Münsingaktuell - Ambacher Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Münsingaktuell Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Nr.2/Juni 2018 Rundgang durchs Rathaus Ortsgeschichte Münsinger Betriebe Kasse, Gewerbe- und Es war einmal ein Die Bäckerei Wagner Steueramt, Seite 22 Milchhäusl, Seite 31 in neuen Händen, S. 84 Postwurfsendung – an sämtliche Haushalte
Auf ein Wort Inhalt Der neue Dacia Duster Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2018 hat mit vielen gleich- Bürgerservice 5 zeitig laufenden Projekten und Ver- Am 23. September ist Aus dem Gemeinderat 9 fahren richtig Fahrt aufgenommen. Gemeinde Infos 14 Der Wettbewerb für unser Bürger- haus läuft und bis Anfang August Geschichte/n 31 Renault Tag. erwarten wir die Ergebnisse, die dann Umwelt 35 zeitnah der Öffentlichkeit vorgestellt Soziales 38 werden. 18 teilnehmende Planungs- büros arbeiten an dieser spannenden Schule & Kindergarten 40 Entdecken Sie den neuen Renault CAPTUR. Aufgabe. Energiewende 44 Für das „neue Schulhaus“ in Degerndorf, die künftige Hei- Kultur 48 mat der Vereine, fiel Anfang Mai der bauliche Startschuss. Vereine Genauso wurde Mitte April mit den Arbeiten zum geförder- Ostufer-Schutzverband 51 ten gemeindlichen Wohnungsbau begonnen. Gesangverein 54 Die Gemeinde wird auch an anderer Stelle eigene Wohnun- Gartenbauverein Münsing 56 gen sanieren und zum Teil auch weitere Einheiten planen, um der großen Nachfrage, die sich schon lange durch Feuerwehr Münsing 57 konkrete Anfragen Einheimischer abzeichnet, nachzukom- Pocci-Gesellschaft 58 men. Dies bleibt in Anbetracht der Grundstückspreise eine Gartenbauver. Holzhausen 61 Daueraufgabe, damit junge Leute, Arbeitnehmer oder auch Ruheständler hier am Ort bleiben können. Denn die Feuer- Wasserwacht Ammerland 62 wehr, der Kindergarten, die Altenpflege oder auch Dienst- Frauenbund 64 leistung und Handwerk – also wir alle – brauchen genau Trachtenverein Seeröserl 66 diese Leute dringend in der Gemeinde. Pfarrverband Münsing 68 Für die mögliche Entwicklung des ehemaligen Ambacher Judoverein 72 Sanatoriums wurde eine Art Plangutachten in Auftrag ge- geben. Vier namhafte Architekturbüros haben ihre Arbeiten SV Münsing 76 abgeliefert, mit denen sich der Gemeinderat und der Bau- Almenrausch Schützen 80 ausschuss neben einer Fachjury auseinandersetzen muss. DLRG 82 Renault Captur Life ENERGY TCe 90 Das weitere Vorgehen wird transparent kommuniziert, das ab Verfahren wird von einer neutralen Fachfrau moderiert. Marktplatz 84 14.900,– € Veranstaltungskalender 89 Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die im Hintergrund sehr viel für unser Ortsbild leisten. Die Gar- Inserenten/Impressum 90 • LED-Tagfahrlicht in C-Form • Verschiebbare Rücksitzbank mit geteilt umklappbarer Lehne • Easy-Life- tenbauvereine sorgen neben vielen anderen Aktivitäten für Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Elektrische eine Blumenpracht am Rathaus oder für nagelneue Holz- Fensterheber vorne und hinten wegweiser in Holzhausen. Jeder Handgriff ist wichtig, ob 3Jahre Renault Garantie Captur ENERGY TCe 90: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,6 – 3,7; COkm oder 100000 Deutschlands günstigster SUV 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114 g/km. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 2-Emissionen kombiniert: 127 – 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). beim jährlichen Ramadama oder auch bei der selbstlosen Pflege eines Feldkreuzes. Auch wenn viele dieser wertvollen Helfer nicht genannt werden möchten, sage ich an dieser Die offiziellen Seiten der Je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt Gemeinde Münsing sind Abb. zeigt Renault Captur Intens mit Sonderausstattung. Stelle ein aufrichtiges „Vergelt´s Gott !“. mit einer blauen Hinter- grundfarbe versehen. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Mit herzlichen Grüßen 2/2018 AUTOHAUS BOLZMACHER Renault Vertragspartner Berger Str. 4a, 82335 Berg/Allmannshausen, Tel. 08151-50597 Michael Grasl
Bürgerservice Steuer-/Gewerbeamt Wasserversorgung Gemeindeverwaltung Christiane Mayr -31 -731 Josef Paulus Gemeinde Münsing mayr@muensing.de Telefon 0172/945 92 47 Am Kirchberg 16, 82541 Münsing Weipertshausener Str. 5 Tel. 0 81 77/99 74 66 Fax 0 81 77/99 74 68 82541 Münsing www.muensing.de Liegenschaften/Gemeindesaal Martin Müller -44 -744 Michael Auhorn Telefon 0173/6761448 Geöffnet: Montag bis Freitag 8.00 – 18.30 Uhr info@muensing.de mueller@muensing.de Samstag 8.00 – 13.30 Uhr Josef Limm Öffnungszeiten: Ordnungsamt/Soziales/KVÜ/ Telefon 0172/479 99 71 Montag, Dienstag, Mitt- Verkehrsangelegenheiten woch, Freitag 8 - 12 Uhr Brigitte Patzelt -93 -793 Abwasser Donnerstag 14 - 18 Uhr patzelt@muensing.de Abwasserverband Rathaus-Zentrale Starnberger See Telefon 08177/93 01-0 Standesamt Telefon 08151/90882-6 Rathaus-Fax -99 Elisabeth Kell Telefon 08171/62 98-122 Bereitschaftsdienst 1. Bürgermeister elisabeth_kell@geretsried.de Telefon 0175/156 35 28 Michael Grasl -23 Brenngasflaschen in Getränke in großer Auswahl verschiedenen Größen Sprechzeiten Angelika Sternkopf Störungsdienst Stromnetz nach Vereinbarung Telefon 08171/62 98-123 Bayernwerk AG angelika_sternkopf@ Telefon 0941/280 033 66 geretsried.de Geschäftsleitung/Kämmerei Bauhof Hubert Kühn -11 -711 Hubert Kühn -11 -711 Windberg 16 kuehn@muensing.de kuehn@muensing.dede 82541 Degerndorf Telefon 08171/72 368 Bauamt Gemeindeblatt Fax 08171/480 404 Stephan Lanzinger -20-720 Brigitte Patzelt -93 -793 bauhof@muensing.de lanzinger@muensing.de patzelt@muensing.de Susanne Öttl -21 -721 Hausmeister oettl@muensing.de Homepage/Tourismus/ Peter Reiser, Tel. 0172/649 68 27 Fundbüro Armin Hell, Tel. 0173/641 09 84 Bauamt/Technik Claudia Ruhdorfer -45 -745 hausmeister@muensing.de Josef Limm -10 -710 ruhdorfer@muensing.de limm@muensing.de Recyclinghof Degerndorf Tourismus.Münsing.ig Windberg 16, Pass-/Meldeamt Susanne Huber 82541 Degerndorf Anita Naß -39 -739 Buchscharnstraße 10 Öffnungszeiten: nass@muensing.de 82541 St. Heinrich Di und Do 16:00-19:00 Uhr Telefon 08801/802 Jeden 2. Samstag (Leerungs- Gemeindekasse www.urlaub-in-muensing.de woche der grauen Tonne) Sabine Hastreiter -30 -730 9:00-12:00 Uhr hastreiter@muensing.de Gemeindesaal -90 Das Einwohnermelde- und Feuerwehr Giftmobil Sozialamt der Gemeinde ist Thomas Sellmeier Parkplatz Gemeindesaal am Freitag, den 20. 7. 2018 Telefon 0172/897 66 36 1. Do. im Monat (ausgenom- nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Federführender Kommandant men August) 7:30-8:30 Uhr 5
