MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 25 / 2021 8. Dezember 2021 Porträt Geschichte Gastronomie Ursula Altmann Neues Zusatzschild an Kregelstraße Rezeptidee: Herzhafter Tannenbaum
Kolumne Gemeinschaftliches Inhaltsverzeichnis 2 Kolumne Weihnachtsbaumprojekt 3/4 Porträt Unser Titelbild zeigt den geschmück- mächtig abhanden gekommen ist. Ursula Altmann ten Weihnachtsbaum auf dem Oder vielleicht sehe ich die klei- 4 Geschichte Bahnhofsvorplatz. Jetzt werden Sie nen Gesten gar nicht mehr. Das Bitte und - Markkleeberg 1945 bis 1990 (26) sicherlich denken, dass dies in der Danke sowie das Aufhalten der Tür, wenn - Neues Zusatzschild an Kregelstraße Weihnachtszeit ja nichts Besonderes ist. man mit Taschen bepackt ist, sind auch 5 Verein Hierbei handelt es sich aber um ein wun- gute Gesten der Freundlichkeit und des derbares, gemeinschaftliches Bürgerpro- gegenseitigen Respektes. Und wer freut Familienzentrum Lichtblick e. V. jekt, welches schon im vergangenen Jahr sich schließlich nicht, wenn einem etwas 6/7 Markkleeberg aktuell u. a. mit spontan durchgeführt wurde. Den Weih- Freundlichkeit entgegen gebracht wird. - Aktuelles zur Abfallwirtschaft nachtsbaumschmuck „retteten“ damals Ein wunderbares Beispiel von ehren- - Gottesdienste im Dezember dankenswerterweise die Mitarbeiterinnen amtlichen Engagement finden wir - Hilfe für den Wildapfel und Mitarbeiter des Sportbades, so konnte auch in diesem Journal: Frau 8/9 Gastronomie er auch in diesem Jahr wieder seinem schö- Ursula Altmann, die vor Kurzem - Rezept: Herzhafter Tannenbaum nen Verwendungszweck zugeführt werden. die „Annen-Medaille“ für ihr Wirken - Weihnachtlicher Glasschmuck Es ist auch wieder schön zu sehen, wie viel in und um die Martin-Luther-Kirch- neue Dekoration dazugekommen ist. Kaum gemeinde erhielt. An dieser Stelle die 10-15 Weihnachtsgrüße und Tipps stand der Baum, waren emsige Geister Gratulation unseres kompletten Teams! - Einander wirklich sehen schon mit dem Dekorieren beschäftigt. Ein Menschen wie sie sind wirkliche Engel und - Neuseenland-Schmuck geschmückter Baum symbolisiert gerade in machen die Welt ein Stück heller. Stellver- - Weihnachten-Spezial Deutschland einen wichtigen Teil der Tra- tretend steht ihr Name hier für alle, die 16 Reise dition von Weihnachten. sich ebenso mit ihrem Wirken für das Wohl Sonnige Tage auf Kreta (2) Weihnachten ist das Fest der Liebe. ihrer Nächsten einsetzen. 17-30 MARKKLEEBERGER Liebe hat viele Formen. Die christliche Aber auch Engel benötigen manchmal Nächstenliebe ist die Urform. Jene zeigt Kraft und Hilfe. Bitte bedenken Sie dies, STADTNACHRICHTEN sich darin, wie wir mit unserem Nächsten wenn einer Ihrer Nächsten immer nur 31 Beauty u. a. mit umgehen. Wer ist unsere Nächste oder Kraft spendet. Unendlich ist die ihre bezie- Beauty im Namen der Rose unser Nächster? Nun das sind natürlich hungsweise die seine keinesfalls. 32/33 Gesundheit in allererster Form unsere Familien. Durch Nutzen wir die Adventszeit, dass wir - Alles mit einer Karte unsere Globalisierung wohnen die Nächs- einmal wieder verstärkt auf die Menschen - Wintergenuss ohne Bauchweh ten oft weit entfernt, jedoch bleiben sie oft in unserem Umfeld schauen. die Nächsten in unserem Herzen. Manuela Krause 34 Finanzen In unserem Herzen sollten wir aber Nicht nur Macht und Gier unsere Nachbarn, Vereinsmitglieder, Ge 35 Mobilität meindemitglieder, Kolleginnen und Kol- Bei Glätte sicher unterwegs legen und der Mitbürger, welcher unsere 36-41 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit Hilfe benötigt, einen Platz geben. Neben - Silbertanne oder Blaufichte? einem sozialen Verständnis von Hilfe gibt - Ratgeber Sicherheit es auch die Hilfe für das Herz und die - Sternenträume im Advent Seele. Jene bedarf oft nur einer kleinen Geste – ein gutes Wort und ein freundli- 42/43 Trauer cher Blick setzen den gegenseitigen Res- Ein Weihnachtsbaum für Omas Grab pekt voraus. Aber, ehrlich gesagt, habe ich gerade das Gefühl, dass dieser uns gerade Ansprechpartner für Anzeigen & Beiträge IMPRESSUM Markkleeberger Stadtjournal, laufende Ausgaben-Nummer: 356 n Katrin Schneider n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Telefon: 0173 5660282 Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna | Telefon: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 E-Mail: katrin.schneider@druckhaus-borna.de E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de n Impressum des Amtsblatts „Markkleeberger Stadtnachrichten“: siehe Seite 18 (= Seite 2 MSN) Die nächste Ausgabe 26 / 2021 des Markkleeberger Stadtjournal erscheint n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA, Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) am 22. Dezember 2021. (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen Sie finden die aktuellen Ausgaben unseres n Titelbild: Frohe Weihnacht: Weihnachtsbaum am Markkleeberger Bahnhof (Foto: Bernhard Weiß) Stadtjournals auch auf unserer Homepage unter: n Fotos: Bernhard Weiß (S. 2, 3, 4 u., 11), Annett Stengel (S. 5), Gert Brückner (S. 7), Maria Bauer / Evergreen www.druckhaus-borna.de (S. 34) | Adobe Stock: rossiaa33 (S. 9 Lineal), sumrire8 (S. 9 Glas), Vjom (S. 12f HG o.), my stock (S. 12f HG u.), Smileus (S. 12f Baum), WavebreakMediaMicro (S. 12 Stiefel), Rawpixel.com (S. 13 Geschenke), Pitcher (S. 16), Valua Vitaly (S. 31 li.), Pixel-Shot (S. 31 re.), VRD (S. 35), Angelov (S. 37), js-photo (S. 40), Rhömbergfoto (S. 42), magele-picture (S. 43) | Unsplash: Gabrielle Cepella (S. 10) sowie die entspr. Autoren & Auftraggeber 2 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Porträt Ursula Altmann Ursula Altmann ist Mitglied der Martin- Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West. Für ihr ehrenamtliches soziales Engage- ment wurde ihr am 14. Oktober 2021 in Dresden die „Annen-Medaille“ verliehen. Verantwortung zu übernehmen, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und zur Seite zu stehen, ist ihr schon immer sehr wichtig. Kinderdiakonin zu werden, war für sie mehr als ein Berufswunsch, es war ihr Herzensbedürfnis. „Sechs Monate der Ausbildung verbrachte ich in der Ober- lausitz und nach nur zwei Wochen wurde mir schon die Betreuung einer Gruppe mit 20 behinderten Jungen übertragen. Die Arbeit mit ihnen gefiel mir sehr gut, sie waren mir schnell ans Herz gewachsen. Deshalb arbeitete ich weitere drei Jahre nach der Ausbildung in dem Heim der Dia- Mitbegründern des ökumenischen Will- sehr gern im Chor und wirkt aktiv im Haus- konie für behinderte Kinder und Jugend- kommenscafés für Migranten. Diesen Fami- bibelkreis mit. „Er findet aller 14 Tage in pri- liche.