Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923

Die Seite wird erstellt Jan Schumacher
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1923

                1.12.1923
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
Unabhängige Tageszeitung mit Wochenbeilage                                                                          und mit der illustrierten Zeitschrift „ Bergland^
  Manuskripte , auch rnt: Rückporto, werden nur ohne tSewShr Sber-   Sernrnf: « chrtstXiem,, Nr. 750         ,uOip   r        ffemtuf : veiwalttmq 51*. 751
                                                                                                                                                Die Dezugsgebühr ist im vorhinein zahlbar . Bei Preis,
  nomiren; eite Verpachtung zur Rücksendung wird nicht an« ,         Bezugspreise :   Am Platze monatlich      in   den   Abholjieilcn
                                                                                                                                    K23.000.—,  «böhnngri wird di« Lieferungszeit nur bei erfolgter Oiach-
                                                                                                                                                  mit   Zu-
  tcmnt. Ligertümer  , Verleger und Drucker   : Wagner'sLe Unirrr-                            . —. Einzelnummer K 1000. —. Mit Po Zusendung zadlurg erngehalten
                                                                     jtellung in» HausK. 25.OOS                                                                  . Jedes einmal engeleitete Bezugsverhättni»
          silStr-Buchdnickerei in Innsbruck , Lrlerstratze 7.        monatlich K 25.000«—. Deutschland monatlich K 25.000.—; in dar übrige  währt dis zum Ende desjenigen Monats, in dem
          Berantwo etlicher SchriftleiterI . L. Langhan».            Auriand monatlich K 40.000.—. Mit Postzusendung nach SSdtirol oder Italien              die schriftliche Abmeldung erfolgt.
              PostfparkaffrnKonto Nr . 52.677.                                     monatlich Lire 8«—, Einzelnummer Lire —.40.                           Psstsparkaffen -Kontc Nr . 52.677.

    Nummer 274                                                       Samstag,                                                          1. Dezember 1923                                     70. Jahrgang
 Wocheukalender:    Mcilag , 26. Konrad. Dienstag 27. Mrgilius .        Mittwoch, 26. Losthenes.       Donnerstag, 29, Saturnmus .       Freitag. 30. Andreas A.     Samstag , 1. Dez. Eligius . Sonntag , 2. L Adv.

                                                                                                                                                        Ui    W     ÄMWisW WlMIIlM                                   l.
                                 MlilM                                im          Monou .                                          t                                                       Innsbruck , 1. Dezember.
                                                                                                                                                         Wir haben bereits vor einigen Tagen auf die
 SoziMMllklMÄ               MM           gegen     Sentmrmerie unh          den   »Mm».—M Keil                                im   Ir.Mi®             verschärfte       Opposition        der Sozialdemokraten
                                                                                                                                                      merksam gemacht. Wir sind der Meinung , daß in jedem
                                                                                                                                                                                                                       auf¬

