BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband

Die Seite wird erstellt Pernilla Mayer
 
WEITER LESEN
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
Zeitschrift des Deutschen Bridge-Verbands e.V. | ISSN 1617- 4178 | 71. Jahrgang | Oktober 2022

BRIDGE                                                                               Magazin

                                                                                       DER VORJAHRESMEISTER
                                                                                       UND SERIENSIEGER
                                                                                       DOMINIERT ERNEUT
                                                                                       DIE BUNDESLIGA

           BAMBERGER REITEN
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
2    DBV Intern                                                                                                       Oktober 2022 | Bridge Magazin

                  Goldmedaille für einen ganz Großen

M                ehr als drei Jahrzehnte spielte Dr. Josef Harsányi für
                 den Bridgeclub Burghausen. In den letzten zwan-
                 zig Jahren war er Kapitän seiner Club-Mannschaft
in der Bundesliga. 2012 ließ der Club aus der oberbayerischen Klein-
stadt die Konkurrenz weit hinter sich, wurde Meister. 2014 war
                                                                               Gianarrigo Rona, Präsident der
                                                                                 World Bridge Federation, bei
                                                                                               der Verleihung
                                                                                    der WBF Goldmedaille an
                                                                                        Dr. Josef Harsányi am
er mit seinem langjährigen Partner Miklos Dumbovich Deutscher                   25. August 2022 in Wroclaw.
Seniorenmeister. Ja, er kann Bridge spielen.

Aber Josef Harsányi saß nicht nur am Kartentisch, er war auch als
Funktionär aktiv – ob als Sportwart, später Präsident in seinem                      Goldmedaille an
Heimatclub oder auf der nationalen und internationalen Ebene.                   Dr. Josef Harsányi für
Seine acht Jahre als Sportwart des DBV sind ungebrochener Rekord.            seine Verdienste um den
Harsányi ist einer der Väter der German Trophy, der Meisterschafts-              Weltbridgeverband.
woche. Er startete die deutschen BBO-Turniere.
                                                                           die ihm bei Welt- oder Europameisterschaften sehr half. Sein gutes
Im Europäischen Bridgeverband war er Erster Vizepräsident und              kollegiales Verhältnis zu allen WBF-Mitarbeitern machte es ihm
Schatzmeister, übernahm Aufgaben darüber hinaus. Selbst Gol-               möglich, die immer irgendwann aufbrechenden Konflikte zwischen
dener Turnierleiter, führte Harsányi die europaweiten Fortbildun-          Spielern, Turnierleitern und Funktionären beizulegen.
gen der besten Turnierleiter ein. Im Weltbridgeverband WBF war             Jetzt, mit 70 Jahren, hat Josef Harsányi, der promovierte Elektroinge-
Harsányi von 2014 bis 2022 Vorsitzender des Turnierleiterkomitees,         nieur, der nicht nur Mitglied des DBV, sondern auch des ungarischen
stellte die Aus- und Fortbildung der Turnierleiter in Asien auf sichere    Bridgeverbandes ist, all seine Funktionärsämter aufgegeben. Und
Füße. In diesem Jahr managte er die Online-Qualifikation der               sagt im Rückblick: „Besonders gerne habe ich mit Ulrich Wenning
Nationalmannschaften für die Weltmeisterschaften in Salsomaggiore          (DBV), Yves Aubry (EBL) und Gianarrigo Rona (WBF) zusammenge-
in der WBF-Zone 6 Asien-Pazifik. Zusammen mit der Crew von                 arbeitet.” Letzterer hat zum Abschied noch eine hohe Auszeichnung
LoveBridge.com – passend für einen Mann, von dem WBF-Präsident             für den türrahmenfüllenden Mann mit dem großen Herz: Rona
Gianarrigo Rona sagt, dass er immer die Einführung der fairsten,           verlieh Harsányi die Goldmedaille für seine Verdienste um den
technischen Varianten des Bridgespielen unterstützt.                       Weltbridgeverband.

Mal als Chef der deutschen Delegation, mal als WBF-Funktionär war          Mit Bridge hat Harsányi aber nicht abgeschlossen, natürlich spielt
Josef Harsányi bei den Weltmeisterschaften in Shanghai 2007, São           er weiter: bei kleinen Turnieren und großen Meisterschaften. Denn
Paulo 2009, Veldhoven 2011, Bali 2013, Chennai 2015, Lyon 2017,            Bridge bleibt eine seiner drei Leidenschaften mit K. Was noch
Wuhan 2019 and in Salsomaggiore 2022 aktiv. Harsányi sagt von              neben den Karten? Kochen und Klavierspielen – und für beides hat
sich selbst, dass er gerne den Kompromiss sucht. Eine Eigenschaft,         er jetzt mehr Zeit.
                                                                                                                               Sylvia Hampel

                                Der DBV gratuliert
                                                                                                    dem
                                                                                                                         20
                                                                                      Bridge-Club Lohmar Schloss Auel Jahre

                             45
                                                                                           Bridge-Club Greifswald

                                                               40
                                                                                          zum 20-jährigen Jubiläum

                                    re
                                Jah
                                                                      re
                                                                  Jah

                                                                                                   10
                          dem
               Bridge-Club Bad Berleburg                              dem                                                   dem
                                                                                                             re
                                                                                                         Jah
                   Bridge-Club Ketsch                        Bridgeclub Sigmaringen                                Bridgeclub Avenwedde
               zum 45-jährigen Jubiläum                     zum 40-jährigen Jubiläum                              zum 10-jährigen Jubiläum
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                          Inhalt    3

Inhalt                                                                               06
                                                                                     Im hessischen Bad Soden
                                                                                     ging die Bundesligasaison
                                                                                     zu Ende – mit nicht
                                                                                     überraschendem Ausgang

  04 TURNIERKALENDER
  04 Turnierkalender
  05 EDITORIAL
  06 TITELSTORY
  06 Team-Bundesligen 2022 – 3. und                                                      14
                                                                 Spitzensport und Breitensport:
     letztes Wochenende
                                                           Wir berichten über die WM in Polen
  14 SPORT                                                 und über das Challenger Cup-Finale
  14 WM in Breslau
  19 Challenger Cup 2022
  23 TECHNIK BASIS
  23 Rätsel
  25 Verbessern Sie Ihr Bridge!
  28 TECHNIK
  28 Expertenquiz
  35 UNTERHALTUNG
  35 Der Abt – Folge 34
  37 REGIONALES
  37 Bridge und Golf
  38 Auch beim Bridge lernt man nie aus …
  39 GESELLSCHAFT
  39 8. Internationales Damenturnier                                        28
  41 DBV INTERN                                                     Moderatorin
  41 Bridge-Blick über den Gartenzaun: Israel              Mieke Plath überrascht
                                                                 im Expertenquiz
  43 Impressum
                                                                       mit einem
                                                                ungewöhnlichen
                                                             Heizkosten-Spartipp.

                     TITEL
                     Der Bamberger Reiter im Bamberger                           41
                     Dom ist eines der bekanntesten                              Israel stellt sich vor
                     Wahrzeichen der Stadt. Das Reiter-                          in unserer Serie „Blick
                     standbild ziert auch die Startseite                         über den Gartenzaun“
                     des gleichnamigen Bridgeclubs.
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
4   Termine                                                                                                     Oktober 2022 | Bridge Magazin

                         TURNIER- und VERANSTALTUNGSKALENDER 2022
                                   OKTOBER                                                        AUSBLICK 2023
    01. – 03.10.      MAGDEBURG /                                          11. – 12.02.   NIEDERNHAUSEN /                      2023
    		                74. Deutsche Team Meisterschaft                      		             Team Bundesliga 2023 (1. Wochenende)
    08. – 09.10.      BAD SODEN /                                          11. – 12.03.   NIEDERNHAUSEN /
    		                Aufstiegsrunde zur 3. Bundesliga                     		             Team Bundesliga 2023 (2. Wochenende)
                                                                           15. – 16.04.   NIEDERNHAUSEN /
    15. – 16.10.      DARMSTADT /                                          		             Team Bundesliga 2023 (3. Wochenende)
    		                Open Paar Bundesliga
                                                                           05. – 07.05.   RIENECK / Deutsche Junioren- und
                                  NOVEMBER                                 		             Schülermeisterschaften
                                                                           06. – 13.05.   WYK AUF FÖHR /
    06.11.       MOSBACH / Hornbergpaarmeisterschaft
                                                                           		             23. Deutsches Bridge Festival
    18. – 20.11. WEIMAR / Kultur und Bridge Wochenende
    		           des Dresdner BC                                                       Weitere Informationen finden Sie unter
                                                                                              www.bridge-verband.de
                                  DEZEMBER
                   Derzeit liegen noch keine Termine vor.
                                                                             Ihre helfenden Hände
                                                Der DBV wünscht
                                                  Ihnen einen                             … bei der Mitgliederwerbung!
                                                  schönen                     Vier Damen aus unterschiedlichen Clubs unterhalten sich

                                                  Herbst!
                                                                               am Bridgetisch vor dem Wechseln zur nächsten Runde:

                                                                                   Fr. Müller ärgert sich: „Bei uns im Club werden die
                                                                                übrig gebliebenen Bridge Magazin-Hefte einfach in den
                                                                               Mülleimer geworfen. Das ist doch viel zu schade bei den
                                                                               tollen Informationen im Heft zu Fortbildungen, Turnieren,
        Der BRIDGE-CLUB MOSBACH lädt herzlich ein
                                                                                     Jugendförderung und Bridge-Reise-Angeboten!“
                         zum

               30. HORNBERG-                                                         Frau Maier meint: „Bei uns im Club werden
                                                                                  die Hefte per Post versandt, das Porto bekommen

               PAARTURNIER
                                                                                        wir von den betreffenden Mitgliedern
                                                                                        zurückerstattet bzw. vorausbezahlt.“
                  am Sonntag, dem 06. November 2022
                                                                                  Frau Becker ergänzt: „ … von einem Nachbarclub
                                                                                weiß ich, dass diese einen club-internen Austragdienst
     Beginn            11 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
                                                                                 haben, läuft ganz gut und über die Spenden für den
     und Ort:          Mosbach-Neckarelz, Martin-Luther-Straße 18                  Austragdienst freut sich die Kassenwartin Fr. Z.“

