ZUM LEBENSABEND AN DIE KÜSTE - SOMMER 2020 - GABRIELE UND UWE GASE SO WATT VON SCHÖN HIER: DER SODENMATT IN HUCHTING SO LECKER: ERDBEERTARTE MIT ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SOMMER 2020 GABRIELE UND UWE GASE ZUM LEBENSABEND AN DIE KÜSTE SO WATT VON SCHÖN HIER : DER SODENMATT IN HUCHTING SO LECKER : ERDBEERTARTE MIT COOKIEBODEN EINRICHTEN WIE EIN PROFI : HOMESTAGERIN NICOLE SCHÜTZ
EDITORIAL INHALT SOMMER IMPRESSUM Herausgeber GEWOBA 2020 Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen Rembertiring 27, 28195 Bremen Telefon: 0421 36 72- 0 magazin@gewoba.de www.gewoba-magazin.de V.i.S.d.P. Christine Dose, Leitung Unternehmens- Folker Kruse, kommunikation / Marketing Leitung Garten- und Landschafts- Redaktion planung/Bestandsmanagement Außenanlagen SEITE 6 BEGEISTERT VON Natalie Simon BREMERHAVEN Autoren dieser Ausgabe Die Gases sind als Neu-Bürger leidenschaftliche Stadtteil- Ann-Sophie Bechstein, Dorothea Buck, Marileen Leusch, Bianca Michaelis, Margot Müller, Melanie Öhlenbach, GRUSSWORT GEWOBA NEWS Neuigkeiten aus dem Unternehmen 4 entdecker, die täglich zu Fuß die Seestadt erkunden. Wir durften bei unserem Besuch auf Entdeckungsreise in ihrer schönen Wohnung gehen. Katharina Schwarz, Natalie Simon, Simon Steller Liebe Leserinnen, liebe Leser, In den nächsten Jahren müssen wir uns weiter auf veränderte Klimabedingungen einstellen. HOME STORY 6 Konzept & Gestaltung wir, die Gärtner der GEWOBA und unsere Part- Es gilt, umzudenken, damit wir auch in der Von Luft, Liebe und Seestadt-Flair: Willkommen bei den Gases planetmutlu nerfirmen aus dem Garten- und Landschafts- Zukunft grüne Oasen in unseren Wohngebieten www.planetmutlu.com bau, sehen uns als die „Grüne Welle“ unter haben. unserem vertrauensvollen Firmennamen. Wir NATURSCHUTZ BEI DER GEWOBA 10 Fotografie halten unsere Außenanlagen in einem gepfleg- Wir freuen uns, gerade in dieser trockenen Neubauten auch mal für Insekten Gaby Ahnert, Carsten Baucke, ten Zustand und behalten dabei immer die Zeit, wenn Mieter sich ein Herz nehmen und Ann-Sophie Bechstein, Arndt Hartmann, Ökologie im Auge. als Pate für einen Baum oder Solitärstrauch Ilka Krenke, Marileen Leusch, ab und zu eine Kanne Wasser ausgeben. QUARTIERSSTECKBRIEF 12 Ralf Masorat, Bianca Michaelis, Die Aufgaben meiner Kolleginnen und Kolle- Der Sodenmatt in Bremen-Huchting Aaron Reckzeh, Heiko Sandelmann, gen aus dem grünen Bereich erstrecken sich Da, wo es geht, treiben wir ökologisches Han- Antje Schimanke, Natalie Simon, Sven Warnke, 4kodiak / istockphoto.com, von der giftfreien Wildkrautentfernung über den Strauchschnitt, die Baumpflege und die deln voran. Es entstehen seit ein paar Jahren Frühblüherstreifen, um den ersten Insekten HOME STAGING 14 SEITE 12 WOHNEN MIT DjelicS / istockphoto.com, jenifoto / istockphoto.com Umgestaltung von Pflanzungen rund ums Haus. Weiter geht es mit der Rasenpflege, einen guten Start zu geben. Gefolgt von Pflanzstreifen abseits der Häuser und Ge- Zu Besuch bei Nicole Schütz, Chefin der Heinzelmännchen SEE VOR DER HAUSTÜR den Pflasterarbeiten sowie Spielplatz- und hölzflächen mit Habitatbäumen, die wir der Im hinteren Huchting an der Grenze zu Niedersachsen, dem Druck Baumkontrollen. Außerdem unterstützen wir Natur kontrolliert überlassen. Abgerundet VERANSTALTUNGSTIPPS 16 Ortsteil Sodenmatt, ist das Leben geprägt von viel Natur und BerlinDruck GmbH + Co KG mit unserem Fachwissen unsere Planerinnen werden unsere nachhaltigen Bemühungen Termine in Bremen und Bremerhaven Vogelstimmen. Der Badesee mittendrin ist allein schon einen www.berlindruck.de und Planer sowie die Bauleiterinnen und Bau- mit dem Rückbau von Bodenversiegelungen, Ausflug wert. leiter im Bestand- und Neubau, damit die Au- Blühwiesen, Nistkästen, Insektenhotels in Das GEWOBA Magazin wünscht Ihnen ßenanlagen während der Bauphase geschützt unterschiedlichen Varianten und Dach- und SELBSTGEMACHT: ERDBEER-TARTE 18 einen schönen Sommer. und anschließend zum Teil wiederhergestellt Fassadenbegrünungen. Dass Sie als Mieter Das Besondere: Der Boden aus Oreo Keksen werden. Gern stehen wir auch unseren Mie- dies würdigen und unterstützen, freut uns ter*innen mit Rat und Tat zur Seite. immer wieder. Danke. URBAN JUNGLE 20 Tipps für den Sommer auf Balkonien MIETERGLÜCK IN SEBALDSBRÜCK LIEBLINGSNACHBARN 21 Überraschung für Lilo und Hermann Binnemann Ihr Folker Kruse Midia Othman und Renata Krause aus Vegesack zum 60. Wohnge burtstag. Seit 1960 leben die Beiden in ihrer schönen Wohnung in der Eckener Straße. Hier sind ihre drei Kinder auf- gewach sen, hier stimme n Umfeld und Lage: NEUE FITNESSSTRECKE 22 „Alles ist prima zu Fuß erreichbar“. www.gewoba.de IN DER NEUSTADT SEITE 18 DEN SOMMER Die Binnemanns verbringen viel Zeit draußen, Hauswart Mike Tesch testet Trainingsstationen sind beinahe täglich in ihrem Schrebergarten. GENIESSEN Hauswart Andrea s Vogt und Nachbarschaft s- managerin Ilka Krenke brachten einen Präsent- KIDS CORNER 23 Die köstliche Erdbeer-Tarte gelingt leicht und schmeckt allen. korb nebst Blumenstrauß und bedank ten sich Sommerferien zu Hause Unser Rezept zeigt Schritt für Schritt, wie sie zubereitet wird. für die jahrelange Treue. 2 3
GEWOBA NEWS GEWOBA NEWS GESUCH T: Lauf mit uns! ZEITZEUG*IN NEN EIN ETWAS ANDERER ARBEITS- TRIATHLON 2020 BEWEGUNG IN BREMERHAVEN MIGRANT*INNEN DER ERSTEN GENERATION Gemeinsam laufen, durchatmen und fit bleiben: die neuen 30- Nach der coronabedingten Absage des GEWOBA City Minuten-Einsteigerkurse für Laufen und Nordic Walking in Bremer- Triathlons 2020 haben die Veranstalter eine Online-Veran- haven starten am 1. September um 18:30 Uhr im Bürgerpark am staltung organisiert: Am 9. August 2020 kann ortsunab- GESUCHT Ende des Kammerwegs. hängig und kostenlos teilgenommen werden. Viele Krankenkassen übernehmen 80 Prozent der Kursgebühr und Wer macht mit beim ersten Online GEWOBA City Triathlon die GEWOBA erstattet ihren teilnehmenden Mieter*innen die rest- Bremen, der genau genommen ein Duathlon ist? Ab dem 31. August 2020 soll es im Rahmen der „Bremer Integrations- lichen 20 Prozent. Das Tempo ist anfangs gemäßigt und jede*r NEUE MOBILITÄTSSTATION woche“ um die Wertschätzung der Arbeitsmigrant*innen in Bremen kann mitmachen. Ideal auch für Ältere und Sportmuffel. Mittels Zeitnahme-App kann jede*r von den eigenen Trainings- IN FINDORFF gehen. „Diese haben entscheidend beigetragen, Deutschland zu einem stecken teilnehmen. Den ganzen Sonntag lang steht für die Zeit- Wohlstandsland zu machen. Wir möchten ihre Leistungen würdigen“, Weitere Infos und Anmeldung bei Thomas Bartling: nahme ein Upload-Link zur Verfügung. Im Anschluss werden alle Beim Wohnungsneubau setzt die GEWOBA vermehrt sagt Dr. Helmut Hafner, Vorsitzender der Anneliese Loose-Hartke Zeiten ausgewertet und in der Ergebnisliste veröffentlicht. auf Mobilitätskonzepte mit verkehrsentlastender Stiftung. 