Die Berliner Kinder- und Familienzeitung - NOVEMBER | DEZEMBER 2019 - Zauberhafte Eindrücke auf Seite 11 - Kiek Mal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Berliner Kinder- und Familienzeitung 24. Jahrgang 0,95 € NOVEMBER | DEZEMBER 2019 www.kiekmal-online.de Bild: Ciro Marchetti, Bearbeitung: Michael Asche ANZEIGE Zauberhafte Eindrücke auf Seite 11
ANZEIGEN N EU A B 6. 12. 5. EISWELT AsIEN FERNER OSTEN GANZ NAH Karls Erlebnis-Dorf · Zur Döberitzer Heide 1 · 14641 ELSTAL bei Berlin · 8-19 Uhr, auch sonntags · www.karls.de Das Kinder Musical Theater in Berlin präsentiert: Berlin ist co c cool oo l oo Ein Musical von Kindern für Kinder über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt Buch und Liedtexte: Volkmar Neumann und Barbara Radunz Musik: Michael Hansen 7. - 29. Dezember 2019 Urania Berlin Premiere: 7. Dezember 2019, 15:30 Uhr UNION VEREINT Schulter an Schulter Stiftung des 1. FC Union Berlin e. V. https://kindermusicaltheaterberlin.de unter der Schirmherrschaft des Stiftungs- und Wirtschaftsrat 1. FC Union Berlin Tickets: 030 - 218 90 91
EDITORIAL 03 Jetzt wird´s IN DIESER AUSGABE: magisch, mystisch 13 04 30 JAHRE KINDERRECHTE Illustration: Thomas Hussung Ueberreuter Verlag, Berlin 2019 05 WAS WILL DER ABFALLFREITAG? und erleuchtend 06 FREUNDSCHAFT FINDET MUSEUM 07 MÄRCHENTAGE KNACKEN GRENZEN 08 SEID NETT ZU DEN SPINNEN Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe gilt den Mona- führt es seine Leser auf mystische 09 WILDE WELTEN LOCKEN IN BUCH ten, in denen wir oft das Licht der Zeitreisen, die Mädchen und Jun- 11 Sonne vermissen. gen ziemlich in ihren Bann zie- 10 TIERISCHE NEULINGE Dafür erfreuen wir uns am zuneh- hen (S. 13). menden Glanz der Kerzen und Auf leuchtende Augen ihres 11 MAGISCHE ERLEBNISSE Bild: Ciro Marchetti, Bearbeitung: Michael Asche an magisch, mystischen Bege- Publikums freuen sich in den benheiten, die Menschen von je nächsten Wochen auch die Dar- her spannend und anziehend fin- 12 SANDMANN WIRD 60 JAHRE ALT! steller in Shows, Musicals, The- den. Für diese KIEK MAL-Ausga- ater- und Ballettaufführungen, be waren wir der Magie auf der die sich in der Weihnachtszeit 13 EIN BÖSES BUCH, DAS FESSELT Spur, sind abgetaucht ins MAGI- so schön anfühlen; nicht zu ver- CUM, dem Berlin Magic Muse- gessen die vielen Weihnachts- 14 HILFE FÜR WAISENKINDER um, das zauberhafte Erlebnisse märkte und stimmungsvollen bietet (S. 11). Auch verschlug es Ereignisse (ab S. 19). Blättert 15 BOGENSCHIESSEN IST COOL uns ins Dungeon, einem gruse- durch diese Ausgabe und ihr 19 ligen Ort, wo meist die dunkle werdet sie finden! Berliner Geschichte erzählt wird. 16 BÜCHER UND MEDIEN Doch wir trafen dort Magnus Eine erlebnisreiche Adventszeit Myst. Er hat ein kleines böses und einen starken Weihnachts- 18 WOHIN GEHT DER AUSFLUG? Buch geschrieben, das nicht mann wünscht euch das Team Foto: Weihnachten im Tierpark gelesen werden möchte. Dafür von KIEK MAL! 19 Top Tipps 32 RATEN, LACHEN, COMIC LESEN Foto: Hans Braxmeier Augen auf und Familienportal an! Infos, Veranstaltungskalender und passende Adressen für Familien in Berlin. berlin.de/familie KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Der Berliner Beirat für Familienfragen ist ein gefördertes Projekt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und u.a. Betreiber des Familienportals. www.familienbeirat-berlin.de Träger: Stiftung Hilfe für die Familie - Stiftung des Landes Berlin - ANZEIGEN
04 BILDUNG Bildungsverwaltung mit „Fridays for Future“ an einem Tisch Bildungssenatorin S andra Unterricht mit Klimaschutz und Scheeres hat sich mit jungen Klimawandel auseinanderzu- Leuten der Klimaschutzbewe- setzen. Um diese Ziele im Auge gung „Fridays for Future“ in zu behalten wird geprüft, ob ihrem Büro getroffen. Hier ging solch eine Klimakonferenz mit es um gemeinsame Aktivitäten. der jungen Generation künftig Nun wird die Bewegung eine jährlich stattfinden sollte. Foto: SenBJF Klimakonferenz mit vorberei- Die jungen Leute von „Fridays ten. Zu dieser hat die Berliner for Future“ wünschen sich, dass dabei unterstützen, passende Bildungsverwaltung am 20. wissenschaftliche Erkenntnisse Unterrichtsmaterialien zum Kli- schutzbeauftragten der Senats- November ins Zeiss-Planeta- zum Klimawandel bekannter mawandel für Berlins Schulen verwaltung betreut wird. Er rium eingeladen. Workshops gemacht werden und auch zu erstellen. wird über jährliche Sachmittel und Diskussionen sollen Kinder lokale Veränderungen bewir- Die Bildungsverwaltung rich- in Höhe von 50.000 Euro ver- und Jugendliche, Lehrerinnen ken. Sie wird nun das Netz- tet ein „Klimabüro“ ein, das fügen. Dieses Büro steht auch und Lehrer anregen, sich im werk „Scientists for Future“ vom neuen Umwelt- und Klima- für „Fridays for Future“ offen. 30 Jahre UN-Konvention politische Podcast „Klartext“ des Paulsen-Gymnasiums, die für die Rechte des Kindes Offensive zur WC-Verschöne- rung der Sachsenwald-Grund- 2019 ist ein Kinderrechtsjahr. Politik scheint jetzt auf gutem schule, die Schulbibliothek der Am 20. November hat die UN- Weg dorthin zu sein. Wilma- Rudolph- Schule, die Konvention für die Rechte des Auch gibt es in Berlin gute Bei- Fußballmannschaften „Düppe- Kindes ihren 30. Geburtstag. spiele, wie Kinder und Jugend- ler Löwen“ und die „Düppel Seit sie 1989 von den Vereinten liche in regionale Entscheidun- Tigers“, die Theatergruppen Nationen beschlossen wurde, gen einbezogen werden, die sie vom Haus der Jugend Zehlen- soll dieses wichtige Abkommen selbst betreffen. In Steglitz-Zeh- dorf und viele andere. helfen, das Leben von Kindern lendorf bestimmte die Jugend- in der Welt zu verbessern. Ihnen Jury im September zum Beispiel wird heute in Deutschland mehr darüber, welche Kinder- und Aufmerksamkeit geschenkt. Im Jugendprojekte im Bezirk klei- Fotos: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf täglichen Handeln von Behör- ne Förderbeiträge vom Jugend- den und Verwaltungen bleiben Demokratiefond bekommen. Im die Rechte der Kinder aber Ergebnis wurden 5.800 Euro noch zu oft unbeachtet. Und für Kultur-, Schul- und Sport- im Deutschen Grundgesetz projekte so verteilt, dass kei- sind die Kinderrechte noch ne der 18 Projektgruppen mit immer nicht verankert. Aber leeren Händen nach Hause der Druck wird stärker und die ging! Darunter sind z.B. der bräuche in anderen Ländern Weihnachts- besonders spannend. Wie und an welchem Tag werden Kinder bräuche zum Beispiel in Holland, Itali- anderswo en, Spanien oder Schweden mit Geschenken bedacht? Wer Was in Deutschland und der mehr dazu wissen will, schaut Welt los ist, erfahrt ihr, aufbe- unter: www.kindersache.de. Foto: itay alon auf Pixabay reitet für Kinder auf der web- site des Deutschen Kinderhilfs- werkes. Im November und KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Dezember sind die Weihnachts- KIEK MAL-ABO: TEL. 279 37 68 oder Fax 279 38 33 oder www.kiekmal-online.de Redaktion KIEK MAL Leipziger Str. 116-118, 10117 Berlin • Tel.: 279 37 68 • Fax 279 38 33 • kpzkiekmal@t-online.de • www.kiekmal-online.de IMPRESSUM Die B KIEK MAL ist ein Projekt des Kinder in der Stadt e.V., herausgegeben von Doris Müller (V.i.S.d.P./Redaktion/Anzeigen), Gritt Ockert (Reportagen/Anzeigen), Carolin Eden (Layout/Gestaltung), Juliane Zickelbein (Grafik Rätselseiten), Gabriele Lattke (Grafik), Carmen Kunstmann (Vorstandsvorsitzende) • Die nächste Ausgabe: Januar/Februar 2019 ab 27.12.2019 Partner und Mitstreiter: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Sportjugend Berlin KIEK MAL ist Mitglied der Familienbande, dem Medienverbund regionaler Familienmagazine (30 Magazine, Gesamtauflage 804.000/Stand 15.06.2019) in Deutschland: www.familienban.de • Tel. (0431) 220 73-0
