Engineering Change Geschäftsbericht Oktober 2016 - Oktober 2020 - VDMA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Inhalt 5 Vorwort 6 INSPIRE 8 Klimapolitik 12 Mobilität 16 Freihandel 20 Afrika-Projekt 24 Politische Interessenvertretung 28 Arbeit 4.0 32 Bildung 36 KI & Machine Learning 40 OPC UA 44 5G 48 Future Business 52 Startup-Machine 56 125 Jahre VDMA 60 Zahlen und Fakten 64 VDMA-Gremien 88 Impressum ➟ ➟
4 VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 VORWORT 5 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freunde des Maschinenbaus, „Engineering Change“ heißt das Leistungsversprechen, welches der VDMA seinen Mitgliedern mit diesem Geschäftsbericht macht. Die vergangenen vier Jahre haben uns die Notwendigkeit bereits deutlich vor Augen geführt, den Wandel mit viel Entschlusskraft und Innovationsfreude voranzubringen. Denn die Welt hat sich schneller gedreht, als dies zu Beginn meiner Amtszeit Von links nach rechts: Dr. Bernd Scherer, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung absehbar gewesen wäre. Im Positiven, wie die vielen neuen Einsatzmöglichkeiten der Digitali- Henrik A. Schunk, VDMA-Vizepräsident Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer sierung zeigen, etwa den flächendeckenden Erfolg der neuen Maschinensprache OPC UA oder Carl Martin Welcker, VDMA-Präsident Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer die rasche Einführung der 5G-Technik. Aber allzu oft leider auch im Negativen: Handelskriege, Karl Haeusgen, VDMA-Vizepräsident Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung Protektionismus, die EU am Rande einer Existenzkrise und immer wieder staatliche Regularien, die das freie Unternehmertum einschränken, haben die vergangenen Jahre geprägt. Und nun müssen wir alle auch noch mit den Folgen der schwersten Pandemie seit hundert Jahren zurechtkommen – eine Herkulesaufgabe! In einem solch herausfordernden Umfeld ist Wandel die einzige Chance, um wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben. Diesen Weg mitzugestalten, Leuchtfeuer zu setzen, Unternehmen zu vernetzen und immer wieder breit darüber zu informieren, das war und ist die Aufgabe des VDMA. Auf wie vielen Feldern unser Verband sich darum kümmert; das erfahren Sie in den zahlreichen Beispielen in diesem Geschäftsbericht – und es gäbe noch viel mehr zu berichten. Auf eines können Sie sich verlassen: Der VDMA wird auch in den kommenden Jahren an Ihrer Seite stehen und Sie mit aller Kraft dabei unterstützen, den Maschinen- und Anlagenbau als wichtigste Industriebranche zu erhalten und seine Position im Welthandel zu stärken. Mit herzlichen Grüßen ➟ Carl Martin Welcker VDMA-Präsident Inhalt www.vdma.org ➟
6 INSPIRE VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 7 INSPIRE – für einen passgenauen Mitgliederservice. Der VDMA ist das Sprachrohr der Maschinenbau- den VDMA fit zu machen für die vernetzte und Ein neu gestaltetes Intranet, der „VDMA Work- industrie, er ist Wegbereiter für seine Mitglieder digitale Zukunft – und damit auch einen Kultur- place“, bietet die Chance, sich ständig auf dem und er ist die größte Netzwerk-Organisation wandel einzuläuten. „INSPIRE – Together. Better. Laufenden zu halten und sich auch mit den der Branche in Europa. Um all diese Aufgaben OneVDMA“, unter diesem Leitmotiv verbessert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den erfolgreich erfüllen und seinen Mitgliedern der VDMA in zahlreichen größeren und kleineren Außenstellen dies- und jenseits der Grenzen echten Mehrwert bieten zu können, hinterfragt Projekten den Service für seine Mitglieder, baut auszutauschen. „Change Agents“ aus den der VDMA seine Arbeit immer wieder – und das Netzwerk aus und stärkt die öffentliche eigenen Reihen sind als Botschafter einer neuen muss sich beständig wandeln! Denn auch die Positionierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Kultur der Zusammenarbeit im VDMA unterwegs Verbandsarbeit profitiert von der Digitalisierung; Und obwohl es klare Ziele gibt für INSPIRE, – agiles Arbeiten und das Auflösen starrer sie bietet die Chance, schneller, zielgenauer und hat das Programm kein Zieldatum – aus gutem INSPIRE – dieses Motiv wird sich auch in der Projektstrukturen sind gefragt. Nicht mehr die individueller zu werden. Im Zeitalter der digitalen Grund, weil der Wandel in einer volatilen, zentralen Anlaufstelle des Verbands wider- einzelne VDMA-Einheit steht für den Erfolg oder Kommunikation erwarten die Mitgliedsfirmen, digitalisierten Welt ebenfalls beständig sein wird. spiegeln, der Webseite VDMA.org. Die neue Misserfolg beim Kunden, der Verband muss als dass der VDMA sein gesammeltes Wissen den Internet-Plattform OneVDMA wird die Nutzer Ganzes überzeugen. Ein mustergültiges Beispiel Beschäftigten in den Mitgliedsunternehmen INSPIRE – das ist zum Beispiel eine deutlich zielgerichteter und schneller zu den gewünsch- hierfür hat ausgerechnet die Corona-Krise passgenau zur Verfügung stellt. stärkere, bereichsübergreifende Zusammenarbeit ten Informationen führen. Die individuelle, geliefert: für die in Rekordtempo geschaffene im VDMA, um Themen und nicht Strukturen in maßgeschneiderte Abfrage wird ebenso ermög- Corona-Informationsseite haben alle VDMA- Aus dieser Erkenntnis und aus vielen Gesprächen den Vordergrund zu stellen. Maschinenbaube- licht, wie der breite, viele Aspekte eines Themas Gliederungen ihr Wissen gebündelt und als mit den Mitgliedern über ihre Bedarfe sowie triebe denken und handeln längst entlang der umfassende Sucherfolg. Durch die Vernetzung großes Gesamtpaket den Mitgliedern zur zahlreichen eigenen Workshops hat der Verband gesamten Wertschöpfungskette, also muss auch von Wissen werden Themen aus verschiedenen Verfügung gestellt. Mehrere zehntausend Nutzer ein umfangreiches „Change“-Programm ins die Hilfestellung des Verbands entlang dieser fachlichen Perspektiven aufbereitet. Informa- und Seitenabrufe sind ein sichtbarer Beleg für Leben gerufen, welches ein großes Ziel verfolgt: gesamten Kette erfolgen. Das Wissen einer tionen und Services werden aus einem Guss eine gelungene Umsetzung von OneVDMA. einzelnen VDMA-Gliederung reicht hier oft nicht geliefert, um auf diese Weise ein einheitliches, mehr aus, es muss viel stärker über die Grenzen besseres Mitgliedererlebnis zu schaffen. Und schlussendlich sorgt INSPIRE auch dafür, hinweg gebündelt werden. dass eine der Kernaufgaben des Verbands nicht INSPIRE – das bedeutet auch, einen Kulturwandel verändert, sondern vielmehr gestärkt wird: im VDMA selbst herbeizuführen. Denn der Durch die Digitalisierung vieler Prozesse wird „Change“ muss bei den Mitarbeiterinnen und am Ende mehr Zeit zur Verfügung stehen, Mitarbeitern beginnen, damit der Verband für die Mitglieder ganz persönlich zu betreuen. seine Mitglieder ein noch besserer Partner wird. Denn die wahre Kraft eines Netzwerks liegt In „Zukunftswerkstätten“ machen sich VDMA- auch in einer digitalen Welt in der Stärke seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gedanken einzelnen Verknüpfungspunkte. über künftige Serviceangebote, in „INSPIRE-Talks“ werden laufende Projekte vorgestellt und mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen durchleuchtet. ➟ Inhalt ➟
