Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum

Die Seite wird erstellt Romy Bock
 
WEITER LESEN
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Info
Bulletin

                       Einladung zur Teilnahme an der schriftlichen    3
          Mitgliederversammlung VSAM, Traktanden und Anträge
                               Jahresbericht des Präsidenten VSAM      8
             Grussadresse des Präsidenten des Stiftungsrates HAM      16
                     Jahresrechnung 2020 und Budgetantrag 2021        18
                                        Nachruf Christian Wüthrich    22
                         Von der grauen Maus zum Sanitätsoffizier     24
       Rückbau einer 9 cm Pzaw Kan 50 zu einer 4,7 cm Pzaw Kan 41     43

1|21                                             www.armeemuseum.ch
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Legate zugunsten des VSAM                                                                        Einladung zur schriftlichen Teilnahme
    Der Verein Schweizer Armeemuseum ist zur Erreichung seiner Ziele auf die Einnahmen aus           an der 43. Mitgliederversammlung
    Mitgliederbeiträgen und Spenden angewiesen. In den vergangenen Jahren durften wir Legate
    verstorbener Mitglieder entgegennehmen. Diese Beiträge sind hochwillkommen. Mit der Ein-         des Vereins Schweizer Armeemuseum
    setzung des Vereins Schweizer Armeemuseum in Ihrem Testament unterstützen Sie uns und die
    gemeinsame Idee eines Schweizer Armeemuseums.

                                                                                                     Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gönner,      – Die stimmberechtigten Mitglieder und

    Soldatenmarken:                                                                                  mit diesem Info-Bulletin 1/21 wollten wir Sie
                                                                                                     ursprünglich für den 24. April 2021 zu unse-
                                                                                                                                                          Gönner erhalten einen persönlichen
                                                                                                                                                          Stimmzettel. Sie sind gebeten, damit zu
                                                                                                     rer ordentlichen 43. Mitgliederversammlung           den einzelnen Anträgen Ihre Stimme abzu-
    Mitarbeiter/-in für den VSAM gesucht                                                             nach Thun in die Alte Reithalle (Expo Thun)          geben. Den Stimmzettel wollen Sie bitte,
                                                                                                     einladen. Der Vorstand musste bis spätestens         oben links unterzeichnet, bis zum 30. Ap-
    Nach dem Erfolg bei der Suche nach einem Nachfolger für Hansruedi von Gunten im Samm-            zum Redaktionsschluss dieses Bulletins Mitte         ril 2021 mit dem beiliegenden frankierten
    lungsbereich Militärpostkarten hat uns Hansruedi nach Vollendung seines 85. Lebensjahres         Februar 2021 über die Art der Durchführung           Antwortcouvert an uns zurücksenden.
    gebeten, auch vom Sammlungsbereich Soldatenmarken entlastet zu werden, da die Fahrten            entscheiden. Der Entscheid ist uns nicht leicht-   – Über die Beschlüsse der schriftlich durch-
    und der Fussweg in den Sammlungsraum für ihn immer beschwerlicher werden.                        gefallen. Gerne hätten wir wieder die teilneh-       geführten ordentlichen 43. Mitgliederver-
                                                                                                     menden Vereinsmitglieder persönlich getroffen.       sammlung 2021 werden wir Sie mit unserem
    Im Einvernehmen mit ihm suchen wir deshalb für den Verein Schweizer Armeemuseum einen            Die Lage und die Prognosen waren aber Mitte          Info-Bulletin 2/21 informieren. Das Bulletin
    Helfer oder eine Helferin für das Sammlungsgebiet Soldatenmarken. Zu den Aufgaben
                                                                                                     Februar so, dass sich der Vorstand gezwungen         wird wie üblich auch auf unsere Website
    gehören neben der Mitarbeit bei der Sammlungsbetreuung besonders der Verkauf
                                                                                                     sah, auf die Durchführung einer Versammlung          www.armeemuseum.ch aufgeschaltet.
    und die Aufarbeitung des Doublettenbestandes.
                                                                                                     mit persönlicher Teilnahme der Mitglieder zu
    Vorkenntnisse im Bereich Soldatenmarken sind unabdingbar, zusätzlich folgt eine gründliche       verzichten. Auch dieses Jahr werden wir also                                     Henri Habegger
    Einarbeitung in das Tätigkeitsgebiet.                                                            wieder eine Mitgliederversammlung auf schrift-
                                                                                                     lichem Weg durchführen.
    Wir würden uns freuen, für unser Team eine Persönlichkeit zu finden, die leistungsbereit ist
    und Begeisterung für dieses Arbeitsgebiet aufbringt. Von Vorteil wäre es, wenn Sie mobil sind    Die Umsetzung der schriftlichen Teilnah-                                         Präsident VSAM
    und nicht allzu weit von unserem Standort Thun entfernt wohnhaft sind. Haben Sie Interesse       me an der Hauptversammlung 2021 sehen
    an dieser Aufgabe, melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch beim Präsidenten.            wir wie folgt vor:
                                                                                                     – Nachfolgend sind die regulären Traktanden,
    Henri Habegger, Präsident VSAM, Brucheggweg 13, 3612 Steffisburg, 079 415 11 67,
                                                                                                       bei denen eine Beschlussfassung notwendig
    henri.habegger@armeemuseum.ch
                                                                                                       ist, aufgeführt. Diese haben wir aufgrund
                                                                                                       der schriftlichen Durchführung wo nötig er-
                                                                                                       gänzend kommentiert.
                                                                                                     – Auf der Website www.armeemuseum.ch
IMPRESSUM                                                                                              sind diese Unterlagen im Info-Bulletin 1/21
Bulletin für die Mitglieder des Vereins Schweizer Armeemuseum                                          ebenfalls einsehbar.
Das Bulletin enthält auch die Mitteilungen der Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee.
Herausgeber: Verein Schweizer Armeemuseum, 3600 Thun
Redaktion: Hugo Wermelinger, hugo.wermelinger@armeemuseum.ch
Layout und Druck: Ilg AG, Wimmis

Titelbild: Chirurg Kanton Waadt (ganz rechts). Siehe Artikel ab Seite 24.

2                                                                                                                                                                                                   3
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Traktanden zur Beschluss­                           Der Vorstand beantragt:                          7 Programm 2021                                     9 Anträge von Vereinsmitgliedern
fassung gemäss Einladung zur                        a)		 die Genehmigung der Jahresrechnung         a)		 Der Vorstand beantragt die Genehmi-           Da bei der schriftlichen Abstimmung über ein-
                                                          2020 und                                         gung der geplanten Aktivitäten für das        gereichte Anträge der Mitglieder nicht abge-
43. ordentlichen Mitglieder-                        b)		 die Erteilung der Entlastung an die              Jahr 2021 gemäss den Ausführungen auf         stimmt werden kann, werden sie vom Vorstand
versammlung im April 2021                                 Vorstandsmitglieder für das abgelau-             Seite 7.                                      behandelt und individuell beantwortet. Bei Be-
                                                          fene Geschäftsjahr.                        b)		 Festsetzung der Mitgliederbeiträge und        darf folgen ein Übertrag und eine Behandlung
1 Begrüssung und Feststellung der Präsenz                                                                  Genehmigung des Budgets 2021                  an der Mitgliederversammlung 2022.
Die Mitgliederversammlung 2021 wird gemäss          6 Wahlen                                         		Der Vorstand beantragt, die unverän-
der COVID-19-Verordnung 2 auf dem schrift-          a)		
                                                        Vom bisherigen Vorstand läuft 2021 die             derten Mitgliederbeiträge 2021 und
lichen Weg durchgeführt. Alle stimmberech-              Amtszeit von Sascha Burkhalter, Hugo Wer-          das Budget für das Jahr 2021 zu geneh-
tigten Mitglieder und Gönner erhalten einen             melinger, Jürg Burlet, Alexander Hadorn            migen.
persönlichen Stimmzettel zur schriftlichen Teil-        und Adrian Muther ab. Sie stellen sich für   		Das Budget ist im vorliegenden Info-Bulle-
nahme.                                                  eine weitere Amtsperiode zur Verfügung.            tin abgedruckt und auf www.armeemuse-
                                                    		Der Vorstand beantragt die Wiederwahl               um.ch einsehbar.
2 Wahl Stimmenzähler                                    von:
Die Auswertung der eingegangenen Stimmen            		– Sascha Burkhalter                            8 Genehmigung einer Änderung der Ver-
erfolgt durch den Vorstand mit Überprüfung          		– Hugo Wermelinger                             einsstatuten vom 23. April 2005
durch die Rechnungsrevisoren.                       		– Jürg Burlet                                  Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung
                                                    		– Alexander Hadorn                             wurde unter dem Traktandum 8c der Erhö-
3 Genehmigung des Protokolls der                    		– Adrian Muther                                hung des Eintrittsalters von 55 auf 60 Jahre für
42. Mitgliederversammlung vom April 2020            b) 	
                                                        Der Vorstand stellt den Antrag zur           Mitglieder auf Lebenszeit mit einem Stimmen-
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom             Wahl in den Vorstand von:                    anteil von 88,1% zugestimmt. Wie im Protokoll
April 2020 ist im Info-Bulletin 2/20 auf den        		– Franz Fusco                                  der letzten Mitgliederversammlung (Traktandum
Seiten 5 bis 7 publiziert. Alle Vereinsmitglieder   		– Peter Blaser                                 8c) ausgeführt, unterliessen wir es, gleichzeitig
haben es erhalten; es ist zudem auf www.ar-         		 Diese Vorstandskandidaten werden auf         eine entsprechende Statutenänderung zu be-
meemuseum.ch einsehbar. Der Vorstand be-                Seite 6 vorgestellt.                         antragen. Wir beantragen deshalb nach-
antragt die Genehmigung des Protokolls.             c)		
                                                        Die Rechnungsrevisoren werden jährlich       träglich eine Änderung der Ziffer 4 unserer
                                                        gewählt.                                     Statuten vom 23. April 2005 wie folgt:
4 Genehmigung des Jahresberichtes 2020              		Der Vorstand beantragt die Wieder-              4. Mitglieder
Der Jahresbericht 2020 des Präsidenten ist im           wahl der bisherigen Rechnungsrevisoren       	Mitglieder des Vereins können natürliche und
vorliegenden Info-Bulletin 1/21 enthalten und       		– Oberst Rudolf K. Bolliger                      juristische Personen sein, welche die Statuten
auf www.armeemuseum.ch einsehbar.                   		– Oberst i Gst Daniel Schweizer                  anerkennen und die Bestrebungen des Ver-
Der Vorstand beantragt die Genehmigung              		für eine weitere statutarische Amtsdauer        eins unterstützen.
des Jahresberichtes.                                    von einem Jahr.                              	Der Verein kennt folgende Kategorien von
                                                                                                       Mitgliedern:
5 Genehmigung der Jahresrechnung 2020                                                                		Einzelmitglied
und Kenntnisnahme des Berichtes der                                                                  		Familienmitglied
Revisionsstelle                                                                                      		Mitglied auf Lebenszeit
Die Jahresrechnung (Bilanz und Erfolgsrech-                                                              (ab dem 60. Altersjahr möglich)
nung) 2020 mit den schriftlichen Ausführun-                                                          		Kollektivmitglied
gen dazu sowie der Revisionsbericht sind im                                                          		Freimitglied
vorliegenden Info-Bulletin 1/21 abgedruckt
und auf www.armeemuseum.ch einsehbar.

