Bewegen musizieren - SIEBEN: regional

 
WEITER LESEN
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
Juli/August
                                                                                                                                                           2006
                                                                                                                                                           11. Jahrgang
                                                                                                                                                           www.sieben-regional.de
SIEBEN: Doppelausgabe Juli/August 2006 · unabhängig · monatlich · unbezahlbar

                                                                                spielen                   bewegen                 musizieren
                                                                                Aktionen in Langenholzen Ausflüge in die Region   16. Fredener Musiktage
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
2 SIEBEN: Mediadaten Stand: 01.03.2005

  Standard-Formate im Überblick                               (Alle Angaben: Breite x Höhe in Millimeter)

 4sp:   190 x 260         3sp:   141 x 260        2sp:   92 x 260         1sp:   44 x 260   4sp:   190 x 195     4sp:   190 x 173    4sp:   190 x 128      4sp:   190 x 84
 s/w    469 Euro          s/w    409 Euro         s/w    259 Euro         s/w    149 Euro   s/w    409 Euro      s/w    359 Euro     s/w    259 Euro       s/w    189 Euro
 2c     669 Euro          2c     619 Euro         2c     359 Euro         2c     209 Euro   2c     619 Euro      2c     519 Euro     2c     359 Euro       2c     309 Euro
 4c     819 Euro          4c     719 Euro         4c     469 Euro         4c     259 Euro   4c     719 Euro      4c     619 Euro     4c     469 Euro       4c     359 Euro

 4sp:   190 x 65         4sp:    190 x 42        3sp:    141 x 200        2sp:   92 x 128   2sp:   92 x 84       1sp:   44 x 128     2sp:   92 x 62        1sp:   44 x 62
 s/w    149 Euro         s/w     99 Euro         s/w     359 Euro         s/w    149 Euro   s/w    99 Euro       s/w    79 Euro      s/w    79 Euro        s/w    49 Euro
 2c     209 Euro         2c      159 Euro        2c      519 Euro         2c     209 Euro   2c     159 Euro      2c     99 Euro      2c     99 Euro        2c     69 Euro
 4c     259 Euro         4c      189 Euro        4c      619 Euro         4c     259 Euro   4c     189 Euro      4c     149 Euro     4c     149 Euro       4c     79 Euro
 Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
 Kleinanzeigen: privat 1Euro pro Zeile                                                      Promotion : Imagetexte
  Digitaler Kleinanzeigen-Auftrag über www.sieben-regional.de                               Unsere Leistung beinhaltet:
  Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Kleinanzeigen-Auftrag nur ca. 7 Tage vor               Die redaktionelle Bearbeitung von eingereichten Textinformationen und Fotos.
  Monatsende für die Printausgabe der SIEBEN: berücksichtigen können.                       Oder ein Treffen mit einem Redakteur, der den Artikel und die Fotos erstellt.
 Technische Daten                                                                           Die Veröffentlichung in unserem Magazin.

  Heftformat: 210 x 285 mm            Satzspiegel: 190 x 260 mm                             1/1 Seite 4-farbig / incl. Fotos         1/2 Seite 4-farbig / incl. Fotos
  Druckverfahren: Bogen-Offset-Druck, Vier-Farb-Druck nach Euroscala                            546 Euro zzgl. MwSt                      313 Euro zzgl. MwSt
  Druckunterlagen: Digitale Vorlagen per Datenträger oder E-Mail.                           1/1 Seite schwarz-weiß / incl. Fotos     1/2 Seite schwarz-weiß / incl. Fotos
  Zusätzlich ein Ausdruck oder ein Fax der Anzeige.                                             313 Euro zzgl. MwSt                      173 Euro zzgl. MwSt
  Schmuckfarben aus Euroscala generiert.
  Rabatte (Grundlage ist das Anzeigenvolumen innerhalb eines Abschlussjahres)               3/4 Seite 4-farbig / incl. Fotos         1/3 Seite 4-farbig / incl. Foto
  Malstaffel: ab 5 Anzeigen 5%, ab 10 Anzeigen 10%                                              480 Euro zzgl. MwSt                      240 Euro zzgl. MwSt
  Bei unveränderten Anzeigen: ab 5 Anzeigen 10%, ab 10 Anzeigen 20%                         3/4 Seite schwarz-weiß / incl. Fotos     1/3 Seite schwarz-weiß / incl. Foto
                                                                                                273 Euro zzgl. MwSt                      126 Euro zzgl. MwSt
  Online Combi                                                                              2/3 Seite 4-farbig / incl. Fotos         1/4 Seite 4-farbig / incl. Foto
  Für eine weitere Veröffentlichung Ihres Promotiontextes auf unserer                           413 Euro zzgl. MwSt                      173 Euro zzgl. MwSt
  Internetseite www.sieben-regional.de berechnen wir einmalig                               2/3 Seite schwarz-weiß / incl. Fotos     1/4 Seite schwarz-weiß / incl. Foto
       40,- Euro zzgl. MwSt                                                                     240 Euro zzgl. MwSt                      100 Euro zzgl. MwSt
  Ihr Vorteil: Sie sind mit Artikel, Bildern, Infotext und Verlinkung im aktuellen
  Monat präsent und bleiben im Archiv unserer Online-Ausgabe auch weiterhin
  auffindbar. Für den Pressespiegel Ihrer Website können Sie außerdem direkt auf
  den Artikel verlinken.

         Die Ausgabe September der SIEBEN: regional
         liegt am Mittwoch, 30. August 2006 vor.
         Bitte reichen Sie Ihre Termine, Anzeigen und Unterlagen
         spätestens am Donnerstag, 17. August ein.

 Ihre Ansprechpartner
 Redaktion                                      E-Mail: redaktion@sieben-regional.de
 hst · Heiko Stumpe (V.i.S.d.P.)                E-Mail: hst@sieben-regional.de
 Anzeigen
 Godehard Wolski Tel. (0 51 81) 8 21 43         E-Mail: anzeigen@sieben-regional.de
 Marion Dörrie    Tel. (0 51 81) 280 222        E-Mail: m.doerrie@sieben-regional.de
 Layout
 Godehard Wolski Tel. (0 51 81) 821 43 E-Mail: gw@sieben-regional.de
 Heiko Stumpe    Tel. (0 51 81) 280 335 E-Mail: hst@sieben-regional.de
 Long Tran       Tel. (0 51 81) 280 628 E-Mail: lt@sieben-regional.de
 Wolski, Stumpe & Partner Publishing GbR
 Am Knick 5 · 31061 Alfeld (Leine) Tel (0 51 81) 280 222 Fax(0 51 81) 29 13
 Internet: www.sieben-regional.de E-Mail: anzeigen@sieben-regional.de
 Für die Durchführung der Anzeigen- und Beilagenaufträge gelten die Allgemeinen
 Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften sowie
 die zusätzlichen Geschäftsbedingungen der Wolski, Stumpe & Partner Publishing GbR.
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
Inhalt 33

                 Betrachtungen
                                                                                                                   Probier´s mal mit Papier 4
           am Spielfeldrand                                                                          Veranstaltungen rund um das Thema Papier im Juli und August

  Liebe Leserinnen und Leser,                                                                       Begleiter in schweren Stunden 7
                                                                                                                Matthias Seyler eröffnet Bestattungsinstitut in Alfeld
    ja, wo laufen sie denn? Vom Spielfeldrand hinter der Mattscheibe betrachtet,
ist die Fußballweltmeisterschaft eine tolle Party. In den Public-viewing-areas wie                           300 Jahre Papier aus Alfeld 8
dem ehemaligen Aldi-Markt in der Holzerstraße in Alfeld, um so mehr. Sie sind                                                     Die Papierfabrik Sappi feiert Jubiläum
wie die Fernsehstuben des Jahres 1954 – Orte, an die man sich später gern erin-
nert.                                                                                                      Frischer Wind im Café Biel´s 9
                                                                                                             Coffee Lounge und rauchfreie Zone im Café eingerichtet
   Haben Sie bemerkt, wie freundschaftlich die Spieler vor, während und nach
den Partien miteinander umgehen? Nicht nur, dass sich die Mannschaftsteile                                          Latino-Klänge in Freden 10
untereinander die Arme über die Schultern legen, gemeinsam ihre Hymne sin-                                                                       16. Fredener Musiktage
gen und ihre Tore ausgelassen feiern, nein, da werden auch Spieler der „gegneri-
schen“ Länder tröstend an die Brust gedrückt. Manchmal erkennt man nach                     Musikalischer Besuch aus England 11
dem Spiel nicht mehr, welche Staatsbürgerschaft der Spieler eigentlich hat. Es                                       Brass-Band aus Wakefield wieder in Alfeld zu Gast
lebe der Trikottausch! Bis ihn die Fifa verbietet.
                                                                                                                                                Sommerreise 12
  Vorgemacht haben es vor allem die Teams vom afrikanischen Kontinent oder                                           Die SIEBEN: verlost Karten für Daheimgebliebene
aus Mittelamerika. Auch das Publikum ließ sich anstecken, streifte sich beispiels-
weise ghanaische Trikots über und feierte kräftig mit. Polonaise über die Tribü-                                    Veranstaltungskalender 14
nenränge – wer hätte das gedacht? So sieht die Weltmeisterschaft 2006 in                                                    Die Termine für die Monate Juli und August
Deutschland aus. Die Welt zu Gast bei Freunden. Ein hohler Slogan wird mit
Leben gefüllt.                                                                                                            „Raus auf die Straße“ 22
                                                                                                                                   Aktivitäten für Kids in Langenholzen
  Die WM ist Völkerverständigung in ihrer schönsten Form. Endlich sind die
USA mal nicht „Weltmeister“ in allem. Und endlich haben die Deutschen einen                                                Buntes Markttreiben 23
unbefangenen Umgang zu ihren nationalen Farben bekommen. Egal ob                                                      zum Jubiläum des Seniorenparks in Winzenburg
Schwarze, Rote oder Grüne, alle sind im schwarz-rot-goldenen Rausch. War die
Beflaggung vorher nur Staatskarossen vorbehalten, möchte man denjenigen her-                  Schöne Stationen am Wegesrand 24
zen, der sich die Sache mit der Fahne an der Seitenscheibe der Autos ausgedacht                                               Gastronomische Ausflugsziele der Region
hat.
                                                                                                                            Juwelen Uhren Optik 27
    Die Deutschlandfahnen flattern auch an den Fassaden von Häusern. Sie ste-                                                In der Leinstraße steht ein Geburtstag an
cken dabei nicht selten in Halterungen, die – wenn das Haus vor 1945 erbaut
wurde – für die Hakenkreuzfahnen der Nationalsozialisten vorgesehen waren.                                       Kultur Pur in Lamspringe 29
Nun ist es einfach nur schön zu sehen, wie im positiven Sinne gedankenlos eine                            Vorschau auf das Programm des Lamspringer Septembers
schreckliche Vergangenheit überwunden werden kann: Es herrscht kein dump-
fer Nationalstolz, sondern die Freude über eine tolle Fußballparty, und die Fahne                    Die Welt zu Gast bei Freunden 31
ist das Zeichen für gute Gastgeber.                                                                                                  Das Sommerfest der Park Residenz

