NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Bischoff
 
WEITER LESEN
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
DasDelinat-Magazin
Nr.45,Februar2017      WeinLese

                                               ZeitzumGeniessen

                                               Ferien
                                               beim Winzer

TraktorunterStrom:Auf Delinat-Gütern sollen Elektrofahrzeuge Dieselmotoren
ablösen.
 1
            Weinpreis:Wie viel ist eine gute Flasche Wein wert? WeinLeseNr.45,Februar2017
     WeinLeseNr.41,Februar2016                                                               1
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
Bild:istockphoto.com/DNY59
Leidenschaftliche
Begegnung
PasiónDelinat
VinodelaTierradeCastilla2014

Tempranillo-TraubenundeinkleinerAnteil
CabernetSauvignonsinddieBasisfürdiesen
typischenundgleichzeitigweltoffenenSpanier
ausderLaMancha.AusgebautimBarrique,
überzeugtermitfeinerFruchtunddezenten
Vanille-undRöstaromen.PasiónDelinatist
mehralseinWein– hierstecktLeidenschaft
ausSpaniendrin.

www.delinat.com/1211.14
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
IndieserAusgabe
«Wernichtneugierigist,
            erfährtnichts.»
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter

                                                                                      Wein erleben
                                                                                      FerienbeimWinzer
                                                                                      DirektbeimWinzerindie
                                                                                      faszinierendeDelinat-Wein-
                                                                                      welteintauchen.ZumBeispiel
                                                                                      währendeinerFerienwoche
                                                                                      aufderAziendaSalustriinder
                                                                                      Maremma.      Seiten 6 bis 13
                                                                                      Ökologie
                                                                                      Erneuerbare
                                                                                      Energien
                                                                                      NebenderBiodiversität
                                                                                      förderndieneuenDelinat-
                                                                                      Richtlinien2017explizitauch

W
          irsindstolzaufunsereWinzerundihre                                    dieNutzungerneuerbarer
          exzellentenWeine,diesienachden                                         Energien.              Seite 18
          anspruchsvollstenBiorichtlinienEuropas
                                                                                      Weinpreis
erzeugen.EssindWeinemiteinemklaren
Mehrwert.DiesenMehrwertzukommunizieren                                            Wievielfüreine
undverständlichzumachen,istnichtimmerein                                       Flasche?
einfachesUnterfangen.

AberwirhabendafürprobateWegeundMittel
gefunden.GeschichtenundHintergründezu
                                                                  ?                   ZweiGastautorenäussern
                                                                                      sichzumkontroversen
                                                                                      ThemaWeinpreis.Diskutieren
                                                                                      Siemit!          Seite 22

WinzernundWeineninunserengedruckten
MedienundaufderWebsitemachendiesenMehr-       Auf ein Glas mit …
wertplausibel.OderdasvielseitigeKurs-und        …EricaBänziger,Ernährungsberaterinund
Reiseangebot:InentspannterAtmosphäreundim        KochbuchautorinausdemTessin,setztnichtnur
persönlichenKontaktmitDirektbeteiligtenerfährt    beimEssen,sondernauchbeimWeinaufBio.              Seite 14
manmehrüberdenWeinbaunachderDelinat-
                                                      Neues Wein-Abo
Methode.
                                                      DasneueWein-AboPremium-Rotweinistder
                                                      SchlüsselzudenSchatzkammernderbesten
EineweitereMöglichkeit,indieWeinweltvon         BiowinzerEuropas.                                       Seite 16
Delinateinzutauchen,bietenindividuelleFerien
beimWinzer.EineReportagevomAgriturismoder       Für helle Köpfe
AziendaSalustriinderToskana(abSeite6)zeigt,   GewinnenSiebeimgrossenWeinLese-Rätselmit
wiespannend,abwechslungsreichunderhellend         etwasGlückeinesvonfünfDegustierService-Paketen
                                                      «ExklusiverRotwein»füreinJahr.                   Seite 21
einesolcheFerienwocheseinkann.InItalienund
FrankreichbietenmehrereDelinat-Weingüter           Holunderduft und Katzenpipi
Ferienunterkünftean.                                UnsereSinnesindunterschiedlichgeprägt.Deshalb
                                                      riechenbeimSchnuppernamWeinglasnichtalle
HaltenSieesmitGoethe,undseienSieneugierig–   dasselbe.                                                Seite 26
aufunserenWeingüternerfährtmanviel!
                                                      Neue Reisen
                                                      2017stehendreineueDestinationenaufdem
                                                      Delinat-Reiseprogramm:Bodensee-Zürichsee,
                                                      VenetoundNordspanien.                                  Seite 30

HansWüst,Redaktor

                                                                                     WeinLeseNr.45,Februar2017    3
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
Bild:KarlSchefer
Kurz&bündig

Deutsche Riesling-Elite
emh. Oliver Spanier und Carolin Spanier-Gillot
sind verheiratet und haben je ein Weingut mit
in die Ehe gebracht: Battenfeld-Spanier und
Kühling-Gillot aus Rheinhessen gehören beide
zu den 25 besten Weingütern Deutschlands,
wenn es nach dem Weinguide Gault-Millau
geht. Bei Kühling-Gillot war das bereits in der         Neuer Besitzer für Mas Igneus
Vergangenheit der Fall, Battenfeld-Spanier ist in
der Ausgabe 2017 erstmals mit vier Trauben              dar. Toni Albet i Noya, der Bruder von Josep Maria, ist neuer und alleiniger
ausgezeichnet worden und somit ebenfalls in             Besitzer der Bodega Mas Igneus. Toni Albet i Noya zieht sich mittelfristig
die deutsche Riesling-Elite aufgestiegen. Von           aus dem operativen Geschäft bei Albet i Noya zurück und kümmert sich
beiden Weingütern, die konsequent nach                  nur noch um das renommierte Weingut im Priorat. «In Zusammenarbeit
ökologischen Kriterien arbeiten, sind mehrere           mit Önologin und Kellermeisterin Yolanda Carazo möchte ich auf Mas
Riesling-Weine bei Delinat erhältlich.                  Igneus für neue Impulse sorgen», begründet Toni Albet i Noya seine Neu-
                                                        ausrichtung.

                                                                                  Auszeichnung für «Steinzeug-
                                                                                  Riesling»
Bild:KerstinBittner

                                                                                  emh. ECOVIN, der Bundesverband ökologischer
                                                                                  Weinbau in Deutschland, prämiert jedes Jahr
                                                                                  die besten Weine des Verbands (EcoWinner).
                                                                                  2016 haben die Mitgliedsbetriebe über 500
                                                                                  Weine zur Probe eingereicht. Daraus wurden in
                                                                                  18 Kategorien die EcoWinner gekürt. Einer
                                                                                  davon ist der bee Honigberg Steinzeug Riesling
                                                                                  2015 von Timo Dienhart vom Weingut zur
                                                                                  Römerkelter an der Mosel.

                                                                                  Delinat-Richtlinien 2017
                                                                                  hrw. Wie jedes Jahr wurden die Delinat-Richt-
                                                                                  linien neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
                                                                                  angepasst. Die wichtigsten Änderungen ab
Letzte Saison für Sylvia und Uwe Fahs                                             2017: Von den Winzern wird verlangt, fossile
                                                                                  Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu
hrw.Tausende von Feriengästen haben Sylvia und Uwe Fahs auf dem                   substituieren (siehe Bericht Seite 18). Neu sind
Delinat-eigenen Château Duvivier in den vergangenen 22 Jahren                     von Tieren stammende Verarbeitungshilfsstoffe
umsorgt und kulinarisch verwöhnt. Jetzt hat für das langjährige Gast-             (Hühnereiweiss, Milchprodukte usw.) in der
geberpaar die letzte Saison in der Provence begonnen. Ende 2017 wartet            Weinbereitung ausgeschlossen. Darüber hinaus
der wohlverdiente Ruhestand. Wer nochmals die legendäre Fahs-Gast-                dürfen im Weinbau keine Produkte, die
freundschaft und die unvergesslichen Abendessen in Bioqualität mit der            Schlachtabfälle enthalten, als Dünger ver-
launigen Präsentation von Uwe erleben möchte, muss sich also beeilen.             wendet werden. Damit sind alle Delinat-Weine
www.ferien-beim-winzer.com                                                        ab Jahrgang 2017 für Veganer geeignet.

