Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK

Die Seite wird erstellt Justin Krauß
 
WEITER LESEN
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
11

                        wirtschaft

                                                                                    2022
                                              SÜ DWE S T SACHSEN

                                                                IM FOKUS:
                                                                  So gelingt
                                                              Unternehmens-
                                                                   nachfolge
www.chemnitz.ihk24.de

                         26                  34                  24
                         Konjunktur:         Druck auf die       STARK FÜR IHREN ERFOLG
                         Stimmungstief
                         in allen Branchen
                                             Automobil-
                                             branche wächst
                                                                 WAHL 2           23
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
LIEBE 80 MILLIONEN,

        FÜR EUCH SICHERN WIR
       DIE E N E R G IE V E R S O RG U N G:

   AUF F Ü L L E N D E R G A S S PE IC H E R ,
 AUFBAU VON FLÜSSIGGASTERMINALS,
AUSBAU DER ERNEUERBAREN.

                          gi   ewechsel.de
Jetzt mehr erfahren: ener
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
VORWORT

                  “Unsere Nachfolger
               müssen laufen lernen.
                  So wie einst wir
            prescht Jugend vor und hat
            Spaß daran, Verantwortung
                zu übernehmen und
             Entscheidungen zu treffen.
          Geben wir ihr den nötigen Raum
           und unser Vorschussvertrauen!

       Dieter Zahn
       Geschäftsführer a.D. und Aufsichtsratsvorsitzender
       der IFZW GmbH in Zwickau

Liebe Unternehmerinnen                                         gen zu treffen. Geben wir ihr den nötigen Raum und

und Unternehmer,                                               unser Vorschussvertrauen!

liebe Leserinnen und Leser,                                    Unternehmerische Freiheit, Selbstverantwortung,
                                                               Leistung bilden das Fundament für Deutschlands
       Südwestsachsens Chef-Etagen verjüngen sich: Wie         wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand. Im Fokus der
       selbstbewusst, aufgeweckt und einfallsreich der Un-     Bundespolitik stehen diese Werte seltener. Indem
       ternehmer-Nachwuchs an den Start geht, lesen Sie        wir uns als Partner nachrückender Unternehmerge-
       in unserer Titelgeschichte ab Seite 6.                  nerationen erweisen, festigt dies Gewicht und Ver-
                                                               handlungsposition mittelständischer Betriebe.
       Ist der Generationswechsel im deutschen Mittel-
       stand folglich auf gutem Weg oder – wie vielfach        Mit Gründung einer Stiftung als Shareholder wurde
       diskutiert – ernsthaft in Gefahr?                       die Unternehmensnachfolge innerhalb der IFZW
                                                               Gruppe abgeschlossen. Die Verantwortung für das
       An jungen qualifizierten Persönlichkeiten mit gutem      in 30 Ländern agierende Unternehmen konnte 2018
       Willen und stabiler finanzieller Basis mangelt es kei-   an die nachfolgende Geschäftsführung übergeben
       neswegs. Vielmehr sind wir Bestandsunternehmer          werden.
       gefordert, frühzeitig, konsequent und klar Nach-
       folge zu regeln. Ob in der Familie, an Beschäftigte     Meine Nachfolger machen manches anders. Die
       oder Dritte übergeben wird – planvolle Übertragung      Leidenschaft, die sie mit mir teilen, ist dieselbe: die
       sichert Stärke am Markt!                                Freude an der Zukunft, am Gestalten. Der Erfolg
                                                               gibt uns Recht und stimmt zuversichtlich für den
       Lebenswerk abzugeben, fällt schwer. Und ja, Fehler      gelingenden Generationenwechsel im deutschen
       können passieren. Die begehen wir „Alten“ auch.         Mittelstand.
       Unsere Nachfolger müssen laufen lernen. So wie
       einst wir prescht Jugend vor und hat Spaß daran,
       Verantwortung zu übernehmen und Entscheidun-            Jetzt sind Sie gefragt!

       Foto: IFZW GmbH                                                                    11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   3
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
Themen im Magazin
Unsere
Standorte                        im
                                    US
Chemnitz
                                FOK
Straße der Nationen 25
 0371 6900-0

Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str. 9a
 03733 1304-0

Freiberg
Halsbrücker Straße 34
 03731 79865-0

Plauen
Friedensstraße 32
 03741 214-0

Zwickau
Äußere Schneeberger Straße 34
 0375 814-0

                                         So gelingt Unternehmensnachfolge
Weiterbildungs-
Zentren                          6       Weil eine Unternehmensübernahme einige Zeit in Anspruch nimmt,
                                         sollten Eigentümer rechtzeitig darüber nachdenken.
                                         Die Industrie- und Handelskammer steht beratend zur Seite.
Chemnitz
Straße der Nationen 25
Annette Bieckenhain
 0371 6900-1411

Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str. 9a
Andrea Nestler
 03733 1304-4113

Freiberg
Halsbrücker Straße 34
Nicole Pinkert
 03731 79865-5401

Plauen
Friedensstraße 32
Annett Weller
 03741 214-3401                         Lagatta-Store                         Gästelieblinge

Zwickau
Äußere Schneeberger Straße 34
                                14       in Chemnitz
                                         Kai-Uwe Günther blickt
                                         mit Stolz zurück.
                                                                   17          Das Ehepaar Vollmer
                                                                               führt einen
                                                                               Landgasthof.
Angelika Fromm
 0375 814-2411

                                                                                 Fotos: Bojan | stock.adobe.com, IHK
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
INHALT

EDITORIAL                            NEU GEDACHT

03      Vorwort                      26   Konjunktur:
                                          Stimmungstief in allen Branchen

                                     27   IHK auf Energietour
IM FOKUS                                  mit Bundestagsabgeordneten

06      Titelgeschichte              28   Sächsischer Gründerinnenpreis

                                     29   Gründerinnenprämie

REGIONAL VERBUNDEN                   31   Start-up vorgestellt

12      Hotelklassifizierung          33   Copilot digital
        für altes Bauerngut
                                     34   Wachsender Druck
13      25 Jahre Förderverein             auf die Automobilbranche
        Stadtmanagement Zwickau
                                     AUS- & WEITERBILDUNG
14      Lagatta-Store feiert
        ein Vierteljahrhundert       36   Glückwünsche zur bestandenen
                                          Fortbildungsprüfung
                                                                            36
15      Mauritius-Brauerei Zwickau                                          Glückwunsch an
        investiert in der Region     38   Ausbildungsmessen                 Fortbildungsabsolventen
                                          in Mittelsachsen                  Absolventen sind Teil
16      Zwickauer Agentur polar 1                                           der großen Bildungsbewegung
        wird 10                      39   Tag der Wirtschaft widmet sich    in Deutschland.
                                          Nachhaltigkeit
17      Gästelieblinge
        in Südwestsachsen            40   Ausgewählte
                                          Weiterbildungsangebote

                                     42   Weiterbildungsprogramm
WEITSICHT
                                     SERVICE
20      Neues aus Berlin
        und Brüssel                  43   Chemnitzer
                                                                                   Beilagenhinweis
                                          Wirtschaftsschutzforum
21      IHK in Sachsen                                                        In dieser Ausgabe befindet sich eine
                                     44   Veranstaltungen                     Beilage der Schultz GmbH & Co. KG.
22      Bericht aus der                                                       Wir bitten um freundliche Beachtung.
        IHK-Vollversammlung          45   Treffpunkt für Unternehmer

24      IHK-Wahl 2023 –              46   Existenzgründungs- und
        Gunnar Bertram                    Nachfolgebörse
        im Kurzporträt
                                     50   Zu guter Letzt
25      Jahresempfang Erzgebirge –                                          DIE WIRTSCHAFT
        Energie im Fokus             50   Impressum                         SÜDWESTSACHSEN
                                                                            IM WEB:
                                                                            www.ihk.de/chemnitz

Foto: K. Schmnidt                                                                        11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   5
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
Christian Wobst

    So gelingt
    Unternehmensnachfolge
    Langfristige Planung sorgt für einen
    möglichst reibungslosen Übergang
    Die Hochphase der Unternehmens-           produzierenden Gewerbes das Ange-       spruch nimmt, können Firmeneigen-
    übernahmen scheint im Kammerbezirk        bot an Firmen, die zur Übernahme be-    tümer wie Übernahmeinteressenten
    Chemnitz erst einmal vorbei.              reitstehen, in den vergangenen Jahren   dennoch jetzt schon die Weichen für die
    Corona, die eingetrübte wirtschaftliche   deutlich zurückgehen lassen.            Zukunft stellen.
    Lage und der ungewisse Blick in die Zu-   Die gute Nachricht: Weil eine Unter-    Die Industrie- und Handelskammer
    kunft haben vor allem im Bereich des      nehmensübernahme einige Zeit in An-     steht beratend zur Seite.

