TEE TIMES - Golfclub Wörthsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Titelbild: Frank Föhlinger | Spielbahn 15 Rechts: Frühlingserwachen im GCW Inhalt Editorial 3 Der neue Vorstand stellt sich vor 4 Vision und Leitbild des Golfclubs Wörthsee 7 Abschiedsworte von Konrad Gritschneder 8|9 Interview mit Marco Boser | Unsere neue Gastronomie Resümée Jugendarbeit Christiane Panzer 10|11 Golf und Inklusion Vorschau auf die Saison 2019 | Neue Golfregeln 12|13 Sichtung und Digitalisierung des GCW-Archivs Amtsübergabe Christoph Grün an Dirk von Unger 14|15 Spielgruppe Herren Spielgruppe Damen | Spielgruppe Senioren 16|17 Sportliche Erfolge 18 Impressum: Herausgeber: Golfclub Wörthsee e.V. Aus dem Tagebuch eines Marshalls 20|21 Gut Schluifeld 1 Professional Team | Partner des GCW 82237 Wörthsee Golf & Natur 22 Tel. 0 81 53- 93 47 70 Sekretariat Optimierung der Driving Range 25 info@golfclub-woerthsee.de www.golfclub-woerthsee.de Saisonale Schnappschüsse 26 Redaktion: PR-Ausschuss Golfclub Wörthsee 10 Jahre Golfshop Nina Krumm 28 Stephan und Christiane Panzer, Christine Grün, Mathias Forstner Der GCW dankt seinen Partnern und Sponsoren 30 Fotos: GCW und Mitglieder Gedächtnisbaum für Herbert Bohn 32|33 Konzept, Gestaltung und Produktion: Energietanken im GCW Designerei für Kommunikation Mathias Forstner und Sabrina Ebmeyer Ansichtssache: Kunst im GCW 34 2
Liebe Leserinnen und Leser, „Back to the roots“ – Wir freuen uns auf Und noch etwas: „Für gutes Golf ist’s unsere neue Gastronomie mit bekannten nie zu spät“! So lautet der Titel eines da sind wir wieder mit der „Tee Times“ Gesichtern. Anni und Atilla Szabo kamen fachlich fundierten und sehr amüsant 2019. Schön, dass ihr auch da seid. Wir beide im Jahr 2000 in den GCW ins Team geschriebenen Ratgebers des in Golfer- freuen uns sehr, dass unser neuer Vorstand von Christian Schlösser. Geboren in Ungarn Kreisen bekannten Autors Bernd H. Litti. sich entschieden hat, die Tee Times Tradi- und mit internationaler Küchenerfahrung Dies ist aber auch eine gute Devise und tion fortzusetzen. Auch wenn ziemlich viel ausgestattet, begann hier vor 19 Jahren zeigt uns, wie wir unsere Zeit auf dem Platz Arbeit damit verbunden ist. ihre Karriere als Team und Ehepaar. Zwi- erfolgreich genießen können. Neben Tipps schenzeitlich bewirteten sie die Golfclubs zur Technik liefert das Buch auf 250 Seiten Dieses Jahr ist eines mit vielen Neuigkeiten in Hohenpähl, Riedhof und Starnberg. auch nützliche Hinweise zu Material, Taktik, in unserem Club. Es wird nicht nur neu Jetzt wird am Wörthsee neu aufgetischt Turniervorbereitung sowie viele Mental- aufgeteet, sondern auch neu aufgetischt, und die Voraussetzungen für genussvolle tricks zur Verbesserung des Scores. wir haben einen neuen Vorstand und Runden und Stunden an Loch 19 sind ideal. Egal in welchem Alter, ob als Best Ager der Golfsport hat neue Regeln. Also gibt Es lebe das Clubleben! oder Digital Native, wir haben alle unsere es auch reichlich zu berichten. besten Jahre noch vor uns. Für gutes Golf „Rules4you“ – Auch das ist neu: ist es nie zu spät, auch nicht an Loch 17. „We proudly present“ – Auf den folgen- Die Regelpäpste des Golfsports machen uns den Seiten präsentieren wir die neuen Vor- weniger Vorschriften. Es gelten nur noch So wünschen wir ein gutes neues Golf- standsmitglieder, inzwischen sieben an 24 statt 34 Paragrafen. So wird unser Zeit- jahr und ein schönes Spiel im Golfclub der Zahl, mit ihren Kurzsteckbriefen, ihren vertreib zeitgemäßer, war ja auch Zeit nach Wörthsee, Zielen und Visionen. Eines der ersten 60 Jahren. Weitere Informationen und gemeinsamen Projekte war die Erstellung Details gibt es auf den Seiten 8/9 und in Mathias Forstner eines Leitbilds für die Zukunft des Golfclubs einem sehr gut gestalteten Golftaschen- Wörthsee. Zu finden auf Seite 7. buch vom DGV. Gehört in jedes Bag! Zu beziehen direkt auf www.koellen-golf.de oder im Golfshop. Übrigens ist dieses Buch ein guter Augenzwinker- Geschenktipp für Golf- partner oder Schmunzel- Preis für Turniere! © Erik Liebermann 3
Der neue Vorstand stellt sich vor. Christoph Grün Präsident Ich habe mich im November 2018 zur Wahl •Eines der wichtigsten und langfristigen für das Amt des Clubpräsidenten zur Verfü- Ziele unseres Teams ist natürlich die gung gestellt und möchte mich an dieser finanzielle Stabilität des GCW. Stelle nochmals für das Vertrauen bedan- •Besonders am Herzen liegt uns auch die ken, das mir und meinem Team durch die Kommunikation mit allen Mitgliedern des abgegebenen Stimmen der wahlberechtig- Clubs. Wir werden diese mit hoher Trans- ten Mitglieder geschenkt wurde. parenz und auf Augenhöhe pflegen. Im Im Golfclub Wörthsee sind meine Frau und Gegenzug wünschen wir uns auch eine ich seit 30 Jahren Mitglieder, der ältere konstruktive Kritik seitens der Mitglieder, Sohn Moritz ebenfalls von Kindesbeinen im offenen Dialog zur Unterstützung an. Als golfbegeisterte Familie haben wir unserer Arbeit. Wir legen Wert auf ein im Laufe der vergangenen Jahre gerne faires und harmonisches Miteinander und intensiv am Clubleben teilgenommen. aller Mitglieder, der einzelnen Spiel- Ob als Mannschaftsspieler, in diversen gruppen, der sportlichen Turnier-Golfer Ehrenämtern, oder einfach nur als Mit- sowie der Freizeit-Golfer. glied hat meine Familie den GCW intensiv •Der GCW muss auch in Zukunft für all kennen- und sehr schätzen gelernt. seine Mitglieder und interessierten Mir liegt dieser Club daher persönlich sehr Neumitglieder attraktiv bleiben. am Herzen und ich möchte ihn als meine sportliche Heimat bezeichnen, wo ich im Durch die personelle Zusammensetzung Sommer nach dem Arbeitsalltag abschal- unseres Vorstandsteams ist gewährleistet, ten, die herrliche Natur, die schöne Anlage dass alle Mitglieder und Spielgruppen genießen und nette, gleichgesinnte Men- repräsentiert sind. Mit der nötigen Kompe- schen treffen kann. tenz, den vorhandenen Fähigkeiten und Um die zukünftigen Herausforderungen einer ausgeprägten beruflichen Erfahrung im GCW meistern zu können, tritt der neue werden wir die kommenden Aufgaben Vorstand 2019 als homogenes Team an, angehen. das sich folgende Ziele gesetzt hat: An dieser Stelle gilt mein Dank den schei- •Unser Golfclub muss weiterhin als denden Vorständen. Sie haben sehr viel bekannter und beliebter Premiumclub Zeit, Herzblut, Einsatz und zahlreiche in der Region positioniert bleiben. Ideen in die Gestaltung des GCW und in •Der Platz und seine Anlagen stellen mit sein Clubleben investiert. Dieser Dank gilt der gewohnt hervorragenden Qualität aber auch allen anderen, ehemaligen und mithilfe unseres kompetenten Green- Vorständen und ehrenamtlich tätigen Mit- keeper-Teams unser Aushängeschild dar. gliedern, die seit der Gründung unseres •Die Gastronomie muss reibungslos Clubs tätig waren. Alle haben in der Ver- funktionieren und einen qualitativ hohen gangenheit mit ihrem Wirken unseren Club Beitrag zu einem harmonischen Club- zu dem gemacht, was er heute darstellt. leben leisten. •Ein engagiertes Mitarbeiterteam wird Vergessen wir nicht, dass wir den Golfsport freundlich, kompetent und zuvorkom- in unserer Freizeit ausüben und unsere mend den Mitgliedern und Gästen zur Anlage eine Oase der Entspannung in Verfügung stehen. dieser sich rasant verändernden Welt ist. •Die Sportlichkeit auf allen Ebenen und Genießen Sie das Positive und suchen Sie innerhalb der verschiedenen Spielgrup- nicht akribisch nach dem Negativen. pen sowie den Mannschaftssport in unserem Club werden wir auch zukünftig In diesem Sinne freue ich mich auf eine unterstützen und fördern. wunderbare Golfsaison 2019. •Auf eine kompetente und zielführende Jugendarbeit soll weiterhin großer Wert gelegt werden. 4