4                                                                                                                                                                                                    5
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Ergänzende Unterlagen zu                          Zum Traktandum 6                                    Zum Traktandum 7                                 – Im laufenden Jahr ist die Herausgabe folgen-
den Traktanden der 43.                            Wahlen                                              Aktivitäten für das Jahr 2021 und Budget           der Publikationen vorgesehen:
                                                  Vorstellung der beiden Kandidaten für               für das Jahr 2021                                   – «Der Jeep erobert die Schweizer Armee»
ordentlichen Mitgliederver-                       eine Neuaufnahme in den Vorstand:                   Im Vereinsjahr 2021 sieht der Vorstand folgen-         Autor Nik Oswald und Co-Autor Chris-
sammlung                                                                                              de Aktivitäten vor:                                    toph Zimmerli
                                                                                                                                                          – «Die Geschichte des Schutzdetachement
                                                                                                      – Herausgabe von drei Info-Bulletins                   Bundesrat» durch ein Autorenkollektiv
Zum Traktandum 4                                                                                                                                       	 Bestellunterlagen und weitere Informatio-
Genehmigung des Jahresberichtes 2020                                   Franz Fusco-Gerber             – Durchführung von Vortragsabenden gemäss           nen folgen mit dem Info-Bulletin 2/21 und
Der Jahresbericht des Präsidenten ist auf den                                                           noch festzulegendem Programm unter Be-            auf unserer Website.
Seiten 8 bis 15 aufgeführt.                                            Jahrgang: 1964                   rücksichtigung der behördlichen Auflagen
                                                                       Wohnort: 3157 Milken             mit noch offenem Beginn.                       – Die Wissensdatenbank auf unserer Website
Zum Traktandum 5                                                       Möbelschreiner                 	Das Programm wird voraussichtlich als Bei-       www.armeemuseum.ch wird laufend um in-
Genehmigung der Jahresrechnung 2020                                                                     lage zum Info-Bulletin 2/21, auf unserer         teressante und wichtige Beiträge erweitert.
und Kenntnisnahme des Berichtes der               Franz Fusco ist seit über 25 Jahren Mitglied im       Website www.armeemuseum.ch und in der
Revisionsstelle                                   Verein Schweizer Armeemuseum. Er hat ein              Tagespresse veröffentlicht, und es wird je-    Budget 2021
Die Jahresrechnung 2020 und der Revisionsbe-      breites Spektrum des Wissens und Sammelns             weils rechtzeitig über die Durchführung der    Das Budget 2021 ist auf Seite 21 aufgeführt.
richt sind auf den Seiten 18 bis 20 aufgeführt.   im militärischen materiellen Bereich. Seit vielen     geplanten Anlässe informiert.
                                                  Jahren ist er aktiver Helfer in der Vorbereitung
                                                  und Durchführung von Anlässen sowie bei den         – Im Laufe des Jahres 2021 soll die Aufschal-
                                                  für den Shop anfallenden Sortierarbeiten.             tung einer ersten Tranche des elektronischen
                                                                                                        Kataloges Soldatenmarken mit der Möglich-
                                                                                                        keit des Erwerbs eines Online-Abonnements
                                                                                                        erfolgen. Informationen dazu sind im Info-
                                                                                                        Bulletin 2/21 vorgesehen.
                                                                       Peter Blaser
                                                                                                      – Am Sonntag, 10. Oktober 2021, ist die
                                                                       Jahrgang: 1965                   Durchführung der 4. Soldatenmarkenbörse
                                                                       Wohnort: 3806 Bönigen            in Thun geplant. Die entsprechenden Infor-
                                                                       Inhaber Burch Aufzüge AG         mationen werden im Info-Bulletin 2/21 und
                                                                                                        auf unserer Website www.armeemuseum.ch
                                                  Peter Blaser ist ein ausgewiesener Kenner und         veröffentlicht.
                                                  national anerkannter Experte im Fachbereich
                                                  Soldatenmarken. Seit über 14 Jahren ist er
                                                  beim Aufbau der Sammlung Soldatenmarken
                                                  des Vereins Schweizer Armeemuseum tätig. Er
                                                  hat das laufende Projekt Inventarisierung der
                                                  Soldatenmarken angestossen und betreut es
                                                  in intensiver Tätigkeit mit einer Gruppe von
                                                  Freiwilligen.

6                                                                                                                                                                                                     7
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Jahresbericht 2020                                                                                   Situationsbereinigung                               wieder aufgenommen und sollten Ende März
                                                                                                     zwischen dem VSAM und                               des laufenden Jahres zu weiteren Ergebnissen

des Präsidenten VSAM                                                                                 der Stiftung HAM
                                                                                                                                                         führen.