6     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                             Foto: Lumos sp | stock.adobe.com
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
IM FOKUS

                                        Lässt sich eine Unternehmensübernah-        werbes, die in unserer Region zur Über-
                                        me in einem halben Jahr stemmen?            nahme bereitstehen, leider zurückge-
                                        Die Frage sorgt bei Franca Heß, IHK-        gangen“, macht Franca Heß deutlich.
                                        Referatsleiterin Starthilfe und Unterneh-   Ein Grund: In einem eingetrübten wirt-
                                        mensförderung, für ein breites Lächeln      schaftlichen Umfeld können potenzielle
                                        im Gesicht. „Es kommen immer wie-           Verkäufer nicht den Preis erzielen, den
                                        der Interessierte auf uns zu, die genau     sie gern erzielen möchten. Wie gering
                                        das erwarten. Grundsätzlich machbar         das Angebot aktuell ist, zeigt ein Blick
                                        ist das, aber dann muss alles wie am        in die Unternehmensnachfolgebörse
                                        Schnürchen laufen und vor allem auch        nexxt-change. Eine ganze Reihe von
                                        die Finanzierung geklärt sein“, sagt        Partnern, zu denen auch die Industrie-
                                        sie. Realistischer sei ein Zeitraum von     und Handelskammern zählen, haben
                                        fünf bis sieben Jahren. Warum das so        sich zusammengeschlossen, um nach-
                                        lange dauert? Die Antwort ist vielfältig:   folgeinteressierte Unternehmer und
                                        Unternehmer, die ihr Unternehmen ab-        Existenzgründer zusammenzubringen.
                                        geben wollen, müssen dieses offensiv        Unternehmerinnen und Unternehmer
                                        anbieten. Ein Interessent muss fündig       sowie Existenzgründerinnen und -grün-
                                        werden. „Mit der Coronapandemie ist         der können dazu in den Inseraten der
                                        das Angebot an Firmen vor allem aus         Börse recherchieren oder selbst Insera-
                                        dem Bereich des produzierenden Ge-          te einstellen.

                                        Ein Gründer, der auf Unterstützung
                                        des Alteigentümers baut

                                             “   Ich habe genug Lebens- und Berufserfahrung
                                              gesammelt, ich möchte etwas Eigenes machen,
                                                         mein eigener Chef sein.

                                        Über die nexxt-change-Plattform wurde       an dem er für sich entschied: „Ich habe
                                        Igor Oberdörfer auf die G&K electro-        genug Lebens- und Berufserfahrung
                                        nic GmbH in Niederwiesa aufmerksam.         gesammelt, ich möchte etwas Eigenes
                                        „Ich habe gut ein Jahr lang gesucht, mir    machen, mein eigener Chef sein“, sagt
                                        hunderte Inserate angeschaut, bei 15        er. Der Sprung ins eiskalte Wasser – also
                                        Unternehmen habe ich mich um eine           eine Unternehmensgründung aus dem
                                        Nachfolge beworben, bei vier Firmen         Nichts – war ihm dann aber doch zu
                                        habe ich Gespräche geführt und bei          riskant. Also suchte er eine Firma, die
                                        einem führten diese zum Erfolg“, ver-       er übernehmen konnte. Bei der G&K
                                        deutlicht er den Weg. Franca Heß kann       electronic GmbH in Niederwiesa wur-
                                        das so bestätigen. Das größte Manko         de er schließlich fündig, die Chemie
                                        der Plattform sei, dass diejenigen, die     zwischen dem ehemaligen Eigentümer
                                        Unternehmen zur Übernahme anbie-            und ihm stimmte von Anfang an. „Im
                                        ten, den Interessenten mitunter nicht       März wurde die Firma auf meinen Na-
                                        antworten. Bei Igor Oberdörfer hat sich     men im Handelsregister eingetragen.
                                        dessen Hartnäckigkeit ausgezahlt: Er        Den ehemaligen Eigentümer habe ich
                                        war jahrelang von Jena aus als Projekt-     als technischen Leiter angestellt. Er wird
                                        ingenieur für ein Unternehmen tätig         mich ein Jahr lang unterstützen, damit
                  Igor Oberdörfer       und betreute den Export von Produkten       ich in alle Prozesse Einblick gewinne“,
  Geschäftsführer G&K electronic GmbH   nach Russland, in die Ukraine und nach      sagt Igor Oberdörfer. Der 56-Jährige
                   Niederwiesa          Kasachstan. Irgendwann kam der Punkt,       gehört zu den Menschen, die gern alle

Foto: Toni Söll                                                                                   11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   7
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
IM FOKUS

                               “     Den ehemaligen Eigentümer habe ich als technischen
                                Leiter angestellt. Er wird mich ein Jahr lang unterstützen,
                                        damit ich in alle Prozesse Einblick gewinne.

    Zusammenhänge verstehen, weshalb er         Steuerungstechnik, im Medizingeräte-       men wollen, sondern auch denjenigen,
    es sich in der Anfangszeit auch nicht hat   bau sowie in der industriellen Automa-     die übergeben wollen. „Aus meiner
    nehmen lassen, in der Produktion mit-       tion eingesetzt.                           langjährigen Erfahrung kann ich sagen,
    zuarbeiten. Sein Hauptarbeitsplatz ist      Vor der Übernahme suchte Igor Ober-        dass die Unternehmensübergaben in-
    und bleibt aber der Chefsessel im Büro.     dörfer frühzeitig den Kontakt zu Franca    nerhalb der Familie die kompliziertes-
    Von dort aus will Igor Oberdörfer die       Heß: „Ich bin sehr dankbar über die        ten sind“, sagt Franca Heß. Eltern seien
    Prozesse optimieren, die Kosten sen-        Unterstützung durch die IHK. Die vie-      schließlich immer Eltern, die Kinder im-
    ken und vielleicht auch neue Produkte       len Tipps und der Kontakt zum Unter-       mer die Kinder. Eventuell müsse zudem
    auf den Markt bringen. Das 1995 ge-         nehmensberater, der die Übernahme          noch an Geschwister gedacht werden,
    gründete Unternehmen entwickelt und         schließlich im Detail mit uns realisiert   die natürlich nicht benachteiligt werden
    fertigt im Kundenauftrag Tastaturen,        hat, waren sehr hilfreich.“ Franca Heß     sollten. Bei einem komplexen geschäft-
    Frontblenden und Eingabebaugrup-            freut sich über diese Einschätzung. Be-    lichen Prozess wie einer Unternehmens-
    pen. Die Produkte werden unter ande-        ratend steht die IHK dabei aber nicht      übergabe seien diese Rollen nicht im-
    rem im Maschinenbau, in der Mess- und       nur denjenigen zur Seite, die überneh-     mer hilfreich.

    Eine Tochter, die auf den Rückhalt
    der Familie baut

                 “ Meine Eltern arbeiten noch immer im
           Unternehmen mit, worüber ich sehr dankbar bin,
            und auch meine Schwester und mein Schwager
                  unterstützen mich nach Kräften.

    Es gibt aber auch gute Beispiele da-        sagt die 36-Jährige. Nach der Lehre in               Steffi Kerber-Reichel
    für, dass eine Unternehmensübergabe         Dresden und Gastspielen bei Zwei- und          Inhaberin Landhotel Trakehnerhof
    innerhalb der Familie gelingen kann.        Drei-Sterne-Köchen kehrte sie 2007 in                  Großwaltersdorf
    So führt Steffi Kerber-Reichel, Olym-        den elterlichen Betrieb nach Mittel-
    piasiegerin und Vizeweltmeisterin im        sachsen zurück und übernahm direkt         Voll- und Teilzeitbeschäftigten und ein
    Kochen, seit Juli vergangenen Jahres        die Leitung der Küche. „Ich habe mein      Hotelzimmer – werden gerade zwei 40
    das Landhotel Trakehnerhof, das ihre        Hobby zum Beruf gemacht. Die Küche         Quadratmeter große Holzhäuser für
    Eltern nach der Wende aus der Küche         ist der Ort, an dem ich komplett aufge-    Feriengäste errichtet. Bei allen Verän-
    und dem Bürogebäude einer Land-             he“, sagt sie.                             derungen soll das Landhotel Trakeh-
    wirtschaftlichen Produktionsgenossen-       Als Geschäftsführerin bleibt ihr zum       nerhof auch in Zukunft eines bleiben:
    schaft in Großwaltersdorf aufgebaut         Kochen freilich jetzt nur noch selten      ein familiengeführtes Landhotel.
    haben.                                      Zeit, denn mit viel Elan und guten Ide-    „Meine Eltern arbeiten noch immer
    „Schon im Alter von 12, 13 Jahren           en will sie das Landhotel Trakehnerhof     im Unternehmen mit, worüber ich sehr
    stand ich regelmäßig in der Küche und       weiterentwickeln. Neben einer Erwei-       dankbar bin, und auch meine Schwes-
    habe meiner Oma über die Schulter           terung am Haupthaus – durch einen          ter und mein Schwager unterstützen
    geschaut. Schon damals stand für mich       Umbau entstehen weitere Sanitäran-         mich nach Kräften“, sagt Steffi Kerber-
    fest, dass ich Köchin werden möchte“,       lagen sowie Personalräume für die 22       Reichel.

