Schwaaner Amtsreport - Stadt Schwaan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schwaaner
Amtsreport
22. Mai 2020 | Ausgabe 3 | Jahrgang 2
Anzeige
Postwurfsendung sämtliche Haushalte• SERVICE
Mitarbeiter Kontakt Mitarbeiter Kontakt
Bürgermeister Steuern/Pachten
Herr Mathias Schauer 03844 8411-0 Frau Lange 03844-8411-26
mathias.schauer@schwaan.de diana.lange@schwaan.de
Sekretariat/Poststelle/Fundbüro
Frau Gehswein 03844 8411-11 Steuern/Pachten/Barkasse
roswitha.gehswein@schwaan.de Frau Bergmann 03844-8411-25
marion.bergmann@schwaan.de
MGH-Koordinatorin
Frau Präfke 03844-8411-27 Kommunale Abgaben
viola.praefke@schwaan.de
Frau Oberhauer 03844-8411-23
Leiterin offener Treff dagmar.oberhauer@schwaan.de
Frau Grawe 03844-8918244 Anlagenbuchhaltung
tina.grawe@schwaan.de
Frau Witt 03844-8411-22
EDV/Baumschutz karin.witt@schwaan.de
Herr Warkentin 03844 8411-66
andreas.warkentin@schwaan.de Bürgerservice/Feuerwehr
Kunstmühle Leiterin Frau Schaak 03844-8411-47
cathleen.schaak@schwaan.de
Herr Brunner 03844 891792
info@kunstmuehle-schwaan.de Feuerwehr
Frau Pahlke Herr Baun 03844-8411-49
maik.baun@schwaan.de
03844 891792-93
info@kunstmuehle-schwaan.de Standesamt/Friedhofswesen
Allgemeine Verwaltung Frau Schaak 03844-8411-47
cathleen.schaak@schwaan.de
Leiter Herr Antelmann 03844 8411-13
dirk.antelmann@schwaan.de
Einwohnermeldeamt
Gremienbetreuung Stadt/Amt Frau Taube 03844-8411-41
Frau Heinze 03844 8411-40 kerstin.taube@schwaan.de
lydia.heinze@schwaan.de
Wohngeld
Frau Lindemann 03844 8411-77 Frau Frenz 03844-8411-42
doreen.lindemann@schwaan.de gabriele.frenz@schwaan.de
Personal/Lohn/Gehalt
Gewerbe/Ordnungsamt
Frau Hacker 03844 8411-15
Frau Müggenburg 03844-8411-53
jeannine.hacker@schwaan.de
nina.mueggenburg@schwaan.de
Kindertagesstätten/Tagespflege/Wahlen
Frau Krebs 03844-8411-33 Ordnungsangelegenheiten/
kerstin.krebs@schwaan.de Sondernutzungen/Tierschutz
Bibliothek Frau Holtermann 03844-8411-51
tina.holtermann@schwaan.de
Frau Marczak 03844-813938
Bibliothek.schwaan@gmx.de
Leitung Bau- und Liegenschaften
Schule/Sekretariat
Frau Nehls 03844-8411-45
Frau Markfeld 03844-813695 birgit.nehls@schwaan.de
regionale-schule@schwaan.info
Kämmerei Herr Edelhäuser 03844-8411-48
nico.edelhaeuser@schwaan.de
Leiterin Frau Lippold 03844-8411-20
marion.lippold@schwaan.de Liegenschaften
Geschäftsbuchhaltung/Vollstreckung Frau Luckmann 03844-8411-56
Frau Pingel 03844-8411-18 kathrin.luckmann@schwaan.de
anke.pingel@schwaan.de
Städtischer Bauhof
Frau Machann 03844-8411-24 Leiter Herr Reincke 03844-8411-16
baerbel.machann@schwaan.de dirk.reincke@schwaan.de
2 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03• MITTEILUNGEN AUS DER AMTSVERWALTUNG INHALT
Mitteilungen aus der
Amtsverwaltung 03
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nachrichten aus dem
und des Amtsbereiches Schwaan, Amtsbereich 05
in den letzten Tagen erreichten können, um den Kopf einmal auf wir das Positive und erfreu- Feuerwehr 07
uns viele Meldungen über be- andere Gedanken zu bringen. en uns an den Sonnenseiten.
vorstehende Lockerungen. Unser Land erblüht und die Ich wünsche allen Herren ei- Aktuelles
Für den Einen bedeutet es, dass Sonne wärmt, auch das Wasser nen beschwingten Herrentag aus der Gemeinde
der eigene Betrieb wieder an lädt bald zum Baden oder Boot und allen Familien ein schönes
• Benitz 08
Fahrt zunimmt, für den Anderen fahren ein. Unsere Stadt und die Pfingstfest.
nehmen die gesundheitlichen Gemeinden sind vielfältig und • Kassow 09
Ihr Mathias Schauer
Bedenken zu. Ich hoffe sehr, halten jetzt wieder etwas mehr Bürgermeister der • Stadt Schwaan 10
dass Sie alle die bevorstehen- Möglichkeiten für Sie bereit. Stadt Schwaan und LVB • Vorbeck 12
den Feiertage für sich nutzen In diesem Sinne fokussieren des Amtes Schwaan
Film des Monats 10
Beantragung von Führungszeugnissen Rezeptempfehlung 12
Das Führungszeugnis ist eine ist oder wenn dieses Führungs- Wichtiger Hinweis:
behördliche Bescheinigung zeugnis benötigt wird: Nutzen Sie bitte für die On- Gratulationen 13
über registrierte Vorstrafen und • für die Prüfung der persön- line- Beantragung die offizielle
beinhaltet bestimmte über eine lichen Eignung nach § 72 a Internetseite des Bundesamtes
Person im Bundeszentralregis- des Achten Buches Sozial- für Justiz. IMPRESSUM
ter enthaltene Angaben. Das gesetzbuch - Kinder- und https://www.fuehrungszeugnis. Mitteilungsblatt mit
amtlichen Bekanntmachungen
können zum Beispiel strafge- Jugendhilfe-, bund.de
richtliche Verurteilungen, ge- • für eine sonstige berufliche Rechtsgrundlagen Auflagenhöhe: 4.100
richtlich angeordnete Sperren oder ehrenamtliche Beauf- § 30 bis § 40 Bundeszentralre-
der Fahrerlaubnis, Entscheidun- sichtigung, Betreuung, Er- gistergesetz Herausgeber + Verlag:
LINUS WITTICH Medien KG,
gen von Verwaltungsbehörden ziehung oder Ausbildung Röbeler Str. 9, 17209 Sietow,
und Gerichten, Vermerke über Minderjähriger oder Erforderliche Unterlagen Tel. 039931/57 90, Fax: 5 79 27,
die Schuldunfähigkeit sowie • für eine Tätigkeit, die in ver- Personalausweis beziehungs- www.wittich.de,
info@wittich-sietow.de
gewisse Straftaten, die im Zu- gleichbarer Weise geeignet weise Reisepass zum Nachweis
sammenhang mit der Ausübung ist, Kontakt zu Minderjähri- der Identität Verantwortlich für den amtlichen Teil:
eines Gewerbes begangen wor- gen aufzunehmen. Beim Führungszeugnis für be- Der Bürgermeister
den sind, sein. In ein Führungs- In Deutschland lebende Staats- hördliche Zwecke: Anschrift der Verantwortlich für den nichtamtlichen
zeugnis werden jedoch nicht alle angehörige anderer Mitglied- Behörde und Angabe des Ver- Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)
im Zentralregister vorhandenen staaten der Europäischen Uni- wendungszwecks beziehungs- unter Anschrift des Verlages. Verantwort-
lich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke un-
Eintragungen aufgenommen. on können ein sogenanntes weise des Geschäftszeichens. ter Anschrift des Verlages.
