Kürbis-Curry mit Kichererbsen - Gärtnerhof Callenberg

Die Seite wird erstellt Lennja Brandl
 
WEITER LESEN
Kürbis-Curry mit Kichererbsen - Gärtnerhof Callenberg
KW 42 / 2021

                          Kürbis-Curry mit Kichererbsen

Zutaten: (Für 4 Portionen)
250 g Basmatireis oder Jasminreis, 1 EL Woköl, Erdnussöl oder Kokosöl, ca. 600 g Hokkaido-
Kürbis, 00 g rote Zwiebel (alternativ gelbe Zwiebel), 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer (klein), 2
EL Currypulver, 1 Dose Kokosmilch, 150 g Spinat, 1 Glas Kichererbsen, 1 Zitrone, 4 EL
Cashewkerne (oder Erdnusskerne), Salz, Pfeffer, Chilipulver, Sojasauce

Zubereitung:
Den Reis nach Packungsangabe kochen. In der Zwischenzeit Kürbis waschen, vierteln, entkernen
und mit Schale in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel würfeln und mit den Kürbiswürfeln in
einem Wok oder einer großen Pfanne in Öl für 3 Minuten anbraten. Knoblauch und Ingwer sehr
fein hacken, mit dem Curry hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten mitbraten, die Kokosmilch
dazugeben und für 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Spinat waschen,
abtropfen, etwas kleiner schneiden und zusammen mit den abgetropften Kichererbsen hinzufügen
und unterrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und dem Saft
einer Limette oder einer Zitrone abschmecken. Das Curry mit Reis servieren, die Cashewkerne als
Topping darübergeben. Unser Tipp: Dazu schmeckt auch frischer Koriander. Als Topping eignet
sich auch angerösteter Sesam. Als Beilage bietet sich außer Reis auch wunderbar Quinoa an.

                             Wir wünschen einen guten Appetit
                            Ihr Team vom Gärtnerhof Callenberg

                     Gärtnerhof Callenberg, Callenberg 12a, 96450 Coburg
                               Inh.: Dietrich und Friederike Pax
     Tel.: 09561/62623, Fax: 09561/235777, Mail: bestellung@gaertnerhof-callenberg.de
                      D-037 Öko-Kontrollstelle    Ust.-Nr. DE 224708876
                                 www.gaertnerhof-callenberg.de
        Bankverbindung: GLS Bochum IBAN DE45 430609676007291100 BIC GENODEM1GLS
Kürbis-Curry mit Kichererbsen - Gärtnerhof Callenberg
KW 42 / 2021                      Ofen-Kürbis mit Feta
                                            Zutaten: (Für 4 Portionen)
                                            1 kg Hokkaido-Kürbis
                                            200 g rote Zwiebeln
                                            2 Zweige Rosmarin oder 1,5 TL getrockneter Rosmarin
                                            (nach Geschmack)
                                            1 Packung Feta
                                            4 EL Olivenöl
                                            1 EL Honig
                                            Salz
                                            Pfeffer

Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Kürbis waschen und vierteln. Kerne und Fasern entfernen.
Nun den Kürbis mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden. Die Zwiebeln schälen
und in Spalten schneiden. Honig und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen, Kürbis,
Zwiebeln und Rosmarin-Nadeln oder getrockneten Rosmarin hinzugeben und gut vermengen.
Salzen und pfeffern und nochmals gut vermengen. Das Gemüse flach auf einem Backblech oder in
einer Auflaufform ausbreiten. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen. Feta über dem
Kürbis zerbröseln und weitere 10 Minuten backen. Die Backzeit ist abhängig von der Größe der
Kürbis-Stücke. Der Kürbis sollte weich sein, der Feta darf leicht angebräunt sein. Auf einem Teller
anrichten und servieren. Eignet sich als Beilage zu Couscous, Bulgur, Reis, Nudeln und Salat.

                       Flammfladen mit „Kurt das Schaf“
                                                       Zutaten: (Für 4 Portionen)
                                                       Für den Teig:
                                                       500 g Dinkelvollkornmehl
                                                       220 ml lauwarmes Wasser
                                                       1 TL Salz
                                                       1 Pck. Trockenhefe
                                                        2 EL Olivenöl
                                                       Für den Belag:
                                                       2 Gläser Kurt das Schaf
                                                       3–4 rote & gelbe Zwiebeln
                                                       ¼ Hokkaido-Kürbis
                                                       frische Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch
Zubereitung:
Die Teigzutaten mischen und mind. 30 Minuten ruhen lassen. Kleine Fladen in gewünschter Dicke
formen. Kurt das Schaf auf die kleinen Fladen streichen. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne
Ringe schneiden. Hokkaido, entkernen und lange Streifen hobeln. Zwiebeln, Kürbis und ggf.
gehackten Knoblauch auf den Fladen legen und dann ab in den Ofen: bei 200 °C ca. 20 Min. Zum
Abschluss Petersilie waschen & hacken und über den fertigen Fladen streuen. Mit Salz & Pfeffer
abschmecken.
                              Wir wünschen einen guten Appetit
                             Ihr Team vom Gärtnerhof Callenberg

