GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Jung
 
WEITER LESEN
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
GOURMET GUIDE
DER BAUCH VON HANNOVER
7. Auflage | 2020 / 2021

                              Jetzt
                           in neuem
                            Design!
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
IN H A LT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 VORWORT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Seite 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stephan Weil über den „Bauch von Hannover“

                                                                                                                                                                           Treppen                 Leitsystem Notausgänge                                                                      Galerie                        Erdgeschoss     EINKAUFEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ab Seite 30
                                                                                                                                                                                                                                              Notausgang

                                                                                                                                WC                               I.                             III.              IV.                                                                     V.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Stände stellen sich vor
                                                                                                                                           © NORDmedia GmbH, freepik
                                                                                                                                                                              WC

                                                                                                                                                                       65                  63                    61                 60       59                    56                55                       54

                                                                                                                                              66                                                                                                                                                                                43
                                                                                                                                                                       67             68          69             70                                            53        51     49   47        46            44
                                                                                                                                                                                                 72                                                                 52         50          48                 45

                                                                                                                 Marktstraße
                                                                                                                                                                             71                                  73

                                                                                                                  Eingang
                                                                                                                                     II.                                                                                                                                                                                                 V.

                                                                                                                                                                                                                   16
                                                                                                                                                               2                                  12 14                                                                  25a 26      30                  34
                                                                                                                                                                                  7                                                 19a                       22                                                  37            40
                                                                                                                                                                                      10                                 18                  20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Leinstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Eingang
                                                                                                                                               1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 STANDPLAN
                                                                                                                                                               3       5                                           17                                                    25b                   32        35
                                                                                                                                                                                                        15
                                                                                                                                                                                  8                                                 19b                                                                           38
                                                                                                                                                                                                                                             21           23 24                27                                                41
                                                                                                                                                                                                       13                                                                                                         39
                                                                                                                                                               4       6              11                                                                                 25c         31 33
                                                                                                                                              4                                   9                                                                                                                      36

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Seite 124 – 125
                                                                                                                                                                                                                                     28     29

                                                                                                                                                                                                                                                 Eingang Karmarschstraße

 Neu ab 2021:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wo finde ich was
                                                                                                              ME N                                                                                                                                                                                                                                                   ME N
                                                                                                                       1, 10 , 12          bei Cüneyt                                  20                    Bäckerei Göing                 37, 47 , 48, 49   Fleischerei Klemme                    66                 Bäcker Scharren &

                                                                                                         STIM                                                                                                                                                                                                                                                   STIM
                                                                                                                       2                   Mikolaj                                     21                    Sushi Land                     40, 41            noosou                                                   Trüffel Güse

 10 % staatl. WoP-Prämie*.
                                                                                                                       3, 4                Café Tijam                                  22                    Da Tino                        43                Il Monello                            67, 68             Bodega Argentina
                                                                                                                       5                   BOK ASIA                                    23 , 24, 25b          Picando                        44 , 45, 46       Hoi!                                  70                 Samy’s feine Weine

                                                                                                            EM BAUCH                                                                                                                                                                                                                                               EM BAUCH
                                                                                                                       6, 9                Da Lina                                     25 a, 26              Der Südafrikaner               50                Schinken-Kontor                       71                 Wurst-Basar
                                                                                                                                                                                    NINA ENGLERT // Leiterin der BMW-Niederlassung
                                                                                                         AUS D                                                                                                                                                                                                                                                  AUS D
                                                                                                                       7, 8                All Vegan                                   25 c                  Tee-Treff                      51 , 52, 53       Berke – Ungarische                    73                 Joseph‘s Schlemmerplatz
                                                                                                                       11                  ælling                                  Hannover
                                                                                                                                                                                       27                    Internationale Spezialitäten                     Spezialitäten

 Jetzt mehr rausholen!
                                                                                                                       13 , 14, 15         Amorosa
                                                                                                                                                                                 Ein besonderes Highlight für mich, in meinen 254
                                                                                                                                                                                       28                    Franky‘s Café & Cocktailbar
                                                                                                                                                                                                                                     , 55                     Angelo Masala                         auf der            I.     Simpático
                                                                                                                       16 , 18             Herde Käsespezialitäten                     29                    Zaubernuß
                                                                                                                                                                                                                                   Jahren
                                                                                                                                                                                                                                  56
                                                                                                                                                                                                                                             in Han-          Fruchtoase                            Galerie            II.    La Pizza
                                                                                                                       17                  El Torito                            nover, ist immer die Markthalle. Eine solche Gastfreundschaft
                                                                                                                                                                                       30, 31                Da Enzo              59                          Kiosk Shama                                              III.   Tabakwaren Heitmüller
                                                                                                                       19 a                Mama‘s Wild- und                   und kulinarische Vielfalt ist etwas sehr Besonderes.
                                                                                                                                                                                       32 , 34, 35           Stuzzicheria         60, Ein
                                                                                                                                                                                                                                       61 Treffpunkt          Grüne Insel                                              IV.    Demnächst neu
                                                                                                                                           Geflügelspezialitäten                       33                    Vitamin Bar          63, 69, 72                  Wok n ’Joy                                               V.     Bahlsen Keks & Co.
                                                                                                                                                                              für viele Menschen, Freunde und Familien, die65ihres Gleichen
* Wohnungsbauprämie: Es gelten verbesserte
                                                                                                                       19 b                Treffpunkt                                  36 , 38, 39           FischMüller                                      Gourmet Guru
                                                                                                                                                                              sucht. Ob es ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ZEITREISE
                                                                                                                124                                                                                                                                                                                                                                     125
                                                                                                                                                                              der Einzelhändler mit aller Art von italienischen Spezialitäten sein
  Einkommens- und Fördergrenzen.                                                                                                                                              soll. Ein besonderer Vorteil an einem Besuch in der Markthalle
                                                                                                                                                                              sind die kostenfreien Parkplätze für elektrifizierte Fahrzeuge und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ab Seite 12
                                                                                                                                                                              die dazugehörigen Ladesäulen. Auch in diesem Jahr ist unser An-
                                                                                                                                                                              gebot von Elektrofahrzeugen gewachsen. Der BMW iX3 ist auf
                                                                                                                                                                              dem Markt und auch der innovative Elektro SAV BMW iX feierte
                                                                                                                                                                              seine Premiere. Unser Portfolio wächst, um jedem Kunden das
                                                                                                                                                                              passende, rein-elektrische Fahrzeug anbieten zu können. Wir,
                                                                                                                                                                              von BMW Hannover, freuen uns auf Ihren Besuch und die Mög-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Geschichte der Markthalle
                                                                                                                                                                              lichkeit gemeinsam die Fahrzeuge der Zukunft zu erleben.

       Mehr Geld für mich
                                                                                                            BELIT ONAY // Oberbürgermeister
                                                                                                            Markthallen sind immer etwas Besonderes und sie bieten
                                                                                                            meistens einen direkten Blick in das dynamische Stadtleben.
                                                                                                            So ist es auch bei der hannoverschen Markthalle – sie ist ein
                                                                                                            Stück Zeitgeschichte und zieht bis heute die Menschen in die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 STIMMEN
                                                                                                            Innenstadt. Das vielfältige Angebot und die lebendige Atmo-

       und mein Zuhause!
                                                                                                            sphäre finde ich persönlich sehr einladend und ich kann Ihnen
                                                                                                            einen Besuch nur ans Herz legen!

                                                                                                                                                                              MARKUS DIEKMANN // Key Account Manager, enercity AG                                                                                                Seiten 26, 43, 56, 94, 105, 110,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 113, 121
                                                                                                                                                                              Wenn ein Ort in Hannover die Menschen verbindet, dann ist
                                                                                                                                                                              es die Markthalle – der Bauch von Hannover. Ganzjährig kann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Zitate von bekannten Gesichtern
                                                                                                                                                                              ich hier Menschen treffen, mein Mittagessen einnehmen, fri-
                                                                                                                                                                              sche Lebensmittel einkaufen oder einfach nur einen Cappuc-
                                                                                                                                                                              cino genießen. Auch wenn die Corona-Krise momentan den
                                                                                                                                                                              Verbleib in der Halle verhindert, so wird es doch bald wieder

       Die beste Wohnungsbauprämie aller Zeiten.
                                                                                                                                                                              möglich sein diesen wundervollen Ort zu besuchen und das
                                                                                                                                                                              Leben zu genießen. Ich freue mich schon darauf…

                                                                                                            LAURA BERMAN // Intendantin, Staatsoper Hannover
                                                                                                            Als relativer Neuling in Hannover bin ich von der Markthalle be-
                                                                                                            geistert. Die Gerüche der Gerichte aus verschiedenen Länder,

       Info-Telefon: 0511 926-0 oder service@lbs-nord.de
                                                                                                            der Anblick der frischen Zutaten – da pocht mein amerikanisches

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              DIE WSW
                                                                                                            Melting-Pot Herz gleich schneller. Wenn ich vorhabe etwas Be-
                                                                                                            sonderes in der Küche auszuprobieren, dann weiß ich, dass ich
                                                                                                            dort alles finden werde. Ich mag es auch zwischendurch mit Kol-

       LBS-Beratungszentren in Hannover und Umgebung:                                                       legen in die Markthalle zu gehen – weil die Atmosphäre so ange-
                                                                                                            nehm locker ist. Ein super Treffpunkt mitten in der Stadt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Seite 118 – 119
       Hannover-Zentrum | Hannover-Döhren | Burgdorf | Hildesheim | Hameln | Springe | Garbsen | Barsinghausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das Team im Hintergrund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              stellt sich vor
       www.lbs-nord.de

             zukunftswaende.de               LBS SeeYou   @lbs_zukunftswaende   LBS zukunftswaende   LBS.Nord
   2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
hannoversche-volksbank.de

                                                                                                              WO R T
                                                                                                           VOR N WEIL PH                         A
                                                                                                              VON STE