     Turnierart:       Qualifikation, danach Aufteilung in 2 Gruppen               Frau Schlau ruft erfreut: „Ich habe eine Idee:
                       PIK (5fache CP) und COEUR (3fache CP).                  Die Bridge Magazine könnten wir doch zur kostenlosen
                       Systemkategorie B                                          Mitgliederwerbung im Ort verwenden; ich werde
                                                                                 diese einfach morgen zur Stadtbibliothek bringen.“
     Startgeld:        € 35, Studenten € 25
                       Einschließlich Mittagessen, ganztägig kostenlosem
                                                                                 Frau Müller erweitert: „ … in Seniorenresidenzen,
                       Kaffee, Tee und nachmittags Kuchenbuffet.
                                                                              Schulen und Hochschulen sind die Hefte sicher willkommen;
     Preise:           Geld- und Sachpreise
                                                                               werde morgen gleich mal mit unserem Vorstand darüber
     Turnierleiter:    Gunthart Thamm                                               sprechen, wie wir das organisieren könnten.“
     Anmeldung:        Bis 30.10.2022
                       unter Angabe der                                          Frau Maier überlegt: „ … bei der Physiotherapie oder
                       DBV-Mitgliedsnummer                                         im Sprechzimmer meines Hausarztes würden sich
                       und Heimatclub                                            die Hefte doch auch zur Mitgliederwerbung eignen.
                       unter E-mail:                                               Habe diese Woche noch einen Termin und werde
                       bridgeclubmosbach@gmx.de
                                                                                     gleich mal Magazine mitnehmen. Ich glaube,
                       oder Handy: 0151/27069629
                                                                                                bei meinem Bäcker …“

                                                                            Da ruft der Turnierleiter: „Bitte zur nächsten Runde wechseln.“
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                Editorial   5

                                                                      Das Bridgeleben ist wieder (noch?) im vollem
                                                                      Gange und so haben wir gleich drei große Ver-
                                                                      anstaltungen, über die in diesem Heft berichtet
                                                                      wird: das letzte Wochenende der Bundesliga-Sai-
                                                                      son 2022, die offene Weltmeisterschaft in Bres-
                                                                      lau und das Finale des Challenger Cups.
                                                                      International waren die DBV-Mitglieder dieses
                                                                      Jahr so erfolgreich wie schon sehr lange nicht
                                                                      mehr. Besonders hervorzuheben sind hierbei
                                                                      natürlich die Medaillen bei Weltmeisterschaf-
                                                                      ten und insbesondere der Weltmeistertitel von
                                                                      Daniela von Arnim bei dem Mixed-Team Turnier

               Liebe
                                                                      der offenen Weltmeisterschaft in Breslau, über
                                                                      die in diesem Heft berichtet wird.
                                                                      In der Bundesliga geht es dagegen so weiter wie

               Bridgefreunde,                                         es vor der Pandemie aufgehört hat. Bamberg
                                                                      gewinnt souverän und verteidigt damit den Titel
                                                                      aus der Saison 2020/2021. Sieben Meistertitel in
                                                                      den letzten zehn Saisons zeugen von einer be-
               ich bin als Redakteur für Sport ab diesem Monat        eindruckenden Dominanz. Wie es dieses Jahr
               der Neue im Bridge Magazin und möchte mich             dazu kam, lesen Sie in unserer Titelstory.
               Ihnen kurz vorstellen und Ihnen auch einen Ein-        Mit dem Challenger Cup konnte dieses Jahr auch
               blick geben, wie ich den Sportbereich in Zukunft       die größte Breitensportveranstaltung im DBV
               gestalten möchte. Mein Name ist Paul Grünke            wieder stattfinden, die die letzten beiden Jahre
               und ich spiele seit fast 20 Jahren Bridge: zuerst      pausiert hatte. Im Bericht erfahren Sie, wer es die-
               in der Schule, dann im Junioren- und Universi-         ses Jahr ins Finale geschafft hat und wie dieses
               tätsbereich und zuletzt in der 1. Liga und in der      abgelaufen ist.
               Mixed-Nationalmannschaft. Das Bridge Magazin           Auch die Technik kommt in diesem Heft natür-
               habe ich über die Jahre immer gerne gelesen und        lich nicht zu kurz. Mit Mieke Plath haben wir
               freue mich, dass ich hier jetzt selbst etwas beitra-   eine neue Autorin für das Expertenquiz gewin-
               gen kann.                                              nen können, der Abt erlebt ein weiteres Aben-
               Bei den Artikeln aus dem Bereich Sport war ich         teuer und bei Stefan Back lässt sich das Gegen-
               immer daran interessiert, Berichte über die natio-     spiel trainieren. In der inzwischen etablierten
               nalen und internationalen Highlights zu lesen.         Reihe „Blick über den Gartenzaun“ geht es die-
               Einerseits um einen Einblick zu bekommen, wie          sen Monat nach Israel.
               es auf den großen Turnieren zugeht und anderer-        Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der aktuel-
               seits auch um zu lernen wie die Spitzenspieler         len Ausgabe.
               am Tisch agieren und was sie von den anderen
               Bridgespielern unterscheidet. Das kann sich in         Ihr
               spektakulären Aktionen zeigen, über die natür-         Paul Grünke
               lich besonders gerne berichtet wird, oder aber
               auch im Umgang mit reiz- oder spieltechnischen
               Herausforderungen, aus denen Leserinnen und
               Leser jeder Spielstärke etwas für sich mitnehmen
               können. Dies sind daher auch die Inhalte, die ich
               in Zukunft im Bereich Sport vermitteln möchte.
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
6    Titelstory                                                                                                    Oktober 2022 | Bridge Magazin

                                                                                             Text: Helmut Häusler | Fotos: Michael Gromöller

    Die Macht der Verteilung
    Team-Bundesligen 2022 – 3. und letztes Wochenende

    A
                   lle 50 Teams finden am zwei-     Paar auf die Idee kommen, gegen 4ª mit         Nebenass zeigen. Doch Claudia Lüßmann
                   ten Septemberwochenende          5¨ zu opfern, allenfalls mit 5©. Dies ist in   (1. Liga München 2) lässt sich durch 3SA
                   den Weg ins Ausweich-            der 1. Liga drei Paaren, in der 2. Liga und    von Bausback (Ketsch) nicht einschüch-
                   quartier nach Bad Soden,         in den drei 3. Ligen jeweils nur einem Paar    tern und sagt direkt 5© an, woraufhin Ost
                   während das bisherige Ver-       gelungen.                                      mit 5ª überbietet und mit einem Faller
    anstaltungshotel in Niedernhausen noch                                                         12 IMPs verliert.
    umgebaut wird. Allerdings bekommen              Nach 1ª von Ost bieten Gawel (1. Liga
    nicht alle das ihnen zugesagte Zimmer im        Bamberg), Oeckinghaus (2. Liga Aachen)         Erfolgreich erweisen sich hier starke 2er-
    Spielhotel und werden über Nacht aus-           und Stoszek (3. LigaC Burg-Rieneck) auf        Eröffnungen, 2¨ oder 2©, Semi- oder
    quartiert. Das liegt einerseits an der gerin-   Süd 2©, West passt, Nord hebt auf 3©,          Partieforcing. Das schüchtert die Gegner
    geren Zimmeranzahl und andererseits an          worauf Ost nun 4ª bietet. Süd opfert da-       offenbar so sehr ein, dass all diese Eröffner
    Problemen mit einer Buchungsplattform,          raufhin mit 5©, kontriert von West.            4ª spielen und erfüllen dürfen. Denken
    wie Sportwart Dominik Kettel zu berich-         Nach Cœur-Ausspiel erweist sich das            Sie also daran, dass diese Eröffnungen
    ten weiß. Dafür spielt Corona an diesem         „Opfer“ als besonders profitabel, Oecking-     nicht unbedingt 20 oder mehr Punkte be-
    Wochenende keine große Rolle, nur einige        haus gibt nur die beiden Asse ab: +750         inhalten müssen, sondern auch auf einem
    wenige Spieler sind maskiert.                   und 620 für 4ª bringt Aachen 16 IMPs.          Verteilungsblatt beruhen können, gegen
                                                                                                   das man mit eigenem Verteilungsblatt
    Die größten Probleme gibt es somit bei          Der Computer kann 5© schlagen, in Kennt-       durchaus profitabel mitsteigern kann.
    der Behandlung von wilden Verteilungs-          nis der gesamten Austeilung. Sehen Sie
    händen. Diese tragen beim Teamturnier           auch, wie dies geht?
    zu großen IMP-Verlusten bzw.- Gewinnen
    bei, so dass es sich gerade hierbei lohnt,      Dazu muss West «A ausspielen und die
    erfolgreich zu agieren. Was ist dabei zu        Farbe fortsetzen. Ost muss mit ©A trump-
    beachten? Sehen Sie dazu drei markante          fen, wonach West noch ©D bekommt.
    Austeilungen von diesem Wochenende.             Doch wer kann dieses Ausspiel finden?
                                                    Laidig (1. Liga Böblingen) und Kriftner
                                                    (3. Liga C Uni Mannheim) trauen sich,
                                                    nicht die Partnerfarbe, sondern «A aus-
                                                    zuspielen und verlieren so mit +200 ge-
                                                    genüber 620 für 4ª nur 9 IMPs.

