NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Ruf
 
WEITER LESEN
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
Ausgabe 02/2021      Ernährung | Fitness | Gesundheit    Ein Produkt von

                                                        Gesunder
                                                          Rücken
Blendendes                                                     Gezieltes
                                                                Training
Lächeln
Veneers für
die Ästhetik

                  Natürlich Schön
                    Hausmittel im Alltagstest
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
Unser gesund&vital

                            RezeptTipp
                             für die Halbzeitpause

                                                                 Süßkartoffel-Snack
                                                                 mit Avocado und Orangensauce
                                                                 20 Stück, Zubereitungszeit: 40 Minuten

                                                                 Zutaten
                                                                 1 			 Schalotte                                150 g 		        Creme VEGA
                                                                 			Olivenöl                                    			             Salz, weißer Pfeffer
                                                                 200 ml Gemüsefond                              			             Cayennepfeffer
                                                                 300 ml 	Orangensaft                            2			            reife Avocados
                                    © Dr. Oetker Versuchsküche
                                                                 100 g 		 Mandelmus, weiß                       600 g           Süßkartoffeln

Zubereitung
Für die Sauce Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. Öl           und in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
in einem Topf erhitzen. Schalotte darin etwa zwei Minuten            Eine Seite mit etwas Öl bepinseln und mit Salz bestreuen. Mit
dünsten. Mit Gemüsefond und Orangensaft ablöschen.                   dieser Seite am Rand des Grills auf den Rost legen und etwa
Mandelmus hinzufügen und verrühren. Die Sauce bei mittle-            sechs Minuten grillen. Dann die obere Seite der Scheiben mit
rer Hitze so lange köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist, dabei    Öl bepinseln, salzen, wenden und in etwa sechs Minuten fertig
zwischendurch umrühren. Creme VEGA einrühren, mit Salz               grillen.
und Pfeffersorten abschmecken und erkalten lassen.
                                                                     Süßkartoffelscheiben jeweils mit etwas Sauce bestreichen.
Avocados längs halbieren, den Kern entfernen, das Frucht-            Avocadowürfel darauf verteilen. Nach Belieben mit Kresse gar-
fleisch in kleine Würfel schneiden. Süßkartoffeln schälen            nieren und übrige Sauce dazu servieren.

                                                                                                   Lösung: Sonnenhut

                                                                                                  U       O           S
                                                                              WO    E   R   T   E R B U C H     S E I T     F
                                                                                P   R   A   E   R I E   A N   G E L R U T   E

                            Die nächste Ausgabe
                                                                                E   R   B   E   N   L AMM       I K A R U   S
                                                                              T R   I   E   N   T   E   P A   U L   N   N
                                                                                    C           E RGO     C       R E G I   E
                            Erscheinungstag: 15. September 2021                 A   H   L E       A   B   H   UMOR I S      T
                                                                                E   T   A       K A RO T T    E   D   E     A
                                                                                R   E   N T     A B E L       F I L T R A   T
                                                                              MO    N   D       I   K UMP     A N E I   U
                                                                                B         A     S B E S T       K R E S S   E
                                                                                I S     E R     E   L   A U   R A   GO B    I
                           Ihre Ansprechpartnerin:                            E CO
                                                                                  H
                                                                                          B
                                                                                          E
                                                                                                R A N D M
                                                                                                  Z   A L L
                                                                                                                S T E H E
                                                                                                                S   L O S
                                                                                                                            R
                                                                                                                            E
                           Pia Schiffner | Tel. 0961/85-355                     G L
                                                                              L I E
                                                                                        OR
                                                                                        B
                                                                                                I A   U
                                                                                                B L AMA G
                                                                                                          E   T ON
                                                                                                              E   AMB E
                                                                                                                        S
                                                                                                                            R
                           pia.schiffner@oberpfalzmedien.de                     R
                                                                                O S
                                                                                        S P
                                                                                        T
                                                                                                I E R E
                                                                                                S E GN U N
                                                                                                          E   I N S
                                                                                                              G
                                                                                                                      A R
                                                                                                                  S P U N
                                                                                                                            A
                                                                                                                            D
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
© Mediteraneo – stock.adobe.com
                  In the summertime
   Endlich Sommer. Die warmen Temperaturen mobilisieren die Lebensgeister. Wir haben
 wieder Lust auf mehr – oder auch weniger, je nachdem. So motiviert uns der Wunsch nach
einer passablen Bikinifigur, ein paar Pfunde zu verlieren. In unserer Sommerausgabe erklären
 wir, wie eine Saftkur das gesunde Abnehmen unterstützen kann. Und beim Thema Vitalität
 machen wir eine einfache Gleichung auf: Weniger Rückenschmerzen = mehr Lebensfreude.
           Lesen Sie, wie Sie Ihren Rücken mit einfachen Übungen stärken können.

 Heiß = Schweiß: Bei 40 Grad im Schatten zerfließen wir alle. Auch die Menschen, die krank-
   heitsbedingt das ganze Jahr über unter übermäßigem Schwitzen leiden. Salbei-Tee oder
Barfußlaufen können die Symptome der Hyperhidrose lindern. Das sind Tipps zur Selbsthilfe,
die funktionieren. Die Redaktion hat in einem Selbstversuch weitere Hausmittel getestet – mit
                                  spannenden Ergebnissen.

                        Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sommer.
                                 Bleiben Sie gesund und vital.

                                       Ihr Team von gesund   vital

     Impressum
     Herausgeber:	Oberpfalz Medien – Der neue Tag    Gestaltung:     Ramona Hanisch (verantwortlich)
                  Weigelstraße 16, 92637 Weiden                      Isabell-Katrin Diehl
     Redaktion:    Elke Summer (verantwortlich)      Anzeigen:       Alexander Süß (verantwortlich)
                   Susanne Forster
                   Julia Hammer
                                                     Titelbild:	Halfpoint – stock.adobe.com
                   Laura Schertl
                   Wolfgang Fuchs                    Herstellung:    Druckzentrum Der neue Tag, Weiden
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
Inhalts
                                                          verzeichnis
                                                              19 Gestärkt und                                30 Zahnspange
Körper & Seele                                                   Schmerzfrei                                    inkognito
5     DIY-Kosmetik                                                    Mit einfachen Tipps                        Kieferorthopädie
      Selbsttest                                                      zum gesunden Rücken                        korrigiert fast unsichtbar
      Schönheitspflege                                        24 In Schweiß
      aus der Küche
                                                                 gebadet
                                                                                                             Service
12 Kurze Wege ins                                                     Tipps gegen übermäßiges                33 Training für
   Krankenhaus                                                        Schwitzen                                 die grauen Zellen
      Regionale Kliniken                                                                                         Kreuzworträtsel
      sind wichtig                                            Zahnheilkunde                                      für schlaue Füchse

14 Du bist,                                                   26 Ein blendendes                              34 Experten aus
   was du trinkst                                                Lächeln                                        der Region
  Saftkuren – der erste                                               Mit Vernees werden                         Gesundheits-Experten
		Schritt zum Abnehmerfolg                                            schöne Zähne Wirklichkeit                  auf einen Blick

    Sicherheit für Zuhause: der
    Johanniter-Hausnotruf
    Hausnotruf-Experte Philipp Roder gibt Tipps
 Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen
 Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann
 dabei unterstützen.

 Philipp Roder, Hausnotruf-Experte in Ostbayern, gibt Tipps, wann eine Unterstützung
 durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel
 wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff am Wannenrand nachzudenken. Auch
 ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die
 Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht.“

 Für eine bessere Selbsteinschätzung, wann ein Hausnotruf sinnvoll sein kann,
 rät Philipp Roder zur Beantwortung folgender Fragen:                                            Sicherheit
                                                                                                 auf Knopfdruck.
 • Lebe ich allein in meiner Wohnung und fühle mich unsicher?
 • Habe ich Schwierigkeiten beim Gehen, z.B. durch eine dauerhafte oder
 • zeitweilige körperliche Einschränkung, durch Schwindel, Schwäche oder
   durch Gleichgewichtsstörungen?
 • Leide ich an einer chronischen Krankheit, die mich im Alltag einschränkt oder unsi-
   cher werden lässt, z.B. Epilepsie, Asthma, Diabetes mellitus oder Multiple Sklerose?          Der Johanniter-Hausnotruf.
 • Hatte ich bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt?
 • Bin ich in meiner Wohnung schon einmal gestürzt?
                                                                                                 Jetzt bestellen!
 Werden einige der aufgeführten Fragen mit „Ja“ beantwortet, macht es Sinn, über einen           johanniter.de/hausnotruf-testen
 Hausnotruf nachzudenken.                                                                        Tel. 09621 4722-19
 Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisleistun-
 gen möglich. Auch der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflegehilfsmittel aner-
 kannt und stellt eine haushaltsnahe Dienstleistung dar. Die Kosten für einen Hausnotruf
 können daher von der Steuer abgesetzt werden.
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
Körper & Seele | 5

                  DIY-Kosmetik

                  Selbsttest
                  Gesichtswasser oder Bartöl. Deo oder Pflegecreme. Handcreme oder
                  Duschgel. Mit selbst gemachten Kosmetikprodukten weiß der Verbrau-
                  cher genau, welche Inhaltsstoffe verwendet wurden. Ein großer Vorteil
                  im Zeitalter des Kleingedruckten. Die Redaktion von „gesund & vital“
                  hat DIY-Pflegeprodukte hergestellt und getestet. Mit unterschiedlichen
                  Ergebnissen. Lesen Sie unsere Testreihe.

