Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023

Die Seite wird erstellt Niclas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
ZUSAMMEN IN VIELFALT.
Volkshochschule         NACHHALTIG. VERNETZT.
Weiden-Neustadt gGmbH

                        vhs MAGAZIN
                                 April bis August 2023
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
TU DU’s FÜR DICH UND DIE WELT.

           Armut in jeder Form und überall beenden.                                       Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern.

           Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit
                                                                                          Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, wider-
           und eine bessere Ernährung erreichen und
                                                                                          standsfähig und nachhaltig gestalten.
           eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.

           Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden
                                                                                          Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
           Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen
                                                                                          sicherstellen.
           fördern.

           Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung                                    Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung
           gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen                                   des Klimawandels und seiner Auswirkungen
           Lernens für alle fördern.                                                      ergreifen.

           Geschlechtergleichstellung erreichen und alle                                  Ozeane, Meere und Meeresressourcen im
           Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung                                        Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und
           befähigen.                                                                     nachhaltig nutzen.

                                                                                          Landökosysteme schützen, wiederherstellen
                                                                                          und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder
           Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung
                                                                                          nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung
           von Wasser und Sanitärversorgung für alle
                                                                                          bekämpfen, Bodendegradation beenden und
           gewährleisten.
                                                                                          umkehren und dem Verlust der Biodiversität
                                                                                          ein Ende setzen.

                                                                                          Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine
                                                                                          nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen
           Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nach-
                                                                                          Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungs-
           haltiger und moderner Energie für alle sichern.
                                                                                          fähige, rechenschaftspflichtige und inklusive
                                                                                          Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.

           Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges
                                                                                          Umsetzungsmittel stärken und die Globale
           Wirtschaftswachstum, produktive Vollbe-
                                                                                          Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung*
           schäftigung und menschenwürdige Arbeit
                                                                                          mit neuem Leben erfüllen.
           für alle fördern.

                                                                        *SDG = Sustainable Development Goals

           Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen,
           inklusive und nachhaltige Industrialisierung
           fördern und Innovationen unterstützen.

@17Ziele         17Ziele.de             #17Ziele             @17Ziele
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Impressum

Vorwort                                                  Herausgeber

Liebe Leserinnen und Leser,                              Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule,       Luitpoldstraße 24
                                                         92637 Weiden
Sie halten die druckfrische Ausgabe des vhs Maga-
                                                         Tel. 0961 48178-0 Fax: 0961 48178-55
zins in den Händen, welches die Volkshochschule
Weiden-Neustadt/WN dreimal jährlich herausgibt. Mit      vhs-weiden-neustadt.de
diesem Magazin haben Sie stets die aktuellen Kurse
und Angebote der vhs im Blick.                           Geschäftsführer
                                                         Stefan Frischholz
Das gesamte Portfolio an Kursen stellt ein vielfälti-
ges und zeitgemäßes Kultur- und Bildungsangebot          Verantwortlich für den Inhalt nach
für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weiden und      § 55 Abs. 2 RStV (zu erreichen wie o. g.)
des Landkreises Neustadt/WN dar. Wer ein kreatives       Stefan Frischholz
Hobby ausprobieren, einen Sprachkurs absolvieren
oder die Gesundheit fördern möchte, ist bei der Volks-   Bankverbindung
hochschule Weiden-Neustadt immer gut aufgehoben.         Sparkasse Oberpfalz Nord

Berufliche Fortbildung und lebenslanges Lernen sind      BIC BYLADEM1WEN
der Schlüssel zum Erfolg und zum Weiterkommen.
                                                         IBAN DE 68 7535 0000 0000 1127 14
Auch alle anderen Kurse leisten einen wichtigen Bei-
trag zum gesellschaftlichen Leben und bieten die Ge-     Gläubiger-ID DE19ZZZ00000132032
legenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam
etwas zu erreichen. Weiterbildung hilft, neue Heraus-    Steuer-Nr. 255/141/60115
forderungen zu meistern und trägt dazu bei, den eige-    HRB 3481 Amtsgericht Weiden
nen Horizont zu erweitern.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Durchstöbern des        Grafisches Konzept, Texte
aktuellen Magazins Angebote entdecken und belegen        Titel, Layout und Satzarbeiten
werden, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und         Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Ihrem Leben einen erfrischenden Impuls geben.            „ideen-theke“

Bleiben Sie neugierig und gestalten Sie so aktiv das     Bildquellen pixabay, pexels, Adobe Stock,
persönliche und gesellschaftliche Umfeld!
                                                         iStock photo, Konstanze Winkler und eigene
                                                         (Bildeinverständnisse liegen vor)

                                                         Auflage
                                                         38.000 Exemplare

Ihr Andreas Meier
Landrat

                                                                                                      3
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Inhalt

                                   Vorwort					                                     Seite 3

                                    Mensch & Gesellschaft                        ab Seite 6

                                    Bayern-Böhmen
                                    Digitaltag 2023
                                    OTH meets vhs

                                   Kultur & Kreativität 		                     ab Seite 12

                                   Neue Fachbereichsleitung
                                   Handwerken mit Metall und Holz
                                   Blumenkunst

                                   Junge vhs & Familie                         ab Seite 16

                                   Für die Kleinen

                                            Körper & Gesundheit               ab Seite 18

                                            Selbstverteidigung für Frauen
                                            Yoga
                                            Atemschulung bei COPD
                                            Reha-Herz-Sport-Gruppen
                                            Fitness
                                            Thermomix
                                            Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht

4   Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de              Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Inhalt

Sprachen & Verständigung                 ab Seite 30

Sprachen lernen von Anfang an
Einstufungsberatung
Geheimnisvolle oberpfälzische Sprache

Beruf & Neue Medien                      ab Seite 36

Berufsbegleitend weiterbilden

Schule & Grundkompetenzen 		             ab Seite 40

Prüfungsvorbereitung
Mittlere Reife nachholen - M10

Zentrum für regionale Bildung            ab Seite 44

Jobbegleiter:in
Berufssprachkurse

      facebook.com/vhs.weiden.neustadt        instagram.com/vhs_weiden_neustadt

                                               Email: info@vhs-weiden-neustadt.de   5
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Mensch & Gesellschaft

BAYERN- BÖHMEN
UNSER NACHBARLAND N
Die historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Bayern und Böhmen sind bekanntlich reich. Viel Gemein-
sames und Traditionelles gerät immer mehr in Vergessenheit und muss wieder neu entdeckt werden. Schon mit
ihren Tschechisch-Kursen trägt die vhs Weiden-Neustadt viel zur sprachlichen und menschlichen Annäherungen
zwischen beiden Ländern bei. Dabei bleibt es aber nicht: Im kommenden Semester nähern wir uns mit Kateřina
Kovačková literarisch der böhmischen Küche und umgekehrt. Mit einer Studienfahrt nach Prag wollen wir uns
auf eine Spurensuche von Václav Havel begeben, der besonders in Deutschland viel zur Wertschätzung des
Nachbarlandes beigetragen hat. Als Abschluss unserer bayerisch-böhmischen Annäherung besuchen wir im Mai
in Regensburg die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“, die mit über 150
hochrangigen Originalen vorwiegend aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Lei-
denschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle vermittelt. Begleiten Sie uns auf den historischen
bayerisch-böhmischen Pfaden und entdecken Sie unser Nachbarland neu!