0157 33 66 72 60 Wirkung. In Findorff wurde eine neue Mobilstation Thomas.Bartling.Indorf@gmx.de Für die Gesamtwertung wird Mitorganisator Bernd Rennies mit cambio und WK-Bike eingeweiht, die auch ein Gesucht werden Zeitzeug*innen, vorab ins Hafenbecken springen und einmalig den Schwimm- © Privat E-Fahrzeug und Lastenräder bereithält. die über ihre Lebenserfahrungen part absolvieren. Diese Schwimmzeit gilt für alle Teilnehmer. von damals berichten können. Ab In Findorff hat die GEWOBA jüngst mit zwei innova- den 1960er-Jahren kamen tau- Jetzt anmelden und dabei sein, Die Teilnahme ist kostenlos. tiven Neubauten in der vorderen Kissinger Straße das sende sogenannte „Gastarbeiter“ Wohnungsangebot im Stadtteil für 44 Haushalte er- in die Bundesrepublik und damit WETTBEWERBE: weitert. Nach den örtlichen Bauvorschriften müssen auch nach Bremen und Bremer- Volkstriathlon als Duathlon (20 km Radfahren | 5 km Laufen) zu jedem neuen Wohnhaus auch entsprechende Park- haven. Bei den Werften sowie bei Olympic Triathlon als Duathlon (40 km Radfahren | 10 km Laufen) plätze entstehen. Gerade in innerstädtischen Lagen den Stahlwerken wurden sie drin- fehlt hierfür oft der Platz. Gemeinsam mit den Netz- gend gebraucht. Sie kamen aus der Anmeldung und Formalien unter: werkpartnern cambio und WK-Bike wurde, um diesem Türkei, Italien und dem ehemaligen Problem zu begegnen, am Utbremer Ring 233 ein neues Jugoslawien. www.citytriathlonbremen.de/fuer-teilnehmer Mobilitätsangebot in Betrieb genommen. Hier können die Anwohner gemeinsam ein konventionelles und Anhand von Zeitzeug*innen-Inter- AUSG ein E-CarSharing-Auto nutzen sowie hier stationierte views soll diese Entwicklung histo- EH WK-Bike-Leihräder oder ein Lastenrad buchen. risch dargestellt werden. Ein Film- TIPP - team um den Journalisten Orhan Für die Projektpartner steht fest: „Diese Misch-An- Çalısır will für das Focke-Museum gebote bieten den Anwohnern eine echte Alternative Interviews führen und mit dem Mu- zum eigenen oder auch Zweitwagen. Die Vorteile für seum die Biografien aufarbeiten. KA NN DA S WEG? die Umwelt, die Bequemlichkeit und die eigene Kosten- ersparnis sind Argumente, die viele überzeugen.“ Das Focke-Museum startet gleichzeitig einen Sammlungsaufruf für an- ENDLICH AUSMISTEN! schauliche Objekte, wie Arbeitsverträge und Reiseunterlagen. Gefragt sind auch Erinnerungsstücke, Zeitungsartikel, Fotos, Briefe und Post- karten. Corona hat unser Leben verändert – und uns Zeit zum Sortieren gegeben. Wer seine Erinnerungen zum Projekt beitragen möchte, kann sich unter Für viele Menschen war die Zeit des ersten „Wir bleiben Zuhause“-Gebots AM ENDE DER STRASSE folgender Telefonnummer an Herrn Dr. Helmut Hafner wenden: auch eine seltene Gelegenheit zum Ordnen. So konnten Gedanken, Ziele, LIEGT DAS HAUS AM SEE Hidden Places: 0421 69 49 73 22 Wünsche und Ansichten neu sortiert werden. Denn dafür bleibt im ge- regelten Alltag sonst nicht Das Familien- oder Freundestreffen soll diesen Som- SOMMERTIPPS FÜR allzuviel Zeit. Auch mate- mer draußen stattfinden? Diese Wirtshaus-Perle im BREMERHAVEN Weitere Informationen: rieller Ballast wurde iden- Speckenbütteler Park bietet norddeutsche Spezia- tifiziert und kurzerhand litätenküche, einen lauschigen Biergarten und einen www.anneliese-loose-hartke-stiftung.de/generationgastarbeiter.html ausgemistet. Sichtbar war Spielplatz in Sichtweite. Hunde sind willkommen. Am Gute Tipps und Ziele für die Sommerzeit bietet die Seite www.zis-virtuelles-museum-der-migration.de/nach-bremen-und-groepelingen dies vielerorts in den Stra- Wochenende lockt das Brunch- und Frühstücksbuffet, Logbuch Bremerhaven. Hier sind tolle Locations aufgeführt. www.focke-museum.de ßen, in denen kleine Kar- Kaffee und Kuchen stehen täglich auf dem Programm. Vom Disc-Golfen im Bürgerpark bis zum Wasserskifahren tons mit der Aufschrift „Zu Das besondere Highlight: Picknick auf See, ein Ruder- in Spaden können Aktive die Seestadt und umzu neu ent- Verschenken“ auftauchten. oder Tretboot leihen und Speisen inklusive Korb als decken. Wo gibt's die schönsten Sonnenuntergänge und AB 2023 So wechseln weiterhin Bü- Picknick (to schipper) dazubestellen. wo können Robben und Schweinswale beobachtet werden? cher, Geschirr, Spiele und WOHNEN MIT GEESTEBLICK AUF DEM KISTNERGELÄNDE Marschenhausweg 3, 27580 Bremerhaven Schnickschnack die Besitzer. Nächstes Jahr beginnt gemeinsam mit der Bremerhavener Wohnungsgesell- Dies und mehr unter: Was keiner will entschwin- 0471 81 398 schaft STÄWOG der Bau von 132 Wohnungen auf dem Kistnergelände direkt www.logbuch-bremerhaven.de/sommer- det in den Müll oder das an der Geeste. Die Industriebrache soll ein modernes Quartier werden. Es in-bremerhaven-was-kann-ich-unternehmen entstehen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen von 43 bis 82 m² mit Blick auf Recycling. das Wasser. Fertigstellung soll 2023 sein. 4 5
HOME STORY HOME STORY GABRIELE UND UWE GASE ZUM LEBENS- ABEND AN DIE KÜSTE Zum Start ins Rentenalter noch einmal ganz von vorne beginnen? Für viele undenk- bar. Nicht so für Gabriele und Uwe Gase. Erst im April 2019 zogen die beiden Rentner von Münster nach Bremerhaven – in eine großzügige Drei-Zimmer- 1/ Wohnung, maritim dekoriert. 1 / Auch nach 43 Ehejahren noch verliebt wie am ersten Tag: Gabriele und Text: Katharina Schwarz Fotos: Antje Schimanke Uwe Gase. 2 / Herzstück der Wohnung ist der große, helle An der Wohnungstür im zweiten Obergeschoss des Acht-Parteien-Hauses Wohnraum. empfangen uns der Duft von frisch gebackenem Kuchen und heißem Kaffee 3 / Grüner Daumen inklusive: sowie das herzliche Lächeln unserer Gastgeber: Gabriele und Der üppig begrünte Balkon ist Uwe Gases Uwe Gase, seit gut einem Jahr überzeugte Bremerhavener. ganzer Stolz. 2/ » Jedes Möbelstück, jedes Bild, LIEBLINGSSTÜCKE – WOHIN mit bunten Römergläsern aus geschliffenem jede noch so kleine Figur ist Teil DAS AUGE BLICKT Bleikristall, einzelnen Bierkrügen und ver- schiedenen Tierfiguren aus Keramik. unseres Lebens und verbunden mit Vom kleinen Flur geht es direkt in den hellen, großzügigen Wohn- Ein Lieblingsstück? Gibt es nicht! Uwe Gase: jeder Menge wertvoller Erinnerun- bereich. Links herum befindet „Jedes Möbelstück, jedes Bild, jede noch so gen, von denen wir keine missen sich ein kleiner Essplatz, vis-à- kleine Figur ist Teil unseres Lebens und ver- vis zur praktisch eingerichteten bunden mit jeder Menge wertvoller Erinne- wollen.« Küche. Rechts herum führt der rungen, von denen wir keine missen wollen. Weg ins Wohnzimmer, optisch Im Gegenteil – wir sind bereit für mehr und 3/ Uwe Gase getrennt durch ein deckenhohes, weißes Regal, das zugleich als überdimensio- naler Setzkasten dient. Jedes Fach ist dekoriert freuen uns auf das Sammeln noch vieler ge- meinsamer Erinnerungen.“ 6 7
