MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP

Die Seite wird erstellt Daniela Klein
 
WEITER LESEN
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
73
2021

       ZEITSCHRIFT FÜR MITARBEITER/-INNEN DER ANDRITZ-GRUPPE

                                                               MIT
                                                               RECYCLING
                                                               AM PULS
                                                               DER ZEIT
                                                               FOTO: VERSUCHE IM
                                                               NEUEN ANDRITZ
                                                               RECYCLING TECHNOLOGY
                                                               CENTER
                                                               S 12

                                                                                      Foto: Croce & Wir
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

    Editorial                                                      Inhalt
    LIEBE LESERINNEN UND LESER!
                                                                   04
                                                                        Zur Lage
                                                                        Interview mit Wolfgang Leitner
    Ohne es geplant zu haben, ist Nachhaltigkeit zum be-
    herrschenden Thema dieser Ausgabe geworden.
                                                                   06
                                                                        We Care
                                                                        ANDRITZ mit umfassendem
    Das beginnt bei unserem Programm „We Care“, das nun                 Nachhaltigkeitsprogramm
    alle Nachhaltigkeitsaktivitäten und -ziele der ANDRITZ-
    GRUPPE bündelt, und setzt sich mit der ersten Nassgas-
                                                                   08
                                                                        Laroche
    Schwefelsäureanlage der Zellstoffindustrie fort. Diese ist          Marktführer im Textilrecycling
    ein gutes Beispiel für die globale „CircleToZero“-Initiative        wird Teil von ANDRITZ
    von ANDRITZ Pulp & Paper, die Kunden dabei unterstützen
    will, ihre Produktionsanlagen gänzlich ohne Emissionen
                                                                   12
                                                                        Mit Recycling am Puls der Zeit
    und Abfälle zu betreiben. Weiters berichten wir über                Neues von der Produktgruppe
    unsere neue Tochterfirma ANDRITZ Laroche, ein führendes             Reject & Recycling
    Unternehmen im Bereich Textilrecycling, und unsere Pro-

                                                                   16
    duktgruppe Reject & Recycling, die immer weiter in den              Grünes Gold
    Recyclingmarkt vordringt und kürzlich ein neues Versuchs-           Innovatives Wasserkraftprojekt in Australien
    zentrum eröffnet hat. Auch in diesem Themenkreis: In
2
                                                                   20
    Australien entsteht auf dem Gelände einer aufgelassenen             Kreisläufe schließen
    Goldmine mit Beteiligung von ANDRITZ ein Zentrum für                Erste Nassgas-Schwefelsäureanlage
    grüne Energie. Und schließlich investieren Nachhaltigkeits-         für die Zellstoffindustrie
    fonds immer stärker in ANDRITZ-Aktien – lesen Sie mehr

                                                                   23
                                                                        Starke Partner für das Business
    darüber in unserer Story „20 Jahre an der Börse“.
                                                                        ANDRITZ HR treibt strategische
                                                                        Initiativen voran
    Wir hoffen, es sind ein paar interessante Themen für Sie
    dabei und wünschen viel Spaß mit dieser Ausgabe!
                                                                   26
                                                                        20 Jahre ANDRITZ an der Börse
                                                                        Der Börsengang als Meilenstein in
    Ihr Redaktionsteam
                                                                        der Unternehmensgeschichte

    Übrigens: ANDRITZ Today gibt es ab sofort auch als
                                                                   29
                                                                        Neuer Sound bei ANDRITZ
    Online-Magazin mit zusätzlichen Inhalten wie Videos und
                                                                        Das Metris Smart Service Sounding Board
    Bildgalerien – zum Lesen überall und jederzeit am Handy,
    Tablet oder Desktop. Die Zugangsinformationen für
                                                                   30
                                                                        #1ANDRITZway
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie in unserem              Gemeinsame Basis für Zusammenarbeit
    Intranet CONNECT. Sie können sich auch für den Newsletter
    anmelden und erhalten so bei Erscheinen jeder neuen
                                                                   34
                                                                        Einer von uns
    Ausgabe eine Nachricht direkt an Ihre E-Mail-Adresse.               Florian Brungraber, Entwicklungsingenieur
                                                                        und Paralympics-Medaillengewinner
    Mehr Informationen auf:

                                                                   36
    connect.andritz.com/andritztoday                                    Änderungen im Vorstand
                                                                        ANDRITZ-GRUPPE künftig unter
    Kontakt: andritztoday@andritz.com                                   neuer Führung
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                                             30
                                                                             #1ANDRITZway
                                                                             Gemeinsame
                                                                             Unternehmenskultur als

                     16
                                                                             Basis für erfolgreiche
                                                                             Zusammenarbeit

                     Grüne Energie
    Das Projekt Kidston verwandelt
    eine aufgelassene Goldmine in
       Australien in ein Zentrum für
                      grüne Energie

                                                                     24
                                                                     HR Business Partner
                                                                                                              3

                                                                     Gespräch mit
                                                                     Andrea Walcher über
                                                                     Aufgaben, Ziele und
                                                                     Herausforderungen

06
We Care
ANDRITZ präsentiert umfassendes
Nachhaltigkeitsprogramm
                                               20
                                           Kreisläufe schließen
                                                 Erste Nassgas-
                                         Schwefelsäureanlage
                                        der Zellstoffindustrie als
         NÄCHSTE AUSGABE               perfektes Beispiel für die
         MÄRZ 2022                       CircleToZero-Initiative
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

    „Nachhaltigkeit
    ist eine große
    Chance für uns“
    EIN GESPRÄCH MIT WOLFGANG LEITNER

                                                                                                                  Foto: Peter Rigaud
    ÜBER DIE BEWÄLTIGUNG DER COVID-KRISE,
    GRÜNE PRODUKTE UND UMWELTSCHUTZZIELE
4   SOWIE DIE BEVORSTEHENDEN VERÄNDERUNGEN
    IM VORSTAND

    ANDRITZ ist bisher wirtschaftlich      tiefgreifend. Generell galt strikte     Stichwort Reisen: die Covid-Krise
    betrachtet gut durch die Covid-        Kostenkontrolle. In diesem Zusam-       hat das Thema Digitalisierung
    Krise gekommen. Was sind die           menhang möchte ich mich im              stark in den Fokus gerückt, sei es
    Gründe dafür, und wie geht es          Namen des Vorstands bei allen           bei Kundenkontakten oder auch
    nun weiter?                            Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern       intern, etwa beim Arbeiten vom
    Ich denke, dass wir die Herausfor-     für Ihr Verständnis für die gesetzten   Homeoffice aus. Wie sehen Sie
    derungen dieser Pandemie des-          Maßnahmen und das hohe Enga-            dieses Thema?
    halb gut meistern konnten, weil wir    gement trotz der sehr schwierigen       Insgesamt hat die Nutzung der
    rasch reagiert haben. Bereits in       und fordernden Rahmenbedingen,          digitalen Möglichkeiten für uns sehr
    einem sehr frühen Stadium – als        vor allem auf den Baustellen,           gut funktioniert, sowohl was
    das Ausmaß der Pandemie noch           bedanken.                               Homeoffice als auch den Kontakt
    für niemanden einschätzbar war                                                 mit unseren Kunden betrifft. Die
    – haben wir vorsichtige Annahmen       Doch die Pandemie ist noch nicht        Kommunikation mit den Kunden
    für die weitere wirtschaftliche Ent-   vorbei. Wir müssen daher aufpas-        hat sich während der Pandemie in
    wicklung getroffen und daraus          sen, um nicht wieder in das alte        hohem Maß auf digitale Kanäle
    Anpassungsschritte und operative       Fahrwasser hinsichtlich der Kosten      verlagert. Unter anderem haben
    Maßnahmen abgeleitet.                  zu geraten. Wir werden daher auch       wir unsere digitalen Marketingakti-
                                           in Zukunft bei Neueinstellungen         vitäten massiv ausgebaut. Alle Ge-
    Wir mussten leider auch Personal-      zurückhaltend agieren und haben         schäftsbereiche haben das
    anpassungen durchführen. Diese         das Ziel, die Kosten für Reisen und     Angebot an Webinaren, virtuellen
    waren insgesamt moderat, aber in       sonstige Ausgaben weitgehend            Kundenveranstaltungen, internet-
    Einzelfällen – wie beispielsweise      auf dem aktuellen Niveau zu             basierten Produktkampagnen und
    bei Schuler in Deutschland – auch      belassen.                               Online-Newslettern deutlich
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

„Ich denke, dass
wir die Herausfor-
derungen dieser                      Generell sind wir im Vorstand          des Ressourcenverbrauchs oder

