Legoland Malaysia: Interaktives Vergnügen Neue Portraitreihe: Menschen in Singapur - Juni /Juli 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
[Juni /Juli 2013] 1 Published by the German Association The Magazine for the German-speaking Community in Singapore Legoland Malaysia: Interaktives Vergnügen Neue Portraitreihe: Menschen in Singapur
Editorial 3 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, 11 Seite Indoorspielplätze in Singa- sicherlich kennen Sie die Situation: Während einer Geburtstagsfeier oder eines pur: Was mit den Kleinen geschäftlichen Termins lernen Sie jemanden kennen und immer wieder bestim- tun, wenn es regnet? Wir stellen eine Auswahl an men die gleichen Fragen die Unterhaltung: „Wie lange leben Sie schon in Sin- Spielparadiesen vor. gapur?“, „Wo haben Sie vorher gewohnt?“ oder „Was machen Sie beruflich?“. Bei solchen Gesprächen treffen wir häufig auf Menschen, die von einem Lebens- weg berichten, der uns fasziniert und von dem wir mehr erfahren möchten. Au- ßergewöhnliche Wohnorte, Tätigkeiten oder beeindruckende Familienhistorien haben Spuren hinterlassen. Solche Begegnungen sind in Singapur nicht selten; wir leben geradezu in einem Sammelbecken von Menschen mit faszinierenden Lebenswegen. Deshalb haben wir uns auf Spurensuche begeben, damit Sie, liebe Leser, die Chance haben, in den nächsten Ausgaben einige dieser Menschen ken- 16 nenzulernen. In unserer neuen Portraitreihe „Menschen in Singapur“ stellen wir Seite Ihnen Personen vor, denen wir beim nächsten Restaurantbesuch begegnen und die uns vielleicht eine spannende Lebensgeschichte erzählen können. Wie Alexan- der Melchers, den unsere Redakteurin Christiane Hein besucht hat, und der von Machen Sie mit bei zweihundert Jahren deutsch-asiatischer Firmengeschichte und Steinway-Flügeln unserem Gewinnspiel „Legoland Malaysia“ und berichtet. Lesen Sie sein Portrait in dieser Ausgabe und freuen Sie sich auf weitere haben Sie die Chance, zwei Begegnungen in den nächsten Impulse-Magazinen. Freikarten zu gewinnen. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam möchte ich an dieser Stelle Petra Bude für ihren professionellen Einsatz für die Impulse und die tolle Zusammenarbeit danken! Wir sind uns sicher, dass auch sie Spuren in Singapur hinterlassen wird. Herzlichst, Ihre 23 Seite Menschen in Singapur: Alexander Melchers berich- tet von Steinway-Flügeln und Marathon. Impulse magazine is published monthly by German Association-Deutsches Haus
4 I n h a lt Impressum Editor: Dr. Petra Bracht E-Mail: editor@impulse.org.sg, Petra Editorial 3 Bude • Contributors: André Beinert, Hans-Joachim Fogl, Dieter Gumpert, Robert Heigermoser, Christiane Hein, Ute Hollinde- Steininger, Dr. Maren Kraemer-Dreyer, Eva Puchala, Claudia Piwecki, Lidia Rabenstein, Heiko Schulze, Peter Stutz, Sonja Weichsler, Inhalt, Impressum, About us 4 Dr. Paul Weingarten • Lektorat: Kathrin Freist • Advertising Enquiry: E-Mail: sales@impulse.org.sg, Tel: 6467 8802, Fax: 64678816 • Internet: www.impulse.org.sg • Design Dies & Das 6 & Production: O’Art Creative Pte Ltd • Publisher: German Association – Deutsches Haus, 61A Toh Tuck Road, Singapore Nachruf auf Gaby Voßmeyer 9 596300, E-Mail: info@impulse.org.sg. Singapur The Star Vista – die etwas andere Shoppingmall 10 Albert Einstein im Legoland Malaysia Spielparadiese in Singapur 11 Foto: Dr. Petra Bracht Die grüne Seite der Stadt: Von einem Baum, der die Welt veränderte 12 Kultur Art Garden im SAM: Kunst als Erlebnis Opinions and views expressed by contributing writers are not – nicht nur für Kinder 14 necessarily those of the publisher. The publisher reserves the right to edit contributed articles as necessary. Material appearing in Impulse is copyrighted and reproduction in whole or in part without express Reise permission from the Editor is prohibited. All rights reserved ©. Impulse magazine is published monthly by German Association- Legoland Malaysia: Interaktives Vergnügen 16 Deutsches Haus and distributed free-of-charge to the German- speaking community in Singapore. MICA (P) 022/07/2012 Service Redaktionsschluss September-Ausgabe: Montag, 29. Juli 2013 Neuer Datenschutz in Singapur 19 Oktober-Ausgabe: Montag, 26. August 2013 Veranstaltungskalender 20 About Impulse Leute Impulse – The Magazine for the German-speaking Community in Singapore is the leading German language magazine published in Menschen in Singapur: Zwischen schwarzen und Singapore. With a monthly circulation of 3,500 copies, it provides weißen Tasten 23 up-to-date information on cultural and social events in Singapore as well as on tourist destinations in the country and the region. Furthermore, it serves as a platform for sharing information within Buchtipp the German-speaking social and business communities, comprising more than 8,000 expatriates. Sascha visits… 26 z Distribution The magazine is endorsed by the Austrian, German and Swiss Embassy. Aus der Gemeinde Complimentary copies of Impulse – The Magazine for the Ger- man-speaking Community in Singapore are sent to expatriate Schweizer Botschaft: Schweizer Innovation vernetzt 27 households, service apartments, hotels, clubs and other organisa- tions servicing expatriates as well as selected airlines. The magazine AHK: Energieeffizienz in der Industrie: Energiemanagement 27 is also available at the following locations: Austrian, German and Swiss Institutions Austrian, German GESS: Naturwissenschaften auf hohem Niveau und and Swiss Embassies • Goethe-Institut Singapore • swissnex Sin- mit viel Spaß lernen – MINT an der GESS 28 gapore • Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce Katholische Gemeinde: Reisesegen 29 • German Centre for Industry and Trade Pte Ltd • Selected Aust- rian, German and Swiss companies • German Association – Deut- Evangelische Gemeinde: Sommerwunsch 29 sches Haus • Swiss Club • German European School Singapore • Swiss School Singapore • German-speaking Protestant and Ca- tholic Churches Singapore Institutions Ministry of Education German Association – Deutsches Haus Language Centre • Centre for Languages at NUS • NTU Language Centre • German Alumni Others Nordic European Centre • Luft- Neues Vorstandsteam der German Association 31 hansa flights between Singapore and Germany Aktivitäten 32 z Subscription To subscribe to Impulse free of charge, go to www.impulse.org.sg, click on the button “Abo“ and send an Treffpunkte 36 email to info@germanclub.org.sg. z Impulse abonnieren Sie möchten Impulse kostenlos abon- Kontakte und Adressen 39 nieren? Besuchen Sie hierzu unsere Webseite unter www.impulse. org.sg und klicken Sie in der Menüleiste auf „Abo“.