                  © Anusorn, Dionisvera, AlenKadr, Olaf Simon – stock.adobe.com

- ANZEIGE -

                                                                                   VORTEILE
Saline Krampfaderentferung                                                           IM ÜBERBLICK
Ganz natürlich mit Kochsalzlösung                                                 • Kein Narkose- bzw. Anästhesierisiko
                                                                                  • Keine Gefährdung durch allergische Reaktionen
                                                                                  • Äußerst nebenwirkungsarm
Im Zentrum für Naturheilkunde Eger         Nach dem Legen einer Vehnenver-        • Kein Wickeln, keine Stützstrümpfe
Tännesberg entfernt Heilpraktiker          weilkanüle wird das hochprozenti-      • Nahezu schmerzfrei
Herbert Eger natürlich und ohne            ge Kochsalz injiziert. Es kommt zur      (lediglich eine 1–2 minütige leichte Krampfneigung möglich)
Operation Krampfadern. Mit die-            Reizung in dem entsprechenden          • Sofort geh- und belastungsfähig nach der Behandlung
ser Methode können Krampfadern             Areal, was zu einem unmittelbaren      • Kurze Behandlungsdauer (ca. 1–1,5 Std.)
ab einem Durchmesser von zwei              Verkleben der Gefäßinnenschicht        • Schon am Folgetag wieder arbeitsfähig
Millimeter entfernt werden. Dabei          führt. Nur krankhaft veränderte Ve-    • Ganzjährig, saisonunabhängig durchführbar
werden nicht nur Hauptäste, wie            nenareale reagieren auf die Koch-
beispielsweise beim Stripping, son-        salzlösung. Gesunde Venen sind
dern auch die kleinen Seitenäste           durch die intakte Innenschicht und
entfernt, wodurch eine Neubildung          den funktionierenden Venenklappen
deutlich reduziert wird. Eventuelle        unempfindlich. Nach Abschluss der
Besenreiser können mit entfernt            Behandlung erhärtet die Vene, wo-
werden.                                    durch der Organismus beginnt, die-                                    Zentrum für
Wichtig zu wissen ist, dass bei der
                                           ses Gewebe abzubauen. Dies kann
                                           je nach Größe der Vene zwischen
                                                                                                                Naturheilkunde
Behandlung keine körperfremden             einigen Wochen bis sechs Monate                                       Tännesberg
Substanzen verwendet werden, wo-           in Anspruch nehmen. Nach der ma-
durch eventuelle Nebenwirkungen            ximal 90-minütigen Behandlung ist
                                                                                                               Herbert Eger, Heilpraktiker
nahezu ausgeschlossen sind. Es             die Bewegungsfreiheit weder ein-
wird ausschließlich eine 27-prozen-        geschränkt, noch ist es notwendig,               Oberviechtacher Straße 11
tige Kochsalzlösung verwendet, die         Stützstrümpfe zu tragen. Patienten        92723 Tännesberg � Telefon 09655/914560
je nach Beschaffenheit der Krampf-         sind bereits am Folgetag der Be-
ader abwärts verdünnt werden kann.         handlung wieder arbeitsfähig                             www.naturheilpraxis-eger.de
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
6 | Körper & Seele

                                                                                              Der Selbsttest
                                                                                Die Vorbereitungen für das Apfelessig-Gesichtswasser
                                                                                sind unkompliziert. Ich vermische eine geringe Menge
                                                                                Bio-Apfelessig mit dem gleichen Anteil Mineralwasser.
                                                                                Bei regelmäßiger Anwendung soll es die übermäßige
                                                                                Talgproduktion reduzieren, Poren verkleinern, den
                                                                                Glanz verschwinden lassen und sogar hautstraffend
                                                                                wirken. Ich bin gespannt. Zuerst fällt mir der Geruch

                                               Julia Hammer                     auf, der doch strenger ist als erwartet. Zwei Mal täg-
                                                                                lich – immer morgens und abends – soll ich es auf das
                                                                                gründlich gereinigte Gesicht auftragen. Bei der ersten
                                                                                Anwendung merke ich: Es fühlt sich deutlich anders an
                                                                                als andere Gesichtswasser. Leichter. Ein kurzes Bren-
                                                                                nen, das aber schnell wieder vorbei ist. Ich rechne da-
                                                                                mit, dass meine Haut durch die Säure ausgetrocknet
                                                                                wird. Das ist nicht der Fall. Nach einer Woche glänzt
Alleskönner                                                                     meine Haut ein bisschen weniger, die Unreinheiten
                                                                                und großen Poren sind nach wie vor zu sehen. Doch

Apfelessig?                                                                     sie fühlt sich besser an. Sie ist weich, spannt nicht. An
                                                                                den Geruch habe ich mich noch nicht gewöhnt. Vor
                                                                                allem morgens ist er unangenehm. Nach zwei Wochen
Gewöhnungsbedürftiger Geruch, leichte                                           merke ich Fortschritte. Kleinere Rötungen sind ver-
Anwendung: Ein Selbstversuch für reine Haut                                     schwunden, Stirn und der Bereich um die Nase glän-
                                                                                zen weniger. Die Poren sind unverändert, allerdings
Die Haut verzeiht nichts. Dass das nicht nur eine Floskel                       war die Testphase von zwei Wochen vielleicht zu kurz.
ist, merke ich seit einigen Monaten. Kein Wunder: Zu viel                       Einen positiven Effekt hat das Gesichtswasser zudem:
Kaffee, zu viele Zigaretten und Stress hinterlassen ihre                        Es versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit. Ich
Spuren in meinem Gesicht. Mit 30 ist die Haut leider                            brauche weniger Cremes, um mich zu pflegen.
auch nicht mehr so widerstandsfähig wie noch vor zehn
Jahren. Die Folge: Unreinheiten, vergrößerte Poren und
eine Glanzschicht, der nicht einmal Puder langfristig et-

                                                                                          Fazit
was anhaben kann. Ich habe viel ausprobiert, Cremes
und Peelings getestet, doch wirklich überzeugt hat mich
nichts. Dann habe ich den Tipp bekommen: „Versuch es
mit Apfelessig. Ein echter Alleskönner.“
                                                                                Das Gesichtswasser lohnt sich. Allerdings sollte man
Inhaltsstoffe und Wirkung                                                       nicht mit schnellen, sichtbaren Ergebnissen rechnen.
Das Besondere an Apfelessig ist seine Herstellung.                              Es verbessert das Hautgefühl und mildert Rötungen
Durch die Fermentierung von Apfelwein bleiben wichti-                           sowie kleinere Unebenheiten. Ein Wundermittel ge-
ge Vitamine und Mineralstoffe des Apfels in der Essenz                          gen Poren und Unreinheiten ist es aber nicht. Positiv
enthalten – darunter Folsäure, Vitamin B und C, Kalium,                         bewerte ich die Kosten. Bio-Apfelessig gibt es ab 1,25
Magnesium und Eisen. Da es sich bei Apfelessig um ein                           Euro. Auch die Anwendung ist unkompliziert. Der Zeit-
säurehaltiges Produkt handelt, wirkt er antibakteriell. Er                      aufwand pro Tag für die Herstellung und das Auftra-
soll positive Effekte auf Haut und Haare haben.                                 gen: maximal 15 Minuten.
© privat, Sara Schumann (2), Anusorn (2), Dionisvera, JGade – stock.adobe.com
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
Körper & Seele | 7

                                                                Alleskönner
                                                                Apfelessig?
                                                                Gesichtstinktur aus Essig und Mineralwasser:
                                                                (K)ein Schönheitskick für ältere Semester

                                                                Die Augen links! Sie sehen eine schöne, junge Frau von
                                                                30 Jahren, die ihren Teint auffrischen will – mit Apfeles-
                                                                sig-Gesichtswasser. Und tatsächlich: Nach zwei Wochen
                                                                freut sich Julia über ein besseres Hautgefühl. Dieser
                                                                Selbstversuch ist geglückt. Aber ist der Apfelessig auch

      Tipp:
 Bio-Apfelessig aus frischen
Äpfeln beinhaltet die meisten
                                                                ein Zauberelixier für ältere Semester? Ein Jungbrunnen
                                                                für kleines Geld? Als Probandin in der Altersgruppe 59+
                                                                mit langem Sündenregister
                                                                (Zigaretten, Kaffee, Sonnen-
   Vitamine und wertvolle                                       baden, Stress und Inkonse-
 Spurenelemente. Auf dem
                                                                quenz) habe ich große Po-
  Etikett muss der Hinweis
     „aus ganzen Äpfeln                                         ren, tiefe Falten und wenig
     gewonnen“ stehen                                           Hoffnung, dass ein Most aus
                                                                Bio-Äpfeln die Spuren der
                                                                Vergangenheit mildern kann.