HOME STORY HOME STORY Uwe Gase ist stolz auf das kreative Talent sei- ner „Gabi“, in die er „verliebt ist wie am ersten Tag!“ Und das nach immerhin bereits 43 Ehe- jahren mit nicht immer rosigen Zeiten. „GO WEST“ HIESS ES IM JAHR 1991 Geboren und aufgewachsen sind die beiden 1/ in der ehemaligen DDR, genauer: in Sachsen. Zuletzt lebten die Gases dort mit ihren drei Söhnen in der Nähe von Görlitz. Gen Westen ging es am 20. September 1991, da war ihr 4 / Gemeinsam stark: Jüngster gerade drei. Das Ziel der fünfköpfi- Mit guter Laune und gen Familie: Münster, inspiriert durch einen Entdeckergeist meistern die Gases guten Freund – bereits seit Anfang der Siebzi- ihren Neustart an der ger dort ansässig und daher erste Anlaufstelle Küste. der Familie. „Ausschlaggebend für die Ent- 5 / Die Leidenschaft der 1 / Lieblingsplatz scheidung zu unserem Umzug war, dass wir Hausherrin: Basteln! Nummer Eins: Die kleine „Loggia“. 2 / Seestadt-Flair, wohin unseren Jungs eine gute Ausbildung und einen möglichst idealen Start in die Zukunft ermög- lichen wollten“, erzählt der heute 68-Jährige. 4/ In der neuen Wohnung hat sie dafür gleich ein ganzes Zimmer. das Auge blickt. 3 / Das Lebensmotto der „Hinzu kam, dass das Kraftwerk schloss, in dem 1/ Gases: Einfach machen! Und der Rest kommt von allein. ich bis dahin tätig war. Kurzum: Der perfekte Zeitpunkt für einen Neustart.“ Die Chancen dafür stehen gut, denn nach bei- nahe 28 Jahren im nordrhein-westfälischen Münster wagten die Gases den Aufbruch in » In Münster fehlte uns schlicht das ein neues Leben. Wie alles begann? Auf Be- such bei ihrem Jüngsten, der vor rund sechs Grün, das es hier an jeder Ecke gibt. « Jahren in der Seestadt eine Stelle als Lehrer antrat, verguckten sich die beiden Hals über Kopf in Land und Leute und träumten von nun 3/ Gabriele Gase 5/ an von einem Leben an der Küste. LEBENSMOTTO: „GLÜCK IST DAS ERGEBNIS DEINER TATEN“ 2/ DUFTE AUSSICHT VOM BALKON Tatsache ist: Die Gases nahmen ihr Glück schon immer selbst in die Hand, trafen wichti- Als nach Uwe auch Gabriele Gase im Sommer ge Entscheidungen jedoch nie überstürzt. Und 2018 in Rente ging, hieß es endlich „Butter so gab es auch für Neuanfang Nummer zwei bei die Fische“. Die anschließende Woh- AUS LIEBE ZUR SEESTADT SINNFINDUNG IM RUHESTAND gleich mehrere gute Gründe. Allem voran: die nungssuche: ein Kinderspiel. Uwe Gase: „Wir Gesundheit. Gabriele Gase: „Mir war klar, dass suchten nicht nach irgendwelchen vier Wän- Und so sitzen die beiden hier gern in ihrem Selbst nach Abschluss des Projekts „Neustart“ das Klima an der Küste meinem Mann gesund- den, sondern nach einem Zuhause für den Sonnenzimmer mit Möbeln aus hellem Korb- – von Langeweile keine Spur. Uwe Gase: „Zuge- heitlich sehr viel besser bekommen würde. Und Lebensabend, nach einer schönen, altersge- geflecht, flankiert von einer künstlichen Palme geben: Was unseren Ruhestand angeht, befin- in Münster fehlte uns schlicht das Grün, das es rechten Wohnung in einer ruhigen Hausge- und umgeben von unzähligen Dekostücken, den wir uns derzeit noch im Stadium der Sinn- hier an jeder Ecke gibt.“ Balkon, der die Gases immerhin ein kleines auch noch immer viel zu erzählen. Na gut – meinschaft. Und genau die fanden wir mithilfe darunter hölzerne Zweimaster, Leuchttürme, findung. Wir haben jahrzehntelang gearbeitet. bisschen für das Zurücklassen des jahrzehnte- ich ...“, lacht Uwe Gase, „wird es meiner Frau der GEWOBA. Bei der Besichtigung unserer Seehunde, Möwen und sogar ein paar bunten Sogar die Kinder sind längst groß – und wir ha- Wie aufs Stichwort empfangen uns im nächs- lang gepflegten Gartens entschädigt. mal zu viel, sagt sie einfach ‚Guck mal, ein aktuellen Wohnung hat es praktisch sofort Papageien. Die Erinnerungsstücke eines echten ben somit kaum noch nennenswerte Pflichten.“ ten Raum eine papierne Deckenlampe und Schiff‘ und ich verstehe sofort.“ „klick“ gemacht.“ Seebären? „Nein“, lacht Uwe Gase, „aber das Doch die noch unbekannte Umgebung inspi- Biberbettwäsche in sattem Grün als domi- Zeichen echter Liebe für unsere neue Heimat riert zu zahlreichen Ausflügen und auch mit nierende Farbe im Schlafzimmer. Über dem ZWEI, DIE SICH KENNEN Was ihnen am Leben im Stadtteil Geeste- Schon damals ein Hingucker: eine gläserne Bremerhaven.“ den Nachbarn wurden erste Kontakte ge- Doppelbett: ein Seestadt-Panorama auf Lein- münde am besten gefällt, ist die Nähe zum Doppeltür, die – nach Art einer Loggia – einen knüpft. Möchte sich die Hausherrin daheim wand, erstanden im Bremerhavener „Atelier Die Zeit, die die beiden früher in die gemein- Fischereihafen mit Doppelschleuse und die kleinen Erker vom Rest des Wohnraums trennt. Mittlerweile sind die beiden seit gut 15 Mona- ein wenig zurückziehen, wird gebastelt – ob an der Mühle“. same Pflege des Gartens steckten, verbringen Möglichkeit zum Spaziergang am Deich. Uwe „Gestatten, unsere ‚Chill-Lounge‘! Von hier aus ten Teil der Hausgemeinschaft. Und zugleich Kalender, Karten oder Türkränze. Im hinteren sie jetzt deutlich entspannter – aber noch im- Gase: „Wichtig war uns, dass auch Einkaufs- beobachten wir gespannt die zahlreichen Bei- wirkt es so, als hätten sie nie woanders gelebt; Teil der Wohnung findet sich dafür ein eigens Vorbei am hell gefliesten Tageslicht-Bad geht mer am liebsten gemeinsam an der frischen möglichkeiten, Hausarzt und Co. fußläufig nahe-Unfälle auf der Straße vor dem Haus, am innerhalb kürzester Zeit haben die Gases den eingerichteter Raum, mit bis an die Decke ge- es zurück in Richtung Wohnbereich. Zwischen Luft. „Beim Spazierengehen wird uns nicht erreichbar sind. So stehen wir hier auch wei- liebsten bei einem Wassereis – tatsächlich un- rund 80 Quadratmetern Leben eingehaucht stapelten Aufbewahrungsboxen, prall gefüllt Küche und Esstisch fällt der Blick auf Lieblings- langweilig – hier gibt es so viel Spannendes terhin auf eigenen Beinen, selbst dann, wenn ser einziges Laster“, scherzt Uwe Gase. und alle Wohnbereiche liebevoll dekoriert. mit jeder Menge Bastelmaterialien. platz Nummer zwei – den üppig begrünten zu entdecken. Und wir haben uns zum Glück die inzwischen öfter mal ausruhen müssen.“ 8 9