6 Dies & Das Opera in the Park Der Herr der Ringe – Zum sechsten Mal im Botanischen Die Gefährten: Live on stage Garten und jedes Mal ein Hochgenuss: Der Juni bringt ein einmali- Die Singapore Lyric Opera (SLO) prä- ges Kino- und Konzerterleb- sentiert „Opera in the Park“. Mitten im nis nach Singapur. Während üppigen Grün und wie in einem natür- auf der großen Kinoleinwand lichen Amphitheater verzaubern Solis- Frodo gemeinsam mit seinen ten, Kinderchor und Orchester der SLO Gefährten dem einen Ring mit Werken aus Oper und Musical unter hinterherjagt, ist der packen- der Leitung von Dirigent Joshua Tan de Soundtrack des Films von Kangmin. Dabei werden Ihnen sicher der Tonspur gelöscht. Doch verzichten muss man auf die oscarprä- einige der Melodien bekannt vorkommen mierte Filmmusik von Howard Shore deshalb noch lange nicht. Im - nicht nur von der Opernbühne, sondern aus der ein oder anderen Gegenteil: Über 250 Musiker und Sänger des Metropolitan Festival Werbung. So darf natürlich Puccinis berühmtes Nessun dorma“ aus Orchestras, des International Festival Chorus und der Young Voices „Turandot“ ebenso wenig fehlen, wie die Hababnera aus Bizets of Vocal Associates lassen live Stürme aufbrausen und Schlachten- „Carmen“. Ein Höhepunkt wird das Solodebüt der 19-jährigen Al- lärm erklingen. Das Kino-Konzert-Ereignis des Jahres! tistin Azura Farid sein, die ihre Gesangskarriere im Kinderchor des SLO begonnen hat. 6. bis 8. Juni, 19:30 Uhr The Star Theatre, The Star Performing Arts Centre 15. Juni, 18:00 Uhr Tickets über sistic.com.sg Shaw Foundation Symphony Stage, Botanic Garden Freier Eintritt Infos unter www.singporeopera.com.sg
Singapur 9 Nachruf auf Gabriele Voßmeyer es heute immer noch ist: ein monatlich erscheinendes, be- liebtes und informatives Magazin, das sich an deutsche Expats, aber auch andere deutschsprechende Singapurer richtet. Von Anfang an prägte Gaby Voßmeyer das Erschei- nungsbild des Magazins. Als gelernte Fotografin, einer Qualifikation, die sie während ihres Aufenthalts in Mon- treal (1975 – 1985) erworben hatte, lieferte sie unter anderem die erstklassigen Titelbilder für »Impulse«. In- ternationale Anerkennung fanden ihre professionellen fotografischen Fähigkeiten übrigens auch durch ihre Auf- nahme in die Master Photographers Association (AMPA) als Associate. Eine Zeitenwende für Gaby Voßmeyer und bei »Impulse« gab es im Juli 1998: Gaby Voßmeyer über- nahm die Redaktionsleitung des Magazins. Kaum ein Jahr „Sie haben in all Ihren Jahren in Kanada, Indonesi- später intensivierte sie ihr Engagement für die Deutschen en und Singapur Deutschen im Ausland geholfen, in Singapur – und das in einer der schwierigsten Phasen das Ansehen der Bundesrepublik gefördert und des Deutschen Clubs: Anfang 2000 musste der Club sein zur Verständigung zwischen den Kulturen bei- Klubhaus an der First Avenue auf Grund neuer Planungs- getragen“, lobte der damalige Botschafter Jörg vorschriften der singapurischen Regierung aufgeben. Ranau Gabriele Voßmeyers Tätigkeit während In dieser Zeit wurde sie zunächst Vizepräsidentin und ihrer 33 Jahre im Ausland. „Das ist vorbildlich und schließlich 2001 Präsidentin des Deutschen Clubs. außergewöhnlich.“ Beide Ämter, Redaktionsleitung und Präsidentin, hat sie bis zur ihrer Rückkehr nach Deutschland Anfang 2007 Überwältigt von Freude nahm Gaby Voßmeyer daraufhin mit großem persönlichen Einsatz wahrgenommen. Sie das Bundesverdienstkreuz am Bande vom deutschen Bot- hatte in dieser Zeit stets eine offene Tür, half, so oft sie schafter in dessen Residenz entgegen. konnte, und investierte Zeit und teilweise auch privates Gaby Voßmeyer war seinerzeit, im März 2009, gerade Geld, um den Deutschen Club sowie die »Impulse« durch auf einem Kurzurlaub in Singapur und wurde von der Ver- schwierigste Zeiten zu führen. Und, das sollte noch einmal leihung völlig überrascht. Sie hatte den Stadtstaat bereits hervorgehoben werden, immer ehrenamtlich. zwei Jahre vorher verlassen, um zusammen mit ihrem Daneben fand die Mutter zweier Kinder noch Zeit und Mann Wilhelm in Bremen den Ruhestand anzutreten. Energie, um erfolgreich als Fotografin zu arbeiten und sin- Nach so vielen Jahren im Ausland fiel ihr die Rück- gapurischen Fotografen Deutschland näherzubringen, mit kehr nach Deutschland 2007 nicht leicht. Sie ließ nicht ihnen zu reisen und Ausstellungen in der Bundesrepublik nur zahlreiche deutsche und singapurische Bekannte und zu organisieren. Freunde zurück, sie musste auch ihr leidenschaftliches, eh- Am 12. März 2013 ist Gaby Voßmeyer nun endgültig renamtliches Engagement für die deutsche Gemeinschaft von uns gegangen. Sie verstarb nach schwerer Krankheit in Singapur aufgeben. im Alter von 67 Jahren in Bremen. Nach Singapur kam sie 1988. Noch im gleichen Jahr Die Mitglieder der German Association – Deutsches wurde sie im Deutschen Club „Ladies Convenor“. Ein Jahr Haus und das Team von »Impulse« trauern um den Verlust später, im März 1989, gründete sie mit anderen Mitstreite- einer herausragenden Persönlichkeit und empfinden Dank- rinnen die »Impulse«. Erfahrungen mit der ehrenamtlichen barkeit für die großen Verdienste von Gaby Voßmeyer um Arbeit für Deutsche im Ausland und der Veröffentlichung die deutsche Gemeinschaft in Singapur. eines Newsletters hatte sie bereits während ihres Aufent- haltes in Jakarta gemacht (1985 – 1988). Das Magazin des Heiko Schulze (Heiko Schulze war Nachfolger von Gaby Deutschen Hauses erschien zunächst alle zwei Monate, Voßmeyer als Redaktionsleiter der „Impulse“ von April 2007 aber bereits ein halbes Jahr später wurde es zu dem, was bis September 2008) (Text + Foto)