“ Diese Erfahrungen brachte Ursula lien, vor allem denen mit Kindern, zu helfen, vaten Räumen statt. Dort bereiten wir unter Altmann in ihre Heimatstadt Markkleeberg war ihr sehr wichtig. Dadurch festigte sich anderem alljährlich den Sternaufzug an der mit. Sie kamen ihr auch zugute, als sie der Gedanke, Kindern, die es nicht leicht Fahrradkirche Zöbigker vor. Der Sternaufzug nach der Wende nebenberuflich studie- haben, bei den Hausaufgaben zu helfen beginnt mit einer Andacht und den Bläsern ren musste, um als Kindergärtnerin tätig und mit ihnen Deutsch und Mathe zu üben. unserer Gemeinde, um im Kerzenschein den sein zu können. 16 Jahre lang leitete sie Derzeit betreut sie am Donnerstagnach- beginnenden Advent zu begrüßen. Am Vor- danach den evangelischen Kindergarten mittag zwei Mädchen aus Afghanistan und mittag wird die Dekoration ausgeführt, um der Martin-Luther-Kirchgemeinde in Mark- Syrien und einen Jungen aus Markkleeberg. am Abend alles festlich leuchten zu lassen. kleeberg-West. In dieser Zeit konnte sie, An den anderen Wochentagen möchte sie Immerhin kommen zum Sternaufzug mehr unterstützt von engagierten Eltern, errei- für ihren jüngsten Enkel und für ihre Kirch- als 100 Personen, es waren sogar schon 150 chen, dass auch behinderte Kinder in die- gemeinde da sein. kleine und große Gäste dabei. sen Kindergarten aufgenommen werden Sie ist Mitglied im Kindergarten- und Dia- Fortsetzung auf Seite 4 und mit den anderen Kindern spielen und konieausschuss. „Der Ausschuss übernimmt lernen können. Rückblickend sagt sie auch viele helfende Aktionen in der Gemeinde, hierzu: „Dies zu erreichen war mir ebenfalls unter anderem Geburtstags-Gratulationen, ein Herzensbedürfnis. Ich setze mich wei- Besuche und gefüllte Erntedank-Körbchen. terhin dafür ein, dass behinderte Kinder und Von den Eltern des evangelischen Kinder- Jugendliche gut integriert werden.“ Obwohl gartens gespendet, werden sie nach dem dies mitunter nicht einfach war und ist, Gottesdienst in das AWO-Heim gebracht. unter anderem weil Vorurteile bestehen, Freude weiterzugeben ist Ursula Altmann engagiert sie sich nach wie vor dafür. ebenso ein großes Bedürfnis. Auch Integration ist ihr ein Herzens- Schon mit fünf Jahren sang sie in der anliegen: Ursula Altmann gehörte zu den Kurrende ihrer Gemeinde, singt immer noch IKV FESTER GmbH Immobilien Ihr Makler für Markkleeberg Wir versteigern Ihr Haus oder Ihr Grundstück. Damit garantieren wir Ihnen den bestmöglichen Verkaufspreis am Markt – 100 % transparent. Die Grundlage dafür ist eine realistische Bewertung sowie eine hochwertige Präsentation und gezielte Inserierung Ihres Objektes, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken und die Chancen einer erfolgreichen Versteigerung zu erhöhen. Mit unserem umfangreichen und aktuellen Wissen über den regionalen Immobilienmarkt und unserer langjährigen Expertise begleiten wir Sie gerne vom Objektverkauf bis zur Übergabe. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Kontakt: 034297 6940 | Mail: info@ikv-fester.de n Dipl.-Bau-Ing. Frank Th. Fester Wir versteiger geschäftsführender Gesellschafter / Öffentlich bestellter ! Ihre Immobilie Taxator und Versteigerer fremder bew. Sachen / Sach- www.MARKKLEEBERG.org verständiger für die Bewertung von Grundstücken & Gebäuden / Hochbau des BVfS 1490-3255 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 3
Porträt · Geschichte „Leider kann das Singen mit unserem Kan- tor Frank Zimpel aufgrund geltender Coro- Die Martin-Luther-Kirchgemeinde schlug sie für ihr besonderes soziales na-Einschränkungen nicht wie vorgesehen Engagement für die Verleihung der „Annen-Medaille“ vor im Seniorenheim der AWO und im Katha- rina-von-Bora-Wohnverbund stattfinden. Sozialministerin Petra Köpping verlieh Regulär bin ich, sowie drei weitere ‚Helfer‘, die Annen-Medaille 2021 am 14. Okto- beim Gottesdienst dabei. Wir sind eine gut ber an 21 Bürgerinnen und Bürger, die aufgestellte Gemeinde. Die Gottesdienste sich in besonderer Weise ehrenamtlich sind für mich sehr bereichernd. Die Pre- engagieren. Die Annen-Medaille wurde digten, besonders von Pfarrer Bohne und im Jahre 1995 von der Sächsischen unserer Vikarin, geben mir Kraft in dieser Staatsregierung zum Andenken an die ‚eingeschränkten‘ Zeit.“ wohltätige Kurfürstin Anna von Sach- Neben dem ehrenamtlichen Engagement sen (1532 – 1585) gestiftet. Sie wurde in findet Ursula Altmann immer noch Zeit für diesem Jahr zum 26. Mal verliehen. Die ihre Familie, ihren Garten und möglichst Annen-Medaille ist aus Meißner Porzellan Petra Köpping und Ursula Altmann bei der viel Bewegung. Um fit zu bleiben, erledigt gefertigt und trägt auf der Vorderseite die Ehrung. (Foto: SMS / Arvid Müller) sie sämtliche Wege am liebsten mit dem Worte „helfen, pflegen, fördern“. Auf der Rad – Radfahren ist ihr Hobby, auch weil sie Rückseite sind die Worte „miteinander Quelle: Freistaat Sachsen, Sächsische Staats- sehr naturverbunden ist. Annett Stengel leben, füreinander da sein“ eingeprägt. kanzlei (www.medienservice.sachsen.de) Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 – 1990) (Teil 26) Markkleeberg in der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik Die Ansiedlung Cospuden besaß entspre- vorhandenen Reste von Gartenlokal-Mo- waren im Störungsfall alle Abnehmer ohne chend ihrer Entwicklung rein landwirtschaft- biliar ließen die frühere Ausflugsidylle Strom. Eine Trinkwasserversorgung aus lichen Charakter, Straßenzüge gab es bei der „Einkehr“ – das „Café Duck-Dich“ erahnen. dem öffentlichen Netz gab es nicht; jedes geringen Größe nicht. Gebäude und Umge- Den halbkreisförmigen Dorfteich von etwa Anwesen besaß einen eigenen Trinkwasser- bung boten, entsprechend fehlender Per- 25 Metern Breite speiste ursprünglich die brunnen. Die „Entsorgung“ bestand z. T. aus spektive, einen vernachlässigten Eindruck. Batschke. Sie durchfloss die Ansiedlung von Trockenaborten, selbst Hausklärgruben gab Hier standen überwiegend Neubauernge- Süd nach Nord. Der Grenzgraben, schmaler es nicht überall. Als einzigen Telefonan- höfte aus der Zeit nach der Bodenreform als die Batschke, trat südlich von Cospuden schluss verlegte die Deutsche Post 1971 ein (1947 bis 1949). Einige der ursprünglichen aus der Batschke, verlief südlich und östlich Fernmelde-Luftkabel auf Holzmasten vom Bauten hatten einen Natursteinsockel mit von Cospuden und mündete am Westrand