Entscheidend für die Inhalte ist „Europäisches Führungszeug- Beim erweiterten Führungs-
die Art des Führungszeugnisses. nis“ beantragen. Neben dem zeugnis: Schriftliche Aufforde- Druck:
Druckhaus Wittich, An den Steinenden
Inhalt des Bundeszentralregis- rung der Stelle, die das erwei-
Es gibt zwei Arten: 10, 04916 Herzberg/Elster
ters gibt es auch Auskunft über terte Führungszeugnis verlangt
• Für private Zwecke
den Inhalt des Strafregisters und in der diese bestätigt, dass Verteilung: Deutsche Post AG,
Das Führungszeugnis wird Ih- an sämtliche Haushalte
des Herkunftsstaates. die Voraussetzungen des § 30
nen direkt per Post nach Hause
Ein Führungszeugnis können a Abs. 1 des Bundeszentralre- Anzeigenteil:
gesandt.
Sie beantragen, wenn Sie das gistergesetzes für die Erteilung Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages
• Zur Vorlage bei einer Be-
14. Lebensjahr vollendet ha- vorliegen.
hörde Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen
Das Führungszeugnis wird di- ben. Haben Sie einen gesetzli- und Fremdbeilagen gelten unsere all-
chen Vertreter, so ist auch dieser Kosten gemeinen Geschäftsbedingungen und
rekt der Behörde zugesandt, unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für
antragsberechtigt. Der Antrag Bei Beantragung ist eine Ge-
die Sie angeben. unverlangt eingesandte Manuskripte,
kann nicht durch einen Dritten bühr in Höhe von 13,00 Euro zu Fotos, Zeichnungen und Illustrationen
Ein erweitertes Führungszeug- gestellt werden. entrichten. übernimmt der Verlag keine Haftung.
Für ein europäisches Führungs- Für die Richtigkeit der Angaben wird
nis wird auf Antrag erteilt, wenn Sie können Ihr Führungszeugnis keine Gewähr übernommen. Schadens-
die Erteilung in einer gesetzli- im Einwohnermeldeamt oder zeugnis ist eine Gebühr in Höhe ersatzansprüche sind ausgeschlossen.
chen Bestimmung vorgesehen online beantragen. von 17,00 Euro zu entrichten. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben
bzw. Sonderfarben werden von uns aus
4C-Farben gemischt. Dabei können
Neue Regelung für Kurzzeit-Parken Farbabweichungen auftreten, genauso
wie bei unterschiedlicher Papierbeschaf-
fenheit. Deshalb können wir für eine
in der Goethestraße seit 28.04.2020 genaue Farbwiedergabe keine Garan-
tie übernehmen. Diesbezügliche Bean-
standungen verpflichten uns zu keiner
Bitte beachten Sie die neue Kurzzeit-Parkregelung in der Goethestr. an Hort und Kindergarten, Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und
die seit dem 28.04.2020 gültig ist. Das Parken in der Goethestraße ist nur noch für 30 min erlaubt. Nutzungsrechte der hier veröffentlichten
Vielen Dank! Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch
Gestaltung liegen beim Verlag. Verviel-
Ihr Ordnungsamt fältigung nur mit schriftlicher Genehmi-
gung des Urhebers.
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 3• MITTEILUNGEN AUS DER AMTSVERWALTUNG
Vorläufige Regeln für die Durchführung von Beisetzungen
auf dem Friedhof in Schwaan ab dem 18.05.2020
Gemäß § 8 Abs. 2 und Abs.8 1. Die Personenzahl der Trau- Sargbestattungen müssen ge- unverzüglich zu verlassen.
der Verordnung der Landesre- ergäste darf 13 nicht über- mäß des Bestattungsgesetztes Alle Teilnehmer (auch Bestat-
gierung zum Übergang nach steigen. innerhalb von 10 Tagen durch- ter, Redner usw.) sind durch das
2. Die Trauergäste haben den geführt werden. Bestattungsunternehmen vor-
den Corona-Schutz-Maßnah-
Anweisungen des Fried- Bei der Durchführung von Bei-
men (Corona-Übergangs-LVO ab mit Namen, Wohnanschrif-
hofspersonals Folge zu setzungen am Grab bis zum
MV) vom 08. Mai.2020 (GS leisten. ten und Telefonnummer auf
17.05.2020 hat das Bestattungs-
Meckl.-Vorp. Gl.Nr. B 2126-13- 3. Das Betreten der Trauerhal- einer den Ort und das Datum
unternehmen sicherzustellen,
12) dürfen auf dem Friedhof le ist nur mit einer Mund- dass der teilnehmende Per- der Beisetzung enthaltenden
Nase-Bedeckung gestattet. sonenkreis auf den engsten Liste zu erfassen. Diese Liste ist
Schwaan ab 18.05.2020 bis zur
4. Vor dem Betreten der Trau- Familienkreis begrenzt bleibt, vom Bestattungsunternehmen
Änderung dieser Verordnung erhalle hat sich jeder Trau- ab dem 18.05.2020 die Anzahl an die Friedhofsverwaltung zu
Beisetzungen ausschließlich ergast die Hände zu desin- der Trauergäste am Grab von übermitteln oder direkt vor der
unter folgenden Auflagen und fizieren.
25 nicht überschritten wird und Beisetzung dem Friedhofsmit-
Bestimmungen durchgeführt 5. Nach Benutzung der Toilet-
durch diese durchgängig so- arbeiter zu übergeben. Sie ist
te ist diese zu desinfizieren.
werden: wohl die jeweils geltenden Hy-
Pro Tag dürfen nicht mehr als 2 4 Wochen nach der Beisetzung
Die Bestimmungen der o.g. gienevorschriften des Robert-
Beisetzungen stattfinden. aufzubewahren.
Übergangslandesverordnung Wenn Urnenbeisetzungen ver- Koch-Institutes beachtet, als
auch ein Mindestabstand von Die Ordnungsbehörde behält
sind zwingend von Jedem schoben werden, werden die sich Kontrollen vor Ort vor.
Urnen von der Stadt Schwaan 1,5 Metern eingehalten werden
einzuhalten! sowie das Tragen einer Mund- Diese Festlegungen gelten
bis zur Durchführung der Bei-
Trauerfeiern und Abschiednah- Nase-Bedeckung gewährleistet bis zur Bekanntmachung einer
setzung sicher eingelagert. Die
men in der Trauerhalle finden Bestattungsunternehmen stim- wird. Änderung verbindlich für alle
ab 18.05.2020 unter folgenden men sich diesbezüglich mit den Alle Teilnehmenden haben den Beisetzungen auf dem Friedhof
Voraussetzungen statt: Angehörigen ab. Friedhof nach der Beisetzung der Stadt Schwaan.
Annahme von Grünschnitt auf dem Schwaaner Wertstoffhof
in der Niendorfer Chaussee
Der Schwaaner Wertstoffhof nimmt ab sofort wieder Grünschnitt an. Es wird aber darauf hingewiesen, dass es weiterhin zu War-
tezeiten kommen kann, da eine strikte Einzelanlieferung notwendig ist. Die Eigenkompostierung darf gerne weiterhin als die
bevorzugte Verwertungsmethode angewendet werden.
Dazu können kurzfristig Biotonnen beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock bestellt werden.
Der Wertstoffhof in Schwaan ist wie folgt geöffnet:
dienstags bis freitags von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr und
samstags von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr.
Telefonisch ist der Wertstoffhof Schwaan wie folgt zu erreichen: 03844 891 2933
Stellenausschreibung
Die Stadt Schwaan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung
Die Einzelheiten zum Inhalt der zu besetzenden Stelle und der mit der auszuübenden Tätigkeit verbundenen Vergütung
entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.schwaan.de.
Mathias Schauer
Bürgermeister
4 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03• NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH
75. Jahrestag Umzug der
der Befreiung von Faschismus und Krieg Polizeistation
Gedenken, Erinnern, Nie Ver-
Schwaan
gessen! Die Außenstelle der Polizei-
Am 7. Mai 1945 unterzeichne- station Bützow in Schwaan ist
te das Oberkommando der aus dem Rathaus in der Kir-
deutschen Wehrmacht die be- chenstraße 5 in das Rathaus
dingungslose Kapitulation, die Pferdemarkt 2 umgezogen.
dann einen Tag später in Kraft Die neue Anschrift lautet nun:
trat. PFERDEMARKT 2
Damit endete der Zweite Welt- 18258 SCHWAAN.
krieg in Europa und der Faschis-
Das Büro befindet sich im
mus wurde besiegt.
ERDGESCHOSS.
