Mai ist, wenn die Blüten den Himmel küssen - Nr. 414 Mai 2022 - Haller Willem Stadtmagazin

Die Seite wird erstellt Nathaniel Paul
 
WEITER LESEN
Nr. 414
                                             Mai 2022

                                             Herausgeber:
                                             Haller Willem

                                             Sigrun Lohmeyer
                                             Holtfelder Str. 17
                                             33829 Borgholzhausen
                                             Tel. 054 25 /15 77
                                             info@hallerwillem.net
                                             www.hallerwillem.net

Mai ist, wenn die Blüten den Himmel küssen
Endlich wieder‚oben ohne’                                             Juwelier Haselhorst feiert
                                                                           33. Geburstag
 Der Sommer naht, die Sonne steigt höher und endlich
dürfen wir uns wieder weitestgehend ‚oben ohne’ bewe-
gen. Natürlich nicht so, wie Sie jetzt denken! Nicht die
Hüllen fallen, nur die Masken. ‚Endlich’ - werden viele
   denken oder aussprechen, auch wenn es noch nicht
                 überall ‚oben ohne’ geht.
Auch gelten nur noch sehr wenige Corona-Regelungen.
 Die Lockerungen sind allerorts zu spüren. Zugangsbe-
 schränkungen für Menschen, die weder geimpft, noch
getestet oder genesen sind, sind erst einmal Vergangen-
 heit. Das zuständige Ministerium für Gesundheit bittet
   ‚nur noch’ um eigenverantwortliches Verhalten und
 gibt Empfehlungen für eine infektionsgerechte Hand-
 habung. Auch an Schulen findet der Unterricht wieder
              weitestgehend Maskenfrei statt.
Viele Geschäfte oder Institutionen bitten lediglich noch    Zum 33. Geburtstag des Juweliergeschäftes Haselhorst bietet Kerstin Haselhorst
                                                            (li) gemeinsam mit Monika Rademacher (re) und Julia Beuke viele Jubiläumsan-
               darum, eine Maske zu tragen.                 gebote und Rabattaktionen
 Die Angst, sich zu infizieren, ist bei den meisten nicht   „Der 30. Geburtstag musste ja we-        die Haller Geschäftsfrau. Doch das
mehr vorhanden oder ausgeblendet, so scheint es. Es tut     gen Corona ausfallen“, bedauert
                                                            Goldschmiedin Kerstin Haselhorst
                                                                                                     Kundenpotential sei groß – nicht
                                                                                                     nur Kunden aus dem Altkreis, son-
  gut, sich (sorgen)frei bewegen zu können. Die ersten      mit Blick auf das Jahr 2020, in dem      dern auch Bielefelder suchten im-
  fröhlichen Partys steigen, das Stadtfest HallerWillem     das Juweliergeschäft an der Bahn-        mer wieder den Weg nach Halle,
                                                            hofstraße 31 am 15. Mai 30jähriges       die den Namen Haselhorst noch
  steht vor der Tür. Man gibt sich wieder die Hand bei      Bestehen beging. Leider pande-           aus den Zeiten des elterlichen Ge-
   der Begrüßung, umarmt sich und man feiert wieder         miebedingt im Stillen, doch nun          schäftes am Bültmannshof in guter
                 unbeschwert zusammen.                      wird der 33. Jahrestag gebührend         Erinnerung hätten. Auch viele junge
                                                            begangen – und zwar vor allem mit        Menschen zählt sie zu ihrer Kund-
Irgendwie alles wieder beim Alten – jedenfalls beinahe.     satten Rabatten als Dankeschön für       schaft – z.B. junge Männer, die
           Ein Aufatmen! Oder ein Einatmen?                 die Treue der Kundschaft. Ab dem 1.      Antragsringe aussuchen. „Wir ver-
Möge uns der Herbst mit einer weiteren Welle verscho-       Mai starten die besonderen Jubilä-       suchen immer, etwas individueller
                                                            ums-Angebote und Aktionsthemen           zu sein“, erklärt Kerstin Haselhorst.
 nen und möge uns dieser gewonnene Freiraum Zuver-          – nicht nur im Geburtstagsmonat          Das Sortiment müsse modern
 sicht und neue Kräfte geben – vielleicht auch, um dort     Mai, sondern bis zum Jahresende.         sein, aber auch klassischen Gold-
 hinzuschauen und anzupacken, wo wir helfen können.         Am 15. Mai 1990 übernahmen die
                                                            Geschwister Kerstin und Kay-Uwe
                                                                                                     schmuck bieten. Gerade Gelbgold
                                                                                                     sei wieder im Trend, auch bei jun-
 Zum Beispiel an der Marktkauf-Kasse, wo wir mit ei-        Haselhorst den alteingesessenen          gen Damen und Herren. Dazu seien
 nem Kopfnicken Hilfe für die Ukraine leisten können.       Juwelier Diekhaus in der Haller In-      Eheringe immer wieder ein großes
                                                            nenstadt. Acht Jahre führten sie         Thema, die sie in vielfältiger Aus-
                                                            das Geschäft gemeinsam, bis es           wahl und guter Qualität vorhält. In
                                                            Kay-Uwe Haselhorst 1998 beruf-           dem 60 m² großen, geschmackvoll
                                                            lich nach Lemgo zog und er die           eingerichteten Verkaufsraum findet
                                                            Führung des Haller Geschäftes            die Kundschaft zudem Uhren hoch-
                                                            seiner Schwester überließ. „In den       wertiger Marken für Damen, Herren
                                                            Jahren haben wir schon Einiges           und Kinder sowie schönen Trend-
                                                            erlebt“, erinnert sich Kerstin Hasel-    schmuck. Vor allem, betont Kerstin
                                                            horst an so manche Begebenheit.          Haselhorst, müsse das Preis-Leis-
                                                            Dabei denkt sie vor allem daran,         tungsverhältnis stimmen. „Das ist
                                                            als eine betrunkene Autofahrerin         unsere Aufgabe als Fachhandel.“
                                                            in das Schaufenster gefahren ist.        Service-Reparaturen für Uhren und
                                                            „Ein Dreivierteljahr war der hintere     Schmuck sowie Umarbeitungen,
                                                            Teil nicht zu nutzen“, beschreibt        Kettenfädeln und Schmuckaufbe-
                                                            sie die schon schwierige Situation.      reitung gehören außerdem zum
                                                            Schwierig war außerdem – wie für         Portfolio des Juweliergeschäftes.
                                                            alle Geschäfte - die Corona-Zeit,        Die Öffnungszeiten sind montags,
                                                            in denen die Geschäfte immer wie-        dienstags, donnerstags und frei-
                                                            der geschlossen bleiben mussten.         tags von 9.30 bis 13 Uhr und 14.30
                                                            „Und jetzt der Krieg ….“. Überall        Uhr bis 18 Uhr sowie mittwochs
                                                            merke man, dass die Menschen ihr         und samstags zwischen 9.30 und
                                                            Geld zusammenhielten, erlebt auch        13 Uhr. –sig-

 In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch einen
      unbeschwerte, gesunden Wonnemonat Mai
  und viel Freude beim Lesen unseres HallerWillems,
   der – Gottseidank – wieder ganz gut an Umfang
                   zugenommen hat

 Herzlichst Sigrun Lohmeyer, Sebastian Fritzsch, Silke
         Gregor-Eckroth und Dagmar Wenker
Der „Haller Willem“ ist zurück! Stadtfest 25. und 26. Mai 2022
Der „Haller Willem“ ist zurück! Nach pandemiebedingter Pause star-                nach Herzenslust geshoppt werden, denn die Haller Händler öffnen auch
tet das beliebte Stadtfest in HalleWestfalen mit einem rappelvollen               am Feiertag ihre Geschäfte. Wie immer in Halle beteiligen sich auch
Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi               ganz viele heimische Vereine und Institutionen mit Ständen und Aktio-
Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bun-              nen aktiv am Stadtfest und verleihen dem „Haller Willem“ seinen ganz
desstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy,            besonderen Charme. Hier trifft man alte Bekannte und schließt neue
kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß. Und natürlich darf auch              Freundschaften – endlich wieder!

          PROGRAMM: Mittwoch, 25. Mai ab 16 Uhr                                           PROGRAMM: Donnerstag, 26. Mai ab 11 Uhr
        Haller Willem Bühne             Jung, frisch und stylisch! Cover                   Haller Willem Bühne             12.00 Uhr Preisverleihung
16.00 Uhr Kleine Menschen ganz          Songs im eigenen Stil. So wird            11.30 Uhr Megaforte –                    Heimatpreis
GROSSartig Eröffnung des Stadt-         manchmal ein aktueller Chart-Song         Bläser und mehr
festes mit der Ansprache des Bür-       von der Band Goodbeats im Rock            Die Bläserband musiziert seit zwei       15 Uhr Buntes Musik- und
germeister Thomas Tappe und die         ’n‘ Roll der 60er Jahre gespielt und      Jahrzehnten und spielt Hits der ver-     Tanzprogramm
traditionelle Pflanzaktion einer Lin-   ein anderes Mal ein für Synthesizer       gangenen 50 Jahre - von „Dream a         Mit Kindern der Kita Künsebeck so-
de, gespendet von der Volksbank         komponierter Titel auf der Gitarre        little Dream“ über „Zombie“ bis hin      wie der OGS und Grundschule Lin-
Halle (Westf.                           umgesetzt.                                zu „Time of your life“.                  denschule.

