SEELZE Stadtporträt - MENSCHEN. KULTUR. WIRTSCHAFT.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Winter 2020
MENSCHEN. KULTUR . WIRTSCHAFT. IHRE KOSTENLOSE AUSGABE
DR. SUSANNA
ZAPREVA
Im Gespräch
SEELZE
Stadtporträt
MEGAHUB LEHRTE
Region
PROJEKT KLIMAWOHL
Bauen und Wohnen
DIGITALER NACHLASS
DigitalisierungEDITORIAL
I h n e n e ine
GLASKLAR
i r w ü nschen
W
i h n a c h t s zeit
n n l i c h e We
b es i
WILLKOMMEN IN DER Kuppeln haben die Architekturgeschichte geprägt – seit frühester
K R Ö P C K E PA S S A G E Menschheit lassen sich diese „rund gewölbten Raumabschlüsse“ nach-
weisen. Man findet sie in allen Kulturen: von afrikanischen Rundkup-
R AT H E N AU -AR KAD E N
Seit 1988 ist die kleine, edle Passage ein Treffpunkt für alle, die das pelhütten über europäische Sakralbauten bis zu Iglus in Grönland. Ihre
Besondere lieben: exklusiv Einkaufen in entspannter Atmosphäre! Form strahlt etwas Imposantes und Majestätisches aus. Wer sich unter
der Kuppel aufhält, bleibt beschirmt vor Regen, Sturm oder sengender
Dank des gläsernen Kuppeldaches kann hier bei Wind und Wetter Sonne. Ist eine Kuppel zudem aus Glas, wie die auf dem Titelbild gezeig-
geshoppt und in Ruhe flaniert werden. Die Kröpcke Passage ist te „in der Luise“ in Hannover, lässt sie tagsüber das Licht herein und
eine Durchgangspassage von der Luisenstraße zur Rathenaustraße. eröffnet nachts den Blick in die Dunkelheit. Blickt man nach oben, ver-
Nr.
13/14
schwimmen innen und außen. Transparenz, Durchblick und Weitsicht
E IN G AN G
In der Weihnachtszeit ist die Passage liebevoll dekoriert und die sind „glasklar“.
vielen Lichter funkeln wundervoll in der Glaskuppel. Diesen Winter
KUNSTHAUS
werden wir leider nicht wie die Jahre zuvor erleben können, HANNOVER
In diesem Magazin finden Sie unter anderem ein Interview mit Dr.
Nr.
eine Zeit mit geltenden Kontaktbeschränkungen und ohne die 10/11 Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende der enercity AG, Berichte über
beliebten Veranstaltungen in der Kröpcke Passage. Besonders neue Bauprojekte in der Region, Tipps, wie Sie Ihr digitales Erbe verwal-
jetzt sorgen die meist noch inhabergeführten Geschäfte für Ihre ten können, und eine Reportage über den MegaHub in Lehrte.
Nr. Nr.
Sicherheit, achten auf das Einhalten der geltenden Bestimmungen 12 10/11
LUISE N ST R ASSE E IN GAN G Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre spannende Unterhaltung, weiter-
und freuen sich über Ihren Besuch! Hoffentlich darf auch das
beliebte Restaurant ROTONDA und das Bistro ORIGLIO wieder führende Informationen und interessante Entdeckungen und – wie unter
In den insgesamt 15 Geschäften gibt es für jeden etwas zu einer Glaskuppel – Transparenz, Durchblick und Weitsicht.
öffnen, „hier schlägt das Herz der Passage“! Italienische
entdecken! Traditionsreiche Familienunternehmen und vielver-
Köstlichkeiten werden Ihnen vom Inhaber Antonio Origlio und
sprechende Newcomer bieten ein breitgefächertes Angebot:
seinen freundlichen Mitarbeitern serviert. Frühstücken, Kaffee
verschiedene Accessoires für Küche, Bad und Wohnen, exklusiver
trinken, Mittagspause oder ein Feierabendtreffen, zusätzlich
Schmuck, Kunst und Dekorationen, Kosmetik und Styling bis hin
rundet das Bistro Origlio das gemütliche Ambiente ab und schafft
zu hochwertigen Zigarren und Pfeifen. Wandeln Sie durch die
Möglichkeiten, die Spitzenqualität der italienischen Küche auch
Passage, entdecken Sie wahre Schätze und Geschenke, einige
als Genuss zwischendurch zu erleben.
Geschäfte haben den Zugang nur im Inneren der Passage. In
diesem Jahr haben drei neue inhabergeführte
Geschäfte eröffnet: 1001 Creationen auf zwei Etagen,
das hochwertige Änderungsatelier für Braut- und Abendmode
Gräf-In-Design und an der Luisenstraße das BELLOU Susanne Bührer, Chefredaktion
Foto: Oliver Vosshage Photography
COFFEE. Herzlich willkommen!
Ein wenig versteckt liegt
der Eingang zur Passage
über die Rathenaustraße.
Hier finden Sie auch die
Aufgänge zu den Büros
und Praxen.
Der Eingang über die Luisenstraße in die Passage wird in den Sommermonaten
umrahmt von der gemütlichen Außenterrasse der Rotonda.
Neuste Informationen finden Sie auch immer hier: www.kroepcke-passage.de
sowie auf der facebook-Seite.
Winter 2020 | radius 30 3INHALT
8
3 Editorial
6 Verlosung
Im Gespräch
8 DR. SUSANNA ZAPREVA – „ES FÄLLT MIR LEICHT,
radius 30
ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN“
Region
16 SEELZE: TAUSENDE ENGAGIEREN SICH
FÜR EINE AKTIVE STADT HERAUSGEBER
20 „Die Entwicklung mit Augenmaß begleiten“ – mediengut
16
Sutelstraße 10, 30659 Hannover
im Gespräch mit Dirk Perschel, Stadtbaurat der
Telefon 0511 284780
Stadt Seelze info@radius30.de
www.radius30.de
enercity AG
Nachhaltigkeit
26 36
www.facebook.com/radius30
22 STROM ERZEUGEN UND SPEICHERN www.instagram.com/radius.30
Wirtschaft REDAKTION
Susanne Bührer (v. i. S. d. P.)
26 DER MEGAHUB IN LEHRTE
Frank Bielefeld, Carmen Eickhoff,
Carsten Fricke, Christian von Scheven,
Bauen und Wohnen Bernd Schwope, Sonja Steiner
36 LEUCHTTURMPROJEKT KLIMAWOHL –
HANNOVER ALS VORREITER ANZEIGEN, VERTRIEB
41 Steuern: Renovierungsaufwendungen bei Immobilien Lars Schwarzer, schwarzer@radius30.de
42 Gemeinsam Wohnen und Leben im Vitalquartier DRUCK
gutenberg beuys feindruckerei gmbh
Kultur Hans-Böckler-Str. 52, 30851 Langenhagen
46 „KLAVIERSPIELEN IST MEINE ART ZU SPRECHEN“
ERSCHEINUNGSWEISE
Gesellschaft 4 x jährlich: März, Juni,
September, Dezember
50 ALLES UNTER EINEN HUT BRINGEN:
WORK-LIFE-BALANCE URHEBER- UND VERLAGSRECHT
radius/30 und sämtliche Inhalte sind urhe-
Gesundheit berrechtlich geschützt. Weitere Verwendung
56 SEINE SPRACHE UND STIMME FINDEN muss durch radius/30 genehmigt werden.
AUSLAGESTELLEN
Gesellschaft In Hannover und Region an ausgewählten
62 BÜRGERMEISTERIN-KANDIDATIN NADIN QUEST: Auslagestellen (Arztpraxen, Gastronomie,
EINE FRAU STELLT SICH ZUR WAHL Makler, öffentliche Einrichtungen, Kanz-
leien, Pressehandel etc.)
Wirtschaft
ABONNEMENT
65 „KURZARBEITERGELD IST WIE ERBSENZÄHLEN“
4 x jährlich für einen Betrag von 20 Euro
56
bekommen Sie radius/30 bequem an Ihre
Digitalisierung Wunschadresse zugesendet.
