Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich

Die Seite wird erstellt Nepomuk Schmitt
 
WEITER LESEN
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
9 | 2018

Der Zürcher
Hauseigentümer

Seite 9     Mehr leere Wohnungen im Kanton, nicht aber in
Z̈rich und Winterthur
Seite 17 Sanierungsbed̈rftige Immobilien: Der perfekte Zeitpunkt
Seite 27 Wie sich bei der Wohnungs̈bergabe Stress minimieren l̈sst
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
SEITE DES DIREKTORS

                                                                                               Zukunftsweisende Architektur
Was erwarten Sie von Ihrer Bank?
                                                                                               oder Phönix aus der Asche?
«Private Banking, Immobilien und Vorsorge aus                                                                            Wieder einmal gilt es in unserer Stadt darüber zu entscheiden,
                                                                                                                         was besser ist – alt oder neu? An der Brandruine am Bahnhofplatz
einer Hand. Das passt mir. Weil das eine mit                                                                             scheiden sich selbst unter jenen die Geister, die dazu neigen,
                                                                                                                         jedes Gebäude als Zeitzeugen zu bewahren. Zu denen zähle ich mich
dem anderen zusammenhängt. Da braucht es den                                                                             bekanntlich nicht. Ich richte meinen Blick lieber vorwärts als
Blick aufs Ganze.»                                                                                                       nostalgisch rückwärts. Gerade beim Bauen. Gerade in der Stadt
                                                                                                                         Zürich. Ich inde es in Anbetracht des raren Baulandes unver-
                                                                                                                         zeihlich, nicht jede sich bietende Gelegenheit für einen Bau zu nutzen,
                                                                                                                         der in jeder Hinsicht modernsten Ansprüchen entspricht und
                                                                                               Albert Leiser             heutige Bedürfnisse erfüllt. Ist das Neue nutzungsmässig, energetisch
                                                                                               Direktor
                                                                                               Hauseigentümerverbände    und wirtschatlich besser, sollen Altbauten dafür Platz machen.
                                                                                               Stadt und Kanton Zürich
                                                                                                                         Aber diesmal ist vieles anders.
                                                                                                                         An sich wäre eine so prominente Stelle prädestiniert für einen
                                                                                                                         spektakulären Neubau. Eigentlich bietet sich die einmalige Gelegen-
                                                                                                                         heit, zusammen mit dem Ersatzbau für das Globusprovisorium
                                                                                                                         am Eingang zum Stadtzentrum ein architektonisches Ausrufzeichen
                                                                                                                         zu setzen. Eigentlich. Aber das ausgebrannte Haus ist kein einsamer
                                                                                                                         Zeitzeuge, wie es beispielsweise die maroden Turnhallen am Pfauen
                                                                                                                         waren. Es ist vielmehr Teil eines sonst intakten baulichen Ensembles.
                                                                                                                         Als das nehmen wir jedenfalls die Fassaden zum Bahnhof Tag für Tag
                                                                                                                         wahr. Auch wenn sie das bei genauerer Betrachtung wohl nicht
                                                                                                                         wirklich sind. Wer weiss, wie ot schon alle diese Fassaden aufgefrischt,
                                                                                                                         repariert, erneuert worden sind? Wer vermag zu erkennen, welche
                                                                                                                         Teile davon sich noch im Urzustand beinden? Wie gross muss der An-
                                                                                                                         teil an Originalem sein, damit das Ganze noch als erhaltenswert gilt?

                                                                                                                         Kann sein, dass die bautechnischen Abklärungen ergeben, dass
                                                                                                                         die Reste der Fassade nicht zu retten sind. Kann sein, dass es aus denk-
                                                                                                                         malschützerischer Sicht eine Sünde ist, eine historische Fassade
                                                                                                                         vorzutäuschen und dahinter ein modernes Gebäude zu errichten. Kann
                                                                                                                         sein, dass es einfacher und billiger wäre, einen Neubau aus einem
                                                                                                                         Guss mit einer zeitgemässen Fassade zu erstellen. Trotzdem hofe ich,
                                                                                                                         dass die private Bauherrschat, die zuständige Baubehörde und der
                                                                                                                         Denkmalschutz über ihren Schatten springen und sich darauf einigen,
                                                                                                                         den Bahnhofplatz wieder so auferstehen zu lassen, wie er vor dem
                                                                                                                         Brand war.

Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG
                                                                                                                         Albert Leiser
Rämistrasse 23, 8024 Zürich, Tel. 044 268 61 61, daniel.meier@lienhardt.ch, www.lienhardt.ch
                                                                                                                                                                                 HE V 9 -2018 | 3
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
IMPRESSUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   INH A LT

                                                                                                                             Geschäftsstelle                       Herausgeber                                          SEITE DES DIREKTORS                                        THEMA
                                                                                                                             Hauseigentümerverband                 Hauseigentümerverband
                                                                                                                                                                   Zürich (HEV Zürich)                       3 Zukunftsweisende Architektur                                           CHEMINÉES UND ÖFEN
                                                                                                                             Kanton Zürich
                                                                                                                             Albisstrasse 28, Postfach             in Zusammenarbeit mit                       oder Phönix aus der Asche?                                          32 Sommer, ade! Scheiden tut weh
                                                                                                                             8038 Zürich                           Hauseigentümerverband
                                                                                                                                                                   Kanton Zürich                                        SEITE DES PRÄSIDENTEN
                                                                                                                             Telefon 044 487 18 00
                                                                                                                             Fax     044 487 18 88
                                                                                                                                                                   (HEV Kanton Zürich)                      83 Wohnen wie in Paris?
                                                                                                                             info@hev-zh.ch I hev@hev-zuerich.ch   Direktor HEV Kanton Zürich
                                                                                                                                                                                                                                                                                   RECHT
                                                                                                                             Öffnungszeiten                        und HEV Zürich                                                                                                     MIETRECHT
                                                                                                                                                                   Albert Leiser                            POLITIK
                                                                                                                             Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr                                                                                                                     39 Vorzeitige Rückgabe der Wohnung
                                                                                                                                                                   Redaktion                                            SYSTEMWECHSEL BEI DER                                         über Weihnachten und Neujahr
                                                                                                                             Telefonzentrale                       Albisstrasse 28, Postfach                            WOHNEIGENTUMSBESTEUERUNG
                                                                                                                             Tel. 044 487 17 00                    8038 Zürich                                                                                                        ERBENGEMEINSCHAFT ALS MIETERIN
                                                                                                                                                                                                             7 Mehrheitsfähige Vorlage zur Aufhebung
                                                                                                                             Fax 044 487 17 77                     redaktion@hev-zuerich.ch                                                                                        42 Was gilt, wenn nur ein einzelner Mieter
                                                                                                                                                                   Tel. 044 487 17 28                          des Eigenmietwertes
                                                                                                                                                                   Fax 044 487 17 72
                                                                                                                                                                                                                                                                                      die Kündigung anicht?
                                                                                                                             Internet
                                                                                                                             www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                   Redaktor
                                                                                                                                                                                                                                                                                      GRUNDL AGE FÜR DIE STEUERPFLICHT
                                                                                                                             www.hev-zh.ch
                                                                                                                                                                   Lic. phil. Reto Vasella (rcv)            AKTUELL                                                                47 Wann entsteht die wirtschaftliche Zuge-
                                                                                                                             Drucksachenverkauf
                                                                                                                                                                   reto.vasella@hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                                                                        HÖCHSTE LEERWOHNUNGSZIFFER                                    hörigkeit beim Kauf einer Immobilie?
                                                                                                                             Montag bis Freitag                    Autoren dieser Ausgabe                               I N DER REG I O N P FA N N EN S T I EL                        NEUER VERTR AG MIT BISHERIGEM
                                                                                                                                                                   Francis Buro, Lernender HEV Zürich
                                                                                                                             8.00–17.30 Uhr
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Daniela Fischer,
                                                                                                                                                                                                             9 Mehr leere Wohnungen im Kanton, nicht in                               MIETER
                                                                                                                             Telefon 044 487 17 07
                                                                                                                                                                   Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich      den Städten Zürich und Winterthur                                   50 Wann beginnt die Frist zur Anfechtung
                                                                                                                             Telefonische Rechtsberatung           Ursina Kubli, Financial Engineering
                                                                                                                                                                                                                        SANIERUNGSBEDÜRFTIGE IMMOBILIEN                               des Anfangsmietzinses zu laufen?
                                                                                                                                                                   Immobilien Zürcher Kantonalbank
                                                                                                                             Für Mitglieder unentgeltlich                                                   17 Der perfekte Zeitpunkt
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Anita Lankau,                                                                                            MIETRECHT
                                                                                                                             8.00–12.00 Uhr
                                                                                                                             und 13.00–17.00 Uhr
                                                                                                                                                                   Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich
                                                                                                                                                                                                                        LEHRLINGSAUSFLUG 2018                                      53 Wann haftet der Vermieter für den
                                                                                                                                                                   Barbara Scalabrin-Laube, Alten/ZH
                                                                                                                             Telefon 044 487 17 17
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Kathrin Spühler,               22 Reise zu einem der schönsten Orte                                      Schaden des Mieters?
                                                                                                                                                                   Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich      der Schweiz                                                            FAC E BO O K- F R EU N D S C H A F T M I T EI N E R
                                                                                                                             Telefonische Bauberatung              Lic. iur. Cornel Tanno,
                                                                                                                             Für Mitglieder unentgeltlich          Rechtsanwalt, HEV Zürich                             IHR VOR SORGE AUF TR AG                                       V E R FA H R E N S PA R T E I
                                                                                                                             8.00–12.00 Uhr                        Lic. iur. Tiziano Winiger,               25 Blick in die Zukunft                                                59 Muss ein Richter wegen Faceook-
                                                                                                                             und 13.00–17.00 Uhr                   Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich                                                                             Freundschaft in den Ausstand treten?
                                                                                                                             Telefon 044 487 18 18                                                                      KO R R E K T E S VO RG E H E N V E R H I N D E R T
                                                                                                                                                                   Adressänderungen/
                                                                                                                                                                                                                        UNKLARHEITEN
                                                                                                                                                                   Mitgliedschaften
                                                                                                                                                                   Bitte melden Sie sich dazu bei Ihrer     27 Wie sich bei der Wohnungsübergabe                                   N AT U R
                                                                                                                                                                   Sektion. Sie inden alle Adressen            Stress minimieren lässt
                                                                                                                                                                                                                                                                                      B E R E I T F Ü R D E N KO C H TO P F ( T E I L 2)
                                                           Enge/Zürich

                                                                                                                                                                   und Telefonnummern unter «Sektionen-
Zürich ➤

                                                                                                                  ➤

                                                                                                                                                                                                                                                                                   71 Im Kräuterrausch
                      Mutschellenstrasse

                                                                                                                                                                   Info» am Ende dieser Ausgabe.
                                                                                                                   N
                                                                                                                             Aulage: 59 985                        Inserateverwaltung                                                                                                 SO WIRD ES IM EIGENEN GARTEN
                                                                                                                             (WEMF-bestätigt)                      Markus Turani
                                                                                                                                                                                                               9 | 2018
                                                                                      Wollishofen

                                                       Tram 7                                                                                                                                                                                                                         LEBENDIG
                                                                                                                                                                   HEV Zürich
                                                                                                                             Nachdruck nur mit                                                               Der Zürcher                                                           77 Ein Schlaraffenland für Vögel, Igel und
                                                                                      Bahnhof

                                                                                                                                                                   Postfach, 8021 Zürich
                                                                                                                             Quellenangabe                         inserate@hev-zuerich.ch                   Hauseigentümer                                                           andere Tiere
                                                                         Seestrasse

                                                                                                                             (z. B. HEV Zürich 9/2016)             Tel. 044 487 18 08, Fax 044 487 18 09
                                                                                                                             gestattet.

