"GEMEINSAM SIND WIR STARK!" S. 6 "WIR BRAUCHEN NEUE GEWERBEGEBIETE" S. 10 - KK-INTERVIEW MIT STEFAN VON LAGUNA, DEM NEUEN WIRTSCHAFTSFÖRDERER DER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE #81 APRIL 2020 MIT KREATIVITÄT UND VIEL HILFSBEREITSCHAFT STEMMT SICH KEMPEN GEGEN DIE CORONA-KRISE: „GEMEINSAM SIND WIR STARK!“ S. 6 KK-INTERVIEW MIT STEFAN VON LAGUNA, DEM NEUEN WIRTSCHAFTSFÖRDERER DER STADT: „WIR BRAUCHEN NEUE GEWERBEGEBIETE“ S. 10
UNSERE WICHTIGSTEN ANGEBOTE SIND: - Menü-Service - Fahrdienst - Krankentransport - Hospizdienst - Ausbildung, z.B. Erste Hilfe KONTAKT: Malteser Hilfsdienst e.V. Geschäftsstelle Kempen / Diözese Aachen Verbindungsstraße 27 Die Malteser im Kreis Viersen 47906 Kempen – sozial, mobil, flexibel, effektiv – www.malteser-kreis-viersen.de Gartenmöbel Saisonstart ...hier werden Träume wahr! inkl. Kissen Drehteller 99.- inkl. Glasplatte 999.- Frühbucher Angebot 1495.- Geflechtgruppe, best. aus: 4 Sessel, 1 Tisch, ca. 120 cm, inkl. Glasplatte, Kissen. Ohne Deko und Drehteller 09480001-00/01/02 Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen Gültig bis zum 30.04.2020 Kempen - St. Hubert Speefeld 4 | www.dahlmann-self.de
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! AUSGABE #81 APRIL 2020 N ichts ist in diesen Tagen so, wie wir es gestern noch erwartet hatten. Und Formeln wie „vorerst bis zum 19. April“ oder „bis auf Weiteres“, in denen uns der sich ständig verschär- fende Ausnahmezustand verkündet wird, verbergen nur schlecht die Befürchtung, dass es am Ende tatsächlich doch noch deutlich länger dauern könnte, bis unser gesellschaftliches Leben ein Stück Normali- tät zurückgewinnt. Für viele Selbständige, Einzelhändler und Gastro- nomen aber geht es in dieser Krise überhaupt nicht mehr bloß um eine zwar unangenehme, aber notwendige Einschränkung, sondern schon nicht selten schlicht um die wirtschaftliche Existenz. Die über CORONA-KRISE: IMPRESSUM SICH KEMPEN GEGEN DIE HILFSBEREITSCHAFT STEMMT MIT KREATIVITÄT UND VIEL Nacht verfügten Schließungen gefährden häufig die Aufbauarbeit „GEMEINSAM SIND WIR STAR K!“ S. 6 DER STADT: KempenKompakt WIRTSCHAFTSFÖRDERER VON LAGUNA, DEM NEUEN KK-INTERVIEW MIT STEFAN RBEGEBIETE“ vieler Jahre. Und ob und wann die von der Politik so demonstrativ ins S. 10 „WIR BRAUCHEN NEUE GEWE Schaufenster gestellten Milliarden-Bürgschaften tatsächlich bei denen ankommen, die Hilfe jetzt so dringend brauchen - wer wollte darauf wetten? Wie die vielen tollen Fachgeschäfte in Kempen damit umge- Verlag: chanissmedien | Heinrich-Horten-Straße 1 | 47906 Kempen hen, die ihre Lager im Vertrauen auf die nun abgesagten Frühlings- Herausgeber: Karl J. Wefers und Altstadtfeste gefüllt hatten und nun nicht einmal mehr öffnen Telefon: 02152 - 96 90 300 | Fax: 02152 - 96 90 280 dürfen, wie Kempener Gastronomie-Betriebe, auf die wir doch zu Recht so stolz sind, trotz Schließungen zu überleben versuchen, das E-Mail: info@kempenkompakt.de | Web: www.kempenkompakt.de schildert deshalb unsere Kollegin Ulrike Gerards in diesem Heft auf den Seiten 6 bis 8. Redaktion: Eberhard Fehre (v.i.S.d.P.) | Uli Geub | Charly Niessen Auch uns betrifft natürlich diese Krise. Wenn Sie jetzt dieses Maga- zin in den Händen halten, dann erinnert auch das nur entfernt an Ulrike Gerards | Sergej Paromkin das Heft, dass wir noch vor 14 Tagen geplant hatten. So brach uns Online-Redaktion: Uli Geub nach und nach der gesamte Kulturteil weg: Zuerst wurde die Aus- Grafik und Layout: Inside Grafik stellung von Moses Pankarz in Lobberich abgesagt, schnell folgten Titelfoto: Patrick van der Gieth, Inside Grafik weitere Absagen, bis dann auch alle Museen und Kinos schließen mussten. Unser Veranstaltungskalender schrumpfte von Tag zu Vertrieb: KempenKompakt Tag, jetzt beginnt er erst am 20. April, und keiner wird die Hand Anzeigen: Karl J. Wefers, Auflage: 5.500 ins Feuer dafür legen, dass auch nur eines der Ende des Monats ge- planten Konzerte oder einer angekündigten Kabarett-Abende tat- sächlich stattfinden. Natürlich fielen dann auch schon eingeplante Anzeigen weg, denn wer sollte bei klarem Verstand ein Lichtspiel- haus bewerben, das keine Filme zeigen darf ? Auf all das mussten wir reagieren, immer neu planen, und wir hoffen, man sieht dem aktuellen Magazin diese Probleme nicht all zu deutlich an. Offen gesagt, sind wir froh, dass wir es überhaupt geschafft haben. Natürlich kommen auch die „normalen“ Themen nicht zu kurz. Unser Redakteur Uli Geub informiert über die aktuellen Fahrrad- trends und stellt eine abwechslungsreiche Radtour entlang der Maas zum schmucken Festungsstädtchen Arcen vor. Im Interview verspricht Stefan von Laguna, der neue Wirtschaftsförderer der Stadt, dass er tatsächlich ein „Kümmerer“ sein wird. Und wir stel- len mit der Unternehmer-Dynastie Dahlmann eines der vielen er- © by KempenKompakt folgreichen Kempener Familienunternehmen vor. Und natürlich Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt KempenKompakt keine Haftung. Nachdrucke (auch auszugsweise) und Verfielfälti- wünschen wir unseren Lesern auch etwas Spaß und Entspannung gungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Erlaubnis des Herausgebers/der Redaktion. bei der Lektüre, aber vor allem eines: Bleiben Sie gesund! Für die Inhalte der Anzeigen sind allein die Auftraggeber verantwortlich. ST.ID-Nr. DE120047543 Ihr KempenKompakt-Team 3
INHALT INHALT APRIL 2020 06 KEMPEN AKTUELL BESTATTUNGSHAUS CAMPS: 10 FRÜHLINGS-SPECIAL WIE SICH DIE KULTUR AUCH BEI KEMPEN IN CORONA-KRISE: DER BESTATTUNG WANDELT S. 17 DER KK-RADTOUR-TIPP: „GEMEINSAM SIND WIR STARK“ S. 6 RUND UM ARCEN DURCH HAPPY BIRTHDAY! DIE MAASDUINEN S. 10 MODEHAUS KAENDERS: DIE GRUNDSCHULE VERTRAUEN IN DIE WIESENSTRASSE WIRD 60 S. 22 NEUE FAHRRAD-TRENDS: EINKAUFSSTADT KEMPEN S. 14 E-BIKE-BOOM UND MALTESER-HOSPIZDIENST: EINSATZ-VIELFALT S. 12 HOSPITAL-SPRECHSTUNDE: MONIKA DEGENHARDT ERSATZ FÜRS GELENK S. 16 VERSTÄRKT DAS TEAM S. 24 4
INHALT 20 KK-MOBIL MÖBEL DAHLMANN: 35 KULTUTICKER SEIT 60 JAHREN 38 SERVICE & MEHR: „EINFACH SYMPATHISCH!“ S. 30 34 SO MACHEN SIE IHR AUTO KEMPEN KALENDER FIT FÜR DAS FRÜHJAHR S. 20 STEFELMANNS‘ KOLUMNE 26 WIRTSCHAFT IN KEMPEN AUF DEN PUNKT: UNTERNEHMERISCHER ERFOLG STEFAN VON LAGUNA: DURCH TEAMBILDUNG S. 34 DER WIRTSCHAFTSFÖRDERER IM KK-INTERVIEW S. 26 Süßes zu Ostern! Verschenken oder selbst genießen! Alles Gute kommt von Café PEERBOOMS® · Inh. Manfred Oomen Buttermarkt 21 · 47906 Kempen www.peerbooms.de Besuchen Sie unseren Onlineshop Telefon: 02152 5619 info@oomen.de www.oomen-onlineshop.de 5
