Veganes Mitbring-Dinner - Band 2 11.04.2019 - Greenpeace Braunschweig
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veganes Mitbring-Dinner Band 2 – 11.04.2019 Unsere Greenpeace Hochschulgruppe veranstaltet regelmäßig vegane Mitbring-Dinner an der TU Braunschweig, bei denen jede*r willkommen ist – egal, was zu Hause auf den Teller kommt! Hierbei bringt jede*r eine selbstgemachte Speise und das dazugehörige Rezept mit. Anschließend wird von dem zusammengestellten, vielfältigen Buffet probiert und die leckeren Rezepte ausgetauscht. In diesem Büchlein findet ihr nun alle gesammelten Rezepte unseres letzten veganen Mitbring-Dinners, das am 11. April 2019 stattfand. Mit dem Mitbring-Dinner möchten wir euch ermöglichen, neue Rezepte zu entdecken und wollen euch und andere von veganem Essen begeistern. Denn veganes Essen kann nicht nur lecker sein, sondern eine pflanzlich-betonte Ernährung schont Umwelt und Klima. Die Produktion tierischer Lebensmittel nimmt einen Großteil der globalen Ackerflächen in Anspruch. Die Monokulturen der Soja-Produktion, die in Südamerika den Urwald auffressen und weltweit in Mägen von Schweinen, Rindern und Geflügel landen, sind ein besonders drastisches Beispiel für die Folgen der massenhaften Tierhaltung. Mit dem Kochen dieser Rezepte, also mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten auf dem Teller, kannst du einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft leisten. VEGANES MITBRINGDINNER #2 1
Inhalt Salat-Variationen .................................................................................. 4 Couscous-Salat ................................................................................ 4 Apfel-Möhren-Rohkost ...................................................................... 4 Vegane Basilikum-Ricotta-Rollen ....................................................... 5 Hirsesalat.......................................................................................... 5 Quinoa-Salat mit Mango und Spinat .................................................. 6 Aufstriche ............................................................................................. 7 Tomatencreme ................................................................................. 7 Knoblauch-Quark Dip........................................................................ 7 Paprika-Cashew Dip ......................................................................... 8 Erbsen-Minz-Hummus ...................................................................... 8 Hauptspeisen ....................................................................................... 9 Möhren-Bärlauch-Suppe ................................................................... 9 Superschnelles Brot .......................................................................... 9 Flammkuchen mit Pilzen und Zwiebeln ............................................ 10 Falafel ............................................................................................. 10 Pesto-Zupfbrot ............................................................................... 11 Schnelle Kichererbsen-Kokos-Suppe .............................................. 12 Curry-Blumenkohl mit Rosinen und Pinienkernen ............................. 13 Kichererbsen-Eintopf....................................................................... 14 Süßes ................................................................................................ 15 Schoko-Crossies ............................................................................ 15 VEGANES MITBRINGDINNER #2 2