UMWELT 05 Berlins 2. Abfallfreitag – macht mit! Liebe Kinder! Verpackungen, Plastiktüten, Resourcen unseres Planeten zu Liebe Erwachsene! Pappbecher und vieles mehr schonen. Jedes Produkt, das werden nur kurz gebraucht gar nicht erst hergestellt werden Am 15. November ruft die BSR und schon landen sie im Müll. muss, schützt unsere Umwelt. alle Berlinerinnen und Berliner Die Abfallmengen steigen und Wie wäre es, eure üblichen auf, gemeinsam den 2. Abfall- unsere Umwelt leidet darunter. Gewohnheiten einmal in Frage freitag in unserer Stadt zu Dabei ist es im Alltag gar nicht zu stellen und passende Alter- gestalten. Hier können sich auch so schwer, Abfälle zu vermei- nativen zu suchen? Schülerinnen und Schüler ganz den und wertvolle Rohstoffe und bewusst für einen Alltag ohne or te t eu ch einm al folgende Fragen: Abfälle einsetzen. Genauso steht Beantw die darauf folgende Woche der lich, was Abfallvermeidung vom 16. bis Brauchen wir wirk chten? wir jet zt kaufen mö hes, 24. November ganz unter dem et was Ähnlic Motto „Wertschätzen statt weg- Gibt es auch l br in gt ? Abf al werfen – miteinander und von- das weniger ielzeugbasare, einander lernen“. Befinden sich Sp Tauschbörsen Flohmärkt e und in unserer Nähe? Alltag g n wir im urch den Allta n e n? Wo k ö n insp are Ohne Abfall d Ver p a c k u ngen e n Groß und Klei Können heute se in ? i im Alltag erlinkarte schon abfallfre KIEK MAL hat Grundschulkinder gefragt: h un d Fisc h Was tut eure Familie, um Dinge achtsam zu nutzen und Früchte, Fleisc Wie kommen tis ch ? nicht so viel wegzuwerfen? Hier einige gute Ideen: kt zum Küchen ganz unverpac allvermeidung nmarkt? auf dem Woche Marie: Kauf t ihr schon är´ das stark! un d Be ut el w Einkaufsbeutel Mit Netz nehmen, nicht ge na ue r m es sen, die Plastiktüte! Ihr könntet auch lic h es sen. en w irk was die Famili Reinickendorf Pankow m ka uf en , Robert: Spielzeug htsa Lebensmittel ac oß e Haufen. und Werkzeuge aus- Sina: Im de t vi el zu gr Second-Hand-Laden vermei borgen oder teilen! eg , Lichten-Kleidung kaufen lichst se lten Essen w Schmeißt mög Spandau ng guten Zweck! berg und verkaufen! de r N ah ru das wahrt Mitte Marzahn- zu kl ei n, Luise: Aus altem Frierichs- Friedrichs- Kl ei du ng ss tücke dann Hellersdorf ch Sind r an d´ re Fr eu de in. seCharlottenburg- Brot undhain- gekochten hain- Fl or ia n: Dinge au so ll´n si e fü Gemüseresten Kreuzberg pa eren! ri mal selbst re Kreuzberg Wilmersdorf n, d Ve rs ch en ke leckere pürierte s Tauschen un Nutzt gern da elt denken. Suppen machen! Tempe t, an di e U m w auch das heiß Marek: Gut lhof-S Steglitz-Zehlendorf erhaltene Kleidung chöne Neukölln weitergeben! STOPP MAL! Treptow-Köpenick berg KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Nora: Am Computer nicht so Für die Grundschulen viel ausdrucken! (4.-6. Klasse) hat die BSR einen kostenlosen Bildungskoffer zur Abfallvermeidung! Bestellung unter: www.BSR.de/Umweltbildung w.BSR.de Umwelt aktiv gestalten
06 AKTION Ein Freund, ein guter Freund... Was bedeutet Freundschaft? Wo und Telefon. Heute wird vor allem che Unterstützung zu haben, wie finden wir Freunde? Wie haben über das Handy kommuniziert wenn es einem mal schlecht Handys und soziale Netzwerke – in sozialen Medien und via geht.“ Till hat mehrere sehr Freundschaften verändert? Und wie Kurznachrichten. Die Ausstel- gute Freunde. Seinen besten war das früher? – Antworten und viele lung zeigt, wie Freundschaft im Freund kennt er schon seit der Gründe zum Nachdenken gibt die neue digitalen Raum und im analo- Kindergartenzeit. Sonderausstellung „Like you! Freund- gen Leben gepflegt wird. Da Friedrich (14) sagt: „Freunde schaft digital & analog“ im Museum spielt auch Gastfreundschaft halten zusammen. Es ist gut, für Kommunikation. Die drei Freunde eine Rolle oder Freundschaft in wenn man einen echten Freund Karl, Till und Friedrich haben die Aus- der Politik – vom Bruderkuss bis hat, dem man alles sagen kann. stellung für euch getestet: zur Städtepartnerschaft. Freunde kann man eigentlich Historische Objekte, Freund- überall finden – beim Fußball Hier erfahren die Jungs, was schaftsbänder oder Poesie - oder in der Schule.“ Freundschaft alles ausmacht. alben, Postkarten und Fotos „Mit guten Freunden hat man Das reicht vom Kennenlernen zeigen, wie sich Freundschaft Spaß. Freunde sind füreinan- über die Frage, was Freund- ausdrücken kann. An einem der da, auch streiten gehört schaften stärkt oder belastet Entdeckertisch, auf dem Markt- mal dazu“, erklärt der 9-jähri- und bis dahin, dass sie ausei- platz der Freundschaft, treffen ge Karl. „Es ist gut, wenn man nander geht. unser Tester auf Zettelpost, nicht einsam ist.“ E-Buddy, Tamagotchi und Robo- Am Ende des Rundgangs Freundschaft lebt überall ter AIBO . steht an der Foto-Box: „Mach Aber die Ausstellung zeigt ein Foto von dir mit deinen Eine große Wand mit Zitaten auch, wie Menschen den Ver- Freunden!“ Gern folgen die von Platon bis Mark Zucker- lust von Freundschaft überwin- Jungs dieser Aufforderung berg gibt Aufschluss über den oder auch ohne Freunde und nehmen eine klei- Ansprüche, Wünsche und leben können. ne Erinnerung vom Eigenschaften, die mit wahrer Museumsausflug mit. Freundschaft verbunden wer- In der Ausstellung den. Füreinander da sein haben sie viel über Schon immer war es für Freunde „Freundschaft ist wichtig, weil sich und ihre wert- EA EIN wichtig, im Kontakt zu bleiben. es nicht schön ist, allein zu volle Freundschaf t KTI ON V ON KIEK M A L Lange Zeit war der Brief belieb- sein“, findet der 13-jährige Till. gelernt und vergeben testes Mittel dafür, später das „Es ist besser, freundschaftli- das Prädikat „Spitze!“. STOPP MAL! LIKE YOU! FREUNDSCHAFT DIGITAL & ANALOG bis 5. Juli 2020 KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Museum für Kommunikation Text und Fotos: Gritt Ockert Leipziger Str. 16 10117 Berlin Führungen und Workshops für Gruppen und Schulklassen Tel: 202 94 250 www.mfk-berlin.de
