HILFSMITTEL IN DER MEDIZIN - Witten transparent
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
- - - KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN - - - Für Witten und Bochum-Langendreer Nr. 3 / März 2021
HILFSMITTEL
IN DER
MEDIZIN
Den Menschen in Deutscher
Mikrometer-Schritten Schmerzpreis für
vermessen Dr. Matthias Thöns
Seite 24 Seite 28Gute Sicht bei kleinen Schnitten: Minimal-invasive OPs mit Schlüsselloch-Technik Minimal-invasive Operationen bezeichnen eine Technik mit nur kleinsten minimalen Hautverletzungen, wodurch Schmerzen und Narben so gering wie möglich gehalten werden. Diese Technik kommt z. B. zum Einsatz bei ∙ Hämorrhoidenoperationen ∙ Operationen bei Leistenhernien ∙ Darmkrebsoperationen ∙ Operationen bei Refluxerkrankungen ∙ Blinddarmoperationen ∙ Gallenblasenoperationen Die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Marien Hospital Witten hat sich als Zentrum für minimal- invasive Chirurgie etabliert. Durch die besondere Expertise der Chirurgen auf diesem Gebiet wird ein Großteil der Operationen mit dieser Technik durchgeführt. Marien Hospital Witten Fon 0 23 02 - 173 - 12 03 Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie chirurgie@marien-hospital-witten.de Marienplatz 2 | 58452 Witten www.marien-hospital-witten.de
WITTEN transparent - 3
EDITORIAL Medizin – Pflege – Therapie
Klinik für Urologie
Unser Titelbild zeigt es: Eine Frau bewältigt einen Draht-
seilakt. Dabei hat sie ein Hilfsmittel, die Balancierstange.
Diese Stange ermöglicht ihr, das Gleichgewicht zu halten,
Prostata im Fokus
15. April 2021, Ardey Hotel Witten
um diese ungewöhnliche Situation schadlos zu überstehen.
Ardeystraße 11, 58452 Witten
Im richtigen Leben sind die Dinge, die wir als Hilfsmittel be-
zeichnen, keine Gegenstände, die uns beim Meistern außer- Die Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Andreas Wiedemann
gewöhnlicher Situationen helfen. Im Gegenteil: Es sind Din- findet unter Vorbehalt der pandemischen Entwicklung statt.
ge, die uns helfen sollen, uns im normalen Alltag (wieder) Für weitere Informationen erkundigen sich Interessenten
zurechtzufinden, also das Alltägliche zu bewältigen. Wer kurzfristig telefonisch unter 02302.175-2521.
noch nie darauf angewiesen war, wird diese Dinge kaum Ev. Krankenhaus Witten
hoch genug einschätzen können. Wer schon mal zeitweilig Klinik für Urologie
unter Bewegungseinschränkungen – vielleicht aufgrund ei- Chefarzt Prof. Dr. Wiedemann
ner Verletzung – gelitten hat, hat bestimmt die Erfahrung Pferdebachstr 27
gemacht, wie nützlich z.B. Gehhilfen sein können. 58455 Witten
Fon 02302.175-2521
Aber der Begriff „Hilfsmittel“ umfasst so unglaublich viel
www.evk-witten.de
mehr. Dazu gehören z. B. Hörgeräte, Brillen und andere Seh- www.facebook.com/evkwitten
hilfen, dazu gehört auch das Magnetband um die Speiseröh-
re, das die Refluxtätikeit eindämmt. Scooter und Rollstuhl
gehören ebenso dazu wie Bruchband und Kinesio-Tape. KONTINENZ- UND HAGEN-WITTEN
BECKENBODENZENTRUM kompetenz in kontinenz
Was hier aufgelistet wurde und was auch in dieser Ausgabe
von Witten transparent beschrieben wird, ist nur ein Bruch-
teil dessen, was alles dem Begriff „Hilfsmittel“ zuzuordnen
ist.
Selbst wer glaubt, dass er damit nichts zu tun hat, ist falsch
gewickelt, denn Hilfsmittel prägen auch das öffentliche Er-
scheinungsbild. In den frühen 70er Jahren sah man in der
Öffentlichkeit keine Rollatoren, da diese in ihrer heutigen Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Aus-
Form erst 1978 erfunden und patentiert wurden. Noch vor gabe April 2021 ist am Donnerstag,
Jahren waren Scooter ein absouter Hingucker; heute sind
8. April 2021
sie ein Nobel-Fortbewegungsmittel für Bewegungseinge-
schränkte, aber sicherlich kein Hingucker mehr. Das alles
zeigt: Hilfsmittel haben unseren Alltag erobert und werden
es – dank des demographischen Wandels – in Zukunft vor-
aussichtlich noch deutlicher tun.
Demzufolge muss man ja vermuten, dass der Handel mit
Hilfsmitteln, der ja überwiegend von Sanitätshäusern betrie- Impressum
ben wird, eine krisenfeste Sache sei. Aber: Gefehlt! Hier tobt
Verlag: Verlag Olaf Gellisch - Somborner Str. 2a
ein erbitterter, von den Krankenkassen angefachter Preis- 44894 Bochum - Tel. 0234 / 43 86 85 45
kampf, der insbesondere die Kleineren der Branche trifft. E-Mail: wittentransparent@online.de
Aber selbst der Geschäftsführer eines nicht-kleinen, da an www.witten-transparent.de
mehreren Standorten vertretenen, Hauses klagte gegen- Redaktion: Olaf Gellisch (verantwortlich)
über Witten transparent: „Wir im Sanitätshandel und in der In Kooperation mit dem Ärzteverein Witten e.V.
Orthopädie-Technik sind – was die Entlohnung anbelangt
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
– zusammen mit dem Pflegeper- Prof. Dr. Andreas Wiedemann
sonal die Fußabtreter unseres Oliver Roßbach
Matthias Blase
Gesundheitswesens.“ Starker
Dr. Johannes Sponholz
Tobak, aber der Mann wird wis- Prof. Dr. Rainer Wirth
sen, wovon er spricht. Anita Stolle
Marco Mohrmann
Trotz allem: In Witten und
drs. Guido-Jan Kisters
Bochum-Langendreer sind wir
hinsichtlich der Hilfsmittelkom- Anzeigen: Verlag Olaf Gellisch (verantwortlich)
faircom / Bernd Dobner
petenz und des Vor-Ort-Hilfs-
mittelangebotes gut aufgestellt. Satz und Gestaltung: Verlag Olaf Gellisch
Das muss auch so sein, denn Druck: Strube Druck & Medien OHG, Felsberg
auch hier wird der demographi- Es gilt die Anzeigenpreisliste von Nr. 2 von Januar 2021.
sche Wandel nicht spurlos vorü- Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln nicht unbedingt die Meinung
bergehen. der Redaktion wider, sondern grundsätzlich die der namentlich genannten
Autoren. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial sowie für
ebensolche Datenträger wird keine Haftung übernommen. Witten transparent
Eine interessante Lektüre und erscheint jeweils monatlich (Ausnahme Doppelausgabe Juli/August) in Witten
frohe Ostern wünscht Ihnen Ihr Olaf Gellisch und in Bochum-Langendreer.
März 20214 - WITTEN transparent
Stadtwerke Witten:
Blumenzwiebel abgeben und das
Wiesenviertel aufblühen lassen
Die Stadtwerke Witten wollen das Wiesenviertel aufblühen lassen. Dafür sammeln der lokale Energieversorger in Koope-
ration mit dem Stoffgeschäft Naturtuche verblühte Blumenzwiebeln.
Diese können bis Ende April
2021 in spezielle Sammelcon-
tainern einfach hineingewor-
fen werden. Die Stadtwerke
sammeln die Blumenzwiebeln,
dann werden diese eingelagert
und im Herbst wieder einge-
pflanzt.