                                                                                                     Wie Sie mit den Info-Bulletins 2/20 und 3/20        Tätigkeiten des
Liebe Mitglieder, Gönner und                        physischen Präsenz beruhten – wie geplant        jeweils detailliert orientiert wurden, fanden
                                                                                                                                                         Vorstandes VSAM
Informations­empfänger des Vereins                  durchführen konnten. Dies betrifft besonders     unter Leitung des Chefs des Armeestabes, Div
Schweizer Armeemuseum                               die Info-Bulletins, die Publikation des Werkes   Claude Meier, und teilweise seines Stabschefs,      Der Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Wir müssen auf ein besonderes Vereinsjahr zu-       Eingraben, Schutz oder Illusion?!? und den       Oberst i Gst Serge Krasnobaieff, eingehende         Henri Habegger       Präsident
rückblicken, das uns neben den ungewohnten          Verkaufsbetrieb unseres Shops.                   Gespräche zur Bereinigung der Zusammenar-           Adrian Muther	Vizepräsident, Vertreter
Beschränkungen im Privat- und Geschäftsle-                                                           beitssituation zwischen dem Verein Schweizer                             VSAM im Stiftungsrat
ben auch einschneidende Veränderungen in            Von besonderer Bedeutung für den Verein          Armeemuseum und der Stiftung HAM statt.                                  HAM seit Mai 2019
der Vereinstätigkeit gebracht hat.                  Schweizer Armeemuseum im vergangenen             Ziel war und ist dabei die Erfassung und Klä-       Sascha Burkhalter Finanzen
Von den geplanten Tätigkeiten konnten wir           Jahr war jedoch die angelaufene Situationsbe-    rung der offenen Fragen zwischen den beiden         Jürg Burlet	Fachwissen historisches
die Mitgliederversammlung vom April nur in          reinigung zwischen dem VSAM und der Stif-        Organisationen.                                                          Material und Vertretung
schriftlicher Form durchführen. Nur zwei der        tung HAM, der nachfolgend ein besonderer                                                                                  in der Stiftung HAM bis
vorgesehenen sechs Vorträge konnten in den          Abschnitt gewidmet ist.                          Div Claude Meier hat zu Beginn des neuen Jah-                            2019
Monaten Januar und September stattfinden,                                                            res die Funktion des Chefs des Armeestabes          Alexander Hadorn	Ausstellungen
von den Vorstandssitzungen musste diejenige         Abschliessend möchte ich der Hoffnung Aus-       an seinen Nachfolger, Div Jean-Paul Theler,                              Zukunftsplanung
im Herbst ebenfalls abgesagt werden. Bedauer­       druck geben, dass es im laufenden Jahr in        übergeben und übernimmt selbst die Funktion         Jürg Keller	Fachwissen
licherweise fiel auch die Buchvernissage vom        gemeinsamer Anstrengung gelingt, die für         Höherer Stabsoffizier an den Genfer Zentren                              Militärgeschichte
3. November den Corona-Auflagen zum Opfer.          alle Beteiligten wichtige Zusammenarbeit im      für Friedens- und Sicherheitspolitik. Ich möch-     Christina Moser	Mitgliederdatenbank,
Als Glücksfall muss bezeichnet werden, dass         Bereich «Historisches Material der Armee» auf    te mich bei Div Claude Meier für die Impulse                             Unterstützung Shop
die Soldatenmarkenbörse am 4. Oktober unter         eine neue fruchtbare Basis zu stellen.           und die Leitung der Gespräche im vergange-          Hugo Wermelinger	Sekretariat und
Wahrung aller Auflagen stattfinden konnte.                                                           nen Jahr herzlich bedanken und ihm für seine                             Kommunikation
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern und Gäs-       Leider beginnt dieses Jahr mit neuen und         neue Tätigkeit alles Gute wünschen.                 Urs Wyssbrod         Kontakte und Werbung
ten für das Verständnis, das sie all den – meist    verstärkten behördlich verordneten und                                                               Marc-Philipp Muller	Beziehungen zu den
kurzfristig bekannt gegebenen – Programm­           zu respektierenden Auflagen, deren sich          Besonders möchte ich nochmals auf den am                                 französischsprachigen
anpassungen entgegengebracht haben. Ob-             entwickelndes Ausmass und die Dauer              30. September 2020 rechtsgültig unterzeichne-                            Mitgliedern
wohl wir bei diesen aufgezwungenen Um-              noch nicht beurteilbar sind. Der Vorstand        ten Schenkungsvertrag mit der «Geschenkwei-         Jürg Tschabold	Beisitzer und Sammlungs-
dispositionen alle zur Verfügung stehenden          sieht sich daher zum Schutz der Gesund-          sen Überlassung des Sammlungsbestandes des                               bereich Militärpostkarten
Informationsquellen nutzten, sind einzelne          heit unserer Mitglieder und im Sinne von         Vereins Schweizer Armeemuseum an die Eid-
Besucher zum abgesagten Vortrag vom 8. Juli         Sicherheit in den planbaren Aktivitäten          genossenschaft» hinweisen. Es bleibt zu wün-        An den Vorstandssitzungen haben ebenfalls
erschienen. Wir bitten Sie deshalb angesichts       gezwungen, auch die Mitgliederversamm-           schen, dass dieser erste Schritt unsererseits die   teilgenommen:
der doch häufig ändernden behördlichen Auf-         lung 2021 auf schriftlichem Weg durch-           noch zu regelnde Zusammenarbeit zwischen            Hans-Ulrich       Stellvertreter des Präsidenten
lagen nochmals dringend, sich vor den Veran-        zuführen. Ebenso wird der Beginn der             der Stiftung HAM und dem VSAM im erhoff-            Haldimann         des Stiftungsrates HAM
staltungen auf unserer immer aktuellen Website      Vortragstätigkeit auf einen noch festzule-       ten Mass beeinflusst.                               Franz Fusco	Als Kandidat für den Vor-
(www.armeemuseum.ch) zu versichern, ob der          genden Zeitpunkt hinausgeschoben, den                                                                                  stand mit Antragstellung
betreffende Anlass wie geplant durchgeführt         wir mit dem Info-Bulletin 2/21 im Juli be-       Die laufenden Gespräche zwischen dem Ar-                              zur Wahl an der Mitglie-
werden kann.                                        kannt geben werden.                              meestab, den Präsidenten der Stiftung HAM                             derversammlung 2021
                                                                                                     und des VSAM haben – wahrscheinlich durch
Es ist jedoch erfreulich, dass wir alle Tätigkei-                                                    das Corona-bedingte Homeoffice – einen
ten und Informationen – die nicht auf einer                                                          Unterbruch erfahren. Sie wurden inzwischen