Pandemie deshalb                     jedoch der Meinung, dass das
                                     Arbeiten in der Firma vorzuziehen
                                                                            dem Recycling von Abfallstoffen
                                                                            und Textilien. Diese grünen Produk-
gut meistern                         ist, da ansonsten informelle           te wollen wir weiter forcieren. Wir
konnten, weil wir                    Kontakte sowie die persönliche         haben derzeit einige sehr vielver-
                                     Interaktion, die für viele Arbeiten    sprechende Innovationen in der
rasch reagiert                       oder auch für neue Kolleginnen         Pipeline und Produkte in Entwick-
haben.“                              und Kollegen wichtig ist, verloren     lung, die wir in naher Zukunft am
                                     gehen. Wir werden daher beim           Markt einführen werden.
                                     Thema Homeoffice weiterhin
                                     maßvoll vorgehen. Darüber hinaus       Aber auch für ANDRITZ selbst ist
erweitert. Diese Strategie wollen    darf man nicht vergessen, dass         Nachhaltigkeit ein sehr wichtiges
wir fortsetzen und die digitalen     viele Mitarbeiterinnen und Mitar-      Thema. Mit unserem vor Kurzem
Vertriebswege deutlich ausbauen.     beiter, etwa in der Produktion, ihre   gestarteten Nachhaltigkeitspro-
Dafür brauchen wir Mitarbeiterin-    Arbeit nur in der Firma ausführen      gramm „We Care“ haben wir uns
nen und Mitarbeiter, die sich in     können.                                ehrgeizige ESG-Ziele gesetzt und
diesem digitalen Vertriebsumfeld                                            Fokusbereiche definiert, in denen
wohlfühlen und die Digitalisierung   Andererseits haben wir auch            wir einen maßgeblichen Beitrag zu
und soziale Medien als echte         gelernt, dass gewisse Arbeiten         nachhaltiger Entwicklung und
Chance sehen. Entsprechend wird      tatsächlich gut aus der Entfernung     Umweltschutz leisten können.             5
der konventionelle Vertriebsauf-     erledigt werden können. Für ein
wand zurückgehen.                    global aufgestelltes Unternehmen       Könnten Sie uns bitte abschlie-
                                     wie ANDRITZ ergeben sich dadurch       ßend noch ein paar Worte zu den
Auch die Auftragsabwicklung wird     neue Möglichkeiten.                    bevorstehenden Veränderungen
sich ändern: Wir werden zwar                                                im Vorstand der Gruppe sagen?
weiterhin viele Mitarbeiterinnen     Die Akquisition der französischen      Wir haben diese Veränderungen
und Mitarbeiter auf den Baustellen   Firma Laroche spielt in das Thema      langfristig und sorgfältig vorberei-
haben, jedoch werden die Kurz-       Nachhaltigkeit hinein, da Laroche      tet. Der Aufsichtsrat und ich sind
aufenthalte für Projekt-Bespre-      nicht nur im Vliesstoffsektor tätig    sehr zuversichtlich, dass unsere
chungen und -Reviews oder            ist, sondern auch bei Technolo-        Gruppe mit den internen Nachbe-
Steering-Committee-Meetings          gien für Textilrecycling eine          setzungen im Vorstand stark auf-
stark zurückgehen. Stattdessen       führende Rolle hat. Wie bewerten       gestellt sein wird. Der zukünftige
können wir diese in kürzeren         Sie generell die Bedeutung von         österreichisch-deutsch-schweize-
Abständen virtuell durchführen.      „grünen“ Produkten in unserem          rische Vorstand verfügt zusammen
Dadurch werden sich sowohl           Produktportfolio? Welche Chan-         über viele Jahrzehnte umfassender
unsere interne Transparenz als       cen und Entwicklungsmöglichkei-        Industrie- und Führungserfahrung
auch die Kommunikation mit           ten sehen Sie hier?                    – eine ausgezeichnete Grundlage
unseren Kunden weiter verbessern.    Ich sehe das Thema Nachhaltigkeit      für den weiteren langfristigen
                                     als große Chance für uns. Wir          Erfolg von ANDRITZ. Hinsichtlich
Arbeiten im Homeoffice hat sich,     haben in allen unseren vier Ge-        meines Aktienbesitzes ist keine
wie schon erwähnt, während der       schäftsbereichen eine Vielzahl von     Veränderung geplant. Ich freue
Pandemie sehr bewährt, vor allem     Produkten, die unseren Kunden          mich darauf, die zukünftigen Er-
um die notwendigen Sicherheits-      helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu   folge von ANDRITZ als Aufsichts-
vorkehrungen zur Vermeidung von      erreichen – sei es bei der Reduk-      ratsmitglied zu begleiten.
Infektionen umzusetzen und           tion von CO2, der Nutzung erneu-
Team-Splitting zu ermöglichen.       erbarer Energien, der Minimierung      Danke für das Interview!
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

            Nachhaltige
         Entwicklung ist ein
                                              WE CARE
6
       Handlungsprinzip, nach
     dem nicht mehr verbraucht
                                              ANDRITZ mit umfassendem
       werden soll, als wieder
       nachwachsen oder sich
                                              Nachhaltigkeitsprogramm
    regenerieren kann. Zukünftige
      Generationen sollen durch
        unser Handeln nicht
           eingeschränkt
               werden.
                                              Geschäftsbereiche in der Entwick-     der Finanzberichterstattung nach
                                              lungsarbeit einen Fokus auf um-       dem führenden internationalen
      Nachhaltigkeit, auch als ESG be-        weltfreundliche Produkte. Group       Standard (GRI).
      zeichnet, setzt sich aus den The-       Compliance wacht über ethisches,
      men Environment (Umweltschutz           korrektes Geschäftsverhalten.         KONKRETE ZIELE
      mit Fokus auf Klima und Ressour-        Group Quality setzt Initiativen, um   Im Juni hat ANDRITZ sein Nachhal-
      cen), Social (Schwerpunkt Mitar-        das Arbeiten sicherer zu gestalten,   tigkeitsprogramm „We Care“ prä-
      beiterinnen und Mitarbeiter, Arbeits-   und Group Supply Chain Manage-        sentiert, das die bestehenden
      sicherheit) und Governance (ver-        ment sorgt dafür, dass wir bei        Aktivitäten und Maßnahmen sowie
      antwortungsvolle Unternehmens-          Lieferanten einkaufen, die den An-    die Ziele und Pläne in diesem
      führung und Korruptionsbekämp-          forderungen unseres Verhaltensko-     Bereich zusammenfasst. Die ESG-
      fung) zusammen.                         dex entsprechen. Dazu kommen          Ziele, zu denen sich ANDRITZ im
                                              zahlreiche Initiativen an den         Rahmen des We Care-Programms
      ESG BEI ANDRITZ                         Standorten.                           bekannt hat, wurden von Vorstand
      Zu diesen Themen gibt es bei                                                  und Aufsichtsrat beschlossen
      ANDRITZ seit vielen Jahren Aktivi-      Bereits seit 2014 erfasst ANDRITZ     (siehe Info-Box). Das Vorgehen und
      täten und Maßnahmen in verschie-        die ESG-Kennzahlen der Gruppe         die einzelnen Maßnahmen werden
      denen Bereichen. So legen die           und veröffentlicht diese im Rahmen    zurzeit erarbeitet.
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                       UNSERE
                                       ESG-ZIELE
                                       UMWELT
                                        Bis Ende 2025:
                                        • Reduktion der Treibhausgase (direkte und indirekte) um 50%
                                        • Reduktion des Wasserverbrauchs um 10%
                                        • Reduktion des Abfallvolumens um 10%
                                        Lead: Group Quality / Health, Safety & Environment,
                                        Group Manufacturing Management

                                        • Erhöhung des Anteils nachhaltiger Lösungen und Produkte
                                          am Gruppenumsatz auf über 50%
                                        Lead: Geschäftsbereiche, ANDRITZ Ventures

                                       SOZIALES
                                        • Verringerung der Unfallhäufigkeitsrate (Unfälle mit mehr
                                        		 als einem Tag Abwesenheit pro einer Million Arbeitsstunden)
                                        		 um 30% pro Jahr                                                              7
                                        Lead: Group Quality / Health, Safety & Environment

                                        • Verringerung der Fluktuationsrate aufgrund freiwilliger
                                        		 Abgänge auf 5% bis Ende 2022
                                        • Erhöhung des Frauenanteils
                                        Lead: Group Human Resources Management