Ein historischer demokratischer
Neuanfang war geboren, auch Die Polizeistation ist an den
in Deutschland. Seither wird der Sprechtagen
8. Mai als „Tag der Befreiung“ Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr
begangen. In diesem Jahr zum dergelegt und der Millionen genden Generationen sollen in und
75. Mal. Opfer des Zweiten Weltkrieges Frieden aufwachsen können,
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Um diesen Bedeutsamen 75. gedacht. das erfordert aber auch immer
erreichbar.
Jahrestag zu gedenken, haben Das Vermächtnis und der Auf- wieder ein tägliches Bekenntnis,
trag des 8. Mai stehen für alle Erinnern und ein aktiven Beitrag Telefon:
wir am Ehrenmal auf dem Schwa-
Generationen: „Nie wieder aller Bürger zum Frieden. Schwaan: 03844 841152
aner Friedhof, natürlich unter
Faschismus-nie wieder Krieg“! oder
Einhaltung der Corona-Schutz-
maßnahmen, ein Gebinde nie- Unsere Kinder und die nachfol- Manfred Klein Bützow: 038461 4240
Der Hundeverein Schwaan e. V.
so dass 2 Kartons mit Osterüber- Bei der Übergabe kam es dann
raschungen dem Heim überge- spontan doch noch zu einer
ben werden konnten. Darin die kleinen Aufführung, natürlich
Wünsche des Heims, wie z. B. mit dem nötigen Abstand. An
Urinbeutel, Taschentuchbeutel dieser Stelle nochmals einen
zum Umhängen und Körnerkis- großen Dank an alle beteiligten
sen. Zusätzlich noch ein paar Hundesportler.
selbstgenähte Osterhasen, ein
Osterkörbchen, Einkaufsbeutel Evelyn Reinke
und ein bisschen Osterdeko. Hundeverein Schwaan e. V.
Kleine Freude in schweren Zei- suchen wir mit unseren Hunden
ten für die Bewohner des Pflege- ja gerne das Pflegeheim und
heims „An der Beke“ in Schwaan. zeigen, was wir so können.
Da in diesem Jahr alles anders Aber Ostern mussten wir irgend-
ist, fiel der Besuch der Hundes- etwas machen, damit wir den
portler vom Hundeverein Schwa- Bewohnern zeigen, dass wir sie
an e. V. dieses mal etwas anders nicht vergessen haben. Es wurde
aus. In „normalen“ Jahren be- fleißig genäht und organisiert,
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 5• NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH
Campus der Generationen
Die Arbeiten für den „Campus senleger arbeiten Hand in Hand
der Generationen“ schreiten um den Bau fertigzustellen.
voran. Für die Erschließung der oberen
Der Flur vom Treppenhaus zum Etage ist der Aufzug ebenfalls
Obergeschoss und die Toilet- schon montiert.
ten im Obergeschoss sind fertig
gefliest und der Maler führt in
der zukünftigen Bibliothek und
dem Jugend- sowie Seniorenbe-
reich die letzten Arbeiten durch.
Auch im Erdgeschoss werden die
Gäste-Toiletten gerade gefliest.
An der Außenfassade des Neu-
baus sind die Vorhangfassade
und die Putzfassade fertigge-
stellt und erhalten jetzt den letz-
ten Anstrich. Auch im Saal und in
der Zubereitungsküche herrscht
reges treiben und die Elektriker,
die HLS Monteure und der Tro-
ckenbauer sowie Maler und Flie-
Schwierige Zeiten für junge Menschen
Liebe Leser/ (in der Coronakrise)
innen, liebe
Die Interessengruppe Ju- per Videokonferenz. Eine finden kann. Wir möchten
Gartenfreunde, gend für Schwaan existiert ganz neue Erfahrung, die Kindern aus unserer Umge-
nun schon mehrere Jahre aber bei allen Mitgliedern bung trotzdem eine Freude
da aufgrund der aktuellen Si- und hat während dieser Zeit sehr gut ankommt. bereiten und beteiligen uns
tuation bis Ende August kei- über 60 Veranstaltungen Auf unserem letzten On- an der Überraschungsaktion,
ne großen Veranstaltungen bzw. Angebote organisiert linetreffen schmiedeten wir die in Gemeinden des Amts-
stattfinden dürfen, planen oder mitgestaltet. neue Pläne und überlegten bereichs stattfindet.
wir, aus unserem Frühlings- Seit 7 Wochen ist nun Sen- gemeinsam, wie wir trotz Unterstützt werden wir dabei
fest ein Herbstfest-Erntefest depause und es finden keine Kontaktsperre weiter aktiv vom Verein KuLaWe.
zu machen. regelmäßigen Treffen statt. bleiben können. In ein paar
Wir halten Sie auf dem Lau- Damit wir uns durch die Kon- Wochen steht der interna-
fenden und melden uns zur taktbeschränkungen nicht tionale Kindertag vor der
gegebenen Zeit zurück. aus den Augen verlieren, Tür, der in diesem Jahr nicht
Ihr Verein Kultur-Land-Werk- treffen wir uns jetzt online in gewohnter Weise statt-
statt e. V.
6 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03• NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH
FEUERWEHR
Einsätze der Feuerwehren des Amtes Schwaan
Datum/Uhrzeit Gemeinde Einsatzart Alarmierte Kräfte
Schwaan Brandeinsatz
06.04. 20:44 FF Letschow/Hof Tatschow, FF Schwaan,
OT Tatschow Schuppen
Auslösung
11.04. 12:30. Schwaan Brandmeldeanlage FF Schwaan
Wohnresidenz
Auslösung
14.04. 13.24. Schwaan Brandmeldeanlage FF Schwaan, FF Rukieten
FKH Waldeck
Brandeinsatz
26.04. 07:18 Vorbeck FF Vorbeck/Kambs, FF Schwaan
Schuppen
Kassow Brandeinsatz
27.04. 15:15 FF Schwaan
OT Werle Böschung/Strauchwerk
Technische Hilfe
28.04. 06:11 Schwaan FF Schwaan
Tragehilfe
Sabel
Brandeinsatz FF Sabel, FF Schwaan, FF Wiendorf, FF Groß Lantow,
29.04.17:07 OT
Dachstuhlbrand FF Hohen Sprenz
Friedrichshof
Technische Hilfe
29.04. 19:48 Schwaan FF Schwaan
Notarztzubringer
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 7• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE GEMEINDE BENITZ Mit Kreativität und Engagement gegen den Corona Frust! Große Pläne und viel Vorfreu- Blühwiesen anlegen und diese de waren für die Einwohner der über ein Jahr lang als „Pate“ Gemeinde Benitz mit dem Jahr pflegen. Mit viel Engagement 2020 verknüpft. Begeht die Ge- und Ideen wird derzeit auch ein meinde in diesem Jahr doch ihr anderes Bienenprojekt Wirk- 750-jähriges Jubiläum. Bis Mit- lichkeit: In diesen Tagen nimmt te März verlief noch alles nach ein öffentlicher Bienenlehrpfad Wunsch ... doch dann kam es, am Dorfteich in Benitz Gestalt wie überall, sehr viel anders als an. Bienen-Informationstafeln gedacht! Corona hat auch die sowie ein Schaubienenkasten Benitzer und ihre Jubiläumsplä- wurden aufgestellt, Beete an- ne fest im Griff. So mussten alle gelegt, insektenfreundliche Veranstaltungen bis einschließ- Sträucher gepflanzt und eine lich Juli abgesagt werden. Ein Sitzgruppe gebaut. Es ist schön Jubiläumsjahr ohne Dorffest - zu sehen, wie viele Bürger sich oh je! Aber Bange machen gilt hier auf unterschiedlichste Wei- nicht! Spontan suchten und fan- se einbringen. Wir finden, das den die Benitzer & Brookhuse- sind wahre Lichtblicke in diesen ner andere Wege, um das Beste Zeiten. Auch wenn wir jetzt nicht aus dieser Situation zu machen. in der Dorfgemeinschaft feiern Hunderte Eier wurden zu Hause und Zeit verbringen können, so bunt bemalt und im Dorf an vor- lassen wir uns nicht entmutigen bereiteten Leinen aufgehängt. und