4                       WeinLeseNr.45,Februar2017
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
WeinLese-
                                     Angebot
Impressum
Herausgeber
CH Delinat AG
Davidstrasse 44
9000 St. Gallen
DE Delinat GmbH
Hegenheimer Strasse 15
79576 Weil am Rhein
AT Delinat GmbH
Postfach 400
6961 Wolfurt-Bahnhof

Kundenservice
CH Tel. 071 227 63 00
Fax 071 230 13 31                                                                                                              i
DE Tel. 07621-16775-0
                                                                                                                          f re
Fax 07621-16775-1
                                                                                                                    r   to
                                                                                                                  po
AT Tel. 0820 420 431
Fax 0820 420 432
kundenservice@delinat.com
www.delinat.com

Biokontrollstelle
de-öko-039/ch-bio-006          Probierpaket «Ferien beim Winzer»
Redaktion                      Winzer und Weine vor Ort kennenlernen: Unsere Reportage und eine Übersicht
Hans Wüst,                     über Delinat-Weingüter mit Gästezimmern und Ferienmöglichkeiten auf den
hans.wuest@delinat.com         folgenden Seiten zeigt, wie und wo das möglich ist. Als Einstieg für Ihre Ferien-
Beiträge
                               planung offerieren wir Ihnen unser Probierpaket «Ferien beim Winzer».
Emil Hauser (emh)
Michel Fink (mif)
Peter Kropf (pek)
David Rodriguez (dar)          6 × 1 Flasche CHF 79.40, € 62,80 Lieferung portofrei.
Martin Schäppi (mas)           (Ø CHF 1.76 pro dl, € 13,96 pro l) Art. 9151.50
Karl Schefer (kas)
Hans Wüst (hrw)
                               Das Probierpaket enthält je 1 Flasche
Gastautoren                    Conterocca, Azienda Salustri, Toscana IGT 2014
Dirk Würtz, Tobias Zimmer      Art. 1204.14, CHF 12.20, € 9,50 pro Flasche (CHF 1.63 pro dl, € 12,67 pro l)

Konzept und Layout
                               Les Hirondelles, Château Duvivier, Pays du Var IGP 2011
                               Art. 1050.11, CHF 16.40, € 13,50 pro Flasche (CHF 2.19 pro dl, € 18,00 pro l)
Delinat AG, Monika Schiess
                               La Valle Chianti, Tenuta San Vito, Chianti DOCG 2014
Bilder                         Art. 3014.14, CHF 12.20, € 9,50 pro Flasche (CHF 1.63 pro dl, € 12,67 pro l)
Djamila Agustoni, Yvonne
Berardi, Hajo Balczun, Kers-   Il Conventino rosso, Rosso di Montepulciano DOC 2015
tin Bittner, Archiv Delinat,   Art. 1244.15, CHF 14.80, € 11,90 pro Flasche (CHF 1.97 pro dl, € 15,87 pro l)
Marçal Font, Istockphoto,      L’Abbazia, Badia a Coltibuono, Toscana IGT 2014
Hans-Peter Siffert, Azienda    Art. 1193.14, CHF 11.60, € 8,90 pro Flasche (CHF 1.55 pro dl, € 11,87 pro l)
Agricola Torelli, Erich
Widmer DDB, Hans Wüst          Domaine Mon Rêve Traces de vie, Terrasses du Larsac AOP 2014
                               Art. 3685.14, CHF 12.20, € 9,50 pro Flasche (CHF 1.63 pro dl, € 12,67 pro l)
Papier
RecyStar, 100 % Altpapier
                                          Bestellen Sie per Telefon:
Erscheinungsweise                         Schweiz 071 227 63 00
4-mal jährlich
RC T45                                    Deutschland 07621-16775-0
                                          Österreich 0820 420 431
                                          Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, Samstag, 8 bis 12 Uhr
Titelseite
In der Toskana führen viele               oder direkt im Delinat-Webshop:
Wege zu attraktiven Ferien-               www.delinat.com/wl45-angebot
zielen. Bild: Yvonne Berardi

                                                                                            WeinLeseNr.45,Februar2017          5
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
FerienbeimWinzer

Benvenuti
in der
Maremma                                                       Text Hans Wüst
                                                              Bilder Yvonne Berardi

Ausspannen und Wein aus reicher Natur dort geniessen,
wo er entsteht: Ferien auf Delinat-Weingütern sind erholsam
und bieten direkten Einblick in einen konsequent öko-
logischen Weinbau. Unsere Reportage vom Agriturismo
der Azienda Salustri in der Toskana zeigt, wie spannend,
abwechslungsreich und erhellend eine solche Ferienwoche
sein kann.

6   WeinLeseNr.45,Februar2017
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
WeinLeseNr.45,Februar2017   7
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
FerienbeimWinzer

Samstag/Sonntag

Ausspannen und geniessen
Die wilde Maremma ist wie geschaffen          erstes Glas Wein und einen kleinen
für erholsame Ferien beim Winzer. Im          Schwatz mit dem Winzer. Der Sonntag
kleinen Weiler Poggio del Sasso, 150 Ki-      ist ideal, um auf einem Spaziergang
lometer von Florenz und 60 Kilometer          durch die bunt begrünten Weinberge
vom Meer entfernt, sind Nara und Leo-         und Olivenhaine der Salustris die nähere
nardo Salustri sowie Sohn Marco zu            Umgebung zu erkunden. Die kleine Wan-
Hause. Die Salustris gehören zu den an-       derung führt durch eine wilde, von Pi-
gesehensten Winzerfamilien im noch            nien, Zypressen, Reben und Olivenhai-
jungen DOC-Gebiet Montecucco. Die             nen geprägte Hügellandschaft. Irgendwo
Azienda ist umgeben von jahrhunderte-         da draussen stehen auch zwei tausend-
alten Steinhäusern, in denen 1995 zehn        jährige Olivenbäume. Wer diesen knorri-
einfache, aber grosszügige und stilvolle      gen Dinosauriern begegnen will, braucht
Ferienwohnungen eingerichtet wurden.          die Unterstützung von Leonardo Salustri,
Il Mandorlo (Mandelbaum) nennen die           gutes Kartenmaterial oder ein GPS.
Salustris ihr Agriturismo. Nara: «Bei uns
kann man unbeschwert ausspannen, Ein-         Am Abend stellt sich die Frage: Selbst                   Stilvoll eingerichtete Ferien-
blick in einen biologisch geführten Fa-       kochen oder auswärts essen? «Wenn                        wohnung bei den Salustris.
milienbetrieb mit Reben, Oliven, Getreide     ich auswärts gut essen will, gehe ich ins
und Tieren gewinnen und Ausflüge in           Franci nach Montalcino», verrät Leonardo        Käseselektion von Il Casale, einer Bio-
die nähere und weitere Umgebung un-           gerne eine seiner Lieblingsadressen. Die        käserei in der Nähe von Pienza, die von
ternehmen.» Die grosse Terrasse mit           Speisekarte ist klein, aber verheissungsvoll.   «svizzeri» geführt wird und in der ganzen
Blick auf das reizvolle Val d’Orcia und die   Zur Steinpilzsaison unbedingt den Risotto       Toskana einen hervorragenden Ruf ge-
mittelalterliche Hügelstadt Montalcino        ai porcini e ricotta probieren. Zur Nach-       niesst.
bietet ein grossartiges Ambiente für ein      speise empfiehlt der Kellner gerne die

8     WeinLeseNr.45,Februar2017
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
Montag/Dienstag

Pecorino aus Pienza und Fischessen am Meer
Ein freudiges Wiedersehen mit dem Käse     man das Gefährt für den Rest des Tages       Antwort: Castiglione della Pescaia. Zu-
von Il Casale und eine Begegnung mit       am besten ruhen. Pienza, ein architek-       gegeben, ein Geheimtipp ist das nicht.
den «svizzeri», die ihn erzeugen, lassen   tonisches Schmuckstück aus dem Mit-          Das Küstenstädtchen ist vor Bausünden
sich gut mit einem Tagesausflug nach       telalter, lockt mit vielen kleinen Delika-   nicht verschont geblieben, der histori-
Pienza verbinden. Die rund 60 Kilometer    tessenläden und gemütlichen Cafés.           sche Teil aber hat viel Charme. Durch
lange Autofahrt ins kleine Hügelstädt-                                                  verwinkelte Gässchen steigt man hinauf
chen dauert eine gute Stunde. Hier lässt   Ein Wanderweg durch das prachtvolle          zur mittelalterlichen Festung Rocca Ara-
                                           Val d’Orcia führt in anderthalb Stunden      gonese. Hier oben öffnet sich ein fan-
                                           zur Azienda Agricola biologica Il Casale.    tastischer Blick über das Meer und die
                                           Vor rund 30 Jahren aus der Schweiz ein-      langgezogenen Sandstrände. Auf einem
                                           gewandert, produzieren Sandra Schmi-         Stadtbummel laden verschiedene Fisch-
                                           dig und Ulisse Brandli hier biologische      restaurants zur Einkehr. Eines der besten
                                           Schaf- und Ziegenkäse. Bei schönem           liegt, abseits vom Rummel, am südlichen
                                           Wetter kann man diese auf der Garten-        Ende des alten Stadtteils. In der Osteria
                                           terrasse zusammen mit Honig, Marme-          del Mare zelebriert Massimiliano Ciregia
                                           laden, Holzofenbrot und anderen Köst-        eine ebenso frische wie kreative Küche,
                                           lichkeiten geniessen. Wer nicht mehr         in der kein einziges Gericht ohne Fisch
                                           zurückwandern mag, kann beim Hof             oder Meeresfrüchte auskommt.
                                           campieren oder bestellt für die Rückkehr
                                           nach Pienza einfach ein Taxi.                Nach dem Mittagsmahl bleibt Zeit für
                                                                                        ein paar gemütliche Stunden am Strand
                                           Am Mittwoch ruft das Meer. Wer Leo-          oder einen Ausflug in den nahe gelege-
                                           nardo Salustri nach dem schönsten Ort        nen Parco Naturale della Maremma.
         Il Casale lockt mit feinstem      an der Küste fragt, bekommt eine klare
         Biokäse.

