LLB-Fonds im Überblick - Bank Linth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Werbematerial
DEFENSIVEfonds Quartalsbericht 1 / 2024
obligationenfonds
Aktienfonds
strategiefonds
LLB-Fonds im Überblick
spezialfonds
Quartalsbericht · 1 / 2024 1Inhalt
Überblick
3 Editorial
4 Fondsporträt
5 Übersicht Fondspalette
6 Kursentwicklung der LLB-Fonds
8 Rendite-Risiko-Spektrum
9 Indexperformance, Handel und Bewertung
Fonds-Factsheets
10 LLB Defensive ESG (CHF) 44 LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. CHF P
11 LLB Defensive ESG (EUR) 45 LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. EUR P
12 LLB Defensive ESG (USD) 46 LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. USD P
13 LLB Obligationen CHF ESG 47 LLB Aktien Global Passiv (USD) Klasse P
14 LLB Obligationen EUR ESG 48 LLB Strategie Konservativ ESG (CHF)
15 LLB Obligationen USD ESG 49 LLB Strategie BPVV ESG (CHF)
16 LLB Obligationen Euro Alternativ ESG (CHF) 50 LLB Strategie Rendite ESG+ (CHF)
17 LLB Impact Climate Obligationen Global Kl. P 51 LLB Strategie Rendite ESG (CHF)
18 LLB Impact Climate Obligationen Global Kl. H CHF 52 LLB Strategie Ausgewogen ESG+ (CHF)
19 LLB Impact Climate Obligationen Global Kl. H EUR 53 LLB Strategie Ausgewogen ESG (CHF)
20 LLB Obligationen Global ESG Klasse P 54 LLB Strategie Konservativ ESG (EUR)
21 LLB Obligationen Global ESG Klasse H CHF 55 LLB Strategie Rendite ESG (EUR)
22 LLB Obligationen Global ESG Klasse H EUR 56 LLB Strategie Ausgewogen ESG (EUR)
23 LLB Obligationen Global ESG Klasse H USD 57 LLB Strategie Rendite (USD)
24 LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. P 58 LLB Strategie Ausgewogen (USD)
25 LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H CHF 59 LLB Alternative Strategie Global ESG Klasse H CHF
26 LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H EUR 60 LLB Alternative Strategie Global ESG Klasse H EUR
27 LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H USD 61 LLB Alternative Strategie Global ESG Klasse H USD
28 LLB Wandelanleihen ESG Klasse H CHF 62 LLB Inflation Protect (CHF)
29 LLB Wandelanleihen ESG Klasse H EUR
30 LLB Wandelanleihen ESG Klasse H USD Weitere Informationen
31 LLB Anleihen Strategie CEEMENA (EUR) Kl. I (T) 63 LLB-Fondsglossar
32 LLB Anleihen Schwellenländer ESG (EUR) Kl. I (T) 66 Rechtlicher Hinweis
33 LLB Aktien Schweiz ESG (CHF)
34 LLB Aktien Regio Bodensee ESG (CHF)
35 LLB Aktien Regio Zürichsee ESG (CHF)
36 LLB Aktien Europa ESG (EUR)
37 LLB Aktien Nordamerika ESG (USD)
38 LLB Aktien Pazifik ESG (JPY)
39 LLB Aktien Dividendenperlen Global ESG (CHF)
40 LLB Aktien Fit for Life (CHF)
41 LLB Aktien Immobilien Global (CHF) Klasse P LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (gem. Artikel 8 SDFR)
42 LLB Aktien Schweiz Passiv ESG (CHF) Klasse P LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (gem. Artikel 9 SDFR)
43 LLB Aktien Schweiz Passiv (CHF) Klasse P
2 Quartalsbericht · 1 /2024Editorial
Geschätzte Leserinnen, geschätzte Leser
Nach dem erfreulichen Anlagejahr 2023 hat auch das erste Quartal '24 die
Anleger nicht enttäuscht: Diversifikation und das Eingehen von Risiken
haben sich ausbezahlt. Die Aktienmärkte Schweiz (+5.0 %) und Europa
(+7.6 %) liefen zwar gut, wurden aber von den erstaunlichen Rallyes in den
USA (+10.0 %) und Japan (+19.2 %) übertroffen. Die Anleihenmärkte beweg-
ten sich hingegen kaum: Schweizer Franken +0.7 %, Euro –0.6 % und
US-Dollar –0.9 %. Für einmal konnten sich drei bedeutende Währungen
gegen den Schweizer Franken aufwerten: der US-Dollar 7.1 %, der Euro 4.8 %
und das britische Pfund 6.1 %.
Demensprechend zeigt sich ein konsistentes Performance-Bild; bei allen
Referenzwährungen nimmt die Rendite mit steigender Aktienquote zu: Im
Schweizer Franken «Konservativ» 1.1 %, «Rendite» 2.3 %, «Ausgewogen»
4.1 %. Im Euro «Konservativ» 0.4 %, «Rendite» 1.3 % und «Ausgewogen» 2.8 %.
Anlagepolitisch positionieren wir uns leicht defensiv – mit einer Übergewich-
tung von Investment-Grade Obligationen und einer Untergewichtung von
Hochzinsanleihen. Die Aktienmärkte sind moderat untergewichtet.
Neben dieser quartalsmässigen Publikation finden Sie monatlich aktuali-
sierte Investment-Ausblicke in unserer Publikation «Geld & Börse». Selbstver-
ständlich stehen Ihnen unsere Berater bei Fragen oder Anregungen gerne zur
Verfügung.
Freundliche Grüsse
Markus Wiedemann
Chief Investment Officer
Quartalsbericht · 1 / 2024 3Zwei hochrangige Auszeichnungen für LLB-Fonds
Die LLB gewinnt mehrere Auszeich- vergleicht. Die LLB-Gruppe konnte mit ihren Strategie-,
nungen von Lipper für ihre exzellen- Aktien- und Obligationenfonds in den vergangenen Jahren
ten Anlagelösungen. Sie sichert sich immer wieder überzeugen, was ihre Kompetenz als Vermö-
den Spitzenplatz als bester Overall- gensverwalter und Anlagebank unterstreicht. Langjährige
Manager im Segment der «Small Erfahrung mit langfristigen Investmentansätzen zusammen
Asset Managers» in Deutschland. mit guter Teamarbeit innerhalb des Asset Managements
Zeitgleich gewinnt der LLB Aktien sind ausschlaggebend für die überdurchschnittliche Perfor-
Dividendenperlen Global ESG (CHF) mance der LLB-Fonds.
als bester «Equity Global Income»
Fonds in Österreich. Damit gewinnt der Fonds seit 2018 Auszeichnung in Österreich für die Dividendenstrategie
die 10. bedeutende Auszeichnung der Fondsbranche. der LLB
«Wir schätzen unser LLB-Dividendenmodell», sagt Markus
Die Auszeichnung als bester Overall-Manager würdigt die Wiedemann, Chief Investment Officer der LLB-Gruppe,
herausragende Performance von mindestens je drei Aktien-, «denn es dient uns als Hilfsmittel, um die attraktivsten Divi-
Obligationen- und Strategiefonds über die letzten drei Jahre. dendenperlen auszuwählen. Doch schafft es kein Titel in den
Für die Anleger ist dies ein weiterer Beleg, dass die LLB LLB Aktien Dividendenperlen Global ESG, ohne die strenge
zurecht als eine der vertrauenswürdigsten Banken der Welt fundamentale Prüfung überstanden zu haben. Wir verfolgen
gilt. Markus Wiedemann, Chief Investment Officer der LLB- also neben dem quantitativen auch einen fundamentalen
Gruppe, kommentierte die Auszeichnung wie folgt: «Die Ansatz. Beides zusammen macht den Fonds äusserst inter-
Anerkennung in der Kategorie 'Overall Small Company' für essant.»