KULTUR 07 Es war einmal ein Deutschland, Wenn gen, in denen Märchen die Märchen das wollte viel größer und mäch- Hauptrolle spielen und eure tiger werden und brachte Krieg Fantasie und Entdeckerfreude und Verderben über die ganze gefragt ist. Welt. Als dieses Deutschland Grenzen Alle Veranstaltungen für Schulklas- besiegt war, wurde es in zwei sen, Kindergruppen und Familien Hälften geteilt. Und durch Berlin zog sich bald eine hohe Mauer. überwinden findet ihr hier: www.märchenland.de Sie trennte unsere Stadt 29 Jah- re lang. In dieser Zeit konnten Brücken. Sie machen über alle sich die Bewohner von Ost- und Grenzen hinweg Begegnungen Ein Da gab es zum Beispiel Westberlin nicht einfach so tref- zwischen Fantasie und Wirklich- eine Prinzessin mit sehr fen. Ein Schicksal, das schwer zu keit möglich. Neben dem Jah- Märchenrätsel langem Haar. Sie musste ertragen war. Vor 30 Jahren fiel restag des Mauerfalls wird auch für euch! in einem hohen Turm woh- die Berliner Mauer. Die geteilte das 30-jährige Jubiläum der nen. Ein Prinz wollte zu ihr, Stadt fand wieder zusammen. Berliner Märchentage gefeiert. Kennt ihr Märchen, fand jedoch keine Tür. Da Damit wurde ein Märchen wahr. Das Motto heißt in diesem Jahr: in denen die Helden hatte sie eine Idee, wie er Zu dieser Zeit wurden die „Ber- „Märchen überwinden Gren- Grenzen überwinden zu ihr gelangen konnte. liner Märchentage“ ins Leben zen“. Vom 7. bis 24. November Wie heißt dieses Märchen? gerufen. Denn Märchen sind gibt es rund 800 Veranstaltun- mussten? Anderswo im Märchenland wuchs 100 Jahre lang eine undurchdringliche Dornenhe- cke. So lange mussten eine JUBILÄUMSFESTIVAL Prinzessin und der ganze Hofstaat schlafen, weil sie 30. BERLINER MÄRCHENTAGE ein böser Fluch erwischte. MÄRCHEN ÜBERWINDEN GRENZEN In welchem Märchen konn- te ein Prinz die Dornenhecke 7. – 24. NOVEMBER 2019 bezwingen? Schreibt die Namen der beiden Märchen auf eine Postkar- te und schickt sie bis zum 11.11. an Redaktion KIEK MAL, Kennwort „Märchenrätsel“, Leipziger Str. 116-118, 10117 Text: Doris Müller, Illustration: Gabriele Lattke Berlin oder per E-Mail an kpzkiekmal@t-online.de. Bitte eure Telefonnummer angeben! Zu gewinnen gibt´s 2 x 2 Freikarten für die märchenhafte Show „Im Labyrinth der Bücher“ im Friedrichstadtpalast. Viel Glück! www.märchenland.de EVENT-HIGHLIGHTS 2020 • BERLIN THE CROWN OF RUSSIAN BALLET SCHWANENSEE Das Russische Nationalballett aus Moskau „Ballett auf allerhöchstem Niveau!“(NZZ) THE BEST MUSIC OF ALL SEASONS! 11.01.20 • Sa 16 & 20 Uhr Theater am Potsdamer Platz GAME OF THRONES THE CONCERT SHOW Das magische Musik-Erlebnis! Spektakuläre Leinwand-Animationen HARRY POTTER KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 THE MUSIC OF „Zelebrierte Klanggewalt mit epischer Wucht!“ LIVE IN CONCERT (Braunschweiger Zeitung) Spektakuläre Leinwand-Animationen! Eine mu- 03.02.20 • Mo 20 Uhr • Philharmonie sikalische Reise durch alle 8 Harry Potter Filme. 25.03.20 • Mi 20 Uhr • Admiralspalast 21.03.20 • Sa 16 & 20 Uhr Theater am Potsdamer Platz Newsletter abonnieren – Ticketrabatte & exklusive Vorteile sichern! Weitere Infos, Termine & Tickets: www.highlight-concerts.com Tickets auch erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen. ANZEIGEN
08 SPINNEN SPINNEN! HUSCH, HUSCH, RAUS AUS DEM HAUS? Spinnen lösen bei vielen Menschen feucht und kühl. Dort baut sie Sind Zitterspinnen im Haus, Angst und Schrecken aus. Aber des- sich trichterförmige Netze und werden auch Winkelspinnen halb gleich die Chemiekeule oder den erbeutet Kellerasseln, Tausend- ihre Mahlzeit! Staubsauger rausholen? Bitte nicht! füßler, kleinere Spinnen, Flie- Spinnen haben viele positive Eigen- gen, Mücken oder Wespen. Mit Radnetzspinne: schaften und vertilgen große Mengen einem Gartenbesen, in dessen Schädlinge wie Kartoffelkäfer oder Borsten sich diese und andere Diese und auch die Spalten- Mücken. Für Spinnenkundler Robert Spinnen flüchten können, oder kreuzspinne oder die Sektor- Klesser* sind die achtbeinigen Tierchen mit einem Spinnenfänger sind spinne bauen ihre Netze an extrem faszinierend: „Die meisten die Eindringlinge behutsam hin- Lampen auf der Terrasse, am Spinnen sind sehr scheu. Sie flüchten aus zu befördern. Hauseingang oder im Winter- sofort, wenn wir ihnen zu nahe kom- garten und verirren sich dabei men. Von den über 1000 heimischen auch ins Haus. Gleicht doch die Zitterspinne Große Zitterspinne: nächtliche Haus-Beleuchtung Spinnenarten ist keine einzige für den Menschen gefährlich. Aber intensive Sie hat dünne Beine und einen einer Waldlichtung im Mond- Agrarwirtschaft, Urbanisierung, Tro- durchscheinenden Körper. schein auf der sich, nach Ein- ckenheit und weniger Nahrung durch Doch die Netze der Zitterspinne bruch der Dunkelheit, tausen- den Insektenschwund bedrohen auch sind großflächig angelegt. Den de von Insekten tummeln! Hier die Spinnenwelt. Namen hat sie von ihrem Über- hilft: Licht ausschalten! Das hält Foto: Deutsche Wildtier Stiftung Für Spinnen sind Häuser auf den ersten lebenstrick: Naht ein Feind, die Spinnen fern und schont Blick ideale Winterquartiere. Sie kön- schwingt sie ihr Netz hin- und den Geldbeutel. nen nicht zwischen einem Baumstamm her. So entdeckt es ein Angrei- Omas alte Hausmitteln gegen und einem Dachstuhl oder einer Fels- fer schwer. Bei Menschen wirkt Spinnen wie Zitronen- oder wand und einer Hauswand unterschei- der Spinnen-Wackeltrick natür- Pfefferminzöl sind nicht zu den. Wichtig ist für sie erst einmal nur, lich nicht. Nehmt ein großes empfehlen. In Versuchen haben dass es frostfrei bleibt“. Mit kleinen Glas, stülpt es über die Spinne Kreuzspinnen sogar Beu - Tricks sind sie unversehrt wieder ins und verschließt es mit einem te genommen, die mit Essig und Freie zu befördern. Pappdeckel. So könnt ihr diese Bittersalz versetzt war. und andere Spinnen draußen Seid nett zu den Spinnen, denn vor die Tür setzen. Die Zitter- sie sind wichtige Erdenbewoh- Große Hauswinkelspinne: spinne stammt aus Höhlen der ner! Sie ist dunkelbraun und mit bis Subtropen und fühlt sich des- Foto: Deutsche Wildtier Stiftung Text: Jenifer Calvi *Robert Klesser untersuchte das Ver- zu zehn Zentimetern nicht zu halb in unseren Häusern pudel- halten von kälteliebenden Spinnen in übersehen! Sie bezieht gern wohl. Zudem ist sie spezialisiert Blockhalden und erhielt dafür den For- Ecken und Nischen in Kellern darauf, auch andere, oft viel schungspreis der Deutschen Wildtier Kreuzspinne und Bädern, denn sie liebt es größere Spinnen zu erbeuten. Stiftung. gehört zu den Radnetzspinnen Foto: adege auf Pixabay Wespensp KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 in ne gehört zu de n Radnetzsp innen Foto: Warren Matthews spin ne inkel H a us w