8                                                                                                                                                                                                      9
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Ausserdem als Berater ausserhalb des Vorstandes:   – Verkauf von Abzeichen, Büchern und Regle-            Projekte                                          Militärpostkarten
Marco Talleri	Beziehungen zu den                    menten
                     italienischsprachigen         – Finanzen                                             Soldatenmarken                                    Das Arbeitsteam Militärpostkarten hat mit
                     Mitgliedern                                                                                                                            mehreren Einsätzen die Sortierung und Inven-
                                                   Allen Vorstandsmitgliedern und den ausser-             Ein besonderer Dank für die Durchführung der      tarisierung des grossen Sammlungsbestandes
Der Vorstand hatte im Laufe des Jahres folgen-     halb des Vorstandes tätigen Helferinnen und            Tätigkeiten im Bereich Soldatenmarken ge-         angepackt, musste aber Corona-bedingt grös-
de Austritte zu verzeichnen:                       Helfern sowie unserer Shop-Mitarbeiterin               bührt dem Arbeitsteam mit Freiwilligen unter      sere Arbeitspausen einlegen.
– Nach langjähriger Vorstandstätigkeit hat Br      Florence Balmer danke ich für die grosse Leis-         der Leitung des Experten Peter Blaser, das mit
  aD Jürg Keller gebeten, von den Vorstands­       tungsbereitschaft und die unkomplizierte Zu-           der erwähnten Erstellung eines Inventars aller    Publikationen
  pflichten entbunden zu werden. Er hat aber       sammenarbeit.                                          bekannten Soldatenmarken noch längere Zeit
  zugesichert, weiterhin für Fragen im Bereich                                                            intensiv beschäftigt sein wird. Im vergangenen    Militärhistorische Fachartikel
  Historie sowie als Autor zu unserer Verfü-       Der Vorstand stellt anlässlich der Mitglieder-         Jahr waren die jeweils an Sonntagen stattfin-      in den Info-Bulletins des VSAM
  gung zu stehen. Seine Vorstandstätigkeit         versammlung 2021 unter Traktandum 6, Wah-              denden Arbeitstage der Freiwilligen natürlich      Es ist vielleicht vielen Mitgliedern nicht bewusst,
  wurde Mitte September von einer Vorstands-       len, den Antrag zur Wahl von folgenden zwei            ebenfalls durch die behördlichen Corona-Aufla-     welche enorme Zahl von militärhistorischen
  delegation an seinem Wohnsitz in Sugiez          neuen Vorstandsmitgliedern:                            gen eingeschränkt. Durch den Ausfall der Prä-      Fachartikeln in den Info-Bulletins des Vereins
  verdankt, und es wurde ihm ein würdiges          – Franz Fusco	Unterstützung an Anlässen               senz-Mitgliederversammlung im Jahr 2020 war        Schweizer Armeemuseum seit der Erstauflage
  Geschenk überreicht.                                                und Sortierarbeiten Shop            der traditionelle Verkauf von Soldatenmarken       aus dem Jahr 1999 erschienen sind. Es lohnt
– Mit Datum vom 11. August hat Urs Wyss-           – Peter Blaser	Leitung der Tätigkeiten                auf die Soldatenmarkenbörse vom Oktober und        sich, einmal die Liste mit über 80 dieser Fach-
  brod aus persönlichen Gründen seinen Aus-                           Soldatenmarken                      eine Reihe von Einzelverkäufen im Laufe des        artikel auf unserer Homepage im Bereich «Do-
  tritt aus dem Vorstand bekannt gegeben.                                                                 Jahres beschränkt. Am 4. Oktober 2020 wur-         kumentationen» zu betrachten oder sogar den
  Der Vorstand hat von diesem Entscheid mit                                                               de durch den Verein Schweizer Armeemuseum          einen oder anderen Artikel online nachzulesen.
  Bedauern Kenntnis genommen.                      Unterstützung der Stiftung                             zum dritten Mal eine Soldatenmarkenbörse or-
                                                   HAM durch den VSAM                                     ganisiert. Erstmals erfolgte die Durchführung     Bücherliste
Der Vorstand tagte im vergangenen Tätigkeits-                                                             im Restaurant Rössli in Thun/Dürrenast, selbst-   Im Jahr 2020 wurde keine neue gedruckte
jahr dreimal an Präsenzsitzungen und wickelte      Die Leitung der Stiftung HAM liegt seit Anfang         verständlich unter strenger Einhaltung der zu     Bücherliste herausgegeben, die Herausgabe von
die restlichen Vorstandsgeschäfte Corona-be-       März 2020 bei Div aD Urs Gerber. Geschäfts-            diesem Zeitpunkt geltenden behördlichen Auf-      neuen Werken wurde jeweils mit separaten
dingt auf dem Korrespondenzweg ab. Er be-          leiter der Stiftung ist Stefan Schaerer. Als Stifter   lagen. Im Info-Bulletin 3/20 wurde über diesen    Flyern bekannt gegeben. Hingegen ist eine
fasste sich mit Schwergewicht mit folgenden        mit der Funktion des Unterstützungs- und               Anlass berichtet. Eine Weiterführung dieses er-   Neuauflage der Bücherliste im Jahr 2021 vor-
Traktanden:                                        Fördervereins sind wir eng mit der Stiftung            folgreichen Anlasses ist am 10. Oktober 2021      gesehen.
– Anlässe des VSAM                                 HAM verbunden. Der VSAM ist durch seinen               geplant, ebenfalls am jetzt bewährten Stand-
– Mitglieder VSAM                                  Vizepräsidenten Adrian Muther im Stiftungsrat          ort Restaurant Rössli Thun/Dürrenast, jedoch      Neuerscheinungen
– Die Leistungen zugunsten der Stiftung            HAM vertreten.                                         mit wesentlich günstigeren Platzverhältnissen     Im Januar 2020 erfolgte die Herausgabe des
  HAM (freiwillige Mitarbeiter, Besuche und        Die Stiftung HAM ist durch ihren Vizepräsi-            im grossen Saal. Genauere Informationen wer-      von mir verfassten Neujahrsblattes 2020 des
  Veranstaltungen)                                 denten Hans-Ulrich Haldimann bei allen Vor-            den wir sobald als möglich im Info-Bulletin und   Artilleriekollegiums Zürich mit dem Titel Mör-
– Zusammenarbeit VSAM – Stiftung HAM               standssitzungen des VSAM vertreten.                    auf unserer Website bekannt geben.                ser und Werfer von der Mitte der 1930er-Jahre
– Projekte: Soldatenmarken, Bücher, Wissens-       Mitglieder des VSAM haben wie bis anhin                                                                  bis heute, Teil 2/2, lieferbar in unserem Bücher-
  datenbank im Internet                            die Tätigkeit der Stiftung HAM in zahlreichen          Für die Nachfolge unseres jahrzehntelang tä-      shop.
– Neuordnung Zusammenarbeit VSAM mit               Bereichen unterstützt. Auf Bitte der Stiftung          tigen Helfers Hansruedi von Gunten, der in-
  der Stiftung HAM                                 HAM haben wir in einigen Bulletins die Auf-            zwischen das 85. Altersjahr überschritten hat,    Im November 2020 konnte fristgerecht die Her-
– Formulierung und Genehmigung Schenkungs-         rufe für die Meldung von Freiwilligen für die          suchen wir zur Ergänzung des Arbeitsteams         ausgabe des neuen, zweibändigen Werkes Ein-
  vertrag Material des VSAM an den Bund            Stiftung HAM wiederholt. Die Gespräche mit             Soldatenmarken einen neuen freiwilligen Mit-      graben, Schutz oder Illusion?!? aus der Feder
– Vorträge                                         gemeldeten Anwärtern für den Freiwilligen-             arbeiter. Ein entsprechender Aufruf wurde im      unseres bewährten Autors Jürg Trick erfolgen.
– Info-Bulletins                                   einsatz erfolgten direkt durch die Verantwort-         Informationsbulletin veröffentlicht, hat jedoch   Leider fiel dann die auf den 3. November ange-
– Publikationen                                    lichen der Stiftung HAM.                               noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.        setzte Vernissage in Bern einem kurzfristig von

10                                                                                                                                                                                                           11
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
den Berner Behörden verfügten Verbot von           – Bilder des Sammlers und Malers Adolf Po-         träge der Stiftung HAM zur Verfügung. Wenn          Artikel über Diastimeter im Info-Bulletin 3/19
Veranstaltungen zum Opfer, womit wir allen           chon, die dank dem Engagement unserer            immer möglich bringt das Bulletin auch einen        und einen Artikel über einige spezielle Ab-
angemeldeten Teilnehmern die Absage mittei-          Mitglieder Andreas Laubacher und Cédric          kurzen Bericht oder eine Vorschau auf die viel-     zeichen, beide Artikel aus meiner Feder. Der
len mussten. Wenige Tage nach der geplanten          Gschwind digitalisiert und publiziert werden     fältigen Aktivitäten des Museums im Zeughaus        Hauptartikel des Bulletins, verfasst von Jürg
Vernissage konnte jedoch die Auslieferung der        konnten.                                         Schaffhausen. Inskünftig ist geplant, in den        Burlet, befasste sich auf 16 Seiten mit dem
vorbestellten Bücher erfolgen, wo gewünscht                                                           Info-Bulletins eine ständige Rubrik zum Thema       Thema Die Fahnen der kantonal gemischten
sogar mit einer Widmung des Autors.                Um die begonnene riesige Arbeit auf das Be-        Soldatenmarken einzurichten.                        Bataillone der Eidgenossenschaft 1817–1841.
                                                   dürfnis der Mitglieder und allgemein am mi-
Weitere Publikationen für das Jahr 2021 und die    litärischen Gebiet Interessierter auszurichten,    Das Info-Bulletin 1/20 enthielt die Einladung       Sämtliche Info-Bulletins des VSAM seit Beginn
Folgejahre sind in Vorbereitung. Bereits erwähnt   sind wir auf grundsätzliche Bemerkungen zum        zur Mitgliederversammlung 2020, den Jahres-         ihres Erscheinens vor über 20 Jahren können
werden können hier die in einem fortgeschrit-      Projekt und zu dessen Struktur sowie Rück-         bericht des Präsidenten sowie die Jahresrech-       auf unserer Homepage heruntergeladen wer-
tenen Bearbeitungsstand stehenden Werke:           meldungen über den jeweiligen Stand der            nung 2019. In einem 14-seitigen Artikel be-         den. Frühere Bulletins können auch im Rahmen
– Der Jeep erobert die Schweizer Armee, Autor      Arbeiten angewiesen. Wir sind dankbar, dass        fasste sich Jürg Burlet mit der Geschichte der      der Verfügbarkeit gegen Erstattung der Porto-
  Nik Oswald und Co-Autor Christoph Zimmerli       aus dem Kreis der Mitglieder bereits wertvol-      Gradabzeichen der Unteroffiziere und Gefrei-        kosten bezogen werden.
– Die Geschichte des Schutzdetachement Bun-        le Beiträge für die zukünftige Erweiterung der     ten. Ein Artikel brachte Ergänzungen zur Ge-
  desrat durch ein Autorenkollektiv                Wissensdatenbank angemeldet wurden, deren          schichte der Diastimeter aus dem Bulletin 3/19.     Vorträge VSAM
– Die pferdegezogenen Fahrzeuge der Schweizer      Aufschaltung dann jeweils in der Rubrik «Neu       Im Nachgang zum Info-Bulletin 1/20 erfolgte         Die Vortragsreihe 2020 war von den Auswir-
  Armee, Autor Jürg Trick                          auf der Wissensdatenbank» in den Info-Bulle-       dann noch der Versand der Unterlagen für die        kungen der Corona-Pandemie und den sich
                                                   tins bekannt gegeben wird.                         schriftlich durchgeführte Mitgliederversamm-        daraus ergebenden Einschränkungen des öf-
Wir werden Sie zu gegebener Zeit detailliert                                                          lung des Jahres 2020.                               fentlichen Lebens besonders betroffen und
über die Erscheinung dieser Werke orientieren.     Öffentlichkeitsarbeit                                                                                  konnte nur ansatzweise durchgeführt werden.
                                                                                                      Das Info-Bulletin 2/20 enthielt neben einem
Wissensdatenbank                                   Bereits bei der Gründung der Stiftung HAM          Bericht des Präsidenten über das erste Halbjahr     22. Januar 2020
                                                   bestand die Absicht, dass der Verein Schwei-       2020 die Ergebnisse der auf schriftlichem Weg       «Die Schreckensnacht von Mitholz und
Wie schon mehrfach orientiert, war mit dem         zer Armeemuseum die Öffentlichkeitsarbeit          durchgeführten Mitgliederversammlung 2020.           ihre Folgen», die Geschichte einer geheimen
Übergang zur neuen Homepage auch der Auf-          in die Zusammenarbeit zwischen dem Verein          In einer neuen Rubrik wurde vorgestellt, wel-        unterirdischen Militäranlage im Kandertal. Der
bau einer sogenannten «Wissensdatenbank»           Schweizer Armeemuseum und der Stiftung             che Beiträge neu auf der Wissensdatenbank            versierte Referent Hans Rudolf Schneider, Fru-
verbunden. Diese soll in verschiedenen Fachge-     HAM erbringt. Für diese Tätigkeit hat der          aufgeschaltet wurden, ergänzt mit einer Liste        tigen, Lokaljournalist, Autor und Verleger des
bieten das Wissen über militärhistorische und      VSAM bisher auch den Grossteil seiner aus den      der bekannten Militärmaler, -grafiker und -illus-    gleichnamigen Werkes, verstand es, die im bis
materialbezogene Themen mit umfassenden            Mitgliederbeiträgen und mit der Shoptätigkeit      tratoren, redigiert durch Jürg Burlet. In einem      zum Bersten gefüllten Vortragssaal in Scharen
und fachlich gut abgestützten Informationen        erarbeiteten Mittel eingesetzt.                    19-seitigen Artikel aus meiner Feder wurde in        angereisten Zuhörer in seinen Bann zu ziehen.
aufbereiten und vermitteln. Ziel ist dabei, das                                                       der Reihe Entfernungsmesser das sogenannte           Die anschliessende Diskussion brachte viele
beim Vorstand und bei den Mitgliedern vor-         Info-Bulletin VSAM                                 Phonotelemeter vorgestellt. Schliesslich folgte      Aussagen von Direktbetroffenen.
handene Wissen in übersichtlicher Form zu prä-     Das Info-Bulletin erschien auch im letzten Jahr    noch ein Artikel Die Kursächsische Schweizer-
sentieren. Enthalten sind diese Informationen im   dreimal. Nebst Informationen über das Ver-         garde, verfasst von unserem Mitglied Vincenz        Die Anfang März breit ausbrechende Corona-
Bereich «Wissensdatenbank» unserer Website.        einsleben enthält es stets wertvolle Beiträge      Oertle.                                             Pandemie zwang uns, die in den folgenden
                                                   zum historischen Material und zur Militärge-                                                           Monaten geplanten und angekündigten Refe-
Im Lauf des Jahres 2020 konnten einige um-         schichte.                                          Das Info-Bulletin 3/20 enthielt aus aktuellem       rate auszusetzen. Wegen der unklaren Situa-
fangreiche neue Kapitel auf der Wissensdaten-                                                         Anlass – Unterzeichnung des Schenkungsver-          tionsentwicklung erfolgten die Informationen
bank aufgeschaltet werden, so insbesondere:        Der Redaktor des Info-Bulletins, Hugo Wer-         trages mit dem VBS – einen Bericht des Prä-         über diese Absagen auf unserer Website und
– die in den Jahren 1798 bis 1803 entstande-       melinger, hat die Publikationsvorbereitungen       sidenten über das dritte Quartal 2020. Weiter       in der Tagespresse.
  ne Uniformhandschrift Streuli, die dank dem      mit grosser Umsicht geplant, geleitet und die      folgten ein Bericht über die am 4. Oktober          Mit dem Info-Bulletin 2/20 brachten wir einen
  Einsatz unseres Mitgliedes Jürg A. Meier pu-     Tätigkeiten der verschiedenen Beteiligten ko-      stattgefundene 3. Soldatenmarken-Börse des          neuen Flyer «Restliche Anlässe der Vortrags­
  bliziert werden konnte;                          ordiniert. Das Info-Bulletin steht auch für Bei-   VSAM, eine abschliessende Ergänzung zum             reihe 2020» zum Versand, mit dem die Durch-