18.00 Uhr Broken Bread                            Rathausbühne                    12.00 Uhr Band in the Box                16.00 Uhr KraWallo -
                                        18.00 Uhr ClownsComedyComplott:           Eine neue Band mit viel Spielwitz,       Familien Rock‘n‘Roll
                                        Herr Breckmann macht Stimmung             der man die gute Laune anmerkt
                                        Das ClownComedyComplott der               und die das Publikum begeistern
                                        beiden US Rapper MC Crowd &               kann. Das Repertoire reicht von
                                        Mac Muffin rocken die Bühne.              Rock bis Pop.

                                        20.45 Uhr Von Weiden                      13.30 Uhr Modenschau des
                                                                                  Berufskollegs Halle
Die achtköpfige Steinhagener Band                                                 14.30 Uhr Jazz und Modern
Broken Bread hat sich seit 15 Jah-                                                Dance vom SC Halle 1919 e.V.             KrAWAllo bewegt beim Mit-Tanzen,
ren dem Irish Folk verschrieben. Im                                               15.30 Uhr Modenschau -                   Mit-Singen und Mit-Machen. Die
Repertoire sind klassische irische                                                Wiederholung                             Band bringt Menschen musikalisch
Volkslieder wie auch aktuelle Songs.                                              16.30 Uhr Volkstanzkreis Halle           zueinander und lässt mehrere Gene-
                                                                                                                           rationen zusammen Kultur erleben.
20.30 Uhr Goodbeats                                                               17.30 Uhr Beatlejuice
                                        Die Indiefolk-Band VON WEIDEN             Beatlejuice ist eine 4-köpfige Band      17.30 Uhr Weibsbilder
                                        lädt zum Tanz. Stampfende Polka           aus Halle (Westf.), die schon seit       „Malle-Diven- Ausgebrannt am
                                        legt sich mit hitzigem Western an         dem Jahr 2008 besteht. Cover und         Sommerstrand“
                                        und ein furioses Folkorchester trifft     auch selbst geschriebene Songs           Die Damen des Kabarett- und Co-
                                        immer wieder auf zurückhaltend in-        stehen auf dem Programm.                 medyduos Weibsbilder ziehen alle
                                        time Instrumentierung.                                                             Register ihres Könnens, singen,
                                                                                  20.00 Uhr Soul Inside                    tanzen – gern auch mal aus der Rei-
                   Weiteres Programm:                                                                                      he - und wortwitzeln um die Wette.
         Mittwoch ab 16 Uhr - Donnerstag ab 11 Uhr
                                                                                                                           20.30 Uhr i.o. band
            Kulinarisches               springt beim Spider Jump hoch
Freuen Sie sich auf eine riesige Aus-   über alle Köpfe. Und natürlich gibt
wahl an gutem Essen und Trinken,        es auch richtig was zu Lachen – mit
serviert von Haller Gastronomen und     unseren Straßenkünstlern vom Duo
Vereinen. Das kulinarische Epizent-     Agil und den Clowns von Picobello,
rum haben wir auch in diesem Jahr       die für jeden Spaß zu haben sind.         Die Zwölf Köpfige Band spielt Neo-
wieder auf dem alten Busbahnhof                     Bogenschießen                 popfunk-Soul. SOUL INSIDE live
aufgebaut. Nehmen Sie Platz in un-            mit dem Schützenverein              immer eine Party – lebensfroh und
serem Biergarten und genießen Sie       Pfeil und Bogen dienen heute nicht        erdig, funky und natürlich „well in      “io” verbindet altüberlieferte und
bei bestem Blick auf die große Büh-     mehr als Waffe, sondern als Sport-        time“.                                   zeitgenössische anatolische Volks-
ne die Spezialitäten unserer Wirte,     geräte. Zum Stadtfest bietet die                                                   musik mit “modernen” Klängen
ein kühles Bier oder ein gutes Glas     Schützengesellschaft Halle wieder                   Rathausbühne                   von Pop, Rock und Elektro. Ihre
Wein. Absolute Klassiker beim Stadt-    Bogenschießen und einen Waffelver-        11.00 Uhr Ökumenischer                   pulsierend-rhythmische und von
fest sind das große Kuchenbuffet der    kauf für die ganze Familie im Land-       Gottesdienst                             traditionellen orientalischen Sai-
Landfrauen und der Köfte-Stand des      ratsgarten an.                            Ökumenischer Gottesdienst zum            teninstrumenten getragene Musik
Türkisch-Islamischen Kulturvereins.              Spaß beim Handball               Himmelfahrtstag mit Pfarrer Josef        bezeichnet die Band selbst als Eth-
Dazu gibt es von der Bratwurst über     Die Handballer der Union 92 Halle         Dieste und Pastor Tim Henselmeyer.       no-Fusion.
das Fischbrötchen bis zum Crêpes        bauen auf dem Parkplatz vor der Al-
und Eis die komplette Party-Speise-     ten Post wieder ihr Zelt auf. Dort gibt                             Donnerstag, 12 – 18 Uhr
karte. Das wird richtig lecker!         es am Mittwoch zur Partytime le-                        Kinderparadies Skulpturenpark Alter Friedhof
        Jahrmarkt und mehr              ckere Cocktails und am Donnerstag          Erfahrungsfeld der Sinne - Sturmkanone, Pendel, Gummistiefelorgel und
Kinder, das wird lustig! Wie immer      selbst gebackene Kuchen und gute           Schlauchtelefon sind nur einige Stationen, an denen große und kleine Besu-
machen wir auch für unsere klei-        Kaffee. Und weil Sportler selten lan-      cher*innen experimentieren, staunen, entdecken und ausprobieren können.
nen Gäste richtig Rummel. Dreht         ge stillsitzen können, stellt die Union
eine Runde im Kinderkarussell,          eine Torwand auf, an der jeder sein                                     Spielmobil AWO OWL
hebt ab mit dem Babyflug, versucht      Wurfglück versuchen kann.                  Das Spielmobil hat fast alles dabei, was das Herz begehrt. Ein ganz besonde-
euer Glück beim Entenangeln oder                                                   res Highlight ist die Rollenrutsche, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen
                                                                                   lässt.
                          Donnerstag, 11 – 13 Uhr                                                                     Odilia e.V.
                                                                                   Die Odilia Gemeinschaft bietet beim Stadtfest ein Kreativangebot für Kinder-
  Einkaufen und Stöbern Beim Haller Einzelhandel                                   an. Das gibt es viele Informationen zur Arbeit von Odilia e.V.
  Am Donnerstag, Himmelfahrtstag, sind die Geschäfte von 13.00
  bis 18.00 Uhr geöffnet und bieten ein entspanntes Einkaufserleb-                                   PICO BELLO´s Comedy Stadtreiniger
  nis für die ganze Familie.                                                       Vorarbeiter Heinz und sein Azubi Achim sind als lustige Stadtreiniger mit
                                                                                   Schubkarre und einer fahrenden Mülltonne (e-)mobil unterwegs, um für Sau-
                                                                                   berkeit und Ordnung auf dem Stadtfest zu sorgen.
Kaufrausch feiert am 7. Mai 2022 den 10. Geburtstag

„Wir haben eigentlich alles, von A bis Z – bis auf Geld und Goldbarren“, beschreiben Fatima Schulze und Renate Mönkemöller augenzwinkernd das Warenangebot,
das auch Antiquitäten und Raritäten bereithält