Nordbereich des Elsterstausees zum Haus aufgesetztem Fachwerk. In den älteren von Zöbigker oberhalb der Illigs-Lache wie- Oppermann. Für Cospuden waren keine Gebäuden befanden sich teilweise gewölbte der in die Batschke. denkmalgeschützten Objekte registriert. Decken und teils Holzdecken mit sichtbarer Die technische Versorgung von Cospuden Der bisherige Bürgermeister Wolfgang Balkenlage. Hervorzuheben ist das Anwesen beschränkte sich auf ein Mindestmaß. Wieland (SED) übergab sein Amt im Dezem- der damaligen Familie Heinrich Oppermann Von der Ortslage Zöbigker entlang der ber 1974 an Heinz Böhme (SED). In diesem (Flurstücke Nr. 7, 38 und 42 der Gemarkung Cospudener Straße und querfeldein verlief Jahr wurde das 1950 im Treppenaufgang des Cospuden). Dort befanden sich eine Neubau- auf Holz- und Betonmasten eine 10-kV-Frei- Rathauses befestigte Triptychon zum Thema ernstelle in Lehmbauweise, ein Stallteil in leitung zum Transformatorenhäuschen am „Gartenbauausstellung“ durch ein neues alter Gemischtbauweise (Ziegelmauerwerk, östlichen Eingang der Ansiedlung. Von dort Wandbild des Malers Rolf Blume ersetzt. Lehm- und Giebelfachwerk) und ein weite- aus führten Niederspannungs-Freileitungen (Fortsetzung folgt) Peter Taubenheim rer Wohngebäudeteil in Lehmbauweise mit zu jedem Anwesen. Die 10-kV-Freileitung einem Alter von vermutlich 400 Jahren. Der stellte eine einseitige Einspeisung nach Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg,Chronik umgebende alte Baumbestand und die noch Cospuden dar. Da kein Ringschluss bestand, Peter Taubenheim Neues Zusatzschild an der Kregelstraße Viele Straßen werden nach Persönlichkei- verheiratet, ten benannt. Doch wer steckt hinter die- nach dessen sen Namen? Der Verein Kulturgeschichte Ableben mit dem Kramermeister Johann Markkleeberg e. V. möchte Abhilfe schaffen Albrecht. Sie war dem damaligen Ritter- und kümmert sich um Zusatztafeln an den gutsbesitzer in Gautzsch freundschaftlich Straßenschildern. So jüngst geschehen an verbunden und vermachte 1719 der Kirche der Kregelstraße, die nach Johanna Henri- und Schule von Gautzsch die stattliche ette Kregel benannt ist. Sie wurde 1683 als Summe von 1.000 Talern, um die damalige Kind der Familie Mylius, einem alten Kölner bedürftige Situation der Lernbedingungen Adelsgeschecht, in Leipzig geboren. In ers- der Kinder zu mildern. Im gleichen Jahr ver- Am 30. November wurde das Schild eingeweiht. ter Ehe war sie mit dem Konrektor Kregel starb sie im Alter von nur 36 Jahren. bw 4 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Verein Das Familienzentrum Lichtblick e. V. … … bietet auch weiterhin für Eltern und Alleinerziehende interessante Angebote im Rahmen der Frühen Hilfen an. „Basierend auf Paragraf 16 SGB VIII – „Allgemeine För- derung der Erziehung in der Familie sowie Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung“ kön- nen wir unsere Kurse* derzeit noch wei- terführen. Wir achten selbstverständlich darauf, dass die Mindestabstände und Hygieneanforderungen eingehalten wer- den. Unsere Gruppen-Treffs sind nun bis auf Weiteres etwas kleiner, bis zu sechs Erwachsene können mit ihren Kindern zu uns kommen“, sagt Vorstandsvorsitzende Gabriele Tröger optimistisch. Seit 1. Juli dieses Jahres verstärkt Chris- tine Girke als Koordinatorin des Familien- zentrums das Team des Lichtblick e. V. Sie ist Mutter von drei Kindern, Sozialpäda gogin und leitete davor viele Jahre eine Kita in Leipzig. „Wir freuen uns sehr darü- Das Familienzentrum Lichtblick e. V. finden Sie in der Hauptstraße 56. Außerdem werden ber, dass unsere vielseitigen Treffs hier im Veranstaltungen in der Orangerie Gaschwitz angeboten. Familienzentrum in der Hauptstraße 56 so gut angenommen werden. Die Nachfrage Jetzt, in der Adventszeit, basteln wir, Vor- „Der Lichtblick e. V. freut sich über neue ist gerade jetzt groß, an manchen Tagen lesen kommt auch gut an. Regelmäßig Mitglieder, die an Familienarbeit und steht das Telefon kaum still. Viele Mütter donnerstags ab 15.00 Uhr findet unser frühkindlicher Bildung Interesse haben. mit kleinen Kindern möchten sich hier ‚Buntes Café‘ statt. Dazu sind Eltern und Jede Mitgliedschaft unterstützt den Ver- treffen, sich unterhalten und sich über ihre Alleinerziehende mit Kindern bis circa ein, ohne den es das Familienzentrum in Sorgen und Erfahrungen austauschen – sechs Jahre willkommen. Es ist ein offe- Markkleeberg sonst nicht gäbe. Wer dar- kurz gesagt nicht mit dem Kind oder den nes Angebot, Kreativität ist gefragt – wer über hinaus an einer sinnstiftenden Mit- Kindern allein sein. Die Kleinen kennen eigene Ideen hat, kann sich damit an arbeit bei uns im Vorstand interessiert ist, sich oft schon, spielen zusammen und ver- Christine Girke wenden. Was sich umset- kann sich sehr gern im Familienzentrum bringen bei uns eine schöne Zeit. zen lässt, wird mit den Kindern zusammen melden“, sagt Gabriele Tröger. Derzeit ausprobiert. Uns liegt viel daran, sinnvolle hat das Familienzentrum 48 Mitglieder, Beschäftigungen anzubieten. Einmal aller im Vorstand arbeiten fünf Frauen ehren zwei Monate findet auch ein Frühstück für amtlich. as Alleinerziehende statt, zu dem jeder nach seinen Möglichkeiten etwas mitbringt.“ n Alle Termine und Angebote sind auf Wichtig: Wer kommen möchte, muss der Homepage zu finden: sich spätestens einen Tag vorher bei uns www.lichtblick-fuer-familien.de anmelden. Der Verein bietet im kommen- den Jahr auch Erste-Hilfe-Kurse, themati- ______ sche Elternkreise sowie den Kontakt zum * Unter Einhaltung der dann jeweils geltenden „Oma-Opa-Service“ an.“ Corona-Regelungen. Seit über 20 Jahren Markkleeberger Sie sind Rentner? Stadtjournal Hat sich das Finanzamt nach der letzten Rentenerhöhung bei Ihnen gemeldet? Wir beraten Sie gern! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Natürlich vertreten wir auch alle anderen Steuerpflichtigen. Ihre Markkleeberger Steuerkanzlei im Leipziger Neuseenland Hauptstraße 19 04416 Markkleeberg Telefon: 0341 35 88 742 E-Mail: info@steuerberater-meinel.de Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 5