                     Gärtnerhof Callenberg, Callenberg 12a, 96450 Coburg
                               Inh.: Dietrich und Friederike Pax
     Tel.: 09561/62623, Fax: 09561/235777, Mail: bestellung@gaertnerhof-callenberg.de
                      D-037 Öko-Kontrollstelle    Ust.-Nr. DE 224708876
                                 www.gaertnerhof-callenberg.de
        Bankverbindung: GLS Bochum IBAN DE45 430609676007291100 BIC GENODEM1GLS
Kürbis-Curry mit Kichererbsen - Gärtnerhof Callenberg
KW 42 / 2021                          Kürbispudding
Zutaten: (Für 6-8 Portionen)
300 g Kürbisfleisch, 125 ml Sahne, 125 ml Milch, 150 g Zucker, 3 Eier, 75 g Mehl, 1 Prise Salz,
Saft von ½ Zitrone

Zubereitung:
Das Kürbisfleisch entkernen und die Innenfasern entfernen. Das Fruchtfleisch grob würfeln und mit
etwas Wasser im Kochtopf gar kochen. Das Kürbisfleisch mit dem Pürierstab pürieren. Das Kür-
bispüree mit Sahne, Milch, Zucker und Eiern verrühren. Mehl, Salz und Zitronensaft hinzufügen
und die Masse zu einer geschmeidigen Creme verrühren. Die Creme in eine gefettete Kastenform
geben und im Backofen ca. 40 – 45 Minuten backen. Den Kürbispudding ca. 15 Minuten abkühlen
lassen, aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen. Tipp: Wer mag, kann den Pudding
noch mit gehackten Kürbiskernen mischen (oder bestreuen) und / oder vor dem Backen mit rohem,
fein geraspeltem Kürbis belegen.

         Geeister Kaiserschmarren mit Kürbishonigkompott
Zutaten: (Für 4 Portionen)
Kaiserschmarren:
400 ml Milch, 200 g Mehl, 4 Eier, 80 g Rohrohrzucker, 30 g Rosinen, 50 g Butter, 300 g Vanilleeis,
½ Vanillestange, Rum, Salz
Kürbishonigröster:
400 g Hokkaido-Kürbis, 100 ml Orangensaft, 50 g Zucker, 1 EL Honig, 1 Stange Zimt, 1 Nelke, 1
Sternanis, ½ Vanillestange, ev. 2 cl Cointreau

Zubereitung:
Rosinen in Schüssel mit Rum bedeckt 2 Stunden einlegen. Milch, Prise Salz und Vanillemark ver-
rühren. Langsam Mehl einrühren. Eier vorsichtig unter den Teig heben – nicht stark verrühren. But-
ter in Pfanne zerlassen. Kaiserschmarrenmasse zugeben und mit Rosinen bestreuen. Die eine
Seite der Masse goldbraun backen, dann Kaiserschmarren wenden und goldbraun ausbacken. Mit
Holzlöffel in der Pfanne in Stücke zerreißen. In Schüssel geben und auskühlen lassen. Vanilleeis
mit einem Löffel portionsweise unter den ausgekühlten Kaiserschmarren geben und alles in den
Gefrierschrank stellen. Zucker karamellisieren, mit Orangensaft und Cointreau ablöschen. Zimt,
Nelke, Vanillemark samt Vanillestange und Sternanis zufügen und alles 4 Minuten köcheln lassen.
Sud durch grobes Sieb geben. Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden. In den Sud geben und
so lange köcheln lassen bis die Kürbisstücke weich sind. Aus dem Sud nehmen, in eine Schüssel
geben. Je nach Geschmack Honig zum Sud geben. So lange köcheln lassen, bis er auf 200 ml re-
duziert ist. Nun Kürbiswürfel wieder zugeben und alles miteinander vermengen. Geeisten Kaiser-
schmarren mit dem noch warmen Kürbiskompott auf einem tiefen Teller anrichten. Kürbischip: Vor-
her vom Kürbis eine hauchdünne Scheibe abschneiden. 50 g Zucker und 50 ml Wasser zum Ko-
chen bringen. Kürbisstreifen durch Zuckerlösung ziehen. Scheibe auf ein Backblech mit Backpa-
pier legen und bei 100 °C 2 bis 3 Stunden im Ofen trocknen lassen. Kaiserschmarren mit Kür-
bischip, frischen Früchten und Minze dekorieren.

                             Wir wünschen einen guten Appetit
                            Ihr Team vom Gärtnerhof Callenberg

                     Gärtnerhof Callenberg, Callenberg 12a, 96450 Coburg
                               Inh.: Dietrich und Friederike Pax
     Tel.: 09561/62623, Fax: 09561/235777, Mail: bestellung@gaertnerhof-callenberg.de
                      D-037 Öko-Kontrollstelle    Ust.-Nr. DE 224708876
                                 www.gaertnerhof-callenberg.de
        Bankverbindung: GLS Bochum IBAN DE45 430609676007291100 BIC GENODEM1GLS
Kürbis-Curry mit Kichererbsen - Gärtnerhof Callenberg
Sie können auch lesen