10 Singapur The Star Vista – die etwas andere Shoppingmall Star Vista – schon von Weitem fällt sie auf durch Productions ist übrigens nicht nur für das Management ihre ungewöhnliche Silhouette: Diese Mall bei des Konzertsaals in Star Vista verantwortlich, sondern Buona Vista ist ein neuer Blickfang auf Singapurs auch – ganz weltlich – auf anderen Geschäftsfeldern un- langer Liste an Shoppingcentern. Doch ein beson- ternehmerisch tätig. Der Betreiber CapitaMalls Asia, der deres Konzept unterscheidet Star Vista von den mit 97 Malls in 51 Städten in fünf asiatischen Ländern übrigen Einkaufsparadiesen. schon häufig das richtige Gespür für die zeitgemäßen Anforderungen an Shoppingmalls bewies, finanzierte Im November letzten Jahres eröffnet, verfügt diese neue die anderen fünfzig Prozent der Baukosten. Außer dem Mall außer Geschäften und Restaurants über eine eigene Theater gibt es noch weitere Eventlocations in der Mall: Eventhalle für Theater und Konzerte, das „The Star Perfor- eine Aussichtsplattform – zugegeben, die Aussicht in ming Arts Centre“. Es befindet sich im obersten Stock und diesem Stadtteil ist nicht Singapurs schönste – eine Dach- ist mit seinen fünftausend Sitzplätzen Singapurs größtes terrasse, die für Events gebucht werden kann, sowie Vor- Auditorium außerhalb des Stadtzentrums. Unterschiedli- trags- oder Showräume mit bis zu 700 Sitzplätzen. che Veranstaltungen finden dort statt – von klassischen Konzerten über Auftritte von Musikgrößen wie Norah Ein „cooles“ architektonisches Konzept Jones oder David Foster beim Eröffnungskonzert bis hin Was Star Vista besonders auszeichnet, ist seine außer- zu Tanz-Performances und sogar Gottesdiensten. So hält gewöhnliche Architektur. Es ist Singapurs erstes Shop- Singapurs „New Creation Church“ ihren sonntäglichen pingcenter ohne die übliche Klimatechnik, denn es wird Gottesdienst in dem riesigen Konzertsaal ab. Die Kir- „natürlich“ gekühlt. In seiner Bauweise ist das Gebäude chengemeinde wurde 1984 in Singapur gegründet und der Umgebung angepasst und profitiert von den natür- umfasst zur Zeit knapp dreißigtausend Mitglieder. Das The lichen Windströmungen. Der amerikanische Architekt Star Performing Arts Centre bietet der Gemeinschaft mehr Andrew Bromberg, Executive Director des internationalen Platz für ihre Gottesdienste als zuvor das kleinere Rock Architekturbüros Aedas in Hong Kong, konzentriert sich in Auditorium in der Suntec City Mall – ein Grund für hohes seinen Bauten auf das nachhaltige Zusammenwirken von finanzielles Engagement: Rock Productions, der Kon- Mensch und Umwelt, was ihm bei Star Vista zweifelsohne zertveranstalter des Star Performing Arts Centre, ist ein gelungen ist. Das Gebäude wurde für mehrere internati- Geschäftszweig der Kirche. Mit immerhin 500 Millionen onale Architekturpreise nominiert und gewann den City- Singapur-Dollar, der Hälfte der Investitionssumme, war scape Awards for Architecture in Emerging Market 2010 Rock Productions am Bau von Star Vista beteiligt. Rock und den Asia Pacific Commercial Property Awards 2009. Hinsichtlich der Vielfalt an Geschäften kann Star Vista mit jeder anderen Shoppingmall mithalten: über 110 sind auf drei Stockwerken verteilt. Mehr als die Hälfte der knapp fünfzigtausend Quadratmeter großen Fläche nehmen Re- staurants ein. Ein offen gestalteter Innenhof ist Zentrum des Star Vista-Gebäudekomplexes. Der Platz mit Brunnen ist 33 Meter hoch und gestaltet wie ein Amphitheater, also umgeben von Stufen. Die Wasserfontänen sprühen im Rhythmus zur Musik. Auf der großen Leinwand läuft meistens Werbung, es hat auch schon ein Openair-Kino stattgefunden. Die besondere Bauweise von Star Vista macht die Mall zu einem angenehmen Ort, an dem man sich auch mal hinsetzen und entspannen kann – ohne die übliche Hektik eines Shoppingcenters. Bei der Infrastruktur wurde an alles gedacht: Es gibt sogar eine Umkleideka- bine für Kinder direkt neben den Wasserfontänen, denn die Kleinen bleiben selten trocken. Auch ohne den Besuch einer kulturellen Veranstaltung im The Star Performing Arts Centre lohnt es sich, im Star Vista vorbeizuschauen. Claudia Piwecki | Foto: The Star Vista
Singapur 11 Spielparadiese in Singapur Singapur ist eine kinderfreundliche Stadt – das über mit Spielsachen vollgepackt. Es gibt Schaukeln, Rut- Wetter ist es leider nicht immer. Was tun, wenn schen, ein Barbie-Haus, einen Fuhrpark mit „Autos“, Rit- es draußen in Strömen regnet oder die Sonne terburgen und Spielküchen – um nur einen kleinen Teil vom Himmel sticht? Singapur bietet eine große zu nennen. Für die Eltern etwas überwältigend, aber die Auswahl an klimatisierten Spielplätzen, doch für Kleinen haben ihre helle Freude. Eine Stunde Probespielen kleine Laufanfänger sind die Standardangebote kostet 26 Singapur-Dollar. Wer einen Jahresbeitrag von 55 an Kletterstangen und Rutschen nicht immer ge- Singapur-Dollar bezahlt, muss nur 15 Singapur-Dollar pro eignet. Hier meine persönlichen Top 3 der Indoor- Stunde bezahlen. Spielplätze für die Kleinsten. Besonders schön: Eine Verlängerung auf 90 Minuten Blue House International School kostet gerade 1 Sin- Gleich zu Beginn mein Favorit. Im sogenannten Atelier der gapur-Dollar mehr. Schule erinnert nichts an die üblichen Indoor-Spielplätze. Das rechnet sich Der Raum ist in freundlichen, hellen Farben gehalten und auf jeden Fall, denn die Kinder können sich an verschiedenen Spielstationen bei dem Angebot beschäftigen. Oft besteht das Angebot aus Alltagsgegen- vergeht die Zeit wie ständen, mit denen die Kleinen hingebungvoll spielen im Flug. können. Alles ist sehr liebevoll arrangiert. Die beiden wundervollen Betreuerinnen Miss Ais und Miss Tricia www.roycekids gehen auf die Wünsche der Kinder ein und legen auch Liang Court mal spontan eine Sing- und Tanzstunde ein. Im regelmä- 177 River Valley Road ßigen Rhythmus wird das Angebot geändert. Das Atelier Singapore 179030 bietet eine friedliche und persönliche Atmosphäre, die mir sehr gut gefällt – allerdings auch ihren Preis hat. Eine Stunde freies Spiel The Polliwogs gibt es montag- Im Polliwogs gibt es einen eigenen Bereich für die Kleinen dienstag- und don- unter drei Jahren, wo sie ungestört herumtoben können. nerstagnachmittags Es gibt Rutschen, ein Karussell und ein Bällebad in einer für 18 Singapur- angepassten Größe. Im Polliwogs wird auch an die Eltern Dollar. Beim zweiten gedacht: In einer Art Café kann man sich mit dem Kind Besuch ist eine Re- für einen Snack hinsetzen. Das Angebot beschränkt sich gistrierungsgebühr allerdings auf Frittiertes und Süßes. Da lohnt es sich, sein von 50 Singapur- Lunchpaket selbst Dollar fällig. mitzubringen. Ange- nehm im Polliwogs www.bluehouseinternational.com ist, dass der Blick auf 2 Turf Club Road die Uhr entfällt. Für Singapore 287988 13 Singapur-Dollar kann man theore- tisch den ganzen Tag Royce Kids Gym spielen. Das Polli- Wen ein schlechtes Gewissen plagt, weil er glaubt, wogs gibt es auch seinem Kind nicht genügend Abwechslung an Spielzeu- im East Coast Park. gen zu bieten, wird sich nach einem Besuch bei Royce Kids Gym besser fühlen. Im zweiten Level des Shopping www.thepolliwogs.com Centers Liang Court versteckt sich dieses Spielparadies Robertson Walk für die Kleinen. Der Raum ist nicht groß, aber über und 11 Unity Street 237995 Singapore Sonja Weichsler (Text + Fotos)