Deutschland unterstreicht erneut die Leistungsfähigkeit
unserer gesamten Produktpalette. Das erfüllt uns mit Der LLB Aktien Dividendenperlen Global ESG investiert seit
grosser Freude. Die LLB-Gruppe beweist damit, dass sie vielen Jahren global in dividendenstarke Aktien nach einem
durch systematische Anlageprozesse nachhaltigen Mehr- eigenständigen Ansatz. In der Regel sind 50 verschiedene
wert für ihre Kunden schafft.» Unternehmen im Fonds vertreten. Damit ist eine hohe Diver-
sifikation gewährleistet. Die Positionen sind gleichgewich-
Erfolgsformel der LLB: Optimierte Allokationen und tet, wobei auch die Länder- beziehungsweise die Sektoren-
breite Risikostreuung gewichtung mitberücksichtigt wird. Nun wurde er von LSEG
Besonders hervorzuheben sind die LLB-Strategiefonds, die Lipper mit dem Fund Award als bester «Equity Global
als Flaggschiffe der LLB-Gruppe gelten und bisher am häu- Income» Fonds ausgezeichnet. Voraussetzung dafür ist eine
figsten Spitzenplatzierungen im Wettbewerbsvergleich herausragende Performance über die letzten drei Jahre. Lip-
erzielt haben. Durch eine erstklassige Asset Allocation und per Awards zeichnen die Besten der Besten im Hinblick auf
hochwertige Fondsbestandteile haben sie sich als herausra- eine konstant starke, risikoadjustierte Performance aus. Der
gende Performer erwiesen und einen wesentlichen Beitrag Fonds erzielte bereits mehrmals Bestnoten im starken Wett-
zum Erfolg der LLB-Gruppe geleistet. bewerbsumfeld anderer deutschsprachigen Länder wie der
Schweiz und Deutschland sowie auf europäischer Ebene.
Eine Geschichte von kontinuierlichem Erfolg
Seit 2012 hat die LLB-Gruppe insgesamt über 55 Auszeich- Thomas Mächtel
nungen für ihre Investmentkompetenz erhalten. Besonders Stv. Leiter Businessmanagement
bedeutsam sind die Anerkennungen renommierter Spezia-
listen wie der Agentur LSEG Lipper, die seit über 35 Jahren
ausgezeichnete Anlagelösungen in über zwanzig Ländern
4 Quartalsbericht · 1 /2024Übersicht Fondspalette
Portfoliobausteine und Satelliten
Wir bieten unseren Kunden eine breite Produktpalette an. ermöglicht es, vielfältigen Bedürfnissen optimal gerecht zu
Das gesamte Fondsvolumen beträgt per 31.12.2023 werden. Die Kunden profitieren von hervorragenden und
CHF 5.5 Milliarden (ohne Doppelzählungen bei Fund-of- breit diversifizierten Fonds.
Funds). In diversen Anlagekategorien (z. B. Strategiefonds,
Bond Global, Aktien Small und Mid Caps Schweiz) wurden Satelliten für Ihr Portfolio
die Fonds der LLB von renommierten Fondsanalyse-Unter- Neben den Portfoliobausteinen bieten wir auch Satelliten
nehmen bereits mehrfach für ihre Performance ausgezeich- bei Aktien- und Spezialfonds an, mit denen besondere Kun-
net. Die Verwaltung unserer Fonds obliegt der LLB Asset denwünsche abgedeckt werden können. Jeder dieser Fonds
Management AG, dem Asset Manager der LLB-Gruppe. stellt eine eigenständige Investmentlösung dar und eignet
sich deshalb als Beimischung für viele Portfolios.
Portfoliobausteine
Für den Aufbau unterschiedlicher Portfolios empfehlen wir
unsere Aktien- und Obligationenfonds. Die grosse Auswahl
Portfoliobausteine
Ref.-Währung CHF Ref.-Währung EUR Ref.-Währung USD / Andere
Defensivefonds LLB Defensive ESG (CHF) LLB Defensive ESG (EUR) LLB Defensive ESG (USD)
Obligationenfonds LLB Obligationen CHF ESG LLB Obligationen EUR ESG LLB Obligationen USD ESG
LLB Obl. Euro Alternativ ESG (CHF) LLB Impact Climate Obligationen LLB Obl. Global ESG Kl. H USD
Global Kl. P und Kl. H EUR
LLB Impact Climate Obligationen LLB Obl. Global ESG Kl. P LLB Obl. Infl. Linked ESG Kl. H USD
Global Kl. H CHF und Kl. H EUR
LLB Obl. Global ESG Kl. H CHF LLB Obl. Infl. Linked ESG Kl. H EUR LLB Wandelanleihen ESG Kl. H USD
LLB Obl. Infl. Linked ESG Kl. H CHF LLB Wandelanleihen ESG Kl. H EUR
LLB Wandelanleihen ESG Kl. H CHF
LLB Anleihen Strategie
CEEMENA (EUR) Kl. I (T)
LLB Anleihen Schwellen-
länder ESG (EUR) Kl. I (T)
Aktienfonds LLB Aktien Schweiz ESG (CHF) LLB Aktien Europa ESG (EUR) LLB Aktien Nordamerika ESG (USD)
LLB Aktien Dividendenperlen LLB Aktien Pazifik ESG (JPY)
Global ESG (CHF)
LLB Aktien Immo. Global (CHF) Kl. P
Passiv LLB Aktien Schweiz Passiv ESG (CHF)
Kl. P
LLB Impact Climate Aktien Global LLB Impact Climate Aktien Global LLB Impact Climate Aktien Global
Passiv (USD) Kl. CHF P Passiv (USD) Kl. EUR P Passiv (USD) Kl. USD P
LLB Aktien Schweiz Passiv (CHF) Kl. P LLB Aktien Global Passiv (USD) Kl. P
Strategiefonds LLB Strategie Konservativ ESG (CHF) LLB Strategie Konservativ ESG (EUR)
LLB Strategie Rendite ESG+ (CHF)
LLB Strategie Rendite ESG (CHF) LLB Strategie Rendite ESG (EUR) LLB Strategie Rendite (USD)
LLB Strategie Ausgewogen ESG+ (CHF)
LLB Strategie Ausgewogen ESG (CHF) LLB Strategie Ausgewogen ESG (EUR) LLB Strategie Ausgewogen (USD)
LLB Strategie BPVV ESG (CHF)
Satelliten
Aktienfonds LLB Aktien Regio Bodensee ESG (CHF)
LLB Aktien Regio Zürichsee ESG (CHF)
LLB Aktien Fit for Life (CHF)
Spezialfonds LLB Alternative Strategie LLB Alternative Strategie LLB Alternative Strategie
Global ESG Kl. H CHF Global ESG Kl. H EUR Global ESG Kl. H USD
LLB Inflation Protect (CHF)
LLB Nachhaltigkeit (Art. 8) = Ja (grüne Markierung) / LLB Nachhaltigkeit (Art. 9) = Ja (grüne Markierung in fetter Schrift)
Quartalsbericht · 1 / 2024 5Kursentwicklung der LLB-Fonds per 31.03.2024
in CHF Letzte Letzte Seit
Mio. Kurs 2024 2023 3 Jahre 5 Jahre Auflage
Defensivefonds
LLB Defensive ESG (CHF) 101.2 101.77 0.65 % 2.06 % 1.24 % 0.97 % 1.77 %
LLB Defensive ESG (EUR) 60.3 114.16 0.81 % 2.41 % 0.06 % 0.43 % 14.16 %
LLB Defensive ESG (USD) 132.6 136.77 1.23 % 5.52 % 7.25 % 10.93 % 36.77 %