"Zwischen Liwanzen, Kolatschen und Krensoße"                    Graudschaisså, Schroågoschn und Boumåzzlais
- Literarisches Cafe                                            - Geheimnisvolle oberpfälzische Sprache
Kateřina Kovačková                                              Ferdinand Schönberger
Sie galten als freimütig, fortschrittlich, kühn und zupackend   „Måläddå - mein ganzes Leben lang - re(d)n, wei oin då
- keine selbstverständlichen Attribute für Frauen zur Mitte     Schnowl gwaggsn ies“, das ist für viele Menschen ein Ver-
des 19. Jahrhunderts. Die böhmischen Köchinnen hatten           mächtnis.
sich in vielen bürgerlichen Haushalten ihren Aufstieg in die
"Königsklasse der Dienstboten" erarbeitet. Wie sehr Litera-     Seit Jahrzehnten sammelt Ferdinand Schönberger Wörter
tur und böhmische Küche verbunden sind, erzählt Kateřina        und Ausdrücke im Oberpfälzer Dialekt, speziell in der
Kovačková in ihrem Vortrag. So ist die böhmische Köchin         Mundart, die in seinem Heimatraum Pirk bei Weiden in der
mit ihrem reichen Schatz an Wissen rund um Haushalt,            Oberpfalz gesprochen wird. Für viele, nicht nur für Neu-
Essen und Lebensmittel ein Bindeglied zwischen der              bürger:innen, ist der hier gesprochene Dialekt faszinierend
deutsch-böhmischen und tschechischen Kultur. Mitveran-          wie geheimnisvoll zugleich. In einem Vortrag stellt Ferdi-
stalter: Ackermann-Gemeinde und KEB Neustadt-Weiden             nand Schönberger den Oberpfälzer Dialekt vor und zeigt
                                                                Zusammenhänge seines sprachlichen Entstehens auf. Bei
NV101075                                             Vortrag
                                                                Interesse folgt ein mehrteiliger "Sprachkurs".
Fr., 21.04.23, 15:00-16:30 Uhr
                                                                NV101510                                           Vortrag
Weiden, Cafe Mitte, Am Stockerhutpark 1               3,00 €
                                                                Do., 20.04.23, 19:00-21:00 Uhr
                                                                vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula                       5,00 €
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Mensch & Gesellschaft

D NEU ENTDECKEN
   Besuch der Landesausstellung in Regensburg                     Auf den Spuren von Václav Havel in Prag
   "Barock in Bayern und Böhmen"                                  Rainer Christoph
   Harald Krämer                                                  Bei einer dreitägigen Fahrt gehen wir auf Spurensuche
   Es ist eine Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Am          nach Václav Havel, der eine der herausragenden Persön-
   Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährigen Krieges.         lichkeiten der tschechischen Kulturszene und politischen
   Bayern ist einer der großen Spieler, erkämpft für den          Bühne des 20. Jahrhunderts war.
   Habsburger Kaiser Böhmen und gewinnt die Kurfürsten-
   würde. Am Altstädter Ring in Prag wütet das kaiserliche        Als Kind aus reicher Familie, später politischer Gefange-
   Strafgericht. Böhmen muss wieder katholisch werden.            ner, Arbeiter, Dramaturg, Schriftsteller und der letzte tsche-
   Bayern ist über Jahrzehnte Kriegsgebiet und zählt am           choslowakische und der erste tschechische Präsident. All
   Ende zu den Verlierern. Nach der Katastrophe geht es um        diese Facetten umfasste das Leben von Václav Havel. Er
   den Wiederaufbau. Seine Form findet er im Barock - in          macht sich um die Rückkehr der Freiheit und Demokratie
   Böhmen wie in Bayern. Aus den Verwüstungen entsteht            in die Tschechische Republik, die Auflösung des militäri-
   ein gemeinsamer Kulturraum: Bauboom herrscht in beiden         schen Warschauer Paktes und den Beitritt der Tschechi-
   Ländern. Der Barock wird zelebriert.                           schen Republik zur EU und NATO verdient. Er schrieb eine
                                                                  Vielzahl von Büchern, Essays und Bühnenwerke.
   Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Re-
   gensburg vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen       Das genaue Programm erhalten Sie auf Anfrage in der
   aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer         Volkshochschule Weiden-Neustadt.
   Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusio-       NV110200                                  Studienreise
   nen, Himmel und Hölle.                                         Mi.-So., 03.05.-05.05.23, 07:00-19:30 Uhr,

   Wir besuchen zunächst die Landesausstellung und am             Treffpunkt: Neues Rathaus Weiden, Dr.-Pfleger-Straße 15
   Nachmittag die neue Synagoge, wo wir eine Führung er-          499,00 € p. P. im DZ, 619,00 € im EZ
   halten. An - und Abreise mit der Oberpfalzbahn (Neustadt/
   Weiden nach Regensburg und zurück).
   NV110220                                    Studienreise
   Do., 25.05.23, 08:45-17:00 Uhr
   Treffpunkt: Weiden, Hauptbahnhof                  35,00 €

                                                                                                                                   7
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Mensch & Gesellschaft

DIGITALTAG 2023
Erleben Sie Digitalisierung am 16. Juni 2023
Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um ver-
schiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen
breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen. Ziel des
Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites
Bündnis von 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und
öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbst-
bestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Wir, Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH, sind beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni 2023 dabei.
Die Aktionen richtet sich an Senior:innen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Digitalisierung zu erleben!

Online- und Hybrid-Seminare - Kann ich das auch?
Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023
Dagmar Bock, Weiterbildungsinitiatorin der Oberpfalz
Immer öfter werden Kurse an Ihrer Volkshochschule als
Online- oder Hybrid-Seminar angeboten. Damit eröffnen
sich den Teilnehmenden viele Vorteile. Immerhin können sie
selbst entscheiden, von wo aus sie an den Kursen teilneh-
men und sparen damit jede Menge Zeit.

Aber kommt dabei nicht der Austausch mit Gleichgesinnten
zu kurz? Ist es nicht viel zu kompliziert und benötige ich         Immer aktuell informiert mit der „Weiden App“
dafür nicht eine Menge an technischem Verständnis und an           Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023
Computerausstattung?                                               Konrad Bleier, EDV-Trainer
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie ein Online-Kurs           Unsere Welt wird immer schnelllebiger und mobiler. Umso
sich anfühlt und Sie werden merken, dass die Kommunika-            wichtiger ist es aktuelle Informationen umfassend und zügig
tion mit den anderen Teilnehmenden nicht auf der Strecke           zu erhalten und bei Fragestellungen und Problemen schnell
bleibt. Wir zeigen Ihnen ebenso, wie einfach es geworden           an die zuständigen Personen zu gelangen. Die "Weiden-
ist, online an einem Seminar teilzunehmen.                         App" ist eine mobile Informationsquelle, die unter anderem
                                                                   folgende Informationen und Dienste anbietet: aktuelle Mel-
Also kommen Sie vorbei und lassen sich begeistern.                 dungen
Anmeldung erforderlich.
NV500002                                       Workshop            Eine defekte Laterne? Ein Schlagloch? Einfach melden mit
                                                                   dem eingebauten Mängelreporter
Fr., 16.06.23, 10:30-12:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                            kostenfrei         Sie haben was verloren? Mit dem integrierten Fundbüro wird
                                                                   die Suche noch einfacher.

                                                                   Übersichtskarte von Einrichtungen am Ort, z. B. Sehenswür-
                                                                   digkeiten, Apotheken usw.

                                                                   In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit unter An-
                                                                   leitung die App auf Ihrem Smartphone zu installieren und
                                                                   können gemeinsam mit Gleichgesinnten deren Nutzungs-
                                                                   möglichkeiten praktisch ausprobieren.
                                                                   Anmeldung erforderlich.
                                                                   NV500001                                          Workshop
                                                                   Fr., 16.06.23, 08:30-10:00 Uhr
                                                                   vhs, Luitpoldstr. 24                             kostenfrei

  8
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
Mensch & Gesellschaft

OTH MEETS VHS
Green IT & Digitale Nachhaltigkeit
Diese neue Vortragsreihe bringt aktuelle Debatten und Forschungsergebnisse der Ostbayerischen Technischen
Hochschule Amberg-Weiden zu Ihnen und in die Innenstadt. Mit unserer Auftakt-Veranstaltung verbinden wir mit
Digitalisierung und Nachhaltigkeit zwei hochaktuelle Themen. Freuen Sie sich auf hochkarätige Vortragende und
diskutieren Sie mit uns.

Green IT & Digitale Nachhaltigkeit
Stadtgespräche
Prof. Dr. Simon Preis
Ist Digitalisierung der Heilsbringer in puncto Nachhaltig-
keit? Welche Potentiale, aber auch Risiken gilt es bei der
Digitalisierung abzuwägen? Und wie profitieren Unter-
nehmen und Gesellschaft von "Green IT"?

Um diese zentralen Fragen geht es bei der Abend-
veranstaltung im DENK.max Stadtlabor in Weiden.

