Schwarz auf Weiß - Seit1908
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
schwarz „Von Fans für Fans“ 4,00 € Schwarz auf Weiß Wanderverein LASK und die Suche nach einer Heimat auf Mario Hieblinger | Schwarz Weiße Fohlen | Fanszene | Fanaktivitäten | Groundhopping – Balkan Special | Athletica Vindobona | Choreographien | Werder Bremen – LASK | Der LASK und der ÖFB Cup November 2016 02 weiß
schwarz Liebe Fans des Linzer Athletik Sportklubs, der LASK ist ein lebendiger Verein, es bewegt sich etwas, sei es die Mannschaft durch einen tollen Meisterschaftsstart, eine sich gut entwickelnde Fanszene oder die immer professioneller werden- den Strukturen. Der LASK ist wieder eine Familie. Das neue Motto seit dem Einstieg der Freun- de des LASK #gemeinsamsindwirlask wird vom Verein und den Fans gelebt. Gehen wir gemeinsam diesen Weg wei- ter, früher oder später wird dieser mit Sicherheit in die Bundesliga und noch viel weiter führen. Vorwort auf 01 02 Die sportliche Situation Allgemein 03 Nach meiner Pfeife 04 Bundesliga-Reform In dieser Ausgabe erwarten Euch wieder viele tolle Berichte, 06 Fan der Ausgabe Interviews (u. a. mit Mario Hieblinger und Kevin Wimmer) und Informationen über den LASK. Wir haben unser Team vergrö- ßern können, und freuen uns, diesmal auch unserem Nach- wuchs eine Bühne bieten zu können. 08 Unser geliebter Wanderverein 12 Die Suche nach einer Heimat Unseren LASK kann man schon fast als Wanderverein bezeich- 16 Stadioncheck nen, hat er doch in seiner 108-jährigen Geschichte bereits in unzähligen Stadien in und außerhalb Linz gespielt. In einigen 18 M. Hieblinger – Ciao El Capitano Jahren soll sich das ändern, und der LASK endlich seine neue 22 SPG Pasching / LASK Juniors Spielfeld Heimat finden: Diesem Thema widmen wir in dieser Ausgabe 24 Nostalgie: Der LASK den Schwerpunkt. Natürlich kommen auch die Fans nicht zu und der ÖFB Cup kurz, berichten wir doch über diverse Fanveranstaltungen, die 26 Schwarz-Weiße Fohlen schönsten Kurven-Auftritte und über Groundhopping-Erleb- nisse inklusive eines Balkan-Specials. Der „Fan der Ausgabe„ 31 Adi Salkic Gedenktunier und ein Blick in die Kurve darf natürlich auch nicht fehlen. 32 Fanblock Aktionen 34 Kurvenlage Auf in eine glorreiche schwarz-weiße Zukunft! 36 Choreographien 40 Athletica Vindobona Holzmann Harald für seit1908 41 Groundhopping – Balkan-Special [h.holzmann@seit1908.at] 44 Auswärtsspiel Fanszene (Werder Bremen – LASK) 46 Kolumne: Sportstadt Linz? 47 Outro weiß 2 1
schwarz Ein bisschen Sand steckt im Getriebe ZUM SIEGEN VERDAMMT? DER LASK GEHT NUN SEIT 2012 REGEL- MÄSSIG IN EINE SAISON, IN DER DIE MANNSCHAFT RICHTIGGE- HEND ZUM SIEGEN VERDAMMT IST. DAS IST VOM KOPF HER NICHT EINFACH UND MAN HAT IN DEN BEIDEN VERGANGENEN SAISO- NEN GESEHEN, DASS ES NICHT IMMER AN ZU WENIG KÖNNEN GELEGEN HAT, SONDERN IN WICHTIGEN SPIELEN IMMER WIE- DER DIE NERVEN WEGGEWORFEN WURDEN ODER ABER KLEINE GEGNER DEM LASK RELATIV UNKOMPLIZIERT PUNKTE ABLUCHSEN Technische KONNTEN. WIR WOLLEN NACH EINEM DRITTEL DER MEISTER- SCHAFT EIN ZWISCHENFAZIT ZIEHEN UND SCHAUEN, WIE SICH UNSERER MEINUNG NACH DIE MANNSCHAFT IM VERGLEICH ZUR Hilfsmittel für VORSAISON ENTWICKELT HAT. Schiedsrichter DER TRANSFERMARKT IM SOMMER Gleich acht Spieler verließen die Schwarz-Weißen im Som- man dann allerdings prompt. Generell spielt die Mannschaft Für den LASK ist es an diesem Abend nicht unbedingt gut dadurch nur komplizierter. Man stelle sich vor, der Schieds- mer. Darunter Stammspieler wie Dovedan, Drazan oder Ca- wenig abgezockt. Von den 19 Gegentoren nach 13 Runden er- gelaufen. Man hat das Spiel zwar kontrolliert, kam aber nur richter entscheidet auf Abseits und im Video stellt sich he- auf brera (sofern er fit war), Ergänzungsspieler wie Harun Erbek, hielt man 10, nachdem man bereits in Führung gelegen war zu wenigen Chancen. Dennoch ist es gelungen einen Treffer raus, dass er falsch lag. Eine Wiederholung des Angriffes ist Thomas Hinum, Philipp Huspek oder junge Spieler, die mehr und sich im Spiel gefühlsmäßig ein wenig zurückgenommen zu erzielen, dieser wurde vom Schiedsrichterteam aber aber- unmöglich – das Spiel wird mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Spielzeit wollten (Stefan Hager, Tobias Pellegrini). Im Gegen- hatte. Zwei Drittel aller Gegentreffer erhielt man nach der 60. kannt. Auf der Gegenseite entschied der Schiedsrichter nach Geholfen ist damit niemanden – nur der Ärger wird größer. Im zug belohnte der LASK die Nachwuchsarbeit in der zweiten Minute. Konnte der LASK in der Vorsaison so einige Last-Mi- einem Lattenpendler aber auf Tor und das Match ging 1:0 ver- umgekehrten Falle müsste bei jedem Tor kontrolliert werden, Mannschaft und zog mit Thomas Mayer und Marko Raguz zwei nute-Tore verbuchen, so sind es vor allem die Gegner, die nun loren. Im Fernsehen erkennt man, dass beide Entscheidungen ob es keinen Regelverstoß in irgendeiner Form gegeben hat junge Kicker in die Mannschaft. Königstransfer war sicherlich dem LASK gerne am Schluss einen Gegentreffer bescheren. knapp aber falsch waren. Man fühlt sich um den Sieg betrogen und man muss zwei Minuten warten, ob das Tor nun anerkannt Filip Dmitrovic, der nach der Verletzung von Kapitän Pavao und der Schrei nach technischen Hilfsmitteln wird wieder laut. wird, oder eben nicht. Ich denke, dass so etwas den Sport ka- Pervan seine Chance im Tor erhalten hat. Weiters kamen mit NOCH IST NICHTS VERLOREN Auf den ersten Blick klingt das alles logisch. putt machen würde. Rajko Rep und Fabian Miesenböck zwei Spieler von Austria Das Spiel an sich ist in den letzten Jahrzehnten und Jahren Ein zweites Argument gegen technische Hilfsmittel, und das Klagenfurt sowie der hochtalentierte Außenverteidiger Paulo immer schneller und athletischer geworden, viele Situationen wird kaum diskutiert, ist die Belastung für die Vereine. Wenn Der Start in diese Saison war wie auch vergangenes Jahr vom Otavio. sind mit freiem Auge nur sehr schwer zu beurteilen. Gleichzei- Stadien mit ständig neuer Technologie ausgestattet werden LASK sehr gut. 20 Punkte erspielte der LASK im ersten Sai- tig hat die Technik unglaubliche Fortschritte gemacht und jede müssen, dann muss dies auch irgendwer bezahlen. Denn ohne sonviertel. Der Start ins zweite war zwar mit dem Sieg gegen OFFENSIVE HUI, DEFENSIVE PFUI Situation kann mit dieser Hilfe in alle Einzelteile zerlegt und diese kann in diesem Stadion kein Europacupspiel ausgetragen den direkten Konkurrenten Austria Lustenau gut, dann verlor aufgeklärt werden. werden. Wird die Technologie dann nationaler Standard, sind man hingegen Punkte gegen den Zehnten und den Achten Ich kenne auch keinen Schiedsrichter, der prinzipiell gegen sie Voraussetzungen für die Lizenzerteilung. Die großen und Trainer Glasner meinte zum Auftakt, dass die Mannschaft vor der Tabelle, ließ sich also wieder von den Kleinen aufs Kreuz technische Hilfsmittel ist. Funkfahnen, Headsets zur direk- reichen Vereine werden sich dies leisten