                                       GOVERNANCE
„Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher    • Frühzeitige Ermittlung der Unternehmensrisiken zur
Bestandteil unserer Geschäftsstra-      		 Vermeidung negativer Auswirkungen auf das Unternehmen
tegie und Unternehmenskultur.              (Ziel: keine ereignisbasierten Gewinnwarnungen)
Mit unserem We Care-Programm            Lead: Group Controlling

konzentrieren wir uns auf jene
                                        • Umsetzung und laufende Überwachung höchster Corporate
Themen und Ziele, mit denen
                                        		 Compliance-Standards in allen Organisationseinheiten und
ANDRITZ den größten Beitrag zu
                                           Aktivitäten der Gruppe (Ziel: keine Verstöße)
einer nachhaltigen Zukunft leisten      Lead: Group Corporate Compliance
kann“, so Wolfgang Leitner. Hinter
den Nachhaltigkeitsbemühungen           •    Abdeckung von 85% des Beschaffungsvolumens durch
von ANDRITZ steht ein gruppen-          		   Aufträge an Lieferanten, die mithilfe unseres standardisierten
weites Team mit Vertreterinnen und      		   Supplier Relationship Management-Tools geprüft wurden, bis
Vertretern der Geschäftsbereiche        		   Ende 2025 (Basis ist das kumulierte externe Beschaffungsvolumen
und Gruppenfunktionen.                  		   für direktes Material von Lieferanten mit einem jährlichen
                                        		   Auftragsumfang von über 250.000 EUR in einem der beiden
MEHR ZU ESG BEI ANDRITZ                 		   letzten Jahre)
                                        Lead: Group Supply Chain Management
(PROGRAMM, ZIELE, TEAM) AUF:
connect.andritz.com/esg
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

     Nach dem Schneiden
                                   

    L AROCHE
    MARKTFÜHRER IM
    TEXTILRECYCLING
8
    WIRD TEIL VON ANDRITZ
    Sucht man im Internet nach              von ANDRITZ an dem französischen      Divisionsleiter Andreas Lukas.
    „Laroche”, so stößt man auf große       Familienunternehmen entstand          „Dass Laroche auch über ausge-
    Namen der Kosmetik- und Mode-           aber ursprünglich aufgrund des        zeichnete Technologien für Textil-
    branche. Die einzige Verbindung         Know-hows in der Vliesstoffproduk-    recycling verfügt, ist ein Riesen-
    unseres neuen Gruppenmitglieds          tion, das sich Laroche seit den       plus. Angesichts der aktuellen
    zu letzterer ist, dass ANDRITZ          1990er-Jahren aufgebaut hat.          Nachhaltigkeitsbestrebungen
    Laroche dazu beiträgt, deren            „ANDRITZ Nonwoven hat das             gewinnt dieses Thema enorm an
    Abfall zu recyceln und wiederzu-        Portfolio für die Vliesstoffproduk-   Bedeutung. Wir freuen uns sehr,
    verwenden. Die erste Reißmaschine       tion kontinuierlich erweitert, um     dass wir Laroche mit an Bord
    für Textilabfall hat Laroche schon      komplette Linien und die jeweils      haben.”
    vor über hundert Jahren herge-          am besten geeignete Technologie
    stellt und sich mittlerweile mit mehr   liefern zu können. Laroche steuert    Gegründet im Jahr 1892 ist Laroche
    als tausend verkauften Linien zu        nun den vorbereitenden Prozess-       heute weltweiter Lieferant mecha-
    einem weltweiten Marktführer in         schritt in der Vliesstoffproduktion   nischer Faseraufbereitungslinien
    diesem Bereich entwickelt.              bei, den wir bisher nicht selbst      mit rund 120 Beschäftigten und
                                            abgedeckt haben, und darüber          einem breiten Produkt-Portfolio. Im
    Die Wurzeln von Laroche liegen          hinaus eine zusätzliche Technolo-     Bereich Textilrecycling bietet das
    zwar im Recycling, das Interesse        gie für die Vliesbildung“, sagt       Unternehmen Maschinen zum
                              

     Jeans-Recycling
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                        

                                                                                                           
Abscheidung von Schwerteilen                                     Fasern nach erster Reißstufe

 ANDRITZ LAROCHE IN KÜRZE

 •    Maschinen für Textilrecycling, Aufbereitung
			   von Bastfasern und die Vliesstoffproduktion
 •    Marktführer im Segment Textilrecycling
			   (über 1.000 Reißmaschinen verkauft)
 •    Gegründet 1892
 •    Sitz in Cours, Frankreich
 •    120 Beschäftigte
 •    Mitglied der ANDRITZ-GRUPPE,
			   Division Nonwoven, seit März 2021                        Recycling-Pilotanlage bei ANDRITZ Laroche
                                                                                                                                  9

 Öffnen, Reinigen und Reißen von        tätig ist, ist die Aufbereitung von        als zehn Jahren ein wichtiger
 Alttextilien an. Die gewonnenen        Naturfasern wie Flachs, Hanf, Sisal        Lieferant für ANDRITZ Nonwoven.
 Fasern können in der Produktion        oder Kokosfasern für die Spinnerei         Das offizielle Closing nach Zu-
 von Garnen oder Vliesstoffen           und die Vliesstoffproduktion.              stimmung der Kartellbehörden
 wiederverwendet werden. Für die                                                   erfolgte im März dieses Jahres.
 Vliesstoffproduktion liefert Laroche   Auf Laroche-Maschinen hergestell-          Danach konnte die Integration
 Technologien zum Öffnen und            te Erzeugnisse finden in vielen            beginnen.
 Mischen des Rohmaterials vor der       Industriezweigen und Produkten
 Vliesbildung. ANDRITZ hat diese        Anwendung – von der Bauwirt-               ANDRITZ Nonwoven sieht sich mit
 Maschinen auch bisher bereits bei      schaft (Wärmedämmung) und                  Laroche in einer ausgezeichneten
 Laroche zugekauft. Für die Vliesbil-   Automobilindustrie (Schallisolie-          Position, um die steigende Nach-
 dung selbst bietet Laroche die         rung) bis hin zu Bettwaren (Matrat-        frage der Vliesstoff- und Textilin-
 sogenannte „Airlaying“-Technolo-       zenschoner) und Möbeln (Polste-            dustrie nach nachhaltigen Lösun-
 gie an – eine Methode, die die         rungen).                                   gen zur Abfallreduktion, Erhöhung
 Fasern mit Luft mischt, um ein                                                    der Recyclingquote und Verbesse-
 gleichmäßiges Vlies zu erhalten. Ein   Vor Unterzeichnung der Übernah-            rung der CO2-Bilanz durch Ver-
 weiteres Geschäftsfeld, in dem das     mevereinbarung im Dezember                 wendung von Naturfasern zu
 Unternehmen seit den 1960ern           2020 war Laroche bereits seit mehr         erfüllen.
                                                                                                                              >

                                                                 Fasern nach finaler Reißstufe
                                                                                                               
MIT RECYCLING AM PULS DER ZEIT 73 2021 - ANDRITZ GROUP
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                    Hauptstandort von ANDRITZ Laroche in Cours, Frankreich   Airlay-Pilotanlage bei ANDRITZ Laroche

     Über Trends,
                                                                                             Herr Laroche, herzlich willkommen
                                                                                             im Namen von ANDRITZ Today.
                                                                                             Viele bei ANDRITZ, in anderen

     Chancen und                                                                             Divisionen und Geschäftsberei-
                                                                                             chen, kennen Laroche nicht. Wie

     den Faktor
                                                                                             würden Sie Ihr Unternehmen
                                                                                             charakterisieren? Was macht
                                                                                             Laroche aus?

     Mensch
                                                                                             Robert Laroche: ANDRITZ Laroche
                                                                                             ist ein vollstufiges Unternehmen –
                                                                                             von der Planung und dem Verkauf
                                                                                             über die Fertigung und Montage
     EIN GESPRÄCH MIT ROBERT LAROCHE,                                                        bis zur Wartung hoch spezialisier-
     ZUVOR INHABER VON ANDRITZ LAROCHE                                                       ter Maschinen für definierte
10   UND NUN GENERAL MANAGER, UND                                                            Nischenmärkte. Wir sind absolut
     ANDREAS LUKAS, DIVISIONSLEITER                                                          kundenorientiert und werden stets
     ANDRITZ NONWOVEN                                                                        alles daran setzen, für jede neue
                                                                                             Herausforderung unserer Kunden
                                                                                             eine Lösung zu finden. Mit unserem
                                                                                             großen Technikum und umfassen-
                                                                                             den Know-how im Bereich der
                                                                                             Faseraufbereitung haben wir
                                                                                             immer wieder Chancen genutzt,
                                                                                             um unser Produktportfolio und
                                                                                             unsere Kundenbasis weiterzuent-
                                                                                             wickeln.