                                                                         Die Markthalle war schon immer ein be-        lässt – unberührt lassen. Wir wollen einen
                                                                         liebter Treffpunkt für die Menschen in        Stillstand der Wirtschaft vermeiden, so gut
                                                                         dieser Stadt. Nirgendwo sonst in Han-         es irgend geht. Wir sind sicher, andernfalls
                                                                         nover findet man eine so große Vielfalt       werden sich die Schäden vervielfachen.
                                                                         und breite Auswahl an Speisen und Ge-         Deswegen mussten wir den gesamten
                                                                         tränken, angefangen bei der guten alten       Bereich der persönlichen Lebensführung
                                                                         Hausmannskost bis hin zu internationa-        in den Mittelpunkt unserer Bemühungen
                                                                         len Spezialitäten. Ob mediterrane, asia-      stellen. Bund und Länder haben sich des-
                                                                         tische oder deutsche Küche – hier ist für     halb auf die weitreichende Schließung von
                                                                         jeden etwas dabei. Nicht zu Unrecht wird      Einrichtungen verständigt, die die Men-

       e t  k  a n n                                                     die Markthalle deshalb auch als „Bauch        schen ja gerade zusammenführen sollen:

Intern
                                                                         von Hannover“ bezeichnet.                     Gastronomiebetriebe und Kulturstätten,

                         en
                                                                         In ihrer mehr als 125-jährigen und wech-      Hotels und Sportanlagen, Dienstleis-

           i r k ö  n  n                                                 selvollen Geschichte hat die Markthalle       tungsbetriebe und Veranstaltungsstätten.

 jeder, w
                                                                         bewegte und auch schwierige Zeiten er-        Auch die Markthalle ist davon betroffen.
                                                                         lebt und überstanden. Ohne Übertreibung       Auch wenn es schwerfällt, in diesen Zeiten

           e n  s c h .                                                  müssen wir feststellen, dass sich auch das    positive Ausblicke zu geben – ich bin op-

  auch M

                                                                                                                                                                      Foto: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann
                                                                         Jahr 2020 in diese historischen Zeiten ein-   timistisch, dass wir auch diese Krise meis-
                                                                         reihen wird. Mit der Covid-19-Pandemie        tern werden. Bis jetzt schneidet Deutsch-
                                                                         stehen wir inmitten der größten Heraus-       land im internationalen Vergleich auffällig
                        Wir nutzen unser innovativstes Tool schon seit   forderung, die unsere Generation bislang      gut ab. Ich bin überzeugt, das wird auch
                        über 160 Jahren: echte Nähe. Denn nichts         zu bewältigen hatte.                          so bleiben, wenn wir alle an einem Strang
                        geht über persönlichen Kontakt vor Ort.          Die Politik hat eine große Verantwortung      ziehen und verantwortungsvoll handeln.
                        Okay, wir bieten natürlich auch Online-          dafür, das Leben und die Gesundheit un-       Das ist die Grundlage dafür, das Coronavi-
                        und Mobile Banking, Apps sowie mobiles           zähliger Mitbürgerinnen und Mitbürger zu      rus in den Griff zu kriegen. Und dann wird
                        Bezahlen mit unseren Digitalen Karten.           schützen. Wir stehen in der Verantwor-        auch die Markthalle wieder wie eh und je
                        Wir sind ja nicht von gestern.                   tung dafür, unabsehbaren Schaden von          der beliebte Treffpunkt der Stadt sein!
                                                                         unserer Gesellschaft abzuwenden. Insbe-
                                                                         sondere wollen wir um der Kinder und der
                                                                         Familien willen das Bildungswesen – so        Ihr Stephan Weil
                                                                         gut wie es das Infektionsgeschehen zu-        Niedersächsischer Ministerpräsident

                                                                                                                                                                      5
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
WO R T
                                                                                       TYPISCH VOLVO.
                                                                                                                                                                            VOR JAGAU
                                                                                                                                                                                    H AU K E
                                                                                                                                                                               VO N
                                                                                      TYPISCH ANDERS.

                                                                                                                                          Gemeinsam zu essen ist in mehrfacher          lich angemessene Angebot lässt sich nur
                                                                                                                                          Hinsicht ein Genuss. Auf der einen Seite      mit engagierten Gastronominnen und
                                                                                                                                          steht natürlich das Geschmackserlebnis.       Gastronomen in der Markthalle aufrecht-
                                                                                                                                          Auf der anderen Seite hat das gemein-         erhalten. Für ihren und unseren „Bauch
                                                                                                                                          same Essen eine soziale Komponente –          von Hannover“ haben sie sich den Her-
                                                                                                                                          in diesen wechselvollen Zeiten vielleicht     ausforderungen der Corona-Pandemie
                                                                                                                                          mehr denn je. Das gemeinsame Kochen           gestellt, Hygienekonzepte entwickelt und
                                                                                                                                          und Genießen bleibt auch im engsten           ihr Angebot unter anderem durch einem
                                                                                                                                          Freundes- oder Familienkreis eine Gele-       Abhol- und Lieferservice ergänzt.
DER VOLVO XC40.                                                                                                                           genheit, Zeit miteinander zu verbringen,
Sein unverwechselbares skandinavisches Design unterstreicht seinen urbanen Charakter, sein Innen-                                         Kontakte zu pflegen und Gespräche zu          Liebe Leserinnen und Leser, gönnen Sie
raumkonzept bietet höchste Flexibilität.
                                                                                                                                          führen.                                       sich also eine kulinarische Entdeckungs-
Serienmäßig mit:                                                                                                                                                                        reise, lassen Sie Ihren Gaumen entschei-
EINPARKHILFE | LED-SCHEINWERFER | KLIMAAUTOMATIK | VOLVO ON CALL                                                                          Die hannoversche Markthalle verbindet         den und nutzen Sie die folgenden Seiten
                                                                                                                                          diese beiden Aspekte im besten Sinne.         des Markthallen Gourmet Guide als klei-
 JETZT FÜR                                                                                                           26.940 €1            Nirgendwo sonst in der niedersächsi-          nen Vorgeschmack. Und im besten Fall ist
                                                                                                                                          schen Landeshauptstadt lässt sich eine        die Markthalle auch wieder der belebte
                                                                                                                                          so breite Auswahl an internationalen Ge-      Ort, an dem wir jederzeit Freunde und
                                                                                                                                          richten auf verhältnismäßig kleinem Raum      zahlreiche bekannte Gesichter treffen
Kraftstoffverbrauch Volvo XC40 Momentum Core T2, 95 kW (129 PS), Hubraum 1.477 cm³, in l/100 km:
innerorts 7,9, außerorts 5,3, kombiniert 6,3, CO₂-Emissionen kombiniert 142 g/km (gem. vorgeschriebe-                                     finden wie hier. Freundinnen asiatischer      können – an dem hannoverschen Treff-
nem Messverfahren), CO₂-Effizienzklasse: B.                                                                                               Speisen werden hier ebenso fündig wie         punkt schlechthin.
                                                                                                                                          Liebhaber mediterraner Küche oder auch
Die Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt und gemäß der gesetzlichen Bestimmung zur besseren
Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte umgerechnet. Die Kfz-Steuer wird seit dem 01.09.2018 bereits nach den in der Regel höheren WLTP-Werten    deftiger Hausmannskost aus deutschen
berechnet.
                                                                                                                                          Regionen. Und wer am liebsten selbst am
¹ Barzahlungspreis für einen Volvo XC40 Momentum Core T2, 6-Gang Schaltgetriebe, Benzin, Hubraum 1.477 cm³, 95 kW (129 PS)                Herd steht und zaubert, findet hier die Zu-   Ihr Hauke Jagau
inkl. 1.090,– € Überführungskosten. Beispielfoto eines Fahrzeugs der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind
nicht Bestandteil des Angebots.                                                                                                           taten für raffinierte Menüs. Dieses preis-    Regionspräsident

                                        ERDMANNSKY GMBH                                    TEL.: 05141 95720                                                                                                                       7
                                        BÜRGERM.-HEINE-STR. 3, 29229 CELLE                 WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
WO R T
                                                         VOR NAYB E L I T O
                                                           VO N

                         Die Markthalle ist nicht nur räum-         Gerade in diesem Jahr wird uns be-
                         lich gesehen ein zentraler Ort in          sonders bewusst, wie sehr das ge-
                         Hannover. Hier treffen sich die            meinsame Essen gehen und Genießen

100 %
                         Hannoveraner*innen für einen Kaffee        zu unserem Leben gehört und welch
                         zwischendurch, zum Einkaufen, zur          wichtigen Stellenwert es besitzt. Aus
                         Mittagspause oder zum Abendessen.          diesem Grund, liebe Leser*innen, be-
                                                                    suchen Sie die Markthalle, nehmen
                         Sie ist sowohl sozialer Mittel- als auch   Sie sich die Zeit. Bereits im regulären
                         wichtiger Anlaufpunkt für viele Men-       Alltag kommen Pausen oft zu kurz und
                         schen beim Kauf alltäglicher Lebens-       wenn wir in diesem Jahr eins gelernt

Ökostrom
                         mittel oder besonderer Delikatessen.       haben, dann wie wichtig auch kurze
                         Ob Kuchen oder Feinkost, Wurst- oder       Auszeiten sein können. Dieser Guide
                         Käsespezialitäten, Obst oder Gemüse        bietet Ihnen dafür einige Anregungen!
                         – die Markthalle bietet all das. Sie ist   Den Standbetreiber*innen wünsche
                         eine Institution: Hier kommt die ganze     ich weiterhin viel Erfolg und allen
                         Stadt zusammen und hier pulsiert das       Besucher*innen viel Vergnügen!
                         Leben. Das Angebot ist so international
                         und bunt wie die Besucher*innen – wie
                         unsere Stadtgesellschaft. Das beson-

gibt’s auf enercity.de   dere Flair der Markthalle lebt vom Zu-
                         sammenspiel aus Modernität in Form
                         der vielfältigen Genussangebote und
                         der Tradition im klassischen Bau der       Ihr Belit Onay
                         Fünfzigerjahre.                            Oberbürgermeister

                                                                                                              9
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
WO R T
                                                                                                                                                                    VOR
                                                                                          Ihre Profis für Schwimmbäder
                                                                                             und Wellness der besonderen Art.