              Bus                                                                                                            Produktebesprechungen                                                                                                                                 SERVICE
Autobahn N3

              72/66                                                                                                          können nicht aufgenommen
                                                                                                    Mythenquai

                                            Post
                                                                                                                                                                                                                                                                                   37 Inserenten stellen sich vor
                                                                                                                 Zürichsee

                                            Wollishofen                                                                      werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   48 Kantonsratswahlen 2019: Aufruf
                                               ➤

                                                                                                                             Erscheint monatlich einmal.

                                                                                                                             Verkaufspreis CHF 2.–
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Seminare
                                                                                                                             Jahresabonnement CHF 20.–             facebook.com/hev.zuerich                                                                                        44 2-Tage-Intensivseminar
                                           HEV Zürich                                                                        (für Mitglieder im                                                               Seite 9     Mehr leere Wohnungen im Kanton, nicht aber in               «Die professionelle Verwaltung einer Liegenschaft»
                                           Albisstrasse 28                                                                   Jahresbeitrag inbegriffen).                                                                                                                           56 «Wie funktioniert Stockwerkeigentum? –
                                                                                                                                                                                                              Z̈rich und Winterthur
                                                                                                                                                                                                              Seite 17 Sanierungsbed̈rftige Immobilien: Der perfekte Zeitpunkt
                                                                                                                                                                                                              Seite 27 Wie sich bei der Wohnungs̈bergabe Stress minimieren l̈sst

                                                                                                                                                                   Der Inserateteil dient der
                      Albisstrasse

                                            Morgental
                                                                                                                             Über nicht bestellte                  Information unserer Mitglieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aus der Praxis für die Praxis»
                                                                                                                             Manuskripte kann keine                                                         ZUM TITELBILD
                                                                                                                             Korrespondenz geführt
                                                                                                                                                                   über Produkte und Dienst-                                                                                          Drucksachenverkauf
                                                                                                                                                                   leistungen und stellt keine              Anzahl Leerwohnungen steigt
                                                                                                                             werden.                               Empfehlung des Herausgebers dar.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   61 Hauswartdienste
Chur

                                                                                                                                                                   Der Herausgeber lehnt jegliche           Der Bau von Neubauwohnungen trägt nur indirekt                         65 Bestellformular
                                           Autobahnanschluss
                                           Wollishofen                                                             S                                               Verantwortung über die Inhalte           zum Anstieg der Leerwohnungsziffer bei.                                68 Kreuzworträtsel
                                                                                                                             Druck: Multicolor Print AG,           und Aussagen der publizierten
 ➤

                                                                                                                  ➤

                                                                                                                                                                                                                                                                                   80 Sektionen im Kanton Zürich
                      ➤

                                           Kilchberg                                                                         Sihlbruggstr. 105a, 6341 Baar         Inserate und Publireportagen ab.         Bild: André Springer, Horgen

4 | HE V 9 -2018                                                                                                                                                                                                                                                                                                        HE V 9 -2018 | 5
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
POLITIK

Rechtsberatung Verkauf                          Bewertung Verwaltung           Baumanagement

                                                                                               SYSTEMWECHSEL BEI DER WOHNEIGENTUMSBESTEUERUNG

                                                                                               Mehrheitsfähige Vorlage zur
                                                                                               Aufhebung des Eigenmietwertes
                                                                                               Die ständerätliche Kommission für                   zugsmöglichkeiten in bisheriger Form, z.B. für
                                                                                               Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat an               den Unterhalt. Dies ist systemkonform. Zur
                                                                                               ihrer Sitzung im August einen historischen          Förderung von energetischen Sanierungen,
                                                                                               Meilenstein für die Abschaffung der                 Denkmalplege und Umweltschutz sieht die Kom­
                                                                                               Eigenmietwertbesteuerung gesetzt. Die von           mission jedoch vor, dass die Kantone Abzüge
                                                                                               ihr vorgelegten Eckpunkte sehen eine                einführen können.
                                                                                               gangbare Umsetzung des geforderten
                                                                                               Systemwechsels bei der Wohneigentums-               Systemwechsel beschränkt auf Wohneigentum
                                                                                               besteuerung vor. Der Hauseigentümer-                am Hauptwohnsitz
                                                                                               verband begrüsst es ausserordentlich, dass          Der Systemwechsel wird zudem auf das Wohn­
                                                                                               sich die Kommission auf eine politisch              eigentum am Hauptwohnsitz beschränkt. Der
                                                                                               tragfähige Lösung geeinigt hat.                     Hypothekarzinsabzug bei selbstgenutztem
                                                                                                                                                   Wohneigentum soll grundsätzlich entfallen. Der
                                                                                               Der Präsident des HEV Schweiz und des HEV           private Schuldzinsabzug in Zusammenhang mit
                                                                                               Kanton Zürich, Nationalrat Hans Eglof, zeigt        weiterhin steuerbaren Vermögenserträgen soll
                                                                                               sich sehr erfreut: «Der Eigenmietwert belastet      nach Meinung der Kommission jedoch erhalten
                                                                                               Wohneigentümer seit über 100 Jahren. Nun hat        bleiben. Hierzu gibt es allerdings zwei Varianten
                                                                                               sich der stetige Einsatz des HEV Schweiz ausge­     der Kommission. Für den HEV Schweiz ist
                                                                                               zahlt. Die Kommission hat mit den präsentierten     der private Schuldzinsabzug konsequent, wenn
                                                                                               Eckpunkten bewiesen, dass der ungerechten Be­       gleichzeitig ein Ertrag versteuert werden muss.
                                                                                               steuerung endlich ein Ende gesetzt werden soll.»    Dies betrit beispielsweise Erträge aus Zweit­
                                                                                                  Die Ausarbeitung der Eckpunkte beinhaltet        wohnungen oder Renditeliegenschaten im Pri­
                                               Ihr Rechtsproblem. Unsere Beratung.             auch eine Reihe von detaillierten Abklärungen       vatvermögen.
                                                                                               der Verwaltung. Die zeitintensive Behandlung            Zudem soll dem Verfassungsautrag der
                                               Steht ein heikler Vertragsabschluss bevor?      hat sich jedoch gelohnt. Die vorgeschlagenen Eck­   Wohneigentumsförderung, wie auch in der Kom­
                                                                                               punkte der politisch gemischten Kommission          missionsinitiative ausdrücklich vorgesehen,
                                               Plagen Sie Fragen zum Steuer-, Miet- oder       setzen die Forderungen der Kommissionsinitia­       Rechnung getragen werden. Die Kommission will
                                               Baurecht? Hängt der nachbarliche Haussegen      tive konsequent um und ermöglichen eine mehr­       mit einem befristeten Ersterwerberabzug gewähr­
                                               schief? Das Immobilienrecht ist ein schwer      heitsfähige Vorlage.                                leisten, dass der Traum der eigenen vier Wände
                                                                                                  Gemäss den festgelegten Eckpunkten der           für Junge keine Illusion bleibt.
                                               durchschaubarer Dschungel. Unsere erfahrenen    Kommission sollen Eigentümer zuküntig kein              Der HEV Schweiz fordert die Verwaltung auf,
                                               Juristen und Anwälte lichten ihn für Sie.       iktives Einkommen für ihr selbstbewohntes           den Autrag der WAK­S möglichst rasch umzu­
                                               Ihre Immobilien. Unser Zuhause.                 Eigenheim am Hauptwohnsitz mehr versteuern          setzen. Der HEV Schweiz wird die konkrete
                                                                                               müssen. Der Eigenmietwert würde damit end­          Gesetzesvorlage im Zuge des Vernehmlassungs­
Cornel Tanno und sein Team                                                                     lich aufgehoben. Gleichzeitig entfallen die Ab­     verfahrens noch detailliert prüfen.
freuen sich auf Ihren Anruf: 044 487 17 11
oder per E-Mail: cornel.tanno@hev-zuerich.ch

                                                                                                                          Besuchen Sie den HEV Zürich auf Facebook:
                                                                                                                          www.facebook.com/hev.zuerich
www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                                  HE V 9 -2018 | 7
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
AKTUELL

                                                                                                                              H Ö C H S T E L EERWO H N U N G S ZI FFER I N DER REG I O N P FA N N EN S T I EL
                                                  Ich hätte schon früher den
                                               richtigen Makler nehmen sollen                                                 Mehr leere Wohnungen im Kanton, nicht
                                                                                                                              in den Städten Zürich und Winterthur
                                                                                                                              Im Kanton Zürich standen am 1. Juni 2018 etwa 7330 Wohnungen leer –
                                                                                                                              rund 730 mehr als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer stieg damit weiter von
  DACHGENER ALIST                               Sie suchen eine zuverlässige
                                                                                                                              0,90 auf 0,99 Prozent. Die Stadt Zürich folgte dem kantonalen Trend nicht,
                                                  Immobilienverwaltung ?                                                      dort blieb die Zahl leerer Wohnungen auf tiefem Niveau stabil. Rund 75 Prozent
Lose Dachziegel, undichtes Flachdach,                                                                                         der zusätzlichen Leerwohnungen im Kanton entfallen auf die Regionen Glattal,
verstopfte Regenrinne, rostige Bleche?                                                                                        Oberland und Unterland.