schaffen Schönes für die Ein tolles Bild, das Einwohnern Zeit nach „social distancing“. und Gästen ein Lächeln ins Ge- wunderschönen Anblicke beim husens erneuerten das Sitzmika- Die neue Sitzgruppe am Benit- sicht zauberte. Freude bringen Gang durchs Dorf. do im herrlichen Gutspark. Seit zer Dorfteich und das Sitzmika- seit kurzem auch bunte Sonnen, Aber damit nicht genug! Die letztem Jahr trägt die Gemeinde do in Brookhusen werden dann die viele Fenster in der Gemein- vergangenen Wochen wurden Benitz den Titel „Bienenfreund- sicher beliebte Treffpunkte für de schmücken. Zahlreiche Fa- auch genutzt, um andere Projek- liche Gemeinde“. In den vergan- Jung und Alt sein. Schauen Sie milien folgten dem Aufruf des te Schritt für Schritt umzusetzen. genen Wochen wurde diese mal vorbei! Apropos Treffpunkt: Vereins Miteinander Benitz- In Vorfreude auf hoffentlich bald Auszeichnung mit noch mehr Liebe Kinder und Familien, der Brookhusen e.V. und gestalte- wieder mögliche Fußballspiele Leben erfüllt. So haben sich Spielplatz in Benitz ist endlich ten in ihren Fenstern Mut ma- haben die Kicker von Traktor mehrere Benitzer und Brook- wieder geöffnet und freut sich chende, farbenfrohe Sonnen. Benitz ihren Platz Saison fertig husener Familien gefunden die über Besuch! Danke an alle Künstler für die gemacht. Die Einwohner Brook- insektenfreundliche Beete und Dr. Kathrin Naumann 8 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03
• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
GEMEINDE KASSOW
Aktive Mitbürger der Gemeinde Kassow/Werle
sitzen in den Startlöchern
Bestehend aus mehreren Orts- taktbeschränkungen weiterhin Jahre eine Fortsetzung erfah- bei durch die BI der Gemein-
teilen erstreckt sich unsere für alle Einwohner da sein, un- ren sollte. Auch hier hat sich de, durch den Verein „ Kultur
Gemeinde über eine große terstützen und einen Beitrag unsere Gemeindevertretung -Land- Werkstatt“ e. V. und
Fläche. Ein zentraler Anlauf- zur Stärkung des Zusammen- etwas einfallen lassen. Wer „Jugend für Schwaan“, die in
punkt, unser schön gestalte- gehörigkeitsgefühls leisten. Lust und Zeit hat, kann sich an Heimarbeit fröhlich mitbasteln.
tes Gemeindezentrum, bietet Fieberhaft wurde nach Ideen einer Bastelaktion für Rentner Für diese Vorhaben können wir
beste Voraussetzungen für Ak- und Vorschlägen gesucht, auf und Kinder beteiligen. auch noch viele fleißige Hände
tivitäten aller Art. Hier haben welche Weise dies gesche- Für jedes Kind soll eine Über- aus der Gemeinde gebrauchen.
in der Vergangenheit viele Ver- hen könne. Die ehemalige raschungstüte gebastelt und Wer Lust und Zeit hat, kann sich
anstaltungen und Angebote, Grundschullehrerin Frau Marx gefüllt werden, die dann am 1. bei den Mitgliedern der Gemein-
wie die regelmäßigen Kaffe- möchte zum Beispiel jungen Juni pünktlich zum Kindertag devertretung melden oder steckt
enachmittage, das monatliche Familien mit Schulkindern an den Gartenzaun der Familie einfach einen Briefumschlag in
Frühstück, Sportabende und unter die Arme greifen. Sie gehängt wird. den Gemeindebriefkasten.
Nähkurse stattgefunden. Dar- bietet ein Lernbüro an, in das Zu einem späteren Zeitraum
über hinaus gab es im vergan- Vorschul- und Grundschüler werden wir die Rentner der Bleibt gesund!
genen Jahr die Möglichkeit, ei- unserer Gemeinde kommen Gemeinde überraschen.
nen Englischkurs zu besuchen, können, um mit ihr auf spie- Unterstützt werden wir da- Eure Gemeindevertretung
der leider wegen des Fortzugs lerische Weise ihre Mathema-
der Dozentin beendet wurde. tik- und Deutschkenntnisse zu
Vierzehntägig findet montags, vertiefen und den versäumten
hoffentlich bald wieder, ein Lernstoff der letzten Wochen
Klön- und Spielenachmittag aufzuarbeiten.
statt. Interessierte Eltern können
Seit Mitte März ist nun durch sich gern bei ihr unter folgen-
die Coronakrise alles auf der Telefonnummer melden:
„Null“ gefahren und alle war- 038453 520181
ten auf den Startschuss, um Viele für den Frühling geplan-
loslegen zu können. Unsere te Veranstaltungen konnten
Gemeindevertretung möchte leider auch nicht stattfinden.
in dieser herausfordernden Dazu gehört das Dorffest, das
Zeit der Isolation und Kon- nach dem Erfolg der letzten
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 9• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
STADT SCHWAAN
„Schwaan summt“
Die Idee „Deutschland Wildbienen, sind zwar weit
summt“ ist eine Vision mit verbreitet, finden aber heute
der viele Menschen begeis- nur wenige Nistmöglichkeiten.
tert werden sollen. Es braucht Henning Spitzer hat sich für
nicht nur Imker, um eine Stadt eine Darstellung des Ambro-
zum Summen zu bringen. Auch sius entschieden, dem Schutz-
Wildbienenexperten, Gärtner, patron der Bienen. Damit wird
kommunale Behördenvertre- im Park Kunst und Natur zu
ter, und engagierte Mitstreiter. einem Ganzen verschmelzen.
Bienen sind für uns Menschen Sobald die Blumen und die
enorm wichtig. Ohne sie wür- Skulptur zu sehen sein werden,
den Obst und Gemüse nicht werden Tafeln die BesucherIn-
heranwachsen, da sie auf die nen und SpaziergängerInnen
Befruchtung durch Pollen- über die Wildbienen, Pflanzen,
übertragung angewiesen sind. Behausungen und ihre Bedeu-
Dieser Idee haben sich Anaí tung in der Natur informieren.
Tolaba und Frauke Wettengel Ein weiterer positiver Effekt
angeschlossen und das Projekt dieses Projektes ist es, dass
„Schwaan summt“ ins Leben Quadratmetern eine Blumen- für die Aussaat vorbereitet. auch die umliegenden Gär-
gerufen. Beide absolvieren im wiese mit heimischen, mehrjäh- Um den Wildbienen nicht nur ten davon profitieren, da die
Schwaaner Kunstmuseum ihr rigen und einjährigen Blumen, Nahrung zu bieten, sondern Bienen auch bei ihnen nach
freiwilliges kulturelles Jahr. sowie Stauden entstehen, die auch ein Zuhause zu geben, Nahrung suchen werden und
An das Kunstmuseum der dann Wildbienen aber auch an- wird eine Skulptur mitten somit das Florieren der Pflan-
Stadt Schwaan schließt sich deren Insekten über das Jahr im Blumenbeet stehen. Der zen begünstigen.
ein Kunstpark an, der in den hinweg Nahrung bietet. Künstler Henning Spitzer aus Nach Beendigung des Projekts
letzten Jahren gestal- Bisher wurde schon eine Bo- Güstrow wird hierfür eigens ein werden die Blumenwiese so-
tet wurde und mit denanalyse vorgenommen Werk anfertigen, das einerseits wie die Skulptur vom Kunstmu-
Skulpturen von und ausgewertet. Mit den Kunstpark um ein weiteres seum gepflegt. Dadurch kön-
zeitgenössi- diesen Informationen Stück bereichert und anderer- nen sich BesucherInnen oder
schen Künst- wurden passende seits gleichzeitig den Wildbie- InteressentenInnen langfristig
lern aus der Pflanzen bestimmt nen eine Herberge bietet. Im informieren.