                                                    Nach einer künstlichen 1¨-Eröffnung von
                                                    Ost springt Günther (1. Liga Lindenthal) in
                                                    2©, West bietet 2«, Nord hebt auf 3©, Ost
                                                    zeigt mit 3ª seine Farbe und ein starkes       Hier ist als optimaler Kontrakt 6ªX-1 von
                                                    Blatt, worauf Süd in 5© springt, die von       N/S für -200 angegeben, denn O/W kön-
                                                    West kontriert werden. Mit wenig Defen-        nen mit gemeinsamen 18 Punkten 6© er-
                                                    sivwerten zieht Ost 5ª vor. Ein Faller         füllen, falls ¨D gefunden wird. Nach einer
                                                    bringt Lindenthal +100 und mit 620 für 4ª      starken 2¨- oder 2©-Eröffnung von Ost gilt
                                                    12 IMPs.                                       es für N/S hier sogar in ungünstiger Ge-
                                                                                                   fahrenlage mitzuhalten. Die meisten Paare
    Als optimaler Kontrakt ist auf dem Aus-         Wie hält man die Gegner am besten von          (vier in 1. Liga, je fünf in 2. Liga und 3. Liga A,
    druck der Verteilungen 5¨X-1 von N/S für        einem Karo-Kontrakt ab? Für eine 4ª-           je sechs in 3.Liga B und C) lassen O/W 5©
    -200 angegeben, offenbar ein Opfer gegen        Eröffnung ist das Blatt viel zu stark. Nun     spielen und notieren von -420 für 5©+1
    4ª von O/W, in denen genau 10 Stiche            haben einige Paare Eröffnungen in ihrem        bis -750 für 5©X+2.
    erzielt werden. Nun wird kein vernünftiges      Arsenal, die eine solide Oberfarbe mit
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                  Titelstory           7

Jeweils drei N/S-Paare in der 1. Liga und         neck) auf Ost zunächst 1© eröffnet, nach      Der optimale Kontrakt ist hier 6¨X-1 von
2. Liga sowie ein Paar in der 3. Liga A erstei-   3«, gehoben auf 4«, erst 5© bietet, dann      N/S für -100. Dazu muss Nord beide Ober-
gern den Kontrakt auf der 5er-Stufe. 5ªX          über 5« von Nord die Pik-Kürze beim Part-     farben richtig behandeln, also Pik zum
sind unschlagbar und bringen +850, mit            ner erkennt und noch 6© bietet und, als       König spielen und in Cœur den Schnapp-
750 am anderen Tisch 16 IMPs für Jugend           diese kontriert werden, schließlich Rekon-    Schnitt machen, d.h. zum ªA spielen,
BC (2. Liga).                                     tra gibt. 6©XX+1 für 1580 bringt 16 IMPs,     dann ªD vorlegen und, falls West nicht
                                                  als am anderen Tisch nach Partieforcing       deckt, einen Pik-Verlierer aus der Hand
Spannend ist dagegen 5«(X) von Süd.               in 3© gestoppt wird.                          abwerfen.
Diese können durch Cœur-Schnapper
zu Fall gebracht werden. Doch auf West            Ein gewisses Pokerelement ist hier schon      Das Opfer in 6¨ ist aber nur dann gut,
setzen alle auf Karo-Ausspiel, die Part-          dabei. Wie kann jemand, der 1© eröffnet,      falls O/W auf der 5er-Stufe etwas erfüllen
nerfarbe. Sehen Sie, wie 5« danach noch           nun 6© spielen wollen? Will er N/S mit        können. Der Computer findet gegen 5©
immer fallen können?                              Rekontra einschüchtern und dazu bewe-         doch sicher ªA Ausspiel und ªD-Fort-
                                                  gen, mit 6« zu opfern, obwohl 6© gar nicht    setzung. Wie sind nach diesem Start 5©
Ost muss auf ©8 klein zugeben, so dass            gehen? All diese Fragen kann kein (Bridge-)   noch zu gewinnen?
West bei Stich bleibt. Der wird darüber           Computer beantworten; hier muss man
zunächst überrascht sein, dann aber nach          versuchen, die Situation am Tisch richtig            DREI ÜBERGÄNGE
dem Grund suchen. Treff-Schnapper kann            einzuschätzen. Das gelingt drei Paaren,
es nicht sein, denn Ost muss Treff-Figuren        die über 6© noch 6« opfern und im Kon-
                                                                                                       IN KARO HELFEN
für seine starke Eröffnung haben. Somit           tra einmal fallen, für Wiesbaden (1. Liga)            BEIM ERFÜLLEN
bleibt nur Cœur-Fortsetzung, die Ost ste-         sowie Schwäbisch Hall (3. Liga B) und
chen und mit ¨A den Faller abziehen kann.         München 3 (3. Liga B).                        Man deckt mit ªK, gestochen von Nord.
So erzielen Karlsruhe (1. Liga) und Nürn-                                                       Danach hat Ost in Karo drei Übergänge zu
berg (2. Liga) für 5«X-1 wenigstens 200,          Eine Frage kann an dieser Stelle jedoch be-   West, um zwei Cœur-Runden in der Hand
was den Verlust gegenüber 420 bzw. 440            antwortet werden. Warum spielt Gromöl-        zu trumpfen und danach noch den Tisch
auf 6 IMPs beschränkt.                            ler, der seit Einführung der Bundesliga       mit zwei hohen Cœurs zu erreichen, auf die
                                                  1987 für Bamberg 1. Liga spielt, davon seit   «8 und ¨3 abgeworfen werden können.
Drei O/W-Paare werden nach ©2 Ausspiel            30 Jahren mit Dr. Kirmse, nun plötzlich für
Opfer ihrer Vereinbarung, vom Double              Burg-Rieneck in der 3. Liga?                  5© ist über alle 50 Tische gesehen der häu-
klein auszuspielen, ein Ostspieler über-          Dieser Verein, dessen Vorsitzender            figste Kontrakt, der insgesamt 15-mal ge-
nimmt ©8 … Deren Teams verlieren 13, 15           Gromöller ist, hat diese Saison große         spielt wird, alleine 7-mal in 3. Liga B. Zwei
bzw. zweimal sogar 18 IMPs. Wie kommt             Personalsorgen, während das Bamberger         Alleinspieler fallen, je einer in der 2. Liga und
ein derart großer Unterschied zustande?           Team mit Gawel, Jagniewski, Fritsche,         der 3. Liga C – da hätte sich ein 6¨-Opfer
                                                  Reps und Häusler noch durch von Arnim         nicht ausgezahlt. 6¨ im Kontra werden
Ost kann im Karo-Kontrakt zwar mit 10             verstärkt wird, die vor über 30 Jahren be-    insgesamt 11-mal gespielt, davon 5-mal
sicheren Stichen rechnen, das Defensiv-           reits einmal für Bamberg (damals hießen       in der 3. Liga C. Wie findet man dieses
potenzial gegen einen Pik-Kontrakt ist da-        sie Zwiebeltreter) in der Bundesliga Süd      profitable Opfergebot von 6¨?
gegen sehr bescheiden. Nach der üblichen          gespielt hatte. Mit der frisch gekürten
starken Eröffnung, 3« von Süd, 4« bzw. 4ª         Weltmeisterin können die Bamberger Rei-
von Nord, bieten im 1. Liga-Kampf Grünke          ter den Ausfall von Gromöller-Dr. Kirmse
(München 1) sowie Alberti (Ketsch) daher          gut verkraften und sich den dritten Hat-
nicht nur 5©, sondern nach 5« von Nord
auch noch 6©, getreu dem Motto, mit
                                                  trick mit gut 28 SP Vorsprung nach der
                                                  8.Runde sogar vorzeitig sichern.              WODNIANSKY
extremen Verteilungen im Zweifel noch
eins höher zu bieten, statt den Gegner zu
                                                                                                 Bridge- & Kulturreisen
kontrieren. Sollten sowohl 5« als auch 6©
fallen, kostet das etwa 5 IMPs, doch das
                                                                                                   069 86 00 75 00
ist die Versicherung gegen einen weitaus
höheren Verlust, falls einer oder gar beide
                                                                                                  www.wodniansky.de
Kontrakte erfüllt werden. Hier werden bei-                                                       BOPPARD                Rheinhotel 28.12.22
de von Nord kontriert und erzielen 6©X+1                                                                                 Bellevue 05.01.23
für 1190 und ein ausgeglichenes Board.
Auch in den anderen Ligen wird zweimal
                                                                                                                              9         ab € 1169
6© gereizt und erfüllt, in 3. Liga A sogar                                                           Eigenanreise         TAGE            (EZ +22 €)
viermal. In 3. Liga C fällt ein Ostspieler in
6©, als er erfolglos auf ¨D schneidet.                                                           LISSABON                Real *****     25.03.23
                                                                                                                         Palacio        30.03.23
Der höchste Score wird ebenfalls in der
                                                                                                                              6         ab € 1290
3. Liga C erzielt, als Gromöller (Burg-Rie-
                                                                                                      Inkl. Flug          TAGE             (EZ +26 €)
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
8    Titelstory                                                                                                   Oktober 2022 | Bridge Magazin