„Ich mach’ das ja mit Leidenschaft“,    er sich gemeinsam mit seiner Ehe-        umfangreiche und vielfältige Sorti-     ein Bild machen – immer montags
erklärt Udo Schulze seine tägliche      frau Fatima und den erhaltenswer-        ment in Worte, was eigentlich kaum      bis freitags zwischen 10 bis 18 Uhr
Arbeit und lacht: „Eigentlich bin ich   ten Dingen wieder auf den Weg zu         möglich ist. Und es kommt immer         sowie samstags von 10 bis 14 Uhr.
Überlebenskünstler“. Der Haller Ge-     regionalen Flohmärkten. Vor zehn         wieder neues Altes hinzu, denn die      Ein weiteres Angebot der Firma
schäftsmann ist in Gütersloh aufge-     Jahren kam er dann auf die Idee, ei-     Haushaltsauflösungen sind Udo           Udo Schulze sind Umzüge sowie
wachsen und begleitete bereits als      nen Laden zu eröffnen, um den vie-       Schulzes täglich Brot. „Ich kann al-    die Vermietung von Toilettenwagen
10jähriger seinen Vater , gelernten     len schönen Trödel auch außerhalb        les noch retten“, beschreibt dieser.    – schon bekannt auf diversen Hal-
Schmied Heinz Schulze und seine         der Flohmärkte anbieten zu können.       Bei Haushaltsauflösungen könne er       ler Stadtfesten. Der 10. Geburtstag
Mutter Waltraud zu Flohmärkten.         Er gründete ein Entrümpelungsun-         95 % wieder verkaufbar herrichten       wird natürlich gebührend gefeiert.
                                        ternehmen und eröffnete den Ge-          oder die Materialien weiterverwer-      Alle sind herzlich eingeladen, am
                                        brauchtwarenhandel „Kaufrausch“          ten. Mit seinem Unternehmen, so         7. Mai zwischen 9 und 18 Uhr in
                                        in der Goebenstraße 7. Die Räum-         findet er zu Recht, tue er etwas für    die Goebenstraße 7 zu kommen,
                                        lichkeiten der Aug. Thomas AG            die Umwelt. Nachhaltiger ginge es       zu stöbern und zu feiern. Zur Feier
                                        entdeckten die Eheleute Schulze          kaum. „Und ich tue etwas für mei-       des Tages gibt es neben dem be-
                                        durch Zufall und sind immer noch         ne Seele, denn alles, was ich rette,    rauschenden Angebot zudem Live-
                                        froh und dankbar dafür, dass sich        tut gut“, erklärt er seine Motivation   musik mit der Band ‚Laid Back Jazz
                                        die Eigentümer aus den zahlreichen       und seine Leidenschaft dafür. Was       Band’. Sie spielt Jazz und Swing
                                        Mietbewerbern sie ausgewählt ha-         es alles im Kaufrausch gibt, davon      der 20er und 30er Jahre. –sig-
                                        ben. Hier präsentiert sich seit dem      muss man sich eigentlich selbst
                                        2. Mai 2012 auf drei Ebenen alles,
                                        was das Trödelherz begehrt – sozu-
                                        sagen ein Trödelmarkt auf über 500
                                        Quadratmetern. Neben Antiquitä-
                                        ten, Raritäten, Bildern und Bilder-
                                        rahmen, Figuren, Uhren, Lampen,
                                        Schmuck, Spielzeug, Spielen, Ge-
                                        schirr und Besteck, Haushaltswa-
                                        ren, Kleidung, Schuhen, Büchern,
Wenn der Toilettenwagen gebucht         Vasen und Blumentöpfen, Glaswa-
wird, dekoriert ihn Udo Schulze immer
                                        ren sowie Töpfen und Pfannen in
liebevoll dem Anlass entsprechen –wie
hier zum Haller Herbst 2021
                                        den verschiedensten Größen und
                                        Ausführungen findet die Kundschaft
Nach dem Schulabschluss arbeite-        im Kaufrausch außerdem Klein- und
te Udo Schulze zuerst sieben Jahre      Gartenmöbel, diverse Möbel, Haus-
als Möbelsteinmetz, bevor er sich       halts-, Garten- und Elektrogeräte,
1989 mit einem Schrotthandel selb-      Elektroartikel, Fahrräder für Groß
ständig machte. Immer wieder wur-       und Klein, Teppiche, Gardinen, Lei-
de er zudem von Kunden gebeten,         tern und Sonderposten als Neuwa-
auch Wohnungen zu entrümpeln.           re. „Wir haben eigentlich alles, von A
Dabei fand er viele Dinge aus den       bis Z, bis auf Geld und Goldbarren“,
Haushaltsauflösungen einfach zu         fassen Fatima Schulze und ihre Mit-
schade zum Wegwerfen. So machte         arbeiterin Renate Mönkemöller das
Menschenfreunde mit                                                   Maßgeschneiderte Lösungen aus
             Elektro-Wissen gesucht                                                eigener, regionaler Herstellung

Sucht weitere Kolleginnen oder Kollegen für seinen Haller Elektrobetrieb: Smart   Vor Ort in guter deutscher Qualität produziert: Tischlermeister Rainer Stöwe führt
Home-Experte Volker Hagen Kaiser.                                                 das gleichnamige Unternehmen für hochwertigen Insektenschutz mit Unterstützung
                                                                                  seiner Lebensgefährtin Daniela Retzlaff seit Mitte 2020 von Borgholzhausen aus
Der Haller Volker Hagen Kaiser ist       ist für ihn selbstverständlich: „Ich     „Fortuna lächelt, doch sie mag nur         schächte vor Ungeziefer, Laub und
mehr als 30 Jahren im Beruf und          will mich nicht ärgern müssen, weil      ungern voll beglücken. Schenkt sie         Dreck zu schützen. Auch Insekten-
seit mehr als zehn Jahren selbst-        dieses oder jenes fehlt oder anderes     uns einen Sommertag, so schenkt            schutztüren mit einem speziellen
ständig. Als Meister im Elektro-         nicht funktioniert.“ Wer sein Hand-      sie uns auch Mücken.“ Das Zitat            Hunde- bzw. Katzengewebe und
handwerk. Und als Spezialist für         werk beherrsche, habe auch Zeit          von Wilhelm Busch macht deut-              auf Wunsch auch mit einer Hunde-
Smart Home-Lösungen. Die Arbeit          für seine Kunden. „Die Gespräche         lich: schon früher haben lästige           bzw. Katzenklappe kann die Kund-
macht ihm noch immer viel Spaß,          davor, danach und auch zwischen-         Insekten die Menschen geärgert.            schaft bei der Firma Stöwe bestel-
vor allem wegen seiner Kunden.           durch sind immens wichtig,“ sagt         Heutzutage allerdings kann man             len. „Fenster-Insektenschutz kann
„Ich habe viele der nettesten in und     er. Verständnis erwachse, wenn die       sich zuverlässig mit professionellem       man ja bei Aldi kaufen“, verdeutlicht
um Halle“, sagt der bekennende           Kunden Zusammenhänge und Not-            Insektenschutz dagegen schützen.           Lebensgefährtin Daniela Retzlaff.
Menschenfreund. Er kann gut zu-          wendigkeiten verstehen. Und Wert-        Experte für maßgeschneiderten In-          „Aber spezielle Lösungen …“ - das
hören, er fragt Meinung ab, er freut     schätzung entsteht, wenn sie se-         sektenschutz ist Rainer Stöwe, den         nämlich ist die Spezialität von In-
sich über Lob. In Zeiten voller Auf-     hen, wie professionell, geräuscharm      einst die Suche nach Beschlägen            sektenschutz Stöwe - vor allem für
tragsbücher ist Wertschätzung die        und sauber Lösungen umgesetzt            für die Restauration alter Möbel auf       große Fenster, Türöffnungen, Schie-
wichtigste Währung auf dem Bau.          werden. Kaiser hofft Kolleginnen         Fliegengitter brachte. Erst bestellte      betüren und Wintergärten bis zu vier
Aktuell sucht Volker Hagen Kaiser        oder Kollegen zu finden, die Lust        er sich den Fliegenschutz für sein         Metern Breite und 3 m Höhe: eine
Berufskollegen, die wie er mehr          auf einen achtsamen Umgang mit           Eigenheim, dann fertigte er erste          spezielle Sonderlösung in Form ei-
Freude bei der Arbeit haben wol-         sich und den Kunden haben. Ob fri-       eigene Fliegengitter für einige Feu-       ner Schiebetür mit Plissee-Gewebe,
len. Er weiß, wie Work-Life-Balance      schgebackene Gesellen, erfahrene         erwehrkollegen – so gut, dass er           die sich auf die gewünschte Breite
geht: „Bei unserer Arbeit muss man       Gesellen oder auch Meister, Kaiser       schließlich an seinem Arbeitsplatz         auseinanderziehen und auf ein Mi-
sich sehr konzentrieren, da raucht       ist offen für Qualifikation. Nur die     bei der Firma Gronau für die Ferti-        nimum zusammenschieben lässt.
nach acht Stunden der Kopf.“ Über-       Freude am guten Umgang mit den           gung von Fliegengittern abgestellt         Die 3mm-Bodenschiene macht die
stunden dürfen deshalb nur die           Kunden muss stimmen. Volker Ha-          wurde. Im Mai 2004 machte er sich          Tür zudem barrierefrei. Für Dachflä-
Ausnahme sein. Auch eine komplet-        gen Kaiser ist über seine Website        dann nebenberuflich als Zulieferer         chenfenster fertigt die Firma Stöwe
te und einwandfrei funktionierende       https://elektromeister-kaiser.de/ zu     selbständig. Seit März 2017 betreibt       spezielle Insektenschutz-Rollos an,
Ausstattung des Werkstattwagens          erreichen.                               Rainer Stöwe seine Firma Stöwe In-         die außerdem für Türen geeignet
                                                                                  sektenschutz in Vollzeit und bedient       sind. „Mit Materialien haben wir
                                                                                  Kundschaft zwischen Bielefeld, Gü-         keine Probleme“, betont der Hand-
                                                                                  tersloh und Osnabrück. Dabei fertigt       werksmeister erleichtert in Hinblick
                                                                                  er mit inzwischen zwei Mitarbeitern        auf Lieferengpässe in anderen
                                                                                  in Vollzeit und sechs Teilzeitkräften      Branchen. Sein Lieferant halte ein
                                                                                  Insektenschutz für Fenster und             großes Lager vor und kaufe voraus-
                                                                                  Türen individuell nach den Wün-            schauend. „Denn im Sommer muss
                                                                                  schen und Ansprüchen der Kund-             das Geschäft laufen.“ Im Winter
                                                                                  schaft. Die Spannrahmen werden             müsse dann aufgerüstet werden,
                                                                                  aus Aluminiumprofilen hergestellt          damit im Sommer wieder alles vor-
                                                                                  und können farblich an Fenster, Tür        rätig ist. Mitte 2020 ist die Firma
                                                                                  und Hauswand angepasst werden.             Stöwe Insektenschutz von Hörste
                                                                                  Sie werden völlig schraubenlos             nach Borgholzhausen umgezogen.
                                                                                  in den Fensterrahmen eingesetzt            Am Stadtgraben 3 errichtete Rainer
                                                                                  und sind so nahezu überall ganz            Stöwe eine 500 m² große Werkshal-
                                                                                  einfach nachzurüsten. Für Türen            le mit Sozialräumen und Büro sowie
                                                                                  nimmt man neben den normalen               ein Wohnhaus, das die Familie seit
                                                                                  Einhängerahmen gern auch Dreh-             Anfang 2021 bewohnt. Zu erreichen
                                                                                  oder Pendeltüren. Das Gewebe der           ist das Handwerksunternehmen un-
                                                                                  Insektenschutzmodelle gibt es in           ter 05425 8004720 oder per Mail
                                                                                  unterschiedlichen Qualitäten - für         an info@stoewe-insektenschutz.de.
                                                                                  Insekten- und für Pollenschutz. Ein        Auf der Internetseite www.stoe-
                                                                                  Hochleistungsgewebe sorgt hier             we-insektenschutz.de findet man
                                                                                  für besondere Wohnlichkeit: es ist         außerdem detaillierte Informatio-
                                                                                  fast transparent und beeinträchtigt        nen. -sig
                                                                                  kaum den Blick nach draußen. Für
                                                                                  den Kellerbereich wird überwie-
                                                                                  gend Metallgewebe genutzt, um
                                                                                  die untere Etage und die Licht-
„Die Räume wussten, was sie                                                  Sommerfreizeiten der Ev. Kirchenge-
            werden wollen“                                                           meinde Halle – noch Plätze frei!