                                               MM          in   Ir. Senners       SelemStung.                                                         Beriretuugskörper eine sachliche Opposition nicht nur am
                                                                                                                                                      Platze , sondern geradezu eine Notwendigkeit ist. Ohne
                                                                                                                                                      eine sachliche Opposition besteht nicht allein in kon¬
                                     KB . Wien , 30. November.           wird mit mir die Ansicht teilen , daß es für den Richter                     stitutionell , sondern auch in demokratisch regierten
    Der Natirnalrutbegann        die erste Lesung desBudget-             vollkommen            gleichgültig          sein müsse, welcher              Staaten die ungeheure Gefahr einer Korrnmpiernng der
 provtsoriums.                                                           Parteirtchtung            derjenige            angehört            habe,     Verwaltung und damit des ganzen Staates . Diese Gefahr
                                                                         der vor ihm stehe . (Lebhafte Zwischenrufe bei den                           ist in den Zeiten des nacktesten Egoismus der einzelnen
                     Abg. Dr . Eisler (Soz .)                            Sozialdemokraten .) Sie werden mir nie Nachweisen                            Klassen und der Stände wesentlich größer als sonst.
 führte aus , daß die Sozialdemokraten                 der Regie¬        können, daß :it den Rechtssprüchen irgend                 ein Unter¬         Ein Hecht im Karpfenteiche ist demnach tu solchen. Zeiten
 rung jedes      Vertrauen          verweigern,        weil sie die      schiedst nach der Parteirtchtung sein könnte. Diese meine                    zur Gesundung eines S aales sehr wünschenswert . Bei
 Grundsätze der Demokratie mißachte und die Verfassung                   Tätigkeit werde ich fortsetzen, solange ich diesen Posten                    der gegenwärtigen Opposition der Sozialdemokraten fragt
 verletze. Er verweise auf das Verbot der Zeitung „ Re¬                  bekleide." (Lebhafter Beifall rechts,)                                       es sich aber , ob sie 'geeignet ist, der Hecht im Karpfenteiche
 publikanischer Schutz" durch den Grazer Bahngendarnw-                       Abg. Kollmann         christlichsoz
                                                                                                      (              .) erklärt namens der            zu sein. Dies scheint nicht zuzutreffen . denn die Sozial¬
 riekomman . anten , klag ; über die verschiedenen Diszipli-             Mehrheitspartcien , daß diese für das Budgetprovisorium                      demokraten wachen ihre Opposition nicht im Interesse
 narurteile , die gegen Funktionäre von freigewerkschastli-              stiunncn , aber an der Debatte nicht teilnehmer . werden.                    der Gesundung           unseres Staates , sondern nur im
 chen Beamkenorgauisationen gefällt wurden und bespricht                 (Lebhafter Beifall rechts.)                                                  Interesse der Parte        i.
 die Zustänüe       im Iust 1zwesen, die , wie er erklärte,                                     Abg. Dr . Renner (Soz .)                                 Die oppositionelle Haltung der sozialdemokratischen
 mit dem Rechtsempfinden von Millionen Menschen dieser                   polemisiert gegen den Vizekanzler und verwahrt sich ge¬                      Parrei im Nativnalrate ist demnach Selbstzweck,                 nicht
 Republik im Widersprach stehen. (Zustimmung bei den                                                                                                  aber Mittel       zum Zwecke, nicht ein Mittel zur Ge¬
                                                                         gen den Vorwurf , die Sozialdemokraten hatten die Rill-                      sundung unftrcs Staatswesens , in dem gewiß noch vieles
 Sozialdemokraten .) Der Redner erklärte , eine Justiz , die             tcr pauschalster verdächtigt . Es seien unter den Richtern
 die Sozialdemokraten         außerhalb           des   Rechtes                                                                                       faul ist. Die gegenwärtige Opposition muß von den
                                                                         sehr viele Männer , die er außerordentlich hochschätze              , aber   Sozialdemokraten schon aus dem Grunde gemacht werden,
 stelle, werden w r uns auch unter der Aegide des Vize¬                  von den Un iversitätsstudenten                     , die in Gesetz¬
 kanzlers Frank nicht gefa.len lassen. (Lebk-aster Beifall                                                                                            weil sie bei den Wahlen            der Bevölkerung verbrochen
                                                                         losigkeit       erzogen        sind , sei ein akademischer                   haben , im F alle eines für sie günstig en«L ah lau sgange s
 bei den Sozialdemokraten .) Der Redner beschwerte sich                  Nachwuchs        in die Berufsrichterschaft gekommen, der
 über die verschiedenartige Behandlung von Arbeitern                                                                                                  mit der ganzen „ Seipelei " gründlich auszuräumen . Als
 und Studenten           und verlangte von der Regierung end¬            keine Ahnung            habe was ein Richter sei . (Zu¬                      die Wahlen siir die Sozialdemokraten glücklich ausgefallen
 lich die Antwort ans die Frage , wie sie den Siudcnten-                 stimmung bei den Sozialdemokraten .) Redner verwies                          waren , sagte Dr . Otto Bauer am sozialdemokratischen
 skandalen in Wien und Graz begegnen und die arbe ts-                    auf das G r e i n e r U r t e i l, das               um Himmel               Parteitage Lei der Erörterung der politischen Lage mit
                                                                         schrei e". (Zustimmung bei den SoziaidcwokrateuJ                             Bezug auf eine zu erwartende Koalition                  der Groß-
 willigen Studenten schützen wolle. (Lebhafter Beifall                   „Wenn Sie ein Mann von Ehre sind , so hätten Sie
 links .)                                                                                                                                             deuffchen und Christlichsozialen:
                     Vizekanzler Dr . Frank                              den Generalstaaisanwalt            beauftragen müssen, die Nich¬
                                                                         tigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes e nznbrin-                             „Borlnusig bleiben die Herren beisammen . Frank
 erklärte in Verhinderung des Bund rSkanzlers bezüglich                  gen." (Stürmischer Beifall bei den Sozialde -wokrastu .)                        dient brav weiter dem Seipel.           Sie wollen mit ebner
 des Erlasses des Grazer Genöarmeriekommandanten , oaß                   Ich frage : Haben die Linzer              Richter       nicht in der            Mehrheit non 29 Stimmen regieren . Daraus folgt für
 es sich hier nicht um einen Gegensatz zwischen republika¬               Monarchie         den Eid geleistet ? Haben sie nicht diesen                    uns einfach: Opposition             wie bisher . Aber natür¬
 nischer uns monarchistischer Auffassung handeln könne. In               Eid gebrochen          und der Republik            den Eid geschwv-             lich, da wir einen Wahlsieg hatten und einen sehr be¬
 dem Blatt „Republ kanischer Schutz" seien nicht Angriffe                ren ? Sie sind Schuftrichter              nach ihrem eigenen Ur¬                trächtlichen Wahl er folg, v e r st ä r kt e und ver¬
 sachlicher, sondern persönlicher          Natur gegen leitende          teil. (Stürmi 'cher, anhaltender Beifall bei den Sozialde¬                      schärfte Opposition ."
Gendarmeriebeamte erheben worden . ^Zwischenrufe links .)                mokraten .)                                                                     Daher die Opposition , um ein gegebenes                     Ver¬
 Der Bundeskanzler , de: sich über d e Angelegenheit be¬                     Nach einer Replik des Abg. Eisler,                 der gleichfalls       sprechen einzulöftn und um den Maßen recht augenschein¬
 reits habe berichten lassen, wird sich den Erlaß vorlegen               unter scharfen Ausfällen              gegen den Vizekanzler den              lich zu beweisen : Wir haben Euer Vertrauen nicht mi߬
 lassen. Der Vizekanzler könne nur versichern, daß es                    Vorwurf einer Panfchalvevdächtigung der Richter zurück¬                      braucht . Und so löst ein Antrag der sozialdemokratischen
 selbstverständlich nicht möglich sei, Äendarmeriebeainte                weist, wird das B u d g e t p r c v i sv r : n m dem Fiuanz-                 Partei auf Vornahme erster Lesungen im Parlamente den
 an der Ausübung der ihnen verfassungsmäßig gewährlei¬                   ausschnsse zugewiescn.                                                       anderen ab . In den Ausschüssen des Nationalrates
 steten Rechte zu hindern.                                                   Hierauf wird das Pensionsversicherungs-                                  werden langatmige Reden gehalten , um nach autzen-
    Abg . Bauer: Wad    „       geschieht dem Kommandanten?              ttberle     iin ngsgesetz         in zweiter und dritter Lesung              h i n den Schein der Gründlichkeit zu erwecken. Das alles
 Ist er schon mspendiert ?"                                              angenommen.           Berichterstatter
                                                                                                 (                     S t e t n c g g t r .)         geschieht, um die Stärke der Partei zu demonstrieren,
    Vizekanzler Dr . Frank: Sie      „     können von mir jetzt              Präsident Mi klas rügte !m Laufe der Debatte die von                     nicht aber , um unseren Staat zu gesunden . Auf diese
                                                                         der linken Seite des Hauses gegen Mitglieder der Rechte»                     Weise werden für die Allgemeinhe .t oder für einzelne
 nicht ein Urteil in der Angelegenheit verlangen , wo rnr                                                                                             Stände wichtige Vorlagen in der parlamentarischen Er¬
^eine Seite gehört worden ist." Der Vizekanzler wies die                 und auch gegen abwesende Personen gefallenen persön¬                         ledigung verzögert.           Durch      eine derarttge Taktik ist
 vom Abg. Eisler bezüglich der Disziplinarurteile voll¬                  lichen Beschimpfungen                  und Beleidigungen,                    nicht wenig zur Mißkredttierung                      des      Parla¬
 brachten Anwürfe cls unkegrünöet                 zurück und ver¬        wie „Kerl , Schuft , Bube und Mtordbubeben                              -»   mentes Leigetragen worden . Ja , nicht allein das Parla¬
 sicherte, daß alle M ßstände , die ihm in irgendeiner Form              den vom Abg. Dr . Nenner                   gebrauchten        Ausdruck       ment wurde hiedurch in Mißkredit gebracht und als eine
 zur Kenntnis gebracht werden , angebliche oder merkliche,               „S chustrichte       r ".
                                                                                                                                                      Versammlung von öden Schwätzern hingestellt , die Vor¬
 von ihm unrersncht werden . Was speziell de vom Abg.                        Abg. Baumgärtl            erhielt einen Ordnungsruf,                     würfe wurden sogar auf den Staat                s e l b st und auf
 Dr . Eisler vorgeörachte Beschwerde wegen ungleicher                    weil er dem Abg. Grailer               das Wort „Lausbube"                   die Staatsform ausgedehnt . Kein Einsichtiger wird sich
 Rechtssprüche          m Ehrerbeleidtgun -zsklagcn gegen So¬            zugerusen und ihm Ohrfeigen                 angeöroht hat. — Ti«             dieser Tatsache verschließen können und wird weiter zu«
 zialdemokraten und Nichtsozialdemokraten betrifft , be¬                 nächste Sitzung wird im schriftlichen Wege eivberufen.                       geben miissen, daß die Sozialdemokraten wegen ihrer un-
 tonte der Vizekanzler d : c Unmöglichkeit,             ein Urteil       voraussichtlich für Dienstag , den 11. Dezember.                             geschicklenTakffk gewiß nicht zur festeren Verankerung >          des
 über die Richtigkeit und Angemessenheit von Strafen und                                                                                              republikanischen              Sraatsgedankens           beigetragen
 Urteilen abzugeben , die man herausgreife                    und        Anch die Mittelschnllehrer sind mit der Besoldrrugsreform
                                                                                                     unzufrieden.                                     haben . Darüber helfen auch alle Reden zum Schutze der
 ohne sie näher            zu kennen vorbringe . (Lebhafte                                                                                            Republik und elbst der „Republikanische Schutzbund"
 Zwischenrufe bei den Sozialdemokraten .)                                    Bei einem Teil der Bundes lehrang esiellten herrsch:                     nicht hinweg.
    Abg. Eisler:     Durch
                      „         solche Reden erzeugen Si : solche        Unzufriedenheit        über einzelne           Bestimmungen            dos      Wir müssen schon sagen, daß Bundeskanzler Dr.
 Urteile !"                                                              von der Regierung im Nationalrat eingebrachtcn Nach¬                         Seipel , der all :s eher als ein überzeugter Republikaner
    Vizekanzler Frank: Wenn   „         der Rtch terstand      an¬       trages zur Besoldungsordnung . Donnerstag vormittags                         fein dürste , und mit dem wir gewiß nicht in allen Dingen
  gegriffen wird , so müssen Sie mir gestatten , darauf zu               sprach eine Abordnung des Pflichtoerbandes der Mitte i-                      einverstanden sind, der Festigung Les republikanischen
 antworten ." (Lebhafter Beifall rechts.)                                schnllehrer Oesterreichs bei den Mitgliedern des FinanL-                     Staatsgedcnkens durch seine sachliche Tätigkeit einen un¬
                                                                         und Budgetansschusses vor und betonte , daß die Novelle                      vergleichlich größeren          Dienst erwiesen hat, als die
    Gegen den Vorwurf der Klasfen             justiz und gegen¬          zur Besoldungsovdnnng eine große                    Ungerechtig¬
  über dem Hnwcis , daß das             Vertrauen         irr die                                                                                     sozialdomokrulische Partei durch eine fruchtlose Opposition.
                                                                         keit gegenüber den Mittelschullehrern bedeute, die durch                     Wenn die sozialdemokratische Parlamentsfraktion               in der
  Rechtspflege        in der ganzen Arbeiterschaft abhan¬                diese Novelle schlechter gestellt werden , als alle anderen
  den gekommen sei, erklärte der Vizekanzler , daß es sehr                                                                                            Betätigung der nunmehr eingeschlagenen Taktik weiter
                                                                         Gruppen der Bundcsangestellten.                                              fortfahren wird , so dürfte sie vielleicht Gefahr laufen , sich
  bedauerlich     wäre , wenn Lei einem Aroßten der Bevöl-                   Die Mitstlschullehrerschaft bilde nach dem Besoldungs¬
  kerung das Vertrauen in die Rechtspflege verloren gegan¬                                                                                            in ein N e tz zu verstricken, das sie selbst mitknüpsen ge¬
                                                                         gesetz vom Jahre 1921 ein organisches Ganzes . Die Nr-                       holfen hat. Wer sollte die Regierung hindern , gewisse
  gen sei. (Lebhafte Zwischenrufe bei den Sozialdemokraten .)            velle, die jetzt im Nationalrat eingebmcht wurde , teile
    Vizekanzler Dr . Frank: Ich      „     hofft , daß dies nicht                                                                                     Vorlagen zur rascheren            Erledigung vor den außer¬
                                                                         jedoch die Mi .' telschnllehrer in zwei Gruppen,                    und      ordentlichen          Kabinettsrai           zu   bringen ? Mit
  der Fall ist. Sie betrachten alle diese Urteile r om Klas¬             zwar in solche vis zu sechs Dienstjahren und solche m .t                     dem von den Sozialdemokraten u . geschlossenen Mittel
  se n st an dp unkt aus         (lebhafte Zwischenrufe Lei den          mehr als sechs Dienstjahren : jene erhalten Erhöhungen                       der „k l e i n e n D i k t a t n r" ist ein ffnsweg gegeben, der
  Sozialdemokraten ), wogegen ich mich verwahre               und        bis zu 35, diese bis zu 40 Prozent . Dies widerspreche                       die unsachliche Opposition der Sozia .deuwt'raten auszu-
  wogegen ich Stellung nehme ist, daß man irgend einen                   nicht nur dem Geiste des Besoldungsgesetzes , sondern auch                   schlietzen geeignet ist. Die Opposition im außerordenilichen
  einzelnen        Fall     zu Pauschalverdächtigna¬                     dem vom Bundeskanzler Dr . Seipel wiederholt verkünde¬
  gen gegen die Rickterschaft heransgr -eift". Stürmischer                                                                                            Kabiuettsrat st ja z e i t l i ch begrenzt . Dort kann sie nur
                                                                         ten Grundsätze des Leistungsprinzips . Dazu komme noch,                      durch eine Obstruktion            abgelöst werden , sr^ nge noch
  Widerspruch bei Len Sozialdemokraten .)                                daß die Mehrleistungen                  überhaupt nicht berück¬
                                                                          sichtigt werden.
                                                                                                                                                      starke Fäuste und Tintengeschirre zur Versiin ^ ig stehen
     Der Vizekanzler . dessen weitere AusMrumgen von den                                                                                              Daß aber dadurch der republikanis                     Sraats-
                                                                                                                                                                                                              <
  Sozialdemokraten mit neuerlichen st ü r m i s che r. Wi¬                   Die Abordnung ersuchte die Nationalräte , bei den Be¬                    geöanke nicht geordert und das Ansehen unj - ^ p Staates
  derspruch     und A b z u g r u f e n ausgenommen werden,              ll and tun g der Novelle dahin zu wirken , daß diese Unge¬
                                                                                                                                                      mHt gehoben wird - darüber dürfte niemand wu Zweifel
  erklärte Mißlich : „ Jeoer gute Md anständige Richter                  rechtigkeiten          beseitigt       werden.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
Samstag , den 1. Dezember 1823.
  Sette 2. Nr . 274.                                                        Innsbrucker          Nachrichten.
                                                                                                                                   Wetterbericht der Meteorologische« Zentralaustall.
  Wenn es also den Sozialdemokraten ernstlich darum die Kleider mit diesen Nadeln , so daß jede Bewegung sei¬
zu tun ist, die nach dem Aussprache des Abg. Dr . E lle n- nes Körpers auch im Dunkeln sichtbar ist, verbindet sich              Wien, 30. Novernber. Voraussage:                Unsicher man¬
b o g e n am sozialdemokratischen Parteitage die derzeit be¬ die Füße und befestigt eine große Leuchtscheibe an den gels wichttger meterologischer Deposchem
stehende „zunächst bürgerliche         Republik     sestzu- zusammengebundenen Füßen und nimmt eine der Leucht¬                                                  *
halten und gegen Bürgerliche zu verteidigen", so werden nadeln in den Mund, trifft also selbst Maßregeln , die
sie die in den letzten Tagen eingeschlagene Taktik bald ermöglichen, ihn genau zu kontrollieren und joden arti¬                  * Abbau der geistlichen Pflegerinnen dnrch die Ge«
ändern müssen , wenn sic nicht einer Agitation               stischen Hokuspokus ausschlietzen. Zwei von uns — meinde Wien. Wien, 28. Nov . Trotz heftigen Einspruches
gegen      die Republik       Nahrung bieten wollen . Es wir wechselten später ab — treten an ihn heran, reichen der christlichsozialenBeisitzer beschloß der Stadtsenat die
gibt ja sonderbare Heilige verschiedener Art in unserem ihm eine Hand, die er fest ergreift, geben die andere Hand g e i st l i che n P f l e g e r i n n e n im Bürgerversorgungs-
Staate . Ist cs nicht auffällig, daß gerade der Vertreter dem Nächstsitzenden der Runde und verfolgen nun ans haus, ferner in oen übrigen städtischen Versorgungsanstal¬
der m o n a r chi sti s che n Gruppe bei der Rede des So¬ nächster Nähe — knapp hinter uns ist die Ztmmerecke, ten und Kinderheilanstatien dreimonatig zu kündigen
zialdemokraten Dr . Eisler       in der gestrigen Sitzung in der eine hohe, alte Uhr hinter einem Borhang ist, sonst und nur mehr weltliche Krankenpflegerinnen zu beschäfti¬
des Nationalrates ein sehr zufriedenes Lächeln zur Schau nichts — seine Bewegungen . Zuerst einige konvulsivische gen. Stadtrat Speiser                     erklärte, daß sämtliche        noch in
getragen hat, wie es im Parlamentsbericht ausdrücklich Zuckungen, dann Ruhe. Er preßt die Hand und bittet städtischen Diensten befindliche Ordensschwestern systema¬
vermerkt wird?                                               dann uns beide, auf die Stühle zu steigen. Während wir tisch ab gebaut werden würden.
                                                             ihm von dieser Höhe herab noch die Hand reichen, steigt              * Verhaftung eines Doppelmöröers . Vöcklabruck,
                                                             er plötzlich zwischen uns frei im Raume anderthalb Meter 30. November. Der Raubmöder von Regan , der dort
  MMMKÄM Ml - MÜK                                            hoch aufwärts in halb liegender Stellung hin- und her¬ das Bauernehepaar Groitzmayr
                                                             schwingend. Wir zählen die Pendelbewegungen mit — 45. wurde heute von der Gendarmerie auf der Hochalm bei
                                                                                                                                                                              erschlagen       hat,