12 Singapur Die grüne Seite der Stadt Von einem Baum, der die Welt veränderte Tränendes Holz Angezapfter Kautschukbaum Alter Guttapercha-Baum in Bukit Timah Gummibaum Irgendwann am Anfang des 16. Jahrhunderts. Das sächlich aus dem Amazonasraum, dem natürlichen Ver- Rad war zwar längst erfunden, Rollverhalten und breitungsgebiet dieser Baumart. Der gesamte Weltmarkt Straßenhaftung ließen jedoch zu wünschen übrig. war somit fast ausschließlich von Lieferungen aus Brasilien Während die Entdecker jener Epoche die Erde von abhängig. Sammler mussten den begehrten Saft jedoch der Scheibe zur Kugel zurechtbogen, fiel ihnen mühsam aus den Tiefen des Dschungels holen, da ein auch zufällig eine in der Konsistenz elastische ebenfalls in den dortigen Regenwäldern heimischer para- Substanz in die Hände, die etliche Jahrhunderte sitärer Pilz, Microcyclus ulei, den Aufbau von Plantagen später die Mühsal der Fortbewegung in Freude am verhinderte. Versorgungsengpässe und steigende Preise Fahren verwandeln sollte. Von den Ureinwohnern waren die Folge. der damals noch Neuen Welt wurde sie „caa o Aufgrund der Monopolstellung Brasiliens und des chu” (tränendes Holz) genannt. Von Singapur aus stetig wachsenden Bedarfs begannen die europäischen eroberte sie die Welt. Kautschuk. Kolonialmächte deshalb früh, auch mit anderen Latex pro- duzierenden Pflanzen zu experimentieren, wie zum Bei- Jahrhundertelang stellte Naturkautschuk für die Europäer spiel dem vielen heute noch als Zimmerpflanze bekannten allerdings nicht mehr als ein Kuriosum dar. Bleistiftstriche Gummibaum (Ficus elastica). Dieser zu den Würgefeigen konnte man gut damit entfernen. Aber sonst? Bei Hitze gehörende Baum ist von Indien bis Indonesien verbreitet, wurde das Material müffelig, bei Kälte spröde. Erst im sein Milchsaft ist aber von minderer Qualität und die Aus- Zuge zunehmender Industrialisierung und nachdem ein beute gering. Sein wirtschaftlicher Nutzen blieb daher be- gewisser Herr Goodyear Mitte des 19. Jahrhunderts das grenzt. Vulkanisationsverfahren erfand, stieg die Bedeutung – und Dass der Latex des aus den Regenwäldern stammen- damit auch die Nachfrage – von Kautschuk als Rohstoff den Gutttapercha-Baumes (Palaquium gutta) hingegen zu für Gummi. großer Bedeutung insbesondere für die sich damals noch Gewonnen aus dem Latex des Kautschukbaumes in den Kinderschuhen befindlichen Elektroindustrie ge- (Hevea brasiliensis), kam Kautschuk ursprünglich haupt- langte, ist eng mit dem Namen Siemens verbunden.Die
Singapur 13 Verwendung dieses Naturkautschuks als Isolierstoff durch landeten 1877 im Botanischen Garten von Singapur. Werner von Siemens und die von ihm 1847 entwickel- Dessen Direktor Henry N. Ridley war es schließlich, der te Schraubenpresse ermöglichten erstmals die nahtlose die heute übliche, nicht destruktive Erntemethode durch Ummantelung von Kupferkabeln. Dies trug nicht nur zur Einritzen der Rinde entwickelte und – fast noch wichti- Gründung und ersten Erfolgen der „Telegraphen Bau- ger – Plantagenbesitzer der Region überzeugen konnte, Anstalt von Siemens & Halske” bei, die Verlegung trans- Kautschuk statt Kaffee anzubauen. „Mad Ridley” wurde atlantischer Unterseekabel befeuerte auch eine immense er deswegen tituliert, seine Überzeugungsarbeit sollte Nachfrage nach diesem Rohstoff, mit dem der Markt unter aber dazu führen, dass bis 1935 zirka vierzig Prozent der anderem von Singapur aus beliefert wurde. Landfläche von Singapur mit Kautschukplantagen bedeckt Das Taban Valley, benannt nach dem malaiischen waren. Namen des Guttapercha-Baumes, und Zapfspuren an den Heute stammen zirka neunzig Prozent der weltweiten Stämmen alter Bäume dort erinnern auch heute noch Kautschukproduktion aus Südostasien. Vom Autoreifen daran, dass sich in diesem Teil des Bukit Timah Nature bis zum Radiergummi, vom Luftballon bis zum Kondom, Reserve ab 1898 eine Guttapercha-Plantage befand. Mit in vielen Produkten ist Naturkautschuk unverzichtbar. Und der Entwicklung synthetischer Kunststoffe schwand die obwohl die Kautschukplantagen schon lange aus Singapur Bedeutung von Guttapercha aber. verschwunden sind, halten sich die Nachfahren der alten Als Rohmaterial für Gummi hat sich letztendlich Kau- Kautschukbäume immer noch hartnäckig in den Parks und tschuk aus dem Saft des oben erwähnten Kautschukbau- Waldgebieten. Überreste einiger bis in die 1980er Jahre mes durchgesetzt. Um die Vormachtstellung Brasiliens betriebenen Plantagen findet man noch immer auf Pulau zu brechen, brachten – böse Zungen behaupten auch Ubin, wo Reihen alter Bäume mit vernarbten Schnittstellen schmuggelten – die Engländer 70.000 Hevea brasilien- in der Rinde von längst vergangenen Zeiten zeugen. sis-Samen nach London in die Kew Gardens. Mehrere Tausend aus ihnen gezogene Setzlinge wurden daraufhin in die englischen Kolonien in Asien verfrachtet, 22 davon Robert Heigermoser, www.ulusingapore.com (Text + Fotos)
14 Kultur 1 2 3 Art Garden im SAM: Kunst als Erlebnis – nicht nur für Kinder Ferienzeit ist Museumszeit in Singapur, denn für Lösungsvorschläge an. Zum Beispiel die Einrichtung einer alle Jungen und im Herzen Junggebliebenen ist Fauna-Schutzzone im Hindhede Nature Park (neben dem die Children’s Season gedacht, die am 18. Mai Bukit Timah Nature Reserve), um die Affen in ihrem ange- angefangen hat und in den nächsten Wochen die stammten Lebensraum zu schützen und die Bewohner der Öffentlichkeit bereichert. angrenzenden Appartmentblocks vor regelmäßigen Besu- chen von Affenhorden zu bewahren. Andere setzten sich Im Singapore Art Museum (SAM) gibt es zum vierten Mal mit der Funktion attraktiver Plätze, wie zum Beispiel dem den Art Garden zu erleben, eine inspirierende und schöne Clark Quay auseinander, dessen turbulentes Nachtleben Ausstellung, die einlädt Kunst verständlich und interaktiv ebenfalls in einer der Kisten mit Hilfe von Glasscherben zu erleben und sich zum Nachdenken, Träumen und in das alkoholischer Getränke und bunter Glühbirnen dargestellt Reich der Phantasie einladen zu lassen. ist. Wie üblich, fängt das Erlebnis schon vor der Ein- Im Erdgeschoss des Gebäudes erwartet den Besucher gangstür des Museums an. Der riesige Hase Walter, SAMs ein Märchenwald der besonderen Art. Sieben klassische Markenzeichen für Kinder, ist wieder vor das Museum Märchen und sechs alt bekannte Kinderreime sind als „gehoppelt“, um sich bestaunen zu lassen. Walter, der Installation in dem Werk „Enchanted Garden City” der sich gerne auch mal in HDB-Siedlungen oder auf öffentli- singapurischen Künstlerin Sarah Lee umgesetzt. Ihre be- chen Sportplätzen aufhält und damit für Fragen nach dem zaubernden Ilustrationen sind stark vergrößerte, auf Vinyl Grund seiner Anwesenheit sorgt, ist eine Kreation der sin- gedruckte Aquarelle, die den ganzen Raum in ein riesi- gapurischen Künstlerin Dawn Ng. Der mittlerweile recht ges, begehbares Grimms