DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN

Die Seite wird erstellt Dustin Baumgartner
 
WEITER LESEN
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
DAS
       VEGANUARY
           PROMI-
        KOCHBUCH
              2021
   MIT
 4 NEUEN
REZEPTEN
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
HERZLICH
                                                       Veganuary-Unterstützerin Evanna Lynch
                                                  mit einem geretteten Tier auf dem Lebenshof
                                                              "The Retreat Sanctuary" in Kent.

WILLKOMMEN!
DANKE, DASS DU DIR DAS
VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH
HERUNTERGELADEN HAST.
Es wurde speziell für unsere Veganuary-Teilnehmenden
erstellt und beinhaltet eine Reihe von Rezepten, die von
verschiedenen bekannten Persönlichkeiten inspiriert sind.
Einige der Rezepte wurden uns von den Prominenten
direkt zugesendet, andere sind an ihr Lieblingsessen
angelehnt. So oder so, wir sind uns sicher, dass für jeden
Geschmack etwas dabei ist!
Egal, ob du auf der Suche nach gesunden Rezepten
bist, für eine Familie kochst oder dein süßes Verlangen
stillen möchtest, das Promi-Kochbuch hat sicher etwas
Passendes für dich parat.
Tauche ein, probiere und genieße!

DIE LIEBSTEN VEGANEN
GRÜSSE SENDET DIR
DEIN TEAM VON
VEGANUARY
P.S. Wie alle guten Dinge im Leben
macht auch Veganuary mehr Spaß,
wenn man’s zu zweit macht.
Ermutige doch einen Freund
oder eine Freundin dazu, sich
ebenfalls anzumelden – so könnt ihr
gemeinsam kochen, essen und eure
Erfahrungen miteinander teilen!
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
TITEL
                           ANKLICKEN
                           UND DIREKT
                           ZUM REZEPT
                            GELANGEN

FRÜHSTÜCK
 & KLEINE
  SPEISEN
   AÇAI POWER BOWL 4
 LIBANESISCHES TABOULÉ 5
      GUACAMOLE 6
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
Ariane Sommer
                                                Eine Ernährung, die im Einklang
                                                  mit Körper, Geist und Seele
                                                   ist – für Autorin und Model
                                                 Ariane Sommer unabdingbar.
                                                Als großer Frühstücksfan hat sie
                                                schon so einige Rezepte selbst
                                                kreiert, doch diese Bowl ist eine
                                                    ihrer absoluten Lieblinge.

AÇAI POWER BOWL
VON ARIANE SOMMER                                               2 PORT.

ZUTATEN                       ZUBEREITUNG
25 g Haferflocken             1. Die Haferflocken und gehackten Mandeln für
25 g gehackte Mandeln            5 Min. auf kleiner bis mittlerer Hitze in einer
1 TL Kokosöl                     Pfanne vorsichtig rösten und nicht anbrennen
                                 lassen.
1 1/2 Banane
200 g gefrorene Beeren        2. Kokosöl hinzugeben und einrühren, bis alles
(Himbeeren eignen sich gut)      gut vermengt ist und anschließend für weitere
                                 2-3 Min. rösten. Vom Herd nehmen und
100 g Spinat
                                 abkühlen lassen.
250 ml ungesüßte Mandel-
oder Hafermilch               3. Die Milch, Banane, gefrorenen Beeren, Spinat,
                                 Chia- sowie Hanf- und Leinsamen, Açai-Pulver
2 EL Açai-Pulver
                                 und Zimt in einen Mixer geben und pürieren,
1 EL gemahlene Leinsamen         bis eine cremige Masse entsteht.
1 EL Chiasamen
                              4. Die gerösteten Haferflocken und Mandeln
2 EL Hanfsamen                   in zwei Schüsseln geben und den Açai-Mix
1 TL Zimt                        gleichmäßig darüber gießen. Mit Blaubeeren,
100 g Blaubeeren                 Passionsfrucht (oder Mango), Hanfsamen und
Optional: Eine halbe             Kokosflocken garnieren und genießen!
Passionsfrucht oder Mango
und 2 EL Kokosflocken zum
Garnieren

4
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
Joaquin Phoenix
                                                  Der Schauspieler und Aktivist
                                                Joaquin Phoenix ernährt sich seit
                                               seinem 3. Lebensjahr ohne Fleisch
                                                 und andere tierische Produkte,
                                                nachdem er miterlebte, wie seine
                                             Eltern einen beim Angeln gefangenen
                                                 Fisch töteten. In all den Jahren
                                                und von all den Mahlzeiten, die er
                                                gegessen hat, ist und bleibt eine

LIBANESISCHES
                                             seiner Lieblingsspeisen dieser leckere
                                                  libanesische Salat. Viel Spaß
                                                       beim Nachkochen!
TABOULÉ
JOAQUIN PHOENIX IST
VERRÜCKT DANACH!                                                    1 PORT.