„Das Geheimnis liegt in den Handwerkern, die den Weg mit dem Augenmaß mit-         Die Ferienfreizeiten der Evangeli-     Für folgende Freizeiten sind noch
gehen“, erklärt Joachim Kummrow die gelungene Sanierung des Ackerbürger-           schen Kirchengemeinde Halle er-        Plätze frei: Jungscharfreizeit Asel/
hauses an der Bahnhofstraße 7                                                      freuen sich seit Jahrzehnten gro-      Ostfriesland 03.07. – 17.07.2022,
Es gehört nicht nur das nötige Klein-      dem Ladenlokal in Erdgeschoss, in       ßer Beliebtheit. Im vergangenen        für Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren
geld sondern vor allem eine gehöri-        das bereits im Herbst letzten Jah-      Sommer nahmen weit über 100
ge Portion Mut dazu, ein Haus zu           res das Geschäft Erdreich – unver-      Kinder und Jugendliche an den          Jugendfreizeit 1 nach Skogtun/Nor-
kaufen, das fast zwei Jahrzehnte           packt’ eingezogen ist, sind in den      Sommerfreizeiten in Norwegen und       wegen 30.06. – 14.07.2022, für Ju-
leer gestanden hat. Und es dann so         oberen Etagen drei geschmackvol-        Dänemark teil. Ein großes Team eh-     gendliche im Alter von 14/15 Jahren
zu sanieren, dass der alte Charme          le Wohnungen mit jeweils etwa 50        ren- und hauptamtlicher Mitarbeite-
erhalten bleibt und trotzdem mo-           m² entstanden. Ausgestattet sind        rinnen und Mitarbeiter stellt jedes    Jugendfreizeit 2 nach Lemvig/Dä-
dernes Wohnen möglich ist, das             sie mit Holz- und Schallschutz-         Jahr wieder ein tolles Programm auf    nemark 23.07. – 06.08.2022, für Ju-
ist eine Kunst. Joachim Kumrow             fenstern, mit einem komplett neu-       die Beine. Es gibt Abenteuer, Spaß,    gendliche im Alter ab 16 Jahren
war mutig genug, das Haus in der           en Wasser- und Abwassersystem           Action, Shows und Gespräche über
Bahnhofstraße 7 zu kaufen und hat-         und komplett neuer Elektrik, einer      biblische und gesellschaftliche The-   Nähere Informationen, die Möglich-
te durch den Verkauf einer anderen         neuen Heizungsanlage, einer Kli-        men.                                   keit zur Anmeldung und die Reise-
Immobilie den finanziellen Rahmen.         maüberwachung und elektrischem          Wir laden Kinder und Jugendli-         bedingungen gibt es unter http://
Vor allem aber hatte er ein Gespür         Sonnenschutz. Die Bäder sind mo-        che ein, Gemeinschaft zu erleben       www.kirchehalle.de/freizeittermi-
für die Historie des alten Acker-          dern, geschmackvoll und großzügig       und zu gestalten, Freundinnen und      ne-2022/ oder bei Daniela Spies
bürgerhauses am Kirchplatz und             eingerichtet, ein ansprechendes         Freunde fürs Leben zu finden und       und Martin Kralemann im Jugend-
stellte das Projekt unter das Mot-         Lichtkonzept setzt die richtigen Ak-    Neues zu entdecken.                    büro unter 05201/16234.
to ‚Sanierung mit Augenmaß’ mit            zente. Und alles unter einem Dach,
dem Vorsatz „Machnichts kaputt,            das brandneu und gut gedämmt
was nicht kaputt ist“. Das sei dem         wurde. Auch ein Dachstuhl musste
siebten Besitzer des mehr als 250          erneuert werden. Die Aufteilung der
                                           Räumlichkeiten stand von vorne he-
                                           rein fest. „Die Räume wussten, was
                                           sie werden wollten“, erklärt Joachim
                                           Kummrow. Darüber hätte man nicht
                                           lange nachdenken müssen. Eine
                                           Tatsache, die dem ganzen Konzept
                                           eine schöne Harmonie verleiht und
                                           jede Wohnung ganz besonders
                                           macht. Besonders ist auch die Ge-
                                           schichte des Hauses, nachvollzieh-
                                           bar ab dem Jahr 1767, in dem ganz
                                           sicher bereits der hintere, aus Fach-
                                           werk erbaute Teil stand – registriert
                                           als ‚Bürgerstätte Nr. 104’ mit Mau-
Das Haus steht inzwischen komplett         rer Tappe als Eigentümer. Mehrere
unter Denkmalschutz –entscheidend          Besitzer wechselten, bis das Haus
vor allem für die Wirtschaftlichkeit der   am 21. März 1879 in den Besitz von
Sanierung                                  Drechslermeister Horn überging.
Jahre alten Gebäudes ganz wichtig          1985 ließ dieser ein repräsentatives
gewesen. „Es geht nicht darum, es          Vorderhaus als Anbau an das Fach-
neu zu machen“, beschreibt er die          werkhaus errichten – mit einem La-
Vorgehensweise. „Es geht darum,            denlokal im Erdgeschoss zur Bahn-
es wieder nutzbar zu machen.“ Das          hofstraße hin. Die unterschiedlichen
Schwierigste sei es gewesen, Hand-         Bauweisen spiegeln sich heute
werker zu finden, die genau diesen         noch in den unterschiedlichen Ebe-
Weg mit dem Bauherren und dem              nen und Raumhöhen wider. Die His-
Haus gehen wollten. Deshalb habe           torie des Hauses in Bezug auf das
sich der Sanierungsstart nach dem          Geschehen in Halle ist in einer klei-
Kauf auch verzögert. Doch nun ist          nen Broschüre zusammengefasst,
es – bis auf letzte kleine Handgriffe –    die Joachim Kummrow gemein-
fertig gestellt: ein Schmuckstück im       sam mit Archivarin Katja Kosubek
Herzen von Halle, das nun noch auf         erstellte. Man findet sie auch unter
Mieter wartet, die den besonderen          www.kummrow-immobilien.de. Es
Charme zu schätzen wissen. Neben           lohnt, sie zu lesen. –sig-
Freundeskreis Halle –                                                kulturelle und soziale Freundschaft.
                                                                                 Auf beiden Seiten wurde deshalb
                                                                                                                           arbeit sehr gern und sie liegt mir
                                                                                                                           sehr am Herzen“, freute sich Halles
                                                                                 gewünscht, dass auch Bürger und           ehemalige Bürgermeisterin über das
           Valmiera gründet Verein                                               Gesellschaft in diese Städtepartner-      neue Amt, dass sie gern annahm.
                                                                                 schaft integriert werden. So schloss      Als ihr Vertreter wurde – ebenfalls
                                                                                 sich der ‚Freundeskreis Valmiera’ aus     einstimmig – Peter Schillig gewählt,
                                                                                 engagierten Menschen zusammen,            der sich ebenfalls sehr engagiert in
                                                                                 die u.a. die Aktion ‚Weihnachtspäck-      der Partnerschaft Halle – Valmiera
                                                                                 chen für Valmiera’ organisierten.         einsetzt. „Ich habe schon den Aus-
                                                                                 Sie forcierten auch das Vorhaben,         tausch mit Ronchin mitgemacht“,
                                                                                 einen eingetragenen Verein zu grün-       erklärte er seinen Ansporn, dieses
                                                                                 den, vor allem, um Fördermittel für       lebendige Miteinander auch mit Val-
                                                                                 Hilfsaktionen beschaffen zu kön-          miera umsetzen zu wollen. Zum Vor-
                                                                                 nen. „Deshalb ist es heute ein ganz       stand wurden außerdem einstimmig
                                                                                 besonderer Tag, weil nicht nur eine       Axel Reimers (Finanzen), Marceline
                                                                                 Partnerschaft auf offizieller Seite       Daukant (Schriftführerin) sowie Elke
                                                                                 sondern jetzt auch auf bürgerschaft-      Rosendahl, Frank Hofen, Dieter
                                                                                 licher Seite besteht“, freute sich Tho-   Baars, Ulrike Niemeyer-Müller, Dag-
                                                                                 mas Tappe über die Gründung eines         mar Pahmeyer und Birgit Schröter
                                                                                 eingetragenen Vereins, die eigentlich     gewählt. „Wir wollen offen sein“, hob
                                                                                 schon viel eher angedacht war, aber       Anne Rodenbrock-Wesselmann an-
                                                                                 durch Corona auf den Termin Ende          schließend hervor. Wer mitmachen
                                                                                 März verschoben wurde. Zielsetzung        und sich ebenso engagieren möch-
                                                                                 sei der gesellschaftliche Zusammen-       te, sei herzlich willkommen. Es sei
Bürgermeister Thomas Tappe gratuliert dem neuen Vorstand des ‚Freundeskreis      halt auf kultureller, sportlicher und     nur ein kleiner Jahresbeitrag, aber
Valmiera e.V.’ Axel Reimers, Peter Schillig, Anne Rodenbrock-Wesselmann und      zwischenmenschlicher Ebene. Bei           auch Spenden seien immer sehr
Marceline Daukant                                                                den Formalitäten der Vereinsgrün-         willkommen. Für die Zukunft stehen
„Heute ist ein historischer Tag“, be-   Jahrzehnten pflegt die Stadt Halle       dung waren sich die Anwesenden            schon einige Aktivitäten im Kalen-
grüßte Halles Bürgermeister Tappe       eine Partnerschaft mit der französi-     einig, sodass die Wahlen und die          der. So ist am 14. Juni geplant, die
die zahlreichen Anwesenden, die         schen Stadt Ronchin, die aus regen       Beschlussfassung der Vereinssat-          Feier zu der 10jährigen Städtepart-
sich am 29. März 2022 zu der Grün-      und fröhlichen Besuchen und Ge-          zung zügig abgearbeitet waren. Zur        nerschaft hier in Halle nachzuholen.
dungsversammlung des Freundes-          genbesuchen lebt. Seit zehn Jahren       ersten Vorsitzenden wählten die 17        Außerdem ist im Juli ein Besuch in
kreises Halle -Valmiera zu einem        besteht außerdem eine Städtepart-        Anwesenden von insgesamt 21 Mit-          Valmiera vorgesehen, an dem sich
eingetragenen Verein in der Mensa       nerschaft zu Valmiera, im Norden         gliedern einstimmig Anne Roden-           Halle mit einem Stand auf dem dor-
der Gesamtschule eingefunden hat-       Lettlands ca. 100 Kilometer östlich      brock-Wesselmann. „Sie bringen ge-        tigen Stadtfest präsentieren wird.
ten. Dieser Tag gehe auf eine lange     von Riga gelegen, der eine langjäh-      nug Erfahrung mit und das Amt liegt       Anne        Rodenbrock-Wesselmann
Geschichte zurück, die von ersten       rige Freundschaft zu Grunde liegt.       bei Ihnen in guten Händen, weil Sie       freut sich mit den Vereinsmitgliedern
Kontakten zwischen Menschen aus         Wollte man die Letten vorerst nur        die Historie von Anfang an begleitet      darauf: „Ich hoffe und glaube, dass
Halle und Menschen aus Valmie-          unterstützen, wechselte der Kontakt      haben“, gratulierte Thomas Tappe.         durch die Begegnung ganz viel Be-
ra im Jahr 1995 erzählt. Seit vielen    schnell in ein Miteinander und in eine   „Ich mache diese Partnerschafts-          geisterung passiert.“ –sig-
‚Crazy Cat-Lady’ Fleur Köster hilft, wo Katzenbesitzer Hilfe brauchen