KEMPEN AKTUELL Kein Mensch auf der Engerstraße – so sieht man die Altstadt nur selten. Wegen der Corona-Krise gehen viele Menschen nur vor die Tür, wenn es wirklich nötig ist. GEGEN DIE CORONA-KRISE: „GEMEINSAM SIND WIR STARK“ Die Corona-Krise wird mit den verordneten Maßnahmen und Schließungen auch zur Krise für Einzelhandel und Gastronomie. Nun ist die Unterstützung aller Kempener gefragt. Neben großer Sorge herrscht in der Stadt aber auch Kreativität, Engagement und Hilfsbereitschaft. I n der letzten Ausgabe von KempenKom- Der Werbering sah sich gezwungen, harte Zeit nach der Corona-Krise verschoben wer- pakt hatten wir uns noch zusammen mit Entscheidungen zu treffen. Nach dem Früh- den. So kann jeder einen Beitrag dazu leis- dem Werbering Kempen auf das Früh- lingsfest wurde auch das Maifest mit den ten, dass die Kempener Altstadt mit ihren lingsfest mit seinen Moden- und Produkt- Highland Games abgesagt. Seit Mitte März vielen Einkaufsmöglichkeiten und ihrer bun- schauen, Ständen, Shopping und viel Musik dürfen viele Einzelhandelsgeschäfte, Cafés ten Gastronomie-Szene erhalten bleibt. „Wir gefreut – seitdem ist die Welt um uns herum und Kneipen nicht mehr öffnen, Restaurants rufen alle Menschen ebenso dazu auf, sich an nicht mehr die gleiche. Die Ausbreitung des nur unter strengen Auflagen. Damit droht die zurzeit vorgegebenen Regeln zu halten, Coronavirus hat unser aller Leben und unse- die Corona-Krise auch zu einer Einzelhan- Menschenmengen zu meiden und wo es geht ren Alltag auf den Kopf gestellt. Die Schu- dels- und Gastrokrise zu werden. Besonders zu Hause zu bleiben. Je mehr wir uns nun len und Kitas sind geschlossen, Sport- und für die Kempener Altstadt, deren Flair die alle an diese Regeln halten, desto schneller Spielplätze sind dicht, Vereine, Kirchen und vielen inhabergeführten Geschäfte, die ge- haben wir diese Situation hoffentlich über- andere Organisationen stellen ihren Betrieb mütlichen Kneipen und Restaurants aus- standen“, so Armin Horst. komplett ein. Das öffentliche Leben wurde macht, würde dies hart treffen. heruntergefahren. Doch diese Maßnahmen sind für nicht weni- Solidarität mit den Kempener ge Händler und Gastronomen existenzbe- Es kan nach und nach. In der Altstadt blieben Händlern ist gefragt drohend. Rund 30 Prozent der Kempener schon Mitte März die ersten Plätze in Restau- Geschäfte, Kneipen und Restaurants sind rants frei, was in der Ausgeh- und Einkaufs- Daher ruft der Werbering nun alle Kempe- stark gefährdet, hat der Werbering ermittelt. stadt Kempen sonst am Wochenende kaum ner zur Solidarität auf. Werbering-Chef Ar- Schon die vierwöchige Schließung mit dem vorstellbar ist. Die Straßen wurden von Tag min Horst appelliert an die Kempener Bür- gesamten Umsatzausfall könnte für sie die zu Tag leerer. Mit der angeordneten Schlie- ger, in dieser Krise die Händler nicht zu Insolvenz bedeuten. Und bisher ist es nur ßung vieler Einzelhandelsgeschäfte wirkte die vergessen. Statt nun vieles im Internet zu be- eine Hoffnung, dass das Geschäftsleben nach Altstadt dann endgültig wie ausgestorben. stellen, würden sich die Händler wünschen, den Osterferien am 20. April weitergehen dass nicht ganz dringende Einkäufe auf die kann. Sicher weiß das noch niemand. 6
KEMPEN AKTUELL Kosten wie Miete, Nebenkosten und teilwei- se Gehälter laufen für die Händler unver- mindert weiter. Zwar sind politische Hilfen auf Bundes- und Landesebene schon zuge- sagt. Der Werbering fürchtet aber, dass es schon zu spät sein könnte, wenn diese Me- chanismen greifen. Modegeschäfte waren fürs Frühlingsfest bereit Diese Krise trifft nun die Menschen, die in der Vergangenheit die gute Entwicklung der Stadt Kempen mit ermöglicht haben, die Feste organisieren und Weihnachtsbeleuch- tung aufhängen, die einen Preis für die Tom- In Kempen hatten sich bis Redaktionsschluss 22 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. bola in der Grundschule zur Verfügung stel- Die Unsicherheit war groß. Daher kamen auch mehr als 400 Menschen zum mobilen Corona- Untersuchungszentrums (CUZ) des Kreises Viersen, das seine erste Station in Kempen hatte. len oder eine Anzeige in der Festschrift zum Vereinsjubiläum schalten. Und die nicht zu- letzt mit ihren Anzeigen auch unser Magazin KempenKompakt ermöglichen. Nun brau- Viele Geschäfte bieten nun „Um Sie, wenn auch nur kurz, ein wenig von chen sie dringend Unterstützung. einen Lieferservice diesen Meldungen abzulenken, möchten wir Ihnen mit unserer neuen Osterdekoration „Jetzt müssen Kempener für Kempen da Trotzdem sind viele Händler nicht untätig. ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern“, sein“, sagt Dagmar Berwinkel, Werbering- Die außergewöhnliche Situation setzt Kreati- schreibt Brigitte Boves, Inhaberin des Tradi- vorstand-Mitglied und Inhaberin des Da- vität und Engagement frei. Schon vor der of- tionsgeschäfts „Boves – Chick mit Stick“ auf menmodengeschäfts „B3 Home & Style“ an fiziellen Schließung des Ladens begann Silke ihre Facebook-Seite und stellte einige Fotos der Judenstraße. Besonders die Modege- Zander mit dem Aufbau eines kleinen On- dazu. „Falls Ihnen etwas gefallen sollte, set- schäfte hat der Zeitpunkt der Schließung line-Shops für ihr Geschäft „Radieschen“ an zen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir wer- hart getroffen. Ihr Geschäft sei voll mit Mode der Judenstraße. Sofort bot sie einen „Tonie- den eine Möglichkeit finden“, fügt sie hinzu. für Frühling und Sommer, die rund um Früh- Bring- Service gegen Langeweile beim Haus- lings- und Altstadtfest verkauft werden sollte, hüten“ an. Innerhalb Kempens liefert sie Osterdeko, Fahrrad oder so Claudia Pinkle, Inhaberin der „Schuhko- nun die vorrätigen Musikboxen für Kinder, Abendessen liefern lassen lade“ an der Peterstraße. die Toniefiguren, Startersets, Lauscher oder Transporter. „Radsport Claassen“ an der Judenstraße öff- net seine Verkaufsfläche zum Schutz von Silke Zander darf ihr Geschäft Radieschen nicht In einer Kempener Facebook-Gruppe brachte Kunden und Mitarbeitern nicht mehr. Aber öffnen. Daher nimmt sie Bestellungen online und per Telefon entgegen und liefert die Ware aus. es eine Frau auf den Punkt: „Es wäre große die Werkstatt arbeitet weiter. „Wir bitten Klasse, wenn wir unseren Konsum, der durch- euch nun, die Kaufentscheidung ein wenig aus auch warten kann (Spielzeug, vielleicht nach hinten zu verschieben und das ge- Bücher, Klamotten usw.) für die nächsten vier wünschte Modell nicht im Netz zu bestellen, Wochen nicht über Dienstleister wie Amazon sondern es, nach Normalisierung der Lage, und ähnliches abwickeln, sondern den Kem- dort zu kaufen, wo ihr seit Jahren fair und pener Einzelhandel dann mit einem Besuch transparent beraten werdet und auch jemand beehren, sobald er wieder geöffnet hat. Ein nach dem Kauf für euch da ist. Nämlich bei kleines Geschäft, das eben für vier Wochen uns im Fachhandel“, schreibt Markus Claas- schließen muss und damit ein Zwölftel seiner sen. Diejenigen, die sich schon für ein Rad Einnahmen verliert bei gleichbleibenden Kos- entschieden haben, werden auch kostenfrei ten, wird euch danken! Hier hängen Existen- und auf Rechnung beliefert. zen dran, Familien beziehen dadurch ihr Ein- kommen, traditionsreiche Geschäfte kommen Auch Gastronomen, die vor der Krise nicht in große Schwierigkeiten.“ Silke Zander ist ge- gerade als Lieferdienste hervorgetreten wa- rührt von diesen Worten – und solche Rück- ren, versuchen sich nun in diesem Bereich. meldungen geben den Händlern derzeit die Matthias Ebbinghaus und sein Kollege Ma- Hoffnung, dass sie die Krise mit viel Hilfe der Kempener Bürger überstehen können. Fortsetzung siehe nächste Seite 7