ZUTATEN                           ZUBEREITUNG
50 g Bulgur                       1. Den Bulgur nach Packungsanweisung kochen.
2 große, reife Strauchtomaten,    2. Mit dem Messer ein kleines Kreuz an der
fein gehackt                         Unterseite jeder Tomate machen, sie in eine
1 Bund glatte Petersilie,            Schüssel legen und kochendes Wasser
fein gehackt                         hinzugeben. Nach ca. 1 Min. das Wasser
1 Bund frische Minze,                abgießen.
fein gehackt                      3. Die abgekühlten Tomaten schälen, vierteln,
1 kleine rote Zwiebel, geschält      den Strunk entfernen und das Fleisch würfeln.
und fein gehackt                     Die Tomatenwürfel dann in eine Servierschale
3 EL Zitronensaft                    geben.
3 EL Olivenöl                     4. Petersilie, Minze und Zwiebel zu den Tomaten
Salz und Pfeffer                     geben und gut vermischen.
                                  5. Den gekochten Bulgur mit einer Gabel
                                     auflockern, bis die Körner nicht mehr allzu
                                     sehr aneinander kleben und anschließend zur
                                     Tomatenmischung geben.
                                  6. Die Bulgur-Tomatenmischung mit Zitronensaft
                                     und Olivenöl beträufeln und mit Salz
                                     abschmecken. Zuletzt alles gut vermischen,
                                     damit sich die Aromen verteilen.

5
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
Beyoncé
       Dieser Superstar startete vor kurzer
       Zeit eine 22-tägige vegane Diät, die
      ihr nach eigenen Angaben geholfen
     hat, kurzfristig abzunehmen und sich
      langfristig gesünder zu ernähren. Ihr
      Lieblingsessen ist eine vitaminreiche
     Guacamole, die sich perfekt als Snack
      oder Vorspeise eignet, aber auch im
     Sandwich, mit Crackern oder einfach
         mit Tortilla-Chips eine vielfältige
                  Leckerei abgibt.

GUACAMOLE
BEYONCÉ CAN HANDLE THIS!                                          2-4 PORT.

ZUTATEN                              ZUBEREITUNG
2 reife Avocados                     1. Die Avocado mit der Rückseite einer Gabel
½ TL Salz                               zerdrücken.
Saft ½ Limette                       2. Alle anderen Zutaten zugeben und gut
½ rote Zwiebel, sehr klein              vermischen.
gewürfelt
1 grüne Chili, klein gehackt
und ohne Kerne
1 reife Tomate, klein gewürfelt
2 EL frischen Koriander

6
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
TITEL
                                ANKLICKEN
                                UND DIREKT
                                ZUM REZEPT
                                 GELANGEN

HAUPTSPEISEN
    KICHERERBSENEINTOPF 9
   SPAGHETTI BOLOGNESE 10
     GLUTENFREIE PIZZA 12
  SHEPARD’S PIE MIT BOHNEN 14
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
Ralf Moeller
     Ralf ist Schauspieler, ehemaliger
     Bodybuilder und Mr. Universum –         REZEPT
      ein richtig starker Typ, der weiß,     AUF DER
       wie wichtig eine gesunde und         NÄCHSTEN
        ausgewogene Ernährung für             SEITE
    Fitnessbegeisterte aussehen muss.
    Sein Lieblingsrezept ist ein vitamin-
        und proteinreicher Gemüse-
         Eintopf mit fruchtiger Note.

8
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
KICHERERBSENEINTOPF
GENUG PROTEINE? KEIN PROBLEM
FÜR RALF MOELLER!            4 PORT.