NATUR 09 Wilde Welt – cool in Herbst und Winter Wildschweinspuren folgen und le, Hexen, Steinzeitmenschen auf Forschungsreise gehen, in oder Räuber noch heute gern Sträuchern gemütliche Höh- um ein Feuer. Wenn sich eure len bauen oder den kühlen Gruppe dafür anmeldet, wird Duft frisch gefallenen Laubes es im Steinkreis gegen eine erschnuppern. Dies sind Dinge, „Holzgebühr“ von 10 Euro ent- teintanz die für viele Stadtkinder fremd zündet. Dafür sorgt Julia Obert, Boitiner S geworden sind. Im Naturerfah- die sich um die Abenteurer im rungsraum „Wilde Welt“ an Naturerfahrungsraum kümmert. der Moorwiese in Berlin-Buch Für ein Lagerfeuer kann sich ist das alles zu jeder Jahres- jede Gruppe köstlichen Stock- zeit möglich. Denn nicht nur im brotteig mitbringen, um ihn Sommer kann es hier im Freien über dem Feuer zu backen und recht lustig zugehen. Gerade gemeinsam zu verschmausen. Herbst und Winter eignen sich Falls die Fläche an Winterta- hervorragend, um draußen gen von glitzerndem Schnee kleine und große Abenteuer und Eis bedeckt ist, werden die zu erleben. Hierzu verwandeln Lehmhügel zu arktischen Land- sich die Kinder in der Wilden schaften, die mit dem Schlitten Welt gern in verschiedene erkundet werden müssen. Es Gestalten. gibt Schneeballschlachten aus- Reichliche Anregungen dazu zufechten und aus Schnee und bietet auch der benachbarte Eis können fantasievolle Skulp- archäologische Abenteuer- turen entstehen. Mittwochs ab spielplatz Moorwiese. In dem 500 qm großen Birkenhain 15 Uhr beteiligen sich die Kin- der Wilden Welt könnt ihr die der auch gern an der Pflege Rekonstruktion eines Groß - des Waldes. Sie helfen zum steingrabes aus der Bronze- Beispiel dabei, einen Zaun zeit entdecken und auch einen aus Weidenruten zu flechten. STOPP MAL! sagenumwobenen Steinkreis Und was gibt es Schöneres, als gibt es hier. Er wird „Boitiner nach einem kalten Abenteuer- NATURERFAHRUNGSRAUM Steintanz“ genannt. Dort ver- tag wieder in die lichte, warme „WILDE WELT“ sammeln sich junge Ritter, Trol- Stube heimzukehren. Wiltbergstr. 29a, 13125 Berlin Großsteingrab Kontakt: Julia Obert (Kümmerin) ronzezeit a us d e r B Tel. 0157 853 388 86 ner@spielkultur-buch.de www.mooor.de KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 www.stiftung-naturschutz.de/ner Text: Julia Obert, Fotos: Spielkultur Berlin-Buch e.V. Das große Eingangstor ist im Winter Mo-Di 9-15.30 Uhr und Mi-Sa 9-17.30 Uhr geöffnet. Schnell zu erreichen ist die Wil- de Welt mit der S2 direkt über den S-Bahnhof Buch.
10 TIERE A C H W U C H S IN Bei schöne m H er bs tw et te r ist ein Bummel durch D en n hi er N N D ZO O rk od er Zo o zu em pf eh le n. hs heran. A R K U Ti er pa rischer Nachwuc TIERP t au ch je tz t tie wächs Die Kleinen im Tierpark Hier verstärkt das kleine Grévy- Wochen die Außenanlage Zebra namens Wolfgang seine und seit September wohnt im Herde. Die schwarz-weiße Fär- Affenhaus auch ein kleiner bung dieser stark gefährdeten Brüllaffe. Zebra-Art ist einzigartig. Denn Panzernashorn-Mutter Bet- diese Tiere haben das dichteste ty ist kürzlich mit ihrem Streifenmuster. Die Streifen des einjährigen Sohn Karl aus Jungtiers sind zunächst aber dem Tierpark in den Zoo braun-weiß gefärbt und wer- gezogen. Später sollen den später langsam dunkler. die beiden in einer moder- Auch an anderer Stelle im nen, naturnahen Nashorn- Tierpark ist Nachwuchs anzu- Pagode des Zoos wohnen, treffen: Drei junge Zebraman- deren Bau im kommenden gusten entdecken seit einigen Jahr beginnen soll. Fotos: 2019 Tierpark Berlin Neuankömmlinge im Zoo Inzwischen öffneten die klei- ter Meng Meng bekommen, nen Panda-Zwillinge im Zoo bringen die beiden Pandas nun ihre Äuglein. Sechs Wochen schon rund 2 kg auf die Waage nach der Geburt blinzeln die und sind inzwischen etwa 30 kleinen Bärchen nun schon in cm lang. Das zeigt, dass sich die Welt und bekommen auch die Zwillinge gut entwickeln. langsam Fell. Ihr Sehvermögen Denn wenn Panda-Babys nach wird sich in den kommenden vier bis sechs Monaten Tragzeit Wochen immer mehr verbes- geboren werden, sind sie nur sern. Schon bald können die spärlich beharrt und zunächst beiden herumtapsen und sich noch blind. Meist haben sie überall umschauen. Anfangs nur ein Gewicht von 90 bis waren die Geschwister noch 130 g. Das ist nur ein Bruchteil unterschiedlich groß und des Gewichts ihrer Mutter. Erst schwer. Inzwischen liegen die wenn die Panda-Zwillinge groß beiden mit Größe und Gewicht und kräftig genug sind, können etwa gleich auf. Dank nahrhaf- sie sich den Zoo-Besuchern vor- ter Milch, die sie von ihrer Mut- stellen. KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Fotos: 2019 Zoo Berlin
ENTDECKUNGEN 11 Die Welt steckt voller Magie ... Zauberstäbe Die Kinder basteln hefin Auguste Gischler. ... und es liegt an dir, vieles davon zu Objekte zusammengetragen, mit Museumsc erfahren. Mitten im quirligen Zentrum die den Besuchern magische von Berlin, nicht weit vom S-Bahnhof Erlebnisse verschaffen. Ein Hackescher Markt, gibt es das MAGI- Tourplan für deinen Weg durch CUM. Wer in die Große Hamburger die Räume hilft dir, die span- Straße einbiegt, sieht schon das nendsten Stationen finden. Du auffällige Hinweisschild am Eingang kannst die Harmonie in deinem dieses Magic Museums Berlin in den Körper an der chinesischen Kellergewölben von Haus Nr. 17! Es Glücksschale testen oder ein zieht Besucher aus aller Welt in seinen Pendel um Antwort auf deine Bann, besonders in der Weihnachts- dringendste Frage bitten. zeit. Denn Geheimnisvolles, Zauber- haftes, Mysteriöses oder Ungewöhnli- Hereinspaziert! ches fasziniert die Menschen von je her und weckte auch ihre Neugier für die So heißt es bei den „Close Up Wissenschaft. Die wechselnden Aus- Magic Shows“ im Magischen Vides aus Argentinie n, Salon jeden Samstag- und Florian mit Ramiro nt ric ks beherrscht . stellungen des Museums versprechen e Ka rte Sonntagnachmittag sowie täg- der unglaublich „Magie zum Anfassen und Träumen“. lich, wenn in Berlin Schulferien sind. Künstler und Illusionisten Neugierig umschauen verzaubern dann mit ihren magi- Ganz ruhig und entspannt schen Shows. Heute begrüßt durch die Räume zu gehen, Ramiro Vides aus Argentinien macht dich aufmerksam für die Kinder und Erwachsenen. Magisches. Du wirst von wei- Er verblüfft sein Publikum mit sen Frauen erfahren, die sich ganz unglaublichen Aktionen bestens mit Kräutern und der rund um die Spielkarten. Auch Heilung von Krankheiten aus- der 8-jährige Florian aus Berlin kannten. So manche wurden war fasziniert von dieser Show STOPP MAL! einst als Hexen verschrien und und freute sich über ein Erinne- grausam verfolgt. Denn was sie rungsfoto mit dem wunderba- mit ihrem Wissen vollbringen ren Magier (Foto rechts). konnten, erschien den Herr- Sehr spannend ist auch das 6-jährige Rome verziert ihren KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 MAGICUM, schern damals als ein Werk des Magische Kabinett. Hier gilt Stab geduldig mit bunten Auf- Berlin Magic Museum Teufels. Du entdeckst vielleicht es, magische Spiele zu probie- klebern und freut sich, ihn als auch, welches Tier der chinesi- ren und ganz besondere Rät- Andenken an Spaß und Magie Große Hamburger Str. 17, schen Tierkreiszeichen deinem sel zu knacken. Museumschefin mit nach Hause zu nehmen. Ein 10115 Berlin Mo-So 10-20 Uhr Text und Fotos: D. Müller Geburtsjahr seinen Namen ver- Auguste Gischler zeigt Kindern wunderbares Museum, in dem lieh und welche Eigenschaften hier auch magische Basteleien. Erwachsene verstehen, dass Tel. 288 75 635 dir damit zugeschrieben wer- Diesmal werden Zauberstäbe die Welt voller Magie ist und www.magicum-berlin.de den. Überall sind faszinierende eng gerollt aus Papier. Die Kinder das staunend genießen.