    In den beiden Fällen der 1. Liga eröff-          nichts. Ost gewinnt das Ausspiel mit ¨A in     einer Cœur-Karte mehr in jeder Hand)
    net Nord 3¨, dem Trend der leichteren            der Hand und setzt mit ª4 fort, gewonnen       kommt:
    Sperreröffnungen folgend in Nichtgefahr          von Süd mit ªA. Als Süd nun erneut Treff
    auch mit einer guten 6er-Länge. Auf Osts         spielt, sticht Ost am Tisch, zieht Trumpf
    3© bietet Schilhart (Karlsruhe) direkt           und spielt weiter Karo. Vor der letzten
    5¨, den Kontrakt, den er gerne spielen           Trumpfrunde ergibt sich folgende End-
    möchte. Mit Karo-Chicane ist es jedoch           position:
    eher unwahrscheinlich, dass es dabei
    bleibt. Es kommt, wie es kommen muss,
    West überbietet mit 5© und nach zweimal
    Passe muss Süd alleine entscheiden, da
    Nord nach der Verlängerung der Sperre
    in 5¨ die Hände gebunden sind. Von
    Arnim (Bamberg) zeigt über 3© mit 4©
    eine gute Treff-Hebung und bindet Nord
    so in Entscheidungen auf hoher Stufe mit
    ein. Auf 5© von West könnte Nord jetzt
    mit Karo-Werten kontrieren. Ohne jeg-                                                           In dieser Position spielt Ost nun ©2. Kann
    liche Defensivwerte passt Nord, worauf-                                                         Süd hier dem Abwurfzwang entkommen?
    hin von Arnim mit besserem Wissen und                                                           Ja, durch Abwurf von ªB.
    Gewissen als Schilhart 6¨ bietet.
                                                                                                    • Falls der Tisch «10 abwirft und Ost mit
        PARADOX: VERLUSTE                            In dieser Position zieht Ost zunächst «A         ª4 fortsetzt, muss Süd ªD legen, erst
                                                     und spielt dann ©2, die Squeeze-Karte.           das Cœur-Nachspiel mit ªA gewinnen
           TROTZ EINER                               Süd ist wehrlos: Wirft er «K ab, macht           und dann mit «K fortsetzen, unter den
      ERFOLGREICHEN AKTION                           West mit «D und ªK die letzten zwei               die blank gestellte «D des Tisches fällt,
                                                     Stiche, wirft Süd eine Cœur-Figur ab,             so dass Süd am Ende «B bekommt.
    Beide müssen trotz ihrer erfolgreichen           macht West mit ªK10 den Rest.                  • Falls der Tisch ª9 abwirft und Ost mit ª4
    Aktion IMP-Verluste hinnehmen. Karls-                                                             fortsetzt, muss Süd sofort ªA nehmen
    ruhe fällt nach einer starken 1¨-Eröffnung       Süd konnte sich nur zu Beginn wehren.            und mit ªD zu ªK des Tisches ausstei-
    von Ost in 6©X einmal und verliert 5 IMPs.       Als er mit ªA bei Stich war, hätte er sei-       gen. Danach bekommt Süd noch «K.
    Bamberg verliert sogar 13 IMPs, als Gawel        nem Partner einen Cœur-Schnapper ge-
    auf Nords 3¨ nicht 3©, sondern 3SA bie-          ben können. Kann Süd wissen, dass Nord         Nach Abwurf von «B wird jedoch ª9
    tet, in Anbetracht von 6 Karo-Stichen und        und nicht etwa Ost kein Cœur mehr hat?         vom Tisch gegeben, zum ªK gespielt und
    2 Assen eine gute Alternative zu 3©, auch        Schließlich hat Ost ja selbst Cœur gespielt.   dann zum «A, worauf «K fällt, so dass
    mit nur 14 Punkten. Doch dies verleitet                                                         «D der 12. Stich für O/W ist.
    West dazu, zunächst 4ª zu bieten und                       MARKIERUNG
    dann 5¨ zu kontrieren, die für 550 erfüllt                                                      Insgesamt wird fast die Hälfte der 6©-
    werden.                                                     MACHT DAS                           Kontrakte erfüllt, je dreimal in der 2. und
                                                               SINGLE KLAR                          3. Liga. In Anbetracht dessen ist das eine
    Die 3SA-Gegenreizung ist sicher auch                                                            Opfer in 7¨X in der 3. Liga C gar nicht
    Vorlage für einige Cœur-Kontrakte, vier          Das kommt auf die vereinbarte Markie-          so abwegig, die beiden 7©X-Kontrakte in
    in der 1. Liga, zwei in der 2. Liga und einer    rungsart an. In Farben, die der Alleinspie-    der 3. Liga A sind aber eindeutig zu hoch.
    in der 3. Liga A, die meist im (Re-)Kontra       ler anpackt, geben die Gegenspieler eine
    auf 5er- oder 6er-Stufe fallen, nur je einmal    Längenmarke, sofern nötig. Bei (der hier       Alle Details der drei ausgewählten sowie
    wird Vollspiel in der 1. bzw. 2. Liga erfüllt.   vereinbarten) niedrig-hoch-Markierung          der 93 weiteren Boards vom Wochenende
                                                     zeigt eine kleine Karte eine gerade Kar-       finden Sie auf der Homepage des DBV.
    Auch von den 13 6©-Kontrakten sind ei-           tenanzahl in dieser Farbe. Nun ist die
    nige auf die 3SA-Gegenreizung zurück-            von Nord zugegebene ª7 die höchste
    zuführen. Hevemeier (2. Liga Hannover)           der drei Cœur-Karten, die Nord und Ost
    bietet über 3¨ zunächst 3SA. Als auf 5¨          halten, kann also nicht von einer geraden
    von Süd West nun 5ª bietet, bessert er           Anzahl Cœur-Karten sein. Ergo muss ª7
    in 6© aus, die von Süd kontriert werden.         ein Single sein.
    Wie spielen Sie 6©X nach ¨2 Ausspiel?
                                                     War Osts Cœur-Spiel im 2. Stich ein un-
    Betrachtet man nur die O/W Hände, hat            nötiges Risiko? Hätte er besser gleich Treff
    6© durchaus Chancen, da ªA sowie «K              gestochen und dann Trumpf gezogen? So
    nach der Reizung bei Süd sein werden –           geschehen in einem Kampf der 3. Liga,
    von Cœur-Single bei Nord weiß Ost noch           in dem es zu folgender Endposition (mit
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                                 Titelstory      9

                    1
                                                                                                              Platz 2 in der 1. Liga für Karlsruhe, von links:
                                                                                                              Reiner Marsal, Herbert Klumpp, Norbert
                                                                                                              Schilhart, Sebastian Reim, Guido Hopfenheit,
                                                                                                              Nedju Buchlev (es fehlen Jochen Bitschene
                                                                                                              und Claus Daehr)
                                                                                                  2

                        Bamberg: Die Gewinner der Team-Bundesliga 2022,
                        von links: Rafal Jagniewski, Daniela von Arnim,
                        Helmut Häusler, Wojciech Gawel (es fehlen Jörg
                        Fritsche und Klaus Reps)

Fuerteventura 2023              21.01. – 18.02.2023                       Weihnachten und Silvester 2022/2023
Costa Calma Palace * * * * +
                                                                          Magdeburg                       23.12.2022 – 02.01.2023
                                Unsere Stammresidenz direkt am
                                                                          Maritim Hotel * * * *
                                Sandstrand. DZ/HP Deluxe, Balkon,
                                Meerblick, Flug, Transfer + Rail&Fly.                                     Ein Erlebnis in der Elbmetropole
                                14, 21 o. 28 Tage DZ=EZ + € 17/Tag                                        ist es Silvester mit Show-Einlagen
                                                                                                          und Indoor-Feuerwerk zu genießen.
                                     Holidaycheck Award 2022
                                14 Tage/Person im DZ ab € 2.191                                           DZ-Comfort/HP € 1.499
                                                                                                          DZ=EZ-Comfort/HP + € 9/Tag
Willingen-Sauerland             05.03. – 26.03.2023
                                                                          Rüdesheim                       23.12.2022 – 02.01.2023                            Bridge – Kreis
Wellness Hotel Friederike
                                                                          Park Hotel * * * *                                                                     Reisen
 Kein EZ-Zuschlag               Seminare mit S. Kosikowski                                                Direkt am Rhein und unmittelbar                   Ludmila Dedina &
                                im schönsten Tal Willingens.                                              an der Drosselgasse gelegenes vier
                                Sehr persönlich geführtes Hotel                                                                                              Jan-Dirk Dedina
                                                                                                          Sternehaus mit besonderem Flair.
                                im Besitz der Familie Stede.                                              Rüdesheim genießen inmitten des
                                Thema: Markierung                                                         schönen Rheingau.                               Bridge-Kreis GmbH
                                DZ und EZ/HP je Woche € 639                                               DZ/HP ab € 1.399 EZ ab + € 9/ Tag                  Im Kinzdorf 1
                                                                                                                                                             63450 Hanau
Bad Griesbach                   04. – 11.12.2022                          Türkei-Icmeler
Parkhotel * * * *                                                         Hotel Aqua, Hotel L‘etoile und Marti Resort * * * * *
                                Seminare mit S. Kosikowski                                                                                                   Informationen &
                                veranstaltet durch das Parkhotel.         07.10. – 29.10.2022
                                                                                                                                                            Buchungen unter
                                Die Themen der einzelnen Wochen           Ein Traum in der Ägäis
                                                                                                                                                           Tel. 06181-256122
                                teilen wir Ihnen gerne mit oder Sie                                                                                        Fax 06181-256131
                                entnehmen sie unserer Homepage.                                                                                           info@bridge-kreis.de
                                DZ/HP ab € 735     EZ/HP ab € 840                                                                                         www.bridge-kreis.de

Reisen in Vorbereitung
Ostern: auf Mallorca 06. – 20.04.2023
Tschechien: Prag und Joachimsthal im Mai 2023                             Erleben Sie in Icmeler traumhafte Sandstrände, ausgezeich-
                                                                          neten Service und hervorragendes Essen!
Türkei: Belek im Mai 2023
                                                                          Hotel Aqua * * * * * DZ/AI, DZ=EZ + € 12 ab € 1.199
Ostsee: Boltenhagen 18. – 30.06.2023                                      Marti Resort * * * * * DZ/AI, DZ=EZ + € 20 ab € 1.099
Bulgarien: Varna im September 2023                                        Hotel L´etoile * * * * DZ/AI, DZ=EZ + € 15 ab € 999
Türkei: Icmeler im Oktober 2023                                           Preise f. 14 Tage p.P., zzgl. Flug zu Tagespreisen. Der Privat-
Kanaren: Teneriffa im November 2023 und viele weitere …                   transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ist im Preis enthalten.
BRIDGEMagazin - BAMBERGER REITEN DER VORJAHRESMEISTER UND SERIENSIEGER DOMINIERT ERNEUT DIE BUNDESLIGA - Deutscher Bridge-Verband
10   Titelstory                                                                                                            Oktober 2022 | Bridge Magazin

                                                                           3

                                                                                               Gewinner der 2. Bundesliga ist das Team Nürnberg
                                                                                               Museum, von links: Dr. Michael Kammermeier,
                  Bronzemedaille für das Team Lindenthal, von                                  Joachim Parsch, Klaus Zeitler, Matthias Schüller,
                  links: Christian Schlicker, Dr. Claus Günther,                               Martin Werner (es fehlt Paul Orth)
                  Dr. Peter Freche, Martin Wüst (es fehlen Tomasz
                  Gotard, Dr. Rolf Kühn, Dr. Frank Pioch und
                  Krzysztof Sikorski)

                                             Andreas Babsch
                                             und
                                             Ulrike Schreckenberger
                                             vom Aufsteiger
                                             BC Mannheim

                                                                           Göttingen: Die Gewinner der 3. Bundesliga A,
                                                                            von links: Jürgen Sander, Klaus Spiegelberg,
                                                                            Dr. Bettina Bohnhorst, Asok Lean (es fehlen
                                                                                 Andreas Schaper und Dr. Lutz Wienert)

                                                            Münster: Die Gewinner der 3. Bundesliga C,
                                                           von links: Volker Hund-Schulze, Ludger Silva,
                                                                Barbara von Kleist, Sabine Würdemann,
                                                                     Michael Böcker, Benedikt Wiemeyer

                                             Mönchengladbach:
                                             Die Gewinner der
                                             3. Bundesliga B, von links:
                                             Tobias Förster, Tobias
                                             Müller, Karin Mavridis,
                                             Georg Mavridis (es fehlen
                                             Ulrich Bongartz und
                                             Torsten Waaga)
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                          Titelstory   11

