NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Die Seite wird erstellt Lucas Arndt
 
WEITER LESEN
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
NACHRICHTEN
                 Verlagspostamt und Erscheinungsort: Kötschach-Mauthen           zugestellt durch post.at

                Amtliches Mitteilungsblatt der Marktgemeinde    Nr. 8614 K74U   Nr. 1/50. Jahrgang, April 2022
KÖTSCHACH-MAUTHNER

                                                                                                                 © Foto: Tommy Aineter

                     Glamping Kötschach-Mauthen

                                     Ein frohes Osterfest
                       wünschen Bürgermeister Josef Zoppoth und der
                     Gemeinderat der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
                           9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 390 l Tel.: 04715/8513
                                         www.koetschach-mauthen.at
                                      www.koetschach-mauthen.at                                           1
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Bürgermeister                                                                                                                                                                                                                                                          Bürgermeister

                                  Werte Bürgerinnen und Bürger                                                                               fentlichen     Wahrnehmung.
                                                                                                                                             In der aktuellen Situation ist
                                                                                                                                             dieser Verein mit seinen eh-
                                                                                                                                                                                  € 6,7 Mio. in den Breit-
                                                                                                                                                                                  bandausbau investiert und
                                                                                                                                                                                  2.210 potenzielle Nutzungs-

                                  der Marktgemeinde, werte Gäste!                                                                            renamtlichen und erfahrenen
                                                                                                                                             Mitgliedern die geeignetste
                                                                                                                                                                                  einheiten erschlossen. Das
                                                                                                                                                                                  entspricht einem Versor-
                                                                                                                                             Schnittstelle, die uns vor Ort       gungsgrad von 94 % der
                                  Es ist in Zeiten wie diesen nicht einfach, einen Bericht zu verfassen, der die The-                        zur Verfügung steht.                 Nutzungseinheiten in der
                                  men der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in den Vordergrund rückt, ohne die                                                                      Gemeinde. Voraussetzung für
                                  weltweiten Entwicklungen zu vernachlässigen. Zu viele Einflussfaktoren von „au-                            Wenn Sie also helfen wollen,         den Start des Breitbandaus-
                                  ßerhalb“ prägen unser aller Leben und erfordern auch auf Gemeindeebene weit-                               dann lege ich Ihnen hiermit          baus in Kötschach-Mauthen
                                                                                                                                             ans Herz, dass Sie sich mit          ist eine verbindliche Zustim-
                                  sichtiges und durchdachtes Handeln. Man wäre versucht zu denken: „Das geht                                 dem Verein VIFOG in Ver-             mung von mindestens 40%.
                                  uns nichts an und wenn wir lange genug durchhalten, dann wird’s schon wieder.“                             bindung setzen. Jeder kann           Die Anschlusskosten werden
    Bürgermeister Josef Zoppoth   Aber wir müssen uns tatsächlich darauf einstellen, dass die Welt im Wandel ist                             seinen Beitrag leisten. Sei es,      bei frühzeitiger Zustimmung
                                  und dass dieser Wandel bis ins beschauliche Gailtal Auswirkungen hat.                                      Kindern und Jugendlichen             für einen Glasfaseranschluss
                                                                                                                                             dabei zu helfen, Freunde             lediglich € 300,-- betragen.
Wie sich der Krieg in der                                                                                                                    zu finden, ältere Menschen
Ukraine entwickeln wird,                                                                                                                     in gemeinsame Aktivitäten            Erste interne Abstimmungen
weiß niemand, aber er wird                                                                                                                   einzubinden oder Quartier            haben bereits stattgefunden          Für perfekte Langlaufloipen über drei Monate hinweg sorgte
                                                                                                                                                                                                                       das Loipenteam Ossi Winkler und Robert Fankhauser
jedenfalls nachhaltige Ver-                                                                                                                  und Arbeit anzubieten. Ein           und es wird in den kommen-
änderungen der zwischen-                                                                                                                     wesentlicher Punkt für diese         den Wochen und Monaten               rund € 6 Millionen durch die         Aquarena führen soll. Durch
staatlichen Beziehungen mit                                                                                                                  Menschen ist, so schnell wie         eine breite Information der          Errichtergesellschaft FRKM           realisierbare 30.000 Nächti-
sich bringen. Es gibt bereits                                                                                                                möglich unsere Sprache zu            Bevölkerung erfolgen. Von            geht im April 2022 die Anla-         gungen pro Jahr werden auch
jetzt massive Änderungen                                                                                                                     lernen, um sich hier eigen-          Seiten der Gemeinde sind wir         ge in Betrieb. Ich möchte auf        weite Teile der heimischen
in den wirtschaftlichen, po-                                                                                                                 ständig versorgen zu kön-            bemüht im Rahmen unserer             diesem Wege allen danken,            Gastronomie, der landwirt-
litischen und militärischen                                                                                                                  nen. Auch dabei helfen die           Möglichkeiten,     Grabungs-         die an der Verwirklichung            schaftlichen Erzeuger und
Zusammenhängen. Wir spü-                                                                                                                     Mitglieder des Vereines nach         arbeiten mit begleitenden            dieses Projektes mitgewirkt          des Gewerbes gestärkt, da die
ren das durch Lieferengpässe,                                                                                                                Kräften. Sollten Sie zusätz-         Straßensanierungen     sowie         haben – allen voran der hei-         Anlage so konzipiert ist, dass
Preissteigerungen und nicht                                                                                                                  lich oder alternativ finanziell      Umstellung der Straßenbe-            mischen Unternehmerfami-             die Gäste sich im Ort bewe-
zuletzt durch zigtausende                                                                                                                    helfen wollen, dann ist dies         leuchtung auf LED zu kombi-          lie    Seiwald/Guggenberger.         gen und versorgen werden.