Markkleeberg aktuell Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig Veränderte Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe ab Januar 2022 Ab dem kommenden Jahr gibt es veränderte n Abfallentsorgung bei winterlicher • Feuchte Abfälle möglichst gar nicht oder Öffnungszeiten für die Wertstoffhöfe. Für Witterung aber locker in Zeitungspapier gewickelt den Wertstoffhof an der Deponie Cröbern Bei eisigen Temperaturen frieren in den in die Tonne füllen. (Am Westufer 3, Großpösna OT Störmthal) Bioabfall- und Restmülltonnen die Abfälle • Flüssigkeiten gehören keinesfalls in die gelten dann ganzjährig folgende Zeiten: an den Innenwänden der Behälter fest. Abfallbehälter. • Montag, Dienstag, Freitag: geschlossen Besonders, wenn die Tonnen sehr voll sind • Einige Zweige, etwas Pappe, Eierkartons • Mittwoch, Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr oder die Abfälle darin feucht eingefüllt oder ein paar Blätter zerknülltes Zei- • 1. Samstag im Monat: 8.00 – 13.00 Uhr wurden, kommt es zu Problemen beim tungspapier auf dem Boden der Gefäße Eine Übersicht aller Wertstoffhöfe mit Öff- Entleeren der Tonnen. Der Behälterinhalt wirken Wunder. nungszeiten gibt es im Internet auf der muss jedoch beim Kippen allein durch die • Am besten ist ein frostsicherer Stand- Seite www.kell-gmbh.de. Schwerkraft herausfallen. Ein Lösen des platz für die Mülltonne, wie die Garage Abfalls durch unsere Mitarbeiter ist aus oder ein windgeschützter Platz nahe n Versand Informationsbroschüre zur Unfallschutzgründen nicht erlaubt. Ange- einer Hauswand. Die Tonne sollte dann Abfallwirtschaft 2022 frorener oder verdichteter Abfall, der im erst kurz vor 7.00 Uhr am Tag der Lee- Am 1. Dezember startete der Versand unse- Behälter zurückbleibt, berechtigt nicht rung herausgestellt werden. rer Informationsbroschüre zur Abfallwirt- dazu, dass die Restmülltonne dann kos- • Ist der Abfall trotz aller vorbeugenden schaft 2022 an alle Haushalte, Gewerbe tenfrei nachentleert wird. Das Anfrieren Maßnahmen angefroren, lösen Sie die- und öffentliche Einrichtungen im Landkreis des Abfalls lässt sich mit diesen Tricks sen vor der Entsorgung mit einem geeig- Leipzig. Die Online-Version zum Download vermeiden: neten Gegenstand von den Wänden ab. ist verfügbar auf unserer Website. • Abfälle locker in die Behälter einzufüllen Achten Sie bitte dabei auf Ihre eigene – nie pressen oder stampfen. Sicherheit und darauf, dass der Behälter n Neue Telefonnummer ab Januar 2022 • Lassen Sie die Mülltüten aus der Woh- dabei nicht beschädigt wird. Mit dem Jahreswechsel wird es nur noch nung nach Möglichkeit erst abkühlen, Achten Sie darauf, dass eingeschneite eine Telefonnummer für alle Anliegen zur ehe Sie diese in die Abfalltonnen ein- Behälter zur Entleerung von Schneemas- Abfallwirtschaft und Entsorgung im Land- werfen, damit sich kein Kondenswasser sen befreit bereitstehen und mit dem Griff kreis Leipzig geben. KELL GmbH: 034299 bildet. Das gilt insbesondere dann, wenn zur Straße. Wir bedanken uns für die Mit- 706010. größere Mengen Windeln anfallen. hilfe! PM KELL GmbH Gottesdienste im Dezember Bitte informieren Sie sich über bestehende Johanniskirche Dösen • 15.12., 18.00 Uhr Zugangsregeln zu den Gottesdiensten. 23.12., 15.00 Uhr Evensong im Advent Weihnachtl. Seniorenandacht mit Pfr. Bohne • 18.12., 16.30 Uhr Auenkirche Andacht mit Adventsmusik im Kerzenschein • 12.12., 10.00 Uhr Katharinenkirche Großdeuben • 19.12., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel • 12.12., ab 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne • 19.12., 10.00 Uhr Familiensonntag mit Pfrn. Bickhardt-Schulz • 22.12., 18.00 Uhr Gottesdienst mit Vikarin Hagemeyer und Fr. Döring Evensong im Advent • 24.12. (Heiligabend) C hristvesper • 24.12. (Heiligabend), 16.30 Uhr • 24.12. (Heiligabend) C hristvesper 14.30 Uhr Krippenszenen der Konfirmanden C hristvesper Krippenszenen der 15.00 Uhr Krippenspiel der Christenlehre (Vikarin Hagemeyer) Konfirmanden (Lektor Kugler) kinder (Pfr. Bohne) 16.30 Uhr Krippenspiel der Christenlehre • 26.12., 10.00 Uhr 16.30 Uhr Weihnachtsspiel der Jungen kinder (Vikarin Hagemeyer) Festgottesdienst mit Pfr. Bickhardt Gemeinde (Pfrn. Bickhardt-Schulz) 18.30 Uhr mit der Kantorei (Pfr. Bohne) 18.00 Uhr traditionelle Vesper 23.00 Uhr Weihnachtsspiel der Jungen Kirche Großstädteln (Pfrn. Bickhardt-Schulz) Gemeinde (Georg Zeike) • 19.12., 19.00 Uhr 22.00 Uhr Christnacht (Pfr. Bohne) • 25.12., 10.00 Uhr Musikalische Vesper mit dem Böhlener • 25.12., 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Pfr. Bohne Kammerchor und Pfrn. Bickhardt-Schulz Festgottesdienst (Pfrn Bickhardt-Schulz) • 24.12. (Heiligabend), 14.30 Uhr Fahrradkirche Zöbigker Christvesper mit Pfrn. Bickhardt-Schulz St. Peter und Paul-Kirche (25.-27.12., 10-18 Uhr: Offene Kirche) • Di 09.00 Uhr H eilige Messe 24.12. (Heiligabend), 23.00 Uhr Martin-Luther-Kirche • 12.12., 10.30 Uhr H eilige Messe Andacht zum Weihnachtstag • 08.12., 18.00 Uhr • 17.12., 18.00 Uhr H eilige Messe Evensong im Advent • 19.12., 10.30 Uhr Heilige Messe Gemeindehaus Wachau Abendandacht nach englischer Art • 24.12. (Heiligabend) Christnacht (24.12., 15-17 Uhr: Offene Kirche) • 12.12., 10.00 Uhr 20.30 und 22.00 Uhr Gottesdienste 25.12., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Studierenden des • 25.12., 10.30 Uhr H eilige Messe Gottesdienst mit Pfr. Weber Homiletischen Seminars • 26.12., 10.30 Uhr Familiengottesd. 6 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Markkleeberg aktuell PRO agra-Park e. V. bringt Hilfe für den Wildapfel des Leipziger Auwaldes Der Wild- oder Holzap- fel (Malus sylvestris) ist eine seit Jahrtausenden vom Menschen genutzte Wildobstart, aus der unse- re Kulturapfelsorten ent- standen sind. Der Wildapfel war Baum des Jahres 2013. Als ein für Auwälder typisches Gehölz ist er auch den Wäldern der Leipziger Fluss auen vor allem an Wegrändern und in der Nähe von Flussufern zu beobachten. Im Frühling erfreuen uns die weiß-rosa blühenden Bäume, im Herbst sind es die gefallenen Früchte. Diese sind reif meist gelb-grün und mit zwei bis vier Zentime- tern Durchmesser im Vergleich zu Kultu- räpfeln sehr klein. Das Fruchtfleisch ist holzartig fest und sehr herb im Geschmack. Für die Tiere des Waldes, auch Vögel, sind sie jedoch eine wichtige Nahrung. Blühender Wildapfel im Leipziger Ratsholz im April 2011 (links). Früchte und Blätter vom Mit Blick auf die oft zur Plage wer- Elternbaum der Wildapfel-Sämlinge im November 2011 (oben) und die daraus entstandenen denden Wildschweine könnten die Wild Sämlinge im April 2013 (unten). äpfel überflüssig erscheinen. Doch die blühenden Bäume sind im Auwald eine in den folgenden Jahren in Topfkultur n Baumpflanzung zum Stadtfest bedeutende Insektenweide. Es kann keinen gut entwickelt haben. Wir wollen mit der Zur Jahresmitgliederversammlung von PRO Zweifel daran geben, dass der Bestand die- Pflanzung im Bereich des agra-Parks