   Nur die heranwachsenden Halbstarken haben es derzeit schwer. Schließlich          Zum Titelbild: Das Titelmotiv zeigt Adrian Adlam,
wollen sie, meist durch ihr verwegenes Aussehen, provozieren und auffallen.          den künstlerischen Leiter der Fredener Musiktage.
                                                                                     Diese finden in diesem Jahr vom 5. bis 13. August statt.
Punks müssen sich derzeit schon in schwarze Anzüge zwängen, damit ihre mit
schwarz-rot-goldener Perücke aufgehübschten und „kriegsbemalten“ Eltern sie
fragen: „Wie siehst Du denn aus? Zieh Dir mal was Vernünftiges an!“

  Viel Spaß mit dieser Doppelausgabe wünscht
  Ihre SIEBEN:

Doppelausgabe Juli-August
Wie jedes Jahr fassen wir, liebe Leserinnen und Leser, die Monate Juli und Au-
gust zu einer Doppelausgabe zusammen. Sie halten also die SIEBEN: in den
Händen, die Ihnen auch die Tipps für den August liefert. Die nächste SIEBEN:
– für den September – erscheint am Donnerstag, dem 31. August.
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
4 Veranstaltungen

 „Probier´s mal mit Papier“
 „PapierStadt von der Rolle“
 Veranstaltungen in Alfeld im Juli und August

                                                                                             Oben: Startschuss zum
 Man kann es anfassen, daran riechen, es zerknüllen, zerreißen, wiederver-                Staffelmarathonlauf „Am
                                                                                           laufenden Meter“ durch
 werten, Geschenke darin einpacken und natürlich etwas darauf mitteilen.                  den Ersten Stadtrat Bernd
 Dafür ist es da – das Papier. Es ist ein Massenprodukt, ein Gebrauchsgut. Man              Beushausen. Damit be-
                                                                                           gannen im Juni auch die
 kann sich darüber ärgern, was auf ihm geschrieben steht und könnte doch                  Veranstaltugnen zur „Pa-
 kaum ohne Papier Liebesbriefe schreiben. Kinder malen ihre ersten Bilder                  pierStadt von der Rolle“

 darauf, und Papier begleitet sie ein Leben lang. Papier ist zugleich haltbar
 und vergänglich, je nachdem, wie man es behandelt. Papier ist ein sinnliches                            Rechts: Ein
                                                                                              Sappi-Auszubildender
 Erlebnis und gleichzeitig eine Selbstverständlichkeit.                                    beim Papierschöpfen von
                                                                                                             Hand.

    Papier wird in Alfeld hergestellt, so-   fallen. Diese Aktion wird wohl im
 gar welches von der besten Sorte. Die       nächsten Jahr wieder stattfinden.
 Papierfabrik feiert in diesem Jahr ihr         Nachhaltig sind auch viele der Ver-
 300jähriges Bestehen – ein besonderer       anstaltungen, die bei früheren Ab in die
 Anlass, sich mit diesem Material zu be-     Mitte-Aktionen initiiert wurden. Das
 fassen. Die Lenkungsgruppe „Ab in die       „Grüne Schaufenster“ existiert immer           Die PapierStadt von der                       Donnerstag, 13. bis
 Mitte“, bestehend aus Alfelder Bürgerin-    noch, zum Beispiel mit „Alfeld trifft          Rolle-Veranstaltungen im                      Mittwoch 19. Juli:
 nen und Bürgern sowie Vertretern der        Anatolien“. In diesem Jahr findet dieses       Juli und August                               Lesefutter
 Stadtverwaltung, hat wieder ein Pro-        beliebte multikulturelle Picknick am                                                          Büchermarkt der Marianne-Tewes
 gramm von Veranstaltungen zusam-            Sonnabend, dem 15. Juli statt. Deutsche        Sonnabend, 8. Juli:                         Stiftung, des Fördervereins Krankenhaus
 mengestellt, diesmal unter der Über-        und orientalische Mitbürger, die seit Jah-     PappelapappStadt                            Alfeld und der Stadtjugendpflege, geöff-
 schrift „PapierStadt von der Rolle“. Da-    ren Tür an Tür leben, organisieren ein                                                     net täglich, auch am Sonntag, von 12
                                                                                             Alfeld soll aus Pappkartons nachge-
 für gab es auch wieder eine Auszeich-       gemeinsames Fest in den Parkanlagen                                                        bis 20 Uhr, zwischen Büchern stöbern,
                                                                                          baut werden. Dabei geht es gar nicht
                                                                                                                                        sitzen und schmökern (siehe Artikel
 nung der „Ab in die Mitte“-Organisation     nahe der Roten Schule und des Kaland-        um eine wirklichkeitsgetreue Darstel-
                                                                                                                                        nächste Doppelseite).
 der City-Offensive Niedersachsen. Die       Straßen-Spielplatzes. An diesem Tag          lung, vielmehr ist die Phantasie der Kin-
 SIEBEN: hat darüber bereits in der Mai      werden wieder Freundschaften ge-             der gefragt. Alles soll auf dem Markt-
 Ausgabe berichtet.                          pflegt, wird Musik genossen und die ori-     platz stattfinden, so entsteht mitten in        Dienstag, 25. Juli:
    Jetzt stehen die einzelnen Aktionen      entalische Küche präsentiert ihre le-        der Stadt eine neue Stadt. Gebäude,             Kunst für Kurze
 im Mittelpunkt. Angefangen hat alles        ckersten Erzeugnisse.                        Straßen, Wege, Plätze – und das alles in
                                                                                                                                          Bei dieser Ferienpassaktion lernen
 mit dem dem 1. Alfelder Marathon-Staf-         Bereits am 2. Juli findet ebenfalls in    Farbe. Beginn ist um 14 Uhr, Abschluss
                                                                                                                                        Kinder und Jugendliche den Umgang
                                                                                          gegen 18 Uhr. Erwähnenswert ist noch
 felauf „Am laufenden Meter“. Im Be-         den Anlagen um 11 Uhr das Boule-                                                           mit Pinsel, Stift, Farbe und Papier. Die
                                                                                          der Auftritt von Käpt´n Klaas, der für alle
 reich der Innenstadt ging es durch die      turnier Alfeld Ouverte statt, und am 7.                                                    Gruppe „Bildende Kunst“ lädt dazu ein
                                                                                          kleinen Landratten in die Tasten seines
 Straßenzüge im Zickzack-Kurs. Keine         Juli heißt es wieder: „Wir lichten den                                                     und bietet weitere Termine am 1., 8.
                                                                                          Schifferklavieres greifen wird und dazu
 leichte Strecke für die über 300 Hobby-     Park“. Ab 9 Uhr treffen sich tatkräftige                                                   und 15. August zwischen 10 und 13
                                                                                          wahre Lügenmärchen von der Seefahrt
 Läufer bei sengender Hitze – aber alle      Parkliebhaber und pflegen dieses grüne                                                     Uhr an.
                                                                                          erzählt.
 waren begeistert, stolz und erschöpft.      Juwel der Stadt.
 Und auch dem Publikum hat das gut ge-
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
Veranstaltungen 5

                                                                                  Den neuen Kreisel am Eingang zur
                           Aus der Luft wird die enge Verbindung von              Alfelder Innenstadt ziehrt ein zum
                           Papierfabrik (links im Bild) und Innenstadt            Kunstwerk umgestalteter „Koller-
                           besonders deutlich. Das Bild kann auch als             gang“. Zwei Mühlsteine zer-
                           Vorlage zum Nachbau aus Pappkartons ge-                kleinern symbolisch Papier für die
                           nutzt werden.                                          Wiederverwertung.

                                                                                  .