Menschen, die in Öster­reich                                                                                                                 unter folgender Bankverbin-          nieren.                              Es gibt bei einer derart mar-        Ich gehe auch davon aus, dass
                                  Die um 6 Millionen Euro neu errichtete Glamping-Anlage oberhalb der Aquarena geht im April in Betrieb
Schutz und Hilfe suchen.                                                                                                                     dung möglich:                                                             kanten Neuerung im Ortszen-          es positive Effekte für die be-
Diese Menschen, bei denen         der Ukraine in unserer Markt-        VIFOG                                 2015 durch einige engagierte    VIFOG - Verein zur Integration von   Glamping Village                     trum natürlich auch kritische        reits bestehenden Beherber-
es sich bisher vorwiegend um      gemeinde. Erstmal kommt                                                    Persönlichkeiten gegründet      Flüchtlingen Oberes Gailtal          Kötschach-Mauthen                    Stimmen, doch ich ersuche            gungsbetriebe geben wird, da
Frauen, Kinder und Jugend-        die EU-Richtlinie zum Schutz         Es gibt derzeit dankenswer-           als in unserer Gemeinde ein     IBAN: AT08 3936 4000 002 2095                                             alle Beobachter die positiven        durch dieses Leuchtturmpro-
liche handelt, stehen aktu-       von Vertriebenen zur Anwen-          terweise zahlreiche helfende          Flüchtlingsquartier eröffnet                                         Innerhalb einer beachtlich           Effekte zu berücksichtigen.          jekt ein erhöhter Marketing-
ell vor den Trümmern ihrer        dung, die es ermöglicht, dass        Hände auf vielen Ebenen –             wurde. Dieser Verein verfügt    Glasfaserausbau                      kurzen Zeit konnten die              Für dieses Areal gibt es schon       wert für unsere Gemeinde
Existenz. Es ist gut und rich-    diese Menschen vorüberge-            ich möchte aber in meinem             über jahrelange Erfahrung                                            rechtlichen und baulichen            seit vielen Jahren Überle-           geschaffen wird.
tig, dass eine enorme Welle       hend in Österreich bleiben           Bericht einen Verein beson-           in der Begleitung und Hilfe-    Nachdem im vergangenen               Maßnahmen zur Umset-                 gungen und Pläne für eine
der Hilfsbereitschaft durch       und arbeiten dürfen, ohne ein        ders hervorheben. VIFOG               stellung für Menschen, die in   Jahr mittels mehrerer geför-         zung des Glamping Village            touristische Erschließung was        Zukunft Aquarena
unser Land und ganz Europa        aufwendiges Asylverfahren            steht für Verein zur Integra-         einem fremden Land Schutz       derter Projekte eine Glasfa-         Kötschach-Mauthen realisiert         im Wesentlichen zu einer
geht. Dieser Krieg ist für uns    durchlaufen zu müssen. Dank          tion von Flüchtlingen Oberes          suchen und arbeitete bisher     serleitung von Würmlach              werden. Mit einem Gesamt­            Absicherung und Stärkung             Ich habe bereits mehrfach
viel realer und bedrohlicher      der umgehend eingeleiteten           Gailtal und wurde im Jahr             großteils außerhalb der öf-     nach Kötschach verlegt wur-          investitionsvolumen     von          der Bergbahnen und der               berichtet, dass es sehr in-
als die 25 weiteren Kriege,       Kontaktaufnahme durch Hel-                                                                                 de, um die Kindergärten und                                                                                    tensive Überlegungen zur
die derzeit weltweit toben.       ferinnen und Helfer vor Ort                                                                                die Volksschule anzuschlie-                                                                                    Zukunft der Aquarena gibt.