12                                                                                                                                                                                                    13
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
führung der Vorträge vom 16. September                rufen und erzielte eine totale Wiedergabezeit     Shop VSAM                                       Dank
(Widerstandsvorbereitungen für den Beset-             von 204 Stunden. Rund 16% schauten sich das                                                       Es bleibt mir, allen Funktionären des Vereins
zungsfall) und 18. November (Der schickliche          ganze Referat an und rund 14% das Referat         Der Shop des Vereins Schweizer Armeemuse-       Schweizer Armeemuseum und den zahlrei-
Ort in Thun – Thun und seine Kasernen) an-            und die anschliessende Diskussion (Dauer ins-     um ist auf folgenden Gebieten tätig:            chen Helfern aus dem Kreis der Mitglieder und
gekündigt wurden. Mit dem Einverständnis              gesamt 1,5 Stunden). Aus diesen Zahlen sowie                                                      Gönner den herzlichen Dank für die grosse
beider Referenten sahen wir vor, die Referate         aus der Analyse der Herkunft der Zuschauer                                                        geleistete Arbeit auszusprechen. Ich werde
                                                                                                           Verkaufsbereich         Verkaufsart
auf Video aufzuzeichnen. Gestützt auf die be-         kann geschlossen werden, dass wir bis Mitte                                                       weiterhin meine ganze Kraft dafür einsetzen,
hördlichen Auflagen des Abstandes zwischen            Februar 2021 rund 125–145 weitere Personen        1 Nicht mehr einge ­­-     Onlineshop           die gesteckten Ziele zu erreichen und die Zu-
den Personen, mussten wir für die Vortrags-           mit unserem Anlass erreicht haben und dass          führte Abzeichen                              sammenarbeit mit der Stiftung HAM auf eine
durchführung einen neuen Standort finden,             es uns gelungen ist, insbesondere auch neue         der Armee                                     erspriessliche Basis zu stellen.
den wir im uns von früher her bekannten gros­         Kreise anzusprechen. Auch Vereinsmitglieder,      2 Überzählige              Onlineshop
sen Vortragssaal der Instandhaltungsschulen           die nicht am Referat teilnehmen konnten, haben      aussortierte                                  Dem Stiftungsrat HAM und den Mitarbeitern
43 (Ih S 43) in Thun fanden.                          so Gelegenheit, unsere Referate zu verfolgen.       Reglemente                                    der Stiftung HAM danke ich für die grossen
                                                                                                                                                        erbrachten Leistungen im Zusammenhang mit
16. September 2020                                    Erneut wurden wir nach diesem erfolgreichen       3 Publikationen aus        Onlineshop           dem historischen Material der Armee. Mein
                                                                                                          dem Eigenverlag und
«Widerstandsvorbereitungen für den Be-               Wiedereinstieg in die Vortragsreihe 2020 von                                                      Dank gilt besonders auch den verantwortli-
                                                                                                          von Drittanbietern
 satzungsfall», Die Schweiz im Kalten Krieg,          einer weiteren Verschärfung der behördlichen                                                      chen Personen im Armeestab, dem Beirat His-
 war das Thema des Referates von Dr. Titus            Auflagen getroffen, die eine Durchführung des     4 Buchantiquariat          Nur an               torisches Material der Armee mit seinem Präsi-
 Meier, Historiker von Brugg und Verfasser des        geplanten letzten Referats vom 18. November                                  Veranstaltungen      denten KKdt aD Dominique Andrey und allen
 gleichnamigen Standardwerkes. Der Referent           verunmöglichte, was wir den Mitgliedern mit                                                       beteiligten Bundesstellen.
 verstand es, das spannende Thema klar und            dem Info-Bulletin 3/20 mitteilten.                5 Soldatenmarken und       Nur an Veranstal-
                                                                                                          Militärpostkarten        tungen, wobei
 verständlich zu vermitteln und im Referat und                                                                                                                                       Henri Habegger
                                                                                                                                   separate Termine
 in der nachfolgenden Fragerunde zahlreiche           Entsprechend wurde auch die Ankündigung                                      in Absprache            Präsident Verein Schweizer Armeemuseum
 Mythen auf den Boden der Realität zu bringen.        der Vortragsreihe 2021 ausgesetzt, bis Klarheit                              möglich sind
                                                      über die Entwicklung der Corona-Pandemie
Es stellte sich als grosser Glücksfall heraus, dass   besteht.
dieser grössere Vortragssaal zur Verfügung                                                              Mitglieder des Vereins Schweizer Armeemuse-
stand, da wir sonst den Ansturm von gegen             Die detaillierten Berichte über die vergan-       um erhalten auf Artikeln der Verkaufsbereiche
100 Besuchern nicht hätten bewältigen kön-            genen Vortragsabende 2020 können unter            1 und 2 einen Rabatt von 10%
nen. Mit einer namentlichen Präsenzkontrolle          www.armeemuseum.ch (News) nachgelesen,
und der strikten Verwendung von Handdes-              beziehungsweise heruntergeladen werden.           Diese Verkaufsaktivitäten tragen wesentlich
infektionsmitteln und Gesichtsmasken konn-            Dort findet sich auch der Link zum Video des      dazu bei, die Publikationen des VSAM auf
te den behördlichen Auflagen vollumfänglich           Vortrages vom 16. November 2020.                  wichtigen Gebieten zu ermöglichen und die
Rechnung getragen werden.                                                                               Vereinsziele zu verfolgen.