KEMPEN AKTUELL che will die Seelsorge weiterhin so gut es geht aufrechterhalten. Solange die staatlichen Vorgaben es zulassen, besteht täglich in der Zeit von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Kirchen St. Marien in Kempen und St. Hu- bertus in St. Hubert zu besuchen. Seelsorger und Seelsorgerinnen stehen dort als An- sprechpartner zur Verfügung. Keine Frage, die Angst vor der Ausbreitung des Virus und der wirtschaftlichen Folgen der ergriffenen Maßnahmen ist groß – aber ebenso groß ist die Hoffnung auf den Zu- sammenhalt der Kempener. Text: Ulrike Gerards Fotos: Fotos: b14 Guido de Nardo / Ulrike Gerards „Gemeinsam sind wir stark“: Das Team von Jürgen Hamelmann nahm den neuen „Waschturm“ am Buttermarkt zusammen mit Stadtwerke-Geschäftsführer Siegfried Ferling und Bürgermeister Volker Rübo (v. r.) in Betrieb. rio Scarpelli führen seit November das tradi- gung. Die Wasserzufuhr des Handwasch- Hier wird jetzt geliefert: (einige Beispiele) tionsreiche Hauses Ercklentz an der Juden- turms, der zwischen dem Restaurant La Pi- straße. Nach einem „bombastischen Start“ azza und dem Eiscafé Brustolon steht, erfolgt Mode: B3, Schuhkolade, Lübbenjans, kommt nun der herbe Rückschlag durch Co- über einen Hydranten. Stadt Kempen und Charisma, Herzstück, Wäsche Weh- rona. „Wir sind noch relativ jung hier und Stadtwerke unterstützen die Aktion. Bei ei- meyer, Brooker, Kleiderschrank, Möller, wir können nun nicht so einfach zumachen“, nem Wasserturm soll es in Kempen nicht Paradise, Lieblingssachen. erklärt Matthias Ebbinghaus. In den vergan- bleiben. Jürgen Hamelmann und sein Team genen Wochen sind dort alle zukünftigen denken über weitere Türme nach, die an Deko/Floristik: Glücklichmacher. Veranstaltungen storniert worden. Hochzei- verschiedenen Stellen im Stadtgebiet aufge- Kinder: Radieschen. ten, Kommunion- oder Konfirmationsfeiern stellt werden könnten. „Ungewöhnliche Zei- fallen aus. Mit dem Lieferservice verbindet ten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“, Essen: Fander, Ercklentz, Wirtshaus, Ebbinghaus nun die Hoffnung, dass es wei- so Jürgen Hamelmann. Und ein wichtiges Bocadillo. tergehen kann. Natürlich sei ein geliefertes Signal vermittelt die Aufschrift auf dem Gericht nicht mit dem Essen im Restaurant Waschturm: „Gemeinsam sind wir stark“. Technik: Elektro Jarren, KTS Haeßl. zu vergleichen. Aber es komme ja auf den Geschmack an – und der kommt nun halt zu Hilfsangebote Kosmetik: Tausendschön. den Menschen nach Hause. im Internet Schmuck: Römer Silberschmuck. „Waschturm“ Kreativ reagierte auch Hans-Jürgen Konrad Hunde: Rudelglück. am Buttermarkt mit seinen Fitness-Studios MLOH und TC- Kempen: Unter dem Motto: „Wir kommen in Möbel: Gesagt getan. Das Kempener Bauunternehmen Hamel- Dein Wohnzimmer“ bietet er seinen Mitglie- mann und der Verkehrsverein haben sich in dern eine Vielzahl von Kursen und Fortbil- Fahrräder: Claassen. der Corona-Krise ebenfalls mit einer kreati- dungen online an. Die Hilfsbereitschaft in ven Idee eingebracht. Am Buttermarkt ha- Kempen ist angesichts der Krise groß. Viele Verschiedene Branchen wollen ihre ben sie für die Kempener einen „Wasch- Freiwillige haben sich im Internet bereit er- Produkte nun zu den Kunden liefern. Kontaktmöglichkeiten auf der Internet- turm“ aufgestellt, den Hamelmann in klärt, Einkäufe für Menschen zu erledigen, die seite des Werberings: Eigenregie gebaut hat. So können die Men- dies angesichts der hohen Ansteckungsgefahr www.werbering-kempen.de schen in der Altstadt die dringend erforderli- zurzeit nicht selbst tun können. Die Stadt che Handhygiene durchführen. Firmenchef möchte zur Koordination die Aktion „Kem- Geöffnet sind in der Altstadt unter Jürgen Hamelmann, der auch Vorsitzender pen hilft“ reaktivieren: www.kempenhilft.de anderem Café Peerbooms, Textil- des Verkehrsvereins Kempen ist, entwarf mit pflege Weber, Schreibwaren Beckers, Kollegen einen ersten Waschturm für die Die Kirchengemeinden mussten die Gottes- Kempener Früchtehaus, Bäckereien Mitarbeiter auf dem Firmengelände. Nun dienste für die nächsten Wochen absagen. wie Weidenfeld, Stinges und Hoenen, baute hat er ein zweites Exemplar für die Be- Neben den Firm- und Kommunionfeiern Metzgerei Fander, Claassen (nur Werk- statt), Ercklentz und Wirtshaus bis 15 völkerung der Stadt und stellte ihn über den können auch die Messen an den Kar- und Uhr. Dazu der Baumarkt Self. Verkehrsverein der Öffentlichkeit zur Verfü- Ostertagen nicht stattfinden. Doch die Kir- 8
FRÜHLINGS-SPECIAL KK-RADTOUR-TIPP RUND UM ARCEN DURCH DIE MAASDUINEN Direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze liegt Arcen. Eine abwechslungsreiche Fahrradtour führt rund um das schmucke Festungsstädtchen. Die Strecke durch Wälder, Felder und entlang der Maas macht Lust auf mehr. W ärmende Sonnenstrahlen im Als Startpunkt der rund 20 Kilometer langen Thermalbad erreicht man die einzige breite Frühling haben auf Fahrradfah- Route haben wir einen (Wander-) Parkplatz Bundesstraße (Rijksweg-Zuid) der Tour. So- rer eine magische Wirkung und am Dorperheideweg gewählt. Kurz hinter bald man diese am Kreisverkehr überquert locken in die Natur. Eine schöne und ab- der Grenze biegt man von der Lingsforter- hat, kehrt wieder Ruhe ein. wechslungsreiche Rundtour findet man in straße in den Weg ab. Die Anreise nach Ar- Arcen. Rund um das schmucke niederländi- cen erfolgte mit Auto, die Räder waren Durch die Felder sche Festungsstädtchen warten Wälder, Fel- „Huckepack“. Den Dorperheideweg verlässt zur Maas-Fähre der, die imposante Maas und nicht zuletzt man wieder am Scheidsgraafsingel, auf dem der gemütliche Stadtkern Arcens auf die man Kurs zum Thermalbad Arcen und Feri- Nun hat man nur noch Felder und die Maas Ausflügler. Mit einer knusprigen Portion Frit- enpark nimmt. Auf dem Areal entstehen vor Augen. Zur Orientierung Richtung ten oder einem leckeren Kaffee wird auch zwischen ehemaligen Baggerseen moderne Maas-Fähre nutzt man links Arcen und vis-a- dem Gaumen bei der Tour etwas geboten. und exklusive Ansiedlungen. Hinter dem vis Broekhuizen. Die Fähre ist täglich im Ein- 10