Region und und ausgewählt. Holzsockel wird es den Hohl- Zusätzlich besteht für die
dem Um- Ein wichtiges Kri- raumbesiedlern möglich sein Schulen oder Kindergärten
land dem terium dabei ist, einen Lebensraum zu finden. die Möglichkeit den Unterricht
Besucher dass die Blumen Hohlraumbesiedler wie die nach draußen zu verlegen.
ein ab- über das Jahr
wechslungs- verteilt blühen Gefördert wird das Projekt mit fast 3.000 Euro durch
reiches Bild und somit dem
bietet. Bienensterben „land.schafft“ ist ein Projekt der Gefördert von
In diesem e n t g e g e n w i r-
Kunstpark soll ken. Die ersten
auf einer Flä- Samen sind schon
che von ca. 50 eingetroffen und
FILM DES MONATS
Systemsprenger
Deutschland, 2019 Ein neunjähriges Mädchen, das zu neuen Pflegefamilien, keiner
Regie: Nora Fingscheidt aufgrund seines aggressiven Ver- kommt mit ihr zurecht. Wenn die-
haltens durch alle Raster fällt, zieht ses unbändige Mädchen wütend
Der Erfolgsfilm des letzten Jah- den Zuschauer in seinen Bann. wird, springen bei ihr alle Siche-
res. (Gewinner beim Deutschen Benni ist neun und schwer trau- rungen raus. Dann kann sie kein
Filmpreis) matisiert. Immer wieder muss sie Erwachsener mehr halten.
10 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
STADT SCHWAAN
Schwaaner Schule in Corona-Zeiten (Teil 2)
Unsere Abschlussklasse darf
seit dem 27. April endlich wie-
der zur Schule. Es wird höchs-
te Zeit, denn die schriftlichen
Prüfungen stehen vor der
Tür. Am 11., 14. und 18. Mai
können unsere Schüler*innen
beweisen, was sie während
ihrer 10-jährigen Schulzeit an
der Prof.-Franz-Bunke-Schule
gelernt haben. Geprüft wer-
den zunächst die Hauptfä-
cher Deutsch, Mathematik
und Englisch, später folgen
mündliche Prüfungen in aus-
gewählten Fächern und die
Verteidigung der Jahresarbeit.
18 Schüler*innen zählen zu
unserem diesjährigen Ab- Schülerin nimmt im Herbst zum Unterricht. Blick in die Zu-
schlussjahrgang. Fast alle ha- eine Ausbildung beim Zoll auf. Und nicht nur kunft wagte. Ganz
ben einen Ausbildungsplatz Lange haben sie ihrem letzten das. Ihre Klas- spontan wurden
oder werden zukünftig ein Schultag entgegengefiebert, senspreche- anschließend Luft-
Fachgymnasium besuchen. Pläne geschmiedet und Vor- rin Charlotte ballons organisiert,
Drei von ihnen möchten ein bereitungen getroffen. Leider Schulz hatte die die Jungen und
soziales Jahr absolvieren. Im fiel dieser bei Schülern allseits zur Überra- Mädchen mit ihren
Trend liegen in diesem Jahr beliebte Tag wie vieles den schung aller Hoffnungen gen
bei unseren Jungen Berufe Auswirkungen der Coronakri- eine Rede Himmel steigen lie-
wie Konstruktionsmechaniker se zum Opfer und wurde ab- vorbereitet, ßen. Wünschen wir
und Erzieher, die Mädchen gesagt. Doch so ganz wollten in der sie die ihnen, dass sie ihre
bevorzugen medizinische die „Zehner“ das nicht hin- Schulzeit Prüfungen gut meis-
und soziale Berufe wie Kran- nehmen. Verkleidet und aus- Revue pas- tern und optimistisch
kenschwester, Erzieherin oder gerüstet mit Tröten und Luft- sieren ließ in den neuen Lebens-
Radiologieassistentin. Eine schlangen kamen sie am 8. Mai und einen abschnitt starten.
BUCH-EMPFEHLUNGEN DES MONATS
Kinderbuchempfehlung
Amalia natürlich. Pierre ist ein Der Eisdrache und das mutige
sehr französischer Dinosaurier Mädchen. Wenn die Eisdrachen
und ihr bester Freund. davonfliegen, nehmen sie den
Freie Fahrt für ein fantastisches Winter mit sich fort, der Früh-
Abenteuer mit einem grünen, ling kann kommen.
bärtigen und sehr galanten Darauf wartet das Mädchen voll
Helden der besonderen Art. Sehnsucht.
In den bonbonbunten, sehr Doch einer der Eisdrachen ist
bewegten Bildern mit unde- mit verletztem Flügel auf dem
finierbar französischem Flair Dach des Hauses liegen ge-
warten beim jedem neuen blieben. Mit Großmut und ei-
Betrachten weitere lustige De- ner fantastischen Idee gelingt
tails, wie z. B. die Stinkekässo- es ihr, sich und den Eisdrachen
ße beim Picknick oder Pierres zu retten und den Frühling ins
Ihr liebt Dinosaurier? Amelia Haut- und Horn-Seife. Und am Land zu holen.
auch und das Beste es wohnt Ende des kleinen Bilderbuch- Troon Harrisons poetische
einer in ihrer Badewanne! Er ist Märchens freuen sich alle auf Ein magisch schönes Mär- Sprachbilder und Andrea Of-
so gut ist im Verstecken, dass den nächsten Dino-Sommer! chen von Mitgefühl und Liebe, fermanns stimmungsvolle Farb-
ihn keiner sehen kann. Ausser Ab ca. 4 Jahren von Hoffnung und Erlösung. kompositionen verzaubern.
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 11• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
STADT SCHWAAN
Informationen
aus dem MehrGenerationenHaus (MGH) Schwaan
Unsere gute Seele Annegret
Noberat kocht wieder für ihre
Senioren aus der Residenz.
Nachdem die Häuser des
MGH schon seit mehr als 7
Wochen geschlossen sind, hat
die liebe Anne am 6. Mai das
1. Mal wieder für die Senioren
gekocht. Nur leider darf immer
noch keiner zu uns ins Haus
kommen. Da haben wir kurzer
Hand entschlossen, wir liefern
das Essen aus. Die Freude der
Senioren war groß und stand
ihnen ins Gesicht geschrieben.
Endlich wieder deutsche Haus- In diesem Sinne bleiben Sie
mannskost: Es gab Bulette mir gesund und bis bald
Kohlrabi/Möhrengemüse zum
Überfüllen und dazu Kartof- Euer
feln. MehrGenerationenHaus
REZEPTEMPFEHLUNG DES MONATS
Zauberkuchen
Diese Zutaten brauchen Sie für len lassen. Milch erwärmen.
ca. 9 Stücke: Eier trennen, Eiweiß mit der
115 g Butter Prise Salz steif schlagen. Ei-
480 ml Milch gelb mit Puderzucker mit den
4 Eier (Größe M) Schneebesen des Handrühr-
1 Prise Salz gerätes cremig aufschlagen.
150 g + 1 TL Puderzucker
130 g Mehl Zauberkuchen - Schritt 2
1/2 TL Zimt Eischnee unterheben
Fett für die Form Den Eischnee nicht zu einer
Backpapier homogenen Masse unterhe-
ben!
Zauberkuchen - Schritt 1 Butter und 1 EL Wasser zu-
Eier trennen gießen und 3 Minuten wei- cken sollen erhalten bleiben! Zauberkuchen - Schritt 3
Damit das Eiklar steif geschla- terschlagen. Mehl mit Zimt Teig in die vorbereitete Form Kurz abkühlen lassen und dann
gen werden kann, darf kein Ei- mischen und abwechselnd mit gießen und nach Belieben für ca. 2 Stunden kaltstellen.
gelb daneben gehen der Milch dazugeben. Nicht Beeren oder abgetropfte
Eine ofenfeste Form (ca. 17 wundern, der Teig wirkt sehr Kirschen hinzugeben. Im vor- Den Zauberkuchen nun
x 23 cm) einfetten und mit flüssig. geheizten Backofen (E-Herd: schneiden, mit Puderzucker
Backpapier auslegen. Butter Eiweiß in 3 Portionen vorsich- 160 °C/ Umluft: 135 °C) 50 - 60 bestäuben und die hübschen
schmelzen und wieder abküh- tig unterheben. Eischneeflo- Minuten backen. Lagen bestaunen.