                                                               SIMTRA
   Bleiben Sie auf dem Boden!
   Wir sind blitzschnell zur Stelle.                                                                                          Seit 2012 nimmt die Zahl leerstehender Wohnun-         lung der statistischen Ämter von Stadt und Kan-
                                                                                                                              gen im Kanton Zürich zu. Insgesamt stieg sie in        ton Zürich hervor.
      044 208 90 60                                                                                                           den letzten fünf Jahren um etwas mehr als 2400.           Eine Vielzahl an k leinen und mittelgrossen
                                                                                                                              Allein im letzten Jahr kamen rund 730 Leerwoh-         Gemeinden trägt im aktuellen Jahr den Anstieg
                                                   Seit 1994 Ihr Partner bei Immobilien
         Scherrer Metec AG                         Stockwerkeigentum & Bewirtschaftung
                                                                                                                              nungen hinzu, das sind deutlich mehr als noch im       der Leerwohnungszahlen. Rund 550 der 730 zu-
   8002 Zürich www.scherrer.biz                                                                                               Jahr 2017, als der Anstieg etwa 450 Wohnungen          sätzlichen Leerwohnungen entfallen dabei auf die
                                                   Telefon 044 318 70 70
                                                   www.simtra.ch/offerte
                                                                                                                              betrug. Das geht aus einer gemeinsamen Mittei-         Regionen Glattal, Oberland und Unterland. Die

                                                                                                                                 Eine renovierte Altbau-
                                                                                                                                 wohnung bleibt in der
                                                                                                                                 Stadt Zürich nicht lange
                                                                                                                                 leer.

                                                                                          Quelle: Fotolia / Robert Kneschke

Pilze gehören in den Wald.
Wir sind der Experte für Schimmelpilzsanierungen.
0848 044 044   www.schlagenhauf.ch   Malen Umbauen Fassaden

                                                                                                                                                                                                                    HE V 9 -2018 | 9
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
AKTUELL

                                                                                                                      «Raum für Vertrauen
  Veränderung der Leerwohnungsziffer
                                                                                          ist ein Anstieg der Leer-
                                                                                          wohnungszahlen die lo-      heisst für mich,
  fin Prozentpunkten, 2017–2018                                                           gische Konsequenz. Er-
                                                                                          staunlicherweise tragen
                                                                                          Neubauwohnungen je-
                                                                                                                      persönlich für Sie
                                                                                          doch nur indirekt zum
                                                                                          beobachteten Anstieg der
                                                                                                                      da zu sein.»
                                                                                          Leerwohnungszifer bei.
                                                                                              Das Leerstandsniveau
                                                                                                                      Silvana Matt
                                                                                          von Neubauten aller         Immobilienverwalterin mit eidg. Fachausweis
                                                                                          Wohnungsgrössen ver-
                                                                                          bleibt im Jahr 2018 auf
                                                                                          dem Niveau des Vorjahrs.
                                                                                          Ofensichtlich entschei-
                                                                                          den sich immer mehr
                                                                                          Haushalte dafür, in eine
                                                                                          neue Wohnung zu ziehen,
                                                                                          während ältere Wohnun-
                                                                                          gen immer häuiger kei-
                                                                                          nen Mieter inden. Kleine
                                                                                          Wohnungen haben darü-
                                                                                          ber hinaus den geringsten
                                                                                          Anstieg bei den Leerstän-
                                                                                          den zu verzeichnen. Die
                                                                                          Zahl leerer Wohnungen
                                                                                          mit mehr als drei Zim-
                                                                                          mern hat hingegen im
                                                                                          Schnitt um rund 13 Pro-
                                                                                          zent zugenommen.
                                                    Quelle: Statistisches Amt des Kantons     In der Region Pfan-
                                         Zürich, Leerwohnungszählung 2017/2018 (LWZ),
                                                  Gebäude- und Wohnungsregister (GWR)
                                                                                          nenstiel  liegt die Leer-
                                                                                          wohnungszifer 2018 er-
                                                                                          neut am höchsten. Sie ist
beiden grossen Zentren des Kantons – die Städte um etwa 0,14 Prozentpunkte auf 2,23 Prozent
Zürich und Winterthur – weisen demgegenüber angestiegen. Ebenfalls auf hohem Niveau lie-
stabile oder gar leicht rückläuige Leerwohnungs- gen das Oberland, das Knonaueramt und das
zahlen auf.                                                 Weinland mit jeweils mehr als 1,6 Prozent. Den
                                                            grössten Anstieg der Leerwohnungszifer ver-
Zu viele Wohnungen gebaut                                   zeichnete jedoch das Unterland mit 0,3 Pro-
Der erneute Anstieg der Leerwohnungszahlen zentpunkten.
erstaunt nur auf den ersten Blick. Bei der durch-                                                                     ImmoCorner AG
schnittlichen Wohnungsbelegung von derzeit Trotz hoher Bautätigkeit nur wenig freie
2,05 Personen hätte es für die 110 000 neuen Ein- Wohnungen in Zürich                                                 Immobilienverkauf
wohnerinnen und Einwohner in den letzten Anders als im übrigen Kanton ist in der Stadt                                Immobilienbewirtschaftung
5 Jahren rund 53 500 neue Wohnungen gebraucht. Zürich seit einigen Jahren kein spürbarer An-
Tatsächlich wurden aber mehr als 57 000 neue stieg der Leerwohnungszahl zu beobachten: Zwar                           Schulstrasse 169
Wohnungen gebaut. Neben einem leichten Rück- wurde auch in der Stadt Zürich so viel gebaut                            8105 Regensdorf
gang der durchschnittlichen Wohnungsbelegung wie schon lange nicht mehr. Die Nachfrage                                Telefon 043 343 70 00
                                                                                                                      www.immocorner.ch
10 | HE V 9 -2018
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
AKTUELL                                                                                                                                                                                                                                   AKTUELL

nach Wohnungen ist jedoch derart gross, dass                                                                                   Verhältnis von den Wohnungssuchenden als                           läche. Dies ist das Resultat einer Auswertung der
                                                        LEERWOHNUNGSZÄHLUNG
die Leerwohnungszahl trotz eines Nettozuwach-                                                                                  vergleichsweise ungünstig eingeschätzt wird –                      knapp 2800 Handänderungen aus den Jahren
ses von über 2700 Wohnungen seit Mitte 2017             Seit 1974 wird nach Vorgaben des Bundes mit der Leer-                  dies kommt auch bei Wohnungen ausserhalb des                       2008 bis 2018, davon 91 aus dem laufenden Jahr.
sogar minim gesunken ist. Mit 447 Leerwohnun-           wohnungszählung jährlich die Zahl der Wohnungen                        Luxussegments vor.                                                    Nach einem starken Anstieg der Geschoss-
                                                        ermittelt, die am 1. Juni leerstehen und zur Vermietung
gen liegt die Zahl praktisch auf Vorjahresniveau.       oder zum Kauf ausgeschrieben sind. Die Leerwohnungs-                      Die Leerwohnungszifer ist in allen Stadt-                       lächenpreise zwischen 2008 und 2012 schwächte
Damit sinkt die Leerwohnungszifer von 0,21 auf          zahl bildet dabei nur einen Teil der Wohnungen ab, die                 kreisen tief. Unterschiede zwischen den ein-                       sich das Wachstum zwischen 2012 und 2015 deut-
0,20 Prozent.                                           auf den Markt kommen. Der Grossteil der Wohnungen                      zelnen Stadtkreisen gibt es aber dennoch: Am                       lich ab. Seither hat sich die Preisentwicklung
    Veränderungen gab es bei der Struktur der           wird unmittelbar nach einem Auszug wieder vermietet                    höchsten ist die Leerwohnungszifer mit 0,65 Pro-                   jedoch wieder deutlich beschleunigt, sodass sich
                                                        oder verkauft. Damit herrscht am Wohnungsmarkt mehr
Leerwohnungen: Während bei den 2-Zimmer-                Bewegung, als in der Leerwohnungszahl zum Ausdruck                     zent im Kreis 1. Da dort der Gesamtwohnungs-                       der Medianpreis pro Quadratmeter Geschoss-
Wohnungen ein klarer Rückgang von 132 auf               kommt.                                                                 bestand vergleichsweise klein ist, schlagen                        läche zwischen 2008 und Mai 2018 mehr als ver-
95 Leerwohnungen zu verzeichnen war, nahm               Die Leerwohnungsziffer bezeichnet den Anteil leerer                    sich bereits wenige leere Wohnungen in der                         doppelt hat. Der Median bezeichnet denjenigen
                                                        Wohnungen am Gesamtwohnungsbestand. Betrachtet
die Anzahl leerstehender 3-Zimmer-Wohnungen             man die Entwicklung der Leerwohnungsziffer über einen
                                                                                                                               Leerwohnungszifer nieder. Praktisch keine Leer-                    Preis, bei dem je die Hälte der Liegenschaten zu
mit einem Plus von 30 deutlich auf 173 zu.              längeren Zeitraum hinweg, ist sie ein guter Indikator für              wohnungen gibt es in den Kreisen 3 (0,06 Pro-                      einem teureren beziehungsweise günstigeren
    Aufallend ist ausserdem der deutliche Rück-         den Wohnungsmarkt.                                                     zent), 5 (0,09 Prozent), 9 (0,16 Prozent) und                      Preis die Besitzerin oder den Besitzer gewechselt
gang leerstehender Neubauwohnungen: Standen                                                                                    11 (0,16 Prozent).                                                 hat. Die weiterhin sehr tiefen Zinsen in Kombi-
im Jahr 2017 noch 142 Neubauwohnungen leer           anderer Wohnungen in der Stadt Zürich. Wäh-                                                                                                  nation mit der hohen Wohnnachfrage scheinen
(31 Prozent aller Leerwohnungen), so sind es per     rend neue Mietverträge in der Stadt Zürich in                             Mittlerer Hand̈nderungspreis mehr als                              sich also stark auf den Stadtzürcher Immobilien-
1. Juni 2018 nur 87 (19 Prozent aller Leerwoh-       den letzten beiden Jahren im Mittel zu einer                              verdoppelt                                                         markt auszuwirken.
nungen). In der Stadt Zürich inden neu erstellte     Nettomonatsmiete von 24 Franken pro Quadrat-                              Der mittlere Handänderungspreis von Wohnge-                           Detaildaten für einzelne Gemeinden und
Wohnungen in der Regel schnell eine Mieterin         meter abgeschlossen wurden, liegt der Quadrat-                            bäuden (ohne Neubauten und ohne Stockwerk-                         Stadtquartiere inden Sie auf der Website des
oder einen Mieter.                                   meterpreis bei den Leerwohnungen mit 29 Fran-                             eigentum) liegt in der Stadt Zürich heute bei                      Statistischen Amts des Kantons Zürich sowie von
                                                     ken deutlich höher. Dies liegt einerseits daran,                          11 000 Franken pro Quadratmeter Geschoss-                          Statistik Stadt Zürich. (rcv)
Viele freie Wohnungen im Luxussegment                dass Luxuswohnungen bei den Leerwohnungen
Der Medianmietpreis der 427 leerstehenden            übervertreten sind.
Mietwohnungen (die übrigen 20 werden zum Ver-           Anderseits bleiben Wohnungen auch tenden-
kauf angeboten) liegt deutlich über den Preisen      ziell dann eher leer, wenn das Preis-/Leistungs-