ZUTATEN                         ZUBEREITUNG
1 Dose Kichererbsen             1. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt
3 Knoblauchzehen                   abbrausen und gut abtropfen lassen.
4 EL Olivenöl                   2. Den Knoblauch klein hacken und in
1 Lorbeerblatt                     einem Topf mit 2 EL ÖL glasig andünsten.
2 Pimentkörner                     Lorbeerblatt, Piment und Kichererbsen
                                   zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min.
2 Stiele Zitronengras
                                   anbraten, danach beiseite stellen.
1 Chilischote
                                3. Das Zitronengras putzen und grob
2 Zwiebeln
                                   schneiden. Die Chili waschen, entkernen
1 Fenchelknolle                    und klein hacken. Die Möhren schälen und
4 Möhren                           würfeln. Die Zwiebel ebenfalls würfeln.
Meersalz                           Die Fenchelknolle waschen und in
Pfeffer                            mundgerechte Stücke schneiden.
2-3 Zweige Thymian              4. Das übrige Öl (2 EL) in einem Topf erhitzen
800 ml Gemüsebrühe                 und Zwiebeln, Zitronengras und Chili darin
250 g Brokkoli                     andünsten. Möhren und Fenchelwürfel
                                   hinzugeben. Alles mit Salz, Pfeffer und
150 g Zuckerschoten
                                   Thymian würzen.
½ Bund glatte Petersilie
                                5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für
75 g Mango
                                   etwa 10 Min. köcheln lassen, anschließend
Chiliflocken                       mit Petersilie garnieren.
Optional: 200 ml vegane Aioli
                                6. Den Brokkoli waschen, putzen, in Röschen
                                   teilen und zusammen mit den Zuckerschoten
                                   und den Kichererbsen in den Topf zur Brühe
                                   hinzugeben. Den Eintopf für weitere 10 Min.
                                   köcheln lassen.
                                7. Die Mango schälen, klein würfeln, die Aioli
                                   untermischen und mit den Chiliflocken
                                   bestreuen. Zum Eintopf servieren.

9
DAS VEGANUARY PROMI-KOCHBUCH - 2021 MIT 4 NEUEN REZEPTEN
Leona Lewis
                                                       Die wahnsinnig talentierte
                                                       Sängerin ist seit ihrem 12.
                                                    Lebensjahr Vegetarierin und hat
                                                     sich in jüngster Zeit für einen
                                                   veganen Lebensstil entschieden,
                                                      nachdem sie erfuhr, welche
                                                     gesundheitlichen Risiken mit
                                                   dem Verzehr von Milchprodukten
                                                     und Eiern verbunden sind. Ihr
                                                   Lieblingsessen ist wohl einer der
                                                         beliebtesten Klassiker.

SPAGHETTI BOLOGNESE
LEONA LEWIS STYLE!                                                   4 PORT.

ZUTATEN                             ZUBEREITUNG
350 g Soja-Hack                     1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die
2 Esslöffel Olivenöl                   Zwiebel und den Sellerie 5 Min. lang leicht
1 Zwiebel, fein gehackt                anbraten. Champignons und Knoblauch
                                       dazugeben und weitere 2-3 Min. anbraten.
1 Stange Sellerie, fein gehackt
200 g Champignons, fein             2. Soja-Hack unterrühren und die Tomaten,
gehackt                                Tomatenmark, Rotwein, Tomatenketchup,
                                       Tomatenmark, getrocknete Kräuter und
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
                                       Gemüsebrühe hinzufügen. Zugedeckt weitere
400 g Dose gehackte Tomaten            8-10 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit
100 ml Rotwein                         die Spaghetti kochen.
1 EL Tomatenketchup                 3. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
1 EL Tomatenmark                       und mit den Spaghetti auf Tellern anrichten.
1 TL getrockneter Oregano              Mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
1 TL getrockneter Majoran
1 Gemüsebrühwürfel, aufgelöst
in 200 ml kochendem Wasser
Handvoll frische Basilikumblätter
(zum Garnieren)
Salz und Pfeffer
350 g Spaghetti

10
Pamela Anderson
        Schauspielerin, Autorin, Model und
      Aktivistin Pamela Anderson engagiert       REZEPT
      sich schon seit vielen Jahren für Tiere
        und ernährt sich seit längerer Zeit
                                                 AUF DER
     bereits vegan. Sie achtet zwar auf ihre
                                                NÄCHSTEN
        Gesundheit, lässt aber beim Essen         SEITE
     keine Langeweile aufkommen. Was sie
     gerne isst? Hausgemachte glutenfreie
     Pizza mit pflanzlichem Käse! Das Tolle
        an diesem Rezept ist, dass du den
            Belag nach Lust und Laune
                  variieren kannst.