                                                                                                                                                                       N  S A B I N E
                                                                                                                                                                    VO
                                                                                                                                                                       E G T M E Y ER-
                                                                                                                                                                     T
                                                                                                                                                                         D E T TE
                                                                                                                                                ha    gen
                                                                                                                            NEU:        n Isern
                                                                                                                                  welte
                                                                                     Seit 50 Jahren sind wir Ihr            Sauna m by K&H
                                                                                                                                    o
                                                                                     kompetenter Partner für:                Showro
                                                                                         • Außen- und Innenbäder
                                                                                         • Bewegungsbecken für z.B.       Kühling & Hauers
                                                                                           Sporteinrichtungen             Schwimmbadtechnik GmbH
                                                                                         • Saunen, Caesars Thermen        Am Ortfelde 32
                                                                                         • Whirlpools, ...                    Egal ob zum Frühstück, einem Feier-
                                                                                                                          30916 Isernhagen NB
                                                                                                                          Tel. (05 11) 72 85 1 - 0
                                                                                                                                                                            Die Qualität und die Frische der Waren
                                                                                     von der kleinsten Variante bis hin
                                                                                     zur luxuriösen Ausführung.               abendgetränk mit den Kolleg*innen oder
                                                                                                                          Fax (05 11) 72 85 1 - 11
                                                                                                                          www.pooliscool.de                                 überzeugen in der Markthalle nach wie
                                                                                                                              das Feiern von besonderen Anlässen,           vor. Besonders die Vielfältigkeit der Ange-
                                                                                     Wir beraten Sie gern!                www.saunawelten-isernhagen.de

                                                                            18-121-K&H-Anzeige.indd 1
                                                                                                                              die Markthalle überzeugt mit ihrer kulina-
                                                                                                                                                   08.02.18 09:46
                                                                                                                                                                            bote kann sich mehr als sehen lassen. Von
                                                                                                                              rischen Vielseitigkeit und ihren hervorra-    Apfel bis Passionsfrucht, von Butterkeks

     ...wir planen für Sie                                                                                                    genden Einkaufsmöglichkeiten. Genuss
                                                                                                                              und Geselligkeit im Herzen von Hanno-
                                                                                                                              ver – dafür ist die Markthalle seit über
                                                                                                                                                                            bis Petit Four, Harzer Roller bis Ziegenbrie,
                                                                                                                                                                            Bratwurst bis Filetspitze, Nudelpfanne

     eine Wellness-Oase
                                                                                                                                                                            bis Sushi, Filterkaffee bis Champagner.
                                                                                                                              125 Jahren die erste Adresse.                 Und wenn Sie Blumen, Tee, ein kleines
                                                                                                                              Zumindest die Geselligkeit leidet derzeit     Geschenk oder Zeitungslektüre suchen

     in Ihrem Zuhause
                                                                                                                              aber leider auch in der Markthalle – wie      oder einen flotten Haarschnitt benötigen
                                                                                                                              überall – unter der Corona-Pandemie. Der      – auch für viele Bedürfnisse des täglichen
                                                                                                                              Alltag hat sich auch „im Bauch von Han-       Lebens halten die Betreiber*innen der
                                                                                                                              nover“ verändert, Gastronomien mussten        bunten Stände unter dem historischen
                                                                                                                              teilweise schließen und es wurde ein Hy-      Dach das Passende bereit.
                                                                                                                              gienekonzept aufgestellt, das den Markt-      Dieser Gourmet Guide begleitet Sie bei
                                                                                                                              hallenbesuch sicherlich verändert hat.        Ihrem Markthallenbesuch und gibt Ih-
                                                                                                                              Dabei hat die Markthalle in den über 125      nen alle wichtigen Informationen. Allen
                                                                                                                              Jahren immer wieder ihr Gesicht verwan-       Besucher*innen wünsche ich viel Spaß
                                                                                                                              delt – innen und außen. Und das wird sie      – beim Einkauf oder ganz bald wieder
                                                                                                                              sicher auch in Zukunft immer wieder tun.      bei heiteren und entspannten Stunden in
                                                                                                                              Was sie aber verlässlich auszeichnet? Ihre    größerer Gesellschaft!
                                                                                                                              Vielfalt, ihre Anziehungskraft, ihre unver-
     Geschäftsleitung: Felix Lietz, Reiner Lietz, Frank Thiemig (v.l.)                                                        wechselbare Atmosphäre. Und dies dank
                                                                                                                              der flexiblen Standbetreiber*innen auch in    Ihre Sabine Tegtmeyer-Dette
     Kühling & Hauers Schwimmbadtechnik GmbH · Am Ortfelde 32 · 30916 Isernhagen NB                                           dieser schwierigen Zeit!                      Erste Stadträtin
     saunawelten-isernhagen.de · Tel. (05 11) 72 85 10
10                                                                                                                                                                                                                          11
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
R E I S E
     ZEIT E DER
              I C H T
     GE S C H
          T H A L L E
     MARK

                 1892

12                      13
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
I T R E I S E
      1880
             06. November 1888
             Beschluss für den               1920
                                                        1925
                                                        31.000 Zentner Eis aus
                                                                                                 Architekt Erwin Töllner;
                                                                                                 243 kleine Stände und                  ZE       TE D E R
                                                                                                                                                        H
                                                                                                                                        G E SC H I C
                                                                                                                                                                     LLE
             Bau einer Markthalle,                      der eigenen Fabrikation                  Tische auf 2.230 qm

                                                                                                                                        M A R K TH A
             Eigentümerin ist die                       verkauft.                                Grundfläche.
             Stadt Hannover.
                                                        1927                                     1955
             1891                                       Renovierung der                          Das Innungswappen
             Bei den Abbrucharbeiten                    elektrischen Anlagen,                    wird in die Wand der
             des Hauses Leinstr. 20,                    Neuregelung der Abfall-                  „Neuen Halle“ ­neben dem
             des damaligen „Kramer                      beseitigung, verbesserte                 Eingang zur Gaststätte
             Amtshauses“, wird an der                   Entlüftung, Modernisie-                  eingelassen.
             Rückseite das Innungszei-                  rung der Warmwasser-
             chen (Justitia mit Waage                   und Kühlanlagen, neuer                   19. September 1989                        14. Dezember 2005
             und Schwert) gefunden.                     Anstrich.                   1980         Die Markthalle wird unter       2000      50 Jahre Wiederaufbau
             Es ist aus dem Jahr 1653.                                                           Denkmalschutz gestellt.                   der Markthalle Hannover.
                                                        26. Juli 1943
             07. Dezember 1891               1940       Die Markthalle brennt                    1992                                      14. Dezember 2015
             Richtfest der Markthalle.                  nach Bombenangriff aus.                  100. Geburtstag                           60 Jahre Wiederaufbau
                                                                                                 „Der Bauch von Hannover“                  der Markthalle Hannover.
             18. Oktober 1892                           1946
             Eröffnung der                              Hannover wird Landes-                    12. Februar 1997                          18. Oktober 2017
             alten Markthalle.                          hauptstadt vom neu                       Die Markthalle Hannover                   125 Jahre Markthalle
                                                        geschaffenen Bundesland                  GbR kauft die Markthalle                  Hannover.
             1909                                       Niedersachsen.                           von der Stadt Hannover
      1900   Einbau einer Kühlanlage.                                                            und investiert für Kauf,                  Oktober 2018
                                                        1947                                     umfangreiche Sanierun-                    Neue Klimaanlage
             1912                                       75.000 Unterschriften für                gen und Modernisierun-                    von enercity.
             Erweiterung der                            den Wiederaufbau.                        gen rund 11,5 Mio. Euro.
             Gefrierräume im Keller.                                                                                                       2019

                                                                                                                                                                            Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik
                                                        1952                                     1998                                      Sanierung der Sanitärbe-
             1914 bis 1918                              Wettbewerb der Stadt Han-                Rolltreppe zur Galerie.                   reiche und Renovierung
             Städtische Verkaufs-                       nover für einen Neubau;                                                            des Fußbodens.
             stellen für Lebensmittel                   79 Entwürfe gehen ein.                   29. Mai 1999
             bilden das Zentrum des                                                              Die Eigentümer der                        2020
             Markthallengeschäftes.                     14. Dezember 1955                        Markthalle setzen Oma                     Werbung und aktuelle
             Der karge Vorrat an Le-                    Wiedereröffnung der                      Duhnsen ein Denkmal aus                   Infos auf drei 50-Zoll-
             bensmitteln lagert in den                  neuen Markthalle                         Bronze. Künstler: Hans-                   Monitoren.
             Kellern und Kühlräumen.                    („Neue Halle“);                          Jürgen Zimmermann.

     ENTWICKLUNG DER
                                     Ende des 18. Jahrhunderts       1910           1938              1945                 28.06.1954    2000             31.12.2019
     EINWOHNERZAHL (E.)
                                     17.000 E. (ohne Linden)         302.375 E.     470.100 E.        217.000 E.           500.000 E.    515.001 E.       536.925 E.
14   IN HANNOVER:                                                                                                                                                      15
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
I T R E I S E
                                                                                                                                         ZE       TE D E R   H
                                                                                                                                         G E SC H I C                      LE
                                                                                                                                                      L
                                                                                                                                         M A R K TH A

                                                                         Die Sorgen waren groß. Würden die Landleute ihre zugi-
                                                                         gen Stände auf den Märkten lieber behalten und sich den
                                                                         „Kokspott“ unter den Stuhl stellen, um nicht zu frieren?
                                                                                                                                            FAKTEN
                                                                         Damals drängten sich an Markttagen, immer dienstags                18. Oktober 1892
                                                                         und samstags, von der Steintorstraße bis zum Aegi und              • Eröffnung der alten Markthalle
                                                                         rund um die Marktkirche über 2200 Verkäufer. Hunderte              • 8 4 x 48 m, 3972 qm Grundfläche
                                                                         von Bauern­fahrzeugen, Leiterwagen und Zugtieren ver-              • 243 Stände
                                                                         stopften die Straßen. Allein in der Osterstraße parkten            • Stahl-Glaskonstruktion, erbaut
                                                                         314 Fahrzeuge. Fleisch- und Wurstwaren litten unter den             nach den Plänen des Stadtbau-
                                                                         Witterungs­verhältnissen. Die Folgen: Atemberaubender               inspektors Paul Rowald
                                                                         Gestank und Chaos – an Lebensmittel­          kontrol­len war
                                                                         nicht zu denken! Bürger­ein­ga­ben und ein Schreiben der           Nebengebäude
                                                                         „König­lich­en Polizei­direk­tion” im Jahre 1888, in dem „un-      • ein Wirtschaftsgebäude: 132,50 qm
                                                                         haltbare Verkehrs­störungen an den Markt­tagen” beklagt            • ein Abortsgebäude: 50,62 qm
                                                                         wurden, veranlassten schon sechs Wochen später die                 • ein Pissoir: 10,81 qm
                                                                         Stadt, den Bau einer Markthalle zu beschließen.
                                                         jetzt
                                                                                                                                            • ein zweigeschossiger Hühnerstall:

                              Ve r e in b a r e n  S ie                  Dem Vorhaben mussten eine Reihe schöner, alter Bür-
                                                                                                                                             11,17 qm

                                  e n   B e r a t u n g stermin.         gerhäuser in der Köbelinger- und Leinstraße weichen.               Kosten

                              ein                                        Auch das Haus Leinstraße Nr. 20, das ehemalige „Kramer
                                                                         Amtshaus” – der perfekte Platz für Hannovers Markthal-
                                                                                                                                            • 9 64.652 Mark (ohne Grundstück)
                                                                                                                                            • 1 .730.398 Mark (inkl. Grundstü-
                                                                         le! Stadtbauin­spektor Paul Rowald entwarf den Bau nach
Besuchen Sie unsere Ausstellung mit über                                 dem Vorbild der Maschinenhalle der Pariser Weltausstel-
                                                                                                                                             cke und von der Stadt einge-
                                                                                                                                             brachte Flächen)
                                                                         lung von 1889, die technische Leitung übernahm der Ber-
    60 Haustüren und unser großes                                        liner Professor Müller-Breslau und der ­hannoversche Fa-           • 1892 wird das entdeckte
                                                                         brikant Louis Eilers lieferte die Eisenfachwerkkonstruktion.
         Terrassendachstudio.                                                                                                                Innungszeichen des „Kramer
                                                                                                                                             Amtshauses” an der Westseite
                                                                         Es war ungemütlich kalt, als am 18.10.1892 bei Regen und            der Markthalle angebracht
                                                                         Schnee die Markthalle nach zweijähriger Bauzeit eröffnet           • 1898 werden 134 Mio. Mark
                                                                         wurde, was „den Händ­­lern wie den Käufern die Nützlich-            erwirtschaftet – demgegenüber
    Bäckerstraße 3A    Fon 0 50 66 / 90 26-0      Mo bis Fr 9 - 18 Uhr   keit der neuen Einrichtung in erwünschter Weise klar-               stehen 150,3 Mio. Mark Ausgaben
    Sarstedt-Hotteln   www.tischlerei-othmer.de   Samstags 10 - 13 Uhr   machte”, wie Paul Rowald erleichtert notierte.

                                                                                                                                                                                  17
 Sonntags Schautag von 13.00-17.00 Uhr!                                  Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik
GOURMET GUIDE DER BAUCH VON HANNOVER 7. Auflage | 2020 / 2021 - Jetzt in neuem Design! - wa-nordmedia.de
I T R E I S E
                                                                                                                                   ZE       TE D E R   H
                                                                                                                                   G E SC H I C                        LE
                                                                                                                                                L
                                                                                                                                   M A R K TH A

     Der 84 x 48 Meter große Jugendstilbau aus buntem Glas         1902 schrieb Hermann Löns in einer hannoverschen
     und Eisen war außen reich verziert und in Rotbraun und        Tageszeitung: „Da kam noch eine ‚Gnädige‘ mit ihrem
     Gelb – mit einem Schuss Gold – gestrichen, innen in kräf-     Dienstmädchen, das Stielglas vor den Augen.“ Weniger
     tigem Blau, das sich frisch von dem weiß gefliesten Fuß-      beliebt waren damals aber jene Madams, die von Butter-
     boden abhob. Modernste technische Errungen­      schaften     tisch zu Buttertisch gingen und mit dem Daumennagel
     hielten Einzug: Elektrische Lichter und Uhren sowie ein       eine „Stich”-Probe nahmen, um so die Frische zu prüfen.
     Wasserdruck-Fahrstuhl, der vom Keller bis zur Galerie fuhr.   Dies war um die Jahrhundertwende durchaus Brauch, bis
                                                                   hygienische Einwände erhoben wurden. Später nahm man
     Die Halle bot Platz für 243 Verkaufsstände. Der Mit-          eine Haarnadel, die man aus dem „Dutt“ zog, bis auch das
     telgang war so breit, dass Fuhrwerke und Karren               moniert wurde.
     durchfahren konnten, um die Stände zu beliefern.
     Das Knallen mit der Peitsche war aber laut Marktord-          Das Pfund grobe Mettwurst war damals für 1,- Mark zu
     nung verboten!                                                haben, Leberwurst kostete nur 65 Pfennige. So mancher
                                                                   Lehrling erstand so „für 10 Pfennige Wurstreste, aber nicht
     Und wie sahen die Stände aus? Sie waren schlicht,             so viele Zipfel …“ ein üppiges Frühstück für seinen Gesellen.
     teils hölzern und zum Schutz gegen Katzen rundum mit                                                                             FAKTEN
     einem abschließbaren Drahtgitter versehen. Die Blu-           Leider gab es auch weniger üppige Zeiten. Im Ersten                Seit 1905 gehen die Einnahmen
     men- und Fischstände waren weiß gefliest und die mit          Weltkrieg musste selbst der „Bauch von Hannover“ hun-              über die Ausgaben hinaus
     Marmor ausgekleideten Wasserbecken besaßen einen              gern. Steckrüben, Dörrgemüse, Klippfisch und Miesmu-
     Zu- und Ablauf.                                               scheln, Kunsthonig und Eichelkaffee – alles auf Marken.            1912 – Preise in der Markthalle:
                                                                   Der „Bauch“ machte seinem Namen alle Ehre: Die Stadt               • 1 kg Rotkohl   0,20 DM
     Schon im Morgengrauen kamen die Händler mit ihren             lagerte in seinen Kühl- und Gefrierräumen die kargen Vor-          • 1 kg Weißkohl 0,04 DM
     großen Körben und Kiepen zu Fuß oder mit dem Fahrrad          räte für die Notversorgung der Bevölkerung. Als es wie-            • 1 kg Wurzeln   0,10 DM
     und verkauften ihre Produkte vom Feld, aus dem Garten         der aufwärts ging, war die „Speisekammer“ Hannovers
     und Stall an die Standbetreiber. Milch und Pferdefleisch      wieder reich gefüllt und es ist gut vorstellbar, dass zwi-         1928 – 493 Stände in der Markthalle:
     durften nicht verkauft werden und auch der Ausschank          schen Schellfisch und Blumensträußen der hannoversche              • 179 Stände Fleisch- und Wurst
     „geistiger Getränke” war untersagt.                           Witz entstanden sein könnte: „Ham’ Se Aale...?“ – „Nee,            • 9 Stände Fischspezialitäten
                                                                   ich häöbe Zaat!“ Das Leben pulsierte, Taschen, Körbe               • 156 Stände Obst- und Grünwaren
     Lautes Räderrollen, Rufe im Platt der Heidjer, Calenber-      und Netze wurden herausgetragen, bis am 26. Juli 1943              • 21 Stände Blumen
     ger und der Schaumburg-Lipper: Kohlköpfe und Ge-              beim ersten großen Luftangriff die Markthalle zerstört             • 74 Stände Eier, Butter, Käse
     müse wurden zu beiden Seiten des Mittelganges fein            wurde. Der Tagesangriff der Amerikaner dauerte nur gut             • 54 Stände sonstige Waren
     säuberlich aufgeschichtet, frische Landeier gestapelt,        eine Stunde. Übrig blieben ausgeglühte Eisengerippe
     Hasen und Rehe langgestreckt nebeneinander gelegt             und Mauerreste. 12 Jahre später griffen Baggerschaufeln            Damalige Öffnungszeiten:
     und das gackernde Geflügel der Kiepenleute in Kästen          den letzten Gebäude­schmuck aus Fruchtgirlanden, Eber-,            • werktags 8 – 13 Uhr und 16 – 19 Uhr
     gesetzt. Und wer kaufte? Nicht nur Hausfrauen und Kö-         Widder- u ­nd Fischköpfen. Ein neues Kapitel in der                • freitags und sonnabends 8 – 19 Uhr
     chinnen, sondern auch die „faaneren Däömen”.                  Markthallen­geschichte begann.

18                                                                 Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik                                                             19
I T R E I S E
                                                                                                                              ZE       TE D E R      H
     März 1955. Kalt ist es noch. Besonders für die Männer
                                                                                                                              G E SC H I C                          LE
                                                                                                                                           L
                                                                                                                              M A R K TH A
     und Frauen, die auf eigene oder fremde Rechnung in
     der Markthalle Handel treiben. Wie Karoline Duhnsen,
     die in ihrer Lindhorster Bauerntracht seit der Jahreswen-
     de 1926/27 regelmäßig nach Hannover kommt, um am
     Stand von Schlachter Hardekopf Fleisch und Wurst zu
     verkaufen. Arbeiten von morgens um acht bis abends
     um sechs, zweimal pro Woche, aber dafür bekommt sie
     100 DM und so einiges an „Deputat”. Das ist doppelt so
     viel wie vor dem Krieg.