In ihrer Bielefelder Wohnung leben neben ihrem Freund außerdem die Perserkat-         Fleur ist mit Katzen aufgewachsen und hat schon immer Katzen geliebt. ‚Charly’,
ze ‚Uschi’, die Fundkatze ‚Glotzi’, die mit der Flasche aufgezogene ‚Ninja’ und die   eine Fundkatze vom Lande, war Fleurs erste große Katzenliebe
etwas schüchterne ‚Polly’
„Mein erstes Wort war ‚Katze’“,            die Tiere einfangen sollte, sei das        machen kann. Denn „Die Menschen          lichen Stellen, das Entwurmen oder
weiß Florence Köster aus den Er-           Wohnhaus zum gleichen Zeitpunkt            möchten wissen, was mit der ver-         Entflohen, die Unterstützung bei ei-
zählungen ihrer Eltern. „Das zweite        in Brand geraten. Neben den zahl-          missten Katze passiert ist.“ Neben       nem Umzug, die Zusammenführung
Wort war ‚haben’.“ Das allein deutet       reichen Fangaktionen übernahm              dieser Kooperation schloss sie au-       mehrerer Katzen sowie Verhaltens-
schon auf die große Liebe der heute        Fleur zudem die Aufgabe, ehren-            ßerdem Freundschaft mit Mona –           beratung und Futtermittelberatung.
31jährigen Bielefelderin zu den vier-      amtlich halbwilde Kitten auf einer         seit 18 Jahren Katzenfängerin für        Auch auf dem letzten Gang über
beinigen Samtpfoten hin, mit denen         Pflegestelle zu sozialisieren. Ein         das Tierheim Bielefeld. Im Mai 2020      die Regenbogenbrücke begleitet
sie ihr ganzes bisheriges Leben            Umzug nach Bielefeld 2015 been-            wurde auch Fleur Köster als Katzen-      sie Tier und Besitzer auf Wunsch.
verbracht hat. „Ich bin mit Katzen         dete die Tierschutzarbeit in Pader-        fängerin unter Vertrag genommen          Ihren ersten Auftrag hat Fleur Kös-
aufgewachsen und habe schon im-            born, denn „Man muss schon direkt          und ist seitdem für das Bielefelder      ter bereits: eine diabetische Katze
mer Katzen geliebt“, erzählt sie. Die      vor Ort sein“, erklärt sie – um kurz-      Tierheim im Außendienst im Ein-          muss während eines Krankenhaus-
erste Katze der Familie Köster war                                                    satz. Dabei erlebte sie immer wieder     aufenthalts der Besitzerin einmal
‚Charly’, ein Fundtier vom Lande,                                                     Situationen, in denen Leute konkre-      täglich von ihr Insulin gespritzt be-
der bei Florence und ihren Eltern                                                     te Hilfe im Haushalt mit ihren Tieren    kommen. Wer Hilfe braucht, erreicht
ein Zuhause fand. Mit 19 zog ‚Fleur’                                                  brauchten. Dies brachte sie auf die      die ‚Crazy Cat-Lady’ unter der Te-
nach Potsdam, um dort Jura zu stu-                                                    Idee, sich mit Serviceleistungen         lefonnummer 0152 – 376 904 80.
dieren. Doch Mathematisch-analyti-                                                    rund um die Katze selbstständig zu       Auf der Internetseite www.crazycat-
sches lag ihr nicht. „Ich bin sprach-                                                 machen, um eine Lücke im System          lady-bielefeld.de findet man neben
lich kreativ“, sagt sie. Außerdem                                                     Katze/Mensch zu füllen. Seit dem         weiteren Informationen außerdem
war es ein Leben ohne Katze, denn                                                     1. Mai 2022 bietet sie unter dem         eine Preisliste für die unterschiedli-
‚Hoffy’ war daheim bei ihren Eltern                                                   Label ‚Crazy Cat Lady’ nun vielfäl-      chen Serviceleistungen. Allerdings:
geblieben. „Das war ganz schreck-                                                     tige Hilfe in Katzendingen an - z.B.     Fleur Köster behandelt nur Tiere,
lich“, erinnert sie sich. Fleur orien-                                                das Verabreichen von vom Tierarzt        die kastriert sind oder es werden
tierte sich beruflich und räumlich                                                    verordneten Medikamenten, das            sollen. „Dafür kämpfe ich und dafür
noch einmal um, zog nach Pader-                                                       Entfernen von Zecken an unglück-         stehe seit Jahren ein!“ –sig-
born und studierte Englisch, Philo-
sophie, Französisch und Deutsch
auf Lehramt für die gymnasiale Se-
kundarstufe II. Ihre Mitbewohner:
zwei Katzen. Und hier kam die junge
                                           ‚Glotzi’ saß an ihrem 30. Geburtstag
Katzenliebhaberin auch zum Tier-           vor Fleur Kösters Haustür und ist sehr
schutz. „Peter Singer ist Schuld“,         gern geblieben
lacht sie augenzwinkernd, denn bei
Freunden hörte sie von dem aust-           fristig einsatzbereit sein zu können.
ralischen Philosophen und seinem           Ein tragischer Unfall ihres Katers
Buch „ Praktische Ethik“, in dem er        Pablo – er war durch ein Loch im
sagt, jeder sei moralisch verpflich-       Katzennetz vom Balkon der Biele-
tet, etwas Gutes für die Welt zu tun       felder Wohnung entwischt - brachte
– oder zu spenden. „Peter Singer           sie schließlich mit Mona zusammen,
hat Recht“, empfand Fleur Köster           die Fleur bei der Suche nach Pablo
beim Lesen, allerdings fehlte es der       intensiv unterstützte. Immer wieder
jungen Studentin an Geld für Spen-         wurde er gesichtet und als Fleur
den, aber Gutes für die Welt tun, das      endlich an entsprechender Stelle
konnte und wollte sie. Doch was?           eine Katzenlebendfalle aufstellte,
„Was kann ich?“ fragte sie sich und        wurde er auf der Heeper Straße
die Antwort war einfach: Katzen!           überfahren. Wahrscheinlich, denn
Auf der Suche nach einem geeigne-          ihr wurde das verunglückte Tier nur
ten Aufgabenfeld im Tierschutz las         vom Umweltbetrieb Bielefeld be-
sie in einer Facebook-Gruppe, dass         schrieben, der die Katze geborgen
jemand gesucht wurde, der scheue           hatte. So bleibt bis heute eine leise
Katzen einfangen kann. „Dann bin           Ungewissheit, aus der Fleur schon
ich losgegangen und habe scheue            damals eine Konsequenz zog: sie
Katzen zum Kastrieren eingefan-            startete eine Kooperation mit dem
gen“, erinnert sie sich, wie es 2013       Umweltbetrieb Bielefeld: verun-
angefangen hat. Dabei sei der erste        glückte Katzen werden ihr seitdem
Tag sehr heftig gewesen, denn auf          gemeldet, damit sie diese begut-
dem Hof, in dessen Scheune sie             achten und den Besitzer ausfindig
„Iglhaut“                                                    Weiterführende Schule gesucht??
              von Katharina Adler                                                         Gefunden!