Gabriele Becker Rupert Fischer Heinz Schmitt Vorstand Spielbetrieb Vorstand Liegenschaften und Verwaltung Vorstand Finanzen | Schatzmeister Mein Name ist Gabriele Becker, Dem Golfsport bin ich (Münchner, bald 65 Für alle, die mich noch nicht kennen, ich ich bin 49 Jahre alt und verheiratet. Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei bin der Heinz Schmitt. 1948 wurde ich in erwachsenen Töchtern) seit 2005 verfallen, Heidelberg geboren, bin verheiratet, habe Ich war 25 Jahre in einer Steuerkanzlei als seit 2006 sind meine Frau Charlotte und ich 3 Töchter und 3 Enkelkinder und wohne Steuerfachgehilfin tätig, bis ich meinen Mitglied im Golfclub Wörthsee. Vor dem seit 1983 in Gilching. Beruf an den Nagel gehängt habe und mich Golfspiel galt unsere gemeinsame Leiden- mit einer eigenen Hausverwaltung – schaft dem Regattasegeln in der internatio- Zuletzt war ich Finanzvorstand in einem Schwerpunkt Mietverwaltung – selbststän- nalen Drachenklasse. Beim Segeln war ich großen, zeitweise börsennotierten Unter- dig gemacht habe. Mittlerweile betreue ich viele Jahre ehrenamtlich tätig, für einige nehmen mit Zuständigkeit für Finanz- und nur noch einen kleinen Kundenstamm, Jahre als Vorstand im Bayerischen Yacht- Rechnungswesen, Personal und Recht. damit ich auch mehr Zeit zum Golf spielen club in Starnberg und für 16 Jahre als Nach Abschluss meiner beruflichen Tätig- habe. 1. Vorsitzender der nationalen Vereinigung keit habe ich vor ca. 10 Jahren mit dem der Drachensegler in Deutschland und Golfen angefangen und spiele seit 5 Jahren Vor 12 Jahren habe ich im GC München während vier Jahren im Board des welt- im Golfclub Wörthsee. Valley mit dem Golf spielen angefangen, weiten Dachverbands International Dragon seitdem bin ich leidenschaftliche Golferin. Class Association. Meine Ziele sind: •Erhöhung der Liquidität Seit 5 Jahren sind mein Mann und ich Im Herbst 2018 habe ich mich für das Amt •hohe Transparenz der Ein- und Ausgaben nun Mitglieder im Golfclub Wörthsee und des Referenten für Liegenschaften und •Jahresabschlüsse nach HGB wir fühlen uns sehr wohl hier. Verwaltung zur Verfügung gestellt, weil ich als Geschäftsführer der familieneigenen Meine Ziele als Spielführerin sind: Immobilienverwaltung einige Erfahrung eine sportliche Gemeinschaft zwischen beim Bauen, Umbauen, Erhalten, Verbes- allen Mitgliedern zu erreichen, sowohl sern und beim Betrieb von Häusern erwer- im Breiten- als auch im Leistungssport. ben konnte. Als Dipl.-Informatiker kann ich Der Golfclub Wörthsee steht für Sportlich- mit IT-Systemen aller Art nach wie vor recht keit, Geselligkeit und Bodenständigkeit, gut umgehen und einschätzen, was unser diese Werte möchte ich hervorheben. Club braucht. Zudem möchte ich, gemeinsam mit meinen In den kommenden drei Jahren möchte ich Vorstandskollegen und unseren Mitglie- in enger Zusammenarbeit mit Familie Filser dern, neue Mitglieder für unseren Golfclub die Liegenschaften, die zu unserem Golf- begeistern, die dann mit Familie und platz gehören, instand halten und weiter- Freunden ihre sportliche und gesellige Zeit entwickeln, dabei aber auch sehr auf die auf unserer Anlage verbringen. Wirtschaftlichkeit und eine klare Zuordnung der dabei entstehenden Kosten achten. Damit möchte ich beitragen zum überge- ordneten Ziel, dass wir als Team die Finan- zen unseres Clubs nachhaltig stabilisieren. Unserem neu formierten Vorstandsteam werde ich dabei als Teamplayer zur Ver- fügung stehen und für die Belange aller unserer Mitglieder stets ein offenes Ohr haben. 5
Stephan Panzer Fritz Mayer Vorstand Marketing | Kommunikation Vorstand Platz Geboren am 4.6.1957 in München, Letztendlich geht es um die Positionierung Seit ich 1990 zum ersten Mal mit dem Golf- verheiratet, 2 Kinder, seit 2004 Mitglied der Marke GCW in der Golfszene als führen- sport in Berührung kam, gehe ich mit im Golfclub Wörthsee. der Club im Umland von München. Darüber großer Begeisterung dieser Freizeitbeschäf- hinaus finde ich es persönlich wichtig, dass tigung nach. Ich werde heuer 61 Jahre alt Nach einem BWL Studium an der LMU in unserem Club unter den Mitgliedern ein und bin bei der Vermögensverwaltungs- war ich 25 Jahre bei Mercedes-Benz tätig, fairer, offener, freundlicher, rücksichtsvol- tochter der Allianz beschäftigt. zuletzt als Kaufmännischer Leiter der ler, kooperativer und kompromissbereiter Mercedes-Niederlassung in Augsburg. Umgang gepflegt wird. Egoismen dürfen Schon immer war es mein Bestreben, mich nicht im Vordergrund stehen, es soll ein auch aktiv in diesem wunderbaren Club Als begeisterter Sportler, mehrfacher harmonisches Miteinander auf sportlicher einzubringen und so war ich mehrere Jahre Dt. Meister und Rekordhalter im Eissprint und gesellschaftlicher Ebene sein, für alle als Spieler, Caddie und Kapitän der AK 30 und immer noch aktiver Tennisspieler Mitglieder und alle Altersklassen. tätig. Auch als Stellvertreter unserer hat mich der Golfsport von Anfang an letzten drei Herrenkapitäne stand ich fasziniert. gerne zur Verfügung. Ehrenamtliche Vereinsarbeit ist mir Meine mehrjährige Mitarbeit im Platzaus- ebenfalls nicht ganz unbekannt. Ich war schuss hat dann den damaligen Vorstand im Tennisclub Grün-Weiß Gräfelfing über 2017 dazu veranlasst, mich zu fragen, viele Jahre Schatzmeister, Präsident und ob ich das Amt des Platzreferenten über- Beiratsvorsitzender. Im GCW habe ich nehmen möchte und ich habe gerne letztes Jahr im Arbeitskreis Marketing zugestimmt. mitgewirkt. Einige daraus resultierende Anregungen, wie z. B. die Einführung Die konstruktive Zusammenarbeit mit neuer Mitgliedschaftsmodelle und Start- unseren Greenies und das nahezu durchweg zeiten, wurden bereits umgesetzt. positive Feedback der Mitglieder haben