„Die Blumenzwiebeln können
dank der Sammelaktion den
zweiten Frühling erleben“, sagt
Laura Höhl, Auszubildende bei
den Stadtwerken Witten. „Wir
wollen damit die Nachhaltig-
keit fördern und Witten schö-
ner machen. Getreu dem Mot-
to: Wieder aufblühen lassen
statt wegzuwerfen!“, so Micha-
el Kapmeyer, Inhaber von Na- Blumenzwiebel-Sammler – Laura Höhl, Auszubildende bei den Stadtwerken, und Michael
turtuche. Kapmeyer, Inhaber von Naturtuche
März 2021WITTEN transparent - 5
Bezirksregierung genehmigt
Fortschreibung des Wittener rt
Ab sofr ozu unseren
wiede
Haushaltssanierungsplans sind wir
üblic h e n Ö ff nungsze
a!
iten
Die Fortschreibung des Wittener Haushaltssanierungsplans für Sie d
ist genehmigt. Das hat der Präsident der Bezirksregierung
Arnsberg, Hans-Josef Vogel, in einem Schreiben an Bürger-
meister Lars König mitgeteilt. Sanitätshaus Witten
Der Regierungspräsident 2021 nicht nur buchhalteri- Kompressionsstrümpfe
stellt fest, dass es keine sche Erleichterungen zu ver- Orthesen
Gründe „für rechtsaufsicht- schaffen, sondern konkrete Orthopädische Einlagen
liche Beanstandungen der Unterstützung zu leisten. Rollatoren & Gehstöcke
Haushaltsatzung“ gebe. Er „Die Gewerbesteuerkompen- Alltagshilfen
weist daraufhin, dass die sation und die Sonderzah-
... und noch viel mehr!
Corona-Pandemie die Haus- lung aus dem Stärkungspakt
haltsplanung 2021 prägt und haben den Wittener Haus- Besuchen Sie uns -
äußert die Hoffnung, dass halt 2020 sehr spürbar ge- wir freuen uns auf Sie!
die positive Entwicklung des stützt. Die Hilfen sind nicht
städtischen Haushalts auch verpufft“, sagt Kleinschmidt.
Sanitätshaus Witten
unter den erschwerten Be- Nur auf diesem Wege seien Pferdebachstraße 16 . 58455 Witten
dingungen fortgesetzt wer- die Städte auch 2021 und in 02302 8 790 650 | witten.mitte@care-center.de
den kann. den Folgejahren in der Lage, mo, di, do 8-18 Uhr | mi, fr 8-15 Uhr | sa 9-13 Uhr
„Wir sind froh, mit der ihre Aufgaben für Bürger Care Center
Sanitätshaus Bochum Sanitätshaus am Bergmannsheil
Rhein-Ruhr Sanitätshaus Herne
Viktoriastraße 66-70.44787 Bochum Bürkle-de-la-Camp-Platz 2 .44789 Bochum
schnellen Haushaltsgeneh- und Wirtschaft zu erfüllen. Mont-Cenis-Straße
0234 5 876 640 2 . 44623 Herne
0234 54 660 532
migung die rechtliche Grund- 02323 3989432 . herne.mitte@care-center.de
bochum.mitte@care-center.de bochum.sued@care-center.de
mo - fr 8-18 Uhr | sa 9-13 Uhr mo - fr 8-16.30 Uhr
lage für die Fortsetzung Die Stadt Witten nimmt mo, di, do, fr 9-18 Uhr, mi 9-13, sa 10-13 Uhr
wichtiger Investitionen in die pflichtig am Stärkungspakt www.care-center.de
www.care-center.de
Schulen, den Kita-Ausbau Stadtfinanzen teil. Die Stadt
und die Straßensanierung hat in den vergangenen Jah-
zu haben“, so Bürgermeis- ren stets die gemäß Stär-
ter König. Die gemeinsamen kungspakt vorgesehenen
Bemühungen von Rat und ausgeglichenen Haushalte
Verwaltung für einen trag- erreicht und wird deshalb
fähigen Haushalt sind damit im Gegenzug durch die Lan- Familien- und
erfolgreich gewesen. Käm- desregierung finanziell un- Krankenpflege e.V. Witten
merer Matthias Kleinschmidt terstützt. Aus diesem Grund
verbindet mit der Freude müssen die städtischen Am Mühlengraben
über die Genehmigung die Haushaltspläne jeweils von Tagespflege
Erwartung an Bund und der Bezirksregierung Arns- Wetterstraße 8
Wullener Feld
Land, den Kommunen auch berg genehmigt werden. 58453 Witten
Wullener Feld 34
02302 / 70 700-11
58454 Witten
Mehr Anmeldungen 0 23 02 / 70 76 830
Snack am
an Grundschulen Leuchtturm
828 Kinder starten 2021/22 an den städtischen Grundschu- Ambulante Pflege
len in Witten als Schulanfänger: Sie sind für die erste Klasse Wullener Feld Am Mühlengraben
angemeldet. Die Zahl der Erstklässler ist damit im Vergleich
zum vorherigen Schuljahr deutlich gestiegen. 2020/21 wa- Wullener Feld 34 Wetterstraße 8
ren es nur 763 i-Dötzchen. Nicht einbezogen sind dabei die 58454 Witten 58453 Witten
Anmeldungen an Privatschulen. Wegen der gestiegenen Kin- 0 23 02 / 9 40 40-0 0 23 02 / 70 700-20
derzahlen im nächstgelegenen Bereich der Brenschenschule
und der Vormholzer Grundschule wurden dort in Abstim-
mung mit der Schulaufsicht zusätzliche Klassen gebildet, um
Essen auf Rädern
die Schülerinnen und Schüler aufnehmen zu können. Das Wullener Feld
Anmeldeverfahren für die Aufnahme in die Sekundarstufe Wullener Feld 34
1 läuft noch, deshalb liegen im Augenblick noch keine ab- 58454 Witten
schließenden Zahlen vor. Für Kinder, deren Aufnahme an der
ersten gewünschten Schule nicht erfolgen kann, laufen ak-
0 23 02 / 9 40 40-10
tuell Beratungen und Aufnahmen im Hinblick auf die Zweit- www.familien-krankenpflege-witten.de
wünsche.
März 20216 - WITTEN transparent
Kieferorthopäden warnen: Mit Proteinanalytik die individuelle Diagnostik und
Aligner-Behandlung – Therapie in der Intensivmedizin verbessern
Seit Beginn des Jahres ist Dr. Barbara Sitek Professorin für translationale
Vorsicht bei Insolvenz! Proteom- und Metabolomforschung in der Klinik für Anästhesiologie, Inten-
sivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Knappschaftskran-
Kunden des insolventen Aligner-StartUps kenhaus Bochum und wird hier die anästhesiologische Forschung von Prof.
SmileMeUp und anderer Anbieter von
Dr. Michael Adamzik und seinem Team verstärken. Es ist eine besondere
Zahnstellungskorrekturen, die ihren Be-
Professur, denn diese ist gleichermaßen in der Klinik als auch an der Ruhr-
trieb eingestellt haben, sollten sich drin-
Universität Bochum im Medizinischen Proteom-Center verortet und soll die
gend in kieferorthopädische Behandlung
begeben, rät der Berufsverband der Deut-
Brücke zwischen beiden Einrichtungen schlagen. Ziel ist es, eine interdiszip-
schen Kieferorthopäden. Während einer linär angelegte Grundlagenforschung eng mit der klinischen Expertise zu ver-
laufenden Behandlung sind die Zähne knüpfen, um so Krankheiten besser verstehen, deren Verläufe vorhersagen
gelockert und können sich, wird die Be- und Patienten/innen zielgerichteter behandeln zu können. Forschung und
handlung ohne Weiteres abgebrochen, praktische Anwendung in der Patientenversorgung gehen also Hand in Hand.
unkontrolliert verschieben. Dadurch kön- An allen metabolischen, also stoff- für die Forschung nur ein paar Tropfen
nen gravierende Schäden am Zahnhalte- wechselbedingten Prozessen im Blut oder wenige Mikrogramm Gewe-
apparat und an den Kiefergelenken her- menschlichen Organismus sind Prote- be. Diese Proben müssen aber in guter
vorgerufen werden. ine beteiligt, daher basieren viele di- Qualität vorliegen, um aussagekräftige
agnostischen Methoden und Therapie- Auswertungen erhalten zu können. Bis-
SmileMeUp, ein gewerblicher Anbieter ansätze in der Medizin beispielsweise her nicht einfach. „Als Forscher ist es
von Zahnkorrekturen mit transparenten gegen Krebs, Infektionen und bestimm- nicht leicht, an gute klinische Proben
Schienen (sog. Aligner) hat den Betrieb te Nervenerkrankungen auf translatio- heranzukommen. Aber nun als Teil des
eingestellt. Das Insolvenzverfahren ist am nalen Forschungsansätzen mit den Pro- Klinik-Teams ist es gar kein Problem
02.12.2020 eröffnet worden. Kunden be- teinwissenschaften. Gerade im Bereich mehr. Ich bin jetzt nah dran, auch an
richten in verschiedenen Foren, dass das der Intensivmedizin kann das helfen, den medizinischen Kollegen und ihren
Unternehmen von einem auf den anderen beispielsweise durch die Erforschung Ideen“, lobt sie die Zusammenarbeit.