8 KLIMAPOLITIK VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 9 „Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.“ Louis Pasteur ➟ Inhalt ➟
10 KLIMAPOLITIK VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 11 Die Industrie braucht Luft zum Atmen. Wie viel CO2 produziert eigentlich ein Maschinen- Investitionszyklen, um etwa eine Disruption wie Die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens: Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft „Power-to-X for bauer pro Jahr? Nicht sein Unternehmen oder in der Automobilindustrie gesellschaftlich und es bräuchte eine aufkommensneutrale Umgestal- Applications“ mit heute mehr als 100 Mitgliedern seine Produkte, sondern der Mensch selbst? Rech- volkswirtschaftlich verträglich zu gestalten. Nur tung der bisherigen Energieträgerbelastung nach aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der nen wir nach: Der CO2-Gehalt der ausgeatmeten so können Innovationen effizient wirken und sich ihrem Kohlenstoffgehalt, einen Einstiegspreis bei Automobilindustrie, der Mineralölwirtschaft Luft liegt ziemlich konstant bei 4 Prozent. In Marktchancen entwickeln. ca. 110 Euro pro Tonne CO2, Kraftstoffe würden sowie angrenzenden Sektoren hat die Antworten. Ruhe atmet ein durchschnittlicher Erwachsener teurer werden, Strom aber billiger. Keine andere P2X-Plattform deckt so umfänglich 16-20 Mal pro Minute. Jeder Atemzug hat dabei Unsere Mitglieder profitieren in Sachen Klima- die gesamte Wertschöpfungskette ab. Und durch ein Volumen von 400-600 ml – macht rund wandel und Klimapolitik derzeit vor allem in die enge Kooperation mit anderen Verbänden 9 l/min und damit einen CO2-Ausstoß von rund drei Bereichen von der proaktiven Arbeit des schaffen wir es, in Berlin und Brüssel mit einer 0,7 g/min oder 380 kg pro Jahr. Eigentlich nicht VDMA: beim Thema CO2-Bepreisung, beim „Unsere Branche übernimmt Stimme wahrgenommen zu werden. viel. Und fast gar nichts im Vergleich zu der Thema Energieeffizienz-Netzwerke und schließ- Verantwortung. Mit dem Ausschuss Klima- Menge CO2, die bereits ein einziger Maschinen- lich beim Thema Power-to-X, das der VDMA als Das Themenspektrum hört hier aber nicht auf. bauer durch seine unternehmerische Arbeit und Schlüsseltechnologie für die Energiewende und Energiepolitik positionieren Der VDMA arbeitet für seine Mitglieder bereits an innovative Technologien einspart. fördert und in der Politik einfordert. Wir wissen, wir den Maschinenbau als Lösungsanbieter.“ weiteren Projekten im Bereich Klimaneutralität. wo und wie sich ein möglicher Wandel hin zu Gemeinsam mit der Boston Consulting Group Denn der Maschinen- und Anlagenbau leistet CO2-neutralen Roh- bzw. Kraftstoffen in der Dr. Daniel Chatterjee, MTU/Rolls-Royce wurden in der Studie Green Tec Creates Green einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung Industrie auswirken wird. Durch seine Arbeit Business die Wachstumsmöglichkeiten des und Vermeidung klimaschädlicher Emissionen. trägt der VDMA signifikant dazu bei, dass deutschen Maschinen- und Anlagenbaus durch Immer mehr Unternehmen streben eine Reduk- Klimathemen heute aus der politischen Agenda klimaneutrale Technologien untersucht. tion ihres Klimafußabdrucks an. Sie beratend nicht mehr wegzudenken sind. Der VDMA hat im Viele Unternehmen arbeiten im Rahmen von zu begleiten und politische Hemmnisse wie Rahmen der BDI-Klimapfadestudie umfassendes Energieeffizienz-Netzwerken zur CO2-neutralen Auf dem Weg hin zur klimaneutralen Produktion etwa Überregulierung auszuräumen, ist dabei Lösungs-Knowhow eingebracht und damit Produktion an der Optimierung ihres Energieein- schafft der VDMA wiederum mit einem Praxis- die Hauptaufgabe des VDMA. Wir bieten überhaupt erst ein Bewusstsein dafür geschaffen, satzes. Der VDMA ist der einzige Verband in leitfaden Klarheit für seine Mitglieder und unseren Mitgliedern ein umfassendes Bera- dass eine massive Reduktion industrieller Deutschland, der diese Netzwerke selbst entwickelt zusammen mit der First Climate tungsangebot für den Weg zum klimaneutralen Emissionen möglich ist. Von welchen konkreten organisiert – mit eigener Personalstelle und ohne Markets AG praktische Hilfestellungen zur Unternehmen – ein Weg, den wir komplett Resultaten in den drei genannten Bereichen Teilnahmegebühr für die Mitglieder. Seit 2016 Umsetzung dieser Herausforderungen – vom begleiten. Der VDMA setzt sich hier für einen profitieren unsere Mitglieder heute? bauen wir Energieeffizienz-Netzwerke auf, zwölf Einstieg in das Emissionsreporting über den marktbasierten und technologieneutral sind es derzeit. Darüber hinaus haben inzwischen Bezug von Grünstrom bis hin zu Fragen rund um organisierten Wandel ein. Wir werben für ein Mit einem dezidierten Vorschlag zu einer sinn- 114 deutsche Maschinenbauunternehmen ein Kompensationsmöglichkeiten und Offenlegung Verständnis industrieller Entwicklungs- und vollen CO2-Bepreisung hat der VDMA die Diskus- Energiemanagementsystem nach ISO 50001. von Klima- und Nachhaltigkeitsdaten. sion um einen marktwirtschaftlich basierten Rahmen für den Wandel vorangebracht. Ein Power-to-X (P2X) ist aus Sicht des VDMA die Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Gutachten zur CO2-Bepreisung, erstellt vom Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Viele beim VDMA weltweit für die Mitglieder tätig. Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im der notwendigen Komponenten für die erfolg- Macht zusammen 190.000 kg CO2-Ausstoß pro Auftrag des VDMA, wurde erfolgreich durch reiche Nutzung der P2X-Technologie liefert der Jahr. Aber reduziert und vermieden wird durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im politischen Maschinen- und Anlagenbau: ‚Power‘ (z.B. Wind- unsere Arbeit natürlich ein Vielfaches davon. Umfeld vermarktet. Wir streben eine Bepreisung energie), ‚to X‘ (Verfahrenstechnik), ‚for Applica- Und erst recht durch die Leistungen unserer ➟ mit dem Ziel an, dass die Energieträger-Belastun- tions‘ (Anwendung). Aber wie kann P2X erfolg- Mitglieder, denen wir dadurch mehr Luft zum gen eine volkswirtschaftlich effiziente Lenkungs- reich am Markt etabliert werden? Mit welchen Atmen verschaffen. wirkung hin zu klimaschonenden Technologien Geschäftsmodellen? Was muss die Politik tun, bekommen. Für den Maschinen- und Anlagenbau um P2X für die Energiewende nutzen zu können? Inhalt bietet diese Lenkungswirkung einen Wettbe- werbsrahmen und reduziert das regulatorische Risiko durch kleinteilige Eingriffe der Politik. ➟