      WVlAjlkl.                                              Plötzlich ein rasches Attslassen unserer weit vorgestrcckten A l t m ü n st e r ausgeforscht und v e r h a s t e t. Er wird
                                                              Hände — der Junge fällt schwer in seinen Lehnsessel im Laufe des Nachmittags dem Gmnndner Bezirks¬
                                                             herab. Es war alles deutlich, wie aus nächster Nähe §gerichte überstellt.
         Sei « Kabinett ein „Verlegenheitsprodukt".          wahrgenommene ungewöhnliche Turnübung . Diese freie!
   KB . Berlin , 38. November. Der Reichspräsident hat Erhebung in die Luft wiederholt sich zuerst dreimal, die                   * Ein Opfer des Okkultismus . G m u n ü e n. 29. Nov.
den Senatspräsidenten Marx. Mitglied            des Reichs¬  längste   hat, wie  die Kontrolluhr anzeigt.  1  Minute    5 Se¬  Gestern    erhängte sich in der Isolierzelle des Kranken¬
tages , zum Kanzler ernannt und über seinen Vorschlag kunden gedauert.                                                         hauses die Frau des Hofmtes Rau - nickt von der
die Retchsregierung wie folgt gebildet:                          Wir überzeugen uns , daß die Füße während dieser Bezirkshauptmannschast in Gmundem Die Unglückliche
   Reichskanzler: Senatspräsident Marx, Vizekanzler           Uebnngen gebunden geblieben sind. Der Körper des war vorige Woche nach der Teilnahme an einem antropo»
                                                                                                                               sophischen Vortrag in Tobsucht verfallen und war seither
und Reichsminister des Innern : Dr . Jarrcs,        Reichs¬ Jungen ist in einer Art Starrkrampf: man kann ihn aus krank. Sie wurde in das Krankenhaus gebracht, wo
minister des Aeutzern: Dr . S trete mann, Reichsar¬           seiner  sitzenden   Haltung  ohne  Veränderung       ausheben:
                                                                                                                               sie gestern in einem unbewachten Augenblicke ihrem
beitsminister : Dr. Brauns,      Reichswehrminister : Doktor die Muskulatur greift sich steif wie bei einem Toten.             Leben ein Ende machte.
Getzler, Reichsfinanzminister : Dr . Luther, Reichs¬             Nach  einer Pause   werden die Versuche  unter   Zuziehung
verkehrsminister: O e s e r, Reichsernährnngsmtnister:        aller Teilnehmer    —  mit Ausnahme    eines   einzigen , dessen    * Dynamitexxlosion. Graz, 30 . November. Beim Stollenbau
 Graf von K a n n i tz, Reichspostminister: Dr . H ö f l e, Zuziehung der Junge in seinem Trancezustand konsequent des               Teigitsch-Arafiwerkes wurde heule durch vorzeitiges Losgehen
                                                                                                                               einer Dynamifiprengladuog ein Feucrmann getötet,           ein Berg¬
 zugleich mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Reichs- ablehnte — fortgesetzt. Und noch fünfmal erhebt sich das arbeiter schwer und ein zweiter leicht verletzt. Die Ursache der vor¬
 Ministeriums für die besetzten Gebiete beawtragr, Reichs-    Medium.
 wirtschaftsminister: der bayerische Staatsminister a. D.        Zuletzt erhebt sich das Medium wiederholt in seiner zeitigen Entzündung ist noch nicht vollständig ausgeklärt.
                                                                                                                                   * Der 2tdaw.il im Speisesacil. Graz, 30 . November. In einem
 Hamm, Reichsjustizminister : Staatsanwalt            Doktor sitzenden Stellung ohne jede Berührung mit den beiden größeren               Gastlokal ereignete sich spät abends ein peinlicher Vorfall.
 E m m i n g e r.                                             zunächst aus Stühlen Stehenden auf fast zwei Meter, säst
                                                              wagrecht       frei schwebend, einmal durch eine Mi¬ Ein etwa 30 Jahre alter Mann erschien plötzlich zum größten Ent¬
                                                              nute 38 Sekunden.                                                 setzen der Anwesenden, unter denen sich auch viel« Damen befanden,
                                                                                                                                     splitternackt
                                                                                                                                                 im dichtbesetzten Speisesaal, sprang aus einen ge¬
                                                                                                                                           und rief aus : „Der Seipel ist geklönt vom Papst ! . .
                                                                                                                                     deckten Tisch
                                                                      Ar    Mil      in der   IMiMrie obWW.                    Er wurde sofort vom Personal umringt und aus dem Saal entfernt.
                                                                                                                               Der offenbar geistesgestörte Mann wurde von der Polizei verhaftet.
                                                                     Voller Erfolg der Vermittlungsaktion der Regiernng.         * Eine Iischseuche im Traunsee. Wien, 28 . November. Nach
                    Der neue Postkarif.                                                                                        Meldungen aus dem Salzkammergut ist im Tra unser ein
                                                                      Wien , 1. Dezember. (Priv .) Die Gefahr eines Gene¬ großes Fifchsterben ausgebrochen. Täglich findet man Hunderte
 Ein Brief 1888 Kronen. — Eine Postkarte 588 Kronen.               ralstreikes      ist   abgewehrt. Der gestrige Vermitt¬ von Fischen verendet am User des Sees , lieber die Ursache der
                                                                   lungsversuch der Regierung hatte einen vollen          Er¬ Seuche fehlen alle Anhaltspunkte. Dieses gerade jetzt zur Laich¬
   Ab 1. Dezember      treten die erhöhten             P o st -    folg. Es gelang Kompromitzfyrmeln               zu finden, zeit katastrophale       Unglück wird , wenn nicht rechtzeitig Ein¬
 gebühren    in Kraft: die wichtigsten P o r t o s ü tze sind:     die von den Jndustrtoangestellten nach vierstündigen halt geboten werden kann, den Fischbestand des Traunfees voll¬
                    Jnlandverkehr:                                 stürmischen       Beratungen mit dem Vorbehalt ange¬ ständig vernichten.
                                                                   nommen wurden, daß für die Streikenden in der * Der Abonnementspreis in Naturalien . Dem Beispiel anderer
    Für einen Brief bis 20 Gramm 1080 X, bis 48 Gr.                Elektroindustrie keine Straffolgen eintreten und daß Blätter folgend, empfiehlt der „Reichenhaller Grenzbote " seinen
 1200 K, bis 100 Gramm 1600 K, bis 250 Gramm 2400 K,               ihnen die Streiktage bezahlt      werden , während sie sich Landabonnenten , den Dezemberbezugspreis in Naturalien —
 bis 500 Gramm 4000 K, bis 1000 Gramm 8000 K, bis                  zur Ausarbeitung der rückständigen Arbeiten und zu Butter         , Schmalz, Kartoffeln , Weizen, Weizenmehl, Eier oder
 2000 Gramm 16.000 X;                                               unentgeltlichen          Ueberstunden      verpflichteten. Brennholz — zu entrichten.
    für eine einfache    Po st karte oder jeden der beiden                                                                         * Der Streit um Ludwig Thomas Erbe beendet.
 Teile einer Doppe lpvst karte 500 X:                             Nachdem der Bundeskanzler den Industrie -Angestell¬ München. 30 . November. Der Streit , der nür " dit'S"
    für eine D r wkks ach e bis 25 Gramm 100 X, 50 GrawM       ten zugesichert liatte, in dieser Richtung zu interveniere« , Erbe Ludwig               Thomas       ausgebrochen war. ist, wie
 200 K, 100 Gramm 400 K, 250 Gramm 1000 K, 500 Gr.             kommt dem weiteren Beschluß, bei Nichtgewährung dieser die Blätter melden, nunmehr beendet.                         Zwischen den
 2000 K, 1000 Gramm 3000 K, 2000 Gramm 5000 X;                 Konzessionen Montag oder Dienstag in den Streik zu beiden Streitteilen , dem Bruder Thomas ' und der Unt-
    für eine Warenprobensendung             bis 250 Gramm      treten, keine große Bedeutung mehr zu. Die Metall¬ versalerbin Frau Lieüermann                              Frankfurt
                                                                                                                                                                             (         ) ist eS zu
 1000 X, 500 Gramm 2000 X;                                     arbeiter nahmen die Kompromitzfovmeln ohne Wider¬ einem Vergleich                          gekommen , durch den eine dem
    Die Einschreibgebühr           beträgt 2000 K.             spruch nur mit dem Z u s a tze an, daß sie an der t a k- Bruder Thomas ' ansgesetzte Rente in angemestener Höhe
    Die Gebühr für gewöhnliche                                 tischen Einheit
                                        P o st a n w e i s u n -                       mit den Industrie -Angestellten fest- und wertbeständigem Gelbe anerkannt wird. Bei wesent¬
 gen beträgt bis 50.000 K 500 K, 100.000 K 1000 X,              halten.
 250.000 K 2000 K, 500.000 K 4800 X, für je weitere               Die gefährlichste Klippe, ob die Bezüge der Angestell¬ licher Veränderung der Verhältnisse steht es jedoch jedem
 500.000 K oder den an gefangenen Teil davon mehr um            ten individuell        oder generell          zu erhöhen seien, der Partner frei, eine Aenderung dieser Vereinbarungen
                                                                wurde durch die Einschaltung einer Garantieklau-                zu verlangen.
 2000 K.
     Die Nachnahmegebühr            beträgt    1. bei einge¬   s e l umschifft, wonach wohl individuelle Erhöhungen vor¬ * Lin Stuttgarter Polizist von den Kommunisten erschossen.
  schriebenen Briefsendungen und Wertbriefen 600 X, 2. bei      genommen werden, ckber trotzdem jeder Angestellte b e- Stuttgart,               28 . November. Gestern abends entdeckte eine Streife
  Paketen für je volle oder angebrochene 100.000 K des Nach-    sti m m t e r, von der Industrie gewährter Zugeständnisse der        Fahndungsobieilung 2 des Polizeipräsidiums, di« sich auf der
                                                                                                                                Suche nach einem Verbrecher befand, in einer Wirtschaft am Leon-
  nahmebeträges 1000 X.                                         teilhaftig wirb.                                                hardsplatz ein« geheime politische      Versammlung . Dabei wurde
                                                                   Der Annahme des Kompromisses durch die Industriel¬ ein Zettel oovgefunden, der auf das Haus Rotenbergstmße 112 in
                       Anölandvcrkehr:                          len ging ein eindringlicher Appell des Bundeskanzlers Ostheim verwies und besagte, daß dort unter einem bestimmten
      Briefe nach Italien , Rumänien , Tschechoslowakei und voran, der in der Versammlung des Jndustriellenver- Stichwort Kommunisten                         onzutresfen seien. Noch im Lause des
  Ungarn bis 20 Gramm 2409 X, für je weitere 20 Gramm bandes erschienen war und auf die p o l i t i s che Gefahr                gestrigen Abends wurde der Oberwachtmeister Tfchierfch mit einem
   1500 X : übrige Weltpost bis 20 Gramm M10 X, je weitere hinwies , welche die Ablehnung, allerdings nicht für ihn weiteren Beamten und einem Schutzmann nach der Rotenbergstraße
   20 Gramm 1500 X.                                             persönlich, zur Folge haben würde. Im Interesse des Nr. 112 entsandt. Er fand Einlaß und wunde noch einem anderen
                                                                                                                                 .Hause verwiesen. Dort traf er tatsächlich zehn Kommunisten an . Er
      Postkarten       nach    Italien , Rumänien , Tschecho¬Staatsganzen müßten beide Teile Zugeständnisse machen. suchte              dies« geheime Versammlung mit vorgehaltenem              Re-
   slowakei und Ungarn 1400 X. sonst 1800 X.                       Die Industriellen stimmten daraufhin dem Vorschläge o o l v e r in Schach zu halten und sandte den anderen Beamten nach
       für das ganze Ausland : D r u cks a che n für je 50 Gr. ihrer Unterhändler zu, der allerdings weit über das h i n- der in der Nähe gelegenen Polizeiwache, um Verstärkung zu holen.
  600 X, Geschäftspwpierefür je 50 Gr. 600 X, jedock    , min¬ ausgeht,       was der gegenwärtigen Lage der Industrie Als dieser zurückkam, fand er den Oberwachtmeister erschossen,
  destens budo X ; Warenproben             für   je 50 Gramm entspricht: sie ließen sich aber bei ihrer Beschlußfassung im Hausgang liegen. Die Täter waren geflohen. Bis jetzt sind ver¬
  600 X, jedoch mindestens 1200 X,                               von der Rücksicht auf die politische und wirtschaftliche Lage schiedene Festnahmen erfolgt.
  . Postanweisungen             derzeit
                                   (         nach Deutschland, des Staates letten. Die Konzessionen sind tatsächlich * Verhängnisvolles Probeschietze                        « mit einem altvster-
   Mederlande, Schweden und Schweiz) bis 100.000 X sehr                   beträchtlich      und      stellen die Erfüllung       reichischen Geschütz   . Aus Triest wird mis berichtet: In
   1000 X, für je weitere 200.000 X 1000 X. Einschreib¬          des g r ö ß t e n Teiles      der Forderungen der Arbeit¬ Pola Hai sich beim Probeschießen mit einer großen öster¬
   gebühr 3000 X : Eiigebühr für Briefsendungen 6000 X. nehmer dar.                                                              reichischen       Kanone ein schwerer Unfall ereignet. Das
                                                                                                                                  Geschützrohr         zersprang        und hat den Mechaniker
                   Das schwebende Medium.                              Ein faschistischer Ueberfall anf den Abg. Nitti.           Moritz Harpmann und die Techniker Paul Culiat und
                                                                    KB. Rom, 30. November. Gestern drangen 500 Fa¬ Joses Amorosi schwer verletzt. Ein Automobil, das eben
       Wiener Blätter berichten über eine Vorführung im schisten in das Haus des Abg. Nitti ein , nachdem sie mit einer militärischen Kommission ans dem Schießplatz
   neugegründeten Metapsychologischen Institute , die nach die Polizei überrumpelt hatten. Nitti konnte fliehen,                  angekominen war, wurde vollständig zertrümmert, seine
   dem heutigen Stande der Wissenschaft nicht erklärt werden so daß nur einige Möbel ruiniert wurden.                             Insassen blieben jedoch unverletzt. Einige Stücke der zer¬
   kann. Der Gründer des Institutes Erich Czernin-                                                                                sprungenen Kanone sind 8000 Meter weit fortge schleudert
   D i r ke n a u stellte in der Person des 15jährigen Mecha¬                                                                     worden.
   nikerlehrlings Rudi Schneider          ans Braunau
   Inn ein Medium vor, das nach den Versicherungen der
   etngeladenen Journalisten das viel umstrittene Schwe¬
   bephänomen           verwirklichte.
                                                           am
                                                                                          M MMtri                                   * Baldwi « junior gegen seinen Vater. London,
                                                                                                                                  28. November. Oliver Balöwin,                   der sozialistische
                                                                                                                                  Sohn des Ministerpräsidenten, bestätigt sich eifrig aur
                                                                                                   aus feinstem Velour            Wahlkampf und kann sich dabei tu radikalen                    An¬
       Ingenieur      Rudolf Wenzl schreibt darüber in der                                                                        griffen gegen die Regierung und gegen die Politik
    „Reichspost": Man stelle sich die Situation vor. Wir                               Erstklassige Ausführung . Mäßige Preise.
                                                                                                                                  seines Vaters       nicht genug tun. So sprach er gestern
    sitzen jetzt sieben Personen um den Fünfzehnjährigen , er                                                                     in Buckingham in einer Wählerversammlung der Ar¬
    in der Mitte zwischen den Enden unseres Halbkreises:
    bisher hielten ihn die Zunächstsitzendenan Händen und
                                                                                             9tußolf 3$aur                        beiterpartei. Er erklärte, die jetzige Regiernng habe noch
                                                                                                                                  nichts anderes getan, als die Hände gerungen. Eine solche
    Fünen , dann löst er sich plötzlich in seinem Schlafzustand,                                        Lodenhaus                 Außenpolitik sei geradezu schrecklich          . Die Regierung
    richtet sich ans, verlangt mit leiser Stimme Leuchinadeln                                    3 tu 5 olfftraf »e 4             spreche jetzt so viel von Schutzmaßnahmen, die sie zum
    —große Heftnadeln werden gereicht, deren Kopf aus                                                                             Wohl des Landes ergreifen wolle . Die beste Schutzmaß-
    einer leuchtenden Masse besteht. Der Junge besteckt sich