Märchenbuch verwandeln. Die prominente Hase ist allseits beliebt und seine Anwesenheit überlebensgroßen Helden der Geschichten erscheinen le- hat schon so manchem Platz in Singapur zu neuer Auf- bendig und wohl bekannt. Doch auf den zweiten Blick merksamkeit und Würdigung verholfen. wird offenbar, dass manches in den Bildern anders ist als Die Ausstellung selbst ist in dem zusätzlichen gewohnt, denn die Künstlerin hat die Geschichten und Gebäude des Museums, 8 Queenstreet (8Q), unter- ihre Protagonisten in den hiesigen kulturellen Kontext um- gebracht. Auch vor diesem Eingang befindet sich ein gesetzt. Rotkäppchen trägt einen Sarong Kabaya, Hänsel interessantes Installationskunstwerk, welches in Zusam- und Gretel finden das Hexenhaus im tropischen Urwald, menarbeit mit Architekturstudenten der National Uni- Rapunzels Prinz kommt statt zu Pferd auf einem indischen versity of Singapore entstanden ist. In 134 Kisten sind Elefanten daher, Goldilocks trifft auf drei Pandabären und imaginäre Mikro-Landschaften Singapurs zu sehen, die vieles mehr. alle verschiedene Plätze und ihre Besonderheiten in künst- Gleichermaßen aufwendig und liebevoll ist die Instal- lerischer Form darstellen. Die Studenten thematisieren den lation des spanischen Künstlers Vicente Delgado. Auch Konflikt von Urbanität und Natur - manche bieten sogar er orientiert sich mit seinem Werk an einem Klassiker:
Kultur 15 4 5 6 Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt”. Den altbekann- Ausstellung und sieht zunächst gar nicht nach einem Alp- 1 Dawn Ng ‚Walter‘ FOTO ten Titel hat er als Wortspiel umgesetzt und sein Werk traum aus. Ein hübsch eingerichtetes Kinderzimmer lädt courtesy of SAM „Around a Day in Eighty Worlds” (in einem Tag durch zum Verweilen ein, jedoch dreht sich das gemütliche Bett achtzig Welten) genannt. Der Künstler bezieht sich dabei in ein ganz und gar anderes Zimmer, sowie der Besucher 2 Sarah Lee ‚En- chanted Garden auf die Phantasie und den Ideenreichtum von Kindern, darauf Platz genommen hat. Ausgerüstet mit einer 3D- City‘ FOTO SAM denen es leicht fällt in einem Tag eine Reise in viele ima- Brille sind in der schwach beleuchteten Galerie allerlei un- 3 Vincente ginäre Welten anzutreten. Einige Details der Installati- heimliche Wesen und Monster zu bestaunen, die gerade Delgado: Around on, wie der Heißluftballon oder die große Standuhr sind bei jüngeren Besuchern Grusel und Nervenkitzel verursa- a Day in Eighty Vernes Geschichte entnommen, andere beziehen sich auf chen können. Da tut es gut, danach etwas zu basteln Worlds’ – Foto Maren Dreyer beliebte Figuren und Marken des Alltagslebens. So sollen oder eine der verschiedenen kreativen Aktivitäten auszu- weiße Kaninchen die Besucher an das traditionelle, chi- probieren, die in jeder Galerie angeboten werden. 4 Julien Salaud, nesische Milchkonfekt „White Rabbit” erinnern. Auch ist Aber es gibt noch mehr zu erleben, wie zum Bei- ‘Stellar Cave 2’ Foto SAM die gesamte äußere Form dieser Installation einer belieb- spiel den „Incredibly Magical Expanding Room“. Dies ist ten fiktiven Figur entliehen. Doraemon, die in Singapur eine interaktive Installation, in der der Besucher über die 5 Stephane Blanquets ‘Night- bekannte Roboterkatze aus Japan ist bereits am Eingang Tonlage seiner Stimme Videoprojektionen steuern kann, mare Room’ SAM der Galerie als Kopfumriss zu erkennen und ihr vollstän- die das Erscheinungsbild und Raumgefühl der Galerie ver- diges Gesicht ist zu sehen, wenn man den Raum mit allen ändern. Die Kreation des Teams Steve Lawler (Mojoko) 6 ‘Incredibly Magical Expan- Gegenständen von einem bestimmten Blickwinkel aus be- und Shang Liang verspricht ein großer Erfolg zu werden, ding Room’ Steve trachtet. ebenso wie ihr Beitrag „Reactive Wall“ im letzten Jahr. Lawler (Mojoko) und Shang Liang Visuell beeindruckend ist auch das Werk des französi- Zu guter Letzt gibt es auch noch inspirierende Filmbei- / SAM schen Künstlers Julien Salaud, dessen Installation „Stellar träge für Groß und Klein, die in der Moving Image Gallery Cave 2” ganz in Schwarzlicht getaucht ist. Wie der Name im Gebäude zu sehen sind. Allerlei Kurzfilme singapuri- verspricht, hat der Besucher das Gefühl in eine Höhle ge- scher Schüler und Filmstudenten sind zu einem einstündi- treten zu sein, die gleichzeitig den Blick auf einen kosmi- gen Video zusammengefasst. Ein schöner Abschluss dieses schen Himmel freigibt. Stiere, Wildschweine und vor allem Kunsterlebnisses, das sicherlich auch noch beim zweiten Rehe und Hirsche scheinen am Sternenhimmel zu laufen, Besuch Freude macht. äsen oder den Besucher von oben herab zu betrachten. 7 Film Still of Little Inspiriert wurde der Künstler durch die steinzeitlichen Text: Dr. Maren Kraemer-Dreyer Secret by Tan Höhlengemälde der Lascaux Höhlen in Frankreich, die Fotos: SAM, Dr. Maren Kraemer-Dreyer Siang Yu / SAM neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nach nicht nur ein frühes Zeugnis künstlerischer Aktivität des Menschen sind, sondern auch Aufschluss über die Position der Ge- stirne in dieser Epoche geben. Julien Salauds eigene Fotos der Fauna in französischen Wäldern bilden die Grundla- ge dieser Arbeit, welche nur aus Schrauben und darum gebundenen Fäden besteht. In der Schlichtheit der Ma- terialien liegt auch der Zauber des Werkes, welches dem Besucher wie ein himmlischer Traum vorkommt. Dass Träume aber nicht immer schön und angehm sind, kann man an dem zweiten französischen Beitrag des Art Gardens sehen. Stephane Blanquets „Nightma- re Room“ befindet sich auf dem gleichen Stockwerk der 7
16 Reise Legoland Malaysia: Interaktives Vergnügen Wir stehen vor dem Fullerton Hotel und kommen des Ticketpreises der Universal Studios beträgt, erwartet uns vor, wie Gulliver aus „Gullivers Reisen“. uns eine ungefähr 30.000 Quadratmeter große Fläche, Das Fullerton drei Mal so klein wie wir und der eingeteilt in sieben Themenbereiche. Diese verschiedenen Merlion erscheint recht „niedlich“ im Vergleich Abschnitte sind für unterschiedliche Altersgruppen ge- zur Originalgröße. Bei einem Ausflug ins Le- eignet. So gibt es in „Lego Kingdom“ Fahrgeschäfte für goland Malaysia haben wir nicht lange suchen die Kleinen und in „Lego City“ eine Fahrschule nur für müssen, um im „Miniland“ sehr realistisch wir- die drei- bis sechsjährigen Kinder. Ältere Kinder zieht es kende Sehenswürdigkeiten von Singapur in Mi- eher in den „Lego Technic“-Bereich, wo in Karussells über niaturgröße zu finden. eigene Steuermöglichkeiten Hand angelegt werden kann. Für unsere Kinder geht es in die Achterbahn, die zwar Viele Werbeanzeigen und Plakate