                                                                Elke Summer
                     Der Selbsttest

    Die Tinktur auf dem Wattebausch flasht mich zurück          will, muss leiden? Vielleicht. Aber nicht über Gebühr.
    in die Vergangenheit. In Zeiten, in denen „Avon“ die        Als sich im Nasen-Kinn-Bereich erste Rötungen zeigen,
    Schönheit direkt ins Haus brachte und Treppenhäuser         die auch tagsüber nicht wirklich verschwinden, breche
    und Gästetoiletten penetrant nach Essig-Essenz gero-        ich den Selbstversuch nach neun Tagen ab. Auf meine
    chen haben – weil es die fleißige Hausfrau nicht nur sau-   dermatologischen Sünden von früher muss ich in der
    ber, sondern rein haben wollte. Der essigsaure Geruch       Gegenwart nicht noch einen draufsetzen.
    ist für mich negativ besetzt, also, Nase zu und durch.
    Wer schön sein will, muss durch den Mund atmen. Das
    Gesichtswasser aus Apfelessig und Mineralwasser (in

                                                                          Fazit
    gleichen Teilen) soll die Kraterlandschaft auf den Wan-
    gen ebnen. Morgens und abends nach der Reinigung
    des Gesichts. Es zieht, brennt, spannt – und stinkt. Un-
    ser Testzeitraum beträgt zwei Wochen – 28 Mal diese
    Prozedur. Weil meine trockene Haut jede Feuchtigkeit        Das Gesichtswasser lohnt sich nicht. Essigwasser
    wie ein Schwamm aufsaugt, hoffe ich zunächst, dass          macht aus schrumpeliger Haut kein Apfelbäckchen.
    ihr die Behandlung gut tut. Weit gefehlt. Das unange-       In der Testphase waren keinerlei Verbesserungen er-
    nehme Spannen verschlimmert sich von Tag zu Tag. Es         kennbar. Im Gegenteil. Auch der Geruch war inakzep-
    juckt, und ich kratze ständig. Der Zeitraum zwischen        tabel. Aber weil wahre Schönheit von innen kommt,
    Gesichtswasser und Pflegecreme erscheint mir immer          mache ich jetzt eine Trinkkur. Mit Ingwer, Honig und
    unerträglicher. Im Gegensatz zur jungen Haut meiner         Wasser avanciert der Apfelessig zum Trendgetränk
    Kollegin empfindet mein Gesicht diesen täglichen Es-        „Switchel“. Dieser Cocktail soll ein Gesundheitsboos-
    sigwasser-Kick als pure Zumutung. Wer schön sein            ter sein – für alle Altersklassen.
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
8 | Körper & Seele

                       Der Selbsttest
  Die hochwertigen Inhaltsstoffe versorgen die Barthaa-
  re mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie vor dem
  Austrocknen bewahren. Trägeröle haben eine pflegen-
  de Wirkung auf Haut und Haar – vorausgesetzt, die
  Mischung ist wohl durchdacht. Walnussöl hat einen
  hohen Ölsäureanteil und wirkt rückfettend. Sesamöl
  trumpft mit ausgewogenen Anteilen an Öl- und Linol-
  säure und schützt die Haut. Traubenkernöl hat einen
  hohen Linolsäureanteil und wirkt regenerierend.

  Bei den ätherischen Ölen muss ich passen. Meine Haut
                                                              Wolfgang Fuchs
  verträgt keine Duftstoffe. Ich verzichte auf Rötungen
  und Ausschläge und gehe in den Garten. Dort finde ich
  Gänseblümchen.

  Dann geht es ans Ausprobieren. Ich fülle mehrere klei-
                                                              Bartöl:
  ne Röhrchen und variiere jeweils das Mischverhältnis
  aus Walnuss-, Sesam- und Traubenkernöl leicht. Als          Ein Weichspüler?
  kleines Extra füge ich Hanfsamenöl hinzu, dem auch
  ein besonders gutes Spreitverhalten nachgesagt wird         Eine klebrige Erfahrung: Selbstgemischtes
  (die Mischung lässt sich besser verteilen). Zuletzt lege    Pflegeöl ist nur etwas für wahre Bartträger
  ich ein Gänseblümchen in die Röhrchen. Dann muss ich
  warten, denn die Bartöl-Mischungen müssen ziehen.           Mein Bart wuchert wie nie. Monatelang habe ich ihn ein-
                                                              fach wachsen lassen. Und jetzt? „So kann es nicht weiter-
  In den folgenden Tagen teste ich die Ergebnisse und         gehen“, sagen die anderen. „Tu’ endlich was, pflege deinen
  gelange zu dem Schluss: Weniger ist mehr. Ich verreibe      Bart!“ Wahr ist: Rasur, Frisur, Wäsche, Pflege – ein Bart
  wenige Tropfen in meinen Handflächen und massiere           braucht Aufmerksamkeit. Ein selbst gemachtes Bart-
  das Öl sorgsam in meinen Bart ein. Sofort wird er ge-       öl soll das Gestrüpp in meinem Gesicht bändigen und
  schmeidig und weich. Aber ...                               geschmeidig machen, beschließe ich und frage mich:
                                                              Verschwindet dann auch das Grau aus den Haaren, wenn
                                                              ich besonders viel…? Nein, das tut es natürlich nicht.
                                                              Dennoch soll Bartöl viele po-

                 Fazit
                                                              sitive Eigenschaften haben.
                                                              Die Zusammensetzung ist
                                                                                                    Mein Bartöl-Rezept
                                                              einfach: eine Mischung aus
                                                                                                    „Fuchs-Flower“
                                                              Trägerölen und – auf Wunsch
                                                                                                    Zweimal täglich auf-
  Mit dem Bartöl fühlt sich die Haut sanft an, das Gefühl     – ätherische Öle, die den Duft
                                                                                                    tragen; nicht ständig
  von Balance überträgt sich auf mein gesamtes Wohl-          verfeinern, wie etwa Pfef-
                                                                                                    ins Gesicht fassen
  befinden. Nur leider klebt das Zeug. Ich erkenne an:        ferminzöl, Orangenöl, San-
  Bartöl mag für diejenigen Bartträger ein wahrer Se-         delholz oder Patchouli. Ich           • 2 ml Walnussöl
  gen sein, die sich nicht ständig ins Gesicht fassen – ich   nehme: 2 ml Walnussöl, 2 ml           • 2 ml Sesamöl
  gehöre aber leider nicht dazu. Meine Hände wandern          Sesamöl, 2 ml Traubenkernöl,          • 2 ml Traubenkernöl
  ständig durch meinen Bart. Ein paar Minuten warte           2 ml Hanfsamenöl und 1 Gän-           • 2 ml Hanfsamenöl
  ich noch ab, bevor ich das Öl gründlich abwasche. Ich       seblümchen – denn das Auge            • 1 Gänseblümchen
  komme zu dem Schluss: Mein Bart bleibt wild.                isst mit.
  © privat, Peter Hermes Furian – stock.adobe.com
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
9

Dreamteam
mit K
Kokosöl meets Kakaobutter –
Was kann die Kombi bei trockener Haut?
                                                                                   Der Selbsttest
Trockene, empfindliche Haut – das kenne ich quasi schon
mein ganzes Leben. Unzählige Cremes und Pflegeproduk-            Eine gute Bodylotion oder Bodybutter habe ich im-
te landeten bei mir früher fast unbenutzt im Müll, weil          mer im Badezimmerschrank. Sie gehört für mich zum
meine Haut darauf mit Brennen und Rötungen reagiert.             kleinen Einmaleins der Körperpflege. Für diese su-
Eine selbstgemachte Bodybutter wäre also eine echte Al-          per simple Bodybutter brauche ich nur zwei Zutaten:
ternative.                                                       Kokosöl und Kakaobutter. Beides bekommt man im
                                                                 Biomarkt oder in der Drogerie. Vor allem beim Kauf
Kokosöl und Kakaobutter – darauf schwören mittlerweile           des Kokosöls empfehlen sich Fairtrade- und Nachhal-
nicht nur Beauty-Gurus. Gerade Kokosöl hat durch Lipide          tigkeitssiegel, die zeigen, dass das Produkt nachhaltig
rückfettende Eigenschaften, der enthaltenen Laurinsäure          ist. Außerdem sollte es nativ und kaltgepresst sein –
werden außerdem antibakterielle und entzündungshem-              für beste Qualität. Wer seiner Bodybutter außerdem
mende Eigenschaften zugesprochen. Die Kakaobutter                einen individuellen Geruch verpassen möchte, kann
enthält einen hohen Anteil gesättigter und ungesättigter         auch noch Duftöl besorgen – hier muss aber unbe-
Fettsäuren sowie zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und          dingt auf die Hautverträglichkeit geachtet werden. Mir
Antioxidantien, die die Zellen mit Feuchtigkeit versorgen.       reicht der leichte Kokosduft völlig aus.
Trotzdem muss beachtet werden: Kokosöl hat einen der
höchsten Komedogenitätsgrade überhaupt. Komedogene               Ich schmelze 200 Gramm Kokosöl und die gleiche
Inhaltsstoffe stehen im Verdacht die Poren zu verstopfen         Menge Kakaobutter auf niedriger Hitze in einem Was-
                            und so Mitesser und Pickel zu        serbad für zirka fünf Minuten, bis sich beides verbin-
                            fördern. Kokosöl ist also nicht      det. Wer möchte, kann jetzt ein paar Tropfen Duftöl 30
                            für jeden Hauttyp geeignet           Sekunden lang einrühren. Anschließend kann ich die
                            und sollte anfangs nur in klei-      Mischung schon in ein verschließbares Glas abfüllen
                            nen Mengen getestet werden.          und im Kühlschrank fest werden lassen. Et voilá – fer-
                                                                 tig! Total einfach, oder?