                                                                                  Veranstaltungsübersicht:
                                                                                  2. Juli, Alfeld Ouverte, Bouleturnier
                                                                                  7. Juli, Wir lichten den Park
                                                                                  7. Juli, „The Heart Foundation“,
                                                                                  Konzert auf Thalheims Hinterhof
                                                                                  8. Juli, PappelapappStadt
                                                                                  13. bis 19. Juli LeerRäume = Lehr-
                                                                                  Räume
                                                                                  15. Juli, Alfeld trifft Anatolien
                                                                                  17. bis 19. Juli, Projekttage der Carl-
                                                                                  Benscheidt Realschule
                                                                                  1., 8., 15. August, Kunst für Kurze
                                                                                  4. August, „Guacamole Aqui“, Kon-
                                                                                  zert auf Thalheims Hinterhof
                                                                                  26. August, Alfeld lädt zum Rollen-
                                                                                  spiel, Probier´s mal mit Papier, Holz
                                                                                  in der Straße, Gautschen
                                                                                  26. August bis 10. September, Pa-
                                                                                  pierherstellung Ausstellung, Leer-
                                                                                  Räume = LehrRäume
                                                                                                                            Rechts: Viele Läufer, viel Publikum, viel Spaß – Die Organisatoren der Ab in die Mitte-Len-
                                                                                                                            kungsgruppe wünschen sich, dass alle Veranstaltungen so gut laufen wie der Staffelmara-
                                                                                                                            thon
                              Sonnabend, 26. August:                     kann das Medium Papier neu entdeckt
                              Alfeld lädt zum Rollenspiel                werden. Diese Aktion läuft zwischen 11
                                                                         und 15 Uhr.
                               Auf mehreren Bühnen in der Fußgän-
                           gerzone wird Comedy vom Feinsten ge-
                           boten. Die Familie Flöz zum Beispiel,           Sonnabend, 26. August:
                           die mit Pantomime das Publikum vor-             Holz (in d)er Straße
                           trefflich unterhält. Oder das Göttinger          Die Papierfabrik Sappi zeigt in der
                           Improvisationstheater. Sie wissen nicht,      Holzer Straße, wie Papier hergestellt
                           was das ist? Nun, das Publikum ent-           wird. Vom Baum bis zum fertigen Pa-
                           scheidet durch Zuruf, wie sich eine           pier – die einzelnen Arbeitsschritte und
                           Handlung weiterentwickelt. So wird aus        Materialien werden erlebbar. Alles ist
                           einer Tragödie eine Komödie, dann eine        zum Anfassen, handgeschöpftes Papier
                           Liebesschmonzette und schließlich ein         kann mitgenommen werden. Am 26.
                           Western. Man weiß vorher nie, was bei         August beginnt auch eine Ausstellung in
                           so einem Stehgreifspektakel alles he-         den ehemaligen Aldi-Räumen in der
                           rauskommt.                                    Holzer Straße, die die Papierherstellung
                               Weitere theatrale Erlebnisse bietet       in Alfeld thematisiert. Alle Veranstaltun-
                           Cottem Mc Aloone mit seinen Jonglage-         gen an diesem Ort sind unter dem Mot-
                           Einlagen, der Alfelder Michael Herre          to „LeerRäume = LehrRäume“ zusam-
                           mit seiner Stand up-comedy rund ums           mengefasst.
                           Papier und die „Kunterbunte Grübel-
                           grütze“. Dieses Alfelder Puppentheater          Sonnabend, 26. August:
                           tritt sehr selten auf und ist deshalb be-       Gautschen
                           sonders zu empfehlen. Die Vorstellun-             Das Wort Gautschen beschreibt eine
                           gen der kreativ-chaotischen Truppe ha-        alte Tradition des grafischen Gewerbes:
                           ben Kultstatus.                               Nach bestandener Prüfung werden
                                                                         Lehrlinge durch ein (erzwungenes) Bad
                              Sonnabend, 26. August:                     in einem Bottich in den Stand der Ge-
                              Probier´s mal mit Papier                   sellen aufgenommen. Dieser mit Hilfe
                              Nicht nur für Kinder ist diese Aktion      des Gautschmeisters, den Packern und
                           gedacht. Alle, die ausprobieren möch-         dem Schwammhalter vorgenommene
Fotos: H. Stumpe, Archiv

                           ten, was mit Papier alles möglich ist,        feierliche Akt findet ab 10 Uhr auf dem
                           können sich inspirieren lassen. Schnei-       Marktplatz statt. Aus Tradition wehren
                           den, flechten, kleben, falten, stapeln,       sich die „Täuflinge“ mit Händen und
                           basteln, bemalen, formen… der Phanta-         Füßen, und so ist ein uriges Spektakel zu
                           sie sind keine Grenzen gesetzt. An ver-       erwarten. (hst)
                           schiedenen Stellen der Fußgängerzone
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
6 Veranstaltung/Publikation

 Literatur – gebraucht, aber ohne Verfallsdatum:

 Lesefutter –
 Büchermarkt
 Wie viele Sachen fallen Ihnen ein, die schöner sind, als mit einem guten Buch
 in der Hand lesend auf eine wunderbare Reise zu gehen; sich von dem Geschil-
 derten in den Bann schlagen zu lassen und so eine traumhafte Zeit zu verbrin-
 gen? Stimmt, das ist schon etwas ganz Besonderes.

    Damit Ihnen der Nachschub an Lese-        mit der Lenkungsgruppe „Ab in die Mit-
 stoff nicht ausgeht, findet in der Zeit      te“ diese Aktion und fügen so dem
 vom 13. bis 19. Juli in den Räumen des       „LeerRäume = Lehrräume“-Projekt von
 alten „Aldi“ am Marktplatz in Alfeld ein     Ab in die Mitte einen weiteren Baustein
 großer Bücherflohmarkt unter dem Titel       hinzu. Bei diesem Projekt geht es da-
 „Lesefutter – Büchermarkt“ statt. Pünkt-     rum, bestehende Ladenleerstände mit
 lich vor den großen Ferien, für viele        Leben zu füllen und damit interessant      bis hin zu Bildbänden alles zu finden            Wer für diese oder ähnliche gemein-
 wohl die „Hauptlesezeit“, inszenieren        zu machen.                                 sein. Der Erlös des Marktes kommt der         nützige Aktionen noch Bücher spenden
 die Jugendpflege Alfeld, der Förderver-         In dem täglich, auch Sonnabend und      Marianne-Tewes-Stifung und den                will, kann sich mit der Jugendpflege Al-
 ein des Krankenhauses Alfeld und die         Sonntag, geöffneten Bücherflohmarkt        Freunden des Krankenhauses zu Gute            feld, Michael Wittig, unter der Telefon-
 Marianne-Tewes-Stiftung gemeinsam            wird von Romanen über Sachbücher           und wird somit effektiv für die soziale       nummer (05181) 1318 in Verbindung
                                                                                         Arbeit in Alfeld eingesetzt.                  setzen. (red)

 Neue Karte zu Künstler und Kunst mit kulinarischen Empfehlungen:

 Kunst und Künstler kennen lernen
 Die neue Karte „Ateliers und Galerien in der Region Hildesheim – inklusive kuli-
 narische Empfehlungen“ knüpft an den großen Erfolg der „Tage der offenen Ate-
 liers“ im vergangenen Jahr an. Mehr als 3.000 Besucher waren damals per Kultur-                                                                           Der Lehrer Rudolf
 bus, Auto oder Fahrrad unterwegs, um die lebhafte Kunst- und Kulturszene im                                                                               Ruoff arbeitet mit
 Hildesheimer Land zu entdecken. Über 50 Ateliers und Galerien hatten sich be-                                                                             einer Schülerin
                                                                                                                                                           der Walter-Gropi-
 teiligt, Schwerpunkte waren Alfeld und das Leinebergland.                                                                                                 us-Schule in Hil-
                                                                                                                                                           desheim an der
                                                                                                                                                           neuen Kultur-
    Für viele war die Erkenntnis überra-      von über 50 Ateliers und Galerien ent-                                                                       karte.
 schend, dass die Region so viele nam-        hält, darunter auch einige neue. Die
 hafte und ambitionierte Künstler ange-       Künstler bitten jedoch um vorherigen
 zogen hat und dass sich die ortsansässi-     Anruf, damit sie sich auf Besucher ein-
 gen zu namhaften Künstler-                   stellen können.
 persönlichkeiten entwickelt haben.              Bei der Entwicklung der Neuauflage
    Fürs nächste Jahr sind die von ehren-     hat das bewährte Team von ehren-
 amtlichen Organisatoren des „Netz-           amtlichen Fachleuten mitgewirkt. Die          Es ist vorgesehen, dass jeder, der sei-
 werk Kultur & Heimat Börde- Leinetal“        Schülerinnen und Schüler des Berufs-       ne Adresse bei den Ateliers und Gale-
 geplanten „Tage der offenen Ateliers“        grundbildungsjahres 2005/06 Druck-         rien hinterlassen hat, den neuen Weg-
 wieder im Gespräch. In diesem Jahr fin-      und Medientechnik an der Walter-Gro-       weiser ab Ende August kostenlos zuge-
 den viele Einzelveranstaltungen statt, zu    pius-Schule in Hildesheim haben – wie      sandt bekommt. Ansonsten ist der Weg-
 denen die Künstler individuell einladen.     im vorigen Jahr - die Gestaltung und       weiser über die teilnehmenden Ateliers
 Und natürlich können Interessierte die       Druckvorbereitung als Unterrichts-         und Galerien, Gaststätten und Cafes,
 Kreativen auch kennenlernen und sich         projekt erarbeitet.                        Fremdenverkehrsbüros, über die Ge-
 ihre Kunst erklären lassen. „Erst so ent-       Neu ist die Ergänzung um kulina-        meinden in der Region, über das Kultur-
 steht ein wirkliches Verständnis der         rische Adressen. Denn Kunst macht Ap-      büro im Landkreis Hildesheim und in
 Werke“, so Uwe Eversmeyer aus Hoy-           petit. So enthält die Karte für jede der   der Redaktion der SIEBEN: zu erhalten.
                                                                                                                                                                                  Fotos: Archiv,. privat

 ershausen, einer der Organisatoren des       drei Regionen Nord, Ost und Süd je                      (red)
 Projektes.                                   zwei Tipps für Restaurants mit lukulli-
    Eine gute Basis für Atelierbesuche bil-   schen Spitzenleistungen und je einen
                                                                                         Kontakt: Kulturbüro Landkreis Hildesheim,
 det die neue Karte, die Adressen, Kurz-      Vorschlag für ein Café mit besonderer      Telefon (05121) 309 3401
 beschreibungen und Telefonnummern            Note.                                      E-Mail: kulturbuero@landkreishildesheim, Internet: www. kulturium.de.
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
Regionales 7
Promotion:

Begleiter in schweren Stunden
Matthias Seyler aus Grünenplan eröffnet Bestattungsinstitut in Alfeld
Kostenbewusstes Denken ist in diesem Metier zeitgemäß

 Die letzten Stunden, die man mit einem Menschen verbringen kann,
 würdevoll zu gestalten, das ist für Matthias Seyler der Sinn seines Beru-
 fes. Der Grünenplaner ist Bestatter und betreibt seit dem 1. Juli 2006
 eine Dependance in Alfeld.