Bürgerservice Wertstoffhof Wolfratshausen Mittagsbetreuung an der Behindertenbeauftragte Auch Grüngutannahme Grundschule Münsing Elisabeth Graf Geltinger Str., Wolfratshausen Telefon 08177/9301-56 Telefon 08177/775 Öffnungszeiten Sommerzeit (1. 4.-31. 10.) Heinrich-Obermaier- Gewerbebeauftragter Mo, Di, Do, Fr 13:30-18:00 Uhr Kindergarten Thomas Schurz Samstag 10:00-13:00 Uhr Kirchberg 6, 82541 Degerndorf Telefon 08177/998277 Winterzeit (1. 11.-31. 3.) Telefon 08171/76317 Mo, Di, Do, Fr 12:30-17:00 Uhr Umweltbeauftragte Samstag 10:00-13:00 Uhr Großtagespflege Christine Mair, Tel. 08177/347 Kirchberg 6, 82541 Degerndorf Grüngutabholung Telefon 08171/4831586 Kulturbeauftragte Maschinenring Wolfratshausen Prof. Matthias Richter-Turtur Königsdorfer Straße 29b Kindergarten St. Georg Telefon 08177/926110 Eine der modernsten Telefon 08171/42160 Kirchbergstraße 13 Ursula Scriba 82541 Holzhausen Telefon 08177/92310 WGV Quarzbichl Telefon 08177/319 Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg Nachbarschaftshilfe/ Autowaschanlagen Bayerns! Bürgerbüro Waldkindergarten Fahrdienste Telefon 08179/933-900 Waldameisen Traudl Linhuber E-Mail: buergerbuero@ 82541 Ammerland Telefon 08177/12 85 wgv-quarzbichl.de Telefon 0152-22965153 Seniorenbüro Öffnung für Privatpersonen Mo. bis Fr. 7:30-16:30 Uhr Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt Mobile Seniorenhilfe Christiane Bäumler Nach umfangreichen Modernisierungen feiern wir im Samstag 8:00-12:00 Uhr Restmüll und Bauholz Holzhausener Straße 2 82541 Münsing Telefon 08041/505280 Gewerbegebiet Münsing unsere Wiedereröffnung! nur Montag - Freitag Telefon 08177/231 VDK Münsing-Holzhausen, Problemstoffe nur Samstag Katholisches Pfarramt Vorstand Nikolaus Bahle Freuen Sie sich unter anderem auf : Öffnung f. Gewerbebetriebe St. Michael Telefon 08177/926966 Mo. bis Do. 7:30-15:30 Uhr Freitag 7:30-12:00 Uhr Schulstraße 12 82541 Degerndorf VDK Degerndorf, Vorstand ♦ neueste Wasch- und Pflegetechnologien für Ihr Auto Müllabfuhr Telefon 08171/266 78 Karl Stingl, Tel. 08171/21023 ♦ eine neue SB-Anlage Ehgartner Entsorgung GmbH Wallensteinstraße 21 Seniorenbeauftragte Regina Reitenhardt, Versichertenberaterin der Deut. Rentenversicherung ♦ neue, hochwertige Staubsauger 82538 Geretsried Sozialreferentin Brigitta Setz, Tel. 08177/926288 ♦ neue Öffnungszeiten : werktags täglich von 07: 00 – 20 :00 Uhr ♦ eine extra breite und lange Fahrspur für große Autos (z.B. Sprinter) Telefon 08171/9338-0 Telefon 08177/672 Helga Lehner, Tel. 08177/658 Notruf, Beratung & Frauen Partygeschirr haus Tel. 08171/18680 Adrian Miggisch Familienbeauftragte Hilfetelefon Gewalt gegen Telefon 08177/998 91 48 Anke Mai, Tel. 08177/926447 anke.mai@live.de Frauen 08000/116016 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Grundschule Münsing Jugendbeauftragte Krisendienst Psychiatrie Ihr Team der BAVARIA CarWash Weipertshausener Straße 7 Tanja Munzinger Tel. 0180/6553000, www. Tel. 08177/93 01-50, Fax -750 Telefon 08177/998844 krisendienst-psychiatrie.de 6 7
Bürgerservice Aus dem Gemeinderat Altanschließer Personalausweis Ausstellung Hinweis: Bitte beachten Sie, tionen an die HP Ingenieure, veranstaltung sowie im Wasserwerte* Wasserversorgung • Unter 24-jährige 22,80 € dass wir die Sitzungsinhalte Münsing. Nachgang eingegangenen Münsing Brunnen Ammerland je m2 Geschoßfläche 4,16 €* + je m2 Grundst.-Fläche 0,51 €* • Über 24-jährige 28,80 € • Vorläufiger Ausw. 10,00 € hier nur verkürzt wiederge ben können. Den gesamten • Stellungnahmen zum neuen Bürgerhaus. Dabei wird u. a. Nitrat 14,4 mg/I Ergänzend zu den beiden *zzgl. ges. Umsatzsteuer 7 %; Inhalt der Sitzungsnieder über die Zahl der nachzu- (Grenzwert 50 mg/I) geplanten Stellplätzen für Reisepass Ausstellung schriften finden Sie auf un weisenden Stellplätze in der ph-Wert 7,33 die Elektro-Tankstelle sollen Härtebereich n. dH: 21,8° ** Abwasserabgabe • Unter 24-jährige 37,50 € serer Homepage Auslobung beraten. Weitere am Vereinsheim am Hartl- für Kleineinleiter 17,90 € • Über 24-jährige 60,00 € www.muensing.de –> Themen sind die Offenheit Holzhausen weg kurzfristig weitere pro Einwohner/pro Jahr • Vorläufiger Pass 26,00 € Rathaus & Einrichtungen –> der Gemeinde gegenüber Brunnen Seeheim sechs Stellplätze errichtet • Express-Pass 92,00 € Sitzungsbeschlüsse. einer Holzbauweise, Errich- Nitrat 17,7 mg/I werden. Der geplante größe- (Grenzwert 50 mg/I) Hebesätze • 48-Seiten-Pass 81,00 € tung von Lagerräumen und re Parkplatz im Osten kann ph-Wert 7,13 Grundsteuer A 280 % • Kinderpass 13,00 € der geplante Trauerweg. Im Härtebereich n. dH 22,7° ** (Landes-ø 2016 = 340 %) 20. 2. 2018 erst weiterverfolgt werden, Anschluss an die Beratung wenn die Entwässerungssi- (dH=Deutscher Härte) Grundsteuer B 290 % Heinrich-Obermaier- (Bauausschuss) werden die Auslobung in tuation im Bereich des Ein- * Die Werte der untersuchten (Landes-ø 2016 = 334 %) Kindergarten der Fassung sowie die EU- mikrobiologischen und chemisch- Der Bauausschuss berät zugsbereichs Am Labbach Gewerbesteuer 320 % Benutzungsgebühr nach Bekanntmachung mit den physikalischen Parameter über die vorgelegte Baube- geklärt ist. In Kürze wird entsprechen den Anforderun- (Landes-ø 2016 = 332 %) vereinbarten Buchungszeiten Auswahl- und Zuschlagskri- schreibung zum Bauvorha- dazu eine erste Studie des gen der Trinkwasserverordnung bis 3 Stunden 83,00 € terien jeweils in der Fassung (Ausgewählte Werte der letzten ben 25 und beschließt ge- Büros SKI GmbH & Co. KG Gewerbe 3 bis 4 Stunden 95,00 € vom 27. 2. 2018 gebilligt. amtlichen Untersuchung). stalterische Merkmale wie vorliegen. An-, Ab- und Um- 4 bis 5 Stunden 105,00 € **sehr hart Weitere Werte aus den Trink meldungen jeweils 20,00 € 5 bis 6 Stunden 120,00 € z. B. den Einsatz von Ziegel- dachplatten oder die Fassa- • wasserproben können jederzeit im Technischen Bauamt nach 6 bis 7 Stunden 140,00 € dengestaltung. Am Vereinsheim am Hartl- 13. 3. 2018 Hundesteuer (pro Jahr) mehr als 7 Std. 170,00 € weg sowie am Dorfplatz gefragt werden. 