WOHNEN BEI UNS WOHNEN BEI UNS HILFE FÜR DEN LEBENSRAUM Das verspricht mehr Erfolg und passt auch Naturschutz bei der GEWOBA: besser zu den Insekten, die wir hier erwarten Insektenhotels und In Bremerhaven wurde in der Anlage an der können“, erklärt Andrew Ryan. Haberstraße (Grünhöfe) neben einer gro- ßen Schautafel auch ein 2,30 Meter hohes Auch in anderen Quartieren sorgen Blüh- Wildblumenwiesen und 2,50 Meter breites Insektenhotel auf- pflanzen wie Wiesen-Glockenblume, Mohn, gestellt; ein weiteres folgt in Leherheide. Gebaut werden die Insektenhotels von der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Klappertopf und Moschus-Malve für Farb- tupfer zwischen den hohen Wiesengräsern und verwandeln die Flächen im Sommer 1/ „Unterweser“ (BBU). in ein farbenfrohes Blütenmeer. Übrigens Insekten sind seltener geworden, auch weil ihnen der Lebensraum fehlt. In Bremerhaven verwendet die GEWOBA auch keinerlei hat die GEWOBA daher Nisthilfen aufgestellt und passende Futter- und Blühpflanzen Damit unterschiedliche Wildbienen, Schmet- Pflanzengifte. So sieht man bei uns vieler- ausgesät - und bringt so ein Stück Natur mitten in die Stadt. terlinge, Käfer oder Ohrwürmer dauerhaft orts zwar fälschlicherweise sogenanntes darin wohnen oder sie für ihren Nachwuchs „Unkraut“ wie Disteln und Brennesseln – aber Bienen, Hummeln und andere Insekten erfreuen das Doch in den vergangenen Jahrzehnten ist die Zahl der nutzen, wurden die Zimmer der Hotels mit damit auch Schmetterlinge. Zwei Mal im Jahr Auge und sind wichtig für unser Ökosystem: Sie bestäu- Insekten drastisch gesunken. Eine Ursache: fehlender geeigneten Materialien befüllt: Tonzie- wird die Blühwiese gemäht und der Schnitt ben Blumen, Kräuter, Gemüsepflanzen sowie Sträucher Lebensraum. Andrew Ryan und seine Kolleg*innen bei gel- und Gasbetonsteine, Schilfrohr sowie abgeräumt, da die Pflanzen einen mageren und Bäume, damit diese Früchte und Samen bilden. Ohne sie gäbe es keine Erdbeeren, keine Äpfel, keine Zucchini und auch keinen Honig. „Insekten sind enorm der GEWOBA haben daher mit Unterstützung des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Konzepte erarbeitet, um den nützlichen Sechsbeinern zu helfen – und das Äste und Baumscheiben mit vorgebohr- ten Löchern. „Das Insektenhotel hat dazu noch ein Pflanzdach, in das man Wildblu- Boden brauchen. „Wildpflanzen sind sehr ge- nügsam, aber nicht unkaputtbar. Außerdem gibt es viele Insekten, die im Boden leben und 2/ wichtig für uns, auch wenn wir sie oft gar nicht wahr- mitten in der Stadt. Die Maßnahme: Grünanlagen in men säen kann. Ein dünner Maschendraht nisten“, sagt Andrew Ryan. Daher seine Bitte: nehmen“, sagt Andrew Ryan. attraktive und natürlich belebte Flächen verwandeln, schützt die Fächer vor schlauen und hung- Diese Flächen möglichst nicht betreten und in denen sich auch Kleinstlebewesen wohlfühlen. rigen Vögeln“, erklärt Maik Reinhardt, Ab- auch keine Blumen pflücken – so kann die teilungsleiter der BBU-Tischlerei. Bienen- und Augenweide viele erfreuen. Text: Melanie Öhlenbach Fotos: Aaron Reckzeh, Natalie Simon » Wir möchten mehr Grünanlagen nach 1 / Öko-Neubau: Insekten- und nach so beleben, dass darin Bienen, hotel mit Schautafel 2 / Wohn(t)räume für Hummeln, Schmetterlinge und andere Tiere leben können. « fleißige Bienen 3 / Blühende Wildblumen- wiesen bieten Nahrung 3/ Andrew Ryan, GEWOBA DI Y HILFE Die Insektenhotels dienen gleichzeitig auch BIENENPARADIES I NSEK F Ü R als Anlaufpunkt für Schulen und KiTas oder Stellen Sie es wind- TEN bei Gruppenführungen durch den Sauer- FÜR BALKON UND und regengeschützt an stoffpfad. „Wir möchten mehr Grünanla- FENSTERBANK einem möglichst sonnigen gen nach und nach so beleben, dass darin und warmen Platz auf. Achten Sie darauf, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Auf der Fensterbank und dem Balkon dass die Insekten es ungehindert anflie- andere Tiere leben können – zum Beispiel können Sie ganz einfach einen Lebens- gen können. Damit die Füllung drin bleibt, mit Totholzhaufen, Brennnesselecken und raum für Hummeln und Wildbienen ist ein standfester Platz und ein Schutz vertrocknetem Schilfrohr, das wir ganz be- einrichten. Astern, Kornblume, Katzen- mit Draht empfehlenswert. wusst stehen lassen“, so Andrew Ryan. minze, Löwenmäulchen, Malve, Ringel- blume und Sonnenblume bieten ihnen Nektar und Pollen, wenn sie einfache, WASSERSTELLEN BUNTE WILDBLUMENWIESEN ungefüllte Blüten haben und ungespritzt FÜR INSEKTEN sind. Auch blühende Kräuter wie Schnitt- Insekten brauchen aber nicht nur einen Un- lauch, Oregano, Thymian, Kapuzinerkresse, Auch Insekten haben Durst. Mit einer terschlupf und einen Platz für ihren Nach- Borretsch, Minze und Zitronenmelisse kleinen Wasserstelle können Sie ihnen wuchs, sondern auch Nahrung. Andrew sind tolle Bienenweiden. helfen: Eine flache Schale oder ein Ryan und seine Kolleg*innen haben daher Blumenuntersetzer mit Wasser genügt. einen Teil der Grünflächen mit pollen- und Ein kleines, sauber gearbeitetes Insek- Damit die Insekten nicht ertrinken, die nektarreichen Pflanzen eingesät - und das tenhotel – selbstgebaut oder bei Natur- Schale mit Steinen oder Moos füllen. nicht nur in unmittelbarer Nähe der bei- schutzverbänden gekauft – macht das den Insektenhotels. „In Absprache mit dem Bienenparadies auf dem Balkon perfekt. BUND haben wir uns für Saaten entschie- den, die typisch für unsere Gegend sind. 10 11
QUARTIERSSTECKBRIEF QUARTIERSSTECKBRIEF Ökologie zum Mitmachen Sodenmattsee MÄRCHENHAFTER GARTEN MIT LERNEFFEKT Ebenfalls auf dem bus-Anwesen befindet sich das ökologische Lehrgelände von A & Ö, Arbeit und Ökologie mit vielfältigen Gärten, Biotopen und Erfahrungselementen: Ein paradiesisches Fleckchen Grün. Ob Obstwiese, Rollstuhl-Parkour, Irrgarten für Kinder, Kräutergarten oder Barfuß-Pfad: Hier lassen sich tolle Entdeckungen in der Natur machen. Angebot und Veranstaltungen unter: Der Sodenmatt www.arbeit-oekologie.de Am Sodenmattsee Stadtteilfar m FREIZEITFREUDEN VOR DER WOHNUNGSTÜR Am Sodenmattsee pulsiert das Leben. Baden, Spazierengehen, Radfahren, Grillen – im Sommer ist hier zu jeder Tageszeit etwas los. An den See grenzt auch die weitläufige Bezirkssportanlage Huchting. Und die mehrfach mit dem Bremer Der Huchtinger Ortsteil Sodenmatt tauchte in den 50er-Jahren erstmals Tierschutzpreis ausgezeichnete Stadtteilfarm als neue Wohnadresse auf. Die GEWOBA errichtete hier links und rechts SO WA TT Orlamünde-Backstube bietet nicht nur Kindern im Stadtteil