                                                                                                 WeinLeseNr.45,Februar2017   9
NR. 45, FEBRUAR 2017 WEINLESE - DELINAT
Mittwoch/Donnerstag

Ausgeruht ins Thermalbad
Mittwoch: Zeit für einen entspannenden         «Wenn das gelingt, gibt es im Keller fast   ins Tal und wird unten in idyllischer Fels-
Ruhetag auf dem Agriturismo. Die               nichts mehr zu tun. Guter Wein entsteht     landschaft in einem Becken aufgefan-
grosse Terrasse vor dem gedeckten              dann fast wie von selbst», sagt Leonardo.   gen, wo frei gebadet werden kann.
Schwimmbad ist ein idealer Ort zum             Die Salustri-Weine und alle andern hof-
Faulenzen oder zum Lesen eines guten           eigenen Produkte wie Olivenöl, Schin-
Buchs.                                         ken und Wurstwaren können im gemüt-
                                               lichen Degustationsraum verkostet
Auf Wunsch führen Leonardo oder                werden. Der spätere Nachmittag ist wie
Marco Salustri auch gerne durch den            geschaffen dafür.
Weinkeller. Sie gehören zu jenen Win-
zern, die der Meinung sind, dass guter         Donnerstag: Zeit für einen weiteren Aus-
Wein im Rebberg entsteht. «Die beste           flug. Die Toskana ist bekannt für schöne
Voraussetzung dafür sind starke, ge-           Thermalbäder. Besonders hübsch und
sunde Reben, die in einem möglichst            stilvoll ist der kleine, gut 50 Kilometer
vielfältigen natürlichen Umfeld reifen»,       entfernt gelegene Badeort Bagno Vi-
sind sich Vater und Sohn einig. Auf ihre       gnoni bei San Quirico d’Orcia. Rund um
Sangiovese-Reben sind sie besonders            ein grosses Thermalbecken gruppieren
stolz – ein spezieller Salustri-Klon, der in   sich Herbergen, Restaurants und Läden
Zusammenarbeit mit der Universität Pisa        in alten Steinhäusern. Besonders mys-
aus alten, besonders guten Rebstöcken          tisch wirkt der Ort im Winter, wenn das
selektioniert wurde. An diesen Rebstö-         warme Thermalwasser Dämpfe aufstei-
cken reifen Trauben von hervorragender         gen lässt und die alten Gemäuer in einen
Qualität. Wichtig ist es aber, diese genau     Nebelschleier hüllt. Über kleine, offene
zum richtigen Reifezeitpunkt zu ernten.        Kanäle ergiesst sich das Thermalwasser          Gastgeberin Nara Salustri im
                                                                                               Degustationsraum.

10    WeinLeseNr.45,Februar2017
FerienbeimWinzer

Freitag

Wilde Natur und Kunst am Monte Amiata
Der Monte Amiata, rund eine Auto-           aber auch spektakuläre Werke von Eva
stunde von Poggi del Sasso entfernt, ist    Aeppli, Dieter Roth, Jean Tinguely, Meret
mit 1738 Metern über Meer nicht nur         Oppenheim und Olivier Estoppey. Von
der höchste Berg der Toskana, sondern       Letzterem stammt die Installation «Dies
auch ein Wander- und Bikeparadies mit       Irae» (Tag des Zorns) mit zwei Tromm-
herrlichen Kastanien-, Eichen- und Bu-      lern und 160 Gänsen aus Stahlbeton
chenwäldern.                                (Bild oben). In diesem Garten der Kunst
                                            kann man problemlos ein paar Stunden
Zwei Attraktionen machen den Ausflug        staunend verweilen.
ebenfalls lohnenswert. Die reiche Fauna
und Flora im Wildpark Parco Faunistico      Flugs ist die Ferienwoche beim Winzer
del Monte Amiata. Wem Kunst mehr sagt       vorüber. Wem eine Woche zu kurz ist,
als freilaufende Hirsche, Rehe, Gämsen,     der hängt einfach eine zweite an. Lang-
Mufflons und Esel, findet unweit des        weilig wirds nicht, die Auswahl an attrak-
Dorfes Seggiano, im Aufstieg zum            tiven Ausflugszielen und sportlichen Ak-
Monte Amiata, den Giardino di Daniel        tivitäten (Wandern, Biken, Reiten) in der        Der Westliche Erdbeerbaum
Spoerri. Dieser grossartige Skulpturen-     Toskana ist noch lange nicht erschöpft.          mit seinen essbaren Früchten
park, der sich über 16 Hektar in freiem     Als schöne Alternative für eine zweite           ist ein typisches Gewächs des
                                                                                             Mittelmeerraums.
Gelände erstreckt, zeigt über hundert In-   Ferienwoche eignen sich auch Aufent-
stallationen und Skulpturen von bekann-     halte auf andern Toskana-Weingütern
ten Künstlern. Die meisten Werke stam-      wie Il Conventino, Buondonno, Badia a
men vom Schweizer Daniel Spoerri, der       Coltibuono oder San Vito (siehe Über-
den Skulpturengarten Anfang der             sicht auf den nächsten Seiten).
1990er-Jahre anlegt hat. Zu sehen sind

                                                                                              WeinLeseNr.45,Februar2017   11
Auftanken
auf Delinat-Weingütern
Ferien auf Delinat-Weingütern sind nicht          niert und weshalb nur konsequent öko-      fehlen mit dem Zug in die nächstgrös-
nur erholsam. Im Gespräch mit den Win-            logischer Anbau und reiche Biodiversität   sere Stadt (für die Toskana zum Beispiel
zern, bei Führungen im Keller und Spa-            unverfälschte, qualitativ hochwertige      Florenz) anzureisen und dann dort ein
ziergängen durch die Weinberge wird in            Weine garantieren. Da sich die Wein-       Auto zu mieten. Ferienmöglichkeiten auf
einer stressfreien, gelösten Atmosphäre           güter abgelegen auf dem Land befinden,     Delinat-Weingütern gibt es vor allem in
ganz nebenbei auch deutlich, wie die              ist ein Auto für Ausflüge und die Erkun-   Italien, vereinzelt aber auch in Frank-
Delinat-Methode in der Praxis funktio-            dung der Umgebung sinnvoll. Wir emp-       reich. Hier eine Übersicht.

                                                                      Badia a Coltibuono
                                                                      Gaiole in Chianti
Toskana/Italien                                                       InuraltenKlostergemäuernistein
                                                                      gemütlichesB&Buntergebracht.
Agriturismo Il Mandorlo                                               DieehemaligenKlosterzellen
Weingut Salustri                                                      wurdeninstilvolleingerichtete
Dasdorfähnlichstrukturierte                                         Zimmerverwandeltundbieten
Weinguthatzehngeschmackvoll                                       Ausblickaufeinenprachtvollen
eingerichteteAppartementsmit                                       italienischenRenaissancegarten.
eigenerKüche.Keineigenes                                           AmMorgengeniessendieGäste
Restaurant.BeiderWinzerfamilie                                    einreichesFrühstückmiteiner
könnenaberhauseigene                                               grossenAuswahlanhausge-
Produkte(Wein,Wurstwaren,                                         machtenKuchen,biologischen         AgriturismoBadiaaColtibuono
Schinken,Olivenöl)bezogen                                          Konfitüren,toskanischenKäse-       Loc.BadiaaColtibuono
werden.EingedeckterPoolund                                        sortenundweiterenregionalen       53013GaioleinChianti(SI)
einegrosszügigeGartenterrasse                                       Spezialitäten.Empfehlenswert        Tel.+39057774481
bietenfreieSichtaufdiehügelige   AgriturismoIlMandorlo         sinddieverschiedenenKochkurse    www.coltibuono.com
LandschaftderMaremmamit            PoggidelSasso                 unddasangrenzendeRestaurant.
demstolzenStädtchenMontal-       58040Cinigiano(GR)            AlsAusflugszieleliegenSiena
cinoamHorizont.                     Tel.+390564990529            30undFlorenz70Kilometer
                                      www.salustri.it                 entfernt.