Tag nicht mehr erreichbar gewesen sei. und Bestimmung höchst individuel- Durch den intensiven Kontakt mitein-
Diesen Kunden rät der Berufsverband der ler Protein- und Metabolom-Muster ander ist bereits eine Vertrauensbasis
Deutschen Kieferorthopäden dringend, des Abwehrverhaltens von Patienten entstanden, wodurch gute Ideen ent-
sich bei einem Kieferorthopäden oder mit einer Sepsis, um eine individuell stehen, Diskussionen offener geführt
Zahnarzt vorzustellen. auf den Patienten abgestimmte und und auch ungewöhnliche Forschungs-
schnell wirksame Behandlung einleiten fragen kein Tabu sind.
Auch rein kosmetische Korrekturen der zu können. Bundesweit erkranken je-
Zahnstellung stellen einen Eingriff in den des Jahr rund 280.000 Menschen an ei- Gemeinsam mit der Arbeitsgemein-
Zahnhalteapparat dar. Während der Bewe- ner Sepsis, so die Angaben der „Sepsis schaft von Professorin Dr. Katrin Mar-
gungsphase, die gerade bei vielen Ange- Stiftung“. Ein Drittel bis die Hälfte der cus (Leiterin des Medizinischen Prote-
boten gewerblicher Anbieter mit großen Patienten stirbt daran. Damit ist eine om-Centers) an der Ruhr-Uni und ihren
Kräften geplant wird, kommt es zu – ge- Blutvergiftung die dritthäufigste Todes- knapp zehn Kollegen/innen macht die
wollten – Lockerungen der Zähne. Wird ursache in Deutschland. Patienten mit 47-Jährige in ihrem Labor, das mit mo-
die Behandlung abgebrochen und ist der einer Sepsis werden mit Antibiotika, in- dernen Technologien der Proteinanaly-
Behandler nicht mehr erreichbar, setzen travenöser Flüssigkeitsgabe und geziel- tik und der Bioinformatik-Infrastruktur
sich die Prozesse im Zahnhalteapparat ter Behandlung zur Instandhaltung des technisch exzellent ausgestattet ist,
gleichwohl fort. Es kann zu unkontrol- Blutkreislaufs im Grunde alle gleich be- die Analysen und gibt die Ergebnisse
lierten Zahnbewegungen und Fehlbissen handelt, und zwar symptomatisch. Bio- zurück an die Ärzte. Auf lange Sicht
kommen. Auch erhebliche Schäden am marker oder klinische Testverfahren, kann so eine personalisierte Diagnostik
Zahnhalteapparat bis hin zum Zahnverlust die dieses komplexe immunologische und Therapie von heute noch schwer
sind nicht auszuschließen. Durch die Ent- Syndrom gut charakterisieren, existie- behandelbaren Erkrankungen wie der
stehung von Fehlbissen kann das Kiefer- ren nicht, sodass derzeit noch keine Sepsis möglich werden.
gelenk geschädigt werden. individuelle Therapie möglich ist, um
das außer Kontrolle geratene Abwehr-
Um dies zu vermeiden, muss auch eine system des Patienten zu therapieren.
vorzeitige Beendigung der Behandlung Das soll sich durch die neue Professur
zahnmedizinisch begleitet werden. „Pati- ändern.
enten mitten in der Behandlung allein zu „Während das Genom stabil ist, ver-
lassen, ist unverantwortlich. Hier realisiert ändern sich Proteine ständig bei-
sich ein typisches Risiko, wenn Medizin spielsweise durch den Einfluss der
zum Spekulationsobjekt wird.“, so Dr. Ernährung, Medikamente oder der Er-
Hans-Jürgen Köning, Bundesvorsitzender krankungen“, erklärt Sitek. „Durch die
des BDK. „Ich kann nur jedem Patienten, Veränderungen in der Expression der
der seinen „Anbieter“ nicht mehr erreicht, Proteine ergeben sich spezifische Pro-
dringend empfehlen, sich an einen Kie- teinmuster. Anhand derer sich manche
ferorthopäden zu wenden. Wir lassen sie Erkrankungen wie Krebs meist schon
nicht allein.“ vor der Bildgebung entdecken lassen.“
Dabei benötigt die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Barbara Sitek
März 2021Hilfsmittel ANZEIGE WITTEN transparent - 7
Hören und Demenz –
Wer schlecht hört, trainiert sein Gehirn weniger
„Hörgeräteträger = alter Mensch“ – so lautet eine alte Formel aus längst vergangenen Tagen, die aber vielfach noch heute
im Bewusstsein verankert ist, denn: Schwerhörigkeit wird von vielen automatisch mit hohem Alter in Verbindung gebracht.
Natürlich gibt es sie, die Altersschwerhörigkeit. Aber längst nicht alle, die von Hörminderungen betroffen sind, sind auch
ultra-betagt. Von Hörminderungen Betroffene sollten daher zeitnah nach Feststellung des nachlassenden Hörvermögens
die Initiative ergreifen, um mit kompetener Hilfe gegenzusteuern.
Das Tückische ist: Der Ver- troffene sich zurückziehen,
lust der Hörfähigkeit ist um anderen gegenüber viel-
ein schleichender Prozess. leicht auch die Hörschwäche
Betroffene können mit klei- zu verbergen. Mit Lippenle-
neren Maßnahmen den zu- sen kommt die betroffene
nächst minimalen Hörverlust Person nur ein stückweit
ausgleichen indem Sie z.B. weiter, doch dann steht der
den Fernseher / das Radio Rückzug an. Der komplette
lauter stellen und bei Ge- Rückzug führt auch dann zur
sprächen eben mal öfter sozialen Isolation.
nachfragen, wenn sie etwas
nicht verstanden haben. So Demenz – Diese soziale Iso-
können sie ihren Alltag zu- lation führt zumeist dazu,
nächst meistern und sehen dass das Gehirn noch we-
für sich keinen Handlungs- niger Reize bekommt und
Ruhr-Hörakustik in Langendreer – In zentraler Lage im Bochu-
bedarf hinsichtlich des Auf- eine Tür zur Demenz öffnet.
mer Osten, an der Unterstr. 10, findet man die Filiale des inha-
suchens eines HNO-Arztes In Deutschland leiden aktu-
bergeführten Meisterbetriebes Ruhr-Hörakustik. Der Standort
oder eine Hör-Spezialisten, ell 1,7 Mio. Menschen un-
ist ausgesprochen günstig mit dem öffentlichen Nahverkehr
wie z. B. den Hörakustik-Ex- ter Demenz. Die durch den
zu erreichen und hat auch eigene Pkw-Stellplätze.
perten von Ruhr-Hörakustik. demographischen Wandel
Mit fortschreitendem Hörver- bedingte steigende durch- Zeit, um Ihre Ohren zu über- bereits demenziellen Perso-
lust stellen sich aber dann schnittliche Lebenserwar- prüfen und stellen fest, ob nen mit Hörgeräten helfen
auch echte Probleme bis hin tung trägt dazu bei, dass und welcher Hörverlust bei zu können. Um einer Ver-
zu handfesten Gefahren ein. diese Zahl kontinuierlich Ihnen vorliegt. Man muss schlechterung entgegenzu-
steigt. Fehlen die Reize für nicht mehr viel Geld in Hand wirken, ist Personen auch
Die Soziale Isolation – Wer das Gehirn, lässt die Ge- nehmen, um gute Hörgeräte nur mit einer leichten Hör-
nicht mehr das hören kann, dächtnisleistung nach und zu bekommen. Herstellerun- minderung zu Hörgeräten
was er will, z. B. bei Famili- das eigene Selbstwertgefühl abhängig beraten wir sie zu raten. Gerne beraten und
enfeiern, im Theater und im wird beeinträchtigt. umfänglich und bieten ein betreuen wir Sie auch in die-
Beruf, fühlt sich bald ausge- breites Spektrum bis zum sen Themen.
schlossen. Und so ist es im Gegensteuern – aber wie? – kleinen Nulltarif-Hörgerät
übertragenen Sinne auch. Er Ein kurzer Hörtest in einem an. Lassen Sie sich Ihre Lebens-
wird nicht bewusst ausge- unserer drei Geschäfte in qualität nicht durch einen
schlossen, aber er hat keine Bochum ergibt schnell eine Schon betroffen? – Ebenso Hörverlust nehmen! Wirken
Teilhabe mehr. Dies steigert detaillierte Antwort. Unse- sind unsere Meister psycho- Sie aktiv entgegen!