Vermutlich deshalb, weil er       sind diese Menschen in un-                                                                                 ßen, geht nun der Vollausbau                                                                                   Die gesamte Anlage ist inzwi-
vor den Toren Europas statt-      serer Marktgemeinde nicht                                                                                  für das gesamte Gemeinde-                                                                                      schen über 50 Jahre alt und
findet und weil er die Gefahr     auf sich allein gestellt. Ich darf                                                                         gebiet in die Umsetzung. Die                                                                                   die letzte Sanierung war vor
einer Eskalation zwischen         hier allen danken, die sich                                                                                Breitbandinitiative Kärnten                                                                                    über 20 Jahren. Nur durch
den Großmächten mit sich          positiv einbringen. Es sind                                                                                GmbH, unser strategischer                                                                                      die engagierte und liebevolle
bringt, die durch den Zusam-      Privatpersonen, Vereine und                                                                                Partner für den Breitbandaus-                                                                                  Wartung des Teams vor Ort
menbruch der Sowjetunion          Hilfsorganisationen, die vor                                                                               bau in der Marktgemeinde                                                                                       ist die Anlage nach wie vor
vor über 30 Jahren aus der        Ort für Hilfe und Integration                                                                              Kötschach-Mauthen, wird in                                                                                     in einem erstaunlich guten
breiten Wahrnehmung ver-          sorgen müssen. Auch wenn                                                                                   Kooperation mit der Kelag-                                                                                     Zustand. Dennoch gibt es
schwunden ist.                    die staatlichen Stellen sicher-                                                                            Telekommunikation in den                                                                                       Anlagenteile wie etwa das
                                  lich ihr Bestes geben, sind sie                                                                            kommenden 2-3 Jahren den                                                                                       Sportbecken, das Dach oder
Während ich diese Zeilen          auf die aktuelle Situation mit                                                                             vollflächigen Glasfaserausbau                                                                                  die Erlebnisrutsche, die drin-
schreibe, befinden sich be-       Millionen von Flüchtenden            Hilfe bei Legasthenie und Dyskalkulie erhalten Betroffene             in unserer Gemeinde umset-
reits rund 30 Vertriebene aus     nicht vorbereitet.                   in der Praxis von Sabine Aineter                                      zen. Es werden insgesamt             Neues Geschäftslokal in Kötschach: Fußpflege Michaela Finder                            Bitte blättern Sie um

2                                               www.koetschach-mauthen.at                                                                                                                       www.koetschach-mauthen.at                                                                    3
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Bürgermeister                                                                                                                                                                                                                                                      Bürgermeister

gende Investitionen unum-         was im Übrigen ein öffent-                                                                                      und Haftungsrisiken mi-                                                                                 der Bergrettung und Brauch-
gänglich machen. Insgesamt        licher Auftrag und politischer                                                                                  nimiert werden, wodurch                                                                                 tumsgruppen in diesem
ist die Aquarena in die Jahre     Wille auf allen Ebenen ist.                                                                                     die    behördliche Sperre                                                                               Sommer unter einigerma-
gekommen und kann nur             Darüber hinaus zieht das An-                                                                                    aufgehoben werden kann.                                                                                 ßen normalen Umständen
mit einer mutigen Sanierung       gebot jährlich bis zu 30.000                                                                                                                                                                                            stattfinden können. Es sind
wettbewerbsfähig gemacht          Tagesgäste aus dem oberita-                                                                                     Derzeit laufen die Verhand-                                                                             außergewöhnliche      Zeiten,
werden. Nach vielen Überle-       lienischen Raum an, die im                                                                                      lungen zur Finanzierung der                                                                             aber das Gemeinschaftsleben
gungen und Gesprächen habe        Zuge ihres Aufenthaltes auch                                                                                    Maßnahmen und das Ziel                                                                                  hat lange genug gelitten. Es
ich daher als Geschäftsführer     umliegende Angebote wie                                                                                         ist, dass wir die Klamm als                                                                             ist für Jung und Alt wichtig,
zur Sanierung und zukünf-         Gastronomie, Handel und                                                                                         Naherholungsgebiet und tou-                                                                             dass wir wieder zusammen-
tigen     Betriebsausrichtung     Tankstellen frequentieren.                                                                                      ristisches Angebot bereits im                                                                           kommen können und die
Planungsrechnungen in Auf-                                                                                                                        Sommer 2022 wieder eröff-                                                                               seelischen und körperlichen
trag gegeben. Die Ergebnisse      Durch die sinkenden Eintritts-                                                                                  nen können. Dabei soll die                                                                              Belastungen verarbeiten.