Il Conventino                                                         Tenuta San Vito
Montepulciano                                                         Montelupo Fiorentino
DiedreigemütlichenFerien-                                         DasWeingutSanVitoliegtnur
wohnungenmiteigenerKüche                                           18KilometervonFlorenzin
aufderSommerresidenzvon                                            einereinzigartigenHügelland-
AlbertoBriniliegenmittenin                                        schaftundbietetinmehreren
WeinbergenundOlivenhainen.                                          stilgerechtrenoviertentoska-
EinschönerPoolinruhiger                                           nischenSteinhäusernschicke
LandschaftbietetEntspannung                                         Ferienwohnungen.ImRestau-
pur.IlConventinobietetkeine                                       rantSanVitowirdauthentische
Restaurationan–imschmucken                                        KücheausderToskanageboten.
HügelstädtchenMontepulciano,                                         Gleichdanebenbefindetsichein
fürMarschtüchtigeinGehnähe         IlConventino                   gepflegterSwimmingpoolmit           TenutaSanVito
gelegen,gibtesaberzahlreiche      ViadellaCiarliana25/b        Liegestühlen.EswerdenKoch-        ViaSanVito59
guteRestaurantsundsympa-          53045Montepulciano(SI)        undWeinkurseangebotenund          50056MontelupoFiorentino(FI)
thischeCafé-Bars.Abstecher          Tel.+390578715371           Mountainbikesvermietet.Als         Tel.+39057151411
nachFlorenzodergarRomsind        www.ilconventino.it             Ausflugszieledrängensich            www.san-vito.com
vonhierausinwenigerals                                           Florenz,SienaoderPisaauf.
anderthalbStundenmöglich.

12    WeinLeseNr.45,Februar2017
FerienbeimWinzer

Ferien bei Delinat-Winzern sind erholsam und erhellend.
                                                                        Languedoc/Frankreich
                                                                        Domaine Mon Rêve
                                                                        Le Bosc
Toskana/Italien                                                         AufseinemWeingutMonRêve
                                                                        bietetSébastienRouve1km
Buondonno                                                               vomLacduSalagouentfernt
Castellina in Chianti                                                   zweineueFerienwohnungen
DieAziendaAgricola                                                    mitgutausgestatteterKüche
CasavecchiavonGabriele                                                undTerrassean.Diebeiden
Buondonnoliegtrund50                                                 WohnungenmitAussichtauf
KilometersüdlichvonFlorenz                                          dieRebbergebietenPlatzfür
imChiantiClassico.                                                   vierbissechsundsechsbisacht
DasfamiliäreAgriturismo                                               Personen.KeineRestauration,
bestehtausdreischönen                                                diverseguteRestaurantsinder       DomaineMonRêve
FerienwohnungenmitKoch-                                             Umgebung.Führungenaufdem           7routedesRuffes
gelegenheit.Einidealer                                                WeingutnachVereinbarung.            34700LeBosc
AusgangspunktfürAusflüge                                               AusflügenachMontpellier             Tel.+33682286797
nachFlorenz(50km),Sienaund    AziendaAgricolaCasavecchia         (50km)undansMeer(60km).         sebastienrouve@hotmail.fr
SanGiminiano(jeca.30km).      allaPiazza,LocalitàLaPiazza37   SeptemberbisMitteOktober           www.domainemonreve.jimdo.com
                                   53011CastellinainChianti(SI)     geschlossen.
                                   Tel.+390577733662
                                   www.buondonno.com
                                                                        Provence/Frankreich
Piemont/Italien                                                         Château Duvivier
                                                                        Pontevès
Azienda Agricola Torelli                                                18einfache,aberstilvolleinge-
Bubbio                                                                  richteteZimmermitCharmeim
AbseitsdergrossenTouristen-                                         ChâteauundimAnnexbau.Das
strömeimPiemonterzeugt                                               GastgeberpaarSylviaundUwe
GianfrancoTorelliinBubbio,der                                       FahsbietetindieserOaseder
erstengentechfreienGemeinde                                           RuheeinenerholsamenAufent-
Italiens,feinebiologischeWeine,                                      haltmitreichemkulinarischem
daruntereinenbesonders                                                AngebotmehrheitlichinBio-
feinen,süssenMoscatod‘Asti.                                          qualität.GrosseGartenterrasse,
ZumWeingutgehörtein                                                  Spaziermöglichkeitendurchdie
Appartementfürzweibisvier                                           Weinberge,Weindegustationen,         ChâteauDuvivier
Personen,dasalsB&Bgeführt                                           BesichtigungderKellerei,            RoutedeDraguignan
wird.ZumFrühstückwerden        AziendaAgricolaTorelli            Schwimmbadundzahlreiche             3670Pontevès
frischeundregionaleProdukte     Bubbio(AT)                         Ausflugsmöglichkeitenzu               Tel.+33494772006
serviert.                          Tel.+39014483380                 Sehenswürdigkeitender                sylvia.fahs@chateau-duvivier.com
                                   www.vinitorelli.it                   ProvenceundansMeer(80km).       www.ferien-beim-winzer.com

                                                                                                             WeinLeseNr.45,Februar2017   13
AufeinGlasmit...

Erica Bänziger
Erica Bänziger ist leidenschaft-               Als Ernährungs- und Gesundheits-
liche Naturköchin und schreibt                 beraterin, Kochbuchautorin,
seit über 20 Jahren Kochbücher.                Kursleiterin, Dozentin, Journalistin
Sie lebt im Tessiner «Dimitri-                 und Wildkräutersammlerin sind Sie
Dorf» Verscio und führt dort ihr               eine vielbeschäftigte Frau. Was
Gesundheitsstudio Olivo. Bei                   machen Sie am liebsten?
einem guten Tropfen verrät sie,                Am liebsten beschäftige ich mich in der
dass sie nicht nur beim Essen,                 Natur mit essbaren Kräutern, Heilpflanzen
sondern auch beim Wein auf Bio                 und Bäumen. Ich liebe es, mit Kindern
setzt.                                         und meinen Eseln dem Fluss Melezza
                                               entlang zu wandern und den Leuten das
                                               Wesen der liebenswürdigen Esel und die
                                               Kräutervielfalt näherzubringen.

                                               Wie bringen Sie alle Ihre Tätigkeiten
                                               unter einen Hut?
                                               Na ja, das ist nicht so kompliziert. An ei-
                                               nem oder zwei Wochenenden im Monat            Bild:DjamilaAgustoni

             Persönlich                        arbeite ich als Dozentin an der Apamed
                                               Fachschule in Jona. Als Leiterin von
             Erica Bänziger hat ihre
             Wurzeln im Appenzellischen.
                                               Koch- und Ernährungskursen bin ich
             Geboren wurde sie 1963 aber       vorwiegend abends tätig. Dazwischen
             in der Nähe von München,          schreibe ich Kochbücher, bin als freie
             aufgewachsen ist sie in           Journalistin tätig, oft in der Natur unter-
             Berlin. Seit 1997 lebt die        wegs und koche für meine Söhne Fi-
             diplomierte Ernährungs- und
             Gesundheitsberaterin im
                                               lippo und Oliver. Dabei wird auch viel
             Tessin. In Verscio führt sie      getestet und Neues ausprobiert.
             das Gesundheitsstudio Olivo,
             wo sie Leute bei der              Was ist Ihnen wichtig bei all Ihrem
             Ernährungsoptimierung             Tun?
             begleitet. Ferner arbeitet sie
             als selbständige Referentin
                                               Ich bin eine echte «Bio-Gans», und das
             und Ausbildnerin.                 seit über 25 Jahren. Bio, Nachhaltigkeit                               Fein duftende Kräuter holt sich Erica
                                               und Natur sind mir schon in meiner Ju-                                 Bänziger draussen in der Natur.
             Seit 20 Jahren verhilft sie als   gend in Berlin wichtig gewesen. Ich liebe
             erfolgreiche Kochbuch-            die Natur und möchte sie so schonend          tifiziert sind, die ich aber kenne und von
             autorin vergessenen Lebens-
             mitteln zum Comeback und
                                               und respektvoll wie möglich behandeln,        denen ich weiss, wie sie wirtschaften.
             begeistert ihre Leser mit ihrer   daran richte ich meine Aktivitäten aus.
             einfachen Küche für jeden                                                       Weshalb leben Sie im Tessin?
             Tag. Die Köchin aus Leiden-       Wie konsequent sind Sie dabei?                Weil es mir der Süden und die etwas
             schaft beweist mit ihren          Bio ist ein Muss, und trotz aller Unkenrufe   mediterranere Lebensart angetan haben.
             Rezepten immer wieder, wie
             lustvoll gesunder Genuss
                                               von Gegnern ist es für mich eigentlich        Hier kann ich zwei Esel halten und mei-
             sein kann. Weitere Infos:         unmöglich, nicht Bio einzukaufen. Wobei       ner Kreativität freien Lauf lassen. Künstler
             www.ericabänziger.ch              ich auch von Freunden und Bauern ein-         und Schreiber hat es ja immer schon in
                                               kaufe, die aus Kostengründen nicht zer-       den Süden gezogen.

14   WeinLeseNr.45,Februar2017
Bild:HansWüst
                                                                                                              «Am liebsten beschäftige
                                                                                                              ich mich in der Natur mit
                                                                                                              essbaren Kräutern, Heil-
                                                                                                              pflanzen und Bäumen.»
                                                                                                                                      Erica Bänziger

                                                                                                        ich auch Astrid und Karl Schefer, die
                                                                                                        beide auch schon mit mir auf Kräuter-
                                                                                                        tour waren. Delinat ist für mich der In-
                                                                                                        begriff für Biowein schlechthin! Auch an
                                                                                                        unseren Kochretreats mit meinen Ernäh-
                                                                                                        rungsstudenten gehört Delinat-Wein im-
                                                                                                        mer dazu!