1. Hund 40,00 € Für Kinder unter drei Jahren • werden demnächst WLAN (Bauausschuss) 2. Hund 80,00 € gilt die doppelte Gebühr, Der Freianlagenplaner beim Hotspots eingerichtet. Die Folgende Aufträge für das Erhoben durch den 3. u. jeder weitere 160,00 € Kinder im Jahr vor der Ein Bauvorhaben Hauptstraße Kosten übernimmt die Ge- Vereinsheim Degerndorf Abwasserzweckverband: Kampfhund 1.000,00 € schulung erhalten einen 25 bittet aus gesundheitli- meinde Münsing, die Förde- werden vergeben: Schmutzwassergebühr Nachlass von max. 100 €/mtl. chen Gründen um Beendi- rung erfolgt durch den Frei- ● Baumeisterarbeiten: 2,64 €/m3 gung des Vertragsverhält- staat Bayern. Müllgebühren ab 2018, erhoben durch das Abfallwirtschafts Fa. Alois Braun, Dietrams- Niederschlagswassergeb. nisses. Der Bauausschuss unternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratsh. zell – 167.253,85 € 0,67 €/m2 p. a. vergibt die Leistungsphasen Herstellungsbeiträge Behältergröße bei eigenem bei gemietetem 5-9 (Ausführungsplanung 27. 2. 2018 ● Aushub- und Kanalar- Abwasserbeseitigung Behälter Behälter (inkl. bis Objektüberwachung) zu Der Gemeinderat berät über beiten: Fa. Holzer GmbH, Mietgebühr) Neuanschließer den gleichen Vertragskondi- die in der Informations Degerndorf – 69.000 € je m2 Geschossfl. 14,41 € Restabfall 80 l Tonne 148,20 € 150,60 € Altanschließer HEINER´ s Restabfall 120 l Tonne 208,20 € 210,60 € je m2 Geschossfl. 14,27 € Restabfall 240 l Tonne 398,40 € 400,80 € Restabfall 1.100 l Container 1.851,60 € 1.882,80 € Wassergebühr 1,63 €*/m3 + jährl. Grundgebühr Restabfall 1.100 l wöchentlich 3.699,60 € 3.730,20 € 67,34/169,76 €* Biotonne 80 l + 120 l 34,20 € Biotonne 240 l * 68,40 € Fahrschule Herstellungsbeiträge Papiertonne 120 l + 240 l 6,00 € Neuanschließer Seit 1997 in Wolfratshausen Papiercontainer 1.100 l 30,00 € Wasserversorgung Am Busbahnhof Wolfratshausen · Bahnhofstraße 34 1.100 l, 14-tägige Leerung * 72,00 € je m2 Geschoßfläche 6,03 €* Hotline: 0172 / 242 66 34 · www.heiners-fahrschule.de + je m2 Grundst.-Fläche 1,04 €* * Neu ab 2018 Für die neue Gelbe Tonne fallen keine Gebühren an! 8 9
Aus dem Gemeinderat ● Heizungs-, Lüftungs-, und Aufzugsanlage in der Haupt- ge auf dem Gebäude Haupt- legenheiten soll auf eigene tet. Daher wird nach einge- Dipl.-Ing. Christian Ufer, Sanitärarbeiten: Fa. Höger, straße 25 wird aufgehoben, straße 25 zu entscheiden, Verantwortung erfolgen. hender Beratung beschlos- Büro Terrabiota, Starnberg, Egling – 85.733,04 € da kein Angebot abgegeben wurde, das den Anforderun- sobald eine Wirtschaftlich- keitsberechnung vorliegt. • sen, die Zahl der Stellplätze im Wettbewerbsgebiet von gibt dem Gemeinderat einen Überblick über die bereits ● Elektroarbeiten: Zur Sanierung der Filialkir- gen der ausgeschriebenen 84 (Realisierungsteil) plus 5 umgesetzten Maßnahmen Fa. Will Elektro, Münsing – che in St. Heinrich bewilligt Leistungen entspricht. (Ideenteil) auf 70 plus 5 fest- im Rahmen des gemeindli- 81.970,54 € 20. 3. 2018 der Gemeinderat einen Zu- Bei den genannten Ange- • schuss in Höhe von 2.000 €. zusetzen. 37 der Stellplätze sind oberirdisch, 38 unter- chen Ökokontos und weitere Ausgleichsflächen im Süden botssummen handelt es Der Auftrag für den Verbau in der Hauptstraße 25 wurde Vom 14. bis 16. 9. 2018 findet in Münsing ein Festwochen- • irdisch nachzuweisen. Dau- von Münsing, die in Abstim- sich um Bruttobeträge. Die Städtebauförderung bei erparker sind, wie bereits mung mit einer Arbeitsgrup- im Rahmen der Zuständig- ende statt. Der Trachtenver- • keit des Ersten Bürgermeis- ein feiert sein 60-jähriges der Regierung von Ober- bayern sowie das mit der am 27. 2. 2018 entschieden, in geeigneter Weise auszu- pe aus dem Gemeinderat entwickelt wurden. Mit den Abbruch- und Erdar- ters an die Firma Gebrüder Bestehen und richtet u. a. ei- Erstellung des interkommu- schließen. beiten für das Bauvorhaben Hauptstraße 25 wird die Wöhrl GmbH, Schrobenhau- sen, zu einem Angebotspreis nen Gaujugendtag aus. Zu- dem erwartet die Gemeinde nalen Entwicklungskonzep- • • tes (ISEK) beauftragte Büro Die vom Bürgermeister vor- Der Auftrag für die Holzbau- Firma Tobias Maxl GmbH, von 59.693,38 € brutto ver- Besuch aus der Partnerge- äußern sich überaus kritisch gelegte Haushaltsrechnung arbeiten am Vereinsheim Höhenrain, zu einer Ange- geben. meinde Todtnauberg. We- zur Korrektur der Auslobung für das Jahr 2017 wird dem in Degerndorf wird zu ei- botssumme von 176.120 € brutto beauftragt. • der die Gemeinde noch ein Verein alleine könnten ein für das Bürgerhaus. Es wird, Rechnungsprüfungsaus- ner Angebotssumme von Der Bauausschuss ermäch- neben immensen Kosten, ein schuss zur Prüfung überge- 235.190,89 € brutto an die • tigt die Verwaltung, über die gesamtes Festwochenende zu starker Qualitätsverlust ben. Firma Murböck & Geiger aus Die Ausschreibung für die Größe der Photovoltaikanla- organisatorisch und vor al- lem personell bewältigen. bei den Freiflächen befürch- • Antdorf vergeben. Der Trachtenverein „Seerö- serl“ Ammerland-Münsing Der Handyladen sowie die Musikkapelle Münsing übernehmen die h direkt am Bahnhof Unterbringung der rund 100 km Gäste aus Todtnauberg und Ihr Partner für Mobil und Festnetz Hermannsburg/Lüneburger Heide, die Organisation des Ausflugsprogramms und vieles mehr. Die Gemeinde wird dieses Engagement fi- y- : Hand erkstatt nanziell unterstützen. Das kmh-Team Profitieren Sie von unserer N E U w ratur Es wird daher beschlos- langjährigen Erfahrung Repa sung uch sen, einen entsprechenden freut sich auf E o n e, Sam gigen Betrag in den Gemeinde- • Beratung und Service rund iPh lle gän a haushalt einzustellen. um Ihren Mobilfunkvertrag und n a r ke • • Tarifoptimierung M Der Gemeinderat unter- • Betreuung nach Abschluss stützt die Teilnahme der Ihres Laufzeitvertrages MünchenTicket Gemeinde Münsing am Pro- Vorverkaufsstelle jekt „Mitfahrerbänke“ und Bahnhofstraße 31 82515 Wolfratshausen Tel. 08171/96 94 100 Hermes beschließt, die Anschaffung und Aufstellung dieser Bän- kmh-Fahrschule.de Paketshop info@derhandyladen-tressl.de ke an vier Standorten. Die Wolfratshausen | Geretsried | Tel.: 08171 / 29 555 Nutzung dieser Mitfahrge- 10 11