sollen im April vorliegen und     zahlen der letzten Jahre, die                                                                                   Klamm auch weiterhin der
dann mit allen Partnern auf       durch die Beschränkungen                                                                                        Öffentlichkeit kostenlos zur                                                                            Einige erfreuliche Termine
                                                                    LR Gruber bei der Übergabe der Förderzusage für den                                                            Karin Schmid wurde mit dem Ehrenzeichen des
Landes-, Bundes- und privater     aufgrund der Covid-Pande-                                                                                       Begehung zur Verfügung ste-                                                                             warten bereits auf Sie. So ist
                                                                    Berg-Erlebnis-Park Gailberghöhe                                                                                Landes Kärnten ausgezeichnet
Ebene erörtert werden.            mie verstärkt wurden, muss                                                                                      hen.                                                                                                    für diesen Sommer das Be-
                                  die Gemeinde jährlich rund        Wert müssen wir mit aller            Maßnahmen im Sinne einer                                                  Fahrradparcours sowie Ruhe­          seit vielen Jahren im Gemein-     zirksmusikertreffen in Mau-
Mein Ziel ist es, in diesem       200.000,-- bis 250.000,-- Euro    Kraft erhalten und stärken.          optimalen Unfallprävention               Berg-Erlebnis-Park               oasen und eine Infoplattform.        derat der Marktgemeinde und       then Anfang Juli geplant
Jahr alle rechtlichen und fi-     Abgang decken. Das kön-                                                umgesetzt werden.                        am Gailberg                      Herzlichen Dank an die Fami-         im Team des Kinderfaschings       und im August wird das Plö-
nanziellen Fragen zu lösen,       nen wir uns genauso wenig         Mauthner Klamm                                                                                                 lie Buzzi für die Initiative, alle   aktiv. Namens der Marktge-        ckenfest im großen Rahmen
um eine große Sanierung           leisten, wie eine Stilllegung                                          Es ist also geplant, die                 Seit einigen Jahren wird         beteiligten Firmen sowie die         meinde Kötschach-Mauthen          gefeiert. Am Freitag, dem
und eine langfristige Absiche-    der Aquarena. Also kann die       Nach einem tragischen Unfall         schweren Schäden an Brü-                 in     der    Marktgemeinde      Förderstellen für die Unter-         und persönlich darf ich zu        26.08. lädt der Khevenhüller
rung der Aquarena in Angriff      Lösung nur eine Großinvesti-      im August 2019, bei dem ein          cken, Seilen und Sicherungen             Kötschach-Mauthen das Rad-       stützung.                            dieser verdienten Würdigung       7er Bund zu seinem 100-jäh-
nehmen zu können. Ich bin         tion in Verbindung mit einem      Kleinkind ums Leben kam,             zu beheben und durch ge-                 und Bergerlebnis Schritt für                                          herzlich gratulieren.             rigen Jubiläum gemeinsam
davon überzeugt, dass dies        professionellem Betreibermo-      und in Folge durch schwe-            zielte Beschilderungen die               Schritt ausgebaut. Mit der Er-   Ehrenzeichen des Landes                                                mit dem Traditionstag des Jä-
der richtige Weg ist, da eine     dell sein, um die Aquarena        re Zerstörungen durch die            möglichen Gefahrenstellen                richtung des „Berg-Erlebnis-     Kärnten für Karin Schmid             Via Iulia Augusta                 gerbataillions 25 rund um das
Weiterführung des Betriebes       für Einheimische und Gäste        Schneekatastrophe des Win-           bestmöglich sichtbar zu                  Parks“ auf der Gailberghöhe                                           Kultursommer                      Rathaus Kötschach-Mauthen.
mit den aktuellen Rahmen-         so attraktiv zu machen, dass      ters 2020/2021 ist die Klamm         machen. Durch diese Maß-                 wird ein weiterer Schritt ge-    Anfang März wurde Karin
bedingungen nicht gesichert       die Anlage wirtschaftlich ge-     nach wie vor behördlich ge-          nahmen können die Sicher-                setzt, um in der Region ein      Schmid für ihr Engagement            Aus dem weithin bekannten         Wie bereits erwähnt feiern
werden kann. Dieses Szenario      führt werden kann. Mir ist be-    sperrt. Zur Abklärung, ob            heit der Besucher erhöht                 nachhaltiges Angebot für         bei den Dolomitenfreunden            und geschätzten Konzert-          auch die Dolomitenfreunde
hätte massive Auswirkungen        wusst, dass diese Vision sehr     und mit welchem Aufwand                                                       Einheimische und Gäste zu        und dem Museum 1915-1918             sommer wurde ein Kultur-          in diesem Jahr gleich mehre-
auf die heimische Bevölke-        ehrgeizig ist, aber es kann ge-   dieser     Naherholungsraum                                                   schaffen, das zur Steigerung     mit dem Ehrenzeichen des             sommer und unter dem Titel        re Jubiläen und auch die hei-
rung und die Wirtschaft. Zum      lingen. Möglicherweise wird       wieder begehbar gemacht                                                       der Lebensqualität beiträgt.     Landes Kärnten ausgezeich-           „Streuobstwiese“ finden in        mischen Feuerwehren haben
einen ist die Aquarena das        es die Hilfe der heimischen       werden kann, haben der ÖAV            IMPRESSUM: KÖTSCHACH-                   Der „World of Mountains &        net. Seit 30 Jahren nimmt sie        Kooperation der Gemeinden         einiges vor. Nehmen Sie sich
                                                                                                          MAUTHNER NACHRICHTEN
einzige öffentliche Ganzjah-      Wirtschaft, der Nachbarge-        Obergailtal-Lesachtal und die                                                 Lakes Berg Erlebnis Park“ ist    verschiedenste Funktionen            Kötschach-Mauthen,      Ober-     die Zeit und besuchen Sie die
resschwimmbad mit Sauna-          meinden und auch der Bevöl-       Marktgemeinde eine fachge-                                                    ein Leader Projekt mit rund      bei den Dolomitenfreunden            drauburg und Dellach im           Veranstaltungen. Alle Ver-
                                                                                                          Medieninhaber und Herausgeber:
anlage im Bezirk und damit        kerung brauchen, um dieses        rechte Risikoanalyse beauf-           Marktgemeinde Kötschach-Mauthen         € 118.000,-- Gesamtkosten.       ein und übernahm nach dem            Gailtal zwischen 3. Juli und      antwortlichen sind bemüht,
eine wichtige Infrastruktur       Projekt zu verwirklichen.         tragt. Die Analyse mit Kürzel         Kötschach 390, A-9640 Kötschach-        Projektträger ist die Marktge-   Ableben von Obst i.R. Prof.          20. August hochkarätige Kon-      größtmögliche Sicherheit zu
für die Lebensqualität. Ge-                                         R.A.G.N.A.R (Risiko Analyse           Mauthen, Telefon: +43 4715 8513,        meinde Kötschach-Mauthen         Schaumann und seiner Gat-            zerte und Veranstaltungen         gewährleisten.