12 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03• AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
GEMEINDE VORBECK
„Nimm Eins - Gib Eins“
In diesen „besonderen Zeiten“
mit Kontaktverboten, Hygiene-
vorschriften oder Ausgangsbe-
schränkungen haben viele Leute
doch aus Mangel an Alternativen
plötzlich viel freie Zeit, in denen
man sich dann was einfallen lässt,
um diese sinnvoll zu nutzen. Ja,
Eltern im Homeoffice haben eher
zu wenig Zeit, man soll zu Hause
arbeiten, Kinder betreuen, Leh-
rer/in sein und Schulaufgaben so
gut es geht vermitteln, kochen,
aufräumen, Kinder bespaßen
und dabei dann nicht die Ner-
ven verlieren. Ja, dies alles ist
anstrengend und zeitraubend.
Ein kleiner Fortschritt ist es im-
merhin, dass Spielplätze wieder
genutzt werden können und und unterliegen nun strengen der Bücher, was wiederum die chenden Häuschen zu finden.
Kontaktbeschränkungen gelo- Hygienevorschriften, man sucht Erbauer freut. Zur Osterzeit wur- Wer also Spaß am Lesen hat,
ckert werden. Dennoch, für El- nach Alternativen und entdeckt den für die Kinder auch Ausmal- schaut gerne mal vorbei. Viel-
tern mit den Kindern zu Hause ist vielleicht neue Möglichkeiten. bilder hinterlegt, so schnell, wie leicht findet sich die passende
es nach wie vor schwierig, dafür In unserer Gemeinde Vorbeck- jedes „neue“ Kinderbuch weg Lektüre und wer ein Buch hat
gebührt ihnen allen Respekt. Kambs steht seit 5 Jahren eine ist, waren auch die Ausmalbil- (gerne auch Kinderbücher), was
Wenn man aktuellen Informati- kleine, freie Bibliothek unter der verschwunden. Die Kinder er nicht mehr braucht, legt es
onen Glauben schenken kann, dem Motto „Nimm Eins - Gib nutzen ihr „Häuschen“ wirklich vielleicht in das Häuschen, da-
hat dies auch bald ein Ende und Eins“ (selbstverständlich kann sehr gerne und ausgiebig, daher mit andere „neuen“ Lesestoff
die Kinder können zurück in die man entnommene Bücher auch mangelt es immer an Kinderbü- haben. Das ist eben auch Nach-
Kitas und Schulen, zumindest wieder zurückbringen). Anfangs chern. haltigkeit - warum Bücher weg-
tageweise. Das wäre sicherlich stand nur ein Bücherhäuschen Wir bemühen uns, regelmäßig werfen, wenn man auch tauschen
schon eine Erleichterung. zur Verfügung, welches wirklich für Ordnung und Abwechslung kann!
Es gibt aber auch viele Leute, gut genutzt wurde. So gut, dass in den Häuschen zu sorgen und Wurde Ihr Interesse geweckt -
die müssen keine Kinder mehr man ein weiteres Häuschen wenn die Häuschen allzu über- die Bibohäuschen findet man
betreuen, dem Garten wid- aufstellte für Kinder, denn be- füllt sind, nehmen wir Bücher im OT Kambs (am Grundstück
mete man sich ausgiebig, das sonders die Kinder zeigten und schon mal raus, um sie später Alte Dorfstraße 12/ Kreuzungs-
Heim wurde auf Vordermann zeigen großes Interesse und es wieder reinzulegen, so behalten bereich); Wächter der Bibliothek
gebracht, lange Spaziergänge fehlte schlicht an Platz, um aus- Nutzer/innen den Überblick. Un- sind die Brüder von „Kleiner On-
sind möglich - man hat irgend- reichend und gleichmäßig Bü- ter ihnen finden sich viele Krimi- kel“ und seinem Freund „Herr
wie trotzdem viel mehr Freizeit cher für Kinder und Erwachsene u. Thrillerfreunde, derzeit liegen Nilsson“. Zum Verweilen und
und entdeckt momentan die unterzubringen. dazu auch einige Bücher in der schmöckern steht auch eine
Welt der Bücher neu oder wie- Gerade in den letzten Wochen Bibliothek. Eine Empfehlung Bank parat. Hier gibt es keine
der. Endlich hat man mal wieder erfreute sich die „kleine“ Bib- für jeden, der das Buch noch Maskenpflicht!
Zeit zum Lesen. Gut, Lese- u. liothek großer und wachsender nicht kennt, wäre „Glennkill“ -
Bücherfreunde nehmen sich Beliebtheit. Es herrscht reger ein Schafskrimi, sehr spannend, M. Böckler
meist die Zeit, aber Bibliothe- Betrieb an den Häuschen und definitiv ein Krimi, aber auch sehr Redaktion
ken waren lange geschlossen somit auch ein stetiger Wechsel lustig - noch in dem entspre- Dorfbote Vorbeck-Kambs
WIR GRATULIEREN
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich
Foto: pixabay.com
Gute wünschen wir allen Geburtstagskindern
in den Monaten Mai und Juni.
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 13SIE ERHALTEN
GE ÄN DE RT E
ÖF FN UN GS ZE ITE
N DIE ZEITUNG
Mittwoch – Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
NICHT?
Bitte melden
Sie sich unter
folgender Anschrift:
LINUS WITTICH
Medien KG
Zeitreise. 17209 Sietow,
Röbeler Str. 9
ERLEBEN, WAS WAR! SCHLIEMANNS KÖNIGIN WERDEN. LANDLEBEN ERFAHREN. Telefon: 039931 5 79 31,
WELT ENTDECKEN. Telefax: 039931 5 79 30
E-Mail:
schliemann-museum.de 3koeniginnen.de agroneum-altschwerin.de vertrieb@wittich-sietow.de
STELLEN
Markt Stück für Stück zum
Anzeige aufgeben:
anzeigen.wittich.de
Erfolg, mit uns!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
FINDEN SIE MIT WITTICH MEDIEN
DIE PASSENDE FACHKRAFT Sabine Baetcke
Tel. 0171/9 71 57 36
Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Telefon: 03 99 31/5 79-0 · Telefax: 03 99 31/5 79-30
Internet: www.wittich.de · e-mail: s.baetcke@wittich-sietow.de
Sie sind auf der Suche nach Studenten,
Absolventen und Young-Professionals? Wichtige
Ob IT, Ingenieurswissenschaften
oder im Vertrieb und Marketing.
Mit unserer Matching-Plattform
Information
Ob Handwerk, Bürofachkräfte,
finden Sie die richtigen Fachkräfte:
www.alphajump.de
sozialer Bereich, Servicekräfte
oder Talente für die Ausbildung.
Mit unserer Jobbörse erreichen Sie
die passende Zielgruppe:
wittich.de/jobboerse
LINUS WITTICH
JOBBÖRSE Ab sofort sind während der Corona-Krise alle
wichtigen amtlichen Bekanntmachungen und
Informationen online freigeschaltet.
Nutzen Sie diese Möglichkeit unter:
OL.WITTICH.DE
Sie wünschen eine individuelle Beratung oder wünschen einen Rückruf: Schicken Sie uns ganz einfach
Ihre Stellenanzeige und Ihr Anliegen, dann melden wir uns bei Ihnen und wir besprechen unverbindlich
Ihre passende Strategie: jobboerse@wittich.de
14 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03Wir sind endlich
wieder für Sie da!
Foto: pixabay.com
Ihre Restaurants in Ihrer Nähe
Wir sind für Sie da!
Unsere vorläufigen Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 11.00 - 13.00 und 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 17.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 15.00 Uhr Endlich scheint sich alles wieder langsam zu normalisieren,
Um Reservierung wird gebeten. denn seit Anfang Mai dürfen die Gaststätten wieder öffnen.
Im 8. Jahr betreibt Heike Oberschmidt-Ahrens mit ihrer Tochter Liesa nun
Ihr Team vom schon die Speicherköck.
Während des teilweisen Shutdown haben die Chefin und ihr Team die Gäste
Deutschen Haus Schwaan mit einem Außerhaus-Gericht versorgt. Nun kann man endlich wieder essen
gehen und in dem urigen Restaurant oder im gemütlichen Biergarten ver-
weilen, natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Hotel - Restaurant Und wie im Vorfeld schon angekündigt, ist nun auch am Wochenende für
Catering die Gäste geöffnet.
