Projekt "Söllandler Bienenweiden"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Post.at
2 0 J a h r e
Informationsblatt für die Region Wilder Kaiser April 2018 Nr. 121
Projekt „Söllandler Bienenweiden“
(mk/wifi) Das Bienensterben war in den letzten Jahren in Österreich immer wieder ein großes Thema. Besonders zu schaffen machen dabei
den Bienen die Überdüngung der Böden, das häufige Mähen in der Landwirtschaft vor der Blüte sowie der Einsatz von Pestiziden. Deshalb
gilt es für alle Landwirte und auch Gartenbesitzer gut abzuwägen, ob es sinnvoll ist, wenn eine Grünfläche (Rasenfläche) ohne Wildkräuter
und Wildblumen gedeiht und Insektizide in der Natur ausgebracht werden. Die Obst- und Gartenbauvereine Ellmau-Going-Scheffau und
Söll versuchen diesen bienenfeindlichen „Grün-Monokulturen“ entgegenzuwirken und wieder urbane Bienenweiden zu schaffen. Die Ge-
meinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll sowie der TVB Wilder Kaiser haben sich bereit erklärt, an diesem Projekt mitzuwirken.
Jeder kann bei diesem chen, deren Nutzen wir oft zu ge- Scheffau und Söll abzuholen. In Bienenweidenmischung –
Projekt mitmachen ring schätzen. Sie sorgen durch den jeweiligen Orten werden die ein Kraftpaket mit
Bienenweiden-Mischungen sind Bestäubung für ertragreiche Bienenweidenmischungen von großer Wirkung
Saatenmischungen, die einfach Obstkulturen und sind Nahrung den Obst- und Gartenbauverei- Die Bienenweidenmischung be-
einzusäen sind und wichtige für unsere Vögel. nen zudem in den Volksschulen steht aus folgenden Pflanzen die
ausgeteilt, ebenso beim Imker-
Pflanzen für die Bienen beinhal- Gratis-Saatenmischung – für die Bienen besonders wert-
ten. Auch Wildbienen, Hummeln verein.
einfach im Gemeindeamt Die Schüler der dritten Klassen
voll sind und die nebenbei auch
und Schmetterlinge profitieren als Gewürz- und Teekräuter gute
abholen der Volksschulen werden in je-
davon. Damit beginnt ein posi- Verwendung finden: Büschel-
Jeder der mitmachen möchte, ist dem Ort ein Beet bearbeiten, wo
tiver Naturkreislauf für diese schön (Phacelia), Ölrettich, Korn-
herzlich eingeladen, sich die dann die Samenmischung ausge-
mehr oder minder geliebten Tier- blume, Buchweizen, Ringelblu-
Saatenmischung für die Bienen- bracht wird und das Wachstum
weide kostenfrei in den Gemein- me, Dill, Weißer Senf, Schwarz-
der Pflanzen gut beobachtet wer- kümmel, Borretsch, ➔ Seite 2
deämtern von Ellmau, Going, den kann. Durch naturnahen Bi-
ologieunterrricht wird das Inter-
esse der Kinder an ihrem Lebens-
raum gefördert. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
2 3
➔ Von der 1. Seite – Söllander Obst- und Gartenbauvereine, Gemeinden und Tourismusverband Wilder Kaiser fördern Biene und Co. viele offene Türen und die Spen-
Veranstaltungreigen der BMK Ellmau denbereitschaft.
Bienen und andere Insekten sorgen für ergiebige Ernte Die Bundesmusikkapelle Ellmau als wichtiger örtlicher Kulturverein hat auch für das Jahr 2018 wieder
Platz- und
Malve und Koriander. Die jemand aus seiner persönlichen ein hörens- und sehenswertes Spektrum an musikalischen Darbietungen parat.
Mondscheinkonzerte
Saatenmischung wird in Dosen Verantwortung. In Sachen Bie- Frühjahrskonzert Aufspielen zum Start hauptsächlich für die Ausbildung
Ab Mittwoch, 23. Mai startet die
und Einkleidung von Musikanten
abgefüllt. Eine Dose reicht für ca. nenweide kann wirklich jeder et- Die Bundesmusikkapelle Ellmau in den Wonnemonat sowie für Instrumentenankäufe Bundesmusikkapelle Ellmau wie-
5 m2 Fläche. Es wird gebeten, was tun. Wer durch eine bewusst lädt im am Freitag, 6. April und Die Bundesmusikkapelle Ellmau verwendet. der mit den wöchentlichen Platz-
die leeren Dosen wieder zu- gestaltete Bienenweide, und wäre Samstag, 7. April alle Ellmauer geht am 1. Mai wieder von Haus Folgende Fraktionen werden die- konzerten um 20:00 Uhr.
rückzubringen, um diese für sie noch so klein, seinen persön- und Ellmauerinnen sowie alle
zu Haus und erfreut die Einwoh- ses Jahr in Ellmau besucht: Dazu sind alle Einheimischen
das nächste Jahr neu befüllen lichen Beitrag zur Erhaltung und Freunde der Blasmusik aus Nah
ner mit einem musikalischen Föhrenwald, Kaiserweg, Wald und Gäste herzlich eingeladen.
zu können. Vermehrung der Bienen und Be- und Fern zum traditionellen
stäuberinsekten leistet, stärkt das Gruß. Bei diesem traditionellen und Biedring. Auch die beliebten und gut be-
Das Bienenfutter in Frühjahrskonzert in die Aula der
ehrgeizige Vorhaben, aus diesem Brauch freut sich der Verein über Die Ellmauer Musikkapelle be- suchten Mondscheinkonzerte wer-
Volksschule Ellmau ein.
der Blumenkiste Projekt eine große Sache zu ma- jegliche Spende. Das Geld wird dankt sich schon im Voraus für den in diesem Jahr wieder veran-
Der Konzertabend beginnt je-
Am Acker- oder Wiesenrand, an chen, die den Erhalt von Bienen weils um 20:00 Uhr unter der
Böschungen und anderen Rand- und Insekten sowie Vögeln in un- Leitung von Kapellmeister Art-
bereichen der Wiese absichtlich serer Region sichert und ver- hur Stöckl.
weniger zu mähen und damit die mehrt. Es wird ein abwechslungsreiches
Pflanzen ausblühen lassen, das ist
Foto: Kohl
Erste Blühpflanzen Programm geboten, woran die
nach Ansicht der Initiatoren des
Der Bienenweidesamen reicht für ca 5 m2 und ist bei den Söllandler Musikanten und Musikantinnen
Projektes „Söllandler Bienen- achtsam pflücken
Gemeindeämtern gratis erhältlich. schon voll motiviert seit Anfang
weiden“ wünschenswert. Damit Eine weitere Bitte der bienen-
des Jahres proben.
werden Bienen und Insekten an- freundlichen Naturschützer be- Eine Bienenweide auf Bienenweide ihren Zweck erfüllt.
Durch den Abend führt Theresa
gelockt und in ihrem artgerechten zieht sich auf achtsames Pflücken einer Grünfläche schaffen Die Samen sind nur einjährig und
der ersten Frühlingsboten. der beste Sähzeitpunkt ist von Salvenmoser.
Verhalten unterstützt. Ein wenig „Handarbeit“ braucht Die Ellmauer Musikusse hoffen
Was aber, wenn ich kein Grund- „Palmkatzerl, Erika und die Ha- es schon dazu. Um den Boden zu Mitte Mai bis Ende Juni.
selnussträucher gehören in un- auf ein gutes Gelingen und eine
stück besitze, wie kann ich da bestellen, muss zunächst einmal Projekt läuft fünf Jahre – volle Aula mit hörfreudigem Pu-
Hannes Freysinger
serer Region zum ersten Nah- der Rasen umgegraben werden,
mitmachen? „Bienenweiden kön- eine Prämie winkt blikum. Gut besuchte Mondscheinkonzerte: der Auftritt der Trachtlerkinder sorgt für Beifallsstürme.
nen nicht nur auf einem Feld oder rungsangebot für die Bienen im dabei werden die Grassoden aus- Das Projekt geht über einen Zeit-
Frühjahr. Bitte nur so viele Palm- gestochen und mit der Grasseite staltet. Für Speis und Trank ist
einer Wiese geschaffen werden,
auch Blumenkästen und Pflanz-
zweige abschneiden, wie wirk-
lich benötigt werden!“
nach unten, Erdseite nach oben,
raum von fünf Jahren. Um immer
eine bunte Bienenweide zu ha- Frühjahrskonzert der BMK Going hier bestens gesorgt.