Prof. Simon Preis gibt konkrete Beispiele wie Digita-
lisierung möglichst umweltverträglich gestaltet wer-
den kann, wie Zoom-Meetings die Umwelt schonen
und lässt viel Raum für Diskussionen.

Seien Sie dabei bei der ersten Veranstaltung von Stadtge-
spräche - OTH AW meets vhs Weiden-Neustadt.

Diese neue Reihe bringt aktuelle Debatten und For-
schungsergebnisse aus der Ostbayerischen Technischen
Hochschule mitten in die Stadt.
NV100300                                            Vortrag
Do., 27.04.23, 18:00-19:30 Uhr
Weiden, DENK.max Stadtlabor                       kostenfrei

                                                                    Email: info@vhs-weiden-neustadt.de          9
Vhs MAGAZIN - ZUSAMMEN IN VIELFALT. NACHHALTIG. VERNETZT - April bis August 2023
VHS IN
     EINFACHER
     SPRACHE
     An der Volkshochschule gibt es sehr viele Kurse. Man kann zum Beispiel Kochen, Tanzen, Sprachen lernen. Es
     gibt Kurse über Smartphones, Computer und Holzbearbeitung. In jedem Magazin beschreiben wir einige Kur-
     se in Einfacher Sprache, damit sie für alle verständlich sind. Wir arbeiten mit dem Heilpädagogischen Zentrum
     Irchenrieth zusammen für Inklusion in der Erwachsenenbildung. vhs-Kurse sind für alle da!

     Tänze - rund um die Welt
     Sabuha Shahnaz, zertif. Yogalehrerin, Tanzpädagogin,
     staatl. anerkannte Erzieherin, orient. Tänzerin
     Wir tanzen einmal rund um die Welt. Wir starten im Orient
     und ziehen dann weiter.

     Für alle, die gerne tanzen und Musik mögen. Wir lernen
     den Orientalischen Tanz und viele andere Tänze mit viel
     Spaß kennen. Frau Shahnaz zeigt alle Tanzschritte und
     hilft beim Einüben.
     NV302592                                         Abendkurs
     Do., 20.04.-06.07.23, 17:45-18:45 Uhr, 8 x
     Balance, Stockerhutweg 54           90,00 €, ermäßigt 40,00 €

     Gemeinsam einfach kochen - lecker und gesund
     Kristina Heinzel-Neumann, Dipl.oec.troph. (FH)

     Im Kurs machen wir eine kleine kulinarische Reise. Wir          Alpha plus: Besser Lesen - Schreiben lernen
     kochen italienische, asiatische und bayerische Gerichte.
                                                                     Woher weiß man, wie etwas richtig geschrieben wird? In
     Wer Lust und Spaß am Kochen hat, ist herzlich willkom-          diesem Kurs lernen Sie Regeln und Ausnahmen kennen
     men!                                                            und verstehen.
     NV305415                                         Abendkurs
                                                                     Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt. Die Volks-
     Di., 28.03.-27.06.23, 16:45-19:45 Uhr, 4 x
                                                                     hochschule berät jeden vor dem Kurs.
     vhs, Luitpoldstr. 24               79,00 €, ermäßigt 20,00 €
                                                                     Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und
                                                                     des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und
                                                                     Kultus.
                                                                     NV404808                                    Vormittagskurs
                                                                     Sa., 17.06.23-27.01.24, 09:00-13:00 Uhr, 25 x
                                                                     vhs, Luitpoldstr. 24                              kostenfrei

       Ermäßigung gilt für die Zielgruppe des Heilpädagogische Zentrum – Lebenshilfe für Behinderte e.V.
       bei Anmeldung über:
       Zur Lebenshilfe 1, 92699 Irchenrieth, Tel. 09659 91234, offenehilfen@hpz-irchenrieth.de

10
VHS IN
EINFACHER
SPRACHE
Grundkurs für Smartphonebesitzer
Für Handys mit Android Betriebssystem
Konrad Bleier, EDV-Trainer
Wie bedient man ein Smartphone richtig?

In diesem Kurs lernt man, wie man ein Smartphone sicher
bedient.
NV501216                                Vormittagskurs
Di., 25.04.23, 08:50-12:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24               32,50 €, ermäßigt 6,50 €

Aufbaukurs für Smartphonebesitzer
Für Handys mit Android Betriebssystem
Konrad Bleier, EDV-Trainer
Wie funktioniert eigentlich whatsapp?

Was ist der Unterschied zwischen Apps und Widgets?

In diesem Kurs lernt man mehr darüber, wie ein Smart-
phone funktioniert.

Das ist ein Kurs für Fortgeschrittene.
NV501221                                   Vormittagskurs
Di., 16.05.23, 08:50-12:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24               32,50 €, ermäßigt 6,50 €

Sinnvolle Apps für Ihr Smartphone
Konrad Bleier, EDV-Trainer
Im Google Playstore gibt es sehr viele Apps.

Deshalb ist es nicht einfach, die besten Apps zu finden.

In diesem Kurs lernt man die besten Smartphone-Apps
kennen.
NV501226                                   Vormittagskurs
Di., 20.06.23, 08:50-12:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24               32,50 €, ermäßigt 6,50 €

                                                              Email: info@vhs-weiden-neustadt.de   11
Kultur & Kreativität

HANDWERKEN
Neue Fachbereichsleitung Werkstätten

                                                           Katharina Eichstätter ist ausgebildete Mechatronikerin
                                                           und besitzt eine Weiterbildung zur staatlich geprüften
                                                           Maschinenbautechnikerin der Fachrichtung Betriebs-
                                                           technik. Des Weiteren war sie langjährig als Führungs-
                                                           kraft in den Bereichen Produktion, Qualität sowie Tech-
                                                           nik in der freien Wirtschaft tätig.

                                                           Katharina Eichstätter wagte den mutigen Schritt in die
                                                           Erwachsenenbildung. Seit April 2022 ist sie an der vhs
                                                           Weiden-Neustadt erfolgreich in verschiedenen Projek-
                                                           ten tätig.

                                                                    Sie haben tolle Ideen? Sie haben
                                                                     Fachkenntnisse, die Sie gerne
                                                                         weitergeben möchten?

                                                                  Wenn Sie Ideen für neue Themen und Trends
„Die vhs-Werkstätten sind ein toller Raum mit viel Po-            haben, welche Sie begeistern, dürfen Sie mich
tenzial für kreative Ideen. Das beständige, bereits eta-         jederzeit kontaktieren. Auch neue Dozent:innen
blierte Kurskonzept, wie Schweißkurse, Drechselkurse,            mit innovativen Ideen sind herzlich willkommen.
Schreinerkurse sowie Reparaturen aller Art, kann lau-           Sie unterstützen uns dadurch, unser bestehendes
fend Möglichkeiten aufzeigen, sich kontinuierlich wei-            Kursangebot noch attraktiver zu gestalten. Ich
terzuentwickeln.                                                     freue mich auf Sie und Ihre Anregungen.
Uns ist es sehr wichtig neue Trends und Themen auf-
zuspüren, welche die Menschen, ob Jung oder Alt, an-                            Katharina Eichstätter
sprechen. Dafür brauchen wir als Fachbereich auch                     katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de
weiterhin unsere erfahrenen Dozent:innen mit frischen
Ideen und Mut zur Umsetzung.“

12       Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                      Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Kultur & Kreativität

HANDWERKEN
Mit Metall

Schweißkurs für Anfänger
Dieter Schubert, Schweißlehrer
Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu
lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier
ist Ihre Gelegenheit!

In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschie-
dener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich,
ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs
bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und
Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit die-
sem heißbegehrten Wissen werden Sie zum Profi-Heim-
werker und Künstler. Für diese Kurse bringen Sie bitte
entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit,
Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert.

NV210106                             Wochenendseminar
Fr., 21.04.2023, 14:00-20:00 Uhr,
Sa., 22.04.2023, 09:00-15:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                             199,00 €
NV210107                             Wochenendseminar
Fr., 16.06.2023, 14:00-20:00 Uhr,
Sa., 17.06.2023, 09:00-15:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                             199,00 €

   SOMMERFEST
   SPIELE 2023
   Neusath | Leuchtenberg | Grafenwöhr | Vohenstrauß | Speinshart | Waldeck

   www.landestheater-oberpfalz.de
                                                                                   13
Kultur & Kreativität

 HANDWERKEN
     mit Holz
                                               Drechselkurs für Einsteiger
                                               Karl Zeh, Schreinermeister
                                               In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der
                                               Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerk-
                                               zeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und
                                               Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen,
                                               Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und
                                               Rundung.