FRÜHLINGS-SPECIAL Zwischen Arcen und Broekhuizen ist eine Fährverbindung (links oben und unten) über die Maas. Täglich und eng getaktet kann man so vom West- auf das Ostufer der Maas übersetzen. Die Radtour führt durch große Blumen- und Pflanzfelder entlang der Maas (oben). Als Belohnung warten in Arcen bei der Cafeteria t´ Centrum leckere Pommes (links). satz und bringt einen auf die Westseite des Lingsforterweg, der am Schloss beginnt, großen Flusses. Die wenigen Minuten auf führt uns zurück zum Dorperheideweg und Info der Fähre wirken wie eine Zeitreise in die zum Startpunkt. Auf 20 Kilometern hat man Vergangenheit, auf der die Welt stillsteht. entlang der Maasduinen-Route ganz ent- • Länge der Tour: 20 km spannt einen der schönsten Flecken Nord- • Fahrzeit: 1,5 Stunden. Bevor wir uns in Broekhuizen links bzw. süd- Limburgs erfahren. Mehr Infos www.lustauflimburg.de lich Richtung Lottum halten, machen wir ei- Text und Fotos: Uli Geub nen kleinen Abstecher nach Broekhuizen- vorst. Dann geht es immer entlang der Maas zum Blumendorf Lottum, das für seine Ro- sen bekannt ist. Auch hier schauen wir uns den kleinen Dorfkern, inklusive Kastell Borggraaf, genauer an und radeln anschlie- ßend zur Fähre Lottum-Lomm. Hier über- queren wir ein zweites Mal die Maas. Fritten und Kaffee als Belohnung Links geht es zurück Richtung Arcen. Nach wenigen hundert Metern auf der Rijksstraat geht es ab Richtung Stadtkern. Wer Lust hat, kann hier das bekannte Schloss und seinen weitläufigen Park besuchen. Wir entscheiden uns für eine Portion Fritten mit Satésause und Bitterballen. Besonders lecker sind die holländischen Spezialitäten in der Cafeteria t´Centrum vor der Petrus und Paulkerk. Ab- gerundet wird der Snack mit einem heißen Kaffee. Dann geht es auf den Rückweg. Der 11
FRÜHLINGS-SPECIAL Praktische Begleiter auf jeder Tour, ob Shopping in der City oder auf einem FAHRRADTRENDS Mehrtagestrip, sind die wasserdichten Raumwunder von Ortlieb. E-BIKE-BOOM UND EINSATZ-VIELFALT Fahrräder und E-Bikes werden immer beliebter. Neben dem ungebrochenen Elektrotrend bleiben viele dem klassischen Fahrrad treu. KK hat innovative Produkttipps zum Start in Radsaison 2020. E s war nur eine Frage der Zeit, bis die TIPP 1 – E-Bike: Suntour NCX Federgabel und Selle Royal Schallmauer von einer Million ver- Bergamont E-Horizon N8 Essenza Sattel machen das E-Horizon zum kaufter E‑Bikes pro Jahr gebrochen Alleskönner. Rahmen: 44/48/52/56 cm. wurde. Jetzt war es soweit: von den 2019 ins- www.bergamont.de gesamt 4,31 Millionen verkauften Fahrrä- dern in Deutschland hatte mehr als ein TIPP 2 – Fahrrad: Drittel einen Elektromotor. Mit 1,36 Millio- Campus TR1 nen verkaufter E‑Bikes wurde die Rekord- marke von einer Million sogar deutlich überschritten. Der E‑Bike-Markt wuchs da- mit 2019 um satte 39 Prozent und übertraf den Spitzenwert von 2018 (36 Prozent) noch einmal. Jahr für Jahr wachsen für Fahrräder und E-Bikes die Aufgaben- und Einsatzmög- Eine moderne Symbiose aus sportivem E- lichkeiten: City/Urban, Trekking, Mountain, Trekking Bike und komfortablem Tiefeinstei- ATB, Sport und Cargo. Der Elektromotor ger, basierend auf dem innovativen Univer- hat diese Entwicklung nochmals extrem an- sal Chassis Concept. Im trendigen geschoben. Neben den Aspekten spaßig, Intube-Rahmen ist eine lautlose Bosch Acti- schnell, sicher und schön rückt „praktisch“ ve Line Plus Drive Unit mit voll integriertem Eine besondere Stärke der Marke Campus immer mehr in den Fokus. So werden Las- 500 Wh Bosch PowerTube Akku verbaut. aus dem badischen Ort Forst ist es, dass die tenräder längst nicht mehr nur von Familien Die zuverlässige Ausstattung mit starker Fahrräder optimal auf die Bedürfnisse jedes verwendet. Auch Handwerk und Dienstleis- Lichtanlage (Busch + Müller), Shimano Ne- Fahrers individuell ausgerichtet werden kön- tung h aben die umweltfreundliche Form des xus 8-Gang Schaltung und Shimano Schei- nen. Dank eines Modularsystems, können Transportes für sich entdeckt. benbremsen, sowie ein Komfort Paket mit die einzelnen Komponenten / Anbauteile 12
FRÜHLINGS-SPECIAL frei gewählt werden: Sattel, Schaltung, Rei- fen, Lenker … Auch optische Aspekte, wie die Farbe, sind nach persönlichem Ge- schmack gestaltbar. Einer der Klassiker für gehobene Ansprüche aus dem Hause Cam- pus ist das Modell TR1. Wie bei den anderen Modellen besticht auch hier die Flexibilität nicht nur in in puncto Rahmen (Höhe, Form, Farbe). Bei der Austattung kann man zwi- schen 13 Schaltungen, 7 Rahmenhöhen, 4 Formen und über 40 Farben im Campus Modular-System wählen. Mit seinem zulässi- So funktioniert der innovative Fahrradairbag aus Schweden: er löst sich bei einem Sturz aus. gen Gesamtgewicht von 140 kg (in der Stan- Gepäckträgertasche für das Hinterrad. Dank dern eher ein Airbag war, den man wie einen dardausstattung) ist das TR1 für jede Tour des Quick-Lock-Systems kann die Tasche Kragen um den Hals trägt. Im selben Jahr der perfekte Begleiter. mit einem Griff vom Gepäckträger gelöst wurde Hövding Sverige AB gegründet, und www.campus-bike.info und auch wieder befestigt werden. Mit einem bis heute wurde aus dem Konzept und der Paar „Back-Rollern“ in Kombination mit Idee ein bewährtes und zertifiziertes Produkt Die steigende Beliebtheit des Fahrrads / E- zwei „Sport-Rollern“ am Rad angebracht, das Leben rettet. Bikes drückt sich auch im Radtourismus aus: hast man genügend Stauraum für jeden Trip. www.hovding.com 2019 unternahmen mehr als 5,5 Millionen Beliebt ist auch die Urban-Variante: die mul- Text: Uli Geub Menschen in Deutschland eine Radreise. 70 tifunktionale Einzeltasche ist ideal für alle, Fotos: Bergamont, Ortlieb, Campus, Hövding Prozent der Radurlaube fanden dabei im In- die eine geräumige, wasserdichte Tasche für land statt. Dabei setzte sich auch hier der den Weg zu Arbeit, Uni oder Schule benöti- Alle genannten Produkte finden man Trend zum E-Bike fort. Mehr als 25 Prozent gen. Passend zum Casual- oder Business- in Kempen bei Radsport Claassen. der Radurlaubenden fuhren mit E-Bikes, Outfit, ist die Tasche aus einem Cordura- Mehr Infos unter: 2017 waren es 18 Prozent. Neben den Mehr- Mix im textilen Look gefertigt. www.radsport-claassen.de tagestouren waren auch Tagesausflüge sehr www.ortlieb.com beliebt. Zu den beliebtesten Radfernwege in Deutschland waren auch zwei in NRW: der TIPP 4 – Fahrrad-Airbag von RuhrtalRadweg und Rheinradweg. Neben Hövding dem perfekten Fahrrad oder E-Bike gehört zu einer Mehrtages- oder Tagestour eine praktische Fahrradtasche, in der alles sicher und wetterfest verstaut ist. TIPP 3 – Ortlieb Reisetaschen Der sicherste Fahrradhelm der Welt ist kein Helm: Er wird wie ein Kragen um den Hals getragen. Bei einem Unfall löst der Airbag aus, um den Kopf zu schützen. Die Idee ei- hi Tasche ist nicht gleich Tasche. Das weiß nes Airbags für Radfahrer wurde im Jahr sun- wohl kein Fahrradtaschen-Hersteller besser 2005 geboren, als in Schweden ein Gesetz ny! als Ortlieb. Wer zu einer Tages- oder Mehr- verabschiedet wurde, demzufolge alle Kinder tagestour aufbricht, kann aus Hinterradta- unter 15 Jahren einen Fahrradhelm tragen schen, Vorderradtaschen, Lenkertaschen, mussten. 2006 entwickelten Anna Haupt Satteltaschen, Trunk-Bags und Rahmenta- und Terese Alstin, zu dieser Zeit Studentin- schen wählen. Was Ortlieb-Taschen von an- nen für Industriedesign an der Universität im op ti kne ntw ig deren unterscheidet ist neben dem Design südschwedischen Lund, für ihre Abschlussar- Kontakt l i n s e n s tudi o auch die Funktionalität. Der Klassiker unter beit eine revolutionäre Idee – einen Airbag den wasserdichten Hinterradtaschen ist der für Radfahrer. Sie machten sich daran, einen Engerstraße 8+9 . Kempen www.optiknentwig.de „Back-Roller“. Eine robuste und geräumige Helm zu entwerfen, der gar kein Helm, son- 13 Anzeige_KempenKompakt_April_2020.indd 1 16.03.20 14:59