Bananenbrot ................................................................................... 15 Vegane Brownies mit Erdnussbuttercreme ...................................... 16 Vegane Pfannkuchen ...................................................................... 17 Frühstücksschnittchen .................................................................... 17 Brownies ........................................................................................ 18 Veganer Dattel-Walnuss-Milchreis ................................................... 18 Schokomousse ............................................................................... 18 Zimtschnecken ............................................................................... 19 Kirsch-Sahne-Joghurt ..................................................................... 19 Energy Bites ................................................................................... 20 Vegane Hefeteig-Donauwelle........................................................... 20 VEGANES MITBRINGDINNER #2 3
Salat-Variationen Couscous-Salat Zutaten: Zubereitung: 1 Paprika Couscous in heißem Wasser 1 Bund Petersilie quellen lassen. 10 Minzblätter Gemüse und Petersilie 1 Tomate kleinschneiden. 1 Zwiebel Zwiebeln hacken und ca. 3 20 g Olivenöl Minuten in dem Öl andünsten, 1 Tasse Wasser (375ml) Tomatenmark dazugeben. 25 g Tomatenmark Das Gemüse, die Zwiebeln und 150 g Couscous den Couscous in einer Schüssel 5 Gewürzkurgen vermengen. Sauce: Alle Zutaten in einer Für die Sauce kleinen Schüssel mischen und 30 g Olivenöl abschmecken. 2 TL Essig Sauce und Petersilie mit dem 2 EL Zitronensaft Couscous vermischen. 2 TL Salz 3 Prisen Pfeffer 3-4 Prisen Paprikapulver Chiliflocken nach Bedarf Apfel-Möhren-Rohkost Zutaten: Zubereitung: ca. 2 Äpfel pro Möhre Äpfel und Möhren raspeln. Öl Nach Belieben Öl, Agavendicksaft Agavendicksaft und Zitronensaft Zitronensaft hinzugeben. VEGANES MITBRINGDINNER #2 4
Vegane Basilikum-Ricotta-Rollen Zutaten: Zubereitung: Ricotta: Für den Ricotta: Alle Zutaten in 70 g Cashewkerne (ca. 30 min einem Mixer oder aufgeweicht) Küchenmaschine pürieren. 60 ml Mandelmilch Ricotta auf den Tortillas verteilen 200 g Tofu (1 Block) und Spinat, Rucola und 1 TL Weißweinessig Tomaten darauf verteilen. 20-25 Basilikumblätter Die Tortillas fest aufrollen, die 1 Knoblauchzehe Enden abschneiden und in Salz Rollen schneiden. Pfeffer Rollen: 8 Tortillas 200 g Spinat / Rucola 2-3 Tomaten in kleinen Stücken Hirsesalat Zutaten: Zubereitung: Goldhirse Goldhirse kochen und abkühlen Essig lassen. Öl Dressing dazugeben (Essig, Öl, Wasser Wasser, Zitrone, Salz, Pfeffer). Zitrone Gemüse nach Wahl unterrühren Salz (Radieschen, Gurke, Tomate, Pfeffer Paprika,…), Limettensaft und Limettensaft Knoblauch zum Salat geben Knoblauch und salzen und pfeffern. Gemüse nach Wahl VEGANES MITBRINGDINNER #2 5