12 MOBILITÄT VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 13 ➟ „Eine neue Art von Denken ist notwendig, Inhalt wenn die Menschheit weiterleben will.“ Albert Einstein ➟
14 MOBILITÄT Mobilität beginnt im Kopf. Als Bertha Benz im August 1888 die legendäre Es gibt also noch viel Bewegungsspielraum und erste Fahrt von Mannheim nach Pforzheim in viel Arbeit im Bereich der automobilen – und einem motorgetriebenen Fahrzeug startete, auch jeder anderen – Mobilität. Der VDMA ist in brauchte sie vor allem Mut und einen starken dieser Entwicklung vorn mit dabei. Denn der Insbesondere für kleine und mittelständische Nicht zuletzt macht auch die Neuausrichtung des Willen. Um das Zeitalter des Autos einzuläuten Maschinen- und Anlagenbau ist wie kaum eine Unternehmen wird das Thema Mobilität auf VDMA Forums Elektromobilität hin zu #XMOTIVE und damit die ganze Welt zu verändern, andere Branche mit der Automobilindustrie diese Weise in seiner vollen Bandbreite zugäng- klar, wohin die Reise bei der Mobilität der Zukunft musste sie davon überzeugt sein, die gewaltige vernetzt und sorgt für die entscheidenden lich. Darüber hinaus begleitet der VDMA die geht: Globaler Wandel der Mobilität bedeutet Strecke von 106 Kilometern schaffen zu können. Impulse. Gerade die Wertschöpfungs- und Wertschöpfungsprozesse und Beschäftigungs- globales Potenzial für die Maschinen- und Mobilität braucht Technik, aber sie beginnt im Beschäftigungspotenziale der Elektromobilität potenziale auch industriepolitisch und betont Anlagenbauer. Als Technologievorreiter muss Kopf. Das gilt heute genauso wie vor 132 Jahren. sind für unsere Mitglieder deshalb enorm – im mittels gezielter Ansprache der Politik die die Branche zusammen mit dem VDMA die Denn mobil sein werden wir auch morgen und Bereich Pkw, Nutzfahrzeuge und mobile Maschi- zentrale Bedeutung des Maschinenbaus für Automobilindustrie in ihrem Wandel begleiten übermorgen noch – die Frage ist nur, wie? Womit nen, aber auch bei der Batterieproduktion und im die Mobilität der Zukunft. So werden für die und weiterentwickeln. Die Produktion der die Menschen künftig unterwegs sein werden Hinblick auf Weiterverwertung und Entsorgung. Mitglieder Unsicherheiten vermieden, Chancen Mobilität der Zukunft wird nur über ausgereifte und mit welchem Antrieb, ist derzeit noch Neben dem Wandel in den Produkten der aufgezeigt und Potenziale gehoben. Produktionsnetzwerke bei Zulieferern und nicht wirklich abzusehen. Beispiel Automobil: Mobilität begleitet der VDMA aktiv den Wandel Anlagenherstellern beherrschbar bleiben – und Brennstoffzellenfahrzeuge bieten technisch in den Geschäftsmodellen: durch Vernetzung, Das Thema „Antrieb im Wandel“ war bereits durch die branchenübergreifende Vernetzung viele Vorteile, sind aber immer noch relativ teure Trendmonitoring, Forschungsplattformen und ein Schwerpunkt auf dem Maschinenbaugipfel im Verband. Und so wie einst Bertha Benz ihr Exoten auf unseren Straßen. Entwürfe von Zukunftsszenarien. Aber auch in und auf diversen Kongressen und Messen. großes Ziel vor Augen hatte, steht auch jetzt eine der politischen Interessenvertretung setzt sich Die zugehörige erste Studie „Antrieb im Wandel“ gewaltige Herausforderung in aller Deutlichkeit der VDMA ein, vor allem für mehr Technologie- hat in der Industrie das Bewusstsein für das vor der gesamten Branche: Eine Mobilität mit offenheit. Zudem wurde Power-to-X, also die Thema deutlich vergrößert und wurde auch im ökologisch neutralem Fußabdruck. Die Konzepte „Die Transformation der Mobilität Umwandlung von grünem Strom in andere Rahmen des Parlamentskreises Elektromobilität dazu gibt es bereits. Was es nun braucht, sind Energieträger, auf die politische Agenda gesetzt in Fach- und Landesverbänden vorgestellt. mutige Menschen, die es sich in den Kopf setzen, eröffnet ökologische und ökonomische Chancen. und die Stärkung von kooperativen Forschungs- Die Folgestudie hat die Chancenpotenziale der diese neue Mobilität auch umzusetzen. Der Maschinenbau gestaltet diese Zukunft.“ netzwerken wie der Industriellen Gemeinschafts- Brennstoffzellentechnologie herausgearbeitet. forschung (IGF) gefordert. Wilhelm Rehm, ZF Friedrichshafen Die Fachabteilung Batterieproduktion führte Da der VDMA das Thema Mobilität vernetzt und erfolgreiche Roadshows in Europa, Asien und branchenübergreifend begleitet, profitieren die Amerika durch. Mittels Arbeitsgemeinschaften Mitglieder umfassend von vielfältigen Aktivi- wie die AG Brennstoffzelle oder die AG Power- Dafür dominieren inzwischen batteriebetriebene täten: Vorwettbewerbliche Forschungsprojekte to-X for Applications (P2X4A), sowie durch Elektrofahrzeuge (BEV) die gesellschaftliche im Rahmen der IGF führen zu Forschungser- Forschungsvereinigungen wie die FVV oder die Diskussion – und die Wachstumsszenarien der gebnissen, die die Wettbewerbsfähigkeit und FVA wurden Automobilindustrie, Zulieferer und europäischen Technologiebranche. Das belegen Innovationskraft sichern. Im Verband kommen Produktionsmittelhersteller im VDMA vernetzt. die Statistiken*: Der Marktanteil von BEV in sowohl Anwender (etwa im Bereich Mobile Besonders die Gründung der branchenüber- Europa lag 2018 zwar erst bei 1,1 Prozent, die Maschinen, Landtechnik oder Mining) als auch greifenden AG P2X4A wurde von der Industrie Zahl der E-Ladestationen 2019 immerhin schon Anbieter aus der Produktionstechnik (Werkzeug- mit großem Interesse angenommen. ➟ bei rund 170.000. Weltweit waren aber 2018 maschinen, Automation, Robotik u.a.) zusammen, bereits rund 3,3 Millionen BEV registriert. Und um das Feld optimal bearbeiten zu können. allein in der EU wird im Jahr 2030 die Zahl der EV-Batterien zum Recycling voraussichtlich mehr Inhalt als 1,1 Millionen Stück erreichen. * https://www.statista.com/topics/3213/electric- mobility-in-europe/, aufgerufen am 30.11.2019 ➟
16 FREIHANDEL VDMA VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 17 „Wir sind der Wandel, ➟ auf den wir gewartet haben.“ Barack Obama Inhalt ➟