 Kanton Zürich: Entwicklung leerstehender Wohnungen
 fnach Zimmeranzahl, 1994–2018                  Quelle: Statistisches Amt des Kantons Zürich, Leerwohnungszählung 2018 (LWZ)

                                                                                                                                                 r h ä n  g e Sie
                                                                                                                                            onvo
                                                                                                                               B a l k Ihren Lebensraum nachredTraerrussasse. Wir beraten.cShie gerne
                                                                                                                                                       en. Bei u
                                                                                                                                                                 ns finden

                                                                                                                                           Sie                    der Ih                    nge
                                                                                                                               Erweitern                Balkon o                   onvorhae
                                                                                                                                     Id e e n für Ihren       S ie u n s unter balk
                                                                                                                               neu e                 esuchen
                                                                                                                                           h, oder b
                                                                                                                                persönlic

                                                                                                                                                                    Renova Roll AG Weberrütistrasse 1 CH-8833 Samstagern T 044 787 30 50 www.renova-roll.ch
12 | H E V 9 -2018
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
Baum + Garten AG
                                                                                   Spezialfällarbeiten

                                                                           • Baumfällarbeiten mit unserem           • Rodungen (Autobahnen, Strassen,
                                                                                  Fällmobil                          Bahnlinien, Ufer)
                                                                           •      Baumfällarbeiten mit Mobilkran    • Wurzelstöcke ausfräsen
                                                                           •      Baumfällarbeiten mit Kletter-     • Holzabfuhr, Holzhandel und
                                                                                  technik                            Hackschnitzel
                                                                           •      Baumfällarbeiten mit Helikopter   • Motorsäge- und Freischneider-
                                                                           •      Baumfällarbeiten von Hand          Kurse für Lehrlinge, Lehrmeister,
                                                                                                                     Handwerksbetriebe
                                                                           •      Baumschnitt und Baumpflege

Hypothek 50+                                                               Kastellstrasse 6 8623 Wetzikon/ZH
                                                                           Telefon 044 972 36 66 Fax 044 972 36 68
                                                                                                                               Email: info@bug-ag.ch
                                                                                                                                       www.bug-ag.ch

                                                                  www.certum.ch
                                                                                                                                                                                                   be i
                                                                                                                                                                                            Auch en
Den Traum der eigenen vier Wände haben Sie sich längst erfüllt.                                                                                                                              w e nig
                                                                                                                                                                                                     n!
                                                                                                                                                                                              Stufe
Mit der BSZ Hypothek 50+ bieten wir Ihnen so viele individuelle
Lösungen an, wie Sie in Zukunft Bedürfnisse haben – wir lassen
Sie auch im Alter nicht im Stich.
Die Bank an Ihrer Seite.

                                                                    Sicherheit.

                                                                                                                                                         Treppensicherheit für alle. Mit normgerechten
                                                                                                                                                         Handläufen für Innen- und Aussentreppen. Sehr
                                                                    Certum Sicherheit AG, Dreikönigstrasse 18, 8022 Zürich,                              grosse Auswahl und schnelle Lieferung inkl.
                                                                    Telefon 058 359 59 61                                                                fachgerechter Montage zum günstigen Festpreis.
Bank Sparhafen Zürich AG
                                                                    Unsere weiteren Geschäftsstellen: Bremgarten AG, Dietikon,
Fraumünsterstrasse 21 | CH-8001 Zürich                              Frauenfeld, Freienbach, Lenzburg, Rheinfelden, Schaffhausen,
                                                                                                                                                            Flexo-Handlauf Zentrale · 8405 Winterthur
T +41 44 225 40 50 | F +41 44 225 40 69                             Seuzach, Untersiggenthal, Wädenswil, Wetzikon                                        # 052 534 41 31 · ww
                                                                                                                                                                           www.flexo-handlauf.ch
info@sparhafen.ch | www.sparhafen.ch
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
AKTUELL

Rechtsberatung Verkauf                   Bewertung Verwaltung            Baumanagement
                                                                                           SANIERUNGSBEDÜRFTIGE IMMOBILIEN

                                                                                           Der perfekte Zeitpunkt
                                                                                           In einigen Regionen des Kantons                  den schenkten die Bauherren dazumal noch
                                                                                           Zürich stehen überdurchschnittlich               keine besondere Beachtung. Das hema wurde
                                                                                           viele sanierungsbedürftige Immo-                 erst nach 1990 relevant, als die Bauvorschriten
                                                                                           bilien. Renovationen machen aus                  diesbezüglich verschärt wurden. Vor dieser
                                                                                           mehreren Gründen Sinn, und der Zeit-             Zeit errichtete Liegenschaten sind aber gröss­
                                                                                           punkt ist günstig wie nie zuvor.                 tenteils bislang nicht modernisiert worden
                                                                                                                                            und entsprechen den heutigen Ansprüchen an
                                                                                                                                            Wohnkomfort und Umweltschutz längst nicht
                                                                                           Es ist nicht besonders gemütlich, im Winter      mehr.
                                                                                           vor dem Fernseher zu sitzen und im Rücken
                                                                                           die kalte Lut zu spüren, die durch die Ritzen    Sanierungsbedarf in den Seegemeinden
                                                                                           der Fenster dringt. Es stitet auch kein gutes    Überdurchschnittlich viele dieser energetisch
                                                                                           Gewissen, wenn man die Heizung voll aufdre­      sehr ineizienten Gebäude stehen in den See­
                                                                                           hen muss, um diesen kalten Zug zu besiegen.      gemeinden in Richterswil, Wädenswil, Meilen
                                                                                           Und es macht keinen Spass, die Kollegen zum      und Stäfa (siehe Karte). Während in den länd­
                                                                                           Nachtessen einzuladen, wenn sich die Gäste       lichen Regionen vornehmlich die Einfami­
                                                                                           in das kleine Esszimmer drängen müssen. So       lienhäuser auf den Maurer, Schreiner und
                                                                                           ergeht es vielen Hausbesitzern und Mietern,      den Heizungsbauer warten, sind in den Bal­
                                                                                           deren Wohnraum in der Zeit des grossen Bau­      lungsgebieten – vor allem in den Stadtge­
                                                                                           rausches der siebziger bis neunziger Jahre er­   bieten – mehrheitlich Mehrfamilienhäuser mit
                                                                                           richtet wurde.                                   Mietwohnungen und Stockwerkeigentum be­
                                                                                              Damals wurde vielfach schnell und günstig     trofen.
                                                                                           gebaut, um die boomende Nachfrage nach              Es könnte daher gut sein, dass es in Richters­
                                                                                           Wohnraum zu befriedigen. Den heute aktuellen     wil und Stäfa in den kommenden Jahren be­
                                        Ihre Liegenschaft. Unsere Verwaltung.              Fragen nach der Energieeizienz von Gebäu­        sonders schwer wird, einen Handwerker zu

                                        Sie wollen nicht selbst Mieter suchen, Schäden
                                        beurteilen oder Wohnungen abnehmen? Verträge
                                        und Abrechnungen Prois überlassen? Unsere
                                        30 Experten entlasten Sie von allen Verwaltungs-
                                        arbeiten. Und schauen, wenn nötig, mit unserer
                                        eigenen Rechtsabteilung zum Rechten.
                                        Ihre Immobilien. Unser Zuhause.
                                                                                             Wir haben
Hans Barandun,
Leiter Akquisition und Spezialmandate
                                                                                             die ganze                                               www.schaub-maler.ch

                                                                                             Palette
freut sich auf Ihren Anruf:                                                                                                                          Hofackerstrasse 33, 8032 Zürich
044 487 17 50 oder per E-Mail:
                                                                                                                                                     Tel. 044 381 33 33, Fax 044 381 33 34
hans.barandun@hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                     Zürich     Oerlikon      Wetzikon

www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                          H E V 9 -2 0 18 | 17
Der Zürcher Hauseigentümer - HEV Zürich
AKTUELL                                                                                                                                                                                                AKTUELL