nicht agra-Park e. V. am 3. November 2021 haben ser besonderen Baumart in ihrer ursprüng- nur einen kleinen Beitrag zur Erhaltung die Mitglieder zugestimmt, die Baum lichen Form gesichert werden muss. Dabei des auwaldtypischen Wildobstes leisten, pflanzaktion anlässlich des Stadtfestes gibt es allerdings auch beachtliche Heraus sondern auch auf die Bedeutung des agra- im Mai 2022 mit Beteiligung einer Schul- forderungen. Der Wildapfelbaum hat einen Parks als Teil der ursprünglichen Leipziger oder Hortklasse in der Nähe des Ökohauses hohen Lichtbedarf, um ausreichend blühen Auenlandschaft hinweisen. Beträchtli- zu realisieren. Wir laden heute schon alle und Früchte tragen zu können. Damit hat che Bereiche des Parks befinden sich in Naturliebhaber ein, an der Baumpflanzung der mit bis zu zehn Metern Höhe rela- Schutzgebieten für den Leipziger Auwald. teilzunehmen. PRO agra-Park e. V. tiv kleine Baum oder Großstrauch eine Die Gestaltung der Grünverbindung zu den Konkurrenzschwäche gegenüber schnell südlichen Auenwiesen und den weitge- wachsenden und schattenwerfenden Arten hend intakten Waldgebieten am Goethe- Musikalischer Adventskalender der RHS der oberen Baumschicht. steig, im Raschwitzer Gebiet und der Geeignete Wege zur Sicherung eines Möncherei sollte ein wichtiges Anliegen Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr Bestandes des Wildapfels und damit zur sein. Besonders durch die Ansiedlung und haben die Schülerinnen und Schüler Erhaltung der Artenvielfalt im Auwald hat den Schutz der Wildarten von Apfel, Birne des Musikbereichs der Rudolf-Hilde- die Forstwissenschaft aufgezeigt. Genau- und Kirsche kann die Artenvielfalt von brand-Schule auch 2021 ihren musi- ere Informationen dazu finden sich im Tieren und Pflanzen in den natürlich ver- kalischen Adventskalender aufgelegt. Abschlussbericht 2014 zum Forschungs- bliebenen Auen und im Umfeld der Tage Jeden Tag öffnet sich ein Türchen auf vorhaben „Erhaltung des Wildapfels im baufolgelandschaft entscheidend gefördert www.rudolf-hildebrand-schule.de. bw Leipziger Auenwald“ (Leitung Dr. Ines werden. Wagner, Institut Pro Arbore). Als fördernde Maßnahmen haben die Verbesserung n Danksagung der Lichtverhältnisse durch Freistellung Mit der Pflanzung der Wildapfelbäume Blutspender gesucht ausgewählter Bäume und die Nach- ist die Erinnerung an den 2021 verstor- zucht mit Saatgut von Früchten gene- benen Professor Wilfried Naumann aus Am 23. Dezember 2021 ruft tisch überprüfter Exemplare die größte Markkleeberg, Professor für Zoologie am das DRK zur Blutspende auf. Bedeutung. Institut für Biowissenschaften der Uni Zwischen 16.00 und 19.30 Unsere zur Pflanzung vorgesehenen Leipzig, verbunden, der die Sämlinge Uhr werden die Spender Jungbäume sind vor zehn Jahren aus den über Jahre sorgfältig gepflegt hat und bei der Freiwilligen Feuerwehr Kernen gefallener Äpfel als Nachkommen in unserem Vereinsmitglied Prof. Dr. Gert Wachau, Südweg 2, erwartet. eines Baumes vom Leipziger Ratsholz Brückner einen guten Partner hatte, der Terminreservierung: 0800 1194911 oder entstanden. Nach Aussaat im Dezember die ursprüngliche Idee konsequent ver- terminreservierung.blutspende-nordost.de. 2011 waren im April 2013 kräftige Säm- folgt hat. Unser herzliches Dankeschön PM DRK-Kreisverband Leipzig-Land e. V. linge entstanden, von denen sich einzelne gilt beiden! Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 7
Gastronomie Rezeptidee: Herzhafter Tannenbaum Ein leckeres, weihnachtliches Rezept, Teigportion rechteckig auf 30 × 40 cm zubereitet mit Knorr. ausrollen und auf ein mit Backpapier Gelingt einfach in ca. 115 Minuten. ausgelegtes Backblech geben. Zweite Teigportion ebenfalls in gleicher Größe n Zubereitung: ausrollen. Füllung auf den ersten Teig- 1. Für den Teig Mehl, Salz, Trockenhefe, boden geben und gleichmäßig verteilen. Foto: Rezept & Bild 3 EL Olivenöl und 350 ml lauwarmes Mit dem zweiten Teigboden abdecken Wasser in eine Rührschüssel geben. und etwas andrücken. Mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig 4. Mit einem Messer einen gro- zugedeckt an einem warmen Ort circa ßen Tannenbaum ausschnei- 45 Minuten gehen lassen. den. Anschließend die Seiten Zutaten für 10 Portionen: des Baums in circa zwei Zenti 2. Für die Füllung Spinat auftauen lassen. meter breite Streifen einschneiden, • 600 g Weizenmehl Type 1050 Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln dabei einen mittleren Baumstamm • ½ TL Jodsalz und in 1 EL heißem Olivenöl dünsten. belassen. Die einzelnen Streifen spiral • 1 Päckchen Trockenhefe Spinat gut mit den Händen ausdrü- förmig zwei bis drei Mal eindrehen. Aus • 4 EL Olivenöl cken, grob hacken, zu den Zwiebeln den abgeschnittenen Teigplatten mit • 450 g tiefgekühlter Blattspinat geben und kurz mitdünsten. Bei- einem sternförmigen Plätzchenaus- • 1 Zwiebel seite stellen und abkühlen stecher Sterne ausstechen und auf ein • 2 Knoblauchzehen lassen. Frischkäse und Knorr mit Backpapier ausgelegtes Backblech • 200 g körniger Frischkäse Gemüsebouillon unterrühren. geben. Tannenbaum und Sterne mit • 1½ schwach geh. TL Knorr Gemüse Eventuell mit Salz abschmecken. Milch bestreichen. Im vorgeheizten bouillon (Glas) Backofen bei 200 °C (Umluft 175 °C) 25 • 1 Prise Jodsalz 3. Teig noch einmal mit den Händen auf bis 30 Minuten backen. Herausnehmen • Milch zum Bestreichen einer bemehlten Arbeitsfläche durch und am besten gleich warm servieren. kneten. Teig in zwei Portionen teilen. Erste Rezept & Bild GANS im STROH! einfach n…und im Lieferservice » Gans M Das gesamte Team des Restaurants Seeperle me wünscht Ihnen für die Adventszeit alles Gute und … zum itneh viel Gesundheit. Bleiben Sie uns gewogen und hoffen nnt … » Gans eniltsiepoader Freunden genießen Sie mit uns, dass wir Ihre Gaumen bald wieder mit unserer kulinarischen Vielfalt verzaubern dürfen. … mit Fam Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain K N U S P R IG E N AC H T S G A N S Am Feriendorf 2 04416 Markkleeberg W E IH An gebote : 034297 / 98 68 0 www.seepark-auenhain.de sowie weitere 89,90 € rtig heiß & verzehrfe ab mind. 4 Pers. für . Verpackung) (incl. MwSt. zzgl Bestell-Hotline * Der Bestellung per 23 40 Weihnachtsschmaus E-Mail oder telefonisch (0341) 3 58 für zu Haus’ Mo-Sa 10-15 Uhr Bestell ung Unser Catering für Ihr gelungenes Weihnachtsfest: d etails un * Für alle weiteren Angebote sowie D „Halbe Ente mit Rotkohl, Klößen und Bratensauce“ für 24,90 € p.P. Städtelner Straße 80 • 04416 Markkleeberg Café Sòley | Café · Bistro · Catering | Richard-Lehmann-Straße 35 · 04275 Leipzig www.bowlingcenter.de 0341 33208889 | info@cafesoley-leipzig.de | cafe_soley | Café Sòley Leipzig 8 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Gastronomie Weihnachtlicher Glasschmuck Glasmarker schnell selbstgemacht Nicht nur auf Partys, sondern auch zu Familienfesten wie Weih- nachten herrscht Trubel und Ausgelassenheit. Gut, wenn man mit einer individuellen Verzierung schnell sein eigenes Glas wiederfin- det. Passend zum weihnachtlichen Ambiente sind diese schönen Glasmarker mit Heißklebestift und Klebesticks in bunten Farben einfach selbst gemacht. Fotos: DIY-Academy Schritt für Schritt: n Schritt 1: Schablonen fertigen Fertigen Sie sich zunächst Schablonen an. Dafür legen Sie Mit den individuellen Glasmarkern erkennt man sein Glas sofort. das Backpapier auf die Bastel unterlage, stellen das Wein- n Schritt 3: Kleber auftragen glas auf das Backpapier und Damit der Bleistift nicht abfär- umranden den Fuß des Glases ben kann, die zuvor gezeichne- mit einem Bleistift. Übertra- ten Muster aber noch sichtbar gen Sie die Form des Glasfußes sind, drehen Sie das Backpa- mehrfach auf das Backpapier – pier einfach um. Dann legen so können direkt mehrere Schablonen auf einmal kreiert werden. Sie Ihre Wunschfarbe in den Anschließend zeichnen Sie mit einem Zirkel einen kleinen Kreis Heißklebestift und malen die in die Mitte der Umrandungen, der einen etwas größeren Muster nach. Seien Sie Durchmesser hat als der Stiel des Weinglases. dabei nicht zu sparsam mit dem Material! Wenn der Heiß- kleber abgekühlt und getrocknet ist, ziehen Sie die Glasmar- n Schritt 2: Muster gestalten ker vorsichtig vom Backpapier ab und dekorieren damit die Jetzt ist Ihre Kreativität gefragt! Gläser. Prost! DIY-Academy Zeichnen Sie mit Bleistift und Lineal Muster wie Sterne, Kreise oder Herzen auf die Schablo- nen. Achten Sie darauf, dass die eingezeichneten Linien der Muster miteinander verbunden sind. Damit Sie den Glasmarker Markkleeberg später um den Stiel legen können, sollten Sie an einer Stelle eine schmale, spaltförmige Öffnung lassen. Wir danken unseren Gästen für die Treue und wünschen ein frohes Weihnachtsfest Werkzeug und Material: sowie ein gutes neues Jahr 2022! • Heißklebestift mit Klebesticks in versch. Farben • Bleistift, Zirkel, Lineal oder Geodreieck • hitzebeständige Bastelunterlage Unser Weihnachtsangebot • 1 Bogen Backpapier • 1 Weinglas Ihr Festtagsgericht zu Weihnachten erhalten Sie im Abholservice oder Bringdienst. Bitte bestellen Sie bis Landmetzgerei 21.12.2021 Ihr Menü vor. Reiche OHG Die Speisekarte finden Sie auf www.Ratskeller-Markkleeberg.de Wir danken unseren Kunden und wünschen ein Ihre Bestellung erfolgt per Telefon: 0341 3580724 oder E-Mail: frohes und besinnliches info@ratskeller-markkleeberg.de Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Zufrieden heit im neuen Jahr. Stammbetrieb: Kirchberg 33 • 04824 Beucha weitere Filialen in: Ratskeller „Zur Linde“ Markkleeberg Bad Düben • Engelsdorf • Markkleeberg • Naunhof • Probstheida Rathausplatz 1 • 04416 Markkleeberg www.landmetzgerei-reiche.de Telefon: 0341 3580724 • E-Mail: info@ratskeller-markkleeberg.de Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 9
Weihnachtsgrüße & Tipps Einander wirklich sehen Und als es dann soweit war, sah ich diese Umwelt aufzunehmen und zu verarbeiten Person, mit der ich seit Jahren zusammen- kostet viel Energie. Deshalb speichert das lebe, ihr Geschirr stehen lassen und mir, Gehirn Bilder und Situationen ab, um diese ihrem „Aufräumer“, die Arbeit überlassen. jederzeit abrufen zu können, was weniger Mein Gehirn, mein Gesicht und mein Herz Energie erfordert. waren zur Faust geballt. Ich war genervt Wenn ich also die Erfahrung gemacht und frustriert und litt unter der tiefen habe, dass meine Frau dazu neigt, den Tisch Ungerechtigkeit des Lebens. nicht fertig abzuräumen, speichert mein Was wirklich geschah, war aber das: Gehirn das und ruft es in entsprechenden Meine Frau nahm Teller und Tasse, stand Situationen einfach immer wieder ab. Ich vom Tisch auf, kam auf mich zu, strahlte sehe quasi gar nicht meine Frau, sondern Kennt das jemand? Ich habe mich lange mich liebevoll an und sagte: „Übrigens, eine alte Kopie von ihr, die auf meiner inter- Zeit regelmäßig darüber geärgert, dass danke dass du die Kleine in die Kita nen Festplatte gespeichert ist. Verrückt oder? meine Frau ihr Geschirr nicht wegräumt, gebracht hast, ich hab den Schlaf echt Stellt euch mal vor, wie viele Missver- wenn sie den Tisch verlässt. Der Teller, gebraucht. Du bist toll, mein Liebster!“ ständnisse wir vermeiden könnten, zwi- die fast leere Kaffeetasse, das Besteck Im ersten Moment kam davon nichts bei schenmenschlich und gesellschaftlich, oder zumindest die Krümel blieben mir an. Ich war so in meinem Film, dass wenn uns das allen klar wäre. Könnten häufig einfach da. Und mit „häufig“ mich erst ihr Nachfragen, ob alles okay ist, wir ja in der Schule drüber reden. Aber meine ich natürlich „immer“! aus meiner Trance gerissen hat. Ich habe nein, lasst uns unsere Kinder lieber mit Letztens war es wieder mal soweit. Ich mich dann total gefreut über die Situation, tollen Grammatikregeln vollstopfen! kam ins Zimmer und sie saß noch beim habe mich von ihr gesehen gefühlt und mit Übrigens ist es schon so, dass ich etwas Frühstück. Meine Grundstimmung war ihr verbunden. Und später hab ich mich mehr zur Ordnung neige als meine Frau. bereits so, dass ich mir wieder und wie- gefragt: Wie kann es sein, dass ich so einen Aber seit wir uns kennen, hat sie sich echt der das Bild des verlassenen und unauf- Film schiebe? verändert. Ich bin jetzt dabei, ein internes geräumten Tischs vorgestellt habe. Ich Das hab ich dazu gefunden: Unser Update von ihr zu erstellen, wobei die alte ärgerte mich also schon mal ein bisschen, Gehirn ist grundsätzlich auf Energiespa- Kopie sich als sehr hartnäckig erweist. aus „Vorfreude“ sozusagen. ren getrimmt. Neue Informationen aus der Aber ich bleibe dran! ts 10 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Weihnachtsgrüße & Tipps - Anzeige - Neuseenland-Schmuck Ein kleines Stück Heimat verschenken Kieselschiefer, Kupferquarz, Jaspis und viele in ihren geschickten Händen dann ein- tere Schmuckstücke an, sodass andere interessante Steine und Steinchen zigartige Schmuckstücke und Kollektio- nach und nach eine ganz indivi- liegen an den Ufern des Cospudener und nen. Dazu gehören Ketten mit passendem duelle Kollektion entsteht. Die