                                                                                                        Ein Wunsch für die Zukunft? Umzie-
                                                                                                        hen ist ein Muss. Super wäre eine
                                                                                                        kleine Bio-Pension oder ein eigenes
                                                                                                        B&B, wenn meine beiden 13- und 17-
                                                                                                        jährigen Jungs flügge oder ausgebildet
                                                                                                        sind. Einer macht eventuell eine Koch-
                                                                                                        lehre. Wer weiss, was dann wird …
           Für Erica Bänziger ist Delinat der Inbegriff für Biowein schlechthin.                                                Interview Hans Wüst

Ein im vergangenen Sommer                    hört er zum mediterranen Lebensstil und                                    Weintipp
verstorbener Künstler lebte in Ihrer         zu meiner geliebten mediterranen Kü-
Nachbarschaft. Kannten Sie den               che. Was wäre ein feines Essen mit Kräu-
                                                                                                                        Erica Bänziger
berühmten Clown Dimitri persönlich?          tern, Olivenöl ohne ein gutes Glas Bio-
Ja, ich wohne ja unmittelbar neben sei-      wein? Zurzeit beschäftige ich mich auch
nem Theater, wo ich viele grossartige        mit der Prävention von Alzheimer, und                                      Ich liebe gehaltvolle Weine
Aufführungen miterlebt habe. Für eine        da gehört moderater Weinkonsum er-                                         aus südlichen Ländern.
Reportage «Kochen mit Prominenten»           freulicherweise auch dazu.                                                 Im Delinat-Sortiment finde
einer Zeitschrift habe ich bei ihm zu                                                                                   ich diesbezüglich eine
Hause eine Polenta gekocht. Dimitri war      Wo liegen Ihre Vorlieben?                                                  breite Auswahl. Zu meinen
eine sehr charismatische Person, die wir     Als Wahltessinerin mag ich Weine, die                                      Lieblingsweinen gehört
in Verscio sehr vermissen.                   aus dem Süden kommen, Spanien, Ita-                                        der Altos del Cierzo der
                                             lien, Portugal! Es dürfen auch leichtere,                                  Winzerbrüder Alberto und
      «Was wäre ein feines                   aber trotz allem gehaltvolle Rotweine                                      Santiago Ramírez vom
                                                                                                                        Weingut Las Cepas.
      Essen mit Kräutern,                    sein. Ich finde, da hat Delinat, ohne zu
                                                                                                                        Er mundet mir sehr, auch
      Olivenöl ohne ein gutes                schmeicheln, eine sehr schöne Auswahl,
                                                                                                                        weil er gut zu meiner eher
      Glas Biowein?»                         und es gibt immer wieder auch im
                                                                                                                        einfachen, aber lustvollen
                            Erica Bänziger   Degu-Abo tolle Entdeckungen.
                                                                                                                        Küche passt. Ein dichter,
                                                                                                                        würziger und wunderbar
Wie stehen Sie als Ernährungs- und           Wie kamen Sie auf Delinat?
                                                                                                                        geschmeidiger Rioja.
Gesundheitsberaterin zum Wein?               Das ist lange her. Als ich in der Vita-Sana-
Ich liebe feine Rotweine, aber auch mal      Klinik in Breganzona als Ernährungs-
einen Rosé, wenn es heiss ist, oder ein      beraterin und ein Jahr auch als Gerantin                   Altos del Cierzo
Glas Prosecco. Gesund ist Wein ja auch       des Sanotels tätig war, hatten wir Deli-                   Rioja DOCa 2015
wegen des Resveratrols. So gesehen ge-       nat-Weine im Sortiment. Seither kenne                      www.delinat.com/2664.15

                                                                                                                 WeinLeseNr.45,Februar2017   15
Weinabo

Aus der Schatzkammer
der Delinat-Winzer
Premium-Rotwein heisst das                   doch in den Beeren entwickeln sich kon-        Châteauneuf-du-Pape
neue Wein-Abo. Es handelt sich               zentrierte, unvergleichliche Aromen.
um limitierte Liebhaberweine                 Durch eine lange und aufwändige,
                                                                                            der Extraklasse
aus den Schatzkammern der                    gleichzeitig aber sanfte Vinifikation wird
Delinat-Winzer. Das Startpaket               diese Aromatik auf den Wein übertragen.        Die Brüder Daniel und Frédéric Coulon
enthält drei edle Raritäten aus              Nach 15-monatiger Reife im Barrique            führen mit viel Liebe zur Natur in siebter
Italien, Spanien und Frankreich.             entsteht ein vielschichtiger, kraft- und       Generation die renommierte Domaine
                                             gehaltvoller Tropfen, von dem man sich         de Beaurenard in Châteauneuf-du-Pape.
Immer wieder stossen die Delinat-Ein-        wünschte, die Flasche möge nie leer
käufer bei den Winzern auf Raritäten und     werden.                                        Die Spitzenlage Boisrenard gehört schon
Spitzencrus aus besonderen Lagen und                                                        seit 1695 zum traditionsreichen Weingut
Jahrgängen. Gleichzeitig ist seit Länge-     Frankophiler Spanier                           und wird heute ausschliesslich mit dem
rem bei vielen Kundinnen und Kunden                                                         Pferd bearbeitet. So wird jegliche Ver-
der Wunsch nach Weinen im Premium-           «Grosse Weine entstehen nur in grossen         dichtung des wertvollen Bodens vermie-
Segment spürbar. So entstand die Idee        Jahren.» Getreu diesem Motto stellt Jo-        den. Die knorrigen, 70- bis 100-jährigen
für das neue Abo Premium-Rotwein.            sep Maria Albet i Noya seine neue Spit-        Rebstöcke ergeben nur noch kleine Er-
Diese Spitzencrus müssen, wie alle De-       zencru Verol nur in ausgezeichneten            träge, aber die Trauben bestechen durch
linat-Weine, den strengen Selektionspro-     Jahren her. 2013 war das im Penedès            aussergewöhnliche Aromatik. Alle 13 für
zess durchlaufen und Delinat-zertifiziert    der Fall. Die perfekt gereiften Cabernet-      einen Châteauneuf-du-Pape zugelasse-
sein. Zahlreiche Blind- und Vergleichs-      Sauvignon- und Syrah-Trauben der Top-          nen Traubensorten werden bei optimaler
degustationen mit Konkurrenzweinen in        lagen Ton Gulart und Can Simón wur-            Reife von Hand gelesen, sorgfältig se-
höheren Preislagen haben gezeigt, dass       den als Letzte geerntet. «Es war im            lektioniert und gemeinsam im grossen
auch in diesem Segment viel Potenzial        wahrsten Sinne des Wortes ein Rosinen-         Holzbottich vergoren. Nach 18-mona-
für ein überdurchschnittliches Preis-Ge-     picken», blickt Josep Maria zurück. Ge-        tiger Reife im Eichenholzfass wird der
nuss-Verhältnis vorhanden ist. Das neu       reift ist der edle Tropfen schliesslich zwei   Wein ungeschönt und unfiltriert auf die
zusammengestellte Startpaket mit drei        Jahre in neuen Eichenfässern verschie-         Flasche gezogen.
streng selektionierten Raritäten aus Spit-   dener renommierter französischer Ton-
zenlagen, mit grossem Aufwand und            neliers. Die unterschiedliche Machart          Ein Châteauneuf-du-Pape der Extra-
Können erzeugt, in edelstem Holz gereift     und die Toastungsgrade der Fässer er-          klasse – kraftvoll, aromatisch, terroirbe-
und nur in kleinen Mengen verfügbar.         laubten ein subtiles Spiel mit den Röst-       tont und mit grossem Lagerpotenzial!
                                             aromen. Wichtig war Josep Maria eine
Ein «Merlot-Amarone»                         optimale Balance zwischen Frucht- und          Das Weinpaket mit jeweils drei Raritäten
                                             Röstaromen. Das ist hervorragend ge-           wird zweimal im Jahr, jeweils vor Ostern
Der Orgno aus dem Hause Fasoli im Ve-        lungen: ein komplexer, grossartiger Wein       und Weihnachten, direkt und portofrei
neto wird wie ein Amarone hergestellt.       der schon jetzt, aber auch in vielen Jah-      an die Haustüre geliefert. Der Preis liegt
Die besten Merlot-Trauben von 40-jäh-        ren noch unvergleichlichen Trinkgenuss         zwischen 100 und 150 Franken, bzw. 90
rigen Rebstöcken werden nach der             bietet.                                        und 130 Euro pro Paket.
Handlese fast drei Monate auf Strohmat-                                                                                    Michel Fink

ten im gut durchlüfteten Dachstock ge-                                                      WeitereInformationen:
trocknet. Die Saftausbeute wird klein,                                                      www.delinat.com/weinabo

16    WeinLeseNr.45,Februar2017
it
  he
eu
                           DasWeinabo
N

                           Premium-Rotwein

                                                                                    t a r tp aketchenk
                                                                                  S mmensges
                                                                                               ellen.
                                                                                    illko
                                                                               mitW
                                                                                          b est
                                                                                jetzt 2.– statt157.50
                                                                                        4
                                                                                 C HF 1      statt1
                                                                                                    40,50
                                                                                       27 ,–
                                                                                   €1

      reuen Sie sich auf ein Weinabo mit edlen, stark limitierten
    F Liebhaberweinen und Neuentdeckungen, gekeltert in vollendeter
    Handwerkskunst aus den reichhaltigsten Rebbergen Europas.