18 FREIHANDEL VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 19 Freihandel vs. Protektionismus: Handlungsfähigkeit braucht Handlungsfreiheit. Vor mehr als 30 Jahren fiel die Berliner Mauer. Kein anderer Verband setzt sich deshalb im Weltweit wurde damals ein zutiefst mensch- Außenwirtschaftsbereich so intensiv und liches Bedürfnis gefeiert: Freiheit. Inzwischen erfolgreich für den Freihandel ein, wie der VDMA. sind Mauern leider wieder en vogue – physische Wir fördern dauerhaft und nachdrücklich die ebenso wie Zollmauern. An der Grenze zu Mexiko, Bedürfnisse und Interessen unserer Mitglieder. zwischen den USA und China und ganz generell Das oberste, weil überlebenswichtige Ziel: in den Köpfen der Überängstlichen. Die Welt so viel Freihandel wie irgend möglich und so viele Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch weniger Zusätzlich zur Platzierung des Themas in macht dicht. Exportmärkte wie nur möglich erhalten, Außenwirtschaftsbürokratie: Auch hier profi- Debatten, Arbeitskreisen und Anhörungen des so viele neue Exportmärkte wie irgend möglich tieren die Mitglieder vom Einsatz des VDMA. Bundestags sensibilisiert der VDMA auch die erschließen. Wir wollen für unsere exportstarken Der Verband kämpft für eine effizientere Zoll- Öffentlichkeit hinsichtlich der gesellschaftlichen Mitglieder freie Marktzugänge sichern. Unser abfertigung. Die zunehmenden Verzögerungen und wirtschaftlichen Relevanz des Freihandels. „Die Freiheit des internationalen Waren- und Hauptinstrument dafür ist die kontinuierliche der Ausfuhren beschädigen die Reputation Dienstleistungsverkehrs ist für unser Unternehmen politische Interessenvertretung, unter anderem des Exporteurs und kosten ihn unnötig Geld. Um ein klares Zeichen für offene Grenzen und durch monatliche Abgeordnetenbesuche bei Für eine passgenaue und unbürokratische Lösung gegen neue Mauern zu setzen, hatte der VDMA am Standort Dresden lebenswichtig.“ VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Thema bei der Exportfinanzierung fordert der Verband, zusammen mit seinen Mitgliedsfirmen die Markus Rustler, Theegarten-Pactec Freihandel, sowie eine aktive Außenwirtschafts- für mittelständische Unternehmen die Hermes- Kampagne „Danke, Freihandel“ in den sozialen politik. deckung für Auftragswerte kleiner als 5 Millionen Medien ins Leben gerufen. Gezeigt wurde, wie die Euro (sogenannte „Small Tickets“) zu verein- Menschen in Deutschland, aber auch in den Der VDMA fordert von den Entscheidungsträgern fachen. Bisher gibt es nur wenige Banken, die Exportländern der deutschen Investitionsgüter- Rund um den Globus wenden sich immer mehr eine branchenfreundliche, aktive Außenwirt- Exportfinanzierungen für „Small Tickets“ industrie im täglichen Leben von freiem Handel Länder jeglicher politischer und gesellschaftlicher schaftspolitik, die die Exporthürden für den anbieten. Sollten sie nach wie vor nicht in der profitieren. Zugleich lud die Kampagne zur Couleur wieder dem Protektionismus zu und Maschinen- und Anlagenbau beseitigen sollen. Lage sein, kostengünstig den Bedarf des Mittel- Diskussion ein – untereinander und mit dem grenzen unser höchstes Gut, die Freiheit, ein. Sie Zu den Schwerpunktthemen zählt dabei etwa stands zu decken, sollte das Benchmarking mit VDMA. Über 20.000 Fans und mehr als eine verschließen sich dem Freihandel und schotten die EU-Entsenderichtlinie: Entsendungen anderen Ländern herangezogen werden. Million Interaktionen auf Facebook zeigen, dass ihre Märkte ab. Mehr Protektionismus bedeutet hochqualifizierter Facharbeiter ins Ausland sind die Kampagne in Öffentlichkeit und Politik gut weniger Wahlmöglichkeiten in den betroffenen gerade für kleine und mittelständische Unterneh- Die Erfolge in Berlin zeigen Wirkung in der wahrgenommen wurde. Ländern und weniger Exportmöglichkeiten für men, die häufig über kein eigenes Vertriebsnetz Branche. Der VDMA hat es geschafft, dass die ausländische Unternehmen. Für eine exportori- in ihren jeweiligen Absatzländern verfügen, ein Small Ticket-Exportfinanzierung in den aktuellen Handeln, um handeln zu können: Das ist die entierte Branche wie den Maschinenbau ist das wichtiges Mittel zur Exportsicherung. Der VDMA Koalitionsvertrag aufgenommen wurde. Auch bei zentrale Aufgabe des VDMA für seine Mitglieder eine direkte, existenzielle Bedrohung – und in setzt sich deshalb bei der Europäischen Kommis- einzelnen Parteien konnte das Thema etabliert und ihr möglichst ungehindertes Exportgeschäft. Europa gibt es keine Branche, die so exportorien- sion und den Mitgliedsstaaten der EU für eine werden, zum Beispiel im FDP-Wahlprogramm. Weil Freihandel Handlungsfreiheit braucht. Ohne tiert ist, wie der mittelständische Maschinen- deutliche Entbürokratisierung und Verbesserung Viele der Themen aus dem VDMA-Forderungs- alte Mauern – und ohne neue. und Anlagenbau. Mit einer Exportquote von rund der Entsenderichtlinie zugunsten des Maschinen- katalog zur „aktiven Außenwirtschaftspolitik“ 80 Prozent ist er auf offene Märkte angewiesen; und Anlagenbaus ein. Eine weitere dringliche finden sich außerdem im Positionspapier der über 600.000 Arbeitsplätze hängen direkt am Forderung des VDMA ist die Änderung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Die deutsche Export. Zwar ist der europäische Binnenmarkt Beschäftigungsverordnung. Damit Unternehmen Außenwirtschaft stärken – Offene Märkte und heute noch der wichtigste Exportmarkt, aber qualifizierte Kunden und Mitarbeiter aus dem freien Handel verteidigen“ vom 9. April 2019. ➟ 90 Prozent des weltweiten Wachstums finden Ausland leichter in Deutschland ausbilden außerhalb der EU statt. Während die Großindu- können, sollen durch langfristige Visa Qualifizie- strie die protektionistischen Maßnahmen rungsmaßnahmen von drei bis zwölf Monaten einzelner Länder durch eine lokale Fertigung Dauer ermöglicht werden. Damit Firmen auch Inhalt umgehen kann, fehlen dem mittelständischen zukünftig in Auslandsmärkten erfolgreich agieren Maschinen- und Anlagenbau dafür oft die können und so der Export gestärkt wird. personellen und finanziellen Ressourcen. ➟
20 AFRIKA-PROJEKT VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 21 „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ ➟ Franz Kafka Inhalt ➟
22 AFRIKA-PROJEKT VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 23 Wo ist Walter? Für den VDMA in Afrika. In den späten 1980er Jahren veröffentlichte der Das Problem: Es fehlt noch häufig an der Neben dem Einsatz für die Fachkräfteausbildung Durch diese Auszeichnung und die Eröffnung englische Illustrator Martin Handford die ersten Kompetenz für deren Ausbildung und Training. etabliert der VDMA auch Netzwerke: sowohl des Training Center in Botswana durch Bundes- Kinderbücher mit dem Titel „Where’s Wally?“, Will der Maschinen- und Anlagenbau in Afrika zwischen den Regierungen afrikanischer Länder präsident Frank-Walter Steinmeier konnte sich der im Deutschen dann zu Walter wurde. Die einsteigen, benötigt er Fachkräfte für Service und der deutschen Regierung als auch zwischen der mittelständische Maschinenbau als wichtiger Aufgabe für die Betrachter: in einem ziemlich und After Sales vor Ort, aber auch qualifizierte Unternehmen in diesen Ländern. So werden und innovativer Partner zur Entwicklung von chaotischen Wimmelbild mit Hunderten von Facharbeiter, die Maschinen bedienen, warten die Namen der Mitgliedsunternehmen in den Arbeitsplätzen auf dem afrikanischen Kontinent Figuren in unterschiedlichsten Situationen und reparieren können. afrikanischen Märkten bekannt und der gute präsentieren und positionieren – und als den geschickt verborgenen Walter zu finden. Ruf des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus wichtiger wirtschaftlicher und politischer Faktor Nicht gerade einfach, aber immer spannend. Hier kommt der VDMA ins