KEMPEN AKTUELL VERTRAUEN IN DIE „EINKAUFSSTADT KEMPEN“ Das Modehaus Kaenders eröffnet nach umfangreicher Sanierung des Hauses an der Ecke Judenstraße/Kirchstraße seine neue Filiale in Kempen. Für Damen und Herren schafft man dort Einkaufserlebnisse im schönen Ambiente. Eine Bereicherung für die Altstadt. Der Starttermin ist mit Blick auf die Corona-Krise zurzeit aber ungewiss. D irk Wermter sieht die fertige Mode- zum Beispiel Marken wie Rabe oder Cambio ten, ist bereits Mitglied im Werbering gewor- welt schon vor seinem geistigen Klassisches versprechen, geht es bei Marken den und war auch schon für die Moden- Auge. Als Geschäftsleiter führt er wie Superdry, Comma, Opus oder G-Star schauen zum Frühlingsfest auf dem die neue Filiale des Modehauses Kaenders eher modern zu. Schöne Jacken bieten Frie- Buttermarkt gebucht, die leider abgesagt an der Ecke Judenstraße/Kirchstraße in der da & Freddies oder auch Fuchs & Schmitt. werden mussten. Kempener Altstadt. Auch wenn beim Besuch „Wir haben auch immer wieder spannende von KempenKompakt Anfang März noch kleine Marken im Angebot“, sagt Geschäfts- Ein Modehaus die Handwerker das Sagen haben, kann inhaber Markus Kaenders. mit Tradition Wermter die Pläne detailliert vorstellen. Im ersten Stock entsteht die Herren-Abteilung In dem „Multi-Label-Geschäft“ bekommen Das Haus mit der offiziellen Adresse Kirch- auf 250 Quadratmetern. Kommt man die auch Nischenprodukte ihren Raum. Das straße 3 hat eine lange Modetradition. Bis Treppe hinauf und wendet sich nach links, macht das Einkaufen für die Kunden span- Ende 2008 hatte Leo Stuckmann dort sein steht man in der „Klassik“-Abteilung, wie die nend. „Wir spüren früh Trends auf“, so der Modegeschäft, das er 1993 übernommen Stuckelemente an der Decke auch verraten. Inhaber, der sich und sein Team als eine Art hatte. Auch davor war der Standort mit Na- Hier gibt es Anzüge und Hemden. „Als „Trüffelsucher“ in der großen Modewelt men wie Tendyck, Sander oder Hemsteg Hemdenmarke setzen wir auf Olymp, die in sieht. Auf Messen und in Show-Rooms gilt eine gute Adresse für Mode. Zuletzt waren vier Taillenformen zu haben ist. So ist für je- es aus der großen Auswahl das Besondere zu die Mode-Ketten Vögele und „Miller & den Mann etwas dabei“, erklärt Wermter. In finden. Monroe“ dort zu finden. Sachen Anzüge wird es neben klassischen Modellen auch schlankere Anzüge für jünge- Kaenders sieht sich dabei in Kempen in gu- Dieser Traditionsstandort passt gut zu dem re und jung gebliebene Herren geben. Vor- ter Gesellschaft. Viele der hier ansässigen in- Unternehmen, das vor 125 Jahren von Ger- bei an der umfangreichen Jeans-Abteilung habergeführten Modegeschäfte würden auch hard Kaenders in Kevelaer gegründet wur- geht es in den legeren, sportlichen Bereich, so arbeiten und tolle Kollektionen anbieten. de. 1894 eröffnete der Urgroßvater das der in einer Mischung aus Holz und Stein- Daher sieht er sein Geschäft als gute Ergän- Stammhaus im Herzen der Marienstadt, optik daherkommt und Marken wie PME zung und Bereicherung für die Einkaufsstadt heute führen die Geschwister Stefanie und Legend, Jack & Jones oder Superdry bietet. Kempen. „Wenn man hier bei uns im Ge- Markus Kaenders das Familienunternehmen schäft etwas nicht gefunden hat, kann man in vierter Generation weiter. Die Firmenphi- Damenmode auf 450 sein Outfit vielleicht in einem der anderen losophie ist über die Jahre erhalten geblie- Quadratmetern Modeläden komplettieren – oder eben an- ben: Zufriedenheit der Kunden und typge- dersherum.“ Das größere Angebot wird ganz rechte Beratung haben auch heute noch Für die Damen wird im Erdgeschoss auf 450 neue Kunden nach Kempen locken, davon höchste Priorität. Neben dem Haupthaus in Quadratmetern einiges geboten: von Busi- ist Kaenders überzeugt. Es sei eine „Win- Kevelaer sind mittlerweile weitere Geschäfte ness-Kleidung, eleganten Outfit bis hin zum win-Situation“. Kaenders möchte mit den an den Standorten Geldern und Xanten so- sportlich-schicken Freizeitdress. Während Kempener Geschäftsleuten zusammenarbei- wie nun in Kempen hinzugekommen. 14
KEMPEN AKTUELL In der Thomasstadt werden 15 neue Mitarbei- ter, die zum Team von Geschäftsleiter Dirk Wermter gehören, für Beratung und Service sorgen. Markus Kaenders hatte schon vor Jah- ren ein Auge auf den Standort geworfen. Da- mals ergab es sich nicht. Weil zwischenzeitlich auch das Haupthaus in Kevelaer umfangreich um- gebaut wurde, ist er im Nachhinein ganz froh über die Entwicklung. Auch die nun durchgeführten umfassenden Sanierungsarbeiten wären noch vor ein paar Jahren so vielleicht nicht passiert. Grün und Holz für ein Mitte März stand noch das Gerüst an der Judenstraße. An und hinter der Fassade des Modehauses wurde monatelang eifrig saniert. angenehmes Ambiente Eigentlich sollte alles schon früher fertig sein, so Markus Kaenders. Doch bei der Sanierung ergaben sich doch einige Überraschungen. Die Decken mussten komplett erneuert werden. „Wir haben hier quasi einen konstruktiven Neuaufbau gemacht“, sagt Kaenders. Die Fenster wurden erneuert und in diesem Zuge vergrößert, die gesamte Klima- und Lüftungstechnik, dazu die Lichttechnik ebenso. Die neu- en Schiebtüren ermöglichen an zwei Stellen den Eingang – wie bis- her an der Judenstraße und an der Ecke zur Kirch-/Engerstraße. Für den Bereich der Treppe haben sich Kaenders und sein Team einen Besser schlafen. besonderen Coup einfallen lassen. Die Wand wird komplett begrünt. Eine Bewässerungstechnik und ein 300-Liter-Tank sorgen für die Ergonomisch Versorgung der tropischen immergrünen Pflanzen. Diese schaffen Auf Sie eingestellt ein gutes Raumklima. Bei der Gestaltung hat Kaenders auch viel Erleben Sie, wie schön Holz eingesetzt, was für ein schönes Ambiente sorgt. Die Atmosphä- schlafen sein kann! re ist beim Erleben von Kleidung vor Ort besonders wichtig. So wird Shoppen zum Erlebnis. Natürlich schlafen. Kaenders investiert also ordentlich in den neuen Standort und setzt Metallfreie Betten aus auf eine langfristige Entwicklung vor Ort. Kaenders hat Vertrauen in massivem Zirbenholz den Standort „Einkaufsstadt Kempen“. In den Wochen vor der Er- Naturschlafsysteme öffnung war noch einiges zu tun. Nun machen die Ausbreitung des von ProNatura Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen eine Termin- 100 % Natur für Ihren findung für die Eröffnung schwierig. Aber Markus Kaenders hofft, erholsamen Schlaf! bald in Kempen starten zu können. kaenders.com Fühlen Sie den Unterschied! Text: Ulrike Gerards Kommen Sie zum Probeliegen Fotos: Uli Geub / Ulrike Gerards in unser Schlafstudio. www.naturraum-kempen.de von-Ketteler-Str. 3, Kempen 15