   „Eigentlich muss man für dieses Me-                zu verschließen, das ist Matthias Seyler
                                                                                                             Matthias Seyler, hier vor seiner neuen
tier geboren sein“, sagt Matthias Seyler,             bei seiner Arbeit wichtig.                             Dependance in Alfeld, garantiert ei-
der zum Tischler sowie Industriekauf-                    Seinen Alfelder Standort hat der Be-                nen würdevollen Abschied.
mann ausgebildet wurde und Lehrgän-                   statter in dem Geschäftshaus Winde 7
ge im Bereich Trauerarbeit und Psycho-                Ecke Paulistraße eingerichtet. Dort zeigt     Bestattung wird festgelegt, ein Sarg oder     ten. Deshalb führt er in seinem Sargla-
logie besuchte. Seit dem 1. Juli 2004                 er einige Beispiele für die äußere Ge-        eine Urne wird ausgesucht, die Über-          ger in Grünenplan auch günstige Mo-
führt der ehemalige Braunschweiger ein                staltung von Särgen, das Material und         führung des Verstorbenen muss vorge-          delle. „Zudem kann im Katalog aus 200
Bestattungsinstitut in der Grünenplaner               die Ausführung im Inneren. Auch aus           nommen werden, der Sterbefall muss            verschiedenen Ausführungen ausge-
Ringstraße 4.                                         verschiedenen Urnenmodellen kann              bei der Stadt oder der Gemeinde ange-         wählt werden.“ Von spartanisch bis lu-
   Dem Mitglied im Bundesverband der                  dort ausgewählt werden.                       zeigt werden, worauf hin die Sterbeur-        xuriös reicht die Spanne.
Bestatter geht es darum, die traditions-                 Vorrangig ist in der Winde aber eine       kunde ausgestellt wird. Gegebenenfalls           Matthias Seyler weist zudem auf ei-
reichen Formen dies „letzten Ganges“                  Anlaufstelle für Angehörige einge-            müssen Abmeldungen im Bereich der             nen zu Lebzeiten wenig beachteten
zu wahren und gleichzeitig seinen                     richtet, denn sie sind Matthias Seyler        Renten- oder Krankenversicherung aus-         Umstand hin: Nach dem Wegfall des
Klienten größtmögliche Individualität                 ebenso wichtig wie die Verstorbenen           geführt, Zeitungsannoncen geschaltet          Sterbegeldes der Krankenkassen im Jahr
zu bieten. Sich neuen Entwicklungen                   selbst. „Menschen sind in so einer Situa-     und Trauerkarten bestellt werden.             2004 kann nun eine Vorsorgeversiche-
auf dem Gebiet der Bestattungen nicht                 tion oft überfordert und wissen nicht,           Und schließlich geht es um die Aus-        rung die Bestattungskosten überneh-
                                                      was alles zu erledigen ist“, so der Bestat-   richtung der Trauerfeier, wobei Matthias      men – falls es zu finanziellen Engpässen
                                                      ter. „Aber es sollte auch für die Angehö-     Seyler auch deren Organisation natür-         kommt. Auch diese Dienstleistung bie-
                                                      rigen erst einmal um das Trauern ge-          lich übernimmt: „Träger müssen bestellt       tet das Bestattungsinstitut Seyler. „Diese
                                                      hen.“ Alles weitere kann das Bestat-          und das Ausschmücken der Halle oder           Vorsorgeversicherung ist vom Gesetz-
                                                      tungsinstitut erledigen.                      Kapelle übernommen werden“, so der            geber seit Juni 2006 als unpfändbar ein-
                                                         Wenn ein Trauerfall eintritt, gilt es      Fachmann, der auch zu Pastoren, Pfar-         gestuft“, erklärt Matthias Seyler. (hst)
                                                      viele Aufgaben zu meistern: Die Art der       rern oder freien Rednern Verbindungen
                                                                                                                                                  Geschäftszeiten:
                                                                                                    herstellt und die Termine abstimmt.           Montag bis Freitag 16 bis 19 Uhr sowie nach
                                                                                                    „Wir sorgen auch für die Musik, alles         Vereinbarung, Telefonnummer mit Weiter-
                                                                                                                                                  leitung aufs Mobiltelefon
                                                                                                    ganz nach den Wünschen unserer
                                                                                                                                                  (05181) 85 28 00
                                                                                                    Klienten.“
                                                                                                       Als einen wichtigen Aspekt seiner Ar-      Kontakt-E-Mailadresse:
                                                                                                                                                  Seyler@web.de
                                                                                                    beit versteht der Bestatter die Betreuung
                                                                                                    der Angehörigen in Bezug auf die Kos-

So individuell wie ein Leben geführt
wurde, so individuell kann man sich auch
aus ihm verabschieden. Matthias Seyler
organisiert das wie, wann und wo.
Verkauf von Ofenrohren, Schamotte
Ofenzubehör · Wartung · Reparatur
                                www.pook-ofenbau.de
Backöfen · Edelstahl-Schornsteine
Kachelöfen · Kamine · Kaminöfen
Kaminkassetten · Pelletsöfen
Warmwasseranlagen · Herde

 Schauraum: Werkhof Brunkensen • Allee 4
 Mi u. Fr 14.30 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
8 Jubiläum

 Die PM 2, die 2001 grundlegend mit einem Volumen von 50 Mio. Euro umgebaut wurde.                                         Querschneider zur Auftrennung der Papiere
                                                                                                                           in Formate (Foto um 1956).

 Von der Herstellung der ersten Papierblätter bis zu den modernsten Papiermaschinen:

 300 Jahre Papier aus Alfeld                                                                                                         – mit gleichzeitiger Verbesserung der
 In diesem Jahr feiert der größte Arbeitgeber der Stadt sein 300jähriges Jubiläum: die Papierfabrik, das Sappi-                      Qualität seiner Papiere.
 Werk nahe der Innenstadt. Verbindungen zwischen dem größten Arbeitgeber der Region und der Stadt Alfeld                                Während des 1. Weltkrieges und der
 gibt es viele. Verdeutlicht werden sie seit dem letzten Monat durch eine Skulptur auf dem Kreisel im Bereich                        damit einhergehenden Rohstoffver-
 der Firmeneinfahrt und Eingang zur Innenstadt. Auch die SIEBEN: verbindet etwas mit der Papierfabrik. Seit                          knappung setzte man auf Alternativpro-
 über zehn Jahren wird unser Magazin auf Alfelder Papier gedruckt, das mit der Papiermaschine PM2 produ-                             dukte und stellte unter anderem Cellu-
 ziert wird. Deshalb auch an dieser Stelle: Zum Jubiläum herzlichen Glückwunsch!                                                     longarn für militärische Zwecke her. Auf
                                                                                                                                     dem Gelände der ehemaligen Papier-

                                                                                       A     m 8. Juli 1706 erteilte der Rat der
                                                                                             Stadt Alfeld dem Papiermeister
                                                                                       Herman Spies aus Relliehausen bei
                                                                                                                                     mühle (heutiges AOK–Gelände) wurde
                                                                                                                                     in den 1920er Jahren die Zellstofffabrik
                                                                                                                                     umfassend erweitert, ab 1935 erfolgten
                                                                                       Dassel die Genehmigung „bey des No-           Neuinvestitionen unter anderem auch
     Sappi Fine Paper Europe                                                           tarii Rosengarten am Stadtgraben eine         in der Papierfabrik, allerdings durch den
                                                                                       Papiermühlen“ zu bauen. Spies leitete         Kriegsbeginn 1939 nur eingeschränkt.

     300 Jahre
                                                                                       die Papiermühle nur kurze Zeit, bereits
                                                                                       1711 starb er.
                                                                                                                                     A     m 3. September 1945 konnte die

     Papierherstellung in Alfeld
                                                                                          Das 18. Jahrhundert war geprägt von              Produktion wieder aufgenommen
                                                                                       häufigen Besitzerwechseln, was zu ei-         werden. Durch den Bau von zwei neu-
                                                                                       nem erheblichen Teil mit den Wasser-          en Papiermaschinen (1950: PM 9,
     Wir gratulieren zum Jubiläum.                                                     problemen zu tun hatte. Andere Mühl-
                                                                                       en am Warnestrang hinterzogen das
                                                                                                                                     1954: PM1) wurde die Grundlage für ei-
                                                                                                                                     ne Umstrukturierung des Unterneh-
                                                                                       Wasser oder gaben es verschmutzt wei-         mens zu einer Spezialpapierfabrik ge-
                                                                                       ter. Erst mit Andreas Jordan Woge (1755       legt, die in den 1960er und 70er Jahren
                                                                                       Eintritt in die Mühle, 1775 Pacht, 1792       (1960: PM 4, 1967: PM 2, 1970: PM 3,
                                                                                       Kauf ) trat eine Kontinuität ein, die annä-   1976: PM 5) weiter fortgesetzt wurde.
                                                                                       hernd 150 Jahre anhielt. Die Familie          Die Aktienmehrheit an Hannover Pa-
                                                                                       Woge leitete das Unternehmen bis an           pier befand sich von 1971 bis 1992 im
                                                                                       die Schwelle des 20. Jahrhunderts.            Besitz der NCB (Norrlands Skogsägares
                                                                                          Die Handschöpferei des Papieres en-        Cellulosa AB, Kramfors/Schweden). Ei-
                                                                                       dete in Alfeld 1851 mit dem Kauf einer        ne neue Zellstoffkocherei wurde 1970
                                                                                       Langsiebpapiermaschine und markierte          in Betrieb genommen und auf dem heu-
    Seit 60 Jahren ist Wolf-Service für sappi tätig.                                   den Anfang der industriellen Papier-          tigen Firmengelände integriert. Hanno-
    Wir warten und reparieren Antriebe zu allen Tages- und Nachtzeiten.                erzeugung. Die Papierfabrik – mittler-        ver Papier verfügte bereits ab 1972 über
    Wir beseitigen Störungen und gewährleisten so                                      weile an das linke Ufer des Mühlengra-        Erfahrungen auf dem Gebiet der Ober-
                                                                                       bens umgezogen – erlebt eine Phase            flächenveredelung und rundete dieses
    eine kontinuierliche Produktion.
                                                                                       des wirtschaftlichen Aufschwungs. Zu          Produktionssegment 1980 mit dem
                                                                                       den wegweisenden Entscheidungen ge-           Neubau einer Streichanlage (SM 3, Ar-
    Für das Vertrauen in unsere Arbeit danken wir herzlich, und freuen uns             hört 1872 die Umwandlung des Famili-          beitsbreite 4,80 Meter, Streichkapazität:
                                                                                                                                                                                 Fotos: Archiv Sappi Alfeld

    darauf auch das nächste Jubiläum mit sappi feiern zu können                        enbetriebes in eine Aktiengesellschaft.       140.000 Tonnen pro Jahr) ab. Sie war zu
                                                                                       Der Durchbruch in der Herstellung von         diesem Zeitpunkt die größte Streichma-
            Telefon (0 51 81) 85 34-0                                                  Sulfitzellstoff gelang 1880 mit dem Er-       schine in Europa. 1990 konnte die Zell-
         Brunker Stieg 2 · 31061 Alfeld (OT Limmer)                                    werb der Lizenz von Alexander Mit-            stoffproduktion auf Peroxid-Sauerstoff
      e-mail: info@wolf-service.de · www.wolf-service.de                               scherlich und machte das Unterneh-            gebleichten Zellstoff umgestellt werden,
                                                                                       men auf der Zellstoffseite unabhängiger       mit gleichzeitiger Aufnahme der Pro-
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
Gastronomie 9
                                                                                                                                           Promotion:
                                                     Biel´s in der Leinstraße geht mit „Coffee Lounge“ und Nichtraucherschutz neue Wege:

                                                     Frischer Wind im Café Biel´s
                                                     Das Thema ist in aller Munde: Darf an
                                                     öffentlichen Orten noch geraucht werden? Bun-
                                                     des- und europaweit wird darüber diskutiert, die
                                                     Entscheidung dafür oder dagegen ist allerdings
                                                     Ländersache. Das Café Biel´s in der Alfelder Lein-
                                                     straße nimmt den Schutz der Nichtraucher ernst
                                                     und geht neue Wege, indem es einen eigenen Be-
                                                     reich für Raucher einrichtet.