Obligationenfonds
LLB Obligationen CHF ESG Kl. T 649.0 1 146.85 0.72 % 5.16 % –4.24% –4.27 % 46.85 %
LLB Obligationen EUR ESG Kl. T 149.1 1
102.76 –0.27 % 5.93 % –11.44 % –9.22 % 100.98 %
LLB Obligationen USD ESG 115.7 246.00 –0.96 % 6.23 % –6.44 % 0.67 % 146.00 %
LLB Obligationen Euro Alternativ ESG (CHF) 10.1 86.55 3.28 % –5.79 % –20.56 % –21.71 % 9.24 %
LLB Impact Climate Obligationen Glb. Kl. P 166.8 1 100.91 0.50 % 4.81 % – – 0.91 %
LLB Impact Climate Obligationen Glb. Kl. H CHF 166.8 1 98.98 –0.59 % 2.74 % – – –1.02 %
LLB Impact Climate Obligationen Glb. Kl. H EUR 166.8 102.06
1
–0.16 % 5.05 % – – 2.06 %
LLB Obligationen Global ESG Klasse P 310.9 1
82.84 0.06 % 1.00 % –6.10 % –4.81 % 46.52 %
LLB Obligationen Global ESG Klasse H CHF 310.9 1 90.70 –0.71 % 0.94 % –11.86 % –10.55 % –9.30 %
LLB Obligationen Global ESG Klasse H EUR 310.9 1 95.11 –0.48 % 3.45 % –8.67 % –6.57 % –4.89 %
LLB Obligationen Global ESG Klasse H USD 310.9 1
108.39 –0.50 % 5.49 % –5.54 % 0.36 % 8.39 %
LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. P 244.2 1
125.83 –1.19 % 5.14 % –12.98 % –4.67 % 25.83 %
LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H CHF 244.2 1 90.10 –0.93 % –0.27 % –14.35 % –11.80 % –9.90 %
LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H EUR 244.2 1 94.51 –0.75 % 1.81 % –11.34 % –7.94 % –5.49 %
LLB Obligationen Inflation Linked ESG Kl. H USD 244.2 1
110.82 –0.53 % 4.21 % –7.94 % –0.45 % 10.82 %
LLB Wandelanleihen ESG Klasse H CHF 243.8 1
101.25 –1.75 % 6.46 % –9.44 % –3.80 % 1.25 %
LLB Wandelanleihen ESG Klasse H EUR 243.8 1 124.39 –1.47 % 8.84 % –6.57 % 0.20 % 24.39 %
LLB Wandelanleihen ESG Klasse H USD 243.8 1 125.18 –1.39 % 10.86 % –2.52 % 9.29 % 25.18 %
LLB Anleihen Strategie CEEMENA (EUR) Kl. I (T) 153.3 1
137.12 2.17 % 16.18 % –5.09 % 2.67 % 23.53 %
LLB Anleihen Schwellenländer ESG (EUR) Kl. I (T) 49.7 1
96.98 0.08 % 10.44 % –10.90 % -5.10 % –1.24 %
Aktienfonds
LLB Aktien Schweiz ESG (CHF) 138.3 337.44 5.57 % 13.50 % 15.28 % 35.01 % 247.11 %
LLB Aktien Regio Bodensee ESG (CHF) 82.5 507.92 9.37 % 8.73 % 2.61 % 32.11 % 421.54 %
LLB Aktien Regio Zürichsee ESG (CHF) 67.1 366.75 2.27 % 3.33 % 1.26 % 35.46 % 272.65 %
LLB Aktien Europa ESG (EUR) 122.2 164.77 4.96 % 14.99 % 19.29 % 35.01 % 222.26 %
LLB Aktien Nordamerika ESG (USD) 167.1 562.84 7.88 % 23.09 % 28.92 % 65.57 % 462.84 %
LLB Aktien Pazifik ESG (JPY) 44.4 20'391.00 15.14 % 23.16 % 44.27 % 60.27 % 103.91 %
LLB Aktien Dividendenp. Global ESG (CHF) Kl. T 197.0 1 236.02 12.78 % 3.67 % 17.77 % 39.29 % 136.02 %
LLB Aktien Fit for Life (CHF) 57.9 252.15 15.77 % –0.57 % 18.58 % 33.10 % 152.15 %
LLB Aktien Immobilien Global (CHF) Kl. P 79.0 72.60
1
6.61 % –6.20 % –13.00 % –20.66 % –27.40 %
LLB Aktien Schweiz Passiv ESG (CHF) Kl. P 691.1 106.92
1
5.91 % 6.39 % – – 9.08 %
LLB Aktien Schweiz Passiv (CHF) Kl. P 90.3 1 134.04 5.90 % 5.78 % 9.47 % 35.95 % 39.63 %
LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. CHF P 570.5 1 121.53 15.70 % 13.66 % – – 21.53 %
LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. EUR P 570.5 120.18
1
9.70 % 20.85 % – – 20.18 %
LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. USD P 570.5 119.04
1
7.33 % 25.21 % – – 19.04 %
LLB Aktien Global Passiv (USD) Kl. P 295.0 1 171.92 8.87 % 23.72 % 28.07 % 75.88 % 71.92 %
6 Quartalsbericht · 1 /2024Kursentwicklung der LLB-Fonds per 31.03.2024
in CHF Letzte Letzte Seit
Mio. Kurs 2024 2023 3 Jahre 5 Jahre Auflage
Strategiefonds
LLB Strategie Konservativ ESG (CHF) 53.5 95.50 1.11% 3.06 % –9.39% –7.77 % –4.50 %
LLB Strategie BPVV ESG (CHF) 47.2 121.20 2.36 % 3.63 % –7.76% –4.57 % 34.29 %
LLB Strategie Rendite ESG+ (CHF) 30.9 90.46 1.97 % 4.22 % – – –9.54 %
LLB Strategie Rendite ESG (CHF) 167.1 127.85 2.28 % 3.91 % –6.81 % –3.44 % 27.85 %
LLB Strategie Ausgewogen ESG+ (CHF) 24.2 94.52 3.99 % 6.06 % – – –5.48 %
LLB Strategie Ausgewogen ESG (CHF) 140.9 126.35 4.12 % 5.43 % –2.47 % 3.35 % 26.35 %
LLB Strategie Konservativ ESG (EUR) 11.7 98.95 0.41 % 5.36 % –5.77 % –2.71 % –1.05 %
LLB Strategie Rendite ESG (EUR) 35.3 167.26 1.32 % 6.59 % –2.99% 1.47 % 67.26 %
LLB Strategie Ausgewogen ESG (EUR) 44.2 163.98 2.81 % 8.59 % 1.52 % 8.70 % 63.98 %
LLB Strategie Rendite (USD) 4.5 113.11 1.05 % 9.31 % –2.11 % 6.91 % 13.11 %
LLB Strategie Ausgewogen (USD) 5.3 126.27 2.64 % 12.41 % 4.35 % 16.83 % 26.27 %
Spezialfonds
LLB Alternative Strategie Global ESG Kl. H CHF 18.4 1 82.25 2.36 % –1.05 % –3.06 % –5.95 % –17.75 %
LLB Alternative Strategie Global ESG Kl. H EUR 18.4 1
87.22 2.78 % 0.98 % –0.29 % –2.47 % –12.78 %
LLB Alternative Strategie Global ESG Kl. H USD 18.4 1
100.87 2.60 % 3.15 % 2.48 % 4.28 % 0.87 %
LLB Inflation Protect (CHF) 6.8 103.45 2.68 % 0.75 % –1.05 % 3.35 % 3.45 %
1
Totales Fondsvermögen aller Klassen
Quartalsbericht · 1 / 2024 7Rendite-Risiko-Spektrum der LLB-Fonds Je nach Anlageklasse unterscheiden sich die Rendite- und so zu verstehen, dass bei einer Unterschreitung im ungüns- Risikoparameter der einzelnen Fonds. Grundsätzlich gehen tigsten Fall Vermögenseinbussen möglich sind. Um die an den Finanzmärkten hohe Ertragserwartungen mit erwarteten langfristigen Durchschnittsrenditen der Anlage- grösseren Risiken einher. Um diesen Zusammenhang zu klassen zu erzielen, muss das Vermögen entsprechend verdeutlichen, stellen wir in der nachstehenden Tabelle den länger investiert sein. minimalen Anlagehorizont unserer Fonds dar. Dieser ist LLB-Fonds Minimaler Anlagehorizont Defensivefonds LLB Defensive ESG (CHF) / (EUR) / (USD) 6 Monate Obligationenfonds LLB Obligationen CHF / EUR / USD ESG 2 Jahre LLB Obligationen Euro Alternativ ESG (CHF) LLB Impact