KEMPEN AKTUELL SPITAL HO E GELENKERSATZ ND SP RE CHSTU Ein neues Kniegelenk oder eine neue Hüfte sind in Zeiten einer alternden Gesellschaft keine Seltenheit mehr. Aber auch immer mehr Menschen unter 60 entscheiden sich bei Dr. Stefan Hinsenkamp (r.) und Kniearthrose für ein künstliches Kniegelenk. Lag die Zahl in Deutschland im Jahr 2013 Halil I. Damla zeigen anhand von Modellen, wie sich künstliche noch bei rund 143.000 Eingriffen, so ist sie 2018 auf gut 191.000 gestiegen. Gelenke in den Knochenbau A einfügen – links Knie, rechts Hüfte. m Kempener Hospital zum Heiligen Gebiet gewinnen können. Der Orthopäde Geist gibt es für solche Implantatio- und Unfallchirurg hat zuvor am Klinikum nen ein Endoprothetik-Zentrum Dortmund gearbeitet. „Mir ist es ein Anlie- Der Belastungsfähigkeit und Lebensdauer ei- (EPZ). Dort werden regelmäßig künstliche gen, im persönlichen Gespräch mit dem Pa- ner Prothese sind Grenzen gesetzt. Darum Gelenke in Hüft-, Knie und Schultergelenk tienten zu klären, was für ihn das Beste ist“, werden im EPZ auch die Wechseloperatio- eingesetzt. „Unsere Maxime ist zunächst, das sagt der verheiratete Vater von zwei Kin- nen der künstlichen Gelenke durchgeführt. Gelenk zu erhalten“, sagt Dr. Stefan Hinsen- dern, der in Moers lebt. „Dies muss im Einzelfall mit den Patienten kamp, der Leiter des Zentrums. Erst wenn „Die Erfahrung unserer Chirurgen anhand ausführlich besprochen und zusammen ent- ein neues Gelenk zwingend erforderlich der Zahl der vorgenommenen Operationen schieden werden“ so Sektionsleiter Endopro- wird, implantieren der 55-Jährige und sein kommt den Patienten zugute“, sagt Chefarzt thetik und Oberarzt Halil Damla. Team ein neues Gelenk. Dr. Hinsenkamp. Die Oberärzte Halil Dam- Die in der Chirurgie angesiedelte Endopro- la sowie Tobias Kuhnt sind die Hauptopera- Infos zur Endoprothetik unter thetik hat im Vorjahr mit Halil I. Damla (40) teure für Gelenkersatz an der Von-Broich- Tel. 02152/142-500 oder E-Mail einen ausgewiesenen Experten auf diesem hausen-Allee 1. ariane.platen@krankenhaus-kempen.de Große JETZT Ausstellung NEU Neuheiten 2020 Kempen · Straelen · Kevelaer · Kleve · www.dahlmann-self.de Hauptsitz: Dahlmann self Gmbh & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen Gültig bis 30.04.2020 . . . 16
KEMPEN AKTUELL ADVERTORIAL „WANDEL IN DER BESTATTUNGSKULTUR KOMMT OFT VON DEN MENSCHEN“ Weniger kirchliche, aber immer mehr alternative und Urnen-Bestattungen, bunte Trauer, Digitalisierung – in den Medien wird viel über Tod, Trauer und Bestattung berichtet. Doch was bedeutet all dies für die Hinterbliebenen? Ein Gespräch mit Andreas Camps vom Bestattungshaus Camps über den Wandel in der Bestattungskultur. KempenKompakt: Herr Camps, bunte Familienverbund ist dadurch nicht mehr KK: Apropos Veränderungen: Einen Trauer, weniger kirchliche, aber mehr so eng wie früher. Das hat Auswirkungen bis Rückgang gibt es auch beim Anteil der alternative und Urnen-Bestattungen – hin zur Pflege der Gräber. Daher kommt kirchlichen Bestattungen… woher kommen diese Trends? meines Erachtens auch der immer stärkere CAMPS: Das ist in der Tat so. Die Verbrau- ANDREAS CAMPS: Das ist ganz unter- Wunsch zur Urnen-Bestattung – jedenfalls cher-Initiative Aeternitas hat errechnet, dass schiedlich. Doch sehr oft kommt der Anstoß zum Teil. Aber auch die Nachfrage nach Al- bundesweit der Anteil kirchlicher Bestattun- zu Neuem von Familien – weil sich ihr Leben ternativen wie Baumbestattung, einem Platz gen von 70 Prozent im Jahr 2002 auf 55 Pro- fortlaufend verändert. Ein Beispiel: Es gibt im Kolumbarium oder Urnen-Gemein- zent im Jahr 2017 gesunken ist. Ähnlich, aber heute immer mehr Menschen, die fern der schaftsgrab steigt. nicht ganz so stark haben sich die Zahlen im Heimat studieren, leben und arbeiten. Der ländlichen Bereich verändert. KK: Gibt es dazu konkrete Zahlen? CAMPS: Ja. Bundesweit ist der Anteil „Individuelle Wünsche umzusetzten der Feuer-Bestattungen zwischen 2015 und ist für mich selbstverständlich“ Kontakt 2018 von 67 auf 73 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis von Umfragen des Bestat- KK: Welche Auswirkungen hat das für Bestattungshaus Camps tungsverbandes. Sie? Buttermarkt 19, Kempen CAMPS: Durch diesen Wandel beraten wir KK: Und wie ist die Entwicklung beim als Bestatter immer häufiger, wie eine Trau- Telefon: 0 21 52 / 23 44 E-Mail: Bestattungshaus Camps? erfeier alternativ ablaufen kann. Zum Bei- mail@bestattungshaus-camps.de CAMPS: Ähnlich. 2009 hatten wir etwa 70 spiel ganz individuell in unseren beiden haus- Internet: Prozent Erd- und 30 Prozent Urnen-Bestat- www.bestattungshaus-camps.de tungen. 2019 war das Verhältnis umgekehrt. Fortsetzung siehe nächste Seite 17
KEMPEN AKTUELL ADVERTORIAL eigenen Kapellen. Dazu gehört, dass wir Trauerredner und Trauerrednerinnen ver- mitteln, die auch über rituelle Kompetenzen verfügen. Und wir sind in der Lage, Gesell- schaften mit bis zu 150 Personen in unseren Räumlichkeiten an der Schaphauser Straße in Grefrath zu bewirten. Nicht zu vergessen unser Kolumbarium in Grefrath, das bei sei- ner Einweihung im Jahr 2016 das erste priva- te mit eigener Kapelle in Deutschland war. Oder unsere „Räume des Abschieds“, wo man sich die Zeit nehmen kann, die man ha- Die aufwändige Glasmalerei der ben möchte. Wir ermöglichen es, sich in indi- Kapelle im Haus vidueller Umgebung und rund um die Uhr Heribert geht auf zu verabschieden. einen Entwurf des Hinsbecker Kunstmalers „Jeder kann sich den Bestatter Johannes Beeck seines Vertrauens aussuchen“ von 1961 zurück. KK: Gehört all dies zu Ihren Angebot „Alles aus einer Hand“? gezeigt werden, die die Person ausgezeichnet CAMPS: Ja und Nein. Zur ersten Frage: CAMPS: Ja, aber nicht nur. Es kommen haben? Es gibt eine große Vielfalt an Mög- Nein – es gibt in unserer Branche keinen Ge- noch eine ganze Reihe von Angeboten und lichkeiten. Die individuellen Wünsche umzu- bietsschutz. Deshalb führen wir Bestattungen Dienstleistungen dazu. „Alles aus einer setzen, ist für mich und meine Mitarbeiter auf allen Friedhöfen in der Region durch. Hand“ bedeutet für uns, die Hinterbliebenen eine Selbstverständlichkeit – eben „Alles aus Schwerpunkte sind dabei Kempen, Wach- in dieser schwierigen Situation so weit wie einer Hand“. tendonk, Grefrath und Nettetal. Zur zweiten möglich zu entlasten, sie zu unterstützen, of- fene Fragen zu beantworten. Wir beraten und begleiten, persönlich, offen und kompe- tent. Denn das persönliche Gespräch steht „Mit den Angehörigen gehen wir den Weg für uns im Mittelpunkt. Wir nehmen uns ein Stück gemeinsam – und das geht nur Zeit, um die Wünsche für einen individuellen Abschied zu erfüllen. Wir kümmern uns um ganz individuell, von Mensch zu Mensch.