tröge eignen sich dazu, bitte ma- hingebettet. Anschließend wer- ben, wird die Saatenmischung je- Voll motiviert: Die Musikantinnen und Musikanten der Bundesmusikkapelle Going sind für das dies- Folgende Mondscheinkonzert-
Auch Kräuter haben eine nicht zu den die Samen ausgesät und mit des Jahr neu ausgesät, da auch jährige Frühjahrskonzert am Samstag, 14. April 2018 um 20:00 Uhr im Sportsaal Going gut gerüstet. Termine sind bereits fixiert:
gere Erde verwenden“.
unterschätzende Anziehungskraft, einer Harke leicht in den Boden einjährige Pflanzen beinhaltet Saaleinlass ist ab 19:30 Uhr. Im Anschluss gemütliches Beisammensein an der „Musikantenbar“. Mittwoch, 30. Mai
Erfolgsaussichten denn die Wildbiene steht auf Sal- eingeharkt, festgetreten und ge- sind. Die schönste Bienenweide Unter dem Motto „Mit Musik um Suppé, nach Russland zu Dimitri und den Schweden Benny An- Motto „Chöre“
durch große Beteiligung bei, Rosmarin oder Pfefferminze. gossen. Der Boden sollte in den wird prämiert – die Söllandler Mittwoch, 27. Juni
Wer kennt nicht die resignierende die Welt“ hat Kapellmeister Josef Shostakovitch. Mit Komponist dersson von ABBA, bis man im
„Deshalb ist auch das Pflanzen ersten Wochen feucht gehalten Obst- und Gartenbauvereine freu- Hetzenauer ein abwechslungs- und Arrangeur Naohiro Iwai Tiroler Kössen beim Kompo- Motto „Nachwuchsmusikanten“
Aussage: „was kann ich schon von Kräutern, die man blühen werden. Bis Ende September ist en sich über ganz viele aussage- reiches Programm zusammenge- geht’s nach Japan, von hier aus nisten und Arrangeur Martin Mittwoch, 25. Juli
dazu beitragen“, wenn es um die lässt, ein gutes Nahrungsangebot jetzt nichts mehr zu tun, schon kräftige Fotos bunt blühender stellt. Sprecher Rudi Krauße nach Amerika zu Getty H. Huf- Scharnagl ankommt. Motto „Solisten“
Lösung größerer Probleme geht für unsere fliegenden Bestäuber“, gar nicht mähen! Ende Septem- und insektenbevölkerter Bienen- führt die Besucher vom Aus- fine aus Kentucky/USA. Zurück Die Mitglieder der Musikkapelle Mittwoch, 29. August
und nicht selten stiehlt sich damit informieren erfahrene Imker. ber wird abgemäht, dann hat die weiden. gangspunkt Wien Johann Strauß in Europa trifft man zunächst auf Going freuen sich auf viele Kon- Motto „Volksmusik“
Von Seiten des Tourismusver- (Sohn), über Kroatien Franz von Acker Bilk aus Großbritannien zert-Besucher. Carolin Hanish
bands Wilder Kaiser ist ange- Bei ausgesprochen schlechtem
dacht, Teile von Blumeninseln Wetter, werden die Mondschein-
mit der Bienenweidenmischung konzerte auf Freitag verschoben.
einzusäen.
Hoffnung auf Frühjahrskonzert
große Beteiligung der BMK Söll
Die Söllandler Obst- und Garten- Die Söller Musikkapelle lädt
bauvereine und Gemeinden so- ein zum traditionellen Früh-
wie der Tourismusverband Wil- jahrskonzert an folgenden Aben-
der Kaiser freuen sich auf mög-
den, jeweils um 20:00 Uhr in
lichst große Beteiligung an die-
der Volksschule Söll:
sem Projekt, um den Bienen und
Mittwoch, 11. April
anderen Bestäubern, die unsere
Freitag, 13. April
Hilfe brauchen, wieder eine gute
Samstag, 14. April
Nahrungsquelle zu schaffen.
Vorkauf der Eintrittskarten bei
Davon profitieren nicht nur die
Ö-Ticket sowie bei der Raiffei-
Bienen und Insekten sondern
senbank, Sparkasse, Volks-
auch unsere Obsterträge und je-
Foto: BMK Going
bank und bei allen Musikan-
der, der sich mit offenen Augen
tinnen und Musikanten der
an der Buntheit in der Natur er-
BMK Söll.
Solche Blumenwiesen sind für unsere Bienen und andere Bestäuberinsekten wahre Leckerbissen. freuen kann. Die Bundesmusikkapelle Going beim letztjährigen Frühjahrskonzert. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
4 5
Die Heimatbühne Going spielt: Männergesangsverein Ellmau:
„Ein Guru für Do-Ping“ Ein Abend der Volksmusik
Komödie in drei Akten von Andreas Wening (pht) Am Samstag, 26. Mai um führen wird, zählen folgende mit-
20:00 Uhr wird die Aula der wirkenden Gruppen:
ns- Die umtriebigen Goinger Thea- Die weiteren Termine:
Aktio dl Volksschule Ellmau wieder zur „Tiroler Festtagsmusi“, Alpbach
M O D E U N D T R A C H T terspieler proben schon seit ei- Samstag, 5. Mai
Bühne für traditionelle Volks- „Schlitterer Sänger“, Zillertal
Dirn niger Zeit an ihrem neuen Stück, Mittwoch, 9. Mai
–30 %
das an folgenden Tagen im Samstag, 12. Mai waisen und musikalische Gu- „Stubaier Freitagsmusig“, Stubai
Dorfsaal Going seine Aufführung Freitag, 18. Mai stostückerl. „Hoamatgsong“, Achensee
finden wird: Freitag, 25. Mai Musikanten und Volksmusik- „Zithertrio NordOstsaitig“,
Die Erstaufführung ist eine Nach- Samstag, 26. Mai gruppen kommen aus ganz Tirol aus Nord- und Osttirol und der
mittagsvorstellung am Samstag, Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. in Ellmau zusammen, um „mitei- Männergesangsverein Ellmau
28. April, Beginn um 14:00 Uhr. Platzreservierung bei Maria-Lui- nander und füreinander“ zu musi- als Gastgeber.
Eine humorvolle Unterhaltung se Mayr, 0043 (0)664 7959048. zieren und einen wahren „Ohren- Der Verein freut sich auf einen
steht mit Kaffee und Kuchen ge- Karten an der Abendkasse. schmaus“ für die Zuhörer zu prä- gemütlichen Abend voller volks-
meinsam auf der theateralischen Die Handlung in Kürze: In der sentieren. tümlicher Musik und viele Zuhö-
Angebotspalette. Familie von Kfz-Meister Günther Zum heurigen Programm, durch rer. Karten sind über den Män-
FRÜHLINGSAKTION
welches Siegi Götze aus Bayern nerchor Ellmau erhältlich.
Pöppel ist alles in bester Ordnung, Gemeindeschwester Dorothea
vom 19.04. BIS 05.05.2018 bis seine verbiesterte Schwägerin und die kampferprobte Sektenbe-
Edda, die eine Woche zu früh an- auftragte Dr. Gerlinde Stopfku-
–20%
reist, das ruhige Familienleben chen wollen diesem Treiben ein
Foto: Luis Trenker Foto: Daddy’s Daughters Foto: Wenger
jäh zerstört. Weiters sorgen zwei Ende setzen.
asiatische Mönche im Betrieb für Wie schauderhaft und humorvoll
auf die gesamte lagernde Ware (ausgenommen bereits reduzierte Ware)
große Verwirrung. Günther Pöp- es da weitergeht, schauen sie sich
Wir haben Betriebsurlaub – pel wurde von den Mönchen als am besten selber an.
Unterrainer Mode und Tracht: vom 09.04. bis 18.04.2018. Unterrainer Outlet: vom 09.04. bis 21.04.2018. Guru eingesetzt, wo er durch sei- Die Heimatbühne Going freut
Foto: Sebastian Fink
ne Bierrituale bei den männ- sich auf viele Zuseher und
Dorf 44 · 6352 Ellmau · Telefon +43 (0)5358 44324 · www.mode-und-tracht.at lichen Gemeindebürgern große wünscht schon im Vorfeld eine
Die Spieler der Heimatbühne Going bei den Probearbeiten. Begeisterung erntet. Die erboste gute Unterhaltung.
20 Jahre Ellmauer Zeitung – eine Erfolgsgeschichte
Im April 1998 ist das beliebte Heimatblatt das erste Mal erschienen. Voller Zuversicht starteten wir die erste Ausgabe mit einem Umfang
von 24 Seiten. Der Anspruch ist damals wie heute derselbe: Höchste machbare redaktionelle, grafische und drucktechnische Qualität. Dies
wird seit Anbeginn durch die Begeisterung einer großen Leserschar und der hohen Akzeptanz der Wirtschaft honoriert.