Spiel, der wie kaum ein weiter gestärkt. Zudem können sich die Unter- für den Aufbau und die Erhaltung nachhaltiger Den afrikanischen Markt kann man sich genau anderer Verband die Chancen des afrikanischen nehmen die Vorreiterschaft für technische Arbeitsplätze in Europa wie in Afrika. Diese wie ein solches wuseliges, dynamisches Durch- Markts erkannt hat, die Kompetenzen in beruf- Standards sichern und ihre internationale Entwicklung wird zusätzlich durch Elke Büden- einander vorstellen: ein buntes und vielfältiges licher Bildung seiner Mitglieder kennt und beides Wettbewerbsfähigkeit steigern. bender - die Ehefrau des Bundespräsidenten – Treiben, in dem es unzählige Menschen und zum Vorteil der afrikanischen Länder und der als Schirmherrin begleitet. Chancen für Geschäfte gibt – man muss sie nur Mitglieder zusammenführt. Ein praktisches Beispiel: Mit der Durchführung mit geübtem Auge entdecken. Der VDMA hat in des ersten „Makeathons“ im südlichen Afrika Das exzellente Ansehen des Maschinen- und Afrika inzwischen vieles gut für seine Mitglieder Die Initiative „Fachkräfte für Afrika“ bietet den konnte der VDMA in Zusammenarbeit mit Anlagenbaus in der Politik wächst also gemein- im Blick. Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten, die unserem Mitglied ITQ den Maschinenbau als sam mit Afrika weiter. Nicht zuletzt, weil der berufliche Bildung vor Ort aktiv mitzugestalten. Treiber für Industrie 4.0 platzieren und den VDMA für seine Mitglieder im manchmal noch So können sie in die afrikanischen Märkte Verband als Katalysator für die Wandlung etwas chaotischen Wimmelbild Afrika die hineinwachsen und Berührungsängste abbauen. zur modernen Industrie darstellen. richtigen Fachkräfte findet und schult und „Glauben wir nicht, dass Afrika auf uns In Nigeria, Botswana und Kenia baut der VDMA zudem dort auch ein starkes Netzwerk aufbaut. dafür in Kooperation mit afrikanischen Partnern Aber auch die deutsche Bundesregierung und Weil Zukunft nur im Netzwerk geht. wartet! Junge Afrikaner/innen setzen neue Trainingszentren auf, die den Mitgliedsunterneh- sogar der Bundespräsident interessieren sich Wertschöpfungsketten und Produkte um – men vielfältige Trainingsoptionen eröffnen. sehr für die Aktivitäten des VDMA in Afrika. Ein Angeboten werden berufliche Ausbildungsgänge klarer Beleg für unser erfolgreiches Engagement mit oder ohne uns!“ und Weiterbildungen – modular und dual. Die in Afrika und ein besonderes Highlight war der Karl Haeusgen, HAWE Hydraulik große Erfahrung der VDMA-Mitglieder mit dualer Gewinn des Deutschen Unternehmerpreises Berufsausbildung in weltweit hoch angesehener für Entwicklung der Carl Duisberg Gesellschaft deutscher Qualität erweist sich dabei als großer durch unser Mitglied HAWE Hydraulik. Wettbewerbsvorteil vor Ort. Durch die direkte Afrikanische Länder sind für die Mitgliedsunter- Einbindung der Mitgliedsunternehmen und ihrer nehmen des VDMA wichtige Zukunftsmärkte. technischen Ausrüstung wird das Training praxis- Wer dort schon heute die richtigen Kontakte und bezogen, authentisch und qualitativ hochwertig. Netzwerke kennt, hat einen klaren Vorteil in der Es konnten bereits rund 45 Unternehmen dafür Branche. Da in der stetig wachsenden Mittel- gewonnen werden, sich mit Equipment, Mitar- schicht die Nachfrage nach Konsumgütern beit an Lehrunterlagen sowie Durchführung von steigt, sind viele afrikanische Länder bestrebt, Kursen an der Initiative zu beteiligen. Mit Erfolg! ➟ ihre Wertschöpfung im Land zu steigern. Vorher exportierte Rohstoffe sollen nun im Land veredelt und vorher importierte Waren vor Ort produziert werden. Dafür braucht es Industrie – und damit Inhalt Facharbeiter. ➟
24 POLITISCHE INTERESSENVERTRETUNG VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 25 Wie man in Berlin und Brüssel den Richtigen findet. Um erklären zu können, warum sich die Mitarbei- Die sich in den letzten Jahren immer wieder ter des VDMA so gut mit den Politikern in Brüssel verändernden politischen Rahmenbedingungen oder Berlin verstehen, wirft man am besten einen auf nationaler und europäischer Ebene wirken Blick auf die Bindungstheorie. Sie untersucht das sich spürbar auf die Geschäftstätigkeit der Bindungsverhalten, das Menschen zum Beispiel Mitgliedsunternehmen des VDMA aus. Würden gegenüber Ihren Partnern in Beziehungen zeigen. politische Entscheidungen die Wettbewerbs- So lässt sich etwa beschreiben, warum manche fähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus Paare funktionieren und andere scheitern – was konsequent stärken, wäre das alles kein Problem. dann auch die Frage beantworten kann, warum Bei denjenigen Entscheidungen, die sich negativ man sich immer in die Falschen verliebt. Die drei auswirken können, wird der VDMA jedoch sofort gängigsten Bindungstypen sind: sicher, ängstlich für seine Mitglieder aktiv. und vermeidend. Ängstliche und vermeidende Personen passen nicht zusammen; je mehr Nähe Das Ziel ist, die Rahmenbedingungen so mit- die eine Person sucht, desto mehr weicht die zugestalten, dass die Unternehmen optimal andere zurück. Zeigt aber einer der Partner ein arbeiten und handeln und ihre Produkte am sicheres Bindungsverhalten, klappt es. Der VDMA Markt erfolgreich sein können. Es geht um das ist nicht nur einer der sichersten Partner des Große und Ganze, wie auch um fachpolitische Maschinen- und Anlagenbaus, sondern kommt Weichenstellungen. Sicherheits- oder Energie- auch mit den unterschiedlichsten Politikern effizienzanforderungen an Produkte sind bestens zurecht. hierfür genauso Beispiele wie eine steuerliche Forschungsförderung, die Forschungsinvesti- Gerade in der Corona-Krise hat sich gezeigt, wie tionen begünstigt. Eigentlich eine klare und wichtig ein solches Netzwerk ist. So konnte zum leichte Sache für die Politik, möchte man meinen. Beispiel die Kurzarbeit auch auf Drängen des Allerdings sind die Entscheidungsträger aufgrund VDMA hin zeitlich ausgeweitet werden. Das oft sehr unterschiedlicher Interessenlagen nicht Gesamtpaket der Bundesregierung zur Unterstüt- immer der „richtigen“ Meinung im Sinne der zung der Unternehmen basierte auf einer engen Branche. Der VDMA hat deshalb über viele Jahre Rückkoppelung mit den Industrieverbänden. hinweg enge, vertrauensvolle und stabile Und auch in Brüssel wurden wir als Ansprech- Beziehungen zu Entscheidungsträgern aufgebaut partner für Corona-Fragen gesucht. und sich den Ruf eines ebenso lösungsorien- tierten wie meinungsstarken Gesprächspartners erworben. „Alles was wir wirklich akzeptieren, ➟ unterliegt dem Wandel.“ Katherine Mansfield Inhalt ➟