hatten uns auf die Neuer- nicht so spektakulär wie auf dem Oktoberfest ist, aber öffnung des Legolandes in Malaysia aufmerksam gemacht. trotzdem zu einem mulmigen Gefühl im Magen führen An einem schulfreien Wochentag starten wir mit unseren kann. Glücklicherweise gibt es in dem sehr gepflegten 11- und 13-jährigen Kindern und wollen wissen, ob die und mit wunderschönen Beeten angelegten Park zahl- Werbung hält, was sie verspricht. Nach einer ca. 40-mi- reiche schattige Sitzgelegenheiten, auf denen sich Eltern nütigen Autofahrt (ohne Wartezeiten an der Grenze), niederlassen können, die nach der dritten Achterbahn- erreichen wir den riesigen Parkplatz von Legoland. Noch fahrt genug haben. Bei den „Kid Power Towers“ muss vor den Kassen werden wir durch einen überdachten Ein- eigene Muskelkraft eingesetzt werden, um in die Höhe kaufsbereich geleitet, der keine Wünsche für Kinder und zu kommen. Das spornt zu Wettbewerben an, bei denen deren Eltern offen lässt: von Spielzeug bis Kinderkleidung Eltern und Kinder ganz schön ins Schwitzen kommen. und Ständen mit Süßigkeiten. Einige Eltern dürften Prob- Beim Gang durch die verschiedenen Themenberei- leme haben, ihre Sprösslinge überhaupt bis zu den Kassen che kommen wir immer wieder an kleinen Kunstwerken zu führen. aus Lego vorbei. So fasziniert uns Albert Einstein, dessen Nach Zahlung des Eintrittspreises, der in etwa 80% überdimensionaler Kopf aus Legosteinen uns im Vorbei-
Reise 17 gehen anlächelt. An der „Musical Fountain“ spielen für Informationen zu Legoland Malaysia: uns verschiedene Musikinstrumente aus Lego, sobald Legoland Malaysia wir in die Nähe des Brunnens kommen. Das inspiriert 7, Jalan Legoland, Bandar Medini, die Kinder natürlich, immer wieder dort hinzugehen und 79250 Nusajaya, Johor, Malaysia jedes Instrument einzeln erklingen zu lassen. Diese Form GPS Daten: N1º26’14” E103º37’2” der Interaktivität begegnet uns immer wieder. Pedale Eintrittspreise treten, Lenkräder steuern, spritzen und ziehen, die Kinder Erwachsene 140 Malaysische Ringgit werden animiert, mitzumachen. Und wer gerne Legostei- (entspricht etwa 58 Singapur Dollar) ne zusammenbaut, kann sich spontan für einen Workshop Kinder (3 – 11 Jahre) 110 RM entscheiden, in dem „Lego-Architektur“ erlernt wird und (entspricht etwa 46 Singapur Dollar) der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Senioren (60+) 110 RM Hungrig geworden fällt es uns nicht schwer, ein geeig- Bei Online-Buchungen mindestens sieben Tage netes Restaurant zu finden, in dem auch unsere Kinder im Voraus können Sie 20% sparen. nach ihrem Geschmack satt werden. Angebote für ein Öffnungszeiten Essen nach Wahl kombiniert mit einem Getränk schonen Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr die Familienkasse. Mit vollen Mägen sehen wir vorerst von (mittwochs geschlossen) der nächsten Achterbahnfahrt ab und begeben uns auf Samstag, Sonntag und Ferienzeiten (auch mittwochs) eine Reise ins „Miniland“. Bekannte Bauten aus Asien, von 10:00 bis 20:00 Uhr wie der Taj Mahal oder die Petronas Towers sind detail- verliebt im Miniaturformat aus 30 Millionen Legosteinen aufgebaut. Uns interessiert natürlich besonders der Aus- schnitt Singapurs und fasziniert bleiben wir lange vor dem Modell stehen. Wir beobachten, wie sich SMRT-Busse vor Gewinnspiel: dem Flyer in Bewegung setzen, wenn wir auf einen Knopf Aus wie vielen Legosteinen besteht das Fullerton drücken und wie Miniatur-Touristen im 1:20-Format den Hotel im „Miniland“ von Legoland Malaysia? Merlion bestaunen. Die zahlreich angebotenen Shows mit 3D- und 4D-Filmen lassen wir aus, da es spät geworden Die fünf Leser, die mit ihren Schätzungen am nächsten an der ist. gesuchten Anzahl liegen, gewinnen zwei Erwachsenentickets Wir sind uns einig: Die Legoland-Werbung in Singapur für das Legoland Malaysia. hält, was sie verspricht. Wir kennen den Legoland-Park in Bitte senden Sie Ihre Antwort unter Angabe Ihres Namens und Dänemark und stellen viele Ähnlichkeiten fest. Beide Parks Ihrer E-Mail-Adresse bis zum 23. Juni 2013 an zeichnet das Konzept interaktiver Spiele und Fahrgeschäf- gewinnspiel@impulse.org.sg. te aus, was sie von den meisten anderen Freizeitparks unterscheidet. In einer sehr gepflegten Anlage mit auf- fällig freundlichem Personal haben wir uns einen Tag lang sehr wohl gefühlt. Bei den Planungen für eine Fahrt zum Legoland sollte man aber auch berücksichtigen, dass die meisten Angebote eine Anziehungskraft auf Kinder und weniger auf Teenager ausüben. Dr. Petra Bracht Fotos: Legoland Malaysia, Dr. Petra Bracht
18 GERMAN MARKET PLACE - Bestes aus Deutschland Entdecken Sie unsere Produktvielfalt aus Deutschland • Im Kühlregal Joghurt von Bauer und Zott, Fruchtzwerge, Kinder- Milchschnitte und Kinder-Pingui, Quark von Milram, Harzer und Limburger Käse, Salate von Popp • In der Tiefkühltruhe Brötchen von Coppenrath und Gemüse von Iglo • Täglich frisches Brot und frische Brötchen • Zahlreiche deutsche Biersorten, Liköre und Schnaps Jeden Freitag frische Ware. Wir liefern auch nach Hause. German Market Place Unsere Öffnungszeiten 609 Bukit Timah Road, Singapore 269710 Montag – Freitag 10.00 – 19.00 Uhr • Samstag 9.00 – 17.30 Uhr • Telefon: 64664044 • Fax: 64664144 • E-Mail: all4u@singnet.com.sg Sonn- und Feiertags geschlossen IHR VERSICHERUNGSSPEZIALIST FÜR EXPATRIATES, DEUTSCHE UND MANAGER Seit einigen Jahren sind wir auch in Sin- nur in Asien sondern auch in gapur vertreten. Wir freuen uns den Deutschland für sie da. Da Deutsche, Deutschen in Asien, die dort in einem die im Ausland leben einer speziellen fremden Umfeld leben, einen Service, Risikosituation unterliegen, haben wir der so nicht vorhanden ist zu bieten. in Zusammenarbeit mit den reno- Damit wollen wir ihnen versicher- mmiertesten Versicherern Deutsch- ungstechnisch eine Brücke zurück in die lands unter anderem in folgenden Be- Heimat bauen. Sie sind sicherlich in reichen Sonderprodukte für Privat- erster Linie mit ihrer Arbeit sowie mit sowie Firmenlösungen entwickelt der Eingewöhnung an die fremden Ver- hältnisse beschäftigt. Dieser Umstand LEBEN HAUSRAT UNFALL KRANKEN HAFTPFLICHT BU RECHT GEHRMANN Solutions Pte Ltd GEHRMANN Solutions Insurance Broker Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Singapore 609916 Deutschland insurance@karstengehrmann.com 25 International Business Park Bei den Mühren 69 www.expatriateversicherung.com # 04 – 103N German Centre 20457 Hamburg Tel.: +6565617652 Tel.: +494065067960 Mobile.: +6591263617 Mobil .: +491784744087 Fax.: +6565617053 Fax.: +494065067978