Ein afrikanischer Traum
Großes Stück Arbeit Die aktiven Redakteure Den ehemaligen Chronisten Fortführung der Qualität NAMIBIA HIGHLIGHTS HÖHEPUNKTE BOTSWANAS
Für uns Zeitungsmacher ist jede Fini Widmoser, MBA Christian Jakob Schellhorn (†). Weiterhin wird es das Bestreben Namibia auf eigene Faust entdecken! Für Auf dieser spannenden Reise in das Moremi
Ausgabe eine liebgewordene He- Kuen, Dipl. ÖK Melanie Alten- Den ehemaligen Informatiker vom gesamten EZ-Team sein, die Einsteiger oder Individualisten – dies ist die Wildreservat, den Chobe Nationalpark und zu
rausforderung: Die Werbung bach-Nafe, Christian Haselsberger, Bernhard Kohl. hohe Qualiät fortzuführen, um perfekte Reise um die Höhepunkte Namibias den Viktoria-Fällen erleben Sie Safari-Feeling
muss abgestimmt werden, Akqui- Philipp Treichl, Teresa Kohl. Der ehemaligen Werberin auch künftig allen Bewohnern kennen zu lernen. Lassen Sie sich von der pur. Die abenteuerliche Reise führt durch ei-
rierung und Kundenbetreuung Die ehemaligen Redakteure Alexandra Sollerer. unserer Region die Ellmauer Zei- überwältigenden Landschaft mitreißen und ne der letzten Wildnisgebiete der Erde und
sind oberstes Gebot, um die Fi- Gaby Schuler, Angelika Dengel, Und nicht zuletzt bedanken wir tung/Wilder Kaiser als positiv-le- genießen Sie endlose Weiten, trockene Wüs-
Sie übernachten in bereits aufgebauten Zelt-
nanzierung zu sichern. Das ist der Andrea Treichl, Ellen Bachler, Su- uns bei allen treuen Lesern und senswerte Lektüre anbieten zu ten und tierreiche Wasserstellen.
camps mitten in Afrika.
eine Teil, der andere, genauso sanne Ralser, Michael Werlberger, bei allen, die sich mit aktiver können. Detailprogramm bei uns im Büro.
Detailprogramm bei uns im Büro.
wichtige Part ist die redaktionelle Martin Aschaber (†), Wolf Ralser (†). Zusammenarbeit beteiligen. Marlene und Günter Kohl. Route: Windhoek – Kalahari - Fish River Canyon
Tätigkeit: Welche Themen „be- – Aus – Sossusvlei – Swakopmund – Damaraland • Linienflüge
rühren“ zur Zeit unsere Region? – Etosha Nationalpark – Otavi Gebirge • 8 Nächte in privaten Zeltcamps
Uns zugesandte Texte gehören • Linienflüge ab/bis München
1 Nacht im Hotel
sortiert und redaktionell aufbe- • Flughafen-Transfers • Verpflegung lt. Reiseverlauf
reitet. Jeder Redakteur muss vor- • 16 Übernachtungen laut Ausschreibung • lokale alkoholische u. alkoholfreie Getränke
weg wissen, „was anliegt“. Das • Umfangreiche Reiseunterlagen • Eintrittsgelder und Besichtigungen
alles braucht eine Menge Telefo- • Mahlzeiten laut Ausschreibung • Englischsprechende Reiseleitung
nate, E-Mails und Besprechungen • Inkl. Mietwagen • Maximalteilnehmer: 10 Personen
– eben großen Einsatz aller, die
Fotos: Profi Tours
• z.B. 04.09.–20.09.2018 • z.B. 29.09.–07.10.2018
am Entstehen der Ellmauer Zei- ab EUR 2.088,– p.P. im Doppelzimmer ab EUR 3.413,– p.P. im Doppelzimmer
tung/Wilder Kaiser beteiligt sind.
Vielen Dank an
die Wirtschaftstreibenden Buchung unter: PROFI TOURS Reisebüro GmbH
ohne derer ein Entstehen der Ell- Mit liebevoller Tatkraft bei der Sache – das bewährte Team der Ellmauer Zeitung für die Region Wilder Kai- Austraße 2a | 6352 Ellmau | Austria | Tel. +43 5358 3691
mauer Zeitung/Wilder Kaiser nicht ser von links: Herausgeber und Werber Günter Kohl, die Redakteure Teresa Kohl, Christian Haselsberger, Fax 3332 | office@profitours.com | www.profitours.com
möglich wäre. Philipp Treichl, Fini Widmoser, Marlene Kohl, Christian Kuen und Melanie Altenbach-Nafe. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
6 7
Volksschule Scheffau:
Ellmauer Sommer startet
labworkstudio.com
mit Fest im Heimatmuseum Mit Sinn für die Wirtschaft zu Gold
„KIWI – Kinder entdecken nes Budget, das Taschengeld, das
Das Ellmauer Heimatmuseum Für den Gaumen werden traditio- Wirtschaft“ ist ein Projekt der es zu verwalten gilt. Daher ist es
läutet den Sommer mit einem nelle Spezialitäten, Hausmanns- Wirtschaftskammer Tirol, bei wichtig, ihnen einen Einblick in
Fest am Sonntag, 27. Mai ab kost und geräucherter Fisch an- dem es darum geht, Schülern die Welt der Wirtschaft zu geben.
11:00 Uhr ein. geboten. auf möglichst einfache Art und Für die Kinder der VS Scheffau
Gestartet wird mit einem Früh- Das Team vom Heimatmuseum Weise zu erklären, wie Wirt- war das Projekt ein besonderes
schoppen mit der „Koasa-Com- Ellmau freut sich über zahlreiche schaft funktioniert. Anliegen und die Viertklässler
bo“ und nachmittags ab ca. 15:00 Besucher. (hase) Die Kinder gründen ein ei- haben das Vorhaben „Chef zu
Uhr spielen die „Kapruner Neue Mitglieder willkommen genes Unternehmen und lernen, sein“ auch ernst genommen.
Buam“ auf. Die Kinder-Trach-
hat mein Bad* tengruppe Ellmau wird um ca.
Du hast Lust und Laune dich im
musealen Geschehen von Ellmau
was es bedeutet, selbst Chefin
und Chef eines Unternehmens zu
So ernst, dass die „Großen“ (4.
Schulstufe) am 20. Februar er-
14:00 Uhr wieder mit einigen
komplett saniert, Tänzen auftreten. Ein umfang-
einzubringen? Gerne werden neue sein. Jedes Kind und jeder Er- folgreich mit zwei Teams in der
Mitglieder aufgenommen! wachsene ist tagtäglich mit „Wirt- WKO Kufstein teilgenommen
so dass es gemeinsam reiches Kinderprogramm wird
Bilder für Kalender schaft“ konfrontiert. Kinder ver- und „Gold“ geholt haben. Herz-
angeboten, damit keine Lange- fügen häufig schon über ein eige- liche Gratulation!
mit mir alt werden kann. weile aufkommt. Weiters gibt es Wenn jemand altes Fotomaterial
von der Region Wilder Kaiser zu
altes Handwerk, z. B. Glas bla-
Julia Manzl, 75 Jahre sen, Schmieden etc., zum An- Hause hat und dieses leihweise
schauen und Verkaufsstände. für den Heimatkalender zur Ver-
fügung stellen möchte, melde
sich bitte bei Leo Exenberger,
Tel. 0043 (0)664 3410249.
Foto: Daniel Reiter/Peter von Felbert
Öffnungszeiten Sommer
Ab 1. Juni kann das Heimatmuse-
um wieder besichtigt werden. Die
Foto: Volksschule Scheffau
*Bei altersgerechtem Badumbau gibt es vom Land > 25 % Zuschuss <
Öffnungszeiten sind am Montag
05335 . 29 25 6361 Hopfgarten www.erharter.com ab 19:00 Uhr (Fackelwanderung)
„Sommereinläuten“ beim Hei- und am Freitag von 14:00 bis
matmuseum in Ellmau. 18:00 Uhr. „KIWI“ brachte der Volksschule Scheffau Gold.
Alljährlich fasziniert die üppige
kung. Im Verlauf des Buches Das Tiroler- Schneerosenblüte in Thiersee an
intersport-winkler.at
werden Fragen, die sich pfle-
gende Angehörige häufig stel- Wanderbuch der Nordseite zum Pendling.
