnisse berühmter und weniger
                                                           bekannter Künstler aus der außergewöhnlichen Samm-
                                                           lung der Freifrau von Rüxleben.
                                                           Seit dem späten 15. Jahrhundert     rem Tod im Jahre 2005 sammelte
                                                           entwickelte sich das Künstler-      sie 1400 Druckgrafiken, Fotogra-
                                                           selbstbildnis zu einem der wich-    fien und Plakate, darunter 1.040
                                                           tigsten und beliebtesten Genres     druckgrafische Selbstporträts.
                                                           in der Kunst, und dies sowohl für       Darunter finden sich Künstler,
                                                                                                                                                                                               Volkswagen        Nutzfahrzeuge
                                                           die Künstler selbst als auch für    deren Namen sich wie ein »Who                                                                                                                                SERVICE

                                                           Kunstinteressierte und Samm-        is Who« der Kunstgeschichte                                                                                             www.thiemegruppe.com
                                                           ler. Für den Schöpfer bot es ein    liest: Max Liebermann, Renée
                                                           perfektes Feld für seine Selbst-    Sintenis, Max Pechstein, Käthe       Exklusive Gewerbe Wochen bei Thieme!
                                                                                                                                                                                                                           Nur bis 30.10.
                                                           darstellung, zu ›Werbezwecken‹,     Kollwitz, René Magritte, Bern-
                                                           zur Betonung seines gesellschaft-   hard Heisig, Rudolf Hausner,
                                                           lichen Status oder zur Auseinan-    Dieter Roth, Horst Janssen, Gün-
                                                           dersetzung des Künstlers mit sich   ter Grass, Johannes Grützke und
                                                           selbst.                             Jörg Immendorff sowie Pop- und
                                                               Die neue Ausstellung im         Medienstars wie Armin Müller-
                                                           Kunsthaus Apolda Avantgarde         Stahl, Amanda Lear, Gerd Fröbe
                                                           »Ich und mein Selfie. Künstler-     und Kultrocker Udo Lindenberg.
                                                           selbstporträts von Liebermann       Erstmalig zeigt das Kunsthaus
                                                           bis Immendorff. Werke aus           Apolda Avantgarde nun einen
                                                           der Sammlung Leonie Freifrau        aussagekräftigen Querschnitt
                                                           von Rüxleben« legt den Schwer-      mit 110 Werken von 100 Künst-            Z.B. GOLF JOIN MIT TOP AUSSTATTUNG
                                                           punkt auf das gezeichnete und       lern aus den Jahren 1890 bis 2002.   2.0 TDI, 110 kW (150 PS), 4-Türig, Aluräder 6,5 x 16, Multifunktions-Lederlenk-
                                                           druckgrafische Selbstporträt                                             rad, Komfortsitze vo., Klimaautom., LED Scheinwerfer, ACC, Navi u.v.m. Kraftstoff-
                                                                                                                                    verbrauch, l/100 km: innerorts 5,1-5,0 / außerorts 3,8-3,7 / kombiniert 4,3-4,2;
                                                           und seine unterschiedlichen                                              CO₂-Emission kombiniert, g/km: 111-109; Effizienzklasse: A.

                                                                                                                                                          219,-
                                                           Ausformungen ab dem Beginn
                                                                                                    »Ich und mein Selfie.                                                                     Auf Wunsch 48 Monate sorglos:
                                                           des 20. Jahrhunderts. Präsen-                                                                                                    - Wartung & Verschleiß mtl. nur 20,- €2
                                                           tiert wird eine der größten und          Künstlerselbstporträts von        Mtl. Rate1 €
                                                                                                                                      OHNE SONDERZAHLUNG                                    - ReifenClever Winter mtl. nur 11,37 €3
                                                           umfangreichsten Sammlungen               Liebermann bis Immen-
                                                                                                                                    1) Angebot gilt nur für Gewerbetreibende und Selbständige laut Professional Class Bedingungen. Die gewerbliche oder selbstän-
                                                                                                    dorff. Werke aus der            dige Tätigkeit wird als Hauptberuf ausgeübt. Leasing-Sonderzahlung 0,- €, Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung 15.000
                                                           von zumeist druckgrafischen                                              km. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener
                                                                                                    Sammlung Leonie Freifrau        Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.
                                                           Selbstbildnissen in Deutschland.         von Rüxleben«
                                                                                                                                    Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl.gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung,
                                                                                                                                    Zwischenverkauf vorbehalten. Überführungs- und Zulassungskosten werden separat berechnet. Angebot gültig bis
                                                           Zusammengetragen hat sie die             30.09.–16.12.2018, KUNST
                                                                                                                                    30.10.2018. 2) Beinhaltet alle laut Serviceplan fälligen Inspektionen und Verschleißreparaturen während der Vertragslaufzeit 3)
                                                                                                                                    Winterkompletträder inkl. Montage und Auswuchten.