                                         Laura Schertl           Im Praxistest hat sich meine Bodybutter ebenfalls be-
                                                                 währt, auch wenn sie nicht ganz so schnell einzieht wie
                                                                 ihre Kolleginnen aus der Drogerie. Dafür riecht sie sehr
                                                                 gut und hinterlässt streichelzarte Haut. Da mir persön-
                                                                 lich eine kleine Menge der Butter ausreicht, hält die
                                                                 selbstgemachte Mischung entsprechend lange. Wer
                                                                 die Bodybutter auch im Gesicht anwenden will, sollte

                   Fazit                                         mit einer wirklich kleinen Menge anfangen. Denn ge-
                                                                 rade ölige oder fettige Haut kann sich durch das Öl
                                                                 verschlimmern.

   Meine Bodybutter hat mich auf ganzer Linie über-
   zeugt, meine Haut war weich und ließ sich auch nach
   dem Rasieren schnell beruhigen. Der wohl größte Vor-        Akupunktur mit körpereigenem Licht
   teil: Ich weiß im Gegensatz zu den Drogerieprodukten        Ausleiten, entgiften und einfach kleben
   ganz genau, was drinsteckt. Einziges Manko: Sich di-
   rekt nach dem Eincremen anzuziehen war, für mich            Christine Steger
                                                               Selbst. Vertriebspartnerin | Lifewave-Senior-Director
   unmöglich, denn ein paar Minuten brauchte meine             Tel. 09661-8890203 | mobil 0176 – 64 21 66 03
   Bodybutter durchaus, um rückstandslos einzuziehen.          stegerchristine@yahoo.com | www.lifewave.com/stegerchristine

   © privat, Peter Hermes Furian, AlenKadr – stock.adobe.com
NAtürLich schön - gesunder rücken - Onetz
10 | Körper & Seele

                                                                        Der Selbsttest
                                                           Für das Deo gebe ich 2 Teelöffel Kokosöl in einen Topf
                                                           und verflüssige es bei niedriger Temperatur auf dem
                                                           Herd. In einer Schüssel mische ich etwa 2 Teelöffel
                                                           Speisestärke und 2 Teelöffel Natron. Ich rühre ein we-
                                                           nig von dem geschmolzenen Kokosöl ein, bis eine cre-
                                                           mige Masse entsteht. Weil sie noch etwas zu fest ist,
                                                           schütte ich etwas Kokosöl nach. Als Duft gebe ich we-

Susanne Forster                                            nige Tropfen Lavendelöl hinzu. Ich fülle das Deo in ein
                                                           Schraubglas und lasse es abkühlen. Für das Duschgel
                                                           rasple ich etwa 20 Gramm Bio-Pflanzenölseife mit der
                                                           Küchenreibe. Das braucht ein wenig Zeit, geht aber
                                                           ganz einfach. Dann gebe ich ca. 250 Milliliter Wasser
                                                           in einen Topf, schütte die Seifenraspeln und einen Tee-
                                                           löffel Speisestärke dazu und lasse alles auf dem Herd
                                                           auf mittlerer Temperatur schmelzen. Die Masse rühre
Körperpflege aus                                           ich mit einem Schneebesen glatt. Ich ziehe den Topf
                                                           vom Herd und rühre noch etwas Nachtkerzenöl ein,

dem Kochtopf                                               das habe ich gerade da (das Öl als Zutat ist optional).
                                                           Das Duschgel fülle ich in ein Schraubglas und lasse es
                                                           abkühlen. Einige Stunden später: Enttäuschung. Her-
Ein bisschen Rühren, ein bisschen Mixen, fertig:
                                                           ausgekommen ist eine harte Masse – das kann doch
Deodorant und Duschgel aus der Küche
                                                           kein Duschgel sein. Vermutlich liegt es am Gelier-Ver-
                                                           halten der Seife. Ich verflüssige die Masse noch einmal
Im Badezimmer ist vieles in Kunststoff gefüllt: Duschgel   im Wasserbad und gebe zu ihr etwa 250 Milliliter Was-
Deo, Shampoo. Oft steckt in ihnen auch Mikroplastik.       ser hinzu. Nach dem Abkühlen ist ein weiches, geleear-
Im Internet finde ich umweltfreundliche Alternativen:      tiges Duschgel entstanden.
Selbstgemachtes Deo und Duschgel. Fürs Herstellen
nutze ich zwar auch Verpacktes, das steht aber vermut-
lich ohnehin im Vorratsschrank – und ist in der Regel

                                                                     Fazit
mikroplastikfrei und plastikfrei verpackt. Die Körper-
pflegeprodukte entstehen im Kochtopf und kommen in
ein altes Marmeladenglas – so kann ich Altverpackungen
wiederverwenden. Die Zutaten finde ich unter anderem
in der Küche: Neben Speisestärke besteht das Deo aus
Kokosöl und Natron. Beide haben einen antibakteriellen     Das Auftragen des Deos geht gut: Das Kokosöl schmilzt
Effekt. Denn neuer Schweiß hat zunächst keinen unan-       durch Körperwärme, lässt sich einfach verteilen und
genehmen Geruch. Den bekommt er erst, wenn Bakte-          zieht schnell ein. Die Achselhöhlen bleiben auch bei
rien ihn zersetzen. Das ätherische Öl verleiht dem Deo     warmem Wetter ziemlich trocken, es gibt keinen un-
einen dezenten Duft, kann allerdings empfindliche Haut     angenehmen Geruch. Nur reizt vermutlich das Laven-
reizen. Auch Natron kann sensible Haut irritieren. Im      delöl etwas meine Haut. Das Duschgel ähnelt Gelee:
Internet finde ich den Hinweis, dass beim Wäschewa-        Für die Dosierung hilft ein Löffel. Es schäumt, fühlt
schen durch das Deo möglicherweise Verfärbungen an         sich wie herkömmliches an, ist gut abspülbar und hin-
Oberteilen auftreten können.                               terlässt ein samtiges Hautgefühl.
© privat, nito – stock.adobe.com
11

                                                                                         Nicht nur
                                                                                         für die Küche
                    Der Selbsttest                                                       Allrounder Kokos und Olive –
                                                                                         Ölpflegekur gegen spröde Hände
Im Test wurde geölt statt gecremt. Das Problem: Beide Öle
brauchen lange, um richtig einzuziehen. Das Gefühl von fet-                               Die Hände sind meine Problemzone. Häufiges
tigen Fingern bleibt. Die Lösung: Ein Ölkur über Nacht und                                Waschen und Desinfizieren haben sie noch
Baumwollhandschuhe – so konnten die Inhaltsstoffe einwir-                                 rissiger gemacht. Keine Creme hat langfristig
ken. Beim Olivenöl reicht ein halber Teelöffel natives Oli-                               geholfen, also habe ich Hausmittel auspro-
venöl, beim Kokosöl zwei Fingerspitzen. Das Ergebnis: Risse                               biert. Kokos- und Olivenöl sind nicht nur fürs
verheilten schnell, samtweiche Hände am Morgen.                                           Kochen geeignet. Sie sol-
                                                                                          len auch trockener Haut
                                                                                          entgegenwirken. Ich habe
                                                                                          beide getestet.

              Fazit                                                                      Isabell-Katrin
Als Alternative zur Handcreme sind die Öle nicht geeig-
net. Als Kur schon – Gleichstand beim Pflegeeffekt. Beim
                                                                                         Diehl
Geruch und dem Gefühl auf der Haut siegt das Kokosöl.
                                                                                  © privat, AlenKadr – stock.adobe.com

       St. Anna Krankenhaus in
   Sulzbach Rosenberg erhält erneut
           die Auszeichnung
  „Deutschlands beste Krankenhäuser“
Bei der Wahl des richtigen Kran-     ßen in die Ermittlung der Rang-
kenhauses spielen persönliche        folge eingebracht.
Empfehlungen vom Hausarzt
oder aus dem Freundes- und Be-       In der Kategorie der Krankenhäu-   Landrat Richard Reisinger und Vorstand Roland Ganzmann freuen sich über die
kanntenkreis die wichtigste Rolle.   ser in der Größe zwischen 150      erneute Auszeichnung.                 Foto: Marie Ehras (St. Anna Krankenhaus)
Danach folgen eigene Recher-         und 300 Betten gehört das St.
chen entweder über die Home-         Anna Krankenhaus zum wieder-
page der Klinik (34 Prozent) oder    holten Male zu den besten Kran- die Viszeralchirurgie und die Vorstand Roland Ganzmann er-
über Bewertungsportale im Inter-     kenhäusern Deutschlands.         Unfallchirurgie sind unter den gänzt: „Das Erreichen einer sol-
net (33 Prozent).                                                     jeweils besten Fachabteilungen chen Auszeichnung ist niemals
                                     Das St. Anna Krankenhaus be- und mit Punktwerten über 80 das Ergebnis der Leistung Einzel-
Seit einigen Jahren ermittelt das    legt in der Gesamtbetrachtung gelistet.                                    ner, sondern nur durch die Zu-
F.A.Z-Institut „Deutschlands bes-    den hervorragenden Rang 45.                                                sammenarbeit im Team möglich.
te Krankenhäuser“ in acht Grö-       Zusätzlich wurden die Kliniken „Unsere Patientinnen und Pa- Es freut mich sehr, dass das be-
ßen- und Leistungskategorien.        größenunabhängig auch auf tienten fühlen sich in unserem sondere Miteinander im St. Anna
Mit Hilfe der Qualitätsberichte      Fachabteilungsebene verglichen. St. Anna Krankenhaus sehr gut Krankenhaus nicht nur subjektiv
und ergänzenden Daten aus Be-        Im Bereich Kardiologie wird das versorgt und auch die objekti- spürbar, sondern auch wissen-
wertungs- und Befragungspor-         St. Anna Krankenhaus dabei mit vierbaren Qualitätskriterien be- schaftlich messbar ist. Das Zertifi-
talen wurde unter wissenschaft-      einem sehr guten Punktwert von stätigen dies eindrucksvoll. Auf kat ist eine tolle Anerkennung für
licher Aufsicht eine Rangliste       85,9 (max. 100) zwischen Maxi- dieses Ergebnis bin ich als Ver- das tägliche große Engagement
derjenigen deutschen Kranken-        malversorgern und Universitäts- waltungsratssitzender sehr stolz zum Wohle unserer Patientinnen
häuser erstellt, die aus emotiona-   kliniken gelistet.               und möchte mich bei allen Mitar- und Patienten.“
ler und sachlicher Sicht mit ihrem                                    beiterinnen und Mitarbeitern für
Gesamtangebot glänzen können.        Die Gastroenterologie belegt ihren täglichen Einsatz ganz herz-               Alle Informationen zur Stu-
Dabei werden die Patientenbe-        deutschlandweit den TOP-Rang lich bedanken. Das ist ein exzel- die finden Sie unter nachfolgen-
wertungen und die sachlichen         4, die Frauenheilkunde und Ge- lentes Ergebnis.“, betont Landrat dem Link: www.faz.net/asv/
Bewertungskriterien gleicherma-      burtshilfe TOP-Rang 9, auch Richard Reisinger.                             beste-krankenhaeuser/
Der starke
                                                                                                              12 | Körper & Seele