mir die Entscheidung, auch im neuen Vorstand Darüber hinaus ist auch die Notwendigkeit mitzuarbeiten, sehr erleichtert. In den eines eigenen Vorstandsresorts für Marke- Gesprächen mit den neuen Vorstands- ting, Öffentlichkeit und Kommunikation kollegen hat sich gezeigt, dass die Ziele erkannt worden. aller eine Ausrichtung haben, die ich voll und ganz unterstütze. Als Zielsetzung des neuen Aufgabenbereichs sehe ich u. a. Der neue Vorstand hat gute Ideen, wie wir folgende Schwerpunkte: unseren Club weiter voranbringen, und wir werden als Team alles daransetzen, den • Verbesserung der internen guten Ruf, den wir als Golfclub Wörthsee und externen Kommunikation allgemein genießen, zu erhalten und • Gewinnung von Sponsoren womöglich weiter zu stärken. • Verstärkung der Pressearbeit • Durchgängiges Erscheinungsbild Gemeinsam mit den Mitgliedern können wir des GCW auf unserem schönen Platz auch in Zukunft • Wiederaufnahme der Arbeit erlebnisreiche Stunden verbringen. Sollten des AK Marketing Sie Anregungen oder Wünsche haben, kommen Sie gerne auf meine Vorstands- kollegen und mich zu; wo immer möglich werden wir versuchen, diese umzusetzen. Ich wünsche uns allen eine schöne Saison mit einem freundschaftlichen und fried- lichen Miteinander. 6
Vision und Leitbild des Golfclubs Wörthsee Franz-Josef Kisch Vorstand Jugend Für die Jugendarbeit im GC Wörthsee wurde Bei gleichzeitiger Wahrung der Interessen Spielordnung, Golfregeln und Etikette sind ich in die Vorstandschaft gewählt. seiner Mitglieder und des Verpächters die von allen Golfspielern anerkannten folgt der GCW einer Vision und gibt sich Rahmenbedingungen. Alle Mitglieder Als gelernter Industriemechaniker habe ein gemeinschaftliches Leitbild. repräsentieren den GCW und sorgen für ich über den zweiten Bildungsweg die • Der Golfclub Wörthsee ist einer der eine positive Außenwirkung. Laufbahn zum Fachlehrer m/t für die Premiumclubs in der Region München, • Sportliches Golfspiel und Freizeitgolf Mittel- und Realschule eingeschlagen. im Fünf-Seen-Land, in Bayern, und ist werden gleichermaßen berücksichtigt. Ich unterrichte an der Carl-Orff-Grund- auch in Deutschland unter den Top- Besonderes Augenmerk wird auf eine und Mittelschule in Dießen am Ammersee Clubs. Der GCW setzt dabei entspre- qualifizierte Nachwuchsförderung die Fächer Technik, IT und Kunst und chende Maßstäbe, die diesem Anspruch gelegt. bin hier auch für die Systembetreuung gerecht werden. zuständig. • Infrastruktur und Mitarbeiter des GCW • Die Zusammenarbeit des GCW mit dem entsprechen einem hohen Standard. In meiner Freizeit nehme ich immer noch Eigentümer und Verpächter ist partner- Greenkeeping, Sekretariat, Golfshop, aktiv und erfolgreich an Wettkämpfen im schaftlich und vertrauensvoll. Die jewei- Gastronomie und Trainer haben ein Bereich Trailrunning, Mountainbike, Ski- ligen Interessenslagen werden ange- hohes Qualitätsniveau in fachlicher tourenrennen etc. teil. Meine Leidenschaft messen berücksichtigt und tragen dazu und persönlicher Hinsicht, neue Ent- für das Golfspiel habe ich vor 8 Jahren bei, die Eigenständigkeit des GCW zu wicklungen und Trends werden aktiv entdeckt. Ich nehme regelmäßig am bewahren und sich von reinen Betreiber- angegangen. Turniergeschehen teil. Mitglied im Golf- clubs zu differenzieren. • Der GCW verfügt über ein funktionieren- club Wörthsee bin ich seit sechs Jahren. • Zur finanziellen Stabilität des Golfclubs des Qualitätsmanagement, das momen- tragen ein aktives Mitgliedermanage- tan durch die Mitgliedschaft zu den Ich bin 44 Jahre alt, Vater von drei ment und die Attraktivität des GCW für Leading Golf Courses of Germany abge- Kindern, wohne mit meiner Familie in Gäste, Greenfee-Spieler und Sponsoren deckt wird. Abweichungen von Qualitäts- Wörthsee. Die Nähe zum Golfclub ist eine bei. standards werden aufgegriffen und ideale Voraussetzung, um diesen wunder- die notwendigen Gegenmaßnahmen • Mitglieder, Beirat und Vorstand haben schönen Sport regelmäßig auszuüben. eingeleitet. gemeinsame Wertevorstellungen, der GCW steht für ein harmonisches Als passionierter Sportler möchte ich mich Miteinander aller Altersklassen und mit viel Engagement für die Weiterentwick- Interessengruppen und pflegt eine lung der Jugendarbeit und die Förderung offene Kommunikationskultur. des Leistungssports einsetzen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Mitgliedern, die mir das Vertrauen bei der Vorstandswahl ausgesprochen haben, bedanken.
Was ich noch Mit Rücksicht auf beruflich engagierte mitgearbeitet und ihre Hilfe eingebracht. Mitglieder und um leichter mit Gästen eine Auch hier bedanke ich mich besonders. sagen wollte: Teetime vereinbaren zu können, haben wir Ein herber Schlag für die Clubleitung war Startzeiten eingeführt. Den Platz selbst der plötzliche Tod unseres langjährigen Nach vielen Jahren in der Leitung des haben wir in kleinen Schritten immer wie- Vorstands Herrn Herbert Bohn. Ohne ihn Clubs, zunächst als Verwaltungsrat, dann der umgebaut und verbessert. hätten wir im Vorstand und ich als Präsi- als Vorstand und die letzten 14 Jahre Herr Ruhdorfer und sein Team haben es dent keine so erfolgreiche Arbeit in den als Präsident möchte ich mich bei Ihnen auf Dauer geschafft, dass wir mehrfach letzten Jahren für den Club leisten können. allen herzlich bedanken. Der Dank gilt der den ersten oder einen der ersten Plätze im Lieber Herbert, danke! Familie Filser, den Mitarbeitern, den Ranking der Leading Clubs belegt haben. Kollegen in Vorstand und Verwaltungsrat Sportliche Highlights in meiner Amtszeit und insbesondere allen Mitgliedern, die Bezüglich der Gastronomie, einem sensi- waren sicher die Ausrichtung der Berenberg aktiv Funktionen übernommen haben oder blen Herzstück für das Clubleben, bedanke Masters, ein Turnier der Senior PGA, und sich einfach gerne im Club und auf dem ich mich bei den Eheleuten Schlösser und der Ladies German Open. Platz aufgehalten haben. Danke auch an die Weiß und deren Mitarbeitern. Dem neuen Geschäftsführer Frau Molloy, Herrn Mosig Gastronomen, der ja auch schon vor Jahren Die Mitgliederversammlung hat nach guter und Herrn Rauschenbach, an unsere Trainer im Club Erfahrungen sammeln konnte, Vorarbeit durch die Findungskommission und Frau Nina Krumm, die den besten Golf- wünsche ich viel Erfolg und bin mir sicher, im November 2018 einen neuen Vorstand shop weit und breit für uns in Wörthsee dass wir eine gute Wahl getroffen haben. gewählt. Zum Jahresende 2018 hat der alte betreibt. Vorstand vereinbarungsgemäß die Verant- Ein Meilenstein in den letzten Jahren war wortung und die Leitung des Clubs in neue Der Club hat sich in den letzten Jahren die Neufassung der Vereinssatzung. Bei Hände gegeben. Ich bin