                                                           Hamburger Sammlerin und Ge-                                 HAUS
                                                                                                    Kunsthaus Apolda APOLDA         Autohaus Thieme GmbH - Eichenweg 1 · 07616 Petersberg
                                                           treidemaklerin Leonie Freifrau                              AVANT        Autohaus Hermsdorfer Kreuz GmbH - An der Krümme 2 · 07639 Bad Klosterlausnitz
                                                                                                    Avantgarde         GARDE
                                                                                                                                    Autolackierung Thieme GmbH - An der Krümme 13 · 07639 Bad Klosterlausnitz
                                                           von Rüxleben (1920 – 2005) seit
                                                                                                    www.kunsthausapolda.de
                                                           Ende der 1960er Jahre. Bis zu ih-
16                                                                                                                    September
                                                                                                                         Oktober 2018
                                                                                                                                 2012

| jena |                                                                                                                              Anzeige

Unscheinbar und doch stets prä-
sent war sie, die schmale Baulücke
am südlichen Ende der Oberlau-
engasse. Über Jahrzehnte hinweg
›zierte‹ sie die Gasse mit ihrer Leere.
Die beiden Jenaer Sabine und Oliver
Eulenstein haben sich dieser Leer-
stelle nun angenommen und darin
das erste Boutique-Hotel in Jena
entstehen lassen: das »Eulensteins«.
Innerhalb von gerade einmal ein-
einhalb Jahren ist das sechsstöckige
Hotel errichtet und nun vor wenigen
Wochen fertiggestellt worden.

Jenas neue Ruheoase: das Eulensteins
Die Planungsphase für die Errichtung des       starke Wärmedämmsysteme, die das Haus             de gedacht: im Hotelkeller steht diesen gleich
Hauses ist natürlich um einiges länger aus-    so gut isolieren, dass dieses ohne extra ener-    neben den hoteleigenen Parkplätzen ein ver-
gefallen. Insgesamt gut vier Jahre haben die   gieaufwendige Klimatisierung auskommt.            schließbarer Raum für ihr Räder zur kosten-
Eulensteins der Beantwortung der zentralen     Bei der Warmwasseraufbereitung entschied          losen Nutzung zur Verfügung.
Fragen »Was will ich — generell und im De-     man sich ebenfalls für den ›grünen‹ Weg: Mit          Wahrscheinlich das Einzige, was bei der
tail?«, »Wie soll’s ausschauen?« und »Wie      Hilfe einer so genannten Kamo-Station wird        ursprünglichen Planung der Herberge seltsa-
lässt es sich umsetzen?« eingeräumt. Von       Frischwasser nur dann hochgeheizt, wenn           merweise nicht von vornherein fest stand,
vorherein fest stand, dass das Haus ein mo-    Bedarf da ist und nicht 24 Stunden lang ex-       war übrigens der Name des Hotels: »Öko
dernes Boutique-Hotel werden sollte — wel-     tra warm gehalten. Dies hat nicht nur gut ein     Hotel« oder »Green Hotel« dachten sich die
ches ganz ohne Tapeten auskommt, dafür den     Drittel weniger Energiekosten zur Folge, son-     Eulensteins, könnten ganz gut die konzeptu-
Gestaltungstrend Sichtbeton auslebt. Über-     dern schließt auch die Bildung gesundheitsge-     elle Ausrichtung ihres Hauses widerspiegeln,
dies sollte es unter möglichst ökologischen    fährdender Bakterienkulturen im stehenden         doch fehlte diesen Namen irgendwie der
Standpunkten errichtet und ausgestattet wer-   Wasser aus.                                       richtige Wohlklang. Auf das Naheliegende,
den. In der Umsetzung bedeutete dies: eine         Was für die Errichtung des Hotels galt,       das Haus einfach »Eulensteins« zu nennen,
Niedrigenergie-Fußbodenheizung für das         ist natürlich auch für den laufenden Hotel-       brachten sie schließlich Bekannte. Diese ver-
ganze Haus, Schattenbauweise, Fenster mit      betrieb oberste Prämisse. Wo machbar, ver-        weisen sie darauf, dass doch jener Vogel, den
geringen Sonneneinstrahlungswerten und         zichtet das »Eulensteins« entsprechend auf        sie in ihrem eigenen Namen trugen, hierzu-
                                               Einwegprodukte, setzt im Küchenbereich            lande auch das Symboltier des Naturschutzes
                                               auf Bio-Produkte aus der Region und bie-          und daher geradezu prädestiniert dafür ist,
                                               tet dem Gast insbesondere da Komfort und          zum Aushängeschild ihres eigenen Hotels zu
                                               Annehmlichkeiten, wo es darauf ankommt:           werden …
                                               Bei der Wahl der Betten und ebenso bei der            Mit dem Hotel »Eulensteins« wurde die
                                               Ausstattung der Bäder haben die Eulensteins       Hotellandschaft in Jena bereichert.
                                               nur auf beste Qualität geachtet. Schließlich
                                               wissen sie aus eigener Erfahrung, dass man
                                               nur so gut schläft, wie man sich bettet. Und
                                               tatsächlich Erholung ist es, was ihr Hotel »Eu-
                                               lensteins« bieten soll, nicht nur irgendeine
                                               preiswerte Übernachtung. Überhaupt möch-
                                               ten die Hotelbetreiber ihr Haus gern als eine
                                               innerstädtische Oase verstanden und genutzt
                                               wissen — ein Hotel, in dem der Gast den Stress
                                               des Alltags an der Türschwelle abstreifen
                                               und während seines Aufenthalts auch wirk-
                                               lich in Ruhe zur Ruhe kommen kann. Bestens
                                               geeignet ist das Hotel daher gleichermaßen            Hotel Eulensteins
                                               für Geschäftsleute — jedes der 28 Zimmer ver-         Oberlauengasse 26, 07743 Jena
                                               fügt über solide Schreibtische — wie auch für         Tel. 0364-4703400
                                               Städte-Touristen oder Eltern von Studieren-           www.eulensteins.de
                                               den, die in der Stadt zu Besuch sind. Selbst
                                               an die Bedürfnisse von Radelreisenden wur-            hotel@eulensteins.de
Sie können auch lesen