12 AUSSTELLUNG Erde an Sandmann – Bitte Der Sandmann war Publikumsliebling Fahrzeugen aus der analogen in der DDR und ist es heute in ganz Lebenshälfte des Sandmanns. Deutschland. 30 Jahre lang wurde Und erstmals begegnet ihr nun kommen! „Unser Sandmännchen“ aus Berlin- auch seinen neuen Freunden Adlershof in ost- und auch west- von heute. Fotos: Filmmuseum Potsdam deutsche Wohnzimmer gesendet. Im Für Kinder beginnt die Reise in November 2019 wird das Sandmänn- einer scheinbar unbemannten chen nun 60 Jahre alt. Aber statt Raumstation, in der der Sand- älter zu werden, wurde er behutsam mann seine Spuren hinterlas- modernisiert und in die digitale Welt sen hat. Sie führt weiter durch überführt. eine geheimnisvolle Schleuse, Zum runden Geburtstag des in der Zeit und Ort aus den beliebten Traumbringers laden Fugen geraten, mitten hinein in der rbb und das Filmmuseum einen Märchenwald mit hohen Potsdam ab 11. November zur Tannen, Schatzkisten, Traum- Familienausstellung ein. Im nestern und einer Kuschelhöh- Marstall geht es „Mit dem Sand- le. Hier könnt ihr die Puppen mann auf Zeitreise“. Da gibt´s und kleine Sets, Hörstücke, Lie- ein Wiedersehen mit belieb- der und Geschichten und viele ten Figuren und legendären Sandmann-Filme entdecken. Am Ende eurer Reise landet ihr in einer Geburtstagswerkstatt. Hier entstehen Geburtstagsge- schenke für den Sandmann. Sie lassen sich zu einer riesigen Torte stapeln. Und auf einer Karaoke-Bühne wird das Sand- mannlied gesungen. Die Aus- stellung wird von einem span- nenden Programm begleitet. STOPP MAL! KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 MIT DEM SANDMANN AUF ZEITREISE 11.11.2019-30.12.2020 Filmmuseum Potsdam Foto: Filmmuseum Potsdam Breite Str. 1a 14467 Potsdam www.filmmuseum-potsdam.de
INTERVIEW 13 Ein Buch, das Foto: TeamX nicht gelesen werden will? In den dunklen Kellergewölben den Kindern mal meine Fra- des Berlin Dungeon am Hacke- gen zum Buch loswerden. Ich schen Markt in Berlin-Mitte las wollte von ihnen wissen, wie der Autor Magnus Myst vor die Sache mit dem Quanten- Grundschulkindern aus dem schaum ankommt oder ob sie dritten Band seiner erfolgrei- Schrödingers Katze kennen. chen Kinderbuch-Reihe „Das Ich habe keine eigenen Kinder kleine Böse Buch – Deine Zeit ist und erspüre immer selbst: Was gekommen!“. Es ist ein interak- hätte ich gern als Kind gele- tiver Gruselspaß für unerschro- sen? Aber wollen meine Leser ckene Kinder. Als im Herbst den gleichen Quatsch wie ich? lag gesagt: Mach 2017 der erste Band erschien, Im Moment sieht´s gut aus! doch mal ein Buch hat er es sofort auf die Spie- für jüngere Kinder gel-Bestsellerliste geschafft Welche Bücher haben Sie als Kind und da war dann und wurde bereits in neun plötzlich die Stim- Sprachen übersetzt. Im gru- interessiert? me des kleinen seligen Umfeld des Dungeon Lebendige Bücher, Zeitreisen, b ösen Buches waren die jungen Zuhörer aus in denen man das Abenteuer da. Damit konnte Berlin-Treptow dem Abenteuer selbst miterlebt. Und ich habe ich dann richtig nun durchaus gewachsen und als Kind davon geträumt, ein loslegen und es folgten dem Autor quer durch Buch zu haben, das mit mir wurde mega lustig. die Seiten dieses Mitmachbu- spricht. ches. KIEK MAL wollte nach der Was mögen Sie abenteuerlichen Lesung von Wie kam es denn dazu? Magnus Myst wissen: am meisten in diesem Buch? Ich fragte mich: Was mache Ich mag tatsächlich ich, wenn ich ein Buch lesen Lexi am meisten, Was hat Ihnen diese Begegnung will, das eigentlich gar nicht das kleine häss- mit ihren Lesern gebracht? gelesen werden möchte? Das liche Mädchen, Auch für mich war das versucht, seine Leser aktiv weg- das einen Zau- ein Abenteuer, vor zudrücken mit seiner eigenen bertrunk braut. allem konnte Stimme und auch mit ekligen Und ich mag die Bil- ich bei Sachen und Beleidigungen. der von Thomas Hussung. Er Das hat für größere Kinder bekommt einfach die Texte und gleich super ich bin dann von seinen Bildern funktioniert. fasziniert, denn Thomas macht Dann hat sie besser als ich es mir vorstel- der Ver- len konnte. Haben Sie schon Ideen für ein weiteres Böses Buch? Ich bekam schon Vorwürfe, die Illustration: Thomas Hussung Ueberreuter Verlag, Berlin 2019 bösen Bücher würden Kinder traumatisieren und verursachen KIEK MAL Alpträume. Deshalb könnte es wünscht KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 demnächst vielleicht um Ihnen viel Gut und Böse gehen... Erfolg und originelle neue Ideen! Dankeschön für das Gespräch sagt Doris Müller.