echte Natur- der Heinrich-Plett-Allee vorwiegend Familien-Wohnungen, die heute erfahrungen. Derzeit gibt es ein eingeschränktes VO N SC HÖ N Angebot, Infos unter: von üppigem Grün umgeben sind. Zeitgleich entstand hier durch den Ausbau der B 75 auch der sieben Hektar große Sodenmattsee und der Wochenmarkt Wochenmark t www.stadtteilfarm.de den See umschließende Park. EIN FÄCHER VOLLER FRISCHE Der Wochenmarkt ist immer dienstags, freitags und samstags an Übrigens: Das 1,2 Hektar große Vogelschutzgehölz Sodenmatt ist das der Heinrich-Plett-Allee. Neben Obst, Gemüse, Blumen und Käse- Huchting im Sommer, wenn es überall kleinste Naturschutzgebiet in Bremen, es gehört geografisch zum Ortsteil Kulturladen spezialitäten bringt die Orlamünde-Backstube feinste Backwaren grünt und blüht. Die GEWOBA legt in ihren ins Marktgeschehen. „Unsere Teige werden traditionell gefertigt, Mittelshuchting. Wohnanlagen zunehmend auch Blühwiesen sie ruhen angemessen und das schmeckt richtig gut“, berichten für Bienen und Schmetterlinge an. Und auch Agnes Meyer (l.) und Lena Aufderheide. Unser Urteil: stimmt. dank zahlreicher Nisthilfen an sanierten Sensationell leckere Brötchen und mehr. GEWOBA-Fassaden ertönt überall im Stadtteil Recherche: Natalie Simon lebendiges Summen und Gezwitscher. Bürger- und Sozialzentrum Eis, Pieroggen KULTURELLE VIELFALT IN HUCHTING HUCHTING – SO DELIKAT! und mehr Das Bürger- und Sozialzentrum „bus …“ in Huchting Beliebt und spannend sind die internationalen Supermärkte und Läden. ist bunt: Es bietet allen Menschen im Stadtteil Bei Polnische Spezialitäten Bremen gibt es Pieroggen und polnische sowie Teilhabe an vielfältigen kulturellen und sozialen osteuropäische Produkte, bei 1001 Supermarkt frisches Obst, Gemüse Themen. Zur Begegnungsstätte im Quartier zählen und türkische Spezialitäten. Dazu fallen die kleinen Kioske auf, die es hier mehr als zwölf Vereine und Stadtteilinitiativen wie zahlreich an jeder zweiten Ecke gibt. Neuer Geheimtipp: der Eisladen der Kulturladen Huchting. Hier werden rund 50 inter- mit irren Eis-Kreationen in Bubble-Waffeln an der Heinrich-Plett-Allee. kulturelle Projekte und Kurse in den Bereichen Mu- sik, Tanz, Media und Theater für alle Altersgruppen angeboten. Diese greifen auf künstlerische Weise Kreativschmieden die Themen Migration, Integration und Heimat SCHWERPUNKT-SCHULEN ALS auf und bringen dabei ANZIEHUNGSPUNKT Menschen unterschied- Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und licher Herkunftskulturen die benachbarte Wilhelm-Wagenfeld-Schule im Stadtteil zusammen. für Gestaltung und Multimedia werden von Cevher Ekin vom 1001 Supermarkt www.bus-huchting.de in der Den-Haager-Straße Schülern aus ganz Bremen frequentiert. Ice & More 12 13
ZU BESUCH ZU BESUCH Silber – zurückhaltend dekoriert mit einer Die charmante Neubauwohnung in den Handvoll Muscheln und Anker-Motiven. Lohn GEWOBA-Überseegärten gestaltet Nicole MARITIM WOHNEN der Mühe ist der perfekte erste Eindruck. Schütz innerhalb von gerade einmal zwei Tagen IN DEN ÜBERSEE- Psychologische Studien belegen, dass Inter- getreu dem Motto „Maritim Wohnen“ und macht so einem jeden Betrachter Lust aufs Wohnen GÄRTEN essenten sich meist innerhalb der ersten zehn am Wasser, in unmittelbarer Nähe zur Weser. In der Überseestadt, zwischen Kommo- Sekunden für oder gegen eine Immobilie ent- dore-Johnsen-Boulevard und Herzogin- scheiden. Verkauf oder Vermietung hängen Cecilie-Allee liegt das Neubauprojekt demnach entscheidend vom Faktor „Liebe auf TIPPS VON NICOLE SCHÜTZ: „Überseegärten“ – ein modernes Ensem- den ersten Blick“ ab. Noch wichtiger ist, dass KLEINE RÄUME – GANZ GROSS! ble barrierefreier Mehrfamilienhäuser, künftige Bewohner das Objekt nicht mit un- mit insgesamt 154 Wohnungen – 67 zähligen Fragezeichen, sondern mit gezielten Helle, multifunktionale Möbel hiervon preisgebunden. Aufgeteilt auf Einrichtungsplänen im Hinterkopf verlassen. Aus dem wuchtigen Ecksofa mit Couchtisch vier Gebäude finden sich hier in unmit- 1/ Mit anderen Worten: Übergeordnetes Ziel des Home Stagings ist es, dem Betrachter die Möglichkeiten des jeweiligen Grundrisses werden ein Dreisitzer plus Hocker mit Sofa- tablett; spart Platz, sieht toll aus – schließt das Ausstrecken auf der Couch jedoch nicht aus. telbarer Weser-Lage Zwei- bis Vier-Zim- mer-Wohnungen mit einer Fläche von 37 bis 90 Quadratmetern – ideal aufzuzeigen. Schütz erklärt: „Vor allem unbe- für Singles, Paare oder Familien. wohnte Räume werden oft unterschätzt und Weiße Wände als zu klein empfunden. Bei der Entscheidung Ein farbiger Akzent, ein Wandbild oder Wall- Mehr Informationen und eine virtu- für oder gegen eine Immobilie hilft es daher sticker als Eyecatcher reichen völlig aus. Ver- elle 360-Grad-Besichtigung unter: enorm, wenn die Räumlichkeiten zur Besichti- zichten Sie auf das komplette Ausstatten gung zweckorientiert eingerichtet sind.“ mit Strukturtapeten, Deckenpaneelen & Co. www.gewoba.de (Suche: Überseegärten) Zusätzliche Tiefe gibt dem Raum stattdessen Und so gestaltet Nicole Schütz rund ums Jahr auch ein hübsch gerahmter Spiegel. Häuser und Wohnungen – im Hinblick auf KONTAKT VERMIETUNG eine möglichst optimale Präsentation, streicht Weniger ist mehr! 2/ Wände, putzt, platziert Möbel und Wohn- accessoires und kümmert sich bei Bedarf sogar um den dazugehörigen Garten. Nicole Schütz: Reduzieren Sie Accessoires auf das Wesentli- che: lieber öfter umdekorieren, als die Räume zu überladen. Herr Schmidt : 0421 36 72-5 63 „Natürlich mache ich all das nicht allein. Mitt- gschmidt@gewoba.de 1 / Nicole Schütz bei der Arbeit SO ARBEITET NICOLE SCHÜTZ lerweile habe ich ein großes, zuverlässiges Stauraum nutzen in der modern eingerichteten GEWOBA-Musterwohnung. Netzwerk aus Handwerkern und Dienstleistern, Kleinkram in Kisten und Schubladen verwah- Kundenzentrum: mit denen ich effizient agieren kann.“ Neben ren und offene Regale mit entsprechenden HOME STAGING: 2 / Die hellen Möbel und Accessoires dem notwendigen Team verfügt Nicole Schütz Systemen ausstatten. 