Climate Obligationen Global Klasse P / H CHF / H EUR LLB Obligationen Global ESG Klasse P / H CHF / H EUR / H USD LLB Obl. Inflation Linked ESG Klasse P / H CHF / H EUR / H USD LLB Wandelanleihen ESG Klasse H CHF / H EUR / H USD 6 Jahre LLB Anleihen Strategie CEEMENA (EUR) Klasse I (T) LLLB Anleihen Schwellenländer ESG (EUR) Kl. I (T) Aktienfonds LLB Aktien Schweiz ESG (CHF) 10 Jahre LLB Aktien Regio Bodensee ESG (CHF) LLB Aktien Regio Zürichsee ESG (CHF) LLB Aktien Europa ESG (EUR) LLB Aktien Nordamerika ESG (USD) LLB Aktien Pazifik ESG (JPY) LLB Aktien Dividendenperlen Global ESG (CHF) LLB Aktien Fit for Life (CHF) LLB Aktien Immobilien Global (CHF) Klasse P LLB Aktien Schweiz Passiv ESG (CHF) Kl. P LLB Aktien Schweiz Passiv (CHF) Kl. P LLB Impact Climate Aktien Glb. Passiv Kl. CHF P / EUR P / USD P LLB Aktien Global Passiv (USD) Kl. P Strategiefonds LLB Strategie Konservativ ESG (CHF) / (EUR) 3 Jahre LLB Strategie BPVV ESG (CHF) LLB Strategie Rendite ESG+ (CHF) 4 Jahre LLB Strategie Rendite ESG (CHF) / (EUR) LLB Strategie Rendite (USD) LLB Strategie Ausgewogen ESG+ (CHF) 6 Jahre LLB Strategie Ausgewogen ESG (CHF) / (EUR) LLB Strategie Ausgewogen (USD) Spezialfonds LLB Inflation Protect (CHF) 4 Jahre LLB Alternative Strategie Global ESG Klasse H CHF / H EUR / H USD 5 Jahre 8 Quartalsbericht · 1 /2024
Indexperformance, Handel und Bewertung
im Überblick
Aktien-Indizes (Total Return) per 31.03.2024
2024 2023 Letzte 3 Jahre Letzte 5 Jahre
SPI (CHF) 5.98 % 6.09 % 10.19 % 37.38 %
SPI Small und Mid Cap (CHF) 2.58 % 9.62 % –3.19 % 31.50 %
MSCI Europa (EUR) 8.07 % 16.81 % 32.86 % 57.21 %
MSCI USA (USD) 10.41 % 27.10 % 36.04 % 101.28 %
MSCI Pazifik (JPY) 14.78 % 24.26 % 47.72 % 87.06 %
MSCI Welt (CHF) 17.18 % 13.25 % 24.44 % 64.23 %
Obligationen-Indizes (Total Return) per 31.03.2024
2024 2023 Letzte 3 Jahre Letzte 5 Jahre
SBI Foreign AAA-BBB (Swiss Bond Index CHF) 0.65 % 5.23 % –4.60 % –3.80 %
JP Morgan EMU Government Bond (EUR) –0.62 % 7.00 % –13.78 % –7.72 %
JP Morgan United States Government Bond (USD) –0.88 % 4.05 % –7.28 % 0.47 %
JP Morgan Global Government Bond (EUR) –0.20 % 0.70 % –9.55 % –6.94 %
Wandelanleihen-Indizes (Total Return) per 31.03.2024
2024 2023 Letzte 3 Jahre Letzte 5 Jahre
FTSE Convertible Bonds Global Vanilla (EUR) 4.26 % 9.29 % –1.43 % 39.14 %
FTSE Convertible Bonds Global Investment Grade Hedged (EUR) 3.63 % 7.61 % 2.10 % 19.85 %
Handel – «cut-off-Zeiten» beachten Ausnahme
Sie können Ihre Aufträge zu den üblichen Geschäftszeiten LLB Aktien Pazifik ESG (JPY): Da der japanische Markt um
bei Ihrem Kundenberater platzieren. Aufträge, die vor dem 8.00 Uhr schliesst, erhalten Sie den Schlusskurs des nächs-
sogenannten «cut-off» beim LLB-Handel eintreffen – also vor ten Börsentages. Die Valuta ist drei Tage nach dem Handels-
16.00 Uhr bzw. bei passiven Fonds vor 14.00 Uhr – werden tag.
am selben, spätere am folgenden Arbeitstag bearbeitet.
Anteilszeichnungen und -rücknahmen von LLB-Fonds kön-
nen auch über andere Banken abgewickelt werden. Teilen
Sie Ihrem dortigen Berater die Valorennummer, den Namen
und die entsprechende «cut-off-Zeit» des Fonds mit. Die
Angaben befinden sich auf den jeweiligen Fondsfactsheets
in dieser Publikation.
Bewertung / Valuta
Die Fonds werden entsprechend der Forward-Pricing-Richt-
linie abgerechnet. Damit erhalten Sie den Schlusskurs des
Tages, an dem Sie den Auftrag aufgegeben haben. Die Valuta
ist drei Tage nach dem Handelstag.
Quartalsbericht · 1 / 2024 9DEFENSIvEfonds
LLB Defensive ESG (CHF)
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt
Stefan Rösch Mirko Mattasch
Fondsmanager seit 01.02.2019 Co-Manager seit 16.03.2009
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in kurz laufende festverzinsliche Wertpapiere Nettoinventarwert pro Anteil CHF 101.77
beziehungsweise setzt entsprechende Derivate ein, um ein geld- Fondsvermögen CHF 101.2 Mio.
marktähnliches Portfolio zu erreichen. Das Fondsvermögen wird Referenzwährung CHF
Handelbarkeit Täglich
nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Invest-
Valorennummer 3257583
ment Grade) investiert. Neben kurz laufenden Obligationen kann
ISIN LI0032575834
der Fonds auch Notes sowie Zins- und Währungsswaps einsetzen. WKN A0RLU0
Er richtet sich an Kunden, die über einen Anlagehorizont von min- Bloomberg LLBGELD LE
destens einem halben Jahr verfügen. Der Fonds bietet eine attrak-
tive Alternative zu den traditionellen Fest- und Callgeldern in der Lancierung 16. März 2009
jeweiligen Referenzwährung. Er eignet sich für Investoren, die etwas Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
höhere Erträge als im Geldmarkt anstreben.
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
Wertentwicklung über 5 Jahre
103 Investmentmanager LLB Asset Management AG
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
102 Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
101
Ende des Rechnungsjahres 30. September
Ausschüttungen Keine, thesaurierend
100
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
99
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
InvStG (2018) Teilfreistellung
98 Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
97 Total Expense Ratio 0.29 % p. a. (per 30.09.2023)
2019 2020 2021 2022 2023 2024 TER Berechnung 0.10 % +10 % v. 1-Jr.-Zinssatz
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Rendite und Risiko Fonds Peergroup
2024 0.7 % 0.4 %
Vorjahr 2.1 % 1.2 %
Bonitäten Letzte 3 Jahre 1.2 % 0.4 %
Letzte 5 Jahre 1.0 % –1.4 %
BBB 18 % AAA 2 %
Volatilität letzte 5 Jahre 1.0 % 0.3 %
AA 31 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 1.69 % p. a.