sich um so mehr, wenn Be- re Meister nehmen sich die logisch geschult, um auch Ihre Ruhr-Hörakustik
März 20218 - WITTEN transparent Hilfsmittel
Abb.: Hilfsmittelberatung als Prozess – vom Rezept zur Versorgung (gestreifte Pfeile = Alternative, schwarze Pfeile = Pro-
zessbeschreibung)
Hilfsmittelberatung
„Kein Verlass auf Profis“ titelte die Stiftung Warentest und ging mit den getesteten Apotheken, Sani-
tätshäusern und Telefonhotlines hart ins Gericht: Prof. Wiedemann hatte im Auftrag der Stiftung Wa-
rentest Schauspieler geschult, einen hilfesuchenden Patienten bzw. Angehörigen zu mimen und dort
eine Hilfsmittelberatung bei Harninkontinenz nachzufragen. Das Ergebnis: Beratung im Verkaufsraum
mit 20 Zuhörern, „wahlloses“ und genauso kommentarloses Herausgeben verschiedener Vorlagen,
Zellstoff von der Rolle, kein Hinweis auf die erforderliche Zuzahlung…
Das Fazit von Prof. Wiede-
mann: Die Hilfsmittelbera-
tung in Deutschland ist mit
und ohne Rezept ein „wilder
Westen“ – unreguliert, ohne
Qualitätsvorgaben. Unter
seiner Leitung nahm sich die
Arbeitsgruppe „geriatrische
Urologie“ der Deutschen Ge-
sellschaft für Urologie mit
Urologen aus Klinik und Pra-
xis des Themas an (s. Abb.):
Entstanden ist die weltweit
erste Leitlinie „Hilfsmittelbe-
ratung“, die von verschiede-
nen Fachgesellschaften (Dt.
Gesellschaft für Urologie, Abb.: Mitglieder der Arbeitsgruppe geriatrische Urologie der Dt. Gesellschaft für Urologie,
Gynäkologie, Deutsche Kon- von links nach rechts: Dr. Hainer Karstedt, Gelsenkirchen, Dr. Marius Butea-Bocu, Bad Wil-
tinenzgesellschaft) und Ver- dungen, Dr. Alexander Piotrowski, Winnenden, Prof. Dr. Andreas Wiedemann, Witten, Prof.
bänden (Selbsthilfeverband Dr. Andreas Manseck, Ingolstadt.
März 2021Hilfsmittel WITTEN transparent - 9
e. V., Verband der Kranken- Prozess ist durchaus kom- kation muss verbessert wer-
kassen u. a.) akzeptiert wur- plex (s. Abb.): den – so sollte nicht nur die
de. Sie ist im Leitlinienregis- Erstmals wurden für diesen Apotheke oder das Sanitäts-
ter der Arbeitsgemeinschaft Prozess Qualitätsindikatoren haus mehr Informationen
wissenschaftlich-medizini- definiert – etwa mit der Fra- vom verordnenden Arzt über
scher Fachgesellschaften ge, wer beraten darf, welche das Rezept hinaus erhalten,
AWMF publiziert worden und Kenntnisse er haben soll, auch das Ergebnis der Bera-
hier im Netz zu finden. wo die Beratung stattfinden tung sollte festgehalten und
sollte, wie umfangreich eine zusammen mit einer Bewer-
Im Kern ging es bei der neu- Bemusterung sein sollte und tung des Patienten wieder
en, seit Oktober 2020 ver- auch, wann überhaupt keine dem verordnenden Arzt zur
fügbaren Leitlinie nicht um Hilfsmittelberatung stattfin- Verfügung gestellt werden.
die Qualität von Vorlagen, den, sondern der Betroffene- Hierzu hat die Leitlinien-
Prof. Dr. Andreas Wiedemann
sondern um die Strukturie- zum Arzt geschickt werden gruppe einen „Laufzettel“
Chefarzt Klinik für Urologie,
rung und Verbesserung des sollte (z. B. bei Inkontinenz aus drei Teilen entwickelt, Facharzt für Urologie, Andro-
Prozesses vom Rezept über mit Fieber, Blut im Urin). Aus der ähnlich dem Impfpass logie, spezielle Chirurgie und
die Beratung und Bemuste- Sicht von Prof. Wiedemann die entsprechenden Informa- medikamentöse Tumortherapie
rung zur Versorgung. Dieser auch wichtig: Die Kommuni- tionen fixiert. EvK Witten
Wenn Chirurg und Tätowierer Hand in Hand arbeiten:
Hilfsmittel Tatoo bei der ästhetischen Brustrekonstruktion
Es ist durchaus keine Seltenheit, dass plastische Chirurgen mit Hilfe von Tätowierern brustoperierten Frauen zu einer
ästhetisch ansprechenden Rekonstruktion der operierten Brust verhelfen. Dies sagt Oliver Roßbach von der interdisziplinä-
ren, operativen Praxisklinik Dudziak / Roßbach, die im vergangenen Jahr am Ev. Krankenhaus Witten eröffnete.
„Bei bösartigen Brusttumo- Bei einem weiteren Verfah- kommt der Medizinische Tä- bach: „Das kommt ganz auf
ren“, so der Chirurg, „wer- ren „leiht“ sich der Chirurg towierer ist Spiel. Er ist spe- die Kasse an.“
den Brustwarze und Brust- Gewebe aus der Umgebung ziell für diese Aufgabe aus-
warzenvorhof im Zuge der der ehemaligen Brustwarze gebildet. Seine Aufgabe ist
Operation entfernt.“ Danach aus, um damit eine neue es, mit der richtigen Farbab-
ist es dann oft Aufgabe des Brustwarze zu erstellen. Die- stimmung und -anbringung
ästhetischen Chirurgs, die se Nippelrekonstruktion – so das Werk in seiner Ästhetik
Brustwarze und auch den die korrekte Bezeichnung – zu vollenden.
Vorhof so zu rekonstruie- simuliert allerdings nur op- Wie Oliver Roßbach erklärt,
ren, dass sich ein möglichst tisch die Brustwarze, funkti- werden damit zumeist ver-
natürliches, dem Urzustand onell ist da natürlich nichts blüffend gute Ergebnisse
entsprechendes Gesamtbild mehr zu machen. erzielt. Ein- bis zweimal im
ergibt. Monat hat seine Praxis es
Wie Oliver Roßbarch erklärt, Hat der Chirurg seine Arbeit mit solchen Fällen zu tun.
stehen hierfür verschiedene vollendet, hat die rekonstru- Bei Brustkrebspatientinnen
Verfahrensweisen zur Verfü- ierte Brust wieder ihre Form, werden die Kosten für ge- Oliver Roßbach
gung. So zum Beispiel mit jedoch muss natürlich auch nannte Verfahren ganz oder Gemeinschaftspraxis
bestimmten Transplantaten noch eine farbliche Anglei- teilweise von den Kassen Dudziak / Roßbach
oder mit Lappenplastiken. chung erfolgen. Und hier übernommen. Oliver Roß- Witten
Luftaufnahmen sind keine Hexerei!
Hochauflösende (20 Megapixel) Droh-
nenfotos oder Videoaufnahmen von
Ihren Grundstücken und Immobilien
nach Ihren Vorstellungen.*
Verlag Olaf Gellisch
Tel. 0234 / 43 86 85 45
E-Mail: wittentransparent@online.de
* Nur im Rahmen der gesetzlichen Bestim-
mungen für die Verwendung von Drohnen. Beispiel Langendreer-Wilhelmshöhe
März 202110 - WITTEN transparent Hilfsmittel
Hilfsmittel in der Viszeralchirurgie
Das Linx® Magnetband zur operativen Therapie des Sodbrennens / der Refluxerkrankung
Die Geschichte der Chirurgie ist von Anfang an auch eine Geschichte der „Hilfsmittel“, zumindest wenn wir im Kontext
dieses Themenheftes diese als technische oder apparative Hilfsmittel verstehen wollen. Und so wäre die Entwicklung vom
frühen chirurgischen Handwerk zur modernen operativen Spitzenmedizin nicht ohne zahllose Erfindungen und Weiterent-
wicklungen zu einem ganzen Armamentarium denkbar. Neben den klassischen und modernen Instrumenten in der Hand
des Chirurgen, gibt es zahlreiche spezielle Hilfsmittel im engeren Sinne, die im menschlichen Körper im Zusammenspiel
mit operativen Maßnahmen ihre Wirkung oder Unterstützung entfalten. Als ein sicher vielen bekanntes Beispiel lassen sich
die seit Jahrzehnten in der Hernienversorgung (= Therapie von Gewebebrüchen wie Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfell-
brüchen) zur Anwendung kommenden Kunststoffnetze anführen (hierzu auch Bericht an anderer Stelle dieser Ausgabe).