                                                                                                          E-Mail: koetschach-mauthen@ktn.gde.at
nerationen von Kindern aus        Die Aquarena hat einen Wert       Gravitativer Naturgefahren                                                    in Zusammenarbeit mit der        tin Gabriele die Aufgaben der        statt. Großer Dank gilt dafür
der gesamten Region haben         für unseren Wohn- und Wirt-       im Alpinen Raum) führte zu            Für den Inhalt verantwortlich:
                                                                                                                                                  Familie Buzzi.                   geschäftsführenden Vizeprä-          der künstlerischen und orga-      Ich wünsche Ihnen allen ein
hier das Schwimmen erlernt,       schaftsstandort und diesen        folgendem Ergebnis: Auf Ba-           Bürgermeister Mag. (FH) Josef Zoppoth                                    sidentin.                            nisatorischen Gesamtleiterin      frohes Osterfest und einen
                                                                    sis der erhobenen Daten und                                                   Durch intensive Vorbera-                                              Mag.a Helga Pöcheim und ih-       schönen Frühling. Hoffen
                                                                    Fakten wurde aus gutachter-           Berichte und Inserate:                  tungen konnte eine För-          Auf Vorschlag der gesamten           ren HelferInnen.                  wir auf friedlichere Zeiten
                                                                    licher Sicht festgestellt, dass       Elfriede Kanzian                        derkombination        mittels    Vereinsführung wurde daher                                             und sorgen wir im Rahmen
                                                                                                          E-Mail: elfriede.kanzian@ktn.gde.at
                                                                    keine zusätzlichen unmittel-                                                  EU- und Landesmitteln von        Karin Schmid als „Herz und           Bitte beachten Sie den Bericht    unserer Möglichkeiten da­
                                                                    baren Maßnahmen zur Risi-             Grafik & Layout:
                                                                                                                                                  75% erzielt werden. Bereits      Hand“ der Dolomitenfreunde           des „Via Iulia Augusta“ Kultur-   für, dass die Welt ein biss­
                                                                    koreduktion notwendig sind.           werbeagentur schreibmajer.com           im Herbst 2021 wurde die         die Ehrung im Jubiläumsjahr          sommers in dieser Ausgabe         chen besser werden möge.
                                                                    Dies wird mit der Tatsache be-        Günther Schreibmajer                    Bodenmodellierung      vorge-    2022 durch Landeshaupt-              und informieren Sie sich un-
                                                                    gründet, dass keine atypische         A-9640 Kötschach 12                     nommen und im Juni sollen        mann Dr. Peter Kaiser und            ter www.via-iulia-augusta.at.