26 POLITISCHE INTERESSENVERTRETUNG VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 27 So kämpfen wir gemeinsam mit den Mitgliedern In Sachen Freihandel ist der VDMA ebenfalls als Beim weiterhin hochaktuellen Thema der Dabei hat der VDMA für seine Mitglieder immer darum, dass die Stimme des Maschinen- und Stimme der Industrie im politisch-medialen EU-Klimapolitik konnte sich der VDMA für seine auch das „bigger picture“ im Blick, um mögliche Anlagenbaus in der politischen Debatte gehört Raum unüberhörbar, denn gerade nach dem Mitglieder aktiv in die Diskussion einbringen Geschäftsmodelle aus der Kreislaufwirtschaft für wird. Für die bestmöglichen Entscheidungen Scheitern von TTIP ist der Freihandel ein priori- und einen balancierten, ehrgeizigen und an der den Maschinen- und Anlagenbau frühzeitig zu zugunsten aller Mitglieder. täres Ziel des Verbands. Da die EU die ausschließ- Marktwirtschaft orientierten Weg für mehr erkennen und anzustoßen – Stichwort „Circular liche Zuständigkeit für die Handelspolitik hat, Klimaschutz einfordern. Ergebnis waren zum Economy 4.0“. Wie die Mitglieder des VDMA bereits von dieser unterhält der VDMA sehr intensive Kontakte in Beispiel eine gemeinsame Position mit dem engen Bindung zu politischen Entscheidern die Generaldirektion Handel der EU-Kommission ZVEI zum Governance-System der Energieunion Das zuvor meist aus Verbrauchersicht betrach- profitieren, zeigen die Erfolge in zentralen und zu den für Handelsfragen zuständigen und das Positionspapier „Key recommendations tete Thema Digitalisierung wurde in vielen Bereichen. Beim Entwurf der Industriestrategie EU-Parlamentariern. Werden neue Freihandels- for a transition into a low-carbon economy“. Gesprächen, Veranstaltungen und Positionen als von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier abkommen ausgehandelt oder stehen diese kurz Beides wurde über Presse-und Öffentlichkeits- industrierelevant in die politische Diskussion hat der VDMA zahlreiche Kritikpunkte aktiv in die vor dem Abschluss, fragt die Kommission die arbeit, vor allem aber durch persönliche eingebracht und verankert. Und die Forderung Debatte eingebracht, insbesondere im Hinblick Expertise und Meinung des VDMA explizit nach. Gesprächen mit EU-Abgeordneten und Kommis- nach einem Binnenmarkt für Industrie 4.0 ist auf zu viele politische Eingriffe wie etwa bei der So kann der Verband gezielt Daten und Einschät- sionsbeamten, an die Politik getragen. inzwischen von der Kommission und dem Fusionskontrolle. Die meisten dieser Punkte zungen dazu liefern, wie und ob die Export- Europäischen Parlament übernommen worden. wurden in der Strategie anschließend zum Vorteil branche Maschinen- und Anlagenbau von den Auch bei der Künstlichen Intelligenz (KI) hat der der Branche angepasst und zum Teil auch schon geplanten Abkommen profitieren kann. VDMA die wichtige Unterscheidung zwischen umgesetzt. Verbraucherprodukten und Industrieprodukten „Politik ist ein dickes Brett! Deshalb muss Mit Erfolg: Die Verabschiedung des Freihandels- erfolgreich in die Debatte eingebracht und Auch der Mittelstand kann auf unsere Interessen- abkommens mit den Mercosur-Staaten ist zu der Mittelstand gemeinsam auftreten. konnte bislang verhindern, dass die EU-Gesetz- vertretung zählen. Das Wirtschaftsministerium einem nicht unwichtigen Teil der Arbeit des Wir bringen die Stimme des Maschinenbaus gebung den Einsatz und die Anwendung von hat neben der Industriestrategie auch eine eigene VDMA zu verdanken. Er ist als ständiger Dialog- KI im industriellen Umfeld einschränkt. Mittelstandsstrategie vorgelegt, die vom VDMA partner für die EU-Institutionen vor Ort, um die pointiert ein.“ erfolgreich beeinflusst wurde, etwa bei der für den Maschinen- und Anlagenbau wichtigen Carl Martin Welcker, Alfred H. Schütte Ganz gleich also, wie herausfordernd das Thema Absicherung von Exporten speziell für kleine und handelspolitischen Entscheidungen vorzuberei- ist und welchem Bindungstypus die VDMA- mittlere Unternehmen (Small Ticket). Dieses ten. So hat der VDMA die Kommission und die Repräsentanten in den politischen Gremien Small Ticket ging zurück auf einen Branchen- Europa-Parlamentarier auch auf die Schwierig- Europas dabei gegenübersitzen: Sie stellen eine dialog mit dem Minister, bei dem der VDMA keiten bei der Entsendung von Mitarbeitern in funktionierende und stabile Beziehung her, in der das Thema aufgebracht hatte. Europa aufmerksam gemacht. Das Thema Kreislaufwirtschaft steht bei der EU selbst schwierige Streitfragen sofort vorgebracht, schon seit 2015 ganz oben auf der politischen konstruktiv diskutiert und zum Vorteil aller gelöst Agenda – und der VDMA hat sich von Anfang werden. an in den Entscheidungsprozess eingebracht und ist beispielsweise in der von der Kommission eingerichteten Circular Plastic Alliance vertreten. Die Circular Plastic Alliance bringt öffentliche und private Interessenvertreter aus den Kunst- stoff-Wertschöpfungsketten zusammen, ➟ um freiwillige Aktionen und Verpflichtungen für mehr recycelte Kunststoffe zu fördern. Inhalt ➟
28 ARBEIT 4.0 VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 29 „Veränderungen müssen von der Unternehmensspitze nicht nur angestoßen werden, sie müssen dort auch beginnen.“ William Wiggenorn ➟ Inhalt ➟
30 ARBEIT 4.0 VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 31 Am Arbeitsplatz der Zukunft. In Filmen und Serien der Gattung Science-Fiction Auf diesen Wandel muss sich der Maschinen- Die Ergebnisse der jüngeren Vergangenheit Workshops zu Innovation, Change und Krea- sind nicht selten die Arbeitsbedingungen auf und Anlagenbau schon heute einstellen: für die weisen den Weg: Der VDMA hat die politische tivitätstechniken sind gut besucht. Viele neue Raumschiffen ein zentrales Thema. Wie arbeiten Mitglieder, für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer, Debatte zu Arbeit 4.0 erfolgreich auf der Berliner Positionen vom Innovationsmanager bis zu die Menschen (und Androiden) in 50, 100, ja 1000 für die Politik, für die Gesellschaft. Der VDMA Bühne etabliert. Die Interessenvertretung Business Development zeugen davon, dass im Jahren? Wie nutzen sie Maschinen und wie unterstützt diesen Wandel. Wir beobachten den funktioniert, insbesondere hinsichtlich arbeits- Maschinen- und Anlagenbau ein Aufbruch funktionieren diese? Die Antworten bleiben Arbeitsmarkt, erkennen Trends frühzeitig, marktpolitischer und arbeitsrechtlicher Rahmen- stattgefunden hat. widersprüchlich. informieren und beraten unsere Mitglieder – bedingungen, aber auch durch erfolgreiche ganz besonders die mittelständischen – entspre- Kommentierungen zu Gesetzen im Sinne der Auch im Bereich der beruflichen Bildung geht chend und starten transformative Projekte und Mitglieder, etwa zur Zeitarbeit oder zur Fach- es nach vorne: 11 Ausbildungsberufe der Metall- Initiativen für die Arbeit 4.0. Dazu treten wir auch kräfteeinwanderung. Die Kampagne „Ausbildung und Elektroindustrie wurden – gemeinsam mit mit Politik und Gewerkschaften frühzeitig in 4.0“ hat Politik, Gewerkschaften und Unterneh- der IG Metall, Gesamtmetall und dem ZVEI – „Der Austausch im VDMA hat mich inspiriert, einen Dialog. Das Netzwerk des Maschinen- und men für das Thema Arbeit 4.0 sensibilisiert. in einem „Agilen Verfahren“ innerhalb von nur Prozesse aus einer neuen Perspektive Anlagenbaus im VDMA ist ein Treiber der Mehrere Publikationen mit Good Practice- anderthalb Jahren an die Anforderungen der Digitalisierung: in der Technologie wie auch in Beispielen helfen unseren Unternehmen bei Digitalisierung für die Industrie 4.0 angepasst. zu betrachten und mein ‚Handwerkszeug‘ der Verantwortung als größter industrieller der Umsetzung. Neue Fortbildungsordnungen wurden – auch für zu erweitern.