Hier soll Ihnen aber nun
ein interessantes techni-
sches „Hilfsmittel“ in der
operativen Therapie der
Refluxerkrankung vorge-
stellt werden, welches seit
fast 10 Jahren zum Einsatz
kommt. Es handelt sich um
ein sogenanntes Magnet-
band (Linx®Reflux Manag-
ment System), welches im
Rahmen einer Laparoskopie,
also einer Bauchspiegelung
als minimalinvasivem Ver-
fahren, um die untere Spei-
seröhre respektive den Ma-
geneingang gelegt wird.
Symptome – Die gastroöso-
phageale Refluxerkrankung,
also der krankhaft gesteiger-
te Rückfluss sauren Magen-
inhaltes in die Speiseröh- Sodbrennen ade! – Die Grafiken zeigen die Wirkweise des Linx® Magnetbandes an der
re, ist ein weit verbreitetes Mündung der Speiseröhre in den Magen: Die linke Grafik zeigt, wie das Magnetband die
Leiden und tritt bei ca. 10 Muskelfunktion unterstützt und im zusammengezogenen Zustand den Rückfluss des Ma-
– 20% der westlichen Be- geninhalts (hier grün dargestellt) in die Speiseröhre verhindert. Grafik B zeigt das Magnet-
völkerung auf. Leitsymptom band im aufgedehnten Zustand, der erforderlich ist, um Speisen / Getränke in den Magen
ist das gehäuft auftretende hineinzulassen.
Sodbrennen neben weiteren
Beschwerden wie Schmer- den. Dies ist insbesondere den, sondern stellt durch die Aber es gibt auch in vielen
zen hinter dem Brustbein, unter Berücksichtigung der fortgesetzte Entzündung mit Fällen begründete Empfeh-
Schluckstörungen, Spei- stark reizenden (ätzenden) Gewebeschaden und Gewe- lungen zu einer operativen
serückfluss in Speiseröhre Magensäure wichtig. Die beumbau langfristig sogar Therapie. Neben den häu-
oder Mund, Halsschmerzen, Magenschleimhaut selbst ist ein Krebsrisiko dar. fig mit der Refluxerkran-
Heiserkeit, Husten, etc.. gegen den eigenen Säurean- kung vergesellschafteten
Die Ursache ist häufig mul- griff geschützt, die Speise- Therapie – Daher wundert Zwerchfellbrüchen, welche
tifaktoriell, der zugrunde- röhre dagegen nicht. Ein ge- es nicht, dass sogenannte nur operativ zu beheben
liegende Mechanismus ist legentlicher Reflux, also das Säureblocker (Protonenpum sind, verhindert auch nur
immer eine gestörte Barri- sporadische Sodbrennen, peninhibitoren=PPIs) neben die operative Therapie im
erefunktion am Übergang welches jeder Mensch kennt, Schmerzmitteln die mit am Sinne einer Kausalbehand-
von Speiseröhre zum Magen. stellt dabei kein Problem häufigsten verschriebenen lung den Rückfluss als sol-
Hier sollen – vergleichbar dar. Aber die wiederkehren- Medikamente sind. Denn die chen. So kann z.B. nicht als
einer Einbahnstraße – die de Säureexposition vor al- medikamentöse Therapie ist Sodbrennen empfundener
Speisen den Mageneingang lem der unteren Speiseröhre zunächst die erste Wahl und Speisereflux Entzündungen
beim Schluckakt passieren ist nicht nur mit einem er- hilft in vielen Fällen auch des Kehlkopfes mit chro-
aber einen Rückfluss aus höhten Leidensdruck durch dauerhaft, das Sodbrennen nischem Husten bis hin zu
dem Magen zurück in die das tägliche (und nächtli- und die säureabhängigen wiederholten Entzündungen
Speiseröhre verhindert wer- che) Sodbrennen verbun- Folgen zu verhindern. der Bronchien oder Lungen
März 2021Hilfsmittel WITTEN transparent - 11
logischen Kollegen und der
radiologischen Praxis die
gesamte erforderliche Dia-
gnostik vorhalten und im
interdisziplinären Team die
Therapie individuell ausrich-
ten. Neben den klassischen
Operationsverfahren wie
der Fundoplikatio und dem
Verschluss eines Zwerchfell-
bruches können wir mit der
Größenvergleich – das Linx® Magnetband gegenüber einer 1/4-Dollar-Münze, die einen Durchmes- Linx®-Implantation letztlich
ser von etwas über 24 mm hat. Das rechte Bild zeigt den deutlich geweiteten Zustand des Magnetban- die gesamte Breite der ope-
des, was den „Durchlass-Modus“ für Speisen und Getränke in Richtung Magen simuliert. rativen Therapieverfahren
mit großer Erfahrung anbie-
verursachen. Letztlich ist des Schluckaktes die untere teile liegen in dem gerin- ten. Mit Prof. Dr. Matthias
die Indikation und Wahl der Speiseröhre, dehnt sich der gen operativen Risiko und Kemen im Ev. Verbundkran-
operativen Therapie immer Ring vorübergehend (B), Trauma (kleine Zugänge in kenhaus in Herne, welcher
eine individuelle Entschei- um sich nach Durchtritt der die Bauchhöhle, keine Ver- als erster Chirurg in Deutsch-
dung orientiert an den spe- Speise in den Magen wieder änderungen der normalen land das Linx®-System ein-
zifischen Beschwerden des zu schließen. Dabei wird die Anatomie an der unteren gesetzt hat, steht uns ein
Patienten, der bisherigen Länge / Größe des Magnet- Speiseröhre und am Ma- erfahrener Spezialist auf die-
Therapie als auch an der ob- ringes durch die intraope- geneingang), der schnellen sem Gebiet zur Seite.
ligaten Diagnostik vor einem rativ gemessene und aus- postoperativen Erholung
solchen Eingriff. gewählte Anzahl an Perlen und der hohen Erfolgsquote.
Eine der möglichen bestimmt, was wiederum die Dies konnte aktuell in einer
„Antireflux“-Operationen ist korrekte Funktion determi- italienischen Registerstudie
nun die Implantation eines niert. Das Magnetband un- als auch in einer prospek-
Magnetbandes am Magen- terstützt / verstärkt also die tiven randomisierten ame-
eingang. Dieses besteht Funktion der unteren Spei- rikanischen Studie gezeigt
aus kleinen magnetischen seröhre zum Mageneingang. werden. Aber auch mögliche
Perlen, die jeweils mit ei- Nachteile oder unerwünsch-
nem kleinen Draht beweg- Implantation – Für wen ist te Wirkungen werden im
lich miteinander verbunden sie geeignet? – Bei wel- Beratungsgespräch einge-
sind. Die magnetischen Kräf- chem Patienten der Einsatz hend besprochen, um für je-
te bewirken dabei die Form des Linx® Systems sinnvoll den einzelnen Patienten die
einer Kette eng aneinander ist, lässt sich nur im kon- maßgeschneiderte Therapie-
liegender Perlen, welche so kreten Einzelfall prüfen und form zu finden. Matthias Blase
auch um die untere Speise- setzt ein ausführliches Arzt- Im EvK Witten können wir Chefarzt
röhre platziert und geschlos- Patienten-Gespräch, eine in der Klinik für Allgemein- Klinik für Allgemein- und Visze-
sen wird (A). Passiert nun klinische sowie apparative und Viszeralchirurgie zusam- ralchirurgie
ein Speisebolus im Rahmen Untersuchung voraus. Vor- men mit den gastroentero- Ev. Krankenhaus Witten
Vorbehaltlich der dann gültigen Corona-Situation:
Prostata steht am 15. April im Blickpunkt
Das Männerleiden der gutartigen Prostatavergrößerung ist von steter Aktualität. Daher gibt es auch einen ständigen Infor-
mationsbedarf hinsichtlich der heutzutage möglichen Therapien. Betroffene wollen erfahren, was sie im Rahmen einer OP
erwartet und ob es ggf. Alternativen gibt. Prof. Dr. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Klinik für Urologie am EvK Witten,
und sein Team stehen für solche Infos gerne bereit. Am liebsten ist es ihnen, wenn man die Infos einer größeren Schar an
Interessenten dirket vermitteln und auch auf Fragen reagieren kann. Daher wurde eine weitere öffentliche Veranstaltung
dafür geplant.