70 WAS DU HEUTE KANNST BESORGEN …
BILDNACHWEIS
76 Die Online-Plattform für den Norden
Titel: Richard Hoffmann | pixelio.de
und Osten Hannovers
70
Sport
78 DIE RECKEN – MEHR ALS NUR HANDBALL
82 Ausblick und Hanno
4 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 5VER
verlosung LOSUNG
JACQUES’ WEIN-DEPOT HANNOVER-BOTHFELD
Mein Team und ich laden Sie herzlich ein, bei uns Ihren persönlichen Lieblingswein
zu finden. Wir beraten Sie gerne. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Weine HANNOVER MACHT GLÜCKLICH!
inspirieren, wählen Sie Ihre Favoriten und probieren Sie diese in Ruhe zu Hause. Daniel Berger und Alexa Domachowski haben sich auf die Suche nach Glücksorten in Hannover ge-
Und wenn die ausgesuchten Weine doch mal nicht den Erwartungen entsprechen, macht und 80 ganz besondere Plätze entdeckt. Die Auswahl ist bunt – genauso wie Hannover selbst.
tauschen Sie sie gerne um. Das ist Weinkauf mit Genussgarantie. Denn bei uns ent- „Glücksorte in Hannover“ führt in kleine Cafés, idyllische Parks und kreative Concept Stores. In die
scheidet einzig und allein Ihr persönlicher Geschmack. Wir freuen uns auf Ihren glücklichsten Ecken der Stadt und der Natur. Zu bekannten und noch unbekannten Plätzen. Einfach an
Besuch. Bleiben Sie gesund! alle Orte, die einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Jeder Glücksort wird auf einer Doppelseite
Ihr Andreas Holzendorff und das Team aus Hannover-Bothfeld mit Foto vorgestellt. Da macht schon das Durchblättern gute Laune. Mit Hilfe der ÖPNV-Hinweise sind
www.jacques.de/depot/326/hannover-bothfeld/ die Orte leicht erreichbar.
www.drosteverlag.de
LUIGI AVOGADRI VILLA TABERNUS
3x1
PRIMITIVO 2018 GRAUER BURGUNDER 2019 BUCH „GLÜCKSORTE IN HANNOVER“
je
4 x1 Flasche
Senden Sie bis zum 28. Februar 2021 zur Teilnahme eine E-Mail
an verlosung@radius30.de mit dem Betreff „Glücksorte“.
Senden Sie bis zum 10. Januar 2021 zur Teilnahme eine E-Mail an verlosung@radius30.de mit dem Betreff „Jacques’ Wein-Depot“.
PLANTBASE NATURKOSMETIK: EHRLICH, NACHHALTIG UND FAIR
Das Team von PlantBase setzt sich jeden Tag für einen nachhaltigen Umgang mit den Themen Kosmetik und Konsum ein.
Das Start-up aus Hannover produziert in Handarbeit plastikfreie, nachhaltige, vegane und natürlich tierversuchsfreie Natur-
kosmetik. Verwendet werden ausschließlich geprüfte, nachhaltige und hochwertige Rohstoffe. Mit seinen Produkten will
das Unternehmen anregen, den Alltag nach und nach plastikfreier zu gestalten und nachhaltige Alternativen zu nutzen.
www.plantbase.shop
SOFA DOCH WIE DU WILLST
mit Modulsofas von FEYDOM. Qualität und ausgezeichnetes Design zum fairen Preis. Die
GESICHTSPFLEGE-SET KÜCHEN-SET
1x
Bestseller CLOOODS und das CHOICE 1 sind nur zwei Beispiele für die unbegrenzten Mög-
lichkeiten modularer Sofasysteme. Abnehmbare Polsterstoffe in vielen schönen Farben. Sicher (enthält 1 Gesichts-Seife Shea, 3 Abschmink-Pads aus (enthält 1 Küchen-Seife Kaffee, 1 Spülbürste aus
dir jetzt deinen Termin für eine persönliche Beratung im ungewöhnlichsten Möbelhaus der je Bio-Frottee & Bio-Baumwolle sowie 5 Luffa-Peeling-Pads) Agavenborsten, 1 Luffa Seifenablage sowie 1 Spül-Seife)
Stadt in der Hildesheimer Straße 140.
Info und Anmeldung unter: Senden Sie bis zum 31. März 2021 zur Teilnahme eine E-Mail
probesitzen@feydom-modulsofa.de an verlosung@radius30.de mit dem Betreff „PlantBase“.
www.feydom-modulsofa.de
1x1
FEYDOM HOCKER IN ECKIG INKLUSIVE 100 EURO WARENGUTSCHEIN
für den Onlineshop www.feydom-modulsofa.de. Einlösbar ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Senden Sie bis zum
31. Januar 2021 zur Teilnahme eine E-Mail an verlosung@radius30.de mit dem Betreff „Hocker eckig“.
6 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 7IM GESPRÄCH
„ES FÄLLT MIR LEICHT,
ENTSCHEIDUNGEN ZU
TREFFEN“
Dr. Susanna Zapreva, Interview: Bernd Schwope
Vorstandsvorsitzende
der enercity AG
Seit 2016 bekleidet die gebürtige Wienerin Dr. Susanna Zapreva den Posten der Vorstandsvorsitzenden
der enercity AG. Mit Erfolg. Ihr Vertrag wurde in diesem Sommer um fünf Jahre bis 2026 verlängert. Wie
stellt sich die Energiebranche den digitalen Herausforderungen, was hat enercity mit Kulturförderung zu
tun und haben Wiener und Hannoveraner ein Mentalitätsproblem? Wir trafen Dr. Zapreva kurz nach dem
Beginn des „Lockdown light“ im virtuellen Zoom-Interview.
radius/30: Wie würden Sie einem Laien beschrei- Mein Vater hat immer gesagt: Der Strom, der kommt
ben, was enercity ist und wo die Schwerpunkte des doch aus der Steckdose. So einfach ist es aber doch
Unternehmens liegen? Wie hat sich das Unterneh- nicht. Die Versorgung mit Energie ist diffiziler ge-
men entwickelt und wie steht es heute da? worden. Oder?
Dr. Susanna Zapreva: Das ist ja jetzt die richtige Frage Wir kommen aus einer Welt, in der wir nur Strom, Gas
zum Beginn. und Wasser geliefert haben. Jetzt hat sich durch die Ener-
giewende in Deutschland und auch durch die Digitalisie-
Nun, Sie dürfen gerne ausholen rung die Welt stark verändert. Die Menschen interessieren
Wenn ich das jemandem beschreiben sollte, der es nicht sich mehr für nachhaltige Energien und Energieeffizienz.
kennt: enercity ist ein Unternehmen, das sich um alle Auch wir haben in den letzten Jahren den Prozess vor-
Themen rund um Energie und Wasser kümmert. Das sind angetrieben, die Menschen, unsere Kunden, auf diesem
etwa Themen wie erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Weg zu begleiten. Wir wollen ihnen helfen, ihre Wohnun-
Ladesäulen fürs Auto, Klimaanlage oder Heizung. Alles, gen mit erneuerbaren Energien und mit energieeffizienten
was irgendwie an Energie erinnert, das ist enercity. Wir Technologien auszugestalten. Damit wollen wir unsere
versuchen dabei zwei wesentliche Komponenten zu be- Kunden begeistern.
achten: Das eine ist Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien
und effizienter Umgang mit Ressourcen. Auf der anderen
Seite versuchen wir dies so zu gestalten, dass die Men-
schen sich wohlfühlen und zufrieden sind.
enercity AG (5)
8 Winter 2020 | radius 30 9IM GESPRÄCH
» ICH GEHE NICHT
DURCH DAS LEBEN MIT
GROSSEN PLÄNEN.«
Die enercity Haupt-
verwaltung befindet
sich am Ihmeplatz.