8     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                                        Foto: Steffi Kerber-Reichel
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
IM FOKUS

Eine ausgezeichnete Gründerin

            “ Mein Vater hat nach der Wende selbst
     eine Firma mit seinem Bruder aufgebaut, vielleicht
      habe ich daher auch meinen Unternehmergeist.

Der starke Rückhalt der Eltern hat auch   sehr geholfen, sagt die Geschäftsfüh-
Sara Linke im Sommer 2020 darin be-       rerin. Auch die Gespräche mit Verant-
stärkt, den gerade erst begonnenen        wortlichen der IHK und die Kontakte,
Job wieder zu kündigen und als ge-        die die IHK zu Medienvertretern herge-
schäftsführende Gesellschafterin ein      stellt habe, gaben ihr den notwendigen                     Sara Linke
insolventes Textilunternehmen in Wüs-     Rückenwind.                                    Geschäftsführerin Sara Linke GmbH
tenbrand zu übernehmen.                   Mit der Medienpräsenz stieg auch die                     Wüstenbrand
„Der Kontakt kam über einen Freund        Nachfrage der Kunden. So konnte die
meines Vaters zu Stande. Mein Vater       Mitarbeiterzahl von den ursprünglich        Laden in Chemnitz verkauft werden“,
hat nach der Wende selbst eine Firma      12 auf jetzt 20 gesteigert werden. Diese    sagt Sara Linke. Ihr Traum ist es, dass
mit seinem Bruder aufgebaut, vielleicht   fertigen in Wüstenbrand Unterwäsche         die von ihr designten Kleidungsstücke
habe ich daher auch meinen Unterneh-      und Nachtwäsche für Damen und Her-          eines Tages auch in den großen, nam-
mergeist. Außerdem wollte ich hier in     ren, die unter der Marke Jado verkauft      haften Modegeschäften im ganzen
der Region etwas schaffen, weil ich       wird. Dazu kommt die Lohnkonfektion         Land erhältlich sind.
nach dem Studium selbst weggehen          für große Marken und die Produktion         „Doch bis es soweit ist, ist es noch ein
musste, da es hier zu wenige Jobs         der eigenen Marke von Sara Linke.           langer Weg“, weiß die Zwickauerin.
für Designerinnen gab“, erzählt die       Deren Kollektion für Frühjahr und           Immerhin geht die junge Frau diesen
30-Jährige.                               Sommer 2023 stellte die Designerin          Weg mit großen Schritten: Erst Ende
Mittlerweile bildet sie in ihrem Unter-   erst kürzlich bei der Mercedes Fashion      September ist sie in Dresden mit dem
nehmen selbst vier junge Leute aus. Bei   Night in Zwickau vor. „In unserem On-       Sächsischen Gründerinnenpreis im Be-
der Suche nach Auszubildenden habe        lineshop ist die Kollektion schon erhält-   reich Wachstumsunternehmen ausge-
ihr die IHK Regionalkammer Zwickau        lich. Sie soll aber bald auch in einem      zeichnet worden.

Ein Geschäftsführer, der mit
seinen Aufgaben wächst

                “
              Ich habe mir die Entscheidung zur
    Übernahme nicht leicht gemacht und auch einige
 schlaflose Nächte gehabt. Aber als ich die Entscheidung
       getroffen hatte, wurde vieles entspannter.

Marcel Hommel gibt ehrlich zu, dass er    komplette Druckerei verantwortlich und                  Marcel Hommel
nie den Plan hatte, eine Firma zu über-   wurde von den damaligen Eigentümern          Geschäftsführer Vogtland-Druck GmbH
nehmen. „Ich habe bei Sachsendruck in     gefragt, ob ich mir vorstellen könnte,                        Plauen
Plauen gelernt und bin 2011 als Ange-     das Unternehmen zu übernehmen“,
stellter zur Vogtland-Druck GmbH Plau-    erzählt der 33-Jährige. Die Alteigen-       Altersgründen abgeben und hatten in
en gewechselt. Später war ich für die     tümer wollten das Unternehmen aus           der eigenen Familie keinen potenziel-

Foto: Swen Lämmel, Vogtland-Druck GmbH                                                             11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   9
Wirtschaft - IM FOKUS: So gelingt Unternehmens-nachfolge - IHK
IM FOKUS

                 “    Wir haben uns ein breites Netzwerk mit vielen langjährigen Partnern
                  aufgebaut, denen die Verbundenheit zur Region wichtig ist und die nicht
                        einfach wechseln, weil sie woanders ein paar Euro sparen.

     len Nachfolger. „Ich habe mir die Ent-        Visitenkarten über Flyer und Broschü-        „Wir wollen mit qualitativ hochwertigen
     scheidung zur Übernahme nicht leicht          ren bis hin zu Verpackungen eine brei-       Druckprodukten überzeugen und indi-
     gemacht und auch einige schlaflose             te Produktpalette. Die meisten Kunden        viduelle Lösungen für die Wünsche der
     Nächte gehabt. Aber als ich die Ent-          kommen aus der Region.                       Kunden finden“, sagt er.
     scheidung getroffen hatte, wurde vieles       „Wir haben uns ein breites Netzwerk          Dass dieser Anspruch aufgehe, zeige
     entspannter“, sagt Marcel Hommel.             mit vielen langjährigen Partnern auf-        sich unter anderem daran, dass über die
     Er gehöre zu den Menschen, die mit ih-        gebaut, denen die Verbundenheit zur          Heißfolienprägemaschinen mittlerweile
     ren Aufgaben wachsen. Zudem könne             Region wichtig ist und die nicht einfach     Aufträge aus dem ganzen Land laufen.
     er sich im Unternehmen auf ein gutes,         wechseln, weil sie woanders ein paar         „Wir sind damit in der Lage, auch klei-
     eingespieltes Team verlassen. Die zehn        Euro sparen“, sagt der Geschäftsfüh-         nere Auflagen hochwertig zu veredeln.
     Mitarbeiter realisieren von der Ge-           rer. Es sei nicht sein Anspruch, preislich   Dafür gibt es eine hohe Nachfrage“, so
     schäftsausstattung wie Briefbögen und         mit Onlinedruckereien zu konkurrieren.       Marcel Hommel.

     Wir unterstützen bei der Unternehmensnachfolge
      Beratungsgespräche zur                         Gern übersenden wir Ihnen dieses           Nachfolge zum Nachschauen
       Unternehmensnachfolge                          Handbuch per Stick.
                                                                                                  Zwei unserer Kurzvideos mit Inter-
        Vereinbaren Sie einen persönlichen          Nachfolgebörse – die bundes-                 views und Tipps zur Unternehmens-
        Termin zur Nachfolgeberatung und             weite, kostenfreie Börse                     nachfolge sehen Sie auf:
        informieren Sie sich zum Thema Un-
        ternehmensnachfolge, egal ob Sie              Die IHK Chemnitz als Regionalpart-          www.ihk.de/chemnitz
        Übergeber oder Nachfolger sind.               ner unterstützt Sie bei der Formulie-
                                                      rung und Gestaltung des Inserats.
      Sprechtage zur                                 Auf www.nexxt-change.org erscheint        Ansprechpartner in den Regionen:
       Unternehmensnachfolge                          die Offerte kostenfrei bis zu einem
                                                      Jahr unter einer entsprechenden
        Gemeinsam mit Fachberatern ge-                Chiffre-Nummer.                              
        ben wir Ihnen individuelle Tipps zur                                                    Regionalkammer Chemnitz:
        Nachfolgeregelung. Die Sprechtage           Sächsische Aktionstage                     Franca Heß 0371 6900-1310
        finden monatlich an allen IHK-Stand-          Unternehmensnachfolge
        orten statt.                                                                            Regionalkammer Erzgebirge:
                                                      Im Rahmen der jährlichen Aktions-         Marie Reuter 03733 1304-4116
      Notfallhandbuch                                woche bietet die IHK Chemnitz viel-
                                                      fältige Veranstaltungen zur Unter-        Regionalkammer Mittelsachsen:
        Mit dem IHK-Notfallhandbuch sorgen            nehmensnachfolge.                         Susanne Schwanitz
        Sie übersichtlich für den Vertretungs-                                                  03731 79865-5402
        und Nachfolgefall vor. Ob Informati-        Nachfolgepaket
        onen zu wichtigen Ansprechpartnern,                                                     Regionalkammer Zwickau:
        Bankverbindungen,            Ablageorten      In unserem kostenfreien Nachfol-          Ina Burkhardt 0375 814-2360
        oder anderen Dokumenten – dort                gepaket finden Sie die Broschüre
        lässt sich alles hinterlegen und prak-        zur Unternehmensnachfolge so-             Regionalkammer Plauen:
        tisch aufbewahren, damit alles im             wie Checklisten für Übergeber und         Ines Damm 03741 214-3200
        „Ernstfall“ griffbereit ist.                  Nachfolger.