inden. Denn es war noch nie                                                                                                                                                       ten Mehrfamilienhäuser mit
und wird vermutlich nie wie-               Anzahl Einfamilienhäuser mit Baujahr                              Anzahl Mehrfamilienhäuser im                                         Baujahr 1970 bis 1990, denen
der so lukrativ werden, sein               zwischen 1970 und 1990                                            Stockwerkeigentum mit Baujahr zwischen                               eine zusätzliche Dämmung,
Eigenheim zu sanieren, wie                                                                                   1970 und 1990                                                        neue Fenster oder eine zeit-
derzeit: Um die ehrgeizigen                                                                                                                                                       gemässe Heizungsanlage zu-
Schweizer Ziele der Energie-                                                                                                                                                      gute käme.
strategie 2050 zu erreichen,
gewähren Bund und Kantone                                                                                                                                                          Nachfrage übersteigt
weiterhin inanzielle Zu-                                                                                                                                                           das Angebot
schüsse für bauliche Mass-                                                                                                                                                         Nicht jeder Besitzer eines in
nahmen, welche die Energie-                                                                                                                                                        die Jahre gekommenen Hau-
eizienz von Gebäuden                                                                                                                                                               ses wird die Mühe auf sich
verbessern.                                                                                                                                                                        nehmen und das Gebäude
   Mittlerweile existieren                                                                                                                                                         energetisch sanieren, sondern
allerdings mehr als 2000                                                                                                                                                           es vorziehen, das Wohneigen-
Bauförderungsprogramme                                                                                                                                                             tum zu verkaufen. Angesichts
in der Schweiz, da ist es                                                                                                                                                          des ausgedünnten Angebots
schwierig, einen Überblick                                                                                                                                                         auf dem Immobilien- und
über die verschiedenen Trä-                                                                                                                                                        Grundstücksmarkt ist es
ger zu bekommen. Grund-                                                                                                                                                            derzeit nicht schwer, auch ein
sätzlich subventioniert der                                                                                                                                                        sanierungsbedürtiges Objekt
Bund die Sanierung von                                                                                                                                                             zu einem angemessenen Preis
Fenstern und der sie umge-                                                                                                                                                         zu verkaufen.
benden Fassaden- und Dach-                                                                                                                                                             Das Angebot ist knapp,
lächen mit 30 Franken pro                                                                                                                                                          während das Tiefzinsniveau
Quadratmeter, Gleiches gilt                                                                                                                                                        viele Menschen dazu bewegt,
für die Dämmung von Wand,                                                                                                                                                          Wohneigentum zu kaufen, da
Dach und Boden gegen das                                                                                                                                                           es derzeit günstiger ist, eine
Aussenklima, während die                                                                                                                                                           Hypothek zu bedienen, als
Isolation von unbeheizten                                                                                                                                                          Miete zu zahlen. Die Sanie-
Räumen wie Keller oder                                                                                                                                                             rung der Eigentumswohnung
Estrich mit 10 Franken pro                                                                                                                                                         oder des Einfamilienhauses
Quadratmeter unterstützt                                                                                                                                                           wird dann der neue Käufer
wird. Die Kantone fördern vor allem die Erneue- Kunden für das umweltfreundliche Sanieren                   eigentum, um in die Renovierung ihrer Immo-         übernehmen – während der Vorbesitzer dann
rung der Haustechnik, den Einsatz von erneu- und Bauen spezielle Darlehen mit Sonder-                       bilie zu investieren und nachhaltig zu proi-        vielleicht seine Gäste endlich im grosszügigen
erbaren Energien und die Abwärmenutzung.                    konditionen oder auch einen Bonus gewähren.     tieren. Und es sind ebenso gute Argumente           und hellen Wohn-Ess-Bereich seiner neuen,
   Verschiedene Banken leisten ebenfalls einen                                                              für Stockwerkeigentümer, um das hema                altersgerechten Eigentumswohnung im
Beitrag zur Energiewende, indem sie ihren Mehr Komfort und weniger Heizkosten                               Sanierung vor die Eigentümerversammlung             Minergiestandard empfangen kann.
                                                            Nebst diesen Subventionen proitieren Besitzer   zu bringen und den Erneuerungsfonds aufzu-
                                                            eines energetisch modernisierten Hauses aber    stocken.
  HINWEIS                                                   auch langfristig vom erhöhten Wohnkomfort           Der Erwerb von Stockwerkeigentum ist in
                                                                                                                                                                                      Ursina Kubli
                                                            und wesentlich tieferen Heizkosten.             der Schweiz erst seit den siebziger Jahren mög-
  Planen Sie die Sanierung oder                                                                                                                                                       Leiterin
                                                               Gemäss dem Gebäudeprogramm des Bundes        lich, und bei vielen Eigentümern der ersten Stun-                         Financial Engineering
  den Verkauf Ihrer Liegenschaft?
                                                            können bei einer Gesamtsanierung eines          de steht jetzt die erste umfassende Sanierung                             Immobilien der Zürcher
  Kontaktieren Sie dazu bitte die Abteilungen                                                                                                                                         Kantonalbank
                                                            typischen Schweizer Einfamilienhauses bis       des Gebäudes auf der Agenda.
  Baumanagement (044 487 18 10) oder
  Verkauf (044 487 17 86) des HEV Zürich.
                                                            zu vier Tonnen CO₂ oder rund 1800 Fran-             In den südlichen Gemeinden des linken
                                                            ken an Heizkosten eingespart werden. Das        Zürichseeufers sowie Meilen und Stäfa stehen
  Wir unterstützen Sie gerne dabei.
                                                            sind gute Argumente für Besitzer von Wohn-      die meisten im Stockwerkeigentum genutz-

18 | HE V 9 -2018                                                                                                                                                                               H E V 9 -2018 | 19
Kanton Zürich
Baudirektion

Einfach
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Stutz
abholen!
Finanzielle Unterstützung
be
 ei der energetischen
Gebbäude-Modernisierung
und bei Ersatzneubauten
Minergiie-P
                                               ON
                                           AKTIere                                    Energie und Geld sparen
                                               Höh       ge
                                                 rbeiträ
                                           Förde e 2018
                                            bis En
                                                   d                                  leicht gemacht
                                                                                      EKZ Energieberatung
Planen Sie eine energetische Gebäude-
Modernisierung? Oder möchten Sie einen
Minergie-P-Ersatzneubau realisieren?
Dann können Sie mit finanzieller Unterstützung
                                                              Ist Ihre Heizung in die Jahre gekommen?
rechnen und erst noch Steuern sparen. Wie das
                                                              Wir beraten Sie beim Ersatz Ihrer alten Heizung durch ein
funktioniert und was Sie dabei beachten sollten,
erfahren Sie auf:                                             klimafreundliches, effizientes Heizsystem. Denn energetische
                                                              Erneuerungsinvestitionen kommen nicht nur der Umwelt,
energiefoerderung.zh.ch                                       sondern auch Ihrem Portemonnaie zu Gute.
Hotline 0800 93 93 93                                         ekz.ch/heizungsersatz
AKTUELL                                                                                                                                                                                                     AKTUELL

LEHRLINGSAUSFLUG 2018                                                                                                                                                    Aber auch ein solch schöner Tag neigt sich
                                                                                                                                                                      irgendwann dem Ende zu. Nach einer langen,
Reise zu einem der schönsten                                                                                                                                          aufregenden und lustigen Exkursion machten wir
                                                                                                                                                                      uns schliesslich auf den Heimweg zurück nach
Orte der Schweiz                                                                                                                                                      Zürich. Dank unserer tollen Truppe war auch die
                                                                                                                                                                      Rückreise humorvoll und lustig.
                                                                                                                                                                         Im Namen aller Lehrlinge möchte ich mich
Der Tradition zufolge organisiert der angehende Zweitjahrlehrling den                                                                                                 bei Herrn Leiser und Herrn Hotz, welche uns je-
alljährlichen Lehrlingsausflug und verfasst anschliessend einen kurzen Bericht über                                                                                    des Jahr einen solchen Auslug ermöglichen, ganz
diesen Tag. Dieses Jahr führte die Reise nach Schaffhausen an den Rheinfall.                                                                                          herzlich bedanken. Ebenfalls bedanken wir uns
                                                                                                                                                                      bei unseren Ausbildnerinnen für den tollen Tag.
Der diesjährige Lehrlingsauslug im August führ-     drängt, genossen aber trotz dieser Umstände
te uns in die Nordostschweiz. Wir, die Lernen-      ein wunderschönes Mittagessen mit Aussicht auf
den, einschliesslich des Lehrabschlussgängers,      den Rheinfall. Das Wetter hat auch mitgespielt,                Beeindruckende Fakten ̈ber den Rheinfall.
                                                                                                                                                                                            Francis Buro
verbrachten gemeinsam mit unserer aktuellen         als wir uns am Nachmittag Richtung Seilpark                                                                                             Kaufmann im 2. Lehrjahr
sowie unserer ehemaligen Ausbildnerin einen         begaben.                                                       uns alle gut geschlagen. Bei Seilgärten kommt es                         HEV Z̈rich
wunderschönen und spannenden Tag, weit weg             Nach einer kurzen Instruktion stiegen wir auf               weniger auf die Klettertechnik an, sondern viel-                         Zurzeit in der Abteilung
von unserer alltäglichen Routine.                   die Bäume. Da niemand von uns ein geborener                    mehr auf Schwindelfreiheit und Überwindung                               Buchhaltung engagiert
   Angeregt durch meinen Wunsch und abge-           Seilpark-Proi ist, gab es einige Szenen, bei denen             der eigenen Ängste. Dieser Probe hat sich auch
sprochen mit unserer Gruppe und Ausbildnerin,       wir uns ein lautes Lachen nicht verkneifen konn-               unsere Lehrabschlussgängerin gut gestellt und
reisten wir dieses Jahr nach Schahausen zum         ten. Trotz Anfängerschwierigkeiten haben wir                   kann mit Sicherheit stolz auf sich sein.
Rheinfall. Meiner Meinung nach ist dies bezüg-
lich Naturspektakel einer der lebhatesten und
schönsten Orte der Schweiz.
   Früh am Morgen haben wir uns im Haupt-

                                                                                                                                                                                                                 Handwerk
bahnhof in der grossen Halle getrofen und sind
kurz darauf in den Zug gestiegen, um das ganze
Potential des Tages gut auszunutzen. Die etwa
einstündige Fahrt war bereits ziemlich unterhalt-
sam. Wir haben etwas gegessen, viel gelacht und
so auch unsere neue Lehrtochter besser kennen-
gelernt.