Wenn ich das richtig verstanden habe: Sie liefern Sie müssen Entscheidungen in einem sich schnell über all die Jahre treu geblieben sind. Auf der anderen werden etwa dafür eingesetzt, dass in der Region Schu-
nicht nur Strom, sondern auch Konzepte, wie etwa drehenden Markt treffen. Wie sehen Sie die Her- Seite dürfen wir aber den Anschluss an die junge digitale len, Kitas aufgebaut werden; damit unsere Region noch
Kunden, die ein Haus gebaut haben, dieses energie- ausforderungen für die Zukunft in Ihrer Branche? Generation nicht verlieren. Denen müssen wir auch etwas lebenswerter wird. Und die dritte Komponente ist: unser
effizient gestalten können. Ist das nicht kontrapro- Stichpunkte: Transformation, Energiewende, Digi- bieten, damit sie zufriedene Kunden sind. Diesen Spagat unschlagbarer Service. Wenn Probleme auftauchen, dann
duktiv – Sie wollen doch mehr und nicht weniger talisierung? versuchen wir tagein, tagaus bestmöglich zu gestalten. sind wir auch da. Die Zuverlässigkeit für unsere Kunden
Strom verkaufen? Das ist ein Thema, das unterschiedliche Gruppierungen ist uns sehr wichtig.
Wir verkaufen nicht mehr nur Strom. Der Strom ist ein betrifft. Auf der einen Seite stehen unsere Kunden, die Was würden Sie einem Studenten sagen, der erst-
Nebenprodukt, das mitgeht. Aber unser Geschäftsmo- unterschiedliche Wünsche haben. Auf der anderen gibt mals aus einer anderen Stadt hierher zieht und eine Vielleicht können Sie an der Stelle noch mal ein
dell ist es, mit nachhaltigem Energieeinsatz das Leben es politische Rahmenbedingungen, in denen wir uns be- eigene Wohnung bezieht: Warum sollte er seinen paar Fakten liefern, wer enercity überhaupt ist.
der Menschen einfacher zu gestalten. Unsere Mission im wegen. Und dann gibt es noch die Belegschaft, die al- Strom nicht bei den vielen anderen Anbietern, son- Wem gehört das Unternehmen, wie viele Men-
Unternehmen ist, unseren Erfolg aus dem Erfolg der Kun- les dafür tut, diesen Anforderungen gerecht zu werden. dern über enercity beziehen? schen arbeiten dort? Sie sind ja nicht vorrangig pro-
den zu definieren. Wenn unsere Kunden zufrieden und Ich finde, wir haben in den letzten Jahren viel erreicht. Da fallen mir drei Dinge ein. Zum einen: Dieser junge fitorientiert, wenn die Gewinne doch wieder in die
erfolgreich sind, sind wir es auch. Das bedeutet, wenn Seit 2018 versorgen wir die Menschen in Hannover aus- Kunde kann sicher sein, dass wir nachhaltig agieren und Region fließen.
unsere Kunden erfolgreicher und zufriedener sind, weil schließlich mit Ökostrom. Von uns bekommt man kein auf erneuerbare Energien setzen. Wir sind keines dieser Profitorientiert sind wir schon, sonst könnten wir keine
sie weniger Energie verbrauchen und bezahlen, dann sind anderes Stromprodukt mehr. Im Moment beschäftigen Unternehmen, die sich neu auf dem Markt aufstellen und Gewinne an die Stadt ausschütten. In unserem Konzern ar-
wir es auch. wir uns sehr intensiv damit, auch Wärme ökologisch und glauben, sie wären die „Heroes“, nur weil sie ein Windrad beiten rund 3.000 Mitarbeiter. Wir machen einen Umsatz
erneuerbarer zu gestalten. Wir wollen auch unser letztes aufgestellt haben. Wir sind ein Unternehmen, das Trans- von dreieinhalb Milliarden Euro. Und jedes Jahr fließen
Sind Sie ursächlich nach Hannover gekommen, um verbliebenes Kohlekraftwerk vom Netz nehmen und auf formation lebt. Wir gestalten die Energiewende zusam- ungefähr 100 bis 120 Millionen Euro an unsere Eigner.
in Sachen Energiewende neue Impulse zu setzen? erneuerbare Energie umstellen. Das beschäftigt uns ak- men mit den Menschen, die seit 30, 40 Jahren in diesem
Ich bin ja schon lange in der Energiebranche tätig; vorher tuell sehr. Natürlich ist das Thema Digitalisierung immer Unternehmen erfolgreich arbeiten und auch seit Jahrzehn- Und die heißen?
in Wien, jetzt in Hannover. Ich würde schon sagen: Das wichtiger. Wir haben unter unseren Kunden unterschied- ten für den Erfolg dieses Unternehmens verantwortlich Wir sind mehrheitlich ein Unternehmen der Stadt Hanno-
ist ein Gedanke, der mich immer geleitet hat. Dazu noch liche Generationen mit unterschiedlichen Zugängen zu sind. Die zweite wesentliche Komponente ist: Jeder Euro, ver. An uns ist auch die Region beteiligt und die Thüga,
der Gedanke, dass ich in einem Dienstleistungssektor tä- diesem Thema. Die jüngere Zielgruppe ist mit digitalen den wir gewinnen, geht in die Entwicklung der Region, das ist ein Konglomerat an Stadtwerken in Deutschland,
tig bin. Und im Dienstleistungssektor muss man dienen. Medien aufgewachsen und erledigt alles ausschließlich geht in die Entwicklung der Stadt und bleibt in Deutsch- eine Stadtwerke Holding, die Anteile an rund 100 Stadt-
digital. Die älteren Menschen wollen lieber, dass jemand land. Wir sind ein Unternehmen, das die Gewinne nicht werken halten. Gleichzeitig sind wir auch an dieser Hol-
persönlich vorbeikommt. Natürlich haben wir eine Ver- zu internationalen Investoren schaufelt. Alle Gewinne, ding beteiligt.
pflichtung gegenüber unseren treuen Kunden, die uns die wir ausschütten, bleiben in der Region Hannover. Sie
10 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 11ai159342856243_radius30 Anzg Whirlpool Rz
IM GESPRÄCH
Spa ahoi!
Mein eigenes
First-Class Pooldeck!
.
Eigenes Pooldeck, eigene Lounge
Sorgen Sie da für Wohlbefinden,
enercity betreibt das Heizkraftwerk wo Sie es am besten und jederzeit
in Linden. Die „Drei warmen Brüder“ sind genießen können: Bei Ihnen zu
das heimliche Wahrzeichen Lindens.
Hause! Genießen Sie das warme
C
Wasser und entspannende Massagen.
M Vergessen Sie den ganzen Alltags-
stress! Regenerieren Sie und
schöpfen Sie jetzt neue Kraft!
Y
CM
Unser neuer Showroom in
Einfach gesprochen: Sie sind mehr als nur eine brauchen wir? Können es weiterhin Atomkraft oder fos- Hätte Ihr Berufsweg auch anders verlaufen können? Was war MY
Ronnenberg ist jetzt offen!
Behörde. sile Energieträger sein? Oder schaffen wir es nicht viel Ihr erster Berufswunsch, als sie noch ganz klein waren?
• Outdoor Whirlpools
CY
Ja. Wir sind keine Behörde, sondern eine Aktiengesell- besser mit erneuerbaren Energien, den Energiebedarf von Oh. Ich glaube, da müssen Sie meine Eltern fragen. Das hat sich oft CMY • Infrarotkabinen
schaft. wachsenden Populationen zu decken. Das sind Themen, gewandelt bei mir. Ich war schon immer sehr neugierig und interes- K
+ exklusive Badausstellung
die mich in der Jugend sehr bewegt haben. Und so bin ich siert. Und auch gut in der Schule. Ich habe den Schulstoff regelrecht
Und Sie agieren mittlerweile über die Stadtgrenzen halt in der Energiewirtschaft gelandet (lacht). verschlungen. Eine Zeit lang beschäftigte ich mich auch gedanklich Vereinbaren Sie jetzt Ihren
hinaus? mit Medizin. Ich weiß nicht, was letztlich ausschlagend bei meiner persönlichen Beratungstermin!
s
Telefon 0511 4381–600. Weitere Info
Ja, wir sind mittlerweile viel stärker außerhalb als in Han- Und wir landen damit gleich bei einer weiteren Frage: Berufswahl war; vielleicht war es der Einfluss meiner Eltern? ltzm ann .net
unter whirlpools.ho
nover tätig. Und zwar in 250 Kommunen Deutschlands. Was würden Sie Greta Thunberg, wenn Sie sie mal
treffen könnten, unbedingt mitteilen wollen? Wie muss man sich das vorstellen. Statt mit Puppen haben Sie
Was mich natürlich brennend interessiert: Wie ist Ihr Ich würde ihr gratulieren, dass es ihr sehr gut gelungen mehr mit Elektrobaukästen gespielt?