Aus dem Gemeinderat • 17. 4. 2018 der Gemeinde entspricht. einem Angebotspreis von • wird an die Firma Weis- Ein Angebot wurde zu spät 929.808,71 € brutto an die mann, Ergertshausen, zu ei- Da das Landratsamt Bad Die Elektroarbeiten für die Der Gemeinderat berät über eingereicht und ist damit Firma Krämmel GmbH & nem Angebotspreis in Höhe Tölz-Wolfratshausen der Hauptstraße 25 werden an einen Antrag auf Errichtung nach VOB/A auszuschließen. Co. Bauunternehmung KG, von 29.876,52 € brutto ver- Ansicht ist, dass die Verlän- die Firma Elektro Christian eines Fahrdienstes zur am- Zudem läge es rund 30 % Wolfratshausen, vergeben. geben. gerung des Vorbescheids- aus Münsing vergeben. Die bulanten Tagespflege Tie- über der Kostenberechnung. antrags für das ehemalige fental Seeshaupt. Die Praxis Da eine erneute Aus- • Angebotssumme beträgt • Klinik-Gelände in Ambach 185.702,21 € brutto. Dr. Lohse – Dr. Özden bietet schreibung kein positives Bei der geänderten Aus- Das Planungsbüro Bruck- nicht versagt werden kann an, die Organisation dieses Ergebnis erwarten lässt, be- schreibung der Aufzugsan- • meir, Münsing, wird mit (Antragsteller ist der Eigen- Den Auftrag zur Errichtung Fahrdienstes zu überneh- schließt der Gemeinderat, lage im Mehrfamilienhaus den Architektenleistungen tümer des Gebäudes Si- eines Gehweges und einer men. Zunächst sollen Men- ein Verhandlungsverfahren Hauptstraße 25 hat die Ge- der Leistungsphasen 5-9 metsbergweg 7), wurde die Verrohrung für eine Glasfa- schen gefunden werden, die ohne Teilnahmewettbewerb meinde glücklicherweise (Ausführungsplanung bis Gemeinde Münsing noch sererschließung im Gewer- sich als Fahrer engagieren durchzuführen, zu dem zu- zwei Angebote erhalten. Der Objektüberwachung) für einmal um Stellungnahme begebiet am Schlichtfeld er- möchten. Sobald hier ernst- nächst die Firma eingeladen Auftrag geht an die Firma das Vereinsheim Degerndorf gebeten. Der Gemeinderat hält die Firma Holzer GmbH hafte Absichten erkennbar wird, die ein verspätetes An- KONE GmbH aus Germering beauftragt. Im Rahmen der konnte das gemeindliche zu einem Angebotspreis von sind, wird der Gemeinderat gebot abgegeben hat. zu einem Angebotspreis in Zuständigkeit des Ersten Einvernehmen zum Vorbe- 135.283,95 € brutto. scheidsantrag erneut nicht darüber entscheiden, wie der Fahrdienst bezuschusst • Höhe von 44.648,80 € brut- to. Ebenso wird beschlossen, • Bürgermeisters wurden die Leistungsphasen 5-9 für die erteilen. Den Auftrag für die Wasser- werden kann. Der Gemein- einen Wartungsvertrag (incl. Der Auftrag für die Errich- Tragwerksplanung an das leitungsbauarbeiten in der • derat ist sich darüber einig, Brunnen-, der Holzberg- und Notrufsystem) für zunächst tung der acht Stellplätze am Büro Hans Raßhofer, Diet- dass er den Betroffenen hel- fünf Jahre abzuschließen. Vereinsheim am Hartlweg ramszell, vergeben. ■ Der Gemeinderat legt die der Schwabbrucker Straße fen möchte. Rahmenbedingungen für erhält die Firma Strobl Stra- Wahlwerbung zur Landtags- • ßen- und Tiefbau GmbH aus und Bezirkstagswahl auf Die Ausschreibung zum Rah- Frieding. Die Auftragssum- Am Schlichtfeld 13 öffentlichen Straßen und menvertrag im Wasserlei- me beträgt 509.184 € brutto. 82541 Münsing Plätzen fest. Von Wahlwer- tungsbau 2018-2019 muss • Tel. 08177 / 92 67 00 bung im Mitteilungsblatt aufgehoben werden, da kein Die Rohbauarbeiten für das Fax 08177 / 92 67 02 wird nach wie vor gänzlich Angebot einging, das den Mehrfamilienhaus in der abgesehen. Ausschreibungsunterlagen Hauptstraße 25 werden zu Bau-und Kunstspenglerei GmbH Der Spengler-Innungsfachbetrieb 25 Jahre Spenglerei Wendt Wir danken unseren Kunden für das erwiesene Vertrauen! www.spenglerei-wendt.de • info@spenglerei-wendt.de 12 13
Gemeinde Infos Die Zuführung zum Vermögenshaushalt – also das, was die Gemeinde für nötige Investi Aktuell aus der Kämmerei: tionen erwirtschaftet hat – hat sich in den letzten Jahren folgendermaßen entwickelt Der Rechenschaftsbericht (grafisch dargestellt in Tausend Euro): zum Haushalt 2017 Jahresrechnungen in Einnahmen und Ausgaben 2300 2016 17 Mio. 2017 16 Plan 2018 2200 2014 Plan 2018 15 14 2014 2100 13 2017 12 2016 2015 11 2015 2000 10 9 8 Die Schulden konnten planmäßig um 50.000 € getilgt werden und betrugen am 31. 12. 2017 genau 400.000 €. Die Rücklagen konnten zum 31. 12. 2017 um 1.196.257 € auf *806959-5304741-001* Kundennr: 7 806959 insgesamt 10.600.546 € erhöht werden. 6 Verwaltungs Auftrag: 5304741, haushalt Motiv: 001 10.000 5 *806959-5304741-001* Kundennr: Stand: 4 02.08.2016 806959um 11:05:01 9.000 Art: UNB, Auftrag: 3 Farben: Black 5304741, Motiv: 001 Cyan Magenta Yellow 8.000 Stand: 02.08.2016 um 11:05:01 2 7.000 Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Art:1 UNB,Vermögens Farben: haushalt Black Cyan Magenta Yellow 6.000 9.050.576€ Dieser graue■Rahmen 8.932.500 gehoert ■nicht € zur Anzeige■ 9.689.596 € ■ 10.272.010 € ■ 10.661.300 € 5.000 ■ 5.065.642 € ■ 2.291.660 € ■ 2.031.685 € ■ 2.553.935 € ■ 6.140.100 € 14.116.218 € 11.224.160 € 12.721.281 € 12.825.945 € 16.801.400 € 4.000 3.000 2.000 1.000 2014 2015 2016 2017 Plan 2018 Jahr 2014 2015 2016 2017 Plan 2018 ■ Rücklagen 7.233.280 € 7.751.263 € 9.404.290 € 10.600.546 € 7.733.646 € ■ Schulden 550.000 € 500.000 € 450.000 € 400.000 € 350.000 € ■ Mindestrücklage 79.352 € 85.096 € 88.928 € 92.242 € 94.110 € 14 15
Gemeinde Infos Alle anderen 23 geförderten Öffentliche Einrichtungen, gemeindlichen Mietshäu- Wohin die Gemeindegelder 2017 geflossen sind: Kindertagesstätten, wie St. Wirtschaftsförderung sern (296.781 €) zusammen. Ausgaben im Vermögens- und Verwaltungshaushalt Georg, Waldameisen Am- Unter dieser Rubrik verste- Wobei bei Letzteren allein insgesamt (ohne Zuführung zum Vermögenshaushalt merland, Montessori, Kin- cken sich die Ausgaben für schon Planungs- und Gut- und Rücklagenzuführung) 9.335.758 € (100 %) 2011 2012 derArt usw. sowie die Ta- die Gemeindesäle (95.394 €), achterkosten für den sozial 2010 gespflege schlugen mit wobei hier schon erste Pla- geförderten Bau „Milch- 2008 2009 21 18 2007 28 26 91 76 Reihe 1 2 9,2 % 3 5,1 % weiteren 478.458 € zu Bu- nungskosten für das Ver- häusl“ in Höhe von über 4 6,5 % Photovoltaik 0,90 % Allgemeine Verwaltung 9,2 % 6 10,90 % 7 0,90 % 8 12,20 % Öffentliche Sicherheit che. einsheim Degerndorf sowie 120.000 € anfielen. 9 1,90 % grwu 20,80 % 1 31,60 % und Ordnung 5,1 % für das Bestattungswesen Allgemeine Schulen 6,5 % Bau- und Wohnungswesen, (Friedhof Degern dorf), den Allgemeine Finanzwirtschaft 31,6 % Verkehr Tourismus und den Wert- Finanzwirtschaft Wissenschaft, Hier waren die herausragen- stoffhof enthalten sind. Hier fallen sofort die Kreis- Forschung, Kultur 0,9 % den Posten die Ausgaben für umlage mit 2.392.637 €, die Soziale Sicherung 10,9 % den Straßenunterhalt mit Wirtschaftliche Unterneh- Gewerbesteuerumlage mit dem Winterdienst (237.811 €) men, allgemeines Grund- 487.287 € und die Tilgungen Wirtsch. Unternehmen, und Planungskosten für Be- und Sondervermögen mit 50.000 € auf. Die Zinsen allg. Grund- und Sonder Gesundheit, Sport, bauungspläne und die ent- Diese Kosten setzen sich in Höhe von 15.795 € ver- vermögen 20,8 % Erholung 0,9 % sprechende juristische Bera- hauptsächlich aus dem Was- lieren Gott sei Dank immer tung mit 172.105 € oder für serwerk (1.304.116 €), aus mehr an Bedeutung. ■ Öffentliche Einrichtungen, Bau- u. Wohnungswesen, den