10     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen
ANZEIGE

Packen Sie die Energiewende für Ihr Unternehmen an:
Jetzt klimafreundliche Technik in nur einem Termin finanzieren

Höhere Energieeffizienz, unabhängige Stromgewinnung, mehr               Liquidität schonen und Abschreibungsmöglichkeiten nutzen
Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Technologien helfen dabei,
die Energiewende im eigenen Unternehmen anzupacken.                    Als Mietkauflösung ähnelt der VR Smart express einem Kauf
Dafür sind oft Investitionen nötig. Die gute Nachricht: Mit der        auf Raten, bei dem das Eigentum mit Zahlung der letzten Rate
Mietkauflösung VR Smart express finanzieren Betriebe energie-            automatisch auf den Kunden übergeht. Die Finanzierung ist
effiziente Objekte bis zu 250.000 Euro einfach und schnell −            liquiditätsschonend, da keine Eigenmittel nötig sind. Die
in nur einem Beratungsgespräch bei der Volksbank Chemnitz.             Kreditlinien bleiben gleichzeitig unangetastet. Darüber hinaus
                                                                       können Unternehmer damit entsprechende Abschreibungs-
Einfache Abwicklung, schnelle Auszahlung                               möglichkeiten nutzen, weil das Mietkaufobjekt in ihrer Bilanz
                                                                       aktiviert wird.
Die Finanzierungsanfrage ist ganz einfach, egal, ob eine Photo-
voltaikanlage, eine energieeffiziente Maschine oder etwa eine           Persönliche Risiken absichern
Energiemanagement-Software angeschafft werden soll. Benötigt
wird lediglich ein Angebot, eine Bestellung oder eine Rechnung         Auf Wunsch kann die Finanzierung noch durch eine Versicherung
über die geplante Anschaffung. Weitere Sicherheiten sind nicht         ergänzt werden. Beispielsweise über die RatenschutzPolice des
nötig, die Finanzierungsanfrage wird direkt im Gespräch entschie-      Partners R+V Versicherung, mit der persönliche Risiken wie
den. Bei einer Zusage erfolgt die Auszahlung an den Kunden oder        Arbeitslosigkeit und Scheidung, Arbeitsunfähigkeit oder Todesfall
Lieferanten in der Regel innerhalb von 24 Stunden.                     (bis 100.000 Euro) abgesichert werden können.

Neue und gebrauchte Objekte finanzieren                                 Betrieb zukunftssicher aufstellen

Gut zu wissen: Mit dem VR Smart express ist eine Finanzierung          Klar ist: Investitionen in klimafreundliche und energieeffiziente
nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte Objekte möglich.       Ausrüstung werden immer relevanter, um den eigenen Betrieb
Bis zu sechs Monate zurückliegende Anschaffungen können damit          zukunftssicher aufzustellen. Über den VR Smart express lassen sich
auch nachträglich finanziert werden. Neben Vertragslaufzeiten           nachhaltige Anschaffungen (und auch sonstige mobile Objekte)
zwischen 12 und 96 Monaten ist auf Wunsch auch eine erhöhte            bis 250.000 Euro unbürokratisch und schnell realisieren. Erhältlich
Schlussrate möglich. Unternehmer, die vorsteuerabzugsberechtigt        ist der VR Smart express bei der Volksbank Chemnitz in einer
sind, bekommen mit dem VR Smart express sogar zusätzliche Liquidi-     der Filialen in Ihrer Nähe (eine Filialübersicht finden Sie unter
tät, denn die Umsatzsteuer kann auf Wunsch mitfinanziert werden.        www.volksbank-chemnitz.de/filialen).

In Kooperation mit:

                                                                                           Für den Mittelstand.
                                                                                           Finanzieren Sie klimafreundliche
                                                                                           Technik für Ihr Unternehmen –
                                                                                           mit dem Mietkauf VR Smart express
               Energiewende?                                                               bis 250.000 Euro.

               Anpacken!                                                                   +   Finanzierungsentscheidung innerhalb
                                                                                               weniger Minuten

                                                                                           +   Abschluss Ihrer Finanzierung in nur
                                                                                               einem Gespräch

                                                                                           +   Auszahlung meist innerhalb von
                                                                                               24 Stunden

                                                                                             Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

                                                Telefon   0371 4903-0                      Ihr Vertragspartner ist die VR Smart Finanz AG, ein
                                                E-Mail    infovoba@volksbank-chemnitz.de   Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
                                                Web       volksbank-chemnitz.de/mietkauf   Volksbanken Raiffeisenbanken.
REGIONAL VERBUNDEN

               IHK gratuliert               IHK-Geschäftsführertag 2022
      Zum 115-jährigen
      Firmenjubiläum
      Herrenausstatter Bellmann,
      Oederan

      Zum 90-jährigen
      Firmenjubiläum
      Bru-He GmbH,
      Wilkau-Haßlau

      Zum 30-jährigen
      Firmenjubiläum
      Schnellecke Logistics
      Sachsen GmbH,
      Glauchau

                                            Hagen Sczepanski, Präsident der IHK Regionalkammer Plauen, begrüßte die Gäste.
      REISSWOLF Akten- und
      Datenvernichtung GmbH,
                                            Über 90 Unternehmerinnen und Unter-         sche, Geschäftsführer der Wernesgrü-
      Chemnitz
                                            nehmer waren der Einladung zum IHK-         ner Brauerei GmbH, und Guido Hunke,
                                            Geschäftsführertag Ende August, in die      Netzwerk Sachsen, auf das Herzlichste
      K & W Informatik GmbH,
                                            Wernesgrüner Brauerei gefolgt. Dieser       begrüßt. Alle drei Gastgeber brachten
      Niederdorf
                                            wurde gemeinsam vom Netzwerk Sach-          deutlich den Wert dieser etablierten
      Zum 25-jährigen                       sen und der IHK Regionalkammer Plau-        Veranstaltungsreihe zum Ausdruck,
      Firmenjubiläum                        en initiiert, so dass die Gästeliste sich   welche trotz zweijähriger Pause der Prä-
                                            aus Unternehmern des Vogtlandes so-         senztreffen nicht an Qualität verloren
      Vogtland Holzrecycling GmbH,          wie aus Partnern des Netzwerkes Sach-       hat. „Es war eine gelungene Veranstal-
      Rodewisch                             sen zusammensetzte.                         tung, um in angenehmer Atmosphäre
                                            Bei angenehmen Gesprächen wurden            sich in persönlichen Gesprächen auszu-
      SACHSEN-ALLEE Chemnitz                neue Kontakte geknüpft und bisheri-         tauschen, Themen offen anzusprechen,
                                            ge intensiviert. Die Gäste wurden von       zu diskutieren und zu netzwerken“, so
      Herzlichen Glückwunsch!               Hagen Sczepanski, Präsident der IHK         Sina Krieger, Geschäftsführerin der IHK
                                            Regionalkammer Plauen, Dr. Marc Ku-         Regionalkammer Plauen.