    TEAM BUNDESLIGA
                                                    Tabellen
                                  DER STAND NACH DEM DRITTEN WOCHENENDE

                                                                                                                           1. Bundesliga
                                                                                                                                        ANZAHL
                                   RANG      SP                                           SPIELER
                                                                                                                                        KÄMPFE

                                                  BC Bamberger Reiter I | Daniela von Arnim, Jörg Fritsche, Wojciech Gawel,
                                     1     130,20 Helmut Häusler, Rafal Jagniewski, Klaus Reps                                           (7/0/2)

                                                  Karlsruher BSC I | Nedju Buchlev, Claus Daehr, Guido Hopfenheit, Herbert Klumpp,
                                     2     108,76 Reiner Marsal, Sebastian Reim, Norbert Schilhart                                       (7/0/2)

                                                  Lindenthaler BC | Dr. Peter Freche, Tomasz Gotard, Dr. Claus Günther, Dr. Rolf
                                     3     104,36 Kühn, Dr. Frank Pioch, Christian Schlicker, Krzysztof Sikorski, Martin Wüst            (7/0/2)

                                                 BTC Dortmund | Stefan Behn, Jacek Grzelczak, Dr. Laurence Kane, Peter Kazub,
                                     4     95,08 Andrzej Konczak, Dirk Nedler, Ulrich Schweding, Andreas Visetti                         (5/0/4)

                                                 BC München I | Sabine Auken, David Cole, Paul Grünke, Peter Jokisch, Udo Kasimir,
                                     5     88,82 Julius Linde, Christian Schwerdt, Roy Welland                                           (4/0/5)

                                     6     80,38 BC Bonn I | Hans Frerichs, Loek Fresen, Ulrich Kratz, Ulrich Wenning, Karin Wenning     (4/0/5)

                                                 BC München II | Claudia Lüßmann, Ingo Lüßmann, Dr. Michael Schneider,
                                     7     79,94 Gisela Smykalla                                                                         (4/0/5)

                                                 Wiesbadener BC | Florian Alter, Dr. Richard Bley, George Cohner, Christian Fröhner,
                                     8     79,81 Thomas Gotard, Pony Nehmert, Lauritz Streck, Dr. Michael Tomski                         (3/0/6)

                                                 BC Karo 10 Böblingen I | Sophia Baldysz, Marie Eggeling, Dieter Laidig,
                                                                                                                                         (4/0/5)
                                     9     75,84 Dr. Adam Meyerson, Elianna Meyerson, Wolfhart Umlauft, Karl Wartlick,
                                                 Dietrich Wiese, Sarah Bell, Dr. Marcel Aebi
                                                 BC Ketsch | Anja Alberti, Nikolas Bausback, Gianluca Bergami, Alessandro
                                     10    54,99 Calmanovici, Axel Meuer, Dima Nikolenkov, Mirja Schraverus-Meuer, Balazs Szegedi        (1/0/8)

   .
                            a
  2  B u n deslig
            RANG     SP                                           SPIELER
                                                                                                                ANZAHL
                                                                                                                KÄMPFE

                          BC Nürnberg Museum I | Dr. Michael Kammermeier, Paul Orth, Joachim Parsch,
               1   138,08 Matthias Schüller, Martin Werner, Klaus Zeitler                                        (9/0/0)

                          BC Mannheim | Andreas Babsch, Robert Maybach, Martin Rokyta,
               2   114,57 Ulrike Schreckenberger, Gregor Sieber, Wolf Stahl, Dr. Sebastian Weyand                (7/0/2)

                          Darmstadt Alert | Berthold Engel, Dr. Bernhard Kopp, Werner Kühn, Michael Pauly,
               3   114,57 Alexander Wodniansky, Beatrix Wodniansky                                               (7/0/2)

                          Aachener BC 1953 I | Frederic Boldt, Christian Farwig, Dr. Marcus Joest, Dimitrios
               4   103,29 Markaris, Tilman Oeckinghaus, Ralf Schmellekamp                                        (6/0/3)

                          Jugend BC Deutschland | Karl Dransfeld, Ole Farwig, Marius Gündel, Stig Jesse,
               5    87,28 Sibrand van Oosten, Leonard Vornkahl, Max Weiß                                         (4/0/5)

                          BSC Essen 86 | Hilmar Benecke, Anne Gladiator, Fabian Hupe, Björn Janson,
               6    74,01 Volker Janssen, Andrea Reim                                                            (2/0/7)

                          BC 52 Berlin I | Cumhur Kirdemir, Dietmar Korb, Vera Lenz, Hans-Joachim Prieß,
               7    73,99 Fikret Dogan, Bharat Gurbaxani                                                         (3/0/6)

                          BTSC Hannover I | Daniel Buse, Oliver Hevemeier, Jacek Lesniczak,
               8    73,51 Fabian von Löbbecke, Dr. Christian Löwenstein, Ortwin Wagner                           (4/0/5)

                          BC Bonn II | Dr. Yasmin Basegmez, Dr. Claus Neidhardt, Ralf Speckmann,
               9    72,25 Ingrid Stoeckmann, Burkhard Thamm, Karin Wenning, Ralph Wickert                        (3/0/6)

                            BC Burghausen I | Dr. Josef Harsanyi, Eduard Schnöll, Dirk Schroeder,
              10    47,14                                                                                        (1/0/8)
                            Kareen Schroeder, Robert Schuster, Georg Senzenberger
12   Titelstory                                                                                                             Oktober 2022 | Bridge Magazin

     RANG     SP                                      SPIELER
                                                                  3. Bundesliga A                  ANZAHL
                                                                                                   KÄMPFE

                   BC Göttingen-Uni | Dr. Bettina Bohnhorst, Asok Lean, Jürgen Sander, Andreas
      1     128,51 Schaper, Klaus Spiegelberg, Dr. Lutz Wienert                                    (7/0/2)
                   BC Bergisch Gladbach | Alexander Rapoport, Michael Schröder, Stefan Vernon,
      2     115,61 Alexei Vinogradov, Anke Harfst, Margaryta Rapoport-Sukhanska                    (7/0/2)
                   Aachener BC 1953 II | Vladimir Belfermann, Helmut Franke, Max Neumann,
      3     114,14 Thomas Steins                                                                   (6/0/3)
                   BC Walldorf-Wiesloch | Josef Bracht, Dr. Nico Dingenouts, Markus Eble,
      4     111,06 Uwe Gebhardt, Andreas Jansen, Zsofia Kertesz, Thorsten Kootz, Johannes Risch    (6/0/3)
                   ABC Hamburg | Hema Adhikary, Dr. Alfred Berthold, Eckhard Böhlke, Ralph
      5     109,79 Retzlaff, Annaïg Della Monta, Ingrid Gromann, Kathryn Herz, Dirk Sanne          (6/0/3)
                   BTSC Hannover II | Norbert Gutleben, Bernhard Kaiser, Bettina Kaiser,
      6      89,99 Martin Meckel, Dr. Erasmus Scholz, Ferit Tavlan                                 (5/0/4)
                   BC Böblingen/Sindelfingen I | Yong-Gi Choi, Helga Hoff, Svetlana Kilgus,
      7      77,80 Martin Staber, Ulrich Staber, Klaus-Dieter Wacker                               (3/0/6)
                   BC München IV | Oleksandr Fridmann, Peter Klein, Göran Mattsson,
      8      61,27 Georg Weisz, Husam Refaat Hassan                                                (3/0/6)

      9     52,00 BC Elmshorn | Jochen Henne, Katrin Henne, Ronald Kalf, Georg Kippenberg          (2/0/7)
                  BC Burghausen II | Klaus Forster, Sylvia Hampel, Dr. Adam Konieczny,
      10    38,07 Rosi Kuntz                                                                       (0/0/9)

                                                       RANG     SP
                                                                          3. Bundesliga B                SPIELER
                                                                                                                                                      ANZAHL
                                                                                                                                                      KÄMPFE

                                                                   BSC Mönchengladbach | Ulrich Bongartz, Tobias Förster, Georg Mavridis,
                                                          1 129,23 Karin Mavridis, Tobias Müller, Torsten Waaga                                       (8/0/1)
                                                                   ABC Freiburg | Klaus Amann, Jan van Oosten, Dr. Ansgar Seiter, Dr. Carina Tetal,
                                                         2 107,19 Dr. Roland Voigt, Ulrich Voigt                                                      (6/0/3)
                                                                   Stuttgarter BC I | Christian Dörmer, Felix Dörmer, Rainer Handel,
                                                         3 105,60 Stefan Häßler, Jannik Lepper, Karl-Heinz Schmidt, Fred Wrobel                       (6/0/3)
                                                                   BC München III| Stefan Achilles, Ulrich Däullary, Avram Kreisberger,
                                                         4 104,52 Dr. Bernhard Schirm, Dr. Andreas Spiegl, Dr. Michael Stumpf                         (5/0/4)
                                                                   BC Schwäbisch Hall I | Hartmut Kondoch, Maximilian Litterst
                                                         5 103,53 Hagen Lommel, Philipp Pabst                                                         (5/0/4)
                                                                   BC Leipzig | Lukas Brede, Falko Gleichmann, Jerzy Kozyczkowski,
                                                         6 101,44 Markus Ruge, Jacek Szwed                                                            (5/0/4)
                                                                   BSC No. 6 Berlin | Claus-Dieter Barnowski, Dr. Detlef Bloß, Joachim Hegener,
                                                         7   77,04 Ulrike Köppchen, Waldemar Pietrasiewicz, Christian Spahrmann                       (5/0/4)
                                                                   BC Wuppertal | Martin Auer, Christian Glubrecht, Margarete Glubrecht,
                                                         8   65,31 Josef Koch, Dr. Daniela Westermann, Bernd Donner                                   (4/0/5)
                                                                   BC Groß-Gerau | Günter Buhr, Hans-Peter Fütterer, Hristo Gotsev,
                                                          9  61,24 Detlev Kröning, Matthias Voigt, Dr. Gerold Wieber                                  (2/0/7)
                                                                   Karlsruher BSC II | Dr. Dieter Raetz, Detlef Karcher, Lukas Kautzsch,
                                                         10 45,16 Roland Kühnle, Arne Siegel, Ulrik Wittek, Dr. Tobias Mono, Dr. Maik Döring          (2/0/7)

              C
3. Bundesliga                                                                                      ANZAHL
     RANG     SP                                      SPIELER
                                                                                                   KÄMPFE