11
GLUTENFREIE PIZZA
FAVORIT VON
PAMELA ANDERSON                                                       4 PORT.

ZUTATEN                              ZUBEREITUNG
Für die Tomatensoße:                 Der Tomatensoße:
6 EL Olivenöl                        1. Das Öl in einer große Pfanne erhitzen und
2 mittlere Zwiebeln, geschält           Zwiebeln, Knoblauch sowie 75 ml Wasser und
und fein gehackt                        eine große Prise Salz dazugeben.
5 Knoblauchzehen, geschält           2. 8-10 Min. köcheln lassen, bis das Wasser
und fein gehackt                        verdunstet ist und die Zwiebeln glasig
2 × 400 g gehackte                      angebraten sind.
Dosentomaten
                                     3. Tomaten dazugeben und solange kochen,
6 EL Tomatenmark                        bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Als
1 TL Chilipulver                        nächstes Püree, Chili und Oregano dazugeben
2 TL getrockneter Oregano               und weitere 2-3 Min. köcheln lassen.
Salz und Pfeffer
                                     Des Pizzateigs:
Für den Pizzateig:                   4. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
2 große Süßkartoffeln, in kleine
                                     5. Die Süßkartoffel für 30 Min. im Ofen backen.
Würfel geschnitten
                                        Anschließend in einer großen Schüssel
1 ¼ Tasse glutenfreies                  zerdrücken und alle anderen Zutaten
Hafermehl                               dazugeben. Gut mischen.
     Tasse gemahlene Mandeln
                                     6. Eine große Pfanne mit Backpapier auslegen
1 EL Olivenöl                           und den Pizzaboden mit einem Pfannenwender
1 EL Apfelweinessig                     darauf verteilen. Der Teig sollte so glatt wie
1 TL getrockneter Basilikum             möglich sein.
1 TL getrockneter Oregano            7. 25-30 Min. backen, bis die Kruste ausgehärtet
1 ¼ TL Knoblauchpulver                  ist und die Kanten leicht gebräunt sind.
½ TL Meersalz                        8. Die Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig
Eine Prise Chiliflocken (optional)      verteilen.
Pinch of chilli flakes (optional)    9. Die Pizza nach Belieben belegen,
Salt and pepper to taste                z.B. mit Oliven, Artischocken, Kapern,
                                        Ananas, Maiskörnern, veganer Salami,
                                        sonnengetrockneten (oder frischen) Tomaten
                                        und/oder Rucola. Zum Schluss nochmal für
                                        5-10 Min. im Ofen backen.
12
Evanna Lynch
          Die Schauspielerin und
          engagierte Veganuary-              REZEPT
      Unterstützerin (auch bekannt als       AUF DER
      “Luna Lovegood” aus den Harry         NÄCHSTEN
        Potter-Filmen) lebt seit vielen       SEITE
     Jahren vegan und kann sich keine
       andere Ernährungsweise mehr
      vorstellen. Ihr Lieblingsrezept ist
        ein Shepard’s Pie mit einem
           Mix aus verschiedenen
                   Bohnen.

13
SHEPARD’S PIE
MIT BOHNEN
EIN HERZHAFT GUTES
REZEPT VON EVANNA LYNCH                                               4 PORT.

ZUTATEN                            ZUBEREITUNG
2 EL Olivenöl                      1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
1 Zwiebel, geschält und            2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen
gewürfelt                             und die Kartoffeln hineingeben. Etwa 20-25
2 Zehen Knoblauch, geschält           Min. kochen, bis sie weich sind. Anschließend
und gepresst                          abtropfen lassen, mit der veganen Butter
150 g Champignons, in                 pürieren und mit Salz und schwarzem Pfeffer
Scheiben geschnitten                  würzen. Beiseite stellen.
½ rote Paprika, entkernt und       3. In der Zwischenzeit die Zwiebel in einer großen
gehackt                               Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anbraten, bis
½ gelbe Paprika, entkernt und         sie glasig ist. Knoblauch und Champignons
gehackt                               hinzufügen und für weitere 2 Min. unter Rühren
2 mittelgroße Möhren, geschält        anbraten lassen, damit der Knoblauch nicht
und fein gewürfelt                    anbrennt.

200 g Adzuki-Bohnen                4. Pfeffer, Möhren, Bohnen und Kräuter hinzufügen.
200 g Kidneybohnen                    Gut umrühren.