                                                                                             Wie war die Geschäftsentwick-
                                                                                             lung in letzter Zeit?
                                                                                             RL: Wir haben seit über zwanzig
                                                                                             Jahren ein stabiles Wachstum. In
                                                                                             letzter Zeit hat sich weiteres
                                       „ANDRITZ hat die-                                     Wachstumspotenzial in den Berei-

                                       selben Ziele wie wir:                                 chen Recycling und Aufbereitung
                                                                                             von Bastfasern, vor allem Hanf,
                                       dem Kunden Nutzen                                     aufgetan. Angesichts neuer offiziel-
                                       bringen und im eigenen                                ler Recyclingziele und auch weil das
                                       Fachbereich führend                                   Interesse an Bastfasern aus ökolo-
                                                                                             gischen Gründen wiedererwacht ist,
                                       sein.“                                                rechnen wir damit, dass sich dieser
                                       Robert Laroche                                        Trend fortsetzen wird.
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

Warum ist ANDRITZ ein gutes             Man muss sich vorstellen, dass            sind die Menschen, die dafür
Umfeld für Laroche?                     jedes Jahr beinahe 50 Millionen           sorgen, dass die Dinge funktionie-
RL: ANDRITZ ist ein großer Indust-      Tonnen an Textilien entsorgt              ren. Deshalb ist es für uns überaus
riekonzern, der dieselben Ziele hat     werden – ungebrauchte und                 wichtig, alle an Bord zu holen.
wie wir: dem Kunden Nutzen              gebrauchte Kleidung und Abfall            Unser Ziel ist, dass alle unter einem
bringen und im eigenen Fachbe-          aus Kleiderfabriken. Der weitaus          Dach zusammenarbeiten, ohne
reich führend sein.                     größte Teil davon, mehr als 70            ihre Identität aufgeben zu müssen.
                                        Prozent, wird immer noch depo-            Bei diesem Prozess spielt Kommu-
Herr Lukas, welche Vorteile bringt      niert oder verbrannt. Es gibt hier        nikation eine zentrale Rolle.
diese Akquisition für ANDRITZ? Wo       ein riesiges Potenzial für mehr
sehen Sie die größten Chancen?          Recycling.                                RL: Nach mehr als hundert Jahren
Andreas Lukas: Ursprünglich ent-                                                  in Familienhand Teil eines interna-
stand unser Interesse an Laroche        Bei ANDRITZ gibt es in mehreren           tionalen Konzerns wie ANDRITZ zu
aus der langjährigen erfolgreichen      Produktgruppen geeignete Tech-            werden, ist zweifelsohne eine
Zusammenarbeit bei der Faseröff-        nologien für Textilrecycling und          Herausforderung mit zahlreichen
nung und -mischung in der Vlies-        auch bereits Marktaktivitäten. Wir        Aufgaben. Unsere Belegschaft hat
stoffproduktion. Aktuell erwarten wir   arbeiten hier divisionsübergreifend       diese Herausforderung offen,
uns die größten Chancen in der          zusammen und glauben, dass                transparent und flexibel angenom-
Naturfaser-Aufbereitung und im          ANDRITZ gute Chancen hat, in              men. Unser gemeinsamer Zugang
Textilrecycling. Diese Anwendun-        diesem Sektor noch wesentlich             ist, dass die Kunden und der
gen, in denen Laroche einer der         breiter aufzutreten.                      Geschäftserfolg an erster Stelle
Marktführer ist, profitieren vom                                                  stehen und die Integrationsaufga-          11
Green Deal der EU und dem               Was sind die aktuellen Aufgaben           ben pragmatisch gehandhabt
allgemeinen Trend in Richtung           und Themen im Integrationspro-            werden, so dass sie unser Geschäft
Recycling und Vermeidung von            zess?                                     bestmöglich unterstützen.
Plastik. In diesen Segmenten wollen     AL: Wir gehen die Integration in
wir so richtig wachsen.                 einem offenen Dialog auf Augen-
                                        höhe an. Laroche ist in seinen
Textilrecycling ist für ANDRITZ ein     Marktnischen ein Hidden Champi-
eher neues Thema …                      on, wie übrigens auch alle anderen
RL: Textilrecycling gibt es schon       Unternehmen, die wir erworben
seit Langem. Zurzeit erlebt das         haben. Unsere Beziehung beruht
Thema einen Aufschwung. Der             auf Respekt und Vertrauen. Wir
Grund sind neue Vorgaben und der        sehen uns die bestehenden
Druck der Konsumenten. Wir              Prozesse gemeinsam an und lernen
reagieren auf diese Entwicklungen,      dabei voneinander. Auf diese
indem wir unsere Technologien           Weise nehmen wir auch alle in
weiter verbessern, damit aus den        diesem Veränderungsprozess mit.
Recyclingfasern hochwertigere           Wenn man eine Firma kauft, kauft
Produkte wie etwa Garne herge-          man die Vermögenswerte. Aber es
stellt werden können.

AL: Unsere Division steigt mit
Laroche gerade erst in den Textil-        „Wir gehen die Integration
recycling-Markt ein. Und bereits
                                            in einem offenen Dialog
jetzt reagiert der Markt mit hohem
Interesse und steigender Nachfra-                auf Augenhöhe an.“
ge. Das ist sehr ermutigend.                                                  Andreas Lukas
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                      „The ART of Recycling“ lautete das Motto
                                                      der Eröffnung des ANDRITZ Recycling
                                                      Technology (ART) Centers. Schülerinnen
                                                      und Schüler einer Höheren Technischen
                                                      Lehranstalt mit Schwerpunkt Fotografie
                                                      nahmen an einem Fotowettbewerb zu
                                                      diesem Motto teil. Das gezeigte Foto von
                                                      Joachim Mörth war eines der Siegerbilder.

12

                                                      MIT
                                                      RECYCLING
                                                      AM PULS
Foto: Joachim Mörth, Ortweinschule Fotografie, 2021

                                                      DER ZEIT
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

Seit einigen Jahren beschäftigt sich eine Produktgruppe bei
ANDRITZ mit dem Thema Recycling. Und das in mehreren Segmenten
sehr erfolgreich. Mit einem neuen Versuchszentrum, innovativen
Produkten und Kooperationen will man den Recyclingmarkt weiter
erschließen. Wobei – „den Recyclingmarkt“ gibt es nicht, wie
Produktgruppenleiter Michael Waupotitsch betont.

Recycling ist in aller Munde,          zertifizierten Prozess, der sicher-     de im Recycling-Bereich sind
zumindest in Europa. Der Green         stellt, dass beim Zerlegen der          Versuche extrem wichtig, weil die
Deal, mit dem die EU ihre Klimazie-    Kühlschränke keine klimaschädli-        Materialien so unterschiedlich sind.
le erreichen will, legt den Schwer-    chen Stoffe (FCKW) in die Atmo-         Wir haben hier im Center alle
punkt auf Kreislaufwirtschaft. Dazu    sphäre gelangen. Mehr als zwanzig       unsere Shredder-Typen zur Verfü-
gehört auch das Sammeln und            Kühlschrank-Recyclinganlagen von        gung und können daher umfas-
Wiederverwerten von Abfall. In         ANDRITZ sind erfolgreich im             send testen. Das kommt unseren
anderen Regionen hat Recycling         Einsatz. Bei Remondis in Troyes,        Kunden und unserer eigenen
jedoch noch keinen sehr hohen          Frankreich, beispielsweise läuft        Produktentwicklung zugute“, so               13
Stellenwert. „Es gibt keinen globa-    eine Hightech-Anlage, die hundert       Zefkili. „Die Materalien, die wir
len Recyclingmarkt“, erklärt           Kühlschränke pro Stunde aufberei-       testen, sind breit gefächert. Das
Waupotitsch. „Wo die Politik Ziele     tet. Drei große Projekte für Kunden     reicht von Elektronikschrott bis zu
und Regeln vorgibt, steigt der         in Deutschland, Frankreich und          Schaumplatten und Teppichen. Im
Bedarf an hochwertigen Technolo-       Spanien sind zurzeit in Abwicklung.     Moment fahren wir gerade Versu-
gien, wie wir sie anbieten. Der                                                che mit Kabelisolierungen.“
wirtschaftliche Anreiz allein reicht   ART CENTER ERÖFFNET
für Recyclingprojekte manchmal         In einem Livestream-Event mit           Am selben Standort betreibt die
nicht aus. Doch die Zeit spielt für    hunderten Teilnehmern hat das           Technische Universität Leoben ihr
uns. Der Trend zum Recycling wird      Recycling-Team Ende letzten             Digital Waste Research Lab, das
immer stärker. Der Markt wächst.“      Jahres ein beeindruckendes neues        an Technologien zur besseren
                                       Versuchszentrum etwa 50 Kilome-         Erkennung und Sortierung unter-
MARKTFÜHRER BEI                        ter vom Standort in Graz entfernt       schiedlicher Abfallfraktionen
KÜHLGERÄTEN                            eröffnet.                               forscht. ANDRITZ ist mit der Univer-
Begonnen hat die Produktgruppe                                                 sität und dem Lab in engem
Reject & Recycling (Bereich Pulp &     Ausgestattet mit mehreren Shred-        Kontakt und Austausch.
Paper) mit der Rejektbehandlung        dern in Industriegröße ist das
in Altpapieraufbereitungsanlagen.      ANDRITZ Recycling Technology            NEUE LÖSUNGEN
Über Akquisitionen von Recycling-      (ART) Center Schauraum und              Mit einem breiten Portfolio an
Spezialisten ist sie immer stärker     Versuchsumgebung zugleich.              Shreddern kann ANDRITZ mittler-
in den Recyclingmarkt eingestie-       Kunden können hier mit verschie-        weile fast alle Abfallstoffe zerlegen
gen und bedient nun erfolgreich        densten Abfallstoffen Versuche          oder zerkleinern und danach
mehrere Segmente. Beim Recycling       unter realen Betriebsbedingungen        aufbereiten – vom Elektroschrott
von Kühlschränken ist sie sogar        durchführen. Die Nachfrage ist          über Kabel, Reifen, Holz- und
führend. ANDRITZ ist hier Komplett-    groß, wie Anastasia Zefkili, Leiterin   Plastikabfälle bis zu organischem
anbieter und verfügt über einen        des ART Centers berichtet. „Gera-       Abfall und Haus-, Gewerbe- und           >
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                                                                                                  Foto: Croce & Wir
     Eine neue Prozesslösung für Plastikrecycling   Beim Recycling von Kühlschränken ist   Der ADuro S ist ein neu entwickelter
     kombiniert Shredder und Dekanterzentrifuge.    ANDRITZ führend.                       Shredder für große Durchsätze in der
                                                                                           Herstellung von Ersatzbrennstoffen.