14 HILFSPROJEKT me ntare Hygiene Waschbecken für ele Geborgenheit und Schutz für Mäd chen Das Gute geht nie verloren! täglich und werden medizinisch In der schönen stimmungsvollen Zeit AMPO e.V. soll mehr auf der betreut. Sie gehen zur Schule vor Weihnachten denken wir auch gern Straße landen. Oft kommen oder machen eine Ausbildung. an Menschen, die unsere Hilfe brau- ehemalige Waisenkinder als chen. Deshalb nimmt euch KIEK MALDie Kinder lernen ihren Tag Erwachsene dorthin zurück, wo einzuteilen, fair miteinander jetzt in Gedanken mit nach Burkina sie Hilfe fanden. Dann arbei- umzugehen und helfen einan- Faso. Das ist eines der ärmsten Län- ten sie hier als Krankenpfle- der. Sie fühlen sich verschiede- der auf der Welt im Westen Afrikas. ger, Köchin oder in anderen PO e.V. Weihnachten bei AM Besonders betroffen von Armut undnen Religionen verbunden. Die Berufen für Waisenkinder, die Hoffnungslosigkeit sind dort Wai-wichtigsten religiösen Feste wie jetzt Hilfe brauchen. Und damit Weihnachten und das Zucker- senkinder. Ihnen hat sich der Verein schließt sich dann ein wunder- AMPO e.V. angenommen. Sein Name fest feiern sie gemeinsam. barer Kreislauf. Betreuer und Erzieher unter- heißt übersetzt „Das Gute geht nie AMPO wird ausschließlich aus stützen die Kinder. Sie können verloren“. Die Deutsche Buchhändlerin Spenden finanziert. Mit diesen Sport treiben, lernen Verant- Katrin Rhode hat ihn vor 25 Jahren wird versucht, den Kindern ein gegründet. wortung für Tiere zu überneh- gutes Leben zu ermöglichen. men, malen, spielen und tan- Jeder noch so kleine Betrag Kindern ein Heim geben zen, wie es Kinder überall auf hilft. Alle Spenden gehen ein- der Welt gern tun. Dabei über- mal im Monat direkt zu AMPO Damals hatte ihr die Haupt- winden sie ganz langsam die nach Ouagadougou. stadt von Burkina Faso, Oua- Gedanken an ihre schlimmen gadougou, das Gelände einer Erlebnisse. Müllhalde zur Ver fügung gestellt, um das erste Waisen- STOPP MAL! haus für Jungen zu gründen. Die Zukunft im Blick Mit viel Energie und unterstützt Jedes Kind und jeder Jugendli- FREUNDE FÜR AMPO E.V. durch die Menschen vor Ort, che möchte einen Beruf lernen KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Tel. 832 111 900 baute sie die ersten Rundhüt- und sein Leben selbst bestrei- www.freunde-fuer-ampo.de ten für 12 Jungen. Heute beher- ten. Wer dazu alt genug ist, bergt AMPO rund 280 Kinder, verlässt das Waisenhaus und Spenden: Jugendliche und junge Frauen. wird beim Start ins eigene GLS Gemeinschaftsbank Fotos: AMPO e.V. Schulkla sse Sie alle finden hier ein Zuhau- Leben noch zwei Jahre lang IBAN: DE 8143 0609 6711 se, bekommen drei Mahlzeiten begleitet. Kein Schützling von 5439 8300
SPORT 15 Mit jedem Pfeil eine neue Chan ce Die Sportjugend Berlin sorgt mit dafür, Wie ging es weiter? dass es in Berlins Grundschulen attrak- tive Sportangebote gibt. Dazu gehört Als ich dann bei Wettkämp- auch Bogenschießen. Der 17-jährige fen in Deutschland erfolgreich Alexander Ortler, ein Bogenschütze war, bekam ich die Chance, im Sportforum Berlin am Olym- aus dem Deutschen Nationalkader, piastützpunkt Bogenschießen übte mit Mädchen und Jungen aus 4. zu trainieren und dort auch zur Klassen im Schnupperkurs an der Jus- Sportschule zu gehen ins SEZB, tus-von-Liebig-Grundschule in Fried- dem Schul- und Leistungssport- richshain, wie man mit dem Pfeil ins zentrum Berlin. Dort habe ich Gelbe trifft. KIEK MAL sprach mit meinen Traum verfolgt, in mei- ihm: nem Sport voranzukommen. Warum ist Bogenschießen für Warum bist du zum Bogenschießen Was brauchen gute Bogenschützen? Kinder zu empfehlen? gekommen? Im Team ist es schön, weil wir Zunächst Geduld, weil man erst Beim Bogenschießen hat man uns gegenseitig ermutigen. Ich war erst beim Fußball, die Technik lernen muss. Dann mit jedem Pfeil eine neue Chan- Zur Mannschaft gehören drei dann beim Judo, habe in der sollte man zielstrebig sein, ce zum Sieg. Früh anzufangen Bogenschützen, die gemein- Grundschulzeit verschiedene den Trainern genau zuhören, ist optimal, um die Technik per- sam sechs Schüsse machen — Sachen ausprobiert. Fußball die Regeln befolgen und sich fekt zu lernen. Der Sport passt draußen oder in der Halle. war nicht so mein Ding, Judo immer höhere Ziele setzen. auch für Mädchen und Jungen, auch nicht. Dann erlebte ich die es ein bisschen ruhiger als Grundschüler an der Paul- Was habt ihr im Team schon mögen. Kämpft in deinem Sport jeder für Linke-Schule einen Schnupper- erreicht? kurs im Bogenschießen. Das sich allein? Dankeschön für das Gespräch sagt Mit meiner Mannschaft bin ich gefiel mir und ich fand die AG Es gibt Einzel- und Mann- letztes Jahr von der Regionalli- Doris Müller im Bogenschießen. Dort hatte schaftswettbewerbe. Im Ein- ga Ost aufgestiegen in die 2. ich sehr nette Trainer und bald zelwettbewerb muss man sich Bundesliga im Bogenschießen. viel Spaß an diesem Sport. auf sich selbst konzentrieren. Nun wollen wir hier Fuß fassen und sportlich weiter nach oben STOPP MAL! zu kommen. BOGENSCHIESSEN FÜR KINDER GIBT´S HIER: Und wo stehst du im Einzel? BSC BB-Berlin in Pankow: Ich bin im Nationalkader und www.bb-bogenschiessen.de hatte erste internationale Wett- BSSC Olympia in Friedrichs- KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 kämpfe. National habe ich letztes Jahr in Wiesbaden die hain/Kreuzberg: Bronzemedaille im Jugendbe- www.bssc-olympia.de reich gewonnen — eine Ein- SC Bauunion in Lichtenberg zelmedaille im Jugendbereich Tel. 5579940 Fotos: Jürgen Engler/LSB ist eine coole Sache! Und ich PSV Olympia in Köpenick war 2018 bei den Junioren- Tel. 5579940 Weltmeisterschaften im grie- chischen Patras.
16 BÜCHER- & MEDIENTIPPS Rezension von Maxi Hoffmann und Eva Weidmann, Auszubildende zu Fachangestellten Zwei, die sich für alle stark für Medien und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte machen Tala lebt mit ihrer Familie in der Wildnis. Es ist ein Mops und Molly Mendelssohn freies und ungebundenes Leben. Die Albinostute Saphira mit ihrem weißen Fell ist Talas beste Mops heißt eigentlich Harro von und zu Donnersmarck. Freundin. Mit ihr geht sie auf die Jagd und eifert Es ist der tierische Begleiter von Anton und ihrem ihrem Vater Pollo nach. Er ist der Häuptling ihres alleinerziehenden Vater Professor Karlheinz. Alles ist Stammes, nimmt aber lieber die Jungen mit zum gut im Leben von Mops, bis eines Tages ihr Vater mit Jagen, um Tiere zu erlegen. Die Stute Saphira einer neuen Frau auftaucht. Und die hat auch noch eine richtig verzogene Tochter. Und hat es ähnlich schwer wie Tala. Leithengst Odin eine KATZE! hat sie aus der Herde ausgeschlossen. Sie war zu neugierig und ungestüm. Doch als Die Kinder sind todunglücklich und die Erwachsenen merken nichts, also muss Mops eines Tages Räuber das Lager überfallen und alle Wintervorräte stehlen, sind Tala und sich mit der aufgeblasenen Katze („Molly Mendelssohn, wenn ich bitten darf!