mir sicher, dass der verändert. Wir haben die starre Form der der entscheidenden Mitgliederversammlung Club bestens geführt wird und unser aller generationenübergreifenden Mitgliedschaft waren über 80 % der Mitglieder vertreten Wunsch, Spaß beim Golf spielen zu haben, geöffnet und zeitlich befristete Mitglied- und haben mit über 99 % der neuen weiter in Erfüllung gehen wird. schaften, ein Schnupperjahr und Zweit- Satzung zugestimmt. Um dies zum Erfolg mitgliedschaften eingeführt. zu bringen, haben viele Mitglieder aktiv Ihr Konrad Gritschneder Neu im Verwaltungsteam: Welche Ausbildungen haben Sie Was macht Ihnen an Ihrem Job Marco Boser abgeschlossen? am meisten Spaß? Junior Golfmanager Ich habe ein duales Studium zum Junior Grundsätzlich können wir hier arbeiten, Golfmanager und Sport- und Fitnesskauf- wo andere ihre Freizeit verbringen. Das ist mann mit Zusatzqualifikationen in schon mal ein großer Vorteil. Die meist gut Greenkeeping und Platzpflege sowie die gelaunten Mitglieder und Gäste tun dann Fitnesstrainer-B-Lizenz erworben. ihr Übriges dazu. Direkt im Anschluss an das Studium habe ich die Weiterbildung zum Sportfachwirt Was waren Ihre Beweggründe, zum begonnen und über das IST abgeschlossen. einen diesen Beruf zu wählen und zum anderen zum GCW zu kommen? Was motiviert Sie im Beruf? Zu dem dualen Studium bin ich eher Beruflich motiviert mich zum einen das zufällig gekommen. Den Sport und die Arbeiten im Team und der Kontakt zu Ausbildung/das Studium zu kombinieren den Mitgliedern und Gästen, aber auch die ist nicht ganz einfach, und als sich diese ständige Weiterentwicklung der Anlage Möglichkeit bot, habe ich sie sofort Erzählen Sie etwas über sich, und die Optimierung der Arbeitsprozesse. genutzt. Ihre Herkunft und Ihre Hobbys Ich bin 1995 in München geboren, Welche Aufgaben werden Der Golfclub Wörthsee ist eine namhafte aufgewachsen im Landkreis Ebersberg. Sie im GCW begleiten? Anlage und das nicht nur im bayerischen Zu meinen Hobbys zählen neben dem Ich werde neben der Unterstützung und Raum. Schon während meines Studiums Tennis und dem Eishockey im Sommer der Mitarbeit im Sekretariat vor allem die gab es verschiedene Berührungspunkte selbstverständlich das Golf spielen. Umsetzung von ausgewählten Projekten und das Bestreben, einmal Teil von solch sowie die Vertretung des Geschäftsführers einer Premiumanlage zu sein. Umso glück- Beschreiben Sie sich übernehmen. licher bin ich nun, hier zu sein, meine in 3 bis 5 Worten Ideen mit einbringen zu können und das Team zu unterstützen. Zielstrebig, aufgeschlossen, motiviert, ehrgeizig, teamorientiert 8
GCW = Gourmet Cuisine Wörthsee Vor 19 Jahren unsere Hochzeit im GCW Liebe Mitglieder, Freunde, liebe Gäste, Täglich frisch gebackene Kuchen führen Sie in Versuchung und selbstverständlich in dieser kommenden Golf-Saison heißen werden auch vegane sowie vegetarische wir Sie herzlich willkommen als neue Speisen angeboten. Besondere Themen- Pächter im Restaurant des GCW. GCW steht Wochen sind schon geplant, beginnend in unserer Philosophie auch für „Gourmet jahreszeitgemäß natürlich mit Spargel. Cuisine Wörthsee” und unsere Intension, Genießen Sie all diese Köstlichkeiten auf Sie nach allen Regeln der Kochkunst der herrlichen Terrasse des stilvollen Club- kulinarisch zu verwöhnen. hauses oder in genussreicher Runde im Restaurant. Hierzu kredenzen wir Ihnen Wir bieten Ihnen eine italienisch-mediter- gerne auch eine wohlsortierte Auswahl an ran orientierte Küche mit internationaler internationalen Weinen, zünftigen Bieren Erfahrung, die wir seit unserem gemeinsa- und alkoholfreien, hausgemachten men Start im Jahr 2000 hier in diversen Limonaden. renommierten Golfclubs gesammelt haben. Wir können aber auch bayrisch, wenn Es wird gesagt, dass die Seele mitten im auch weniger sprachlich, dafür aber mehr Herzen des Menschen wohnt. So ist es genüsslich! So verwenden wir im Lokal unserere Motivation, dass dieses schöne hauptsächlich lokale Produkte von regiona- Lokal hier am Wörthsee die Seele des Golf- len Lieferanten. „We’ll like to serve you” – clubs wird, wo sich alle Mitglieder und 2019 – wieder da! und zwar von morgens bis abends. Gäste wohl und zu Hause fühlen. Genießen Sie einen schnellen Espresso, Freuen Sie sich auf die neue Gastronomie ein kleines Frühstück vor Ihrer Runde, zum im GCW, das gesamte Team freut sich, Mittag einen Teller Pasta, einen Snack, wenn wir als Gastgeber zahlreiche einen leichten Salat oder frisch zuberei- Gastfreundschaften mit Ihnen tete, saisonale Köstlichkeiten von unserer schließen. abwechslungsreichen Speisekarte. Ihre Anni und Atilla Szabo „Tu deinem Leib des Öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.” Teresa von Ávila Das Verwaltungsteam des GCW: Thomas Rauschenbach Kirstyne Nichol Michaela Winzer Marco Boser 9
Neun Jahre Vorstands- An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank lichen; denn die Aufgabe, mich für euch für Ihre Unterstützung! einzusetzen und so euren Erfolg zu sehen, arbeit im GCW als Refe- war für mich immer eine große Freude und rentin für Jugend und Einen festen Platz im Turnierkalender hat Bereicherung. stets unser Young Stars Trophy-Turnier. Öffentlichkeitsarbeit Über viele Jahre organisierte ich mit Neben der Jugendarbeit bin ich sehr glück- großer Unterstützung von Elke Rennefeld, lich über die positive Resonanz für unsere Als mich Herbert Bohn vor 10 Jahren ge- Petra Straub und Regina Schlösser dieses Clubzeitschrift. Die Tee Times gibt es in fragt hatte, ob ich es mir vorstellen könnte, Turnier als Charity-Event. Die Kinder und dieser haptischen Form seit 2012. Es war für den Golfclub Wörthsee ein Ehrenamt zu Jugendlichen suchten sich einen Paten und für mich immer eine interessante und sehr übernehmen, wusste ich nicht wirklich, scorten so für einen guten Zweck. Bei der angenehme Zusammenarbeit mit Petra welche Aufgaben denn da auf mich zukom- Auswahl der zu unterstützenden Einrich- Risch und Mathias Forstner, vielen Dank men würden. Der damalige Vorstand hatte tungen wählten wir bewusst den Bezug zu euch beiden. Besonders stolz waren wir, als beschlossen, den Tätigkeitsbereich um das Kindern bzw. zur Natur. unsere Tee Times 2016 von den Bayerischen Amt eines Jugendwarts zu ergänzen, eine Mediengolfern ausgezeichnet wurde. sehr richtige Entscheidung, da die Nach- Weniger erfolgreich waren meine Bemü- wuchsförderung für einen Sportclub eine hungen, Mitglieder des GCW für unseren Ich blicke auf eine wirklich tolle, interes- der wichtigsten Aufgaben darstellt. Förderverein zu gewinnen. Denn Jugend- sante Zeit zurück. Die Zusammenarbeit mit Mit ca. 280 Kindern und Jugendlichen im arbeit bedeutet für jeden Club Investition meinen Kollegen – als „Quotenfrau“ – war GCW stellt dieser Mitgliederbereich einen in Gegenwart und Zukunft in sozialer und harmonisch und erfolgreich. beträchtlichen Teil dar. Das Ziel, die Jugend finanzieller Hinsicht. Der Förderverein ist zu fördern, basiert auf einer sportlich gemeinnützig und kann – im Gegensatz Viele Themen wie z. B. neue Mitglied- ambitionierten Grundausrichtung, um mög- zum GCW – für alle Spenden zugunsten schaftsmodelle oder auch die Satzungs- lichst viele junge Spieler aus dem Kreis der seiner Ziele eine steuerwirksame Spenden- änderung wurden erarbeitet, in diesem Clubmitglieder als Mannschaftsspieler zu bescheinigung ausstellen. Zusammenhang auch Danke für die gute erreichen. Wir können mit Stolz auf viele Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat. erfolgreiche Einzel- und Mannschaftsspieler Mit weiteren finanziellen Mitteln werden Abschließen möchte ich mit der Erinnerung zurückblicken. erfolgreiche Clubs durch diverse Förder- an unsere beiden Tanzpartys außerhalb der programme bestätigt und ausgezeichnet. Golfsaison. Ausgelassen feiern, tanzen Alle unsere Pros, die ich während meiner Der DGV startete 2015 ein Förderprogramm, und reden, das war der Gedanke, den ich Zeit erleben durfte, unterrichten mit viel das in ein „Qualitätsmanagement für die gemeinsam mit Tina Hornauer und Gisela Freude die Trainingsgruppen, die sie nach Nachwuchsförderung“ mündete. Dadurch Köhne hatte. Das wünsche ich mir wieder Alter und Stärke einteilen. Das große Ange- können die Clubs Stärken und Schwächen verstärkt für uns alle im Club, ein sport- bot, an Turnierserien und reinen Jugend- in der Jugendarbeit analysieren, neue Ziele liches und gesellschaftliches Clubleben, turnieren teilzunehmen, ist für viele Kinder formulieren und geeignete Maßnahmen verbunden mit einem stets respektvollen und Jugendliche ein Ansporn, auch einmal planen. Der hohe Arbeitsaufwand für das Umgang. privat nach der Trainingseinheit weiterzu- komplette Jugendteam (Trainer, Sekreta- üben. Bei der beliebten Turnierserie des riat, Jugendwart) hatte sich gelohnt, denn Ich wünsche dem neuen Vorstand einen 5-Seen-Cups messen sich die jungen Golfer nach Bronze 2015 erhielten wir 2016/17 guten Start und eine erfolgreiche Saison – mit den Nachbarclubs, beim Mini-Team-Cup das Zertifikat Silber verbunden mit einer vor allem meinem Nachfolger als Jugend- können schon die Kleinsten mitscoren, beträchtlichen Fördersumme. Der BGV wart Franz-Josef Kisch – ich bin mir sicher, Girl go Scramble begeistert die Mädchen, wiederum vergibt jährlich den BGV-Hypo- dass „meine Kids“ bei ihm bestens aufge- die monatlichen Kurzplatzturniere und vor Vereinsbank-Förderpreis. Hier werden hoben sind. allem auch das beliebte Nachtturnier mit BGV-Mitglieder ausgezeichnet, die sich im Grillen am Lagerfeuer ist für viele ein besonderen Maße und sehr erfolgreich in Ihre Christiane Panzer Highlight. der Jugendarbeit engagieren. 2017 beleg- ten wir den 3. Platz, den wir zum großen Der jährliche Jugend Birdie Cup ist für Teil dem Inklusionsprojekt, das unsere unsere Jugendlichen als auch für die Trainerin Stephanie Lindlbauer ins Leben Clubs in der Umgebung ein fixer Termin: gerufen hatte, verdanken. sportliches Golfspiel, Spaß mit interessan- tem Rahmenprogramm und stets tolle, Vielen Dank an alle, die mich in dieser Zeit wertvolle Preise für die Champions – dies als Jugendwart unterstützt haben, alle hatten wir vor allem unseren großzügigen Mitarbeiter des GCW, besonders Kirstyne Sponsoren zu verdanken wie Porsche Nichol und Michaela Winzer, die Trainer – (Fam. Wörle), Fritz & Macziol (H. Kredig), in besonderem Maße Steffi Lindlbauer als André Bernreiter, Laser Components Jugendkoordinatorin –, die Eltern und (H. Paul) und vielen anderen Mitgliedern. selbstverständlich alle Kinder und Jugend- 10
Inklusions-Golfprojekt Seit Anfang 2017 betreut unsere Golf- Im Juli 2018 fand so in unserem Golfclub die Wahrnehmung und Popularität des lehrerin und Jugendkoordinatorin ein Benefiz-Turnier der Aktion Sonnen- Golfsports zu fördern und den BGV und Stephanie Lindlbauer regelmäßig acht schein statt. Diese Stiftung feierte im Jahr seine Mitglieder in der Kommunikations- Kinder mit körperlichen und geistigen 2018 ihr 50-jähriges Bestehen und präsen- arbeit zu unterstützen. Einschränkungen. Im Rahmen der Projekt- tierte ein ganzes Jahr lang verschiedene gruppe „Abschlag Schule“ hat der GCW Veranstaltungen für Jung und Alt. Bereits im Jahr 2014 trafen die Journa- damals eine mögliche Partnerschaft mit listen die Entscheidung, den traditionellen der Montessori-Schule der Aktion Sonnen- Der 1. Vorsitzende der Stiftung Dr. Walter Medienpreis um die Kategorie Inklusion schein hinsichtlich der Entwicklung und Hasselkus – selbst Mitglied im GCW – zu erweitern. Hervorgehoben werden die- Durchführung eines mehrjährigen Inklu- engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich jenigen Clubs und Anlagen, die auf diesem sions-Golfprojekts geprüft. In den Jahren für diese tolle Organisation. Gemeinsam Gebiet wichtige Akzente setzen und Vor- zuvor hatte sich Frau Lindlbauer sehr mit Steffi Lindlbauer entstand damals die bilder sind. Dazu gehört natürlich auch die intensiv mit dem Thema Golfsport für Idee für das inklusive Golfprojekt. Art und Weise, wie diese Clubs derartige Menschen mit Behinderungen befasst und Aktivitäten in die Öffentlichkeit tragen und sowohl mit Sportwissenschaftlern als auch Trotz Dauerregen ließen sich die begeister- andere damit inspirieren, sich daran zu mit Psychologen eng zusammengearbeitet. ten Golferinnen und Golfer bei diesem orientieren und Gleiches zu tun. Charity-Turnier ihre Laune nicht verderben, Sie hatte bereits in mehreren Golfclubs denn die Sonne – und damit die groß- Der Inklusionsbeauftragte bei den Bayer. erfolgreich Kinder mit Förderbedarf unter- zügige Spendenbereitschaft – trugen alle Mediengolfern Friedrich Bräuninger ehrte richtet. Für Frau Lindlbauer war es ein im Herzen. Allein aus den Losverkäufen, zwei Clubs, die für 2018 diese besondere großes Anliegen, mit ihrer Erfahrung auch die von der Berufsschulstufe durchgeführt Auszeichnung erhielten. hier in der Gegend Kindern mit Förderbe- wurden, konnte beim Abendprogramm eine darf das Golfen beizubringen und sie damit Spendensumme von über 3.000 Euro erzielt Der Golfclub Wörthsee kann deshalb sehr in weiteren Lebensbereichen zu unterstüt- werden. Großer Dank ging an alle Spieler stolz sein, dass unsere Trainerin und zen bzw. weiterzuentwickeln. Dabei ent- und Abendgäste, an die Sponsoren Hypo- Jugendkoordinatorin Stephanie Lindlbauer deckte sie, wie positiv sich das spezielle Vereinsbank und Remondis GmbH & Co. KG, von den Bayerischen Mediengolfern den Golftraining auch