    AlleInformationen:www.delinat.com/weinabo
    oderDelinat-Kundenservice,CH:0712276300,DE:07621-16775-0
    Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, Samstag, 8 bis 12 Uhr

                                                                                WeinLeseNr.45,Februar2017   17
Ökologie

Traktoren unter Strom
Ein Jahrhundert lang wurde am Wirkungsgrad von Verbrennungs-                                  Richtlinien 2017 lautet: Ab 2021 muss
motoren gearbeitet. Mit ernüchterndem Ergebnis: Noch immer                                    die Energie für den Betrieb aus erneuer-
landen nur gerade rund 20 Prozent der verbrannten Energie im                                  baren Quellen selbst erzeugt werden:
Antrieb. Von fünf Litern Benzin oder Diesel werden vier Liter
umsonst verbrannt. Auch sie erzeugen das Klimagift CO2 und                                           Auf Stufe 1 Delinat-Schnecke:
heizen die Atmosphäre auf. Dass dies so ist, hat mit Physik zu tun,                           mindestens 30% des Energie-
deren Gesetze auch mit modernster Technik nicht ausgehebelt                                   verbrauchs
werden können.
                                                                                                     Auf Stufe 2 Delinat-Schnecken:
Ganz anders sieht die Bilanz beim Elek-        den elektrifiziert. Das dauert etwas län-      mindestens 60% des Energie-
tromotor aus, der einen Wirkungsgrad           ger, weil sich die Entwicklungskosten auf      verbrauchs
von rund 90 Prozent erreicht. Zieht man        weniger Einheiten verteilen und der An-
die Energie für Heizung, Kühlung, Licht        reiz für die Hersteller deshalb kleiner ist.         Auf Stufe 3 Delinat-Schnecken:
usw. des Fahrzeugs ab, fliessen noch im-       Trotzdem gibt heute schon wegwei-              100% des Energieverbrauchs
mer 85 Prozent in den reinen Antrieb.          sende Projekte, zum Beispiel von gros-
In Anbetracht dieser eklatanten Unter-         sen Traktor-Herstellern.                       Damit haben unsere Winzer vier Jahre
schiede grenzt es an ein Wunder, dass                                                         Zeit, ihre Anlagen zu planen und zu rea-
die Autoindustrie nicht schon vor Jahr-        Eines darf man bei aller Euphorie aber         lisieren. So lange Diesel verbraucht wird,
zehnten ernsthaft in den Elektroantrieb        nicht vergessen: Die Ökobilanz von Elek-       gilt ein einfacher Umrechnungssatz von
investiert hat. Es brauchte wohl den süd-      trofahrzeugen ist nur so gut wie die des       1 Liter Diesel = 10 kWh Strom.
afrikanisch-amerikanischen Querdenker          eingesetzten Stroms. Stammt dieser von
und Haudegen Elon Musk, der mit Tesla          Kohlekraftwerken, ist die Bilanz katastro-     Viele beginnen nicht bei
gezeigt hat, wie das gehen kann. Der           phal. Da schneiden sogar Benziner bes-
Schrecken bei den etablierten Automar-         ser ab. Geradezu ideal ist es hingegen,
                                                                                              null
ken sitzt tief, und erst langsam beginnt       wenn Strom von «neuen erneuerbaren»            Natürlich beginnen die wenigsten Win-
sich die Schockstarre zu lösen.                Quellen wie Photovoltaik oder Wind di-         zer bei null. Die meisten haben entweder
                                               rekt in die Akkus der Fahrzeuge fliesst        bereits Anlagen installiert oder solche
Es ist völlig klar, dass das Bild auf den      und nicht erst über lange Leitungen            geplant. Jenen, die Probleme mit Bewil-
Strassen sich stark verändern wird. Aber       transportiert werden muss.                     ligungen, Planung oder Realisierung ha-
nicht nur dort. Auch Industriemaschinen,                                                      ben, stellen wir Fachleute zur Verfügung
die heute noch mit Diesel laufen, wer-         Richtlinien fördern grüne                      und helfen wenn nötig bei der Finanzie-
                                                                                              rung. Bei Härtefällen, wo Bewilligungen
                                               Energie                                        schwer oder nicht zu bekommen sind,
Vorreiter Tesla                                Das Thema Energiegewinnung und Elek-           wie zurzeit in Spanien, können sich Win-
                                               troantrieb haben wir bei Delinat seit Jah-     zer an Projekten im Umkreis von
kas. Die Luxuslimousine Tesla wiegt 2,2        ren immer wieder mit unseren Winzern           100 km beteiligen, um ihre eigene sau-
Tonnen und braucht trotzdem nur 18 kWh         diskutiert. Und nun haben wir es in die        bere Energie herzustellen.
Strom pro 100 Kilometer, was ungefähr          Delinat-Richtlinien 2017 aufgenommen.
1,8 Litern Diesel entspricht. Ein Verbrenner
                                               Ideal wäre, wenn jeder Winzer seinen           Ich wage eine Prognose: In zehn Jahren
mit vergleichbarer Leistung verbraucht
mindestens das Vierfache. Der PV-Ertrag        eigenen Strom produzieren und sich             fahren auf Delinat-Gütern mehr Elektro-
der Dachfläche eines Einfamilienhauses         von Kraftstoffen unabhängig machen             als Diesel-Fahrzeuge. Wetten?
reicht aus, um einen Tesla jedes Jahr drei-    könnte. Das wäre nicht nur ökologisch,                                        Karl Schefer
mal um die Erde zu fahren: 120 000 km.         sondern langfristig auch ökonomisch
                                               interessant. Der neue Passus in den

18    WeinLeseNr.45,Februar2017
William Savian aus dem Veneto produziert mit einer 200-Kilowatt-Anlage genügend Strom
für Weinkeller und Lager, und es würde auch noch für Traktoren und Autos reichen. Die
meisten Winzer verfügen über grosse Dachflächen, die sich für Photovoltaik eignen.

                                                                                        WeinLeseNr.45,Februar2017   19
Buchtipps
               von Peter Kropf

Essbar?                                  Umfassend                                Genussreich

50 Gemüsesorten                          Ein Ratgeber mit                         «Über 400 Slow-
und die Frage: Was                       über 300 Rezep-                          Food-Rezepte aus
davon ist alles                          ten, regional und                        den besten Oste-
essbar. Banal?                           international,                           rien», verspricht das
Durchaus nicht,                          modern und                               Werk – und hält das
denn wer hat bis jetzt Artischocken-     traditionell, davon rund 200 vegetari-   Versprechen. Die traditionellen Familien-
stiele gegessen? Oder Blumenkohl-        sche und vegane Gerichte. Jedes der      rezepte, unterteilt nach verschiedenen
blätter und Erbsentriebe? Die 70 vege-   acht Rezeptkapitel beginnt mit zehn      Regionen Italiens, sind auch heute noch
tarischen Rezepte werden ergänzt mit     wertvollen Tipps. Dazu gibts Waren-      die Basis dieser beliebten Küche. Ein
interessanten Porträts von Spitzen-      kunden und bebilderte Schritt-für-       ausführlicher Saisonkalender erleichtert
köchen und Gourmets und einem            Schritt-Anleitungen für die anspruchs-   das sinnvolle Einkaufen nach Jahres-
Nachschlagewerk zu den einzelnen         volleren Gerichte. Im gleichen Verlag    zeiten.
Produkten.                               auch: die GU-Backbibel.