“ jedes Detail. Soll es eine klassische kirchliche ANDREAS CAMPS, Bestattungshaus Camps Bestattung mit Gottesdienst sein – oder eine Urnen- Bestattung mit verschiedenen Mög- lichkeit der Grabwahl? Und wie soll die KK: Gibt es in Ihrer Branche einen Frage: Ja – jeder kann sich den Bestatter sei- Trauerfeier gestaltet werden: Sollen vielleicht Gebietsschutz? Oder kann man sich nes Vertrauens aussuchen. Ganz egal wo Bilder aus dem Leben der Verstorbenen ge- den Bestatter seines Vertrauen aussu- man wohnt. Doch dies ist nicht jedem be- zeigt werden? Soll seine oder ihre Lieblings- chen, egal wo man wohnt oder wo die kannt. „Hätte ich das alles vorher gewusst, musik gespielt werden? Oder sollen Dinge Bestattung stattfinden soll? dann hätte ich mich direkt an Sie gewen- det …“ – solche Sätze hören wir immer wie- der bei unseren Informationsveranstaltungen oder bei Gesprächen mit Hinterbliebenen. Wir ermutigen dazu, sich frühzeitig mit dem Thema Bestattung zu beschäftigen und Vor- sorge zu treffen – damit zu Lebzeiten alles geregelt ist. Denn wie in jeder anderen Bran- che gibt es auch bei Bestattern zum Teil gro- ße Unterschiede. Man muss immer beden- ken: Eine Bestattung ist etwas Einmaliges, nicht wiederholbar. 2016 wurde das Kolumbarium im KK: Welche Rolle spielen ökologische Haus Heribert Gesichtspunkte bei der Bestattung? eröffnet, in dem Urnen bestattet CAMPS: Dieses Thema wird für viele Men- werden. schen immer wichtiger, ist allerdings für uns 18
KEMPEN AKTUELL ADVERTORIAL nichts wirklich Neues. Egal ob Särge aus hei- mischen Hölzern oder die Kooperation mit lokalen Gärtnern und Handwerkern – wir arbeiten vor allem mit hiesigen Familienbe- trieben und Produkten aus der Region. KK: Ein ganz anderes Thema: Sechs von Künstlern bunt gestaltete Särge wurden 2019 auf Ebay versteigert – auf Initiative des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. Was verbirgt sich hinter dieser Aktion? CAMPS: Trauer muss nicht unbedingt dun- kel, bedächtig, schwarz sein. Es geht unter anderem darum, sich – bei aller Trauer – nicht jedes Lächeln zu verkneifen, wenn es Gesellschaften mit bis zu 150 Personen können im Bestattungshaus Camps bewirtet werden. um den Verstorbenen, die Verstorbene geht. Seine Trauer nicht mehr zu verstecken, dar- um geht es auch in einer Reihe von Blogs überhaupt kein Problem. Und das muss nicht „Wichtig ist es, einen und Büchern. Ganz konkret sieht man dies in alles sein. Sowohl unsere Verabschiedungs- Ort der Erinnerung zu haben“ unserem Bestattungshaus an der Schaphau- Zimmer als auch die Trauerfeier können – ser Straße in Grefrath. Dort schaffen die wie vorhin schon gesagt – ganz individuell KK: Auch in diesem Fall nachgehakt: Transparenz und Helligkeit moderner Archi- gemeinsam gestaltet werden. Zusammen mit Was bedeutet das konkret? tektur in allen Räumen eine freundliche den Hinterbliebenen erarbeiten wir einen CAMPS: Jeder Mensch ist anders – und das Atmosphäre. Und: Trauer ist nicht gleich würde- und liebevollen Rahmen. Um ein spiegelt sich natürlich in der Individualität der Trauer. Das zeigt eine Studie Würzburger Beispiel zu nennen: Für die Beisetzung eines Bestattung wider. Wie ich bereits zu Beginn un- Psychologen. Je nach Art des Verwandt- Tischler-Meisters haben wir eine unserer Ka- seres Gesprächs gesagt habe, verlassen viele schaftsverhältnisses zu den Verstorbenen und pellen mit Hobelbank, Werkzeug,Brettern Menschen ihre Heimat, um an anderen Orten nach deren Todesart fällt das Verlust-Erleben und Hölzern versehen – denn die hatten das zu studieren, zu arbeiten, zu leben. Daher ist es unterschiedlich aus. Das hat auch Auswir- Leben des Verstorbenen geprägt. In anderen für so manchen schwierig, die Pflege der Grä- kungen auf die Begleitung, Beratung und Be- Fällen haben wir einen liebevoll gepflegten ber von Angehörigen zu gewährleisten. Trotz- handlung Hinterbliebener. Trauer hat viele Oldtimer-Traktor aufgestellt. Oder für einen dem wollen viele Menschen eine Anlaufstelle unterschiedliche Facetten. Natur-Freund einen Tannenwald in der wie ein Kolumbarium oder ein Urnen-Ge- Kapelle aufgebaut. Und bei der Beisetzung meinschaftsgrab haben. Wichtig ist es, einen KK: Und wie sieht „Bunte Trauer“ im eines Musikers haben dessen Bandfreunde Ort der Erinnerung zu haben, einen Ruhe- Bestattungshaus Camps aus? während der Trauerfeier live gespielt. Es gibt punkt – gerade in einer Zeit, die immer schnell- CAMPS: Wir hatten schon Familien und eine Vielzahl von Möglichkeiten – dies ge- lebiger wird. Mit den Angehörigen gehen wir Freunde, die den Sarg oder die Urne von hört ganz klar zum Wandel der Bestattungs- den Weg ein Stück gemeinsam – und das geht Verstorbenen selbst angemalt haben. Das ist kultur. nur ganz individuell, von Mensch zu Mensch. Text: KK KK: Zum Schluss noch Zu individuell gestalteten Trauerfeiern gehören auch Fotos: Bestattungs- eine Frage zum Thema haus Camps persönliche Erinnerungen an den Verstorbenen. Digitalisierung: Welche Folgen hat die in Ihrem Bestattungshaus? Zur CAMPS: Vor allem bei in- ternen Abläufen ist das ein Person: Thema für uns – aber kaum Andreas in den Bereichen, mit denen Camps die Hinterbliebenen zu tun haben. Denn bei uns steht Andreas Camps, Jahrgang 1968, immer der Mensch im Mit- stammt aus Grefrath. In der dritten Ge- telpunkt. Und da gilt es – je- neration leitet er den Familienbetrieb denfalls meiner Meinung mit Schreinerei und Bestattungshaus. nach – Bewährtes beizube- Andreas Camps ist Schreinermeister, Betriebswirt des Handwerks und fach- halten und mit Neuem zu geprüfter Bestatter. kombinieren. 19
KK MOBIL FIT FÜR DEN FRÜHLING? Pichenet – der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Automobilerfahrung. Wir führen seit 50 Jahren die Marke Renault und seit mehreren Jahren auch die Marke Dacia. Wir freuen uns auf ihren Besuch. H. Pichenet GmbH & Co KG Kleinbahnstr. 55 Passion for life 47906 Kempen Tel.: 02152–1541 H. Pichenet GmbH & Co. KG www.pichenet.de 20