     Die Markthalle – vorläufig ein Torso. Vor allem hat sie
     kein Dach und bei Regen läuft das Wasser bis in die          „Ihre” Halle ist klar, zweckmäßig und hell. Die große
     unterirdischen Kühlräume. Die 70 Schlachter und 32           Glasfront zur Karmarschstraße bietet einen guten Aus-
     Bäcker, die Obst- und Gemüse-, Eier-, Butter- und Ko-        blick. Gemütlich sitzt man an der Milchbar auf der Gale-
     lonialwarenhändler zittern in ihren Holzbuden, die dicht     rie oder in der Hallengaststätte.
     gedrängt in der Ruine stehen. Die hygienischen Zustän-
     de sind katastrophal.                                        Bereits ab 4 Uhr werden die Stände über den rück-
                                                                  wärtigen Hof beliefert. Hier steht eine weitere Halle, in
     Aber damit wird es ja nun ein Ende haben. In ein paar        der frühmorgens das Gemüse geputzt wird. Für Wild
     Tagen sollen sie alle in ein festes Zelt umziehen, bis auf   und Geflügel wurde ein eigener Schlachtraum ge-
     dem Gelände der alten, zerstörten Markthalle die neue        baut. Die Fleischkontrolleure haben einen Extraraum.
     errichtet ist. Um einiges kleiner allerdings, weil gleich-   Marktschreier gibt es hier nicht. An den Ständen ist es
     zeitig die Karmarschstraße verbreitert wird. Und weil        dadurch ruhiger geworden. Geradezu hannöversch-
     Prachtbauten nicht mehr in die Zeit passen. Der hanno-       „vornäöhm” die Geräuschkulisse aus Gesprächsfetzen,
     versche Architekt Erwin Töllner hat den Wettbewerb um        Kühlschrank­summen, Klimpern von Groschen, Rattern             FAKTEN
     den Neubau gewonnen. Sein funktionaler Stahlskelett-         der Ladenkassen. Tausenderlei Düfte locken.                    1955
     bau soll in einem halben Jahr stehen.                                                                                       • 227 Werktage für den Wiederauf-
                                                                  Das unmittelbare Nebeneinander der Waren begeistert             bau der neuen Markthalle („Neue
     Tatsächlich dauert der Bau genau 227 Werktage. Auch          die Markthallen­besucher: An einem Stand Wolle, Blu-            Halle“) auf den alten Kellerräumen.
     die Kosten sind höher als erwartet. In der Endabrech-        sen, Pullover und nebenan Sauerkraut vom Fass, Sei-            • Die maschinellen Anlagen und
     nung stehen 2,755 Millionen Mark. Aber am 14.12.1955         fen und Parfüm neben Konditorwaren, Fisch aller Sorten          Kühlräume im Wert von 2,5 Mio.
     ist endlich Eröffnung – mit F ­euerwehrkapelle und           neben Hausmacher Wurst. Eine Fußpflegestation auf               Mark waren nicht zerstört.
     Schlüsselübergabe an den Oberstadtdirektor.                  der Galerie und daneben ein Gewürzstand. Wurst und
                                                                  Käse können vor dem Kauf probiert werden. Über Qua-            Preise für z. B.:
     Über 400 Händler haben sich um einen Stand bewor-            lität und Geschmack wird diskutiert.                           • 1 Pfd. Sauerkraut:             0,18 DM
     ben, 243 erhalten einen der begehrten Plätze. Auf der                                                                       • 1 Pfd. Bohnenkaffee, lose,
     Galerie bieten 40 Händler ihre Waren an. Endlich haben       Karoline Duhnsen verkauft das Pfund Schweine­                   mittlere Sorte                  10,50 DM
     sie ein Dach über dem Kopf und sind nicht mehr den un-       bauchfleisch – am Morgen aus dem Schaumburger                  • 1 Pfd. Markenbutter           3,44 DM
     angenehmen Witterungs­verhältnissen ausgesetzt. Zur          Land mitgebracht – für 2,07 DM. Der Rotkohl nebenan            • 1 Pfd. Weißkohl                0,10 DM
     Einweihung der „Neuen Halle” kommen viele Hausfrau-          kostet 10 Pfennig. Einen Stand weiter zahlt man für ein        • 1,5 kg Roggenvollkornbrot 0,97 DM
     en, schauen, prüfen und kaufen.                              Pfund Salzheringe 62 Pfennig.

20                                                                Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik                                                            21
I T R E I S E
                                                             ZE       TE D E R  H
                                                             G E SC H I C                        LE
                                                                          L
                                                             M A R K TH A

Juli 1980. Viele Markthallen-Besucher fragen nach „Oma
Duhn­sen”, wie sie nun liebe- und respektvoll genannt
wird. Sie ist 73 Jahre alt und fährt nicht mehr zur Arbeit
nach Hannover. Genug ist genug! Immerhin hat sie 50
Jahre lang Fleisch- und Wurstwaren aus dem Schaumbur-
ger Land in die Landeshauptstadt gebracht und verkauft.

Februar 1997. Die Stadt Hannover verkauft die Markthal-
le. Die neuen Eigentümer haben zunächst einen schwe-
ren Start. Die Renovierung von Seitenwänden und Glas-
front, eine neue Klimaanlage und eine Rolltreppe – es
liegt viel an. Rund 11,5 Millio­nen Euro müssen die acht
Gesellschafter der Markthalle Hannover GbR inklusive
Kaufpreis in notwendige Sanierungs- und Umbaumaß-
nahmen investieren.

Mai 1999. „Oma Duhnsen” wird schon zu Lebzeiten ein
Denkmal gesetzt. Ihr Freund aus alten Markthallenta-
gen, Dieter „Käse”-Jäck, sammelt für eine Bronzestatue.
Die Markthallen-Eigentümer beteiligen sich großzügig.
Künstler Hans-Jürgen Zimmermann und sein „Modell”
Oma Duhnsen verstehen sich. Das Ergebnis begeis-
tert bei der Denkmal­enthüllung. Die 1,30 Meter hohe
Bronzestatue steht am Nordeingang. Das Urbild einer             FAKTEN
„Marktfrau”, die Geschichte und Tradition der Markthal-         25. Februar 2001
le darstellt. Viele Brautpaare kommen heute vom ge-             Marktfrau Oma Duhnsen stirbt im
genüber liegenden Standesamt herüber, streicheln die            Alter von 94 Jahren. Von 1926 –
Geldkatze und den Korbgriff. Ein beliebtes Ritual, das          1980 hat sie in der Markthalle
Glück verspricht.                                               gearbeitet. Mit Kiepe und Korb hat
                                                                sie viele Jahre lang Zentner von
Im Dezember 2005 feiert die Markthalle Hannover „50             Wurst- und Fleischwaren aus dem
Jahre Wiederaufbau“. Der Bauch von Hannover gehört              Schaumburger Land in den „Bauch
mittlerweile zum Stadtbild und verkörpert ein Stück han-        von Hannover“ geliefert – immer
noversche Stadtgeschichte. Die Halle ist längst eine Art        in der „Lindhorster Tracht“.
Treffpunkt – und sie hat rund ums Jahr Saison!

Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik                                                            23
enü
                                                                                                               jedes M

                                                                                                                7,5 €
                                                                                                                   0                                                                                           I S E
                                                                                                                     *
                                                                                                                                                                                                    ZE I T R E

                                                                                               inkl
                                                                                                    . Li
                                                                                                                                                                                                             TE D E R
                                                                                                                                                                                                                   H

                                                                                                         efe
                                                                                                         ru
                                                                                                                                                                                                    G E SC H I C
                                                                                                           ng

                                                                                                                                                                                                                 L     LE
                                                                                                              und

                                                                                                                                                                                                    M A R K TH A
                                                                                                                  ei   nem Dessert

                                              denrabatt
                                 Firmenkun
                                       5,35 €*
                                               *
                                                                                                                                     Seit 2009 befindet sich im Außenbereich der Markthal-
                                               lten Menüs                                                                            le GOSCH-Sylt. Nahezu 400 Gäste finden hier Platz. Mit
                                  ab 4 bestel wSt.
                                         g in kl .M                                                                                  erstklassiger Technik zeigt GOSCH nationale und interna-
                                  pro Ta
                                                                                                                                     tionale Sportereignisse, natürlich auch von Hannover 96.
                  f
         I  iass !                                                                                                            2013 zieht der Bahlsen Keksverkauf ins Obergeschoss der
             M
                                                                                                                                     Markthalle. Man kann sich mit großen Tüten Bruch-Keksen
                                                                                                                                     eindecken, die qualitativ dem Angebot im Supermarkt in
                                                                                                                                     Nichts nachstehen. Ein weiterer Magnet für viele Besucher.

                                                                                                                                     Im Oktober 2017 feiert die Markthalle ihren 125. Geburts-
                                                                                                                                     tag. Im Vorfeld wurde viel über die Zukunft diskutiert. Doch
                                                                                                                                     kaum jemanden der täglich zigtausend Besucher stört das.
                                                                                                                                     Die Beliebtheit der betagten Dame ist ungebrochen und
                                                                                                                                     es ist nicht absehbar, dass sich daran etwas ändern wird.
         * Durch die reduzierte Mehrwertsteuer beträgt der Menüpreis vom 01.07. – 31.12.2020 7,50 € inklusive
                                                                                                                                     Oktober 2018: Die Markthalle bekommt eine neue
           eines Desserts und der Anlieferung.
        ** Bei der Festlegung der Mengenkategorie wird vom Durchschnitt der bestellten Menüs im gewählten                            Kälteanlage. Die Modernisierung ging aufgrund eines
           Abrechnungszeitraum ausgegangen.                                                                                          Defekts der alten Kälteanlage schnell – nur sechs Wochen
                                                                                                                                     hat es bis zur Inbetriebnahme gedauert. Die neue Anlage
                                                                                                                                     arbeitet energieeffizienter und stößt weniger CO2 aus als
                                                                                                                                     der Vorgänger.

                                                                                                                                     Im April 2019 werden die Sanitärbereiche in nur drei
                                                                                                                                     Wochen komplett saniert. Die alten, maroden Toiletten
                        •   Von Mo. – Fr. 7 frisch zubereitete Menüs zur Auswahl                                                     sind einer modernen Anlage gewichen.

                        •   Eine vegetarische Menülinie                                                                              Mitte Juni 2019 startet die Renovierung des Fußbodens in
                        •   Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum                                                    Teilabschnitten, da außerhalb der Öffnungszeiten gearbei-
                                                                                                                                     tet wird, um den Kundenbetrieb nicht zu stören. Ein Teil der
                        •   Wechselnde Spezialitäten in den Aktionswochen
                                                                                                                                     Halle ist bereits mit hochwertigem, strapazierfähigem und
                        •   Wochenend- und Feiertags-Versorgung                                                                      rutschfestem Belag ausgestatt. Weitere Bereiche folgen.