0421 36 72-5 90 bringen die Räume optimal zur Geltung. über ausreichend Möbel und Dekoartikel, um ankerplaetze@gewoba.de parallel bis zu 14 Objekte auszustatten. Was Weitere Infos & Inspiration unter: SCHÖNER SCHEIN, gerade nicht benötigt wird, befindet sich in ihrem rund 250 Quadratmeter großen Lager. www.schuetz-homestaging.de VIEL DAHINTER Text: Katharina Schwarz Fotos: Sven Warnke DAS HOCHHAUS ALS FILM-KULISSE Würde sich Ihr Wohnhaus als Drehort für einen Film eignen? Für viele Autoren sind insbeson- dere Hochhäuser, ob Büro- oder Wohntürme, gute Ausgangspunkte für vielseitige Geschichten. Was Nicole Schütz tut, hat beinahe etwas Magisches: Zusammen mit einem wahren Heer an „Heinzelmännchen“ haucht sie einem anonymen Filme und Serien, deren Handlung oder besondere Szenen in Hochhäusern spielen. Eine Auswahl: Neubau praktisch über Nacht Leben ein – so geschehen in einer GEWOBA- Stirb Langsam 1 (1988): Action im Nakatomi-Tower Metropolis (1927): futuristische Großstadtkulisse – der Stummfilmklassiker des Expressionismus Musterwohnung in der Bremer Überseestadt. Und genau dort haben wir Abwärts (1984): Fahrstuhl-Psycho-Kabinettstück mit Götz George die „Home Stagerin“ während ihres Einsatzes besucht. The Walk (2015): schwindelerregende Bilder Homeland – Staffel 3: (Über-)Leben in einer bewohnten Hochhaus-Ruine in Caracas, Venezuela Wer dieser Tage an der Rampe eines Mö- In den modern geschnittenen 55 Quadrat- Rosemarys Baby (1968): Polanskis Meisterwerk spielt in einem großen Appartementhaus beltransporters in der Bremer Überseestadt metern finden innerhalb von nur 48 Stunden Spuk im Hochhaus (1982): niedlicher Serien-Klassiker des DDR-Fernsehens schwitzt, ist gekommen, um zu bleiben. Nicht Couch, Esstisch, Doppelbett & Co. ihren ide- Halbe Treppe (2001): Plattenbau-Tragikomödie aus Frankfurt/Oder so Nicole Schütz. Die zertifizierte Home Sta- alen Platz. Bilder und Lampen werden auf- High-Rise (2015): Hochhaus-Dystopie nach einem Roman von James G. Ballard gerin richtet im Auftrag der GEWOBA eine gehängt, Betten bezogen, Regale dekoriert Skyscraper (2018): Action-Kracher mit „The Rock“ bei der Hochhaus-Rettung komplette Drei-Zimmer-Wohnung ein, woh- und Obstschalen arrangiert. Das Ergebnis ist Blockbustaz (2016): gelungene Nachbarschaftsserie mit Eko Fresh und dem Bremer Ferris MC nen wird in exakt diesem Ambiente tatsäch- ein maritimer Traum in Weiß und Blau, hinzu Quelle: Ufa lich jedoch niemand. kommen Akzente aus klarem Glas und edlem 14 15
VERANSTALTUNGSTIPPS VERANSTALTUNGSTIPPS UNSERE 06.08.2020 · 19:30 Uhr 14.08.2020 · 12:00 & 15:00 Uhr bis September 2020, Mi – Sa · 18:00 Uhr NACHTWANDERUNG NEUSTE VERORDNUNG IM BÜRGERPARK ZU IHREM SCHUTZ ... Ein Erlebnis für Groß und Klein. Das Theater INTERAKTIWo bietet im Bürgerpark eine Nacht- TERMIN-TIPPS BITTE SETZEN! 100 gelbe Stühle? Was machen sie in die- wanderung an, welche das Motto „Wie der Bürgerpark zum Märchenwald wurde“ trägt. FÜR BREMEN & BREMERHAVEN SOMM E ser Anzahl und in diesen Zeiten auf dem Marktplatz? Wer sitzt auf ihnen, wer DOMSHOF 2020 R Treffpunkt: Melchersbrücke Bürgerpark, 28209 überbrückt die Distanz und kommt zum 17.07. – 24.08.2020 Bremen. Eintritt: 5 Euro pro Familie (2 Erwach- Zwiegespräch oder zum Gruppengespräch Der Domshof im Herzen von Bremen sene und 2 Kinder) oder lauscht dem einsamen Musiker dort wird Mittwoch bis Samstag ab 18:00 STERNSCHNUPPENNÄCHTE auf dem hinteren Stuhl? Diese temporäre Uhr zur Bühne: Veranstaltungen aus info@buergerpark-bremen.de und interaktive Installation spielt an auf den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Nehmen Sie sich eine Auszeit, um die Natur zu die derzeitige Befindlichkeit und versucht, Literatur, Lehre und Forschung bele- genießen. Vielleicht im Park auf einer Picknick- die räumliche Distanz durch spielerische ben den Marktplatz und bieten Kultur decke, auf dem Balkon zu Hause, bei einem schö- 12.09.2020 · 11:00–15:00 Uhr Annäherung zu überbrücken. im Freien. nen Nachtspaziergang oder bei einem Besuch im STADTTEILRALLYE Auf dem Bremer Marktplatz. Auf dem Domshof beim Neptunbrun- Autokino. Das Sternschnuppen-Maximum der „GEVAHRLOS – AUF DER nen, 28195 Bremen. Eintritt frei. Perseiden wird immer am 12. August erreicht. SUCHE“ www.openspace-domshof.de In dieser Nacht können besonders viele Stern- schnuppen gesehen werden, weshalb sie allge- Gemeinsam, aber mit Abstand: Verschiedene mein auch Sternschnuppennacht heißt. Institutionen der Vahr veranstalten zusammen eine Stadtteilrallye mit Live-Verlosung. Die Teilnahme an dem Stadtteilspaß ist kostenlos. www.bzvahr.de bis 31.08.2020 KULTURSOMMER Vera Zimmermann 20.08.2020 · 17:00 Uhr PFLANZENGESCHICHTE KENNENLERNEN SUMMARUM bis 25.10.2020 · 10:00 – 18:00 Uhr KOGGE TRIFFT Dr. Hartwig Schepker führt Sie durch die „15 Kultur unter freiem Himmel genießen: Theater, Musik, Akrobatik, Literatur-Lesungen und PLAYMOBIL Pflanzen, die die Welt veränderten“. Tanz. Das Programm findet an idyllischen Orten wie dem Bremer Bürgerpark, dem Licht- und Treffpunkt: Deliusweg 40, 28359 Bremen, vor dem botanika-Eingang. Eintritt: 5 Euro. Luftbad, Fockes Museumsgarten und weiteren Plätzen statt. Tickets nur im Vorverkauf bei Nordwest Ticket, keine Abendkasse. Eintritt: 3 –17,50 Euro Das am besten erhaltene Schiff des Mittel- alters trifft auf eines der bekanntesten T IPP D Programm unter: Spielzeuge der Welt: sehenswerte Sonder- R E DA E R www.rhododendronparkbremen.de KTION ausstellung bis zum 25. Oktober 2020 im www.sommer-summarum.de Deutschen Schifffahrtsmuseum. 12. & 13.09.2020 Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremer- 13.09.2020 · 10:00 – 18:00 Uhr bis 18.08.2020, jeden Dienstag · 20:00 Uhr KULTUR IM haven. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Mehr Infos plus ein begleitendes Web- KUNSTRAUM /ARTSPACE KÄSEMARKT KLEINGARTEN special unter: www.dsm.museum Lassen Sie sich durch eine Entdeckungsreise der kreativen Welt führen. Die Veranstaltungsorte ziehen sich durch Läden, Werkstätten, Galerien, Treppenhäuser und Wohnungen. Das Kunstpro- Das Sonntagsvergnügen widmet sich Ob Musik, Lesung oder Theater – das Kul- jekt möchte die Türen in der „Alten Bürger“ für Kunst und Kultur der verschiedensten Sparten diesmal den Käsespezialitäten. Wer turamt und das Kulturbüro der Stadt Bre- öffnen. Malerei, Performance, Medienkunst und mehr. schon immer einmal Lust hatte, zu sehen merhaven laden zu einem vielfältigen Kul- Alte Bürger, 27568 Bremerhaven. wie Frischkäse hergestellt wird, wird da turprogramm im Grünen ein. Jeder bringt 23.08.2020 · 09:45 Uhr www.kunstraum-alte-buerger.com nicht enttäuscht. seine eigene Sitzgelegenheit und je nach WANDERN IN BREMEN Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven. Belieben auch ein kleines Picknick für die FARGE Veranstaltung unter freiem Himmel mit. bis 30.08.2020, Mi – So · 11:00 – 18:00 Uhr 06.09.2020 · 11:00 – 18:00 Uhr Im Garten an der Rudloffstr. / Ecke Schleu- Die rund elf Kilometer lange Wanderstrecke senstr. Der Eintritt ist frei. FABULA RASA TAG DES OFFENEN beginnt am Bahnhof Farge und geht über den Da nur eine begrenzte Anzahl an Sitz- ATELIERS Weserdeich zum U-Boot-Bunker Valentin und plätzen zur Verfügung steht, melden Sie Vielfältige Zeichnungen, Skulpturen und über den Quetschenberg zurück. Mit Einkehr. sich bitte verbindlich an unter: Gemälde von den hier tätigen freien Künst- Kunst erfahren, dort wo sie entsteht: im Ate- Treffpunkt am Bremer Hbf, Infoschalter in der lern sind im Park des Klinikums Bremen- lier. Das Kulturamt Bremerhaven organisiert Eingangshalle. kulturamt@magistrat.bremerhaven.de für Bremerhavener Künstler*innen einen Tag Ost ausgestellt. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsch- Krankenhaus-Museum / Galerie im Park. des offenen Ateliers, bei dem Besucher die land Landesverband Bremen e. V. Informationen und Programm: Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. künstlerische Vielfalt der Region besichtigen www.bremerhaven.de/de/freizeit-kultur/stadt- können. 0421 79 00 20 www.kulturambulanz.de H.-H.-Meier-Str. 6, 27568 Bremerhaven. kultur/kultur-im-kleingarten.103635.html 16 17
SELBSTGEMACHT SELBSTGEMACHT SO LECKER! 1 SOMMERLICHE ERDBEERTARTE mit Oreo-Boden Oreo-Boden zubereiten, in die Tarteform geben und kalt stellen Hmmm, so darf der Sommer schmecken: Süß, fruchtig, kühl und richtig unwiderstehlich. Unsere fruchtige Tarte ist ganz einfach nachzumachen und überrascht mit Oreo-Boden, Mascarpone-Creme und Erdbeeren. Diese gibt es bis in den August hinein, doch auch Varianten mit anderen Obst oder 2 Beeren sind möglich. Direkt aus dem Kühlschrank eine himm- lische Sommer-Leckerei. Zutaten FÜR DEN BODEN: » 250 g Oreo-Kekse 3 » 65 g geschmolzene Butter FÜR DIE FÜLLUNG: » 500 ml Milch » 1 Packung Vanillepuddingpulver Pudding-Füllung zubereiten (alternativ 40 g Speisestärke und ½ TL Vanillepaste) » 4 EL Zucker » 1 TL Agar Agar » 125 g Mascarpone (zimmerwarm) Mascarpone unter den Pudding rühren FÜR DAS TOPPING: und auf den Oreo-Boden geben » 200 g Erdbeeren Hinweis: Agar Agar ist ein pflanzliches Gelier- » 1 TL Zitronensaft So wird's gemacht: mittel, welches wichtig ist für die Stabilität der Tarte. Es handelt sich im Rezept um reines » 2 EL Puderzucker 4 Agar Agar, nicht um Agartine! » 1 TL Agar Agar FÜR DIE DEKORATION Schritt 1: puddingpulver vermischen und dann mit einem Schritt 4: » Eine Handvoll kleine Erdbeeren Die Oreo-Kekse inklusive der Füllung in einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren. Für das Topping die Erdbeeren waschen, ent- Mixer kleinmahlen und mit der geschmolzenen Das Agar Agar hinzugeben und alles zusammen stielen und mit dem Zitronensaft pürieren. Die Butter vermengen. In einer Tarteform mit He- drei Minuten unter Rühren auf niedriger Stufe Masse zusammen mit dem Puderzucker in ei- beboden (Ø 20 cm) verteilen und andrücken. kochen lassen. Den Pudding in eine Schale um- nen Topf geben und aufkochen lassen. Dann Alternativ geht das auch in einer Springform, füllen, abdecken und abkühlen lassen. das Agar Agar hinzugeben und drei Minuten dabei einen Rand hochziehen. Den Boden eine köcheln lassen. Das Erdbeerpüree auf die Va- Erdbeer-Topping zubereiten Stunde in den Kühlschrank stellen. Schritt 3: nillecreme streichen und für etwa vier Stunden und auf die Vanillecreme geben 5 Wenn der Pudding abgekühlt ist, die Mascar- in den Kühlschrank stellen. Schritt 2: pone kurz durchrühren und unter den Pudding In der Zwischenzeit 400 ml Milch mit dem Zu- heben, bis alles gut verbunden ist. Die Masse Schritt 5: cker in einem Topf aufkochen lassen. Während- auf den Oreo-Boden geben und glattstreichen. Die Tarte vorsichtig aus der Form lösen und mit Tarte aus der Form löse n dessen 100 ml kalte Milch mit dem Vanille- In den Kühlschrank stellen. den restlichen Erdbeeren dekorieren. mit Erdbeer en dekorier und 18 en 19
BALKONIEN LIEBLINGSNACHBARN MIDIA OTHMAN UND RENATA KRAUSE Urba n Ju ngle Einen orientalischen Touch erhä lt der Balkon WAHL-VERWANDTSCHAFT: MIT- UND FÜREINANDER Balkoninspirationen durch den bunt gemusterten Teppich aus Text: Katharina Schwarz Fotos: Gaby Ahnert PVC. Ein Holzfußboden (fer tige Holz plat ten zum Klicken) ist barf ußf reun dlich und für Zuhause Sie leihen uns eine Packung Mehl, übernehmen das Blu- macht optisch auch etwas her. mengießen, unterstützen beim Kistentragen sowie als bunt spontaner Baby- oder Hundesitter. In unserer neuen Rubrik „Lieblingsnachbarn“ wollen wir die ehren, die schon im Besonders in den Sommermonaten ist der eigene Balkon oder die Loggia Kleinen Großes bewirken. ein hervorragender Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Wie man aus einem schlichten Seit nunmehr 46 Jahren lebt Renata Krause Krause: „Die Kinder sagen Oma zu mir, Balkon eine grüne Wohlfühloase schaffen kann, zeigt das Beispiel aus in Bremen-Vegesack in einer Wohnung im ein Gefühl, das ich um nichts in der Welt einer GEWOBA-Wohnung in Bremen Hastedt. Was auf jeden Fall nicht zweiten Obergeschoss eines Acht-Parteien- missen möchte.“ fehlen darf: Pflanzen und Blumen, die den Balkon im Handumdrehen in Hauses. Während dieser Zeit hat die heute eine kleine grüne Insel in der Stadt verwandeln. 76-Jährige unzählige Nachbarn kommen und gehen sehen. DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM HAUS UND EINEM ZUHAUSE Eine Begegnung, die ihr Leben veränderte, war die mit Midia Othman. „Midia war gerade Überhaupt sei der Zu- in der Wohnung neben mir eingezogen, als wir sammenhalt im Hause uns im Hausflur über den Weg liefen“, erin- das, was das Wohnen Beliebte Balkonpflanzen wie bunte Petunien nert sich die fröhliche Rentnerin. „Und sie lud hier so angenehm » Ich ein Alltagsheld? So ein Quatsch! sind jedes Jahr ein toller Farbtupfer auf dem Balkon. mich direkt auf einen Kaffee zu sich ein, was mache. Krause: „Wir Ich sehe nicht weg, das ist alles. « ich unheimlich gerne annahm, auch wenn wir alle leben unter einem uns die meiste Zeit nur mit Händen und Füßen Dach, achten aufeinan- verständigten.