Hochwasserschutz mit dem Biomasse-Heizwerk Wirtschaftsförderung 1,9 % Verkehr 12,2 % 33.949 €. (171.745 €), der Vereinsgast- stätte (161.673 €) und den Woher das Geld kommt, mit dem diese Ausgaben finanziert worden sind (in Tausend Euro): (hk) Einige Ausgaben wer- Öffentliche Sicherheit und gen (16.317 €), besonders den aufgrund ihrer Bedeu- Ordnung die Kosten für die Schülerbe- Einkommensteuerbeteiligung 3.548 tung oder wegen des all- Der Einzelplan 1, Öffentliche förderung (84.227 €) und die gemeinen Interesses noch Sicherheit und Ordnung, be- Schulaufwandserstattungen Gewerbesteuer 2.070 etwas weiter aufgeschlüs- inhaltet unter anderem die an auswärtige Schulen, wie selt bzw. spezifiziert: Ausgaben für unsere Feuer- Wolfratshausen, Waldram Staatszuwendungen 793 wehren in Höhe 316.046 € oder Seeshaupt (105.849 €) Allgemeine Verwaltung (z.B. Schlusszahlungen für auf. Rund 53.000 € wurden Wasserentgelte 788 Hier sind die größten Ausga- das MLF St.Heinrich und TSF- in einen neuen Kommunal- beposten die Personalausga- W Holzhausen in Höhe von schlepper zur Außenanla- Grundsteuern 654 ben (665.676 €). Insgesamt 160.000 €) und die kommu- gen- und Sportplatzpflege belaufen sich die Personal- nale Verkehrsüberwachung investiert. Kalk. Einnahmen, innere Verr. 541 kosten in der Gemeinde auf mit 38.075 €. 1.453.388 €, das sind 14,1 % Soziale Sicherung Umsatz-/örtl. Aufwandssteuer 274 des Verwaltungshaushalts Schulen In diesem Einzelplan sind oder 336 € je Einwohner Im Schulbereich fallen außer fast ausschließlich die Aus- Mieten/Pachten 249 (Landesdurchschnitt 2017: den üblichen Unterhalts- gaben für die Kindergärten 376 € je Einwohner). und Betriebskosten für das enthalten. Allein für den Grunderwerbsteuer 131 Schulgebäude und den Schul- Heinrich-Obermaier-Kinder- betrieb (298.023 €), für die garten wurden 2017 insge- Konzessionsabgabe 125 Außen- und Schulsportanla- samt 531.072 € ausgegeben. 16 17
Gemeinde Infos Matthäus Kiesl Die Geschäftsverteilung innerhalb der Münsinger Gemeindeverwaltung • Gartengestaltung (Stand: 1. Juni 2018) • Baumfällung • Baumzuschnitt 1. Bürgermeister Michael Grasl • Pflasterarbeiten 9301-23 (Zi. 4) • Zäune aller Art Sozialwesen Brigitte Patzelt Hauptverwaltung Stephan Lanzinger Standesamt Angelika Sternkopf Geschäftsleitung Finanzverwaltung Kasse Sabine Hastreiter • Minibaggerarbeiten 9301-93 (Zi. 2) · Rentenangelegenheiten 9301-20 (Zi. 3) · Sitzungsvorbereitung 08171/6298123 Elisabeth Kell Hubert Kühn 9301-11 (Zi. 5) 9301-30 (Zi. 6) · Bargeldverkehr • Stockausfräsung · Sozialhilfe · Sitzungsbearbeitung 08171/6298122 · Behördenorganisation · Buchführung · Wohngeld · Beurkundung von · Personalentwicklung · Belegverwaltung - Geburten · Ausbildungsleitung · Mahnwesen/Voll Öffentl. Sicherheit Bauamt - Eheschließungen · Kindergarten/Gastkinder streckung · Wasserverbrauchsabr. Fasanerieweg 12 ∙ 82541 Münsing Stephan Lanzinger - Sterbefällen und Ordnung 9301-20 (Zi. 3) · Kirchenaustritte Kämmerei Tel. 0 81 77 - 87 81 ∙ Fax 99 77 79 ∙ Mobil 01 72 - 892 79 69 Brigitte Patzelt · Namensänderungen 9301-93 (Zi. 2) · Bauberatung · Bauleitplanung Eheschließungs- Hubert Kühn Steueramt garten-kiesl@t-online.de ∙ www.kiesl-gartenbau.de · Wahlen · Bauanträge 9301-11 (Zi. 5) Christiane Mayr · Erschließungsbeiträge beamte 9301-31 (Zi. 6) · Sicherheitsrecht · Finanzplanung · Verkehrsangelegenheiten Hubert Kühn · Haushaltsplanung · Grundsteuer · KVÜ 9301–11 (Zi. 5) · Controlling · Gewerbesteuer · Gaststättenrecht · Mitteilungsblatt Bauamt Susanne Öttl 1. Bürgermeister Grasl 9301-23 · Rechnungslegung · Rücklagen- · Hundesteuer · Zweitwohnungsteuer Besuchen Sie unseren · Friedhofswesen · Schülerbeförderung 9301-21 (Zi. 3) Schuldenverwaltung · Vermögensverwaltung · Gewerbean-/abmeldung neuen Internetauftritt unter: · Sparten-Auskünfte Poststelle/Zentrale Paß- und Meldeamt · Hausnummernzuteilung · Herstellungsbeiträge · Kostenerstattungen für Claudia Ruhdorfer 9301-45 (Zi. 2) Personalverwaltung EDV Christiane Mayr www.will-elektro.de Anita Naß Grundstücksanschlüsse Martin Müller 9301-31 (Zi. 6) · Fundsachen 9301-39 (Zi. 1) · Straßen- u. Wegerecht 9301-44 (Zi. 2) · Aktualisierung Homepage · EDV-Administration · An- und Abmeldungen · GIS-Bearbeitung · Telefonzentrale · Entgeltberechnung · Datensicherheit/-schutz · Pässe und Ausweise · Seestraßengenehmigung · Betr. Altersvorsorge · Fischereischeine · Materialverwaltung · Wahlscheine/Briefwahl Bauamt - Technik · Posteingang · Meldeanfragen Josef Limm · Postausgang Liegenschafts- 9301-10 (Zi. 3) verwaltung · Hoch-/Tiefbau Martin Müller · Wasserversorgung Tourismus 9301-44 (Zi. 2) · Bauhof Claudia Ruhdorfer · Miet- u. Pacht · Straßenbeleuchtung 9301-45 (Zi. 2) verhältnisse · Gebäudebauunterhalt · Werbung · lfd. Gebäudeunterhalt · Vorbeugender Brand · Info-Versand · Versicherungswesen schutz · Statistik · Online-Buchungssystem Wir suchen aktuell: Elektroniker/in Fach- richtung Energie- und Gebäudetechnik Kellererberg 12 82541 Münsing Tel. 08177/435 info@will-elektro.de 18 19
Gemeinde Infos Wasserzähler-Ablesung: Das Portal „Wasserzähler- GmbH übertragen. Der an- Sirene für Münsing-Ost Dankenswerter Weise hat karte Online“ wird zum gefragte Name und Vorna- der Eigentümer des Anwe- Stichtag ist der 1. Juli 2018 1. 7. 2018 freigeschaltet. me dient rein der Personali- Vorübergehend sens Hauptstraße 43 zuge- Hinweis zum Datenschutz: sierung des erzeugten PDFs, verlegt stimmt, die Sirene bis zur (sh) In der letzten Juniwo- ebenfalls direkt auf das das Ihnen zur Bestätigung Fertigstellung des Dachs che werden Ihnen die neuen Portal und müssen nur Mit der Bereitstellung der der Übermittlung Ihres Zäh- (mg) Wegen des Baubeginns am neuen gemeindlichen Wasserablesekarten in ei- noch Ihren Zählerstand Online-Anwendungen hat lerstandes generiert wird. zum sozialen Wohnungs- Bau vorübergehend auf sein nem geänderten Format zu- eingeben die Verwaltung mit der Fa. Ihre Mail-Adresse wird für bau an der Hauptstraße 25 Dach montieren zu lassen. gehen. Wir bitten Sie Ihren komuna GmbH (www.ko- die entsprechende Benach- musste die Sirene für den Sobald der Baufortschritt Wasserzähler zum 1. 7. 