Während der Schließung nutzte das Team um Heike Oberschmidt-Ahrens
Tel.: 03844/ 811036 die Zeit, um alles wieder auf Vordermann zu bringen. So wurde der der
Außenbereich wieder flott gemacht und es wurde an der Fassade gewerkelt,
wo Ehemann Rüdiger Ahrens sich mit einbrachte.
„Alle haben mitgemacht und dafür danke ich meinem Team. Aber auch den
Gästen, die uns die Treue hielten“, so die Chefin des Hauses.
Täglich gilt es, die Aufgaben neu zu meistern. Das ist nicht immer einfach,
schließlich haben einige Mitarbeiter ihre Kinder unterzubringen, was in die-
sen Zeiten eine echte Herausforderung ist.
Aber das Team der Speicherköck steht den Gästen mit dem bekannten Ser-
vice, dem Ausrichten von Feiern, Catering und dem beliebten Mittagstisch
zur Verfügung.
Schön wäre es, wenn die Gäste ihre Reservierungen im Vorfeld,
soweit es planbar ist unter mail@speicherkoeck.de oder
per Telefon unter 03844 - 89 17 144 anmelden.
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
lich Freitag 08:00 - 15:00 Uhr u. 17:00 - 21:00 Uhr
Foto: pixabay.com
Samstag 11:00 - 15:00 Uhr u. 17:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr
willkommen! Ahrens & Co GmbH · Speicherköck / Kurier / Pension
Kirchenstraße 1 a · 18258 Schwaan · www.speicherkoeck.de
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 15Foto: pixabay.com
Ihre Helfer in schweren Stunden
Verlässliche Hilfe in den
schwierigsten Stunden
Blumenladen
Steinmetz Unmittelbar nach dem Tod und erledigt auf Wunsch die
HESSE
„Tausendschön“ eines Verwandten stürzt auf wichtigsten Behördengänge.
die Hinterbliebenen sehr viel Somit koordiniert und regelt
18258 Schwaan
Inh. Ralf-Peter Hähle
herein. In ihrer Trauer ist die Fa- er wie selbstverständlich viele
Doberaner Str. 31
Tel. (03844) 813755 Steinmetzmeister milie in dieser Situation meist Dinge.
überfordert. Umso wichtiger Zögern Sie nicht lange, im
Werkstätten für moderne ist jetzt professionelle Hilfe Trauerfall den Bestatter zu Rate
Grabmale und Einfassungen von außen. ziehen. Je früher er sich küm-
in allen Gesteinsarten, Der wichtigste Helfer in den mert und alle notwendigen
Nachbeschriftungen, Reparaturen, folgenden, schwierigen Ta- Schritte einleitet, desto eher
Naturstein, Gartenplastiken gen ist der Bestattungsunter- können Familie und Verwand-
nehmer. Er ist nicht nur für die te sich der wichtigen Trauerar-
Kühlungsborner Straße 23 · 18246 Bützow Beerdigung maßgebend. Dar- beit, die nun ansteht, voll und
Tel.: 03 84 61/ 39 24 · Fax: 03 84 61/ 39 50 über hinaus unterstützt er beim ganz widmen. Bestatter sind in
Schalten von Traueranzeigen, ausnahmslos allen Fragen zum
Bahnhofstraße 4 · 18258 Schwaan bei der Koordination mit Pfar- Trauerfall kompetente Berater,
0 38 44/ 81 37 07 · 0 38 44/ 89 07 61 rer und Kirche, er berät bei der auf die man sich hundertpro-
Gestaltung der Trauerkarten zentig verlassen kann.
Bestattungsinstitut
Renate Kosmalla
Inh. Marita Klink
18246 Bützow 18258 Schwaan Familienunternehmen Jürgen Paepke & Tochter
Langestraße 1–3 24h Loxstedter Straße 45
☎ 038461-91325 ☎ 03844-891783 Tel. 0381 - 80 89 79 30 · Dethardingstr. 23
www.rostocker-bestattungshaus.de · Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
www.bestattungsinstitut-renate-kosmalla.de
Wir begleiten Sie und helfen bei allen Fragen zum Abschied Ihrer Lieben. Auf Wunsch auch Hausberatung in Schwaan!
16 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03Wohnkomfort steigern, Energiekosten senken
Mit einem Keramik-Klimaboden kann man effizient ein gesundes Raumklima schaffen
(djd). Sie sind reaktionsschnell,
sparsam und schnell eingebaut:
Moderne Flächenheizsysteme
können mit einer Vielzahl von
Vorteilen punkten. Mit einer
niedrigen Aufbauhöhe und
innovativer Regeltechnik sor-
gen sie für ein angenehmes
und gesundes Raumklima. Die
milde Wärme kommt schnell
an der Oberfläche an und wird
gleichmäßig verteilt. Das gilt
vor allem, wenn die Heizung mit
einem Belag aus keramischen
Fliesen oder Natursteinplatten
kombiniert wird, der Wärme
sehr gut speichert und weiter-
leitet.
Energiesparpotenzial
im Praxistest
Das Energiesparpotenzial des
Keramik-Klimabodens Beko-
tec-Therm von Schlüter-Sys-
tems etwa wurde von Bauherren Aufgrund der niedrigen Konstruktionshöhe und seines intelligenten Aufbaus arbeitet der Keramik-
und Renovierern für das Online- Klimaboden besonders effizient und benötigt wenig Energie. Foto: djd/Schlüter-Systems
portal www.premiumtest.de
Keramik-Klimabodens produ- Einbausituation. Denn die Fuß- Sanierungsarbeiten bestens
über einen längeren Zeitraum
ziert nur geringe Luftbewegun- bodenheizung kann schon ab geeignet, bei denen die zur
unter die Lupe genommen.
gen und wirbelt deshalb kaum einer Konstruktionshöhe von Verfügung stehende Raumhö-
Die Nutzer berichteten von
Staub vom Boden auf. Kerami- lediglich 25 Millimetern plus he limitiert oder die statische
Energieeinsparungen von bis
sche Fliesen oder Naturstein- Belag eingebaut werden. Sie Belastbarkeit von Deckenkon-
zu 20 Prozent gegenüber ihrer
platten lassen sich zudem leicht ist somit für Renovierungs- und struktionen eingeschränkt ist.
vorherigen Heizung. Aufgrund
reinigen, sodass eine hygieni-
seiner dünnschichtigen Konst-
sche und gesunde Wohnatmo-
ruktion benötigt der Keramik-
Klimaboden im Vergleich zu
anderen Systemen nur eine
sphäre entsteht. Wandheizkör-
per sind nicht mehr nötig, das Wollen Sie
sorgt für mehr Platz und eine
geringe Vorlauftemperatur in
den Heizrohren, weil die Wär-
schönere Optik in den Wohn- Ihre Immobilie
Wollen Sie
räumen. Der patentierte Kons-
me schnell an der Oberfläche
ankommt. Das macht das Sys-
truktionsaufbau inklusive einer verkaufen?
Ihre Immobilie
Verbundentkopplung spart bis
tem besonders reaktionsschnell
und ermöglicht eine energie-
zu vier Wochen Einbauzeit. Zu-
dem wird wesentlich weniger
verkaufen?
Wir suchen für vorgemerkte
Kunden Immobilien aller Art und
und kostensparende Nachtab-
Estrich als bei konventionellen bieten Ihnen eine kompetente
senkung. Darüber hinaus ist Wir suchen für vorgemerkte
der Keramik-Klimaboden für
Fußbodenheizungen benötigt,
auch deshalb sparen Bauherren
und seriöse Abwicklung.
Kunden Immobilien aller Art und Wir su
den Betrieb mit regenerativen bieten Ihnen eine kompetente
schon beim Einbau Zeit und Wir
Wirsuchen
suchenfür
fürvorgemerkte
vorgemerkteKunden dringendHäuser,
Kunden ständig Häuser,
Energiequellen geeignet und
Geld.
Birgit
Sigrid Ölke
Biegel
und seriöse Abwicklung.Grundstücke
Grundstücke undFerienimmobilien.
und Ferienimmobilien.
Tel. 0381 643-6506 Wir suchen für vorgemerkte Kunden dringend Häuser,
schont auf diese Weise nicht nur 18273 Güstrow Grundstücke und Ferienimmobilien.