                                                                                                                                                                                                                 echtes
   In Neuhausen angekommen, haben wir einen
Kafee getrunken und nochmals Energie getankt.
Darauhin begaben wir uns auf ein Schif, das
uns den Rheinfall körperlich wie auch geschicht-                                                                                                                                                         Von dem Entwurf,
lich näher brachte. Der grösste Wasserfall Euro-                                                                                                                                                         der Planung über
pas mit einer Höhe von 23 Metern und einer Brei-                                                                                                                                                         die Produktion bis
te von 150 Metern hat uns einen nachhaltigen                                                                                                                                                             zur Montage alles
Eindruck hinterlassen, speziell der Moment, als                                                                                                                                                          aus einem Haus.
wir uns ganz nahe am tosenden Becken befan-                                                                                                                                                              Ausstellung mit 30
den, wo das hinunterstürzende Wasser aufprallt.                                                                                                                                                          komplett eingerich-
                                                                                                                                                                                                         teten Küchen.
Von Bienen umschwärmt
Mit einer lehrreichen Bootsfahrt und ein biss-
chen Rheinfallwasser auf unserem Körper bega-
ben wir uns anschliessend ins Restaurant Park       Die vier Lernenden des HEV Zürich freuen sich sichtlich über
am Rheinfall. Zwar wurden wir von Bienen be-        die Reise.
                                                                                                                                                                                                         brunner-kuechen.ch
                                                                                                                                                                                                            5618 Bettwil
22 | HE V 9 -2018
                                                                                                                                                                                                           056 676 70 70
AKTUELL

                   DAS GLASFASERKABELNETZ VON UPC
                   Spitzenleistung mit Weitblick
                   • Top-Geschwindigkeiten mit bis zu 500 Mbits/s
                     lächendeckend, auch auf dem Land.
                                                                       • Service- und Unterhalts-Garantie
                                                                         bis zur Anschlussdose ohne Zusatzkosten.
                                                                                                                         BLICK IN DIE ZUKUNFT.
                   • Flächendeckende Verfügbarkeit des Grundangebots   • Zukunftssichere Netztechnologie, welche die
                     (Basic TV, Radio) mit jeder Anschlussdose und       Deckung des wachsenden Bandbreitenbedarfs
                     ohne Set-Top-Box.                                   dauerhaftt gewährleistet.
                                                                                    gewährleistet                        IHR VORSORGEAUFTRAG
                   • Liegenschaftsanschluss schweizweit möglich
                                                                                                                         Niemand denkt gerne an Unfälle, Krankheiten        Was müssen Sie dabei beachten? Welchen
                   upc.ch/kabelanschluss
                                                                                                                          oder den Tod. Trotzdem ist es empfehlenswert,     Inhalt sollte ein solcher Vorsorgeauftrag aufweisen,
                   058 388 46 00 (Netzanschluss)
                                                                                                                         rechtzeitig alle wichtigen Anordnungen zu          dass sämtliche wichtigen Anliegen geklärt sind?
                                                                                                                         treffen. Und rechtzeitig bedeutet: solange man     Was geschieht, wenn Sie ohne Vorsorgeauftrag
                                                                                                                         gesund und urteilsfähig ist.                       urteilsunfähig werden?
                                                                                                                         Mit dem Vorsorgeauftrag entscheiden Sie selbst,    Die Rechtsabteilung des Hauseigentümerverbandes
                                                                                                                         wer Sie vertreten soll, falls Sie urteilsunfähig   Zürich ist Ihnen bei der Beantwortung obiger und
                                                                                                                         werden. Dies kann zum Beispiel nach einem Unfall   weiterer Fragen rund um den Vorsorgeauftrag gerne
                                                                                                                         oder als Folge einer Krankheit eintreten. Im       behilflich. Für pauschal Fr. 600.– (exkl. MwSt)
                                                                                                                         Vorsorgeauftrag können Sie bestimmen, wer in       beraten wir Sie und erstellen Ihnen einen Ihren
Sanitär           Spengler                  Dachdecker                     Heizung                    Solaranlagen       diesem Fall Ihre Interessen vertreten soll.        Bedürfnissen entsprechenden Vorsorgeauftrag.

                                                                       8004 Zürich                  Tel. 044 201 25 50
                                                                                                                                                                            WIR UNTERSTÜTZEN SIE
8004 Zürich                                                            8143 Stallikon               Fax 044 201 34 72
Knüslistrasse 4                                                        8702 Zollikon                info@ernstlips.ch                                                       BEI DER BEGRÜNDUNG VON
                                                                                                                                                                            STOCKWERKEIGENTUM

                                                                                                                                                                            Die rechtlichen Voraussetzungen für die
                                                                                                                                                                            Begründung von Stock werkeigentum sind nicht
                                                                                                                                                                            ganz einfach. Dies benötigt in der Regel das
                                                                                                                                                                            Wissen von einer Fachperson.
                                                                                                                                                                            Die Rechtsabteilung des HEV Zürich unterstützt Sie
                                                                                                                                                                            bei der Begründung von Stock werkeigentum
                                                                                                                                                                            zusammen mit unserer Abteilung Baumanagement,
                                                                                                                                                                            welche bei der Erstellung von Aufteilungsplänen
                                                                                                                                                                            aufgrund bestehender Baupläne behilflich ist.
                                                                                                                                                                            Wir übernehmen den Entwurf des Begründungs-
                                                                                                                                                                            aktes, die Erstellung des Reglements, Berechnung
                                                                                                                                                                            der Wertquoten und die Korrespondenz mit dem
                                                                                                                                                                            zuständigen Notariat.

Eggenberger Kaminfegerei GmbH                                                                                                                                                 Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Heinz Eggenberger, eidg. dipl. Kaminfegermeister,                                                                                                                             und vereinbaren Sie einen Termin:
Feuerungskontrolleur und Feuerungsfachmann                                                                                                                                    Sekretariat Rechtsabteilung,
                                                                                                                                                                              Telefon 044 487 17 11

                                                                                                                                                                                                              HE V 9 -2018 | 25
AKTUELL

                                                                      KO R R E K T E S VO RG E H E N V E R H I N D E R T U N K L A R H E I T E N

                                                                      Wie sich bei der Wohnungsübergabe
                                                                      Stress minimieren lässt
                                                                      Am 1. Oktober steht in Zürich wieder
                                                                      der traditionelle Herbst-Zügeltermin an –                        I N F O R M AT I O N
                                                                      nach wie vor ein Hauptzügeltermin. Damit                         Mit den vom HEV angebotenen Broschüren und
                                                                      es zu einer möglichst reibungslosen                              Formularen lassen sich Probleme verhindern oder
                                                                                                                                       gegebenenfalls lösen:
                                                                      Übergabe der Wohnung kommt, sollten                              – Vom Abschluss des Mietvertrages bis zur ̈bergabe des
                                                                      sich der Vermieter, der ausziehende und der                        Mietobjektes (Artikel-Nr. 20033).
                                                                                                                                         Von der Mieterauswahl bis zum Vertragsabschluss.
                                                                      neu einziehende Mieter unter anderem
                 n                        l             P             rechtzeitig auf einen Termin einigen und
                                                                                                                                       – Die Beendigung des Mietverḧltnisses
                                                                                                                                         (Artikel-Nr. 20034).
                  t                       g                           für die Übergabe auch genügend Zeit
                                                                      einräumen.
                                                                                                                                         Von der Aufl̈sung des Mietvertrags ̈ber die R̈ckgabe
                                                                                                                                         des Mietobjekts bis zur Freigabe der Sicherheitsleistung.
                                                                                                                                       – Mietrecht heute (Artikel-Nr. 40054).
                                                                                                                                         Einf̈hrung in das geltende Mietrecht – mit Ausnahme
                                                                                                                                         der Mietzinsgestaltung.
                                                                                                                                       – Protokollformulare und M̈ngellisten in verschiedenen
                                                                      Zeitpunkt der Übergabe                                             Versionen.
                                                                      Im Normalfall vereinbaren Vermieter, ausziehen-                    Anmeldung f̈r gewerbliche R̈ume (Artikel-Nr. 30009).
                                                                                                                                         Anmeldung f̈r Wohnr̈ume (Artikel-Nr. 30010).
                                                                      der und einziehender Mieter aufgrund der kon-
                                                                                                                                       (Bestellformular auf Seiten 65/66
                                                                      kreten Umsẗnde, zu welchem Zeitpunkt die                        oder unter www.hev-zuerich-shop.ch)
                                                                      Wohnungs̈bergabe stattinden soll. Falls man
                                                                      sich nicht einigen k̈nnen sollte, hat der Mieter
                                                                      die Wohnung grunds̈tzlich am letzten Tag der                   reinigten Mietobjektes mit allen Schl̈sseln nach
                                                                      Mietdauer ẅhrend der ̈blichen Gescḧtszeiten                  Ortsgebrauch, jedoch sp̈testens am Tag nach
                                                                      abzugeben.                                                     Beendigung der Miete um 12.00 Uhr».
                                                                         Gem̈ss Z̈rcher Mietvertrag erfolgt «die                        Das bedeutet in diesem Herbst, dass die Woh-
                                                                      R̈ckgabe des vollsẗndig ger̈umten und ge-                     nung sp̈testens am Montag, 1. Oktober 2018,

                                                                                                                                                                          Quelle: Fotolia / Robert Kneschke
       Basel
                         Winterthur
                                      St. Gallen
           Dietikon
                      Zürich     0848 90 1000                                                                                                                                         Für eine reibungslose
                                                                                                                                                                                      Wohnungsübergabe
                               www.alphaplan.ch                                                                                                                                       ist es wichtig, sich ge-
                  Zug                                                                                                                                                                 nügend Zeit zu nehmen.
Bern     Hauswartung | Reinigung | Kundengärtnerei | Handwerkerteam
                                                                                                                                                                                                              HE V 9 -2018 | 27
AKTUELL

12.00 Uhr, zur̈ckzugeben ist. Die Wohnungs-
̈bergabe an den neuen Mieter indet dement-            W E N N P RO B L E M E AU F TAU C H E N . . .           WARUM BLEIBEN
                                                                                                              DIE MEISTEN ÖL­
sprechend gem̈ss Z̈rcher Mietvertrag, «sofern         ...oder noch besser bevor:
                                                      Unentgeltliche telefonische Rechtsberatung:
nichts anderes vereinbart wurde, am Tag des           Mo–Fr 08.00–12.00/13.00–17.00 Uhr, Tel. 044 487 17 17
Beginns der Miete ab 12.00 Uhr statt».