2018 Falls Sie Fragen zur Ablesung muna.de) in 84032 Altdorf, richtigungsmail benötigt. Bereich Münsing-Ost abge- auf dem Milchhäusl-Grund- abzulesen und den Stand haben oder nicht wissen, wo einen erfahrenen und zu- Ihre Daten (Zählernummer, baut und an einem anderen stück die Montage zulässt, umgehend an die Gemeinde sich Ihr Zähler befindet, sind verlässigen Dienstleister Zählerstand, Ablesedatum) Standort wieder aktiviert kommt die Sirene wieder an zu melden. Sie können dies: wir natürlich auch jederzeit beauftragt. Beim Aufruf der werden solange gespei- werden. Der Abbruch des ihren gewohnten Platz. Die telefonisch unter 08177/ Online-Anwendungen wird chert, bis die Kommune die „Milchhäusls“ hat planmä- Nachbarn im Bereich Biber- ● per Post 93 01 30 für Sie erreichbar. entsprechend auf die Sys- Rückübertragung dieser Da- ßig am 10. April begonnen. weg, östliche Hauptstraße oder direkt in den Brief- teme der komuna GmbH ten vornimmt - durch diesen Da die Sirene auf der und Weilbachweg bitten wir Bitte nutzen Sie die Mög- kasten an der Gemeinde- (service-portal.komuna.net) Vorgang werden die Daten Schule im Wesentlichen nur um ihr Verständnis. Unab- lichkeiten, den Zählerstand verwaltung verlinkt. Sie können sich an- in der Applikation Wasser- Münsing-West erreicht, war hängig vom Sirenenalarm online bzw. mittels QR-Code hand des Zertifikates davon zähler-Online gelöscht. Eine der Ostteil der Gemeinde werden die Aktiven zusätz- ● Online abzugeben! überzeugen, dass Sie auf Weitergabe an Dritte erfolgt über einen Zeitraum von ei- lich mit Meldeempfängern auf unserer Internetseite Die Arbeit der Mitarbeiter dem richtigen Server ver- nicht. ■ nigen Tagen nicht versorgt. („Piepsern“) alarmiert. ■ www.muensing.de ge- wird dadurch deutlich ver- linkt wurden. Diese Online- langen Sie über den Link einfacht, da der Zählerstand Anwendung ist über das HT- „Wasserzähler Online“ auf nur noch über eine Schnitt- TPS-Protokoll verschlüsselt, das entsprechende Portal, Büro: Am Griesbichl 1, Münsing stelle automatisch richtig die Schlüsselstärke beträgt in dem Sie – nach Eingabe Werkstatt: Hauptstr. 43, Münsing übernommen wird. Dadurch je nach eingesetztem Brow- Ihrer Daten – in wenigen Telefon 0 81 77 / 99 82 78 werden Übertragungsfehler ser 128-Bit bzw. 256-Bit. Schritten Ihren Zähler- Mobil 01 75 / 5 60 02 93 ausgeschlossen. Die erhobenen Daten wer- stand eingeben können thomas@schurz-zimmerei.de Wir bitten um Ihr Ver den zur Zuordnung der Zäh- ● NEU: QR-Code ständnis, dass wir Zähler lernummer und dem Objekt www.schurz-zimmerei.de (Smartphone) Scannen stände, die per E-Mail oder (Straße, Hausnummer) von Sie den Code auf der Rück- telefonisch in der Gemeinde der Kommune an die Appli- • Massivholzhausbau seite des Anschreibens. eingehen, nicht mehr be kation Wasserzähler-Online • Hallenbau Hierdurch gelangen Sie rücksichtigen können. verschlüsselt zur komuna • Dachstühle aller Art • Dachfenster/-gauben • Neuwagen • Dachsanierung • Gebrauchtwagen • Fassadenarbeiten • KFZ-Meisterbetrieb • Holztreppen • FIAT-Spezialwerkstatt • Stegbau/Balkone • Autoreparatur-Werkstätte • Zaunbau aller Art AUTO MAY • Unfallinstandsetzung • Innenausbau Schmiedgasse 1 · 82541 Münsing • Autoelektrik Telefon 08177 / 268 • Ersatzteile Massivholzhaus in Bachhausen, Brettsperrholz, weiß verputzt • Parkettlegearbeiten 20 21
Gemeinde Infos weil die externe Datensiche- Nochmals zurück zur Steuer, Frau Hastreiter, was sind Ihre rung nicht revisionssicher in Münsing gibt es doch Arbeitsschwerpunkte? ist, müssen wir Rechnungen sicher viele Zweitwohnsitze. SH: Ich verbuche alle Zah- und Steuerbelege auch noch Wie berechnet sich diese lungseingänge, bin für das analog aufbewahren. Steuer? Mahnwesen, die Vollstre- Die Rechnungsanweisung CM: Wir haben hier ca. 730 ckung und auch für die Was- fällt zum Beispiel unter mei- Zweitwohnsitze, die besteu- serabrechnung zuständig. ne Aufgabenbereiche, ich ert werden. Das Finanzamt Hier gibt es ab dem 1. Juli überweise nach Verfügung setzt eine Jahresrohmiete eine Änderung, denn man durch unseren Kämmerer fest. Dann wird das Ganze kann den Wasserstand nun und muss vor dem Scannen nach einem bestimmten In- ganz einfach per QR-Code und Abspeichern zuordnen, dex hochgerechnet. Dieser über das Internet melden. ob es sich um den Verwal- berechnet sich nach dem War das nicht auch schon tungs- oder Vermögens- Mietspiegel. Im Grunde früher möglich? haushalt handelt, zum Bei- kann man sagen, man muss spiel bei Investitionen in die ca. eine Monatsmiete jähr- SH: Ja, aber durch den QR- gemeindeeigenen Immobili- lich als Zweitwohnsitzsteuer Code braucht man nun kei- en. Unter Verwaltungshaus- bezahlen. Das gilt übrigens ne Daten mehr einzugeben, halt fallen eher die laufen- auch für die Dauercamper, nur den Zählerstand. Das ist den Kosten. die hier gemeldet sind. wirklich leicht und spart uns Kasse, Steuer- und Gewerbeamt: Christiane Mayr und Sabine Hastreiter (v. l. n. r.) Die Mitarbeiter das Rathauses (4) Vielseitig und verantwortungsvoll (bh) Bei unserem Rundgang verantwortlich, darunter fal- Platz ist, für die betroffenen durch die Gemeinde statten len die Gewerbesteuer und Mitarbeiter diese Updates wir diesmal den beiden Da- das gesamte Gewerbeamt ein. Ob nun beim Einwoh- men von der Kasse und dem mit den An- und Abmeldun- nermeldeamt oder beim Steueramt einen Besuch ab. gen, die Hundesteuer, die neuen Reisepass – die Digi- Das helle Büro strahlt eine Zweitwohnungssteuer und talisierung erfolgt ja schritt- freundliche Atmosphäre die Grundsteuer. Darüber hi- weise, und so kommen die aus, Christiane Mayr und naus betreue ich die EDV mit Mitarbeiter zu mir und fra- Sabine Hastreiter sitzen sich den Admin Programmen für gen, und ich frage dann bei gegenüber und sind nach das ganze Haus gemeinsam den Fachleuten nach, wenn eigenen Worten „ein super mit externen EDV-Fachleuten. ich das Problem nicht selbst Team“. Wir wollen wissen, lösen kann. was die Beiden täglich zu Braucht man dafür eine bewältigen haben. Zusatzausbildung? Arbeiten Sie komplett digital? CM: Nein, ich habe mir das SH: Wir arbeiten derzeit Frau Mayr, für welche alles selbst beigebracht, es noch parallel, Rechnungen Aufgabenbereiche sind sie gibt ja bei uns permanent werden zum Beispiel alle- verantwortlich? Updates, und so spiele ich samt seit 2008 eingescannt CM: Ich bin für die Steuern mittags, wenn keiner am und digital gespeichert, aber 22 23