Probieren Sie es aus: bestellen Sie einfach unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-150 150 5***, der                                Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik                                         25
lokalen Rufnummer 0511-438 340 oder im Internet unter www.meyer-menue.de ***nur vom Festnetzanschluss
E
STIMMBAEUN
         CH
                                                                                                                                                                        ZEITICRHETEISDER
AUS DEM                                                                                                                                                                 G E SC H
                                           MAX RÖSLE // Geschäftsführer, Spielbanken

                                                                                                                                                                                       LLE
                                                                                                                                                                        M A R K TH A
                                          Niedersachsen GmbH
                                         Der „Bauch von Hannover“ ist gerade in diesem für uns alle
                                       sehr ungewöhnlichen Jahr, in dem plötzlich kein Stein mehr auf
                                      dem anderen steht und alle Menschen sich einer völlig neuen
                                      und herausfordernden Situation stellen müssen, wie der berühm-
                                      te „Fels in der Brandung“. Glücklicherweise gehörte die Markt-
                                      halle schon bei dem ersten Lockdown zu den systemrelevanten
                                      Unternehmen, die von den zahlreichen Schließungen verschont
                                                                                                         Dezember 2019: Neuer Stand 32,34,35 – Stuzzicheria.
                                                                                                         Belegte Focaccia und Ciabatta, hausgemachte Vor-                          2020
                                      blieb. Die meisten Reisen ins Ausland mussten storniert werden     speisen, warme Gerichte, süße Gaumenfreuden sowie
                                      und statt Flugreise wurde auf Fahrradtour umgesattelt. Immer,
                                                                                                         regelmäßig wechselnde Appetitanreger werden hier
                                      wenn mich in dieser Zeit das Fernweh packt, mache ich einen
                                      kleinen Abstecher in die Markthalle, die schon allein durch das    angeboten. Dazu der ganz besondere italienische
                                      kulinarische Angebot mit den unterschiedlichsten Aromen und        Charme von Gastfreundlichkeit, Originalität und schnellem
                                      Düften aus fernen Ländern die Möglichkeit schaff t – zumindest     Service.
                                      gedanklich – bei einer kleinen Auszeit in die Ferne zu schweifen
                                      und neue Kraft zu tanken.
                                                                                                         April 2020: Neuer Stand 51,52,53 – Berke - Ungarische
                                                                                                         Spezialitäten. Die traditionelle Variante des Làngos,
     MIRJA SCHRÖDER // Betriebsleitung, Neues Theater GmbH                                               feurige ungarische Gulaschsuppe und hausgemachter
     Die Markthalle ist für mich persönlich ein aus unserer Stadt                                        Kaminstriezel, aber auch der Hannover 96-Burger als
     nicht wegzudenkender Ort mit einer langen interessanten                                             Spezialität des Hauses gilt es hier u.a. zu probieren.
     Geschichte. Genauso wie unser fast 60jähriges Theater, gut
                                                                                                         Alles stets frisch zubereitet.
     erreichbar in Hannovers Mitte gelegen und in einem denkmal-
     geschützten Gebäude ansässig. Ein unvergleichbarer Anlauf-
     punkt für die Genuss- und Kulturszene, egal ob zum Frühstück,                                       Seit Juni 2020 machen es drei 50-Zoll-Monitore möglich:
     Mittag, Abend oder zwischendurch, immer ein einzigartiger                                           Bildschirmwerbung in der Markthalle. Eine Monitorstele
     Treffpunkt der Kommunikation. Besonders in der jetzigen Zeit                                        befindet sich am Eingang Leinstraße und der beidseitige
     fehlt mir persönlich das Pulsieren in der Markthalle, genauso
                                                                                                         50''-Monitor ist in der Nähe des Eingangs Karmarsch-
     wie die Kultur – das Herz scheint still zu stehen. Trotzdem ver-
     suche ich so gut es geht die Standinhaber zu unterstützen und
                                                                                                         straße positioniert. Diese informieren sowohl die Be-
     hier einkaufen zu gehen und hoffentlich können wir bald alle                                        sucher in der Halle als auch Passanten außerhalb zu aktu-
     wieder bei einem Cappuccino oder Prosecco gemeinsam an-                                             ellen Geschehnissen (z. B. Politik, Sport, Wetter).
     stoßen!
                                                                                                         September 2020: Neuer Stand 7,8 – All Vegan. Der Name
                                      HELMUT STAUDE // Inhaber, Möbel Staude
                                                                                                         ist Programm am ersten rein vegangen Stand. Zehn ver-
                                      Seit über 90 Jahren zählt unser Unternehmen schon zur han-         schiedene Bowls mit unterschiedlichen Zutaten oder „Mix
                                      noverschen Tradition, genau wie die Markthalle. Das erste          it your style“ - eine Bowl zusammengestellt nach eigenen
                                      Möbelgeschäft meines Großvaters befand sich in der Schmie-         Wünschen. Dazu noch Sommerrollen, Sushi-Sandwich,
                                      destraße, er hat die Markthalle geliebt und hat damals schon       hausgemachte Limonade und veganes Frühstück am
                                      regelmäßig dort eingekauft. Dieses Traditionsdenken zieht
                                                                                                         Samstag. Das Highlight: veganes Spaghetti-Eis.
                                      sich durch unser gesamtes Leben in Hannover, der Stadt, in
                                      der meine Familie seit Generationen ansässig ist. Und natürlich
                                      freue ich mich als Vorstand der Aktion Sonnenstrahl über die       Dezember 2020: Neuer Stand 44,45,46 – Hoi! Quasi
                                      intensive Unterstützung durch die Markthalle. Deswegen ge-         direkt vor der Haustür findet man nun die Einzigartigkeit
                                      hören die Atmosphäre und das Flair im „Bauch von Hannover“         Südtirols. Ob der Südtiroler Frühstücksteller, traditionelle
                                      für mich einfach dazu.
                                                                                                         Speckknödelsuppen, Bauernpfannen oder leckere Apfel-
                                      Oben: Helmut Staude, unten v.l.: Alexander und Marc Staude         ringe, hier ist für jeden etwas dabei.

26                                                                                                       Hintergrund: Designed by aopsan / Freepik                                      27
R E I S E
                                         ZEIT E DER
                                                  I C H T
                                         GE S C H
                                              T H A L L E
                                         MARK

                                                     2020

     Karmarschstr. 49 | 30159 Hannover
     www.markthalle-in-hannover.de

     Öffnungszeiten
     Mo. - Mi. 7:00 - 20:00 Uhr
     Do. - Fr. 7:00 - 22:00 Uhr
     Sa. 		    7:00 - 16:00 Uhr

28                                                          29
Stand: 1 / 10 / 12

                                        BEI CÜNEYT
                                        Familienwirtschaft

                                        „Preis und Geschmack müssen stimmen!“ Mit dieser
                                        Überzeugung betreiben die Ciceks seit über 20 Jahren
                                        erfolgreich ihr Geschäft in der Markthalle. Zunächst war
                                        es ein Stand, an dem Yeliz, Emine und Cüneyt ihren wohl-
                                        schmeckenden Mittagstisch angeboten haben. Im Laufe
                                        der Jahre sind zwei weitere hinzugekommen – „wir haben
                                        so viele Stammgäste, dass es einfach nicht mehr gereicht
                                        hat“, verrät Cüneyt. Mit Platz für 60 Personen gehören sie
                                        zu den „Großen“ in der Halle und die Auswahl an frisch
                                        zubereite-ten Spezialitäten sucht ihresgleichen. Für den
                                        Einheitspreis von 5,- Euro hat der Gast die Qual der Wahl:
                                        Da gibt es etwa hausgemachte frische Rinderfrikadellen
                                        vom Grill oder gemischte Teller, die man selber kombi-
                                        nieren kann (vegetarisch oder mit Fleisch).

                                        Nudelauflauf, unendlich viele Gemüsesorten, Kartoffeln
                                        und Überbackenes brutzeln appetitanregend in großen
                                        Pfannen vor sich hin – verzehrfertig und perfekt zum Mit-
                                        nehmen geeignet. Zum Essen gibt es eine große Getränke-
                                        auswahl – Gilde vom Fass passt immer.

                                        Von 8:30 bis 19:00 Uhr stehen Familie und Mitarbeiter be-
                                        reit, den Hunger der Gäste zu stillen. Emine bereitet in ihrer
                                        Küche jeden Morgen ab 5:00 Uhr alle Gerichte selbst zu –
 • Party-Service                        und sie führt ein strenges Regiment: „Jeden Tag, wenn ich
 • warme Speisen ab 08:30 Uhr           vom Großmarkt zurückkomme, kontrolliert sie ganz genau
 • jedes Gericht von 17:00 bis          die Qualität der Ware“, lacht Emine, „und sie akzeptiert nur
     19:00 Uhr nur 3,- Euro, auch zum   das Beste.“
     Mitnehmen
 • Pfannengerichte                      Ein Jahr wollte sie nur in Hannover bleiben – daraus
 • Grillspezialitäten                   sind mittlerweile fast 50 geworden. Ein Leben ohne
                                        die Markthalle können sie sich nicht mehr vorstellen.
 • Espresso-Bar                         „Das ist meine Heimat“, sagt Cüneyt und bringt eine Scha-
 • alkoholfreie Getränke                le mit dampfenden Leckereien nach draußen vor die Tür.
 • Rot- und Weißweine                   Dort freut sich ein Obdachloser über die unerwartete
 • Prosecco                             Spende und lässt es sich schmecken. Auch das ist Heimat,
 • Bier vom Fass                        auch das gehört bei den Ciceks einfach so dazu.

                                           Betreiberin: Emine Cicek
30                                         Telefon: 0173 6216485
Stand: 2

                                                                                       MIKOLAJ
                                                                                       Schlesische Spezialitäten – Ein Stückchen Heimat

                                                                                       Schwarzwälder Griebenwurst, Landjäger und Eichsfel-
                                                                                       der – das sind die deutschen Wurstsorten, die Ryszard
                                                                                       Helman von seinem Vorgänger übernommen hat. Das

ORGANIC IS OUR MISSION!
                                                                                       ist jetzt über 30 Jahre her, und „ich werde diese Spezi-
                                                                                       alitäten auch weiterhin anbieten“, sagt Helman, dessen
                                                                                       Angebot an schlesischen Wurstwaren seinesgleichen
                                                                                       sucht. Über siebzig Sorten sind es heute, die ihre Lieb-
                                                                                       haber finden, dazu gibt es jede Menge polnische Biere
Hier gibt es Bekleidung, Schmuck,
                                               DEIN ECO-FACHGESCH                      und Süßwaren, Gewürze, Suppen und warme Würstchen
Wohnaccessoires, Feinkost und                                      ÄFT                 – ein Stückchen Heimat eben. Besonders die legendä-
Geschenkartikel, garantiert alles
                                               MIT ÜBER 4000 ARTIK                     re Weißwurst hat es den Kunden angetan: „Eine bessere
ECO, BIO und FAIR.                                                ELN                  Weißwurst gibt es nirgends“, dieses Lob hört Helman oft.