     Sperrmüll. Hochwertige Shredder-               kombiniert. „Das Spannende an          unterschiedliche Anwendungen,
     Technologien, die über Firmenak-               dieser Lösung ist, dass wir mit        was Produkte und Kapazitäten
14   quisitionen Teil des ANDRITZ-Port-             unserem ADuro U-Shredder die           betrifft. Im Mai dieses Jahres hat
     folios wurden, hat das Team weiter-            Reste aus einer Kunststoffsortier-     das Recycling-Team von einem
     entwickelt und als ADuro-Produkt-              anlage perfekt zerkleinern und         Kunden in Schweden erstmals
     linie am Markt platziert. Die Maschi-          dann in einer ANDRITZ CENSOR-          einen Auftrag für eine Gesamtan-
     nen werden in Graz, Humenné und                Dekanterzentrifuge in nur einem        lage zum Zerkleinern und Reinigen
     Foshan produziert.                             Schritt waschen, trennen und           von Textilabfällen erhalten und
                                                    wieder trocknen können – und das       damit den Einstieg in dieses Seg-
     Kürzlich hat ANDRITZ mit dem                   mit einer herausragenden Trenn-        ment geschafft.
     ADuro S einen neu entwickelten                 qualität von 99,6 Prozent“, so Sales
     Shredder auf den Markt gebracht.               Director Franz Frühauf. „Hier ent-     „Recycling ist in der ANDRITZ-
     „Der ADuro S ist ein Nachzerkleine-            decken wir gerade viele Anwen-         GRUPPE aktuell ein kleines, aber
     rer speziell für große Durchsätze in           dungsbereiche, die vom Teppich-        aufstrebendes Thema, mit dem wir
     der Herstellung von Ersatzbrenn-               recycling bis zum Prozess des          am Puls der Zeit sind“, resümiert
     stoffen – auf diesen Bereich fokus-            chemischen Recyclings reichen.“        Waupotitsch. „Der Markt ändert
     sieren wir zurzeit besonders. Unser                                                   sich ständig. Die Recyclingraten
     ADuro S-3200 kann über 20 Tonnen               VIELE SCHNITTSTELLEN                   steigen und neue Abfallströme
     Ersatzbrennstoff pro Stunde auf                Nicht nur zu Separation, auch zu       kommen dazu. Künftig ist bei-
     unter 50 Millimeter Korngröße verar-           anderen Bereichen der Gruppe           spielsweise mit einem Anstieg bei
     beiten“, erklärt Thomas Gemeiner,              gibt es interessante Schnittstellen,   alten Solarmodulen zu rechnen
     Director Global Product Manage-                etwa zu Recovery & Power (Kessel)      und natürlich mit großen Mengen
     ment. Eine weitere Innovation, die             und Metals (Batterien) oder auch       an Batterien von Elektroautos, die
     seit Kurzem verfügbar ist, betrifft            zur neuen Tochterfirma Laroche,        das Ende ihres Lebenszyklus
     die Plastikaufbereitung. Gemein-               einem Marktführer auf dem Gebiet       erreicht haben. Mit den nötigen
     sam mit dem Geschäftsbereich                   des Textilrecyclings (Artikel auf      Ressourcen und mutigen Schritten
     Separation hat das Recycling-                  Seite 8). ANDRITZ Laroche und die      können wir viel erreichen und zu
     Team eine Lösung entwickelt, die               Produktgruppe Reject & Recycling       einem echten Standbein für die
     Shredder und Dekanterzentrifuge                bedienen in diesem Marktsegment        Gruppe werden.“
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

Im neuen ANDRITZ Recycling
Technology (ART) Center stehen
alle ANDRITZ-Shredder-Typen für
Kundenversuche und eigene
Entwicklungsarbeit bereit.

Video-Tour durch
das ART Center:

                                                                                                                      15

                                  „Mit den nötigen Ressourcen und
                                  mutigen Schritten können wir viel
                                  erreichen und zu einem echten Standbein
                                  für die Gruppe werden.“
                                  Michael Waupotitsch, Leiter der Produktgruppe Reject & Recycling
                                  der Division Paper, Fiber and Recycling
A N D R I T Z TO DAY 02/2021
Fotos in diesem Beitrag mit freundlicher Genehmigung von Genex Power

16

                                                                       GRÜNES
                                                                       GOLD
                                                                       Mitten im australischen Nirgendwo, wo früher in großem Stil Gold geschürft wurde,
                                                                       entsteht ein Zentrum für grüne Energie. ANDRITZ ist bei diesem innovativen Projekt, das
                                                                       Sonne und Wasser zusammenspannt, nicht nur als Lieferant der elektromechanischen
                                                                       Ausrüstung für das Wasserkraftwerk dabei, sondern wird auch Betrieb und Wartung
                                                                       übernehmen.
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                    „Die Technologie, die wir
                                                verwenden, ist ausgereift und
                                                  hundertfach bewährt, aber
                                                      das Umfeld, in dem wir
                                                     sie einsetzen, ist für uns
                                                         neu und spannend.“                                                             17

                                                                         Philipp Schmitt, Commercial Sales Manager, ANDRITZ Hydro

Zwei riesige Gruben der stillgelegten Kidston-Goldmine
dienen als Wasserspeicher für das Pumpspeicherkraftwerk.

Im vorigen Jahrhundert war                       schichte von Simon Kidston,              Bauphase voranschreitet. Alle
Kidston in Far North Queensland                  Executive Director bei Genex, bei.       Beteiligten haben bisher ausge-
die größte und ergiebigste Gold-                 Dessen Urgroßvater war Premier-          zeichnete Arbeit geleistet. Wir sind
mine des Landes. Hunderte                        minister von Queensland und              sehr stolz, dass ANDRITZ uns auf
Menschen siedelten sich an. Nach                 Namensgeber der Goldmine. „Mit           dieser Reise begleitet.“
Stilllegung der Mine 2001 wurde                  unserem Kidston-Projekt zeigen wir
Kidston zur Geisterstadt.                        der Welt, wie man eine stillgelegte      Die erste Etappe – eine 50-MW-
                                                 Goldmine wieder wirtschaftlich           Solaranlage – hat Genex bereits
Das ändert sich jedoch gerade.                   nutzen kann, um erneuerbare              umgesetzt. Sie erzeugt seit 2017
Das Entwicklungsbüro Genex                       Energie zu erzeugen“, sagt Simon         Strom. Der Platz dafür könnte nicht
Power in Sydney hatte die Idee,                  Kidston. Michael Addison, Mitbe-         besser sein. Kidston liegt in dem
das 300 Hektar große Gelände als                 gründer von Genex Power, fügt            Gebiet Australiens, wo die Son-
Energiepark zu nutzen. Zu dieser                 hinzu: „Es ist für uns großartig zu      neneinstrahlung am höchsten ist.
Idee trug auch die Familienge-                   sehen, wie das Projekt in Richtung       Nun folgt das Herzstück des               >
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

     Nach Stilllegung der Goldmine im Jahr 2001   Kidston liegt in dem Gebiet Australiens mit   Seit 2017 ist in Kidston eine 50-MW-
     wurde Kidston zur Geisterstadt.              der höchsten Sonneneinstrahlung.              Solaranlage in Betrieb.