Wegverlauf: Gut ausgeschildert
len, aufgegriffen und kompe- Auf 240 Seiten präsentiert Hu-
WIR FEIERN.
erreicht man vom Gasthof
tent und einfühlsam beantwortet. bert Gogl in seinem „Tiroler
Schneeberg aus nach wenigen
Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch“
Minuten den Wald und damit tau-
WIE DU.
Buchtipps von der 102 Tourenvorschläge mit 179 chen schon die ersten Schneero-
Bibliothekarin Traudi Kohues farbigen Abbildungen, Karten- sen auf. Der Steig (2,3 km) und
ausschnitten und einer Über- der Fahrweg (3,2 km) erreichen
sichtskarte. die bewirtschaftete Kala-Alm.
Weiter geht’s zum Pendlinghaus.
60 JAHRE INTERSPORT
Wiederum kann man zwischen WINKLER ELLMAU
Forstweg oder Steig wählen. Am
Steig übers Heimkehrerkreuz
60
gibt es den einzigen Blick auf den
Thiersee. Später mündet dieser
Ein ziemlich Steig in den sogenannten „Kamm-
weg“, den Forstweg zum Pend-
gutes Leben linghaus, ein.
„Vergesslich, stör- Tyrolia-Verlag
JAHRE
Georg Fraberger
Der Blick auf die Festungsstadt
risch, undankbar? Zum Inhalt: ISBN 978-3-7022-3659-5
Kufstein mit dem Inn, zum na-
Schnitzendorf-Dannecker 1973 ist Georg Fraberger ohne Einen Wandervorschlag haben wir hen, gegenüberliegenden Kaiser-
Foto: shutterstock
Zum Inhalt: Arme und ohne Beine geboren für unsere Leser ausgesucht: gebirge, ins bayerische Alpen-
Demente Angehörige liebevoll worden und es ist ihm gelun- Schneerosenwanderung vorland und zu unzähligen Gip-
pflegen – ohne sich selbst da- gen, die Anforderungen unse- am Pendling feln bis zu den Hohen Tauern ist
bei zu verlieren? Mit viel Ver- rer Gesellschaft zu erfüllen. Er Ausgangsort: einfach genial.
ständnis für alte Menschen, hat sich ein Leben aufgebaut in
Thiersee, Mitterland, Zurück geht’s am bekannten Weg, Stammhaus im Zentrum Dorf 11, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/2305
aber auch für die Bedürfnisse dem er keine Hände und Füße Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr / Sa: 08:30 – 12:00 Uhr
Gasthaus Schneeberg oder am Pendlingsteig, der bald
der betreuenden Angehörigen
beschreiben die Autoren den
braucht und er hat sein Leben
angenommen und gelernt mit
Wanderung: 3 3/4 Stunden von der Forststraße am Rückweg Talstation Hartkaiserbahn Weissachgraben 5, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/43286 WINKLER
Länge: 7,9 Kilometer abzweigt und in direkter Linie Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr / Sa: 09:00 – 12:00 Uhr ELLMAU
Verlauf einer Demenzerkran- seinem Schicksal umzugehen.
Höhenmeter: 620 zum Ausgangspunkt zieht. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
8 9
Karosserie
Karosserie
Karosserie ---Lack
Lack
Lack ---Mechanik
Mechanik
Mechanik Neuer Platz für Kinder und Attraktivierung des Ortsbildes
Karosserie
Karosserie--Lack
Lack--Mechanik
Mechanik
STRASSER
STRASSER
Ein neuer Platz im Ellmauer Dorf, ein neues zu Hause für die Ellmauer Kindergarten-Kinder und eine Verschönerung der
Begegnungszone – im Gespräch mit Dipl. Ök Melanie Altenbach-Nafe von der Ellmauer Zeitung/Wilder Kaiser verrät der
Ellmauer Bürgermeister Klaus Manzl welche Verbesserungen in Ellmau geplant sind.
TELEFON:
TELEFON:
TELEFON: 05358
05358
05358 //
/ 2711
2711
2711
Maikircher Grund
Ellmauer Zeitung/Wilder Kai-
mutlich über eine Treppe erreich-
bar sein wird und im unteren Be-
de bestätigt, dass in mehreren Or-
ten wie z. B. in St. Johann i. T.
Verschönerung der
Begegnungszone
TELEFON:
TELEFON: 05358
05358 // 2711
2711 ser: Durch den Abriss des
„Maikirchner“-Hofes ist in Ell-
reich finden sich dann einige
Sitzmöglichkeiten mit etwas
aber auch im schweizerischen
Raum die Begegnungszonen zu-
Wir werden in diesem Sommer
einige Verschönerungen der Be-
mau eine großartige Möglichkeit Schatten und einfacher Bepflan- nehmen und uns wurden sehr gegnungszone vornehmen: es
der Kirchplatz-Neugestaltung zung aber sonst mit viel freiem viele Gestaltungsmöglichkeiten werden einige Straßenmöbel,
entstanden. Wie weit sind hier die Raum. aufgezeigt. Radständer und weitere Verbes-
Ideen und Pläne schon fortge- Mein persönlicher Wunsch wäre Wir haben bisher ja ganz einfach serungen aufgebaut, die mit Blu-
schritten? auch noch eine Tanne, gerne in nur zwei Schilder aufgestellt und men noch weiter ausgeschmückt
Bürgermeister Klaus Manzl: einem etwas größeren Format, so Verkehrshindernisse positioniert werden sollen.
Wie bereits in meiner Glosse in dass man im Winter einen leben- – natürlich bedarf es hier noch ei- Die komplette Gestaltung einer
der letzten Weihnachtsausgabe den und wachsenden Christbaum niger gestalterischer Elemente, Begegnungszone funktioniert al-
der Ellmauer Zeitung berichtet, hat. damit Fußgänger und Autos die lerdings erst wirklich gut, wenn
haben wir die Bevölkerung gebe- Dorfstraße – Gleichberechtigung erkennen und die Fläche einheitlich ist. So lan-
ten, Anregungen und Wünsche zu auch nutzen und schätzen lernen.
Begegnungszone ge noch Parkzonen und Fußgän-
äußern, was mit dem Platz ge- Was mich sehr gefreut hat, dass in gerwege existieren, werden diese
EZ: Die Testphase der Dorfstra-
schehen soll. Hier kamen viele allen anderen Orten ähnlich wie durch die Verkehrsteilnehmer
ße mit der Einbahnregelung vom
interessante Ideen und der Ge- bei uns grundsätzlich der Kon- auch entsprechend so genutzt.
Memory bis zum Gemeindehaus
meinderat freut sich, nicht nur sum der betroffenen Anrainer Erst wenn optisch eine einheit-
scheint gut angenommen zu wer-
aus finanziellen Gründen, dass eher mehr als weniger geworden liche Ebene existiert, beginnt der
den. Wie ist die Resonanz und
alle Vorschläge die gleiche Aus- ist. Mensch sich daran zu gewöhnen,
was wird nun weiter in diesem
sage haben: „lasst es grün, macht Birkenweg muss dass es eine gemeinsame Zone
Bereich geplant?
einen Park, baut nichts hin, lasst
Manzl: Die Testphase ist nun entlastet werden gibt in der alle gleichberechtigt
KFZ-Technik
KFZ-Technik
KFZ-Technik und
und
undKarosseriefachbetrieb
Karosseriefachbetrieb
Karosseriefachbetrieb STRASSER
STRASSER
STRASSER
den Platz einfach mal ,Platz‘
sein.“
vorbei und der Winter zeigte uns, In der Testphase mussten wir sind.
KFZ-Technik
KFZ-Technik
6352
6352Ellmau, und
undKarosseriefachbetrieb
Karosseriefachbetrieb
Ellmau,Hausbach
Hausbach STRASSER
STRASSER
11 -- www.kfztechnik-strasser.at
www.kfztechnik-strasser.at Mir persönlich gefällt der Begriff
dass die neue Verkehrsregelung feststellen, dass das Verkehrsauf- Eine komplette Anhebung des
Asphaltgrundes oder eine Neuge-
6352
6352 Ellmau,
6352Ellmau,
Ellmau, Hausbach
Hausbach
Hausbach 1 -- www.kfztechnik-strasser.at
www.kfztechnik-strasser.at „konsumfreie Platzgestaltung“,
im Winter genauso machbar ist, kommen im Birkenweg massiv
Lackgarantie www.kfztechnik-strasser.at
11 - wie im Sommer. mehr geworden ist. Das werden staltung mit Granitblöcken ist im
100
100 %% Lackgarantie -50%
-50%Rabatt
Rabattauf
auf§57a
§57a den ich kürzlich hörte, als Be-
100 % Lackgarantie -50% Rabatt aufdes §57a Aktuell waren einige Mitglieder werden wir schnellst möglichst Augenblick allerdings aus mone-
Dank
Dank moderner
moderner Technik
Technik sor-
sor- Bei
Beider
derDurchführung
Durchführung desJah-
Jah- schreibung ganz gut.