                BC Münster-Uni | Michael Böcker, Volker Hund-Schulze, Barbara von Kleist,
      1  115,11 Ludger Silva, Benedikt Wiemeyer, Sabine Würdemann, NN                              (8/0/1)
                BC Würzburg | Andreas Böhmer, Thomas Neuhauser,
      2 114,56 Dr. Regine Neuhauser-Riess, Theo Reinhard, Erhard Sternheimer                       (7/0/2)
                BV Fair Play 90 | Christoph Andreas Antipiuk, Henning Bohnsack,
      3 109,10 Lutz Gröbler, Jakov Kats, Rudolf Lorenz, Heide Mühleib                              (6/0/3)
                BC Burg Rieneck | Dr. Anne Gromöller, Martin Stoszek, Louise Selway,
      4 106,38 Florian Weiß, Michael Gromöller, Dr. Andreas Kirmse                                 (6/0/3)
                BC Nürnberg Museum II | Bianca Bormann, Ulf Bormann, Christine Kraus,
      5  91,01 Michael Thomsen, Milan Schirowski                                                   (5/0/4)
                BC Troisdorf | Peter Bode , Michael Haffer, Dr. Sören Hein, Stefan Helling,
      6 89,50 Dr. Helmut Horacek, Omid Karimi, Sven Krupp                                          (4/1/4)
                BC Uni Mannheim | Moritz Drescher, Oleg Galimov, Jonathan Lukas Kobbe,
      7  85,12 Susanne Kriftner, Mieke Plath, Jan Sohl                                             (3/0/6)
                BC Bielefeld | Andreas Bollhorst, Horst Hübner, Klaus Kersting, Dr. Peer Köster,
      8  67,26 Udo Kreimeyer, Franz-Jürgen Röttger, Wolfgang Sonntag, Kerstin Sosnowski            (2/1/6)
                BC Erkrath-Hochdahl I | Claudia Auer, Dr. Pavel Bobrov, Frank Dethlefsen,
       9 66,97 Kurt Lang, Margit Sträter, Dirk Wirts                                               (1/0/8)
                BC Bamberger Reiter II | Erich Bischof, Draga Hermann, Helga Richter,
      10 59,28 Patrick Rieder, Thomas Scholl, Dr. Johann Wempen                                    (2/0/7)
Robert Koch GmbH
                                                                                                                    Postfach 42 01 23, D 12061 Berlin
                                                                                                                            Telefon 030 - 13 00 88 00
                                                                                                                            Telefax 030 - 13 00 88 01
                                                                                                                     info@wiesbadener-bridgeschule.de
                                                                                                                     www.wiesbadener-bridgeschule.de

Ayia Napa - Traumstrände Zyperns                                Halbpension            12. - 26.11.2022                         Navidad en Andalucia
                                       Alion Beach Hotel                                                         ab
                           Das ehemalige Fischerdorf Ayia Napa ist Heimat
                           der schönsten Strände Zyperns. Unser exklusives                     1.495,- €
                           Hotel liegt in mitten eines wunderschönen                                    zzgl. Flug
                           Gartens direkt am schönen, flach abfallenden                    Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                                     15,- € / Tag
                           weißen Sandstrand. Im Alion wird ein persönli-
                           cher und herzlicher Service großgeschrieben:
                           von der ausgezeichneten Küche bis hin zum für
                           die gesamte Reisedauer reservierten Liegestuhl!
                                                                                                   mit Harald Bletz

Festtage in Bad Homburg                      Halbpension                     22.12.2022 - 3.1.2023
                                     Maritim Kurhaushotel                                                        ab
                           Zu einem nachgeholtem Osterfest laden wir Sie
                           ein nach Bad Homburg, der eleganten Kurstadt                        1.695,- €
                           vor den Toren Frankfurts. Unser komfortables                              Einzelzimmer                  18.12.2022 - 8.1.2023
                           Maritim Hotel mit klimatisierten Zimmern liegt                           ohne Zuschlag
                                                                                                                                 Hipotel Barrosa Park
                           ideal im Herzen der Stadt zwischen Kurpark und
                           der attraktiven Fußgängerzone.                                                              Tief im Süden Andalusiens am Atlantik liegt die Costa
                                                                                                                       de la Luz. Eingebettet zwischen dem feinsandigen
                                                                                                 mit Harald Bletz      Dünenstrand "La Barrosa" und dem gepflegten
                                                                                            und Bärbel Gromatzki       36-Loch-Golfplatz liegt unser luxuriöses Hotel der
                                                                                                                       renommierten spanischen Hipotels in einer großzügi-
Sommersonne in El Gouna                       Halbpension                             31.1. - 14.2.2023                gen Anlage. Direktflüge mit Tuifly ab Düsseldorf und
                                                                                                                       Frankfurt
                                    Mövenpick Resort & Spa El Gouna                                              ab                                          Einzelzimmer-Zuschlag

                                                                                               1.795,- €
                                                                                                                             14 Tage inkl. Flug ab

                                                                                                                         1.595,- €
                           Azurblaues Meer und ideale Temperaturen                                                                                                    ab 15,- € / Tag
                           von über 20 Grad zu unserer Reisezeit.                                                                                                  mit Matthias Goll
                           wunderschönen ägyptischen Feriensiedlung                     bei Buchung bis 31.10.22,                                                und Regine Bartels
                           am Roten Meer stammt von den kristallklaren                          danach 1.945,- €
                           Lagunen, die den Ort wie Lebensadern                           Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                                   ab 15,- € / Tag
                                                                                                                         Silvesterimpressionen in Berlin
                           durchziehen. Golfplatz in unmittelbarer Nähe.

                                                                                                  mit Matthias Goll

Frühling am Golf von Agadir                       All inclusive                             6. - 20.2.2023
                                    Iberostar Founty Beach                                                       ab
                           Marokko, ein Land mit jahrtausendealter Kultur
                           und Tradition. Agadir - die "Weiße Stadt am                         1.645,- €inkl. Flug
                           Meer" - war ursprünglich ein Fischerdorf der
                           Berber. Heute ist sie die mit Abstand modernste              bei Buchung bis 31.10.22,
                           Stadt in Marokko. Unser Hotel der renommierte                        danach 1.745,- €
                           Iberostar-Kette ist nur durch die Strandpromena-               Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                                     15,- € / Tag
                           de vom langen Sandstrand getrennt. Mehrere
                           Golfplätze in der näheren Umgebung.
                                                                                                   mit Harald Bletz
                                                                                                                                   27.12.2022 - 3.1.2023
Strandparadies der Kanaren                         All inclusive                            7. - 21.2.2023                       Maritim proArte Hotel
                                       Iberostar Fuerteventura Palace                                            ab Berlin, Deutschlands pulsierende Hauptstadt, und
                           Über 300 Sonnentage im Jahr, goldgelbe und
                           feinsandige Strände mit kristallklarem Wasser -                     2.195,- €
                                                                                              inkl. Flug
                                                                                                                       unser Kunst- und Designhotel Maritim proArte mit
                                                                                                                       ausgefallenem Ambiente, bieten alle Voraussetzun-
                           das ist Fuerteventura! Unser beliebtes Top-Hotel                                            gen für eine festliche und abwechslungsreiche
                           finden Sie in traumhafter Panoramalage, nur        bei Buchung bis 15.11.22,                Silvesterwoche, ganz nach Ihren Wünschen.
                           durch die Promenade vom breiten, feinsandigen              danach 2.295,- €                                                       Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                Einzelzimmer-Zuschlag                                            ab

                                                                                                                         1.195,- €
                           getrennt. Die Flaniermeile von Morro Jable                                                                                                 ab 9,- € / Tag
                                                                                         ab 20,- € / Tag                                                           mit Christian und
                           erreichen sie nach einem kurzen Spaziergang.
                           Ein Golfplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.                                                                                     Maggy Glubrecht
                                                                                                 mit Stefan Weber

Frühling auf Mallorca               Halbpension                                          17. - 31.3.2023                               Silvester auf Sylt
                                     CM Playa del Moro                                                           ab
                           An der wunderschönen Bucht von Cala Millor
                           gelegen, zeichnet sich das CM Castell de Mar                        1.495,-     €
                                                                                                   inkl. Flug
                           besonders durch seine direkte Strandlage, die
                           ausgezeichnete Küche und den freundlichen                    bei Buchung bis 15.12.22,
                           Service aus. Fußgängerzone und Strandprome-                          danach 1.595,- €
                                                                                          Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                                                                   27.12.2022 - 3.1.2023
                           nade mit Bars, Restaurants und Geschäften
                                                                                                   ab 15,- € / Tag     Hotel Roth am Strande
                           laden zum gemütlichen Flanieren ein. Alle
                           Zimmer mit seitlichem oder direktem Meerblick.                                              Sylt ist Deutschlands nördlichste Ferieninsel, Wester-
                                                                                                   mit Harald Bletz    land deren „Metropole“. Eine kleine, aber sehr
                                                                                                                       attraktive Stadt, die zu jeder Jahreszeit einen
Herrliche Frühlingstage in Meran                           Halbpension                  25.3. - 4.4.2023               kurzweiligen Aufenthalt verspricht. Das traditionsrei-
                                     Sup Hotel Meranerhof                                                        ab    che Hotel Roth liegt direkt am Strand von Wester-
                                                                                                                       land, gegenüber dem Erlebnisbad "Sylter Welle", das
                           In herrlicher Landschaft im Tal der Etsch liegt das
                           sonnendurchflutete Meran. Das Kleinod Südtirols                     1.645,- €               Sie als Hotelgast kostenlos nutzen können.
                           blickt mit seinem milden mediterranen Klima auf                bei Buchung bis 15.1.23,                               ab

                                                                                                                         1.395,- €
                                                                                                 danach 1.695,- €                                                       Einzelzimmer
                           eine lange Tradition als Kur- und Fremdenver-                                                                                              ohne Zuschlag
                           kehrsort zurück.                                                Einzelzimmer-Zuschlag
                                                                                                    ab 10,- € / Tag                                                 mit Stefan Weber

                           Neu in 2022: Direktflüge nach Bozen von Berlin,                                                      Alle unsere Reisen sind auch
                           Düsseldorf und Hamburg
                                                                                                  mit Matthias Goll                wochenweise buchbar!
                      Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB abzurufen unter www.wiesbadenerbridgeschule.de/index.php?menuid=23)
      Unsere zweiwöchigen Reisen sind in der Regel auch einwöchig buchbar. Die Angabe unserer Reiseleiter ist voraussichtlich - etwaige Änderungen nur aus wichtigem Grund!
14    Sport                                                                                                      Oktober 2022 | Bridge Magazin