Quinoa-Salat mit Mango und Spinat Zutaten: Zubereitung: 1 Mango Quinoa nach 80 g Blattspinat (frisch) Packungsanleitung zubereiten. 2 Frühlingszwiebeln In der Zwischenzeit Mango, 40 g Basilikum (frisch) Tomaten, Frühlingszwiebeln, 2 Limetten Basilikum und Spinat waschen, 1 Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden und 100 g Quinoa in eine Salatschüssel geben. 400 g Kichererbsen (aus der Dose) Quinoa und abgetropfte 60 g Tomaten (getrocknet) Kichererbsen hinzufügen. Salz Limetten halbieren und Pfeffer auspressen. Knoblauch schälen und reiben oder pressen. Limettensaft und Knoblauch zum Salat geben und salzen und pfeffern. VEGANES MITBRINGDINNER #2 6
Aufstriche Tomatencreme Zutaten: Zubereitung: 200 ml Hafercuisine Alles zusammen in eine ½ Packung Tomatenmark Schüssel geben und verrühren. 1 Packung gefrorene italienische Kräuter 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer Knoblauch-Quark Dip Zutaten: Zubereitung: 300 g Sojaquark Alles zusammen in eine 1 EL Knoblauchöl Schüssel geben und verrühren. 1 EL Olivenöl ½ Packung gefrorene 8 Kräuter Kräutersalz Pfeffer Agavendicksaft VEGANES MITBRINGDINNER #2 7
Paprika-Cashew Dip Zutaten: Zubereitung: 150 g Cashewkerne Die Cashewkerne einige 1 Paprika Stunden in Wasser einweichen. 2 Tomaten Die Paprika, die Tomaten und 2 Zwiebeln die Zwiebeln in kleine Stücke Paprikagewürz schneiden und anbraten. Salz Die eingeweichten Pfeffer Cashewkerne und das Tomatenmark Gemüse pürieren. Nach Belieben Wasser hinzufügen. Abschmecken. Erbsen-Minz-Hummus Zutaten: Zubereitung: Menge je nach Belieben: Alles zusammen pürieren. TK-Erbsen (gekocht) Minze Tahin Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer Zitronensaft Olivenöl Agavendicksaft VEGANES MITBRINGDINNER #2 8
Hauptspeisen Möhren-Bärlauch-Suppe Zutaten: 5 Möhren Bärlauch Ingwer 1 Dose Kokosmilch 3 Kartoffeln Gemüsebrühe Sojasauce Wasser Superschnelles Brot Zutaten: Zubereitung: 1 Hefewürfel Alles mischen (außer 500 g Vollkornmehl Sonnenblumenkerne und 1 Tasse Haferflocken Haferflocken) 150 g Sonnenblumenkerne Den Teig in eine Form geben, 2 EL Apfelessig Sonnenblumenkerne und 1/2 Liter Wasser Haferflocken darüber streuen. 2 TL Salz 1 Stunde ohne Vorheizen im Ofen backen. Richtig abkühlen lassen. VEGANES MITBRINGDINNER #2 9
Flammkuchen mit Pilzen und Zwiebeln Zutaten: Zubereitung: Für den Teig: Den Teig zubereiten und 30 500 g Mehl min stehen lassen. 10 g Hefe Ofen auf 180 °C vorheizen. 200 ml warmes Wasser Mandelschmand zubereiten 1 TL Salz mit Mandelmus, Wasser, 2 EL Olivenöl Zitronensaft und Gewürzen Teig auslegen, mit Für den Belag: Mandelschmand bestreichen 100 g Mandelmus und mit Champignons und 60 ml Wasser Zwiebeln belegen. 1 TL Zitronensaft 15 min backen. 8 Champignons 1 rote Zwiebel Falafel Zutaten: Zubereitung: 300 g Kichererbsen Die Kichererbsen einweichen (Trockengewicht) (ca. 10 Std.). 2 EL Mehl Die Zutaten in eine Schüssel 20 g Sesam geben und pürieren, dann 3 1 Zwiebel min mit der Hand kneten. 1 TL Falafelgewürz (gehäuft) Bällchen formen, Öl erhitzen Salz und Bällchen frittieren (ca. 2 Öl min). VEGANES MITBRINGDINNER #2 10
Pesto-Zupfbrot Zutaten: Zubereitung: Für das Pesto: Pesto: Radieschengrün Sonnenblumenkerne ohne Öl 4 EL Sonnenblumenkerne anbraten. 4 EL Hefeflocken Restliche Zutaten klein 100ml Olivenöl schneiden und pürieren. 1 kleine Zwiebel Brot: Salz Hefe in Wasser auflösen. Pfeffer Alle Zutaten zusammenmixen, 30 min gehen lassen. Für das Brot: Den Teig ausrollen und mit 500g Dinkelmehl Pesto bestreichen. 250 ml warmes Wasser Dann in 2-5 cm dicke Steifen 1 Hefewürfel schneiden, im Zickzack falten 1 TL Salz und mit Schnittkante nach oben in 26er Kuchenform geben. Nochmal 15-30min gehen lassen. Dann 25min bei 220°C backen. VEGANES MITBRINGDINNER #2 11