können, Vereine aus allem im Defensivbereich über den Sommer hart gearbeitet legen. Das bisherige Glück des LASK ist es, dass Liefering als ten und schnellen Kommunikation sind heutzutage üblich. kleineren Ländern werden sich schwer tun. Damit würde das habe, da er nicht immer mit den Leistungen der Abwehr zu- nicht aufstiegsberechtigter Klub die Liga zerschießt und un- Die Torlinientechnologie ist zumindest bei großen Turnieren ohnehin schon sehr eingeschränkte Konzert der Großen, sich frieden gewesen war. Provokant formuliert: Gemerkt hat man sere Konkurrenten Kapfenberg und Lustenau hin und wieder und großen Ligen im Vormarsch. All das sind Technologien, nur noch auf wenige Standorte reduzieren. davon im ersten Drittel der Meisterschaft nichts. Lediglich patzen. Daher heißt es nun, das zweite Viertel konsequent zu die dem Schiedsrichter helfen, schnell und unmittelbar eine zwei Spiele schaffte man bis zur 13. Runde ohne Gegentor, in Ende zu spielen, um im Frühjahr noch einmal alle Kräfte zu richtige Entscheidung zu treffen. Jeder Schiedsrichter ist über Also: Ja, zu technischen Hilfsmittel sofern sie dem Schieds- der Vorsaison waren es ganze 6 gewesen. Dafür, dass in der Ab- mobilisieren. Denn auch heuer beweist der LASK vor allem ge- diese Form der Hilfe dankbar. richter helfen eine unmittelbare Entscheidung zu treffen und wehrkette nur Linksverteidiger Otavio neu gekommen ist, kei- gen die Teams in der oberen Tabellenhälfte, dass man mit jeder keinen hohen finanziellen Aufwand mit sich bringen. ne gute Entwicklung. Ein Gegentorschnitt von 1,5 pro Match Mannschaft mehr als mithalten kann. Daher wäre es schade, Streitbar wird es in Sachen Videobeweis. Denn dafür müss- ist eindeutig zu viel. Gott sei Dank konnte sich die Offensive im wenn uns heuer wieder die kleinen Teams den Aufstieg in die te das Spiel unterbrochen werden, die Situation neu bewer- Vergleichszeitraum ein wenig verbessern, ansonsten wäre der Bundesliga kosten würden. tet werden und die Spielfortsetzung korrigiert werden. Dies LASK sicher schon ein Stück weit weg vom Aufstiegsplatz. Nur nimmt einerseits den Spielfluss, andererseits wird das Spiel zwei Mal konnte man kein Tor erzielen – diese Spiele verlor [CZ] weiß 2 3
Der Moment, in dem Fußball zu schwarz Vieles wird deiner Leidenschaft wird. Mach Sport. anders ÖSTERREICHS PROFIFUSSBALL WIRD AB 2018/19 ANDERS STRUK- TURIERT SEIN: IM SEPTEMBER BESCHLOSS DAS PRÄSIDIUM DES ÖSTERREICHISCHEN FUSSBALL-BUNDES EINSTIMMIG DAS NEUE BUNDESLIGA-FORMAT, WELCHES AB DER SAISON 2018/19 SCHLA- GEND WIRD. EGAL, OB UNSERE ATHLETIKER ZU DIESEM ZEITPUNKT IN DER ERSTEN ODER ZWEITEN LIGA SPIELEN, BETREFFEN WIRD ES DEN LASK AUF JEDEN FALL. WIR HABEN UNS KURZ ANGESEHEN, WELCHE GROBEN ÄNDERUNGEN AUF DEN ÖSTERREICHISCHEN PROFIFUSSBALL ZUROLLEN. Bundesliga-Vorstände Reinhard Herovits (Finanz, Lizenzierung) und Christian Ebenbauer (Recht, Spielbetrieb, Marketing & PR) www.mach-sport.com auf Die Bundesliga wird auf 12 erscheint mit Stand Oktober eine Herb- ÖFB genannten Klub. Die genauen De- Augenmerk auf Entwicklung der Die Reform aus unserer Sicht auch so – der LASK könnte sich dann bei Teams aufgestockt strunde mit 22 Runden, danach wird die tails hierzu werden von der Bundesliga Infrastruktur viel weniger TV-Geld und einigen Spie- Lange Zeit wurde darüber debattiert, im Tabelle zweigeteilt. Die Plätze 1 bis 6 und vom ÖFB im Laufe der nächsten len gegen Farmteams (und somit weni- Schon lange Zeit war einigen Vereinen Peinlichkeiten wie gefrorene Böden Frühjahr wurde die Reform dann ziem- würden daraufhin im Frühjahr die Meis- Monate ausgearbeitet. Fix ist auf jeden ger Zuschauereinnahmen) nur schwer die 10er-Liga, bei der die Vereine vier beim WAC oder Spielabsagen in Grö- lich rasch umgesetzt. Federführend da- terschaft und Europacupplätze ausspie- Fall, dass ab diesem Zeitpunkt die Regi- den Profibetrieb in der 2. Liga leisten Mal pro Saison aufeinandertrafen, ein dig wegen Unbespielbarkeit des Platzes bei war eine Gruppe um Ried-Manager len, während das untere Playoff den onalliga-Meister ohne Relegation auf- und müsste vielleicht auf Halbprofitum Dorn im Auge. Ab 1. Juli 2018 ist dies sind der Bundesliga ein Dorn im Auge. Stefan Reiter, welche die möglichen Lö- Absteiger ermittelt. Geplant ist ebenso steigen dürfen. umstellen. Auch für die Bundesligis- Geschichte – die Bundesliga wird auf Deshalb werden seit zwei Jahren die In- sungen ausgearbeitet hatte. In der Ab- ein Hin- und Rückmatch, ergibt zehn ten wird nicht alles eitel Wonne sein. 12 Teams aufgestockt. Wie kommt die frastrukturkriterien für die Bundesliga stimmung der Klubs aus Liga 1 und Liga Runden. Schafft man es nur ins untere Play-Off Anzahl der Teams zu Stande? In der sukzessive angehoben. Dies soll nicht 2 waren mit Bundesligist Mattersburg Amateurteams dürfen nach dem Herbst, so kann im Frühjahr Saison davor, also 2017/18, gelten geän- nur einen reibungslosen Meisterschafts- sowie den Erstligisten Austria Luste- mitmischen eine Meisterschaft um die goldene An- derte Aufstiegsregeln. Der Erst- und der ablauf gewährleisten, sondern auch den nau und Kapfenberg lediglich drei Klubs Die zweite Liga bekommt sogar anas drohen. Wir sind gespannt, wie die Zweitplatzierte der 2. Spielklasse stei- Weg von der reinen Profiliga heißt die Durchmarsch von Dorfmäzenen in die dagegen. Unserer Meinung nach ist die 16 Vereine genauen Modi erarbeitet werden. Wir gen in die 1. Spielklasse auf, der Zehnt- Devise für die 2. Liga. Künftig dürfen Bundesliga verhindern, die nur Kapi- schrittweise Anhebung der Infrastruk- werden in künftigen Ausgaben für euch platzierte der 1. Spielklasse spielt gegen Noch expansiver wird man in der 2. Liga, bis zu drei Amateurteams in der zweit- tal in die Mannschaft stecken, ohne ein tur-Kriterien für die Bundesliga ein not- am Ball bleiben. den Drittplatzierten der 2. Spielklasse diese wird sogar auf 16 Teams gesteigert, höchsten Spielklasse mitwirken, wenn nachhaltiges Stadionkonzept zu liefern. wendiger Schritt, wenn man sieht, auf Relegation. welche eine Meisterschaft mit 30 Run- sie sich sportlich qualifizieren. Geht Selbstredend, dass sich damit auch der welchen „Plätzen“ in den letzten Jahren [CZ] den ausspielen. Damit sich das ausgeht, man davon aus, dass es ohnehin dann Kreis der aufstiegswilligen Mannschaf- teilweise Bundesliga-Fußball gespielt verbleiben die Klubs der Ränge 4 bis 9 statt 18 Heimspielen nur noch 15 gibt ten von der zweiten in die erste Liga wurde. Austria Lustenau-Präsident Hu- Der neue Meisterschaftsmodus fix in der 2. Spielklasse. Insgesamt acht und 3 davon gegen Farmteams, bedeutet ein wenig verringert.„Um den Übergang bert Nagel formulierte jedoch die Kon- ist noch unklar Teams steigen nach der Saison 2017/18 das auf jeden Fall eine Schwächung der in die höchste Spielklasse reibungslos sequenzen für Zweitliga-Klubs so: „Wer aus den drei Regionalligen auf. Der Heimvereine, da sich die Zuschauerzah- vonstattengehen zu lassen, werden bei es nicht schafft, 2018 in der Bundesliga Noch nicht hundertprozentig entschie- Zehntplatzierte der 2. Spielklasse spielt len angesichts dieser Umstände sicher infrastrukturellen Maßnahmen und Or- zu sein, der wird ums finanzielle Über- den ist, welchen Meisterschaftsmodus Relegation gegen einen (neunten) vom nicht positiv entwickeln werden. ganisationsentwicklung auch finanzielle leben kämpfen müssen.“ Das sehen wir die zwölf Teams demnach spielen wer- Unterstützungen seitens der Bundesliga den. Vier Mal jeder gegen jeden wird es zuteil“, heißt es. nicht spielen, am wahrscheinlichsten weiß 4 5