100
100 %% Lackgarantie
Lackgarantie -50%
-50% Rabatt
Rabattauf auf§57a§57a aus dem Gemeinderat: Vizebür- verbessern. Wir werden die Zu- tären Gründen noch nicht vorge-
Dank
gen
genwir moderner
wirfür Technik
fürglänzende
glänzende sor-
Ergeb-
Ergeb- Bei der
resserviceDurchführung
resserviceininunserem des
unseremBetrieb Jah-
Betrieb Der Platz soll dem Gast, dem
Dank
Dank moderner
moderner Technik
Technik sor-
sor- Bei
Beider
derDurchführung
Durchführung des
desJah-
Jah- germeister Gerhard Schermer, fahrt mit Hindernissen versehen, sehen und kann auch erst dann
gen
nisse. wir
nisse.Wir für
Wirsind glänzende
sindvon
vonder Ergeb-
derQuali-
Quali- resservice
erhalten
erhalten Sie in unserem
Sie 50%
50% Rabatt Betrieb
Rabatt aufauf Einheimischen, dem Arbeiter den
gen
gen wir
wirfür
für glänzende
glänzende Ergeb-
Ergeb- resservice
resservice in
in unserem
unserem Betrieb
Betrieb Gerd Oberhauser, Johannes Sal- damit wirklich nur der Anrainer geplant werden, wenn der Unter-
nisse.
tät Wir sind
tätunserer
unserer vonüberzeugt
Arbeit
Arbeit der Quali-
überzeugt erhalten
die Sie 50% Ihres
die Überprüfung
Überprüfung Rabatt
Ihres KFZauf
KFZ Kindern die Möglichkeit geben,
nisse.
nisse.
tät Wir
Wirsind
unserer sindvon
vonder
Arbeit derQuali-
Quali-
überzeugt erhalten
erhalten
die Sie
Sie 50%
Überprüfung 50% Rabatt
Rabatt
Ihres auf
auf
KFZ venmoser und ich, bei einer Vor- durch den Birkenweg fährt und grund dafür entsprechend vorbe-
ung
ung geben
geben Garantie
Garantie auf
auf alle
alle nach
nach§57a
§57a(Pickerl).
(Pickerl).Wir
Wirsind
sind das Jausen-Paket auszupacken
tät
tät
ung unserer
unserer Arbeit
Arbeit überzeugt
überzeugt
geben Garantie auf alle
Lackreparaturen.
Lackreparaturen.
die
die
nach
für
Überprüfung
Überprüfung
fürKFZ
KFZ§57a
bis
Ihres
Ihres
(Pickerl).
bis3,5t
3,5t
KFZ
zertifiziert.
zertifiziert.
KFZ
Wir sind und sich einfach mal auf eine tragsreihe in Innsbruck zum The- alle weiteren Fahrer über die Um- reitet ist. Die Fahrbahngestaltung
ung
ung geben
geben Garantie
Garantie auf
Lackreparaturen. auf alle
alle nach
nach §57a
für KFZ§57a
bis (Pickerl).
(Pickerl).
3,5t Wir
Wirsind
zertifiziert.sind
Bank zu setzen und den Platz als ma Begegnungszonen. Uns wur- gehungsstraße geleitet werden. ist ein wesentlicher Bestandteil
Lackreparaturen.
Lackreparaturen. für
fürKFZ
KFZbis
bis3,5t
3,5tzertifiziert.
zertifiziert.
Kostenloser
KostenloserLeihwagen
Leihwagen Wir
Wirschleppen
schleppenSie Sieab!
ab! solches zu genießen.
Kostenloser
Lassen
LassenSie
SieIhr Leihwagen
IhrKFZ
KFZininunserem
unserem Wirhelfen
Wir
Wir schleppen
helfen auch Sie und
auch mobil
mobil ab!
und Wir planen also ein einfaches
Kostenloser
Kostenloser Leihwagen
Leihwagen
Lassen Sie Ihr KFZ in unserem Wir
Wir
Wir schleppen
schleppen
helfen Sie
Sieab!
auch mobil ab!
und
Betrieb
Betriebreparieren
Lassen
Lassen
reparierenund
Sie
SieIhr
IhrKFZ
undbleiben
KFZinund
bleiben
inunserem
unserem
bringen
bringenIhr
Wir
Wir helfen
Ihrnicht
helfen
nichtmehr
auch
auch
mehrfahr-
mobil
fahr-
mobil und
und aber schlüssiges Konzept im Ein-
Betrieb
Sie
Sie reparieren
mobil!
mobil!Wir
Wirstellen
stellen bleiben
Ihnen
Ihnenfür
für bringen
tüchtiges
tüchtiges Ihr
Autonicht
Auto mehr
schnell
schnellundfahr-
und si-
si- klang mit dem bestehenden
Betrieb
Betrieb
Sie reparieren
reparieren
mobil! und
und bleiben
bleiben bringen
bringen Ihr
Ihrnicht
nicht mehr
mehrund
fahr-
fahr-
die DauerWir
dieDauer derstellen
der Ihnen
Reparatur
Reparatur für
ein
ein tüchtiges
cher Auto
cher inin unseren schnell
unseren Betrieb,
Betrieb, umsi-
um Brunnen, der obere Teil des Parks
Sie
Sie
diemobil!
mobil!
DauerWir
Wir stellen
derstellenIhnen
Ihnenfür
Reparatur für
ein tüchtiges
tüchtiges
cher in Auto
Autoschnell
unseren schnellund
undsi-
Betrieb, si-
um
kostenloses
kostenloses Leihfarzeug
die
die Dauer
Dauerder
Leihfarzeug zur
der Reparatur
Reparaturein
zur
ein
rasch
rasch mit
cher
cher
mit der
ininmit
der Reparatur
unseren
unseren
Reparatur be-
Betrieb,
be-
Betrieb, um
um wird vermutlich ein Obstgarten
kostenloses
Verfügung.
Verfügung. Leihfarzeug zur rasch
ginnen
ginnenzu der
zukönnen. Reparatur
können. be- bleiben.
kostenloses
kostenloses
Verfügung. Leihfarzeug
Leihfarzeug zur zur rasch
rasch
ginnen mit
mit
zu der
der Reparatur
Reparatur be-
können. be-
Verfügung.
Verfügung. ginnen
ginnenzu zukönnen.
können. Hierzu gibt es Vorschläge und
Uns
Unsist
istnichts
nichtszu zuschwer
schwer Qualität
Qualitätvom vomMeister
Meister Anregungen durch den hiesigen
Uns
Unser ist
UnserZiel nichts
Zielist
istIhre zu schwer
IhreZufriedenheit!
Zufriedenheit! Qualität
Als vomstehen
AlsMeisterbetrieb
Meisterbetrieb Meister
stehenwir
wir Obst- und Gartenbauverein aber
Uns
Uns ist
Unseristnichts
Ziel nichts
ist Ihrezuzuschwer
schwer
Zufriedenheit! Qualität
Qualität vom
vomMeister
Als Meisterbetrieb Meister
stehen wir
Ob
ObMechanik,
Unser
Unser
Mechanik,Karosserie
Ziel
Zielist
istIhre
Karosserieoder
Ihre
oder
Zufriedenheit!
Zufriedenheit!
Ihnen
Ihnenimmer
Als
Als
immermit
Meisterbetrieb
Meisterbetrieb
mitumfassender
umfassender
stehen
stehenwir
wir auch in Zusammenarbeit mit der
Ob Mechanik, Karosserie oder Ihnen immer mit umfassender
Lack:
Lack:
Ob
Ob
Unsere
UnsereProfis
Mechanik,
Mechanik,
Profis
sind
sindbestens
Karosserie
Karosserie
bestens
oder
oder
Kompetenz
Kompetenz
Ihnen
Ihnen immer
immer
und
und
mit
Erfahrung
mit
Erfahrung zur
umfassender
zur
umfassender Schule, entsprechende Beete
Lack: Unsere Profis sind bestens Kompetenz und Erfahrung zur
ausgebildet
ausgebildetund
Lack:
Lack:Unsere
Unsere
undwerden
Profis
werdenjeden
Profis
sind
sind
jeden
bestens
bestens
Seite.