     Energieparks: eine Pumpspeicher-             unteren in das obere Becken                   BETRIEB UND WARTUNG
     anlage, geliefert von ANDRITZ                gepumpt. Erhöht sich die Nachfra-             ANDRITZ Hydro liefert für dieses
     Hydro – die erste ihrer Art in               ge, wird das Wasser wieder in das             innovative Projekt nicht nur die
     Australien seit über 40 Jahren.              untere Becken abgelassen, um                  Pumpturbinen und Generatoren mit
                                                  Strom zu erzeugen. Für diesen                 der gesamten elektromechanischen
     „Australien durchläuft seit Jahren           Prozess, der in einem geschlosse-             Ausrüstung, sondern übernimmt
18   eine Energiewende. Es entstehen              nen Wasserkreislauf abläuft, liefert          auch für zwölf Jahre den komplet-
     immer mehr große Wind- und                   ANDRITZ zwei reversible Pumptur-              ten Betrieb und die Wartung
     Solarparks, die riesige Mengen               binen mit einer Gesamtkapazität               (Operation & Maintenance) des
     volatiler, erneuerbarer Energie in           von 250 MW.                                   Kraftwerks. Mehrere ANDRITZ-Mit-
     das Netz einspeisen. In diesem                                                             arbeiter werden sich in Kidston vor
     Umfeld braucht es große Energie-             „Die Technologie, die wir verwen-             Ort um diese Aufgabe kümmern,
     speicher. Neben Lithium-Batterien            den, ist ausgereift und hundertfach           online unterstützt von Spezialisten
     steigt daher das Interesse an                bewährt, aber das Umfeld, in dem              bei ANDRITZ Hydro in Schio, Italien.
     Pumpspeicherkraftwerken, um                  wir sie einsetzen, ist für uns neu            „Wir sind sehr stolz auf diesen für
     langfristige Speicherenergie be-             und spannend“, sagt Philipp                   uns ganz wesentlichen O&M-Ver-
     reitzustellen, Bedarfsspitzen abzu-          Schmitt, Commercial Sales Mana-               trag, der uns dem Kunden noch
     decken und das Netz zu stabili-              ger bei ANDRITZ Hydro in Linz.                näherbringt und uns hilft, dieses
     sieren“, erklärt Stefan Cambridge,           „Interessant ist dabei auch, dass             relativ neue Geschäftsfeld weiter
     General Manager bei ANDRITZ                  unsere System Engineers bereits in            auszubauen“, sagt Oscar van Rooy,
     Pty. Ltd. in Sydney.                         die Planungsphase eingebunden                 O&M Project Manager bei ANDRITZ
                                                  waren. Ein solches ‚Early Contrac-            Hydro in Wien.
     GRUBEN ALS WASSERSPEICHER                    tor Involvement‘ bedeutet, dass
     Als Wasserspeicher für das Pump-             ein Referenzdesign weiterentwi-               Zur Überwachung des Betriebs
     speicherkraftwerk nutzt Genex                ckelt und das Anlagenkonzept                  wird ANDRITZ Hydro in Kidston
     zwei riesige, rund 350 Meter tiefe           gesamtheitlich optimiert wird, um             erstmals Unterwasser-Drohnen
     Gruben der alten Goldmine, die               den Investitions- und Betriebsauf-            einsetzen. Die sogenannten ROVs
     sich im Laufe der Jahre mit Regen-           wand möglichst gering zu halten.“             (Remotely Operated Underwater
     wasser gefüllt haben. In Zeiten                                                            Vehicles) werden visuelle Anlagen-
     geringen Strombedarfs, wenn der              2024 soll das Kraftwerk ans Netz              Inspektionen unter Wasser durch-
     Strompreis niedrig oder sogar                gehen. Es kann über 280.000                   führen und hochauflösende Bilder
     negativ ist, wird das Wasser                 australische Haushalte mit saube-             und Videos an das Betriebsperso-
     mithilfe der Sonnenenergie vom               rem Strom versorgen.                          nal und den Kunden liefern.
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

NEUE PERSPEKTIVEN                         Einrichtungen für die Baustellen-    „Mit unserem
Bau und Betrieb der Anlage                Arbeitskräfte und das permanente
bedeuten Arbeitsplätze und neue           O&M-Team sind im Entstehen.
                                                                               Kidston-Projekt
Perspektiven für Kidston. In der          Auf die aktuell fünf Einwohner von   zeigen wir der Welt,
Bauphase werden rund 300                  Kidston kommen mit der Weiter-       wie man eine still-
Arbeitskräfte, viele davon Einhei-        entwicklung des Energieparks
mische aus umliegenden Ortschaf-          lebhafte Zeiten zu. Sie nehmen es
                                                                               gelegte Goldmine
ten, die alte Goldmine besiedeln.         locker, was angesichts der Ruhe      wieder wirtschaftlich
Die alte Landebahn für Charter-           und Weite, in der sie leben, kein    nutzen kann, um
Flüge und das Camp werden
renoviert und auf den neuesten
                                          Wunder ist. Einen Eindruck davon
                                          geben die Videos zum Kidston-
                                                                               erneuerbare Energie
Stand gebracht. Tennisplätze, ein         Projekt: https://www.genexpower.     zu erzeugen.“
Sportplatz, ein Pool und weitere          com.au/media.html                    Simon Kidston, Executive Director,
                                                                               Genex Power

                                                                                                                          19

„In Australien steigt das
Interesse an Pumpspeicher-                                                                        Stefan Cambridge und
                                                                                         Simon Kidston beim Spatenstich
kraftwerken, um langfristige
Speicherenergie bereitzustellen,
Bedarfsspitzen abzudecken
und das Netz zu stabilisieren.“
Stefan Cambridge, General Manager, ANDRITZ Pty. Ltd.
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

     KREISL ÄUFE
     SCHLIESSEN
     Der Zellstoff-und-Papier-Gigant Klabin hat
     ANDRITZ den Auftrag zur Lieferung einer
     Nassgas-Schwefelsäureanlage für das Werk
     im südbrasilianischen Ortigueira erteilt. Die
     Anlage ist die erste ihrer Art in der Zellstoff-
     industrie und ein perfektes Beispiel für die
     CircleToZeroTM-Initiative von ANDRITZ
20   Pulp & Paper, die Kunden helfen soll, die
     Kreisläufe im gesamten Anlagenbetrieb
     weiter zu schließen.

     Hinter der Innovation steht das        „Klabin hat gerade eine zweite
     Team von A-Recovery+ der Division      Zellstofflinie, Puma II, in Ortigueira
     Recovery and Power. Seit mittler-      errichtet. ANDRITZ hat dafür wich-
     weile drei Jahren arbeitet dieses      tige Technologien und Ausrüstun-
     Team an der Neu- und Weiterent-        gen geliefert. Gemeinsam werden
     wicklung von Lösungen zur Nut-         Puma I und Puma II 2,5 Millionen
     zung der Nebenströme von Zell-         Tonnen Zellstoff jährlich produzie-
     stofffabriken. Ziel ist, dass diese    ren. Das Werk hat einen großen
     Fabriken letztendlich völlig abfall-   Bedarf an Schwefelsäure, da diese
     und emissionsfrei produzieren          in vielen Prozessschritten verwendet
     können.                                wird, um den pH-Wert zu regu-
                                            lieren“, so Jaakko Martikainen,
     Letztes Jahr lieferte das Team die     Business Development Manager
     erste Methanol-Aufbereitungsan-        bei A-Recovery+.
     lage zur Produktion von handels-
     üblichem Biomethanol in der            Die Schwefelsäureanlage, die
     Zellstoffindustrie. Derzeit entsteht   ANDRITZ an Klabin liefert, beruht
     gerade eine Anlage, die Abgase         auf dem Nassgas-Schwefelsäure-
     nutzt, um daraus Schwefelsäure zu      verfahren des dänischen Unter-
     produzieren. Diese Säure wird in       nehmens Haldor Topsøe, das sich
     vielen Produktionsprozessen            bereits in über 150 Anwendungen
     benötigt.                              in verschiedenen Industrien be-          >
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                                                                                   21