                                                                                                                                                        Geteilte Bereiche für
                                                                                                                                                          Raucher und Nicht-
                                                        „Am 1. Juli werden wir unsere Cof-         Rauchern wie Nichtrauchern gleicher-                raucher: Während zur
                                                                                                                                                         Leinstraße hin nicht
                                                     fee Lounge einweihen“, freut sich Karl        maßen nach.                                         geraucht wird, dürfen
                                                     Biel. Der obere Bereich des Cafés und            Die Optik des Cafés hat sich zum                    Raucher zum Park-
                                                                                                                                                        platz hin ihre Tabak-
                                                     Backshops wird dann für Raucher re-           Parkplatz hin stark verändert. In dunk-                  waren genießen.
                                                     serviert sein, während der untere Teil        lem, warmem Rot gehalten präsentiert
                                                     für blauen Dunst tabu ist. Mit der Ein-       sich die „luxuriöse Raucherecke“, in                                               Café Biel´s, Leinstr. 25, Telefon (05181) 5215
                                                     richtung einer separierten Lounge in-         der genussvoll geschmökt werden darf.
                                                     klusive eines starken Be- und Ent-            Auch das veränderte Mobiliar fügt sich           diese Art der Café-Atmosphäre schät-         Bettina Knieke. „Kommen Sie auf ein
                                                     lüftungssystems kommt das Café Biel´s         ins Bild eines gemütlichen Treffpunktes          zen, dürfen sich auf eine stilechte Ge-      Glas Sekt vorbei und lassen Sie sich
                                                     den Wünschen und Bedürfnissen von             ein. Alle, die Tabakwaren genießen und           staltung freuen. Die Nichtraucher hin-       inspirieren vom neuen Biel´s“, lädt die
                                                                                                                                                    gegen können im Biel´s Alfelds erstes        Filialleiterin alle Kunden und Gäste ein.
                                                                                                                                                    rauchfreies Café nutzen.                     Neben dem Verkauf von Backwaren,
                                                                                                                                                       „Am Sonnabend, dem 1. Juli, feiern        Frühstück und Mittagsgerichten werden
                                                                                                                                                    wir unsere Eröffnungsparty“, freut sich      Überraschungsangebote serviert. (hst)

                                                     Oben: Blick auf Kessel 8
                                                     im Jahr 2005.

                                                     Rechts: Ansicht der
                                                     Stadt Alfeld um 1910,
                                                     etwas links der Bildmit-
                                                     te liegt die Papierfa-
                                                     brik.

                                                     duktion völlig chlorfrei gebleichter grafi-   selte die Rechtsform in „Sappi Alfeld
                                                     scher Papiere, als erste Papierfabrik         GmbH“ (Geschäftsführer: Michael
                                                     weltweit. Sappi Limited, Johannes-            Hottmann). Die Produktionskapazität
Fotos: Thomas Grotjahn, Archiv Sappi, Peter Dörrie

                                                     burg/Südafrika über nahm 1992 die Ak-         beträgt im 300. Jubiläumsjahr 355.000
                                                     tienmehrheit an Hannover Papier. Zu           Tonnen Papier und 120.000 Tonnen
                                                     den Investitionen seit dieser Zeit zählen     Zellstoff. Die Beschäftigtenzahl liegt bei
                                                     unter anderem der Neubau der Hacke-           zirka 1000 Mitarbeitern.            (red)
                                                     rei mit Holzplatz (2000), Umbau PM
                                                                                                   Noch bis zum 20. August läuft im Stadtmu-
                                                     1/PM 4 (1999/2003), Erneuerung                seum Alfeld die Sonderausstellung 300 Jah-
                                                     Anschlussgleis (2004), Bahnverladeter-        re Papier aus Alfeld. Die Sappi Alfeld GmbH
                                                                                                   präsentiert ihre Geschichte in vielen histori-
                                                     minal (2006 ). Der Generalumbau der           schen Fotografien, Dokumenten und Pro-
                                                     PM 2 mit einer Investitionssumme von          duktbeispielen.
                                                     50 Millionen Euro konnte im Jahr 2001
                                                     realisiert werden, der höchsten Summe
                                                     für einen Umbau in der Firmen-
                                                     geschichte. Am 1. Januar 2004 wech-
Bewegen musizieren - SIEBEN: regional
10 Musik

  16. Fredener Musiktage vom 5. bis 13. August:

  Latino-Klänge in Freden                                                                                                                       Adrian Adlam (unten links)
                                                                                                                                                hat wieder ein hochkarätiges
                                                                                                                                                Programm zusammengestellt:
    Anfang August öffnen sich wieder die Tore der Zehntscheune, um Besucher zu                                                                  Annemarie Kremer (links,
                                                                                                                                                Sopran) mit der camerata
  den Konzerten der Internationalen Fredener Musiktage hineinzulassen. Im Mo-                                                                   freden, CelloPasión (unten)
  zart-Jahr gehen Intendant Utz Köster und der künstlerische Leiter des Festivals,                                                              mit Eckart Runge (Cello) und
                                                                                                                                                Jacques Ammon (Klavier)
  Adrian Adlam wieder eigenständige Pfade und lassen den Salzburger Meister au-                                                                 sowie das Nachtkonzert mit
  ßen vor. Das alte Gemäuer erfüllt stattdessen Musik aus Spanien und Südamerika                                                                Julia Mochalova am Klavier.
  mit impulsiven Akzenten.

     Auch die camerata freden, die zu je-   na“, unter anderem mit Tangos von As-
  dem Festival hochkarätige Musikerin-      tor Piazzolla unter Mitwirkung des Ban-
  nen und Musiker vereint, lässt sich bei   doneonspielers Lothar Hensel, dürfte
  ihren Auftritten von spanischen und       die Zahl der Freunde spanischer und
  südamerikanischen Klängen beflügeln.      südamerikanischer Musik auch in die-
  So werden in einem stimmungsvollen        ser Region schlagartig zugenommen
  Konzert in der Kirche St. Georg die von   haben.
  iberischem Flair stark beeinflussten         Gleich das Eröffnungswochenende
  Werke des italienischen Komponisten       der Fredener Musiktage am 5. und 6.
  Luigi Boccherini, der lange in Spanien    August könnte „spanischer“ nicht sein.
  lebte, zu hören sein. Und spätestens      Ara Malikian, der Konzertmeister des
  nach der abschließenden „Fiesta Lati-     Teatro Real de Madrid, gestaltet zum

   Hier werden Urlaubs-
   träume Wirklichkeit.
                                                                                      Auftakt einen Violinabend, in dem auch     unter der Schirmherrschaft des Bot-
                                                                                      das neueste Auftragswerk der Fredener      schafters von Spanien, Gabriel Bus-
                                                                                      Musiktage zur Uraufführung kommt:          quets, stehen, durch einige traditionelle
                                                                                      „Drei Interludien für Violine solo“ des    Veranstaltungen: Die Matinee im Alfel-
                                                                                      Spaniers José Maria Sánchez-Verdú.         der Fagus-Werk bestreitet diesmal das
                                                                                      Quasi als andalusisches Sahnehäub-         Gitarren-Duo Orfeo, das den ersten
                                                                                      chen präsentiert sich dazu tagsdarauf      Preis beim Deutschen Musikwettbe-
                                                                                      das Andaloucia-Sextett um den Jazz-        werb 2004 gewann. Und im stets äu-
                                                                                      Pianisten Jean-Marie Machado, dessen       ßerst beliebten Kinder- und Familien-
                                                                                      Jazz zwar in kein Schema passt, dafür      konzert zeigt sich „Ferdinand, der
                                                                                      aber Witz, Humor und Originalität be-      Stier“. Hieran nimmt der Geiger Ara
    Sie suchen. Wir finden. Dschungel-Safari, Wüsten-Trip oder                        sitzt und viele kleine musikalische Ge-    Malikian ebenso teil wie am Abschluss-
                                                                                      niestreiche bereithält.                    konzert der camerata freden und der da-
    Erholung am Pool – Urlaubswünsche sind so individuell wie Sie selbst!                Wenn sich Utz Köster und Adrian         rauf folgenden Abschiedsparty mit Fla-
    Ihr Team vom FIRST REISEBÜRO weiß das und deshalb stehen Sie                      Adlam ein Schwerpunktthema auf die         menco, Wein, Tapas und „mehr“. Er
    und Ihre Wünsche jederzeit bei uns im Mittelpunkt. In aller Ruhe                  Fahnen schreiben, dann spannen sie         kann somit durchaus als musikalischer
                                                                                      stets einen weiten Bogen. In diesem Fall   „Artist in residence“ der Fredener Mu-
    suchen unsere erfahrenen und freundlichen Mitarbeiter mit Ihnen                   bis zum Flamenco und zur spanischen        siktage bezeichnet werden, während
    gemeinsam nach dem passenden Reiseziel. So wird aus Ihrem                         Musik des 16. und 17. Jahrhunderts.        der Bildhauer Manuel Donato Diez als
    Urlaubstraum ein Traumurlaub. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf                Das United Continuo Ensemble präsen-       bildender „Artist in residence“ seine
                                                                                      tiert diese Spezialitäten zusammen mit     ausdrucksstarken Skulpturen in der Aus-
    Sie!                                                                              der Sopranistin Mercedes Hernández         stellung „Der Moment der Verwand-
                                                                                      und der Sängerin und Tänzerin Elva La      lung“ in der Zehntscheune zeigt.
                                                                                      Guardia auf höchstem Niveau. Fehlen                               (red)
                                                                                      darf dann auch nicht der Cellist des Ar-   Prospekt- und Kartenservice:
                                                                                                                                 Gemeinde Freden, Tel. (0 51 84) 79 00,
                                                                                      temis Quartetts Eckart Runge mit seiner    Fax (0 51 84) 79 040
       TUI LEISURE TRAVEL GmbH, Leinstraße 32, 31061 Alfeld/Leine                     „Cello Pasión“, der schon vor drei Jah-    Festivalbüro, Schillerplatz 6 (ab 7. Juli: Mo. –
                                                                                                                                 Fr. 14-17 Uhr, Sa. 10-12 Uhr)
                                                                                      ren für wahre Jubelstürme in der Zehnt-
      Tel. 05181 50 51, Fax 8 21 72, Mail 1014@firstreisebuero.de                                                                Tel. (0 51 84) 95 01 79, Fax (0 51 84) 95 89 57
                                                                                                                                                                                    Foto: Archiv