Dipl.-Betriebswirtin
die Umwelt, sondern auch das sbiegel@ospa.de
Verschiedene Pferdemarkt
Sigrid Biegel17/18 Birgit Ölke
Portemonnaie. Tel. 0381
0381643-6506
643-6526
Aufbauvarianten Selbständige Handelvertreterin
Mehr Infos gibt es unter www. In Vertretung der LBS Immobilienpartnerin
boelke@ospa.de
sbiegel@ospa.de
Immobilien GmbH der OSPA
Die verschiedenen Aufbau- www.ospa.de/immo OstseeSparkasse Rostock · In Vertretung der LBS Immobilien GmbH
bekotec-therm.de. ImmobilienZentrum, Wachsgleichenstraße 11 · 18273 Güstrow
varianten für Neubau und Telefon 0381 643-6526 · Fax 0381 643-666526 OstseeSparkasse
Funk 01628534422 · boelke@ospa.de · www.ospa.de/immo Rostock
Nicht nur Sanierung machen den Ke- In Vertretung der LBS Immobilien GmbH
für Allergiker eine Wohltat ramik-Klimaboden zu einem www.ospa.de/immo
Die milde Strahlungswärme des Allrounder für nahezu jede
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 17HAUSBAU FINANZ
Elektro eitzke Dipl. Ing. oec. Manfred Klein
Kostenfreie Beratung und Vermittlung von Immobilien-
finanzierungen, Modernisierungs- und Anschlussfinanzierungen
Planung, Beratung, Umschulungen, Förderdarlehen und Privatdarlehen seit 1994!
• Bankenunabhängig – unabhängiger Finanzdienstleister
Installation & Reparatur • Beste Konditionen – für individuelle Finanzierungsmodelle
• Betreuung vor Ort – der richtige Partner an Ihrer Seite
18258 Kassow • Hauptstr. 36
Tel./Fax: (038453) 52150/ 52149 In der Klink 31 • 18258 Schwaan OT Letschow • Tel. 03844 891740
Mobil: 0159 0117839 • E-Mail: klein_baufi@yahoo.de
Notdiensttelefon 0172/5667403
Lieferung von Kleinstmengen
z. B.: · Kies 12,- € / Tonne
· Mutterboden 11,- € / Tonne
zzgl. Transportkosten 70,- €
(alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer)
Birkenweg 6a · 18299 Wardow · Tel.: 03 84 59 / 3 68 06
Funk: 0172 / 9 586 661 · www.aut-galabau.de
R. Patzner • Fritz - Reuter - Straße 12 • 18258 Schwaan
Fon: 0173 / 4471 385 info @ Bau-Patzner.de
Fax: 03222. 1557 647 www.Bau-Patzner.de
Haushaltsauflösungen Brunnenbau Zelck
• Entrümpelung von Haus, Boden, Keller,
Garage und Grundstück Holger Zelck
• Kleine Umzüge und Möbeltransporte
• Renovierungs- und Malerarbeiten
• Sonstige Serviceleistungen nach Absprache
18246 Bützow
Zaun
Neue Bahnhofstraße 21
Haus
Garten Tel. 0152 - 07273321 Tel./Fax (03 84 61) 31 76/6 53 22
18 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03Niederlassung Rostock
Fon: 038207.602-15
Satower Straße 29b · 18198 Stäbelow · www.deg-dach.de
Foto/Grafik: Hanlo Haus - www.hanlo.de
Hier sind Sie in guten Händen
IHR HEIM UNSERE AUFGABE
Ausgabe 03 | 22. Mai 2020 | Mitteilungsblatt | 19Gesundheit
wichtiger denn je
Urlaub für zu pflegende Kinder
Ein pflegebedürftiges Kind zu Doch nicht nur die pflegenden Kindern ab 3 Jahren und Ju- bringen können. Um dabei auf
betreuen, ist eine verantwor- Eltern, sondern auch die Kinder gendlichen wird mit der Ur- die besonderen Bedürfnisse ei-
tungsvolle und anstrengende benötigen ab und zu mal eine laubspflege ein angenehmer nes jeden Einzelnen eingehen
Aufgabe. Auszeit – einen kleinen Urlaub, kleiner Urlaub geboten, in zu können, ist ein persönliches
Ganz besonders für die Eltern. um mal andere Eindrücke zu dem sie mit anderen Kindern Gespräch zwischen der Pfle-
Dass die früher oder später mal bekommen, neuen Input und zusammenkommen, sich aus- gepension in Bützow und den
eine kleine Verschnaufpause auch andere Menschen zu se- Während
tauschen, der
spielen, Ferienzeit
basteln können
und Eltern Kinder
im Vorfeld besonders
benötigen, steht außer Frage. hen. einfach eine schöne Zeit ver- wichtig.
mit Pflegebedarf
Während in der Pflegepension
der Ferienzeit können Kinder
Bützow betreut werden.
mit Pflegebedarf in der Pflegepension
Während der Ferienzeit können Kinder
Dieses
Bützow Angebot
betreut erfolgt
werden. vom 22.06.
mitWährend der Ferienzeit
Pflegebedarf können Kinder
in der Pflegepension
bis zum
Dieses 06.07.2020.
Angebot erfolgt In dieser Zeit
mit Pflegebedarf
Bützow betreut werden. in dervom 22.06.
Pflegepension
wird
bis das
zumPflegepersonal
06.07.2020. nur fürZeit
In dieser die
Bützow
Dieses betreut
Angebot werden.
erfolgt vom 22.06.
kleinen
wird dasGäste da sein.
Pflegepersonal nur für22.06.
die
Betreuung von Kindern bisDieses
Um auf die
kleinen
Angebot erfolgt
zum 06.07.2020.
Bedürfnisse
Gäste da sein. und
vom
In dieser Zeit
Beson-
Betreuung von Kindern wird bisdas
zum 06.07.2020.
Pflegepersonal In
nurdieser Zeit
für die
mit Pflegebedarf derheiten
Um auf derBedürfnisse
die Kinder eingehenund zu
Beson-
wird Gäste
kleinen das Pflegepersonal
da sein. nur für die
mit Pflegebedarf
inBetreuung von Kindern
der Diakonie-Pflegepension Bützow können,
derheiten sollte
der im Vorfeld
Kinder ein persön-
eingehen zu
Umkleinen
auf dieGäste da sein.
Bedürfnisse und Beson-
inBetreuung
mit derPflegebedarf von Kindern
Diakonie-Pflegepension Bützow liches
können,Gespräch
sollte imzwischen
Vorfeld einPersonal
persön-
derheiten
Um aufder dieKinder eingehen
Bedürfnisse undzuBeson-
inmit Pflegebedarf Bützow und Eltern
liches stattfinden.
Gespräch zwischen Personal
der Diakonie-Pflegepension können, sollteder
derheiten imKinder
Vorfeldeingehen
ein persön-zu
und
liches Eltern stattfinden.
Gespräch
in der Diakonie-Pflegepension Bützow können, solltezwischen
im Vorfeld Personal
ein persön-
undliches
ElternGespräch
stattfinden.zwischen Personal
und Eltern stattfinden.
Ihr Ansprechpartner:
Ihr Ansprechpartner:
Ihr Ansprechpartner:
Diakonie-Pflegepension Bützow
Diakonie-Pflegepension
Ihr Ansprechpartner:
Kristina Pusch Bützow
Kristina
Rühner Pusch 25
Diakonie-Pflegepension
Landweg Bützow
Rühner
Kristina
18246 Landweg 25
Pusch
Bützow
Diakonie-Pflegepension Bützow
18246
Rühner
Telefon: Bützow
Landweg
Pusch5925
038461
Kristina 9351
Telefon:
18246 038461
Bützow 5925
9351
pflegepension-buetzow@diakonie-
Rühner Landweg
pflegepension-buetzow@diakonie-
Telefon:
guestrow.de038461 59 9351
18246 Bützow
guestrow.de
pflegepension-buetzow@diakonie-
Telefon: 038461 59 9351
guestrow.de
pflegepension-buetzow@diakonie-
20 | Mitteilungsblatt | 22. Mai 2020 | Ausgabe 03Sie können auch lesen