Aktuelle Duration 9.91 Monate
Zinsspread durationsadjustiert 0.62 %
A 49 % Fälligkeiten
0 – 3 Monate 16 %
3 – 6 Monate 11 %
6 – 12 Monate 36 %
Kaufargumente
> 12 Monate 37 %
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
◆ Diversifizierte Anlagen in Unternehmensanleihen bieten Zusatzer-
Fonds-Rating
trag gegenüber Call- und Festgeldern sowie Kontoeinlagen Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
◆ LLB Defensive (CHF) stellt eine interessante Alternative für defen-
sive Investoren mit einem Anlagehorizont ab 6 Monaten dar
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE CHF Money Market)
10 Quartalsbericht · 1 /2024DEFENSIvEfonds
LLB Defensive ESG (EUR)
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt
Roger Wohlwend Peter Goller
Fondsmanager seit 01.01.2017 Co-Manager seit 01.02.2019
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in kurz laufende festverzinsliche Wertpapiere Nettoinventarwert pro Anteil EUR 114.16
beziehungsweise setzt entsprechende Derivate ein, um ein geld- Fondsvermögen EUR 61.8 Mio.
marktähnliches Portfolio zu erreichen. Das Fondsvermögen wird Referenzwährung EUR
Handelbarkeit Täglich
nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Invest-
Valorennummer 2153524
ment Grade) investiert. Neben kurz laufenden Obligationen kann
ISIN LI0021535245
der Fonds auch Notes sowie Zins- und Währungsswaps einsetzen. WKN A0ERMN
Er richtet sich an Kunden, die über einen Anlagehorizont von min- Bloomberg LLBDIEU LE
destens einem halben Jahr verfügen. Der Fonds bietet eine attrak-
tive Alternative zu den traditionellen Fest- und Callgeldern in der Lancierung 20. Juni 2005
jeweiligen Referenzwährung. Er eignet sich für Investoren, die etwas Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
höhere Erträge als im Geldmarkt anstreben.
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
Wertentwicklung über 5 Jahre
115 Investmentmanager LLB Asset Management AG
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
114 Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
113
Ende des Rechnungsjahres 30. September
Ausschüttungen Keine, thesaurierend
112
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
111
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
InvStG (2018) Teilfreistellung
110 Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
109 Total Expense Ratio 0.49 % p. a. (per 30.09.2023)
2019 2020 2021 2022 2023 2024 TER Berechnung 0.125 % +10 % v. 1-Jr.-Zinssatz
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Rendite und Risiko Fonds
2024 0.8 %
Vorjahr 2.4 %
Bonitäten Letzte 3 Jahre 0.1 %
Letzte 5 Jahre 0.4 %
BBB 15 % AAA 16 %
Volatilität letzte 5 Jahre 1.5 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 3.80 % p. a.
AA 19 % Aktuelle Duration 6.70 Monate
Fonds-Rating
A 50 % Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
Kaufargumente
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
◆ Diversifizierte Anlagen in Unternehmensanleihen bieten Zusatzer-
trag gegenüber Call- und Festgeldern sowie Kontoeinlagen
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE EUR Ultra Short-Term Bond)
Quartalsbericht · 1 / 2024 11DEFENSIvEfonds
LLB Defensive ESG (USD)
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt
Stefan Rösch Waldemar Lukas
Fondsmanager seit 01.02.2019 Co-Manager seit 01.04.2022
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in kurz laufende festverzinsliche Wertpapiere Nettoinventarwert pro Anteil USD 136.77
beziehungsweise setzt entsprechende Derivate ein, um ein geld- Fondsvermögen USD 146.7 Mio.
marktähnliches Portfolio zu erreichen. Das Fondsvermögen wird Referenzwährung USD
Handelbarkeit Täglich
nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Invest-
Valorennummer 2153526
ment Grade) investiert. Neben kurz laufenden Obligationen kann
ISIN LI0021535260
der Fonds auch Notes sowie Zins- und Währungsswaps einsetzen. WKN A0ERMP
Das Produkt richtet sich an Kunden, die über einen Anlagehorizont Bloomberg LLBDIUS LE
von mindestens einem halben Jahr verfügen. Der Fonds bietet eine
attraktive Alternative zu den traditionellen Fest- und Callgeldern in Lancierung 20. Juni 2005
der jeweiligen Referenzwährung und eignet sich für Investoren, die Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
etwas höhere Erträge als im Geldmarkt anstreben.
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
Wertentwicklung über 5 Jahre
138
Investmentmanager LLB Asset Management AG
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
136 Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
134 Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
132
Ende des Rechnungsjahres 30. September
130 Ausschüttungen Keine, thesaurierend
128
Vertriebszulassung in LI, CH, DE
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
126 Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
124 InvStG (2018) Teilfreistellung
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
122
120 Total Expense Ratio 0.66 % p. a. (per 30.09.2023)
2019 2020 2021 2022 2023 2024 TER Berechnung 0.125 % +10 % v. 1-Jr.-Zinssatz
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Rendite und Risiko Fonds Peergroup
2024 1.2 % 1.0 %
Vorjahr 5.5 % 5.7 %
Bonitäten Letzte 3 Jahre 7.3 % 2.0 %
Letzte 5 Jahre 10.9 % 9.3 %
BBB 12 % AAA 41 % Volatilität letzte 5 Jahre 1.6 % 3.0 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 5.54 % p. a.
Aktuelle Duration 8.88 Monate
Zinsspread durationsadjustiert 0.59 %
Fonds-Ratings
Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
A 25 % AA 22 %
Morningstar Sterne (Overall) 4
Kaufargumente
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
◆ Die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank wird eng begleitet
◆ Breite Diversifikation nach Regionen, Branchen und Schuldnern
◆ Attraktivere Rendite des LLB Defensive (USD) gegenüber USD-
Festgeldzinsen
◆ Alternative zu den traditionellen Fest- und Callgeldanlagen
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE USD Corporate Bond - Short Term)
12 Quartalsbericht · 1 /2024obligationenfonds
LLB Obligationen CHF
ESG Kl. T & A Stefan Rösch Mirko Mattasch
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 01.02.2019 Co-Manager seit 01.01.2008
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in festverzinsliche Anlagen (Obligationen, Geld- Nettoinventarwert Kl. T / A CHF 146.85 / CHF 125.95
markt und Kontoguthaben), die auf Schweizer Franken lauten. Das Fondsvermögen (alle Klassen) CHF 649.0 Mio.
Management achtet insbesondere auf eine breite Abdeckung des Referenzwährung CHF
Handelbarkeit Täglich
Gesamtmarktes, die von Investitionen in Staatsobligationen bis zur
Valorennummer Kl. T / A 1325569 / 3254330
Auswahl interessanter Industrieschuldner, Regionen und Branchen
ISIN Kl. T / A LI0013255695 / LI0032543303
reicht. Das Fondsvermögen wird nur in fest- und variabel verzins- WKN Kl. T / A 964824 / A0RLUX
liche Anlagen hoher Bonität (Investment Grade) investiert. In der Bloomberg Kl. T / A LLBOBCH LE / LLBOBCA LE
Anteilsklasse T werden Zinserträge thesauriert, in der Anteilsklasse
A ausgeschüttet. Der Fonds eignet sich für Anleger, die mit einer Lancierung 7. Januar 1997
renditeorientierten und gleichzeitig auf Sicherheit bedachten Stra- Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
tegie zusätzlich zur Kapitalerhaltung einen möglichst hohen Zins-
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
ertrag erwirtschaften wollen.
Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
Wertentwicklung über 5 Jahre Investmentmanager LLB Asset Management AG
160
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
155 Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
Ende des Rechnungsjahres 30. September
Klasse T = Thesaurier., A = Ausschütt.
150
Ausschüttungen Kl. T / A keine / 19.12.2023 CHF 0.40
Vertriebszulassung in Kl. T / A: LI, CH, DE, AT
145 Steuerliche Information in Kl. T / A: LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
InvStG (2018) Teilfreistellung
140
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
135 Total Expense Ratio Kl. T / A 0.55 % (per 30.09.2023)
2019 2020 2021 2022 2023 2024 TER Berechnung 0.35 % +10 % v.
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei- 5-Jr.-Zinssatz CHF
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die dargestellte Wertent-
wicklung basiert auf thesaurierenden Kursen der Anteilsklasse T.
Rendite und Risiko Fonds Peergroup
2024 0.7 % 0.6 %
Bonitäten Vorjahr 5.2 % 5.9 %
Letzte 3 Jahre –4.2 % –5.3 %
BBB 13 % AAA 7 % Letzte 5 Jahre –4.3 % –4.7 %
Volatilität letzte 5 Jahre 4.3 % 4.7 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 1.72 % p. a.
Aktuelle Duration 4.29 Jahre
Zinsspread durationsadjustiert 0.94 %
AA 38 % Fälligkeiten
A 42 % 0 – 3 Jahre 24 %
3 – 5 Jahre 43 % Winner
Bond Funds
5 – 7 Jahre 21 % Sustainability Global
Kaufargumente 7 – 10 Jahre 9%
FUND AWARDS 2023
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen > 10 Jahre 3%
LLB Obligationen CHF ESG
◆ Kostengünstige Alternative für renditeorientierte Anleger LLB Fund Services AG
◆ In einem Umfeld volatiler Zinsen ist die aktive Bewirtschaftung von powered by Mountain-View Data GmbH
www.mountain-view.com/awards
Obligationenportfolios notwendig
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
1st Place
Fonds-Ratings Bond Funds Sustainability Global
Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
FUND AWARDS 2024
Scope Rating B
LLB Obligationen CHF ESG T
LLB Fund Services AG
powered by Mountain-View Data GmbH
awards.mountain-view.com
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE CHF Bond)
Quartalsbericht · 1 / 2024 13obligationenfonds
LLB Obligationen EUR
ESG Kl. T & A Roger Wohlwend Peter Goller
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 01.01.2017 Co-Manager seit 01.02.2019
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in festverzinsliche Anlagen (Obligationen, Geld- Nettoinventarwert Kl. T / A EUR 102.76 / EUR 73.66
markt und Kontoguthaben), die auf Euro lauten. Das Management Fondsvermögen (alle Klassen) EUR 152.7 Mio.
achtet insbesondere auf eine breite Abdeckung des Gesamtmarktes, Referenzwährung EUR
Handelbarkeit Täglich
die von Investitionen in Staatsobligationen bis zur Auswahl inter-
Valorennummer Kl. T / A 1325568 / 3255064
essanter Industrieschuldner, Regionen und Branchen reicht. Das
ISIN Kl. T / A LI0013255687 / LI0032550647
Fondsvermögen wird nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen WKN Kl. T / A 964825 / A0RLUY
hoher Bonität (Investment Grade) investiert. In der Anteilsklasse T Bloomberg Kl. T / A LLBOBEU LE / LLBOBEA LE
werden Zinserträge thesauriert, in der Anteilsklasse A ausgeschüt-
tet. Der Fonds eignet sich für Anleger, die mit einer renditeorientier- Lancierung 7. Januar 1997
ten und gleichzeitig auf Sicherheit bedachten Strategie zusätzlich Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
zur Kapitalerhaltung einen möglichst hohen Zinsertrag erwirtschaf-
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
ten wollen.
Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
Wertentwicklung über 5 Jahre Investmentmanager LLB Asset Management AG
120
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
115 Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
Ende des Rechnungsjahres 30. September
Klasse T = Thesaurier., A = Ausschütt.
110
Ausschüttungen Kl. T / A keine / 19.12.2023 EUR 0.65
Vertriebszulassung in Kl. T / A: LI, CH, DE, AT
105 Steuerliche Information in Kl. T / A: LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
InvStG (2018) Teilfreistellung
100
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
95 Total Expense Ratio Kl. T / A
0.70 % p.a. / 0.65 % p. a.
2019 2020 2021 2022 2023 2024 (per 30.09.2023)
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei- TER Berechnung 0.35 % +10 % v.
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die dargestellte Wertent- 5-Jr.-Zinssatz EUR
wicklung basiert auf thesaurierenden Kursen der Anteilsklasse T.
Rendite und Risiko Fonds
2024 –0.3 %
Bonitäten
Vorjahr 5.9 %
BBB 18 % AAA 14 % Letzte 3 Jahre –11.4 %
Letzte 5 Jahre –9.2 %
Volatilität letzte 5 Jahre 5.8 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 3.37 % p. a.
Aktuelle Duration 4.61 Jahre
Zinsspread durationsadjustiert 0.64 %
A 44 % AA 24 % Fälligkeiten
0 – 3 Jahre 37 %
3 – 5 Jahre 19 %
Kaufargumente 5 – 7 Jahre 20 %
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen 7 – 10 Jahre 12 %
> 10 Jahre 12 %
◆ Breit diversifiziertes Portfolio
◆ Anleger profitiert von der Selektion guter Schuldner
Fonds-Rating
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE EUR Diversified Bond)
14 Quartalsbericht · 1 /2024obligationenfonds
LLB Obligationen USD ESG
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt
Stefan Rösch Mirko Mattasch
Fondsmanager seit 01.02.2019 Co-Manager seit 01.08.2008
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert in festverzinsliche Anlagen (Obligationen, Geld- Nettoinventarwert pro Anteil USD 246.00
markt und Kontoguthaben), die auf US-Dollar lauten. Das Manage- Fondsvermögen USD 128.1 Mio.
ment achtet insbesondere auf eine breite Abdeckung des Gesamt- Referenzwährung USD
Handelbarkeit Täglich
marktes, die von Investitionen in Staatsobligationen bis zur Auswahl
Valorennummer 1325567
interessanter Industrieschuldner reicht. Das Fondsvermögen wird
ISIN LI0013255679
nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Invest- WKN 964826
ment Grade) investiert; bis zu 10 Prozent können in anderen Dollar- Bloomberg LLBOBUS LE
währungen (CAD, AUD, NZD) angelegt werden. Zinserträge und
Kapitalgewinne werden thesauriert. Aktuell entfallen mehr als Lancierung 30. Dezember 1997
35 % des Portfolioanteils auf Staatsanleihen der USA, wobei auf die Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
Ausnahmeregelung für OECD-Staaten verwiesen wird. Der Fonds
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
eignet sich für Anleger, die mit einer renditeorientierten und gleich-
Verwahrstelle Liechtensteinische
zeitig auf Sicherheit bedachten Strategie zusätzlich zur Kapitaler- Landesbank AG
haltung einen möglichst hohen Zinsertrag erwirtschaften wollen.
Investmentmanager LLB Asset Management AG
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Wertentwicklung über 5 Jahre Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
280 Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
Ende des Rechnungsjahres 30. September
Ausschüttungen Keine, thesaurierend
265 Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
250 InvStG (2018) Teilfreistellung
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
235 Total Expense Ratio 0.81 % p. a. (per 30.09.2023)
TER Berechnung 0.35 % +10 % v.