                                                                                      scheune sorgte.                            Vorverkauf in Alfeld: BürgerAmt Alfeld,
                  Unser Reiseportal: www.ferien.de                                       Ihre Abrundung erfahren die 16. In-     Marktplatz 12
                                                                                                                                 Internet: www.fredener-musiktage.de;
                                                                                      ternationalen Fredener Musiktage, die      E-Mail: info@fredener-musiktage.de
12 SIEBEN: Sommerreise

  Gewinnen ist ganz einfach:                                                               Samstag 26. August 2006, Open Air Konzert in Bad Gandersheim

  10. Juli: Eine Postkarte bis zum 10. Juli 2006 an unsere Redaktion schicken:             Romantik-Rocker Rosenfels
  Das Stichwort der Veranstaltung, Ihre Telefonnummer
  (und die Uhrzeit Ihrer Erreichbarkeit) nicht vergessen.                                  Am Samstag, dem 26. August 2006 spielt vor der Kulisse des Doms auf der
  11. Juli: Die Gewinner werden am 11. Juli von uns telefonisch benachrichtigt.            Festspielbühne in Bad Gandersheim das Dream-Team Rosenfels. Auf den Spu-
  12. Juli: Die Karten können nur am 12. Juli, von 9 bis 15 Uhr, bei uns in der            ren von Victor Rosenfels, ... die Geschichte von einem alten Mann, der auf
  Redaktion abgeholt werden.           Viel Glück, Ihre SIEBEN:                            der Straße lebte und trotz vieler Hindernisse und Enttäuschungen in seinem
                                                                                           Leben bis zum letzten Tag seinen Traum verfolgte. Seit den Anfängen 1996
                                                                                           begleitet diese Figur den Weg von Rosenfels. So war es an der Zeit, dem aktu-
                                                                                           ellen Album diesen Namen zu geben: Victor.
  Summer Jang Festival 2006

  Der Sommer bleibt heiß ...
  Am 14. und 15. Juli ist es wieder soweit. Das Jang Festival Open Air in Eimen
  (zwischen Bad Gandersheim und Eschershausen) geht in die 12. Runde. Sech-
  zehn Bands aus Norddeutschland werden auf der Waldlichtung in Eimen
  rocken.

     Höhepunkt des Festivals ist sicher-    neration Fuck ein Begriff. Weiter spielen         Sven Brandes und Michael Röhl be-        no steht ein schlichter Barhocker, auf
  lich am Freitagabend der Auftritt der     am Samstag Maratone, Backstep, Black           finden sich auf ihrem gemeinsamen           dem Sven Brandes vogelgleich kauert.
  Band Madsen, die zur Zeit mit ihrem       Pearl, Seedcake, Schmutzige Taten,             Weg mit Rosenfels mittlerweile im           Ein Rätsel bleibt, wie er in dieser Hal-
  Video auf MTV und VIVA rotieren. Im       Estrepito Banditos und BSE.                    neunten Jahr. Sie zeigen, dass es auch      tung ausharren und solche Töne heraus-
  Gepäck haben sie Songs vom brand-            Von Rock, NuMetal und Crossover             fernab des kurzlebigen Musik-Business       bringen kann.
  neuen Album, das im August erscheint.     bis hin zum Ska ist musikalisch alles da-      möglich ist, seinen Weg zu finden und          Begleitet werden die beiden von der
  Ebenfalls am Freitag mit neuem Album      bei.                                           beharrlich zu gehen. Nicht immer war        Geigerin May-Britt Altendorf und dem
  am Start sind die lokalen Helden Eat No                                                  es ganz leicht, diese Spur zu verfolgen,    Keyboarder Tom Lachemund. Musik,
  Fish. Weitere Bands am Freitag sind die   Weitere Infos unter www.jangland.de            es brauchte einen langen Atem und die       die aus dem Bauch herauskommt, zu-
                                            Kartenservice:
  Superstarfuckers, L.inc, Megazine und     Ab dem 1. Juli Vorverkauf.                     Qualitäten einer gewachsenen Freund-        tiefst betroffen macht und zugleich ein
  All in Vain.                              Sparkasse Einbeck, Frequenz Musikshop          schaft. Ihre ganze Kraft entfalten Rosen-   positives Lebensgefühl vermittelt, ... auf
                                            Einbeck und Tankstelle Vatterott Eschers-
     Der Headliner am Samstag sind Die      hausen.
                                                                                           fels auf der Bühne. In Clubs, Stadthallen   den Spuren von Rosenfels.
  Toten Ärzte aus Hamburg, die mit ihren    Das Kombi-Festival Ticket für beide Tage       und auf Festivals betören sie regelmäßig
  Coversongs schon vor zwei Jahren für      kostet 16 Euro. Camping ist wie immer kos-     jedes Auditorium - sogar als „special       Kartenservice:
                                            tenlos. Einlass: Freitag ab 19 Uhr, Samstag                                                Stadtjugendpflege Bad Gandersheim im
  ausgelassene Partystimmung sorgten.       ab 15 Uhr.                                     guests“ von scheinbar ungleichen            Rahmen der Jugendkulturwoche
  Vorher spielen 20/20 Vision ihr erstes                                                   Freunden wie Barclay James Harvest,         Telefon: (05382) 73230 für 12 Euro und an
                                            Die SIEBEN: verlost 3 x 2 Festival-Bändchen,                                               der Abendkasse für 16 Euro, Beginn ist um
  Konzert unter neuem Namen in dieser       die an beiden Tagen zum Eintritt berechti-
                                                                                           Bob Geldof und Joe Cocker.                  20 Uhr.
  Region. Die Band ist wohl den meisten     gen.                                              Die Intimität kreieren Rosenfels mit
  Rockfans unter dem alten Namen Ge-                                                       bescheidenen Mitteln: neben dem Pia-        Die SIEBEN: verlost 3 x 2 Eintrittskarten.

                                                                                                                                                                                    Foto: Archiv
SIEBEN: Sommerreise 13

Tierbegegnungen der besonderen Art                                                          Das Erlebnis der besonderen Art

Erlebnis-Zoo Hannover                                                                       Abenteuer Rasti-Land
Der Zoo in Hannover hat sich in den vergangenen Jahren in einen ungewöhn-                   Die Sommerferien sind die perfekte Zeit sich zu erholen, etwas Abwechslung
lichen Tier-Erlebnispark gewandelt. Unter dem Motto „Nur was Menschen                       vom Alltag zu bekommen und viele Abenteuer zu erleben. Dafür müssen Sie
kennen, können sie lieben; nur was Menschen lieben, werden sie schützen“,                   nicht weit fahren, es reicht schon ein Tag im Rasti-Land.
ermöglicht der Erlebnis-Zoo Tierbegegnungen der besonderen Art.

    Eine Palastruine irgendwo tief im       – Glasscheiben ermöglichen den ein-
Dschungel von Indien ist das Zuhause        zigartigen Blick in die Unterwasserwelt
der zurzeit größten Attraktion des Erleb-   der gewichtigen Tiere.
nis-Zoo Hannover: Hier tobt Elefanten-          Auf dem Gorillaberg leben sechs
baby Tarak über Säulen und Balken,          friedliche Gorillas mit drei Babys auf ei-
planscht mit seinen dreijährigen            ner Urwaldlichtung. Die Mini-Gorillas
Schwestern Califa und Farina im Pool.       entdecken gerade, was sich mit Grasbü-
Der Kleine mit dem schlacksigen Rüssel      scheln und Stöcken alles anstellen lässt,
ist der reinste Wirbelwind und schreck-     wie man die Mutter am besten ärgert
lich neugierig. Mutter, Schwestern und      und wie Enten sich fangen lassen.
Tanten sind ständig gefordert, auf den          Der neue Abenteuerspielplatz „Die
Minifanten aufzupassen.                     Brodelburg“ ist ein kunterbuntes, Zipfel-
    Bei der Bootsfahrt durch die Afrika-    mützen-besetztes, quirliges, wasser-
landschaft Sambesi kann man Afrika mit      spritzendes, verschlungen-verwunsche-
allen Sinnen genießen: Flusspferde          nes Reich der Phantasie mit unbegrenz-
schwimmen auf das Boot zu, Antilopen        ten Spiel- und Klettermöglichkeiten.
trinken friedlich am Ufer, Flamingos            Mit neuen Shows und Showfütterun-
und Marabus stehen zum Greifen nah          gen begeistert der Zoo seine Gäste auf
im Wasser. Scheinbar schwerelos             unterhaltsame und unvergessliche Wei-
schweben die Flusspferde unter Wasser       se für die Tiere.
in Augenhöhe an den Besuchern vorbei
                                            Öffnungszeiten:
                                            März bis Oktober: 09 bis 18 Uhr
                                            November bis Februar: 10 bis 16 Uhr
                                            Eintritt:
                                            Erwachsene: 18 Euro Kinder: 12 Euro
                                            Weitere Informationen:
                                            Telefon: 0511 – 2 80 74 163
                                            www.zoo-hannover.de