                                              IN DER INNENSTADT
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Bis bald bei                                                     VON                   Regelmäßig um Neujahr herum kommen begeisterte

                                                    HANNOVER
                                                                                       Kunden zu ihm, nur um Bescheid zu sagen, dass die

EARTH & SKY                                                                            Wurst zum Weihnachtsessen wieder einmal toll war. Und
                                                                                       um ein Schwätzchen mit Helman zu halten, um eine pol-
                                                                                       nische Zeitung mitzunehmen oder um eine der neuen
                                       EARTH & SKY SEIT 2019                           kräftigen polnischen Wurstpezialitäten zu entdecken.
                                                                                       Denn Helman und seine Mitarbeiter sind überzeugt: Auf
                                       IN HANNOVER                                     die Gewürze kommt es an. Die sind es, die die schlesi-
                                                                                       schen Wurstwaren so besonders machen. „Wir Schlesi-
                                       In unserem inhabergeführten Eco-Concept-
                                       store Earth & Sky – the green shop findest      er mögen es eben deftig“, sagt er, „und ich rede nicht
                                       Du ein kreatives, einzigartiges Sortiment aus   nur von Knoblauch.“
                                       zahlreichen ausschließlich biologisch, öko-
                                       logisch und fairgehandelten Artikeln,           Der Mann, der eigentlich Kraftwerke in Stettin gebaut
                                       Ecofashion, Feinkost, Wohnaccessoires,
                                       Schmuck und jede Menge nachhaltige tolle        hat und nur einen kurzen Abstecher nach Hannover ma-
                                       Geschenkideen.                                  chen wollte, ist geblieben – und hat sein Herz längst an   • heiße Würstchen
                                                                                       Hannover und die Markthalle verloren. „Ein paar Jahre      • Krakauer
                                       Seit September 2019 gibt es uns in der          mache ich noch weiter“, sagt er. Danach steht Sohn Da-     • Schlesische
                                       Innenstadt von Hannover auf einer Fläche
                                                                                       vid hoch im Kurs, das Geschäft mit der sympathischen       • über 100 schlesische
                                       von 200 qm, zu finden in unmittelbarer
                                       Nachbarschaft der Markthalle.                   Familientradition zu übernehmen.                            Spezialitäten
                                                                                                                                                  • andere polnische Produkte,
                                       Wir beraten Dich immer persönlich und neh-                                                                  z. B. Süßigkeiten
                                       men uns gern Zeit für Dich. Komm doch mal
   Earth & Sky - the green shop GmbH
                                       vorbei und schaue Dir die vielen liebevoll
     Röselerstraße 2, 30159 Hannover                                                                                                              • polnisches Bier
                                       ausgesuchten Artikel bei uns an. Geöffnet
            Tel.: 0511 33634800
                                       haben wir montags bis freitags von 10.00 bis                                                               • polnischer Vodka
        info@earthandskyshop.de
        www.earthandskyshop.de
                                       19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis
                                       18.00 Uhr.
            Öffnungszeiten:
                                       Bis bald bei Earth & Sky – the green shop.
                                                                                          Betreiber: Ryszard Helman
        Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr
 32       Sa. 10.00 – 18.00 Uhr        Wir freuen uns auf Dich!                           Telefon: 0511 329490                                                                   33
Stand: 3 / 4

                                   CAFÉ TIJAM
                                   „Meine Augen“ – Italienische Kaffeespezialitäten

                                   Den wahrscheinlich längsten Namen in der gesamten            Tipp: Falls Sie es mal nicht schaffen vorbeizukommen,
                                   Markthalle hat der Besitzer vom Café Tijam. Direkt an der    bietet das Café Tijam jetzt auch einen Catering Service an.
                                   gemütlichen Ecke zur Karmarschstraße führt Mohamme-          Nach Absprache können Sie für Ihre Firma oder eine priva-
                                   dreza Valipoornemaki seit über 20 Jahren erfolgreich sein    te Veranstaltung Brötchen, Kaffee, frisch gepressten Oran-
                                   Café in der Markthalle Hannover. Was mit einer kleinen       gensaft, Tiramisu oder ausgewählte Aufschnitte bestellen.
                                   Idee begann, ist nun zu einer großen Unternehmung ge-        Schreiben Sie uns hierzu einfach eine E-Mail oder melden
                                   worden. An über 20 Tischen kann man nicht nur sehr aus-      Sie sich telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
                                   giebig und preiswert frühstücken, sondern auch mit seiner
                                   besseren Hälfte, Freunden und Arbeitskollegen entspannt
                                   einen Kaffee trinken. Selbst für größere Gruppen ist immer
                                   noch genügend Platz vorhanden.

                                   Tijam ist der Name seines Sohnes, nach welchem der
                                   Maitre und seine Frau Nahid Valipoornemaki seinerzeit
 • ital. belegte Brötchen          das Café benannt haben. Ins Deutsche übersetzt bedeu-
 Angebote am Nachmittag:           tet er „meine Augen“, denn im Café Tijam wird nicht nur
 • hausgemachtes Tiramisu          der Geschmackssinn verwöhnt, die hellen Fensterfron-
 • selbstgebackener Kuchen         ten laden auch dazu ein den Trubel der Stadt bei einem
 • dazu eine Kaffeespezialität     Glas Prosecco, einem frisch gepressten Orangensaft oder
     nach Wahl                     einem wundervoll aromatischen Pavan Kaffee aus Italien,
                                   von innen aus zu beobachten. „Ich habe lange nach einer
 • Mittwoch: Flasche Rot- oder     Marke gesucht, die meinen Qualitätsansprüchen an Kaffee
     Weißwein & Käse-Teller        gerecht werden. Der Duft, das Aroma und vor allem der
 • Donnerstag: Italienischer       Geschmack des italienischen Kaffee-Herstellers Pavan
     Aufschnitt & Bier             sucht einfach seinesgleichen“, sagt Mohammedreza.
 • Freitag: Longdrinks
     (Diese Angebote sind auch     Außerdem kann der Gast im Café Tijam zwischen zehn
     samstags möglich.)            verschiedenen frisch und reichhaltig belegten Brötchen
                                   oder Sandwich-Toasts wählen. Neben typischen Früh-
 • Kaffeespezialitäten             stücksköstlichkeiten gibt es für Frühshopper auch frisch-
 • Espresso-Bar                    gezapftes und regionales Herrenhäuser vom Fass. Für die
 • deutsche / italienische         kleinen Gäste gibt es einen Kinder-Cappuccino, aufs Haus
     Kaltgetränke                  versteht sich. Bei besonderen Anlässen kann vorher reser-
 • frisch gepresster Orangensaft   viert werden und in Absprache auf individuelle Wünsche
 • Bier                            eingegangen werden.
 • Rot- und Weißweine
 • Prosecco                                Besuchen Sie uns auf Tripadvisor und Facebook

                                      Betreiber: Mohammadreza Valipoornemaki
34                                    Telefon: 0511 2157460, Mail: cafetijam@gmail.com                                                                        35
Stand: 5

                                                   BOK ASIA
                                                   Nah am Original

                                                   Bei Bok Asia gibt es verschiedene thailändische und
                                                   vietnamesische Spezialitäten. Thai Basil, Thai Lemongras,
                                                   Massaman Curry, Roter Curry, Cocos Peanut Curry und
                                                   viele unterschiedliche Gerichte mehr. Es werden keine
                                                   Geschmacksverstärker genutzt, keine Sahne und keine
                                                   Milchprodukte. Dafür wird frisches Gemüse verwendet,
                                                   welches knackig und saftig ist. Im Bok Asia werden ihnen
                                                   leckere vietnamesische Nudelspezialitäten serviert, wie
                                                   z. B. die sehr bekannte Reisnudelsuppe Pho.

                                                   Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Fix und fertig
                                                   verpackt halten sie sich solange warm, bis man sie an ei-
                                                   nem ruhigeren Ort verzehren möchte. Wer seine Pause
                                                   trotz oder gerade wegen des Trubels in der Markthalle
                                                   verbringen will, kann sich an einen der Sitzplätze des
                                                   25 Quadratmeter großen Standes zurückziehen.

Nur 2 Min. von der                                 Der Stand ist an einer Ecke der Hauptachse in der Halle zu
                                                   finden. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick hinter

  Markthalle entfernt                              den Tresen und kann die Mitarbeiter dabei beobachten,
                                                   wie sie flink und geschickt eine der verschiedenen Spezia-
                                                   litäten ihrer Speisekarte zubereiten.
                                                                                                                • Frühlingsrollen als Vorspeise
                                                                                                                • verschiedene Nudelgerichte
                                                                                                                • Hähnchen-, Rind- und Enten-
                                                                                                                 fleischgerichte und Garnelen

                                                                                                                • kalte Softdrinks
                                                                                                                • asiatische Biere
                                                                                                                • Mango-, Lychee-, Guavensaft
Schöffel-LOWA Store Hannover
Arne Reuter e.K. · Grupenstr. 3 · 30159 Hannover
Tel. 0511 45002880 · www.schoeffel-lowa.de            Betreiber: Van Tu Nguyen
                                                                                                                                                  37
Stand: 6 / 9

                                       DA LINA
                                       Unaufdringliche Wohlfühlatmosphäre

                                       „Manche Leute besuchen uns dreimal am Tag. Einmal vor
                                       der Arbeit, einmal in der Mittagspause und dann zum Fei-
                                       erabend“, sagt Marie Khabazian lächelnd, „und am Wo-
                                       chenende kommen sie dann mit ihrer Familie." Gemeinsam
                                       mit Ardi Tajari führt sie „Da Lina“. „Da“, also bei „Lina“ ist
                                       einer der Traditionsstände in der Markthalle – Lina heißt
                                       hier allerdings seit 1999 niemand mehr. „Wir haben den
                                       Namen behalten, weil er schon ein Begriff war“, sagt Marie.
                                       Man triff t sich eben bei Lina, sei es für den schnellen Snack
                                       zwischendurch oder für den ausgedehnten Klönschnack
                                       mit Freunden.

                                       Auch die Landtagsabgeordneten schätzen die Sauber-
                                       keit und die unaufdringliche Freundlichkeit der Service-
                                       mitarbeiter am Stand. Nicht nur die Gäste suchen sich ihr
                                       Stammlokal, davon ist sie überzeugt, sondern „auch wir
                                       haben unsere Gäste ausgesucht." Als eine Partnerschaft
                                       auf Gegenseitigkeit bezeichnet Marie das Verhältnis zwi-
                                       schen ihren Gästen und dem Team. „Wir haben einen Ver-
                                       trauensbonus bei den Stammkunden. Wenn jemand sogar
                                       nach seiner Hochzeit im gegenüber liegenden Standes-
                                       amt bei uns einkehrt, wollen wir den nicht enttäuschen.“
                                       Man versteht sich bei „Da Lina“ auch ohne Worte.