auf andere Lebensberei- an alle großzügigen Tombola-Preis-Stifter Preis in der Kategorie Inklusion erhielt. che auswirkt. „Die Kinder gehen wundervoll und natürlich an das Team vom GCW für Ich bin sehr glücklich, dass ich dich, liebe miteinander um und unterstützen sich die angenehme Zusammenarbeit mit den Steffi, in meiner Amtszeit als Jugendwartin gegenseitig. Keiner hat das Gefühl, dass er Organisatoren der Aktion Sonnenschein. bei diesem wundervollen Projekt begleiten schlechter ist, denn die Besseren helfen und unterstützen durfte. Nochmals herz- wie selbstverständlich den Schwächeren“, Ich bin sehr beeindruckt von dieser lichen Glückwunsch und weiterhin viel resümiert Stephanie Lindlbauer. Aus dieser Stiftung und freue mich, dass der GCW auch Freude und Erfolg mit deinem Projekt! Trainingsgruppe entstand sogar ein in diesem Jahr wieder ein so schönes und Wohltätigkeits-Golfturnier für die Aktion erfolgreiches Charity-Golfturnier für die Christiane Panzer Sonnenschein, die sich seit 50 Jahren Aktion Sonnenschein auf die Beine stellt! für Kinder und Jugendliche mit sonder- Mit diesem erfolgreichen Projekt wurde der pädagogischem Förderbedarf engagiert. GCW auch von den Bayerischen Medien- golfern ausgezeichnet. Der Club der Bayeri- schen Mediengolfer ist eine Vereinigung überwiegend in Bayern tätiger Journalis- ten. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Christiane Panzer, Stephan Panzer, Steffi Lindlbauer, Dr. Walter Hasselkus Friedrich Bräuninger, Steffi Lindlbauer, Ralf Exel Losverkauf von Schülern der Montessorischule 11
Sport und Turniere Neue Golfregeln – im Jahr 2019 das müssen Sie wissen! Der Wunsch vieler Mitglieder war, einmal als dem vom DGV empfohlenen stattfinden Ab Januar 2019 gelten neue Golfregeln. im Monat die „HCP-Jagd“ zu veranstalten. zu lassen, da sich viele Mitglieder zu der Die Regeländerungen sollen das Golfspiel (Für unsere neuen Mitglieder sei erklärt: Zeit im Urlaub befinden. Leider war es uns leichter verständlich, fairer und zukunfts- Das Turnier „HCP-Jagd“ ist ein vorgabe- aufgrund von Mannschaftsspielen aller fähiger machen – bei gleichzeitiger wirksames Turnier, ohne Siegerehrung Altersklassen sowie div. Sponsorenturnie- Wahrung des Charakters. oder Essen im Anschluss. Es wird in Dreier- ren nicht möglich, diesen Wunsch 2019 zu Flights gestartet, die Startaufstellung erfüllen. Wir werden jedoch einen anderen Was heißt das nun genau? erfolgt meist nach HCP.) Wunsch 2019 wahr machen, nämlich in der Statt der gewohnten 34 Golfregeln sind Form, dass wir die Clubmeisterschaften es ab dem 1. Januar 2019 nur noch 24. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach, nur noch an zwei Tagen austragen werden. Zunächst natürlich gewöhnungsbedürftig, da auch unsere jungen Spieler und berufs- Je nach Teilnehmerzahl findet am zweiten dient die neue Systematik der besseren tätigen Mitglieder die Möglichkeit bekom- Tag eine 3. Runde statt. Das heißt, die Übersicht. men sollen, ihr HCP zu verbessern. In den Clubmeisterschaften finden 2019 am 31.8. vergangenen Jahren wurde dieses sport- und 1.9. statt. Wir hoffen, wir können so Aus einem einzigen Regelbuch sind zwei liche Turnier nur maximal 2- bis 3-mal wieder mehr Mitglieder begeistern, beim geworden. Die eigentlichen Golfregeln im Jahr veranstaltet. sportlichen Jahresabschluss dabei zu sein. (Vollversion in DIN A5) umfassen alle Auch für das Rahmenprogramm haben wir Inhalte. Eine gekürzte Spieleredition der Natürlich möchten wir auch Rücksicht schon einige Ideen, lassen Sie sich überra- Golfregeln (im gewohnten Regelbuch- auf unsere Mitglieder nehmen, die keine schen! Doch auch hier gilt, wir freuen uns format) enthält nur das, was Sie als Spieler Turniere mehr spielen wollen. Da wir auf Ihr Feedback, Ihre Ideen und Vor- bei Ihrem Spiel üblicherweise wissen allerdings keine 2-mal 18 Loch haben, schläge. Am Ende des Jahres werden wir müssen. Der Deutsche Golf Verband (DGV) müssen wir den Spagat schaffen, in auch hier unser Fazit ziehen und sehen, hat die Texte für den deutschsprachigen gewisser Form jedem gerecht zu werden. was wir für 2020 besser machen können. Raum übersetzt. Wir werden in 2019 daher einen Versuch starten. Die „HCP-Jagd“ wird Ende April Den perfekten Start in die Turnier-Saison Welches sind die wichtigsten an einem Sonntag stattfinden, wie es in 2019 wird Nina Krumm-Schlösser mit ihrem Änderungen? den letzten Jahren auch war. Startzeit beliebten Golf-Shop-Turnier einleiten, das Als grundlegende Golfregel gilt weiterhin, sehr früh, Teilnehmerzahl offen. am 11. Mai stattfinden wird. Gefolgt vom dass der Ball so gespielt werden soll, wie er nächsten Highlight, dem „Filser-Cup“, der liegt und der Platz so, wie er vorgefunden Ab Mai werden wir dann 1-mal im Monat an für den 30. Mai geplant ist. Der Porsche- wird. Nach wie vor wird von Spielern einem Sonntag ab 14.00 Uhr mit dem Start Cup sowie die BMW Golf Cup Qualifikatio- Integrität und Handeln entsprechend des des Turniers beginnen. Die Teilnehmerzahl nen und das große Jugendturnier „Spirit of the Game“ erwartet, also: ist auf 40 TN begrenzt, es dürfen bis zu „Laser-Cup“ von unserem Premium-Sponsor • Aufrichtig handeln (z. B. die Regeln 15 Nichtmitglieder ebenfalls mitspielen. Laser-Components sind nur ein Auszug der befolgen, alle Strafen anwenden und Die genauen Termine entnehmen Sie bitte Turnier-Highlights in diesem Jahr. generell ehrlich sein) dem Turnierkalender. Ende der Saison 2019 • Rücksicht auf andere nehmen (zügig werden wir dann ein Fazit ziehen und ent- Nicht zu vergessen natürlich die immer sehr spielen, auf Sicherheit anderer Personen scheiden, ob wir bei diesem Modus bleiben. beliebten Senioren- und Damenturniere, achten und keine anderen Spieler stören) Gerne erhalten wir Ihre Anregungen und die wieder im Wechsel jeweils fast aus- • Den Golfplatz schonen (z. B. Divots Wünsche. schließlich am Donnerstag stattfinden zurücklegen und festtreten, Sand im werden, sowie unsere mehr als beliebten Bunker einebnen, Pitchmarken auf den Eine weitere Änderung im Turnierkalender Herrenturniere, die wie gehabt einmal Grüns ausbessern und den Golfplatz ist die Wiederaufnahme der Vierer-Club- im Monat an einem Samstag veranstaltet nicht unnötig beschädigen) meisterschaften. Diese haben wir für das werden. Dirk von Unger und Barbara Wochenende 29.6. und 30.6.2019 vorge- Falkner freuen sich in diesem Zusammen- Umgewöhnen müssen wir uns unter sehen. Freuen Sie sich schon heute auf hang wieder auf zwei Turniere, an denen anderem in folgenden Situationen: ein sportliches, spannendes und geselliges sich die Herren und Damen ein Fernduell •„Penalty Areas“ ersetzen „Wasserhinder- Wochenende. Zuschauer sind natürlich liefern werden. nisse“. Seen, Teiche, Gräben o. Ä. sind, herzlich willkommen, aber noch mehr wie neuerdings auch anderes von der freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmer. Ich freue mich gemeinsam mit meinen Spielleitung ggf. markiertes Gelände, Vorstandskollegen und Ihnen, liebe entweder rote oder gelbe sogenannte Auch bei den Clubmeisterschaften starten Mitglieder und Gäste, auf eine sportliche „Penalty Areas“ (Ball spielen oder Erleich- wir 2019 einen neuen Versuch. Vielfach und gesellige Golfsaison. terung mit Strafschlag). hörten wir von dem Wunsch, die Club- • Droppen aus Kniehöhe – zum Droppen meisterschaften an einem anderen Termin Gabriele Becker den Ball auf Kniehöhe halten und los- lassen. 12