                                                                                                       Kleider    ln größter Auswahl                                                                                    »iss

                                                                                                       Kostüme PODLESNIGG                            iiiiiiiiiimiiiiiiiiiHiiiiifiiHHiiimnmttiiiifiiiiiiiiimiHiiiiiiimtuiiii

                                                                                                       Peiiwaren Museumstraße 12                     ii!iiiiiiniii!ii!iiiiiiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiMiiiiiiiuimiiiiiuimmmiiHtiiiiiiiiuim
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
Samstag , ven 1. Dezember 1923.                                                                       FnnSVrucker                  Nachrichten.                                                                                   Nr . 274. Sette 3.

 nähme sei seiner Meinung nach die , - ah man das Volk                                       Gebarungsansweis         des Laudeshaushaltes      vom 2. De¬                            ch«m deutschen Schi : Heu und als wandernder Sänger    war er weit
 vor einer solchen Regierung                          wie      die gegenwärtige           zember 1923 bis 2. Jänner         1924. Erfordernis    6.583 Mill.                          bekannt . — Das Wiener       musikalische Kunstleben Hot eine seiner
  >ch it tz e.                                                                            Davon entfallen auf Gehälter und Pensionen her Beaur-                                       treibenden Kräfte verloren : der Chef der bekannten Konzertd :r^kt:on
                                                                                                                                                                                      Heller,   Herr   Hugo Heller,      ist im Alter von 52 Jahren     Ae-
                                                                                          ten - 91 Mill ., Gehälter         und Pensionen       der Lehrer
                   Der politische MumenKatalog.                                           2.960 Mill ., Lmrdesirreiranstalt       Hall 140 Mill .. Laivdw.
                                                                                                                                                                                      starben.
                                                                                                                                                                                         Ausdehnung     der Dienststnuden     für die Paketannahme
   ,L .n einigen Tagen wurde vor dem französischen Konsulat in T u- Lanöes -Lehranstalten                             268 Mill ., Oeffentl . Bauten 1.883
                                                                                                                                                                                      beim Bahrrpostamte Innsbruck . Ab 1. Dezember werden
 r s. u von Faschisten und Studenten             demonstriert . Di « antifran-            Mill „ Spitäler    300 Niill . Bedeckung 5.973 Mill ., somit
                                                                                          verbleibt ein unbedeckter Abgang von 610 Mill.                                              beim Posiamte Innsbruck        2 (Bahnhof ) in der Zeit von
 z o s i s ch « Kundgebung wurde durch einen Brief einer Angestellten
 der französischen Blumenhändlers              Cass « grain        verursach : Bor
                                                                                                                                                                                      9 bis 18 Uhr Pakete ohne jede Beschränkung zur Besör-
                                                                                             Ein japanischer Profesior in Innsbruck . Gestenr hielt                                   derung angenommen . Bei           gleichzeitiger  Auflieferung
einiger Zeit hatte Cassegrain an seine Kunden einen Blumen,
                                                                                          sich fit Innsbruck     auf der Heimreise nach Japan            der                          einer größeren Anzahl von Paketen lMassenaufgabe , hm
 rata     log geschickt . In einer Art Vorrede an die Franzosen                      sor-
                                                                                          ToMter Univerfitätsprosessor        A u n o m e auf , der sich als
 derte er diese aus , nur           französische           Ware      zu      kaufen ; er                                                                                              sie derart rechtzeitig zu erfolgen , daß die Abserfigung bis
gebrauchte auch abfällige               Aeußerungen              über      die Freund»    LMtscher Dolmetscher des japanischen Kriegsgefangenen¬                                      zum Schluffe der Aufgabe stunden (18 Uhr ) möglich ist.
chast der Alliierten , die im Kriege Frankreich allein g .-lassen hat-                    lagers in W l a d i w o st o l große Verdienste            um die
An und ihm heute den gerechten Sieg neidisch seien . Eme Dame tn österreichischen                             uns deutschen Kriegsgefangenen                                            Armenärztlicher      Sonntagsdterrst . Am 2. Dezember : Dr.
Turm        hatte einen solchen Katalog           erhalten , und da sie m den erworben hat . Er wurde von einer Deputation                        ehemaliger                          Siegfried Ostheimer,         Psarrgasse   5.
Aeußerungen         des Herrn Cossegrain eine Beleidigung                Italiens    sah, Kriegsgefangenen      von Pcrwaja Rjetschka empfangen , die                                   Apotheker -Sonntagsdienst . Am 2. Dezember haben die
schrieb sie einen energischen Brief an Cassegrain . Ein Angestellter                      ihm für seine werktätige Hilfsbereitschaft         zur Linderung
erwidert « auf diesen Brief mit einem Schreiben , worin unter ande¬                                                                                                                   Apotheken     Leopold Bichl er , Leopoldstratze 12, Karl
rem zu lesen stand:                                                                       des Loses der Kriegsgefangenen          ihres dauernden Dankes                              Fischer,    Museumstratze       18, und Ferdinand   Winter,
                                                                                          versicherte . Professor Yunome ist Historiker und hat nun                                   Herzog -F riedr :ch- 2tratze 19, offen . Diese Apotheken ver¬
       „Wir wollen       nicht Ihren Brief unbeantwortet              lassen und Sie
                                                                                          feit VA Jahren      in Deutschland und Oesterreich Material                                 sehen in der nächsten Woche auch den Nachtdienst.
   fragen , ob Sie        Caporetto         Anspielung
                                              (                auf ne vernichtende
   Mederlage        der Italiener     bei K a r f r e i t in: Oktober 1917 . -            für die neueste Geschichte Europas           gesammelt , was ihn
                                                                                          mit allen prominenten         Persönlichkeiten   des Weltkrieges                               Ruhrkinderhilsswerk      des Großdeutschen         Frauenverbandes      . Es
   Anm . d. Red .) schon vergessen                haben . Wenn oamalr Frank¬
                                                                                                                                                                                      wird nochmals        darauf  austnerksam       gemacht , daß       der zweue
   reich nicht zu Hilfe herbeigeeilt           wäre , hätten die Deutfken V e° in Verbindung                 brachte.
                                                                                                                                                                                      K i n d e r z u g des Großdeutschen        Frauenverbandcs          mit insge¬
   nedig         und Rom        in Brand        gesteckt     . Unser Herr Casse.             Volkstümliche Borträge der Universität Innsbruck . Am                                    samt 530 Ruhrkindern        morgen       Sonntag,          den 2 . Dezember,
   grain hat den Feldzug in Italien mitgemacht und hat einen wen :- Montag , den 3. ü. M ., findet im Hörsaal XI der alten
   ger als mittelmäßigen                  Eindruck         von dem Wert            der                                                                                                6 Uhr 30 sD !:n . früh , in Kufstein        eintrifft . In      Innsbruck
   italienischen            Offiziere        und      Soldaten     bekommen ,        und
                                                                                          Universität    (Erdgeschoß ) der 3. Vortrag        des Prof . Dr.                           kommt der Sonderzug          um 9 Uhr 19 Min . vormittags              an . D :e /
   anstatt unsere Arme « die Armee der einzigen Sohn « zu nennen,
                                                                                          F . Pangerl über die Katakomben (mit Lichtbildern ) statt.                                  Ankunftszeiten      in den übrigen     Stationen       sind in den „Inns^
                                                                                                                                                                                      brucker Nachrichten " vom Dienstag , den 27 . November , bekaimr
   solltet Ihr von dem Heldentum                der Franzosen          und von       der Beginn Schlag 8 Uhr abends . Eintrittspreis             8000 X für
   Feigheit          der    Italiener        sprechen . Mit Grüßen " usw.                 die Stunde . Karten sind vor Beginn öe§ Vortrages                tm                         gegeben    worden . Die Pflegeeltern          werden     gebeten , zuverlässig
                                                                                          Hörsaal XI der alten Universität erhältlich.                                                und pünktlich zu den angegebenen         Zeiten die Kinder in der Bahn¬
   Diesen Brief überreichte die Dame einem Hauptmann,                              der                                                                                                station abzuhoien . Allen Pflegeeltern       . die bereits mit diesem Zuge
in den faschistischen Reihen Turins ein « führende Rolle spielt . Der                                                                                                                 Kinder zugeteilt      bekommen , sind nähere Mitteilungen             über An¬
                                                                                              WissensäMliche       Vorträge    für weitere     kreise . Montag , den 3 . De¬
Hauptmann , namens       Gemelli,    hat   sofort  dem Briefschreiber
                                                                                           zember hält Universitätsprosessor Dr . Albert Schmitr   seinen zwei-                       kunftszeit   usw . zugegangen . Jene Familien , die Pflegepiätze             an¬
geantwortet  und den Inhaber der Firnra zmn Duell herausgefordert.
                                                                                           ten Vortrog über „Das Loben des Leibes m der christlichen Sitten-                          gemeldet     haben , jedoch keine schriftliche         Mitteilung     über dre
In weiterer   Folge kam es zu den aniifranzösischen    Kundgeb 'Mgen                       lehre " . Der Dortrag fängt Schlag 8 'A Uhr an irrub dauert ungefähr                       Ankunft    der Kinder erhalten haben , sind für die nächste Aktion,
vor dem französischen Konsulate , die von der Polizei nur mit Mühe
unterdrückt werden konnten.                                                                1 Stunde . Karten sind im Voroerkauf « bei Musikalienhandlung                              die voraussichtlich     noch vor Weihnachten         abgeschlossen     wird , in
                                                                                           Groß , bei Kunsthandlung Ezichna und bei Buchhandlung Tnrolia in                           Vormerk genommen.
    Die saschistisck)e Press « hat diese Vorfälle zum Anlaß genommen,
                                                                                           der Maria -Theresien -Siraße sowie an der Abendkasse erhältlich Die                           Die kirchlichen Eubgebühren in Tirol . Aus dem 17. uns
run den französischen Botschafter in Rom , B a r r e r e. heftig anzu-
                                                                                           Vorträge finden im Saals des Landsskultmratsgebäud «, WilKcim-                             18. Jahrhnnberi        hat sich in einigen Teilen Tirols her An¬
greiscn und ihn einer illoyalen                      Politik        gegen        Italien   G reit -Straße 9, statt.
 zu beschuldigen .         Das    Mißtrauen        der faschistischen Presse gege,.                                                                                                   spruch her katholischen Geistlichkeit auf kirchliche ErLge-
Barrere      ist auch hervorgerusen          worden durch einen Besuch des zu                      Neuregelung          der Löhne in der chemischen und Textil¬                       bühren      sPörrfalls - und L-eelenrechtsgebühreu ) erhalten.
Mussolini      in Opposition       stehenden Grafen           Sforza        beim      franzö¬ industrie        Tirols . Trotz Absatzkrise und der steigenden                          Die Gebühren          wurden im Jahre       1826 durch ein Hvf-
sischen Botschafter . Es wird vernrutet , daß Sforza                      dem Botfchafiei      Tendenz der Baumwollpreise                   ist es , wie uns vom Sekre¬               kanzleid -ekret anerkannt und bestehen , da sic durch Gesetze
über      di« italienisch            - spanischen             Abmachungen                be¬    tariat der christlichen Gewerkschaften Tirols                         mitgeteilt      nicht aufgehoben wurden , auch heute noch zu Recht . Im
 richtet habe . Der „Popolo              d'Jtalia " fordert di« Abberufung                     wird , in Verhandlnngen                 mit dem Verbände der Indu¬
Barrere          «, da    er das vertrauen           des italienischen               Volkes
                                                                                                                                                                                      istationalrat    wurde nun ein sozialdemokratischer       Antrag