                                            Die SIEBEN: verlost je 5 Tagestickets für Er-
                                            wachsene und 5 für Kinder.
                                                                                               Auf den Spuren der Dinosaurier wan-         Besonders für die jüngeren Kinder ist
                                                                                            dern Entdecker im „Reich des T-Rex“.        das Rasti-Land ein wahres Paradies. So
                                                                                            Mittendrin befindet sich die Rafting-       gibt es nicht nur mehrere Spielplätze,
                                                                                            Bahn, die Fahrt beginnt mit einem Stru-     auf denen sie sich austoben können,
                                                                                            del, der die Boote verschlingt und durch    sondern auch jede Menge speziell auf
                                                                                            einen Wasserfall wieder an die Oberflä-     ihre Interessen zugeschnittene Fahrge-
                                                                                            che entlässt. Dann schlängelt sich der      schäfte.
                                                                                            reißende Fluss durch die Urzeitwelt            Falls das Wetter einmal nicht mit-
                                                                                            und bietet einen tollen Blick auf die Di-   spielt, brauchen Sie auf Freizeitspaß
                                                                                            nosaurier und Spezialeffekte.               trotzdem nicht zu verzichten, denn di-
                                                                                               Man kann sich auch als Pirat versu-      rekt nebenan befindet sich die Indoor-
                                                                                            chen. Bei hohem Seegang kribbelt es         Erlebniswelt. Highlight in der Halle ist
                                                                                            ganz schön in der Magengegend. Nicht        Deutschlands einzige Indoor-Wildwas-
                                                                                            weniger rasant sind die kleinen Boote       serbahn. Kids-Dinoworld hat an Sams-
                                                                                            der Koggenfahrt, die in hohem Tempo         tagen, Sonntagen, in den niedersächsi-
                                                                                            über die Wellen hüpfen – und das sogar      schen Ferien und an gesetzlichen Feier-
                                                                                            rückwärts.                                  tagen von 10 bis 18 Uhr und montags
                                                                                               Im Rasti-Land werden auch Action-        bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
                                                                                            Freunde fündig. Bei der Bobkart-Bahn           Das Rasti-Land befindet sich direkt
                                                                                            fährt man auf Elektrobobs durch einen       an der B1 zwischen Hameln und Hil-
                                                                                            verschlungenen Edelstahlkanal, die Ge-      desheim und hat bis Ende August täg-
                                                                                            schwindigkeit steuert der Fahrer selbst.    lich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fa-
                                                                                            Fast senkrecht hinab geht es in den klei-   milien gibt es günstige Jahreskarten.
                                                                                            nen Kunststoffbooten der „Freefall“-
                                                                                            Wassersteilrutsche, bei der man ebenso      Wissenswertes: www.kids-dinoworld.de
                                                                                                                                        Weitere Infos: www.rasti-land.de.
                                                                                            wie bei Röhren- und Wellenrutsche ei-
                                                                                            niges vom kühlen Nass abbekommt.            Die SIEBEN: verlost je 5 x 1 Tagesticket, mit
                                                                                                                                        dem bis zu 4 Personen freien Eintritt haben
                                                                                            Nicht weniger spritzig und aufregend ist
                                                                                            die Fahrt mit der Wildwasserbahn.
14 Veranstaltungen im Juli

                                                                                                                                             Die Comedian Harmonists
  Am 14. und 15. Juli 2006, Bornum / Harz                                                   SAMSTAG, 1.7.
                                                                                                                                             20.00 h Marktplatz, Hildesheim
  Bornum-Rock Open Air                                                                      Ausstellung
                                                                                            9.00 h Park Residenz, Alfeld
                                                                                                                                             Ausschnitte. EIntritt frei.
                                                                                                                                             Stadttheater Hildesheim
  Das „Bornum-Rock Komitee“ Dustpipe lädt wieder einmal zum legendären
                                                                                            Im Galerieflur täglich bis 18 Uhr zu besichti-
  Open Air im Bornumer Wald (Borum/Harz) ein.                                               gen: „Die Farbe Blau“. Unterschiedliche          SONNTAG, 2.7.
                                                                                            Techniken von Wideta Sobdewski.
  Das 1990 ins Leben gerufene Festival hat                                                  Park Residenz                                    Oldtimer-Treffen
  sich mittlerweile weit über die Grenzen                                                                                                    10.00 h Lalu, HefeHof, Hameln
  des Ambergau herum gesprochen und                                                         Antik- & Trödel-Markt                            mit Teilemarkt.
  es bewerben sich Bands aus allen Teilen                                                   9.00 h Lalu, HefeHof, Hameln                     ‚Lalu‘ HefeHof Traumfabrik
  Deutschlands.                                                                             Bis 17 Uhr.
  Noch nie waren so viele Bands wie in
                                                                                            ‚Lalu‘ HefeHof Traumfabrik                       Ausstellung
                                                                                                                                             11.00 h Stammelbach-Speicher,
  diesem Jahr mit von der Partie(y) und                                                     Kunstausstellung                                 Hildesheim
  neben elf Regional-Bands werden als                                                       9.00 h Lalu, HefeHof, Hameln                     Rückblicke, Malerei und Grafik von Edward
  Highlight „Sweety Glitter“ am Freitag                                                     der ‚Künstlergruppe im HefeHof‘ bis zum 26.      Greese. Feldarbeiten, Rauminstallation von
  und „Riff Raff“ am Samstag den Bornu-                                                     August, verschiedene Bilder/Werke der He-        Pablo H. Hirndorf. Öffnungszeiten Samstags
                                                                                            feHof-Atelier-Künstler. Eintritt frei.           und Sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bis
  mer Wald in Rockstimmung bringen.                                                         ‚Lalu‘ HefeHof Traumfabrik                       zum 30. Juli 2006.
  Beginn ist am Freitag um 17 Uhr, am                                                                                                        Galerie im Stammelbach-Speicher
  Samstag beginnt das Open-Air bereits um                                                   Oldtimer Schau
  16 Uhr.                                                                                   10.00 h Andreasplatz, Hildesheim                 Ab in die Mitte - Grünes
  Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro pro Tag                                                 Mit Livemusik, Aktionstheater usw., bis 17
  und 15 Euro für beide Tage.                                                                                                                Schaufenster
                                                                                            Uhr.
  Informationen zum Open-Air gibt es im                                                                                                      11.00 h Stadtpark, Alfeld
  Internet unter www.bornum-rock.de                                                         Kehrwieder Verlags GmbH & Co. KG
                                                                                                                                             Alfeld Ouverte - Das beliebte Bouleturnier fin-
                                                                                            Literaturfest Niedersachsen                      det bereits zum 9. Mal statt.
                                                                                                                                             Ab in die Mitte - Die City-Offensive
                                                                                            10.00 h                                          Niedersachsen
                                                                                            22 Veranstaltungen zum Thema „Die Liebe“
  Samstag, 29. Juli ab 20 Uhr, Weserwiesen in Bodenwerder                                   vom 7. bis zum 24. September. Mit dem Lite-      Ausstellungseröffnung
  7. Folkrockfestival
                                                                                            raturfest Niedersachsen trägt die VGH-Stiftung
                                                                                                                                             11.15 h Glashaus, Holle/Derneburg
                                                                                            zur Literaturförderung bei: Das Literaturfest
                                                                                                                                             Die „Wilderers“ sind eine Gruppe von be-
                                                                                            ermöglicht Veranstaltungen mit besonderem
  Der Kunst- und Kulturverein Kultini.e.V. hat zu diesem Festival folgende                                                                   hinderten Künstlerinnen und Künstlern. Ihre
                                                                                            Reiz, die Institutionen vor Ort unterstützen,
  Gruppen eingeladen: Bardic, Smoky finish, The Aberlours.                                                                                   Werke sind sowohl Zeugen innerer Bilder als
                                                                                            und so das Kulturleben Niedersachsens und
                                                                                                                                             auch Abbilder der Wirklichkeit. Die Ausstel-
                                                                                            Bremens bereichern. Der VVK begint am 1.
                                                                                                                                             lung bleibt bis zum 30. Juli geöffnet.
     Der Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der        Kinder unter 14 Jahren haben freien       Juli. Informationen: www.literaturfest-nieder-
                                                                                                                                             Das Glashaus
                                                                                            sachsen.de
  Veranstaltung ist um 20 Uhr; mit mehr        Eintritt und es wird eine Kinderbetreu-      VGH-Stiftung
  als fünf Stunden Programm bis weit           ung bis 22 Uhr angeboten. Bitte keine                                                         Ausstellungseröffnung
  nach Mitternacht.                            Hunde mitbringen.                            Öffnung des Fillerturms                          11.15 h Galerie im Stammelbach-
                                                                                            14.00 h Fillerturm, Alfeld                       Speicher, Hildesheim
     Kostenlose Park- und Zeltmöglich-
                                               Karten gibt es im VVK für 10 Euro unter      Bis 16 Uhr.                                      Lesen Sie in dieser Ausgabe.
  keiten stehen direkt am Gelände zur          www.kultini.de und an der AK für 12 Euro.                                                     Galerie im Stammelbach-Speicher
                                                                                            Verein für Heimatkunde - Museum der
  Verfügung.                                   Gruppenermäßigung auf Anfrage unter
                                                                                            Stadt Alfeld - Kreisheimatpflege
                                               info@kultini.de                                                                               Konzert
                                                                                            Konzert                                          14.00 h St. Nicolai-Kirche, Alfeld
                                                                                            14.00 h Seniorenzentrum,                         Mitwirkung des NaturFreunde-Zupforches-
                                                                                                                                             ters beim Gemeindefest St. Nicolai.
                                                                                            Grünenplan
                                                                                                                                             NaturFreunde Alfeld e.V.
                                                                                            des NaturFreunde-Zupforchesters.
                                                                                            NaturFreunde Alfeld e.V.
                                                                                                                                             Bogenschießen
                                                                                            Tanztheater                                      15.00 h Familienpark, Sottrum
                                                                                                                                             Unter fachkundiger Anleitung von Mitgliedern
                                                                                            20.00 h KulturFabrik Löseke,
                                                                                                                                             des Schützenvereins Söhlde können Besucher
  Am Sonntag, dem 16 Juli ab 14.30 Uhr, im Schloss Wrisbergholzen                           Hildesheim                                       auf Strohscheiben schießen.