Lebensweg verlaufen? Wie wird man Chefin eines ist, den Zeitgeist ihrer Generation zu treffen und daraus Sie sprechen da einen wichtigen Punkt an. Meine Eltern haben mich
großen Energieunternehmens in Hannover? eine Bewegung zu machen. Und das in einer konstrukti- sehr liberal erzogen; ich durfte alles machen, was ich wollte. Es gab
Ja, das weiß ich auch nicht. Das hat sich so ergeben. Ich ven und positiven Art. keine Präferenzen, ob ich nun mit Puppen oder mit Autos spielen
habe Elektrotechnik studiert. Wenn man Energie und muss. Da haben meine Eltern einen großen Beitrag geleistet, indem sie
Elektrotechnik studiert, ist es natürlich naheliegend, auch Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien … ganz so mich sehr weltoffen und ohne Vorurteile erzogen haben.
in dem Bereich zu arbeiten. Und die Kombination aus mei- weit entfernt scheinen Ihre Ausgangspunkte auch
nen zwei Studien Elektrotechnik und Betriebswirtschaft nicht zu sein, oder? Gibt es Ziele, die Sie privat wie im Beruf unbedingt noch errei-
schafft gute Voraussetzungen für den Job. In meiner Ju- Es sind sicherlich Parallelen vorhanden. Ihre Emotionalität chen wollen? Gibt es diesen einen großen Plan?
gend interessierte ich mich bereits für Energiethemen. Ich ist bei mir allerdings anders ausgeprägt. Ich glaube, jede Ich gehe nicht durch das Leben mit großen Plänen. Mein Motto ist
bin ein Kind der Tschernobyl-Generation. Der Unfall im Generation hat ihre Aufgabe. Die Generation meiner Oma vielmehr, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Es gehen immer
dortigen Atomkraftwerk passierte während meiner Puber- musste das Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg Türen auf und es gehen Türen zu. Wir entscheiden, durch welche Tür
tät. Das hat mich schon stark geprägt. Ebenso beschäftigte bewältigen. Meine Generation beschäftigte sich mit dem wir gehen. So sehe ich dies für die Zukunft auch. Ich sehe zu, Spaß n.
Für ein genussvolles und aktives Lebe
mich immer das Thema, wie viele Menschen auf dieser Atomausstieg und jetzt ist die junge Generation mit und Freude an den Dingen des Lebens zu haben, alles andere kommt
Welt ohne Energie oder Strom leben müssen. Fast eine dem Ausstieg aus der Kohle dran. So hat jede Generation von selbst.
Milliarde Menschen leben heute ohne Strom. Das ist nur etwas zu tragen. Für mich ist das ein natürlicher Prozess.
E-Mail hallo@holtzmann.net
schwer vorstellbar, aber Realität. Welche Energiequellen Dennoch finde ich es für ein so junges Mädchen beach- Telefon 0511 4381– 600
tenswert, wie sie das Thema in Szene setzt. Lange Straße 19 • 30952 Ronnenberg
12 radius 30 | Winter 2020IM GESPRÄCH
Wie sieht es mit dem Trammplatz vor dem neuen intelligentes Zuhause oder intelligente Fabriken wirken.
Rathaus aus? Dort findet in „normalen Zeiten“ das Kurzum alles, was mit Sensorik und Steuerung zu tun
beliebte enercity Swinging Jazz Festival statt. Sie hat. Da sind wir mittlerweile sehr stark. Im Bereich Elek-
» WIR VERSUCHEN, UNS SO SCHNELL
sind als Energieunternehmen auch als Sponsor im tromobilität sind wir auch an Unternehmen beteiligt, die
kulturellen Bereich tätig. Wieso engagieren Sie sich Ladesäulen herstellen.
in dem Bereich so stark?
ZU VERÄNDERN, WIE SICH UNSERE Wir sind von unserem Verständnis her nicht nur das Un-
ternehmen, das die Stadt mit Energie, Wasser und Dienst-
Das bedeutet, dass Sie von der Ausrichtung Ihres Un-
ternehmens bis zum Einsatz Ihrer Mitarbeiter alles
GESELLSCHAFT VERÄNDERT.«
leistungen versorgt, sondern auch das Unternehmen, das tun, um die Aufgaben der Zukunft zu meistern?
Leben der Menschen hier ein Stück lebenswerter gestal- Wir versuchen, Schritt zu halten mit der Entwicklung
ten will. Dazu gehören Engagements in sozialen und kul- unserer Gesellschaft. Und wir versuchen, uns dabei so
turellen Projekten unbedingt dazu. In Zeiten wie diesen schnell zu verändern, wie sich unsere Gesellschaft ver-
müssen wir es schaffen, Kontraste zu den Dingen zu set- ändert. Der Anspruch ist jedoch, mit dem Fokus auf un-
zen, die passieren. Gestern, wenn Sie das mitbekommen sere Kunden der Treiber der digitalen Energiewelt von
haben (am Abend vor dem Interview ereignet sich ein morgen zu sein.
Erinnern Sie sich an eine Entscheidung, die viel- Wenn wir nicht funktionieren, funktionieren keine Spitä- Terrorangriff in Dr. Zaprevas Heimatstadt Wien, Anm. der
leicht die schwierigste in Ihrem Leben war? ler, Geschäfte noch sonst etwas. So gesehen darf bei uns Verf.), geschah der Anschlag in Wien, vorher die Anschlä- Das ist doch ein schönes Schlusswort. Vielen Dank
Zum Glück musste ich noch nie richtig schwierige Entschei- nichts passieren. Wir sind zwar nicht im Vordergrund, ge in Frankreich. Das führt dazu, dass unsere Gesellschaft für das Interview, Frau Dr. Zapreva.
dungen treffen. Aber vielleicht liegt es auch an meinem aber wichtig im Hintergrund. Dabei sind viele Sicherheits- eher auseinanderdriftet. Dem muss man etwas entgegen-
Naturell. Ich treffe sehr gerne relativ schnell Entscheidun- aspekte zu beachten; wir müssen dafür sorgen, dass die setzen und sich für Dinge engagieren, die den Zusammen-
gen. Natürlich gibt es immer Entscheidungen, die anderen Belegschaft, die in sensiblen Bereichen aktiv ist, nicht halt unserer Gesellschaft gewährleisten. Dafür eignet sich
nicht gefallen. So beispielsweise die Schließung einer An- krank wird. Dies ist uns bei der letzten Krise gut gelun- Kultur ausgezeichnet.
lage, in denen Arbeitsplätze betroffen sind. Ich sage ganz gen; unsere Mannschaft war großartig. Und ich bin guter
ehrlich, mir fällt das nicht schwer. Denn ich habe immer Dinge, dass uns dies über den Winter auch gelingen wird. Hören Sie selbst Jazz?
das Wohlergehen des Unternehmens im Fokus und damit Natürlich höre ich auch Jazz. Aber ich bin eher von der
das Wohlergehen der Mehrheit der Menschen in diesem War es nicht ein Kulturschock für Sie, vor vier Jah- klassischen Musik angetan. Ich spiele selber Klavier.
Unternehmen. Aber klar, zu 100 Prozent kann man es ren von Wien nach Hannover zu ziehen? Im Städte-
nie allen recht machen. Ich gebe aber zu, dass es immer vergleich: Was vermissen Sie und was haben Sie in Kommen Sie denn noch dazu?
Momente gibt, wo man sich nicht ganz wohl in der eige- Hannover zu schätzen gelernt? Lange Zeit nicht. Aber jetzt hat mein Sohn damit ange-
nen Haut fühlt. Schwergefallen ist es mir nicht; ich bin ja mit der Familie fangen. Wenn er spielt, komm ich auch ein wenig dazu.
nach Hannover gekommen. Wenn man die Städte ver-
Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Können Sie einen gleicht, sind sie schon sehr unterschiedlich. Aber ich habe Vielleicht gibt es bald Roboter, die für uns Piano
Arbeitsalltag beschreiben? Wann er anfängt und mit dem Umzug nach Hannover viel an Lebensqualität spielen. Wie stehen Sie zum Thema künstliche In-
wann er aufhört? gewonnen. In Wien brauchte ich 40 bis 50 Minuten bis telligenz?