Seite.Auch
Kompetenz
Auchbei
Kompetenz
bei
der
und
und
derReparatur
Reparaturvon
Erfahrung
Erfahrung
von
zur
zur oder Hochbeete dort zu errichten.
ausgebildet und werden jeden Seite. Auch bei der Reparatur von
Auftrag
Auftragmit
ausgebildet
mitder
ausgebildet
der
und
größten
größten
undgrößten
werden
Profes-
Profes-
werdenProfes-
jeden
jeden
Hybrid-
Hybrid-und
Seite.
Seite.
Auch
Auch
undElektrofahrzeugen
bei
Elektrofahrzeugen
bei
der
derReparatur
Reparaturvon
von Außerdem möchte der Obst- und
Auftrag mit der Hybrid- und Elektrofahrzeugen
sionalität
sionalitäterledigen.
Auftrag
Auftrag mit
erledigen.
mit derdergrößten
größten Profes-
Profes-
sind
sindwir
Hybrid-
wirIhr
Hybrid-
Ihrkompetenter
kompetenter Partner.
Partner. Gartenbauverein in diesem Jahr
sionalität erledigen. sind wirund undkompetenter
Ihr Elektrofahrzeugen
Elektrofahrzeugen
Partner.
sionalität
sionalitäterledigen.
erledigen. sind
sindwir
wirIhr
Ihrkompetenter
kompetenterPartner.
Partner. eine naturbelassende Bienen-
und Blumenwiese fördern und
auch hierfür wird sich vermutlich
ein Platz dort finden. Insgesamt
soll der Platz eine Erweiterung
zum Kirchplatz und zum Schul-
Foto: Günter Kohl
hofplatz sein.
Im oberen Bereich bleibt also vo-
raussichtlich der Garten, der ver- Der Maikircherplatz wird eine Erweiterung des Kirch- und Schulhofplatzes werden. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
10 11
einer Begegnungszone. Man
kann davon ausgehen, dass der Bibliothek Ellmau feiert 20-Jahr-Jubiläum
Quadratmeter bei Endausführung 1997 wurde die öffentliche Bücherei Ellmau gegründet und wird seither mit viel ehrenamtlichem Engagement geführt.
mit Unterbau bis zu 400 Euro ko- 15 Jahre logierte die Bibliothek im Anbau der Volksschule, unterhalb der Musikschule, bevor sie aus Platzgründen im Jahr
stet. Dies ist also ein großes Pro- 2013 in größere und hellere Räumlichkeiten in der Volksschule übersiedelt werden konnte.
jekt, das sich über die Jahre zieht.
Unter der Leitung von Christina Unterrainer und Martha Fürstal- len und Katalogisieren sowie das Schüler aus. Kurz vor Ende des
Mehr Akzeptanz Krimbacher bildeten von Anfang ler, welche die zweijährige Aus- Einbinden und Beschriften des Schuljahres gibt es dann ein
Im Großen und Ganzen ist die an folgende ehrenamtliche Bib- bildung zur ehrenamtlichen und Bücherbestandes. Außerdem or- Grillfest für die fleißigsten Leser.
Akzeptanz bei den Gästen so- liothekare ein Team: Helene nebenberuflichen Bibliothekarin ganisiert das Team Veranstal- Auch um zukünftige Leser küm-
wohl im Sommer als auch im Bichler, Hans Stöckl, Maria in Strobl am Wolfgangsee absol- tungen und stellt Lesepässe für mern sich die Bibliothekare: Die
Winter gut und auch bei den Ein- vierten und mit einer Abschluss-
heimischen sind die Bedenken arbeit erfolgreich beendeten.
weniger geworden – mit Ausnah- Arbeit des
me des Birkenwegs, der ja nun
verbessert wird.
Bibliothekteams
Zum 20-jährigen Jubiläum der
Wir wissen also durch die Test-
Bibliothek ein kleiner Exkurs zur
phase, dass es funktioniert – wir
Winkler, Andrea Berger-Schaf- Arbeit der Bibliothekarinnen: zu
lassen uns weiter beraten, was für allererst sind sie vielseitig. Die
unser Dorf machbar ist und wer- fer, Elfi Feyersinger und Sandra
Rothmüller. Ein Jahr später kam Hauptarbeit der Bibliothekarin-
den dann alles Schritt für Schritt nen besteht naturgemäß im Ver-
umsetzen. Traudi Kohues dazu. Im Laufe
der Jahre wurde das Team nach leih der Bücher, CDs und Kasset-
Neues Gebäude einigen Abgängen um folgende ten in der Bibliothek, die dafür
für Kinder jeden Donnerstag von 9:00–
Mitarbeiterinnen bereichert: Hilda
Foto: Günter Kohl
EZ: Ist in der nächsten Zeit etwas 10:00 Uhr und jeden Dienstag
Unterrainer, Martha Fürstaller,
mit dem alten „Gemeindewohn- und Donnerstag von 14:30–
Cecil Resetaritz und Herta Trendl.
haus“ geplant, da das Haus ja Die Begegnungszone in Ellmau soll attraktiver und ansehnlicher gestaltet werden. 18:30 Uhr für die Allgemeinheit
Ausbildung zur geöffnet ist.
doch schon in eher schlechtem
Foto: Bibliothek Ellmau
Zustand ist?
aus allen alten und auch neuen ernfeld das hinein kommen, was Aber wir gehen auch hier wieder Bibliothekarin Die damit verbundene Arbeit am
Nähten, beschäftigt sich der Ge- die Menschen im Ort brauchen Schritt für Schritt heran und Besonderes Engagement zeigten Computer umfasst den Bücher-
Manzl: Nachdem uns der Kin- und was dem Ort guttut. Wenn es
meinderat in einem eigenen Aus- möchten das neue Gebäude für Christina Krimbacher, Maria kauf, die Büchererfassung, das
dergarten zu klein wird und auch nach mir geht, würde ich mir wie-
schuss und in einer Arbeitsgrup- die Kinder in den nächsten zwei Winkler, Traudi Kohues, Hilda Systematisieren bzw. das Eintei- Die alte Bücherei mit ihrem Anfangsteam vor zwei Jahrzehnten.
das Eltern-Kind-Zentrum platzt pe intensiv damit, hier eine ra- der ein oder auch zwei Arztpra- Jahren fertig stellen und nach
sche Lösung zu finden. xen wünschen. Es sollte meiner dem Umzug, werden wir natür-
Die nächste Es ist geplant am sogenannten Meinung nach auch ein Wohn- lich auch das alte Gebäude in An-
Ellmauer Zeitung „Postbauernfeld“, also zwischen raum für mindestens einen dieser griff nehmen.
ELLMAU.
sparkasse.at/kufstein
SPAR-Markt und Feuerwehr- Ärzte gegeben sein.
für die Region Wilder Kaiser Wertstoffsammelstelle
haus, ein neues Gebäude zu er- Geplant wird generell eine relativ
erscheint am 06. Juni 2018 EZ: Gibt es schon Pläne zur Er-
richten in dem der Kindergarten, große Tiefgarage und was dann
Redaktions- und weiterung bzw. zur Optimierung
das EKiZ und der ein oder andere oben drauf kommt ist eine Frage
Abgabeschluss ist der des Wertstoffhofes und zum
des Geldes und der Machbarkeit.
WIR GLAUBEN
Verein Unterkunft finden kön-
07. Mai 2018 event. Zusammenschluss der
nen. Es soll zumindest ein belebter
Recyclinghöfe Ellmau und Go-
Redaktion Im Frühjahr gibt es dort auch Bereich sein mit Arztpraxis im
ing?
Marlene Kohl (mk) schon Planierarbeiten zur Gestal- Erdgeschoß und ersten Oberge-
Manzl: Die Aussage von der Ge-
Redaktionsleitung
tung eines großen Parkplatzes auf schoß, mit Lift um jede Arztpra-
meinde Going liegt uns seit ei-
AN DICH.
xis behindertengerecht zu errei-
marlene@ellmau-tirol.at
dem dann künftig das Zelt für den
Dipl. ÖK Melanie Altenbach-Nafe (ma)
chen. Wie gesagt, dies wäre mein niger Zeit klar vor: Das Projekt
Musikherbst Platz finden soll.