“) Saphira plötzlich die einzige Hoffnung ihres Stammes auf ein Überleben. Denn nur sie zusammenschließen, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Was Mops nicht alles für könnten den weißen Wolf fangen. Er lebt in den Wäldern und wer ihn einfängt, dem sein Frauchen macht. winkt eine große Belohnung. Deshalb machen sich das Mädchen Tala und die weiße Das Kinderbuch erzählt mit Witz und viel Emotionen die Geschichte eines Mädchens Stute kurzerhand auf den Weg... aus der Sicht ihres Hundes. Durch diese ungewöhnliche Perspektive macht das Lesen Wolfspferd, Sabine Giebken, Egmont Verlagsgesellschaft, 208 Seiten, ab 10 J. großen Spaß und man fühlt sich als Leser sofort in den Mops hineinversetzt. Die passenden Illustrationen verbildlichen die Geschichte anschaulich und runden das Buch gelungen ab. Mops und Molly Mendelssohn, Sabine Ludwig, Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2000, 96 Seiten, ab 8 J. Bauhaus zog in die Welt hinaus Dieses schöne Sachbilderbuch, erschienen am 15. Oktober, stellt bekannte Bauhaus- Was Bilder erzählen können Künstlerinnen und -Künstler vor. Die Figuren Lotte und Max vermitteln jungen Lesern, „Die Geschichte der Bilder“ beginnt in den Höhlen und wie die klaren, einfachen Gestaltungen der endet aktuell mit dem Smartphone. „Wer weiß, wohin Bauhaus-Schaffenden von Deutschland aus in die Reise noch führt?“, fragt sich der Künstler David die Welt hinausgetragen wurden. In vielen Ländern fanden ihre Produkte wie schicke Hockney. Er selbst schuf Bilder in ganz verschiedenen Bauhaus-Lampen, praktische Möbelstücken, eckige Häuser oder auch Spielzeug Medien und unterhält sich darüber in diesem Buch mit begeisterte Anhänger. Ihr lernt zehn Künstler kennen, darunter Anni Albers, die in dem Kunsthistoriker Martin Gayfort. Ihr erfahrt dabei Mexiko Anregungen für ihre künstlerische Arbeit fand, oder den Maler Paul Klee. Er von ersten Bildern der Höhlenmalerei, von Fresken, stieß auf seinen Reisen nach Kairo, Luxor und Assuan auf die orientalische Farbpalette Skulpturen, Gemälden und auch von der Fotografie und Videokunst der heutigen und auf Motive aus „Tausendundeiner Nacht“. Künstlerin Zsuzsanna Ilijin hat zu den Zeit. In ihren Gesprächen stoßen beide auf viele Details aus dem Leben und Schaffen Texten passende Bilder gemacht. Eine Weltkarte zeigt, wo auf der Welt Gestaltungs- weltberühmter Künstler wie van Gogh, Monet, Picasso und anderen. Das Buch macht ideen der Bauhaus-Künstler zu finden sind. neugierig darauf, wie vielfältig Kunst ist, wie eigene Gedanken und Gefühle beim Anschauen wirken und welche neuen Bilder uns die Zukunft wohl bringen kann. Mit dem Bauhaus um die Welt, Ingolf Kern, E. A. Seemans Bilderbande, Stiftung Bauhaus Dessau, 56 Seiten, ab 8 J. Die Welt der Bilder, David Hockney/Martin Gayford, Ill. Rose Blake, Midas Verlag, 128 Seiten, für die ganze Familie Ein Unwetter von Zauberhand Klein, böse und trifft Lesemuffel Es ist eine ruhige Nacht auf See. Doch urplötzlich tobt Dieses Buch hat einen großen Traum: Es will ein ein gewaltiger Sturm. Er bringt ein Schiff mit italie- richtiges böses Buch werden, ganz wie die großen nischen Edelleuten aus Italien in große Not. Sie alle Vorbilder. Nur braucht es dafür die Hilfe des Lesers. Mit drohen schon, im brodelnden Meer zu ertrinken. Doch diesen Versuchskaninchen will es auf den echt bösen wie von Zauberhand können sich die Schiffbrüchigen Weg kommen! Und dann ist da noch ein Typ namens auf eine mysteriöse Insel retten. Dort herrscht der mächtige Zauberer Prospero über Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit stehlen und die Geister Wind, Wasser und Luft. Schon bald wird klar, dass der Sturm ganz und gar auffliegen lassen will. kein natürliches Unwetter war, sondern von den magischen Kräften des Zauberers KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 Mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten, die das kleine Böse Buch für entfacht wurde. den Leser parat hat, bleibt hier oft auch der größte Lesemuffel am Ball. Nur mit Hilfe Die Autorin erzählt sehr stimmungsvoll ein bekanntes Werk von William Shakespare. der Leser werden die verwurstelten Seiten des kleinen Bösen Buches wieder in die Der englische Dramatiker und Lyriker lebte von 1564 bis 1616 und gehört zu den richtige Reihenfolge gebracht. Und ganz nebenbei wird auch noch das Geheimnis der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Die Illustrationen ziehen magisch in Bösartigkeit gelüftet... den Bann der geheimnisvollen Geister. Der Kindermann Verlag feiert 2019 seinen 25. In den dunklen Kellergewölben des „Berlin Dungeon“ las Autor Magnus Myst exklusiv Geburtstag mit dieser Novität des großen Dramatikers Shakespeare. aus dem 3. Teil der Erfolgsreihe „Das kleine Böse Buch: Deine Zeit ist gekom- Der Sturm, nach William Shakespeare aus der Reihe Weltliteratur für Kinder, Barbara men!“ (siehe Interview S. 13). Kindermann, Ill. Sonja Wimmer, 36 Seiten, ab 6 J.
11 & Großer BÜCHER- MEDIENTIPPS Salon Eröffnung 17 30 mit der Bezirksbürgermeisterin Frau Richter-Kotowski, Frau Dr. Nippe und jungen Erwachsenen der LiteraturInitiative 12 Großer Salon Philipp Sonntag ab 8 Jahre Schauspieler-Lesung: Überraschungs-Kinderbuchtext Der Zauber erwacht 00 in der Dunkelheit! 12 Zimmertheater Sonja Danowski ab 5 Jahre Das Theater von nebenan 00 Wie sich die Jugend Gehör In diesem schaurig-schönen Bastelbuch erwacht der Zauber mit vielen magischen Bastel-, Spiel- und Backideen. Von 13 Großer Salon Judith verschafft Burger ab 10 Jahre Gertrude grenzenlos 00 gruseligem Monster-Schleim über unheimliche Ideen zum 13 Zimmertheater Juliane Breinl / Schülerprojekt Am 20. August 2018 ging Greta Thunberg zum ersten Mein Mauerfall_Geteilte Ansichten ab 9 Jahre 00 Dekorieren bis zu furchtbar leckeren Rezepten ist für junge 14 Großer Salon Brigitte Mal nicht zum Unterricht in die Schule, sondern streikte Grothum ab 8 Jahre Hexen und pfiffige Magier garantiert etwas dabei. Wichtig Schauspieler-Lesung: Hanna Schott: Fritzi war dabei vor dem Reichstagsgebäude in Stockholm für den 00 14 Zimmertheater Dirk beim Zubereiten von Hexengerichten sollen passende Zaubersprüche sein oder das Klimaschutz Kummer auf der Welt. Bald folgten ihr Kinder und ab 10 Jahre Verrühren der Zutaten in eine bestimmte Richtung. So verpasst man jedem Gebräu Alles nur aus Zuckersand Jugendliche rund um den Erdball, um ihre Zukunft 00 15 und jeder Spielidee seine ganz eigene Magie. Im Dunklen scheint euch dieses Buch einzufordern. Sie Holly-Jane kämpfen jetzt für einen Planeten, auf Rahlens ab 13 Jahre leuchtend entgegen damit angehende Hexen und künftige Zauberer danach greifen. dem Menschen, Großer Salon Tiere und Mauerblümchen Pflanzen gesund und friedlich miteinander leben können. 00 Das magische Hexenbuch, Gudrun Schmitt, Frechverlag, 80 Seiten, ab 7 J. 15 Zum 1. Jahrestag der „FridaysNorbert Zimmertheater ein illustriertes for Future Zähringer “-Aktionen erschien im Oetinger Verlag Zorro Vela ab 10 Jahre Kinderbuch. Es stellt Greta Thunberg vor. Charlotte Schönberger und 00 16 Claus Hecking, die sie für den Katharina Großer Salon Spiering SPIEGEL interviewt haben, zeigen hier, wie nach Gretas Schauspieler-Lesung: ab 12 Jahre erstem Schulstreik eine weltweite Bewegung entstand. Denn niemand ist dafür zu 00 Anne C. Voorhoeve: Lilly unter den Linden Junge Forscher in Aktion klein, sich für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten einzusetzen. MINT-Wissen gewinnt! 