“ Arbeitgeber. die IT-Berufe – auf den Weg gebracht. Und die Als neues Veranstaltungsformat hat der VDMA Nachwuchsstiftung Maschinenbau hat Weiter- Tanja Spieß, Gebr. Becker Die dringendste Aufgabe ist laut Leadership- Bar Camps in Kooperation mit der Corporate bildungsangebote für Ausbilder und Berufs- Trendbarometer die Transformation der Learning Community (CLC) in den Mitgliederkreis schullehrer zu neuen Themen der Industrie 4.0 Unternehmenskulturen zur Steigerung der eingeführt. Die jeweils 100 bis 200 Teilnehmer entwickelt. Die Vorbereitungen für die Zukunft Innovationsfähigkeit. Diesen Veränderungs- können dieses Format anschließend in den laufen also! In „Star Trek: The Next Generation“ zum Beispiel prozess der Arbeitswelt in das digitale Zeitalter eigenen Organisationen selbst nutzen. Regel- hat die Menschheit das Geld abgeschafft. Alle begleitet der VDMA vielfältig: mit Studien, mäßige Tagungen und Kongresse zu Arbeit 4.0, Bis zu den nahezu vollautomatisierten Raum- werden als wertschöpfende Individuen geschätzt mit Workshops und (kollegialer) Beratung Führung 4.0, Personal- und Innovationsmanage- schiffen mit unbezahlten Star Trek-Mannschaften und arbeiten ohne Bezahlung. Die wahre zur Transformation, mit Praxisbeispielen und ment sowie Innovationskultur mit Theorie und ist es aber natürlich noch eine Weile hin. Das Währung ist der persönliche Ruf, den man sich durch die enge Zusammenarbeit mit Praxisbeispielen halten die Mitglieder stets auf Streben nach Wissen und die Veränderung der durch das Streben nach Wissen erarbeitet. Beratungsinstitutionen und Wissenschaft. dem neuesten Stand. Welt zum Guten ist aber schon heute unser Das könnte so schön sein, wären da nicht Gegner Auftrag: Das Mitgliedernetzwerk des VDMA wie die Borg, ein Kollektiv von willenlosen hat die Zukunft der Arbeit und besonders den Mensch-Maschinen, deren „Arbeit“ nur noch die Menschen darin fest im Blick. Mit Engineering. Anpassung und Gleichschaltung anderer ist – Und mit Science statt Fiction. Wachstum als Selbstzweck ohne tieferen Sinn. So weit wird es hoffentlich nicht kommen. Doch das Vorausdenken lohnt, denn die demografische Entwicklung und die Digita- lisierung werden den Arbeitsmarkt und ➟ die Arbeit der Zukunft spürbar verändern. Inhalt ➟
32 BILDUNG VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 33 „Was wir nicht ändern, wird sich ändern.“ Erhard Blanck ➟ Inhalt ➟
34 BILDUNG VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 35 „Guten Morgen, Herr Roboter!“ Kann ein Roboter Vorschulkinder unterrichten? Die Nachwuchsbildung- und -gewinnung sowie Mehr als 1000 Unternehmen haben die Plattform In der beruflichen Bildung ist es dem VDMA Diese Frage treibt sogar die Europäische Union die Qualifizierung der bestehenden Belegschaft bisher genutzt. Die Website informiert Schüle- gemeinsam mit den Sozialpartnern gelungen, um. Im Rahmen des EU-Förderprogramms werden weiterhin über den wirtschaftlichen rinnen und Schüler über die beruflichen Möglich- die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 Horizont 2020 der Europäischen Kommission Erfolg unserer Mitglieder entscheiden. Durch keiten in der faszinierenden Zukunftsbranche in die Ausbildungsordnungen der Metall- und wurde von 2016 bis 2018 ein Forschungsprojekt die demographische Entwicklung droht jedoch Maschinen- und Anlagenbau und hilft ihnen, Elektroberufe zu integrieren und damit die Berufe finanziert, bei dem der humanoide Roboter NAO mittelfristig ein Mangel an geeigneten Nach- Ausbildungs- und Praktikantenplätze zu finden. zukunftsfest zu machen – in einem sogenannten vier- bis sechsjährigen Kindern eine Fremdspra- wuchs- und Fachkräften. Diese für seine Mit- Für den persönlichen Einsatz in der Nach- „Agilen Verfahren“ und innerhalb von nur andert- che beibringen sollte. Das Ergebnis: Zwar haben glieder zu finden und den Rahmen zu schaffen, wuchswerbung hat der VDMA bisher mehr als halb Jahren! Danach folgten die IT-Berufe. Für die Kinder erfolgreich Vokabeln mit NAO gelernt, um sie auszubilden, ist eine der wichtigsten 500 Azubis aus 210 Mitgliedsunternehmen als mehr Absolventinnen und Absolventen aus den doch das ging mit einem Tablet genauso gut. Aufgaben des VDMA. Durch die branchenüber- Mentoren geschult. Studiengängen Maschinenbau, E-Technik und Noch werden Roboter die Bildung also nicht greifende Vernetzung und beste Verbindungen Informatik sorgt unser Projekt Maschinenhaus revolutionieren. Dafür aber revolutioniert Bildung in Hochschulen und Politik zahlen alle Aktivi- zum Thema „Gute Hochschullehre, weniger die Roboter – zumindest wenn es nach dem täten der VDMA-Abteilung Bildung und der Studienabbruch“. Zusammen mit über 50 Hoch- VDMA geht. Nachwuchsstiftung Maschinenbau in dieses schulen hat der VDMA in mehr als 250 Work- Thema ein. Im Rahmen der politischen Interes- „Kompetenter Nachwuchs ist der Schlüssel shops vor Ort daran gearbeitet, die Lehre zu Im Maschinen- und Anlagenbau werden trotz senvertretung sind die vielen bildungspolitischen für den zukünftigen Erfolg. Angebote des VDMA verbessern und den Studienerfolg zu erhöhen. der unaufhaltsamen Digitalisierung die Aktivitäten des VDMA und seiner Mitglieder ein So entstand ein einzigartiges Hochschulnetz- Menschen noch lange ein Schlüsselfaktor für konkreter Beleg für die Glaubwürdigkeit unserer wie talentmaschine.de helfen uns, diese zu werk, das unseren Mitgliedsunternehmen diverse den Erfolg der Industrie bleiben. Begeisterte, Industrie: Der Maschinen- und Anlagenbau finden.“ Zugänge zu Hochschulen schafft – und mehr motivierte, exzellent ausgebildete Menschen. nimmt Bildung ernst und engagiert sich. junge Ingenieurinnen und Ingenieure in die Stefan Munsch, Munsch Chemie-Pumpen Branche bringt. Die Mitglieder des VDMA profitieren dabei auf vielen Ebenen. Für eine frühzeitige Motivation Die Ausbildung von Fachkräften für den Maschi- setzen die Aktivitäten des Verbands bereits in den nen- und Anlagenbau wird in den nächsten Schulen an, wo das Fach Technik gestärkt werden Auch die Nachwuchsstiftung Maschinenbau, Jahren ein zentrales Thema für den VDMA und das Fach Mathematik noch deutlich mehr an welcher der VDMA als Gesellschafter beteiligt bleiben. Dass bald auch Roboter die dafür auf die Berufsorientierung ausgerichtet werden ist, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt. Das erforderlichen fachlichen und menschlichen muss. Der VDMA hatte deshalb Mitgliedsunter- Ziel ist, neue Themen wie Digitalisierung oder Eigenschaften mitbringen, ist wohl noch nehmen gebeten, Mathe-Aufgaben aus der Industrie 4.0 an Ausbilder und Berufsschullehrer Zukunftsmusik. Denn die EU-Studie mit NAO hat Praxis einzureichen. Davon wurden 25 Fragen heranzutragen. Hierzu wurden zwei große, gezeigt, dass es dem maschinellen Lehrer noch vom renommierten Klett-Verlag aufgearbeitet öffentlich geförderte Projekte in Nordrhein-West- an einigen Kernkompetenzen fehlt – etwa der und auf der Verlagswebsite den Lehrkräften falen und Baden-Württemberg entwickelt und Fähigkeit, für Disziplin im Klassenzimmer zu zur Verfügung gestellt. Mit Erfolg, wie die rund umgesetzt. Mittels einer Lernplattform, dem sorgen. 