Telefon 0043 (0)680 2250868
Wunsch, der Gemeinderat be- gemeinsamer Recyclinghof und
melanie@altenbach.net Das Postbauernfeld ist groß ge-
fasst sich derzeit noch damit. Bauhof soll nicht weiter verfolgt
Christian Haselsberger (hase) nug, dass man das Gebäude mit
EZ: Wann ist die Umsetzung die- werden. Somit werden wir un-
Telefon 0043 (0)664 6204460
dem Parkplatz optisch sicher gut
christian@haselsberger.at
arrangieren kann. ser Projekte geplant? seren bestehenden Recyclinghof
Teresa Kohl (teko)
Wenn also EKiZ und Kindergar- Manzl: Das neue Kindergarten- soweit optimieren, dass zumin-
studiosa.teresa@gmail.com
ten in ihr neues Zuhause umgezo- gebäude ist sehr optimistisch frü- dest die Begehbarkeit verbessert
wird. Es gibt bereits Ideen über
MBA Christian Kuen (chk)
Telefon 0043 (0)664 8388279 gen sind, können im zweiten hestens für Herbst 2019 geplant
christian.kuen@kufnet.at Schritt die neuen Pläne für das al- und danach kann dann die Um- Alternativen die aber noch sehr
Philipp Treichl (pht) te Gemeindewohnhaus umge- setzung des alten Gemeinde- weit weg sind - vielleicht ergibt Persönliche Beratung von 7:00 bis 19:00 Uhr
Telefon 0043 (0)664 2410594
setzt werden. Der Gemeinderat hauses in Angriff genommen sich ja auch noch eine Kooperati- nach Vereinbarung;
on mit Scheffau. Es ist einfach
philipp_treichl@outlook.com
Fini Widmoser (wifi) ist sich noch nicht ganz einig da- werden. Diese Projekte bringen Filialöffnungszeiten von Mo. bis Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
fini.widmoser@gmail.com rüber, ob dieses in der Gemeinde einen sehr großen Kostenauf- sehr schwierig hierfür den rich-
und von 14:00 bis 16:30 Uhr
selbst neu gestaltet werden soll, wand mit sich und die Gemeinde tigen Platz zu finden aber wir ar-
Werbung muss einfach sehr vorsichtig mit beiten daran.
Günter Kohl
oder ob man es veräußert, um es Manfred Gasser, Geschäftsstellenleiter
Wimm 11, 6352 Ellmau einem Bauträger mit gewissen den finanziellen Mitteln umge- EZ: Vielen Dank Herr Bürger-
Tel. +43 (0)5 0100 – 76004
Telefon 0043 (0)5358 20 72, Fax DW 1 Vorgaben zu überlassen. hen, zudem es auch vom Land meister für Ihre ausführliche
zeitung@ellmau-tirol.at
Grundsätzlich soll in das neue her einen mittelfristigen Finanz- Darstellung im Namen unserer
GasserM@sparkasse-kufstein.at
www.kohl.cc
Haus für Kinder beim Postbau- plan gibt. interessierten Leser. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
12 13
I h r Tr a c h t e n s p e z i a l i s t i m B r i x e n t a l
WIR SUCHEN LEHRLINGE
Einzelhandel KV-Lohn Euro 590,–
für
und Elektrotechnik KV-Lohn Euro 593,95
sowie Elektrotechniker
Brixen im Thale mit abgeschlossener Berufsausbildung
Brixentaler Straße 21 · Tel. 0 53 34/6312
www.ledermode.at KV-Lohn Euro 2.134,73
Überbezahlung nach Qualifikation möglich
Trachtenmode für Red Zac Hochfilzer Dorf 41, 6352 Ellmau, Tel. 0 53 58 / 20 44, redzac@redzac-hochfilzer.at, www.redzac-hochfilzer.at
die ganze Familie Installation Auwald 18, 6352 Ellmau, Tel. 0 53 58 / 35 0 0, office@redzac-hochfilzer.at, www.redzac-hochfilzer.at
Literaturinteressierte, Kinder wie
Erwachsene, können aus einer Aktiver Start der Trachtenkinder
Auswahl von 5.000 Büchern, 500
CDs, Hörbüchern und auch
in das neue Vereinsjahr
Seit ca. sechs Jahren wird beim Ellmauer Trachtenverein im Kinder-
Hör-Kassetten auswählen, die und Jugendalter aktiv getanzt. Wie schon in der Ellmauer Zeitung/
vereinzelt noch angefragt wer- Wilder Kaiser berichtet, ist durch den immensen Einsatz von Obmann
den. Hannes Oberhauser eine inzwischen über 20 Kinder umfassende Grup-
Seit zwei Jahren ist auch mit der pe stetig dabei, ihr Können zu perfektionieren.
Jahreskarte das Ausleihen von
Der erste Höhepunkt im Vereins- bahn genossen alle ein schmack-
E-books möglich. jahr der jungen Mitglieder ist jetzt haftes Abendessen beim Treichl-
Fotos: Bibliothek Ellmau
Das Angebot wird laufend aktua- schon traditionell das Vorpro- hof, bevor es wieder mit der Rodel
lisiert, jedes Jahr werden 7–8 % gramm zum Ellmauer Landjugend- ins Tal ging.
des Bestandes erneuert. ball. Am 12. Jänner haben die Kin- Schulungstag in Kufstein
Das engagierte Bibliotheksteam bei einem gemütlichen Zusammensein. Die Bibliothek ist ein Ort des Zu- der fast eine Stunde die unter- Ein weiterer Höhepunkt für die
sammenkommens. schiedlichsten Tänze und Plattler
Kindergarten-Kinder freuen sich ausleben, ohne das Familienbud- Großes Angebot für den Ballbesuchern vorgeführt.
Kinder war ein vom Landesver-
über regelmäßige Besuche in der get zu belasten. Seit dem Umzug im Jahr 2013 in band organisierter Schulungstag
junge und erwachsene die größeren Räumlichkeiten Die Anwesenden zeigten sich be-
Bibliothek, wo ihnen Geschich- Die Träger der Bibliothek sind zu auf der Kufsteiner Festung. Zwölf
Leser wurde die öffentliche Bibliothek geistert und BM Klaus Manzl be- der fortgeschritteneren Kinder
ten vorgelesen werden und sie 2/3 die Gemeinde und zu einem
In der öffentlichen Bibliothek glückwünschte die jungen Tracht-
spielerisch Bekanntschaft mit der Drittel die Pfarre, die mit einem zugleich Schulbibliothek. wurden von den Experten des Lan-
Ellmau findet sich ein breites An- ler für ihren gekonnten Auftritt. desverbandes auf die Feinheiten
Welt der Bücher machen dürfen. namhaften jährlichen Betrag den Diplompädagogin Romana Astl
Ankauf von neuen Büchern er- gebot von Büchern zu den unter- befindet sich aktuell in Ausbil- Proben für den Auftritt des Tanzens und teilweise auch auf
Foto: Bibliothek Ellmau
Großer Beliebtheit erfreut sich
möglichen. Herzlichen Dank! schiedlichsten Themenbereichen. dung zur Schulbibliothekarin. Für die weiteren Auftritte wird je- neue Tänze geschult.
auch das Bilderbuchkino: Dabei den Freitag Abend fleißig geprobt. Die nächsten großen Auftritte für
werden Bilder aus einem Buch an Eine Ausnahme stellte der Freitag die Trachtenkinder sind das Gau-
der Leinwand gezeigt. Mit diesen Belohnung für Lesefreudige: Für die fleißigsten Leser wird jedes in den Semesterferien dar, wo für der Fest in Zell am Ziller am 5.
Bildern und der Phantasie der Jahr ein Grillfest vom Bibliotheksteam veranstaltet. die Kindertrachtler ein Rodelabend Mai, das UTV-Fest in Westendorf
Kinder entsteht dann eine Ge- beim Treichlhof organisiert wurde. am 30. Juni sowie das Ellmauer
schichte. Feier zum 20-Jahr-Jubiläum Nach der Auffahrt mit der Astberg- Dorffest am 28. Juli.
Eine zusätzliche Aufgabe sind
die Förderungsansuchen beim der Bibliothek Ellmau
Ministerium in Wien, beim Land Anlässlich des 20-Jahr-Jubilä- Ende der Welt). Verköstigungen
Tirol sowie bei der Erzdiözese ums der öffentlichen Biblio- und Getränke gibt es zum an-
Salzburg, denn ohne Finanzie- thek wird die Bevölkerung schließenden gemütlichen Aus-
rung können keine Bücher ange- herzlich zu folgenden Veran- klang.
kauft werden. staltungen eingeladen:
Sonntag, 15. April
Eine dankenswerte Förderung Samstag, 14. April
Lesung mit Sepp Kahn
genießt die Bibliothek durch die „Vom Lesen zum um 14:00 Uhr in der Aula der
Raiffeisenbank Ellmau, welche erlebten Abenteuer“ Volksschule Ellmau bei Kaffee
für die Erstklässler seit vielen um 20:00 Uhr in der Aula der und Kuchen
Jahren den jährlichen Mitglieder- Volksschule Ellmau
beitrag übernimmt. Das Thema des Abends zeigt Die Gemeinde Ellmau und das
Die Kosten für die übrigen Volks- fremde Welten mit den Filmvor- Bibliothekarsteam freuen sich
schulklassen trägt die Gemeinde führungen „Der kleine Prinz“ auf zahlreiche Besucher an die-
Ellmau, auch dafür ein herzliches sen beiden Veranstaltungstagen,
Foto: Trachtenverein Ellmau
(afghanische Kinder erleben un-
Dankeschön. sere Heimat) und „Neusee- die damit ihre Wertschätzung für
Die Trachtenkinder vor
Somit können die Kinder ihre Lesung für die Kindergartenkinder in der neuen Bibliothek mit Bürgermeister Klaus Manzl, Bibliothek- landreise“ (Hildegard und Toni die öffentliche Bibliothek Ellmau
ihrem Auftritt im Ellmauer Hof.