                                                       „Klabin erwartet sich große
                                                       Vorteile von der eigenen
ANDRITZ liefert die Schwefelsäureanlage auf            Schwefelsäureproduktion:
EPCC-Basis. Der Lieferumfang umfasst Ausrüstung
für die Aufbereitung des elementaren Schwefels,        geringere Umweltbelastung,
die Verbrennung von Schwefel und Gasen zur
Gewinnung von Schwefeldioxid, die Umwandlung           deutliche Einsparungen bei
des Schwefeldioxids in konzentrierte (98-prozentige)
Schwefelsäure sowie die Rauchgasbehandlung.
                                                       Chemikalien und wesentlich
Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2022 geplant.        weniger logistischen Aufwand.“
                                                       Jaakko Martikainen,
                                                       Business Development Manager in A-Recovery+
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                                           währt hat. ANDRITZ hat dieses                      in puncto Schwefelsäure autark
                                                                           WSA-Verfahren (WSA: Wet-Gas                        sein. „Klabin erwartet sich davon
                                                                           Sulfuric Acid) für die Zellstoffindust-            große Vorteile: geringere Umwelt-
                                                                           rie adaptiert und bietet es nun im                 belastung, deutliche Einsparungen
                                                                           Rahmen von A-Recovery+ an. „Das                    bei Chemikalien und wesentlich
                                                                           WSA-Verfahren ermöglicht es                        weniger logistischen Aufwand“, so
                                                                           Zellstofffabriken, Schwefel aus dem                Martikainen. „Zurzeit sind täglich
                                                                           Chemikalienrückgewinnungskreis-                    mehrere Gefahrgut-LKWs unter-
                                                                           lauf zu entnehmen, ohne Natrium                    wegs, um die benötigte Schwefel-
                                                                           zu verlieren. Dadurch sparen sie                   säure über eine Strecke von 500
                                                                           Natrium-Zusatzchemikalien,                         Kilometern zum Werk zu transpor-
                                                                           können das Natriumsulfat aus der                   tieren. Wenn die Eigenproduktion
                                                                           Chlordioxidanlage recyceln                         läuft, braucht nur mehr elementa-
                                                                           anstatt es zu entsorgen und                        rer Schwefel angeliefert werden.
                                                                           brauchen keine Flugasche zu                        Dadurch reduziert sich das Trans-
                                                                           deponieren, um die Schwefelbilanz                  portvolumen um 85 Prozent.
                                                                           aufrechtzuerhalten. So können sie                  Außerdem sind dann keine Sonder-
                                                                           ihre Kreisläufe schließen, wie es dem              transporte mehr nötig, weil ele-
                                                                           Grundgedanken von A-Recovery+                      mentarer Schwefel kein Gefahrgut
                                                                           entspricht“, erklärt Martikainen.                  ist.“

                                                                           Klabin entschloss sich, dieses                     ANDRITZ liefert die Schwefelsäure-
                                                                           Pionierprojekt mit ANDRITZ umzu-                   anlage auf EPCC-Basis (Enginee-
22                                                                         setzen, weil ANDRITZ sich als                      ring, Procurement, Construction,
                                                                           verlässlicher Lieferant mit einem                  Commissioning). Der Lieferumfang
                      „Das WSA-Verfahren                                   tiefgreifenden Verständnis für den                 umfasst Ausrüstung für die Aufbe-
                      hilft der Zellstoff-                                 Anlagenbetrieb erwiesen hat.                       reitung des elementaren Schwe-
                      industrie, ihre Kreisläufe                                                                              fels, die Verbrennung von Schwefel
                      zu schließen, wie es                                 GENUG FÜR DEN EIGENBEDARF                          und Gasen zur Gewinnung von
                      dem Grundgedanken                                    Die WSA-Anlage wird täglich 150                    Schwefeldioxid, die Umwandlung
Foto: Riku Isohella

                      von A-Recovery+                                      Tonnen handelsübliche Schwefel-                    des Schwefeldioxids in konzentrier-
                                                                           säure aus geruchsbelasteten                        te (98-prozentige) Schwefelsäure
                      entspricht.“
                                                                           Gasen und elementarem Schwefel                     sowie die Rauchgasbehandlung.
                      Jaakko Martikainen                                   produzieren – genug für beide                      Die Inbetriebnahme ist für Anfang
                                                                           Zellstofflinien. Damit wird das Werk               2022 geplant.

                      CircleToZeroTM
                      Die Schwefelsäureanlage für Klabin ist ein Beispiel für die kürzlich gestartete globale CircleToZero-
                      Initiative von ANDRITZ Pulp & Paper. Diese soll Kunden dabei unterstützen, ihre Produktionsanla-
                      gen ohne Emissionen und Abfälle zu betreiben und gleichzeitig ihre finanziellen Ziele zu errei-
                      chen. CircleToZero beruht auf divisionsübergreifender Zusammenarbeit und bezieht Kunden, For-
                      schungseinrichtungen und andere Partner mit ein.

                      Bei der Produktion von Zellstoff und Papier entstehen zahlreiche Nebenströme gasförmiger, fester
                      und flüssiger Natur. Unter dem Motto CircleToZero arbeiten die Pulp & Paper-Divisionen gemeinsam
                      an der Neuentwicklung oder Verbesserung von Lösungen, um die Kreisläufe in den Produktionsprozes-
                      sen der Kunden weiter zu schließen und bis dato ungenutzte Nebenströme in neue, verkaufsfähige Pro-
                      dukte umzuwandeln. Mit Lösungen zur Reinigung und Umwandlung von Rohmethanol in handelsübliches
                      Biomethanol, zur Vor-Ort-Produktion von Schwefelsäure aus geruchsbelasteten Abgasen und zur Rückge-
                      winnung von Lignin spielt das A-Recovery+-Team eine Schlüsselrolle im CircleToZero-Konzept.
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                                                                                              AUSBILDUNGSPROGRAMM
                                                                                                              GESTARTET
                                                                                                              „Um zu verstehen, welche perso-
                                                                                                              nellen Ressourcen und welchen
                                                                                                              HR-Support die Geschäftsberei-
                                                                                                              che brauchen, um erfolgreich am
                                                                                                              Markt agieren zu können, muss
                                                                                                              ich zunächst verstehen, wie das
Foto: ©ASDF - stock.adobe.com

                                                                                                              Geschäft funktioniert“, so Ute

                                STARKE
                                                                                                              Vondrak-Steinrisser, Global HRBP
                                                                                                              für ANDRITZ Hydro. Gemeinsam mit
                                                                                                              Pia Pasi, Global HRBP für ANDRITZ

                                PARTNER FÜR
                                                                                                              Pulp & Paper Capital, verantwortet
                                                                                                              sie die Konzeption und Durchfüh-
                                                                                                              rung des Ausbildungsprogramms.

                                DAS BUSINESS                                                                  Um die operativen Geschäftsein-
                                                                                                              heiten optimal unterstützen zu
                                                                                                              können, befasst sich das erste
                                                                                                              Modul mit den Erfolgsfaktoren,           23
                                Was braucht es seitens HR, um am Markt erfolgreich zu                         Geschäftsstrategien, Märkten,
                                sein? Wie kann HR dabei bestmöglich unterstützen? Das                         Kunden und dem technologischen
                                                                                                              Anspruch von ANDRITZ. Das zweite
                                sind die Kernfragen, die sich HR Business Partner stellen.
                                                                                                              Modul fokussiert auf Soft Skills wie
                                ANDRITZ HR arbeitet intensiv daran, diese Rolle stärker                       Mitarbeiterführung, Kommunikation
                                zu etablieren und weitere strategische Themen                                 und Konfliktmanagement. Beim
                                voranzutreiben.                                                               dritten Modul geht es um die
                                                                                                              Kernprozesse in HR und die Vernet-
                                „Die Arbeitswelt hat sich in den       Für die meisten Geschäftsbereiche      zung mit den globalen Kompe-
                                letzten Jahren ganz massiv ge-         sind bereits globale HR Business       tenzzentren für diese Prozesse.
                                wandelt – als Stichworte seien nur     Partner (HRBP) tätig. Um diese
                                Flexibilisierung, Digitalisierung,     Rolle auch lokal zu etablieren, hat    Über zwanzig HR-Fachkräfte aus
                                neue Generationen und soziale          ANDRITZ ein internes HRBP-Ausbil-      allen Regionen und Geschäftsbe-
                                Medien genannt“, so Chief Human        dungsprogramm mit Zertifizierung       reichen durchlaufen zurzeit den
                                Resources Officer Engelbert            gestartet. Während globale HRBP        ersten Durchgang des Programms,
                                Liebminger. „Unsere Geschäfts-         den gesamten Geschäftsbereich          der coronabedingt abgewandelt
                                bereiche brauchen starke Partner       oder die Division im Blick haben,      werden musste und kommendes
                                auf HR-Seite, um in einem – auch       konzentrieren sich lokale HRBP auf     Frühjahr abgeschlossen wird.
                                was den Arbeitsmarkt betrifft –        Themen, die für den Standort oder      Aufgrund der positiven Erfahrun-
                                wettbewerbsintensiven Umfeld           die jeweilige Gesellschaft relevant    gen soll nächstes Jahr ein weiterer
                                erfolgreich sein zu können. Mithilfe   sind, und setzen globale Initiativen   Durchgang starten.
                                moderner Tools wollen wir klassi-      lokal um. Gemeinsam ist ihnen ein
                                sche administrative Tätigkeiten        proaktives, kundenorientiertes         VON ANDRITZ ACADEMY BIS
                                effizienter abwickeln, um mehr Zeit    Handeln, der Blick auf das große       MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
                                für Beratung und strategische          Ganze und Verständnis für die          Teil des HRBP-Programms ist
                                Themen zu gewinnen.“                   Geschäftstätigkeit.                    auch die Mitarbeit an einigen stra-      >
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

                                             Foto: Lisi Specht
     tegischen Themen, die HR zurzeit
     im Fokus hat. Dazu gehört die
     ANDRITZ Academy, ein Projekt
     rund um das Thema Ausbildungs-
     angebote und Karrierewege bei
     ANDRITZ. Für Projektmanagement
     und Baustellenmanagement laufen
     bereits globale Ausbildungspro-
     gramme, die mit einer Zertifizierung
     abschließen. Weitere sollen folgen.

