Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse

Die Seite wird erstellt Toni Steffens
 
WEITER LESEN
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
So
                                                                    CREDIT SUISSE

                                                                                                  4 0 nb
                                                                                                  rg
                                                                                                     e
                                                                                                      J a a ro
                                                                                                         hr m
                                                           Bulletin

                                                                                                            e et
                                                                                                              er
Seit 1895. Das älteste Bankmagazin der Welt. N° 4 / 2016
                 075360D

                                                                   Stabilität
                                                            Was die Welt im Gleichgewicht hält
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
DEGUSSA, DIE
EINFACHSTE ART
IN EDELMETALLE
ZU INVESTIEREN.
Gold ist die stärkste Währung seit 2001 vor Christus und
damit ein grundsolides Investment für Menschen mit einem
langen Anlagehorizont. Als grösster bankenunabhängiger
Edelmetallhändler in Europa beraten wir Sie in unseren
Ladengeschäften in Zürich und Genf umfassend und stellen
mit Ihnen Ihr persönliches Portfolio aus Degussa Barren
und Anlagemünzen zusammen. Alle unsere Degussa Bar-
ren verfügen über eine Banken Valorennummer. Darüber
hinaus haben wir Sammlermünzen und emotionale Goldge-
schenke für Sie vorrätig. Gerne können Sie Ihre Wertanla-
gen auch in Ihrem Schrankfach bei uns lagern.
Informationen und Online-Shop unter:

568GEE2ͻ8A>5:2@56>͙4:

 Bleicherweg 41 · 8002 Zürich
 Telefon: 044 403 41 10
 Quai du Mont-Blanc 5 · 1201 Genf
 Telefon: 022 908 14 00

            Z ü r i c h    I    G e n f   I   F r a n k f u r t   I   M a d r i d   I   S i n g a p u r   I   L o n d o n
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Editorial —

                      2                        3

1                                                                    4
                                                                                              Das höchste Gut?

                                                                                             E
An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet:                                                                s sind turbulente Zeiten. Es sind unsichere Zeiten. Es sind aber
                                                                                                      auch Zeiten voller Möglichkeiten. Und es sind Zeiten, in denen
                                                                                                      wir uns nach vertrauten Werten sehnen, nach Sicherheit, nach
                                                                                              Beständigkeit – in einem Wort: nach Stabilität.
1 – Peter Langer                                                                                    Doch was bedeutet dieser Begriff, der zurzeit in beinahe jeder
Der Fotograf aus Berlin hat sich darauf                                                       Politiker- oder CEO-Rede vorkommt? Stabilität ist kein unabhängiger
spezialisiert, Dinge abzubilden. Für das «Zeit-                                               Zustand, sie steht immer in einem Verhältnis zu etwas: Ein Land ist
Magazin» setzt er seit Jahren Objekte in
                                                                                              stabil (und gerät nicht in eine Krise). Die Umsätze einer Firma sind
Szene: Kleider, Schuhe, die irritierende Nah-
                                                                                              stabil (und nicht von Währungskursen abhängig). Aluminium ist
aufnahme eines Schmuckstücks oder, wie in
diesem Heft, besondere Stoffe – Materialien                                                   stabil (und korrodiert nicht).
mit speziellen Eigenschaften. Seite 16                                                              Diese Ausgabe des Bulletin geht verschiedenen Formen von
                                                                                              Stabilität nach. Zuerst erklärt Thomas Gottstein, der CEO der neuen
2 – Beatrice Schlag                                                                           Credit Suisse (Schweiz) AG, warum die unsichere globale Lage ein
Sie ist eine der Grossen des Schweizer                                                        Vorteil für die Schweiz sein kann und wie der Spitzensport seine
Journalismus, seit Jahrzehnten berichtet die                                                  mentale Widerstandsfähigkeit gestärkt hat. Er sagt: «Wir wollen die
Reporterin aus dem Maschinenraum der                                                          beste Bank in der Schweiz sein» (ab Seite 6).
menschlichen Existenz für «NZZ Folio»,
«Das Magazin» oder «Die Weltwoche». In

                                                                                             I
                                                                                                  n einer grossen Reportage gehen wir der Frage nach, wie Menschen
dieser Ausgabe geht sie der Frage nach, war-
um manche Menschen besonders «resilient»                                                          schwere Schicksalsschläge wie einen Flugzeugabsturz, eine Krebs-
sind gegenüber traumatischen Ereignissen                                                          erkrankung oder die Flucht aus der Heimat verarbeiten können (ab
in ihrem Leben. Seite 30                                                                      Seite 30) – und warum es andere nicht schaffen. Annemarie Huber-
                                                                                              Hotz, die Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes, lobt im
3 – Herbert Cerutti                                                                           Interview die eidgenössische Flüchtlingspolitik von heute und erzählt,
Der Experimentalphysiker wurde vielfach                                                       wie aus ihrer Sicht das Zusammenleben der Zuzüger und der lokalen
für seine journalistische Arbeit ausgezeich-                                                  Bevölkerung am besten funktioniert – oder: wie eine Gesellschaft
net. Als Wissenschaftsredaktor der «NZZ»
                                                                                              im Gleichgewicht bleibt (ab Seite 24).
entwickelte Cerutti ein besonderes Interesse
für die Geheimnisse der Tierwelt. Wie

                                                                                            S
manche kleine und grosse Lebewesen auch in                                                         chliesslich ein Jubiläum: Das Credit Suisse Sorgenbarometer, eine
heiklen Situationen nicht den Halt verlieren,                                                      der ältesten und grössten Schweizer Volksbefragungen, feiert
beschreibt er in dieser Ausgabe. Seite 38                                                          seinen 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass zeigen wir, wie sich die
                                                                                              Sorgen von Herrn und Frau Schweizer von 1976 bis heute entwickelt
4 – René P. Buholzer                                                                          haben (ab Seite 49). Aus den diesjährigen Resultaten sticht hervor,
Der promovierte Staatswissenschafter leitet                                                   dass keine Sorge viel dringender zu sein scheint als alle anderen und
die Abteilung Politik der Credit Suisse                                                       dass das Land zuversichtlich in die Zukunft blickt. «Sicherheit und
(Schweiz) AG und ist verantwortlich für
                                                                                              Frieden», so die Befragten, machen die Schweiz aus. Und damit auch:
globale Nachhaltigkeitsfragen. Hier analy-
                                                                                              Stabilität.
siert er die Gemütslage von Herrn und Frau
Schweizer, wie sie sich seit 1976 im Sorgen-
barometer der Credit Suisse präsentiert.                                                      Ihre Redaktion
Seite 50

Cover: Michael O’Neill, www.michaeloneill.com, aus dem Buch «Über Yoga: Die Architektur des Friedens» (Taschen)                                     Bulletin N° 4 / 2016 — 1
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
DIVERSA
                                                      Zusatzversicherung

                                                         So individuell
                                                           wie Ihre
                                                          Ansprüche

Leistung zählt
Rechnen Sie mit dem Besten. Mit engagiertem Service. Mit
kurzen Reaktionszeiten. Mit einem attrak tiven Preis-Leistungs-
Verhältnis.

Ihre Gesundheit, bei der CONCORDIA in besten Händen.

www.concordia.ch
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

                                                                                            Inhalt

4              Die Weltkarte der Stabilität                                                                           40   «Globalisierung hat einen
               Was Barbados, Singapur                                                                                      bitteren Beigeschmack»
               oder Uruguay verbindet.                                                                                     Ein düsteres Gespräch mit
                                                                                                                           Historiker Harold James –

                                                                              16
                                                                                                                           und ein Funken Hoffnung.

                                                                                                                      46
                                                                                      Ewige Werte
                                                                                      Ein Bilderrätsel der                 Schräger Überlebenskünstler
                                                                                      industriellen Fertigung.             Der Schiefe Turm von Pisa und

                                                                              24
                                                                                                                           die Wichtigkeit eines soliden
                                                                                      «Solidarität hängt nicht             Fundaments.

                                                                                                                      48
                                                                                      vom Wohlstand ab»
                                                                                      SRK-Präsidentin Annemarie            Leserbriefe / Impressum
                                                                                      Huber-Hotz über die Rolle
                                                                                      der Menschlichkeit.

6              «Wir wollen wieder                                             28      Marmor, Stein und Eisen …
               schweizerischer sein»                                                  Was die Wissenschaft über
               Thomas Gottstein, CEO der                                              die ewige Liebe weiss.

                                                                              30
               neuen Credit Suisse (Schweiz)
               AG, im grossen Interview.                                              Die erstaunliche Kraft

12
                                                                                      der Seele
               Gesucht: Anker                                                         Das Phänomen der Resilienz,                         Das Bauwerk sei für die
               Die SNB und die Tücken                                                 unserer Widerstandsfähigkeit.                       näc
                                                                                                                                          nächsten 300 Jahre gesichert.
                                                                                                                                          Sag
                                                                                                                                          Sagen die Ingenieure, die sich

                                                                              38
               des unabhängigen Frankens.                                                                                                 scho
                                                                                                                                          schon öfter getäuscht haben.