nicht      genieße.                                                                             striellen Tirols gestern dazu gekommen , daß in der Textil-                           ein geb rächt , der die Aushebung dieses Rechtes fordert.
    Der politische Blumenkatalog              des französischen          Blumenhändlers        und chemischen Industrie                Tirols eine Erhöhung                  der
                                                                                                                                                                                         Ein Weihnachtsmarkt        der „Dcuischen Bolksgeructu-
hat demnach die itali «nisch . französisä >en Gegensätze,                       dis    bisher  bestandenen         Stunden           löhne      sestgclegt       wurde    .   In
                                                                                           den dieser Industrie
                                                                                                                                                                                      schast" findet auch heuer auf vielfaches Verlangen           am
aus Opportunilätsrücksichte » unterdrückt wurden ,                       wieder in                                         setzen sich die Stundenlöhne               aus dem
Vordergrund         gerückt . Instinktiv       fühlt auch di« ftanzösische Politik,            Grundlohn          und der Teuerungszulage                  zusammen . Der             Sonntag , den 2. Dezember , 1 Uhr nachmittags , in den
daß sie in Italien          an Boden verliert ; Po in care sucht                        daher Verband          der Industriellen        gewährte in den Verhandlun¬                   Stadtsälen   statt . Kinder werden bei Eintritt      mit Losen
Anlehnung               an England.             Sein         Vorschlag , auf Abschluß                                                                                                 beschenkt , deren Gewinste „Nikolo " verteilt . Zahlreiche
                                                                                               gen eine Erhöhung der Grundlöhne                        in der Höhe von 5
eines     englisch       - französischen                Abkommens              zur      Wah¬
                                                                                               bis 10 Prozent.                                                                        Verkaufsbuden       und Kasperltheater . Eintritt für Erwach¬
rung gemeinsamer            militärischer    und wirtschaftlicher         Interesse !: ver¬                                                                                           sene 3000 X , für Kinder 2000 X.
folgt den Zweck ans einer                  ungemütlichen                  Isolierung               Vermählung . Herr Egon Bednar,                           Beamter           der
herauszukommen . Die Haltung                       Englands           in     diesem Wett- Böhmischen Unionbank , und Frau                                                                Trunkenheitsexzefse . Am Freitag       nachmittags    randa¬
                                                                                                                                                    Klara zeigen ihre am
bewerb um sein « Gunst wird von dem Ergebnis                            der am 6 . d . M. 1. Dezember                                                                                 lierte der 23jährige HandelSangeftellte      Wilhelm Höpfl
                                                                                                                    l. Js . in N e u h a u s bei Budweis stattge-
siattfiilbenden        Wahlen         abhangen        .    Siegen        di«     konser.
                                                                                               fmldene Vermählung               allen Bekannten an .                      + 2011      in einem Gasthaus in der Maria -Theresien -Stratze und
v a t i v e n Zollschichbündler         unter Baldwi            n , dann vollzieht sich                                                                                               schlug mit einem Stock aus den Schankburschen . Dem her¬
di « Abkehr Englands          vom Kontinent ; siegen di« Liberalen                     unter      Todesfälle . In Schwaz           starben : Maria Hofer,        Gutsbesitzerin,      beigerufenen     Schutzmann zog er die Säbelklinge      aus der
Lloyd        George          und Asq -uith, so             ist mit öinom Frankreich            im Aster von 77 Jahren , und Notburga                Bauer,      Müllermeisters»       Scheide, ' nur dem beherzten Zugreifen       einiger Zivilper¬
unangenehmen          Systemwechsel       in England zu rechnen , denn zwischen                Witwe , im Alter von 73 Jahren . — In Hohenems                          starb    im
Lloyd Georg « und Pomrare                 klafft ein unüberbrückbarer             Gegensatz.   61 . Lebensjahre       Frau Ludmilla       2 u r g i a i , geb . Mathis . — In
                                                                                                                                                                                      sonen ist es zu verdanken , daß Höpfl mit dem Säbel kein
                                                                                               Götzis        ist die älteste Frau         der Gemeinde , Frau          Katharina      Unheil angerichtet hat . Drei Schutzleute trugen den Bin-
                    Verbot der „Kölnischen Zeitung ".                                          Marte     Brunnengasse
                                                                                                           (                 ) im 88 . Lebensjahre gestorben . Ein Schlag-            scheu unser großem Aufsehen auf die Polizeirvachstnbe,
                                                                                               onfall fetzte der noch geistig frischen Frau ein rasches Ende . Weiters                wo er alles kurz und klein schlug . Höpfl wird dem Ge¬
    KB . Berlin , 30. November . (Wolfs .) Die Kölnische                                       starb in G ö tz i » Herr Rudolf             Sachs , Finanzwachbeamter             im   richte überstellt werden.
 Zeitung"            teilt in ihrer heutigen Ab -eudansgabe                              urit, Ruhestande . — In Fra stanz wurde Herr Jakob G a ß n e r von
 daß sie Wer Berfügimg                     her interalliierten             Rheinland s- Frastafedsrs                                                                                     Aus der Haller Gemeindestubc. Aus Hall wird uns berichtet:
                                                                                                                 zu Grabe getragen . — In Lustenau                   wurde      die
kommissron gezwungen                    sei, ihr Erscheinen bis Mlf wei¬ Witwe Anna Maria B ö l ch im Atter von 75 Jahren beerdigt . —                                                      Nach langer Pause hat der Gemeinderat am Mittwoch , den 28. ds .,
teres ei nzu stellen.                                                                                                                                                                       wieder geragt . Einleitend         gedachte der Bürgermeister         des uns
                                                                                               In Bozen         verschieden    Fräulein    Anna Mittelberxer,              Haus-
                                                                                                                                                                                            so plötzlich durch den Tod entrissenen Künstlers Bachlechner,
                                                                                               magd , im Atter von 18 Jahren , und Frau Moria G a st e i g e r, geb.
                                                                                                                                                                                            weiters der bedrängten Brüder in S ü d t i r o l, endlich der Not¬
                                                                                               Gschwenter , Bergarbeitersgottin         aus Ridnaun , im 18 . Lebensjahre.
                                                                                           — In Gries          bei Bozen verschied Florian Roßbacher,                              Hotel- lage des deutschen Volkes im Reiche , zu deren Linderung                      die
                                                                                           bejitzer, im Alter von 74 Jahren . — In B r i x e u starb Johann Gemeinde 5 N' il ' ianen Kronen zu spenden beschloß . Im Einlaufe
                                                                                           M a y r im Alter von 75 Jahren . — In Me rau starb Josef T e- : >t ein Au uche:: um Beilragsieistung                                              an de :: Kosten der neu. pro-
                                                                                           g e s e r, ehemaliger Agent aus Obermais , im Alter van 70 Jahren. jektierten T u l s e r st r a h e. Codam : gelangte die 3t e ch :: u :: g s-
                                                                                           — In Refchen          starb der ehemalige Büchsenmacher Martin H o- l e g u n g sur das Jahr 1822 zur Beratung . Die Gesamtvorschrei-
                                                                                                                                                                                            bimz der stüL. ischc:: Fonds betrug rund 2 Milliarden Kronen . Fast
   Die Unterhaltungsbeilage                   der „Innsbrucker                  Nach¬      h e n e g g e r . Als Büchsenmacher bei den Tir . Landcsschützen in Kitz¬
richten " wird am Montag                  deigelegt werden.                                bühel und an : Schießstand in Meran , als Meisterschütze bei man- alle Fond : weisen einen Abgang aus , so daß eine Rcuverfchuldiing
                                                                                                                                                                                            von 244 Millionen sich ergibt . Die siLLiilchen Steuern und Abgaben
                                                                                                                                                                                            konnten m t der dap ' o.iigc :r b ' NLrn :r. er".    eben nicht Schritt haltrv.
                                                                                                                                                                                          ! Der Bürgermeister schloß mit dem Hinweise , daß es heuer möglich
   Beschlüsse der Landesregierung              in der Sitzung          am                j|                                                                                               ! -in wird , den städtischen Haustzalr wieder ins Gleichgewicht zu brin¬
29. November . Die Beryflegskosten               in der Landesanstalt                    ;i                                                                                                 gen . Der Geschöstsbsricht der städtischen Kraftwerke             weist darauf
St . Martin         werden      ab 1. Dezember 1923 erhöht auf                             I
                                                                                                                                                                                          , bin , daß diese ebenfalls unter der Noteninflation zu leiden hatten.
folgende Ansätze : für Tiroler 4000 K , für Ntchttirvler                                 !ß                                                                                               ' Trotzdem ist es gelungen , die Leistungsfähigkeit durch Aufstellen
5000 X , für die Zöglinge der Landeserziehuilgsanstalt                 auf               Iß                                                                                               ! eine » neuen Maschinensatzes im Voidertaie : werke zu steigern und die
3000 X . — Das Gesuch des Sportvereines                      Jgls     «ml                                                                                                                 ' Leitung wesentlich zu verbessern . Das Rechnungsjahr 1922 schließt
Bestellung       eines     journalistischen          Soonsfachmannes                     ■§                                                                                               1 " ’it einem Reingewinn von 10 Millionen , der in den StadtsLckel
beim Landesverkehrsamte            wurde abgelehnt . — Die Gc -                          j|                                                                                               • l i-' ßt . Iw Absamer       Aichat wurde das zum Hochdruckveservoir
bühren      für die Mitglieder          der Btehzuchtkommisfionen                        |i                                                                                               ! « hörige Grundstück gegen Ueberlassung eines alten Fiat -Lastwagens
wurden neu geregelt . — Der Bestellung                  des Ing . Joses                  !-                                                                                               \ erworben . — Mit den: SelLabr swl es nun auch ernst werden . Es
                                                                                                                                                                                          ! soll schon im Frühjahr mit dem Baue eines modernen Hotels b ».
M e d e r e r zum Leiter der Agrar -Bezirks -Behürde Lienz                               '-                                                                                               ! gönnen werden . Hoffentlich ist das der Auftakt für die einzig richtige
wurde die Zustimmung             erteilt . — Der landwirtschastli -                      iZ                                                                                               ! Gntwicklunz der So -lneustadt . In den Auslagefenstern bei Riepcn-
chen Lehranstalt       R o t h o l z wurde der für die Anschas -                         i - ihi nn uimnimiimniiMiiii ii liiniiiimnni 1X1111111
                                                                                                                                             tmmiiiiim ii t.riuiiiiiimiiiiiiimiiiiiiiiiiE
                                                                                                                                                                                          s 'Musen und Moser sind erfreulich hochstehende Skulpturen zu sehen, .
fung     einer Teigmaschtne         und die Herstellung             einer                i|                                                                                               | ein Zeichen , daß Hall bedeutende Siinfiier auf diesem Gebiete in
Däutpferanlage