                                               Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilneh-
                                               mende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschi-
                                               ne die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten
                                               führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren
                                               Arbeitsweisen. Es entstehen Nudelwalzen, Dekorationsar-
                                               tikel, Kerzenständer und vieles mehr.

                                               Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt!

                                               Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung; das
                                               Rohmaterial kann nach Bedarf im Kurs gegen Gebühr er-
                                               worben werden.
                                               NV210408                                   Tagesseminar
                                               Sa., 29.04.2023, 10:00-14:30 Uhr
                                               vhs, Luitpoldstr. 24                              99,00 €
                                               NV210409                                   Tagesseminar
                                               So., 30.04.2023, 10:00-14:30 Uhr
                                               vhs, Luitpoldstr. 24                              99,00 €

14     Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de
Kultur & Kreativität

KREATIV GESTALTEN
Blumenkunst

„Inspiriert von der Natur, die uns umgibt, erwachen unsere Designs zum Leben.
Im Sommer 2022 habe ich mein Studium zur “staatlich geprüfte Gestalterin für Blu-
menkunst und Design” mit Auszeichnung der Regierung abgeschlossen. Seitdem
bin ich in einem Blumenladen als Meisterfloristin tägig. Mein Fokus liegt auf indivi-
dueller, hochwertiger und zielgruppenorientierter Gestaltung und Nachhaltigkeit.
Ich freue mich auf den Kontakt und den ideenreichen Austausch mit interessier-
ten Menschen, um neue Motivation und Inspiration zu schöpfen und diese mit-
einander zu teilen, denn: Blumen machen glücklich!“

Kathrin Köhler, staatlich geprüfte Gestalterin für Blumenkunst und Design

                 COMING SOON
                 Freut euch auf kreative Kurse mit Blumen ab
                 Frühling 2023!

                 Von No Waste Loops über Frühlingskränze bis
                 zum floralen Körperschmuck. Ab April 2023
                 findet ihr alle Kurse auf unserer Webseite.

                                                                     Email: info@vhs-weiden-neustadt.de   15
Junge vhs & Familie

     FÜR DIE                                                               Wir suchen für die Junge vhs
                                                                           Dozierende mit entsprechen-
                                                                                der Ausbildung für:

     KLEINEN                                                                             Kochkurse
                                                                                        Kreativkurse
                                                                                      Bewegungskurse
                                                                                       stefanie.freitag@
     Verteidigungstechniken für Kids                                                vhs-weiden-neustadt.de
     für 7-10 - Jährige
     Erika Koller, Physiotherapeutin, B-Lizenzierte-Selbstver-
     teidigungstrainerin
     Beschimpfungen, Einschüchterungen oder körperliche Ver-
     letzungen: Mobbing haben leider viele Kinder bereits er-
     leben müssen. In diesem Kurs lernen die Kids spielerisch
     und gemeinsam die richtige Verteidigungshaltung (Grund-
     haltung), Boxtechniken, Blocken sowie das Abwehren von
     Angriffen mit Tritten, Faustschlägen, Befreiung aus der
     Bodenlage und vieles mehr. Die Techniken werden immer
     wiederholt. Zum Ende des Kurses findet ein Abschluss-         10-Fingersystem in 5 Stunden
     gespräch mit den Eltern statt, bei welchem Fragen geklärt
                                                                   für 9-13 - Jährige
     werden können.
                                                                   Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
     Eltern dürfen während des Kurses anwesend sein. In
     diesem Fall bitte saubere Schuhe für den Kursraum mit-        Durch die ganzheitliche, assoziative Lernmethode des
     bringen und bei der Anmeldung des Kindes zusätzlich Ihre      10-Fingersystems in 5 Stunden lernen die Kinder über Vor-
     Anwesenheit namentlich mit angeben.                           stellungsbilder und Lerngeschichten die Lage der einzel-
     NV308520                                   Vormittagskurs     nen Tasten Reihe für Reihe kennen.
     Mo., 05.06.2023, 10:00-13:00 Uhr,                             NV308562                                  Nachmittagskurs
     Mi., 07.06.2023, 10:00-13:00 Uhr,                             Mi., 31.05.2023, 13:30-16:30 Uhr,
     Fr., 09.06.2023, 10:00-12:00 Uhr                              Do., 01.06.2023, 13:30-16:30 Uhr
     vhs, Luitpoldstr. 24                                45,00 €   vhs, Luitpoldstr. 24                74,00 € inkl. Lernmittel

16         Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                            Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Male Dein Osterbild in vielen bunten Farben

                                                                                                                                    Rückblick -
                                                                                                                                    vor 30 Jahren in der vhs

                                                                                             Im ersten
                                                                                                                                    KIN DERZEITUN G
                                                                                               Monat
                                                                                                                                    KEN N EN LERN A B O
                                                                                                              9. Dezember 2022
                                                                                                                    Ausgabe 54
                                                                                                                  Wochenzeitung
                                                                                                                    Preis: 2,50 €

                                                                                             kostenlos!
                                                                                                                                          Jeden Freitag Lesespaß für Kinder von 6-12 Jahren
                                                                          Tiere im
                                                                           WInter                         und andere Tiere
                                                                                                                                          12 Seiten spannende Themen, Rätsel, Witze und Basteltipps
                                                                                Wie kommen Rehe, Dachs
                                                                                                          it? Lies auch,
                                                                                 durch die kalte Jahresze
                                                                                                           darfst. . S. 4/5
                                                                                  welche Tiere du füttern

                                                                                                                                    JETZT INFORMIEREN UND ANGEBOT SICH E RN :

                                                                                                                                          0961 / 85 501                      kinder.onetz.de/monatsabo

                                                                                                                                    Sie erhalten die Zeitung nach Ablauf des GRATIS-Zeitraums regelmäßig im Abonnement zum
                                                                                                                                    aktuell gültigen Bezugspreis von 7,90 €* im Monat (inkl. MwSt. und Zustellkosten). Peis gültig
                                                                                                                                    für Abonnenten von DNT/ SRZ/AZ bei Trägerzustellung. Für Nicht-Abonnenten oder bei Post-
m

                                                                                                            Sing mit!
Foto: Milan – stock.adobe.co

                                                                       ders
                                                             Ganz beson
                                                                                                                                    zustellung innerhalb Deutschland 9,90 € im Monat inkl. MwSt. Innerhalb des 1. Monats können
                                                                                                     Wie gut kennst du die Texte
                                                                                     t mit
                               Deutsches WM-Aus                            n die Wel
                                                             Autisten seheen. Erfahre al-
                                                                                                     von    Weihnachtsliedern?
                                                                                                     Teste dein Wissen bei unse-
                               Nach dem Ausscheiden der      anderen Augund wie du hel-

                                                                                                                                    Sie die Kinderzeitung jederzeit ganz unkompliziert abbestellen, danach ist eine flexible Abonne-
                                                                                                     rem Quiz.        . Seite 10
                               deutschen Fußballer bei der    les darüber      . Seite 4/5
                               WM in Katar ist die Enttäu-     fen kannst.
                               schung groß.      . Seite 3

                                                                                                                                    mentkündigung jeweils bis zum 5. Kalendertag eines Monats zum Monatsende möglich.
Körper & Gesundheit

HIGHLIGHTS
Selbstverteidigung für Frauen

„Nicht mit mir, ich wehr mich!“
            Erika Koller, B-Lizenzierte-Selbstverteidigungstrainerin

Die Statistiken belegen es:

Leider ist in unserer Gesellschaft gegen das weibliche       Das Credo unserer Kurse, die grundsätzlich auf Pas-
Geschlecht gerichtete Gewalt noch immer ein großes           sivität und nicht auf Aggressivität ausgelegt sind, lau-
Problem. Fast jede Frau fühlt sich nachts allein auf der     tet: Frauen sind stärker, als sie glauben. Denn oft
Straße mulmig. Hilft ein Selbstverteidigungskurs?            ist es die eigene Ohnmacht, die Angreifer erst so
                                                             stark macht. „In unseren Selbstverteidigungskursen
Unsere Dozentin Erika Koller, Physiotherapeutin und          lernen Frauen die Schwachstellen von Angereifern
B-lizenzierte-Selbstverteidigungstrainerin, ist sich si-     kennen und wie sie sich bei Übergriffen zur Wehr
cher: „Der Mehrwert unserer Kurse liegt darin, dass die      setzen können“, beschreibt Koller die Inhalte.
Teilnehmerinnen mehr Selbstbewusstsein aufbauen
und dadurch die Möglichkeit, als ‚Opfer‘ angesehen zu        Die setzen sich aus einfach zu erlernenden und
werden, deutlich minimiert wird. Dies wirkt sich natür-      schnell zu verstehenden Techniken zusammen, für
lich auch positiv auf den persönlichen Alltag aus.“          die die Teilnehmerinnen nicht allzu viel Kraft aufwen-
                                                             den müssen. Denn vielmehr geht es in den Kursen
                                                             in erster Linie um Selbstbehauptung als um Selbst-
                                                             verteidigung. Koller weiter: „Wir zeigen zwar das
                                                             richtige und robuste Vorgehen im Ernstfall, aber in
                                                             erster Linie sollten die Frauen sensibilisiert werden,
                                                             dass sie Fremde erst gar nicht so nah an sich heran-
                                                             lassen.“

                                                             Also: Erkämpfen Sie sich Ihr neues Selbstbe-
                                                             wusstsein, holen Sie sich Ihr Rüstzeug gegen
                                                             Übergriffe und gewinnen Sie an Sicherheit!

„Trainingsstunde mit Radio Ramasuri,
Danke an Leonie“
Körper & Gesundheit

HIGHLIGHTS
Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung für Frauen                                  Selbstverteidigung für Frauen
Nahe/geschlossene Distanz, Grifftechniken                      Befreiung aus der Bodenlage
Erika Koller, Physiotherapeutin, B-Lizenzierte-Selbstver-      Erika Koller, Physiotherapeutin, B-Lizenzierte-Selbstver-
teidigungstrainerin                                            teidigungstrainerin
Frauen aufgepasst! Wie könnt ihr gefährliche Situationen       Frauen aufgepasst! Wie könnt ihr gefährliche Situatio-
frühzeitig erkennen, eventuell vermeiden oder damit umge-      nen frühzeitig erkennen, eventuell vermeiden oder damit
hen? Dieser Kurs zeigt euch Möglichkeiten auf, Gefahren        umgehen? Dieser Kurs zeigt euch Möglichkeiten auf,
zu erkennen, Grenzen zu setzen und Angriffe abzuweh-           Gefahren zu erkennen, Grenzen zu setzen und Angriffe
ren. Der Grundgedanke ist immer die Verteidigung - nicht       abzuwehren. Der Grundgedanke ist immer die Verteidi-
der Angriff. Inhalte dieses Kursblocks sind Methoden auf       gung - nicht der Angriff. Inhalte dieses Kursblocks sind
naher und geschlossener Distanz sowie Grifftechniken zur       Methoden zur Befreiung aus der Bodenlage. Die Dozentin
Befreiung aus Festhaltegriffen & Umklammerungen. Die           veranschaulicht und erklärt Techniken und Tricks und
Dozentin veranschaulicht und erklärt Techniken und Tricks      unterstützt bei der paarweisen Einübung. Mit diesem
und unterstützt bei der paarweisen Einübung. Mit diesem        Training kann es euch gelingen, mehr Sicherheit im Alltag
Training kann es euch gelingen, mehr Sicherheit im Alltag      zu gewinnen, eure Kräfte gezielter einzusetzen und mehr
zu gewinnen, eure Kräfte gezielter einzusetzen und mehr        Selbstsicherheit zu erlangen.
Selbstsicherheit zu erlangen.
                                                               NV302242                                        Abendkurs
NV302241                                        Abendkurs
                                                               Mi., 14.06.-05.07.23, 19:00-20:00 Uhr, 4 x
Mi., 19.04.-10.05.23, 19:00-20:00 Uhr, 4 x
                                                               vhs, Luitpoldstr. 24                                32,00 €
vhs, Luitpoldstr. 24                                32,00 €

                                                                           Diese und weitere
                                                                              Kurse unter
                                                                         vhs-weiden-neustadt.de

                                                                                                                           19
Körper & Gesundheit

YOGA
Das Wort "Yoga" bedeutet Einheit von Körper, Geist und Seele. Yoga ist eine sanfte, behutsame Methode, um
den Menschen positiv zu beeinflussen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch sanfte Körper-,
Atem- und Entspannungsübungen kann man lernen, den Körper besser wahrzunehmen und innere Ruhe und
Gelassenheit zu fördern.

Soft-Yoga für Senioren                                         Yoga mit Hilde Grünauer
Klassisches Hatha-Yoga                                         Hilde Grünauer, Yoga-Lehrerin YZN
Hilde Grünauer, Yoga-Lehrerin YZN
                                                               Gutes tun für Körper, Geist und Seele.
Gutes Tun für Körper, Geist und Seele.
                                                               Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht
Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr             zwischen Körper und Geist angestrebt wird.
Lebensqualität sorgen.
                                                               Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr
Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen                Lebensqualität sorgen.
dienen dem Aufbau der Muskulatur, sie können das Kör-
pergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration        Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen
verbessern.                                                    dienen dem Aufbau der Muskulatur, sie können das
                                                               Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die
Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Ba-           Konzentration verbessern.
lance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge
stärken.                                                       Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Ba-
                                                               lance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge
Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmer-          stärken.
zen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper.
                                                               Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmer-
NV301440                                      Vormittagskurs
                                                               zen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper.
Di., 18.04.-23.05.23, 09:30-11:00 Uhr, 10 x
vhs, Luitpoldstr. 24                                 65,00 €   Ein rundum Wohlfühlprogramm für Sie!
                                                               NV301441                                      Abendkurs
                                                               Di., 18.04.-23.05.23, 17:30-19:00 Uhr, 6 x
                                                               vhs, Luitpoldstr. 24                              65,00 €
Körper & Gesundheit

HIGHLIGHTS
Atemschulung bei COPD

Präventionsstrategien bei Chronischer Bronchitis                   Präventionsstrategien bei Chronischer
und COPD                                                           Bronchitis und COPD
Teil 1: Aufklärung                                                 Teil 2: Grundlagen für den Basiskurs
Johannes Bregulla                                                  Johannes Bregulla
Sie haben Chronische Bronchitis oder COPD und es gibt              Sie haben Chronische Bronchitis oder COPD und es gibt
viele offene Fragen, aber die wichtigste Frage ist, wie            viele offene Fragen, aber die wichtigste Frage ist, wie
erhalte ich meine Lebensqualitä? Sie sind oft ratlos und           erhalte ich meine Lebensqualität. Am Abend erhalten Sie
wissen nicht, wie Sie ihren Angehörigen helfen können? An          nicht nur Informationen über Chronische Bronchitis und
diesem Abend erhalten Sie Informationen über Chronische            COPD, Sie lernen verschiedene Präventionsstrategien
Bronchitis, was ist COPD, welcher physiologischer Hinter-          kennen sowie das nötige Hintergrundwissen, um eine
grund steht dahinter und welche Bedeutung hat der Verlust          Lebensqualität bei chronischer Lungendegeneration zu
der Lebensqualität. Sie lernen verschiedene Präventions-           entwickeln. Da nach diesem zweiten Vortrag ein Basiskurs
strategien kennen sowie das nötige Hintergrundwissen, um           Atemschulung angeboten und durchgeführt wird, werden
eine Lebensqualität bei chronischer Lungendegeneration zu          auch Gespräche und Belastungstests durchgeführt, um
entwickeln.                                                        Ihre Bedürfnisse für den Basis-Anschluss-Kurs individuell
NV301457                                           Vortrag         anzupassen.
                                                                   NV301458                                         Vortrag
Mi., 19.04.23, 18:00-19:00 Uhr
                                                                   Mi., 10.05.23, 18:00-19:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula                      15,00 €
                                                                   vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula                    15,00 €

Atemwahrnehmung und Atemschulung bei
Chronischer Bronchitis und COPD-Basiskurs
Johannes Bregulla
Sie haben Chronische Bronchitis oder COPD?