15
                                                                                      Naturgegebene                                       – S. 46
               Instabilität: ja, aber …                                               Standfestigkeit
               Unsicherheit ist nicht das Ende                                        Warum Ziegen auf Bäume
               des Wirtschaftswachstums.                                              klettern und Geckos niemals
                                                                                      die Haftung verlieren.

Credit Suisse — Sorgenbarometer

40 Jahre
Sorgenbarometer
50 Der Rückblick
                                                                       Auswertung 2016                                       Zukunft
                                                                       60 Die Sorgen der Schweizer                           69 Was uns beschäftigen wird
                                                                       63 Stimme der Wirtschaft:                             70 Wie wir arbeiten werden
                                                                          Peter Grünenfelder
                                                                                                                             72 Letzte Seite:
                                                                       64 Stimme der Politik:
                                                                                                                                Ein glückliches
                                                                          Jürg Stahl
                                                                                                                                und zufriedenes Land
                                                                       66 Das Wesen der Schweiz

Fotos: Helmut Wachter; Peter Langer; niall62 / flickr / CC BY-SA 2.0                                                                   Bulletin N° 4 / 2016 — 3
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

Die Weltkarte der Stabilität
Ein Blick auf die Weltkarte zeigt:                                                                                         Bhutan oder Barbados zum Beispiel. Der
Stabilität und Wohlstand bedingen sich                                                                                     Weltbank-Index basiert auf Datenquellen
gegenseitig. Länder mit hoher                                                                                              von internationalen Organisationen,
Rechtssicherheit, Eigentumsgarantie und                                                                                    Nichtregierungsorganisationen und der
guter Regierungsführung sind wohlhabend –                                                                                  Privatwirtschaft. Er berücksichtigt mehr als
und das unabhängig davon, auf welchem                                                                                      zwanzig Indikatoren, von der geregelten
Kontinent sie liegen. Was auch auffällt:                                                                                   Machtübergabe nach Wahlen über
Die stabilen Länder der Welt sind laut dem                                                                                 Unruhen bis zur Regierungsstabilität.
Political-Stability-Index der Weltbank in                                                                                  Die Skala reicht von 0 (gar nicht stabil)
der Tendenz kleine Staaten – Neuseeland,                                                                                   bis 100 (äusserst stabil).
Liechtenstein, Schweiz, Uruguay, Singapur,                                                                                 Von Daniel Ammann und Nicolas Rapp (Karte)

Index für politische Stabilität
der Weltbank                                                           KANADA
                                                                       Flächenmässig ist Kanada nach
                                                                       Russland das zweitgrösste Land
0        20       40               60                 80   100         der Welt – und gilt als eines
0 = instabil, 100 = stabil – Perzentile                                der politisch stabilsten. Es liegt
                                                                       im Weltbank-Index über dem
                                                                       neunzigsten Perzentil: Über                                                 O
                                                                                                                                              IC
                                                                                                                                                            USA
                                                                       90 Prozent aller Staaten sind                                     EX
                                                                                                                                     M
                                                                       also instabiler. Die USA, zum
                                                                       Vergleich, liegen knapp unter
                                                                       dem siebzigsten Perzentil.

                                                           AN

                                                                                                                                                                                                             D
                                         PA Z
                                              IFISCHER OZE

                                                                                                                                                                                                        N
                                                                                                                                                                                                        LA
                                                                                                                                                                                                    N
                                                                            RU                                                                                                                 RÖ
                       A
                           R                                           PE                                                                                                                  G
                               G
                                   EN
                                        TI
                                             N
                                                 IE
                                                      N
                                                                 BRA

                                                                                                                     N
                                                                  SIL

                                                                                                                  EA
                                                                   IEN

                                                                                                                 Z
                                                                                                              O
                                                                                                             R
                                                                                                         E
                                                                                                         H

    URUGUAY                                                                                                              BARBADOS                                 SCHWEIZ
                                                                                                     C

                                                                                                     S
                                                                                                 I
    Eines der kleinsten Länder                                                               T                           Kein Land der westlichen                 Ihr Ruf als sicherer Hafen in
                                                                                         N
    Südamerikas kehrte 1985 nach                                                     A                                   Hemisphäre ist laut Weltbank-            turbulenten Zeiten wird
                                                                                 L
                                                                             T
    zwölf Jahren Militärherrschaft                                       A                                               Index politisch stabiler als der         bestätigt: Die Schweiz rangiert
    zur Demokratie zurück. Wichtigs-                                                                                     karibische Inselstaat. Und nicht         in den Top 10 der Welt. Sogar
    ter Wirtschaftszweig ist die                                                                                         nur das: Barbados, das 1966              noch besser schneidet Nachbar
    Landwirtschaft, insbesondere                                                                                         von Grossbritannien unabhän-             Liechtenstein ab. Europa ist
    die Viehzucht. Uruguay rangiert                                                                                      gig wurde und vor allem                  gleich mit fünf Ländern unter
    etwas über dem achtzigsten                                                                                           vom Tourismus lebt, ist weltweit         den stabilsten zehn vertreten:
    Perzentil der politischen Stabili-                                                                                   unter den Top 5 platziert.               auch mit Andorra, Luxemburg
    tät, vergleichbar etwa mit                                                                                                                                    und Island.
    Schweden.

4 — Bulletin N° 4 / 2016
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

                                SINGAPUR
                                Rechtssicherheit, wenig Korruption, wirtschaftliche
                                Freiheit, solide Währung: Der Stadtstaat ist (mit
                                Ausnahme des Zwergstaats Tuvalu im Pazifischen
                                Ozean) das stabilste Land Asiens und eines der
                                stabilsten der Welt. Singapur schaffte binnen einer
                                Generation den Sprung vom Entwicklungsland
                                zum wohlhabenden Industriestaat.

                                                                                                                                                                     N
                                                                                                                                                                      IE
                                                                                                                                                                       AL     R
                                                                                                                                                                           ST
                                                                                                                                                                             AU
                                                                                                                                                           N
                                                                                                                                                       IE
                                                      LEI

                                                                                                                                                      ES
                                                                                                                                                  N
                                                          GO

                                                                               INA

                                                                                                                                                  O
                                                                                                                                              D
                                                                                                                                         IN
                                 ND

                                                           MON

                                                                                CH
                                  SLA
                                      RUS

                                                                                                              INDIEN
                                                          S TA N

                                                                                                                                                                      BHUTAN
                                                          CH

                                                                                                                                                      A
                                                                                                                                                           N         Bhutan liegt zwischen China und Indien im
                                                                                                                                                  E                  Himalaja-Gebiet und ist etwa so gross wie die
                                                      SA

                                                                                                                                              Z
                                                                                                                                         O
                                                                                                                                    R                                Schweiz. Das Land hat sich in den letzten Jahren
                                                  KA

                                                                                                                                 HE
                                                                                                                              SC                                     von einer absoluten zu einer konstitutionellen
                                                                                                                       I N DI
                                                                                                                                                                     Monarchie entwickelt. Wichtigste Wirtschafts-
                                                                                AN

                                                                                                                                                                     sektoren sind die Bauwirtschaft und die Strom-
                                                                               IR

                                                                                                                                                                     produktion (Wasserkraft). Mit einem Platz um
                                                                                                             N

                                                                                                                                                                     das neunzigste Perzentil gilt es politisch als so
                                                                                                         IE

                                                                                                         B                                                           stabil wie Norwegen oder Finnland.
                                                                                                     A
                                                                                                 R
                                                                                            -A
                                                                                     U   DI
                                                                               SA
                                                                                          N
                                                                                         A

                                                                                                                                                                      BOTSWANA
                                                                                     D

                                                                 EN
                                                                                     U

                                                             Y
                                                                                S

                                                      L   IB                                                                                                         Das südafrikanische Land, das vor 50 Jahren die
AT L

                                                                                                                                                                     Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte,
                                                                      TS
                                                                       C

                                                                                                                                                                     gilt als Vorbild für ganz Afrika: gut regiert, wenig
     A N

                                                                           H

                                                 EN
                                                                           A

                                            RI                                                                                                                       Korruption, starke Währung. Im Stabilitätsindex
                                                                               D

                                     LG
                                        E                                                                         P.
         T I

                                 A                                                                              E                                                    liegt das diamantenreiche Land knapp unter
                                                                                                               R O
                                                                                                             .                                                       dem neunzigsten Perzentil, vor den meisten
             SC

                                                                                                            M NG
                                                                                                          E                                                          europäischen Ländern.
                                                                                                         D KO
                H
              E
                    R
                    O
                        Z
                        E
                            A
                            N

                                                                                                                                                               Die Länderklassifizierung der Weltbank muss nicht mit der Meinung
                                                                                                                                                               der Credit Suisse übereinstimmen.
                                                                                                                                                               Quelle: Weltbank. http://info.worldbank.org/governance/wgi/

                                                                                                                                                                                                            Bulletin N° 4/ 2016 — 5
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

           «Erfolge und Rückschläge – beides kann
           schwierig sein»: Thomas Gottstein.