     Hotelklassifizierung für altes Bauerngut
                                            Die IHK Chemnitz gratuliert Georg           Urlauber. Die Corona-Pause wurde für
                                            Schepnitz sowie dem gesamten Team           die Renovierung von mehreren Hotel-
                                            vom Hotel und Restaurant „Mauck´sches       zimmern genutzt. Es gibt bereits Pläne
                                            Gut“ herzlich zur Auszeichnung „3 Ster-     für die restlichen Zimmer.
                                            ne“ in der deutschen Hotelklassifizie-       Die      Prüfungskommissionsmitglieder
                                            rung. Das Hotel ist das älteste, noch       Julia Büttner (DEHOGA Sachsen) und
                                            erhaltene Bauerngut in Freiberg. Es         Jenny Göhler (IHK Freiberg) über-
                                            wurde 1992 vollständig restauriert und      reichten nach umfangreicher Prüfung
                                            in ein individuelles Hotel umgestaltet.     aller Bewertungskriterien die 3-Sterne-
                                            Die große und liebevoll gestaltete Gar-     Klassifizierung. Sie gratulieren zur Aus-
                                            tenanlage lädt zum Entspannen ein. Der      zeichnung und wünschen weiterhin alles
                                            hauseigene Parkplatz und die zentrale       Gute!
                                            Lage des Hotels sind günstige Voraus-
                                            setzungen für Geschäftsreisende und         www.hotel-freiberg24.de

12    11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                                                    Fotos: IHK
REGIONAL VERBUNDEN

25 Jahre Förderverein Stadtmanagement Zwickau
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern            für das Zwickauer Stadtfest, wirkte aktiv      „Zwickau blüht auf“, das Planitzer Pyra-
hat der Förderverein Stadtmanagement          an der Rallye Sachsenring mit, arbeitete       mideandrehen, die Zwickauer Kneipen-
Zwickau sein 25-jähriges Jubiläum ge-         an der Standortentwicklung der Haupt-          rallye und das Planitzer Sektfrühstück,
feiert. Auch die IHK gratuliert dem Ver-      straße/Innere Schneeberger Straße und          das in diesem Jahr bereits zum 14. Mal
ein, der heute 41 Mitglieder hat, sehr        finanzierte den Betrieb der Pyramide            stattfand, im Zentrum der Arbeit. Der
herzlich zu diesem Jubiläum.                  am Oberplanitzer Markt. Ab 2004 war            Förderverein Stadtmanagement wirkt
Sven Fischer, langjähriger Vorsitzender       die Realisierung der Zwickauer Mo-             heute auch aktiv im Koordinierungskreis
und Gründungsmitglied des Vereins,            denächte ein wichtiges Thema. Bei der          Verfügungsfonds Innenstadt ZENTRUM.
ließ den Blick in die Vergangenheit zu-                                                      LEBEN mit.
rückschweifen und berichtete von der
Anfangszeit und den ersten Jahren. Der
Förderverein wurde im Jahr 1996 mit
                                                  “    Man kann stolz
                                                                                             Der Vereinsvorsitzende Benjamin Strunz
                                                                                             und Oberbürgermeisterin Constance
                                                                                             Arndt, selbst stellvertretende Vereins-
anfangs 18 Mitgliedern gegründet und           sein auf das, was geleistet                   vorsitzende, bedankten sich bei allen
kümmert sich seitdem um viele Belan-            wurde. Ohne den Verein                       Mitgliedern, engagierten Bürgern, Un-
ge der Stadt. Ziel ist dabei, die positive                                                   ternehmern und Unterstützern des Ver-
Entwicklung Zwickaus und damit lang-           hätte es manches Projekt                      eins für die geleistete Arbeit.
fristig die Anziehungskraft und die zen-       hier in Zwickau wesentlich                    „Man kann stolz sein auf das, was ge-
trale Bedeutung der Stadt als Ort des                                                        leistet wurde. Ohne den Verein hätte es
Wohnens, des Lebens, der Arbeit, der
                                                    schwerer gehabt.                         manches Projekt hier in Zwickau wesent-
Kultur, der Bildung und der Freizeit zu                                                      lich schwerer gehabt“, sagte Benjamin
fördern.                                      Mercedes Fashion Night sponserte der           Strunz. Interessenten, die mit Freude
Im Jahre 1999 wurden fünf Unterarbeits-       Verein in diesem Jahr den Hauptpreis.          die Zukunft der Stadt Zwickau mitent-
kreise gegründet (Stadtentwicklung,           Finanzielle und organisatorische Un-           wickeln wollen, etwas bewegen und
Wirtschaft/Arbeit u.a.). Man kümmerte         terstützung gab es außerdem für die            bei diesem aktiven Netzwerk mitwirken
sich von Anfang an um die Beantra-            Kunst- und Kulturmeile.                        möchten, sind sehr herzlich eingeladen,
gung der Sonderöffnungszeiten für den         Auch Beach-Volleyball-Turniere, das            mit dabei zu sein.
Einzelhandel, die Finanzierung und Er-        Adventsshopping und die Organisation
weiterung der Weihnachtsbeleuchtung,          der Zwickauer Filmnächte waren The-            Informationen zum Verein gibt es unter:
war Ideengeber und Projektunterstützer        ma. Heute stehen Veranstaltungen wie           www.stadtmanagement-zwickau.de

Thomas Müller, Simone Pech, Constance Arndt, Benjamin Strunz, Karina Thümmler, Sven Fischer, Mandy Breitenborn (v.l.n.r.).

Foto: Thomas Plichta                                                                                       11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   13
REGIONAL VERBUNDEN

     Lagatta-Store feiert ein Vierteljahrhundert
     Auf ein Vierteljahrhundert Modehandel in der Innenstadt                                                             Düsseldorfer Platz. Kai-Uwe Günther engagiert sich darüber
     von Chemnitz kann Kai-Uwe Günther, Inhaber des Lagatta-                                                             hinaus seit Jahren ehrenamtlich im Einzelhandelsausschuss
     Store, mit Stolz zurückblicken.                                                                                     der IHK Regionalkammer Chemnitz für die Interessen der
     Alles begann 1997 an der Rochlitzer Straße, bevor ein paar                                                          Handelsbranche. Die IHK gratulierte herzlich zum Jubiläum.
     Jahre später der Umzug in die unmittelbare City folgte. Mitt-
     lerweile ist der Shop mit hochwertiger Mode ein wichtiger
     Bestandteil der Handelslandschaft im Bereich Webergasse/                                                            www.lagatta-chemnitz.de

     30 Jahre AXIS Kassentechnik
     Die IHK Chemnitz gratuliert der AXIS Branchensysteme und                                                            die betrieblichen Abläufe beim Kunden. Dabei hilft AXIS die
     Kassentechnik GmbH Chemnitz zum 30-jährigen Jubiläum.                                                               anfängliche Ausrichtung auf Branchensoftware, PC-Systeme
     Seit 1992 steht das Team um den geschäftsführenden Ge-                                                              und Datennetzwerke gerade jetzt – im Zeitalter neuer Kassen-
     sellschafter Uwe Kreher den Kunden aus Gastronomie und                                                              Generationen – ganzheitlich zu denken und Softwarelösun-
     Handel mit fachkundiger und persönlicher Beratung rund um                                                           gen, Datennetzwerke und Branchenlösungen als Katalysator
     das Thema Kassen zur Verfügung.                                                                                     zu verstehen.
     Dabei geht es nicht nur um den Verkauf von Kassen, son-
     dern um die optimale Einbindung von Kassenlösungen in                                                               www.axis-kassen.de

                                                                                                                                                                             ANZEIGEN

                                                                                                                                                                               s
                                                                                                                                                                        7 . bi
                                                                                                                                                                   vom .11.2 2
                                                                                                                                                                     17

                                                                         Beispielfoto zeigt Fahrzeuge dieser Baureihe,
                                                     deren Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.

          DER CITROËN BERLINGO
             KASTENWAGEN
            DER GLÜCKSBRINGER FÜR SCHORNSTEINFEGER

             KOMPAKTE AUSSENMASSE                                                   AB
             GROSSZÜGIGE LADERAUMLÄNGE
             GERÄUMIGER INNENRAUM
                                                                                   99,– €1
                                                                                    MTL. ZZGL. MWST.

        Citroën empfiehlt Total 1Ein FREE2MOVE LEASE2 Kilometer-Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH,
        Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, zzgl. gesetzl. MwSt., Überführung und Zulassung für den Citroën Berlin-
        go Kastenwagen M BlueHDi 100 S&S (102 PS / 75 kW) bei 0 € Sonderzahlung, Leasingrate 99,- €/mtl.,
        Laufzeit 48 Monate, 10.000 km/Jahr Laufleistung. Angebot für Schornsteinfeger mit gültigem Rahmenabkom-
        men, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot gültig bis zum 30.11.2022. Mehr- und Minderkilometer
        (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet.
        Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.
        2
          Weitere Informationen zu FREE2MOVE LEASE erhalten Sie unter: www.free2move-lease.de                                                    SEIEN SIE DABEI –
         AUTO CENTER NORD GMBH (H) • Blankenauer Str. 58                                                                              DIGITAL, BEQUEM, JEDERZEIT!
         09113 Chemnitz • Tel.: 0371/449990
         AUTO CENTER SÜD GMBH (H) • Carl-Hamel-Str. 4
         09116 Chemnitz • Tel.: 0371/27144 0                                                                                              blick.de/zuhause
         (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

14     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen
REGIONAL VERBUNDEN

Mauritius-Brauerei Zwickau investiert in der Region

     “        Die mittelständische Brauerei
               verdankt ihren Erfolg der
             100-prozentigen Ausrichtung
                    auf die Region.