Gesundheitsverbund
                                                                                                              Kurze Wege
für unsere Region                                                                                             ins Krankenhaus
                                                                                                              Regionale Kliniken sind wichtig

                                                                                                              Ein Armbruch? Ein Schlaganfall? Ein Kleinkind mit Oh-
                                                                                                              renschmerzen mitten in der Nacht? Ideal, wenn die
                                                                                                              Wege zur guten Besserung kurz sind. Regionale Kran-
                                                                                                              kenhäuser, die mit ihrer Umgebung eng verwurzelt
                                                                                                              sind, sichern die Gesundheitsversorgung der Bevölke-
                                                                                                              rung im Akutfall. Das Statistische Bundesamt hat ermit-
                                                                                                              telt, dass es im Jahr 2019 (aktuellere Daten liegen noch
                                                                                                              nicht vor) deutschlandweit 1914 Krankenhäuser gab,
                                                                                                              die nach Fallzahlen gerechnet 19,5 Millionen Patienten
                                                                                                              behandelt haben. In Bayern gewährleisten laut Gesund-
                                                                                                              heitsministerium über 400 Krankenhäuser die statio-
                                                                                                              näre Versorgung von Patientinnen und Patienten. Diese
Die Kliniken Nordoberpfalz:                                                                                   Einrichtungen nehmen verschiedene Aufgaben wahr –
Optimale medizinische Versorgung aus einer Hand                                                               von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisier-
Die Kliniken Nordoberpfalz deckt die gesamte Bandbreite der medi-                                             ten Maximalversorgung. Für Staatsminister Klaus Ho-
zinischen Kompetenz für die Region ab und sichert eine umfassende                                             letschek „sind die Krankenhäuser eine tragende Säule
und wohnortnahe medizinische Versorgung aus einer Hand für die                                                der Gesundheitsversorgung in allen Regionen Bayerns“.
rund 220.000 Menschen, die in der nördlichen Oberpfalz leben.
                                                                                                              Diese Wichtigkeit der wohnortnahen Versorgung sieht
Rund 100.000 Patienten pro Jahr, sechs Standorte, mehr als 30
medizinische Fachabteilungen: Die Kliniken Nordoberpfalz ist der
                                                                                                              auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft – sowohl
leistungsstarke Gesundheitspartner in der Region. Mit rund 3.000                                              bei der stationären Aufnahme als auch bei ambulanten
Beschäftigten und 300 Auszubildenden ist der Klinikverbund gleich-                                            Leistungen. Die Vereinigung fordert in diesem Zusam-
zeitig einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der                                           menhang „bessere Rahmenbedingungen für attraktive
nördlichen Oberpfalz.                                                                                         Arbeitsplätze“. Nicht nur die Corona-Pandemie habe
                                                                                                              gezeigt, „dass gut ausgebildetes Personal für eine qua-
Drei Akutkrankenhäuser (Weiden, Tirschenreuth, Kemnath), eine
Klinik für Geriatrische Rehabilitation (Erbendorf) und eine Pflege-                                           litativ hochwertige medizinische Versorgung essenziell
einrichtung (Eschenbach) sind unter dem Dach der Kliniken Nord-                                               ist“. Dass den regionalen Kliniken Geld fehlt, um die Pa-
oberpfalz vereint.                                                                                            tienten bestmöglich zu versorgen, ist ein altes Problem.
                                                                                                              Schon vor knapp zehn Jahren hatte die „Bayerische Al-
Eine besondere Rolle im Verbund nimmt das Klinikum Weiden als
                                                                                                              lianz für die Krankenhäuser“ auf die finanzielle Krise der
Schwerpunktversorger ein. Viele der rund 30 medizinischen Fachab-
teilungen sind nach den höchsten Richtlinien zertifiziert. Sie stellen                                        Kliniken hingewiesen, unter der sowohl die Patienten
eindrucksvoll unter Beweis, dass in der Region nicht nur eine me-                                             als auch die Beschäftigten litten.
dizinische Grundversorgung gewähr-
leistet wird, sondern auch absolute
Spitzenmedizin in der nördlichen
                                                                                 SCANNEN UND MEHR ERFAHREN!

Oberpfalz angesiedelt ist. Doch auch
die anderen Standorte leisten einen
unverzichtbaren Beitrag für eine erst-
klassige und zuverlässige Grund- und
Regelversorgung und tragen zu einer
optimalen Rehabilitation, Nachbe-
treuung, Pflege und Ausbildung bei.

                                                                                                                    Schnelle
                                                                                                                  Versorgung
Kliniken Nordoberpfalz AG | Klinikum Weiden | Söllnerstrasse 16 | 92637 Weiden                                     im Notfall
  Tel. 0961 / 303-0, Fax: 0961 / 303-2109 | E-mail: info@kliniken-nordoberpfalz.ag
                                                                                                                                                        © oatawa – stock.adobe.com
www.kliniken-nordoberpfalz.de | www.facebook.com/KlinikenNordoberpfalzAG
13

 Bald-Mamis
 #aufgepasst
  Rundum wohlfühlen – die 360° Entdeckungs-
  Tour durch den Kreißsaal im Klinikum Amberg

  Du willst bestens vorbereitet sein für die
  aufregendste Zeit deinem Leben? Der Kreißsaal
  des Klinikum St. Marien Amberg ist ab sofort
  virtuell erlebbar!

  Dank des 360°-Rundgangs kannst du jeden
  unserer drei Kreißsäle – wann immer Du
  möchtest – von zuhause aus besichtigen.
  Eine interaktive Rundumsicht mit hinterlegten
  Infopoints und verschiedene drehbare Pers-
  pektiven sorgen für ein erstes unkompliziertes
  Vertraut machen. Du möchtest noch mehr
  Infos zur Geburtsvorbereitung? Dann nimm
  doch gerne an unseren virtuellen Geburtsinfor-
  mationsabenden teil, die immer am letzten
  Donnerstag des Monats stattfinden. Alle
  Hinweise dazu sind auf unserer Homepage
  www.klinikum-amberg.de zu finden ebenso
  wie unser 360°-Rundgang.

Willkommen bei uns –                               #jetztvormerken – virtuelle Geburtsinfoabende
dort wo Liebe beginnt!                             Login unter www.klinikum-amberg.de am:

KLINIKUM ST. MARIEN AMBERG
                                                      >> Do. 24.06.2021 – 16.00 Uhr
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
                                                      >> Do. 29.07.2021 – 16.00 Uhr
Telefon 09621/38-0
www.klinikum-amberg.de
info@klinikum-amberg.de
                                                      >> Do. 26.08.2021 – 16.00 Uhr

Entdecke den Kreißsaal >>>>>>>>>                      >> Do. 30.09.2021 – 16.00 Uhr
Du bist,
                                             was du trinkst
                                                     Saftkuren – der erste Schritt
                                                   zum nachhaltigen Abnehmerfolg
                                                                 Von Susanne Forster

                 Der Darm gilt als der Spiegel der Seele - und Darmgesundheit hängt auch mit dem körperlichen
               Befinden zusammen. Wer seiner Gesundheit und seiner Verdauung etwas Gutes tun oder sogar sein
               Verhältnis zum Essen verändern möchte, dem kann eine Saftkur helfen. Denn diese bewirkt oft weit
                      mehr als die bloße Reinigung des Körpers und lässt im besten Fall die Pfunde purzeln.