Gemeinde Infos eine Menge Arbeit. Wir wa- ten, das Rechnungswesen, passiert, nicht nur, weil wir und hier auch zur Grund- das Vorzimmer der Landrä- Möchten Sie in der ren mit den Bescheiden im- das heißt, Überweisungen uns gegenseitig vertreten, schule gegangen. Aber ich tin bekommen. Nach Ab- Gemeindeverwaltung in mer rund zwei Monate be- an Firmen, sowie auch die sondern auch, weil hier alles wollte unbedingt erst ein- schluss meiner Ausbildung Münsing bleiben? schäftigt, viele schicken uns Umsatzsteuer und die Kas- Hand in Hand geht. Der per- mal in die Stadt und hatte war ich im Ausländeramt Welche Ziele haben Sie? die Informationen per Email, se. Wir haben eine Barkasse, manente Austausch gehört das Glück, im Landratsamt tätig, da hatte ich vor allem CM: Es ist zwar manchmal und dann muss ich die Da- die wöchentlich abgerech- für uns selbstverständlich München meine Ausbil- mit der Aufenthaltserlaub- nicht so einfach, wenn man ten selbst eingeben – das ist net werden muss. Es wird dazu. Wir bekommen mit, dung zur Verwaltungsfa- nis und der Bluecard zu tun. privat auch Leuten begeg- ein riesiger Aufwand. Man- doch einiges in bar bezahlt, was am Telefon besprochen changestellten machen zu Das ist dann natürlich auch net, die einen auf die Arbeit che schicken mir einfach ein im Passamt, aber auch hier. wird, sprechen nach dem können. Ich fand das sehr ein Nachteil eines großen ansprechen, aber ich möch- Foto von ihrem Zähler. Letz- Einige Hundebesitzer, Dau- Telefonat kurz darüber und spannend, vor allem, weil Amtes, denn man hat später te in Münsing bleiben. Ich tes Jahr haben 20,5 % ihre ercamper aber auch Ge- wissen dann einfach Be- es ein so großes Amt ist und durch die Masse der zu bear- habe mein Abitur nachge- Daten online abgegeben. werbetreibende zahlen ihre scheid, wenn der Betroffe- man alle Bereiche kennen- beitenden Fälle einen rela- macht und durchlaufe gera- Das soll auf jeden Fall mehr Steuern lieber direkt hier bei ne nochmals anruft. Auch lernen konnte. Dort habe tiv engen Aufgabenbereich. de die Ausbildung zur Ver- werden. Wer kein Internet uns. beim Publikumsverkehr ist ich auch erfahren, dass der Kurz vor der großen Flücht- waltungsfachwirtin. Darum hat, der kann das natürlich es angenehmer, wenn man so trocken klingende Beruf lingswelle habe ich dann werde ich demnächst zehn noch auf dem alten Weg zu zweit ist. Es kommt zwar sehr vielseitig ist und man nach Münsing gewechselt, Sie sagten, Sie arbeiten eng Wochen nicht hier sein. machen. Das gleiche gilt selten vor, aber wenn mal auch viel mit Menschen zu das war erst mal eine gro- zusammen. Ist für Sie die für den Müll. Für viele ältere jemand aufbrausend oder tun hat. Ich habe Einblick in ße Umstellung, weil ich hier räumliche Enge, die viele Leute in der Gemeinde war ausfallend wird, ist der an- das Gaststättenrecht, den sehr viel breiter gefächert Frau Hastreiter, Sie sind über im Haus kritisieren, kein es ein Problem, dass es die dere Zeuge. Außendienst, die Sozialhilfe, eingesetzt werde. Jeder Tag 20 Jahre in der Gemeinde Problem? Pläne nun nur noch online das Jugendamt und auch in ist anders. Münsing tätig. Sie stammen gibt, weil sie keinen Compu- CM:+SH: – beide lachend: Zu Ihrer persönlichen ter haben. Daher haben wir Nein! Auf keinen Fall – wir Laufbahn. Frau Mayr, Sie gesagt, man kann auch wei- waren wohl die einzigen, stammen ja aus Münsing – terhin seinen Kalender hier die unbedingt wieder in haben Sie auch in Münsing abholen. einen Raum möchten im gelernt? Ein weiterer Bereich mei- neuen Rathaus. Für uns ist ner Zuständigkeit ist die Ab- es absolut wichtig, mitzube- CM: Nein! Es stimmt, ich bin rechnung für den Kindergar- kommen, was beim anderen in Münsing aufgewachsen 24 25
Gemeinde Infos nicht aus Münsing – was hat Münsings sind mit wenigen Pünktlich zum Start der Tourismus-Saison: den Bergen schwenkt. Die Sie hierher verschlagen? Ausnahmen sehr freundlich Neue WebCam Ammerland in Betrieb Live-Bilder der Kamera sind und verständnisvoll. Mir abrufbar über die Gemeinde- SH: Ich bin eigentlich gelern- macht der Kontakt mit den (fw) Am 2. Mai wurde in Tourismus und der Was- Website www.münsing.de te Arzthelferin und war frü- Bürgern Spaß. Anwesenheit von Bürger- serwacht Ammerland auf –> Tourismus oder auf her im öffentlichen Dienst meister Grasl, Kämmerer deren Gelände die neue Pa- www.ambacher-verlag.de. ■ im Nürnberger Klinikum tä- In ein paar Jahren gehen Hubert Kühn, der Touris- norama-WebCam in Betrieb tig. Die Liebe hat mich dann hierher gebracht. Zunächst Sie in den Ruhestand. Haben mus-Beauftragten Susanne genommen, die 24 Stunden Der neue Urlaubsführer Sie schon Pläne? Huber und Vertretern von täglich über den See bis zu „FIT im Urlaub 2018” war ich sechs Jahre lang in ein Glück, denn sie hat mich München im Haunerschen mit ihrem großen Know- SH: Ich freue mich auf diese (fw) Der neue Urlaubsführer Kinderspital in der Patien- how eingelernt, und ich Zeit. Mein Freund und ich wurde bereits an alle Mün tenaufnahme in Vollzeit be- habe auch diverse Schulun- haben noch einige Reisen singer Gastgeber, Restau- schäftigt. Das war ein ziem- gen durchlaufen. Meine Le- mit dem Motorrad vor. Jetzt rants und Geschäfte gelie- lich stressiger Job, es hat mir bensgefährte und ich – seit zum Beispiel fahren wir fert. Gastgeber können sich aber Spaß gemacht. Irgend- 26 Jahren glücklich unver- nach Norwegen oder in die im Rathaus bei Frau Ruh- wann wollte ich mich verän- heiratet – leben in Aschol- Pyrenäen, das entscheiden dorfer weitere Kontingente dern, und ich habe mich in ding, und ich komme sehr wir ganz kurzfristig je nach abholen – natürlich gratis. ■ Münsing für die Kasse be- gerne hier nach Münsing Wetter. Wir fahren einfach worben. Meine Vorgängerin zur Arbeit. Die Kollegen sind los mit unserem Zelt und war Alma Lanzinger, das war einfach toll, auch die Bürger bleiben, wo es uns gefällt. ■ Der neue Im Hintergrund am Stab die WebCam, davor (v. l.) Michael Grasl, Urlaubsführer Holger Lortz, Markus Weyrer, Bierkönigin Lena Hochstrasser, Rainer für 2018 mit Egen, Dr. Andreas Wüstefeld, Susanne Huber, Klaus Götzel, Chris vielen Tipps toph Winkelkötter, Hubert Kühn und Alarich von Schlichting. und Infos. 26 27