     Eine weitere Arbeitsgruppe be-
     schäftigt sich mit Möglichkeiten
     und Konzepten, um Ressourcen
     standort- und divisionsübergrei-
     fend zu nutzen, mit dem Ziel, bei

                                            „HR Business
     Auslastungsschwankungen die
     Arbeit innerhalb der Gruppe besser

                                            Partner zu sein,
     verteilen zu können.

     Harmonisierte Mitarbeitergesprä-
24   che für alle sind Thema der dritten
     Gruppenarbeit. Diese Harmonisie-       bedeutet für mich
                                            vor allem, nahe am
     rung ist mit der Implementierung
     des globalen HR-Tools #APeople

                                            Geschäft zu sein“
     bereits recht weit fortgeschritten
     und soll weiter vorangetrieben
     werden.

     Die vierte Arbeitsgruppe erarbeitet
     Konzepte und evaluiert Tools zur
     Messung der Mitarbeiterzufrieden-      EIN GESPRÄCH MIT ANDREA WALCHER, GLOBAL HR BUSINESS
     heit – ein zentrales Thema und         PARTNER FÜR DIE BEREICHE METALS PROCESSING UND SEPARATION
     eine wichtige Basis für Maßnah-
     men, um Beschäftigte langfristig       Was macht die – bei ANDRITZ           ben, etwa das Recruiting für
     im Unternehmen zu halten.              relative neue – Rolle des HR          definierte Schlüsselpositionen und
                                            Business Partners für Sie aus?        das Erstellen von Arbeitsverträgen
     Die Ergebnisse der Gruppenarbei-       HR Business Partner zu sein, bedeu-   für diese Positionen.
     ten werden nächstes Jahr im            tet für mich vor allem, nahe am
     Rahmen der geplanten Abschluss-        Geschäft zu sein und zu verstehen,    Sie haben mehr als 17 Jahre
     veranstaltung des Ausbildungspro-      was die Kunden, die Mitarbeiterin-    Erfahrung in verschiedenen
     gramms präsentiert. „Mit ihren         nen und Mitarbeiter und das           HR-Tätigkeiten. Wie haben sich
     Ideen und Beiträgen helfen uns die     Management brauchen. Aus diesem       die Anforderungen im Laufe der
     Arbeitsgruppen, bei diesen strate-     Verständnis heraus gilt es dann,      Zeit verändert?
     gischen Themen voranzukommen           geeignete HR-Maßnahmen abzulei-       Da hat sich viel getan. Früher war
     und so in der Entwicklung unserer      ten, die das Business bestmöglich     die Rolle der HR-Abteilung sehr
     HR-Organisation weitere Schritte       unterstützen. Neben strategischen     stark auf administrative Tätigkei-
     zu tun“, sagt Vondrak-Steinrisser.     habe ich auch operative Aufga-        ten, wie das Verwalten der Perso-
A N D R I T Z TO DAY 02/2021

naldaten, das Erstellen personal-      velopment und die Nachfolgepla-       weiß, wo wir stehen, wohin wir
relevanter Unterlagen und die          nung als Schwerpunkte definiert.      wollen und was die aktuellen
Gehaltsabrechnung, beschränkt.         Wir möchten unsere Talente gezielt    Herausforderungen sind. Außerdem
Zu diesen Aufgaben, die nach wie       fördern, sichtbarer machen und so     bin ich Teil des Group HR-Teams.
vor wichtig sind und glücklicher-      einen Pool für die Nachfolgepla-      Wir haben regelmäßige Calls, in
weiser zunehmend durch moderne         nung aufbauen.                        denen wir gruppenweite HR-The-
Tools erleichtert werden, kommt                                              men besprechen und aus Business-
immer stärker auch die strategi-       Außerdem haben wir uns das Ziel       Sicht beleuchten. Weiters arbeite
sche Beratung in HR-Fragen. Diese      gesetzt, den Frauenanteil zu          ich sehr eng mit den lokalen
ist notwendig, weil sich das           erhöhen, was in unserem techni-       HR-Abteilungen zusammen.
gesamte Umfeld verändert hat.          schen Umfeld nicht so einfach ist,
                                       weil sich leider immer noch ver-      Wo sehen Sie zurzeit die größten
Die Digitalisierung schreitet immer    hältnismäßig wenige Frauen für        Herausforderungen im HR-Be-
rascher voran, und der Arbeits-        eine technische Laufbahn ent-         reich?
markt ist schnelllebiger geworden.     scheiden. Wir haben uns hier          Die größte Herausforderung sehe
Arbeitskräfte gehen heute nicht        einige Maßnahmen überlegt.            ich im Moment darin, gute Mitar-
       mehr davon aus, langfristig     Beispielsweise suchen wir in          beiterinnen und Mitarbeiter zu
              beim selben Unterneh-    unserer Nachfolgeplanung und          finden, aber auch im Unternehmen
                men zu bleiben. Die    für die Global-Talent-Programme       zu halten. Wir haben turbulente
                 Erwartungen an die    gezielt nach Frauen und durch-        Zeiten hinter uns – die Corona-          25
                  Arbeit und den       forsten beim Recruiting weibliche     Pandemie und damit verbundene
                 Arbeitgeber haben     Netzwerke für Fach- und Füh-          Restrukturierungen, die Zusam-
                sich verändert, be-    rungskräfte.                          menlegung von Standorten. All
              sonders jüngere Gene-                                          das hat in der Belegschaft zu
       rationen wünschen sich mehr     In Metals Processing unterstütze      Unsicherheiten geführt.
Flexibilität und haben die Work-       ich aktuell ein interessantes
Life-Balance stärker im Auge. Der      Projekt. Hier entsteht ein internes   Was meine Rolle als HR Business
Arbeitsmarkt ist heiß umkämpft.        Start-up für ein neues Produkt, und   Partner betrifft, ist es die Gratwan-
Über Social-Media-Plattformen          meine Aufgabe ist es, das Team in     derung zwischen strategischen
sind die Menschen heute viel           HR-Fragen zu beraten.                 und operativen Themen. Neben
leichter zu erreichen. Die Weiter-                                           den zahlreichen operativen
entwicklung der Attraktivität des      Neben meiner Rolle in den Ge-         Aufgaben, die abzuwickeln sind,
Unternehmens gewinnt daher             schäftsbereichen arbeite ich auch     den Blick auf das große Ganze zu
immer mehr an Bedeutung. Im            an Projekten zu gruppenweiten         behalten und auf die längerfristig
Recruiting spielt neben der Qualifi-   HR-Themen mit. Insgesamt ergibt       wesentlichen Themen zu fokussie-
kation auch die Persönlichkeit eine    das also ein sehr breites Spektrum    ren, ist eine Herausforderung.
wichtige Rolle, denn hierarchische     an Aufgaben.                          Gleichzeitig ist es mein Ziel, den
Strukturen und Abläufe treten eher                                           strategischen Fokus noch weiter zu
in den Hintergrund. Agiles Handeln     Sie haben in Ihrer Rolle offenbar     verstärken, um den größtmöglichen
und entsprechende Verhaltenswei-       viele Schnittstellen. Wie läuft die   Beitrag zum Geschäftserfolg
sen – siehe auch #1ANDRITZway –        Zusammenarbeit ab?                    meiner Bereiche zu leisten. Ich
sind stärker gefragt.                  In den Geschäftsbereichen habe        hoffe, dass mir die neuen Tools, die
                                       ich Jour-Fixe-Termine mit den         wir auf Gruppenebene einführen,
Was sind Ihre aktuellen Themen?        Bereichsleitern und bin Teil des      helfen werden, den administrativen
Wir haben in Metals Processing         erweiterten Management-Teams.         Anteil meiner Tätigkeit weiter zu re-
und Separation das Talent De-          Das ist extrem wichtig, damit ich     duzieren.
Sie können auch lesen