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Atmung bei
Chronischer Bronchitis und COPD. Unser Kursleiter Herr
Johannes Bregulla zeigt ihnen unter kompetenter Anleitung
Übungen mit einem möglichen Trainingsaufbau zur Kräfti-
gung, Steigerung der Ausdauer und Stärkung der Atemmus-
kulatur. Die Übungen werden auf ihre individuellen Bedürf-
nisse angepasst, welche Übungen sich für COPD-Patienten
eignen und wie sie durchgeführt werden.
Unser Kursleiter zeigt auf, welche Möglichkeiten zur Erleich-
terung des Alltags Ihnen zur Verfügung stehen.
NV301459                                       Abendkurs
Mo., 15.05.-03.07.23, 17:00-17:45 Uhr, 6 x
vhs, Luitpoldstr. 24                                89,00 €
Körper & Gesundheit

REHA-HERZ-SPORT-
GRUPPEN
Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport       Wissenswertes zum ambulanten Reha-Sport in
und findet als Gruppentraining statt, das von qualifi-    Herzgruppen
zierten Übungsleitern betreut wird. Beim Rehasport        In der Herzgruppe (= Trainings- und Übungsgruppe)
handelt es sich um eine Leistung für Menschen, die        trifft sich eine Gruppe von Patienten mit koronarer
wieder dauerhaft in das Arbeitsleben sowie in die Ge-     Herzkrankheit regelmäßig - angeleitet durch speziell
sellschaft integriert werden sollen. Der Arzt verordnet   ausgebildete Übungsleiter - durch Bewegungsthera-
die Teilnahme am Rehasport. Er händigt betroffe-          pie, Entspannungsübungen und Gruppengespräche,
nen Menschen das Formular 56 für Rehasport oder           die Folgen der koronaren Herzkrankheit zu kompen-
Funktionstraining aus, welches sie bei ihrer Kranken-     sieren. Die koronare Übungsgruppe nimmt durch ein
kasse einreichen. Nach Bewilligung des Formulars          spezielles Programm auch auf die Gesundheitsrisi-
kann sich der Rehasportler eine Rehasport-Einrich-        ken von weniger belastbaren Patienten Rücksicht.
tung suchen, einen Termin vereinbaren und schließ-        Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur mit einer ärzt-
lich mit dem Gruppentraining beginnen. Das So-            lichen Verordnung möglich, die von der zuständigen
zialgesetzbuch schreibt einen Leistungsanspruch im        Krankenkasse genehmigt sein muss.
§64 SGB IX als ergänzende Maßnahme gesetzlich
vor. Damit gilt: „Rehasport – vom Arzt verordnet und
zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!“

Ziele des Rehasports
Neben der Eingliederung ins Berufs- und Alltagsle-             Quereinstieg in eine Reha-
ben verfolgt der Rehasport weitere Ziele. So soll der          Sport-Gruppe ist jederzeit
Teilnehmer nach Ablauf der Maßnahme (meist 24-36
Monate) motiviert werden, die erlernten Übungen in                     möglich.
Eigenverantwortung durchzuführen. Das finale Ziel
lautet, den Rehasportler dauerhaft zu einer gesunden
Lebensweise mit regelmäßiger sportlichen Betäti-            Bitte melden Sie sich bei Ines
gung zu bewegen.                                            Pollmer unter 0961 48178-65
                                                           oder ines.pollmer@vhs-weiden-
                                                                     neustadt.de
Körper & Gesundheit

           Wo aus Training
                              Spaß wird!
www.weidener-thermenwelt.de
 /freizeitzentrum.weiden
Körper & Gesundheit

     FITNESS
                                             Tabata - für Sie und Ihn ***
                                             Nadine Heuer, Group-Fitness-Trainerin, Faszientrainerin
                                             Dieser Kurs richtet sich an alle Sportbegeisterten, die eine
                                             gute Grundkondition besitzen und sich richtig auspowern
                                             möchten. Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining
                                             (HIIT). Kurze Phasen extremer Belastung (20 Sekunden)
                                             wechseln sich mit noch kürzeren Pausen (10 Sekunden)
                                             ab. Je Block werden 8 Intervalleinheiten durchgeführt,
                                             worauf eine Minute Pause folgt. Musik, die motiviert und
                                             pusht, sowie ein kurzes Warmup und Cooldown begleiten
                                             diese Kurseinheit. Mit den Übungen kann es gelingen, die
                                             Fettverbrennung, Muskulatur und Kraftausdauer anzuspre-
                                             chen.

                                             Hinweis: Das Training ist nicht für Personen mit Herz-
                                             Kreislauf-Erkrankungen o.ä. und nicht für Sport-Anfän-
                                             ger:innen geeignet! Eine gute Kraft- und Ausdauerkondi-
                                             tion ist Voraussetzung.
                                             NV302166                                        Abendkurs
                                             Mi., 19.04.-17.05.23, 18:35-19:20 Uhr, 5 x
                                             Balance 1, Stockerhutweg 54                         25,00 €

                                             Bauch-Beine-Po **-***
                                             Sabine Gruber, Fitnesstrainerin
                                             Möchtest du einen dynamischen Mix aus Cardio-, Muskel-
                                             und Koordinationstraining mit Tubes, Hanteln und anderen
                                             Fitnessutensilien? Für alle, die sportliche Vorkenntnisse
                                             haben und ein abwechslungsreiches Training lieben. Der
                                             Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Bauch-, Gesäß-,
                                             Oberschenkel- und Rückenmuskulatur. Auf das Warm-
                                             up folgt ein Ausdauer- und Koordinationsteil sowie ein
                                             anschließender Kräftigungspart mit Übergang in eine ent-
                                             spannende Cool-down-Phase. So kann es gelingen, Mus-
                                             kelaufbau, Fettverbrennung und Kondition zu verbessern.
                                             NV302171                                        Abendkurs
                                             Do., 20.04.-13.07.23, 17:30-18:30 Uhr, 10 x
                                             Balance 1, Stockerhutweg 54                         60,00 €

                                                            Unsere Kategorien:

                                                       *    Kurs für Anfänger geeignet

                                                     **     Für diesen Kurs sollten sport-
                                                            liche Vorkenntnisse vorhanden
                                                            sein

                                                    ***    Kurs für Fortgeschrittene mit
                                                           guter   Grundkondition    und
24   Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de            Telefonisch buchen: 0961  48178-0
                                                           Kenntnissen des jeweiligen
                                                           Kursangebotes
Körper & Gesundheit

WIR SUCHEN
VERSTÄRKUNG

                       JETZT
                     BEWERBEN

       Dozent:innen gesucht
           Lizenzierte Zumba®
       Trainer:in mit Ausbildung im
        Tanz- oder Fitnessbereich
      (z.B. Group Fitness Instructor,
              B-Lizenz etc.)
        stefanie.freitag@vhs-weiden-neustadt.de
Körper & Gesundheit

THERMOMIX
Schnell & gesund
Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem
„Alleskönner“ ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige
Thermomix-Küche.