Gemeinde Infos Hinweis aus dem Rathaus: Die Gemeinde wird künf- Krisendienst Psychiatrie Rechtzeit zu Saisonbeginn: Wasserentnahme Menschlich. Nah. Probleme bei der Post- tig solche Entnahmen regis- trieren und weiterverfolgen. Neue Schilder für verteilung von Münsing aus dem Lüßbach Wasserwirtschaftsamt und Qualifiziert. die Wanderwege aktuell verboten! Landratsamt unterstützen Sie wissen nicht, wohin Sie (mg) Der Gartenbauverein Die Schuld liegt diesen Aufruf. ■ (mg) Sogar bei Niedrigwas- sich in einer seelischen Krise wenden sollen? Holzhausen hat in Zusam- menarbeit mit dem Bauhof bei der Post ser pumpen einige Anwoh- Landtags- & Bezirkswahl Der Krisendienst Psychia- der Gemeinde die Wegwei- Falls Sie zu den Münsin- ner aus dem Lüßbach und trie ist hierfür eine verlässli- ser für Wanderwege um gern gehören, die das bewässern damit ihren Gar- Wahlhelfer che Anlaufstelle. Im persön- Holzhausen, Attenkam, Wei- Gemeindeblatt rechtzei- ten, während die wenigen gesucht lichen Gespräch klären die denkam, Ambach etc. er- tig und zuverlässig erhal- Fische im Bachbett um ihr Fachkräfte am Krisentelefon neuert. Die Schilder wurden ten, dann können Sie von (bp) Für die Landtags- Überleben kämpfen. Damit gemeinsam mit Ihnen, neu und gut lesbar gestaltet Stabil verankert und gut lesbar: Glück reden. Leider häuft und Bezirkswahl am 14. die neuen Schilder an zahlreichen wird unzulässigerweise in welche Hilfe Sie brauchen: und mit den Pfosten sind Wanderwegen. es sich, dass Münsing Oktober 2018 sucht die das Ökosystem eingegriffen telefonische Beratung, Ver- jetzt stabil verankert. Die al- aktuell deutlich zu spät Gemeinde Münsing wie- und dem Bach die Lebens- mittlung in ambulante Kri- ten Wegweiser waren stark ganisiation und dem Bauhof oder gar nicht im Brief- *684497-5603132-001* grundlage entzogen. der Wahlhelfer.Wenn Sie senhilfe, einen mobilen Ein- Kundennr: verwittert und 684497 nur sehr für die Umsetzung. Urlaubs- kasten landet. Interesse haben, melden Auftrag: 5603132, Motiv: 001 Es ist grundsätzlich ver- satz am Ort der Krise oder schlecht erkennbar. gäste und Naherholer, die Der Verlag liefert die Sie sich bitte im Rathaus Stand:Wir 06.03.2018 boten, Wasser aus dem Lüß- Vermittlung in stationäre dankenum dem 13:25:01 Garten- zu Fuß oder mit dem Rad gedruckte Auflage zur bei: Art:bauverein UNB, Farben: Black Cyan bach zu entnehmen. Es gibt Krisenbehandlung. Holzhausen fürMagenta Yellow unterwegs sind, können sich Postver teilungsstelle andere Möglichkeiten der Brigitte Patzelt Die Mitarbeiter am Krisen- diese Initiative und die Or- damit optimal orientieren. ■ nach Schorn, und dann, Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Gartenbewässerung durch Tel. 08177/9301-93 telefon hören Ihnen zu und so verspricht es die Post, Rückhaltung (Regentonne patzelt@muensing.de fragen nach, sie beraten und soll innerhalb von 1-4 oder Zisterne) und Nutzung oder Anita Naß zeigen Ihnen Wege aus der friseur & Werktagen an die Haus- des auf dem eigenen Grund- Tel. 08177/9301-39 Krise auf. beautystudio halte verteilt werden. stück anfallenden Nieder- nass@muensing.de Krisendienst Psychiatrie Eine Garantie dafür schlagswassers. Tel. 0180/655 3000 ■ übernimmt die Post je- doch nicht – entweder es klappt oder eben nicht. Verspannt Das ist das Privileg des Monopolisten. Blockaden Damen & Herren Friseur Wimpern-Verdichtung & -Verlängerung Kaum Einflussmöglich- keiten für die Gemeinde Wenig Lebensenergie? oder den Verlag Nacken- Kopf und Schulterschmerzen Dennoch bitten wir Sie, uns eine Mail zu senden ShenDo-Shiatsu® dient der Entspannung, regt an wagner@ambacher- die Lebensenergie an, wirkt gegen Altagsstress, verlag.de oder anzurufen unterstützt die Selbstheilungskräfte unter 08177/9296056, Nagelstudio Haarverlängerung falls Sie Münsing aktuell Traditionelle chinesische Meridianarbeit, ergänzt mit dem Wissen der westlichen manuellen Körperarbeit nicht oder nicht rechtzei- Lassen Sie sich von Andreas Oswald & Team beraten und tig erhalten haben, denn Lassen Sie sich berühren, verwöhnen, entspannen… bringen Sie Ihre einzigartige Persönlichkeit zur Geltung! konkrete Fälle lassen sich Kosmetik und Wellness Studio · Hauptstr. 13 · 82541 Münsing · Tel. 08177/929932 bei der Post noch am Hauptstr. 13 ∙ 82541 Münsing ∙ ✆ 08177/341 ∙ friseur-oswald.de ehesten reklamieren. ■ 28 29
TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU STRASSENBAU PROB Münsinger Geschichte(n) AUSSENANLAGEN IER W BAUSERVICE und pr ofitiere AS NE von u nseren UES Benefit s! Die Geschichte des Milchhäusls 1922 hatte die Genossen- schaft bereits 73 Mitglieder. Ein wichtiger Ort für den Bei der Generalversamm- Milchabsatz lung beschloss man, bedürf- tigen Gemeindemitgliedern die Milch billiger abzugeben (hs/fw) Das im April abge- gebäude erworben werden, So erhielt zum Beispiel die rissene, sogenannte „Milch- wozu die Genossenschaft Dorfkrankenschwester Ma- häusl” an der Hauptstraße ein Darlehen von 50.000 rina vom „Dritten Orden“, hat eine wechselvolle Ge- Mark aufnehmen musste. die vielen Münsingern wert- DO SAN MIA DAHOAM!! schichte hiner sich. So wurde das Gebäude zur volle medizinische Hilfe leis- Als traditionsbewusster Familienbetrieb mit fast 60-jähriger Erfahrung bietet Holzer GmbH Das 1905 erbaute Gebäu- offiziellen Münsinger Milch- tete, einen kostenlosen Liter höchste Qualität, Effizienz und Professionalität bei der Umsetzung Ihrer Baumaßnahme. de gehörte ursprünglich sammelstelle. Milch pro Tag. dem Molkereibesitzer Schie- Unsere kompetenten & motivierten Kolonnen hätten gerne noch einen weiteren: le, der es als Molkerei nutzte. 1920, als die Münsinger BAULEITER FÜR TIEF- & STRASSENBAU (M/W) Bauernhöfe größer gewor- den und über den Zweck der Selbstversorgung hinausge- wachsen waren, wurde eine Milchabsatzgenossenschaft gegründet, um den höhe- ren Ertrag an Milch entspre- chend verkaufen zu können. Sie umfasste zunächst 53 Gründungsmitglieder. Vor- stand war Georg Ruhdorfer, Schriftführer und Rechner Xaver Graf. Bereits ein Jahr später konnte das Molkerei- Das Milchhäusl ca. 1924 mit Milchfahrer Josef Schwarz (2. v. l.). Sie unterstützen uns durch: Wir bieten Ihnen: • Eigenveranwortliche Betreuung Ihrer Bau- • Arbeiten in einem starken Team projekte – von der Arbeitsvorbereitung bis • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zur Abrechnung. • Individuelle Gesundheitsbenefits • Selbstständige Leitung Ihrer Kolonnen • Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen • Ihren Blick für das Wesentliche • Attraktives Prämiensystem von Beginn an • Selbstbewusste Beratung und Betreuung • Teilzeitanstellung möglich unserer Kunden en Interesse? – Bewerbungsunterlagen sind zunächst nicht erforderlich. su cht en ge in aus n We eller Melden Sie sich bis zum 6. Juli 2018 einfach unter: Tel. 08171 – 430 331 bei Frau Völk oder senden Sie uns eine Mail an: bewerbung@holzer-tiefbau.de n vo ge K uf ünsti erem 82541 AMBACH AM STARNBERGER SEE und lernen Sie uns unverbindlich kennen. SEEUFERSTRASSE 31 - TEL. 08177/533 FAX 428 rk a g s Wir freuen uns auf Sie! www.zumfischmeister.com Ve und us un a 30 31 Holzer GmbH Holzer GmbH ·· Höhenbühlstraße Höhenbühlstraße 11 · 82541 Degerndorf · 82541 · Tel. Degerndorf 08171 · Tel. – 430 08171 331331 – 430 · www.holzer-tiefbau.de · www.holzer-tiefbau.de
Sie können auch lesen