6 — Bulletin N° 4 / 2016
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

«Wir wollen wieder
schweizerischer sein»
   In einer turbulenten Welt gewinnt die Stabilität der
   Schweiz an Bedeutung, sagt der Chef der neuen
   Credit Suisse (Schweiz) AG. Thomas Gottstein über
   die Kunst des erfolgreichen Börsengangs, die beste
   Bank im Land und eine Nacht vor dem Fernseher.
   Von Daniel Ammann und Simon Brunner (Interview) und Helmut Wachter (Fotos)

   Herr Gottstein, wir treffen uns am Morgen       Wie bereiteten Sie sich auf ein wichtiges
   nach dem Sieg von Stan Wawrinka an              Turnier vor?
   den US Open gegen Novak Djokovic. Wie           Am Vorabend ging ich in Gedanken den
   lange haben Sie gestern Nacht geschaut?         jeweiligen Platz, jeden einzelnen Schlag
   Ehrliche Antwort? Ich brachte die Kinder        durch. Immer wieder. Oft spielte ich
   ins Bett und wollte eigentlich nur den          mental mehrere Runden. Einen klaren
   ersten Satz schauen. Dann blieb ich bis         Plan zu haben hilft in jeder Situation,
   zum Schluss dabei. Ich schaute auf              mit dem Druck und mit sich ändernden
   die Uhr: 2:46. Es war ein fantastischer         Verhältnissen umzugehen.
   Match. Wawrinka verkörpert – wie
   Roger Federer, aber auf seine ganz eigene       Wie würden Sie sich als Person beschreiben?
   Art – perfekt die Schweizer Werte               Ich bin grundsätzlich ein positiver
   in der Welt. Der Wecker klingelte dann          Mensch. Ich habe gerne Wettbewerb.
   trotzdem um 6 Uhr in der Früh.                  Es macht mir Spass, mich mit anderen
   Seien Sie also bitte nachsichtig mit mir.       zu messen und am Schluss auf faire Art
                                                   und Weise zu gewinnen. Oder dann
   Sie kennen das Sportleben auf höchstem          halt – etwas weniger gerne – mit Würde
   Niveau, spielten Golf in der Schweizer          zu verlieren. Auch das lernt man im Sport
   Nationalmannschaft. Was braucht es              fürs Leben: Erfolge und Rückschläge
   für Charaktereigenschaften, um erfolgreich      zu ertragen. Beides kann schwierig sein.
   zu sein?
   Natürlich brauchen Sie Talent. Aber ohne        Und Sie sind offensichtlich überaus loyal.
   Disziplin haben Sie langfristig keinen          Seit 17 Jahren arbeiten Sie für die CS.
   Erfolg, selbst wenn Sie ein grosses Talent      Ich hatte das Glück, immer gute Mentoren
   sind. Und dann ist es wichtig – ob im           zu haben, die an mich glaubten – und
   Sport oder generell im Leben –, sich ein        ich an sie: Marco Illy, Hans-Ulrich
   klares Ziel zu setzen.                          Doerig oder James Leigh-Pemberton,

                                                                                                 Bulletin N° 4/ 2016 — 7
Bulletin - Stabilität Was die Welt im Gleichgewicht hält - Credit Suisse
— Stabilität —

um nur drei zu nennen. Ich hatte
auch immer Kollegen, denen ich ver-
                                                     «Loyalität und Wertschätzung
trauen konnte und die mir vertrauten.
Das schafft Loyalität und Wert-
                                                             sind für mich
schätzung. Das sind für mich sehr
wichtige Werte, ja.                                     sehr wichtige Werte.»
Oft heisst es, wo es um Geld geht, zähle
Loyalität wenig.
Was für ein abgegriffenes Klischee!         oder bei Investitionen in alternative        in guten Zeiten auf dem Boden zu bleiben
Am Schluss geht es doch immer um den        Anlagen.                                     und in schlechten den Kopf nicht zu
Menschen. Mein Management-Team                                                           verlieren, Risiken zu übernehmen und in
arbeitet im Durchschnitt seit 20 Jahren     Zurück zu den Wurzeln?                       Innovationen zu investieren.
bei der Credit Suisse. Diese Leute kennen   Ja, es ist eine Rückbesinnung auf die
ihr Geschäft, wissen, wovon sie sprechen    Schweiz. Wir haben in den letzten fünf       Auch die Credit Suisse wird – Sie haben es
und arbeiten schon lange zusammen           bis zehn Jahren zum Teil zu wenig in         erwähnt – mehr in Innovation investieren.
als Team.                                   die Schweiz investiert – auch was Innova-    Dazu gehört die Digitalisierung, das
                                            tionen angeht. Das ändern wir jetzt.         Megathema der Branche. Doch gerade weil
Die Credit Suisse (Schweiz) AG hat eben     Die Schweiz ist unser Heimmarkt; man         es in aller Munde ist, fällt es schwer, die
ihren Betrieb aufgenommen. Man hört         könnte auch sagen das Herz. Sie ist          Übersicht zu behalten.
von einer grossen Aufbruchsstimmung.        der wichtigste Ertragspfeiler der Gruppe     Aus unserer Sicht und stark verkürzt
Diese spüre ich auch. Wir haben die         und vor allem auch ein stabiler.             sind das die zentralen Punkte: Die
Credit Suisse (Schweiz) AG gegründet                                                     Digitalisierung ist unaufhaltbar. Sie ist
und planen einen Teil-Börsengang            Sie wollen die CS noch stärker als           eine riesige Chance, und sie bringt den
im nächsten Jahr. Das hat uns als Team      Unternehmerbank positionieren.               Kunden enorme Vorteile: Bankgeschäfte
zusammengeschweisst. Kommt hinzu,           Das wollen andere Finanzinstitute auch.      werden einfacher, es gibt mehr Trans-
dass wir mit der neuen Schweiz-Einheit      Was machen Sie anders?                       parenz, das Kundenerlebnis ist besser, die
jetzt jemanden in der obersten Geschäfts-   Schweizer Unternehmertum ist Teil            Dienst leistungen stehen rund um die
leitung, dem Executive Board, haben,        unserer DNA – und das seit 1856. Wir         Uhr zur Verfügung.
der vom Morgen, wenn er aufsteht,           haben gegenüber den meisten anderen
bis am Abend, wenn er ins Bett geht,        Banken – vor allem gegenüber den reinen      Gleichzeitig gibt es mehr Konkurrenz,
nur an eines denkt: die Schweiz.            Privatbanken – den Vorteil, dass wir nicht   Fintechs schiessen überall aus dem Boden.
                                            nur das Vermögensverwaltungsgeschäft         Wir verfolgen das Modell der «Frene-
In drei Sätzen, was ist Ihre Vision         beherrschen, sondern auch das Kommerz-       mies»: Die jungen Wilden arbeiten mit
für die Credit Suisse (Schweiz) AG?         geschäft. Wir können darum Unternehmer       uns, den traditionellen Instituten, zusam-
Dafür brauche ich nur einen Satz:           aus ganzheitlicher Sicht betreuen, als       men. Und noch zwei Dinge sind wichtig
Wir wollen die beste Bank in der Schweiz    Privatperson wie auch als Firmenkunde.       bei der Digitalisierung: Es fällt uns dank
sein. Punkt.                                Dazu haben wir spezielle Desks in            moderner Datenanalyse – die Stichworte
                                            allen Regionen geschaffen, die genau das     sind Big Data und künstliche Intelligenz
Wie wollen Sie das erreichen?               tun. Bei diesem Thema haben wir in der       – einfacher, komplexe Vorgänge rasch
Wir wollen den besten Service bieten.       Vergangenheit zu stark in Silos gedacht.     zu erfassen, Muster in Marktentwicklun-
Wir sind die einzige Bank, die sagen        Wir müssen in einer komplexen Welt           gen zu erkennen und unseren Kunden
kann: Wir konzentrieren uns voll            auch wieder einfacher und pragmatischer      darzu legen. Und wir sparen viele Kosten
auf die Schweiz. Die anderen grösseren      werden. Wir wollen wieder schweize-          durch die Automation, die mit der
Banken haben ja alle auch noch ein          rischer sein.                                Digitalisierung einhergeht.
Offshore-Geschäft. Darüber hinaus
können wir unseren Schweiz-Fokus mit        Sie kennen diese Welt aus eigener            Was bedeutet die Schweiz für Sie persönlich,
dem globalen Netzwerk und der Pro-          Erfahrung: Ihr Vater war Unternehmer.        nicht als Banker, sondern als Bürger?
duktepalette der Credit Suisse Gruppe       Mein Vater besass eine Firma, die            Die Schweiz ist meine Heimat.
kombinieren. Das ist wichtig für un-        Spulenwickelmaschinen herstellte, vor        Ich bin hier geboren und aufgewachsen.
sere Kunden, zum Beispiel bei der Über-     allem für die Elektronikindustrie. Ich       Ich bin stolz auf die Schweiz. Sie ist
nahme einer ausländischen Firma             habe erlebt, was es heisst, Unternehmer      ein Erfolgsmodell, wirtschaftlich,
durch ein Schweizer Unternehmen,            zu sein, Arbeitsplätze zu schaffen, sich     politisch, sozial. Wir haben es als kleines
bei einer grenzüberschreitenden Fusion      mit der Bürokratie herumzuschlagen,          Land geschafft, unabhängig zu bleiben

8 — Bulletin N° 4 / 2016
— Stabilität —

                                                                                               Schweiz, davon bin ich überzeugt, wird für
                                                                                               Firmen und für Privatkunden sogar noch
                                                                                               interessanter werden. Denken Sie nur
                                                                                               an die steigende Unsicherheit in Europa
                                                                                               und in der Welt. Denken Sie an unsere
                                                                                               politische und gesellschaftliche Stabilität,
                                                                                               die Währungsstabilität und die attrak-
                                                                                               tive Besteuerung. Die Schweiz ist attraktiv
                                                                                               und verlässlich. Darum werden auch
                                                                                               künftig Firmen, Private-Banking-Kunden
                                                                                               und Family Offices in die Schweiz
                                                                                               kommen. Leider neigen wir in der Schweiz
                                                                                               dazu, uns diese Vorteile selber zu
                                                                                               nehmen.