Schnelle Kichererbsen-Kokos-Suppe Zutaten: Zubereitung: Für 4 Portionen: Erbsen und die Hälfte der 4 Frühlingszwiebeln Kokosmilch in einem Topf ca. 3 400 g Kichererbsen Minuten köcheln lassen. 800 ml Kokosmilch Die restliche Kokosmilch, 240 g Erbsen (tiefgefroren) Kichererbsen hinzufügen, mit 2 TL Kurkuma Kurkuma, Salz und Pfeffer 200 ml Wasser würzen und weitere 5 Minuten Salz köcheln lassen. Pfeffer Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. ¾ der Frühlingszwiebeln und Wasser zu der Suppe geben und noch 2 Minuten kochen. Mit restlichen Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren. VEGANES MITBRINGDINNER #2 12
Curry-Blumenkohl mit Rosinen und Pinienkernen Zutaten: Zubereitung: Für das Dressing: Für das Dressing alle Zutaten 90 ml Reisweinessig miteinander vermischen und 4 TL Zucker mit Salz und Pfeffer 2 TL Currypulver abschmecken. 5 EL Olivenöl Den Blumenkohl in kochendem Salz Wasser blanchieren, abtropfen Pfeffer lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Für den Salat: Das Dressing über den Salat 1 Blumenkohl, in Röschen geben. 100 g geröstete Pinienkerne Vor dem Servieren 1-2 Std. 100 g Rosinen kühlen. 50 g Sonnenblumenkerne 1 fein gehackte rote Zwiebel Salz Pfeffer VEGANES MITBRINGDINNER #2 13
Kichererbsen-Eintopf Zutaten: Zubereitung: 250 g Möhren Möhren schälen und in Scheiben 1 Lauch schneiden. Lauch putzen, in Ringe 2 Zwiebeln schneiden, waschen und abtropfen 200 g Kichererbsen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. (Abtropfgewicht) Kichererbsen in einem Sieb abspülen und 2 EL Olivenöl abtropfen lassen. 4 EL Agavendicksaft Öl in einem Topf erhitzen. Möhren, Lauch 800 g stückige Tomaten und Zwiebeln darin anbraten. 2 TL getrocknete Kräuter Agavendicksaft dazugeben und leicht der Provence karamellisieren lassen. Tomaten, 2 TL Ras el-Hanout Kichererbsen, Kräuter der Provence, Ras (Muskatnuss, Zimt, Anis, el-Hanout und Brühe dazugeben, Kurkuma, Chili, aufkochen und bei schwacher bis Ingwer, Nelke, mittlerer Hitze zugedeckt 10 Min. köcheln Piment, lassen. Kardamom, Inzwischen Knoblauch schälen und fein Kreuzkümmel, hacken. Petersilie waschen, trocken Kümmel) schütteln, Blätter abzupfen und fein 200 ml Gemüsebrühe hacken. Zitrone heiß waschen, 2 Knoblauchzehen abtrocknen, die Schale abreiben und den 1 TL Petersilie Saft auspressen. Knoblauch, Petersilie 1 Zitrone (unbehandelt) und Zitronenschale mischen, mit Oliven 100 g grüne Oliven zum Gemüse geben und noch 1 Min. Salz ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Pfeffer Zitronensaft abschmecken. Brötchen o.ä. als Beilage Quelle: https://github.com/AberDerBart/recipes/blob/ master/kichererbsen_tajine.md VEGANES MITBRINGDINNER #2 14
Süßes Schoko-Crossies Zutaten: Zubereitung: Cornflakes Schokolade schmelzen. Zartbitter-Schokolade Cornflakes zu der Schokolade geben. Mit Löffeln kleine Häufchen formen und auf Tellern abkühlen lassen. Bananenbrot Zutaten: Zubereitung: 3 Bananen Alle flüssigen Zutaten und die 100 ml Öl Bananen in eine Rührschüssel 100 ml Vanille-Sojamilch geben und gut verrühren. 1 Päckchen Vanillezucker Trockene Zutaten hinzufügen 200 g Dinkelmehl und vermengen. 150 g Rohrzucker Den Teig in eine Brotform füllen 2 TL Backpulver und bei 180 °C ca. 45 Minuten ¼ TL Salz backen. 1 EL Speisestärke VEGANES MITBRINGDINNER #2 15