Körperliche Gesundheit und                      nen Körper bei der Reinigung    terstützt werden, sich von      kurzfristig für eine Gewichts-
das Befinden des Darms                          zu helfen. Manchmal ist auch    Gift- und Schadstoffen zu       reduktion sorgen.
hängen oft zusammen. Alle                       von Entschlacken die Rede.      befreien. Außerdem kurbelt
Mikroorganismen im Darm,                        Laut Verbraucherzentrale        die Kur die Fettverbrennung     So funktioniert
überwiegend Bakterien -                         ist die Annahme allerdings      an, lässt Pfunde purzeln und    eine Saftkur
aber auch Pilze und Viren,                      falsch, dass es sogenannte      die Haut strahlen. Eine Saft-   Bei einer Kur sollen über
bilden die Darmflora. Sie                       Schlacken, also schädliche      kur gilt als Stoffwechselan-    drei bis zu sieben Tage aus-
beeinflusst unter anderem                       Stoffwechselabfälle, im Kör-    reger, Energiebringer und       schließlich Säfte zu sich ge-
die Gesundheit unseres Ge-                      per gibt. In der Schulmedi-     Verbesserer des Wohlbefin-      nommen werden. Auf feste
hirns sowie unsere Psyche.                      zin gibt es keine Schlacken.    dens – und sie entlastet die    Speisen wird komplett ver-
Und auch, wie gut wir mit                       Dieser Aussage stehen aller-    Verdauung. Die Saftkur kann     zichtet. Über den Tag verteilt
Stress umgehen. Geht es                         dings Erkenntnisse aus der                                      stehen etwa sechs Säfte auf
dem Darm gut, können tur-                       Traditionellen Chinesischen                                     dem Speiseplan. Qualitativ
bulente Phasen leichter fal-                    Medizin (TCM) gegenüber.          Detox ist die Kurz-           hochwertige Säfte sollten
len. Ein gesunder Darm hat                      Laut ihrer Auffassung gibt        form von Detoxifikation,      rein pflanzlich, kaltgepresst
sogar einen positiven Effekt                    es sehr wohl Schlacken. Die       was Entgiften bedeutet.       – damit Vitamine und Mine-
auf unser Immunsystem. Mit                      Deutsche Gesellschaft für         Speziell dafür entwickel-     ralstoffe erhalten bleiben,
einer Saftkur kann der Darm                     Ernährung nennt unter an-         te Produkte sollen für        und eher klar, also frei von
gestärkt werden.                                derem ungesunde Ernäh-            Effekte wie Gewichts-         Fruchtfleisch und Pflanzen-
                                                rung, Alkohol oder Stress als     verlust oder die Reini-       fasern sein. Die Getränke
Das ist                                         Grund für Ablagerungen im         gung des Körpers sor-         werden im Abstand von
eine Saftkur                                    Körper.                           gen. Ob sie tatsächlich       etwa zwei Stunden verzehrt,
Detox-Kuren, zu denen auch                                                        wirken, dafür fehlen al-      um den Blutzuckerspiegel
eine Saftkur zählt, eignen                      Bei einer Entgiftungskur soll     lerdings wissenschaftli-      stabil zu halten. Zusätzlich
sich bestens, um den eige-                      der Organismus dabei un-          che Nachweise.                kann ungesüßter Kräutertee
© Mediteraneo, Okea, vmenshov, Tim UR – stock.adobe.com
- Anzeige -

                                                                        - Anzeige -

    Ernährung
    und Sport
Viele Leute trainieren hochdiszi-       erklärt. Seither ist die Wasserfla-
pliniert – sie machen ihren Sport       sche ihr ständiger Begleiter. Der
absolut regelmäßig. Und dennoch         Coach empfiehlt, Softgetränke zu
schaffen es viele nicht, ihr Wunsch-    meiden.
gewicht beziehungsweise ihren
individuellen Traumkörper zu errei-     Bereits ohne körperliche Betäti-
chen. Der Personal Trainer Markus       gung sollte ein gesunder erwach-
Maier bringt es auf den Punkt: „Du      sener Mensch mindestens zwei
bist, was du isst.“                     Liter täglich trinken. Das reicht je-
                                        doch nicht, wenn man beim Sport
Wer Sport macht, will sich fit hal-     ins Schwitzen kommt.
ten, seine Leistungsfähigkeit stei-
gern – und manchmal auch sein           Regelmäßiges Essen, auch vor dem
Gewicht unter Kontrolle halten.         Training, fördert die körperliche
Selbst wenn es bei Hobbysportlern       und geistige Leistungsfähigkeit.
nicht um neue Weltrekorde geht,         Gudrun Graf und Markus Maier
sollten sie Wert auf die richtige Er-   schwören auf abwechslungsreiche,
nährung legen. Schließlich leistet      selbst zubereitete Mahlzeiten mit
der Körper mehr, wenn er optimal        viel Obst und Gemüse. Da fängt
mit Nährstoffen, Vitaminen und          der Tag schon gut an, wenn das
Mineralien versorgt ist.                Müsli mit Nüssen und Obst gar-
                                        niert wird. Mittags darf gerne auch
Als Späteinsteigerin beim Sport hat     mal Fisch auf den Tisch kommen.
auch die Medizinerin Dr. Gudrun         Und sicher: Auch das Duo aus
Graf ihre Ernährungsweise radikal       Trainer und Schülerin geht gerne
umgestellt. „Gewichtsprobleme           mal mit Freunden zum Essen. Der
hatte ich noch nie.“ Aber ständig       Spaß kommt beim Personal Trainer
präsent waren Kopfschmerzen.            Markus Maier und seiner Schülerin
Der Trainer hat ihr die Wichtigkeit     Gudrun Graf weder beim Training,
einer ausreichenden Trinkmenge          noch bei der Ernährung zu kurz.
                                                                                      www.pt-markusmaier.de
                 Dr. Gudrun Graf, Markus Maier
16 | Körper & Seele

                                                                                                                 In Reformhäusern
                                                                                                                 oder Apotheken gibt
                                                                                                                 es spezielle Saftkuren,
                                                                        oder Wasser getrunken wer-               die auf mehr als nur der
                                                                        den. Das viele Trinken hilft,            Trinknahrung basieren.
                                                                        Giftstoffe aus dem Körper zu             Wer also auch feste
                                                                        spülen.                                  Speisen zu sich nehmen
                                                                                                                 möchte, kann ergänzend
                                                                        Die Flüssignahrung besteht               dazu eine solche Saft-
                                                                        pro Ration aus bis zu zwei bis           kur machen. Während
                                                                        drei Kilo Gemüse und Obst.               der Kur liegt der Fokus
                                                                        Zum Beispiel Apfel, Mango,               auf gesunden Mahlzei-
                                                                        Banane, Möhre oder Kar-                  ten mit viel Gemüse
                                                                        toffel. Es können auch Säfte             und Obst, hochwertigen
                                                                        mit Nüssen dabei sein. Die               Ölen, Vollkornprodukten
                                                                        Flaschen enthalten etwa 200              und pflanzlichen Lebens-
                                                                        bis 600 Milliliter Saft, der den         mitteln.
                                                                        Körper mit allen wichtigen
Detox-Bombe                                                             Nährstoffen versorgt - Man-
                                                                        gelerscheinungen sind nahe-            Speisen, Kaffee und Alkohol
Zutaten für 1 Portion                                                   zu ausgeschlossen. Die Säfte           verzichtet werden. So wird
                                                                        sollten in kleinen Schlucken           Heißhungerattacken wäh-
• 1 Rote Bete              • 1 Apfel                                    getrunken werden.                      rend der Kur vorgebeugt.
• 1 Karotte                • 1 TL Leinöl                                                                       Wer das erste Mal eine Saft-
                                                                        Es wird empfohlen, vor der             kur machen möchte, startet
Zubereitung: Rote Bete und Karotte schälen.                             Kur ein bis zwei Vorberei-             besser mit einer Drei- oder
Zusammen mit dem Apfel entsaften. Leinöl unter-                         tungstage einzulegen und               maximal Fünf-Tages-Kur. Der
rühren. Tipp: Wenn die Rote Bete aus Bio-Anbau                          danach drei Tage einzupla-             Körper muss sich Schritt für
stammt, können Sie auch das Blattgrün mit ver-                          nen, um das Essverhalten               Schritt an die neue Essweise
wenden. Nach dem Waschen das Grün grob hacken                           wieder zu normalisieren. Die           gewöhnen. Spätere Saftku-
und mit in den Entsafter geben.                                         Fastenkur soll mit einer Ent-          ren können dann durchaus
                                                                        leerung des Darms begon-               länger dauern.
                                                                        nen werden, die beispiels-
                       Tipp der Redaktion: Frische Rote Bete gibt       weise mithilfe von Bittersalz          Für wen ist
                       es beispielsweise beim Bio-Versandhändler.
                                                                        oder Glaubersalz eingeleitet           die Saftkur geeignet
                                                                        werden kann. An den Ta-                Wer sich energielos oder oft
                                                                        gen der Vorbereitung soll              müde fühlt, sich gesünder er-
© kcuxen, George Dolgikh – stock.adobe.com                              auf fett- und zuckerhaltige            nähren oder die natürlichen

                                                                    ZUTATEN    (für 1 Person):        ZUBEREITUNG:
                                                                    • 3 EL MorgenStund‘ (ca. 35 g)    MorgenStund‘ mit kochendem Wasser an-
                                                                    • ca. 120 – 140 ml Wasser         rühren, 1 – 2 Minuten ziehen und abkühlen

    ANTI-
                                                                    • 2 EL Vollfrucht Heidelbeere     lassen. Den Magerquark unter-
                                                                    • ½ Birne                         rühren. Das Obst kleinschneiden,

                   I H
                                                                    • 1 – 2 EL Magerquark             zugeben und den

          N D LI C
                                                                    • 1 – 2 TL Leinöl- oder Algenöl   Brei zusammen

     ENTZÜFRÜHSTÜCKEN!
                                                                      (Dr. Budwig)                    mit den Nüssen,
                                                                    • gehackte Nüsse                  Gewürzen,
                                                                    • Zimt, Ingwer (Brecht) oder      dem Öl und
                                                                      Kurkuma (Brecht)                WurzelKraft
                                                                    • 1 – 2 TL WurzelKraft            verfeinern.