                                                                                               Sie meinen die Regulierung von Banken?
                                                                                               Verstehen Sie mich nicht falsch – dass die
                                                                                               Anforderungen an Bankinstitute nach
                                                                                               der Finanzkrise hochgefahren wurden,
                                                                                               finde ich absolut richtig, die CS hat
                                                                                               dies ja auch aktiv unterstützt. Jetzt geht es
                                                                                               aber darum, dass die Schweiz nicht
                                                                                               härtere Regulierungen früher einführt als
                                                                                               alle anderen und dass diese nicht ständig
                                                                                               verändert werden. Es braucht ein paar
                                                                                               wenige, griffige, allgemeinverständliche
                                                                                               Regeln – ansonsten nimmt man in Kauf,
«Wir orientieren uns am Erfolgsmodell Schweiz»: Gottstein am Hauptsitz der Credit Suisse.      dass die Banken weniger erfolgreich
                                                                                               geschäften können, damit weniger Steuern
                                                                                               bezahlen und weniger Arbeitsplätze
                                                                                               schaffen. Das will doch auch niemand.
und doch global vernetzt zu sein.                   der Schweiz rund 17 000 Mitarbeitende
Als Bank haben wir uns in vielem an                 und bietet rund 1350 Ausbildungs-          Als Investmentbanker begleiteten Sie
diesem Erfolgsmodell orientiert.                    und Praktikumsplätze an. Im Hinblick       Dutzende von Börsengängen, darunter
                                                    auf die Umsetzung der Massen-              riesige wie etwa jenen des Rohstoffhändlers
Was muss die Schweiz tun oder nicht tun,            einwanderungsinitiative müssen wir         Glencore mit über zehn Milliarden
um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?             aufpassen, dass wir für gut ausgebildete   Franken. Ganz generell gesagt: Was sind
Wir müssen die günstigen Rahmen-                    Arbeitskräfte attraktiv bleiben.           aus Sicht eines Unternehmens, das
bedingungen bewahren – eine liberale                                                           erfolgreich an die Börse gehen will, die
Wirtschaftsordnung mit moderaten                    Wie sehen Sie die Zukunft des Schweizer    wichtigsten Punkte?
staatlichen Eingriffen. Unsere primäre              Finanzplatzes – die Ära nach dem           Man muss den Investoren die sogenannte
Ressource sind höchst qualifizierte                 Bankgeheimnis?                             Equity-Story – das Argumentarium
Arbeitskräfte, die wir einerseits                   Die meisten Beobachter gehen davon aus,    für die neue Aktie – in zehn, fünfzehn
selber ausbilden und andererseits aus               dass das Vermögensverwaltungsgeschäft      Minuten erzählen können. Dabei muss
dem Ausland anziehen müssen.                        in der Schweiz zwischen zwei und           man einfach bleiben, aber in die Details
Die Credit Suisse zum Beispiel hat in               drei Prozent pro Jahr wachsen wird. Die    gehen können, wenn danach gefragt
                                                                                               wird. Man muss die Investoren davon
                                                                                               überzeugen können, dass ein gutes Mana-

          «Leider neigen wir in der                                                            gement-Team am Ruder ist. Die
                                                                                               Equity-Story kann eine Wachstums-
                                                                                               oder eine Dividendengeschichte sein.
       Schweiz dazu, uns diese Vorteile                                                        Die Investoren wollen in der Regel,
                                                                                               dass ein Unternehmen unter den Top 3
            selber zu nehmen.»                                                                 seiner Branche ist. Und man muss

                                                                                                                        Bulletin N° 4/ 2016 — 9
— Stabilität —

            «Unser Ziel ist ehrgeizig,                                                        trotz Brexit, trotz Negativzinsen, trotz
                                                                                              hohen Organisationskosten für die
          natürlich, aber das sollen Ziele                                                    neue Schweizer Rechtseinheit. Wir sind
                                                                                              auf dem richtigen Weg.

                    auch sein.»                                                               Einige Konkurrenten bezeichneten
                                                                                              Ihre Wachstumsziele im Heimmarkt als
                                                                                              viel zu ambitioniert.
                                                                                              Unser Ziel ist ehrgeizig, natürlich, aber
transparent und offen sein bezüglich           stetig steigern [vom dritten Quartal 2015      das sollen Ziele auch sein. Der Plan
Chancen und Risiken.                           zum dritten Quartal 2016 um 1,8 Prozent-       ist, dass wir um zwei Prozent wachsen
                                               punkte auf 12 Prozent – Anm. d. Red.].         und die Kosten um drei Prozent reduzie-
Sie planen für nächstes Jahr einen             Zweitens kann die CS Schweiz durch die         ren. Erste Beobachtung: Wir sind auf
Teil-Börsengang mit der Credit Suisse          Thesaurierung von Gewinnen Wachs-              Kurs. Zweite Beobachtung: Es ist bemer-
(Schweiz) AG. Wir haben hier leider            tumskapital generieren, das exklusiv in        kenswert, dass sich unsere Konkurrenten
nicht Platz für eine 15-minütige Antwort.      der Schweiz investiert wird.                   überhaupt über unseren Businessplan
Wie überzeugen Sie uns in 3 Minuten,                                                          äussern. Ich würde dies nie tun. Das kann
die Aktie zu kaufen?                           Eine zweite Spekulation: Nach dem              ich auch so interpretieren, dass sie
Sie sind ja strenger als jeder Analyst! Also   IPO könne der internationale Teil besser       nervös werden.
gut: Wir sind in einem der stabilsten und      verkauft oder fusioniert werden.
wohlhabendsten Länder der Welt eine            Es gibt keine Spekulation, die ich nicht       Und noch eine letzte Spekulation:
grundsolide Bank, die in allen unseren         bereits gehört hätte. Das macht sie            Wer fusioniert zuerst, FCZ mit GC
Geschäftsfeldern unter den Top 3 ist, die      nicht wahrscheinlicher. Wir werden             oder die CS mit der UBS?
eine gute Dividende bezahlt, aber auch         weiterhin eine Gruppe mit internatio-          Beides ist sehr unwahrscheinlich, wobei
wachsen kann und die über ein gutes            naler Kompetenz sein, das ist auch             Ersteres mehr Sinn machen würde
Management verfügt. Das sind die fünf          für unser Schweizer Geschäft wichtig.          als Letzteres, solange der fusionierte Club
wichtigsten Punkte in einem Satz.                                                             FCZ heisst (lacht).
                                               Mit dem Kapital, das Sie durch den
Wieso streben Sie überhaupt einen partiellen   Börsengang schaffen, haben Sie mehr
Börsengang an?                                 Finanzkraft: Gehört die Übernahme
Dafür gibt es im Wesentlichen drei             von Schweizer Privatbanken zur
Gründe. Erstens: Die Gesamtbank ist            mittelfristigen Strategie der CS Schweiz?
momentan unterbewertet. Mit dem IPO            Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie
[Initial Public Offering, Börsengang –         wir an der Konsolidierung auf dem
Anm. d. Red.] können wir den Wert des          Finanzplatz teilnehmen können. Jedes
Schweizer Geschäfts aufzeigen. Wir             Jahr verschwinden zehn Banken in der
zwingen Investoren und Analysten dazu,         Schweiz – da kommen jeweils interessante
eine Bewertung der einzelnen Geschäfts-        Jobprofile auf den Markt, für die wir
bereiche vorzunehmen. Zweitens: Wir            attraktiv sind. Wir erwarten auch, dass
können so mehr Kapital für die Mutter          gewisse Institute zu externen Vermögens-
schaffen; wir rechnen mit zwei bis vier        verwaltern werden, die wir dann
Milliarden Franken. Drittens: Wir haben        unterstützen können. Und ja: Nach dem
vorhin von der Auf bruchsstimmung              Börsengang werden auch Zukäufe
gesprochen. Es motiviert und schweisst         ein Thema sein.
uns noch mehr zusammen, dass wir als                                                          Thomas P. Gottstein, 52, ist CEO der Credit
Schweizer Team erfolgreich sein und            Bis 2018 will die Credit Suisse (Schweiz) AG   Suisse (Schweiz) AG. In den letzten 17 Jahren war
das direkt am Aktienpreis sehen können.        einen Vorsteuergewinn von 2,3 Milliarden       er in verschiedenen Funktionen für die Bank tätig,
                                                                                              unter anderem als Leiter Premium Clients
                                               Franken machen. Ist das realistisch?           Schweiz, Leiter Investment Banking Schweiz
Es gibt auch kritische Stimmen zum IPO:        Wir hatten 2014 einen Vorsteuergewinn          und Co-Leiter Equity Capital Markets EMEA.
Der Börsengang erfolge aus schierer            von 1,5 Milliarden Franken. 2015 waren         Der gebürtige Rüschliker (ZH) promovierte in
Kapitalnot, hiess es etwa.                     es 1,6 Milliarden. Die ersten sechs            Finanz- und Rechnungswesen an der Universität
                                                                                              Zürich. Er lebt mit seiner Frau und den zwei
Erstens ist die Gruppe heute besser            Monate 2016 erwirtschafteten wir 930           Kindern in der Region Zürich.
kapitalisiert als je zuvor und konnte die      Millionen – ein Plus von acht Prozent.
sogenannte harte Kernkapitalquote              Und das in einer sehr schwierigen Phase,       Das Interview fand am 12. September 2016 statt.