Erstmals konnten wir bei diesem Anlass, dank
dem grossen Engagement von Hugo Werme-
linger und seinem Sohn Thomas, eine Video-
aufzeichnung vornehmen, die in der Folge von
diesem Team bearbeitet und nach wenigen
Tagen mit einem Link auf unserer Homepage
sowie auf Youtube allen Interessierten zur Ver-
fügung gestellt werden konnte. Bis Mitte Feb-
ruar 2021 wurde dieses Video 911 Mal aufge-

14                                                                                                                                                                                                 15
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Grussadresse des Präsidenten                                                                             genden Vorgabedokumenten neu ausgerichtet
                                                                                                         werden.
                                                                                                                                                             bereits in der Leistungsvereinbarung Armee-
                                                                                                                                                             stab – Stiftung HAM zu verankern resp. zu

des Stiftungsrats HAM                                                                                    Aus Sicht der Stiftung HAM ist der erste und
                                                                                                                                                             legalisieren. Aus meiner Sicht ist es auch für
                                                                                                                                                             den VSAM von Nutzen, dass hier eine Aufar-
                                                                                                         wichtigste Schritt bereits am 30. September         beitung von teilweise überholten Grundlagen
                                                                                                         2020 erfolgreich abgeschlossen worden. Mit          der Compliance vorgenommen werden kann.
Der neue Präsident des Stiftungsrates HAM, Div aD Urs Gerber, wendet sich im Sinne                       dem Schenkungsvertrag des VSAM sind sämt-
einer zukünftigen verbesserten Zusammenarbeit mit einer Grussadresse an die Mit-                         liche sich vorher im Besitz des VSAM befind-        Der dritte Schritt wird dann in einer Neuauf­
glieder und Gönner des Vereins Schweizer Armee­museum.                                                   liche Objekte in das Eigentum der Eidgenos-         lage einer Zusammenarbeitsvereinbarung zwi-
                                                                                                         senschaft übergegangen. An dieser Stelle sei        schen der Stiftung HAM und dem VSAM be-
                       Sehr geehrter                  Bereits im Vorfeld meiner Übernahme des Präsi­     dem Präsidenten und dem Vorstand des VSAM           stehen. Diese wird die komplett überholte
                       Herr Präsident                 diums habe ich mich mit dem insgesamt be-          für das pragmatische und zielorientierte Enga-      Leistungsvereinbarung aus dem Jahr 2009
                       Sehr geehrte                   lasteten Verhältnis zwischen der Stiftung HAM      gement für eine sehr wichtige Klärung bezüg-        ablösen. Die Eckpfeiler dazu werden bereits in
                       Damen und Herren               und ihrem Förderverein VSAM vertraut machen        lich des historischen Materials der Schweizer       der oben dargestellten Leistungsvereinbarung
                       Mitglieder des VSAM            müssen. Da ich glücklicherweise von aus­sen        Armee bestens gedankt. Nachdem zwischen-            festgelegt werden. In der Zusammenarbeits-
                       Es freut mich, im Rah­m en     dazugestossen bin, ist es mir etwas leichter ge-   zeitlich auch der Status der sich bisher im Be-     vereinbarung sind dann die dazu spezifischen
                       des Jahresberichts 2020 des    fallen, in der nötigen Gelassenheit mit dem        stand des historischen Materials befindlichen       Ausführungsbestimmungen aufzunehmen. Dies
                       VSAM einige Gedanken an        Präsidenten des VSAM eine Bereinigung und          externen Sammlungen geregelt werden konn-           sollte eigentlich einfach und offensichtlich sein
Sie richten zu dürfen. Eigentlich hätte ich dies      Entflechtung anzugehen. Dennoch war ich            te, befindet sich damit erstmals der Gesamtbe-      und werden. Ich bin mir aber bewusst, dass
anlässlich Ihrer Mitgliederversammlung im Früh-       erstaunt, welch tiefe Gräben die beidseits         stand im Eigentum des Bundes. Damit werden          hier noch einige Hürden zu überwinden sein
jahr 2020 machen wollen. Die erste Welle der          wahrgenommenen Divergenzen über die Zeit           die durch die neue Vision und Strategie sowie       werden. Der Umstand, dass auch dieser Schritt
andauernden Pandemie hat dies leider verhindert.      geschaffen haben. Für mich war nach einer          das Sammlungskonzept definierten Prozesse           im bewährten Dreieck Armeestab (hier eher als
                                                      ersten Analyse klar, dass eine künftig konflikt-   und Vorgaben einheitlich und aus einer Hand         Moderator), Stiftung HAM und VSAM ange-
Am 1. März 2020 habe ich von Dr. Hannes               freie und positive Zusammenarbeit zwischen         umgesetzt werden. Hierzu zähle ich auf die          gangen werden soll, stimmt mich zuversicht-
Wettstein das Präsidium des Stiftungsrates der        der Stiftung und dem VSAM nur dann reali-          konstruktive Unterstützung durch den VSAM.          lich, dass wir 2021 ein fertiges und stimmiges
Stiftung HAM übernommen. Obschon ausge-               sierbar wird, wenn Stiftung und Förderverein                                                           Gesamtpaket erreichen werden. Es ist letztlich
bildeter Historiker mit durchaus einem Flair          institutionell voneinander entflochten werden,     Die Arbeiten zu den zwei weiteren Schritten         an uns, VSAM und Stiftung HAM, dieses Ziel nicht
auch für Schweizer Militärgeschichte des 20.          historische Abhängigkeiten und Ansprüche           sind Corona-bedingt derzeit noch in Bearbei-        nur zu erreichen, sondern dann auch umzusetzen.
Jahrhunderts hatte ich vorher in etwa den glei-       gelöst oder den neuen Gegebenheiten ange-          tung resp. noch ausstehend. Die laufende Über-
chen Wissensstand zum historischen Armee-             passt werden. Die Devise für mich ist klar: Es     arbeitung der Leistungsvereinbarung zwischen        In diesem Sinne wünsche ich dem VSAM ein
material wie ein durchschnittlich ausgebildeter       gilt nun, die Zukunft zu gestalten, und nicht,     Armeestab/ZSHAM und der Stiftung HAM soll           erfolgreiches und zukunftsgerichtetes Vereins-
Milizgeneralstabsoffizier der Schweizer Armee.        die Vergangenheit zu bewirtschaften.               neben kleineren Anpassungen in den Grund-           jahr 2021!
Meine berufliche Karriere habe ich ausschliess-                                                          prozessen insbesondere auch die Vorgaben
lich in der Gruppe für Generalstabsdienste und        Vor diesem Hintergrund erfolgte die Initiative     des Sammlungskonzepts 2019 bezüglich der                                                 Urs Gerber
ihren Nachfolgeorganisationen durchlaufen,            des Chefs des Armeestabs, Divisionär Claude        Fördervereine aufnehmen und integrieren. In                             Präsident Stiftungsrat HAM
mit Schwergewicht im Strategischen Nach-              Meier, zur Aufarbeitung und Bereinigung des        Zukunft werden die Fördervereine ausschliess-
richtendienst und dann in den Internationalen         Verhältnisses zwischen Armeestab/ZSHAM, Stif-      lich durch die jeweiligen Stiftungen angesteuert,
Beziehungen Verteidigung. Als den Höhe­punkt          tung HAM und VSAM genau zum richtigen              direkte Verbindungen oder Vereinbarungen             Urs Gerber anlässlich des
meiner beruflichen und militärischen Karriere durf-   Zeitpunkt, zumal sich alle drei Chefs der Orga-    mit der ZSHAM sind nicht mehr vorgesehen.            am 19. September 2018
te ich in einem enorm spannenden Umfeld von           nisationen sehr rasch und zielstrebig auf eine     Damit sind sämtliche Rechte und Pflichten des        beim VSAM gehaltenen
                                                                                                                                                              Vortrages mit dem Thema:
2012 bis zu meiner Pensionierung im Spätsom-          gemeinsame Vorgehensweise geeinigt hatten.         VSAM als Verein bezüglich Rechtstatus, Nut-
                                                                                                                                                              65 Jahre neutrale
mer 2017 als Divisionär die schweizerische            In drei aufeinanderfolgenden Schritten soll die    zung der Infrastruktur, Bewilligung zur Ver-         Überwachungskommission
NNSC-Delegation in Panmunjom an der inner-            Zusammenarbeit der drei Institutionen aufge-       kaufstätigkeit etc., sofern diese auf Eigentum       in Korea.
koreanischen Waffenstillstandslinie leiten.           arbeitet und nach den zwischenzeitlich vorlie-     oder Dienstleistungen des Bundes beruhen,