schwarz Ab dem Jahr 2009 hat sich die Intensi- schafft, sieht er es als ein Zeichen von miterlebte Aufstieg 1993/94 zu nennen, tät etwas gelegt, da die Religion fester Treue und Solidarität gegenüber dem allerdings war das für ihn zeitlich schon Bestandteil seines Lebens wurde. Trotz- Verein an, egal welcher Vorstand und in zu lange her. Besonders in Erinnerung dem hatte der LASK weiterhin einen welcher Liga der LASK gerade ist. war ihm noch die Torsperre von Josef sehr hohen Stellenwert in Werners Le- Durch sein religiöses Engagement bzw. Schicklgruber in dieser damaligen Auf- ben und er bezeichnet es quasi auch wie den Mesnerdienst in der Pfarre geht sich stiegs-Saison. eine Beziehung, in der man schon viel der Besuch der Spiele zeitlich nicht im- gemeinsam erlebt und durchgemacht mer aus, dennoch versucht er so oft wie Besonders betont er auch die Entwick- hat, die einander verbindet. möglich mit dabei zu sein. lung in der Regionalligazeit. Auch wenn es eine Liga tiefer und eine schwierige WAS VERBINDET WERNER MIT LINZER STADION ODER Zeit war, so ist auf Fanebene viel ge- DEM LASK: PASCHINGER WALDSTADION: wachsen z.b. „Legendär on air“. „Man muss manchmal auch in die Tiefen stei- Diese Frage war sehr schwierig zu be- Hier kommt ganz klar die Antwort: „Lin- gen. Der LASK ist ein Verein, bei dem es antworten. Der LASK ist definitiv etwas, zer Stadion“. Wobei seine Präferenz ganz doch eher mehr Tiefen als Höhen gibt das Werners Leben bereichert und eine stark hin zu einer eigenen LASK-Arena und umso schöner sind dann die Hö- wirkliche Herzensangelegenheit für ihn ist, vielleicht ein Zukunftstraum. Im Ge- hen.“ darstellt. Hierzu sei gesagt, dass Wer- spräch wird wieder bewusst, was für ein Fan der SCHWIERIG, HIER DIE PASSENDE WAHL ner ein gläubiger, sehr gottverbundener Wanderverein der LASK eigentlich ist. Werner ist stolz darauf, dass der LASK ZU FINDEN. MIT WERNER HINTERBERGER, Mensch ist und dieser für ihn an erster Angefangen von Linz, Pasching, Schwa- als einziger Profiklub in Österreich die GEBOREN AM 28. APRIL 1981, DÜRFTE DIE Stelle steht. Seine Leidenschaft und nenstadt, Wels, Traun etc. heit“, „Fanservice beim LASK ist immer Tradition aufrecht erhält, noch nie einen Ausgabe GETROFFENE ABER DURCHAUS SINN GE- Begeisterung für den LASK würde er etwas chaotisch“. Dabei bezieht er sich Namens- bzw. Logo Sponsor gehabt zu MACHT HABEN. ÄUSSERST BESCHEIDEN, allerdings als etwas von Gott geschenk- TRAURIGSTE MOMENTE: unter anderem auf die Aktion „Gemein- haben. Für ihn wäre das ein „absolutes ABER DOCH MIT GROSSER LEIDENSCHAFT, tes betrachten. „Ohne LASK könnte ich sam sind wir LASK“ beim Testspiel ge- Hier würde Werner den Lizenzentzug No Go“ und dem entsprechend klar, der- HAT ER SEINE ZUSTIMMUNG FÜR DAS IN- nicht“ und „der LASK bereichert mein gen Paderborn, das ursprünglich nur für nennen. Aber vielmehr plagte ihn hier artige LASK-Fanartikel (mit Sponsorlo- TERVIEW GEGEBEN. Leben“, Aussagen die die Verbundenheit Dauerkartenbesitzer geplant war. Auch nicht nur die Trauer, sondern vielmehr go bzw. -schriftzug) nicht zu kaufen. perfekt wiederspiegeln. auf die Verkehrssituation rund um das die Frage, wie und ob es jetzt weitergeht. Eine weitere sehr emotionale Verbun- Ausweichstadion Pasching geht er nä- WIE IST WERNER LASK-FAN GE- klar seine Wimpelsammlung dar. Sein Es mischte sich Trauer mit Wut und Un- denheit mit dem Verein ist die Verknüp- her ein. Für nicht mobile Fans war das, WORDEN: Zimmer war immer wieder mit Fanarti- verständnis. WO SIEHST DU DEN LASK IN fung mit seinem verstorbenen Vater. vor dem Ausbau der Straßenbahn, sehr auf keln dekoriert. Im Haus, das früher den Als eine sehr schwere Zeit bezeichne- 5 JAHREN: LASK-Fan ist Werner seit dem 11.08.90, Durch diesen ist er erst zum LASK-Fan schwer zu erreichen, seitens des Vereins Großeltern gehörte und in dem mittler- te er auch die Winterpause 1998/99 an diesem Tag habe das für ihn „prägen- geworden und letztes Jahr, genau 25 Eine eigene LASK-Arena wäre für Wer- wurde aber kaum Unterstützung ange- weile Werner’s Schwester lebt, besitzt er nach dem Verschwinden/Abgang von de Spiel“ gegen Austria Klagenfurt (2:1 Jahre nach seinem ersten Spiel gegen ner ein Wunschtraum. Gleichzeitig mit boten (Shuttle-Busse etc.) einen Raum, der ganz dem LASK gehört Präsident Rieger sowie die dunkle Zeit für den LASK) stattgefunden. Werner, zu Austria Klagenfurt, gab es genau diesel- Linz als Wirtschaftsstandort wäre es für bzw. als Schauraum für seine gesammel- nach dem Abstieg 2001 unter Präsident diesem Zeitpunkt 9 Jahre alt, erinnert be Partie wieder. Fast auf den Tag genau. ihn wünschenswert, wenn es ein Bün- Abschließend erwähnte Werner etwas, ten LASK-Fanartikel fungiert. Ein gro- P.M. Reichel. Dazu gehörten sportlich sich genau an die Tore, die Zeiten sowie Für ihn so etwas wie Schicksal. Sein Va- deln der Wirtschaft, gepaart mit der das ihn – in aller Bescheidenheit – doch ßer Stolz seiner Sammlung ist ein LASK durchwachsene Saisonen, Negativ- die Schützen (17. Min Kramer, 70. Min ter vermachte ihm auch eine Jeansjacke, Spielerphilosophie, langfristig junge gefreut hat. Als jüngere Fans „Werner Wimpel datiert mit 1928. Werner selbst schlagzeilen, Zittern um Lizenz und Kotzauer). Prägend auch, dass er durch welche mit LASK-Aufnähern bestückt, Spieler zu entwickeln und auch halten Legende, Legende vom ASK“ anstimm- fotografiert jedes neu erworbene Stück Existenz sowie spärliche Besucherzah- die WM 1990 zum Fußball gekommen zur Fankutte wurde, und die er mit we- zu können, gebe. ten fühlte er sich schon geschmeichelt. und präsentiert es dann unter anderem len bei den Heimspielen. ist und anfangs gemeinsam mit seinem nigen Ausnahmen bei jedem Spiel trägt. Seine Mutter hat diesbezüglich zu ihm auf seiner Homepage (Link siehe unten). (leider mittlerweile verstorbenen) Va- Daneben wäre sein größter Wunsch eine gesagt, dass er halt doch ein Original der SCHÖNSTE MOMENTE: ter die Spiele des LASK besucht hat. Ab WIE VIELE SPIELE BZW. WO BE- Rückkehr zum alten LASK-Logo (Logo Fans ist. Genau deshalb gehört Werner Seit den Sommermonaten des Jahres dieser Zeit war der LASK sehr präsent in SUCHT DU DIESE – HEIMSPIEL/ Ganz klar der Meistertitel 2007. „Wenn mit Fahne), wie z.B. auch bei Sturm Graz als Fan in diese Ausgabe. Er möchte den 1998 gehörte Werner auch dem LASK Werners Leben und er zeigte eine hohe AUSWÄRTSSPIELE: man da am Rasen steht, der Meisterteller der Fall. Verein einfach begleiten, egal in welcher Anhängerclub „Schwarz-Weiss“ an, die Identifikation mit dem Verein. Seit 1997, in die Höhe gestemmt wird, da hat man Lage und Situation. Der LASK wird im- Mitgliedschaft ging dann für ihn über in Prinzipiell versucht Werner jedes vor allem nach der „(Kon-)Fusion“ war schon feuchte Augen. Ein besonderer Einen definitiven Entwicklungs- mer einen hohen Stellenwert in seinem jene des LASK Fanclubs „Viking Linz“. Heimspiel zu besuchen. Seit der Sai- er regelmäßig bei den Heimspielen sei- Moment am Tag nach dem Meistertitel rückstand sieht Werner bei der Fanar- Leben haben! Die hier geknüpften Kontakte und ge- son 2003/04 ist er regelmäßiger, stol- nes ASK anwesend. Zu diesem Zeitpunkt mit dem Meistershirt in die Arbeit zu ge- beit bzw. Fannähe. Er bezeichnet diese schlossenen Freundschaften begleiten zer Dauerkartenbesitzer. Selbst wenn startete auch seine Sammelleidenschaft hen.