5-Jr.-Zinssatz USD
220
2019 2020 2021 2022 2023 2024 Rendite und Risiko Fonds
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei- 2024 –1.0 %
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Vorjahr 6.2 %
Letzte 3 Jahre –6.4 %
Letzte 5 Jahre 0.7 %
Bonitäten Volatilität letzte 5 Jahre 6.3 %
BBB 12 % AAA 41 % Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 4.75 % p. a.
Aktuelle Duration 6.25 Jahre
Zinsspread durationsadjustiert 0.44 %
A 25 %
Fälligkeiten
0 – 3 Jahre 20 %
3 – 5 Jahre 17 %
AA 22 % 5 – 7 Jahre 19 %
7 – 10 Jahre 21 %
> 10 Jahre 23 %
Kaufargumente Fonds-Rating
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG A
◆ Die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank wird eng begleitet
◆ Breit diversifiziertes Portfolio für renditeorientierte Anleger
◆ Im Vergleich zu CHF und EUR hohe Rendite auf Verfall
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE USD Diversified Bond)
Quartalsbericht · 1 / 2024 15obligationenfonds
LLB Obligationen Euro
Alternativ ESG (CHF) Peter Goller Mirko Mattasch
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 01.01.2007 Co-Manager seit 01.03.2016
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert global in Obligationen erstklassiger Schuldner; Nettoinventarwert pro Anteil CHF 86.55
ausgenommen sind in Euro denominierte Bonds. Das Portfolio des Fondsvermögen CHF 10.1 Mio.
Fonds bilden Obligationen in Währungen wie beispielsweise US- Referenzwährung CHF
Handelbarkeit Täglich
Dollar, Schweizer Franken, Pfund Sterling und Dänische Kronen. Der
Valorennummer 674526
Fonds setzt zudem auf ein aktives Währungsmanagement. Das
ISIN LI0006745264
Fondsvermögen wird nur in fest- und variabel verzinsliche Anlagen WKN 964815
hoher Bonität (Mindest-Rating A) investiert. Der Fonds eignet sich Bloomberg LLBEALT LE
für Anleger, die eine gut diversifizierte, erstklassige Alternative zu
Anleihen in Euro suchen und von den unterschiedlichen Zinsniveaus Lancierung 22. August 1997
der verschiedenen Währungen profitieren wollen. Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
Wertentwicklung über 5 Jahre Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
115
Investmentmanager LLB Asset Management AG
110 Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
105 Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
100
Ende des Rechnungsjahres 30. September
95 Ausschüttungen Keine, thesaurierend
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
90 Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
85 InvStG (2018) Teilfreistellung
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
80
2019 2020 2021 2022 2023 2024
Total Expense Ratio 0.77 % p. a. (per 30.09.2023)
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Rendite und Risiko Fonds
2024 3.3 %
Vorjahr –5.8 %
Bonitäten Letzte 3 Jahre –20.6 %
A5% AAA 74 %
Letzte 5 Jahre –21.7 %
Volatilität letzte 5 Jahre 5.2 %
AA 21 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 3.30 % p. a.
Aktuelle Duration 4.92 Jahre
Währungsexponierung
USD 26 %
JPY 23 %
DKK 16 %
CHF 15 %
Kaufargumente GBP 9%
SEK 4%
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
CAD 3%
◆ Fokussierung auf sehr gute Bonitäten (Mindestrating A)
Übrige Währungen 4%
◆ Renditeniveau in CHF wenig attraktiv
◆ Performancechancen durch überbewerteten CHF Fonds-Rating
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE Global Bond)
16 Quartalsbericht · 1 /2024obligationenfonds
LLB Impact Climate Obliga-
tionen Global Klasse P Stefan Rösch Roger Wohlwend
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 09.09.2022 Co-Manager seit 09.09.2022
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in ein Nettoinventarwert pro Anteil EUR 100.91
breit diversifiziertes globales Portfolio mit einem überwiegenden Fondsvermögen (alle Klassen) EUR 170.8 Mio.
Anteil von Green Bonds und Geldmarktinstrumenten. Green Bonds Referenzwährung EUR
Handelbarkeit Täglich
sind alle Arten von Anleiheinstrumenten, deren Erlöse teilweise oder
(Cut-off 16:00 Uhr)
vollständig zur Finanzierung oder Refinanzierung neuer bzw. beste-
Valorennummer 117217544
hender Projekte verwendet werden, die vorteilhaft für die Umwelt ISIN LI1172175443
sind. Der Fonds eignet sich für Anleger, die Wert auf eine nachhaltige WKN A3DPFN
Kapitalanlage gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung Bloomberg LLBICOP LE
(SFDR) legen.
Lancierung 9. September 2022
Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Wertentwicklung seit Lancierung Fondsdomizil Liechtenstein
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
102 Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
101
Investmentmanager LLB Asset Management AG
100
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
99 Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
98 Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
Ende des Rechnungsjahres 30. September
97 Ausschüttungen Keine, thesaurierend
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
96 Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
95
InvStG (2018) Teilfreistellung
S O N D J F M A M J J A S O N D J F M
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Total Expense Ratio ca. 0.68 % p. a. (per 30.09.2023)
Bonitäten Rendite und Risiko Fonds
2024 0.5 %
BBB 24 % AAA 12 % Vorjahr 4.8 %
Seit Gründung 0.9 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 3.95 % p. a.
Aktuelle Duration 3.98 Jahre
Zinsspread durationsadjustiert 0.79 %
Währungsexponierung
A 43 % AA 21 % EUR 69 %
USD 23 %
GBP 5%
Kaufargumente CAD 3%
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
◆ Anlagechancen eines globalen Impact Obligationenproduktes Fonds-Rating
Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
nutzen
◆ Fondsportfolio überzeugt durch Einsatz von Green Bonds
◆ Investitionen leisten Beitrag zum Klimaschutz
◆ Durations-Cap (5 Jahre) bietet Absicherung gegen stärkeren Ren-
diteanstieg
◆ Kostengünstiges, breit diversifiziertes, international ausgerichtetes
Obligationenportfolio
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE Global Corporate Bond)
Quartalsbericht · 1 / 2024 17obligationenfonds
LLB Impact Climate Obliga-
tionen Global Klasse H CHF Stefan Rösch Roger Wohlwend
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 09.09.2022 Co-Manager seit 09.09.2022
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in ein Nettoinventarwert pro Anteil CHF 98.98
breit diversifiziertes globales Portfolio mit einem überwiegenden Fondsvermögen (alle Klassen) EUR 170.8 Mio.
Anteil von Green Bonds und Geldmarktinstrumenten. Green Bonds Referenzwährung CHF
Handelbarkeit Täglich
sind alle Arten von Anleiheinstrumenten, deren Erlöse teilweise oder
(Cut-off 16:00 Uhr)
vollständig zur Finanzierung oder Refinanzierung neuer bzw. beste-
Valorennummer 117217545
hender Projekte verwendet werden, die vorteilhaft für die Umwelt ISIN LI1172175450
sind. Der Fonds eignet sich für Anleger, die Wert auf eine nachhaltige WKN A3DNVR
Kapitalanlage gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung Bloomberg LLBICOC LE
(SFDR) legen.
Lancierung 9. September 2022
Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Wertentwicklung seit Lancierung Fondsdomizil Liechtenstein
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
101 Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
100
Investmentmanager LLB Asset Management AG
99 Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
98 Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
97 Ende des Rechnungsjahres 30. September
Ausschüttungen Keine, thesaurierend
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
96
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
95
InvStG (2018) Teilfreistellung
S O N D J F M A M J J A S O N D J F M
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Total Expense Ratio ca. 0.68 % p. a. (per 30.09.2023)
Bonitäten Rendite und Risiko Fonds
2024 –0.6 %
BBB 24 % AAA 12 % Vorjahr 2.7 %
Seit Gründung –1.0 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 1.22 % p. a.