Steine Markkleeberger Sees. Die meisten davon Anhänger, Ohrstecker und Ringe. Das dafür können in ihrer Goldschmiede wirken auf den ersten Blick unscheinbar. Besondere daran: Jedes Stück ist einzig- mit ihr gemeinsam in Ruhe ausge- Doch wenn man den einen oder anderen artig, jedes ist ein Unikat und ein Stück- wählt werden. Möglich ist auch, den Stein in die Hand nimmt, im Wasser abspült und chen Heimat, das man ganz nah bei eines Ringes oder Kettenanhängers von etwas genauer betrachtet, kann man seine sich tragen kann. Die Steine werden auf ihr wechseln zu lassen. So kann ein viel- Einzigartigkeit entdecken. Wunsch geschliffen, sie können auch wei- leicht schon etwas älteres Schmuckstück In der Goldschmiede von Anke Werner testgehend naturbelassen bleiben. Wenn zu einem neuen werden – passend zu Ihrer werden diese schönen Steine liebevoll zu man beides möchte, wird nur eine Seite Neuseenland-Schmuck-Kollektion. kleinen Schmuckstücken, nachdem sie in geschliffen und die andere bleibt wie sie Die exklusiven Serie „Neuseenland- der Edelsteinschleiferei Harald Albrecht ist. Auch dies kann sehr reizvoll sein. Eine Schmuck“ wird nur in der Goldschmiede sorgfältig geschliffen und poliert wurden. weitere Möglichkeit ist, sich für ein Neu- Werner angefertigt. Sie wirkt natürlich Erst dadurch kommen die unterschied- seenland-Schmuckstück zu entscheiden, edel, ist zeitlos und wertbeständig. as lichsten Strukturen richtig zum Vorschein. zum Beispiel für einen Ring, und Anke „Beispielsweise ist Glimmer ‚roh‘ kaum Werner fertigt dann nach Absprache wei- n www.werner-goldschmiede.de sichtbar. Erst wenn der Stein geschliffen ist, kommt er zur richtig Geltung“, sagt Anke Werner freundlich. In Gold oder Silber ein- gefasst, entstehen schmiede GoldWerner Wir wünschen unseren Kunden & Geschäftspartnern ein schönes Weihnachtsfest. Öffnungszeiten: Mo / Di: 9:30 – 12:00 & 13:30 – 18:00 Uhr Mi / Do / Sa: geschl. Fr: 9:30 – 12:00 & 13:30 – 17:30 Uhr Rathausstraße 20 04416 Markkleeberg Tel. 0341 3502910 www.werner-goldschmiede.de Noch keine Geschenkidee? Für echte Freude: Musikunterricht verschenken! Musikschule Markkleeberg-Großstädteln • Alte Str. 1 Verschenken Sie doch einen Gutschein Mʼberg-Ost • Arndtstr. 4 (Trigaleria) für einen Kurzurlaub im Mʼberg-West • Koburger Str. 101 4* Ferienresort LAGOVIDA. Leipzig-Connewitz • Bornaische Str. 85 ALLE IN DIREKTER SCHULNÄHE! LAGOVIDA – Das Ferienresort am Störmthaler See Hafenstraße 1 · 04463 Großpösna · Telefon: 03 42 06 - 77 50 Anmeldung unter: Mehr Infos online: E-Mail: info@lagovida.de · www.lagovida.de 0178 / 9 88 15 65 www.fantamusie.de Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 11
Rubrik Weihnachtsgrüße & -tipps Kalender: Markkleeberg und die Wettiner Es sind nicht wenige Persönlichkeiten aus Markkleeberg ediert hat. Neben Kurz- den Markkleeberger Ortsteilen, die einst texten werden Stätten ihres Wirkens, besondere Verbindungen zu den Höfen den Verweilens, Gedenkens durch den Kurfürsten und Königen Sachsens hatten, Autor ins Bild gesetzt. Sie allesamt dem Hause der Wettiner vielfältig verbun- dokumentieren: Markkleeberg ist ein den waren. Hofräte, Geheimräte, Kriegsräte bedeutsamer Ort an der legendären gehören dazu ebenso wie Minister, Diplo- Straße der Wettiner. Es ist aufschluss- maten oder Hoflieferanten. Mehr als 40 von reich, diesen Spuren zu folgen. bm ihnen hat Bernd Mühling bei seinen örtlichen Nachforschungen gefunden. Ein Teil davon n Der Kalender wird u. a. in der Tou- findet sich wieder im Kalender für das Jahr rist-Information in der Rathausstraße ver- Fotos: Be d Mühling 2022 unter dem Thema „Markkleeberg kauft oder ist unter info@sax-verlag.de rn und die Wettiner“, den der Sax-Verlag bestellbar. Quartett: Die Region Leipzig spielerisch entdecken In der Region Leipzig gibt es eine vielfältige touristische Land- schaft. 32 Highlights in Leipzig und Umgebung kann man spielerisch in einem Quartett entdecken. Zu den Aus- flugstipps finden sich auf den Karten interessante und spannende Informationen, die für jede Menge Kurzweil sorgen. Auch ein schöner Geschenktipp für Freunde, die unsere Region besuchen (wollen). bw n Das Quartett können Sie kostenfrei und solange der Vorrat reicht bei der Leipzig Tourismus und Mar- keting GmbH bestellen. Mehr Infos dazu und weitere Geschenktipps aus der Region stehen auf www.leipzig. Foto: LTM GmbH travel/de/region /angebote/geschenkideen. Musik-Tipp: Sjaella „Origins“ Das aus sechs jungen, bildet. Die Musik kontrastiert und vereint in Markkleeberg auf- neue Bearbeitungen englischer Barockmusik gewachsenen Frauen aus dem 17. Jahrhundert, wie z. B. aus Henry bestehende Vokal Purcells „The Fairy Queen“, mit zeitgenössi- ensemble Sjaella schen Stücken, darunter solche im Stil des widmet sich auf der amerikanischen Minimalismus, wie David kürzlich beim belgischen Langs „Evening, Morning, Day“. Das Album Fo Label Outhere erschie- enthält hauptsächlich Auftragswerke, tos : La ra M nenen CD „Origins“ den die in enger Zusammenarbeit mit üller natürlichen Zyklen, die uns seit renommierten internationalen Kom- Anbeginn der Zeit umgeben. In jeder ponisten entstanden sind. bw / jme Epoche haben die Menschen den Wechsel der Jahreszeiten, den sanften Rhythmus von n Mehr zu Sjaella und ihrer Tag und Nacht und den Fluss des Lebens neuen CD „Origins“ gibt es auf erlebt. All diese Themen werden als eine Ein- www.sjaella.de. Hörbeispiele und heit präsentiert, die einen Zyklus von Schlüs- ein Onlineshop sind natürlich selkonzepten vom Ursprung des Lebens bis auch dort zu finden. Sjaella zu einem postapokalyptischen Vakuum wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit! 12 Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021