“ Natürlich wäre hier auch der erste etwas scherzhaft auch als „LASK-Krank- [TG] „Werner ihn seit jeher und sind ein steter Be- er es einmal nicht zu einem Heimspiel diverser LASK-Devotionalien wie z.B. standteil seines (Fan)Lebens. In dieser Schals, Trikots Fahnen usw. Zusätz- Zeit drehte sich sein gesamtes Leben Legende, lich angespornt durch einen Bericht nur um dem LASK. Angefangen beim vom „Am Schauplatz“, in dem ein Fan Besuch aller Testspiele, sogar der Ama- seine Sammelleidenschaft präsentie- Legende teure, bis hin zum Ordnerdienst bei den ren durfte, kam die Inspiration und der Heimspielen der LASK/Amateure, wel- Wunsch, Ähnliches in schwarz weiß, mit cher von „Viking Linz“ gestellt wurde. vom ASK“ LASK-Fanartikeln zu haben. Das Herz- stück seiner Sammlung stellt aber ganz weiß 6 7
schwarz Unser geliebter lage mit drei Fußballplätzen, Kabinen und einem Klubhaus mit einem Gastro- 2. Runde der Saison 1969/70 (Ergebnis: 5:0). Mit verschiedenen Sanierungen, Wanderverein nomie-Pächter. Zwar war die Sportstät- Renovierungen und Zubauten versuch- te nicht geeignet für Pflichtspiele, aber te man, mit dem Stadion den moder- sonst war die „Neue Heimat“ des LASK nen Anforderungen gerecht zu werden. am Flötzerweg in jeder Hinsicht ein Ge- Doch je mehr am Stadion herumgebas- winn und vor allem eine echte „Heimat“. telt wurde, umso weniger wohl fühlten Weithin sichtbar prangten die vier von sich Fans und Spieler. Die große Distanz „DIE BEMÜHUNGEN, IN LINZ NACH DEM so vielen Menschen geliebten Buchsta- zum Spielfeld, der mäßige Komfort und VORBILDE ZAHLREICHER DEUTSCHER STÄD- ben auf dem Dach des Klubhauses. die unbefriedigende Situation, stets ein TE EINE SPORTANLAGE ZU SCHAFFEN, Doch nach 25 Jahren war auch diese mehr oder weniger ungeliebter Bittstel- REICHEN SCHON EINIGE JAHRE ZURÜCK. Heimstätte wieder dahin. Im Zuge der ler bei der Stadt Linz zu sein, sorgten LEIDER WURDE ES […] VERSÄUMT, DIE Existenznöte aufgrund der so genann- für immer mehr Missmut bei den Füh- SPIEL- UND SPORTPLATZFRAGE BEFRIEDI- ten „Rieger-Krise“ (LASK- und Bank- rungskräften des LASK. Schon der um- GEND ZU LÖSEN. EIN […] GROSSZÜGIGES zengraben“ nannten. Das erfreulichste präsident Wolfgang Rieger hatte Gelder strittene Präsident Peter-Michael Rei- PROJEKT, DAS DAS GANZE KLEINE EXER- Ereignis, das diese Heimstätte erlebte, veruntreut und landete im Gefängnis) chel wanderte nach dem Lizenzentzug ZIERFELD IN EIN STADION UMGEWANDELT war das Rückspiel im Finale des ÖFB- verkaufte ein Sanierungskomitee auch 2012 mit Spielen der Regionalliga und HÄTTE, MUSSTE IN FOLGE DER KOSTENFRA- Cups 1964/65 gegen Wiener Neustadt. 7 das letzte Familiensilber, nämlich den des ÖFB-Cups zeitweise aus, um sich GE UND ANDERER SCHWIERIGKEITEN FAL- 400 Zuschauer sahen ein 1:1, das nach so wertvollen LASK-Platz, an den Ober- die hohen Kosten zu ersparen. Der LASK LEN GELASSEN WERDEN.“ dem 1:0-Auswärtssieg reichte um Teil 1 österreichischen Fußballverband. Ob war zu Gast auf seiner ehemaligen ei- des Doubles zu fixieren. dieser Verkauf letztlich die finanzielle genen Anlage des Oberösterreichischen Inzwischen war schon seit dem Jahr Rettung des LASK bedeutete oder eher Fußballverbands, im Stadion der Stadt Diese Worte stammen aus dem Jahre ren Zuschauer, Spieler und Funktionäre Schröder. So kam es letztlich am 24./25. 1952 das Stadion der Stadt Linz „Auf der einen folgeschweren Fehler, darüber ge- Traun, dem Paschinger Waldstadion und 1921, könnten aber – nur unwesentlich vor Spielen damit beschäftigt, das Spiel- September 1921 im Rahmen eines Sport- Gugl“ in Betrieb und der LASK trug seine hen die Meinungen bis heute auseinan- am öftesten im „Stadion vor der Au“ modifiziert – auch aus der Gegenwart feld abzustecken, die Tore aufzustellen festes zur feierlichen Eröffnung. Bei der Heimspiele abwechselnd im alten, eige- der. in Schwanenstadt. Nach Bildung einer stammen. Keineswegs neu ist also in der und Bänke aus dem nahe gelegenen neu adaptierten Sportstätte an der Paul- nen Stadion und im damals modernen Spielgemeinschaft mit dem FC Pasching bewegten Geschichte des LASK, dass der Wehrmachtsreservespital zu besorgen. Hahn-Straße handelte sich um eine „Linzer Stadion“ aus. Weiterhin trug man alle Pflichtspiele im Nachwuchs- und 1b-Bereich nutz- Klub Sorgen mit seiner Heimstätte hat. Im Hintergrund arbeitete die LASK-Füh- Multifunktionsanlage. Neben Fußball im Linzer Stadion aus, das aufgrund der te auch die neue Führung „Freunde des Die Sportplatz-Geschichte des LASK rung allerdings an den nötigen Ver- wurden auch Trabrennen, Leichtath- Wie so oft beim LASK folgte auf ein langen Dauer dieser Phase doch irgend- LASK“ in der Saison 2015/16 die neue auf nahm ihren Anfang in der – nomen est trägen, um dem LASK dauerhaft eine letik-Wettkämpfe, Schlagball, Fahrrad- Hoch – den Gewinn des Doubles 1965 wie auch zu einer von den Fans gelieb- Möglichkeit in das Paschinger Waldsta- omen –Krankenhausstraße. Spielstätte zu sichern. Mit der Heeres- und Motorradrennen ausgetragen. – ein Tiefschlag. Ein gerichtliches Ur- ten Heimstätte wurde. dion auszuweichen. Der Konflikt mit der In der Gründungszeit des Linzer Sport- verwaltung als Eigentümer und dem Während zunächst die Verlängerung der teil vom 15. Juli 1966 zwang den Verein Dieses „Linzer Stadion“ hat seine Wur- Stadt Linz spitzte sich im Sommer 2016 Klubs / LSK vergnügten sich die ersten Linzer Zucht- und Trabrenn-Verein, der fünf Jahre Pacht kein Problem gewesen zur „ersatzlosen Räumung“ des Areals zeln in einer Lehmgrube auf dem Frosch- derart zu, dass der LASK unter seinem –noch wenigen - Fußballer auf dem in den Platz ebenfalls nützte, sicherte sich sein dürfte, verlor der Klub im Jahre in der Paul-Hahn-Straße. Eine Höhe- berg. Dieses Areal und die benachbarte Finanz-Vorstand Dr. Siegmund Gruber der Unionstraße gelegenen Platz des der LASK zunächst in einem Pachtver- 1938 die schöne Heimat, die teilweise re Technische Bundeslehranstalt (HTL) Ziegelei (Ziegeleistraße!) waren im 2. beschloss, in der Saison 2016/17 und Vereins „Stahlradklub“. trag die Rechte auf Benützung der Anla- verbaut wurde und für politische Ver- sollte an diesem Ort entstehen. Zusätz- Weltkrieg stark bombardiert worden vermutlich bis 2022 alle Heimspiele im ge für fünf Jahre. anstaltungen dienlich war, wieder. Im 2. lich kam eine Vereinbarung mit der Bun- und deshalb unbewohnt. In sechs Jahren Paschinger Waldstadion auszutragen. So richtig los gehen konnte es aber erst, Weltkrieg sorgten dann Bombentreffer desgebäudeverwaltung aus dem Jahre wurde aus der Idee ein konkretes Bau- Pasching könnte somit wesentlich mehr als der Linzer Großindustrielle Hein- Bekannt kommt dem heutigen LASK- für eine Unbespielbarkeit des Platzes. 