Aktuelle Duration 3.98 Jahre
Fälligkeiten
0 – 3 Jahre 49 %
A 43 % AA 21 % 3 – 5 Jahre 24 %
5 – 7 Jahre 12 %
7 – 10 Jahre 15 %
Kaufargumente
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen Fonds-Rating
◆ Anlagechancen eines globalen Impact Obligationenproduktes Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
nutzen
◆ Fondsportfolio überzeugt durch Einsatz von Green Bonds
◆ Investitionen leisten Beitrag zum Klimaschutz
◆ Durations-Cap (5 Jahre) bietet Absicherung gegen stärkeren Ren-
diteanstieg
◆ Kostengünstiges, breit diversifiziertes, international ausgerichtetes
Obligationenportfolio
◆ Aktive Absicherung der Fremdwährungsrisiken
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE Global Corporate Bond - CHF Hedged)
18 Quartalsbericht · 1 /2024obligationenfonds
LLB Impact Climate Obliga-
tionen Global Klasse H EUR Stefan Rösch Roger Wohlwend
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 09.09.2022 Co-Manager seit 09.09.2022
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in ein Nettoinventarwert pro Anteil EUR 102.06
breit diversifiziertes globales Portfolio mit einem überwiegenden Fondsvermögen (alle Klassen) EUR 170.8 Mio.
Anteil von Green Bonds und Geldmarktinstrumenten. Green Bonds Referenzwährung EUR
Handelbarkeit Täglich
sind alle Arten von Anleiheinstrumenten, deren Erlöse teilweise oder
(Cut-off 16:00 Uhr)
vollständig zur Finanzierung oder Refinanzierung neuer bzw. beste-
Valorennummer 117217546
hender Projekte verwendet werden, die vorteilhaft für die Umwelt ISIN LI1172175468
sind. Der Fonds eignet sich für Anleger, die Wert auf eine nachhaltige WKN A3DNVS
Kapitalanlage gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung Bloomberg LLBICOE LE
(SFDR) legen.
Lancierung 9. September 2022
Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Wertentwicklung seit Lancierung Fondsdomizil Liechtenstein
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
103 Verwahrstelle Liechtensteinische
Landesbank AG
102
101 Investmentmanager LLB Asset Management AG
Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
100 Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
99 Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
98 Ende des Rechnungsjahres 30. September
97
Ausschüttungen Keine, thesaurierend
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
96 Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
95
InvStG (2018) Teilfreistellung
S O N D J F M A M J J A S O N D J F M
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei-
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Total Expense Ratio ca. 0.68 % p. a. (per 30.09.2023)
Bonitäten Rendite und Risiko Fonds
2024 –0.2 %
BBB 24 % AAA 12 % Vorjahr 5.1 %
Seit Gründung 2.1 %
Aktuelle durchschnittliche
Rendite auf Verfall 3.47 % p. a.
Aktuelle Duration 3.98 Jahre
Fälligkeiten
0 – 3 Jahre 49 %
A 43 % AA 21 % 3 – 5 Jahre 24 %
5 – 7 Jahre 12 %
7 – 10 Jahre 15 %
Kaufargumente
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen Fonds-Rating
◆ Anlagechancen eines globalen Impact Obligationenproduktes Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG AA
nutzen
◆ Fondsportfolio überzeugt durch Einsatz von Green Bonds
◆ Investitionen leisten Beitrag zum Klimaschutz
◆ Durations-Cap (5 Jahre) bietet Absicherung gegen stärkeren Ren-
diteanstieg
◆ Kostengünstiges, breit diversifiziertes, international ausgerichtetes
Obligationenportfolio
◆ Aktive Absicherung der Fremdwährungsrisiken
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE Global Corporate Bond - EUR Hedged)
Quartalsbericht · 1 / 2024 19obligationenfonds
LLB Obligationen Global
ESG Klasse P Mirko Mattasch Roger Wohlwend
per 31.03.2024, LLB-Nachhaltigkeitskriterien erfüllt Fondsmanager seit 01.03.2016 Co-Manager seit 01.02.2019
Anlagepolitik Fondsdaten
Der Fonds investiert global in Obligationen erstklassiger Schuldner. Nettoinventarwert pro Anteil EUR 82.84
Das Management achtet insbesondere auf eine breite Abdeckung Fondsvermögen (alle Klassen) EUR 318.4 Mio.
des Gesamtmarktes, die von Investitionen in Staatsobligationen bis Referenzwährung EUR
Handelbarkeit Täglich
zur Auswahl interessanter Industrieschuldner reicht. Der Fonds
Valorennummer 916371
setzt auf ein aktives Währungsmanagement. Neben den Kernwäh-
ISIN LI0009163713
rungen Euro, Pfund Sterling, US-Dollar und Yen werden auch inter- WKN 964817
essante Randwährungen in Osteuropa, Asien oder Lateinamerika Bloomberg LLBGBND LE
berücksichtigt. Das Fondsvermögen wird nur in fest- und variabel
verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Investment Grade) investiert. Lancierung 24. Januar 2007
Zinserträge und Kapitalgewinne werden thesauriert. Der Fonds eig- Rechtsform AGmvK (UCITS V)
Fondsdomizil Liechtenstein
net sich für Anleger, die mit einer erstklassigen, global diversifizier-
Verwaltungsgesellschaft LLB Fund Services AG
ten, renditeorientierten und gleichzeitig auf Sicherheit bedachten
Verwahrstelle Liechtensteinische
Strategie einen möglichst hohen Zinsertrag erwirtschaften wollen. Landesbank AG
Investmentmanager LLB Asset Management AG
Wertentwicklung über 5 Jahre Vertreter in der Schweiz LLB Swiss Investment AG
Claridenstrasse 20, 8002 Zürich
95
Zahlstelle in der Schweiz LLB (Schweiz) AG
Zürcherstrasse 3, 8730 Uznach
Ende des Rechnungsjahres 30. September
90 Ausschüttungen Keine, thesaurierend
Vertriebszulassung in LI, CH, DE, AT
Steuerliche Information in LI, CH, DE, AT
85 Klassifizierung nach deutschem Investmentfonds ohne
InvStG (2018) Teilfreistellung
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG
80
Total Expense Ratio 0.66 % p. a. (per 30.09.2023)
75 Rendite und Risiko Fonds
2019 2020 2021 2022 2023 2024 2024 0.1 %
Die hier gezeigte Wertentwicklung ist keine Garantie für die zukünftige Performance. Der Wert eines Antei- Vorjahr 1.0 %
les kann jederzeit steigen oder fallen. Die dargestellten Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und
Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Letzte 3 Jahre –6.1 %
Letzte 5 Jahre –4.8 %
Volatilität letzte 5 Jahre 4.7 %
Bonitäten
Aktuelle durchschnittliche
BBB 10 % AAA 39 % Rendite auf Verfall 3.73 % p. a.
Aktuelle Duration 5.33 Jahre
Zinsspread durationsadjustiert 0.41 %
A 23 %
Währungsexponierung
USD 50 %
EUR 26 %
JPY 14 %
GBP 4%
AA 28 %
Übrige Währungen 6%
Fonds-Rating
Kaufargumente Nachhaltigkeit gemäss MSCI ESG A
◆ Aktives Management zu sehr attraktiven Konditionen
◆ Höhere Fremdwährungsrenditen gegenüber Schweizer Franken
◆ Weltweit diversifiziertes, kostengünstiges Obligationenportfolio
◆ In einem Umfeld volatiler Zinsen ist aktive Bewirtschaftung not-
wendig
◆ Investiert nach dem LLB-Nachhaltigkeitsansatz
Peergroup: Morningstar (Europe/Africa/Asia OE Global Bond)
20 Quartalsbericht · 1 /2024Sie können auch lesen