                                                                                                              HEIZUNGSBESITZER
   Mit Ablauf der Mietzeit besitzt der Mieter
weder ein Recht des Aufenthaltes in den R̈umen      rungen im Badezimmer und im WC) sowie
noch der Verf̈gung ̈ber dieselben. Alle vom         allf̈llige Teppichb̈den, die fachm̈nnisch ex-

                                                                                                              BEI DER ÖLHEIZUNG?
Mieter vorzunehmenden Instandstellungs- und         trahiert werden m̈ssen.
Reinigungsarbeiten m̈ssen daher im Zeitpunkt            Sind umfassende bauliche Massnahmen ge-
der R̈ckgabe abgeschlossen sein. Gleichzeitig       plant, er̈brigt sich selbstversẗndlich so viel Auf-
mit der Wohnung sind allf̈llige Nebenr̈ume          wand.
(Keller-, Estrichabteil etc.) und s̈mtliche
Schl̈ssel zur̈ckzugeben.                            Detailliertes Übergabeprotokoll
                                                    Sowohl gegen̈ber dem ausziehenden als auch                Fragen Sie uns.
                                                                                                              Wir erläutern die Gründe.
Zustand der Wohnung                                 gegen̈ber dem einziehenden Mieter ist es
Zu ber̈cksichtigen sind der Zustand bei Miet-       wichtig, den Zustand des Mietobjektes zu doku-
antritt sowie die sich aus dem vertragsgem̈ssen     mentieren. Ohne entsprechende Protokolle
Gebrauch ergebende Abn̈tzung.                       lassen sich im Streitfall keine Forderungen
    F̈r diese (z. B. abgelaufene Teppiche, verb-    durchsetzen, da die Beweislast beim Vermieter
leichte Tapeten, kleinere Schmutzstreifen an den    liegt. Entscheidend ist es, diejenigen M̈ngel, f̈r
Ẅnden neben Betten, Bildern etc., D̈bell̈cher      welche der ausziehende Mieter geradezustehen
in einem normalen Rahmen etc.) hatet der Mie-       hat, detailliert aufzuf̈hren.
ter nicht. Bis zur R̈ckgabe bleibt der Mieter          Weigert sich der Mieter, das R̈ckgabepro-
̈brigens f̈r den kleinen Unterhalt zusẗndig        tokoll zu unterzeichnen, muss der Vermieter
(z. B. Ersatz zerbrochener Zahngl̈ser, von defek-   innert zwei bis drei Tagen reagieren und es ihm
ter Duschbrause oder defektem Duschschlauch,        schritlich eingeschrieben zustellen. Andernfalls
von defekter WC-Blende etc.).                       verwirkt er seine s̈mtlichen Anspr̈che.
    Das Mietobjekt ist gereinigt zur̈ckzuge-           Nur M̈ngel, welche trotz ̈bungsgem̈sser
ben. Das schliesst auch Fenster, Fensterrahmen,     Pr̈fung bei der R̈ckgabe nicht erkennbar
Fensterl̈den etc. ein. Besondere Beachtung          waren, kann der Vermieter nachtr̈glich noch
verdienen K̈che und Bad (Kochherd, Backofen,        geltend machen. Er hat sie dem Mieter sofort zu
K̈hl-schrank, Entfernung von Kalkablage-            melden, wenn er solche entdeckt.

 Verrechnung von Geschäftsverlusten ab 2019
 Der Regierungsrat setzt die vom Stimmvolk am 10. Juni 2018 angenommene Änderung
 des Steuergesetzes auf den 1. Januar 2019 in Kraft.
 Es geht bei der Änderung darum, dass auch Zürcher Unternehmen allfällige Geschäftsverluste bei
 der Grundstückgewinnsteuer verrechnen können, wenn sie eine Liegenschaft veräussern. Bisher war
 das im Kanton Zürich nur ausserkantonalen Gesellschaften möglich. Diese Ungleichbehandlung
 hat das Stimmvolk am 10. Juni 2018 beseitigt.                                                                Kostenlose Beratung
28 | HE V 9 -2018                                                                                             0800 84 80 84
Ihre Immobilien. Unser Zuhause.

Immobilienverkauf ist Vertrauenssache.
                                       Erlenbach                                                                           TANKREVISION
                                       6- bis 7-Zimmer-Villa mit Schwimmbassin                                             Eine Tankanlage soll laut Gesetz
                                       An erhöhter, bevorzugter und ruhiger Lage mit Seesicht.                             regelmässig von einer Fachfirma
                                       Wintergarten ca. 19 m², Wohnfläche ca. 270 m², Baujahr 1956, Schwimmbassin,         kontrolliert werden.
                                       Grundstücksfläche 986 m² (BZO: W2/30).
                                       Verhandlungspreis: CHF 3600000.– inkl. 2 Doppelgaragen.                             Ihre Vorteile:
                                                                                                                           > Werterhaltung der Anlage
                                                                                                                           > Innenreinigung und Schutzanstrich
                                                                                                                           > Durchführung ganze Schweiz
                                                                                                                           > Kein Heizunterbruch
                                       Geroldswil                                                                          > Auch bei vollem Tank
                                       4½-Zimmer-Wohnung                                                                   > Cumulus-Punkte
                                       mit wunderschöner Weitsicht
                                       An ruhiger, sonniger und kinderfreundlicher Lage. 4½-Zimmer-Wohnung                   Jetzt Offerte anfordern:
                                       im 1. OG (oberste Etage). Wohnfläche ca. 95.5 m², Wohn-/Esszimmer ca. 39 m²
                                       mit Cheminée und Ausgang auf den Balkon ca. 8 m², beheizter Bastelraum                   044 495 12 12
                                       ca. 13.5 m², 2 Kellerabteile ca. 4.5 m² und 8 m², Baujahr 1967 (Renovation 2010).     www.migrol-tankrevision.ch
                                       Verhandlungspreis: CHF 790000.– inkl. Aussenabstellplatz.

                                                                                                                                                        Telefon: 052 345 21 22
                                       Küsnacht ZH                                                                                                      E-Mail: info@faellag.ch

                                       Singlewohnung an begehrter Lage                                                      Spezialfällarbeiten
                                                                                                                                                        Internet: www.faellag.ch

                                       An zentraler und sonniger Lage. 2-Zimmer-Wohnung im                                  Wo andere an ihre Grenzen stossen,
                                       1. OG. Wohnfläche ca. 62 m², Wohn-/Esszimmer ca. 26.5 m² mit                                               beginnt unser Alltag
                                       Ausgang auf den Balkon ca. 6 m², offene Küche ca. 6.5 m²,
                                       Kellerabteil ca. 6.5 m², Baujahr 1995.
                                       Verhandlungspreis: CHF 685 000.–.

                                                                                                                                                                                                          fugt
                                                                                                                                                                                   „Unsere Erfahrung be n.“
                                       Langnau am Albis
                                                                                                                                                                                                        ache
                                       Freistehendes Wohnhaus mit zwei
                                                                                                                            Ihr kompetenter Ansprechpartner für:
                                                                                                                            • Spezialfällarbeiten von Bäumen, auch an fast
                                                                                                                                                                                   uns alles dicht zu m
                                       Kleinwohnungen und Werkstatt                                                          unmöglichen Standorten
                                                                                                                                                                                   • Silikonfugen in Bad & Küche
                                                                                                                            • Stockfräsarbeiten
                                       An erhöhter, sonniger Lage, ehemaliges Einfamilienhaus,
                                       beide 2-Zimmer-Wohnungen mit Balkon, zusätzlich Terrasse im                                                                                 • Dilatationsfugen im
                                       1. OG, Baujahr 1950, Grundstücksfläche 489 m², Ausbau-                                                                                        Aussenbereich
                                       potenzial vorhanden (BZO: W/2.0).
                                       Verhandlungspreis: CHF 750000.–.
                                                                                                                                                                                   • Terrassen- & Fassadenfugen
                                                                                                                                                                                   Fugen Züri GmbH     Telefon 043 477 57 57
                                                                                                                                                                                   Magdalenenstrasse 9      info@fugenzueri.ch
                                                                                                                            Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne                8050 Zürich          www.fugenzueri.ch
Alle unsere aktuellen Verkaufsobjekte finden Sie auf
unserer Internetseite www.hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich Albisstrasse 28 8038 Zürich
Telefon 044 487 17 78 Fax 044 487 17 83 verkauf@hev-zuerich.ch www.hev-zuerich.ch
THEMA

         CHEMINÉES UND ÖFEN

        Sommer, ade!
                                                                                 In Anlehnung an das berühmte
                                                                                 Kinderlied «Winter, ade!» von
                                                                                 August Heinrich Hoffmann von

        Scheiden
                                                                                 Fallersleben (1798–1874) möchten
                                                                                 wir zur Abwechslung mal die
                                                                                 warme Jahreszeit verabschieden

        tut weh.                                                                 und die kalte begrüssen.
                                                                                 Und wie könnte man das besser
                                                                                 als mit einer Auswahl an schönen
                                                                                 Cheminées und Öfen? In diesem
                                                                                 Sinne: Auf gemütliche Stunden
                                                                                 zu Hause!
                                                                                 Autorin: Susanne Lieber, Redaktion Wohnrevue

                                               RIKA
                                               Ist das Feuer erloschen, sorgt
                                               bei «Contina» ein eigens
                                               entwickelter Speicherstein
                                               (Speichermasse: 150 kg) noch
                                               bis zu 24 Stunden danach für
                                               wohlige Wärme. Der Heiz-
                                               leistungsbereich liegt bei 4–8
                                               kW, das Raumheizvermögen
                                               bei bis zu 210 m 3. Abbrand und
                                               Verbrennungsluft werden voll-
                                               automatisch geregelt. Zudem
                                               wird der optimale Zeitpunkt
GANZ BAUKERAMIK                                zum Holznachlegen angezeigt.
Den Cheminéeofen «Si» mit 180° Feuer-
sicht, der speziell für Niedrigenergiehäuser
mit Aussenluftanschluss ausgestattet ist,
gibt es in zwei Materialausführungen:
aus Stahl oder aus Keramik. Zudem stehen
zehn Farben zur Auswahl.
                                                                                                                                HE V 9 -2018 | 33
THEMA                                                                                                             THEMA

                               AT T I K A FEU E R
                               Der Schweizer Herstel-
                               ler Attika Feuer bietet
                               mittels Onlinekonigu-
                               rator zig Varianten für
                               die neue Kaminofenserie
                               «Nexo». Zur Auswahl
                               stehen u. a. verschiedene
                               Höhen, Lackfarben und       WIRTH & SCHMID
                               Sichtfensteroptionen.       Das Modell «Agora-
                               Darüber hinaus besteht      focus 630» gibt es in
                               die Möglichkeit, den Ab-    einer frei hängenden
                               brand mittels manuellem     Version – wie hier zu
                               Luftschieber oder           sehen –, aber auch mit
                               der mechanischen            Standfuss. So oder
                               «CleverAir»-Automatik       so: Der Kamin ge-
                               zu steuern.                 währt von allen Seiten
                                                           gleichermassen Blick
                                                           auf das Feuer. Dank
                                                           seiner Aschenklappe
                                                           ist er leicht zu reinigen.