200 g Weiße Bohnen                 5. Den Wein und die Brühe hinzufügen. Zum
(z. B. Cannellini)                    Kochen bringen und 8 Min. zugedeckt köcheln
1 TL getrockneten Thymian             lassen bzw. so lange, bis die Karotte weich ist.

1 Handvoll frische Petersilie      6. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit 2
100 ml veganen Rotwein                EL kaltem Wasser mischen, dann in die Brühe
(optional)                            einrühren, um sie zu einer Soße zu verdicken.
                                      Das Tomatenmark hinzufügen.
375 ml Gemüsebrühe
1 gehäufter EL Speisestärke        7. Vom Herd nehmen und in eine Auflaufform
                                      geben. Mit dem Kartoffelpüree bedecken und
1 EL Tomatenmark
                                      für 25-30 Min. in den Ofen schieben, bis die
750 g Kartoffel, geschält und in      Oberseite anfängt, braun zu werden.
grobe Stücke geschnitten
1 EL vegane Butter
Salz & Pfeffer

14
TITEL
                           ANKLICKEN
                           UND DIREKT
                           ZUM REZEPT
                            GELANGEN

 SÜSSES
SCHOKOLADEN-MOUSSE 16
    BANANENBROT 17
PEKANNUSS-PRALINEN 18
STICKY TOFFEE PUDDING 20
Jason Mraz
                                                 Wenn du, wie der Sänger und
                                                  Songwriter Jason Mraz, nicht
                                                 genug von cremigem Schoko-
                                                Mousse bekommen kannst, aber
                                                 gerne auf den anschließenden
                                                  Zuckerrausch verzichtest, ist
                                                  dieses Rezept aus Avocados,
                                                  Datteln und Ahornsirup ideal.
                                                     Ein absolutes Muss für
                                                          Schokofans!

SCHOKOLADEN-MOUSSE
TRIFFT GENAU DEN GESCHMACK
VON JASON MRAZ                                                4-6 PORT.

ZUTATEN                        ZUBEREITUNG
16 Medjool-Datteln, entkernt   1. Die Datteln für 5-10 Min. in heißem Wasser
und grob gehackt                  einweichen und abgießen.
3 reife Avocados               2. Avocados schälen, entsteinen und das
1 Tasse ungesüßte Mandel-         Fruchtfleisch mit Milch, Kakao, Sirup, Kokosöl,
oder Kokosmilch                   Vanilleextrakt und Salz cremig mixen.
1 Tasse ungesüßtes             3. Auf (Dessert-)Gläser verteilen und vor dem
Kakaopulver                       Servieren 3 Std. lang kalt stellen.
¼ Tasse Ahornsirup oder
Agavendicksaft
1 EL Kokosöl
1 TL Vanilleextrakt
Eine Prise Meersalz
Optional: Essbare Kuchendeko
nach Wah

16
Anne Menden
       Die Schauspielerin (bekannt aus
       “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”)
      engagiert sich seit vielen Jahren
      aktiv in den Bereichen Tierschutz
     und vegane Ernährung. Mit “Vegan
        Hunt” betreibt sie sogar einen
      eigenen Food-Blog und möchte
       anderen Menschen zeigen, wie
       einfach und lecker es sein kann,
         sich ohne tierische Produkte
                 zu ernähren.

BANANENBROT
SÜSSER FAVORIT
VON ANNE MENDEN                                                   4-6 PORT.

ZUTATEN                             ZUBEREITUNG
2 Bananen                           1. Die Bananen zu einem Brei mixen und mit
4 EL Kokosöl                           Kokosöl, Hafermilch und Apfelessig vermischen.
4 EL Hafermilch                     2. Anschließend die restlichen Zutaten
1 EL Apfelessig                        untermischen und zu einem glatten Teig
30 g Pekannüsse                        verarbeiten.

30 g Walnüsse                       3. Den Teig in eine Backform geben und mit
200 g Dinkelmehl                       Bananen und Nüssen veredeln.

1 1/2 TL Backpulver                 4. Bei 180 Grad Celsius für 40 Minuten in den Ofen
1 Hand süßes Kakaopulver               geben.