LeaftoRoot                             DieGU-Kochbibel                         VegetarischesItalien
Manuela Rüther                           Diverse Autoren                          Diverse Autoren
320 Seiten, ca. 150 Fotos                400 Seiten                               416 Seiten
AT-Verlag                                Gräfe und Unzer Verlag                   Hallwag Verlag
ISBN 978-3-03800-904-7                   ISBN 978-3-8338-5718-8                   ISBN 978-3-8338-5726-3
CHF 59.– / € 49,90                       CHF 40.90 / € 29,99                      CHF 40.90 / € 29,99

                                         Meine Empfehlung:

                                         «derDerinteressantesten
                                                   Rión ist für mich einer
                                                                  Weiss-
                                         weine von Albet i Noya. Aus
                                         einer alten, fast vergessenen,
                                         krankheitsresistenten Trauben-
                                         sorte gekeltert, verführt er mit
                                         seinem feinem Duft nach
                                         Mandarinenschalen, Mandel-
                                         blüten und Ananas. Am
                                         Gaumen überrascht der
                                         würzige, leicht herbe Wein mit
                                         einem faszinierenden Süsse-
     David Rodriguez, Weinakademiker
     und Einkäufer bei Delinat.
                                         Säure-Spiel. »
                                                                                      Albet i Noya Rión, Penedès DO 2015
                                                                                      www.delinat.com/5699.15

20     WeinLeseNr.45,Februar2017
Wettbewerb

        Fünf Weinabos
«ExklusiverRotwein»
        zu gewinnen
Unser Wettbewerb kommt diesmal           3. Wie heisst das neue Delinat-       7. In welchem Tessiner Dorf lebt die
als Rätsel daher. Die Buchstaben der     Wein-Abo?                             Ernährungsberaterin und Kochbuch-
richtigen Antworten (sie sind in den     R Premium-Rotwein                     autorin Erica Bänziger?
Beiträgen dieser WeinLese-Ausgabe         L FirstClass-Weisswein                Z Agno
versteckt) ergeben ein Lösungswort.       S Raritäten Rotwein                   U Maggia
Schicken Sie dieses per Postkarte bis                                           A Verscio
spätestens am 1. März 2017 an            4. Welchen Bereich fördern
Delinat. Oder Sie füllen das Rätsel      Neuerungen bei den Delinat-
gleich online aus, dann entfällt die     Richtlinien 2017 speziell?            Teilnahmeberechtigt sind nur Einzelperso-
Übermittlung per Post:                   E Erneuerbare Energien                nen. Die Teilnahme über einen Gewinn-
                                                                               spiel-Service ist ausgeschlossen. Über den
www.delinat.com/weinlese-raetsel         U Handlese                            Wettbewerb wird keine Korrespondenz ge-
                                          I Vinifikation in Amphoren           führt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es
Alle richtigen Einsendungen nehmen                                             besteht kein Kaufzwang.
an der Verlosung von fünf Wein-Abos      5. Wie bezeichnet man das Fehlen
«Exklusiver Rotwein» für ein Jahr im     des Geruchssinns?
Wert von ca. CHF 250.– / € 210,– teil.    F Hyposmie                           Lösungswort:
                                         G Hyperosmie
1. In welcher Region Italiens gibt es    M Anosmie                                  1     2     3      4      5      6   7

am meisten Delinat-Weingüter mit
Agriturismo?                             6. Welche Wein- und Genussreise
R Sizilien                               figuriert 2017 erstmals im Delinat-
T Piemont                                Programm?
                                                                                Auflösung
                                                                                des Wettbewerbs aus der
M Toskana                                 M Barcelona bis Bilbao
                                                                                WeinLese 44
                                          P Genussradeln Österreich
2. Zu welchem Weingut gehört das          R Château Duvivier                    Das Lösungswort lautet
Agriturismo Il Mandorlo?                                                        LECKEREI
 I Tenuta San Vito                                                              Die Gewinner sind zu finden auf
A Azienda Salustri                                                              www.delinat.com/wettbewerb
E Il Conventino

                                                                                         WeinLeseNr.45,Februar2017   21
Streitfrage

                                                                                                                                       ?
                                                                 Wie viel darf
Bild:YvoneBerardi

                                                                 eine Flasche
                                                                 Wein kosten?
Tobias Zimmer                                                    Wie viel ist ein Wein wert? Was ist von einer Flasche
führt das traditionsreiche                                       unter 3 Euro zu halten? Was von einem Tropfen, der
Delinat-Bioweingut Hirschhof                                     100 und mehr Euro kostet? Zwei Gastautoren, der
in Rheinhessen.                                                  Weinblogger Dirk Würtz aus dem Rheingau und
                                                                 Winzer Tobias Zimmer vom Weingut Hirschhof in
          er sich mit der Frage auseinan-                        Rheinhessen, äussern ihre persönliche Meinung zu

W         dersetzt, ob eine Flasche Wein
          mehr als 60 Euro kosten darf,
landet automatisch in seiner ganz per-
                                                                 diesem kontroversen Thema.

sönlichen Auseinandersetzung mit dem
Thema Luxus: Ist Wein für mich eher Lu-
xusprodukt oder Lebensmittel? Eine sol-
che Frage kann man stets nur subjektiv                stehungskosten zu tun. Hierzu zählen         Bei ehrlicher Betrachtung, auch als
beantworten. Wer es sich leisten kann,                die Erzeugungskosten im Weinberg und         Weinfachmann, bei sorgfältiger Wein-
jeden Tag eine Flasche Wein für 100                   im Keller, die Abfüllkosten inklusive Aus-   auswahl und Blindverkostung kann man
Euro zu öffnen, dem sei es gegönnt. Er                stattung, die Marketing- und Vertriebs-      den Unterschied zwischen einem guten
muss nicht nach dem Preis-Leistungs-                  kosten sowie die Kosten für betriebliche     20-Euro- und einem 100-Euro-Wein
Verhältnis fragen. Und dennoch steht                  Abschreibungen. Je nachdem, wo das           nicht mehr schmecken. Machen Sie zu
dieses zu Recht im Zentrum vieler Ver-                Produkt erstanden wird, kommen noch          einem besonderen Anlass doch mal die
braucherüberlegungen beim Weinkauf.                   Margen für Versand und Handel dazu.          Probe aufs Exempel.

Dementsprechend versuchen wir als                     Natürlich reicht es dem Winzer nicht
Weinbaubetrieb, der mittlerweile seit 26              aus, nur seine Kosten zu decken. Er
Jahren kontrolliert ökologisch wirtschaf-             muss einen Gewinn erwirtschaften, um
tet, ein Produkt auf den Tisch zu bringen,            vom Weinbau leben und immer aufs
das dem Kunden einen täglichen Wein-                  Neue in die Zukunftsfähigkeit des Betrie-
genuss zu erschwinglichen Konditionen                 bes investieren zu können. Flaschen-
ermöglicht. Anders gesagt: Mir erscheint              preise von 60 Euro sind möglicherweise
ein Kunde besser beraten, sich übers                  nur noch durch exorbitante Marketing-        Wie denken Sie
Jahr 100 Flaschen eines leckeren West-                kosten «auf der ganzen Welt» zu recht-       über dieses Thema?
hofener Roten für 10 Euro zu gönnen,                  fertigen. Sie haben aber nichts mehr mit
als einmal im Jahr einen 1000 Euro teu-               Handlese, Steillagenweinbau oder qua-        Schreiben Sie uns Ihre Meinung an
ren Bordeaux verkostet zu haben.                      litätsorientierter Erntemengenreduzie-       leserbriefe@delinat.com
                                                      rung zu tun. Für uns gesprochen deckt        oder als Kommentar unter
Ganz objektiv hat ein Wein jenseits der               sich ein solcher Vertrieb auch nicht mit     www.delinat.com/weinpreis
50- oder 60-Euro-Marke nichts mehr mit                unserer persönlichen Vorstellung von
der Deckung seiner betrieblichen Ent-                 Ökologie und Nachhaltigkeit.

22                    WeinLeseNr.45,Februar2017
Bild:istockphoto.com/MarkSwallow
?
                                                                                                                  nicht. Und ja, manchmal geht es auch
                                                                                                                  um Marketing. Luxusprodukte haben im-
                                                                                                                  mer etwas mit Marketing zu tun. Sie
                                                                                                                  sind emotional aufgeladen. Aber auch
                                                                                                                  das gibt es nicht umsonst. Dahinter
                                                                                                                  steckt immer Qualität und viel Arbeit.

                                                                                                                  Natürlich braucht das keiner, und natürlich
                                                                                                                  interessiert das 95 Prozent der Konsu-
                                                                                                                  menten nicht. Warum auch? Es gibt auch
                                                                                                                  Autos, die irrsinnig viel Geld kosten. Von
                                                                                                                  denen träumen komischerweise ganz
                                                                                                                  viele. Von einer Flasche Wein für 10 000
                                                                                                                  Euro träumt beinahe niemand. Es ist für
                                                                                                                  viele absurd, dass ein Getränk so viel
                                                                                                                  kosten kann. Es ist eben eine Frage des
                                                                                                                  Blickwinkels, der eigenen Erlebniswelt,
                                                                                                                  und es hat mit Toleranz zu tun.