Neue Rezepte für Einsteiger mit einem                       Köstliche Party Highlights spielend leicht
Thermomix.                                                  zubereitet
Kerstin Birkner                                             Kerstin Birkner
Wir bereiten einige Basics, Kräuterpaste ohne Konservie-    Wir bereiten viele köstliche Partygerichte wie z. B. leckere
rungsstoffe, viele köstliche und gesunde Gerichte zu und    Cocktails, Dips, Eis, Salate, Soßen und Snacks zu. Im An-
zeigen auch, wie man z. B. schadstofffreie Kinderknete      schluss wird natürlich probiert.
zubereitet.
                                                            Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Ge-
Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit      räten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.
Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät ge-          Wer möchte, kann seinen eigenen Thermomix mitbringen.
kocht. Wer möchte, kann auch seinen eigenen Thermomix       NV305422                                    Vormittagskurs
mitbringen.
                                                            Sa., 03.06.23, 09:00-13:00 Uhr
NV305421                                      Abendkurs
                                                            vhs, Luitpoldstr. 24                                 40,00 €
Do., 04.05.23, 17:00-21:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                              40,00 €
Körper & Gesundheit

THERMOMIX
Schnell & gesund

Kurzurlaub in der italienischen Küche                           Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause
Kerstin Birkner                                                 Kerstin Birkner
Wir bereiten kulinarische Köstlichkeiten der italienischen      Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause und
Küche, wie Pesto, Pasta, Pizza, Anitipasti, Soßen und           kochen z. B. Kokosmilch Crepes, Falafel, Linsen-Dal, Chi-
Panna-Cotta passend für den Sommer zu. Im Anschluss             cken Tikka, Mango Lassi. Diese Gerichte geben Ihnen das
genießen wir gemeinsam die leckeren Gerichte.                   Gefühl eines kulinarischen Kurzurlaubes. Im Anschluss
                                                                lassen wir uns die Köstlichkeiten schmecken.
Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Ge-
räten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.           Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Ge-
Wer möchte, kann seinen eigenen Thermomix mitbringen.           räten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.
NV305423                                        Abendkurs       Wer möchte, kann gern seinen eigenen Thermomix mit-
                                                                bringen.
Do., 15.06.23, 16:00-20:00 Uhr
                                                                NV305424                                      Abendkurs
vhs, Luitpoldstr. 24                                 40,00 €
                                                                Fr., 07.07.23, 16:00-20:00 Uhr
                                                                vhs, Luitpoldstr. 24                              40,00 €

INTERNATIONALE KÜCHE

                                                                               Kursleiter:innen
                                                                     für die
                                                                   ukrainische    gesucht
                                                                       Küche
                                                                                       Melden Sie sich bei Ines Pollmer:
                                                                                                0961 481780
                                                                                       ines.pollmer@vhs-weiden-neustadt.de

                                                                             für die
                                                                           arabische                          für die
                                                                             Küche                          asiatische
                                                                                                             Küche
Lerne klimafreundlich
zu handeln.

                 FINDE
                DEINEN
                 KURS
Körper & Gesundheit

HIGHLIGHTS
Der Umwelt zu Liebe
Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht: So macht Sparen Spaß und gesund!

Umweltbewusstes Putzen und sich pflegen kann            Der Umwelt zu Liebe -
doch so einfach sein, oder etwa nicht? Auch wenn die    natürliche Reinigungsmittel selbstgemacht
Supermarktregale voll von richtig teuren chemischen     Barbara Nickl, Zertifizierte Kräuterführerin
und gesundheitsgefährdenden Saubermachern und
Pfegemitteln sind und die Industrie sich immer neue     Mit nur wenigen günstigen Zutaten können Sie ihre Putz-
Varianten einfallen lässt: Nicht jedem Trend muss       und Pflegemittel für den Haushalt als auch für den Körper
                                                        selbst herstellen. Das schont nicht nur die Umwelt und
man folgen. Vor allem nicht, wenn man mit weitaus
                                                        ihren Geldbeutel, Sie belasten auch ihren Körper nicht mit
weniger finanziellen Aufwand, sich selbst und der       chemischen Substanzen und Umweltgiften in ihrer häus-
Natur was Gutes und Gesundes tun kann.                  lichen Umgebung.Wir stellen im Kurs u.a. ein Putzmittel,
                                                        Geschirrpulver und Klarspüler für die Spülmaschine her,
Egal, ob Allzweckreiniger, Kraftreiniger, Scheuer-      als auch Zahnpasta, Deo und Trockenshampoo. Dazu er-
milch, Glas- und Badreiniger, Geschirrspülpulver oder   halten Sie ein Skript mit vielen weiteren Tipps und Rezep-
Zahnpasta, Trockenshampoo oder Deo. In unserem          ten, die Sie ganz einfach zu Hause ausprobieren können.
beliebten Kurs „Natürlich Reinigungsmittel selbst ge-   NV305416                                       Abendkurs
macht“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur wenigen        Mi., 28.06.23, 18:30-21:30 Uhr
günstigen Zutaten eine ganze Reihe an Putz- und         vhs, Luitpoldstr. 24                               38,00 €
Pflegemitteln sowohl für Haushalt als auch für den
Körper selbst herstellen.

Und das Wichtigste dabei:
Sie schonen so nicht nur die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Sie belasten auch Ihren Körper und Ihre häusliche
Umgebung nicht mit chemischen Substanzen und Umweltgiften. Am Ende des Kurses bekommen Sie von uns
zudem ein ausführliches Skript mit vielen nützlichen Tipps und Rezepten, die Sie zu Hause problemlos auspro-
bieren können. So macht Sparen Spaß!
Sprachen & Verständigung

     SPRACHEN LERNEN
     VON ANFANG AN
     Online: Japanisch A0 zum Reinschnuppern - für                   Deutsch als Fremdsprache A0 - für Anfänger:in-
     Anfänger:innen ohne Vorkentnisse                                nen ohne Vorkenntnisse
     Sylvia Lehmann-Schroeckh                                        Ljutmila Schlehuber
     Japanisch mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen,        Willkommen in Deutschland! Sie haben keine Vorkennt-
     es gibt jedoch viele Aspekte, die es einfach machen, diese      nisse in Deutsch und können sich sprachlich nicht verstän-
     Sprache zu lernen. Die Grammatik z.B. kommt ohne De-            digen. Die lateinische Schrift ist Ihnen aber geläufig. Dann
     klinationen aus. Die Laute sind denen des Deutschen ähn-        dürfen Sie in unserem Kurs durchstarten.
     lich, so dass die Aussprache wenig Probleme bereitet. Und
     - wenn man erst wenige Zeichen der Schrift kennt, kann          Lehrwerk: "Schritte plus neu 1 Niveau A1/1"
     man schon viel damit entschlüsseln. Unsere Dozentin stellt      ISBN: 978-3-19-301081-0; Lektion 1
     Ihnen die japanische Sprache, aber auch viel Typisches          NV404011                                        Abendkurs
     aus dem japanischen Alltag und der Kultur des Landes vor.       Mo., 17.04.-10.07.23, 17:45-19:15 Uhr, 10 x
     Inhaltlicher Schwerpunkt: Das Silbenalphabet 'Hiragana',
     anhand von einzelnen Wörtern sowie einige ausgewählte           vhs, Luitpoldstr. 24                               112,00 €
     Kanji-Zeichen. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns
     Japanisch lernen!

     Lehrwerk: "Japanisch im Sauseschritt 1" (blaues Cover) -        Online: Portugiesisch A0 - für Anfänger:innen
     NICHT die rote Universitätsausgabe!                             ohne Vorkenntnisse
     ISBN: 978-4-9900384-7-2; Lektion 1                              Ana Cecilia Bayreuther
     NV410002                                      Nachmittagskurs
                                                                     Sie liebäugeln mit einem Portugiesischsprachkurs, sind
     Sa., 15.04.-29.07.23, 13:00-14:15 Uhr, 12 x                     aber noch unentschlossen? Gründe gibt es genug, Por-
     Online                                               112,00 €   tugiesisch zu lernen. Nicht nur ist Portugal ein beliebtes
                                                                     Reiseland, sondern ist das Portugiesische mit seinen vie-
                                                                     len Nasal- und Zischlauten faszinierend schön! In sprech-
                                                                     praktischen Übungen lernen Sie spielerisch erste, kurze
                                                                     Sätze und üben Dialoge ein, mit denen Sie auf Reisen
                                                                     und in typischen touristischen Situationen weiterkommen.
                                                                     Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über Portugal und
                                                                     seine Kultur.