“ Der Grund: Erst ein Jahr zuvor der und sind da, wenn Midia Othman Bezugsquellen: Klickboden: Ikea, Tisch und Stühle: Bauhaus, Fliesen-Vinyl-Teppich: Baumarkt oder Möbelhaus war Midia Othman allein mit ihren damals jemand Hilfe braucht. vier und fünf Jahre alten Kindern aus Syrien Hier schaut keiner weg. Und wenn ich Kuchen geflohen – vor den Unruhen im Land und backe oder Marmelade koche, dann für alle! Midia Othman (31), gelernte ihrem gewalttätigen Ehemann. Nach ersten Ich finde, das ist es, was den Unterschied Friseurin und leidenschaftliche Notunterkünften in verschiedenen Frauen- macht, zwischen einem Haus und einem Zu- Malerin, absolviert gerade einen Leckere und gesunde Kräuter gibt es direkt häusern bezog die dreiköpfige Familie 2016 hause – dieses Gefühl einer vertrauensvollen Deutschkurs, träumt von einem frisch aus dem kleinen Naschgarten. ihre erste eigene Wohnung im Vegesacker Gemeinschaft. festen Job, einer glücklichen Ortsteil Aumund-Hammersbeck. Zukunft für ihre zwei Kinder und me diterran (insgeheim) von einer Ausstellung ihrer Kunstwerke. GEBEN UND NEHMEN – IN PERFEKTER HARMONIE e eine*n Haben auch Si na ch ba r* in, dem /der Schnell entwickelt sich zwischen den beiden Lieblings ganz er ei al auf nm Frauen eine vertrauensvolle Freundschaft und Sie schon imm wo llt en? da nk en Renata Krause begleitet die heute 31-Jährige besondere Ar t s: n Sie un zu Terminen bei Behörden, Ärzten oder der Dann sc hreibe ba.de Schule. Sie hilft beim Ausfüllen von Anträgen magazin@gewo und dem Zurechtfinden im Stadtteil. Als vor drei Jahren Renatas Mann verstirbt, werden die Othmans endgültig zur Ersatzfami- lie der kinderlosen Bremerin. Nun ist es Midia, leck er die hilft, auf Leitern steigt, schweres Geschirr aus Hängeschränken balanciert oder einfach Mit mediterranen Gehölzen wie kleinen Wer es noch grüner haben möchte : Auch mal auf einen Plausch vorbeischaut. Renata Olivenbäumchen oder Clementinen holt Gemüse wie Tomaten oder Chilis gedeihen man sich das Urlaub sgefühl auf den prächtig auf dem Balkon. Balkon. Einen Abstecher in die Provence 20 schaffen herrlich duftende Lavendelbüsche. 21
WOHNEN BEI UNS KIDS CORNER PROBETRAINING MIT MIKE TESCH FITTER DURCH DIE NEUSTADT SOMMERFERIEN 2020: MACH WAS DRAUS! Fitness-Runde lädt in der Neustadt zum Trainieren an Geräten ein. Euer Familienurlaub oder das Feriencamp fallen ins Wasser, die Freibäder öffnen nur mit Einschränkun- gen und überhaupt hattest du dir die Sommerferien Das Schöne an vielen GEWOBA-Wohnquar- In der Gartenstadt Süd wurde zwischen Gast- 2020 ein bisschen anders vorgestellt? Kopf hoch! Wir tieren der 50er- und 60er-Jahre ist, dass sie feldstraße und Thedinghauser Straße nun auf mit viel Grün umgeben sind. Wiesen, Bäume einem solchen „Schleichpfad“ eine Fitnessrun- haben uns für dich umgeschaut: und gepflegte Gärten umrahmen die typi- de gestaltet. Ergänzt mit Trainingsstationen schen Blöcke. Zusätzlich sind die Anlagen und –geräten bieten die Wege hier nun die UNTER FREIEM HIMMEL von Wegen durchzogen, die die Strecke zur Möglichkeit für einfache, effektive Übungen Die Stadtteilfarm Huchting erwartet euch jeden Dienstag bis Schule, zum Markt oder den Spaziergang mit an. Schilder beschreiben, wie es geht. Hier Freitag von 15:30 bis 18:00 Uhr. Vierbeinern sicher und attraktiv machen. können Klimmzüge stattfinden, die Rücken- Telefonische Anmeldung unter: muskeln trainiert werden und einiges mehr. 0421 588 421 COOLER FÜR KLEINE FORSCHER Verschiedene Aktionen für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet die GEHT NICHT! Ökologiestation Bremen. Die Themen (u. a.): Welcher Lurch ist das? FRUCHT-JOGHURT-EIS GEWOBA-Hauswart Mike Tesch hat die Geräte einmal Und: Naturkosmetik. Kosten: je 4,00 Euro. EINFACH SELBST GEMACHT für uns getestet. Sein Fazit: Jetzt anmelden: „Gerade für Ältere, die ein UND SO GEHT'S: paar Übungen in ihren www.oekologiestation-bremen.de 1. Zuerst die frischen Früchte, z. B. Erd- und Brombeeren gründlich wa- Zutaten täglichen Spaziergang ‚um den Block‘ einbauen wollen, IMMER IN BEWEGUNG schen, das Grün entfernen und die » 200 g frische Früchte um fit und beweglich zu Ob TikTok-Group, „Parkour“-Hindernislauf oder Abenteuerpfad: Früchte halbieren. » 1 kleine Banane bleiben, sind die Stationen Ein inklusives Sommerferienprogramm kommt vom Martinsclub eine gute Sache“. » 150 g Naturjoghurt Bremen. 2. Anschließend zusammen mit der Weitere Infos & Anmeldung: Banane in einem Standmixer oder » 1 Pck. Vanillezucker mit einem Pürierstab fein pürieren. » 1 TL Ahornsirup oder www.martinsclub.de Dann die restlichen Zutaten unter- Agavendicksaft rühren. ZUHAUSE Unter dem Motto „Sommer der Spürnasen“ bietet dir das kostenlose 3. Die Masse mit einem Löffel in Eis- SommerFerienProgramm der Stadtbibliothek Bremen (53°) vom förmchen füllen und für mindestens 16.07. bis 28.08. verschiedene Mitmach-Aktionen für zu Hause drei Stunden im Tiefkühlfach gefrieren sowie einen genialen Online-Kreativ-Wettbewerb – für Kinder von lassen. 6 bis 12 Jahren. Mehr unter: 4. Wer mag, mischt ein paar ganze Beeren oder in Scheiben geschnittene Erdbeeren unter die Masse – www.53grad-hb.de sieht mega gut aus, schmeckt noch besser! JETZT WIRD’S BUNT TIPP: Du hast keine speziellen Formen parat? Kein Pro- Ob Graffiti-, Kurzfilm- oder Foto-Workshop: Das Kulturzentrum blem! Mithilfe einer simplen Eiswürfelform zauberst du Schlachthof ist in diesem Jahr die Anlaufstelle für kreative Ju- dir im Handumdrehen fruchtig-leckere Eispralinen. gendliche. Kosten: ab 70,00 Euro. Mehr unter: www.schlachthof-bremen.de „Sehen, Malen, Ausstellen“ heißt das viertägige Ferienangebot der Kunsthalle Bremen und richtet sich an alle Kinder ab 6 Jahren, die leidenschaftlich gerne malen und zeichnen. Kosten: ab 70,00 Euro. Weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Anmeldung unter: in Bremen und Bremerhaven findet ihr z. B. hier: www.kunsthalle-bremen.de www.bremer-ferienkompass.de www.bremerhaven.de/de/leben-arbeiten/familien-kinder/ ferienprogramm/ferienprogramm.70823.html 22 23
KUNST AM BAU 8 METER KUNST FÜR WALLE Am Blauhaus-Ensemble in der Überseestadt strahlt ein leuch- tend blauer Wandfries an der Ecke Ehrenfelsstraße. Dorothea Kneller hat das acht Meter lange Kunstwerk geschaffen. Zu sehen sind zwei Linien, die auf 470 handgefertigten Fliesen miteinander kommunizierende Bänder darstellen. Knapp ein Jahr lang experimentierte die Bremerin mit dem Muster und der Anordnung: „Jede Fliese ist an ihrem Platz einzigartig angeordnet und damit ihre Position genau definiert.“ Die Bedeutung: Begegnung – alles ist mit allem verbunden. Die leidenschaftliche keramische Gestalterin ist seit 20 Jahren eh- renamtlich bei der Blauen Karawane aktiv. Lösung Sie wollen mehr? Jetzt online weiterlesen: www.gewoba-magazin.de FERIEN CHECKER LANGEWEILE? DU SAGST WO’S LANG GEHT. CHECK DIE FERIEN! JETZT MITMACHEN! Wie wäre es, wenn du einen Ferientag lang den Weg Wir verlosen einen perfekten Ferientag für Kinder. vorgibst und noch dazu die Gelegenheit erhältst, als Mehr erfahren und #FERIENCHECKER werden. Filmstar vor der Kamera zu stehen? Alle Informationen zur kostenlosen Teilnahme Als #FERIENCHECKER bestimmst du, wo’s lang geht. gibt es unter: dermobilemensch.de Unsere Aktion macht es möglich.
Sie können auch lesen