1/2 TL Zimt

17
Mayim Bialik
                                                Mayim ist mit ihrer Rolle als
                                            Dr. Amy Farrah Fowler in der Serie
                                             “The Big Bang Theory” bekannt
                                            geworden. Die Schauspielerin, die
                                          übrigens auch Neurowissenschaftlerin
                                             ist, wurde nach der Lektüre von
                                          “Eating Animals” von Jonathan Safran
                                           Foer zur Veganerin. Hier kommt ihr
                                            Lieblingsrezept für schmackhaft-
                                                     nussige Pralinen.

PEKANNUSS-PRALINEN
LIEBLINGS-NASCHEREI VON MAYIM BIALIK
ZUTATEN                      ZUBEREITUNG
2 ½ Tassen geröstete         1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Währenddessen
Pekannüsse, fein gehackt        gehackte Pekannüsse, Keksbrösel, braunen
1 Tasse vegane Kekse,           Zucker und Salz in eine mittlere Schüssel
zerkrümelt                      geben und miteinander verrühren.
1 Tasse brauner Zucker       2. Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen und
½ Teelöffel Salz                nochmals gut umrühren.
2 EL Ahornsirup              3. Zu walnussgroßen Kugeln formen und auf
¼ Tasse Bourbon                 ein Backpapier legen. Mindestens für 2 Std.
1 TL Vanilleextrakt             einfrieren.

200 g Zartbitterschokolade   4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
                             5. Die Schokolade in einem Wasserbad
                                schmelzen. Die Trüffel in die Schokolade
                                tauchen, (entweder ganz oder nur zur Hälfte).
                                Die Schokolade für 15 Min. trocknen lassen
                                und dann… genießen!

18
Madonna
     Ja, es ist tatsächlich eine
      kleine Dessert-Sünde.
      Mit ein bisschen Tanzen
       hat man die Kalorien
                                    REZEPT
     aber ganz schnell wieder       AUF DER
             verbrannt!            NÄCHSTEN
                                     SEITE

19
STICKY TOFFEE PUDDING
MADONNA, DIE QUEEN OF POP,
LIEBT DIESEN SÜSSEN,
KLEBRIGEN TOFFEE-PUDDING                                         6 PORT.

ZUTATEN                       ZUBEREITUNG
Für den Biskuit:              Biskuits:
250 ml Sojamilch              1. Die Datteln in Viertel schneiden, in einen
100 ml Wasser                    kleinen Topf geben, mit Sojamilch und Wasser
200 g Datteln                    bedecken und weich kochen lassen.
1 TL Natron                   2. Bei niedriger Hitze das Natron einrühren,
115 g vegane Margarine           sodass es zusammen mit der Dattel-Mischung
                                 etwas aufschäumt.
115 g brauner Zucker
200 g Weißmehl                3. Etwa 15 Min. abkühlen lassen.
2 TL Backpulver               4. Den Ofen auf 190 °C vorheizen.
1/8 TL gemahlene Muskatnuss   5. Eine 20 × 20 cm flache Kuchenform mit
½ TL gemahlener Ingwer           Backpapier auslegen.
½ TL gemahlener Zimt          6. Margarine und Zucker zu einer cremigen
6 Walnusshälften, optional       Masse verrühren. Die Dattel-Mischung
                                 dazugeben und unterrühren.
Für die Toffee-Soße:
                              7. Die Gewürze in das gesiebte Mehl mischen. Dann
100 g Goldsirup
                                 das Mehl in die Biskuit-Teigmasse einrühren
200 g brauner Zucker
                                 und diese in die vorbereitete Form geben.
150 g vegane Margarine
                              8. Im vorgeheizten Backofen 30 Min. backen.
100 ml Sojasahne
1 TL Vanillearoma             Toffee-Soße:
1 tsp vanilla essence         1. Den Sirup, die Margarine, den Zucker und das
                                 Vanillearoma in einem kleinen Topf schmelzen.
                              2. 5 Min. unter Rühren köcheln lassen.
                              3. Leicht abkühlen lassen und dann die
                                 Sojasahne unterrühren.
                              4. Den Kuchen oben mehrmals einstechen und
                                 die Hälfte der heißen Sauce darüber gießen.
                                 Nach Belieben mit einer Kugel Vanille-Soja-Eis
                                 und Walnüssen zum Dekorieren servieren.

20
PROBIER’S VEGAN.
 DIESEN JANUAR.

           BESUCHE
       VEGANUARY.COM
      FÜR MEHR REZEPTE,
  EINKAUFS- UND KOCHTIPPS.

        Fotocredit: Christopher Shoebridge
                © Veganuary 2020
Sie können auch lesen