im Krankenhause
entsprechenden
                      im Schweinestall

                         in Hall übernimmt
                    Anteil . — Die Abänderung
                                             erforderliche Kredit be-
willigt . — Bon den Kosten der Herstellung eines Kellers
                                                       das Land einen z-
                                                                                         i-
                                                                                           jj
                                                                                                            STRÜMPFE I
                                                               des Ge - -ß von dem einfachsten Baumwoll - Strapajstrumpf K 9.500.—                                               §l
                                                                                                                                                                                          j 'einen Mauern beherbergt . Bei Jeggle lind Lichtbilder aus dem
                                                                                                                                                                                          . Ragda 'enen -Kirchl«in ausgestellt , das wird ei:: erlesenes Schmuck-
                                                                                                                                                                                          i lüstchen im Rahmen unserer alten Stadt werden.
                                                                                                                                                                                        Kanrittbranb    im Zentrum     von Bregenz . Donnerstag
meindestatutes         und    der Gemeindervahlordnung                von >-      bis zum feinsten Flor- und Seidenstrumpf                                                           abensts gegen 7 Uhr brach aus bisher unbekannter               Ur¬
Jnnsbruck      wird dem Landtage vorgelegt .                - Der Ge - iß                                                                                                            sache im Hause Früh        auf, Glaswarenhaudlung           in Der
meinöe Weerberg             wurde       der Kredit für den Schul - ii
Hausbau auf 80 Millionen             Kronen erhöht . — Zu den j |                 | Goida -Strümpfe K 55. 000 S                                                                  f Kaiiserstvatze
                                                                                                                                                                                     Eingreifen
                                                                                                                                                                                                   , ein Kamtnbranö
                                                                                                                                                                                                    der Feuerwehr
                                                                                                                                                                                                                          aus , der durch sofortiges
                                                                                                                                                                                                                      noch rechtzeitig     unterdrückt
Jnstandsetzungsarbeiten          au der zweiten Teilstrecke            5ce ; |                                                                                                       werden konnte . Das Publikum           hatte , wie man uns be¬
Defreggen          st ratze übernimmt           das Land einen         40- !-
prozenttgen
der Lanzbrücke
                Landesbeitrag . — Für die Neuyersteltrmg
                          an der Billgratnerstratze           wurde cm -
                                                                             \                              Damen -Wäsche                                                        I   richtet , wieder sein Ereignis      und fand sich in großer
                                                                                                                                                                                     Zahl schaulustig am Platze ein . ES gab jedoch nicht viel
                                                                                  AUS CHIFFON , BATIST UND SEIDE                                                                     du sehen , außerdem      sind Kamiubrände         in letzter Zeit
Landesbeitrag       von 1.95 Millionen         Kronen bewilligt . - \                                                                                                                hier ziemlich oft vorgekommen.
                                                                                  handgestickte , Sjourierte und Spitzenwäsche                                                   =
Das      Bauprogramm           für die Zamser             Bergwege         -                                                                                                       ! Wie man vm Sie Zoüecke kommt . Man schreibt uns
wird dem Landtage zur Durchführung                  empfohlen und für |           CHiFFONE               UND LEINEN                                                                I aus B rege uz: Unsere Polizei hat seit einiger Zeit viel
den Bau eilt Landesbeitrag             in Aussicht gestellt . — Ter \
                                                                                  IN ALLEN FEINHEITEN UND DREHEN                                                                 \ Arbeit , der sic mit großem Erfolg nachgeht . U . a . konnte
Landeslehranstalt         Imst     wurde      die Anschaffung         von I                                                                                                          sic einen Urkundenfälscher      festnehmen , der die deutsche
fünf Mebstühlen ans Kosten des Gewerbefördernngskre                       - -                                                                                                        Grenzzostbehörde     ordentlich hineinlegte . indem er nicht
dites bewilligt . — Für den Zuschneide - und Schnittkurs                     -    |. Schroll-Chiffon K14 .ö°0 ’ |                                                                j weniger als 65 Fahrräder , ein Motorrad samt Beiwagen,
in K u f st e i u wurde ein Beitrag von 800 .000 X aus dem , |                                                                                                                       eine Schreibmaschine u . dgl . über die Grenze brachte , ohne
Gewerbeförderungskreditc           bewilligt . — Zur Beendigung 1=
der Studien für die Trassenführung                 der LandeSsam-          ß                               Wäsche -Stickereien                                                   |   sie deutscherseits zu verzollen , was ihm auf Grund ae-
                                                                                                                                                                                     sälschter Papiere gelungen ist.
m e l s ch i e n e wird ein entsprechender Landesbeitrag                in :      Wäsche - und Weißwaren - Geschäft                                                                    Ueüergabe der Kolonie Willen.            Es wird       uns berichtet
                                                                                                                                                                                                                                                         '         Dn
 den Lanöesvoranschlag         1924 eingestellt . — Zum Mehrer - §                                                                                                                   „Alpeniänd .sche Bangenosscnschaf : der Eisenbahner " hat ' anläßiim
 fordernisse für die Verbauung
Langcsthei
Landesbeitrag
                im Paznauntale
                    aus dem Reste
                                          des R i e r e r b a ch c s be : -
                                          wurde      ein läprozentiger
                                           des Elementarbaufonds
                                                                             l
                                                                             -
                                                                                                „ZUR WEISSEN                                            ROSE“ I                      der Anwesenheit
                                                                                                                                                                                     lungsamtes
                                                                                                                                                                                                         des Vorstandes
                                                                                                                                                                                                   des Ministerialsrates
                                                                                                                                                                                     des Bonrs .es Ing . Müller          aus
                                                                                                                                                                                                                            des Bundes -, Wohn - und Siede-
                                                                                                                                                                                                                             Dr . Veiborny      in   Beaie 'wng
                                                                                                                                                                                                                                 dem Vundssministeriwu       -v\r
1922 bewilligt . — Wegen Ueberführung                  der schulpflichti - ß HANS FIEDLER& KOMP ., INNSBRUCK                                                                     |   soziale Verwaltung     am 24 . November       d. I . die Nebernoh, , - ld-r
gen blinden Kinder von Tirol                   nach Klagenfurt             ?      Maria Thereslenstr . 47 , neben dem Taxishof                                                       Wohrhäuser    der großen Wiltener Kolonie gefeiert . Dines mo
werden Verhandlungen            mit der Kärntner           Landesregie - \                                                     c! 15                                             ~ , Ereignis    m der Wohnbsutätlgkeit        der "genannten     Genosse, : « *
                                                                                                                                                                                   1wurde in einer Festversammlung , die beim Oberrauchwirt in W, . .
rung eingeleitet .                                                           ?<                                                                                                    ^stattfand , gewürdigt . Zu dieser Festversammlung         wurde von Sein
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
^ -    4* vtl » —1x>                                                              Innsbrucker           Nachrichten.                                                         « «MtSUch, Si.4» 4. 2/töitUvCt                       x'J ^.a.