1955 zum Tragen und der LASK musste werk und am 28. Juni 1952 konnte dieses LASK-Spiele erleben als jene weite- rich Franck, Seniorchef der Franck-Kaf- Freund vor, dass es Gegenwind aus dem Knapp vor dem Krieg fand man Unter- der zur Folge auf eigene Kosten sämtli- mit einem großen Schul- und Sportfest ren Stadien, in denen der LASK ebenso feefabrik, dem Verein eine Wiese in Linzer Gemeinderat gab. Wegen des schlupf beim Sportclub Sparta Linz, che Baulichkeiten und Aufschüttungen eröffnet werden. Das Fassungsvermö- Pflicht-Heimspiele austrug: Union-Sta- der Grünauerstraße neben dem Isabel- Ausbaus des Straßennetzes in diesem nach dem Krieg ging es in die Unionstra- entfernen. gen betrug 4500 – damals noch nicht dion Wels, Vorwärts-Stadion Steyr und len-Kinderspital (heute Allgemeines Gebiet wollte man keine Sportanlage ße zur Westbahn Linz. Erneute Obdachlosigkeit und Unter- überdachte – Sitzplätze und erstaunli- Trattnachtalstadion Grieskirchen. Krankenhaus) kostenlos zur Verfügung an diesem Standort. Doch auch mu- miete im Linzer Stadion waren die un- che 21 000 Stehplätze. Eine Seite hinter stellte. tige treue Fürsprecher gab es damals 1947 konnte und durfte man an die alte angenehmen Folgen. Immerhin gestat- dem Tor blieb offen, was dem Oval eine Mehr denn je gilt jener Spruch, den die wie heute. Ein gewisser Stadtrat Bauer Wirkungsstätte zurück. Das „LASK-Sta- tete die Stadt Linz die Benützung eines U-Form gab. Das ehrwürdige Stadion treuen LASK-Fans beim ersten Heim- Nach dem Krieg nahmen die jungen schaffte es, dass die Entscheidung um- dion“ in der Paul-Hahn-Straße sah in Nebenplatzes zu Trainingszwecken und erlebte viele großartige Fußballspiele. spiel dieser Saison in Pasching riesen- Männer, die seit 14. September 1919 gedreht wurde. Durch Eigenleistung der den folgenden Jahren so manche pa- einiger Kabinen. Zahlreiche Ausrüs- Alle aufzuzählen würde den hier gesetz- groß am Zaun platzierten: „Auch am auch offiziell für den Linzer ATHLETIK aktiven Mitglieder gelang es dem LASK, ckende Partie. Aufgrund der unmittel- tungsgegenstände des Vereins waren in ten Rahmen weit sprengen. Es seien nur Verbannungsort besteht die Liebe fort!“ Sport-Klub spielten, den Fußballbe- eine Umzäunung zu errichten und eine baren Nähe der Zuseher zum Spielfeld der Laskahofstraße in der Neuen Heimat unvollständig einige wenige erwähnt: Voller Erwartung blicken die LASK-An- trieb auf dem so genannten „Kleinen Großbaracke als Umkleide zu bauen. Der kam es immer wieder zu „Heldenver- zwischengelagert. Das Spiel mit den meisten Zuschauern: hänger aber auch einer neuen – wür- Exerzierfeld“ zwischen Semmelweis- Trabrennverein stellte seine Tribünen ehrungen “, aber auch zu Beschimpfun- Dem Präsidenten Rudolf Trauner gelang LASK gegen Wiener Sportclub, 31. März digen – Heimat, die auch Eigentum ist, straße und Prinz-Eugen-Straße wieder und Nebengebäude zur Verfügung. Und gen und Übergriffen. Um Spieler und es in der Folge, ein 32000 Quadratmeter 1963, 33 000 Zuschauer (Endstand 3:3); entgegen und drücken alle Daumen, auf. Freilich gab es dort weder Barrieren das Militär unterstützte diese Neu-Ver- Schiedsrichter besser zu schützen, bau- großes Grundstück im Stadtteil Neue der größte Erfolg: LASK gegen Inter dass das Projekt gelingen möge. noch Sitzbänke, ja nicht einmal festste- wendung ihres Eigentums in Gestalt te der LASK eine Unterführung, die die Heimat zu erwerben. Dort entstand bis Mailand, 23. Oktober 1985, 1:0; das ers- hende Tore. Mit großem Idealismus wa- des Sportoffiziers Hauptmann Eduard Anhänger liebevoll-spöttisch „Schüt- zum Jahr 1973 eine hochmoderne An- te Linzer Derby LASK gegen Voest Linz, [GW] weiß 8 9
schwarz Szene aus einem Spiel LASK gegen Wiener Sportclub; Sportplatz beim damaligen Isabellen-Kinderspital Stadion „Auf der Gugl“ auf LASK-Platz am Flötzerweg, Klubhaus LASK-Platz, Paul-Hahn-Straße, mit neuer Flutlichtanlage Paschinger Waldstadion weiß 10 11
schwarz Ohne eigenes zeiten in einem besonderen Ambiente Klappt man dann die Sitze bei Ligaspie- Sturm und Altach betreiben ebenso eine veranstalten wollen, werden im neuen len weg, kommt man auf 20.000 Plätze. Infrastruktur-Offensive. Da stellt sich Stadion die Möglichkeit dazu haben. Die Somit wären wir bei einem Kostenpunkt dann die Frage: Was machen wir, was Stadion ist für Stadion-Kapelle, die es dafür benötigt, von rund 40 Millionen Euro, wobei auch macht der LASK diesbezüglich? Und da- ist mir auch persönlich ein großes An- der LASK einen Gutteil dieser Summe rauf kann die logische Antwort eben nur liegen. selbst stemmen müsste. ein eigenes Stadion sein. den LASK kein Seit1908: Aber sind 212 Veranstal- tungen pro Jahr nicht doch ein wenig Seit1908: Bürgermeister Luger ließ in den vergangenen Wochen mit der Seit1908: Apropos eigenes Stadion: Im Moment haben wir ja mit dem Profifußball hoch gegriffen? Idee aufhorchen, ein 8000 Zuschauer Waldstadion eigentlich so etwas wie Gruber: Natürlich hört sich das beim fassendes Fußballstadion in Linz zu eine eigene Heimstätte, wenn auch ersten Mal nach sehr viel an, doch diese bauen. Können Sie dieser Überlegung zeitlich befristet. Dass es überhaupt möglich Zahlen sind ja auf Basis anderer vom IFS etwas abgewinnen? zum Auszug nach Pasching kommen betreuter Projekte kalkuliert. Bei Mainz Gruber: Bei einem Fußballstadion mit musste, hat ja eine Vorgeschichte und 05 gab es in der abgelaufenen Saison einer Kapazität von 8000 würden sich seither ist das Verhältnis zur Stadt beispielsweise 367 Veranstaltungen und gleich mehrere Probleme ergeben: Zum Linz nicht das Allerbeste. Ist vor die- selbst in Heidenheim, das nur 48.000 einen müsste die Haupttribüne – um den sem Hintergrund ein Stadion-Stand- LASK-PRÄSIDENT DR. SIEGMUND GRUBER Einwohner zählt, gab es 208 Events. für uns notwendigen 30 VIP-Logen Platz ort im Linzer Stadtgebiet überhaupt GEWÄHRT IM EXKLUSIVEN INTERVIEW IN- Deshalb glaube ich, dass diese Prognose bieten zu können – ja genauso groß sein denkbar? TERESSANTE EINBLICKE IN DIE PLANUNGS- für Linz halbwegs haltbar ist. wie in unserem eigenen Entwurf. Da Gruber: An der Stelle würde ich gerne ARBEIT FÜR DAS NEUE SCHWARZ-WEISSE müsste man dann wohl schon die