16 Zimmertheater Unsere Zukunft Mawil ab 8 Jahre ist jetzt! Kämpfe wie Greta Thunberg fürs Klima, Kinderland 00 17 Großer Salon Helen Endemann_Maike Stein Claus Hecking/Charlotte Schönberger, Verlag Friedrich Oetinger, 96 Seiten, ab 8 J. ab 13 Jahre Wie entsteht ein Regenbogen und was macht Fingerab- Todesstreifen_Ein halber Sommer 00 drücke so einzigartig? In diesem ansprechend gestalteten Mitmachbuch bekommen Kinder einen ersten Einblick in 17 Zimmertheater Jakob Hein 00 ab 6 Jahre Mit dem Ballon in die Freiheit die Welt der Naturwissenschaften. Es gibt spannende An- regungen zum Ausprobieren, Nachforschen und Notieren, Steglitzer Literaturfest Erkunden und Spekulieren. So könnt ihr ganz ohne Labor oder kompliziertes Zubehör selbst aktiv werden! Das beginnt beim genauen Erkunden des eigenen Körpers, über Experimente mit Papier oder Spiegelschrift über die Regenbogenfarben, unser www.literaturinitiative.de Sonnensystem bis hin zu physikalischen und Gedanken-Experimenten. Dieses Buch ist bestens geeignet für neugierige Kinder. Das Mitmachbuch für Nachwuchsforscher, 9.NOVEMBER 2019 Zu Gast: Alice James, Usborne Verlag, 80 Seiten, ab 8 J. Juliane Breinl Ab 11:30 Uhr 30 Judith Burger Sonja Danowski Helen Endemann Schwartzsche Villa, Brigitte Grothum Grunewaldstraße 55, Jakob Hein Dirk Kummer Berlin-Steglitz Mawil Holly-Jane Rahlens Tagesticket: Kinder 5€, Junge Talente im Philipp Sonntag Katharina Spiering Erwachsene 10€, & n n en r Friedrichstadt-Palast Maike Stein Norbert Zähringer vo der lich t fü n d r Ki gen erie & lich e LIN-Schüler_innen 3€ r & Kinder und Jugendliche der LIN Ju od de end Der freundliche Nick (11), die unangepasste Luna n m Ki g www.literaturinitiative.de Ju (10), die schon beinahe professionelle Alex (16), die noch schüchterne Maja (9), die selbstbewusste 11 Großer Salon Eröffnung 30 Amira Pauletta (14) und der YouTuber Oskar „Ossi mit der Bezirksbürgermeisterin Frau Richter-Kotowski, Frau Dr. Nippe und jungen Erwachsenen Glossy“ – sechs scheinbar ganz normale und doch der LiteraturInitiative besondere Kinder. Sie alle teilen die Leidenschaft für die große Bühne und hatten den Traum, am 12 www.literaturinitiative.de Großer Salon Philipp Sonntag ab 8 Jahre Schauspieler-Lesung: Überraschungs-Kinderbuchtext 00 12 Friedrichstadt-Palast zu singen und zu tanzen. Sonja Danowski ab 5 Jahre Mit ihnen erleben wir ein Jahr voller Herausforderungen. Die lange Zeit der Proben Zimmertheater Das Theater von nebenan 00 mit kleinen und großen Erfolgen, Rückschlägen, das Fiebern um die Besetzung der Hauptrollen, Konkurrenz und Freundschaft und schließlich die große Premiere des 13 Großer Salon Judith Burger ab 10 Jahre Gertrude grenzenlos 00 jungen Ensembles vor 2.000 Zuschauern. Neben ihrem Wirken im Friedrichstadtpalast sieht man die sechs Talente auch im ganz 13 Zimmertheater Juliane Breinl / Schülerprojekt Mein Mauerfall_Geteilte Ansichten ab 9 Jahre 00 normalen Alltag. Zuschauer erfahren, wie sie sich entwickeln und welche Höhen und 14 Großer Salon Brigitte Grothum ab 8 Jahre Schauspieler-Lesung: Hanna Schott: Fritzi war dabei 00 Tiefen sie durchleben, ehe eine neue Show Premiere hat. Der Dokumentarfilm LAMPENFIEBER begleitet die Kinder vom Casting bis zum großen 14 Zimmertheater Dirk Kummer ab 10 Jahre Alles nur aus Zuckersand 00 Premierenabend. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Friedrichstadt-Palastes erzählt der Film durch die Begegnungen mit langjährigen Mitarbeitern des Hauses 15 Großer Salon Holly-Jane Rahlens Mauerblümchen ab 13 Jahre 00 auch ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Die sensible Begleitung der Kinder verschmilzt mit spektakulären Showaufnahmen zum unterhaltsamen Film für die ganze Familie. 15 Zimmertheater Norbert Zähringer Zorro Vela ab 10 Jahre KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 00 LAMPENFIEBER, Dokumentarfilm von Alice Agneskirchner, seit 24.9. im Handel 16 Großer Salon Katharina Spiering Schauspieler-Lesung: ab 12 Jahre 00 ACHTUNG VERLOSUNGSAKTION! Anne C. Voorhoeve: Lilly unter den Linden KIEK MAL verlost vier DVDs dieses besonderen Dokumentarfilms. Wer gewinnen möchte, schreibt uns bis zum 25.11. eine E-Mail an 16 Zimmertheater Mawil ab 8 Jahre Kinderland 00 kpzkiekmal@t-online.de oder eine Postkarte mit dem Stichwort 17 Großer Salon Helen Endemann_Maike Stein Todesstreifen_Ein halber Sommer ab 13 Jahre 00 „LAMPENFIEBER“ an Redaktion KIEK MAL, Leipziger Str. 116-118, 10117 Berlin. Viel Glück! 17 Zimmertheater Jakob Hein ab 6 Jahre Mit dem Ballon in die Freiheit 00 ANZEIGE
18 AUSFLUGTIPPS Zum Teufelssee und Müggelberge In Berlin-Köpenick am Fuße der Klopfen vernehmen lässt oder Müggelberge liegen Waldschule Wildtiere wie Rehe und Wild- und Lehrkabinett Teufelssee. Sie schwein zu Hause sind, gibt es für zu besuchen, lohnt sich beina- Kinder und Familien viel zu ent- he bei jedem Wetter. Im schön decken. Probiert das Lauschen, geladen, sich durch einen beson- natürlich aus Naturmaterial gestalteten Waldschulraum trifft Beobachten, Stille erfahren und deren Fuchsbau zu winden. Das und mit eigenen kreativen Ideen man auf Abbilder der Tiere, die findet die Spuren von Reh oder gilt hier als echte Mutprobe. In (Bitte anmelden!). in der Umgebung lebendig her- Wildschwein. Spannend anzu- der Waldschule gibt es ganzjäh- umspringen. In dieser Atmosphä- re erfahren Kinder viel über den sehen ist auch eine Wurzelhüt- te. Ein umgekehrter Baum reckt rig Walderlebnis- und Themen- tage für Grundschulklassen und STOPP MAL! Wald und seine Bewohner und seine Wurzel dort eindrucksvoll Kitagruppen. Familien können werden darauf vorbereitet, hinaus über die Köpfe der Besucher und hier an freien Tagen den Wald WALDSCHULE TEUFELSSEE zu gehen in die abwechslungsrei- öffnet den Blick ins verzweigte mit all ihren Sinnen entdecken. Müggelheimer Damm 144, Foto :LK/WS Teufelssee che Landschaft um den idyllisch Wurzelgeflecht, das uns sonst im Am Sonntag, dem 24. Novem- 12559 Berlin, Tel. 41 76 37 03 gelegenen Teufelssee. Wo die Waldboden verborgen bleib. ber lädt die Waldschule von E-Mail: ws-teufelssee@web.de Blätter rascheln, der Wind durch Zurück auf dem Außengelände 10-16 Uhr zum Gestalten eures Anfahrt: Rübezahl (Bus 169) + die Bäume streift, ein Specht sein der Waldschule sind Kinder ein- eigenen Adventskranzes ein — kurzer Fußweg Findet die einzige Kiefer im Plänterwald! Sie wuchsen heran. Noch heu- Unsere Aufgabe für euch: Sucht te steht hier ein starker Wald. im Plänterwald nach dieser ein- Dieser ist ziemlich einzigartig zigen Kiefer! Ihre Baumnach- unter den typischen Berliner Kie- barn machen es im Spätherbst fernwäldern. leicht, ihn zu entdecken, denn Zwischen Buchen, Eichen, Kas- sie verlieren ihr Blätterkleid. tanien, Ahorn, Linden und ande- Macht ein Foto von der Kie- Foto : Waldschule Plänterwald ren Laubbäumen haben sich nur fer und sendet es bis zum wenige Nadelbäume hierher 10. Dezember per E-Mail an: verirrt. Es gibt einige Fichten kpzkiekmal@t-online.de, Kenn- und auch giftige Eiben, aber nur wort: „Kiefer im Plänterwald“. eine einzige hohe Kiefer. Sie Unter den Einsendern verlosen Der Berliner Plänterwald an der Entstehung in den 70er Jahren ragt zwischen den Laubbäumen wir drei Überraschungspäck- Spree nahe des gleichnamigen des 18. Jahrhunderts. Damals auf und vertritt eine typische chen der Waldschule Plänter- S-Bahnhofs in Berlin-Treptow ist wurden hier bewusst verschie- Baumart, die auch gern als wald. Viel Spaß bei eurer Such- der einzige reine Laubwald in dene Laubbäume mit unter- Weihnachtsbaum unsere Wohn- aktion. Wir sind gespannt, wer Berlin. Das verdankt er seiner schiedlichem Alter gepflanzt. zimmer schmückt. die Kiefer entdeckt! www.frauensee.de Tel.:033768 / 989-10 RI A N SDO LO RF F Floriansdorf (Brandschutzprävention für Kinder mit Steinzeitraum, Kitafahrten EZ Ki ee Fr a u e n s Experimenten, Haus der Ge- KIEK MAL NOVEMBER | DEZEMBER 2019 fahren und Kinderfeuerwache) Santas Weihnachtswerkstatt Kindertierpark Klassenfahrten am 14.12.2019 von 13–18 Uhr Schwarzlichttheater Adventure & Survival Ferienlager mit Indoor-Bastelmarkt und weihnachtlichem Programm Zirkusfahrt u.v.m. ANZEIGE
Sie können auch lesen