des Genostenfchaftsosrftanides eingeladen LH. Dr. Stumpf , der Aot sicherlich ein verblüffender. Ein Beispiel aus den letzten Schlußsitzung des Denkmalausschussesstatt. Der vom
und Pfarrer      vom Stifte Wilten , der Bürgermeister Dr . Eder, Tagen möge dies beweisen.                    Wegen einer Rechtssache KassierS chw e i n e ste r zur Kenntnis gebrachte umfang¬
 -Lunvesbahnpräsident Dr Kapaun, die fänttlich erschienen waren. wurde in Matrei                  ein Anwesen durch einheimische                  reiche Kassabericht wies einen verhältnismäßig geringen
Uuch der Ausschuß der Baugenossenschaft, sowie die Baufirm,, Sachverständige mit 15 Millionen                              bewertet . Das Abgang aus , der durch die noch vorhandenen Wertsachen
.netter war anwesend . Der Obmann der Baugenossenschaft, Bundes- Landesgericht           , dem die Schätzung zu gering vorkam, ord¬ seine Deckung findet. Dem Rechnnngsleger wurde der
lmhninspe-ktor F r a n z o i, begrüßte die Gäste und stellte in kurzen
I. mrtssen den Zweck der Genossenschaft und ihre Erfolge dar. Seinen
                                                                         nete  eine    neuerliche   Schätzung durch fremde Organe Dank ausgesprochen und die Entlastung erteilt. Bürger¬
                                                                                                                                                  meister Htrnsberger       dankte dem gesamten Ausschuß
Ausführungen war es zu entnehmen , daß die Genossenschaft in »er- an und siehe da, der Wert ergab nicht 15, sondern über
haltnismäßig kurzer Zeit 126 Wohnobjekte auf der Strecke Salz¬           5 7 Millionen.          Mit dem Modus der Schätzung durch im Namen der beiden Gemeinden und allen Spen'dern und
burg     bis Bregenz       erstellt hatte, wodurch die Wohnung 2no>    . Einheimische in ländlichen Gemeinden sollte unbedingt
                                                                                                                                                  Mitarbeitern für das schöne Zusammenwirken, die eifrige
wenrgstens etwas gemildert wurde. Er dankte dem Landeshaupi - , gebrochen werden, ebenso fei die Kontrolle der Gemeinde- Förderung zur raschen Verwirklichung des schönen Denk¬
mann für die Unterstützung durch die Beistellung des notwendigen ämier hinsichtlich der Bergebührnng durch die Stenemuf- mals. Besonderer Tank galt dem unermüdlichen Obmann
Bauleiters , in der Person des Baurevidenten S chc n ! tze r und sichtsbeamten auszuüben.                                                         Lancher, dem der Bürgermeister in Anerkennung seiner
verband damit die Bitte , um weitere Förderung der Genossenkchasts-                                                                               Verdienste ein von beiden Gemeinden gemeinsam gewid¬
ztele. Den Bürgermeister von Innsbruck bü der Redner um weitere            kanarienausstellung . Am 8. und 9. Dezember l. I . findet, wie metes, in Vergrößerung prachtvoll ausgeführtes Lichtbild
Hilf« der Bestrebungen der Baugenossenschaft Dem Abt von Wit¬ uns berichtet wird, in der Veranda des Gasthofes „Sailer ", Adamgasse des Denkmals überreichte. Obmann Lancher dankte in be¬
ten^ wurde für das zu billigem Preis überlassene prachtvolle Bau Nr . 8, die zweite            Tiroler    Kanarienausstellung,            v «-. .
gelände und für das stets sehr freundschaftliche Entgegenkommen anstaltet vom Landesverband der Tiroler Kanarrenzüchtervereme,
                                                                                                                                                  wegten Worten für die Ehrung und verwies auf das tat¬
gedankt. Dem Bundcsbahnpräsidenten dankte der Redner sür die aus¬ statt. Bor zirka drei Wochen haben die Tiroler Boglfreunde be¬ kräftige Zusammenarbeiten aller Beteiligten an der Er¬
giebige Unterstützung durch die Btm desba.hu Verwaltung. Dank stai- reits 'den ersten Export in die Wege geleitet. Der Erfolg war für richtung des Denkmales. Nachdem noch mehrere Mitglie¬
tet« der Redner schließlich noch dem Baumeister Josef Retter        für ^Tirol würdig . Fast 1600 Böge ! verließen das Land. Es wäre zu der zur Sache gesprochen           , schloß der Obmann Lancher die
die gediegene Bauausführung ab. Ohne die tatkräftige Unterstützung wünschen, daß die Tiroler Kanariengucht wieder richtig ersaßt würde, Sitzung.
dieser Firma wäre es wohl heute nicht möglich geweien , die Uebec- um aus ihr einen bescheidenen Zuschuß für den kleinen Mann her-                   Der Lohnstreit in Wörgl beendet. Wie uns berichtet
gäbe dieser größten bisher erstellten Kolonie zu . feiern. Dein Mim- auszuholen . Außer Harzer (Tiroler ) Kanarien sind auch Farbe !- -
sterialrat Dr. Beiborny        dankte der Redner für die fürsorgliche und Gestaltskanarien , sowie eine Anzahl Exoten angemeldet . Zucht-
                                                                                                                                                  wird, wurden die LoHnverhandlungen in der Zellnlose-
Unlerstlltzung der Wohnbautätigteit und bat ihn, auch fernerhin die geräte und Utensilien werden ebenfalls ausgestellt sein. Außerdem fabrik Wörgl beendet. Auf der vom Gewerbeinspektor
Genossenschaft zu unterstützen. LH. Dr. Stumpf        drückte sein« Be¬ bietet sich für die Schaulustigen Gelegenheit , durch ein Los ein paar geschaffenen Grundlage wurde den Arbeitern eine Lohn¬
friedigung über di« erreichten Erfolge der Baugenossenschaft aus uno Harzer Kanarien zu gewinnen.                                                 erhöhung zngebilligt.
versprach sie nach Möglichkeit zu fördern. Bürgermeister Dr. E d e -
versicherte ebenfalls , daß er es sich angelegen fein laise, den Bestre¬
                                                                            Sanitätswidrige Zustände in der Höttingergaste. Aus List-Gedenkfeier in Kufstein. Di« Ortsgruppe Kufstein der
bungen der Baugenossenschaft zur Linderung der furchtbaren Woh¬ dem Leserkreise wird uns geschrieben                    : Wiederholten An¬ Eroßdeutschen Volkspartei veranstaltet Sonntag , den 2. Dezem¬
nungsnot jedes mögliche Entgegenkommen angedeihen zu lassen. De. zeigen und Beschwerden in der Mariahilfer Polizeiwach- ber, um 3411 Uhr vormittags , eine Gedenkfeier                          für Friedrich
Abt von Wilten wünschte der Kolonie Wilten als keinem Nachbarn stnbe zum Trotz werden in einem Gasthof in Hötting List .                                  Die Gedenkrede vor dein List-Denkmal wird Doktor
Glück und bestes Gedeihen und drückte besonders seine Freude dar¬ schon seit einigen Wochen verwesende Fleischstücke oder Straffner halten.
über aus , daß in der Näh« des Stiftes und der dortigen Baulichret- Kuttelflecke als Schweinefntter gesotten. Da die betref¬                         Trauung . Am 26. v. M. wurde Josef Stöp p, Gntsbe-
len gut tirolssche Bauten entstanden sind. Auch der Bundesbahnpr »- fende Küche ein Fenster gegen die Höttingergasse hat, das sitzer in Böls bei Innsbruck , mit Frl . Berta Kirch-
stdent, Dr . Kapaun,      drückte seine Befriedigung über das Wirken stets bei solchen Gelegenheiten offen steht, so verpestet der ebner in der dortigen Pfarrkirche getraut. Der Neuver,
der Baugenossenschaft aus . Ministerialrat      Dr. Bsiborny        er¬
wähnte in seiner Ansprache, daß er nunmehr die 'Bauten in Salz-
                                                                         Gestank dieser verwesenden Fleischreste die Lust in der mäbite entstammt einem der ältesten ansässige» Gejchiechter
bürg und Tirol auf seiner Jn 'pektionsreis« eingehend besichtigt habe,   Höttingergasse     derart, daß geradezu eine Gesundheitsge¬ in Böls : es erscheint schon tm 16. Jahrhundert in den
und daß er mit Befriedigung feststellen müsse, daß sie sich 'inbezug fahr für die Passanten entsteht: vor kurzem ist eine junge Matrikeln.
auf Bauart und Stil wohltuend von anderen derartigen Siedlung -,, Frau , die die betreffende Stelle passieren mußte, ohnmäch¬ Bon der Unabhängigen Arbeitsgemeinschaft                         . Aus Telfs
bauten abheben . Er versprach, daß er in Anbetracht der tatkräftigen tig geworden. Es wird erwartet, daß dieser Unfug auf¬ wird uns geschrieben                         : Kürzlich war im „Volksboten" zu
und aufopfernden Arbeit der Alpenländischen Baugenossenschaft nicht hört oder daß sich die Sanitätsbehörde der Sache mit der lesen, daß die „Unabhängige Arbeitsgemeinschaft                       ", die sich
ermangeln werde, nach Maßgabe der bewilligten Kredite für sie wei¬ erforderlichen Energie annimmt.
tere Bausubventionen flüssig zu machen. Nachdem noch der Obmann
                                                                                                                                                  hier vor etwa einem Jahre als eine unpolitische Arbeiter-
des Aufsichtsrates Dr M a r t i n e f den unermüdlichen Fleiß uno           Gewrrbebundversammlnng in Hötting. Wir erhalten Vereinigung gebildet hat, sich aufgelöst haben soll. Diese
die Arbeitskraft des Genoffenschastsobmannes , Bundesbahninspektnr- folgenden Bericht: Am 28. November hielt der Bezirk Meldung ist vollkommen aus der Lust gegriffen. Es mag
Franzoi      besonders hervorgehoben und ihm gedankt hatte, hien Hötting               der Ortsgruppe Inns2ruck des Tiroler Ge- der Wunsch der Bater des Gedankens gewesen sein. Im
noch Baumeister Retter        eine kurze Ansprache, die in die Bitte werbebnndes eine gut besuchte Versammlung ab. Bezirks¬ Gegenteil, bei der am 24. November abgehaltenen Haupt¬
an den Ministerialrat Dr . Beiborny ausklang , die staatlichen Sub¬ leiter Pitscheider              konnte unter den Anwesenden die versammlung der Unabhängigen Arbeitsgemeinschafthat
ventionen ehetunlichst flüssig zu machen, um dadurch sowohl die Ge¬ Gemeinderäte von Hötting, Nairz , Mimmler
nossenschaft, wie insbesondere den Baumeister von 'einer drückende»
                                                                                                                                           und sich bei zahlreicher Beteiligung nicht eine einzige Stimme
Schuldenlast zu befreien . Allgemein befriedigt über den Verlauf des Heiß und außerdem von der Ortsgruppenlettung Ge¬
                                                                                                                                                   für die Auflösung ausgesprochen. Einstimmig wurde ent¬
Festes und mit dem Bewußtsein , «in tüchtiges Stück Arbeit durch die meinderat Lettner              und Sekretär Steinbacher               be¬ gegen einem sozialdemokratischen Anträge, beschlossen    , den
Crrichtung der Kolonie Wilten geschaffen zu haben, oerließeii die        grüßen.    Nach   kurzen   Einleitungsworten       erteilte der Vor¬      Verein  weiter  bestehene zu  lassen und auszubauen   , so
Festteilnehmer unter herzlichen Glückwünschen auf das weitere Ge¬ sitzende dem Gemeinderat Lettner das Wort zu seinem Re¬ sehr es auch die roten und schwarzen Gegner aufregen mag,
deihen der Alpe irländischen Baugenossenschaft das so schön verlaufe nv ferate. Der Redner besprach allgemeine Tagesfragen, be¬ daß es eine parteilose Arbeiterorganisation gibt.
Uebergabssest.                                                            sonders 'behandelte er in ausführlichen Worten die Waren-                  Nene Ehrenbürger von Santens . Aus S a u t e n § wird
  Militärischer Gottesdienst. Am Sonntag , den 2. Dezem¬ nmsatzstener, Lohnabgabe. Invaliden - und Altersversiche¬ uns geschrieben: Die Gemeindevertretung von Santens
ber, wird um 10 Uhr vormittags in der Hofkivche für die rung, außerdem die vom Nationalrat zu erwartenden hat in ihrer Sitzung vom 12. Oktober d. I . beschlossen,
Innsbrucker Garnison ein militärischer Gottesdienst ab¬ Gesetze. An dieses Referat schloß sich eine rege Debatte den Herrn Polizeirat Jul . Dalunardo                           Imst , sowie
gehalten, bei dem die Musik des Alpenjägerregimentes über die behandelten Fragen . Aus der Versammlung das Ortskind Baurat Ing . Hans K o f l e r, Innsbruck , in
Nr . 12 folgendes Programm zur Aufführung bringt : Ein¬ wurde der Wunsch laut, jeden Monat eine Nermwmltmg Anerkennung ihrer vielen Verdienste um die ' Gemeinde»
leitung zum Deutschen Hochamt von I . K. Haydn. Bor¬ abzuhalten: es wurde an den Vorsitzenden das Ersuchen "zu Ehrenbürgern                             zu ernennen. Am Sonntag , den
spiel zum Bühnenweih-Festspiel „Parzisal ", Chor der En¬ gerichtet, keine so lange Panse mehr eintreten zu lassen 25. November fand im Rahmen einer schlichten Feier die
gel aus „Liebesmahl der Apostel", Pilgerchor aus der und in nächster Zeit mit der Werbetätigkeit zu beginnen. Ueberreichung der schön ausgeführien Ehrenurkunden