                                                                         Text: Marie Eggeling | Fotos: Daniela von Arnim und Marie Eggeling

                       Silber und Gold
                   bei der WM in Breslau

                                                                                                   TEIL 1
                                                                                                   SILBER BEI DER DAMEN-PAAR WM:
                                                                                                   MARIE EGGELING WIRD VIZEWELT-
                                                                                                   MEISTERIN
                                                                                                   Das Damen-Paarturnier ging über insge-
                                                                                                   samt vier Tage, wovon zwei Tage Qualifika-
                                                                                                   tionsphase und jeweils ein Tag Halbfinale
                                                                                                   und ein Tag Finale waren. Das ist ein üb-
                                                                                                   licher Modus für internationale Paartur-
     Die Gewinnerinnen und Gewinner                                                                niere. Da insgesamt nur 32 Paare teilnah-
     der Mixed-Team-Weltmeisterschaft                                                              men, spielte bereits in der Qualifikation
     mit Daniela von Arnim                                                                         jeder gegen jeden (teilweise doppelt), ge-
                                                                                                   nauso an den Folgetagen. Dass es nur ein
                                                                                                   kleines Feld war, ist natürlich schade, aber
                                                                                                   immerhin lernte man sich auf diese Weise
                                                                                                   im Laufe des Turniers sehr gut kennen.
                                                   Silbermedaillengewinnerinnen
                                                   bei der Damen-Paar-Weltmeisterschaft:           Meine Partnerin Sarah Bell ist Engländerin
                                                   Sarah Bell und Marie Eggeling                   und wir kennen uns noch aus Juniorenzei-

     N
                                                                                                   ten, als wir in unseren entsprechenden Na-
                                                                                                   tionalmannschaften gegeneinander spiel-
                    achdem in den letzten bei-     ihrem internationalen Team das Mixed-           ten. Über gemeinsame Freunde und weil
                    den Jahren Corona-bedingt      Teamturnier und ist damit Weltmeisterin!        wir beide inzwischen in anderen Teams
                    so gut wie alle internatio-    Die Jahrhunderthalle in Breslau ist nicht       für unsere Länder spielen, sind wir in Kon-
                    nalen Turniere ausgefallen     zum ersten Mal Spielort für ein großes in-      takt geblieben und haben in den letzten
                    sind, macht 2022 diesbe-       ternationales Turnier und hoffentlich auch      beiden Saisons für Karo-10 Böblingen in
     züglich fast alles wieder gut. Es gab nicht   nicht zum letzten Mal. Etwas außerhalb          der 1. Bundesliga zusammen gespielt. Ein
     nur die WM in Salsomaggiore und die EM        der Innenstadt gelegen und trotzdem gut         schönes Beispiel, wie Juniorenbridge in-
     auf Madeira, jetzt fand als drittes großes    erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmit-        ternationale Verbindungen schaffen kann,
     Turnier auch noch eine offene WM in           teln, mit sehr viel Platz und einer schönen     die noch viele Jahre später halten!
     Breslau statt. Offene WM bedeutet: Alle       Umgebung, ist sie der perfekte Ort für eine     Unser Start in das Turnier war eher schwer-
     dürfen teilnehmen und internationale Part-    solche Veranstaltung. Da Bridge in Polen        fällig, in den ersten beiden Durchgängen
     nerschaften bzw. Teams sind erlaubt!          deutlich verbreiteter ist als in Deutschland,   schafften wir jeweils nur 47 Prozent. Wir
     Deutsche Spielerinnen und Spieler waren       ist es für den polnischen Verband natür-        waren eben doch eine recht neue Part-
     in einigen Wettbewerben vertreten und         lich etwas einfacher, Unterstützung von         nerschaft. Gut, dass noch etwas Zeit war,
     zwei Spielerinnen der Mixed-National-         staatlichen Institutionen und Sponsoren         um sich einzuspielen und auf eine Wellen-
     mannschaft konnten große Erfolge fei-         zu finden. Wer schon einmal in Breslau          länge zu kommen! Ab dem dritten Durch-
     ern: Zuerst habe ich mit meiner Partnerin     war, weiß, dass es eine wunderschöne            gang wurden unsere Ergebnisse besser, so
     Sarah Bell aus England im Damen-Paar-         Stadt mit viel Kultur und hervorragenden        dass wir am Ende des zweiten Tages auf
     turnier den zweiten Platz erreicht und        Möglichkeiten zum Spazierengehen und            Platz 10 standen und uns damit für das
     damit die Silbermedaille gewonnen. Im         Essen ist. Und was braucht man mehr             Halbfinale A qualifiziert hatten. Zwei span-
     Anschluss konnte Daniela von Arnim das        während eines Bridgeturniers als leckeres       nende Hände aus der Qualifikationsphase
     sogar noch übertreffen. Sie gewann mit        Essen und etwas Bewegung?                       waren die folgenden:
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                 Sport        15

                                             auf Ost und nachdem Sarah gepasst hatte,       Süd hob auf 3ª und nach zweimal Passe
                                             eröffnete meine Gegnerin auf Nord mit          kontrierte ich. Kontra in dieser Situation
                                             4«. Die meisten würden wohl erstmal mit        bedeutet, dass man zu viele Punkte hat
                                             einer 1«-Eröffnung beginnen, da gegen-         um zu passen und dass Partner/in sich
                                             über sehr guten Karten bei der Partnerin       etwas Schlaues einfallen lassen soll. Mit
                                             noch ein Schlemm gehen könnte. Aber 4«         einem Stopper in Cœur hätte Sarah jetzt
                                             ist in der günstigen Gefahrenlage durchaus     3SA reizen können. Ohne Stopper oder
                                             überlegenswert, da es die Gegner oft vor       klaren Fit hatte sie kein gutes Gebot: Wir
                                             Probleme stellt. Mit meiner Hand kann          haben keinen Pikfit und dass wir in 5UF
                                             alles richtig sein: Passen, Kontrieren, oder   auf 11 Stiche kommen, ist alles andere als
                                             5© reizen. Da mir die Hand für Passe zu        klar. Sarah entschied sich daher für Passe.
                                             gut war und 5© zu einseitig ist, entschied     3ª fiel nur einmal, aber da viele Paare auf
                                             ich mich für Kontra. Auf so hoher Stufe        unserer Seite nichts erfüllten, war es schon
                                             zeigt Kontra, dass man zu viele Punkte hat     gut, überhaupt Plus zu schreiben. Am Ende
                                             um zu passen und kein anderes Gebot die        des Tages standen wir auf Platz 7 und wa-
                                             Hand besser beschreibt. Sarah entschied        ren damit im Finale. Mit Gisela Smykalla
                                             sich mit ihrer ausgeglichenen Hand ver-        – Claudia Vechiatto qualifizierte sich noch
                                             ständlicherweise zu passen – nicht, weil       ein weiteres deutsches Paar für das Finale.
Ich saß auf Nord und vor mir wurde die       sie begeistert war, 4« im Kontra zu spie-
Reizung mit 1¨ eröffnet. Obwohl ich nur      len, sondern weil es aus ihrer Sicht wahr-     Das Finale, in dem wir noch einmal vier
6 Figurenpunkte hatte, wollte ich mit der    scheinlicher ist, vier Stiche im Gegenspiel    Boards gegen alle Gegnerinnen spielten,
schönen Verteilung auf jeden Fall etwas      zu machen als 11 Stiche selbst zu erzielen.    lief von Anfang an besser als die vorigen
reizen. Für eine 2SA-Reizung (mindes-        Leider machten die Gegnerinnen in die-         Tage. Noch besser lief es nur bei den spä-
tens 5-5 in Karo und Cœur) war mir die       sem Fall ohne Probleme einen Überstich,        teren Siegerinnen, die einen beeindrucken-
Hand aber nicht gut genug, da uns so eine    kein Erfolg für uns.                           den letzten Tag spielten und nach
Zweifärberreizung auf die 3er Stufe zwingt
und außerdem den Gegnern viel verrät.        Am dritten Tag spielten wir mit 16 Paaren
Ich entschied mich also für 1ª und nach      das Halbfinale A, aus dem 12 Paare ins
einem Negativkontra von Ost reizte Sarah     Finale kamen. Die andere Hälfte der Paare
direkt 4ª. Mit der schönen Verteilung ein    spielte im Halbfinale B, aus dem sich weite-
gutes Gebot und eine effektive Sperran-      re zwei Paare fürs Finale qualifizieren. Ein
sage, die Ost-West vor Probleme stellte:     spannendes Board hatten wir hier gegen
West kontrierte, um Punkte zu zeigen, und    die späteren Siegerinnen des Turniers:
Ost entschied sich mit der fast ausgegli-
chen Verteilung und der Erwartung, zwei
Stiche zu machen, für passe. Der Fit in
Treff wurde nicht mehr gefunden und ich
erfüllte 4ª im Kontra, ein gutes Ergebnis.