                                                                     Lehrwerk: "Beleza ! Neu A1-A2"
                                                                     ISBN: 978-3-12-528621-4 und Übungsbuch
                                                                     ISBN: 978-3-12-528622-1; Lektion 1
                                                                     NV418002                                        Abendkurs
                                                                     Do., 20.04.-13.07.23, 17:00-18:30 Uhr, 10x
                                                                     Online                                             112,00 €

30         Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de
Sprachen & Verständigung

SPRACHEN LERNEN
VON ANFANG AN
Online: Rumänisch A0 - für Anfänger:innen                    Spanisch A0 - für Anfänger:innen ohne
ohne Vorkenntnisse                                           Vorkenntnisse
Ibolya Csibi
                                                             Erleben Sie die Vielfalt der spanischsprachigen Welt von
Rumänisch ganz von vorne anfangen! Vorkenntnisse             Anfang an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch
werden nicht erwartet. Sie werden auf sanfte Weise die       interessante Texte und Lernaufgaben entdecken Sie Men-
Grundlagen der rumänischen Sprache kennen lernen und         schen und ihre Sprache. Dank überschaubarer Portionen
einfache Situationen üben. Lernen Sie eine interessante      erfahren Sie den Lernfortschritt unmittelbar. Interessante
romanische Sprache kennen!                                   Texte und Informationen machen neugierig und halten die
                                                             Motivation aufrecht. Lernerorientierte Aufgaben animie-
Lehrwerk: "Einstieg Rumänisch für Anfänger"                  ren zu echten Sprechhandlungen und unterstützen die
ISBN: 978-3-19-005419-0; Lektion 1                           Entwicklung natürlicher Kommunikationsfähigkeit. Kurze
NV426004                                      Abendkurs      Lernsequenzen innerhalb der Lektion vermitteln Erfolgs-
                                                             erlebnisse.
Di., 25.04.-11.07.23, 17:00-18:30 Uhr, 10 x
Online                                           112,00 €    Lehrwerk: "Con gusto A1"
                                                             ISBN: 978-3-12-514980-9; Lektion 1
                                                             NV422007                                       Abendkurs
                                                             Mi., 26.04.-12.07.23, 20:00-21:30 Uhr, 10 x
                                                             vhs, Luitpoldstr. 24                              112,00 €
Online: Russisch A0 - für Anfänger:innen
ohne Vorkenntnisse                                           NV422008                                       Abendkurs
Inna Lehnerer                                                Do., 04.05.-27.07.23, 18:20-19:50 Uhr, 10 x
Russisch ganz von vorne anfangen! Sie möchten Russisch       vhs, Luitpoldstr. 24                              112,00 €
lernen, haben aber keine Zeit, um regelmäßig zum Unter-
richt zu fahren? Nun haben Sie die Möglichkeit, direkt von
zu Hause aus in die Welt der russischen Sprache einzu-
tauchen. Unter der Leitung einer erfahrenen Russischleh-     Online: Ungarisch A0 - für Anfänger:innen
rerin lernen Sie, auf Russisch zu lesen, zu schreiben und    ohne Vorkenntnisse
zu sprechen. Das Ganze online von zu Hause!                  Ibolya Csibi
Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1"                           Szia! In diesem Kurs lernen Sie erste grammatische
SBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 1                            Grundlagen des Ungarischen kennen. Vor allem aber ler-
NV419004                                      Abendkurs      nen Sie mit vielen praktischen Übungen, sich auf einfache
                                                             Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen.
Mi., 26.04.-12.07.23, 19:30-21:00 Uhr, 10 x                  Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über
Online                                           112,00 €    Land, Leute und 'kultúra'. Der Kurs setzt keine Vorkennt-
                                                             nisse voraus.

                                                             Lehrwerk: "Einstieg Ungarisch für Anfänger"
                                                             ISBN: 978-3-19-005402-2; Lektion 1
                                                             NV425002                                       Abendkurs
                                                             Mi., 26.04.-12.07.23, 17:00-18:30 Uhr, 10 x
                                                             Online                                            112,00 €

        Diese und weitere
           Kurse unter
      vhs-weiden-neustadt.de                                           Email: info@vhs-weiden-neustadt.de                 31
Sprachen & Verständigung

     SPRACHEN LERNEN
     VON ANFANG AN
                                                    Arabisch A0 - für Anfänger:innen ohne
                                                    Vorkenntnisse
                                                    Dr. Dalal Makari-Pausch
                                                    Salam Aleikum! Sie lernen und üben die Schriftzeichen
                                                    und die Vokalisation der kurzen Vokale. Übungen zum
                                                    Lesen und Schreiben geben Ihnen die Gelegenheit, das
                                                    Erlernte anzuwenden und etwas über die arabische Kultur
       Diese und weitere                            kennenzulernen. Gehen Sie mit uns auf eine sprachliche
          Kurse unter                               Entdeckungsreise!
     vhs-weiden-neustadt.de                         Lehrwerk und Lektion wird am 1. Kurstag anhand der
                                                    Gruppe entschieden.
                                                    NV401002                                      Vormittagskurs
                                                    Mi., 26.04.-12.07.23, 10:00-11:30 Uhr, 10 x
                                                    vhs, Luitpoldstr. 24                                140,00 €

      Durchblick
      deine Finanzen.
      Mit den digitalen Banking-Funktionen Ihrer

                                                                                     S
      Sparkasse haben Sie immer alles im Blick.
      Und den Kopf frei für das, was wichtig ist.
      sparkasse-oberpfalz-nord.de        vspk-neustadt.de

      Weil’s um mehr als Geld geht.

32     Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                 Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Sprachen & Verständigung

EINSTUFUNGS-
BERATUNG
Einstufungsberatung Deutsch                                Einstufungsberatung Englisch
                                                           Wir möchten Ihnen gerne einen Englischkurs anbieten, der
Wir möchten Ihnen gerne einen Deutschkurs anbieten, der
                                                           Ihrem Sprachkenntnisstand entspricht. Nutzen Sie deshalb
Ihrem Sprachkenntnisstand entspricht. Nutzen Sie deshalb
                                                           die kostenlose Sprachberatung in der Volkshochschule. An
die kostenlose Sprachberatung in der Volkshochschule. An
                                                           verschiedenen Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre
verschiedenen Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre
                                                           Sprachkenntnisse zu testen und sich beraten zu lassen.
Sprachkenntnisse zu testen und sich beraten zu lassen.
                                                           Anmeldung erforderlich!
Anmeldung erforderlich!
                                                           NV406011                                      Beratung
NV404013                                      Beratung
                                                           Do., 13.04.23, 17:30-19:00 Uhr
Di., 11.04.23, 17:30-19:00 Uhr
                                                           vhs, Luitpoldstr. 24                          kostenfrei
vhs, Luitpoldstr. 24                          kostenfrei
                                                           NV406012                                      Beratung
NV404014                                      Beratung
                                                           Mo., 17.04.23, 17:30-19:00 Uhr
Mi., 12.04.23, 17:30-19:00 Uhr
                                                           vhs, Luitpoldstr. 24                          kostenfrei
vhs, Luitpoldstr. 24                          kostenfrei

                                                                                                                  33
Sprachen & Verständigung

 GEHEIMNISVOLLE
 OBERPFÄLZISCHE
 SPRACHE
     „Ies dees waouå, das å Graouå in àn Jaouå hind-
     dåm Oaouå Schepperl Haouå waggsn laouå kaa?“
     Bairisch gehört zu den ältesten Sprachen Europas. Es hat wie keine andere in Deutschland nicht nur Worte des
     Gotischen bewahrt, sondern zeigt im alltäglichen Gebrauch vielfach seine antiken (altgriechischen und lateini-
     schen) Wurzeln. Dem gehen wir mit Ferdinand Schönberger von Kultur Freunde Pirk am 20. April auf den Grund.

     Graudschaisså, Schroågoschn und Boumåzzlais
     - Geheimnisvolle oberpfälzische Sprache
     Ferdinand Schönberger
     „Måläddå - mein ganzes Leben lang - re(d)n, wei oin då
     Schnowl gwaggsn ies“, das ist für viele Menschen ein Ver-
     mächtnis.

     Seit Jahrzehnten sammelt Ferdinand Schönberger Wörter
     und Ausdrücke im Oberpfälzer Dialekt, speziell in der
     Mundart, die in seinem Heimatraum Pirk bei Weiden in der
     Oberpfalz gesprochen wird. Für viele, nicht nur für Neu-
     bürger:innen, ist der hier gesprochene Dialekt faszinierend
     wie geheimnisvoll zugleich.

     In einem Vortrag stellt Ferdinand Schönberger den Ober-
     pfälzer Dialekt vor und zeigt Zusammenhänge seines
     sprachlichen Entstehens auf. Bei Interesse folgt ein mehr-
     teiliger "Sprachkurs".
     NV101510                                           Vortrag
     Do., 20.04.23, 19:00-21:00 Uhr
     vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula                       5,00 €

34         Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                      Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Sie können auch lesen