Oper „Tannhäuser " von R. Wagner.                                Nachdem der Vorsitzende die Zusicherung gegeben hatte, statt.
  Evangelische Pfarrgemeinde . In Innsbruck
                                                                 in diesem Sinne zu arbeiten, schloß er mit Dankesworten
                                                 um Vs 10 Uhr die Versammlung. Der Ort und die Zeit der nächsten Die Klingenschmid-Dühne in Landeck. Wie uns vcm dort be¬
Gottesdienst (Vikar Puischek), um 11 Uhr Kindergottesdienst : in                                                         richtet wird , gibt die Kt'iuNenschmidt--Bühne im Kristensaai in L a n-
Kufstein    um 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Dr. Mahnert ), um 11
                                                                 Versammlung werden durch die Zeitung bekannigegeben. d e ck einige Gastspiele. Bisher wurden die Stücke „Der siebte Bua ",
Uhr Kindergottesdienst . Amiswoche : Pfarrer Dr. Mahnert.                    Theakeraufführung in Schwa;. Man schreibt uns van dort: Die          „Ledige Eheleut " gegeben, die einen starken Heiterkeitserfoig hatten.
                                                                                                                                                  Di« WitHenschmid-Bühn « wird wahrscheinlich bis 5. oder 6. d. M.
   Alkkatholischer Gottesdienst. Am Montag, den 3. Dezember, um           rührige Schützengilde       Schwaz hat es unternommen und nach
                                                                          vielen Bemühungen auch erreicht, das wirkungsvolle Pohl 'fche Drama     in Landeck bleiben und inzwischen auch an einigen Abenden m
548 Uhr abends findet in der evangelischen Kirche in Innsbruck                                                                                    P r u tz gastieren.
ein altkatholischer Gottesdienst (hl. Messe in deutscher Sprache mir      „Föhn " auf der Bühne des Gesellenhauses zur Aufführung zu
Predigt ) statt. Den Gottesdienst hält Welipriester Harts Kirch¬          bringen . Wie die Aufführung am vergangenen Sonntag gezeigt Hai,          Mit dem großen Küchenmesser auf das eigene Kind los-
steiger   aus Salzburg.                                                   brachten die darstellenden Kräfte wie auch das zahlreich erschienen«    gegaugen ist in Rieden-Bregenz infolge Familienstreitig¬
                                                                          Publikum dem Drama volles Verständnis entgegen und wir stellen          keiten eine junge Mutter . Im letzten Moment noch ist
  Volksmission. Samstag , 8 Uhr abends. Männerstund«,         Müller      gerne fest, daß recht wacker gespielt worden ist. Die einzelnen
straß« 51. Sonntag , 8 Uhr abends , öffentlicher, religiöse: Vortrag      Rollen lagen in den richtigen Händen, die Darsteller lebten sich ganz
                                                                                                                                                  man ihr in den Arm gefallen und hat ihr das Messer ent¬
von Missionar Bizer im Hotel „Grauer Bär ". Sonntag , 'A4 Uhr             in ihre Aufgabe hinein-. Schon die ganze Woche war die Nach¬
                                                                                                                                                  wunden.
nachmittags, Iungsrauenstunde und Dienstag , 3 Uhr nachmittags,           frage noch Plätzen für die nächste, am kommenden Sonntag , den             Rückkehr eines Amerikasegkers. Man schreibt uns aus
Frauenstunde von Schwester Anna Haupner im Hotel „Grauer Bär ' .          2. Dezember, stattfindende Aufführung eine sehr rege. Weitere
                                                                          Aufführungen finden noch ain 8. und 9. Dezember statt.
                                                                                                                                                  Bregenz: Bon der vierköpfigen Besatzung der Segeljacht
   Spenden anläßlich des knegsopserkages . Die Invaliden -Entfchädi-                                                                              „Sowitasgoht", die von Hamburg aus glücklich den
gungs -Kommistion für Tirol teilt mit : Anläßlich des von der Tiroler       Silberne Hochzeiten
                                                                                              . Am 26. November feierten Franz                    Ozean überquert hat, ist Donnerstag der Konstrukteur
Landesregierung veranstalteten Kriegsopfertages sind weiters fol¬         Maier, Gutsbesitzer beim Gwercher in Schwaz, mit                        des Bootes, Bildhauer Plunder,           wieder in seiner
gende Spenden eingolaufen : Gemeinden und Pfarrämter : Lienz              seiner Frau Theresia bas Fest der silbernen Hochzeit.—
6,935 .920 K, 69 Sire ; Kufstein 6,100 .371 K; Hopfgarten 3,207 .200 K;                                                                           Heimatstadt Bregenz eingetroffen. Seine drei Mttsegler
                                                                          In Rotholz feierte Josef Harasser,        Schaffer beim                 blieben in Newyork und wie man hört, hat einer bereits
Schwaz 1,347 .000 K ; Söll 1,304 .600 K (Nachtrag) ; Nässerem
1,087.120 K ; Breitenbach 1,012.000 K; Landeck 972.942 K (Nachtrag) :
                                                                          Gasihof „Kraus " mit seiner Frau Martha die silberne                    wieder dort Stellung gefunden. Herr Plunder steht gut
Windisch-Matret 834 .078 K, 6 Lire ; Deutsch-Matrei 818.000 K ; Lui¬      Hochzeit.                                                               ails und gedenkt in der Heimat einige Vorträge über die
ses 570.000 K; Kundl 500 .000 K (Nachtrag) ; Prägraten 500.000 X;           Schlußsitzung des Ariegerdstikrnal-Ansschustes in Kitz-               kühne Fahrt zu halten, um dann nach Amerika zu über-
St . Johann 346.100 K ; Birgitz 336 .000 K ; Pions 310.360 K; Pa-         bühel. Bon dort wird uns berichtet: Am Samstag , den                    stedeln.
triasdorf 300 .000 K (Nachtrag ) : Strengen 272.600 K ; Rettenschöß       24. November l. I . fand im Ma-gisiratssitzungssaale die
250 .000 K (Nachtrag) : Oberhofen 221 .000 K ; Ztri 200.000 K (Nach-                                                                                 Eine elektrische Fernleitung Töll—Trient . Für eine
trag) ; Ebbs 200 .000 X (Nachtrag) : Inneroillgwten 180.000 X : Glanz                                                                             von der Töll nach St . Michele zu errichtende elektrische
150.000 X ; Holzgou 138.000 X (Nachtrag) ; Stanz 133.800 X ; Eben                                                                                 Fernleitung        sind die Vorarbeiten bereits im Gange
120.000 X (Nachtrag ) : Angoch 114.303 X (Nachtrag) : Ahlina                                                                                      und wurde in Bozen zu diesem Zwecke ein Projek¬
100.000 X ; Metz 100.000 X (Nachtrag) ; Langkampsen 100.000 X                                                                                     tierungsbureau gegründet, Auftraggeber soll Kommen-
(Nachtrag).                                                                                                                                       öatore Acntis der „Socteta Genemle Elektrica, Triden-
. Die GebÄhrenSemessung bei Hinterlassenschaften Aus                                                                                              tina" sein.
M atrei wirb uns geschrieben: Bekanntlich unterliegen                                                                                                Verkehrsverbesterungen auf der Brennerlinie . Man
dem Gebührengesetz nebst vielen anderen Vergebührun-                                                                                              berichtet uns aus Ate ran: Am Brenner tut nun seit
gen auch diejenigen von Hinterlassenschafts-                                                                                                      einiger Zeit ein Zollkommissär, den deutschen Reisenden
sachen . Die Grund läge zu dieser Gebührenbemessung                                                                                               zuvorkommend, auch in tadellosem Deutsch Auskunft
durch die FimmzbchörSe bildet naturgemäß die                                                                                                      gebend, Dienst: die untergeordneten Finanzorgane dürfen
Schätzung . Diese wird von einer Sachvevständigen-                                                                                                selbst keine Ilmtshandlung mehr vornehmen. Ferner er¬
kommission, bestehend ans zwei Bauern vom Orte des                                                                                                folgt die österreichische Zollrevision Hinauswärts nicht
Erblassers vorgenommen. Nun ist es naheliegend, daß                                                                                               mehr in Steinach, sondern in Innsbruck,         wo sie sehr
sich die Bauern , die in Dörfern draußen in einem gewis¬                                                                                          rasch beim Verlassen des Bahnhofes in einem Mteil des
sen Abhängigkeitsverhältnisse stehen, sich einander bet                                                                                           Zollamtes hindurch, vor sich geht.
Schätzungen sicherlich nicht wehe tun, insbesondere wenn                                                                                             Bon der Reschenscheideckbahu . Wegen der geringen Mit¬
es sich darum dreht, den Staat um eine Gebühr zu brin¬
gen, denn so weit reicht ihr Patriotismus und die Liebe                   9i«     BMIHM               te„Snngfirufier Mridjten"                   tel, die für den Bau der Bintfchgaubahn, oder wie sie amt¬
                                                                                                                                                  lich hißt, Reschenscheideckbahu , zur Verfügung stehen,
zu Dr . Seipel doch nicht hin. Es würde sich daher drin¬                                                                                          schreiten die Zlrbeiten nur sehr langsam vorwärts . Die
gend empfehlen, daß eine solche Schätzung entweder von                                   Handlung Anna Winkler,                                   Bauten sind österreichischerseits kaum Wer einige Kilo¬
einer nicht ortsansässigen Kommission vorgenommen                                                   Jahustratze 18.
oder daß zu einer solchen Schätzung ein Beamter des zu¬                                                                                           meter gedichen. Auf dieser fertiggestellten Teilstrecke fuhr,
ständigen Sieneranfsichtsamtes mit größerer Vollmacht                                                                                             wie dem „Bötl" aus Landeck berichtet wird, kürzlich
                                                                                                                                                  zum erstenmale probeweise eine schwere Lokouwtive.
beigezogen werden mutz. Ter finanzielle Effekt wäre

                                                                                                      Kostüms           in größter Auswahl
                                                                                                      Jacken
                                                                                                      Westen
                                                                                                                      Podlesnigg
                                                                                                                                                     imi!iiiiiiii!iiiiiiiiiiniiiiiiiii
                                                                                                                                                                                   !iiii!iiiiiiniimnttin
                                                                                                                                                                                                      :niititi:iiiniiiiiii!iiiiiuii!iiitiiii!iiiiiiiiiiiii

                                                                                                      Schal und Mütze üuseumstraOe Nr. Vt
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923 Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1923
Sie können auch lesen