Buchbesprechnung von Silke Speckmann, Bücher & Geschenke über das Buch         Die Gesamtschule Halle empfiehlt        Erdkunde, Literatur, Erziehungswis-
von Katharina Adler mit dem Titel „Iglhaut“, ab 23 Euro, Rowohlt Verlag        sich als weiterführende Schule.         senschaften, Geschichte, Sport LK
                                                                               Sie ist eine Ganztagsschule des         sowie fächerübergreifende Projekte.
Katharina Adler wollte einen Ro-     ren Nachbarn in deren kleiner Welt.       „Gemeinsamen Lernens“, bei der          Außerdem bietet die Gesamtschu-
man schreiben, „der sich nicht       Es wird gestritten, geliebt, gelacht      jeder Schüler in seiner individuel-     le ihren Schülerinnen und Schülern
abwendet von den                                      und betrogen, es         len Schullaufbahn gefördert und         einen demokratischen Klassenrat,
Problemen      die-                                   gibt Wohnungs-           gefordert wird – eine Schule für alle   soziales Lernen, Arbeitsgemein-
ser Zeit und dabei                                    suchende        und      mit einem vielfältigen Angebot auch     schaften, Spiel- und Bewegungs-
doch einen hellen                                     Wo h n u n g s f i n -   über den regulären Unterricht hin-      möglichkeiten in den Pausen, offene
Ton      anschlägt“                                   dende, Gläubige          aus. In der Sekundarstufe I werden      Mittagsangebote (Schach, Yoga,
- und das ist ihr                                     und Ungläubige,          neben den Fächern Deutsch, Mathe,       Brettspiele, etc.), Mensa an den lan-
auch      gelungen.                                   Handwerker und           Englisch, Gesellschaftslehre, Kunst,    gen Tagen, eine Bushaltestelle direkt
Iglhaut - nament-                                     Handleser.       Die     Musik, Darstellen und Gestalten,        vor der Tür sowie Methodentage,
lich nicht wei-                                       besten Geschich-         Sport, Naturwissenschaften, Prak-       Beratungslehrerinnen , Berufs- und
ter benannt - ist                                     ten schreibt eben        tische Philosophie, Religion (ev.,      Studienberatung. Als weitere Plus-
Schreinerin, wohnt                                    das Leben selbst.        kath., islam.), Arbeitslehre Technik,   punkte nennt sie die Ausstattung:
in einem Mehr-                                        Ein sprachgewal-         Wirtschaftslehre,     Hauswirtschaft,   Smartboards in allen Klassen, in
parteienhaus     in                                   tiger, manchmal          Französisch, Spanisch, Latein, In-      Planung sind Ipads für alle Schü-
München und hat                                       ironischer      und      formatik, Chemie, Physik außer-         lerInnen, eine Sporthalle mit Klet-
im Hinterhof ihre                                     stets turbulenter        dem Ergänzungsstunden in Leben          terwand und großes Schulgelände.
Werkstatt. Schnell                                    Roman rund um            gestalten, Scratch App, Kunst und       Was gibt’s sonst noch? Eine Schü-
taucht man beim                                       eine    großartige,      Kultur, Café Pause, SchulsanitäterIn,   lerInnenbibliothek, das Café Pause,
Lesen in die Hand-                                    emphatische Hel-         SporthelferIn, Fit und Gesund und       vielfältige Ausflüge, Klassenfahrten
lung ein und lebt                                     din, der mich be-        Big in Buisiness angeboten. In der      und Kursfahrten. Weitere Informatio-
mit Iglhaut und ih-                                   geistert hat.            Sekundarstufe zwei gibt es zudem        nen findet man auf der Internetseite
                                                                               Philosophie, Sozialwissenschaften,      www.gesamtschule-halle.de –HW-

                                                                                                      SUDOKU
„Suchen wir nicht alle nach                                                in Form von Lebensfreude, Glück,
                                                                                   Selbstbestimmung und Eigenver-
                                                                                                                          Besinnen auf sich selbst, in das
                                                                                                                          Sich-selbst-bewusst-sein und in
                                                                                   antwortung. Man bekomme es qua-        die Selbstfürsorge. „Je eher man
            Lebensqualität?“                                                       si als Lebensqualität wieder raus.     eine andere Perspektive einnehmen
                                                                                   „Und suchen wir nicht alle nach Le-    kann, desto eher kommt man in
                                                                                   bensqualität?“ Man möchte seine        eine Harmonie mit sich selbst, mit
                                                                                   Lebenszeit nutzen, um gesund und       seinem Umfeld, in Lebensfreude,
                                                                                   glücklich zu bleiben, Liebe zu ge-     Stressreduktion und Entschleuni-
                                                                                   ben und zu empfangen. „Wir lernen      gung.“ Wer seine Stressore kenne,
                                                                                   durch herausfordernde Lebenssitu-      wisse, was dann zu tun ist und kön-
                                                                                   ationen, wie wir wachsen können        ne dadurch seinen Alltag nachhaltig
                                                                                   und die Kurve zum Glücklichsein        positiv verändern. Julia Goldbecker
                                                                                   wiederfinden!“ Coaching sei schon      begleitet ihre Klienten genau auf
                                                                                   allein dafür gut, sich bewusst die     diesem Weg – quasi als Hilfe zur
                                                                                   Zeit zu nehmen, sich in den Fokus      Selbsthilfe, praxisbezogen und lö-
                                                                                   zu stellen, sich zu erfühlen und an    sungsorientiert. Es gäbe auch Coa-
                                                                                   sich zu arbeiten. Ein Coach begleite   chings mit einem anderen Arbeits-
                                                                                   den Menschen dabei als neutraler       ansatz oder für andere Themen,
                                                                                   Betrachter von außen, als guter Im-    sodass man für sich selbst auch
                                                                                   pulsgeber und als neutrale Person      genau den passenden Coach fin-
                                                                                   für eine ganz neue Perspektive und     den könne. „Bei mir ist man richtig,
                                                                                   frischen Wind. Zum Beispiel, wenn      wenn man die Entscheidung getrof-
                                                                                   man sich im Kreis dreht oder sich      fen hat, in die Veränderung zu ge-
                                                                                   schwer tut, eine Entscheidung zu       hen“, erklärt Julia Goldbecker. Ob
Julia Goldbecker ist Coach und Achtsamkeitstrainerin und empfiehlt sich als neu-   treffen. Wenn man eine latente Un-     dann noch die Chemie füreinander
trale Person für einen Perspektivenwechsel, für einen anderen Denkansatz und       zufriedenheit spürt, oft keine Lust    stimmt, findet man in einem kosten-
für die Begleitung auf dem Weg zurück zu sich Selbst                               auf die alltäglichen Dinge hat oder    losen Erstgespräch heraus. Für eine
„Coaching ist eine Methode, um zur        Bereichen sowohl Einzelgegesprä-         in einer Situation steht, in der man   Terminabsprache oder Rückfragen
Selbstbetrachtung zu kommen“,             che als auch Gruppenkurse an. „Ich       nicht stehen möchte. Ein riesen-       ist sie unter den Telefonnummern
beschreibt Julia Goldbecker. Ziel         würde gern eine Lanze für Coaching       großes Problem brauche man aber        05201 05201 665 626 und 0173 53
sei es, zu wissen: wie kann ich mir       brechen“, sagt sie, denn zum Einen       eigentlich gar nicht für ein Coa-      38 695 oder per Email an mail@ju-
selbst helfen, sowohl im Alltag als       sei es ein schwer greifbarer Begriff     ching, meint Julia Goldbecker und      liagoldbecker.de zu erreichen. –sig-
auch in besonderen Lebenssituatio-        und zum Anderen könne es prak-           beschreibt ihre Vorgehensweise:
nen. Julia Goldbecker ist Coach und       tisch jeder – auch ohne spezielle        „Die fremde Hilfe ebnet lediglich
Trainerin mit den Schwerpunkten           Ausbildung - anbieten. Auch habe         den Weg in eine andere Perspekti-
Achtsamkeit, Reflektion und Medit-        die Leistung eines Coachs seinen         ve, in ein anderes Bewusstsein und
ation und bietet in ihren Räumlich-       Preis. Allerdings bekomme man            in eine andere Ebene.“. Sie möchte
keiten in der Suttheide 5 in diesen       die Kosten als Vielfaches zurück –       ihr Gegenüber zurückholen in das
1. LIONS-Frühlingsfest                                                            Waldbühne Melle hofft auf
     am Samstag, 21. Mai, in Halle                                                          einen guten Sommer