Service 19 Neuer Datenschutz Asien zwisc Dami Sie m und k wir ü in Singapur entsp Lände So sin Unse > Inv > Ge > Buc > Ste > Arb > Tra > Wir Technische Entwicklungen wie Internet, E-Mail, vorab zu informieren. Fällt der Zweck weg, ist die Nutzung Mobiltelefonie, Videoüberwachung und elektro- der Daten grundsätzlich nicht mehr gestattet. Über Antrag nische Zahlungsmethoden schaffen immer mehr des ausscheidenden Mitglieds müsste demnach das Fit- neue Möglichkeiten zur Datenerfassung. Interesse nessstudio die personenbezogenen Daten löschen. Konta an personenbezogenen Informationen haben Übertragen Unternehmen personenbezogene Daten Roedll 1 Scott Shaw C insbesondere private Unternehmen. Ob man nun von Singapur ins Ausland, haben sie sicherzustellen, dass SingaP mit der Kreditkarte auf der Orchard Road einkau- diese auch im jeweiligen Land entsprechend vergleichbar fen geht, Mitglied in einem Fitnessstudio wird geschützt sind. Insoweit könnte zum Beispiel die Weiter- oder als Geschäftsführer einer Firma einen neuen gabe von Mitarbeiterdaten in Singapur an die Personalab- Mitarbeiter einstellt – persönliche Daten werden teilung des ausländischen HQ den Standards des neuen regelmäßig erfasst, gespeichert und verarbeitet. Datenschutzgesetzes unterliegen. Wie können solche Daten effektiv vor Missbrauch Auch vor Werbung per SMS bietet der PDPA Schutz. geschützt werden? Künftig soll es ein Do Not Call-Register (DNC) geben, in das sich ab 2014 jeder Inhaber einer singapurischen Te- Singapur geht mit gutem Beispiel voran und erließ kürz- lefonnummer eintragen lassen und damit jeglicher Kon- lich den Personal Data Protection Act (PDPA: Gesetz zum taktaufnahme durch Unternehmen und Organisationen Schutz personenbezogener Daten), der bis Mitte 2014 zu Marketingzwecken ausdrücklich widersprechen kann in Phasen in Kraft treten wird. Hiernach sollen elektro- („opt-out“). Vor Übermittlung von Werbe-Nachrichten nische und nicht-elektronische Informationen, die einer an eine singapurische Telefonnummer ist in Zukunft zu bestimmten natürlichen Person zugeordnet sind und zu überprüfen, ob die Telefonnummer nicht im DNC regist- denen private Unternehmen Zugang haben, geschützt riert ist. Während einer Frist von 30 Tagen (bzw. 60 Tagen werden. Darunter fallen nach allgemeinem Verständnis in der Anfangsphase) ab dem Zeitpunkt der Überprü- Kontaktdaten wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen, fung darf man auf die Aktualität des Registers vertrauen. aber auch Kontonummern, Rentenversicherungsnummern, Nach Ablauf dieser Frist hat sich das Unternehmen erneut Kfz-Kennzeichen oder IP-Adressen beim Surfen. Unterneh- davon zu überzeugen, dass die zu kontaktierende Telefon- mensdaten sowie Daten von nationalem Interesse sind von nummer nicht im Register aufgeführt ist. dem Schutzbereich des Gesetzes ausgenommen. An die Regelungen des neuen Gesetzes haben sich Allgemein erhalten Privatpersonen das Recht, über alle Unternehmen mit Aktivität in Singapur zu halten, den Zweck der Sammlung, Nutzung oder Offenlegung auch solche, die nicht in Singapur registriert oder ansäs- ihrer persönlichen Daten informiert zu werden. So erlan- sig sind, aber Daten in und aus Singapur erheben. Mit gen sie auch mehr Kontrolle über die Art und Weise der der Durchsetzung des neuen Datenschutzgesetzes wird Erfassung ihrer Informationen. Der PDPA soll Singapur die sogenannte Personal Data Protection Commission aber auch aus Sicht privater Unternehmen, die sensible (PDPC) beauftragt. Diese erhält weitreichende Befugnis- Daten erheben und verarbeiten, zu einem sicheren Stand- se hinsichtlich der Kontrolle der Einhaltung des Gesetzes, ort machen. Auf diese Weise sollen rasant wachsende In- der Bearbeitung von Beschwerden und der Verhängung dustrien für Datenverarbeitung und Datenmanagement, von Sanktionen gegen Unternehmen. Bei Verstoß gegen wie etwa Cloud Computing, gefördert und Anreize für das neue Gesetz drohen je Einzelfall Strafen bis zu einer Investitionen in Singapur geschaffen werden. Million Singapur-Dollar und bei Missachtung der DNC- In irgendeiner Form sind beinahe alle Unternehmen Regeln bis zu 10.000 Singapur-Dollar. von dem neuen PDPA betroffen. Sie müssen Maßnahmen Singapur erweist sich in Sachen Datenschutz einmal setzen, um die Einhaltung der Bestimmungen des PDPA zu mehr als Vorbild, nicht nur für den asiatischen Raum. gewährleisten und nicht-autorisierte Zugänge, Nutzungen, Verbreitungen, Offenlegungen oder Ähnliches bezüglich personenbezogener Daten zu vermeiden. Vor Erfassung und Weiterverarbeitung personenbezogener Daten ist Dr. Paul Weingarten die Zustimmung des Berechtigten einzuholen, wobei der Associate Partner Berechtigte seine Zustimmung jederzeit widerrufen kann. Rödl & Partner Singapur Der Betroffene ist auch über den Zweck der Datennutzung paul.weingarten@roedl.pro
20 Veranstaltungskalender Konzert Juni / Juli 2013 R&B ■■ The Lord of the Rings: The Fellowship of ■■ Corrinne May: Your Song the Ring (Metropolitan Festival Orchestra) Freitag, den 7. Juni Donnerstag, den 6. bis Samstag, den 8. Juni Corrine May zählt zu den bekanntesten Popsängerin- 250 Musiker und Sänger auf der Bühne interpretie- nen Singapurs. An diesem Abend spielt sie ihre Lieb- ren den Soundtrack zum Film „Herr der Ringe“. Auf lingssongs aus ihren fünf bisher erschienenen Alben. einer riesigen Kinoleinwand wird dazu der erste Teil Wo: Esplanade Concert Hall der Filmtrilogie gezeigt. Ein Muss für Tolkien- Fans und Wann: 20:00 Uhr Liebhaber seiner „Herr der Ringe“ Romane. Karten: ab S$ 68 Wo: The Star Theatre Info: www.sistic.com.sg Wann: 19:30 Uhr Karten: ab S$ 58 ■■ The Platters & The Drifters Live In Info: www.sistic.com.sg Singapore Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Juni ■■ I Musici Beide zählen zu den Ikonen des Rock’n’Roll der 50er Sonntag, den 9. Juni Jahre. Nun stehen sie in Singapur gemeinsam auf der Ein Abend gewidmet der Barockmusik. Das interna- Bühne. Erleben Sie Hits, wie “Smoke gets in your tional erfolgreiche italienische Kammerorchester gibt Eyes”, “The Great Pretender”, “The Boardwalk” oder erneut ein Gastspiel in Singapur. Diesmal spielen sie “Save the Last Dance for Me”. Ouvertüren und Arien aus bekannten italienischen Wo: Grand Theatre at Marina Bay Sands Opern, wie „Barbier von Sevilla“, „La Traviata“ sowie Wann: 20:00 Uhr Werke von Puccini und Vivaldi. Karten: ab S$ 88 Wo: SCO Concert Hall Info: www.sistic.com.sg Wann: 19:30 Uhr Karten: ab S$ 35 Info: www.sistic.com.sg MUSICAL ■■ 20th SINGAPORE INTERNATIONAL PIANO ■■ The Addams Family FESTIVAL: MUSIC & MOVEMENT Dienstag, den 9. bis Sonntag, den 28. Juli Donnerstag, den 20. bis Sonntag, den 23. Juni