Weihnachtsgrüße & Rubrik -tipps Baumwidmung: Ein Stück Wald schenken Wälder haben eine wichtige Funktion im Ökosystem, dienen dem Artenreichtum, sind Rohstofflieferant und natürlich auch wich- Wildparkführung: Weihnachtsfest für Tiere tig zur Erholung des Menschen. Wer Bei einer Sonderführung nicht nur für kleine spaziert denn nicht gern durch Entdecker möchte der Förderverein des Wild- die grünen Lungen der Erde. park Leipzig am 23. Dezember um 15.00 Ein Stück Wald kann man Uhr auf den nahen Heiligen Abend ein- jetzt auch verschenken: Bei stimmen und auch etwas Ruhe im Trubel der Stiftung Wald für Sach- der Vorweihnachtszeit bringen. Bei der sen kann man symbolisch letzten Führung des Jahres werden die Tiere einer Person nach Wahl ein aufgesucht und mit Leckereien verwöhnt. Bäumchen widmen. Schon Der Teilnehmerbeitrag kommt natürlich dem für einen niedrigen Eurobe- Wildpark zugute, Kinder sind kostenfrei. bw trag wird ein Baum in Sachsen Foto: Bernhard Weiß gepflanzt und fünf Jahre gepflegt. ay 12 lyd n Weitere Infos: www.wildparkverein-leipzig.de Eine Grußkarte mit der Widmung Foto: Adobe Stock / love erhält der Beschenke obendrein. bw n Mehr Informationen zum Projekt auf www.wald-fuer-sachsen.de/waldgeschenk. Tanzkurse: Eine schöne Zeit verschenken Im Leben geht es nicht nur darum zu warten, bis der Sturm vorüber ist, sondern zu lernen, auch im Regen zu tanzen! Es kommen auch wieder schöne Zeiten, in denen wir tanzen, lachen und gemeinsam Spaß haben werden! Verschenke zum Fest wunderschöne Tanzmomente mit den Liebsten. Ob Erwachsener oder Kind, paarweise oder ohne Partner, in der Tanzeria machen wir jedes Tänzerherz glücklich. Gutscheine für Tanzkurse oder Privatstunden sind ab sofort wieder erhältlich. Der Euro-Betrag ist frei wählbar, der Gutschein nicht personengebunden und einlösbar für alle Kurse der Tanzeria. cs n Infos & Buchung unter www.tanzeria.com/gutscheine, per E-Mail an post@tanzeria.com oder telefonisch unter 0341 33669711. Foto: B ernhard Weiß Fantastisches Leipzig - Ein Kalender mit Sammelcharakter Sammler und Fotokunstfreunde dürfen sich dem Zusammen- auch in diesem Jahr wieder auf den mit spiel von Bauwerk Spannung erwarteten Kalender „Fan tas und Bürgersinn tisches Leipzig“ der Kunstfotografin Ang ela präsentiert sie in Liebich freuen. Zum bereits sechsten Mal ihrem Kalender er h b ic begab sie sich durch ihre Stadt, um Lie mit staunliche Orte mit ela besonderem Blick und surrealer Bildsprac An g he wissenswerten Hinter- Fot os: die Eigenarten Leipzigs in Szene zu setz en. grundinformationen auf der Das großformatige Fotokunstprojekt wur de Rückseite jedes Kalenderblatts. langfristig konzipiert und zeigt die einz PM LTM ig- artigen Seiten der Messestadt. Verschie - Der limitierte Kalender „Fantastisch dene Orte, u. a. die Kirchenruine Wachau, n es Leipzig 2022“ kann direkt bei dem wurden von der Leipziger Kunstfotogra Verlag fin Edition Liebich bestellt werden. Angela Liebich besucht und auf einzig- Mehr Infor- mationen zum Kalender und zur Bestellun artige Weise festgehalten. Inspiriert von g: www.edition-liebich.de. Markkleeberger Stadtjournal 25 / 2021 13
Rechtzeitige Lieferung zum Weihnachtsfest! Bis zum Montag, 20. Dezember online oder telefonisch bestellt, wird bis zum 23. Dezember, also rechtzeitig vor Weihnachten, nach Hause oder zu einer Wunschadresse mit DHL-Paketpost geliefert. Innerhalb Markkleeberg liefern wir im November und Dezember kostenlos und persönlich aus. Informationen und Bestellung: 0152 / 29 24 45 35 und www.tretmobile.com
Auf W unsch auch g leich w eihnac htlich verpac kt! ... oder Ihr schaut bei uns vorbei! Samstags und sonntags vom 06. November bis 19. Dezember ist der Marktstand am Pier 1 jeweils von 10 - 17 Uhr für den Spieleverkauf geöffnet (sofern das Wetter mitspielt). NEU JETZT IM SH OP Wir setzen noch einen drauf, mit unserem neuen SPIELKARTEN- ERWEITERUNGSSET (Schwierigkeitsgrad 2). Neue Spielkarten, noch kniffligere Aufgaben, für noch mehr Spielspaß. Jetzt gleich mitbestellen! Spielkarten-Erweiterungsset mit 60 Spielkarten im Schwierigkeitsgrad 2 für 10 €.
Reise - Anzeige - Sonnige Tage auf Kreta, der größten griechischen Insel (Teil 2) Balos Beach ist ein schöner Naturstrand und nur zu Fuß oder mit dem Boot erreich- bar. Er liegt an der Lagune von Balos, einer malerischen Bucht mit warmen, türkis- blauen Wasser. Der Weg dorthin lohnt sich auch, weil schöne Orte in der Nähe sind. Red Beach, ein Strand mit rötlichem fei- nem Sand, befindet sich in einer Bucht süd- lich der Stadt Matala. Er ist ebenfalls nur zu Fuß erreichbar, die kleine Wanderung dorthin dauert etwa eine halbe Stunde. Sie führt an antiken Ausgrabungsstätten vor- bei. Diese anzusehen lohnt sich. Wie in einem kleinen Paradies fühlt man sich in Elafonisi. Hier hat man das Gefühl in der Südsee zu sein und ist doch am Mit- telmeer. Der Strand von Elafonisi ist rosa- farben und nur über ein Riff mit der Insel verbunden. (Fortsetzung folgt) Ihr Daniel Riedel, Ganz im Nordosten Kretas liegt der traumhafte Strand von Vai. TUI TRAVELStar Rathausgalerie Markkleeberg Der „Palmenstrand von Vai“ an der Bucht stammen, die Piraten einst ins Meer gewor- n Auch wenn unser TUI TRAVELStar Reise- von Grandes im Osten der Insel gilt als einer fen haben. Dieser traumhaft schöne Pal- büro in der Rathausgalerie aufgrund der der schönsten auf Kreta und ist bei Touristen menhain ist der größte in Europa. Vai ist ein Corona-Verordnung momentan schließen sehr beliebt. Einer Legende nach sollen die bezaubernder heller Sandstrand, das flache muss, per E-Mail oder unter 0341 3502629 Palmen von weggeworfenen Dattelkernen Wasser glitzert türkisfarben in der Sonne. sind wir 10.00 – 18.00 Uhr weiter für Sie da! Abholservice Rathausgalerie zum Mittagstisch . Markkleeberg anReisebüro den Sonn- und Feiertagen! am Marktkauf . Oschatz Aufgrund präsentiert: der aktuellen Situation für unsere Gäste unter NEWS: 0341 - 358 37 03 Rathausgalerie . Markkleeberg VORFREUDE Reisebüro am Marktkauf . Oschatz präsentiert: SOMMERFERIEN 2022 MIXTAPE TOUR 13. 03. 2022 KRETA Candia Park Village 4 Haus Leipzig € 1.071 Junior Suite, Frühstück, z.B. am 09.08.2022 7 Nächte ab Leipzig-Halle pro Erw. ab MIXTAPE TOUR KINDERFESTPREIS € 149 für 1 Kind (2-11 J.) bei 2 Vollzahlern 29. 04.2022 13. 03. 2022 KORFU Lindensaal Markkleeberg Roda Beach Resort & Spa r Haus Leipzig € 1.270 Doppelzimmer, AI, z.B. am 14.08.2022 7 Nächte ab Leipzig-Halle pro Erw. ab KINDERFESTPREIS € 149 für 1 Kind (2-11 J.) bei 2 Vollzahlern 10.07.2022 29. 04. 2022 Parkbühne Lindensaal MarkkleebergLeipzig Clara-Zetkin-Park TUI Deutschland GmbH · Karl-Wiechert-Allee 23 · 30625 Hannover Mehr Inspiration und Travel-Tipps bei uns im TUI Reisebüro. SOMMERKONZERT 2022 03. 09. 2022 10.07.2022 Parkbühne GeyserHaus Leipzig Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig Rathausstr. 33-35 | 04416 Markkleeberg Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am MarktkaufSOMMERKONZERT Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen. Tel.: 0341 3502629 | info@reisebuero-markkleeberg.de Tickethotline: 0341 350 26 292022 www.reisebuero-markkleeberg.de 03. 09. 2022 Parkbühne GeyserHaus Leipzig 16 Markkleeberger Tickets in IhrenStadtjournal 25 / 2021 TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.
Sie können auch lesen