Der LIONS Club Bielefeld-Hünen-           Familien mit Kindern. Die Veranstal-    „Spielen wollen und werden wir          geht? Mit dieser tollen Familienun-
burg lädt zum 1. LIONS-Frühlings-         tung, die mit einem Frühschoppen        auch dieses Jahr“, sind sich uniso-     terhaltung startet die Waldbühne
fest am Samstag, 21. Mai, ab 11.00        um 11.00 Uhr beginnt, bietet nicht      no alle Beteiligten des Meller Ama-     am Premierensamstag, 21. Mai,
Uhr, ins Bürgerzentrum Remise in          nur ein reichhaltiges Verzehrange-      teurtheaters einig. Mit dem Famili-     um 16.00 Uhr in die Sommersaison
Halle ein. Detlef Essbach, Vorsitzen-     bot mit Bratwurst vom Grill, Bier und   enstück „Die dumme Augustine“           2022. Da es keine Tageskasse gibt,
der der LIONS-Fördergesellschaft          anderen Kaltgetränken sowie Kaffee      von Otfried Preußler werden die         können Karten nur im Vorverkauf
und Volker Bartling, Präsident des        und Kuchen/Waffeln, sondern auch        kleinen und großen Gäste bestens        erworben werden. Empfohlen wird
LIONS Clubs: „Dieses neue Veran-          ein interessantes Veranstaltungspro-    auf ihre Kosten kommen. Der dum-        das Buchungsportal unter www.
staltungsformat ist letztlich die Folge   gramm – auch für Kinder. * Um 15.00     me August ist der Star im Zirkus,       waldbuehne-melle.com . Alternativ
des traditionellen LIONS-Nikolaus-        Uhr kommt der Zauberer Florian, und     seine Frau erledigt die hausfrauli-     können Karten per E-Mail (service@
marktes, der wegen der Corona-Si-         * ab 17.00 Uhr sorgen die Clowns        chen Arbeiten und kümmert sich          waldbuehne-melle.com) oder zu
tuation in den Jahren 2020 und 2021       für viel Spaß. Angereichert wird der    intensiv um die drei Sprösslinge der    den Öffnungszeiten der Geschäfts-
ausfallen mußte“. Davor hatte der         Tag mit einem Kinder-Flohmarkt. Für     Familie. Allerdings träumt sie davon,   stelle (Mühlenstraße 23, 49324 Mel-
LIONS Club seit 2001, jeweils zum         die musikalische Unterhaltung sorgt     auch einmal im Scheinwerferlicht        le) telefonisch unter 05422-42442
2. Advents-Wochenende, in den Hof         die Musikschule Halle. Noch einmal      stehen zu dürfen. Als der dumme         bestellt werden. Die Kontaktdaten
des Schlosses Tatenhausen eingela-        die Verantwortlichen, Detlef Essbach    August schreckliche Zahnschmer-         aller Gäste müssen auch bei tele-
den. Die Zielsetzung ist nach Aussa-      und Volker Bartling: „Den Reinerlös     zen bekommt und seinen Auftritt         fonischer oder E-Mail-Bestellung
ge der Verantwortlichen die gleiche:      werden wir wieder traditionell unter    deshalb verpasst, springt sie als die   angegeben werden. Aktuelle Infor-
Die LIONS-Freunde mit ihren Damen         dem Motto Kinder in Not an acht         dumme Augustine kurzentschlos-          mationen, speziell zu den jeweils
möchten an die Tradition anknüpfen        Einrichtungen in Halle und Bielefeld    sen für ihn ein. Die Kinder drücken     geltenden Einlass-/Zutrittsvoraus-
und viele Besucherinnen und Besu-         spenden. Die LIONS freuen sich auf      fest die Daumen, der Direktor wird      setzungen, sind ebenfalls auf der
cher an dieser neuen Veranstaltungs-      viele Begegnungen am 21. Mai in der     gar nicht erst gefragt. Ob alles gut    Website der Waldbühne einsehbar.
stätte begrüßen und vor allem auch        Remise in Halle.
Kalender-Aktion des Rotary Club                                                    Ein dreifaches „Gut Holz“ vom
          hilft Kindern                                                           Kegelclub Sidgedi für eine neue Linde

Horst Neugebauer (l.) und Jürgen Bonnet, beide vom Rotary Club Halle, sowie       Angießen der neu gepflanzten Linde (v.l.): Bürgermeister Thomas Tappe, Michael
Insa Steinmeyer, die den symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für das       Haase, Dr. Horst Rantze, Roland Gerstmayr, Eduard Hufenbach, Frank Hamann,
Kinderdorf in Dissen entgegennimmt. Die anderen beiden Schecks erhalten die       Heinz Aßner, Reinhard Brinkkötter und Axel Reimers
Gütersloher Tafel und die Fountain School in Nairobi                              Sidgedi, 1968 gegründet und einer        nehmen lassen, der Zeremonie des
Seit Jahren schreibt das Kalen-         zept würde durch einen Entspan-           der ältesten Kegelclubs in Halle,        Angießens beizuwohnen und an die
derprojekt des Haller Rotary Club       nungsraum unterstützt und helfe           war in den vergangenen Jahren in         acht anwesenden Kegelbrüder et-
Erfolgsgeschichte. Auch die 3.000       den Kindern, nach Reizüberflutun-         verschiedenen Bereichen gemein-          was Hochprozentiges zu verteilen.
Stück der 11. Auflage wurden in der     gen dort zur Ruhe zu kommen, so           nützig in der Lindenstadt tätig.         „Ich finde es vernünftig, nach vorn
Weihnachtszeit in Borgholzhausen,       die Leiterin. Der zweite Scheck geht      Kindertagesstätten erhielten eine        zu schauen und mit dem erneuten
Halle, Harsewinkel, Steinhagen,         an „Die Tafel“ im Kreis Gütersloh.        Weihnachtsspende, eine Bank im           Pflanzen eines Baumes zu zeigen,
Versmold und Werther zu einem           Die Anzahl der Berechtigten steigt        Skulpturenpark wurde gespendet           dass Sie sich nicht unterkriegen
Stückpreis von 5 Euro allesamt          seit der Corona Pandemie stetig.          und zum 40-jährigen Bestehen im          lassen. Alles Gute und ein langes
verkauft und erzielten einen Erlös      „Die Tafeln haben es zurzeit nicht        Jahr 2008 pflanzte der Kegelclub im      Leben für diese Linde!“ Bevor die
von 15.000 Euro. „Das ist durch die     leicht und es kommen immer mehr           Rahmen des Stadtfestes „Haller Wil-      Gießkanne zum Einsatz kam, um
attraktiven Preise, das engagierte      Herausforderungen auf sie zu“, er-        lem“ eine Linde im Rathausgarten.        der Trockenheit der Erde rund um
Verkaufsteam und die vielen wohl-       läuterte Jürgen Bonnet, Initiator des     Darauf weist die Beschriftung auf        den Baum ein Ende zu bereiten,
wollenden Käufer gelungen!“ er-         Kalenderprojektes. Die Heimatge-          einer Stele hin. In jedem Jahr feierte   überreichte Roland Gerstmayr dem
klärte Horst Neugebauer, Präsident      meinde von Umwelttechniker Jörg           Sidgedi, der derzeit neun Mitglieder     Bürgermeister einen Gutschein. An-
des Rotary Club, den Erfolg. Das        Burger ist Bünde. Er arbeitet mit         angehören, Ende April ein kleines        lässlich des 55-jährigen Club-Ju-
stimmungsvolle Titelbild wurde von      dem gemeinnützigen Verein „Bau-           Fest an dieser Stelle. Leider wurde      biläums im Jahr 2023 stiftet Sed-
Marieta Bonnet gestaltet, alle Preise   en als Mission“ zusammen und              der Baum in den vergangenen Jah-         gedi 55 Bäume für den Stadtwald
von Sponsoren gestiftet sowie die       entwickelt Energiekonzepte, die z.        ren zweimal angezündet und zuletzt       und leistet damit einen Beitrag zur
Sach- und Druckkosten komplett          B. an Schulen Anwendung finden.           mutwillig abgebrochen, sodass er         Wiederaufforstung des Teutoburger
vom Club übernommen. Der Erlös          Mit den 5.000 Euro wird der Aus-          komplett zerstört war. „Ich stehe        Waldes.      -dag-
wurde durch Drei geteilt und die        bau der Fountain School in Nairo-         hier mit einem weinenden Auge, da
jeweils 5.000 Euro an Projekte un-      bi, Kenia, vorangetrieben, an der         wir dieser Linde nachtrauern. Aber
ter dem Motto „Wir helfen Kindern“      mittlerweile 200 Kinder unterrichtet      auch mit einem lachenden Auge,
gespendet. Insa Steinmeyer nahm         werden. Eine Solaranlage, mit der         denn dank unseres Bürgermeisters
den symbolischen Scheck persön-         Strom für die neue Brunnenpumpe,          konnten wir eine neue, stattliche
lich von Präsident Horst Neubauer       die benötigten Schulcomputer und          Linde pflanzen. Auch die Stele wur-
im Restaurant Rossini entgegen.         die installierte Nachtbeleuchtung an      de wieder auf Vordermann gebracht
Die Diplom-Pädagogin leitet seit        der Schule sichergestellt wird, kann      und erstrahlt in neuem Glanz!“ freu-
Anfang November 2020 das West-          nun realisiert werden. Auch für 2022      te sich der Präsident von Sidgedi,
fälische Kinderdorf Dissen. Für die     soll das erfolgreiche Kalender-Pro-       Roland Gerstmayr, am 30. April im
45 Kinder und Jugendlichen soll         jekt fortgesetzt werden und ist zum       Rathausgarten mit einem dreifa-
ein Snoezelraum eingerichtet wer-       großen Teil bereits fertiggestellt. „Im   chen „Gut Holz“ auf die Linde an-
den. Durch Musik, Licht und Düfte       September geht er in den Verkauf,         stoßen zu können. Bürgermeister
ist es möglich, dort körperlich und     also muss vor dem Sommer alles            Thomas Tappe hatte es sich nicht
seelisch zu entspannen. Auch ein        organisiert sein“, setzt Projektleiter
Wasserbett soll angeschafft wer-        Jürgen Bonnet auf einen neuerli-
den. Das heilpädagogische Kon-          chen Erfolg der Aktion.
Lugana zum Spargel,                                                   Wenn nicht jetzt, wann dann?