Das wollen Sie jetzt in Corona-Zeiten nicht wissen. zur Arbeit. Oder gar noch länger in Stauzeiten. Jetzt bin Ich bin überzeugt davon, das wird kommen. Ich denke,
ich in 10 bis 15 Minuten im Büro. Wenn man jeden Tag in einigen Jahren wird einiges, von dem wir gewohnt
Nun ist das Wort doch gefallen, was wir eigentlich 1 bis 2 Stunden geschenkt bekommt, ist das schon eine sind, dass es Menschen erledigen, von Robotern übernom-
aussparen wollten. Aber wo wir schon dabei sind, Zunahme an Lebensqualität. Hannover ist eine sehr schö- men werden. Wir sehen Fortschritte in vielen Bereichen.
interessiert es mich schon, inwiefern ein Energieun- ne Stadt. Unaufgeregt und schön zum Leben. Das wird auch die Digitalisierung sein, die unsere Gesell-
ternehmen von dieser Krise betroffen ist? schaft verändern wird. Wir sind als Unternehmen dabei,
Ich fange mal mit meinem persönlichen Empfinden an. Und die Mentalität der Menschen? Der lässige diese Themen vorzubereiten. Das ist auf jeden Fall ein
Wir wechseln uns im Vorstand mit der Arbeit im Home- Charme der Wiener und die lässige Sturheit der sehr wichtiges Thema für die Zukunft.
office ab. Ein Vorstand ist immer im Büro, zwei sind zu Hannoveraner sind doch etwas anderes?
Hause. Allein deshalb, weil wir nicht alle im Falle des Es hat etwas Zeit gebraucht, die Kultur zu verstehen. Ich gebe zu, dass ich erstaunt war, dass auch die
Falles in Quarantäne müssten. Homeoffice-Tage sind in- Wenn man bedenkt, dass die Sprache fast gleich ist – zu- Telefonfirma htp Teil Ihres Unternehmens ist. Gibt DR. SUSANNA ZAPREVA
sofern anstrengende Tage, da ich von 8 Uhr in der Früh mindest für mich klingt sie fast gleich –, hat man auch es noch mehr Bereiche in Ihrem Unternehmen, die
bis 20 Uhr am Abend pausenlos am Telefonieren oder die Annahme, dass auch sonst alles gleich ist. Da passiert gar nichts mit Energie im ursprünglichen Sinne zu
■ S eit 2016 Vorstandsvorsitzende der enercity AG,
mit Stöpsel vor dem Bildschirm bin. Das ist nicht unbe- es leicht, dass man die Mentalität falsch einschätzt und tun haben? der Vertrag wurde 2020 bis 2026 verlängert
dingt meine Welt. Ich bin eher jemand, der gerne mit vielleicht einiges falsch versteht. In den ersten zwei Jah- Oh, das sind ganz viele. Das ist eine Frage, die ich in ■ iplomingenieurin Elektrotechnik und
D
Menschen in Interaktion ist. Um auf das Unternehmen ren war das schon anspruchsvoll. allen Details nicht abschließend beantworten kann. htp Doktor der technischen Wissenschaften,
zu kommen: Die Anforderungen in der Energiewirtschaft haben Sie ja selber angesprochen. Wir bauen mit htp in Diplom-Kauffrau
sind natürlich in diesen Zeiten anspruchsvoll. Wir sind Welche Orte besuchen Sie gerne? der Region das Glasfasernetz aus. Wir sind auch beteiligt
ein Unternehmen, das kritische Infrastrukturen betreibt. Die Herrenhäuser Gärten. Das, würde ich sagen, ist mein an Unternehmen, die Smart-City-Dienstleistungen an- ■ Jahrgang 1973
Lieblingsplatz in der Stadt. bieten, oder anderen, die im Bereich Smarthome, sprich
14 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 15REGION
Adobe Stock
SEELZE: TAUSENDE
„Tausende Seelzerinnen und Seelzer sorgen in den rund SOZIALES ENGAGEMENT
160 eingetragenen Vereinen, freien Gruppen, Förderver- Im Bereich Soziales finden Menschen mit ganz persön-
einen und Interessenverbänden und auch ganz indivi- lichen Problemen bei Ehrenamtlichen Rat und konkre-
ENGAGIEREN SICH FÜR
duell mit ihrem Einsatz für ein lebendiges Miteinander te Unterstützung bei der nachbarschaftlichen Verstän-
und für eine aktive Stadt“, sagt Gabriele Hartinger-Irek digung. Als Helferinnen und Helfer ermöglichen die
vom städtischen Büro für Ehrenamt. Alle Altersgruppen Aktiven einen professionellen und wertschätzenden Ab-
EINE AKTIVE STADT
helfen dabei mit. Die Jüngsten lernen in der Erstbildung lauf von Blutspenden sowie bei der Lebensmittel-Ausgabe
bei der Freiwilligen Feuerwehr, die etwas Älteren star- an Menschen mit geringem Einkommen und setzen sich
ten ihr individuelles Ehrenamt als Gruppenleiterinnen als Retterinnen und Retter unter anderem an Badegewäs-
und Gruppenleiter. Die Erwachsenen sorgen dann für sern für die Sicherheit anderer ein. Im Bereich Umwelt
das notwendige Know-how, indem sie den notwendigen engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche für den Schutz
Rahmen setzen und verantworten. Im Sport organisieren und Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Sie
Ehrenamtliche den Übungs- und Spielbetrieb, vermitteln zeigen Wege auf, mit den verschiedensten Lebewesen der
Text: Carsten Fricke im Training Grundlagen an Kinder, Jugendliche und Er- Natur im Gleichgewicht zu leben, und geben ihr Wissen
wachsene und stehen unter anderem auf dem Rasen, in in freiwilligen Stunden gerne weiter. Ob beim Umgang
Das Ehrenamt in Seelze hat viele Gesichter: Dies wird Besucherinnen und Besuchern der Halle und im Boxring für das Fair-Play. „Mit Ideen- mit Wespen, der Genießbarkeit von Pilzen oder dem Nut-
in allen elf Stadtteilen beim Blick auf ein außergewöhnliches und breit gefächertes reichtum und handwerklichem Geschick entwickeln sie zen von Wildkräutern – sie befördern den nachhaltigen
Angebot in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales sowie Umwelt- und Naturschutz zudem ihre Sportflächen weiter, leben die Inklusion und Umgang mit unserer Umwelt und leben eine naturverbun-
schnell bewusst. ermöglichen mit ihrem persönlichen Einsatz auch ein re- dene, erlebnisorientierte Kinder- und Jugendarbeit.
gelmäßiges Schwimmangebot für alle Bürgerinnen und
Bürger“, betont Gabriele Hartinger-Irek.
16 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 17REGION
Retten, ausbilden, trainieren: Sophie Deichsel und Jonas Erben Die Freiwillige Feuerwehr Seelze besteht aus elf Ortsfeuerwehren. Bürgermeister Detlef Schallhorn (links) überreicht den Präsentation des Projekts „Klingende Laternen“ mit zahlreichen
engagieren sich wie rund 500 weitere Mitglieder für die Ehrenamtspreis „Seelzer Dialog“ an den Naturschutz- Musikerinnen und Musikern aus Seelze
DLRG Seelze e.V. beauftragten Willi Raabe.
Die Leidenschaft für alte Trecker
in besonderer Form für ihren herausragenden Einsatz zu und Inhaber einer Ehrenamtskarte hat sich Gabriele Har-
sowie landwirtschaftliche Geräte
und Maschinen verbindet die würdigen und sie als Vorbild für andere in den Fokus tinger-Irek darüber hinaus etwas ganz Besonderes einfal-
Mitglieder des Vereins Historische zu rücken. Dies geschieht unter anderem seit 2014 in len lassen: Seit drei Jahren nimmt sie Bewerbungen für
Maschinen Seelze. Form der Vergabe des Ehrenamtspreises „Seelzer Dialog“ die Aktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ entgegen. Die
bei einer jährlichen Ehrenamtsfeier. Aus einer Vielzahl Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich bereits über
von Nominierten bestimmt eine Jury drei Preisträgerin- ein Abendessen mit dem Bürgermeister, ein Privatkon-
UMFANGREICHES KULTURANGEBOT nen und Preisträger, die eine Miniatur einer Bronze- zert oder ein ganz persönliches Schnuppertauchen freuen.