55.000 Downloads belegen. Mobile Learning System (MLS), ermöglicht die Nachwuchsstiftung den Ausbildern, ihren Azubis Für eine wirksame Nachwuchswerbung Aufgaben zuzuweisen und den Lernerfolg zu betreibt der VDMA mit talentmaschine.de kontrollieren. Das MLS beinhaltet die theore- ➟ eine Plattform, die unseren Mitgliedern tischen Grundlagen und Anforderungen der durch ein Stellenportal, Good Practices und neuen Ausbildungsordnungen und bereitet Leitfäden bei der Nachwuchswerbung hilft. auf die Abschlussprüfung vor. Die sehr hohe Nachfrage seitens der Mitglieder spricht für sich: Inhalt Der Nachwuchs ist gesichert. ➟
36 KI & MACHINE LEARNING VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 37 „Ohne Veränderung findet weder Zukunft noch Vergangenheit statt.“ Ulrich Wiegand-Laster ➟ Inhalt ➟
38 KI & MACHINE LEARNING VDMA GESCHÄFTSBERICHT 2016 – 2020 39 Unschlagbar: Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Im November 2019 verkündete Lee Se-dol, KI, so viel ist heute bereits klar, wird künftig zur Aber die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz Die übergreifende Betrachtung des Themas, in 18-facher Go-Weltmeister aus Südkorea und der Schlüsseltechnologie, um die weltweite Inno- findet nicht im luftleeren Raum statt, sie wird den Bereichen Digitalisierung, Forschung, Recht, einzige Mensch, der jemals die künstliche vationsführerschaft des Maschinenbaus in der politisch sogar intensiv diskutiert. Deshalb Bildung oder Politik stellt sicher, dass KI überall Intelligenz AlphaGo in einem Spiel besiegen digitalen Welt zu sichern und auszubauen. kämpft der VDMA in Deutschland und Europa in im VDMA im Blickfeld ist. Diese Zusammenarbeit konnte, seinen Rücktritt von professionellen Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Produkti- den relevanten politischen Gremien für eine erzeugt Synergieeffekte auf kürzesten Wegen Wettbewerben. Seine Begründung: Selbst als onsprozesse optimieren. Maschinen werden Regelsetzung, welche die Sorgen der Menschen und liefert praxisgerechte Handlungsempfeh- Nummer eins könne er in diesem Spiel niemals durch eingebettete KI-Lösungen um intelligente ernst nimmt - aber den Unternehmen die Freiheit lungen. Allen im VDMA ist klar: Die Potenziale der wieder an der Spitze stehen. Die Maschine sei Funktionen erweitert. Neue Geschäftsmodelle lässt, KI in ihre Produktionsprozesse oder Künstlichen Intelligenz sind erheblich – für neue nicht mehr zu schlagen. Maschinen, so schlau entstehen. Kurz: KI ist für die Produkte und Produkte einzuführen, Testfelder zu schaffen Geschäftsmodelle mit datenbasierten Mehr- und so kreativ wie der Mensch? Es wäre vielleicht Prozesse des Maschinen- und Anlagenbaus ein und aus Fehlern zu lernen. wertdiensten, für die effizientere Nutzung von der Traum von so manchem Produktionsplaner. maßgeblicher Baustein zur Sicherung und zum Material und Energie, für schnellere Entschei- Aber davon sind heutige Maschinen noch weit Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit – und gehört Der entscheidende Wettbewerbsvorteil der dungs- und Produktionsprozesse und für entfernt; die Künstliche Intelligenz (KI) ist erst damit zu den Kernthemen des VDMA. Mitglieder des VDMA ist deshalb ihre direkte Antworten auf die Herausforderungen der dabei, sich ihren Weg in die Fabriken zu bahnen. Vernetzung für einen breiten Erfahrungsaus- Ressourcenknappheit und des Klimawandels. Machine Learning, eine Teildisziplin der KI, ist Seit der Gründung des VDMA-Expertenkreises tausch. Alle relevanten Gruppen aus Maschinen- allerdings eine Technik, die heute schon Realität im Juli 2017 besetzt der VDMA deshalb das bau, Automation oder IT lassen sich durch die Und die Zukunft der schlauen und kreativen ist und von immer mehr Unternehmen genutzt entscheidende Feld für eine optimale Aufstellung Mitgliederstruktur des VDMA schnell und Maschinen? Sie ist vorgezeichnet, wie das wird. seiner Mitglieder in Sachen KI und Machine unkompliziert einbinden, zum Beispiel über Beispiel von AlphaGo und seinem nochmals Learning. Zug um Zug wird das Thema vorange- die Fachverbände VDMA Software und Digita- vielfach stärkeren Nachfolger AlphaGo Zero zeigt: trieben: unter anderem mit Studien zur Nutzung lisierung, VDMA Elektrische Automation oder Zumindest am Spieltisch haben Maschinen den von KI im Maschinenbau, Leitfäden und Quick das Competence Center Future Business. Kampf gegen die menschliche Konkurrenz längst „Künstliche Intelligenz – gerade im Guides. Somit erhalten Unternehmen einen gewonnen. Die rasante Entwicklung der KI ist schnellen Einstieg in die Materie, profitieren nicht aufzuhalten. Aufgabe des VDMA und seiner Mittelstand darf man hier den Anschluss von Praxistipps der Experten und bekommen Mitgliedsfirmen wird daher sein, diese Intelligenz nicht verpassen und sollte auf Anregungen für erste eigene Anwendungen. für ihre Zwecke im Maschinenbau zu nutzen. intelligente Technologien setzen.“ Auch mit Kurzvideos, die Anwendungsbeispiele Und es ist beruhigend zu wissen, dass hier die zeigen, wird der Informationspool für die lernenden Maschinen letztlich Mitspieler des Markus Günther, INFORM Mitglieder kontinuierlich aufgebaut. Bestes Menschen werden – keine Gegner. Beispiel hierfür: Die erste Szenario-Studie Machine Learning 2030. Hier werden Zukunfts- bilder entwickelt, die mögliche Entwicklungen Maschinen erhalten dabei mittels ausgefeilter im Maschinenbau zuspitzen und den Blick für Algorithmen die Fähigkeit, selbstständig zu Veränderungen schärfen. Der ebenfalls vom lernen und ihren Einsatz somit zu optimieren. VDMA neu entwickelte Quick Guide ergänzt Das bekannteste und bislang erfolgreichste diese Szenario-Überlegungen mit konkreten Beispiel? Predictive Maintenance. Auf Grundlage Anwendungsfällen von Machine Learning im vieler in der Produktion gewonnener Informati- Betrieb und deren technische Umsetzung. ➟ onen lassen sich Probleme an einer Maschine frühzeitig erkennen und geplant beheben – bevor die Produktion beim Kunden unerwartet und meist unpassend unterbrochen werden muss. Inhalt ➟
Sie können auch lesen