                                                                                                          Telefon: 0699/10020650
                                                                    Gefährdung bzw. kein Schutz-          guenther@schreibmajer.com               die Arbeiten abgeschlossen       LR Martin Gruber überreicht.                                            Mit freundlichen Grüßen
                                                                    defizit am Mauthner-Klamm-                                                    werden. Auf drei Terrassen       In diesem Jahr werden gleich         Ich hoffe, dass die Veranstal-        Ihr Bürgermeister
                                                                    Weg vorliegt.                                                                 entstehen Boulder- und Moto-     drei Jubiläen begangen. „50          tungen der vielen heimischen
                                                                                                                                                  rik-Übungseinrichtungen mit      Jahre Dolomitenfreunde“, „40         Vereine und Initiativen wie
                                                                                                           REDAKTIONSSCHLUSS
                                                                    Eine Öffnung des Mauthner-                                                    Kletterelementen aus Holz        Jahre – Beginn der Bautätig-         des Kulturvereins Mauthen,
                                                                    Klamm-Weges ist aus gut-               für die nächste Ausgabe                und Naturstein, eine Fitness-    keit am Plöcken“ und „30 Jah-        der Trachtenkapellen, der                Josef Zoppoth
                                                                    achterlicher Sicht vertret-                                                   und Outdoor-Erlebnisstation,     re Museum 1915 - 18“. Darü-          Chöre aber auch der Feuer-         josef.zoppoth@ktn.gde.at
Ing. Gerald Praster wurde für seine Verdienste zum
                                                                    bar, sofern die empfohlenen
                                                                                                                 27. Mai 2022                     ein 400 Quadratmeter großer      ber hinaus ist Karin Schmid          wehren, Dorfgemeinschaften,             Tel: 04715 / 8513
Ehrenkommandanten der FF Kötschach-Mauthen ernannt

4                                              www.koetschach-mauthen.at                                                                                                                         www.koetschach-mauthen.at                                                            5
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Vizebürgermeister                                                                                                                                                                                                                                                Vizebürgermeister

                                   Liebe Gemeindebürgerinnen                                                                                  entsprechendem Bedarf (In-
                                                                                                                                              kontinenz) zusätzliche Säcke
                                                                                                                                                                                    NEU“ und der „Windeltonne“,
                                                                                                                                                                                    bei der Ausschussobfrau des
                                                                                                                                              zur Entsorgung. Diese zusätz-         Sozialausschusses Frau LAbg.
                                   und Gemeindebürger!                                                                                        lichen Restmüllsäcke können
                                                                                                                                              jederzeit im Sozialamt ange-
                                                                                                                                                                                    GV Christina Patterer für die
                                                                                                                                                                                    Initiative, Ausarbeitung und
                                   Wir alle haben nach über zwei Jahren mit der Pandemie auf eine etwas ruhigere                              sucht werden. Das entspre-            Umsetzung sowie bei allen Ge-
                                                                                                                                              chende Formular finden Sie auf        meinderatsmitgliedern für die
                                   Zeit gehofft – auf eine Möglichkeit zum Durchatmen. Leider finden wir gerade mit
                                                                                                                                              unserer Homepage oder erhal-          positive Beschlussfassung.
                                   einem Krieg im Herzen Europas die gegenteilige Situation vor. Es kann zum jet-                             ten es direkt am Gemeindeamt.
                                   zigen Zeitpunkt auch noch nicht abgeschätzt werden, welche gesellschaftlichen,                                                                   Aktuell arbeitet der Familien-
                                   wirtschaftlichen und ökonomischen Folgen dieser Ukraine-Russland-Krieg mit                                 Bei unserem „Babystartgeld            und Sozialausschuss an der
                                                                                                                                              NEU“ können Jungfamilien              Umsetzung zur „Familien-
                                   sich bringen wird – auch für uns, auf Gemeindeebene.
                                                                                                                                              zwischen zwei Modellen wäh-           und kinderfreundlichen Ge-
       Vzbgm. Georg Zankl                                                                                   Kommunikation. Deshalb ist        len. Bei Bedarf erhalten die jun-     meinde“. Hier ist ein Auditie-
                                                                                                            diese entstehende Infrastruktur   gen Eltern Windelsäcke für 2,5        rungsprozess geplant, indem
                                                                                                            ein wichtiges Qualitätsmerk-      Jahre, Einkaufsgutscheine im          auch Sie Ihre Ideen, Wünsche
                                                                                                                                                                                                                         Im Zuge der „Gesunden Gemeinde“ Veranstaltungen fand ein Zoom-Vortrag
Ich persönlich verurteile diese                                                                             mal für unsere Region.            Wert von € 200,-- für die hei-        und Anregungen für unsere
                                                                                                                                                                                                                         in Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten statt
kriegerische Auseinanderset-                                                                                                                  mische Wirtschaft sowie eine          Marktgemeinde einbringen
zung auf das Schärfste. Im 21.                                                                              Wo es möglich und finanzier-      Jahresmitgliedschaft für das El-      werden können. Genauere              hinweisen, dass wir am              Im März konnten wir außer-
Jahrhundert dürfen Konflikte                                                                                bar ist, sollen im Zuge der       tern-Kind-Zentrum. Sollte kein        Erläuterungen dazu werden            Gaildammweg und anderen             dem wieder einen Aquafit-
nicht auf diese gewalttätige                                                                                Grabungsarbeiten auch Stra-       Bedarf an Windelsäcken be-            Ihnen natürlich noch zur Ver-        Stellen Hundesackerln und           Kurs starten und weitere Kur-
Weise ausgetragen werden.                                                                                   ßensanierungen von Anfang         stehen kann man dafür mehr            fügung gestellt.                     Kübel zur Verfügung stel-           se wie ein „Rückenfitkurs“
Wir leben in einem freien                                                                                   an mitgedacht werden, um zu-      Gutscheine beziehen. Eine                                                  len. Leider haben uns aktu-         mit unserem Physiothera-
Land mit wichtigen demokra-                                                                                 sätzliche Kosten einzusparen.     wesentliche Neuerung dieses           Die Marktgemeinde hat au-            ell einige Beschwerden von          peuten Stefan Seiwald sind
tischen Werten. Auch wenn                                                                                                                     Babystartgeldes ist der Um-           ßerdem ein Geschwindig-              herumliegenden Hundekot-            terminisiert.