„Darüber hinaus gestalten unsere Ehrenamtlichen in skulptur des Seelzer Künstlers Wolfgang Tiemann als
Seelze ein hochwertiges und abwechslungsreiches Kul- Symbol für Verständigung, Austausch und Zusammen- FÜR EHRENAMT BEGEISTERN
turangebot“, erzählt Gabriele Hartinger-Irek. In der Musik arbeit erhalten. „Leider mussten die Feier und auch die Um viele weitere Menschen für ein Ehrenamt zu be-
und den darstellenden Künsten ermöglichen sie einen Preisvergabe in diesem Jahr wegen der Kontaktbeschrän- geistern, produziert die Stadt Seelze aktuell einen neu-
regelmäßigen Probebetrieb und planen die Auftritte kungen aufgrund der Corona-Pandemie entfallen, doch en Imagefilm mit dem Arbeitstitel „Unser Ehrenamt in
in Seelze sowie Tourneen weit über die Stadtgrenzen holen wir dies so bald wie möglich nach“, verspricht Seelze“. Beispielhaft für alle bürgerschaftlich engagierten
hinaus bis ins nahe und ferne Ausland. Sie bauen ihre Gabriele Hartinger-Irek. Darüber hinaus dankt die Stadt Seelzerinnen und Seelzer sind darin mehr als 50 Men-
eigenen Bühnenbilder und sorgen für die Bühnentech- Seelze den ehrenamtlich Aktiven auf vielen weiteren schen zu sehen, die sich in ihrer Freizeit für andere ein-
nik sowie für ein stimmungsvolles Ambiente. Andere Wegen für ihren Einsatz. So unterstützt die Stadt Seelze setzen und damit das Stadtleben bereichern und mitge-
engagieren sich für den Erhalt historischer Maschinen seit dem Jahr 2010 die niedersächsische Ehrenamtskarte. stalten und die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen
oder vermitteln ihr Wissen über die Vergangenheit in Bü- Diese können all diejenigen ehrenamtlich Tätigen bean- Zusammenhalt stärken. Der Imagefilm mit einer Dauer
chern, Ausstellungen und Museen. Rund zehn Prozent tragen, die seit mindestens drei Jahren oder bei jüngeren von rund 90 Sekunden soll im Frühjahr 2021 veröffent-
aller Seelzerinnen und Seelzer engagieren sich auf die- Einrichtungen seit Bestehen der Organisation für min- licht werden“, kündigt Gabriele Hartinger-Irek an. Das
se Weise für ihre Mitmenschen, hebt Gabriele Hartin- destens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im nächste besondere Vorhaben plant Seelzes Ehrenamtsbe-
ger-Irek hervor. Dies gelte auch und ganz besonders für Jahr ehrenamtliche Arbeit im Stadtgebiet leisten. „Aktuell auftragte für die zweite Jahreshälfte 2021. Gemeinsam
Menschen, die teils im Hintergrund viel Zeit investieren, besitzen 159 Seelzer eine Ehrenamtskarte – und etliche mit weiteren Kommunen der Region Hannover bereiten
indem sie notwendige Vorstandsarbeit leisten, die recht- weitere Ehrenamtskarten für Engagierte sind bereits be- diese eine breit angelegte Kampagne vor, um so das Wir-
lichen Rahmenbedingungen erfüllen und die Gesamt- antragt“, sagt Gabriele Hartinger-Irek. Unabhängig von ken des Ehrenamtes öffentlich werden zu lassen und in
verantwortung tragen. „Bei all diesem ehrenamtlichen ihrem Wohnort erhalten die Karteninhaber aufgrund ei- allen Bereichen viele neue Ehrenamtliche zu gewinnen.
Tun gibt es eine riesige Bandbreite“, verdeutlicht sie. „All ner Vereinbarung zwischen dem Land und den Städten
das geschieht als konkretes Tun eines Ehrenamtlichen und Gemeinden in ganz Niedersachsen einen günstigen
für einen Einzelnen bis zum Engagement im größten Eintritt zu vielen öffentlichen und privaten Einrichtun-
Sportverein im Stadtgebiet mit mehr als 1.700 Mitglie- gen und zu zahlreichen Veranstaltungen. Allein in Seelze
dern.“ Als Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Seelze setzt können Ehrenamtliche ihre Karte für diverse Angebote
sich Gabriele Hartinger-Irek auf vielen Wegen dafür ein, einsetzen – zum Beispiel für Rabatte in Fachgeschäften
weitere Menschen für ein solches bürgerschaftliches En- und bei Dienstleistern sowie für vergünstigten Eintritt
gagement für andere sowie für das Gemeinwesen zu ge- bei Aufführungen des Theaters für Kinder und der Kul-
winnen. Zugleich ist es ihr wichtig, ehrenamtlich Aktive turinitiative Seelze (KiS). Für alle Seelzer Inhaberinnen
18 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 19REGION
„DIE ENTWICKLUNG MIT
nerinnen und Einwohner gewachsen. Das entspricht etwa wicklung der vergangenen Jahre. Seelze ist größer und
einer Steigerung von 15 Prozent. Zusätzlich haben sich jünger geworden. Die vorhandene Infrastruktur in der
durch die attraktive Lage in der Region Hannover und Kernstadt und den Ortsteilen profitiert von diesem Wachs-
AUGENMASS BEGLEITEN“
eine kluge Ansiedlungspolitik diverse Unternehmen in tum. Gleichwohl sind wir jedoch keine reiche Stadt und
Seelze neu niedergelassen. Diese erfreuliche Entwick- müssen mit unseren Mitteln haushalten. Wir müssen uns
lung stellt uns natürlich auch vor besondere Herausforde- auch vor dem Hintergrund weiterer Investitionen die Fra-
rungen. Die Infrastruktur muss den neuen Erfordernissen ge stellen, welches Wachstum sowohl finanziell als auch
angepasst werden, und es stellt sich die Frage, wie sich infrastrukturell für uns verkraftbar ist. Daher ist es erfor-
Seelze in den nächsten 10 bis 15 Jahren entwickeln soll. derlich, dass wir über ein Stadtentwicklungskonzept eine
Hierzu plane ich einen Dialog mit Politik und Stadtgesell- Antwort auf diese wichtige Fragestellung finden.
Interview: Susanne Bührer schaft im Rahmen eines „Integrierten Stadtentwicklungs-
konzeptes“ ab dem kommenden Jahr. Es wird verschie- Wie sehr verändert das Corona-Virus Seelze – wirt-
Seit Anfang des Jahres ist Dirk Perschel Stadtbaurat dene Handlungsfelder geben, zu denen wir im Rahmen schaftlich, kulturell und im sozialen Miteinander?