Ge- erklären, wie es denn nun genau dazu STADION, ERKLÄRT DIE HINTERGRÜNDE Seit1908: Ein viel diskutiertes Thema gengerade weglassen, um überhaupt auf kam, dass wir unsere Heimspiele aus- DER ENTSCHEIDUNG, NACH PASCHING ZU unter den LASK-Fans ist ja auch die eine Kapazität von nur 8000 zu kommen. schließlich in Pasching spielen. Die gan- GEHEN UND GIBT DAS LANGFRISTIGE ZIEL Kapazität des neuen Stadions – ei- Und zum anderen sieht der Plan des ze Thematik begann nämlich mit einer DER „FREUNDE DES LASK“ VOR – DIE ETAB- nige meinen, maximal 15.000 Plätze Herrn Bürgermeisters ja vor, bei Spit- Änderung der Lizenzbestimmungen, die LIERUNG IN DER BUNDESLIGA: reichen vollkommen aus, während zenspielen auf die Gugl auszuweichen. besagt, dass ein Team nicht mehr unbe- sich andere ein größeres Fassungs- Und die besitzt wiederum überhaupt schränkt oft in ein Ersatzstadion aus- vermögen wünschen – kann man keine VIP-Logen – wo soll ich dort also weichen darf. Es sei denn, man weicht in diesbezüglich bereits etwas verraten? meine bereits verkaufte Loge aus dem ein größeres Stadion aus, dann darf man Und wie wirkt sich die Kapazität auf Hut zaubern? Bei weiterer Überlegung wieder unbegrenzt oft dort spielen. Hät- auf Seit1908: Herr Dr. Gruber, seit der vonseiten der regionalen Betriebe be- Verkauf von VIP-Logen ist auch die Ver- die Finanzierbarkeit aus? stellen sich dann Fragen nach den Ver- ten wir nun also wie Blau-Weiß Linz die Übernahme des LASK durch die steht. Am Ende dieser Auswertung stand mietung der Stadion-Räumlichkeiten Gruber: In der Machbarkeitsstudie wur- marktungsrechten des Stadionnamens Gugl als Heimstadion angegeben, hätten „Freunde des LASK“ ist das Thema schließlich das Fazit, dass der LASK mit für Drittveranstaltungen, wie beispiels- de natürlich auch die geeignete Kapazi- oder der logistischen Realisierbarkeit wir nur mehr vier Mal nach Pasching eines eigenen Stadions wieder sehr einem eigenen Stadion in der Lage wäre, weise Firmenfeiern oder Produktprä- tät für ein Stadion im Linzer Raum the- des Transports der Werbebanden vom ausweichen dürfen. Das geht sich aber prominent in den Medien vertreten. 30 bis 40 Logen bzw. 1500 VIP-Karten zu sentationen, vorgesehen. Zuallererst sei matisiert. Dazu sei gesagt, dass es rein Fußballstadion auf die Gugl – da gibt es aufgrund der Fülle an Veranstaltungen Und gerade in den letzten Monaten verkaufen. Zum Vergleich: St. Pölten hat gesagt, dass es sich bei diesen Terminen kostentechnisch kaum eine Rolle spielt, also einige ungelöste Probleme. Außer- im Gugl/Tips-Arena-Komplex nicht aus. haben sich die diesbezüglichen Pla- in der laufenden Bundesliga-Saison 750 nicht um Großkonzerte am Hauptfeld, ob ein Stadion 16.000 oder beispiels- dem bin ich der Meinung, dass ein Neu- Das beispielsweise bei Veranstaltungen nungen konkretisiert – wie ist der ak- Businessclub-Karten abgesetzt. Dass sondern um Veranstaltungen im klei- weise 25.000 Zuschauer fasst – denn bau eines Stadions immer zukunftsori- wie dem Generali Ladies Turnier oder tuelle Stand der Dinge? wir in der Bundesliga 1500 VIP-Karten neren Rahmen handelt. In der Mach- die Baukosten steigen alles andere als entiert erfolgen sollte. Aktuell würden der Karate-WM essentielle Stadionbe- Gruber: Wir sind vor einiger Zeit an verkaufen, ist daher vollkommen rea- barkeitsstudie wurde ermittelt, dass im linear zur Kapazität. Das ist deshalb so, 8000 Plätze für die meisten Spiele rei- reiche wie der VIP-Club nicht genutzt Herrn Dr. Claus Binz vom Institut für listisch. Aktuell liegen wir bei 400 ver- Großraum Linz nur ein geringes Rau- weil der mit Abstand teuerste Teil eines chen, doch bis so ein Stadion steht, ver- werden können, stand schon lange fest. Sportstättenberatung (IFS) herangetre- kauften Karten, und das in der zweiten mangebot für Veranstaltungen in der Stadions die Haupttribüne mit den darin gehen Jahre. Und der Weg, den der LASK Darum blieb uns nur die Wahl, Pasching ten und es wurde eine Machbarkeits- Liga. Wir wissen aber natürlich, dass mit Größenordnung von 300 bis 1500 Gästen untergebrachten Hospitality-Räumlich- beschreiten will, erfordert in einigen als formelles Heimstadion anzugeben studie erstellt. Dabei wurde auf Basis einem neuen Stadion nicht automatisch besteht. Daher bietet es sich natürlich keiten, den Büros und dem Kabinentrakt Jahren mit großer Sicherheit ein weitaus und somit die Option zu haben, so oft unserer Anforderungen an ein eigenes 1500 VIPs ins Stadion strömen werden, an, diese Lücke zu füllen. Konkret sollen ist. In unserem Modell betragen die Kos- höheres Fassungsvermögen. Und dass wie möglich nach Linz „auszuweichen“. Stadion – von der Größe und Ausstat- sondern dass wir uns das durch konstan- im neuen Stadion insgesamt an die 212 ten für die Haupttribüne rund 30 Milli- eine moderne, zukunftsorientierte In- Daraufhin wurde uns von der Stadt Linz tung des Kabinentrakts bis hin zur te sportliche Leistung erarbeiten müs- Veranstaltungen im Jahr stattfinden. Im onen Euro. Die Gegengerade, die 5000 frastruktur etwas bewirken kann, sieht im Mai durch die Sportstadträtin Karin Gestaltung des Hospitality-Bereichs – sen. Rahmen des alltäglichen Spielbetriebs Plätze fasst, kostet dagegen nur drei man am Beispiel der deutschen Bundes- Hörzing mitgeteilt, dass die Mietkosten ein umfangreiches Modell erstellt. Ei- sind das 18 Ligaspiele, zwei ÖFB-Cup- Millionen, also ein Zehntel davon. Somit liga: In der Saison 1990/91, also vor der für die Gugl nun noch höher ausfallen nen zentralen Punkt bildet dabei eine Seit1908: In der Machbarkeitsstudie Spiele und vier Freundschaftsspiele. wäre es unwirtschaftlich, wenn wir ein ersten Welle neugebauter Stadien, lag werden, da wir ja aufgrund des formel- „Markt- und Bedarfsanalyse“, mit der ist auch von Drittveranstaltungen die Und hier kommen schließlich die Dritt- kleineres Stadion hinstellen und dann der Zuschauerschnitt bei 18.700. Heu- len Heimstadions in Pasching kein Lin- die Wirtschaftskraft des oberösterrei- Rede, mit denen zusätzliche Einnah- veranstaltungen ins Spiel, wobei 72 womöglich in einigen Jahren aufstocken te liegt er bei sage und schreibe 49.000. zer Verein mehr seien. Als ich daraufhin chischen Ballungsraum evaluiert wurde. men lukriert werden sollen. Welche Business-Meetings in den vermieteten müssen. Und da eine Aufstockung in Und das liegt nicht zuletzt an den at- gefragt habe, ob die höhere Miete auch Diese Analyse ist wichtig, da die größte Art von Veranstaltungen kann man Logen den Großteil ausmachen. Aber neunundneunzig Prozent der Fälle teu- traktiven Spielstätten in Deutschland. bestehen bleibt, wenn wir mehr Spiele Einnahmequelle eines Fußballclubs der sich darunter vorstellen und an wen selbstverständlich richtet sich dieses rer kommt als ein von vornherein größe- Und genau an diesem Punkt befindet wie in der Vorsaison (11 Spiele; Anm.) Verkauf von VIP-Logen und VIP-Karten richtet sich dieses Angebot vorran- Angebot nicht nur an Firmen, sondern res Fassungsvermögen, kalkulieren wir sich nun auch der österreichische Fuß- auf der Gugl austragen, hat sie das be- ist und dieser nur funktionieren kann, gig? auch an Privatpersonen: LASK-Fans, aktuell mit einer Kapazität von 16.500 ball: Die Austria investiert aktuell in ein stätigt. Das hat schließlich nicht einmal wenn auch ein entsprechender Bedarf Gruber: Das stimmt, zusätzlich zum die ihre Geburtstage, Taufen oder Hoch- Plätzen bei internationalen Spielen. neues Stadion, Rapid hat bereits eines, LIVA-Manager Thomas Ziegler verstan- weiß 12 13