Sichtung und Digitali- sierung unseres Archivs • Flaggenstock darf beim Putten im Loch Wo gibt es weitere Informationen? Der Golfclub Wörthsee archiviert Unter- bleiben – es ist straflos, wenn der Ball • Online stehen unter www.golf.de/regeln lagen bisher lediglich in Papierform. beim Putten den Flaggenstock im Loch Informationen zu den genannten und Bestimmte Unterlagen müssen wir als berührt. weiteren neuen Golfregeln zur Verfü- Verein aus rechtlichen Gründen für eine • Ballsuche maximal drei Minuten – gung, ebenso wie kurze Videos, in denen gewisse Zeit aufbewahren, manches ist statt der bisherigen fünf Minuten ist viele Neuerungen besonders einprägsam aber dauerhaft wertvoll für den Club. die erlaubte Zeit für die Ballsuche auf dargestellt werden. Einiges kann nun aber vernichtet werden. drei Minuten verringert (danach ist der Ball verloren). • Ab 1. Januar 2019 finden Sie die neuen Verwahrt werden alle Unterlagen im Dach- • Lose hinderliche Naturstoffe überall Regeln mit Erklärungen auch unter boden des Clubhauses. Dies ist jedoch ein entfernen – auch im Bunker und in einer www.rules4you.de. Zum Saisonbeginn wenig sinnvoller Ort für ein Archiv. Im Fall Penalty Area dürfen lose hinderliche 2019 wird eine Regel-App mit den neuen z. B. eines Brandes wäre damit das „kollek- Naturstoffe (z. B. Zweige oder Laub) Golfregeln verfügbar sein. tive Gedächtnis“ unseres Clubs wohl nicht straflos entfernt werden. zu retten. • Ausrichtung ohne Hilfsmittel – es darf Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der kein Gegenstand zum Ausrichten auf Umsetzung der neuen Golfregeln und eine Zeitgemäßer ist es, Unterlagen in digitaler den Boden gelegt werden und es ist auch glückliche und erfolgreiche Spielsaison Form aufzubewahren: Falls diese, z. B. für nicht mehr erlaubt, dass sich ein Caddie 2019! eine Buchprüfung, benötigt werden, hat zur Ausrichtung in die Verlängerung der man problemlosen Zugriff. Nach Ablauf Spiellinie hinter den Spieler stellt. Gabriele Becker der vorgeschriebenen Fristen wird Verzicht- • Ball beim Suchen bewegt – Spieler zieht bares automatisch gelöscht. sich keine Strafe zu und Ball muss (möglichst an den genauen Ort) zurück- Ich möchte daher das Archiv digitalisieren; gelegt werden. die technischen Möglichkeiten dazu gibt es, • Messen einer Schlägerlänge – dafür gilt und die entstehenden Kosten sind aufgrund die Länge des längsten Schlägers in der der gewonnenen Sicherheit und eingespar- Tasche (mit Ausnahme des Putters). ter zukünftiger Arbeitsleistung auf jeden Fall gerechtfertigt. Aus Kosten- und Machbarkeitsgründen muss das Material vorher gesichtet, Aufhebenswertes und -pflichtiges vom Verzichtbaren getrennt und eine gute Ordnungsstruktur für das zu Behaltende definiert werden, damit wir es später wiederfinden können. Für diese Aktion suche ich freiwillige Helfer unter unseren Mitgliedern. Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, soll sich bitte unter verwaltung@golfclub-woerthsee.de oder telefonisch unter (01 72) 593 56 33 bei mir melden. Besonders nützlich ist es, wenn unter den Helfern auch ein paar „alte Hasen“ (weiblich/männlich) sind, die mit den Namen, Daten und Ereignissen aus den ersten 20 Jahren unseres Clubs noch etwas anfangen können. Ich freue mich auf Ihre Meldung! Rupert Fischer © Erik Liebermann 13
2018 – mein Abschieds- jahr als Herren-Captain Im 10. Jahr als Herren-Captain habe ich Das österreichische Mühlviertel war im mich beherzt und intensiv auf die Suche August das Ziel unseres Herrenausflugs. nach einem Nachfolger gemacht. Zu diesem Drei Tage Golf auf den abwechslungsrei- Zeitpunkt wollte ich in den verdienten chen Plätzen in den unterschiedlichsten „Ehrenamts-Ruhestand“ gehen, wusste Spielmodi waren eine golferische Heraus- aber noch nicht, was im Laufe der Saison forderung, die allen Mitgereisten sehr viel noch alles auf mich zukommen würde. Spaß machte. Am Abend wurden wir beim Jedenfalls habe ich mich sehr gefreut, Kepplinger Wirt jeweils mit fünf Gängen dass Dirk von Unger dann im Frühjahr und einer ausgezeichneten Weinbegleitung versprochen hat, das Amt ab 2019 zu verwöhnt. Bei dem ein- oder anderen übernehmen. wurde aus der Begleitung eine Beziehung, die dessen Fitness am nächsten Tag noch Auch in der Saison 2018 sind wir unserer etwas einschränkte. Tradition treu geblieben und haben die Sportlichkeit in den Herrenturnieren hoch Das letzte Herren-Turnier im Oktober mit gehalten. Zählspiel von den weißen Ab- Abendveranstaltung war für mich der Tag schlägen, das war die Ansage! Selbst so des Abschieds von meinem Amt als Herren- mancher dreistellige Score, der nach der Captain. Symbolisch habe ich daher am Runde auf der Ergebnistafel mit Filzstift Abend unsere „Ladykasse“ an den neuen notiert wurde, konnte die Stimmung mei- Captain Dirk von Unger übergeben (Foto). ner Herren nach der Runde nicht trüben. Ganz im Gegenteil. Wer mehr Schläge Ich möchte mich bei allen Herren für das macht, hat auf der Runde auch mehr wirklich großzügige Geschenk und für erlebt. Nicht selten waren die Spuren der die emotionale Verabschiedung bedanken. Ausflüge ins Unterholz noch am Rücken Ich habe die Zeit als Captain mit euch sehr des Golfshirts deutlich zu sehen. genossen. Danke und bis zum 158. Herren- turnier! Vermutlich machte diese „harte Schule“ erneut den Erfolg im G5-Cup aus. In Euer Christoph Grün unserer Gemeinschaft mit dem MGC, dem GC Riedhof, den GC Feldafing und dem GC St. Eurach haben wir überlegen auch 2018 den Cup nach Wörthsee geholt. Unseren Meister allerdings haben wir beim Freundschaftsspiel in Starnberg gefunden. Sportlich gesehen sind wir dort leider „etwas unter die Räder gekommen“. Die Sieger zeigten sich jedoch ausgesprochen gastfreundlich und feierlustig und ver- wöhnten uns kulinarisch sehr, sodass die Niederlage bald vergessen war. Ich hoffe, dass auch 2019 dieses schöne Freund- schaftsspiel als Rückspiel in Wörthsee stattfinden wird. 14