                                                                                        SOMMERHUBER
    ALPINOFEN                                                                           Das Besondere an diesem Ofen-
    Flammenspiel auf                                                                    modell mit integrierter Sitzbank
    Knopfdruck: Das                                                                     sind die Reliefkacheln mit «Ta-
    Cheminée «Koto», bei                                                                petenmuster», die von der öster-
    dem schadstof- und                                                                  reichischen Keramikmanufaktur
    rückstandsarm Gas                                                                   Sommerhuber erstmals etwa
    verbrannt wird, ist hier                                                            1570 in Steyr hergestellt wurden.
    als sogenannte Tun-                                                                 In der Renaissance fanden sie
    nel-Version zu sehen,                                                               häuig in Jagdschlösschen und
    bei der man durch den                                                               Bürgerhäusern Verwendung. Die
    Feuerraum hindurch-                                                                 Kacheln sind in verschiedenen
    schauen kann.                                                                       Glasuren erhältlich.

34 | HE V 9 -2018                                                                                        HE V 9 -2018 | 35
SERVICE

 MALER                                                 GARTENMÖBEL

ROLF SCHL AGENHAUF AG                                 DEN OVA LI V I NG & DESIG N AG
MALEN | UMBAUEN | FASSADEN                            GARTENMÖBEL
Ob Maler-, Gipser- oder Maurerarbeiten,               Ihr Spezialist für alles rund um das hema
Fassaden- oder Gerüstbau, Bodenbeläge oder            Gartenmöbel. Mit einem riesigen Sortiment an
Gesamtsanierungen: Schlagenhauf ist der               Lounges, Tischen und Stühlen, Liegen,
Experte für Ihr Bauprojekt. Wir bieten alle           Sonnenschirmen und noch vielem mehr inden
Dienstleistungen aus einer Hand, egal, wie klein      Sie genau die Gartenmöbel, die exakt zu Ihnen
das Objekt ist.                                       und Ihrem Garten passen.

Rolf Schlagenhauf AG   T 0848 044 044                 denova living & design ag   T 044 441 76 76
Seestrasse 1013        info@schlagenhauf.ch           Riedstrasse 1               dietikon@denova.ch
8706 Meilen            www.schlagenhauf.ch            8953 Dietikon               www.denova.ch

                                                              SCHREINER

                                                              GARTENBAU

                                                              BÄDER

                                                              DACHDECKER

                                                              K AMINFEGER

 KÜCHEN

BRUNNER KÜCHEN AG
KÜCHENBAU
                                                             Hier könnte
Die echte Schweizer Küche. Vom Design, Planung
über die Produktion bis zur Montage alles aus einem
Haus. Seit über 40 Jahren bauen wir qualitativ
                                                             Ihr
hochwertige und massgefertigte Küchen. Besuchen
                                                             Eintrag stehen
Sie unsere grosse und vielseitige Ausstellung in
Bettwil mit über 30 komplett eingerichteten Küchen.          Weitere Auskünfte unter:
                                                             Telefon 044 487 18 08
Brunner Küchen AG
Hauptstrasse 17
                       T 056 676 70 70
                       info@brunner-kuechen.ch
                                                             E-Mail Inserate@hev-zuerich.ch
5618 Bettwil           www.brunner-kuechen.ch

                                                                                                HE V 9 -2018 | 37
RECHT

MIETRECHT

Vorzeitige Rückgabe der Wohnung
über Weihnachten und Neujahr
«Unsere langjährigen Mieter haben ihre                 vollmächtigte Stellvertretung sind auch über
Wohnung ausserterminlich auf Ende Jahr                 die Weihnachts- und Neujahrszeit gehalten,
gekündigt. Nach geeigneten Nachmietern,                an Werktagen eine Rückgabe zu Geschätszeiten
welche die Wohnung per Ende Dezember                   zu ermöglichen und angebotene Nachmieter
zu denselben Konditionen übernehmen                    zu prüfen. In diesem Sinne hielt es das Mietge-
würden, haben sie bereits gesucht.                     richt Zürich in seinem Urteil (ZMP 2017 Nr. 10)
                                                       vom 28.07.2017 fest.
Nun bitten sie um eine zeitnahe Prüfung der Be-            Eine Rückgabe aller Schlüssel stellt dabei die
werbungen. Gemäss unserem Mietvertrag HEV              Rückgabe der Mietsache durch konkludentes Ver-
Zürich ist eine Kündigung «3-monatlich im Vor-         halten dar. Verletzen Sie Ihre Obliegenheiten, so
aus auf: Ende jeden Monats (ausgenommen Ende           verlieren Sie Ihren Anspruch auf den Mietzins.
Dez.)» möglich. Der 31. Dezember ist vertraglich       Die Rückgabe der Wohnung ist zeitlich natürlich
explizit als Kündigungstermin ausgenommen,             nicht an den Einzug des Ersatzmieters gekoppelt
da wir Dezember bis erste Woche Januar jeweils         ist. Die Wohnungsrückgabe des bisherigen Mie-
auf Reisen sind. Eine Rückgabe ist abwicklungs-        ters und die Wohnungsübernahme durch den
technisch frühestens per 15. Januar im neuen           Nachmieter müssen nicht zwingend zum gleichen
Jahr möglich. Gilt die ausserterminliche Kündi-        Zeitpunkt erfolgen, sondern können zeitlich auch
gung, weil der 31. Dezember vertraglich ausge-         auseinanderfallen.
schlossen ist, erst per 31. Januar bzw. (frühestens)
15. Januar?»                                           Angemessene Prüfungsfrist
                                                       Ihnen als privater (nicht professioneller!) Ver-
Vorzeitige Rückgabe per Ende Jahr                      mieter ist für die nötigen Abklärungen zur Über-
Eine vorzeitige Rückgabe der Mietsache (Art. 264       prüfung sowie zur Auswahl des Ersatzmieters
OR) ist grundsätzlich jederzeit (apropos auch in-      eine angemessene (Vorlauf-)Frist, je nach den
nerhalb einer allenfalls vertraglich vereinbar-        konkreten Umständen des Einzelfalles, beispiels-
ten Mindestmietdauer) – und demzufolge auch            weise die Verfügbarkeit des Nachmieters und
per Ende Dezember – möglich. Sie bzw. eine be-         dessen Referenzen, in etwa 20 bis 30 Tage (darf

     Wir sehen unsere Kunden als Partner.
     Und bieten Ihnen alles aus einer
     Hand – kompetent, zuverlässig und zu
     fairen Preisen.
     Kurt r. Compagnoni | www.elektro-compagnoni.ch

                                                                                      HE V 9 -2018 | 39
RECHT

                                                                                                          ABLAUGEN
nicht als starre Regel betrachtet werden!), einzu­   Kündigung per Ende Jahr bzw. an einer Woh­

                                                                                                                                                                        schweiz
räumen. Gelingt es Ihnen, einen Nachfolger in­       nungsrückgabe im Dezember/Anfang Januar
nert 14 Tagen zu prüfen, können Sie sich nicht       festhalten. Vereinbaren Sie mit Ihren bisherigen
auf eine zu kurze Prüfungszeit berufen.              Mietern sowie mit dem bevollmächtigten Stell­
   Einige Autoren erachten bei Wohnungsmie­          vertreter (beispielsweise einem akquirierten
ten 10 bis 20 Tage als ausreichend. Diese Über­      Wohnungsabnahme­Experten) deshalb rechtzei­
prüfungsfrist läut selbstverständlich erst ab dem    tig einen genauen Wohnungsübergabetermin
Zeitpunkt, in dem Ihnen alle notwendigen Do­
kumente zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit
vorliegen.
                                                     (Datum und Zeitpunkt) sowie einen alternativen
                                                     Terminvorschlag, sofern es mit den vorgeschla­
                                                     genen Mietinteressenten doch noch harzt.
                                                                                                                 Alles rund um den Fensterladen!
                                                        Kommen Sie als Vermieter bzw. die von Ihnen              Sind Ihre Fensterläden verwittert und benötigen eine Renovation? Oder
Beurteilung der Zahlungsfähigkeit                    bevollmächtigte Stellvertretung Ihrer Obliegen­
Ihr Mieter ist verplichtet, Ihnen alle erforderli­   heit nicht nach, so gilt die Rückgabe ab dem Zeit­          möchten Sie neue Läden aus Holz- oder Aluminium? Wir renovieren, bau-
chen Informationen und Unterlagen zur Verfü­         punkt als erfolgt, als die Wohnung gehörig an­
gung zu stellen, damit Sie die Zahlungsfähigkeit     geboten wurde. Die Hatung für den Mietzins
                                                                                                                 en nach oder ersetzen. ABL ist die Fensterladenmanufaktur der Schweiz.
einschätzen können. Bei natürlichen Personen         erlöscht mit dem Abschluss/Unterzeichnung
sind dies Lohnausweise oder – wenn die Ersatz­       eines neuen Mietvertrages auf den Übernahme­
mieter selbständig erwerbend sind – ihre Bilan­      termin des Ersatzmieters hin.
zen, Erfolgsrechnungen und Revisionsstellenbe­          Sollte dennoch kein zumutbarer Ersatzmieter
richte sowie ihre letzten Steuererklärungen und      die Wohnung ausserterminlich übernehmen, en­
aktuellen Betreibungsregisterauszüge.                det die Hatung des bisherigen Mieters spätestens
Apropos, allfällige Schadenersatzansprüche we­       am nächsten ordentlichen Kündigungstermin
gen vertragswidriger Rückgabe der Sache können       gemäss Vertrag oder Gesetz; in Ihrem Fall ge­
Sie als Vermieter verlieren, sofern Sie bzw. Ihre    mäss Mietvertrag am 31. Januar.
bevollmächtigte Stellvertretung, eine Mängel­
rüge innert weniger Werktage (zwei bis drei) seit
der vorzeitigen Rückgabe – gerade auch über
                                                                            Anita Lankau
Weihnachten und Neujahr – unterlassen.
                                                                            Lic. iur. MAS FHO in REM
Fazit                                                                       Telefonische Rechtsberatung
                                                                            HEV Zürich
Obwohl der 31. Dezember kein vertraglicher
Kündigungstermin ist, können Ihre Mieter an
der ausserterminlichen und nicht zu kurzfristig
auf mehrere Wochen hinaus ausgesprochenen

4 0 | HE V 9 -2018
                                                                                                                 ABL Schweiz GmbH                            058 360meinfensterladen.ch
                                                                                                                                                                     58 00
Sie können auch lesen