Am Donnerstag, 15. April, soll die In- sprechende aktuelle Hinweise in der türlich auch um die bösartigen Dinge,
formationsveranstaltung zum Thema Tagespresse achten oder sich vorab im aber auch um das bekannte Männerlei-
„Prostata“ im Wittener Ardey-Hotel Sekretariat der Klinik für Urologie des den der gutartigen Prostata-Vergröße-
stattfinden. Dies geht natürlich nur, Ev. Krankenhauses Witten erkundigen: rung. Therapie-Formen, wie die zurzeit
wenn die Corona-Lage es erlaubt. Das Tel. 02302 175-25 21. angesagteste (weil schonendste) mit
scheint im Bereich des Möglichen zu dem Greenlight-Laser, werden detail-
liegen, kann aber mit Sicherheit noch Wenn es zu dieser Veranstaltung im Ar- liert vorgestellt. Ein absolutes High-
nicht bestätigt werden. Es wird hier- dey-Hotel an der Ardeystraße kommt, light in einer solchen Veranstaltung
zu noch weitere, aktuellere Informati- erwartet die Besucher eine Fülle an ist aber, dass ein Experte wie Prof. Dr.
onen geben. Interessenten gehen auf Informationen aus dem Bereich der Wiedemann detailliert die persönlichen
„Nummer Sicher“, wenn sie auf ent- Prostata-Erkrankungen. Da geht es na- Fragen aus dem Publikum beantwortet.
März 202112 - WITTEN transparent Hilfsmittel
Hernien:
Bruchbänder versus OP
Man hebt eine schwere Kiste und schon ist es passiert: Ein Bauchwandbruch, auch Hernie genannt. Besonders häufig sind
Leistenhernien. Bei rund jedem vierten Mann und jeder zehnten Frau in Deutschland tritt mindestens einmal im Leben eine
Leistenhernie auf. Die Entstehung von Hernien ist bisher nicht eindeutig geklärt. Oft gilt ein schwaches Bindegewebe als
Ursache. Hernien verschwinden nicht von selbst wieder, sondern erfordern eine gezielte Behandlung. Doch welche Mög-
lichkeiten gibt es?
Der Begriff Hernie stammt
vom lateinischen Wort „her-
nia“ ab und heißt „Bruch“.
Mit splitternden Knochen
hat dies jedoch nichts zu
tun. Vielmehr kommt es hier
zu einer Schwachstelle im
Gewebe. Dabei entsteht eine
Öffnung in den Bauchwand-
schichten, die sogenannte
Bruchpforte. Der Bruch füllt
sich dann mit Körpergewe-
be, z. B. Darm- oder Fettge-
webe. Darum herum bildet
sich dann eine spezielle
Haut. Das Ganze wird als
Bruchsack bezeichnet.
Methode mit Geschichte
Hernien begleiten die
Menschheit schon sehr lan-
ge. Die ersten Beschreibun-
gen der Bauchwandbrüche
stammen aus dem Ägypten
der Pharaonenzeit und aus In der modernen Hernienchirurgie werden Kunststoffnetze minimal-invasiv in die Bauch-
Mesopotamien. Während decke eingesetzt, um die Bindegewebsschwäche zu beheben und die Lücke zu schließen.
die Ägypter spezielle Ban-
dagen verwendeten, kamen bändern rückläufig. Wurden websschwäche zu beheben Bruchbänder die Heilung
im Mittelalter zunehmend vor 20 Jahren noch 80.000 und die Lücke zu schließen. eher behindern als fördern,
Bruchbänder zum Einsatz. Bruchbänder pro Jahr ver- Damit wird eine größere Sta- gibt es keine Notwendigkeit
Hierbei wird eine Vorrich- ordnet, waren es 2019 nur bilität gewährleistet und die mehr, diese zu verwenden.
tung, ähnlich einem Gürtel, noch 9.000. Wahrscheinlichkeit für das
um die Leiste geschnallt und erneute Auftreten eines Bru-
damit ein spezielles Polster, Moderne Hernienchirurgie ches deutlich reduziert. Ak-
eine Pelotte, auf der Hernie Nachdem im siebzehnten tuell wird dies vor allem im
fixiert. Auf diese Weise soll- Jahrhundert vermehrt Autop- Zuge einer minimal-invasi-
te der Bruch zurückgedrängt sien durchgeführt wurden, ven Operation, das heißt in
werden. Optisch lässt sich änderte sich langsam auch Schlüssellochtechnik, durch-
der Bruch damit erst ein- die anatomische Sicht auf geführt. Diese Behandlung
mal beseitigen, die Ursache Hernien. Die Methoden wur- ist sehr schonend für den
jedoch nicht. Auch heute den immer weiter verfeinert. Patienten und geht nur mit
noch werden Bruchbänder Der Trend ging immer mehr minimalen Schmerzen und
angewendet, allerdings sind und mehr zur Operation, einer kurzen Krankenhaus-
sie umstritten. Häufig ver- erstmal nur mit Verödung der aufenthaltsdauer von circa
schlimmbessert man das Wunde bzw. des Bruchsacks. zwei Tagen einher.
Problem damit: So kann Der große Fortschritt in der
es zu einer Vergrößerung modernen Hernienchirur- Fazit Dr. Johannes Spohnholz
der Bruchpforte und auch gie kam mit der Einführung Da eine Operation und die Oberarzt
zu schweren Entzündungen von Kunststoffnetzen. Diese damit verbundene Narko- Klinik für Allgemein- und
der Haut kommen. Daher ist werden in die Bauchdecke se heutzutage sehr sicher Viszeralchirurgie
die Verwendung von Bruch- eingesetzt, um die Bindege- durchzuführen sind und Marien Hospital Witten
März 2021Hilfsmittel WITTEN transparent - 13
Gehhilfen:
Welches Hilfsmittel für welchen Fall?
Gehhilfen bieten körperlich eingeschränkten Menschen Mobilität und Sicherheit. Dabei reichen sie vom einfachen Gehstock
über vielfältige Arten des Rollators bis hin zu robotischen Unterstützungsgeräten. Die verschiedenen Gehhilfen unterschei-
den sich in der Art ihrer Anwendung und der erforderlichen Muskelkraft und Koordination. Somit ist nicht jede Gehhilfe für
jede Bewegungseinschränkung geeignet.
Wann eine Gehhilfe in An- Körben oder einer Sitzflä-
spruch genommen werden che ausgestattet. Für den
sollte vorwiegenden Außeneinsatz
Ist der Einsatz einer Gehhilfe sollten die Räder größer und
geplant, so muss zunächst breiter sein als beim Einsatz
deren Zweck hinterfragt wer- in der Wohnung. Dadurch
Foto: istockphoto.com / shapecharge
den: Soll durch ihren Ein- wird ein Festfahren oder
satz ein Körperteil entlastet Verhaken in Bodenuneben-
oder muskulär unterstützt heiten vermieden. Durch
werden? Soll bei Gleichge- die Abstützmöglichkeit hilft
wichtsstörungen während der Rollator unter anderem
des Gehens mehr Sicher- bei der Gewichtsentlastung
heit erlangt werden? Oder der Beine und des Beckens.
besteht das Ziel, die Geh- Dies kann allerdings zu einer
strecke zu verlängern, das Mehrbelastung der Schulter-
Tragen von Einkäufen zu gelenke führen, die sich bei
erleichtern oder eine mobile manchen Patienten schmerz-
Sitzgelegenheit zu schaffen? haft bemerkbar macht. Gehen mit nur minimal ge- stark eingeschränkte Bewe-
Nach der Auswahl einer ge- Ebenfalls hilft der Rolla- beugtem Arm gefasst. Je gungen des Patienten zu
eigneten Gehhilfe durch den tor bei der Bewahrung des nach Anwendungsfall gibt es unterstützen. Aufgrund ihrer
Facharzt sollte die korrekte Gleichgewichts. Doch nicht spezielle Rollatoren, wie bei- komplexen Funktionsweise
Handhabung im Rahmen jedem Menschen mit Gleich- spielsweise den Rollator mit bedarf es vor ihrer Anwen-
einer Schulung unter Fach- gewichtsstörungen kann ein Schleppbremse für Parkin- dung einer langwierigen
aufsicht, z. B. durch einen Rollator helfen. Bei schwe- son-Patienten, die für einen Schulung bei einem Spezia-
Physiotherapeuten, erlernt ren Sehstörungen führt er konstanten Widerstand der listen. Moderne Exoskelette
werden. häufig zu hinderlichem „An- Hinterräder sorgt und so ein können bei einigen Betrof-
ecken“ im Türrahmen. Auch individuelles Schritttempo fenen zwar schwerwiegende
Die einfachste Gehhilfe: Patienten mit fortgeschrit- ermöglicht. Eine weitere Art Lähmungen kompensieren,
Der Gehstock tener Demenz kommen oft des Rollators ist der Gehwa- sie sind für den Routineein-
Die einfachste Gehhilfe ist mit der Handhabung nicht gen mit Unterarmstützen für satz jedoch technisch noch
der Gehstock. Seine Spit- zurecht. Menschen mit Problemen im nicht ausgereift genug.