Vegane Brownies mit Erdnussbuttercreme Zutaten: Zubereitung: Für den Teig: Mehl, Kakao und Natron in eine 375 g Mehl Schüssel sieben. 100 g Kakaopulver (Backkakao) Zucker und Rohrzucker ¼ TL Natron dazugeben und vermischen. 125 g Zucker Kaffee, Pflanzenmilch und Öl 200 ml flüssiger Kaffee dazugeben und mit so lange mit 280 ml Pflanzenmilch einem Schneebesen verrühren 350 ml geschmacksneutrales Öl bis sich die Zutaten verbunden haben. (Nicht wundern: der Teig Für die Erdnussbutter-Creme: ist relativ flüssig) 30 g weiche Pflanzenmargarine Den Teig auf ein Backblech 120 g Erdnussbutter (am besten gießen und gleichmäßig creamy) verstreichen (auch in die Ecken). 150 g Puderzucker Bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. ½ TL Vanille-Extrakt (alternativ 18-20 Minuten backen. Bei der Vanillepaste oder Vanillezucker) Stäbchenprobe darf noch ein 1 ½ EL Pflanzenmilch bisschen dran kleben bleiben. Brownies abkühlen lassen. Für die Deko: Für die Creme Margarine und Etwas Zartbitterschokolade Erdnussbutter in eine Schüssel geben und Puderzucker reinsieben. Mit dem Handmixer alles verrühren bis es sich zu einer Masse verbunden hat. Nach und nach Vanilleextrakt und Pflanzenmilch dazugeben und verrühren. Creme auf den Brownies verstreichen und mit geschmolzener Schoki dekorieren. VEGANES MITBRINGDINNER #2 16
Vegane Pfannkuchen Zutaten: Zubereitung: 300 g Weizen- o. Mehl, Weinstein-Backpulver und Dinkelvollkornmehl Salz mit der pflanzlichen Milch 400 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel vermengen und gut verrühren. oder Hafer) Danach eine halbe Stunde 200 ml Mineralwasser classic ruhen lassen und kurz vor dem ½ TL Weinstein-Backpulver Anbraten mit Mineralwasser 1 Prise Salz vermischen. Kokosöl zum Braten Pfanne auf mittlerer Hitze mit Kokosöl erhitzen und den Teig hineingeben. 3-5 Minuten auf jeder Seite anbraten. Frühstücksschnittchen Zutaten: Zubereitung: 300 g entsteinte Datteln Ofen auf 180 °C vorheizen. 200 g Haferflocken Quadratische Backform mit 60 g Vollkornmehl Backpapier auskleiden. 30 g Kokosraspeln Alle Zutaten im Mixer zu einem 80 g Bananenchips Teig mixen. 1 TL Meersalz 30 min backen. 1 TL Zimt 120 ml Olivenöl 120 g Agavendicksaft 2 reife Bananen 2 EL Chiasamen VEGANES MITBRINGDINNER #2 17
Brownies Zutaten: Zubereitung: 375 g Mehl Alles in eine Schüssel geben, 100 g Kakaopulver verrühren und bei 170 °C 1/2 Päckchen Backpulver 15-20 min backen. 250 g Zucker 480 ml Pflanzenmilch 350 ml Öl Veganer Dattel-Walnuss-Milchreis Zutaten: Zubereitung: Milchreis Milchreis wie gewohnt Hafermilch zubereiten (Hafermilch anstatt Walnüsse normaler Milch). Datteln Walnüsse und Datteln kleinhacken und dazugeben. Schokomousse Zutaten: Zubereitung: Aquafaba von 2 Gläsern Aquafaba schaumig schlagen. Kichererbsen Die Schokolade schmelzen und 2 Tafeln Schokolade Nussmus unterrühren. 1 EL Haselnussmus Schoko-Nuss-Mousse unter das Auqafaba heben. Im Kühlschrank kaltstellen. VEGANES MITBRINGDINNER #2 18