schwarz den, mit dem wir im Übrigen sehr ger- auf ein Niveau heben können, das uns ne weiter zusammen gearbeitet hätten. eine gewisse Planungssicherheit in der Die tatsächlichen Mietkosten bekamen obersten Spielklasse gewährleistet. Die wir dann ja bekanntermaßen erst drei halbe Bundesliga steht aktuell bei einem Tage vor dem ersten Heimspiel, und da Budget zwischen fünfeinhalb und siebe- mussten wir uns vorher schon für Pa- neinhalb Millionen Euro. Und alleine die sching entscheiden, weil sonst die Zeit Kosten für Mannschaft und sämtliche zu knapp geworden wäre. Dennoch sind Mitarbeiter betragen etwa drei bis drei- wir trotz dieser unglücklichen Geschich- einhalb Millionen pro Saison. Wie soll te guter Dinge, dass die Stadt Linz in man da außerordentliche Kosten wie HAHN der Stadion-Causa doch noch einlenkt etwa hohe Geldstrafen oder Reparatur- Auto und uns hier keine Steine in den Weg arbeiten am Trainingsgelände stemmen legt. Dazu zählt auch, dass die Stadt können? Nur, indem man im sportli- Linz Wort hält und einen Stadionneu- chen Bereich, also in der Kaderplanung, bau gemäß dem Gemeinderatsbeschluss Einsparungen vornimmt. Mit diesem von 2007 mit zehn Millionen Euro bezu- Budget kann man sich also nicht in der KFZ Handel & Reparatur schusst. Demgemäß ist also ein Linzer Bundesliga etablieren, es reicht maxi- Standort definitiv nicht ausgeschlossen. mal dafür, Jahr für Jahr um den Abstieg zu kämpfen. Und unser langfristiges Ziel Untere Bahnstraße 24 Seit1908: Der Standort des neuen muss es sein, budgetär auf Augenhö- 4061 Pasching Stadions steht noch in der Schwebe, he mit dem SK Sturm Graz (ca. 15 Mio. Tel. 0664 / 252 88 10 fix ist aber der Zeitpunkt, an dem der €; Anm.) zu sein, und das geht nur mit email: office@auto-hahn.at LASK eine neue Heimat braucht. Im einem eigenen Stadion. Und haben wir Sommer 2022 läuft die Vereinbarung dann in etwa zehn Jahren diesen Punkt mit der Gemeinde Pasching über die Spielbetriebsnutzung des Waldsta- erreicht, dann darf der Abstieg aus der Bundesliga gar kein Thema mehr sein. www.auto-hahn.at dions aus - wie sieht angesichts die- Aber ohne eigenes Stadion werden wir ser Deadline der Zeitplan bis zum fer- fast zwangsläufig irgendwann wieder tigen Stadion aus? absteigen und wenn man erst einmal im Gruber: Der nächste entscheidende Amateur-Bereich ist, kommt man nur auf Schritt wird sein, dass wir uns die Kauf- sehr schwer wieder nach oben. optionen für die noch verbliebenen Standortmöglichkeiten sichern, das wird Seit1908: … und damit das nicht in den nächsten sechs bis maximal zwölf passiert, drücken wir an dieser Stel- Monaten erfolgen. Dann haben wir noch le ganz fest die Daumen, dass der bis zwei Jahre Zeit, um das ganze Pro- Traum vom eigenen Stadion in Er- jekt zu planen und Anfang 2020 sollte füllung und man den LASK schon in schließlich der Spatenstich erfolgen, um wenigen Jahren wieder zum Stan- zeitgerecht im Juni 2022 fertig zu sein. dard-Inventar der Bundesliga zählen Das neue Allianz Stadion von Rapid ist darf. Vielen Dank für das Gespräch! da sicherlich ein guter Anhaltspunkt, dort wurde 17 Monate lang gebaut. [RH, JG, WF] „Unser langfristiges Ziel Seit1908: Und was würde es bedeu- ten, wenn das neue LASK-Stadion trotz aller Bemühungen nicht in den nächsten sechs Jahren realisiert wird? muss es sein, budgetär auf Augenhöhe mit dem Gruber: Das würde in letzter Konse- quenz heißen, dass sich der LASK – und damit auch Linz – auf kurz oder lang vom Profifußball verabschieden müss- te. Haben wir 2022 kein eigenes Stadi- SK Sturm Graz zu sein, und das geht nur mit on, so könnten wir natürlich auch in der Bundesliga die eine oder andere Saison mitspielen. Doch ohne eigenes Stadion fehlen uns bedeutende Einnahmequel- len, ohne die wir unser Budget niemals einem eigenen Stadion.“ weiß 14 15
schwarz Stadioncheck SKN ST.PÖLTEN Wo steht welche Hütte? FC BLAU WEISS LINZ NV ARENA - STADION DER STADT LINZ ERÖFFNUNG: 2012 RAPID WIEN - SV RIED KAPAZITÄT: 8.000 PLÄTZE ALLIANZ STADION ERÖFFNUNG: 1952 KEINE SORGEN ARENA KOSTEN: 25,7 MIO. € - KAPAZITÄT: 21.005 PLÄTZE* - ERÖFFNUNG: 2016 KOSTEN: 32 MIO. € (NUR RENOVIERUNG) ERÖFFNUNG: 2003 KAPAZITÄT: 28.345 PLÄTZE* KAPAZITÄT: 7.700 PLÄTZE KOSTEN: 53 MIO. € KOSTEN: ≈ 10,2 MIO. € AUSTRIA WIEN GENERALI ARENA RB SALZBURG (wird aktuell umgebaut) STADION WALS-SIEZENHEIM - - ERÖFFNUNG: 1925 ERÖFFNUNG: 2003 KAPAZITÄT: 14.000 PLÄTZE* KAPAZITÄT: 31.895 PLÄTZE * KOSTEN: ≈ 26,3 MIO. € WACKER INNSBRUCK KOSTEN: ≈ 70 MIO. € TIVOLI - SCR ALTACH ERÖFFNUNG: 2000 STADION SCHNABELHOLZ KAPAZITÄT: 17.400 PLÄTZE* - KOSTEN: 30,6 MIO. € ERÖFFNUNG: 1990 KAPAZITÄT: 8.500 PLÄTZE KOSTEN: / auf SV MATTERSBURG PAPPELSTADION - ERÖFFNUNG: 1952 KAPAZITÄT: 15.700 PLÄTZE KOSTEN: / SK STURM GRAZ MERKUR ARENA - Dass die derzeitige Stadionsituation in und um AUSTRIA KLAGENFURT ERÖFFNUNG: 1997 KAPAZITÄT: 16.764 PLÄTZE* Linz unbefriedigend ist, steht außer Frage. Doch WÖRTHERSEE STADION - KOSTEN: ≈ 20 MIO. € wie sieht es eigentlich im Rest des Landes aus? ERÖFFNUNG: 2007 KAPAZITÄT: 32.000 PLÄTZE* Wir haben einen Blick in die Bundesländer ge- KOSTEN: 92 MIO. € worfen und liefern euch auf unserer Stadionkar- te die Antwort: * KAPAZITÄT BEI NATIONALEN SPIELEN weiß 16 17
schwarz Interview mit Mario Hieblinger Ich wäre zwar sehr © Albin Schuster MARIO HIEBLINGER KAM IM SOMMER 2012 ZUM LASK UND AB- gerne geblieben, SOLVIERTE FAST 100 SPIELE FÜR UNSERE ATHLETIKER. NUN HAT ER SEINE AKTIVE PROFI-KARRIERE BEENDET UND IST SPIELERTRAINER BEIM ATSV STEIN. ER KANN AUF EINE SEHR ERFOLGREICHE LAUF- aber es ist jetzt leider nicht so. BAHN, SOGAR MIT NATIONALTEAMEINSÄTZEN ZURÜCKBLICKEN. GRUND GENUG UNS NOCHMAL INTENSIVER MIT UNSEREM EHE- MALIGEN „EL CAPITANO“ ZU TREFFEN, UND ÜBER DIE VERGANGE- NEN JAHRE UND DIE ZUKUNFT ZU PLAUDERN. zu wechseln oder finanziell ein bisschen aufzusteigen, aber da ich gewusst habe, was ich an dem Verein habe und sich auch die Familie auf Kreta wohlgefühlt Seit1908: In den ziemlich genau 20 beeinflusst? M: Dankbar finde ich schön, dass man hat – es gibt dort eine deutschsprachige Jahren deiner Karriere hat sich im M: Mitkriegen tut man es immer. Egal das nicht vergisst, aber man muss auch Community mit der wir uns oft getroffen Fussball sehr viel getan. Wenn du bei welchem Verein. Ich war auch als sagen: jeder Spieler hätte gehen können, haben – bin ich dann dort geblieben. Es zurückblickst, was waren deiner Mei- ganz