ze sollte mit einem rutsch- Damit ein Rollator sinnvoll Bereich der Handgelenke.
sicheren Gummi versehen eingesetzt werden kann, ist Die Auswahl einer Rollator-
und sein Handgriff nach die richtige Höheneinstel- Variante sollte individuell
Möglichkeit anatomisch ge- lung von großer Bedeutung. mit einem entsprechenden
formt sein, sodass er gut Sehr häufig sind die Hand- Experten abgestimmt sein.
und sicher in der Hand griffe von Rollatoren zu hoch Ebenfalls sollte ein fachlich
sitzt. Besonders wichtig ist eingestellt. Dies führt dazu, begleitetes Anwendungstrai-
die richtige Länge des Geh- dass der Rollator vor der ning stattfinden.
stocks. Diese wird durch den Person hergeschoben wird,
Abstand zwischen Boden was zu einer unnatürlichen Maschinelle Unterstützung:
und Handgelenk berechnet. Belastung des Rückens so- Das Exoskelett
Dabei sollten Unter- und wie der Schultern und Arme Robotische Unterstützungs-
Oberarm idealerweise einen führt, die sich durch auftre- geräte werden auch als
20-Grad-Winkel im Ellenbo- tende Schmerzen bemerkbar „Exoskelette“ oder „Robo-
gen bilden. machen können. Im Falle teranzüge“ bezeichnet. Sie
der korrekten Höheneinstel- stellen eine Art Gerüst dar,
Prof. Dr. Rainer Wirth
Vier Räder – Viele lung sollte der Betroffene das am menschlichen Körper
Direktor Klinik für Altersmedi-
Möglichkeiten: Der Rollator aufrecht zwischen den Hin- angebracht wird und die- zin und Frührehabilitation,
Den Rollator gibt es in vie- terrädern stehen. Bei locker sen stabilisiert. Exoskelette Marien Hospital Herne
len verschiedenen Varian- herunterhängenden Armen werden hauptsachlich bei Universitätsklinikum der
ten. Der klassische Rollator befinden sich die Handgriffe Patienten mit Querschnitts- Ruhr-Universität Bochum,
verfügt über vier Räder und dann auf Höhe der Hand- lähmungen oder nach einem St. Elisabeth Gruppe –
ist mit Bremsen und oft mit gelenke und werden beim Schlaganfall eingesetzt, um Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
März 202114 - WITTEN transparent Hilfsmittel
Foto: KatarzynaBialasiewicz – istockphoto.com
Kinesiotapes – Farbenfrohe Unterstützung
in der Schwangerschaft
Wer kennt sie nicht, die bunten Pflasterstreifen auf den Muskeln von Leistungs- und Hob-
bysportlern? Die sogenannten Kinesiotapes gibt es überall zu kaufen, sogar mit Anleitung.
Doch wie wirken sie eigentlich genau? Und sind sie wirklich nur für Sportler gedacht?
Sowohl während des Sports Kinesiotape versus gen für Mutter und Kind un- Hilfe bei Schwangerschafts-
als auch durch gewöhnliche Schmerzmittel gefährlich. Zusätzlich entlas- beschwerden
Bewegungen im Alltag wer- Ebenso wie bei Leistungs- ten sie strapazierte Muskeln Schwangere Frauen leiden
den Muskeln, Sehnen und sportlern erbringt der Kör- und Bänder. häufig unter Wassereinlage-
Bänder gedehnt und belas- per einer schwangeren Frau Das macht die Klebestreifen rungen in Arm- oder Beinge-
tet. Und genau dort wirkt ein Höchstleistungen: Organe nicht nur zu einem sicheren lenken. Dabei verdicken sich
Kinesiotape. Die elastischen verschieben sich, Muskeln, Hilfsmittel, sondern bietet die Bänder und Nerven wer-
Baumwolltapes sollen die Haut und Bänder werden auch gute Therapiemöglich- den eingeengt, wodurch es
beanspruchte Muskulatur, gedehnt. Dieser Prozess keiten während der Schwan- zum Einschlafen von Händen
auf die sie geklebt werden, geht häufig mit Schmer- gerschaft. Mit Unterstützung und Füßen, Missempfindun-
entlasten und unterstützen. zen einher. Doch Schmerz- der Kinesiotapes ist eine gen und Schmerzen kommen
Die unter dem Kinesiotape medikamente können für werdende Mutter zudem in kann. Bei Beschwerden die-
befindliche Haut wird auf- schwangere Frauen schädli- der Lage, weiterhin problem- ser Art können Kinesiotapes
grund der Elastizität des che Substanzen enthalten. los ihren Alltag zu gestalten. im Rahmen von Lymphdrai-
Tapes bei jeder Bewegung Diese können nicht nur bei Denn sowohl das Schlafen nagen eingesetzt werden,
angehoben und massiert. So der Mutter Nebenwirkungen als auch Körperhygiene, um den Wasserabtransport
wird diese stärker durchblu- hervorrufen, sondern auch wie das Duschen oder das zu fördern. Am unteren
tet, der Stoffwechsel ange- für das ungeborene Kind Baden, sind mit dem ange- Bauch angebracht, unter-
regt und Schmerzen werden gefährlich sein. Der Einsatz brachten Tape völlig unpro- stützen die Pflasterstreifen
gelindert. von Kinesiotapes ist dage- blematisch. ebenfalls die Bauchmusku-
März 2021Hilfsmittel WITTEN transparent - 15
latur schwangerer Frauen. schaft besonders bean- gebenenfalls zu Blut- bzw. am Standort Marien Hospital
Doch auch bei Schmerzen spruchten Muskulatur. Voral- Lymphabflussstörungen Witten steht Schwangeren
im Schulter- und Nackenbe- lem bei einer Rektusdiastase kommen. Das kann die Be- gerne beratend zur Seite.
reich sowie im Bereich der können die Klebestreifen schwerden deutlich ver-
Lendenwirbelsäule und des helfen: Durch die Belastun- schlimmern anstatt sie wie
Ileosakralgelenks an der un- gen der Schwangerschaft gewollt zu verbessern. Es
teren Wirbelsäule kann der werden die geraden Bauch- gibt speziell ausgebilde-
Einsatz von Kinesiotapes muskeln überdehnt und wei- te Physiotherapeuten und
sinnvoll sein. Darüber hin- chen auseinander. Ist die Hebammen, die schwange-
aus schaffen sie bei Prob- Bauchmuskulatur schwach, re Frauen zu diesem Thema
lemen mit dem Ischiasnerv, können die Muskelstränge beraten und behandeln kön-
die sich durch ein schmerz- sogar mehr als eine Hand- nen. Da Kinesiotaping den
haftes Ziehen vom Rücken breit auseinanderweichen. alternativen Heilmethoden
bis in die Beine bemerkbar Kinesiotapes können dabei zugeordnet wird, überneh-
machen, Abhilfe. Auch bei unterstützen, die Bauchmus- men gesetzliche Kranken-
Schmerzen, die durch eine keln wieder in die richtige kassen in der Regel nicht
Lockerung der Schambein- Richtung zu bewegen. Dar- die Kosten. Sie können aber
verbindung, der sogenann- über hinaus lassen sich die gegebenenfalls erstattet
ten Symphyse, verursacht bunten Streifen auch bei werden.
werden, können die Tapes Milchstau anwenden, da sie
Schmerzen lindern. die Brust entlasten. Fazit
Das Kinesiotape ist eine gute
Unterstützung über die Was bei der Nutzung von Hilfestellung und Therapie
Schwangerschaft hinaus Kinesiotapes beachtet bei muskulären Problemen Anita Stolle
werden sollte auch oder besonders in der Physiotherapeutin
Aber auch in der Zeit nach
Zentrum für Prävention,
der Schwangerschaft kann Obwohl man die Tapes Schwangerschaft. Das Team
Therapie, Rehabilitation und
das Kinesiotape vielfältig überall kaufen kann, sollte des Zentrums für Prävention, sportmedizinische Diagnostik
eingesetzt werden, z. B. zur man nicht selbst damit ex- Therapie, Rehabilitation und der St. Elisabeth Gruppe
Förderung der Rückbildung perimentieren. Bei falscher sportmedizinische Diagnos- am Standort
der durch die Schwanger- Anwendung kann es ge- tik der St. Elisabeth Gruppe Marien Hospital Witten
Volkskrankheit „Rücken“
Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volks-
krankheit Nummer eins. Sie verursachten 2019 unter allen
Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der
Beschäftigten im EN-Kreis. Mit 22,5 % lag deren Anteil an
den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle.
Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei fast 48.700 Aus-
falltage. Darauf wies die AOK NordWest anlässlich des Tages
der Rückengesundheit am 15. März hin.
Bewegung kräftigt die Mus- zu warten, dass es wieder
keln, stabilisiert die Wir- besser wird. Doch eine der-
belsäule und fördert die artige Schonung schwächt
körperliche Fitness und Leis- in den meisten Fällen die
tungsfähigkeit. „Daher sollte Muskeln nur noch weiter.
der Rücken vorbeugend ge- „Und die Patienten geraten
zielt trainiert werden, damit leicht in einen Teufelskreis
es gar nicht erst zu Proble- aus Schmerz, Verspannung
men kommt“, so Kock. Denn und Schonhaltung“, erläu-
langes Sitzen in immer glei- tert Kock. Ziel sei es des-
cher Position, stundenlanges halb, schnell wieder aktiv
Starren auf den Bildschirm zu werden. Unterstützung
und andere ungünstige Ar- bietet das aktuelle Bleib ge-
beitsplatzverhältnisse sowie sund-Kursprogramm der AOK
dauerhaft schwere körperli- NordWest – mit neuen Mög-
che Belastung bei zum Bei- lichkeiten im Online-Bereich,
spiel pflegenden Berufen, die aufgrund der Corona-
beanspruchen die Wirbelsäu- Krise noch einmal deutlich
le und den Rücken massiv. erweitert wurden. Die inter-
Bei vielen Menschen besteht netbasierten Programme bie- Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volks-
der erste Reflex bei Rücken- ten 100 % Flexibilität und in krankheit Nummer eins. Allein auf Rückenschmerzen ent-
schmerzen darin, sich ins Corona-Zeiten die notwendi- fielen im Ennepe-Ruhr-Kreis dabei fast 48.700 Ausfalltage.
Bett zu legen und darauf ge Sicherheit. Foto: AOK/hfr.
März 202116 - WITTEN transparent ANZEIGE Hilfsmittel
Hilfsmittelversorgung aus Ihrer Apotheke vor Ort
Medizinische Hilfsmittel tragen entscheidend dazu bei, trotz Beeinträchtigung im Alltag aktiv und selbstbestimmt zu
bleiben. Ob Inkontinenzprodukte, Enterale Ernährung oder Moderne Wundversorgung – die unterschiedlichen Hilfsmittel
ersetzen, ergänzen oder erleichtern Körperfunktionen. Je nach Einsatzbereich können sie auf einem rosafarbenen Rezept zu
Lasten der Gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden.
Die Versorgung mit Hilfs- Mundschutz sowie
mitteln ist in Deutschland Hände- und Flä-
äußerst bürokratisch orga- chendesinfektions-
nisiert: Auf der einen Seite mittel. Erfahren
schließen die Gesetzlichen Sie, welche Leis-
Krankenkassen Verträge mit tungen Ihnen zu-
bestimmten Herstellern für stehen und wie Sie
die Versorgung ihrer Versi- diese beantragen
cherten ab. Auf der anderen können.
Seite müssen Apotheken
besondere Qualifikationen Was sind Pflege-
nachweisen und Versor- hilfsmittel?
gungsverträgen beitreten, Zum Verbrauch
um diese Hilfsmittel über- bestimmte Pflege-
haupt beliefern zu dürfen. hilfsmittel werden
Im Dschungel der unzähli- vor allem in der
gen Verträge und Präquali- häuslichen Pfle-
fikationen den Überblick zu ge angewendet.
behalten, ist nicht immer Sie sollen die Be-
einfach. schwerden einer
Manche Apotheken – wie z. pflegebedürftigen
B. die Amts-Apotheke in Bo- Person lindern
chum-Langendreer – haben oder dazu beitra-
sich über Jahre durch Mitar- gen, dass diese Anspruch besteht für Pfle- gerne beim Ausfüllen des
beiterschulungen, Qualfizie- ein selbstständigeres Leben gebedürftige in stationären Antrags und kümmert sich
rungsmaßnahmen und Zer- führen kann. Pflegehilfsmit- Pflegeeinrichtungen, etwa in darüber hinaus um alle wei-
tifizierungen eine besondere tel sind aufgrund ihrer Mate- Altenheimen, da die Versor- teren Formalitäten.
Fachkompetenz angeeignet, rialbeschaffenheit oder aus gung dort direkt durch das Ist die Genehmigung er-
die sie in die Lage versetzt, hygienischen Gründen in der Heim geregelt wird, folgt, können Sie die zum
für jeden Kunden individuell Regel nur für den Einmalge- Verbrauch bestimmten
zugeschnittene Versorgungs- brauch bestimmt. Zu den er- Wie wird die Leistung Pflegehilfsmittel kostenfrei
konzepte anzubieten. Dar- stattungsfähigen Pflegehilfs- beantragt? über uns beziehen. Die Ab-
über hinaus kann nicht nur mitteln zählen u. a.: Die benötigten Pflegehilfs- rechnung mit Ihrer Kasse
ebenso kompetent zu den Saugende Bettschutzein- mittel müssen nicht ärztlich übernehmen wir ebenfalls.
Produkten beraten werden, lagen, Einmalhandschuhe. verordnet werden. Für eine Auf Wunsch liefern wir Ihre
sondern die Apotheke kann Mundschutz und Desinfekti- Kostenübernahme reicht Bestellung direkt bis an
sich auch um bürokratisch onsmittel. eine kurze Mitteilung des die Haustür. Ihr Ansprech-
aufwändige Dinge, wie z. B. Pflegebedürftigen an die partner Thomas Montag ist
das Einholen von Genehmi- Wer hat Anspruch auf Pflegekasse aus. Nach der unter der Telefonnummer
gungen der Krankenkassen, Pflegehilfsmittel? erfolgten Genehmigung 0234/280717 gerne für Sie
kümmern. Die Amts-Apothe- Versicherte mit einem Pfle- können Sie monatlich die da!
ke in Bochum-Langendreer gegrad haben einen gesetz- entsprechenden Hilfsmittel
ist präqualifiziert und ausge- lichen Anspruch auf eine ohne Zuzahlung durch Ihre
wählter Vertragspartner aller monatliche Versorgung mit Apotheke vor Ort erhalten.
gängigen Krankenkassen – Pflegehilfsmitteln bis zu ei-
auch für Mitglieder der Viac- nem Wert von 40 Euro – auf- Unser besonderer Service
tiv und Novitas BKK. grund der Corona-Pandemie für Sie!
aktuell sogar 60 Euro. Vor- Sie möchten gerne bei Ihrer
Kostenfreie Hilfsmittel ausgesetzt, die zu pflegen- Kasse einen Antrag auf Pfle-
für die Pflege de Person hat einen aner- gehilfsmittel stellen? Kein
Wenn Sie in die Situation kannten Pflegegrad 1 bis 5, Problem! Die nötigen For-
kommen, Ihre Angehöri- wird von einer Privatperson mulare dazu erhalten Sie bei
gen zuhause zu pflegen, gepflegt und lebt zu Hause, uns in der Amts-Apotheke,
haben Sie Anspruch auf in einer Wohngemeinschaft Bochum-Langendreer. Unser
täglich benötigte Hilfsmit- oder einer Einrichtung für Berater „Häusliche Pflege“, Thomas Montag, Berater
tel wie Einmalhandschuhe, betreutes Wohnen. Kein Thomas Montag, hilft Ihnen Häusliche Pflege
März 2021Sie können auch lesen