                                                                                Das neue Gebäude bietet mit 500 m² eine großzügige Praxisaufteilung
Die Spargelwein-Saison ist in vol-     zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit
lem Gange! „Und zum Spargel passt      und ihren trockenen, aber säurear-       Diese Frage stellte sich Dr. med.       Ob eine Unterfüllung oder ein ab-
hervorragend ein frischer, fruchtig    men Stil und den Duft von Apriko-        dent. Thorsten Ideke mit Blick          gebrochener Zahn – das notwendi-
trockener Weißwein“ empfiehlt Die-     sen und Pfirsichen aus. Etwas reife-     auf die Platzverhältnisse, die an       ge Produkt kann gleich – ohne Pro-
ter Büsselberg, vom Wein-Handels-      re Weine haben eine leicht goldene       beiden Standorten – sowohl in           visorium - angepasst und gefertigt
und Import-Unternehmen wine &          Farbe und ein Aroma von reiferen         Versmold als auch in Halle in der       werden. „Die Patienten können mit
spirits. „In dieser Saison legen wir   Früchten“, weiß Büsselberg zu be-        Martin-Luther-Straße – nicht mehr       ihren Zähnen die Praxis verlassen“,
unseren Fokus auf den italienischen    richten. “Und so haben wir auch          ausreichten. Mit der Antwort stand      verdeutlicht Dr. med. dent. Thors-
Trend-Wein Lugana“ so Büssel-          unser Lugana-Sortiment aufgebaut.        die Entscheidung an, beide Pra-         ten Ideke. Die Qualität bleibe zu-
berg weiter. Lugana ist seit Jahren    Vom fruchtig leichten Lugana Di          xen an einem neuen Standort zu-         dem immer die Gleiche und man
der Lieblings-Weißwein aus dem         Luigi, über den etwas kräftigeren        sammenzufügen. Oder eben nicht.
Norden Italiens. Fast alle Urlauber,   Lugana aus dem Haus Bondoni bis          Doch: wenn nicht jetzt, wann dann?
die den Gardasee besucht haben,        hin zum reiferen, gehaltvolleren Lu-     Die pandemiebedingten Maßnah-
haben ihn dort kennen und schät-       gana aus dem Traditions-Weingut          meregelungen stellten sein Team
                                       Villa Annaberta. Bei uns findet je-      und ihn zudem vor außergewöhn-
                                       der seinen Wein zum Spargel“, ist        liche Herausforderungen, die das
                                       sich der Wein-Experte sicher. Die        Raumkonzept der Bestandspraxen
                                       Lugana-Weine sowie viele weitere         an ihre Grenzen brachte. So plante
                                       Weine, Öle, Aceti, Pasta, Pesto und      Dr. med. dent. Thorsten Ideke ge-
                                       Lebensmittel-Spezialitäten können        meinsam mit Architekt Wolfgang          Dr. med. dent. Thorsten Ideke ist seit
                                       im Lagerverkauf von wine & spirits       Fritsch einen großzügigen Neubau        2007 in Halle niedergelassen.
                                       zu sehr günstigen Preisen erworben       an der Alleestraße 46, der alle An-
                                       werden. Den Wein- und Spezialitä-        forderungen und Wünsche erfüllt.        habe keinen zeitlichen Druck, hebt
                                       ten-Lagerverkauf finden Sie in der       „Mit einem tränenden und einem la-      er die Vorteile des eigenen Labors
                                       Alten Lederfabrik in Halle, Alleestra-   chenden Auge“, beschreibt Thors-        weiter hervor. Sein Spezialgebiet
                                       ße 64. Der Lagerverkauf hat freitags     ten Ideke seinen inneren Zwiespalt,     sind Implantate, für deren Anferti-
zen gelernt. „Der Lugana ist nach      von 16:00h - 20:00h und samstags         denn in der Martin-Luther-Straße        gung in der neu bezogenen Praxis
dem gleichnamigen Weinbaugebiet,       von 10:00h – 16:00h geöffnet. Auch       hatte er sich nach der zweijährigen     ein Volumentomograph zur Verfü-
dass zwischen den Regionen Vene-       seinen kostenlosen Lieferdienst bie-     Assistenz in Borgholzhausen 2007        gung steht. Mittels diesem könne
tien und Lombardei liegt, benannt“,    tet wine & spirits weiterhin an. Be-     mit einer Praxisgemeinschaft erst-      eine 3D-Aufnahme des Schädels
erklärt der Wein-Fachmann. So          stellungen können gerne per Mail         mals selbständig niedergelassen.        gefertigt und die Mundhöhle ab-
bekannte Ortsname wie Sirmione         unter mail@wineandspirits.de oder        „Da bin ich angefangen und es hat       gescannt werden. Nach diesen
oder die Gemeinden Desenzano           per Handy telefonisch / per SMS          15 Jahre gut funktioniert“, blickt er   Aufnahmen fertigt das Labor eine
del Garda, Lonato del Garda, Poz-      / WhatsApp (unter 0160-966 120           dankbar und ein wenig wehmütig          Bohrschablone, die auf die Zähne
zolengo und Peschiera del Garda        55) aufgegeben werden. Nähere            zurück. Doch der räumliche Neu-         gesetzt wird, um die genaue Posi-
liegen in dem Anbaugebiet. „Das        Informationen zum Sortiment und          start in der Alleestraße macht Freu-    tion der Implantate zu bestimmen.
klingt doch nach Sommer, Sonne,        zu allen Fragen rund um das The-         de. Das Raumkonzept ist optimal         Dadurch sei ein einfaches Implan-
Urlaub“ meint Büsselberg und lacht.    ma Wein, sowie Anmeldungen zum           durchdacht und bietet außerdem          tieren möglich, das den Patienten
„Die Haupt-Rebsorte des Lugana ist     Wein- und Genuss-Newsletter kön-         neue Möglichkeiten. Auf insgesamt       langwierige Behandlungen erspart.
Trebbiano, eine autochthone Rebe       nen ebenfalls unter der o.a. Nummer      500 m², die sich über zwei Eta-         Zudem steht ein Car-Service zur
aus der Region. Die frischen Lugana    und Adresse angefordert werden.          gen erstrecken, stehen insgesamt        Verfügung, der die Patienten von
                                                                                acht große Behandlungszimmer in         zu Hause abholt und nach der Be-
                                                                                freundlich gestaltetem Ambiente         handlung wieder heim bringt. Auch
                                                                                und mit bodentiefen Fenstern für        das Raumkonzept ist wohl durch-
                                                                                die unterschiedlichen Behandlun-        dacht: eine Wärmepumpe sorgt
                                                                                gen zur Verfügung. Fünf Zahnärz-        über die Fußbodenheizung im
                                                                                te und etwa 20 zahnmedizinische         Winter für Wärme und im Sommer
                                                                                Fachangestellte sind hier für die       für eine angenehme Kühle. Zusätz-
                                                                                Patientinnen und Patienten im           liche Klimageräte garantieren zu-
                                                                                Einsatz. Neben zwei Röntgenräu-         dem eine gute Belüftung. Zwischen
                                                                                men und zwei großzügigen Warte-         Weihnachten und Neujahr 2021
                                                                                bereichen konnte Thorsten Ideke         zogen die Praxen gemeinsam dort
                                                                                außerdem ein eigenes Zahnlabor          ein und haben sich inzwischen gut
                                                                                einrichten, in dem vier Zahntechni-     am neuen, gemeinsamen Standort
                                                                                kerInnen direkt vor Ort arbeiten. Ein   eingelebt. Telefonisch zu erreichen
                                                                                Zahnlabor gab es zwar bereits am        ist das Medizinische Versorgungs-
                                                                                alten Standort, allerdings nicht der-   Zentrum über 05201- 37 67 oder
                                                                                art ausgestattet. Hier können die       über das Kontaktformular auf der
                                                                                Leistungen am Patienten nun direkt      Internetseite www.zahnaerzte-hal-
                                                                                und kurzfristig ausgeführt werden.      lewestf.de –sig-
Sie können auch lesen