10 — Bulletin N° 4 / 2016
Unser Engagement.
Weniger Jugend-
arbeitslosigkeit.

Mit der Initiative zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit engagiert sich die Credit Suisse in der Schweiz
seit 2010 für die Zukunftschancen von Berufseinsteigern. Über 8800 junge Erwachsene haben durch unsere
Partnerorganisationen und durch uns bereits Unterstützung erhalten. Seit 1. April 2015 werden die Angebote
vom rechtlich selbständigen Verein «Check Your Chance» mitgetragen und durch die Partnerorganisationen
nachhaltig weitergeführt.

credit-suisse.com/jugendarbeitslosigkeit
— Stabilität —

Hort der Stabilität: Schweizerische Nationalbank am Bundesplatz in Bern.

        Gesucht: Anker
        Am erfolgreichsten war die Schweizerische Nationalbank jeweils,
        wenn sie den Franken an die Währung der grössten Handelspartner
        binden konnte. Eine autonome Geldpolitik zu führen war schwieriger.
        Die Schweiz muss deshalb auf ein Überleben des Euro hoffen.
        Von Oliver Adler und Maxime Botteron

        12 — Bulletin N° 4 / 2016                                                           Foto: Peter Klauzner / Keystone
— Stabilität —

D           er Schweizer Franken ist die
            stärkste Währung der Welt.
            Seit dem Übergang zu flexiblen
Wechselkursen im Jahre 1973 hat die
Kaufkraft eines Frankens «nur» gerade um
                                                Pfund oder dem französischen Franc eher
                                                eine schwache Währung.
                                                      Dieser erste Anker ging allerdings
                                                schnell verloren. Die SNB sah sich zu
                                                Beginn des Ersten Weltkriegs gezwungen,
                                                                                                bank) bei – nicht zuletzt, weil diese starken
                                                                                                Einfluss auf die Geld- und Währungs-
                                                                                                politik der Mitgliedsländer nehmen konn-
                                                                                                ten. De facto aber beteiligte sie sich am
                                                                                                neuen Währungssystem, das 1944 an der
60 Prozent abgenommen, während jene             zusammen mit den führenden Volkswirt-           Bretton-Woods-Konferenz beschlossen wor-
eines US-Dollars um fast 85 Prozent und         schaften vom Goldstandard abzurücken.           den war: Die USA verpflichteten sich
diejenige eines britischen Pfunds um            1924 / 25 war sie dann jedoch eine der ersten   nämlich zur Gold-Konvertibilität ihrer
über 90 Prozent gefallen ist.                   Zentralbanken, welche die Goldbindung           Währung zu einem fixen Kurs, während
      Das ist primär der Schweizerischen        wieder einführten. Und 1936 war sie trotz       andere Länder (auch die Schweiz) fixe
Nationalbank (SNB) zu verdanken, die            Weltwirtschaftskrise eine der letzten, die      Wechselkurse zum Dollar einführten
eine auf Geldwerterhaltung ausgerichtete        den Franken gegenüber Gold wieder ab-           (deren kontrollierte Anpassung allerdings
Politik führt, und in zweiter Linie der über-   werteten.                                       bei grossen Ungleichgewichten vorgesehen
durchschnittlichen Zunahme der Wettbe-                Im Rückblick scheint Gold als Anker       war). Eine solche Beteiligung passte der
werbsfähigkeit im Schweizer Exportsektor.       keine gute Wahl gewesen zu sein: Zwar           SNB philosophisch insofern ins Konzept,
      Der starke Franken ist aber nicht         führte die Fokussierung auf (oder soll          als wiederum eine – indirekte – Gold-
zuletzt auch das Resultat der politischen       man sagen: Obsession für) Gold nach dem         bindung gegeben war. Im Rahmen des
Unabhängigkeit der Nationalbank. Sie hat        Ersten Weltkrieg zu einer rasch abneh-          Bretton-Woods-Systems erlebte die Welt-
sich über die Jahre vor Druckversuchen                                                          wirtschaft (und die Schweiz) eine Phase
schützen können, ihr Geldmonopol für                                                            rasanten Wachstums, das nur durch wenige
Sonderinteressen einzusetzen, sei es die        Der Instabilität der                            kurze Rezessionen unterbrochen wurde.
Finanzierung von Kantonen oder den                                                                    Gerade in Europa waren es zweifellos
Schutz strukturschwacher Wirtschafts-           Welt kann sich die                              zum grossen Teil Aufholeffekte nach dem
zweige. Diese Unabhängigkeit hat ohne           Schweiz naturgemäss                             Krieg, das beträchtliche Bevölkerungs-
Zweifel ihre Arbeit meistens erleichtert.                                                       wachstum sowie der rapide technologische
      Trotzdem sah und sieht sich die SNB       nicht entziehen.                                Fortschritt, die für das hohe Wachstum
immer wieder grossen geldpolitischen Her-                                                       verantwortlich waren. Aber die feste Bin-
ausforderungen gegenüber. Diese ent-                                                            dung der führenden Währungen an den
springen der Instabilität der Welt, der sich    menden Inflation. Die zu restriktive Geld-      US-Dollar und die damit geschaffene
die Schweiz naturgemäss nicht entziehen         politik aber hatte in den 1930er Jahren, bis    monetäre Stabilität haben einen wesent-
kann: Als kleine Volkswirtschaft hat sie        zur Abwertung 1936, eine tiefe Rezession        lichen Beitrag zum Wachstum geleistet.
sich den internationalen Kapitalströmen         zur Folge.                                            Anfang der 1970er Jahre brach das
fast durchwegs ohne Beschränkungen                     Nach dem Zweiten Weltkrieg trat          Bretton-Woods-System zusammen, weil
ausgesetzt – nicht zuletzt, weil dies für       die Schweiz weder den Vereinten Nationen        die USA zur Finanzierung des sich aus-
die internationale Vermögensverwaltung          noch ihren Wirtschaftsorganisationen (In-       weitenden Sozialstaats sowie des Viet-
von zentraler Bedeutung ist. Sie sieht sich     ternationaler Währungsfonds und Welt-           namkriegs eine zunehmend inflationäre
darum potenziell mit starken Wertschwan-
kungen ihrer Währung konfrontiert, die den
Konjunkturverlauf massiv stören können.

Turbulente Jahrzehnte                                                                           Wachstum und Inflation
Um diese Schwankungen abzuschwächen                7%                                           Wirtschaftswachstum in den Perioden mit
und der Wirtschaft konjunkturelle Stabili-                                                      faktischer oder tatsächlicher Anbindung des
tät zu sichern, hat die SNB deshalb in ihrer                                                    Schweizer Frankens.
                                                                                                  Schweiz     USA   Deutschland      Inflation
Geschichte immer wieder nach geldpoli-
tischen Ankern gesucht. Das war schon in
den ersten Jahren nach ihrer Gründung
                                                                                                                                                 Quelle: IMF, Credit Suisse

                                                   3%
im Jahr 1906 der Fall. Die SNB richtete
damals ihre Politik auf die Festigung des
Frankens innerhalb des internationalen
Goldstandards aus. Hintergrund: Der
Franken war in den Dekaden nach seiner             0
                                                           1949 – 73               1974 – 89       1990 – 2007              2008 – 2015
Einführung im Jahre 1850 im Vergleich                   (Bretton Woods)           (ankerlos)     (Schattenanker)        (Finanz-/Eurokrise)
zu Hauptwährungen wie dem britischen