Wednesday, die Tochter der vampirischen Addams An vier Abenden spielen anlässlich des 20th Singapore Family verliebt sich in einen „echten“ Menschen. Ihre Piano Festivals vier berühmte Pianisten in der Concert Eltern kennen den Auserwählten nicht und Wednesday Hall der SOTA. weiht nur ihren Vater ein. Es kommt wie es kommen Do, 20. Juni: Yevgeny Sudbin spielt Liszt, Mozart, Scarlatti muss – bei einem Abendessen mit den „Lebenden“ Fr, 21. Juni: Daniel-Ben Pienaar spielt Bach, „Das kommt es im Hause Addams zu turbulenten Ereignissen. wohltemperierte Klavier“. Wo: Festive Grand™ Theatre, Resorts World® Sa, 22, Juni: Benjamin Grosvenor spielt Bach und Chopin Sentosa So, 23. Juni: Simon Trpčeski spielt Schubert und Liszt Wann: Di – So 20:00 Uhr, Sa + So auch 14:00 Uhr Wo: SOTA Concert Hall Karten: ab S$ 55 Wann: 20:00 Uhr Info: www.sistic.com.sg Karten: ab S$ 48 Info: www.sistic.com.sg ■■ The Phantom of the Opera Dienstag, den 16. Juli bis Sonntag, den 11. August ■■ The Rite of Spring: A People‘s Stravinsky Das Licht geht aus, das Phantom der Oper erwacht! Samstag, den 22. Juni Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk begeistert mit Das Licht geht aus, das Phantom der Oper erwacht! atemberaubender Musik, unerfüllter Liebe und Leiden- Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk begeistert mit schaft, wie sie nur das Theater hervorbringen kann. atemberaubender Musik, unerfüllter Liebe und Leiden- Jetzt endlich auch in Singapur! schaft, wie sie nur das Theater hervorbringen kann. Wo: Grand Theatre at Marina Bay Sands Jetzt endlich auch in Singapur! Wann: Di – So 20:00 Uhr, Sa + So auch 14:00 Uhr Wo: Esplanade Concert Hall Karten: ab S$ 55 Wann: 19:30 Uhr Info: www.sistic.com.sg Karten: ab S$ 17 Info: www.sistic.com.sg Theater ■■ SCO Series 2012/2013: SYCO Annual Concert - Four Seasons ■■ Illogic Samstag, den 13. Juli Donnerstag, den 13. bis Samstag, den 15. Juni Das diesjährige Konzert des Singapore Youth Zwei Schauspielerinnen begegnen sich in einem wüs- Chinese Orchestra (SYCO) steht unter dem Motto tenähnlichen Terrain. Was passiert? Worüber unterhal- „Four Seasons“. Die jungen Musiker spielen unter ten sie sich? Können die Fragen beantwortet werden, der Leitung von Quek Ling Kiong „Spring, Summer, die sich stellen? Leben sie im Traum oder in der Reali- Autumn and Winter“ von Lo Leung Fai. tät? In diesem Zwei-Personen-Stück von Natalie Hen- Wo: SCO Concert Hall nedige ist nicht immer alles logisch, daher erwarten Wann: 20:00 Uhr Karten: Standard S$17 Info: www.sistic.com.sg
21 Museen Sie keine wirklichen Erklärungen auf das, was pas- ■■ Ausstellung aus den Sammlungen der siert! Fürsten von Liechtenstein Wo: Drama Centre Theatre 27. Juni bis 29. September Wann: 20:00 Uhr Die privaten fürstlichen Sammlungen sind weltweit Karten: ab S$ 35 die zweitgrößten und umfassen etwa 1700 Gemälde Info: www.sistic.com.sg mit Meisterwerken von der Renaissance bis zur Ro- mantik. Darunter befinden sich Werke von Canaletto, ■■ One Man Lord of the Rings Raffael, Peter Paul Rubens, Frans Hals, Rembrandt. Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. Juni Eine Auswahl von Werken dieser alten Meister wird Charles Ross erzählt auf seine ganz eigene Art und zu sehen sein. Weise in genau 3600 Sekunden die gesamte „Herr Wo: National Museum of Singapore der Ringe“-Trilogie. Er benötigt keine Kostüme und Wann: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Kulissen, sondern nur ein paar Ellbogenschoner, seine Karten: S$ 5 Stimme, die wahnwitzige Geräusche produzieren Info: www.sistic.com.sg kann, und seine unglaubliche Kreativität. Wo: DBS Arts Centre - Home of SRT Die German Association bietet am 20. August, um Wann: Di – Sa 19:30 Uhr, Sa + So auch 15:00 Uhr 10:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung in Karten: Standard S$ 65 deutscher Sprache an. Info: www.sistic.com.sg ■■ Megabugs – Return! ■■ Machine Bis 18. August Donnerstag, den 18. bis Samstag, den 20. Juli Wie der Name schon sagt, die Insekten in dieser Aus- Liebe, Lust, Leidenschaft entbrennen als die beiden stellung sind „mega-groß“. Exponate, wie Schmet- Servicetechniker Rex und Heng bei den jungen Damen terlinge, Fliegen, Bienen und Wespen, sind um ein Lina und Kim auftauchen, um mal eben die Waschma- Vielfaches vergrößert. Neben sehr interessantem Ma- schine zu reparieren. Und schon bald ist die defekte terial zu diesen Krabbeltieren, gibt es 3D-Filme und Waschmaschine nebensächlich. auch lebende Exponate zu bestaunen. Wo: Esplanade Theatre Studio Wo: Singapore Science Centre, Annexe Wann: 20:00 Uhr Wann: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Karten: Standard S$ 25 Karten: S$ 20 Erwachsene, S$ 15 Kinder Info: www.sistic.com.sg Info: www.science.edu.sg Dance Family ■■ da:ns series 2013: An Evening with ■■ Bubble Legendary Nederlands Dans Theatre 2 Donnerstag, den 6. bis Sonntag, den 9. Juni Freitag, den 12. bis Samstag, den 13. Juli Seifenblasenshow der Extraklasse – ein „glitschiger“ Das Nederlands Dance Theatre 2 ist eines der berühm- Spaß für die Familie. Das Highlight ist die „Legend of testen Tanztheater für junge Künstler. Erleben Sie the Silver Sea“ – eine atemberaubende Installation eine besondere Kompanie, die für außergewöhnliche von Seifenblasen, Licht- und Soundeffekten Talente, Tänzer und Choreographen, den Sprung in Wo: Festive Grand™ Theatre, Resorts World® die professionelle Tanzwelt bedeutet. Neuartig und Sentosa exklusiv! Wann: Do + Frei 19:30, Sa 11:30, Wo: Esplanade Theatre 15:30 + 19:30 Uhr Wann: 20:00 Uhr So 11:30 Uhr + 15:30 Uhr Karten: ab S$ 25 Karten: ab S$ 28 Info: www.sistic.com.sg Info: www.sistic.com.sg ■■ Ballet under the Stars – Singapore Dance Theatre (SDT) Food & Beverage Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. Juli Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. Juli ■■ Beerfest Asia 2013 Am ersten Wochenende bietet das SDT ein Potpourri Donnerstag, den 13. bis Sonntag, den 16. Juni des zeitgenössischen Tanzes. Unterstützt wird es dabei Mehr als 300 verschiedene Biere aus aller Welt, Musik, vom australischen Tanzensemble Expressions Dance Live Acts, Comedy, Auktionen, Workshops. Auch für Company. Erleben Sie am zweiten Wochenende eine nicht flüssige Nahrung ist gesorgt. Interpretation von „Giselle“ nach einer Sage von Wo: Tent @ Marina Promenade (F1 Track am Heinrich Heine. Singapore Flyer) Wo: Fort Canning Park Wann: Do – Sa ab 18:00 Uhr, So ab 12:00 Uhr Wann: 18:30 Uhr Karten: ab S$ 15, inkl. ein Bier Karten: S$ tba Info: www.singaporedancetheatre.com Auswahl: Ute Hollinde-Steininger | Alle Angaben ohne Gewähr
Sie können auch lesen