                                             Süd passte und Sarah auf West eröffnete
                                             mit 1© (4+). Nord reizte 1ª und da wir
Diese Hand zeigt, dass Sperransagen auch     2¨ als nicht forcierend vereinbart hatten,
gegen mich funktionieren. Diesmal saß ich    reizte ich 2ª, um meine Stärke zu zeigen.
16    Sport                                                                                                   Oktober 2022 | Bridge Magazin

     jedem Durchgang auf Platz 1 standen –          Für die meisten anderen Teams mit deut-      ausspielen, doch hier gab es einen klaren
     ein sehr verdienter Sieg! Der direkte Ver-     scher Beteiligung war das Turnier nach       Hinweis dagegen: Der Partner hatte auf 2©
     gleich gegen die beiden lief einigermaßen      der Qualifikationsphase beendet, doch        gepasst und damit vorgeschlagen, diesen
     ausgeglichen. Hier ein Board, in dem die       das Team FERM schaffte es bis ins Finale     Kontrakt im Kontra zu spielen! Das Passe
     späteren Sieger erfolgreich agierten:          – und das, nachdem sie die ersten beiden     bedeutet nicht nur, dass man eine gewisse
                                                    Matches der Qualifikation hoch verloren      Toleranz für Karo mitbringt, sondern deu-
                                                    und zwischenzeitlich den letzten Platz be-   tet auch darauf hin, dass man in der Ober-
                                                    legt hatten. Einen ganz herzlichen Glück-    farbe, die man gegenüber erwartet, kurz
                                                    wunsch an meine Teamkollegin Daniela         ist. Wenn Partner jedoch kurz in Pik ist,
                                                    und ihre internationalen Mitspieler/innen!   bringt das Pik-Ausspiel nichts. Man muss
                                                                                                 stattdessen hoffen, dass Partner zu Stich
                                                         VOM SCHLECHTEN                          kommt, um selbst Pik durch den Alleinspie-
                                                                                                 ler (der den Pik-Stopper gezeigt hat und
                                                         START KEINESFALLS                       entsprechend die Dame haben wird) zu
                                                            ENTMUTIGT                            spielen. Daniela entschied sich deswegen
                                                                                                 für Cœur, was sich als erfolgreich erwies:
                                                    Da ich persönlich natürlich auch sehr da-    Dem Alleinspieler blieb nichts anderes
                                                    ran interessiert bin herauszufinden, wie     übrig, als den Schnitt zu probieren, der
                                                    man zur Mixed-Weltmeisterin wird, habe       an West verlor. Wie geplant spielte Simon
                                                    ich die KO-Matches wann immer möglich        Pik, was zu drei Fallern führte.
                                                    in der BBO-Übertragung verfolgt. Solche
                                                    langen Kämpfe zwischen Spitzenspieler/       Viertelfinale gegen Team Bridge24:
                                                    innen anzuschauen, ist wirklich spannend:
                                                    Man sieht, wie andere mit Problemen um-
                                                    gehen, kommt auf neue Ideen und manch-
     West eröffnete vor mir 2© (Multi) und ich      mal sieht man auch, dass selbst sehr gute
     reizte 3¨. Ohne besondere Konventionen         Spieler/innen Fehler machen. Schauen wir
     ist das ein normales Gebot, das ich immer      uns an, womit Daniela auf dem Weg zum
     wieder abgeben würde. Meine Gegne-             WM-Titel konfrontiert war!
     rin auf Ost hatte einige Punkte und sehr
     gute Treffs und entschied sich für Kontra.     Runde der letzten 32 gegen Team Dinkin:
     Nach einer Sperransage des Partners und
     einer Gegenreizung sollte man alle Kont-
     ras als Strafe spielen. Bei dem schlechten
     Trumpfstand konnte ich einen Faller nicht
     verhindern und die Gegnerinnen hatten
     ein gutes Ergebnis, da viele andere Ost-
     spielerinnen 3¨ unkontriert spielen ließen.
     Da unser letzter Durchgang nicht sehr
     gut gewesen war, mussten wir am Ende
     ordentlich zittern, aber zum Glück reichte
     es noch für den zweiten Platz. Das Ender-
     gebnis sah so aus:
     Gold: Jill Meyers – Kerri Sanborn (USA)
     Silber: Sarah Bell (ENG) – Marie Eggeling
     (GER)
     Bronze: Hjordis Eythorsdottir – Janice
     Seamon-Molson (USA)                                                                         Auf den ersten Blick erwartet man hier kein
     Platz 6: Gisela Smykalla – Claudia Vechiatto                                                spannendes Board, 4ª von Ost-West ist
                                                                                                 ein ganz normaler Kontrakt. Doch hier
                                                                                                 sieht man sehr gut, dass Profis manchmal
     TEIL 2                                                                                      auf Ideen kommen, die den meisten nicht
     GOLD BEI DER MIXED-TEAM WM:                                                                 einfallen würden. Was meinen Sie, wieso
     DANIELA VON ARNIM WIRD                                                                      hat Nord hier kontriert?
     WELTMEISTERIN
     Das Mixed-Teamturnier ging über eine gan-      Nachdem sie in der Reizung eine lange        Man kann sicher darüber diskutieren,
     ze Woche: Zwei Tage Qualifikationsphase        Oberfarbe gezeigt hatte, war Daniela am      was Kontra an dieser Stelle bedeuten soll-
     und dann Knockouts, beginnend mit 32           Ausspiel gegen 3SA. Ohne Indizien aus        te. Es ist eine recht ungewöhnliche Situ-
     Teams bis zu einem zweitägigen Finale.         der Reizung würde man hier sicher Pik        ation für Kontra, nachdem die Gegner
Bridge Magazin | Oktober 2022                                                                                                           Sport         17

ungestört und auf Punkte ein Vollspiel           Ein anderes Board, in dem Danielas Team-        ten 3SA. Dass die Cœurs auf beiden Seiten
angesagt haben. Bedeutet Kontra jetzt            kollege Bas Drijver eine ungewöhnliche          so schlecht sind, ist schade genug, aber
einfach, dass man viele Trümpfe hat und          und sehr erfolgreiche Entscheidung traf,        dass die Gegner gleich acht Cœurstiche
glaubt, den Kontrakt dadurch zu schlagen?        war das folgende:                               abziehen können, ist natürlich besonders
Oder ist es – wie hier von Nord gemeint                                                          unglücklich. Man sieht, auch immer zu
– ein Ausspielkontra für die Farbe des           Halbfinale gegen Team Coriandre:                passen kann taktisch sehr klug sein und
Dummy, in dem Fall Treff? Die Idee von                                                           zu guten Ergebnissen führen!
Nord war auf jeden Fall eine gute, denn                                                          Wenn es um Schlemmreizung geht, lernen
der Treff-Angriff ist der einzige Angriff, der                                                   wir alle schon früh die Assfrage kennen,
4ª schlägt. Süd verstand es jedoch anders                                                        etwas später Cuebids. Diese Konventio-
und spielte Karo aus – wir sehen, auch                                                           nen dienen vor allem dazu, Schlemms zu
Profis haben Missverständnisse! Nach                                                             verhindern, in denen zwei Keycards (bzw.
Karo-Ausspiel war der Kontrakt erfüllt,                                                          eine Keycard und die Trumpfdame) fehlen,
nach einem nicht ganz optimalen Gegen-                                                           oder in denen die Gegner in einer Farbe
spiel gab es sogar einen Überstich.                                                              Ass und König abziehen können. Wenn
                                                                                                 man es schafft, diese Informationen aus-
             WANN                                                                                zutauschen, sich zu verstehen und auf
                                                                                                 diese Weise nicht gehende Kontrakte zu
         LOHNT SICH EIN                                                                          verhindern, sind die allermeisten Spieler/
           REKONTRA?                                                                             innen zufrieden damit. Doch nicht alle! Die
                                                                                                 folgende Hand zeigt, dass es in manchen
Eine Idee, auf die sicher auch nicht viele                                                       Situationen erfolgreich sein kann, in der
gekommen wären, ist das Rekontra von                                                             Schlemmreizung Informationen zu ver-
Daniela. Wieso lohnt es sich hier, Rekontra                                                      schweigen bzw. sogar vorzutäuschen.
zu sagen, auch wenn es passieren könnte,
dass der Kontrakt fällt? Nun, ihre Überle-
gung war folgende: Mit 15 Figurenpunkten
und guten Cœurs ist es unwahrscheinlich,         Wären Sie auf die Idee gekommen, auf
                                                                                                          Anmeldung unter:
dass es mehr als einen Faller gibt. In Nicht-    1SA zu passen? Intuitiv ist das sicher nicht,
                                                                                                         Tel: 0 21 71 - 91 99 91
gefahr ist der Unterschied zwischen einem        denn wann hat man schon mal eine ste-
                                                                                                      hopfenheit@bridgereise.de
nicht kontrierten Faller (-50) kontrierten       hende 8er Länge? Die meisten hätten si-
                                                                                                         www.bridgereise.de
Faller (-100) und einem rekontrierten Faller     cher die gleiche Entscheidung getroffen
(-200) nicht sehr groß, besonders wenn           wie die Gegnerin an Danielas Tisch und
das Kontra überhaupt erst dazu geführt           4ª gereizt, was aktuell mindestens einmal                                                       Bodensee
hat, dass man fällt und am anderen Tisch         fällt. Passe hat den großen Vorteil, dass
                                                                                                   14.11. - 16.11.2022
erfüllt wird. Sollte man jedoch erfüllen,        sich die Gegner keine Gedanken über
                                                                                                   „Die wichtigsten Konventionen“
gibt es ohne Kontra 420 Punkte, im Kontra        den Cœur-Stopper machen und – wenn
590 und im Rekontra 880. Mit Überstich           es gut läuft – am Ende einen SA-Kontrakt
gab es hier sogar 1080 Punkte und 12 IMPs        spielen, gegen den man selbst am Ausspiel         • 4* Recks Hotel in Salem mit exzellenter Küche
(am anderen Tisch unkontriert +1). Man           ist. Die Reizung von Nord-Süd ist völlig          • Multi Landy, Lebensohl (nach w2) und Key Card Blackwood
sieht also, wenn mehrere Faller unwahr-          nachvollziehbar: Über Stayman findet man          • DZ/HP 375 € p.P. • EZ/HP 395 € / extern 130 €
scheinlich sind, kann sich ein Rekontra          heraus, dass man keinen Pikfit hat und er-
durchaus lohnen!                                 reicht mit gemeinsamen 25 Figurenpunk-                                                       Drachenfels

                                                                                                   02.12. - 04.12.2022
                                                                                                   „Die Magie der ersten Stiche“

                                                            Das Bridge-Magazin

  12 Monate
                                                                                                   • 4* MARITIM Hotel in Königswinter direkt am Rhein
                                   interessante             gibt es auch als Abo!                  • Gegnerkarten richtig lesen und Fehler vermeiden
                                   Unterhaltung                                                    • DZ/HP 375 € p.P. • EZ/HP 395 € / extern 130 €

                                                                                                                                                      Fulda

                                                                                                   20.01. - 22.01.2023
                                                                                                   „Slamreizung leicht gemacht“

                               Anfragen an abo@bridge-verband.de                                   • 4* Hotel Esperanto in Fulda mit Wellness & SPA
                    oder an Tel.: 02234 60009–0 oder Fax: 02234 60009–20                           • starke Blätter richtig beschreiben und den Slam erreichen
                                                                                                   • DZ/HP 385 € p.P. • EZ/HP 425 € / extern 130 €
Sie können auch lesen