                                                                                                                         Bulletin N° 4/ 2016 — 13
— Stabilität —

Wirtschaftspolitik betrieben hatten und
Goldbestände verloren. Eine Ära flexibler
Wechselkurse brach an und brachte dem
Schweizer Franken einen starken Auf-
wertungsschub. Die SNB sah sich gezwun-
gen, in der darauf folgenden «ankerlosen»
Periode eine autonome Geldpolitik zu
führen.
       Die Nationalbank experimentierte
dabei unter anderem mit diversen Formen
von Geldmengenzielen. Die Resultate
dieser Versuche waren – gemessen am
Mix von Wachstum und Inflation – durch-
zogen: In der Periode von 1974 bis 1990
etwa (aber auch in anderen Vergleichsperi-      Konferenz von Bretton Woods, 1944.
oden) war das Wirtschaftswachstum we-
sentlich geringer als in Deutschland und
die Inflation in etwa gleich oder nur wenig     so schien es, um der eigenen Währung          Schweizer Gesamtwirtschaft indes weni-
tiefer. Im Vergleich zu den USA war das         und Wirtschaft Stabilität zu verleihen.       ger negativ aus als nach dem Zusammen-
Wachstum ebenfalls merklich tiefer, die                Die globale Finanzkrise und die dar-   bruch von Bretton Woods.
Inflation allerdings auch.                      auf einsetzende Eurokrise haben die Hoff-            Seit Aufgabe der Euro-Untergrenze
                                                nung auf externe Stabilität stark erschüt-    und der darauf folgenden starken Wechsel-
Aufwertungsdruck auf den Franken                tert. Der Europäischen Zentralbank (EZB)      kursanpassung ist an der Währungsfront
Der ankerlose Zustand hielt in den 1980er       fehlte es (im Gegensatz zur SNB und der       relative Ruhe eingekehrt. Der Euro /
und frühen 1990er Jahren an, nicht zuletzt      US-Notenbank) vor allem an den Instru-        Franken-Kurs bewegt sich seit vielen
weil die diversen Versuche zur Stabilisierung                                                 Monaten in einer engen Bandbreite. Dies
der Währungssituation in Europa (zum                                                          allerdings nur, weil die SNB die Zinsen in
Beispiel das 1979 lancierte Europäische                                                       den negativen Bereich gesenkt hat und
Währungssystem) vorerst wenig Erfolg            Im Prinzip hat sich                           seither den Kurs durch Devisenmarktin-
hatten. Graduell begann sich jedoch ein         die SNB die Geldpolitik                       terventionen stützt. Dies hat dazu geführt,
neuer potenzieller externer Anker zu                                                          dass sich die Bilanz der SNB parallel zu
entwickeln: Obwohl der Euro erst 1999           der EZB zu eigen                              jener der EZB entwickelt. De facto hat
offiziell lanciert wurde, zeigt sich an der                                                   sich die SNB damit die Geldpolitik der
Entwicklung des (zurückberechneten)
                                                gemacht.                                      EZB zu eigen gemacht und bindet sich
Euro/Franken-Verhältnisses doch, dass                                                         weiterhin, wenn auch weniger strikt, an
sich die Währungsverhältnisse für die                                                         den Euro.
Schweiz schon mehrere Jahre zuvor zu            menten und der politischen Legitimierung,            Es zeigt sich erneut, dass die SNB
stabilisieren begannen. Dazu beigetragen        um das fragile Bankensystem rasch zur         zur Wahrung der Stabilität immer wieder
hat auch, dass in dieser Periode die Infla-     Sanierung zu zwingen. Die Kosten dieses       auf einen externen Anker zu setzen ver-
tion weltweit markant abnahm.                   Versagens waren und sind noch immer           sucht, selbst wenn die Aussichten für diese
       Nach der physischen Lancierung des       hoch. Wie in früheren Krisen kam der          Ankerwährung unklar sind. Sofern sich die
Euro im Jahr 2001 erlebte die Schweiz           Schweizer Franken unter enormen Auf-          wirtschaftliche Lage vor allem in den süd-
schliesslich eine merkliche Entspannung         wertungsdruck, da die Schweiz währungs-       lichen Ländern der Eurozone weiter ver-
an der Währungsfront. Der neue Anker            technisch als sicherer Hafen galt. Versuche   bessert und die Politik sich nicht vom Euro
wurde – scheinbar – stärker. Auch des-          scheiterten, diesem Druck durch Devi-         abwendet, würde die Schweiz stark von
wegen war diese Periode von robustem            seninterventionen und dann durch eine         dieser Stabilisierung profitieren. Ein Zer-
Wachstum in der Schweiz gezeichnet. Der         Wechselkursuntergrenze (sozusagen das         fall des Euro würde die Schweiz und ihre
zweite Wachstumstreiber war die steigende       Werfen eines Notankers) zu widerstehen.       Notenbank hingegen erneut vor grosse
Zuwanderung in die Schweiz nach Inkraft-              Die Exportindustrie wurde vom           Herausforderungen stellen.
treten der bilateralen Verträge. Im Gegen-      Aufwertungsschock stark getroffen. Dank
satz zu anderen europäischen Ländern            der sehr robusten Verfassung der Binnen-
hat die SNB in dieser Periode allerdings        wirtschaft, gestützt durch die starke Zu-     Oliver Adler ist Leiter Economic Research
nie eine formelle Bindung an den Euro           wanderung und die extrem tiefen Zinsen,       und Maxime Botteron ist Senior Economist bei
erwogen. Die externe Stabilität genügte,        fielen die rezessiven Wirkungen auf die       der Credit Suisse.

14 — Bulletin N° 4 / 2016                                                                                             Foto: Hulton Archive / Getty Images
— Stabilität —

Instabilität: ja, aber …
Unsicherheit im politischen oder wirtschaftlichen Umfeld
ist weniger gravierend, als man annehmen könnte.
Von Lukas Gehrig

Ein stabiles wirtschaftliches Umfeld be-        Markant mehr Meldungen                                                         Ebenso zeigt die untere Grafik die Erwar-
günstigt die Kreditvergabe, die Investi-        Anzahl Zeitungsartikel zu                                                      tungen der privaten Haushalte für die Zu-
tionen und den Konsum. Stabilität ist je-       wirtschaftspolitischer Unsicherheit                                            kunft. Diese Erwartungen werden im Rah-
doch eine schwer messbare Grösse und                  Unsicherheitsindex                                                       men der Konsumentenstimmungsumfrage
hängt stark davon ab, wie sie gemessen                                                                                         des Seco nur quartalsweise erhoben, doch
oder subjektiv wahrgenommen wird. Ein           300                                                                            dürfte dies nicht der einzige Grund für die
objektives Mass für Stabilität stellt der In-                                                                                  weniger starken Stimmungsschwankungen
                                                200
dex für wirtschaftspolitische Unsicherheit                                                                                     sein: Für die Laune der Konsumenten ist
dar. Um ihn zu erstellen, zählt eine Gruppe                                                                                    die Einschätzung der zukünftigen Wirt-
                                                100
von Ökonomen monatlich die Anzahl                                                                                              schaftslage schlichtweg weniger bedeutend
Artikel in den bedeutendsten Medien eines                                                                                      als die Sicherheit der eigenen Arbeitsstelle.
                                                0
Landes, die die Wörter «Wirtschaft» und                                                                                               Wir stellen also fest, dass die Stim-
                                                     2000          2004            2008           2012           2016
«unsicher» in Verbindung mit mindestens                                                                                        mung in den Chefetagen der Unterneh-
einem Wort aus einem politischen Zusam-                                                                                        men und an den Märkten stark von der
menhang enthalten, wie «Initiative»,            Stimmungsschwankungen am Markt                                                 Unsicherheit im wirtschaftspolitischen
«Parlament» oder «Nationalbank».                Stimmungsindikatoren, standardisierte Werte                                    Kontext geprägt ist. Faktisch lassen sich
       Anhand dieser Logik hat die Credit             Finanzmarktstimmung
                                                                                                                               die Auswirkungen grösserer Unsicherheit
Suisse einen wirtschaftspolitischen Unsi-             Geschäftsklima                                                           jedoch nur an den Finanzmärkten nach-
                                                      Konsumentenstimmung Wirtschaft
cherheitsindex für die deutsch- und fran-                                                                                      weisen. So löste der Brexit-Entscheid
zösischsprachigen Medien in der Schweiz         3                                                                              einen vorübergehenden Einbruch der
erstellt (vgl. Grafik oben). Dabei fallen       2
                                                                                                                               Schweizer Aktiennotierungen aus.
zwei Beobachtungen auf: Erstens ist die                                                                                               In vielen realwirtschaftlichen Ent-
monatliche Anzahl Meldungen zu wirt-            1                                                                              scheidungssituationen überwiegen hin-
schaftspolitischen Unsicherheiten in den        0
                                                                                                                               gegen andere Effekte. Ein Beispiel sind
letzten fünf Jahren markant gestiegen.                                                                                         die Investitionen von Unternehmen: Trotz
Zweitens kommt es seit 2011 fast im             -1                                                                             grosser Unsicherheit in Bezug auf die Um-
Jahrestakt zu politischen Ereignissen, die      -2
                                                                                                                               setzung der MEI sind diese nicht weg-
Unsicherheit hervorrufen. Die letzten drei                                                                                     gebrochen. Ebenso wurden die Haushalte
grossen Ereignisse dieser Art, nämlich die      -3                                                                             trotz der getrübten Stimmung im Jahr
                                                     2000          2004            2008           2012           2016
Annahme der Masseneinwanderungsiniti-                                                                                          2015 nicht zurückhaltender bei grossen
                                                       Quelle: policyuncertainty.com, Factiva, ZEW, KOF, Seco, Credit Suisse
ative (MEI), die Aufhebung der Wechsel-                                                                                        Anschaffungen, sondern tätigten dank
kursuntergrenze durch die Schweizerische                                                                                       dem starken Franken beispielsweise sogar
Nationalbank und der Brexit-Entscheid in                                                                                       mehr Autokäufe. Fazit: Wenn es wirt-
Grossbritannien, lösten regelrechte Fluten      Wie die Initiative umgesetzt werden sollte,                                    schaftlich darauf ankommt, sind harte
von Artikeln aus, die sich mit Unsicherhei-     war zum Zeitpunkt der Annahme noch                                             Fakten immer noch wichtiger als eine
ten für die Schweizer Wirtschaft befassten.     völlig unklar.                                                                 «gefühlte Unsicherheit».
                                                      Auch die Stimmung der Unternehmen
Ungewisse Auswirkungen                          wird durch Ereignisse beeinflusst, die nicht
Diese Unsicherheiten schlagen sich in der       unmittelbar mit der Schweizer Wirtschaft
Stimmung von Finanzanalysten, Konsu-            verbunden sind und deren Auswirkungen
menten und Firmen nieder. Die untere            auf die Schweizer Wirtschaft grössten-
Grafik zeigt die kurzfristigen Konjunktur-      teils ungewiss scheinen. Dies zeigt der
erwartungen von Finanzanalysten für die         Ausschlag im Geschäftsklima-Indikator
Schweiz. Wie aus der Grafik ersichtlich         der Konjunkturforschungsstelle der ETH
wird, führte die Annahme der MEI zu             Zürich (KOF) nach dem Brexit-Votum in                                          Lukas Gehrig arbeitet als Research Analyst
einer deutlichen Trübung der Stimmung.          Grossbritannien.                                                               im Swiss Macro Research der Credit Suisse.