Zimtschnecken Zutaten: Zubereitung: 300 g Dinkelmehl Zum Hefeteig kneten. 1 Päckchen Trockenhefe Datteln, Zimt und Margarine 3 EL Zucker pürieren. 60 ml warmes Wasser Den Teig ausrollen, Füllung 1 Prise Salz darauf geben und 12 min bei 2 EL Rapsöl 160 °C backen. 100 ml Haferdrink 2 EL Margarine 4 Datteln 3 TL Zimt 2 EL Puderzucker 1 TL Zitrone Kirsch-Sahne-Joghurt Zutaten: Zubereitung: 200 ml Kirschsaft Die Sahne steifschlagen. 2 Pk. Pflanzliche Gelatine Gelatine in warmem Wasser 1 Pk. Vanillezucker oder Kirschsaft auflösen und 1 Glas Sauerkirschen mit Schneebesen gut 200 ml Hafer-Sahne verrühren. 500 ml Joghurt Joghurt und Kirschen unterrühren, dann die Sahne unterheben. Die Creme mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen. Um es zu Eiscreme zu machen einfach ins Tiefkühlfach stellen. VEGANES MITBRINGDINNER #2 19
Energy Bites Zutaten: Zubereitung: 60 g Kokosmehl Die Zutaten mischen, Kokosöl 120 g Haferflocken hinzugeben und Kugeln formen 140 g gefrorene Himbeeren 70 g Cashewkerne 2 EL Kokosöl Agavendicksaft Vegane Hefeteig-Donauwelle Zutaten: Zubereitung: Für die „Butter“-Creme: „Butter“-Creme: Aus einem 400 ml Sojamilch Päckchen Puddingpulver, der 1 Pck. Puddingpulver Sojamilch (am besten eine Sorte mit (Vanillegeschmack) mildem Sojageschmack verwenden) 125 g Margarine (zerlassen) und dem benötigten Zucker einen Zucker wie auf der Pudding kochen und die geschmol- Puddingverpackung zene Margarine unterrühren. Diese angegeben "Buttercreme" zum Abkühlen Beiseite stellen. Das kann ein paar Stunden Für den Hefeteig: dauern, sie muss zur 400 g Mehl Weiterverwendung fest sein, 250 ml Sojamilch deswegen: rechtzeitig anfangen. 50 g Margarine (zerlassen, Hefeteig: Die Hefe in der aber nicht heiß) handwarmen Sojamilch auflösen und 120 g Zucker mit dem Mehl verkneten. Die 1/2 Würfel Hefe vorsichtig geschmolzene Margarine und den Zucker zugeben. Alles Für die „Quark“-Creme: verkneten. Den Hefeteig zugedeckt 1 kg Sojajoghurt an einen warmen Ort stellen und 2 Pck. Puddingpulver etwa 30 bis 45 Minuten gehen (Vanillegeschmack) lassen. VEGANES MITBRINGDINNER #2 20
8 EL Sojamilch „Quark“-Creme: Für die Quarkmasse 250 g Margarine (zerlassen, den Sojajoghurt, den Zucker, die aber nicht heiß) geschmolzene aber nicht heiße 240 g Zucker Margarine, das mit der Sojamilch 1 Prise Salz angerührte Vanillepuddingpulver und die Prise Salz verrühren. Für den Belag: Belag: Den Hefeteig auf einem 2 Gläser Kirschen Backblech ausrollen. (Vorher mit (Schattenmorellen) Backpapier auslegen oder einfetten.) 200 g Kuvertüre (zartbitter) Die Sojajoghurtmasse auf den Fett für das Blech Hefeteig gießen und die abgetropften Schattenmorellen darauf verteilen. Bei 160°C Umluft 30 Minuten backen. Dann das Ganze gut abkühlen lassen. (Sehr wichtig!) Die Buttercreme aufschlagen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Der Kuchen muss wirklich kalt sein. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, etwas erkalten lassen und auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen stellt man vor dem Servieren noch etwas in den Kühlschrank, damit die Kuvertüre schön fest wird und der Kuchen etwas durchzieht. Er kann auch gut am Vortag gebacken werden. Quelle: https://github.com/tstehr/recipes/blob/ master/Vegane_Hefeteig_Donauwelle.md VEGANES MITBRINGDINNER #2 21
Impressum Rezeptbuch zum Veganen Mitbring-Dinner #2, 11.04.2019. Bilder Greenpeace. Für den Inhalt der Rezepte sind die Rezept-Autor*innen verantwortlich. Stand 07/2019. V.i.s.d.P.: Lisa Hoffmann, Hagenbrücke 1/2, 38100 Braunschweig. VEGANES MITBRINGDINNER #2 22
Sie können auch lesen