ich als 1. Vizebürgermeister                                                                                Ich danke Ihnen schon vorab       stieg auf Einkaufsgutscheine          keitsmessgerät zur Schul-            säckchen sowie von weiteren
diese europäische Situa­tion                                                                                für Ihr Verständnis für die an-   anstatt einer Geldleistung. Da-       wegsicherung an unseren              Verunreinigungen erreicht.          Es ist außerdem eine Kooperati-
von Kötschach-Mauthen aus                                                                                   stehenden Bauarbeiten. Detail-    mit bleibt die Wertschöpfung          Gemeindestraßen angeschafft.         Wir bitten Sie deshalb, die         on mit den „Gesunden Gemein-
nicht direkt beeinflussen                                                                                   lierte Informationen zu den       dieser sozialen Leistung in           Mit diesem mobilen Messge-           Gratissäckchen oder eige-           den“ Dellach im Gailtal und
kann, ist es mir ein Anliegen                                                                               Straßensanierungen folgen         unserer Marktgemeinde und             rät können auch Problemstel-         ne Säcke zu verwenden und           Kirchbach geplant. Unser Ziel
mich auch auf Gemeinde­                                                                                     natürlich noch.                   immer mehr Betriebe sind              len in unserem Gemeindege-           den Mist zu entsorgen. Viele        ist es, Ihnen ein breites Ange-
ebene für ein gemeinsames                                                                                                                     Teil dieser Gutscheinaktion.          biet analysiert werden, um           Halterinnen und Halter ver-         bot an gesundheitsfördernden
und respektvolles Miteinan-                                                                                 Ein wichtiges Projekt für die     Mit diesen neuen Unterstüt-           mögliche     Gefahrenquellen         halten sich vorbildlich, aber       Vorträgen, Kursen, Workshops
der auszusprechen und in                                                                                    Ortschaft Weidenburg ist die      zungsleistungen wurden zwei           besser abzuschätzen.                 im Sinne der Bevölkerung,           usw. anzubieten und hoffen,
meiner Arbeit auch dafür ein-                                                                               Verbauung der Weidenburger        wichtige Forderungen des                                                   der Landwirte und auch der          dass sie auch entsprechend an-
zutreten – als Vorbild für un-                                                                              Runse. Wie ich Ihnen schon        Bürgermeisterteams für die            Dank gilt hier dem Land              Gäste darf ich auch alle ande-      genommen werden.
sere Kinder und Jugendlichen                                                                                in meinem letzten Bericht ge-     Gemeindebürgerinnen          und      Kärnten sowie dem Schulge-           ren ersuchen, die Ortschaften
                                   Das Babystartgeld NEW beinhaltet zusätzliche Windelsäcke, Einkaufsgut-
müssen wir mit bestem Bei-                                                                                  schildert habe, sind alle nöti-   Gemeindebürger umgesetzt.             meindeverband für die finan-         sauber zu halten.                   Abschließend        wünsche
                                   scheine sowie eine Jahresmitgliedsschaft für das Eltern-Kind-Zenturm
spiel vorangehen. Wenn nötig                                                                                gen Voraussetzungen schon         Ich bedanke mich an dieser            zielle Unterstützung.                                                    ich Ihnen trotz der ange­
müssen wir auch humanitäre         gesehenen Rahmen, sondern            nen die Ausbesserungs- und          im letzten Jahr von Seiten der    Stelle bei den Mitarbeite-                                                 Gesunde Gemeinde                    spannten Lage ein paar er­
Hilfe leisten und vor allem eine   auch die Schäden an unserem          Asphaltierungsarbeiten an un-       Marktgemeinde getroffen wor-      rinnen und Mitarbeitern, vor          Ärgernis Hundekot                                                        holsame und schöne Früh­
aktive Friedenspolitik in den      Straßen- und Wegenetz im             seren Gemeindestraßen- und          den. Der 1. Bauabschnitt für      allem bei Beate Schmidt und                                                In dieser herausfordernden          lingstage in der Hoffnung,
Vordergrund stellen. Gerade        Gemeindegebiet. Ein besonde-         wegen schneller und einfacher       dieses wichtige Hochwasser-       Herbert Lamprecht für die Ab-         Ich möchte alle Hundehal-            Zeit mit einer großen Pla-          dass wir die Pandemie hin­
die Neutralität von Österreich     rer Dank gilt an dieser Stelle       durchgeführt werden.                schutzprojekt ist - abhängig      wicklung des „Babystartgeldes         terinnen und -halter darauf          nungsunsicherheit wurden            ter uns lassen können und
ist nämlich ein Garant für Frie-   allen Verantwortlichen für die                                           von den Wetterverhältnissen -                                                                                die Verantwortlichen der            sich die Lage in Europa bald
den und eine wichtige Lehre        Schneeräumung und unserem            Straßen- und Wegenetz               Anfang April geplant und der                                                                                 „Gesunden Gemeinde“ sehr            wieder beruhigt.