                                                                                                                                                         Bulletin N° 4/ 2016 — 15
1. Ko
         h
  Carb lenstoff
        onfas        fase
 fest u       er          rn
        nd st n sind au
steht        ei           ss
      auf S f. Was da erordent
            eite 2       raus      lic
                   3.         gema h
                                  cht w
                                        ird,
— Stabilität —

Ewige
Werte
Ein Bilderrätsel der industriellen Fertigung. Die
hochsoliden Materialien auf diesen Seiten zeichnen
sich durch aussergewöhnliche Eigenschaften aus.
Von Pierangelo Gröning (Auswahl) und Peter Langer (Fotos)

                                                            Bulletin N° 4/ 2016 — 17
— Stabilität —

                           2.
                              K
                         Ge era
                       au mein mik
                         s
                     so dem t ist
                       nd           n
                          ern die icht
                              Ho Ton das
                                ch ge          Ma
                                  lei     f
                                      stu ässe teria
                                         ng            l
                                            sk sind ,
                                              era ,
                                                 mi
                                                    k.

18 — Bulletin N° 4 / 2016
— Stabilität —

               nt
3. Diama                    r Frau
                Freund de
Der beste                     und
                 n Monroe)
 (laut Marily                   er Welt.
       h ä rt e s te Material d
  da s

                                           Bulletin N° 4/ 2016 — 19
— Stabilität —

                                              deal
                                d  e s halb i
       an                 nd                   n
 4. Tit icht, fest u egt werde ahrt.
         l e            be w                   mf
  Es ist       M  asse           - u n d Rau
            o                f t
   dort,
         w             er Lu
         s  w i e in d
    mus

20 — Bulletin N° 4 / 2016
— Stabilität —

                 5. Graphit
                 Neben dem Diamanten
                 die zweite natürliche Form
                 des Kohlenstoffs: hervor-
                 ragender elektrischer Leiter
                 und äusserst hitzebeständig.

                                   Bulletin N° 4/ 2016 — 21
— Stabilität —

                                               6. Graph
                                                         en
                                               Graphen
                                                        ist der
                                              molekulare
                                                          Bruder
                                              des Grap
                                                       hits und
                                             zeigt die G
                                                         renzen
                                             des physik
                                                        alisch
                                             Möglichen
                                                        auf.

                                                                   Mikroskopaufnahme: Izzat Suffian, Houmam Kafa, Noelia Rubio, Belén Ballesteros & Khuloud T. Al-Jamal / Wellcome Images

22 — Bulletin N° 4 / 2016
— Stabilität —

Harter Stoff
Leichter, schneller, fester: Mit hochmodernen Werk- und Verbundstoffen
sind leistungsfähigere und nachhaltigere Maschinen und Konstruktionen möglich.
Das härteste Material der Welt allerdings ist Jahrmillionen alt.

                                                           Schneidewerkzeuge, Silizi-                           dort zum Einsatz, wo Masse
                                                           umkarbid für Hochleistungs-                          bewegt werden muss. Titan
                                                           transistoren oder als Spiegel                        hat eine natürliche TiO2-
                                                           eines Teleskops wie «Gregor»,                        Schutzschicht, weshalb es
                                                           das auf der Insel Teneriffa                          nicht korrodiert (rostet).
                                                           die Strukturen der Sonne                             TiO2 ist biokompatibel,
                                                           untersucht.                                          darum kann Titan auch für
1. Kohlenstofffasern                                                                                            Implantate verwendet werden          6. Graphen
Eigenschaft: Kohlenfaser-                                                                                       (Schienen, Schrauben, etc.).         Eigenschaft: Graphen ist der
verbundwerkstoffe (CFK)                                    350 Zeichen                                          Verwendung: Im Fahrzeug-,            «molekulare» Bruder des
haben eine hohe mechanische                                                                                     Flugzeug- oder Schiffsbau,           Graphits – gerade noch eine
Festigkeit bei sehr geringer                                                                                    aber auch in der Herstellung         Atomlage dick. Die ther-
Dichte (Gewicht). Eine                                                                                          von Golfschlägerköpfen,              mische und elektrische Leit-
Kohlenstofffaser ist zehnmal                                                                                    Uhrengehäusen oder Dampf-            fähigkeit sowie die mecha-
dünner als ein menschliches                                                                                     turbinen.                            nische Festigkeit sind einzig-
Haar.                                                                                                                                                artig. Die Einsatzmöglich-
Verwendung: Flugzeuge,                                     3. Diamant                                                                                keiten sind vielfältig. Ausser
Triebwerksteile, Automobile,                               Eigenschaft: Das härteste                                                                 als Material für elektronische
Fahrräder, Jachten, Zugseile.                              Material auf der Erde und                                                                 Bauteile wird Graphen
Strommasten, die mit CFK                                   dasjenige mit den besten                                                                  immer in kleinen Mengen als
armiert wurden, sind rund                                  Wärmeleiteigenschaften.                                                                   Zusatzstoff (Füllstoff) zur
halb so schwer wie Stahl-                                  Ausserdem ist es ein Stoff                                                                Verbesserung der Eigenschaf-
masten und können einfacher                                mit Geschichte: Selbst                                                                    ten des Trägermaterials
aufgestellt werden.                                        jüngere Diamanten sind                                                                    eingesetzt. Kleine Menge,
                                                           mehrere hundert Millionen                            5. Graphit                           grosse Wirkung. Die Entde-
                                                           Jahre alt, der älteste,                              Eigenschaft: Als eines der           ckung von Graphenen
                                                           in Australien entdeckte Stein                        weichsten Materialien ist der        wurde 2010 mit dem Physik-
                                                           kommt geschätzt auf                                  Kohlenstoff in Form von              Nobelpreis ausgezeichnet.
                                                           4,25 Milliarden Jahre.                               Graphit gewissermassen das           Verwendung: Als Füllmaterial
                                                           Verwendung: Als Schmuck,                             Gegenteil des Diamanten.             verbessert Graphen die bereits
                                                           als Schneidewerkzeug –                               Graphit ist ein hervorragender       hervorragenden Eigenschaf-
                                                           ein Diamantskalpell ist die                          elektrischer Leiter.                 ten von Kohlenfaserverbund-
                                                           schärfste Klinge der Welt –,                         Und: Er bleibt auch bei gros-        werkstoffen (z. B. Tennis-
                                                           als Beschichtung für                                 ser Hitze stabil, je nach            racket). Aufgrund der einzig-
                                                           Werkzeuge wie Bohrköpfe.                             Anwendung bis weit über              artigen elektronischen Eigen-
2. Keramik                                                                                                      1000 Grad.                           schaften wird Graphen in
Eigenschaft: Siliziumkarbid                                                                                     Verwendung: Als Beschich-            Zukunft auch in elektroni-
(SiC) oder Siliziumnitrid                                                                                       tung in Öfen, als Füll-              schen Bauteilen Einzug
(Si3N4) sind Hochleistungs-                                350 Zeichen                                          material, um mechanische             finden.
keramiken, die auch bei                                                                                         oder elektrische Eigenschaf-
hohen Temperaturen einen                                                                                        ten zu verbessern.
geringen mechanischen
Abrieb aufweisen. Ausser-
dem ist das Material leicht
und dehnt sich unter                                       6. Titan                                                           Pierangelo Gröning ist seit 2003 an der Empa – Materials
                                                                                                                              Science and Technology. Seit 2006 ist der Physiker und
Wärmeeinfluss kaum aus.                                    Eigenschaft: Titan ist sehr
                                                                                                                              Elektroingenieur Direktionsmitglied und Leiter des Departe-
Verwendung: Bremsscheiben                                  leicht und hat eine sehr hohe                                      ments «Moderne Materialien und Oberflächen» sowie Leiter
und -beläge in (Sport-)Autos,                              Festigkeit. Es kommt überall                                       des Forschungsschwerpunkts «Nanostrukturierte Materialien».