Die Mauritius-Brauerei Zwickau bleibt verlässlicher Anbie-
ter klassischer Bierspezialitäten. Dafür investiert die über
160-jährige Privat-Brauerei in Anlagentechnik (zuletzt in
zwei neue 60.000-Liter-Heißwassertanks), verkürzt Beschaf-
fungswege für Materialien, Rohstoffe (Hopfen, Malz u.a. aus
Sachsen/Thüringen) und bildet Berufsnachwuchs aus. Coro-
na, Krieg und Preisdumping haben der Branche zugesetzt,
betont Geschäftsführer Jörg Dierig: „Die mittelständische
Brauerei verdankt ihren Erfolg der 100-prozentigen Ausrich-    Ganz nach Besuchergeschmack und Lokalverständnis der Mauritius-
tung auf die Region.“                                          Privatbrauerei: die Zwickauer Bierfest-Premiere im September.

           “
                                                                                                                                 ANZEIGE

               Der Wettbewerb ist hart.
          Wir konzentrieren uns auf das,
                 was wir können
            und der Markt erfordert.
                                                                             Raum
Im Kernabsatzgebiet der acht Mauritius-Bierspezialitäten
weist das mehrfach ausgezeichnete „Bock Dunkel“ noch im-
mer die größte Fangemeinde auf. „Sachsengold“ wiederum
                                                                             auf Zeit
ist das Landbier mit den höchsten Verkaufszahlen in Ost-
deutschland. Naturradler und das Trabi Deluxe-Dosenbier
                                                               Mobile Raumlösungen
ergänzen das Sortiment. Bis zu 350.000 Hektoliter jährlich     www.container.de

– darunter Handelsmarken – kann die Traditionsbrauerei
an Handel, Gastronomie und Eventveranstalter ausliefern.
Zertifizierte und vielfach ausgezeichnete Qualität muss sich
das 60-köpfige Team täglich neu erarbeiten. Regionale Ver-
bundenheit stellt es bei Stadtfesten, Vereinshöhepunkten
oder Firmenfeierlichkeiten sowie jüngst beim 1. Zwickauer
                                                                          Modular,
Bierfest und einer Vorstellung im Marketing-Club Zwickau                  multifunktional,
unter Beweis.
                                                                          perfekt
Strategisch setzt Betriebswirt Jörg Dierig auf Kontinuität,
Energie-Effizienz und Glaubwürdigkeit: „Der Wettbewerb
                                                                          durchdacht
ist hart. Wir konzentrieren uns auf das, was wir können und
der Markt erfordert.“
                                                               Mobile Raumlösungen
                                                               www.container.de
www.mauritius-brauerei.de

Foto: Mauritius-Brauerei                                                                             11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   15
REGIONAL VERBUNDEN

     Start-up ReViSalt will neue Maßstäbe setzen
     Was wäre, wenn ein Solar-Paneel nur               von ReViSalt. Die neue Technologie zur      bau einer „kleinen“ Produktionsanlage
     noch die Hälfte wiegt oder der Joghurt-           Verfestigung spart nicht nur Energie,       vorbereitet. Mit dem Prototyp können
     Becher künftig aus Glas hergestellt               sondern erhöht Produktionskapazitä-         erste Kunden beliefert und Erfahrun-
     wird? In Salzschmelzen chemisch gehär-            ten und beschleunigt den Härteprozess       gen für größere – bereits geplante –
     tetes Glas bietet viele Vorteile. Neben           selbst. Dünnwandiges, bruchsicheres         Produktionsanlagen gesammelt sowie
     einer erhöhten Schlag- und Biegefes-              Glas wird damit erstmalig günstig und       weitere Entwicklungen angeschoben
     tigkeit und einer höheren optischen               für den Massenmarkt tauglich. We-           werden. Im Bereich Behälterglas wird
     Qualität reduziert sich das Gewicht der           sentlicher Baustein ist ein einzigartiges   ein erster Kunde das neuartige Verfah-
     jeweiligen Glaseinheiten. Der Prozess             Revitalisierungsmaterial für die zum        ren einsetzen. Wir sind gespannt auf die
     der chemischen Glashärtung ist zeitauf-           chemischen Härten notwendigen Salz-         Entwicklungen, freuen uns auf die wei-
     wendig, ressourcenintensiv und damit              schmelzen. Es verlängert die Lebens-        tere Zusammenarbeit im Rahmen der
     das Endprodukt Glas teuer.                        dauer der Salzschmelzen, verkürzt die       Kooperationsbörse RESTEC und über
     Hier setzen die an der TU Bergakade-              Regenerationszeiten und ist selbst wie-     die geplanten Investitionen im Raum
     mie Freiberg entwickelten Glastechno-             derverwertbar und ungiftig.                 Freiberg.
     logien an. „Wir haben das Potenzial               Das 2019 gegründete Start-up ReViSalt
     neue Maßstäbe in der globalen Glasin-             industrialisiert die nachhaltigen Tech-     www.revisalt.com
     dustrie zu setzen“, so Michael Heidan             nologien. Dazu wird aktuell der Auf-        www.restec-netzwerk.de

     Zwickauer Agentur polar 1 wird 10

                                      “        Schön, dass wir über viele Jahre erfolgreich mit
                                                 Gastronomie, Handel, Handwerk, Industrie
                                             und öffentlichen Einrichtungen zusammenarbeiten.
     Hier entstehen die besten Ideen für               10-Jähriges. „Schön, dass wir über vie-     den klassischen Service einer Werbe-
     Grafiken, Kampagnen, Events: Doch                  le Jahre erfolgreich mit Gastronomie,       agentur und managt zugleich Groß-
     unlängst verwandelte sich der große               Handel, Handwerk, Industrie und öf-         veranstaltungen mit mehreren Tausend
     Besprechungstisch von polar 1 zur Ge-             fentlichen Einrichtungen zusammen-          Besuchern (Firmenfeiern, Streetfood-
     burtstagstafel. Die Zwickauer Agentur             arbeiten“, freut sich Inhaber Florian       Festivals, Zwickauer Bierfest).
     für Kommunikation und Design feierte              Freitag. Das achtköpfige Team bietet         Die seit 2006 mit der Marx-Buchhand-
                                                                                                   lung veranstalteten Lesungen – u.a. mit
                                                                                                   Thomas Gottschalk, Gregor Gysi und
                                                                                                   Donna Leon – begeistern stets ein gro-
                                                                                                   ßes Publikum.
                                                                                                   Als Unternehmer, als Präsident des
                                                                                                   Marketing-Clubs Zwickau und Mitglied
                                                                                                   im IHK-Handelsausschuss hilft Florian
                                                                                                   Freitag das Stadtbild, die Außenwahr-
                                                                                                   nehmung und Unternehmernetzwerke
                                                                                                   zu stärken. In Krisenzeiten zählt der
                                                                                                   35-Jährige Sport-, Medien- und Event-
                                                                                                   manager auf den Erfindungsreichtum
                                                                                                   der Ostdeutschen: „Auch polar 1 hat
                                                                                                   noch einige Ideen in der Schublade.
                                                                                                   Kreativität ist unser Tagesgeschäft.“

                                                                                                   www.polar1.de
     Teambesprechung mit Florian Freitag (Mitte) für neue touristische Angebote in Zwickau.

16     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                                                          Foto: IHK
REGIONAL VERBUNDEN

Herzlichen Glückwunsch:

Gästelieblinge in Südwestsachsen

                         “       Die Auszeichnung freut uns riesig und bestätigt
                                       die Arbeit in unserem Team.

Geschäftsführer Tobias Werner und Servicemitarbeiter Jakub Marek   Wencke und Steffen Vollmer vom Landgasthof Plohnbachtal freuen
vom Hotel Tannenhaus in Schöneck.                                  sich ebenfalls über die Auszeichnung.