                                       Marie, Ardi und ihre Mitarbeiter/-innen wissen, was die
 • frische Panini mit Belag nach       Gäste wünschen. So hat man häufig schon den duften-
     Wahl: Mortadella, Salami,         den Kaffee und den Teller mit dem belegten Brötchen am
     Schinken, Mozzarella und          Platz stehen, bevor man überhaupt die Jacke ausgezogen
     andere italienische Käsesorten,   hat. Eine familiäre Atmosphäre ist deutlich zu spüren. „Die
     Thunfisch und Bruschetta          Markthalle ist bekannt als der Bauch von Hannover“, sagt
 • italienische Süßigkeiten wie        Marie begeistert und ergänzt „aber die Halle ist zudem
     Amarettini, Cantuccini und Baci   auch das Herz und die Seele der Stadt.“

 • Kaffeespezialitäten von der
     Espresso-Bar (Cappuccino,
     Latte Macchiato, Espresso,
     heißer Kakao)

                                          Betreiber: Tajari / Khabazian
38                                        Telefon: 0511 324542                                          39
Stand: 7 / 8

                                      ALL VEGAN
                                      Vegane Leckereien geniessen

                                      Seit September 2020 gibt es mit All Vegan endlich
                                      einen rein veganen Stand in der Markthalle Hannover.
                                      Warum haben wir All Vegan gegründet? Der vegane
                                      Lebensstil unterstützt nicht nur Körper, Geist und
                                      Organismus, er schützt zudem auch die Tierwelt, ent-
                                      lastet die Umwelt und vereinfacht am Ende auch unser
                                      gemeinsames globales Leben. Und: Vegan ist einfach
                                      lecker!

                                      Unsere verwendeten Produkte sind fast ausschließ-
                                      lich Bio, alle Speisen werden nach eigenen Rezepten
                                      mit Liebe und Leidenschaft frisch hergestellt – ohne
                                      Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker.

                                      Von Montag bis Freitag bieten wir ab 11.00 Uhr zehn
                                      verschiedene Bowls in unterschiedlichen Zusammen-
                                      stellungen an, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
                                      Oder aber: Mix it your style – stelle deine eigene Bowl
                                      ganz nach deinen Wünschen zusammen. Auch Snacks
                                      kommen bei uns nicht zu kurz. Geniesst doch einfach
                                      mal eine Sommerrolle, Onigiri oder ein Sushi-Sand-
                                      wich.

 • Snacks: Sushi-Sandwich, Onigiri,   Und Samstags ab 10.00 Uhr servieren wir veganes
     Frühlingsrolle, Sommerrolle      Frühstück: belegte Brötchen, Smoothies, Bowls,
 • Rohkosttorte                       Pancakes, Porridge... Dazu vielleicht einen frischen
 • Obstsalat                          Smoothie oder unsere hausgemachte Limonade?
 • Smoothies
 • Bowls                              Probiert es aus, es wird euch überzeugen!
 • Eisbecher (Highlight: veganes
     Spaghetti-Eis (Gibt es nur bei       All Vegan
     uns!)                                allveganhannover

 • Kaffee: warm oder kalt
 • Smoothies
 • Tee aus frischen Kräutern
 • hausgemachte Limonade

                                         Betreiber: Thi Thanh Tu Nguyen
40                                       Telefon: 0511 21357457                                 41
STIM MENH
                                                                                                                                                                                                                        EM BAUC
                                                                                                                                               VOLKER KLUWE // Polizeipräsident Hannover
                                                                                                                                               Wenn man die Uhr auf die Zeit vor Corona zurückstellen könnte,
                                                                                                                                               wäre es mir in diesem Jahr sicherlich gar nicht so leicht gefallen
                                                                                                                                                                                                                     AUS D
                                                                                                                                               meine „Stimme aus dem Bauch“ noch positiver klingen zu lassen,

                                                                        DAS SCHWEDISCHE SUV.                                                   als es schon in den vergangenen drei Jahren der Fall war. Wer
                                                                                                                                               hätte Anfang des Jahres gedacht, dass sogar die Bronzestatue
                                                                                                                                               von Karoline Duhnsen vor der Markthalle einmal eine Schutz-
                                                                                                                                               maske tragen wird? Eine Mund-Nase-Bedeckung, die leider wäh-
                                                                                                                                               rend der anhaltenden Corona-Pandemie zum Schutz und Wohl
                                                                                                                                               unserer Mitmenschen unerlässlich ist, so auch im „Bauch von
                                                                                                                                               Hannover“. Ein ungewohnter Anblick an diesem beliebten Ort
                                                                                                                                               der Begegnungen, der kulinarischen Genüsse und der Lebens-
                                                                                                                                               freude, vor allem deswegen, weil genau diese Freude und die
                                                                                                                                               entsprechende Mimik durch das Tragen einer Schutzmaske nicht
                                                                                                                                               mehr deutlich sichtbar ist. Es hat einen guten Grund, weshalb die
                                                                                                                                               Augen als der Spiegel der Seele bezeichnet werden. Wie schön,
                                                                                                                                               dass die Augen der Händlerinnen und Händler, der Kundinnen
                                                                                                                                               und Kunden weiterhin Zuversicht und Freude ausstrahlen, da sie
                                                                                                                                               wissen, wie wichtig gerade jetzt Prävention und Infektionsschutz
                                                                                                                                               für alle Bürgerinnen und Bürger ist.

DER VOLVO XC60.                                                                                                                                                                  SABINE TEGTMEYER-DETTE // Erste Stadträtin Landes-
Der Volvo XC60 ist ein Premium-SUV, das in jeder Hinsicht mit skandinavischer Exzellenz hervorsticht.                                                                            hauptstadt Hannover, Wirtschafts- und Umwelt-Dezernentin
Elegant. Markant. Dynamisch. Innovativ.                                                                                                                                          Viele Hannoveraner*innen nennen die Markthalle „den Bauch
                                                                                                                                                                                 von Hannover“. Und auch bei Menschen, die Hannover besu-
Serienmäßig mit:                                                                                                                                                                 chen, ist die besondere Atmosphäre in der Markthalle zu Recht
RÜCKFAHRKAMERA | SENSUS NAVIGATIONSSYSTEM | 18“ LEICHTMETALLFELGEN                                                                                                               sehr beliebt. Mit dem Namen „Bauch von Hannover“ kommt
ELEKTRISCHE HECKKLAPPE | EINPARKHILFE VORNE UND HINTEN | LENKRADHEIZUNG
                                                                                                                                                                                 zum Ausdruck, dass die Markthalle für die Menschen die zen-
                                                                                                                                                                                 trale Anlaufstelle ist, um dem eigenen Bauch etwas Gutes
 UNSER HAUSPREIS                                                                                                         39.660 €1                                               zu tun: ein leckeres Essen in der Mittagspause, der Kauf von
                                                                                                                                                                                 Spezialitäten für den Genuss zuhause oder auch eine schnelle
                                                                                                                                                                                 Dienstbesprechung bei einem guten Espresso. Gut, dass es
 IM LEASING FÜR                                                                                                        299 €/MONAT2
                                                                                                                                                                                 die Markthalle gibt!

Kraftstoffverbrauch Volvo XC60 Momentum Pro B4, 145 kW (197 PS), Hubraum 1.969 cm³, in l/100 km:                                               MARC KLAUENBERG // Geschäftsführer, Klauenberg GmbH
innerorts 8,6, außerorts 5,8, kombiniert 6,8, CO₂-Emissionen kombiniert 155 g/km (gem. vorgeschrie-                                            Rohr- und Kanalservice
benem Messverfahren), CO₂-Effizienzklasse: B.
                                                                                                                                               Nach wie vor ist es für mich ein besonderer Genuss, in der
Die Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt und gemäß der gesetzlichen Bestimmung zur besseren             Markthalle saisonale und regionale Köstlichkeiten zu konsu-
Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte umgerechnet. Die Kfz-Steuer wird seit dem 01.09.2018 bereits nach den in der Regel höheren WLTP-Werten         mieren und einzukaufen. In dieser besonderen Zeit möchte ich
berechnet.
                                                                                                                                               an alle Verbraucher appellieren, die Betreiber aller Läden und
¹ Barzahlungspreis für einen Volvo XC60 Momentum Pro B4, 8-Gang Automatikgetriebe, Benzin, Hubraum 1.969 cm³, 145 kW (197 PS) inkl.            Stände in unserer geliebten Markthalle zu unterstützen und
1.090,– € Überführungskosten.                                                                                                                  sei es nur, um einen Kaffee „to go“ und ein leckeres, belegtes
2
  Privat-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services - ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santan-
der-Platz, 41061 Mönchengladbach für den Volvo XC60 Momentum Pro B4, 8-Gang Automatikgetriebe, Benzin, Hubraum 1.969 cm³, 145 kW
                                                                                                                                               Brötchen „auf die Faust“ vor der Markthalle zu genießen. Ich
(197 PS). 34.582,93 Euro Anschaffungspreis, 10.000 km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 2.500,00 Euro                   wünsche uns allen, dass wir bald in die Normalität und die da-
Leasing-Sonderzahlung, monatliche Leasingrate 299,00 Euro, 13.055,20 Euro Gesamtbetrag, 3,87 % effektiver Jahreszins, 3,80                     mit verbundenen Gespräche und Diskussionen in der Markt-
% fester Sollzinssatz p. a., inkl. Überführungskosten in Höhe von 1.090,00 Euro und zzgl. Zulassungskosten. Repräsentatives Bei-
spiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das Zweidrittelbeispiel gem.§ 6a Abs. 4 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.12.2020.
                                                                                                                                               halle zurückkehren können.
Abbildung zeigt Beispielfahrzeug der Baureihe, die dargestellten Ausstattungsmerkmale sind nicht Bestandteil des Angebotes.

                                         ERDMANNSKY GMBH                                       TEL.: 05141 95720                                                                                                                                 43
                                         BÜRGERM.-HEINE-STR. 3, 29229 CELLE                    WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE
Sie können auch lesen