in Seelze und koordiniert ein umfangreiches Auf- von Werkstattgesprächen mit den Menschen in Seelze in Viele Unternehmen in Seelze leiden unter der aktuellen
gabengebiet. Mit radius/30 sprach er über Ziele, den Dialog treten wollen. Aufgrund der aktuellen Situa- Situation. Unsere Wirtschaftsförderung versucht über be-
Ideen und Herausforderungen der beliebten Stadt. tion müssen wir hierfür auch neue und attraktive Betei- sondere Beratungsangebote, hier Wege aufzuzeigen. Auch
Dirk Perschel, ligungsmöglichkeiten schaffen. Auf dieser Basis können haben wir eine Homepage entworfen, auf der Seelzer Un-
Stadtbaurat der wir dann Vorschläge machen, wie der „Seelzer Weg“ in ternehmen kostenfrei für sich werben können. Wir hof-
Stadt Seelze den nächsten Jahren aussehen kann. Ein besonderes Au- fen, dass unsere Unternehmen gut durch diese schwere
radius/30: Was genau sind Ihre Aufgaben als Stadt- genmerk wird hierbei auch auf zukunftsfähigen Konzep- Zeit finden und wir unsere vitalen Kernbereiche erhal-
baurat? ten für unsere Innenstadtbereiche in Seelze-Kernstadt und ten können. Besonders bedauerlich ist natürlich auch die
Dirk Perschel: Zunächst einmal meinen herzlichen Letter liegen. Hier gilt es, trotz des aktuellen Wandels die Absage der vielen Kulturveranstaltungen in diesem Jahr,
Dank, dass ich in radius/30 über unsere schöne Stadt Attraktivität und Vitalität für die Menschen zu erhalten. die einen wichtigen Beitrag zu unserem Stadtmarketing
Seelze berichten darf. Als Stadtbaurat bin ich u. a. für die leisten. Wir hoffen darauf, im kommenden Jahr wieder
Bereiche Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Bau- Wo sehen Sie das größte Potenzial und wo die größ- viele dieser schönen Veranstaltungen durchführen zu
beratung, Verkehr, Umwelt, Hochbau und Gebäudewirt- ten Herausforderungen für Seelze? können. Insbesondere mit der ansässigen Gemeinschaft
schaft mit etwa 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unsere Stadt hat eine exzellente Verkehrsanbindung an für Handel und Gewerbe gibt es hier ein gutes Miteinan-
aus unterschiedlichen Bereichen verantwortlich. Aufgrund die Landeshauptstadt. In nur 12 Minuten ist man von der. Wie bundesweit ist die Stimmung auch in Seelze im
des erheblichen Bevölkerungszuwachses in den vergange- Seelze mit der S-Bahn direkt am Hauptbahnhof Hannover. sozialen Miteinander gedämpft. Ich habe aber den Ein-
nen Jahren stehen wir nun vor einem historischen Baupro- Daher haben wir eine ungebrochene Nachfrage bei den druck, dass unsere Bevölkerung mit der augenblicklichen
gramm. Insbesondere durch den Zuzug junger Familien unterschiedlichen Wohnformen. Dem tragen wir aktuell Pandemie-Situation angemessen umgeht.
investieren wir derzeit in einem erheblichen Umfang in mit der weiteren Entwicklung von Wohnbauflächen in
die Bildungsinfrastruktur. Bis zum Jahr 2026 ist allein für Seelze-Süd Rechnung. Hier soll in den nächsten Jahren Vor Ihrem Start in Seelze waren Sie Fachbereichs-
Schulen und Kindertagesstätten ein Invest von etwa 200 Wohnraum für etwa 1.800 Menschen geschaffen wer- leiter Umwelt, Verkehr und Stadtgrün – wie wichtig
Millionen Euro vorgesehen. Das ist für unsere Stadt ein den. Auch in unseren weiteren Stadtteilen mit S-Bahn- ist Ihnen das Thema Klimaschutz?
erheblicher Kraftakt. Darüber hinaus müssen auch Stra- Anschluss oder in unmittelbarer Nähe zu Hannover Ich bin seit über 15 Jahren für den Bereich Klimaschutz in
ßen und Kanäle auf den aktuellen Stand gebracht werden. gibt es bei Wohn- und Gewerbeflächen Entwicklungs- leitender Funktion tätig. Während in den 2000er-Jahren
Hierzu sind Rahmenkonzepte erforderlich, um bedarfsge- absichten. Die Miet- und Eigentumspreise sind in Seelze dieser Bereich eher ein Randthema im Verwaltungshan-
recht modernisieren zu können. Sämtliche Bauaktivitäten etwa 25 Prozent günstiger als direkt in Hannover. Unsere deln war, erfordert die jüngste und dramatische Entwick-
werden in regelmäßigen Jours fixes hinsichtlich Kosten, größte Herausforderung ist es nun, Seelze als Wohn- und lung des Klimawandels nunmehr ein entschlossenes Han-
Termine und Qualitäten mit den Beteiligten besprochen. Wirtschaftsstandort attraktiv weiterzuentwickeln, ohne deln in den Bereichen Mobilität, Siedlungsentwicklung
Die Fäden laufen bei mir zusammen. die Infrastruktur und unsere Stadtgesellschaft dabei zu und Grüngestaltung. Hierzu haben wir mit der Region
überfordern. Hannover und der Klimaschutzagentur sehr kompetente
Was sind Ihre Ziele für Seelze? Partner, um bei Neuplanungen im Stadtgebiet der Klima-
Zunächst einmal ist es wichtig, die weitere Entwicklung In Seelze wird bis 2030 das stärkste relative Bevöl- folgenanpassung Rechnung zu tragen.
unserer Stadt mit Augenmaß zu begleiten. Vor 10 Jahren kerungswachstum der 21 Kommunen in der Region
sind die Bevölkerungsprognosen noch davon ausgegangen, Hannover erwartet: Was hat das für Vor- oder viel-
dass Seelze mittelfristig schrumpfen wird. Tatsächlich leicht auch Nachteile?
sind wir in den letzten Jahren jedoch um 5.000 Einwoh- Zunächst einmal freuen wir uns natürlich über die Ent-
20 radius 30 | Winter 2020 Winter 2020 | radius 30 21NACHHALTIGKEIT
STROM ERZEUGEN
UND SPEICHERN
Mehr als 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es derzeit in Deutschland. Und Photovoltaik wird immer
beliebter – viele Hauseigentümer sind begeistert von der Idee, unabhängig und umweltfreundlich Strom
zu gewinnen. Inzwischen wird bereits jede zweite Photovoltaikanlage mit einem Speicher kombiniert,
denn nur so lässt sich Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Tagsüber überschüssig
produzierter Strom muss nicht ins Netz eingespeist und dann teuer wieder zurückgekauft werden. Zudem
wird die Speicherung von Strom eine wesentliche Rolle im Stromnetz der Zukunft spielen. Der von der
Photovoltaikanlage produzierte Strom wird dort verbraucht, wo er gebraucht wird – im eigenen zu Hause –
und entlastet somit die Stromnetze. Marcell Ollesch, Geschäftsführer der IBG Solar GmbH, stand radius/30
bei Fragen rund um das Thema Speicher Rede und Antwort.
radius/30: Herr Ollesch, warum ist ein Batteriespei- Wie funktioniert ein Batteriespeicher?
cher sinnvoll? Ein Batteriespeicher speichert die gewonnene Solarener-
Marcel Ollesch: Wer Solarstrom aus einer neuen Photo- gie einer Photovoltaikanlage und gibt sie dann frei, wenn
voltaikanlage erzeugt, ist gut beraten, so viel Strom wie sie benötigt wird. Der Batteriespeicher besteht aus meh-
möglich selbst zu nutzen. Denn auf Ihren selbst erzeugten reren Batterien und erhöht abhängig von der Kapazität
Strom müssen Sie weder Stromsteuer noch Netzentgelt sowohl den Eigenverbrauch aus der Photovoltaikanlage
oder Umlagen bezahlen – im Gegensatz zu dem Strom, als auch die Autarkie.
den Sie über einen Stromanbieter beziehen. Das bedeutet:
Der selbst produzierte Strom kostet Sie nur halb so viel Welche Batteriespeicher gibt es heute für Photovol-
wie der über das Stromnetz bezogene Strom – oder sogar taikanlagen?
noch weniger. Allerdings sind nur rund 30 Prozent des Aufgrund ihrer langen Lebensdauer und der hohen La-
Stroms, den Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage erzeugen, dekapazität haben sich insbesondere Lithiumbatterien
direkt nutzbar. Ihre Solaranlage liefert in den sonnigen bewährt. Es werden aber auch andere Metalle oder Mi-
Mittagsstunden die meiste Energie. Der Ertrag übersteigt schungen verwendet.
in dieser Zeit bei den meisten Haushalten den Verbrauch.
Selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, in dieser Zeit Ihre
elektrischen Geräte wie Spülmaschine oder Waschma-
schine laufen zu lassen, gibt es einen Stromüberschuss,
der ins Netz eingespeist wird. Haben Sie nun einen Strom-
TIPP
SPEICHER WERDEN GEFÖRDERT
speicher an Ihre Photovoltaikanlage angeschlossen, spei-
chern Sie die Überschüsse aus den sonnenreichen Stunden Wenn Sie über die Anschaffung eines Speichers nachdenken und eine PV-An-
und können auch noch abends oder zu weniger sonnigen lage neu bauen oder erweitern, unterstützt Sie in Niedersachsen ein Zuschuss
Stunden Ihren eigenen Strom verbrauchen. Sie werden der NBank. Durch das Programm „Photovoltaik (PV) – Batteriespeicher für Pri-
noch unabhängiger von Ihrem Stromanbieter. Stromspei- vathaushalte“ soll Solarenergie in Niedersachsen deutlich vorangebracht und
cher erhöhen den Eigenverbrauch im Schnitt auf min- Dachflächen sollen möglichst komplett für die Energiewende nutzbar gemacht
destens 60 Prozent, bei entsprechender, individueller werden. Die genauen Voraussetzungen und Infos zur Förderhöhe finden Sie
Planung und Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher auf der Website der NBank. www.nbank.de/Privatpersonen/Wohnraum
Adobe Stock Gesichtspunkte sogar auf ca. 80 Prozent.
22 Winter 2020 | radius 30 23BATTERIESPEICHER-SYSTEMARTEN
Wirtschaftsstandort Seelze ■ C-System (Direct Current – Gleichstrom): Der Solar-Wechselrichter und der Batterie-Wechselrichter sind vereint. Die Solaranlage
D
erzeugt Gleichstrom, der nicht direkt in Wechselstrom umgewandelt wird, sondern vom Solarspeicher aufgenommen werden kann. Wird
Seelze – Sie haben
dieser Strom im Haushalt benötigt, wird der Speicher durch den integrierten Solar-Wechselrichter entladen. Der Strom muss nur einmal
umgewandelt werden, deshalb fallen Wandlungsverluste geringer aus und das System wird effizienter.
Ihr Ziel erreicht.
■ C-System (Alternating Current – Wechselstrom): Der Speicher wird nicht mit den Solarmodulen verbunden, sondern am Wech-
A
selstrom-Hausnetz angeschlossen. Der von der PV-Anlage erzeugte Gleichstrom wird vom Solar-Wechselrichter in Wechselstrom um-
gewandelt und kann so im Haushalt genutzt werden. Überschüssiger Strom wird vom Batterie-Wechselrichter wieder in Gleichstrom
umgewandelt und gespeichert. Mit diesen Systemen kann man eine Anlage leichter mit einem Speicher nachrüsten, da an der Photovol-
1a Standort taikanlage nichts verändert wird.
Autobahn.
Bundesbahn.
Mittellandkanal. Die Firmengruppe IBG ist eine in Norddeutschland ansässige
Unternehmensgesellschaft und im Bereich der erneuerbaren Ener-
1a Lebensqualität gien, des baulichen Brandschutzes und der Industrietechnik tätig.
Urbanes Wohnen Darüber hinaus verfügt sie durch Partnerfirmen über Kompetenz
in grüner Idylle.
in den Bereichen Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik und bietet
Woraus bestehen Batteriespeicher? Schulungen.
Der Speicher besteht neben der Batterie aus einem Batteriema- www.ibg-corp.de
Katja Volkhardt Tel. 05137 8 28 - 480 nagementsystem, einem Batterie-Wechselrichter und dem Ener-
Michael von Dewitz Tel. 05137 8 28 - 410 giemanagementsystem. Mit Hilfe des Batteriemanagementsystems
wirtschaftsfoerderung@stadt-seelze.de
werden einzelne Batteriezellen überwacht, die Zellen gleichmä-
www.seelze.de ßig geladen und Batteriespeicher rechtzeitig abgeschaltet, wenn sie gleichen Sie hier die unterschiedlichen Hersteller und wählen Sie das
zu heiß werden. Der aus der Photovoltaikanlage gespeiste Gleich- für Ihre Bedürfnisse am besten passende Produkt oder lassen Sie sich
strom wird in den Speicher (DC-gekoppeltes System) weiter- dazu von einem Fachmann beraten.
geleitet. Der Wechselrichter wandelt den gespeicherten Gleichstrom
in Wechselstrom, der für den Haushalt genutzt werden kann. Zum Wann rechnet sich ein Batteriespeicher?
Ihr sicherer Baupartner für Laden von E-Autos muss der Wechselstrom wieder in Gleichstrom um- Stromspeicher können sich schon nach wenigen Jahren rentieren. Ihre
ENERGIEEFFIZIENTE
gewandelt werden (AC-gekoppeltes System). AC-gekoppelte Systeme Preise sind in den vergangenen Jahren stark gefallen und haben sich
sind als Nachrüstung für Photovoltaikanlagen besser geeignet (wenn für kleine Geräte sogar halbiert. Ob sich ein Speicher für Sie rech-
der Batteriespeicher anstelle der vollen Leistung nur eine Teilleistung net, können Sie selbst ermitteln: Kostet Sie das Erzeugen und Spei-
MASSIVHÄUSER
liefert). DC-gekoppelte Systeme lassen einen Umwandlungsschritt aus, chern einer Kilowattstunde Strom nicht mehr als der Strom aus dem
was Verluste vermeidet. Das Energiemanagementsystem kümmert sich Netz, lohnt sich ein Speicher für Sie. Um herauszufinden, wie viel Sie
darum, dass die höchstmögliche Strommenge selbst verbraucht oder eine produzierte Kilowattstunde Strom kostet, benötigen Sie die Lade-
gespeichert wird und erst dann ins öffentliche Stromnetz eingespeist zyklen, die Lebensdauer und die Speicherkapazität Ihres Speichers:
wird, wenn die Batterie voll ist. Auch das Einbeziehen von Wettervor- multiplizieren Sie diese miteinander (Ladezyklen x Lebensdauer x
fair beraten ü individuelle Haustypen ü Bauzeitgarantie hersagen ist je nach System möglich. Das Energiemanagementsystem Speicherkapazität). Ziehen Sie davon 15 Prozent für Wirkungsgrad-
einzigartig planen ü Eigenleistung möglich ü durchdacht geplant und die Endgeräte sollten durch spezielle Programme oder Schnittstel- verluste ab. Teilen Sie dann den Anschaffungspreis Ihrer Anlage (ohne
bewährt bauen mit unserem Architekten-Team len miteinander kommunizieren können. Fördermittel) durch die oben errechnete Zahl. Das Ergebnis sind Ihre
Kosten für eine Kilowattstunde Strom. Diesen Preis können Sie nun
Worauf ist bei der Anschaffung eines Batteriespeichers zu achten? mit den Kosten Ihres Stromanbieters vergleichen.
Das Wichtigste ist die Lebensdauer der Batterie, der sogenannte Lade-
zyklus, denn Batteriespeicher verschleißen mit der Nutzung. Daher Lohnt sich das Nachrüsten eines Solarstromspeichers?
geben Hersteller eine Zyklenanzahl an, die Auskunft gibt, wie häufig Für Betreiber älterer Anlagen, die vor 2010 in Betrieb genommen wur-
der Speicher geladen, Strom speichern und wieder entladen werden den, ist ein Speicher meist nicht attraktiv, da der selbst erzeugte Strom
kann. Moderne Speicher liegen bei 5.000 bis 10.000 Ladezyklen. Wei- teurer ist als zugekaufter Strom. Für Anlagen, die in den letzten Jahren
tere wichtige Kenngrößen sind die Speicherkapazität (wie viel Energie ans Netz gegangen sind, ist eine Nachrüstung in den meisten Fällen
kann ich bei maximaler Beladung speichern), die Entladetiefe (da eine interessant und wirtschaftlich. Hier ist aber zu prüfen, ob technische
vollständige Entladung viele Speicher schädigen kann, geben Herstel- Anpassungen vorgenommen werden müssen.
ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH ler Empfehlungen, wie viel Prozent maximal entnommen werden sol-
Heilswannenweg 53 31008 Elze len), der Wirkungsgrad (wie viel der gespeicherten Energie kann nach
Tel. 05068 / 931050-0 info@af-hausbau.de Energieverlust verbraucht werden) und natürlich die Lebensdauer. Ver-
www.af-hausbau.de
Winter 2020 | radius 30 25Sie können auch lesen