In welchen Beherbergungsbetrieben            in einen Entspannungsmodus“, signa-          gen entgegennehmen. Der Landgast-
fühlen sich Gäste besonders wohl? Die-       lisiert Geschäftsführer Tobias Werner.       hof Plohnbachtal im idyllischen Abhorn
ser Frage geht der Landestourismusver-       Neben der Lage am Wald trägt im mo-          bei Lengenfeld wird seit 1987 von Stef-
band Sachsen e. V. gemeinsam mit den         dernen Hotel auch das edle Interieur         fen und Wencke Vollmer geführt. Seit
sächsischen IHKs, den Tourismusver-          mit viel Naturholz dazu bei. Hohe An-        zwei Jahren werden auch Gästezimmer
bänden und dem DEHOGA seit sechs             sprüche werden auch im Restaurant mit        vermietet. „Die Holzarbeiten wurden
Jahren im Wettbewerb „Gästeliebling“         seiner stilvoll-robusten Ausstattung und     von mir selbst ausgeführt“, erläutert
nach. Jährlich erfolgt die Kür der besten    der kreativen Küche erfüllt. Dies hono-      Steffen Vollmer. Mit viel Aufmerksam-
Beherbergungsbetriebe nach der Aus-          rieren die Gäste mit besten Onlinebe-        keit und Zeit betreut das Ehepaar seine
wertung durch das Monitoringsystem           wertungen. „Die Auszeichnung freut           Gäste. Neben dem Schlafkomfort lo-
von TrustYou. Dabei werden die Kun-          uns riesig und bestätigt die Arbeit in       ben die Gäste das liebevoll arrangierte
denmeinungen aus 250 Onlineportalen          unserem Team“, bekräftigt Werner.            Frühstück und die leckeren regionalen
gesammelt und ausgewertet.                   In der Kategorie Pension punkteten drei      Speisen zum Abendessen. „Wir sind
Zu den besten Betrieben in Sachsen           Betriebe aus dem Kammerbezirk be-            unendlich stolz und dankbar über diese
gehören in diesem Jahr u. a. das Ho-         sonders hoch. Auch die Märchenpen-           wunderbare Prämierung“, freut sich das
tel Röhrsdorfer Hof in der Nähe von          sion „Rotkäppchen und der Wolf“ aus          Gastgeberehepaar.
Chemnitz und das Hotel Tannenhaus in         dem erzgebirgischen Eppendorf, die           In der Kategorie Ferienwohnung er-
Schöneck.                                    Pension Rittergut Nieder-Mosel und der       langten mit den Ferienwohnungen Ni-
Im Tannenhaus können die Gäste richtig       vogtländische Landgasthof Plohnbach-         kulski in Hermsdorf und CrossARTig in
gut runterkommen. „Der Aufenthalt in         tal konnten am 16. September 2022 auf        Zwickau zwei Anbieter aus unserer Re-
unserem Hotel bringt die Gäste direkt        Schloss Wackerbarth ihre Auszeichnun-        gion vordere Plätze.

Fotos: IHK                                                                                                 11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   17
REGIONAL VERBUNDEN

     Bürgermeister würdigen den Beitrag der Kreativszene für die Region.

     Kreative feiern das verflixte siebte Jahr
     Happy Birthday! Gemeinsam mit Ver-            Dr. Peggy Kreller vom Regionalmanage-        schreitenden Austausch mit Branchen-
     tretern aus Politik und Wirtschaft so-        ment Erzgebirge und Vorstandsvor-            kollegen aus Tschechien.
     wie weiteren kreativen Köpfen feierten        sitzender Philipp Senge führten durch        Die Mitglieder kommen aus den ver-
     die Mitglieder des Branchenverbands           den Abend. Zusammen erlebten alle            schiedensten Teilmärkten der Kultur-
     KREATIVES ERZGEBIRGE das verflixte             Teilnehmenden eine Mitgliedervorstel-        und Kreativwirtschaft – von der Werbe-
     siebte Jahr.                                  lungsrunde, Rückblicke, Einblicke und        agentur bis zur Musikerin – und tragen
                                                   Ausblicke sowie Gesprächsbeiträge von
                                                   hiesigen Bürgermeistern und weiteren
                                                   Vertretern der Region.
                                                   Im Anschluss gab es eine Jubiläums-
                                                   torte, Live-Musik auf der Dachterrasse,
                                                   Führungen durch die Schnitzwerkstatt
                                                   und Brauerei. Beim gemeinsamen Stoff-
                                                   beuteldrucken an der Siebdruckstation
                                                   von Trubel in der Poche e.V. und Leer-
                                                   knipsen des „Films“ der Foto-Box gab
                                                   es viel Spaß.
                                                   Seit 2015 sorgt der Branchenverband
                                                   der Kultur- und Kreativwirtschaft für eine
                                                   bessere Zusammenarbeit der Kreativen
                                                   in der Region und fördert den Transfer
                                                   von kreativem Know-how zu Unterneh-
                                                   men, Kommunen und Institutionen.
                                                   Neben der Interessenvertretung gegen-
     Knapp 50 Gäste trafen sich am 15. Sep-        über Wirtschaft und Politik spielt die       alle gemeinsam zur Stärkung des Krea-
     tember 2022 in der alten Dampfbraue-          Vernetzung eine entscheidende Rolle.         tivstandorts Erzgebirge bei.
     rei Lößnitz zum gemeinsamen Jubeln,           Dabei denkt man im Verein gern inter-
     Plaudern, Netzwerken und kreativ sein.        disziplinär und fördert den grenzüber-       www.kreatives-erzgebirge.de

18     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                                    Fotos: Josephine Leonhardt-Dietrich
REGIONAL VERBUNDEN

K&W Informatik: Aus vier mach eins

                                             “
Die K&W Informatik GmbH hat ihre neue                                                       einer Photovoltaik-Anlage und „Strom-
Hauptniederlassung in Niederdorf offizi-                                                     tankstelle“ sowie individuellen Mitar-
                                                   Das vereinfacht die
ell eingeweiht. „In diesem geräumigen                                                       beitervereinbarungen für Präsenz- und
und zentral gelegenen Gebäudekomplex          Abstimmung und Koor-                          Home-Office-Tagen nimmt das Unter-
konnten wir je zwei Standorte in Zwickau       dination von Projekten                       nehmen aktuelle Herausforderungen an,
und Chemnitz unter einem Dach verei-                                                        wie die Mitarbeitergewinnung und die
nen“, sagt Geschäftsführer Peter Kübler.      deutlich und ermöglicht                       explodierenden Energie- und Kraftstoff-
„Das vereinfacht die Abstimmung und            kurze Reaktionszeiten                        preise. 30 Jahre nach Gründung und er-
Koordination von Projekten deutlich und                                                     folgreicher Expansion bleibt Peter Kübler
ermöglicht kurze Reaktionszeiten bei un-       bei unseren Kunden in                        zuversichtlich: „Wir unterstützen den re-
seren Kunden in Südwestsachsen.“ Mit              Südwestsachsen.                           gionalen Mittelstand gern bei IT-Securi-
dem Umzug hat das Unternehmen die                                                           ty- und Digitalisierungsthemen, darunter
Bereiche IT-Systemtechnik, DATEV-Sup-       terrasse – sorgen für spürbar verbesserte       mit intelligenten Dokumentenmanage-
port, Softwareentwicklung sowie Druck-      Arbeitsbedingungen der über 100 Ange-           mentsystemen und Business-Software.
und Kopierabteilung gebündelt. Groß-        stellten, Azubis und Studenten. Rund 1,5        Trotz schwieriger Zeiten konzentrieren
zügige Räumlichkeiten und moderne           Millionen Euro hat K & W in das ehema-          wir uns auf weiteres Wachstum.“
Ausstattung – einschließlich Konferenz-     lige Verwaltungsgebäude der Sparkas-
räumen, Schulungszentrum und Außen-         se Erzgebirge investiert. Mit Errichtung        www.haus-der-edv.de

Firmendoppel plant Verjüngung
Mit einem „Tag der offenen Tür“ runden
SAV Schaltanlagen und Verteilerbau
GmbH sowie die Tochtergesellschaft El-
kon GmbH ihre 30-jährigen Firmenjubilä-
en ab. Rund 150 Gäste gaben sich beim
Lichtentanner Unternehmensdoppel am
23. September 2022 die Klinke in die
Hand. Nach einem Rückblick – vom
kleinen Verteilungsbauer zum Hoch-
stromschaltanlagenbau – präsentierten
Geschäftsführer Christian Weber und
Prokurist Wolfgang Fischer einen mo-
dernen Produktionsstandort mit vielfäl-
tigem Aufgabenspektrum und Verjün-
gungsplänen.                                Steuern seit 30 Jahren erfolgreich die Unternehmensgeschicke: Wolfgang Fischer (l.) und
SAV plant, fertigt und liefert bundesweit   Christian Weber (Mitte). Rechts im Bild: Mitarbeiter Michael Günther.
höchst individuelle und innovative An-
lagen zur Energieverteilung in der Ge-      wartet und optimiert. Mit Übernahme            wicklungssprünge zu verstetigen. Gut
bäudeinfrastruktur – vom Zählerschrank      der Elkon Gesellschaft für Elektrotech-        „geschaltet“ haben Christian Weber
bzw. einer Wohnungsverteilung bis zur       nische Steuerungen und Kompensati-             und Wolfgang Fischer – beide Diplom-
7000-Ampere Hochstromschaltanlage           onsanlagen mbH im Jahr 2017 erhöhten           Ingenieur für Elektrontechnik und knapp
für die Industrie. Zu Auftraggebern zäh-    sich Angebotsportfolio, Aktionsradius          über 60 – auch beim Thema Unterneh-
len u.a. große Rechenzentren in Finn-       und Umsatz deutlich. Dem Wachstum              mensnachfolge: Für Geschäftsführerpo-
land, den Niederlanden, in Österreich,      an Aufträgen und Beschäftigten trägt           sitionen und Werkstattleitung rücken in
in der Schweiz sowie in Deutschland.        der 2019 fertiggestellte Firmenneubau          den nächsten Jahren junge Führungs-
Vor Ort setzen z.B. die Nickelhütte Aue,    Rechnung. Ansprechende Arbeitsum-              kräfte aus den eigenen Reihen auf.
der Leipziger Zoo und das Heinrich-         gebung, neueste Technologien und
Braun-Klinikum Zwickau auf das 30-köp-      Qualitätsmanagement DIN ISO 9001               Weitere Infos unter:
fige Spezialisten-Team, welches gleich-      helfen, Prozesse zu erleichtern, Arbeit-       www.sav-gmbh.de
zeitig bestehende Anlagen überprüft,        geber-attraktivität zu erhöhen und Ent-        www.elkon-kompensationsanlagen.de