Ein neuer Captain für die Herren Es sind diese Samstage in der Golfsaison Lieber Christoph, die Fußstapfen, die des GC Wörthsee, über die nicht nur im du mir hinterlassen hast, sind groß und Münchener Kreis gesprochen wird. stellen eine Herausforderung dar, der Herrenturnier, Zählspiel von WEISS. Eine ich mich sehr gerne stelle. sportliche Ansage an alle Teilnehmer, die sich trotz (oder gerade wegen) dieser Ich habe lange Jahre im Rahmen meiner Herausforderung sieben Mal im Jahr auf Mannschaftszugehörigkeit die Unterstüt- und auch durchaus neben den gepflegten zung des GC Wörthsee genießen dürfen; Fairways unseres Golfclubs einfinden. da war es mir eine Freude und auch Selbst- verständlichkeit, dem Golfclub wieder Christoph Grün hat in den letzten 10 etwas zurückzugeben. Jahren, in denen er Herren-Captain des Ab sofort die Herrengruppe unseres Clubs GC Wörthsee war, diese sportliche Tradition betreuen zu dürfen, erfüllt mich auch mit nicht nur erhalten, sondern durch sein Stolz, genauso wie die Tatsache, dass großartiges Engagement ausgebaut und Christoph mich gefragt hat, ob ich seine mit viel persönlichem Einsatz zu einem Nachfolge antreten möchte. Fixpunkt im Golfkalender gemacht. Auf dass auch weiterhin die Herrenturniere am Samstag ein Treffpunkt von Sportlich- Bei jedem Turnier trifft sich eine ein- keit und Genuss sein mögen; das Freibier geschworene Gemeinde, die sich auch nach der Runde hat hiermit natürlich in nicht zu schade dafür ist, ihre jeweiligen keiner Weise etwas zu tun … Ergebnisse nach der Runde auf einer Tafel öffentlich zu notieren; selbst wenn In diesem Sinne, meine Herren … dazu ab und zu auch mal der Umgang DANKE Christoph und schönes Spiel mit größeren Zahlen vonnöten ist … in der Saison 2019 Euer Dirk von Unger 15
Bericht der Damen Noch zu erwähnen wäre unser Tages- ausflug nach Donauwörth. Kaum jemand Was für ein Golfsommer! kannte diesen Golfplatz, so waren wir alle Das vergangene Jahr bescherte überrascht von dem schönen Ambiente, uns ein ideales Golfwetter. der herrlichen Aussicht und ganz beson- ders dem herzlichen Empfang der Donau- So konnte ich Turniere mit großer Beteili- wörther Damen, mit ihrem Captain Jutta gung organisieren. Wir hatten Freund- Kapfer. In diesem Jahr spielen wir im GC schaftsspiele mit fünf verschiedenen Clubs, Wörthsee, worauf sich die Donauwörther darunter spielten wir mit dem Allgäuer Damen schon sehr freuen. Golf- und Landclub Ottobeuren, dem Golf- Auch für nächstes Jahr ist viel geplant, club Karwendel, dem Golfclub Olching viele vorgabewirksame und dazwischen und dem Golfclub Starnberg. ein paar lockere Turniere. Sehr beliebt sind bei unseren Damen die Nun bedanke ich mich bei den Wörthsee G5-Turniere zwischen Golfclub Riedhof, Damen für ihre Unterstützung. Ich bin Straßlach St. Eurach, Feldafing und stolz, so eine sportliche Gruppe führen Wörthsee. Die Turniere sind immer vor- zu können. gabewirksam, was für die sportlichen Wörthsee Damen kein Problem ist. Eure Barbara Falkner Zweimal hat uns Christoph Grün, als Ladies Captain Herren-Captain, zu den Samstagsturnieren der Herren eingeladen. Das fand besonders bei den berufstätigen Golferinnen großen Anklang. Ein großes Highlight war natürlich unser Sommerfest, das Hans-Peter Huber und ich organisiert haben. Tanz unterm Sternenhimmel hatten wir lange nicht mehr, so genossen wir die fetzige Musik mit unserem, inzwischen weltweit bekann- ten DJ Thomas Engelmann. Unser 3-Tagesausflug mit den Damen führte uns nach Tschechien. Ein schönes Wellnesshotel, wunderbare, interessante Golfplätze, und eine informative Stadt- führung ließen diese Reise zu einem Erlebnis werden. 16
Bericht der Senioren Beim Eschenrieder Wanderpokal belegten Den ersten Preis im Schafkopfrennen wir dieses Jahr den 2. Platz (war ja auch gewann Hans Jardin und im Skat Torsten Außergewöhnlich erfolgreiches Golferjahr! nicht schlecht). Wintermantel! Bei fantastischem Wetter fanden sehr gut besuchte Turniere statt, mit großzügigen Als besonderes Highlight ist unsere Unsere neuen Mitglieder, Damen sowie Sponsoren, spannenden Wettkämpfen und 5-tägige Golf- und Kulturreise nach Wien Herren ab 50, sind herzlich willkommen! den befreundeten Golfclubs wie Eschenried, zu erwähnen: „Es war wieder einmal mehr Ich stehe euch zu evtl. Rückfragen jeder- Eichenried, Riedhof, Maxlrain, Olching, als nur Golf!“ Danke an Czaba Velsz! zeit gerne zur Verfügung! Der GC Wörthsee Starnberg, Bad Wörishofen, Dachau und hat nicht nur 18 fantastische Golfbahnen, Gut Rieden. Es wurde dieses Jahr auf Erding Zum Abgolfen: Auch so ein Turnier, das er bietet zusätzlich ein außergewöhnlich verzichtet, was aber sicher wieder stattfin- man nicht so schnell vergessen wird. harmonisches Clubleben, das seit Jahren den wird. Da wir 2019 mit Starnberg & Bad Herrliche Preise sowie eine umfangreiche voll ausgelebt wird! Wörishofen für ein bis zwei Jahre ausset- Tombola schmückten dieses Event. Diesmal zen, kommt ersatzweise Eurach und Beuer- bekam fast jeder Teilnehmer einen Preis, Bleibt’s g’sund! berg dazu, jedoch nur für die Herren. den ersten Preis sicherte sich Rüdiger Hans-Peter Huber (HP) Kruse mit einem attraktiven dreiteiligen Zum ersten Mal richteten wir ein Bridge- Kofferset gesponsert von Peter Reisenthel. und 9-Loch-Golfturnier aus, wobei für 2019 Hiermit Danke an alle Sponsoren und die Zusage zur Organisation von dem Mitwirkenden, denn ohne euch wäre so bekannten 5-maligen Deutschen Meister etwas nicht machbar! Der erste Preis der Udo Kasimir schon wieder fest eingeplant Tombola, eine „6-Liter-Flasche 2009er ist. Überraschend auch die 9-Loch-Turniere, Chateau Perron, Lalande-de-Pomerol“, sie fanden großen Zuspruch und sind für ging an den Glückspilz Wolfgang Drexler. 2019 wieder geplant. Das Sommerfest mit den Damen begleitet durch fetzige Musik Der Nikolaus Beppo Daum mit der Harfenis- von DJ Thomas Engelmann fand großen tin Martina Holler empfingen bei vorweih- Anklang. nachtlicher Atmosphäre im GCW 100 Gäste zum Jahresabschluss in bester Laune. Das 5. Bayern/Preußen-Turnier mit amü- Die ernsthaften, unterhaltsamen Nikolaus- santen Einlagen von Horst, Renate & Hans, geschichten wurden vorgetragen von Petra Christoph, Heinrich, Eva und der bayeri- und Ruppi. Somit fand die Saison 2018 schen Sängergruppe mit Erwin, Hans-Jörg einen gelungenen Abschluss. Ich wünsche und Heinz wurde stark unterstützt von allen einen guten Start in die neue Golf- Gerlinde mit Andi. Durch die bedruckten saison und für 2019 nur das Allerbeste! Poloshirts mit Bayern- sowie Preußen- wappen war leicht zu erkennen, wer für Die eingeführte 14-tägige Schafkopf- welches Land antrat. und Skatrunde fand großen Anklang! Danke dem Organisator Ernst Maier! Turnier Preußen gegen Bayern – von links nach rechts 17
Sie können auch lesen