                                                                    Zutaten erhältlich im: reformhaus sander
   Weitere Rezepte und Infos: www.p-jentschura.com                                         Unterer Markt 32, 92637 Weiden
körperlichen       Reinigungs-      Ablenkung. Auf anstrengen-
mechanismen         unterstüt-      den Sport sollte während
zen möchte, dem wird eine           der Kur verzichtet werden,
Saftkur empfohlen. Stehen           denn dem Körper fehlt dafür
anstrengende Projekte oder          die nötige Energie. Sanftes

                                                                                   Basisches
wichtige Ereignisse an, sollte      wie Yoga, Pilates oder Medi-
in diesem Zeitraum besser           tation sind möglich.
auf eine Kur verzichtet wer-
den. Auch Menschen mit
Diabetes, Herzerkrankungen
                                    Während der Saftkur befin-
                                    det sich der Mensch im Ka-                     Power-Paket
oder einer Essstörung sowie         loriendefizit. Deshalb kann
Schwangere sollten sich ge-         es nach der Detox-Kur sein,                  Zutaten für 1 Portion
gen eine Saftkur entschei-          dass die Waage ein paar                      • 1 Apfel                         • 1 Karotte
den. Fastende sollten mög-          Kilo weniger anzeigt. Haupt-                 • Saft von ½ Zitrone              • 1 Stück Sellerie
liche Entzugserscheinungen          sächlich liegt das am Was-
wie Kopfschmerzen oder              serverlust. Wer sich für eine
                                                                                 Zubereitung: Die Säfte frisch pressen, zum
Müdigkeit einplanen. Das            nachhaltige Ernährungsum-
                                                                                 Beispiel mit einem Entsafter, und vermischen.
liegt am fehlenden Koffein          stellung entscheidet, kann
oder Zucker. Gegen Hunger-          sein Gewicht dauerhaft re-                   Alle Rezepte sind aus dem Buch "Obst- und Gemüsesäfte für die
gefühl hilft viel trinken und       duzieren. Eine Saftkur kann                  Gesundheit" von Maria Lohmann, erschienen im Nikol Verlag, Hamburg.

                                                                                                   Reformhaus                EDEN
                                                                                                   lngrid Leipold � Rosenberger Straße 31
                                                                                                   92237 Sulzbach-Rosenberg
                                                                                                   Telefon 09661/4066

      Unser Gesundheitstipp:

      Schoenenberger
      SCHLANKHEITSKUR
      lässt Pfunde purzeln
      Der Riesenerfolg!

      Die 5-Elemente-Kur schlägt alle Rekor-      Die Leber regeneriert sich, die
      de. Sie macht nicht nur schlank (10         Fettleber, Vorstufe schwerer Le-
      Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch Adern-   berschäden, bildet sich zurück.
      verkalkung zu bremsen und abzubau-          Die Haut wird besser durchblutet,            Mixen Sie:
      en. Die Durchblutung wird verbessert.       wirkt dadurch frischer und jugendlicher.     6 EL Apfel-Ingwer-Saft
      Auch das Herz wird entlastet, gefährli-                                                  4 EL Kartoffelsaft
      cher Bluthochdruck („der heimliche Kil-     Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen        2 EL Brennnesselsaft und
      ler“) wird auf natürliche Weise gesenkt.    nicht mehr so viel aus. Alles in allem:      2 EL Artischockensaft
                                                  Mit dieser Diät werden Sie schlanker,
      Auch das beugt späteren Erkrankun-          kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen   Wir wünschen Ihnen einen erfolgrei-
      gen vor. Die Nieren erholen sich, eben-     Cocktail möglichst jeden Morgen vor          chen Tag! Die Zutaten erhalten Sie na-
      so der Magen.                               dem Frühstück und abends.                    türlich bei uns im Reformhaus.
18 | Körper & Seele

den Umstieg zu einer gesün-    grieren. Ballaststoffreiche
                                                                          Auch Bauch-
deren Lebensweise aber er-     Kost und milchsauer vergo-
                                                                          speicheldrüse
leichtern.                     rene Speisen etwa haben ei-                und Magen
                               nen positiven Effekt auf die               profitieren vom
Ernährung nach                 Darmflora.                                 Milz-Stärker.
der Saftkur
Am Ende der Kur ist es         Die Säfte für die Saftkur
empfehlenswert, mit scho-      können selbst hergestellt
nenden Lebensmitteln das       werden – dafür braucht es
Fasten zu brechen, etwa
mit geriebenem Apfel oder
                               jede Menge Gemüse und
                               Obst und idealerweise ei-                            Milz-Stärker
gedünstetem Gemüse. Am         nen Slow-Juicer. Er entsaf-
besten Schritt für Schritt     tet schonend und langsam,
                                                                      Zutaten für 1 Portion
den Körper wieder an feste     sodass die Nährstoffe größ-
Speisen gewöhnen und fet-      tenteils enthalten bleiben.            • 2 Stangen Staudensellerie                    • 2 Karotten
tige und schwer verdauliche    Wem das Selbermachen zu                • 1 daumengroßes Stück Ingwer                  • 1 kleine Zucchini
Gerichte erst einmal weglas-   viel Aufwand ist, kann auf
sen. Wer seinen Darm stär-     fertige Saftkur-Sets zurück-           Zubereitung: Alle Zutaten waschen und zerkleinern.
ken möchte, kann bestimm-      greifen. Sie gibt es beispiels-        Fasern der Staudensellerie abziehen. Entsaften und
te Lebensmittel in seinen      weise in Apotheken oder Re-            in kleinen Schlucken trinken.
künftigen Speiseplan inte-     formhäusern.
                                                                 © Africa Studio – stock.adobe.com

                                                                                                              natürlich gesund leben

                                                                                                     König
                                                                                                     König
                                                                                                     Untere Nabburger Straße 5
                                                                                                     92224 Amberg
                                                                                                     Untere
                                                                                                     Tel.   Nabburger
                                                                                                          09621
                                                                                                     Untere     22801Straße
                                                                                                             Nabburger Straße55
                                                                                                     92224
                                                                                                      92224Amberg
                                                                                                            Amberg
19

Gestärkt und
Schmerzfrei
Mit einfachen Tipps                                                                                           Durch Bewegun
                                                                                                            lassen sich Prob
                                                                                                                              g
                                                                                                                             leme
zum gesunden Rücken                                                                                              vermeiden.

                                                                                                             © Prostock-studio
                                                                                                                                 – stock.adobe.com

Schmerzen, Muskelverhärtungen, eingeschränkte Bewegungsfreiheit: Plagen Rückenprobleme,
wirkt sich das schnell auf die individuelle Lebensqualität aus. Doch es gibt Mittel und Übungen, die
das Rückenleiden langfristig lindern.                                            Von Julia Hammer

Mangelnde Bewegung, eine               oder zur Mittagspause in der      Die gute Nachricht: Rücken-    pro Woche, um sich, seinen
falsche Sitzhaltung – und              Stadt, die kurze Strecke zum      schmerzen haben nur selten     Körper und das Herz-Kreis-
schon ist es passiert: Der             Drucker oder ins Büro des         schwerwiegende Ursachen.       laufsystem gesund zu halten.
Rücken schmerzt. Gerade                Kollegen. Hinzu kommt, dass       Meist sind es Muskelverspan-   Ob Yoga, Joggen, Spazieren
seit der Corona-Krise und              der Arbeitsplatz zu Hause oft     nungen oder blockierte Ner-    oder Radfahren – erlaubt
den langen Monaten im Ho-              nicht richtig ausgestattet ist:   ven. Aktiv sollte man aber     ist alles, was Spaß macht.
meoffice klagen viele über             Der Küchen- wird zum Bü-          nicht erst werden, wenn es     Das Gleiche gilt auch für
Verspannungen und anhal-               rotisch, der harte Holzstuhl      schmerzt und zieht. Durch      Betroffene, die sich bereits
tenden Beschwerden. Kein               ersetzt den ergonomischen,        ausreichend Bewegung las-      mit      Rückenbeschwerden
Wunder, denn zahlreiche                gepolsterten Stuhl, der gro-      sen dich die Probleme ver-     herumschlagen        müssen.
Möglichkeiten, seinem Rü-              ße Bildschirm auf Augenhö-        meiden, bevor sie entstehen.   Sport ist die beste Therapie.
cken eine Auszeit zu gönnen            he weicht dem Laptop. Doch        Die Weltgesundheitsorgani-     Denn nichts befreit Blocka-
und ihn ein wenig zu ent-              die Beschwerden können ge-        sation empfiehlt 150 Minuten   den oder Verspannungen
spannen, fallen weg: Der Spa-          lindert oder ganz vermieden       moderate Bewegung oder 75      so nachhaltig wie ein starker
ziergang zum Arbeitsplatz              werden.                           Minuten intensive Bewegung     Rücken und eine gestärkte

                        Fit und gestärkt                                                                                Übung

                                                                                                                          1
                                                                Päckchen-Dehnung
                                                                • Die Stirn wird sanft auf eine Gymnastikmatte abgelegt
                                                                • Arme neben den Körper legen. Die Handrücken liegen auf
                                                                  der Matte, die Handinnenflächen zeigen nach oben
                                                                • Der untere Rücken wird gedehnt. Tief in den unteren
                                                                  Bauch einatmen, um die Dehnung zu optimieren
  Ausgangsposition: Sitzende Hocke                              • Position für acht bis zehn Atemzüge halten, dann langsam
  (das Gesäß liegt auf den Fersen)                                wieder aufrichten
© stanislav_uvarov – stock.adobe.com
20 | Körper & Seele                                                                              Übung