Fotos: Adrian Lyon / Alamy; Marka / Alamy; Pavel Filatov / Alamy; Custom Medical Stock Photo / Science Photo                                                       Bulletin N° 4 / 2016 — 23
Library / Keystone; MUT Advanced Heating, Jena; Head Sport GmbH; zVg
— Stabilität —

       «Solidarität hängt
          nicht vom
        Wohlstand ab»
           Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin des
     Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), über 150 Jahre
       einer humanitären Organisation, Flüchtlinge und
     die Rolle der Menschlichkeit in einer unstabilen Welt.
                            Von Simon Brunner und Michael Krobath

Die Internationale Rotkreuz- und                genarbeit teilweise kompensieren, das
Rothalbmondbewegung hat weltweit über           stimmt uns zuversichtlich.
80 Millionen Mitglieder und über
17 Millionen Freiwillige. Was eint sie?         Der jüngeren Generation wird nachgesagt,
Alle Angehörigen der Rotkreuz- und              sie sei vor allem mit sich selbst beschäftigt.
Rothalbmondbewegung sind denselben              Fällt es Ihnen zunehmend schwer, jüngere
ethischen Grundsätzen und dem                   Freiwillige zu rekrutieren?
humanitären Völkerrecht verpflichtet.           Nein, wir haben sehr aktive, wachsende
Es ist beeindruckend, wie sie alle dem          Jugendgruppen. Eine Freiwilligen-
Vorbild von Henry Dunant und der                organisation wie das SRK muss aber gute
Devise «Tutti fratelli» [«Alle sind             Rahmenbedingungen wie den Einbezug
Brüder», Anm. d. Red.] folgen und sich          in Entwicklung und Umsetzung neuer
für den Schutz von Leib und Leben und           Ideen, die Möglichkeit der Ausbildung
die Würde jedes Menschen einsetzen.
                                                                                                 von ihrer Zugehörigkeit, sind seit 150
72 000 Freiwillige arbeiten für das SRK.               «Armut und                                Jahren dieselben. Das SRK hat sich aber
Laut Bundesamt für Statistik nimmt die                                                           dem Wandel angepasst und neue Leis-
«informelle Freiwilligenarbeit» ab, 2000        Hilfsbedürftigkeit haben                         tungen in Gesundheit, sozialen Diensten,
waren noch 23,2 Prozent der Schweizer           heute ein anderes Gesicht                        Integration und Rettung entwickelt.
Bevölkerung aktiv, heute sind es 18,6                                                            Armut und Hilfsbedürftigkeit haben heute
Prozent. Spüren Sie diesen Rückgang?               als vor 150 Jahren.»                          ein anderes Gesicht als vor 150 Jahren:
Ja, wir spüren das bei einigen Dienst-                                                           Sozial benachteiligte, vereinsamte
leistungen, etwa bei der freiwilligen                                                            Menschen, gesundheitlich gefährdete
Betreuung älterer Menschen, vor allem           und der Übernahme von Verantwortung,             und auf Unterstützung angewiesene
aber bei zeitaufwendigen Aufgaben oder          Wertschätzung oder die Gelegenheit               Leute und ihre Angehörigen, aber auch
längerfristigen Verpflichtungen. Aber           zu Teamarbeit bieten und die Freiwilligen        Familien, Kinder und Jugendliche, Asyl-
es gibt auch Bereiche wie die Betreuung         eng betreuen.                                    suchende, Flüchtlinge und Sans-Papiers
von Flüchtlingen, wo die Nachfrage nach                                                          gehören heute zu unseren Zielgruppen.
Einsätzen gross ist. Einsätze im Rahmen         Das SRK feiert 2016 sein 150-Jahre-
des Corporate Volunteering, wie es              Jubiläum. Wie hat sich die Rolle des Hilfs-      … Und die Auslandhilfe wurde wichtiger –
Unternehmen wie die Credit Suisse               werks über diese lange Zeit verändert?           warum eigentlich?
ermöglichen [siehe Box, Anm. d. Red.],          Die Grundwerte und das Engagement für            Armut und schlechte Gesundheits-
können den Rückgang in der Freiwilli-           hilfsbedürftige Menschen, unabhängig             versorgung in vielen Ländern sind die

24 — Bulletin N° 4 / 2016
— Stabilität —

                                                                                                     Hilfe. Die Unterstützung des SRK aus
                                                                                                     der Bevölkerung blieb jedenfalls auch
                                                                                                     in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten
                                                                                                     immer gross.

                                                                                                     Die Anzahl Hilfswerke hat in der Schweiz
                                                                                                     in den letzten 50 Jahren zugenommen.
                                                                                                     Wie hat dies die Arbeit des SRK verändert?
                                                                                                     In der Tat gibt es heute für alle Sparten
                                                                                                     Hilfswerke und gemeinnützige Stiftun-
                                                                                                     gen, und vor allem die Mittelbeschaffung
                                                                                                     stellt eine Herausforderung dar. Aber
                                                                                                     ich bin überzeugt, dass es für alle Platz

                                                                                                        «Je stabiler ein Land,
                                                                                                           desto besser ist
                                                                                                       das für eine nationale
                                                                                                       Rotkreuzgesellschaft.»

                                                                                                     hat und die Ziele mit intelligenter
                                                                                                     Zusammenarbeit gemeinsam erreicht
                                                                                                     werden können.

                                                                                                     Das SRK wird von Privaten, Stiftungen
Zur Person                                                                                           sowie Kantonen und Gemeinden getragen.
Annemarie Huber-Hotz, 68, ist seit 2011 Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).         Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit
Sie ist Mitglied der FDP und war von 2000 bis 2007 Bundeskanzlerin und die erste Frau in diesem
Amt. Annemarie Huber-Hotz ist verheiratet und hat drei Kinder.
                                                                                                     mit Unternehmen?
Im Bild: SRK-Präsidentin Huber-Hotz mit syrischen Flüchtlingskindern im Libanon, 2015.               Wir müssen gesellschaftliche Heraus-
                                                                                                     forderungen gemeinsam angehen. An
                                                                                                     der Partnerschaft mit der Wirtschaft liegt
                                                                                                     uns deshalb viel. Nicht nur wegen der
Hauptgründe. Der Bedarf ist riesig. Eine           in ihm die Menschlichkeit erwacht.»               finanziellen Unterstützung einiger
Rolle spielen auch die Zusammenarbeit              Wie meinen Sie das?                               Unternehmen, sondern auch wegen des
innerhalb der Rotkreuz- und Rot-                   Jeder Mensch ist auf Gesellschaft und             Wissensaustauschs und des Engagements
halbmondbewegung und die Solidarität               ein menschliches Umfeld angewiesen.               ihrer Mitarbeitenden. Wir sind dankbar,
mit unseren Schwestergesellschaften                Dazu muss aber jeder selbst beitragen –           dass wir hier so fruchtbare Zusammen-
in Entwicklungsländern.                            und zwar mehr als das, wozu er oder               arbeiten pflegen können. Gemeinsam
                                                   sie gesetzlich verpflichtet ist. Durch das        bewirken wir mehr!
Wie wichtig sind Stabilität und Neutralität        eigene Engagement erfährt man, wie
der Schweiz für den Erfolg des SRK?                viel die Anteilnahme am Schicksal der             Sie stehen neben Unternehmen auch mit
Beides ist für die Schweiz wichtig. Je             Mitmenschen zurückgibt in Form von                der Politik in Kontakt. Nehmen politische
stabiler ein Land, desto besser ist das für        Glück, Zufriedenheit und Sinnstiftung.            Beeinflussungsversuche angesichts der
eine nationale Rotkreuzgesellschaft. Für                                                             angespannten Weltlage eigentlich zu?
das SRK sind aber vor allem die Gross-             Lebt sich Mitmenschlichkeit im Wohlstand          Unabhängigkeit und Neutralität sind
zügigkeit und Solidarität der Bevölkerung          leichter? Würde eine allfällige wirtschaftliche   entscheidend dafür, dass das Rote Kreuz
gegenüber Menschen in Not wichtig.                 Krise unsere Solidarität trüben?                  auch in heiklen Missionen von allen
                                                   Nein, im Gegenteil! Solidarität hängt             Parteien akzeptiert wird. Nur so kann es
In Ihrer Rede zum 150-Jahre-Jubiläum               nicht vom Wohlstand ab, sondern von der           seine humanitäre Aufgabe für die
zitieren Sie den englischen Dichter William        Kultur einer Gesellschaft und der Ein-            verletzlichsten Menschen wahrnehmen.
Blake: «Jeder Mensch ist verdammt, bis             sicht in die Notwendigkeit gegenseitiger          Das gilt auch für unsere Arbeit in der

Foto: © SRK, Remo Nägeli                                                                                                    Bulletin N° 4/ 2016 — 25
Sie können auch lesen