junger Spieler bei der Admira, als wenn er wollen hätte. Dass das keiner war 5 Jahre sehr gut, nur das sechste Jahr nung nach die Bereiche, in denen sich Ausgleich angemeldet wurde. Das hat getan hat, zeugt schon von Charakter würde ich vom finanziellen und sportli- das meiste verändert hat? mich zwar eher am Rande betroffen, und gerade, dass im zweiten Jahr dann chen her davon ausnehmen. M: Das Spiel wird immer schneller, die weil ich noch im Nachwuchs war im trotz der Schwierigkeiten der Aufstieg Was das politische anbelangt, ist es ab körperlichen Ansprüche wachsen von BNZ, aber trotzdem schon einen Vertrag geschafft wurde, macht es im Rückblick 2008 stark bergab gegangen. Auf Kreta Jahr zu Jahr und die Spieler werden im- hatte. Aber wenn es dann einmal darum zu einer schwierigen Zeit, wo aber zum war es halb so wild, weil es dort sehr viel mer fitter. Das Spiel wird in jedem Be- geht, eine Familie zu erhalten - auch in Glück alles gut gegangen ist. Landwirtschaft gibt und die Möglich- reich anders geprägt, aber viel Neues Griechenland und beim GAK hat man keit besteht, sich selbst zu versorgen. auf wird man im Fussball nicht erfinden ja längere Zeit auf sein Geld gewartet Seit1908: Du hast auch einmal im Na- Was das Festland betrifft, war es natür- können. Daher gibt es jetzt vielleicht – ist es natürlich nicht angenehm. Ich tionalteam gespielt, als unter Hans lich eine absolute Katastrophe und es viele Sachen die man anders nennt oder habe aber nie den Gedanken gehabt, Krankl bereits versucht wurde, das wen wir gespielt haben, aber meistens sehr gut entwickelt, also war es sicher tut schon weh zu hören, dass die Leute anders spielt, aber im Großen und Gan- deshalb einfach hinzuschmeißen. Beim Team für die Heim-Euro fit zu ma- hat er sich ein 4-4-2-System vorgestellt. kein falscher Weg, den Koller gegangen mit 500 – 600 Euro auskommen müssen. zen bleibt es das Spiel das es vorher auch GAK hatte mein Wechsel andere Grün- chen. Wie ist es dir dort gegangen? Was er gut konnte war natürlich, zu mo- ist. Noch dazu, weil der Benzin so teuer war. war. Nur dass eben durch die steigende de und auch in Griechenland bin ich aus Wie war die Arbeit mit dem National- tivieren, zu pushen. Es ist schwierig, im Wie das Preis-Leistungs-Niveau jetzt Geschwindigkeit der Raum- und Zeit- sportlichen Gründen gegangen, weil wir team? taktischen Bereich zu arbeiten, wenn Seit1908: Noch kurz zur Zeit bei Er- aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich druck durch den Gegner steigt. abgestiegen sind. Beim LASK ist es Gott M: Natürlich sehr gut. Es hat immer man nur 2 bis 3 Wochen im Jahr zusam- gotelis. Wie war es, zu dieser Zeit in habe natürlich sehr viele Freunde und sei Dank noch gut gegangen. Wie man wieder Spaß gemacht. Es ist immer eine men ist. Griechenland zu sein? Dort ist ja un- Bekannte dort, mit denen ich nach wie Seit1908: Wenn man sich die Klubs sieht, steht der Verein jetzt auf gesun- Ehre, wenn du diese Einberufung be- glaublich viel passiert auf der politi- vor in Kontakt stehe. Denen wünsche ich anschaut, bei denen du gespielt hast, den Beinen und das ist auch gut so. Der kommst. Das Team ist zwar damals noch Seit1908: Denkst du, es wäre auch schen und gesellschaftlichen Ebene. natürlich, dass es bald einmal bergauf dann ziehen sich finanzielle Proble- Verein gehört einfach in die Bundesliga nicht so dagestanden wie heute, aber damals schon besser gewesen, eine Könntest du uns ein Stimmungsbild geht. Zur Zeit sieht es halt nicht danach me durch wie ein roter Faden. Auch und nicht in die Regionalliga. Wenn man trotzdem war es eine Möglichkeit, mit gewisse Nibelungentreue zu den vermitteln, wie es war, zu dieser Zeit aus, sie haben ja gerade wieder Einspa- Ergotelis wurde ja jetzt im Jänner in älter wird, kann man damit anders um- älteren und sehr verdienten österrei- Spielern zu haben und sie auch auf- dort zu leben? rungen hinnehmen müssen. den Amateurfussball zwangsversetzt. gehen. Natürlich muss man auch jünge- chischen Spielern zusammen zu spielen zustellen, wenn sie bei ihren Verei- M: Zu Beginn, 2006, war eigentlich noch Die 6 Jahre haben mich auf jeden Fall ge- M: Gut, dass man den Zusammenhang re Spieler verstehen, wie zum Beispiele und von ihrer Erfahrung zu lernen. Die 3 nen nicht spielen, so wie Marcel Kol- eine sehr gute Zeit. Persönlich war es prägt. In dieser Zeit sind Freundschaften sieht! Viele dieser Klubs gibt es jetzt Stadlbauer, die auch schon Familie ha- Jahre waren sehr schön und ich bin sehr ler das jetzt macht? schon schwierig, sich an die dortige entstanden und ich hoffe, bald wieder nicht mehr im bezahlten Fußball, aber ben. Gerade deswegen war es so super, stolz darauf. M: Damals ist alles auf die Euro 2008 hin Kultur zu gewöhnen und die Sprache zu hinfliegen zu können. Bisher war das das liegt nicht an mir (lacht). dass wir eine Truppe waren, in der jeder gelaufen und im Hinblick darauf hat er lernen. Zum Glück ist es mir gelungen, nicht möglich, weil ich ja noch Fußball für den anderen da war und geholfen Seit1908: Wie war die Arbeit mit begonnen, viel zu probieren. Dadurch je länger das Jahr gedauert hat, immer gespielt habe. Ich wünsche den Leuten Seit1908: Natürlich nicht. Es wirkt hat, so gut er konnte. Sind wir froh, dass Hans Krankl? Er gilt ja eher als Trai- wurden auch viele verschiedene Spieler besser in Fahrt zu kommen. So hat das dort, dass sie bald wieder Hoffnung ha- eher so wie ein genereller Trend, dass es so ausgegangen ist. ner, der hauptsächlich mit Motivati- eingesetzt, die die Möglichkeit beka- Werkl zu laufen begonnen. In den Jahren ben und dass die Arbeitslosigkeit zurück es immer schwieriger wird, sich den on arbeitet? Wie war seine taktische men, sich zu beweisen. Ob das gut war darauf habe ich gewusst, was ich an dem geht. Mehr als Mut zu zusprechen ist Profifußball zu leisten. Da du diese Seit1908: Das hat man damals auch Ausrichtung? Oder hat er mehr nach oder nicht, sei einmal dahingestellt. Zu Verein habe und der Verein hat gewusst, halt jetzt auch nicht möglich und wir Erfahrung beinahe auch beim LASK gespürt und für dieses Durchhalte- dem Motto „Gehts aussi und spüts diesen Spielern gehöre ich auch dazu, so was er an mir hat. Daher habe ich mich haben die Erfahrung gemacht, dass je- gemacht hast: Was bekommt man vermögen von damals sind euch viele eicha Spü“ gearbeitet? ehrlich bin ich schon. Der Erfolg gibt na- auch dazu entschieden, 6 Jahre dort zu der der die Möglichkeit hatte, über Kon- als Spieler von den finanziellen Pro- im Umfeld dieses Vereins sicher noch M: Ohne taktische Ausrichtung geht türlich jetzt Koller recht und das ist es, bleiben. Es wäre des öfteren die Möglich- takte, Familienmitglieder oder Partner blemen mit und wie wird man davon lange dankbar. natürlich gar nichts. Je nachdem gegen was zählt. Auch die Spieler haben sich keit gewesen, zu einem besseren Verein Griechenland zu verlassen, dies auch weiß 18 19
Sie können auch lesen