16                                                                                                                                                                                                         17
Info Bulletin - Verein Schweizer Armeemuseum
Jahresrechnung 2020
und Revisionsbericht
Bilanz                                                                                                       Erfolgsrechnung
                                                     31.12.2020         31.12.2019       Veränderung                                                                Rechnung 2020       Budget 2020 Rechnung 2019
Aktiven                                                                                                      Einnahmen
Flüssige Mittel                                      214’306.70         239’733.78           –25’427.08      Mitgliederbeiträge und Spenden                             64’565.71         65’000.00          64’406.00
Aktive Rechnungsabgrenzungen                                0.00              75.00              –75.00      Beiträge Mitglieder auf Lebenszeit                               0.00          1’500.00          3’000.00
Bestand Handelswaren                                  53’500.00          18’000.00           35’500.00       Preisgeld SGKGS                                             2’000.00                0.00               0.00
Umlaufvermögen                                       267’806.70        257’808.78              9’997.92      Auflösung Legate                                            1’881.30                0.00               0.00
                                                                                                             VSAM-Shop (Nettoergebnis)                                   9’633.05          9’000.00          15’908.03
Fundus                                                      1.00                1.00                0.00
                                                                                                             Total Einnahmen                                           78’080.06          75’500.00          83’314.03
Anlagevermögen                                             1.00                 1.00                0.00

Total Aktiven                                        267’807.70         257’809.78             9’997.92
                                                                                                             Ausgaben
                                                                                                             Administration, Portospesen, diverse Auslagen              17’089.97         12’000.00          14’715.23
Passiven
                                                                                                             Info-Bulletin, Internet und Inserate                       53’191.70         50’000.00          53’689.30
Verbindlichkeiten gegenüber Dritten                         0.00             178.65             –178.65
                                                                                                             Kontakte mit Armee und Museen                                 530.00             500.00             468.90
Legate für Sonderprojekte                             30’000.00          20’000.00           10’000.00
                                                                                                             Unterhalt Fundus, Vorträge und Anlässe                      7’091.82           7’500.00         10’597.03
Fremdkapital                                         30’000.00           20’178.65             9’821.35      Beitrag Stiftung HAM                                             0.00          5’000.00                0.00
Vereinsvermögen                                      237’631.13         233’787.56             3’843.57      Total Ausgaben                                            77’903.49          75’000.00          79’470.46
Einnahmenüberschuss                                      176.57            3’843.57           –3’667.00
                                                                                                             Einnahmenüberschuss                                           176.57             500.00          3’843.57
Eigenkapital                                         237’807.70         237’631.13               176.57

Total Passiven                                       267’807.70         257’809.78             9’997.92
                                                                                                             Per 31. Dezember 2020 zählt der Verein Schweizer         mit beträgt das Nettoergebnis Fr. 9’633.05. Die Ad-
                                                                                                             Armeemuseum 1’643 Mitglieder, was gegenüber              ministrationskosten sind gegenüber dem Vorjahr
                                                                                                             dem Vorjahresbestand von 1’668 Mitgliedern einer         und dem Budget höher ausgefallen. Dafür sind ins-
Die Bilanzsumme per 31. Dezember 2020 beträgt Fr.      November 2020 zurückzuführen. Neuerscheinungen        Abnahme um 25 Mitglieder oder 1,5% entspricht.           besondere die zusätzlichen Kosten für die auf dem
267’807.70 und hat damit gegenüber dem Vorjahr         führen zu Beginn zu einer Zunahme des Warenbe-        Die Mitgliederbeiträge und Spenden bewegen sich          Zirkularweg durchgeführte Mitgliederversammlung
um Fr. 9’997.92 zugenommen. In den flüssigen Mit-      standes, welcher dann über die nächsten Monate        mit Fr. 64’565.71 auf Vorjahres- und Budgethöhe.         verantwortlich. Ebenfalls höher ausgefallen sind die
teln von Fr. 214’306.70 sind die Guthaben aus zwei     durch die Verkäufe wieder reduziert wird. Im Fremd-   Bedingt durch die tiefere Anzahl von Anlässen und        Kosten der Info-Bulletins. Diese Kosten sind stark
Konten bei der PostFinance sowie geringe Kassenbe-     kapital bilanzieren wir die beiden Legate, die der    Vorträgen, sind die Spendenerträge leicht zurückge-      abhängig vom Umfang der jeweiligen Ausgaben,
stände enthalten. Der Bestand an Handelswaren be-      Verein in den Jahren 2019 und 2020 im Gesamtum-       gangen. Wie in den Vorjahren werden jeweils nur          welcher einen Einfluss auf die Layout- und Druckkos-
trägt Fr. 53’500. Hier werden die bestehenden Wa-      fang von Fr. 31’881.30 erhalten hat. Im Rechnungs-    die tatsächlich eingegangenen Mitgliederbeiträge         ten sowie die Übersetzungsaufwände hat. Die übri-
renvorräte zu Einstandspreisen bilanziert. Der         jahr 2020 wurde davon ein Anteil von Fr. 1’881.30     verbucht. Die per Ende 2020 noch nicht bezahlten         gen Aufwände bewegen sich im Rahmen des Bud-
Vorstand kann auf diesen Positionen aus Vorsichts-     zugunsten der Erfolgsrechnung aufgelöst. Das Ei-      Beiträge werden gemahnt und fliessen dann in die         gets und der Vorjahreswerte. Der budgetierte
gründen Wertanpassungen vornehmen. Die erhebli-        genkapital des Vereins von Fr. 237’807.70 hat ge-     Erfolgsrechnung 2021 ein. Im Shop wurde ein Ver-         Beitrag von Fr. 5’000 an die Stiftung HAM wurde
che Zunahme gegenüber dem Vorjahr ist auf die          genüber dem Vorjahr um den Gewinn der Jahres-         kaufsertrag von Fr. 82’759.38 realisiert. Davon wur-     durch die Stiftung auch im Rechnungsjahr 2020
Neuerscheinung der zwei Bände des Werkes zu den        rechnung 2020 von Fr. 176.57 zugenommen.              den die Einkaufs- und Produktionskosten für die          nicht abgerufen. Insgesamt resultiert bei Einnahmen
Feldbefestigungen in der Schweizer Armee im                                                                  Handelswaren und Bücher, die Lohnaufwände und            von Fr. 78’080.05 und Ausgaben von Fr. 77’903.49
                                                                                                             der übrige Betriebsaufwand in Abzug gebracht. So-        ein kleiner Gewinn von Fr. 176.57.

18                                                                                                                                                                                                                     19
Revisionsbericht                                                                                Budgetantrag 2021
Bericht der statutarischen Rechnungsrevi-        Prüfungen so geplant und durchgeführt, dass
soren zur Jahresrechnung 2020                    wir hinreichende Sicherheit darüber erlangen
an die Mitgliederversammlung des Verein          konnten, ob die vorliegende Jahresrechnung
Schweizer Armeemuseum, Thun                      frei von wesentlichen falschen Angaben ist.                                                           Budget 2021     Rechnung 2020        Rechnung 2019
                                                 Nach unserer Beurteilung entspricht die Jah-   Einnahmen
Als statutarische Rechnungsrevisoren ge-         resrechnung für das am 31. Dezember 2020
                                                                                                Mitgliederbeiträge und Spenden                          63’000.00            64’565.71           64’406.00
mäss Art. 17 der Vereinsstatuten vom 23.         abgeschlossene Geschäftsjahr dem schweize-
April 2005 haben wir die Jahresrechnung des      rischen Gesetz (Artikel 69b Absatz 4 ZGB in    Beiträge Mitglieder auf Lebenszeit                          500.00                 0.00            3’000.00
Vereins Schweizer Armeemuseum, bestehend         Verbindung mit Artikel 957 ff. OR) und den     Preisgeld SGKGS                                                0.00           2’000.00                  0.00
aus Bilanz und Erfolgsrechnung für das am 31.    Statuten.                                      Auflösung Legate                                         5’000.00             1’881.30                  0.00
Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr
                                                                                                VSAM-Shop (Nettoergebnis)                                9’500.00             9’633.05            15’908.03
2020, geprüft.                                   Wir empfehlen, die Jahresrechnung 2020
                                                 mit einer Bilanzsumme von Fr. 267’807.70       Total Einnahmen                                         78’000.00           78’080.06            83’314.03
Der Vorstand ist für die Aufstellung der Jah-    und einem Einnahmenüberschuss von
resrechnung in Übereinstimmung mit den ge-       Fr. 176.57 zu genehmigen.
                                                                                                Ausgaben
setzlichen Vorschriften (Artikel 69b Absatz 4
ZGB) verantwortlich. Darüber hinaus ist er für   Wädenswil und Bolligen, 17. Februar 2021       Administration, Portospesen, diverse Auslagen           12’500.00            17’089.97            14’715.23
die Auswahl und die Anwendung sachgemäs­                                                        Info-Bulletin, Internet und Inserate                    52’000.00            53’191.70            53’689.30
ser Rechnungslegungsmethoden sowie die           Die Rechnungsrevisoren:                        Kontakte mit Armee und Museen                               500.00              530.00               468.90
Vornahme angemessener Schätzungen ver-                                                          Unterhalt Fundus, Vorträge und Anlässe                   7’500.00             7’091.82            10’597.03
antwortlich.
                                                                                                Beitrag Stiftung HAM                                     5’000.00                  0.00                 0.00
Unsere Verantwortung ist es, aufgrund un-                                                       Total Ausgaben                                          77’500.00           77’903.49            79’470.46
serer Prüfungen ein Prüfungsurteil über die      Rudolf Bolliger		          Daniel Schweizer
                                                                                                Einnahmenüberschuss                                        500.00                176.57            3’843.57
Jahresrechnung abzugeben. Wir haben unsere