Foto: IHK                                                                                                 11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   19
WEITSICHT

                                             NEUES AUS BERLIN & BRÜSSEL

     Zum Zwischenbericht der Gaspreis-Kommission

               “   Das Ergebnis ist aus Sicht der Wirtschaft
                      insgesamt positiv zu bewerten.
           Es ist ein starkes Signal, dass sich die Kommission
               auf eine schnelle und einfache Preisbremse
                  geeinigt hat, die für die Unternehmen
                        eine klare Perspektive bringt.

     Der Deutsche Industrie- und Handels-        wirtschaftlich herausfordernde Winter
     kammertag (DIHK) vertritt in der Gas-       vor den Unternehmen. Gaseinsparung                          Peter Adrian
     preis-Kommission die Interessen der         und große unternehmerische Anstren-                         DIHK-Präsident
     Unternehmen. DIHK-Präsident Peter           gungen bleiben auch in der Wirtschaft
     Adrian kommentierte den Zwischen-           zentral, um durch die Energiekrise zu         len auch das Ausmaß der Preisanstiege
     bericht vom 10. Oktober 2022 wie            kommen. Wir brauchen bei der Ange-            durch den Wegfall russischer Erdgaslie-
     folgt:„Das Ergebnis ist aus Sicht der       botsausweitung und beim Gaseinspa-            ferungen bis zum Frühjahr 2024 bewer-
     Wirtschaft insgesamt positiv zu bewer-      ren weitere Lösungen, auch ein Här-           ten. Außerdem sollen neben nationalen
     ten. Es ist ein starkes Signal, dass sich   tefallfonds für besonders betroffene          Entlastungsmöglichkeiten auch „Optio-
     die Kommission auf eine schnelle und        Unternehmen bleibt auf der Agenda.“           nen zur Abfederung der Preisentwick-
     einfache Preisbremse geeinigt hat, die                                                    lung auf europäischer Ebene unter Be-
     für die Unternehmen eine klare Perspek-     Die Aufgaben der Kommission mit Ver-          rücksichtigung der Preisbildung an den
     tive bringt. Auch wenn die Wirtschaft in    tretern aus Verbänden, Gewerkschaften,        Weltmärkten" geprüft werden.
     der Breite durch die Preisbremse entlas-    Wissenschaft und Bundestag sind damit
     tet wird, gilt weiterhin: Es liegen zwei    noch nicht beendet. Die Mitglieder sol-       www.dihk.de

     Wirtschaft übernimmt Verantwortung
     Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt seit       schaftliche Nachhaltigkeit als ein auf        jüngste Novelle des IHK-Gesetzes be-
     Jahren mehr und mehr an Bedeutung           Dauer ausgerichtetes Handeln stark            kräftigt die Verpflichtung, nicht nur die
     und prägt die politische Diskussion         verwurzelt. Generationenübergreifende         Interessen der gesamten gewerblichen
     weltweit. Und auch die Wirtschaft legt      Familienunternehmen haben die lang-           Wirtschaft zu vertreten. Sie sieht vor, da-
     ihrerseits Wert darauf, dass neben der      fristige Perspektive im Blick, viele inter-   bei eine Gesamtverantwortung zu über-
     Umwelt- und Sozialperspektive auch die      national tätige Unternehmen – kleine          nehmen, die ausdrücklich auch Ziele
     Dimension der Betriebe ausreichend          wie große, Hidden Champions wie bör-          einer nachhaltigen Entwicklung umfasst.
     berücksichtigt wird.                        sennotierte Gesellschaften – haben die
                                                 Weltmärkte vor Augen.                         Dem entsprechend hat die IHK-Orga-
     Denn der Einsatz für soziale und öko-                                                     nisation zahlreiche Initiativen, Projekte
     logische Ziele gelingt im Umfeld einer      Sie kennen aus eigenem Erleben die            und Weiterbildungs-Maßnahmen auf
     tragfähigen Wirtschaftsstruktur besser      sozialen und ökologischen Herausfor-          der Agenda, die sich das Thema Nach-
     als ohne funktionierende Wirtschaft.        derungen weltweit. Der DIHK nimmt die         haltigkeit auf die Fahnen geschrieben
                                                 Perspektive der Nachhaltigkeit auch vor       haben.
     Gerade in Deutschland mit seiner spe-       dem Hintergrund seines gesetzlichen
     zifischen Unternehmensstruktur ist wirt-     Auftrags besonders ernst. Gerade die          www.dihk.de

20     11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen                                                                                       Foto: DIHK
WEITSICHT

                                                IHK IN SACHSEN

Verlängerung der Abgabefrist für die
Grundsteuerwerterklärung
Die Landesarbeitsgemeinschaft der         Grundsteuerwerterklärungen nicht zu        Rücklaufquote an eingereichten Grund-
sächsischen IHKs und die Steuerberater-   eng zu fassen.                             steuerwerterklärungen werde deutlich,
kammer des Freistaates Sachsen haben      Es sei bereits sehr früh erkennbar ge-     dass Unternehmen und deren Steuer-
Anfang Oktober in einem Schreiben an      wesen, dass schleppende IT Systeme,        berater mehr Zeit zur vollständigen und
Finanzminister Hartmut Vorjohann um       keine rechtzeitige Bereitstellung der      richtigen Zusammenstellung der Unter-
eine Fristverlängerung für die Abgabe     notwendigen Daten, die Überlastung         lagen für die Grundsteuerwerterklärun-
der Grundsteuerwerterklärungen gebe-      der Grundbuchämter sowie andere            gen benötigen.
ten. Wirtschaftsverbände und Berufs-      durch Steuerberater zu beachtende          Dieser Bitte wurde inzwischen statt ge-
vertretungen der Steuerberater hätten     Fristen im Bereich der Wirtschaftshilfen   geben. Die Finanzminister der Länder
bereits mehrfach und frühzeitig dafür     den Termin unrealistisch werden lassen.    haben am 13. Oktober 2022 die Abga-
geworben, die Frist zur Abgabe der        Anhand der verhältnismäßig geringen        befrist bis Ende Januar 2023 verlängert.

Sächsische IHKs zum Doppelhaushalt
des Freistaates Sachsen
Gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzen-     muss Sachsen seine Ausgaben konsoli-       ➞ mehr direkte Wirtschaftsförderung
den der drei Regierungsparteien, Fran-    dieren und priorisieren.                     und
ziska Schubert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
NEN), Christian Hartmann (CDU) und        Von Seiten der Wirtschaftskammern          ➞ eine bedarfsgerechte Finanzierung
Dirk Panter (SPD) diskutierten die Prä-   gibt es dazu klare Vorstellungen, wie:       der Aus- und Weiterbildung.
sidenten und Hauptgeschäftsführer der
sächsischen IHKs und Handwerkskam-        ➞ die Abkehr von einem                     Mit Blick auf die Debatte um Neuver-
mern am 1. September 2022 während           weiteren Stellenaufwuchs                 schuldung und Tilgung der Corona-
der sogenannten Kammerkonferenz in          im öffentlichen Dienst,                  Schulden treten die Kammern für eine
der IHK Dresden den bevorstehenden                                                   Verlängerung der Tilgung der Corona-
Doppelhaushalt 2023/2024 für den          ➞ die Erhöhung der Investitions-           Schulden von 8 auf mindestens 12 Jah-
Freistaat. In Anbetracht der aktuellen      quote von aktuell ca. 14 %               re und keine weitere Neuverschuldung
wirtschaftlichen wie politischen Lage       auf mindestens 17 %,                     ein.

Foto: magele-picture | stock.adobe.com                                                            11-2022 · Wirtschaft Südwestsachsen   21
Sie können auch lesen