Lust am Lesen entdecken und leiterin Christina Krimbacher (r.) und Kindergartenleiterin Silvia Jöchl (2. v. l.). Exenberger erleben das „andere zum Ausdruck bringen. Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04-2018 04-2018 Ellmau · Going · Scheffau · Söll
14 15
Wärme und Wohlbefinden Die Energie von der Natur. Die Technik von uns.
1. Bergs ch uh TE ST -&
lmau
Sanitärinstallationen
H CE NTE R El
VERLEI
exclusive Bäder · wohltuende Wellnessbereiche
St. Johann in Tirol · Bahnhofstraße 13 · Tel. 0 53 52 / 622 38 · info@brunnschmid.at www.brunnschmid.at
Neue Vorhaben der Bergbahnen Ellmau-Going
Im Gespräch mit Dipl. ÖK Melanie Altenbach-Nafe von der Ellmauer Zeitung/Wilder Kaiser resümiert Klaus Exenberger, Geschäftsführer der
Bergbahnen Ellmau-Going, über die Wintersaison 2017/2018 und gibt einen Vorausblick auf die nächsten Vorhaben rund um den Hartkaiser.
Resümee Wintersaison rück. Die Talabfahren waren sehr lassen. Es wird einiges erweitert Einige Hotels haben ja bereits
Ellmauer Zeitung/Wilder Kai- gut beschaffen, die Freeride-Pi- und erneuert. Zu viel möchte ich ganzjährig geöffnet – in zwei bis
IHR BERGSPORTPROFI IN ELLMAU
ser: Wie war die Wintersaison sten ebenfalls und auch die Vari- nicht verraten – wir führen wie drei Jahren möchten wir ca. 2.000
2017/2018? antenfahrer kamen wieder auf ih- gewohnt im stetigen Schritt klei- Ganzjahresbetten anbieten. Viel-
GF Klaus Exenberger: Der De- re Kosten. Wir sind also zufrie- ne Neuerungen fort um Ellmi’s leicht gibt es dann nur noch ganz
den. Zauberwelt für den Gast und die
zember war bedingt durch die su-
per Schneelage sensationell. Wir „Ellmi’s Zauberwelt“ Einheimischen interessant zu
kurze Pausen im April und im
November, aber das Ziel sollte es
mit leichtem Equipment auf die höchsten Gipfel
haben in dieser Saison etwa EZ: Sind für diesen Sommer halten und tun alles, damit Ellmi sein, dem Personal Ganzjahres-
gleich viel Maschinenschnee er- wieder Neuigkeiten in Ellmi’s im Sommer wieder top angenom- jobs zu bieten, um einfach die gu-
men wird. Birkenweg 23 | 6352 Ellmau | Tel.: 0043 5358 2548 | info@schuh-sport.at | www.schuh-sport.at
zeugt, wie im letzten Jahr, da man Zauberwelt geplant? ten Leute im Betrieb halten zu
im Vorfeld nie wissen kann, wie- Exenberger: Die Ellmi’s Zau- Sommerbetrieb können.
viel Naturschnee dazukommt berwelt braucht natürlich wieder EZ: Wann geht der Sommerbe- Hotel „Tirol Lodge“ das neue Hotel mit der neuen geben. Diese weiteren Plätze
und uns war wichtig, dass der ein kleines Relaunch. Die Holzfi- trieb 2018 los? EZ: Die Tirol Lodge, das neue Tiefgarage einhergeht und es brauchen wir an der Stelle auch
Schnee ausreichen wird. guren erleben nun ihre zwölfte Exenberger: Wir werden vom Hotel an der Hartkaiser Talstation
Im Dezember kam dann so viel wird keine zusätzliche Fläche sehr dringend. Speziell im Winter
Saison und sind bereits etwas in 10. Mai bis 4. November durch- soll zur nächsten Wintersaison gibt es zu wenig Stellplätze aber
Schnee, dass wir nicht nur per- die Jahre gekommen. Wir legen gehenden Sommerbetrieb anbie- fertiggestellt werden. Wie ist hier versiegelt. Wir nutzen den beste-
fekte Pisten sondern auch eine auch im Sommer gab es einige
Wert auf Qualität und müssen ten. Wir schaffen es also schon der aktuelle Stand? henden Parkplatz für den Bau der
perfekte Optik hatten – es war al- Engpässe, da die Ellmi’s Zauber-
auch die Geräte im optimalen Zu- fast, ein Ganzjahresbetrieb zu Exenberger: Mir ist an dieser Tiefgarage und es wird in Summe welt immer beliebter wird.
les wunderbar weiß. Dies ist na- stand erhalten und erscheinen sein und da steuern wir auch hin. Stelle wichtig zu erwähnen, dass 60–70 mehr Parkplätze als bisher
türlich für den Gesamteindruck Wir werden also das Maximum
des Skigebietes sehr gut – so an Tiefgaragenplätzen durch den
schön hatten wir es die letzten Neubau herausholen um optima-
Jahre nicht. le Abstellmöglichkeiten zu bieten
Der Januar war dann etwas und den Verkehr zu reduzieren.
durchwachsen mit leider wenig Als ein Problem in Ellmau sehen
schönen Tagen. Wir hatten Nebel wir die Entwicklung der Betten- Zimmer Standard der Tirol Lodge.
und sogar starken Wind, was für struktur. Die privaten Anbieter Das kann die große Hotellerie in jährig beheizten Außenpool mit
unsere Region eher ungewöhn- nehmen immer mehr ab. Zukunft nicht mehr auffangen einem eher schmal gehaltenen
lich ist. Dadurch haben wir zwei- Die Häuser, die in den 1970er- und so kam die Idee, auf die Tief- Wellnessbereich und einer klei-
einhalb Tage verloren – aber den- und 1980er-Jahren Gästezimmer garage noch Zimmer drauf zu nen Saunalandschaft.
noch war der Januar in etwa und Appartements gebaut haben, bauen um so dem Abgang entge- Der Gast der Tirol Lodge kommt
gleich wie der Januar der Vorsai- brauchen heute häufig den Wohn- genzuwirken. im Winter um das große Angebot
son. Der Februar war, sicher auch raum wieder selber für die eigene Wir möchten nicht in Konkurrenz an Schneesportarten zu nutzen
bedingt durch die günstige Feri- Familie. zu unseren Partnerbetrieben tre- und im Sommer zum Wandern,
Graphiken: Architekt Werkstatt Architekt DI Bruno Moser
enlage in diesem Jahr, wieder Gerade für die jungen Leute ist es ten und sprechen daher einen an- Biken oder Golfen. Er hat eine
sehr gut. Leider gab es zu wenig oft nicht bezahlbar, Wohnraum deren Typ Gast an. Wir bieten Top-Anbindung und gute Ab-
„Terrassentage“ worunter die zu schaffen und so ist es nahelie- dem Kurzurlauber, der bisher für stellplätze. Der Gast kommt im
Gastronomie im Schigebiet lei- gend, gemeinsam als Familie das zwei bis drei Tage in Ellmau eher Idealfall am Anreisetag an, parkt
det, da das Verhältnis von Außen- Bestehende auszubauen und zu schwierig ein Zimmer fand, eine sein Auto in der Tiefgarage und
und Innenplätzen einfach sehr erweitern und als Familie ge- Unterkunft und locken diesen nutzt dann die diversen Shuttle-
ungleich ist. meinsam zu nutzen. Dadurch ver- Gast nun noch zusätzlich nach Services und alle weiteren Ange-
In Summe blicken wir aber auf lieren wir Betten und das tut na- Ellmau. Wir bieten Highspeed In- bote. Wir denken, dies trägt zur
eine äußerst positive Saison zu- Tirol Lodge mit ganzjährig beheiztem Außenpool. türlich weh. ternet, Flatscreens, einen ganz- Verkehrsvermeidung bei. Es gibtSie können auch lesen