                                                                                                Das Budget 2021 ist aufgrund der Erfahrungswerte         anschlagt. Dieser Betrag ist in starkem Masse abhän-
                                                                                                erstellt worden. Aufgrund der Covid-Situation beste-     gig vom Volumen der redaktionellen Beiträge (insbe-
                                                                                                hen nach wie vor grosse Unsicherheiten bezüglich         sondere bezüglich der Übersetzungskosten). Die
                                                                                                der Veranstaltungen. Diese Unsicherheiten wirken         übrigen Kosten wurden unverändert veranschlagt.
                                                                                                sich auf die Spendenerträge sowie das Shop-Ergeb-        Da im Jahr 2021 bereits klar ist, dass die Mitglieder-
                                                                                                nis aus. Um der allgemeinen Mitgliederentwicklung        versammlung auf dem Zirkularweg stattfindet, kön-
                                                                                                Rechnung zu tragen, wurden die Einnahmen aus             nen auch die Einladung und die Stimmabgabe
                                                                                                Mitgliederbeiträgen und Spenden auf Fr. 63’500           kostenoptimal koordiniert werden. Der Vorstand
                                                                                                budgetiert. Für die Kategorie Mitglieder auf Lebens-     möchte im Jahr 2021 auf Antrag der Stiftung HAM
                                                                                                zeit wird mit einem neuen Mitglied gerechnet. Die        einen freiwilligen Beitrag von Fr. 5’000 leisten kön-
                                                                                                Höhe der Mitgliederbeiträge soll in den einzelnen        nen. Dieser Aufwand ist entsprechend budgetiert.
                                                                                                Kategorien gegenüber dem Vorjahr nicht verändert         Dieser Beitrag soll aus den Legaten entnommen wer-
                                                                                                werden. Aus dem Shop wird mit einem Nettoergeb-          den, was zu einer Auflösung in gleicher Höhe führt.
                                                                                                nis von Fr. 9’500 gerechnet. Bei den Ausgaben wur-       Sollte der Betrag nicht abgerufen werden, erfolgt
                                                                                                den die Administrationskosten auf Fr. 12’500 belas-      auch keine Legate-Auflösung. Das Budget 2021
                                                                                                sen, und die Kosten für das Info-Bulletin und die        schliesst bei Einnahmen von Fr. 78’000 und Ausgaben
                                                                                                übrigen Kommunikationsaufgaben auf Fr. 52’000 ver-       von Fr. 77’500 mit einem Gewinn von Fr. 500 ab.

20                                                                                                                                                                                                          21
Nachruf Christian Wüthrich                                                                                feinen Nadelstichen zur Rettung und zum Wie-
                                                                                                          derauferstehen von historischen Uniformen
                                                                                                                                                          1861, indem er ihnen defekte Uniformen re-
                                                                                                                                                          parierte, Mottenlöcher stopfte oder fehlende
                                                                                                          erbracht hat. Seine geduldigen und präzisen     Teile aus altem Stoff nachschneiderte. Seine
                                                                                                          Erläuterungen und besonders das Vormachen       eigene umfangreiche Sammlung hat er bereits
Mit Trauer mussten wir zur Kenntnis nehmen,         Was andere fortwarfen, hat er repariert und           haben meinen beiden damaligen Mitarbeitern      vor einigen Jahren an seine Söhne weiterge-
dass unser langjähriges Mitglied und langjähriger   stets in Ehren gehalten und sich so auch gross­e      Jürg Burlet und Andreas Laubacher sehr viel     geben, welche das Erbe seither weiterpflegen
tatkräftiger Unterstützer Christian Wüthrich-       Kenntnisse im Trachtenwesen erworben. Im              Fachwissen gebracht, das somit als Vermächt-    und in Ehren halten.
Brechbühl am 2. Juli 2020 im 96. Lebensjahr für     Laufe der Jahre ist so eine grosse Sammlung von       nis in die nächste Generation übertragen wer-
immer von uns gegangen ist. Die Trauerfeier         Uniformen, Ausrüstungsgegenständen, Trach-            den konnte. Sie durften gemeinsam mit ihm       Im Namen des Vereins Schweizer Armeemuse-
fand am 14. August                                                                ten und Zivilkleidern   viele Tage in Thun arbeiten, wo sie zusammen    um haben wir seiner Familie unser Beileid aus-
auf dem Friedhof in                                                               zusammengekom-          Hunderte von Objekten gemeinsam identifi-       gesprochen. Wir werden Christian ein dankba-
Langnau im Emmen­                                                                 men, welche alle        zierten, katalogisierten und er anschliessend   res und ehrendes Andenken bewahren. Sein
tal statt.                                                                        einen Platz im ge-      die notwendigen Reparaturarbeiten an die        Können, seine ruhige und überlegte Art und
                                                                                  räumigen Haus fan-      Hand nahm.                                      seinen Witz werden wir vermissen.
Verwurzelt im Em­                                                                 den und zum Teil
men­ tal, wo er mit                                                               liebevoll ausgestellt   Von seinem Können durften auch zahlreiche                                    Henri Habegger
mehreren Geschwis­                                                                wurden.                 Sammler von historischen Uniformen und Tra-            mit Jürg Burlet und Andreas Laubacher
tern in einfachen                                                                                         ditionsvereine profitieren, so die Compagnie
Verhältnissen auf-                                                               Der Verein Schwei-
gewachsen ist, hat                                                               zer Armeemuseum
er eine Lehre als                                                                und seine ehemali-
Schneider machen                                                                 gen Mitarbeiter ha-
können. Später hat                                                               ben Christian sehr
er in einem Kleider-                                                             viel zu verdanken.
geschäft in Burgdorf                                                             Ich hatte die Ehre
gearbeitet und zu-                                                               und Freude, Chris-
letzt auf einer Bank                                                             tian vor gut 25 Jah-
sein Auskommen                                                                   ren durch die Ver-
ge­funden. Mit Jahr-                                                             mittlung von Jakob
gang 1924 musste                                                                 Kläsi kennenzuler-
er nach der Rek-                                                                 nen und bei zahl-
rutenschule noch                                                                 reichen Gelegen-
Aktivdienst als Sa-                                                              heiten von seinem
nitätssoldat leisten.                                                            reichen Wissen und
Zusammen mit sei-                                                                handwerklichen
ner Frau Vroni Brechbühl konnte er das schö-        Können profitieren zu dürfen. Ich werde nie
ne alte Bauernhaus an der Oberfeldstrasse in        vergessen, als ich ihn bei einem seiner unzähli-
Langnau mit dazu passendem Speicher bezie-          gen Arbeitsbesuche in Thun das erste Mal auf
hen, wo er und seine Söhne genug Platz hatten,      seinem Arbeitstisch im Schneidersitz sah und
um ihren vielfältigen Interessen nachzugehen.       mir aus Kindertagen spontan die Geschichte
Viele Jahre lang hat er da seine kranke Gattin      vom tapferen Schneiderlein in den Sinn kam.
gepflegt, den Haushalt gemacht, gekocht und
daneben noch einen grossen Fundus mit The-          Es ist kaum zu ermessen, welche Dienste er mit
aterkleidern verwaltet und instand gehalten.        seinem enormen Wissen und Tausenden von

22                                                                                                                                                                                                   23
Sie können auch lesen