                                                                                                                  Mich persönlich macht diese latente,
                                                                                                                  ganz besonders urdeutsche Angst der
Bild:HajoBalczun

                                                                                                                  Konsumenten, permanent übervorteilt
                                                                                                                  zu werden, wahnsinnig. Warum denkt
                                            Als Konsument ist es mir wichtig, was                                 jeder, er wird betrogen, wenn etwas
                                            ich zu mir nehme. Wie ich mich ernähre                                kein Schnäppchen ist? Warum denkt
                                            und was ich trinke. Billig ist nie gut. Billig                        jeder, dass es jedes Produkt immer
                                            macht die Welt kaputt und irgendwann                                  irgendwo billiger gibt und es dabei aber
                                            auch mich. Die Agrarindustrie will mich                               bitteschön auch noch gut sein muss?
                                            nicht ausgewogen ernähren, sie will                                   Antworten gibt es viele – leider! Eine
                                            Geld verdienen. Als Winzer will und muss                              davon ist, dass jeder das Geld, das er
                                            ich das auch. Ich kann theoretisch alles                              verdient, möglichst «angenehm» anlegen
Dirk Würtz                                  optimieren und mithilfe von Maschinen                                 will. Ein Kilo Fleisch für 1,99 Euro, und
aus Hallgarten in Rheinland-                und billigen Aushilfen die Produktions-                               schon bleiben mehr Euros für den Urlaub.
Pfalz gehört zu den bekanntesten            kosten in ungeahnte Tiefen drücken.                                   So tickt die Welt, und derjenige, der
Weinbloggern Deutschlands.                  Ich kann meine Arbeitsleistung und die                                mehr Geld für sein Produkt verlangt, ist
                                            meiner Familie – sofern es sich um einen                              ein potenzieller Drecksack. Einer, der
          ein ist nicht einfach irgendein   Familienbetrieb handelt – schönrechnen.                               mir den Urlaub versaut, weil er mir für

W         Lebensmittel. Auch wenn viele
          Verbaucherschützer das gerne
so hätten. Wein ist ein Kulturgut, Wein
                                            So machen das viele. Sie beuten sich
                                            selbst aus, um dem Preisdruck standzu-
                                            halten. Aber ist das sinnvoll? Nein, das
                                                                                                                  unnötiges «Zeug» das Geld aus der Ta-
                                                                                                                  sche zieht. Ja, das war polemisch. Ab-
                                                                                                                  sichtlich.
ist europäische Geschichte und Wein         ist es nicht. Und das hat viele Gründe.
ist Lebensgefühl. Natürlich braucht heut-
zutage niemand eine Flasche Wein. Das       Manchmal, wie an der Mosel, liegt es
Trinkwasser ist sauber und Wirkung gibt     schlicht an den äusseren Umständen.
es deutlich billiger. Man muss es wollen,   Weinbau in Steillagen ist per se extrem
Wein ist Luxus, unter Umständen Le-         aufwendig. Und wenn dann einer noch
bensgefühl, manchmal eben einfach nur       hoch qualitativ arbeitet, unter Umständen
Wirkung.                                    sogar zertifiziert ökologisch, geht billig

                                                                                                                            WeinLeseNr.45,Februar2017   23
Bilder: Hans Wüst

24                  WeinLese Nr. 45, Februar 2017
SlowFoodMarketZürich

Auf Tuchfühlung
mit den Winzern
       Im November 2016 ging in Zürich zum
       6. Mal der Slow Food Market über die
       Bühne. Über 280 handwerklich orien-
       tierte Produzenten präsentierten wäh-
       rend drei Messetagen den rund 12 000
       Besucherinnen und Besuchern traditio-
       nell, sauber und fair hergestellte Köst-
       lichkeiten. Darin eingebettet war zum
       ersten Mal der Delinat-WeinMarkt. 30
       der besten Biowinzerinnen und -winzer
       aus ganz Europa präsentierten ihre
       Weine und standen den Besuchern per-
       sönlich Rede und Antwort zu Herstel-
       lungsmethoden, Biodiversität oder Trau-
       bensorten. Wie unsere Bildreportage
       zeigt, nutzten viele die ausgelassene und
       gemütliche Stimmung für einen kurzen
       Schwatz mit dem Lieblingswinzer oder
       für Neuentdeckungen.

       Grossen Anklang hat auch das in Zürich
       erstmals präsentierte Delinat-Weinforum
       gefunden. An kurzen, geführten Degus-
       tationen zu verschiedenen Themen
       konnten die Besucher mit Diplom-Som-
       melier Dirk Wasilewski tiefer in die Welt
       der Weine aus reicher Natur eintauchen.
       Zudem kamen im Forum auch den gan-
       zen Tag über Delinat-Winzer zu Wort.
       Sie erläuterten aus erster Hand, was
       Weinanbau nach der Delinat-Methode
       im Rebberg bedeutet und bewirkt.
                                         Michel Fink

       DienächstenAuftrittedesDelinat-
       WeinMarktsmitverschiedenen
       BiowinzernausganzEuropafinden
       amSlowFoodMarketinBernvom
       10.bis12.März2017sowie
       anderSlowFoodMesseinStuttgart
       vom20.bis23.April2017statt.

                 WeinLeseNr.45,Februar2017    25
Weinerleben

Holunderduft                                                                                heimlich wird es bei der Phantosmie,
                                                                                            dem Riechen von Gerüchen, die gar
                                                                                            nicht da sind. Beruhigender ist dagegen
                                                                                            die Entdeckung von Forschern, dass Ver-
                                                                                            liebte salzig und sauer stärker empfin-

oder                                                                                        den, süss und bitter dagegen schwächer.
                                                                                            Riechen ist sehr individuell und lässt ge-
                                                                                            rade beim Weindegustieren viel Raum
                                                                                            für interessante Gespräche.

Katzenpipi                                                                                  Gerüche wecken
                                                                                            Emotionen
                                                                                            Und noch etwas beeindruckt: Wir erin-
                                                                                            nern uns nach Jahrzehnten noch an Ge-
                                                                                            rüche: Düfte aus der Kindheit, wie bei-
Über Gerüche und Geschmack                      Superschmecker                              spielsweise Omas Apfelkuchen. Gerüche
kann man sich streiten, und                                                                 gelangen direkt ins limbische System un-
nicht jeder empfindet süss,                     Die Forscherin Linda Bartoshuk unter-       seres Gehirns, das für Emotionen zu-
sauer, salzig oder bitter gleich                suchte, wie viele Geschmacksknospen         ständig ist. Bevor wir einen Duft benen-
stark. Unsere Sinneswahrneh-                    die Zunge des Menschen enthält. Sie         nen können, müssen wir ihn einmal
mungen sind individuell geprägt.                stellte fest, dass diese Anzahl beträcht-   gerochen haben. Wer eine Katze hat,
Darum lässt es sich auch genüss-                lich variiert. Je mehr Knospen, umso        umschreibt den Duft von reifem Holun-
lich über einen Wein diskutieren.               besser schmecken wir. Bartoshuk unter-      der schon mal als Katzenurin, in Wein-
                                                scheidet drei Gruppen von Schmeckern:       kreisen vor allem bekannt beim Sauvi-
Beschreiben wir einen Wein, dann schil-         Supertaster, Normaltaster und Nontaster.    gnon Blanc.
dern wir meistens Sinneseindrücke: Er           Besonders deutlich zeigte sich der Un-
duftet fein, ist rassig und kräftig. Den fei-   terschied bei bitterem Geschmack, doch      Unser Wohlbefinden hängt stark ab von
nen Duft registriert die Nase, also unser       auch bei süss, sauer, salzig und umami      unseren Gefühlen, von unseren Sinnes-
Geruchssinn. Rassig, das heisst eher säu-       (fleischig und herzhaft) ist die Anzahl     eindrücken. Es lohnt sich, schwach aus-
rebetont, sagt unser Geschmackssinn.            Knospen ausschlaggebend für unser Ge-       gebildete Sinne zu trainieren. Ein Grund
Der kräftige Eindruck stammt vom ho-            schmacksvermögen.                           mehr, Wein nicht einfach zu trinken –
hen Extraktgehalt, vor allem vom Tannin.                                                    sondern bewusst zu geniessen; darauf
Es wird vom Tastsinn (pelzig) und vom           Wunderschön stinkig                         zu achten, was bei einem Wein beson-
Geschmackssinn (bitter) registriert. Die                                                    ders auffällt. Was uns gefällt und warum.
Sinneswahrnehmungen unterscheiden               Auch der Duft wird unterschiedlich wahr-    So bringt uns ein Glas Wein bis ins hohe
sich von Mensch zu Mensch. Ebenso               genommen. Die Medizin unterscheidet         Alter ein Stück Lebensfreude.
könnte der gleiche Wein so beschrieben          verschiedene Geruchsstörungen: Die                                         Peter Kropf
werden: «Ich finde den Duft verhalten,          Anosmie, das Fehlen des Geruchssinns,
er könnte intensiver sein, dafür ist mir        die Hyposmie, der schwache, sowie die
der Wein zu sauer und am Gaumen zu              Hyperosmie, der übersteigerte Geruchs-
kratzig.» Warum dieser grosse Unter-            sinn. Dann die Geruchsagnosie: Gerü-
schied? Unsere Sinnesrezeptoren sind            che können nicht erkannt und benannt
unterschiedlich entwickelt und auch ge-         werden. Beschwerlich wird es auch bei
netisch geprägt. Ein Beispiel: Nicht jeder      der Kakosmie, bei der ein Wohlgeruch
Gaumen produziert gleich viel Speichel;         als stinkig empfunden wird, und umge-
je weniger, umso stärker attackiert das         kehrt bei der Euosmie: Ein übel riechen-
Rotweintannin die Schleimhäute.                 der Wein entzückt die Nase. Beinahe un-

26    WeinLeseNr.45,Februar2017
Sie können auch lesen