  Besichtigungen
                                                                                            Eins, Zwei oder Drei - Wann fängt die Zukunft    Familienpark Sottrum
                                                                                            an? VVK (05121) 33164.
                                                                                            KulturFabrik e.V.
  Besichtigungsmöglichkeiten der ehemaligen Fayencemanufaktur, des Fliesenzim-
  mers im Schloss Wrisbergholzen, der Orangerie, des Schlossparks und der Dorf-
  kirche.

     Seit 1984 arbeitet der Verein zur Er-        Die historische Produktionsstätte mit
  haltung von Baudenkmalen in Wris-            der teilweise erhaltenen Ausstattung
  bergholzen e.V. mit Erfolg daran, die sei-   (Reste des Brennofens etc.), den Produk-
  nerzeit vom Verfall bedrohte barocke         tionsabläufen und einem der wichtig-
  Fayencemanufaktur zu restaurieren.           sten künstlerischen Objekte im an-
  Der Verein möchte der interessierten         schaulichen Zusammenhang zeigen zu
  Öffentlichkeit in diesem Sommer erneut       können, ist dem Verein ein besonderes
  die Möglichkeit geben, im Rahmen von         Anliegen.
  Führungen die "Fabrik" zu besichtigen
                                               Folgende Termine sind in diesem Jahr vor-
  und gleichzeitig eines ihrer bedeutend-      gesehen: Am Sonntag, 16. Juli von 14.30
  sten Produkte kennen zu lernen, das so-      bis 17 Uhr mit anschließendem Konzert um
                                                                                                                                                                                               Foto: Archiv

                                               17.30 Uhr in der Dorfkirche; Am Sonntag,
  genannte Fliesenzimmer im benachbar-         10. September von 11 bis 17 Uhr, der euro-
                                                                                            Karen Caroll
                                                                                            07.07. Bischofsmühle, Hildesheim
  ten Schloss.                                 paweite "Tag des offenen Denkmals".
Veranstaltungen im Juli 15

MONTAG, 3.7.                                    FREITAG, 7.7.                                    Am Samstag, 8. Juli 2006 um 16 Uhr, Schulwiese der Gerzer Grundschule

Lesung in Englisch
21.30 h KulturFabrik Löseke,
                                                Eröffnungsveranstaltung
                                                17.00 h Ledebur-Kaserne, Hildesheim
                                                                                                 Nabazu, der besondere Bär
                                                                                                 Die 3. Klasse und die Lehrerin Frau Vera Liebner-Gerberding, in Zusammen-
Hildesheim                                      Kollektiv-körper, Ergebnisse des Projektse-
Transeuropa: Ivana Müller: „How heavy are       mesters. Lesen Sie in dieser Ausgabe.            arbeit mit Tierlehrer Dieter Kraml, laden herzlich zu dem Theaterstück „Na-
my thoughts“. Auch am 4., um 18 Uhr.            Universität Hildesheim                           bazu, der besondere Bär“ ein. Man darf gespannt sein, was sich hinter dem
KulturFabrik e.V.                                                                                Titel verbirgt. Entstanden ist das Stück aus der mehrjährigen Zusammenarbeit
                                                Musik auf Thalheims Hof                          zwischen dem Alfelder Tiertrainer und der Lehrerin der Gerzer Grundschule.
                                                20.00 h Thalheims Hof, Leinstr.,
DIENSTAG, 4.7.                                  Alfeld
                                                The Heart Foundation - „Man müsste noch
Podiumsdiskussion:                              mal halbstark sein ...“. Drums, Guitars und
Kinder, Bildung, Familie                        Vocals bieten Rock‘n Roll der „wilden“ 50er
19.30 h Carrè im Hallenbad, Alfeld              Jahre aus der neuen und der alten Welt. Mu-
Veranstaltung mit Caren Marks, MdB              sik von Elvis bis Rudolf Rock und die Scho-
Zu den Maßnahmen einer modernen Fami-           ckers. Eintritt frei - füllen der Sammelbüch-
lienpolitik.                                    sen erlaubt.
SPD-Stadtverband Alfeld                         Ab in die Mitte - Die City-Offensive
                                                Niedersachsen
Performance
19.30 h KulturFabrik Löseke,                    Kultursommer
Hildesheim                                      20.00 h Schloss Salder, SZ Salder
Transeuropa: These Horses: „The Beast           Classic Open - Staatsorchester Braunschweig.
Dwells / Yes, we will dance“. Eine Veranstal-   VVK in Hildesheim bei der HAZ und im Kar-
tung im Rahmen des Theaterfestivals.            tenshop Galeria Kaufhof oder unter (01805)
KulturFabrik e.V.                               4470.
                                                Stadt Salzgitter, Fachdienst Kultur
Fußball-WM
21.00 h F 1, Hildesheim                         zeit zu lieben, zeit zu sterben
Live-Übertragung.                               20.00 h theo, Hildesheim
Stadttheater Hildesheim                         Schauspiel.
                                                Stadttheater Hildesheim                             Letztes Jahr schrieben die Kinder eine   sern und Nähen der Kostüme, dem
MITTWOCH, 5.7.                                  Karen Carroll & Christan Jung                    Phantasiegeschichte zum Thema „Bär“.        Schminken und dem Transport zur The-
                                                21.00 h Bischofsmühle, Hildesheim                Die drei besten wurden von Bernd            aterprobe bei Dieter Kraml, die Jugend-
Exkursion                                       Blues & Gospel aus Chicago. VVK HAZ 11,50        Beushausen im Alfelder Rathaus mit Bü-      werkstatt beim Aufbau der Kulissen, die
16.30 h Parkplatz Berufsbildende                Euro (zzgl. Gebühr), AK 14 Euro.                 cherpreisen prämiert.                       Stadt Alfeld durch ihre wohlwollende
Schulen, Alfeld                                 Cyclus 66 e.V.                                      Den ersten Platz erlangte die Ge-        Unterstützung und die Mitarbeiter des
Venuskamm und Rittersporn - Kalkscherben-
äcker in der Sackmulde. Führung: Bernd Gal-                                                      schichte der Schülerin Alice Muschiol       Tiertrainers mit der Technik.
land.                                           SAMSTAG, 8.7.                                    mit dem Titel „Der besondere Bär“.             „Der besondere Bär“ aus Alice Ge-
Senioren-Akademie Alfeld e.V.                                                                       Dieter Kraml fand die Geschichte so      schichte bekam den Namen „Nabazu“.
                                                Reitturnier
                                                                                                 phantasievoll, dass er Vera Liebner-Ger-    Machen Sie sich Gedanken über seine
Einführung in                                   8.00 h Reitanlage Lübbrechtsen
                                                Dressur- und Springturnier, auch am 9., am       berding vorschlug, sie als Grundlage für    Bedeutung? Vielleicht wird das Ge-
18.50 h F 1, Hildesheim
Der junge Lord. Auch am 11. um 18.50 Uhr.       8. ab 20 Uhr Fete in der Reithalle.              ein gemeinsames Theaterstück zu nut-        heimnis nach der Veranstaltung gelüf-
Stadttheater Hildesheim                         RFV Gronau                                       zen.                                        tet!
                                                                                                    Im Deutschunterricht entwickelten
Der Junge Lord                                  Geführte RadKult(o)ur
                                                13.00 h Bad Gandersheim                          die Kinder die verschiedenen Szenen,        Bei Regen findet die Aufführung in der
19.30 h Großes Haus, Hildesheim                                                                  schrieben den Text in Dialoge um, und       Scheune der Familie Schtolas am
Komische Oper. Auch am 11. um 19.30 Uhr.        zum Thema: Kunsthandwerk, Natur und Mu-
                                                                                                                                             Sportplatz 1a statt.
Stadttheater Hildesheim                         sik. Über den Skulpturenweg Bad Ganders-         so wurde aus der Geschichte ein Thea-
                                                heim nach Gremsheim und Gehrenrode zum           terstück.                                   Der Eintritt ist frei, kleine Spenden für die
Neue Choreografen                               Kulturfest des Kulturforums e.V.; Erwachse-         Arbeitsteilung war nötig und viele ha-   Klassenkasse sind jedoch willkommen.
                                                ne 9 Euro, Kinder 3,50 Euro, Familien 22 Eu-                                                 (red)
20.00 h theo, Hildesheim                                                                         ben geholfen: die Eltern mit dem Spon-
                                                ro. Informationen unter www.radkultour.in-
Triptychon.
                                                fo und (05563) 999991.
Stadttheater Hildesheim
                                                KuK e.V.

DONNERSTAG, 6.7.                                Ab in die Mitte - PapierStadt
                                                von der Rolle
Konzert und Session                             14.00 h Marktplatz, Alfeld
18.00 h KulturFabrik Löseke,                    PappelapappStadt - Alfeld aus Pappkartons.
Hildesheim                                      Alle Kinder, die Lust haben, eine kleine Stadt
Französische Chansons mit Demain j‘arrete.      aus Kartonagen und Papier nach ihren Vor-
Ab 21 Uhr HoBoLatin Session: „Orégano Sea“.     stellungen zu bauen, sind herzlich eingela-
KulturFabrik e.V.                               den. Material wird gestellt. Gegen 17 Uhr
                                                kommt Musik in die Stadt. Käpt‘n Klaas spielt
Sekretärinnen                                   für alle kleinen Landratten wahre Geschich-
19.30 h Großes Haus, Hildesheim                 ten, Lieder und Lügenmärchen von der See-
Schlager-Musical. Auch am 14. um 19.30          fahrt. Lesen Sie in dieser Ausgabe.
Uhr.                                            Ab in die Mitte - Die City-Offensive
Stadttheater Hildesheim                         Niedersachsen

                                                Sommerfest
                                                14.00 h Park Residenz, Alfeld
                                                Bis 17 Uhr.
                                                Park Residenz
Sie können auch lesen