Muskulatur. Auch das Zuhau-        ausgiebig streckt oder die
                                                                                                   3

                                                                                                                                                                                 © stanislav_uvarov – stock.adobe.com
se bietet viel Raum für Be-        Musik aufdreht und unge-
wegung zwischendurch. Ein          hemmt dazu tanzt. Experten
längeres Gespräch am Tele-         raten, während der Arbeit
fon im Homeoffice? Perfekt.        Zuhause alle halbe Stunde
Diese Zeit kann man nutzen,        kurz aufzustehen und sich zu
um in den Zimmern auf- und         bewegen.                                                                            Ausgangsposition: Bauchlage
abzulaufen. Wer eine Denk-
pause braucht, tut seinem          Neben ausreichender Bewe-
Rücken etwas Gutes, wenn           gung helfen viel Wärme und
                                                                                             Plank
er währenddessen die Trep-         Massagen, die Schmerzen                                   • Unterarme aufstellen, die Schultern sind
pe rauf- und runtergeht, sich      zu lindern. Und auch, wenn                                  über den Ellenbogen
                                                                                             • Knie und Gesäß vom Boden abheben, das Gewicht
                                                                                               ruht auf den Unterarmen und Zehenspitzen
                                                                                             • Um eine Überstreckung der Halswirbelsäule zu
      Übung                                                                                    vermeiden, liegt der Kopf in der Verlängerung

        2
                                                                                               der Wirbelsäule (der Blick geht Richtung Boden)
                                                                                             • Gesäß, Becken und der gesamte Rücken sind
                                                                                               in einer geraden Linie
                                                                                             • Der Körper bildet nun die „Planke“ –
                                                                                               er ist in der sogenannten Brettposition.
                                                                 © Kalim – stock.adobe.com

                                                                                             • Bauchnabel nach innen ziehen und
                                                                                               die Bauchmuskeln anspannen
                                                                                             • Position für 20 bis 40 Sekunden halten,
                               Ausgangsposition: In Rückenlage                                 dann zwei Mal wiederholen

      Beinstrecken
      • Der Körper ist auf die Fersen und Schultern
        gestützt, bei der schwierigeren Variante                                                                                            Übung
        werden die Zehenspitzen angezogen
      • Die Arme werden leicht auf dem Boden
        neben dem Körper abgelegt
                                                                                             VierfüSSler-Streckung
                                                                                                                                              4
      • Gesäß nach oben drücken, bis der Oberkörper
        und die Oberschenkel eine Linie bilden
      • Im Wechsel wird ein Bein nach vorne ge-
                                                                                                                                                     © fizkes– stock.adobe.com

        streckt und wieder abgesetzt
      • Wichtig: Die Position der Hüfte beibehalten.
                                     TREPPENLIFTE:
        Das Gesäß zwischen den Wiederholungen
                                   günstig  oder kostenlos!
        nicht absetzen und Hohlkreuz vermeiden
                                                                                                                     Ausgangsposition: Vierfüßler
      • Position 8 bis 12 Mal wechseln, dann eine
        kurze Pause und alles insgesamt 3 Mal wieder-
        holen, um den unteren Rücken und das Gesäß                                           • Kopf gerade in der Verlängerung der
        bestmöglich zu kräftigen                                                               Wirbelsäule halten
                                                                                             • Linken Arm nach vorne strecken und das
                                      gratis Beratung über Zuschüsse
                                                                                               rechte Bein gestreckt abheben
                                              09281-7779766                                  • Arm und Bein sind nun in einer
 TREPPENLIFTE:                                  Sanitätshaus                                   waagerechten Position
                           TREPPENLIFTE:
 günstig oder kostenlos! günstig                                                             • Fünf bis zehn Sekunden halten,
                                 oder
                                Hof    kostenlos
                                    - Selb - Naila !
                                                                                               dann Seite wechseln
                            n möglich!
    Einbau innerhalb 4 Woche                                                                 • Die Übung wird so lange wiederholt, bis jede
                                                                                               Seite 20 Mal gestreckt ist, um die Rumpf-
 gRaTIs Beratung über
                                                                                               muskulatur bestmöglich zu kräftigen
 Zuschüsse: 09281-7779766

                                     gratis Beratung über Zuschüsse
- Advertorial -                                                                                                                   | 21

 DREI SÄULEN FÜR DEN ERFOLG
 Lorenzo Fürg betreut als Personaltrainer
 die Menschen auf ganzheitlicher Basis

 „Mentale Skills für deinen nach-         traut er sich beim nächsten Mal von
 haltigen Erfolg.“ Dieser Satz be-        Vornherein mehr zu. Das überträgt
 schreibt einen Teil von „Trainvolu-      sich dann auch auf andere Bereiche
 tion“. Lorenzo Fürg entwickelte          wie den Beruf. Auch die richtige Er-
 das Konzept, das auf drei Säulen         nährung ist wichtig, denn falsche
 aufgebaut ist. Als Personaltrainer       kann träge machen. Das wichtigs-
 coacht er zu den Themen mentale          te ist aber das Mentale, denn alles
 Fähigkeiten, Ernährung und Fit-          beginnt mit unserer Einstellung. Es

                                                                                                                         © Lorenzo Fürg
                                          gibt unter anderem die Komfortzo-       Trainvolution
 ness. Seine Beratung bietet er in sei-
                                                                                  92224 Amberg | Tel. 0176/30175860
 nen Amberger Räumlichkeiten, bei         ne und die Lernzone. Viele halten       https://trainvolution.de
 Klienten zu Hause, in privaten Fit-      sich in der Komfortzone auf. Der        Instagram: @trainvolution.de
 nessstudios, Outdoor oder Online         Weg zum Erfolg bedeutet aber, sie
 an. Alles ist erst einmal eine Sache     schrittweise zu verlassen.             Zu Beginn erhalten die Klienten
 der Einstellung, findet der Coach.                                              einen Check-Up. Dafür nutze ich
 Mentales Training ist deshalb einer      In falscher Sitzposition vor dem       zum Beispiel die Inbody-Körperana-
 der Hauptaspekte seiner Arbeit. Er       Computer zu kauern und wenig           lyse-Waage, ein Gerät, das auch im
 erzählt im Interview, worauf er als      Bewegung – was macht das mit           Profisport zum Einsatz kommt. Die
 Trainer Wert legt.                       unserer Gesundheit?                    Messergebnisse informieren präzi-
                                          Viele sitzen oft nach vorne ge-        se über die Körperzusammenset-
 Was motiviert Sie, Menschen              beugt am Schreibtisch. Das verur-      zung und den Leistungszustand.
 beim Erreichen körperlicher Zie-         sacht eine gebückte Haltung und        So kann ich maßgeschneidert ar-
 le zu unterstützen?                      Schmerzen im Rücken. Die bleiben       beiten. Bei mir gibt es auf verschie-
 Lorenzo Fürg: Den Prozess der Kli-       häufig, da der Körper diese soge-      dene Bedürfnisse abgestimmte
 enten bei der Zusammenarbeit zu          nannte Schonhaltung als normal         Trainingspakete. Die Messungen
 begleiten und zu sehen, wie sich         wahrnimmt. Die Menschen wissen         mit der Inbody-Waage gibt es auch
 bei ihnen eine Veränderung und           oft nicht, wie sie diese Fehlhaltung   einzeln.
 Erfolg einstellen, motiviert mich.       wegbekommen. Ich versuche, ein
 Sport ist eine Chance und eine He-       Bewusstsein zu schaffen. Men-          Wir wollen Trainingseinheiten
 rausforderung. Das weiß ich aus ei-      schen sollen selbst erkennen kön-      in unserem Leben integrieren,
 gener Erfahrung, da ich mich schon       nen, wann sie die Schonhaltung         auch wenn wir einen vollen Ter-
 jahrelang mit Sport und Ernährung        einnehmen, damit sie aktiv entge-      minkalender haben. Wie kann
 beschäftige. Meine Kenntnisse            genwirken können.                      uns das gelingen?
 möchte ich weitergeben und Men-                                                 Zum Beispiel mit digitalen Trainings.
 schen auch ermutigen, sich mehr          Wie kann ein persönliches Trai-        Die Klienten sparen sich dadurch
 zuzutrauen.                              ning mit Ihnen aussehen?               Zeit und können flexibler ihre Ter-
                                          Durch die Säulen Fitness, Ernäh-       mine umsetzen. Ich möchte Men-
 Wie können uns Sport, die rich-          rung und mentales Training möch-       schen auch helfen, ihren Alltag zu
 tige Ernährung und mentales              te ich Menschen zu langfristigem       strukturieren und ihre Prioritäten
 Training im Alltag helfen?               Erfolg verhelfen. Ich unterstütze      gezielter zu setzen. Meine Erfah-
 Jeder kann vieles aus sich herausho-     dabei, es aus eigener Willenskraft     rung hat gezeigt, dass die meisten
 len. Wenn jemand beispielsweise im       zu schaffen, Fitness fest im Leben     Menschen genügend Zeit für Sport
 Training 10 Wiederholungen schaf-        zu integrieren und die Ernährung       haben, auch mit vollem Terminka-
 fen möchte und macht am Ende 30,         umzustellen.                           lender.
Sie können auch lesen