KK MOBIL der Reifenrechnung ausgewiesene Kaufdatum. welche auf eingefahrene, Aktuell modische Designswie z.B. Nägel oder Glassplitter sowie auf Anfahr- spitze Gegenstände, REIFEN schäden, z.B. an Bordsteinkanten, zurück zu führen sind; §6 Pflichten des Versicherungnehmers VORHER Tuningräder ein mit TÜV-Eintragung Schaden an den versicherten und am Fahrzeug montierten Reifen nach mutwilliger Beschä- Der Versicherungsnehmer hat nach Eintritt des Schadenfalles digung durch Dritte entstanden ist (Vandalismusschaden) und dieser Schaden mittels Anzeige – den Schaden unverzüglich beim Versicherer -handelnd durch REKOGA- anzuzeigen; Erstklassige Fachberatung bestätigt sowie durch ein entsprechendes Protokoll der zuständigen Polizeidienststelle doku- – keine Veränderung an den versicherten Reifen vorzunehmen bis der Schadenumfang KLOPSCH (und insbesondere die Reifenprofiltiefe) durch den REKOGA-Partner dokumentiert und bestätigt wurde; InKeinunserem ausgesuchten Versicherungsfall liegt vor, wenn Sortiment finden Sie hochwer- – alle zur Schadenabwicklung dienlichen und erforderlichen Auskünfte zu geben und ent- tige Alufelgen – Schäden vieler durch übliche führender Abnutzung Hersteller. oder Verschleiß Wir beraten Sie verursacht wurden; sprechende Belege vorzulegen. Dazu zählen insbesondere: Schäden durch falsche Fahrwerkseinstellungen, falschen Reifendruck oder unsachgemäße Nut- – die Originalrechnung der/des beschädigten Reifen/s, ausführlich zung oder übermäßigezeigen und Ihnen, Beanspruchung welche verursacht wurdenMöglichkeiten es (z. B. Teilnahme an Veranstaltungen – die vollständig ausgefüllte und unterschriebene, von REKOGA zur Verfügung gestellte Schaden- beimitIhrem Fahrzeug Renncharakter gibt. Dazu nebst zugehörigen nehmen Übungsfahrten, wir uns solange Off-Road-Fahrten, etc.); meldung, es sich bei den Schäden um Defekte oder optische Zeit, bis Sie genau Ihre Felge für Ihr Fahrzeug gefunden Mängel handelt, welche die Verkehrssicher- – bei Vandalismus, die polizeiliche Bestätigung der Erstattung der Anzeige, heit des Reifens nicht beeinflussen; – alle darüber hinaus zumutbaren Untersuchungen über Ursache und Höhe des Schadens und haben. – Schäden Alle Eintragungen technischen durch den – Schäden vorliegen, erledigen FELGENAUFBEREITUNG Notwendigkeiten Verlust oder Defekt wir für die ein Dritter, z.B.gleich wie z.B. TÜV der Felgen verursacht wurden; mit. Schadenersatz oder aus Versicherung, über den Umfang der Entschädigungspflicht zu gestatten, – den/die beschädigten Reifen auf Wunsch dem REKOGA Partner zu übergeben. WIR BRINGEN IHRE ALURÄDER Gewährleistung eintritt oder einzutreten hat; – die beschädigten Reifen nicht bei einem REKOGA-Partner gekauft wurden; Verletzt der Versicherungsnehmer die vorstehenden Pflichten, so kann dies abhängig von der WIEDER ZUM GLÄNZEN! der Versicherungsnehmer oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich keine oder nicht wahr- Art und Schwere der Verletzung der Pflichten zum teilweisen oder sogar vollständigen Verlust der Leistungsansprüche führen. heitsgemäße Angaben zum Schadenvorgang machen oder die geforderten Nachweise und Be- lege nicht zur Verfügung gestellt werden; §7 Sonstige Bestimmungen Schäden, für die Leistungen beansprucht werden, mutwillig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden; Es besteht kein Versicherungsschutz, wenn das Schadenereignis aufgrund dessen der Versi der Schaden von außen her mit mechanischer Gewalt, z. B. durch einen Unfall, verursacht wurde; cherer in Anspruch genommen wird, durch Krieg, innere Unruhen, Verfügung von Hoher Hand, SOMMERREIFEN – kein Schaden im Sinne dieser Versicherungsbedingungen vorliegt. Naturkatastrophen oder Kernenergie verursacht wurde. Die für den Versicherungsnehmer getroffenen Bestimmungen gelten sinngemäß auch für Drit- WIR MACHEN IHRE REIFEN §4 Umfang und Leistung der Entschädigung te, welche gegebenenfalls Ansprüche aus der Reifenversicherung geltend machen können. FIT FÜR DEN SOMMER Der Versicherer leistet Entschädigung, wenn ein versicherter Schaden im Sinne dieser Bedingun- Wenn der Versicherer gegenüber dem Versicherungsnehmer von der Verpflichtung zur Leistung gen vorliegt und der Versicherungsnehmer bei dem REKOGA-Partner als Ersatz für den defekten frei ist, so gilt dies auch gegebenenfalls für Dritte. Lässt sich der Versicherungsnehmer durch Reifen einen baugleichen neuen Reifen erwirbt. Dritte (z.B. Repräsentanten) vertreten, muss er sich die Kenntnis, das Verhalten und die Erklä rungen dieser zurechnen lassen. Der Kaufpreis des neuen Reifens wird nach folgender Staffel ersetzt und zwar ausgehend von der Profiltiefe des beschädigten Reifens zum Zeitpunkt des Schadeneintritts: §8 Geltungsbereich der Reifenversicherung ab 8 mm 100 % ab 5 mm 40 % Die Reifenversicherung gilt für die Bundesrepublik Deutschland. Befindet sich das Fahrzeug ab 4 mm 30 % vorübergehend außerhalb dieses Gebietes, gilt die Versicherung für EUROPA (im geografischen ab 3 mm SMART REPAIR SOLUTIONS 10 % Sinne: Russland und Türkei nur europäischer Teil). In dem Fall, dass die Betriebs- und Verkehrssicherheit des defekten Reifens durch eine fachmän- NACHHER nische Reparatur beim REKOGA-Partner wieder hergestellt werden kann und die Reparaturkosten Risikoträger: Ihr denDRIVER Center im Falle einer Erneuerung des Reifens zu erstattenden Betrag nicht übersteigen, werden die Kosten der Reparatur des Reifens zu 100% erstattet. REIFEN KLOPSCH GmbH & CO. KG Werterhalt * EUROPA Versicherung·AG,Optik · 50931 Ihr Piusstraße 137, Verkehrssicherheit Vorstand: Dr. Christoph Helmich (Vorsitzender), DRIVER Köln Center Dr. Gerhard Schmitz (stv. Vorsitz.) REIFEN Vorsitzender desKLOPSCH GmbH & CO. KG Die Ersatzpflicht bezieht sich einzig auf die Materialkosten des Reifens. Arbeitslohnkosten z. B. für Stefan Andersch, Dr. Marcus Kremer, Alf N. Schlegel, Falko Struve Hülser Montage, Strasse Demontage und130 · 47906 Wuchten Kempen des Reifens sind ebenso, wie weitere Materialkosten, z. B. für Aufsichtsrats: Lutz Duvernell Hülser Strasse DE 124 906130 · 47906 Kempen Ventile oder Wuchtgewichte, +49 (0)2152 vom558703 Versicherungsumfang ausgenommen. Mittelbare oder unmittel- Sitz der Gesellschaft: Köln, Handelsregister Amtsgericht Köln B 7474 bare Folgekosten oder begleitende Kosten sind vom Leistungsumfang ausgeschlossen. +49 (0)2152 558702 REIFEN KLOPSCH Umsatzsteuer-ID-Nr.: 368 Grenze der Entschädigung für sämtliche, während der Versicherungsdauer anfallenden Schäden info@reifen-klopsch pro versicherten Reifen ist ein Betrag in Höhe von 500,00 Euro inkl. MwSt. DRIVER Telefon: IhrDienstleister: Center +4948,(0)2152 558703 ** REKOGA Hülser Aktiengesellschaft, Strasse 130 · 47906 Brandisstraße Kempen 44265 Dortmund reifen-klopsch.de Eine fiktive Schadenabrechnung ohne Erwerb eines neuen Reifens ist ausgeschlossen. Tel.: +49 (0)231 442 21 www.reifen-klopsch.de Fax: +49 10 (Zentrale), (0)2152 Fax: +49 (0)231 442 21 18,558702 E-Mail: info@rekoga.de E-Mail: info@reifen-klopsch Internet: reifen-klopsch.de 0 / 894 16 0 21 52 Ihr Partner für Steinschlagreparaturen, Scheibenaustausch & -kalibrierung. Vertragshändler · Ersatzteillager · Kundendienst · Kfz-Reparaturwerkstatt Heinrich-Horten-Str. 4a · 47906 Kempen T 02152 516060 · www.sicura-autoglas.de Autohaus Essers GmbH Bökendonk 7 · 47809 Krefeld Telefon (0 21 51) 156-333 Telefax (0 21 51) 156-334 Glasklar mein Service. info@autohaus-essers.de www.autohaus-essers.de 21
Sie können auch lesen