aus vergangenen Zeiten – denn      Wirtschaftshof für die geleiste-                                         2. Bauabschnitt im Herbst im                                                                                 gefordert. Wir bemühen uns,
Frieden ist die einzige Lösung!    te Arbeit und die gute Kommu-        Im Jahr 2022 liegt das Haupt-       Zuge der Straßensanierung der                                                                                attraktive Gesundheits- und         Bei Fragen, Anliegen oder
                                   nikation in diesem Winter. Die       augenmerk auf der bevorste-         Würmlacher Landesstraße.                                                                                     Bewegungsprogramme anzu-            Beschwerden können Sie
Schneeräumung                      Schneeräumung war durch-             henden Glasfaserverlegung in                                                                                                                     bieten, aber Covid erschwert        mich natürlich jederzeit
                                   gehend gewährleistet. Auch           unserer Gemeinde. Da sich vor       Soziales                                                                                                     viele Veranstaltungen. Im           auch persönlich kontaktie­
Der Winter 2021/22 neigt sich      bei Ihnen möchte ich mich im         allem die Arbeitswelt sehr stark                                                                                                                 Februar kam es deshalb erst-        ren. Ich freue mich auf das
dem Ende zu und ich kann           Zuge dieses Berichtes für Ihr        verändert hat und auch neue         Mit 1. Jänner wurde, wie in                                                                                  mals zu einer Zoom-Veran-           Gespräch mit Ihnen!
Ihnen berichten, dass wir eine     Verständnis bedanken und Sie         Formen des Arbeitens forciert       meinem letzten Bericht ange-                                                                                 staltung in Kooperation mit
positive Bilanz ziehen können.     darauf aufmerksam machen,            werden (Homeoffice, Shared          kündigt, das „Babystartgeld                                                                                  dem Frauengesundheitszen-             Ihr 1. Vizebürgermeister
Wir verzeichnen im Vergleich       dass beim Frühjahresschnitt          Office) verfügt bereits nahezu      NEU“ und somit auch die „Win-                                                                                trum Kärnten. Hier sind wei-
zum Vorjahr weniger Nie-           der Hecken unbedingt die             jeder Haushalt über digitale        deltonne“ eingeführt. Als neue                                                                               tere Zoom- bzw. wenn mög-
derschlag, somit halten sich       Grundstücksgrenzen beachtet          Endgeräte und die nötigen An-       Leistung erhalten nun auch        Als zusätzliche Leistung der Gemeinde erhalten pflegebedürftige Personen   lich Präsenzveranstaltungen
nicht nur die Kosten im vor-       werden sollen. Dadurch kön-          schlüsse zur schnellen digitalen    pflegebedürftige Personen mit     mit diesem Formular weitere Restmüllsäcke zur Entsorgung                   geplant.                                     Georg Zankl

6                                                www.koetschach-mauthen.at                                                                                                                         www.koetschach-mauthen.at                                                                 7
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Vizebürgermeister                                                                                                                                                                                                                                  Vizebürgermeister

                                  Liebe Gemeindebürgerinnen!
                                  Liebe Gemeindebürger! Liebe Jugend!
                                  24. Februar 2022 Kriegsbeginn auf europäischen Boden! Ein Datum das nicht nur in
                                  die Geschichte des 21. Jhd. eingehen wird, nein es wird sich wohl in viele Köpfe der
                                  jetzigen Generationen einbrennen. Keiner hätte wohl nur im geringsten Maße ge-
                                  glaubt, dass ein Krieg generell und vor allem in solch einem Ausmaß, nach dem 20.
                                  Jhd., wo zwei Weltkriege stattgefunden haben und schlussendlich wir in den 90er Jah-
                                  ren die Jugoslawienkrise im engsten Umfeld erleben mussten, möglich sein könnte!
    Vzbgm. Christoph Zebedin                                                                            zen wir Frieden und Frei-
                                                                                                                                        Jahreshauptversammlung FF Kötschach-Mauthen                        Jahreshauptversammlung FF Würmlach
                                                                                                        heit auch wirklich? Sehr viel
                                                                                                        hat uns die Coronazeit bis      aber auch die Ukraine sind         frage zu einem Projekt aus      Projektbeginn Runse                  tivieren und möchte auch
Die Masse von unserer Ge-                                                                               dato in Sachen Quarantäne,      die größten Exporteure von         der Partnergemeinde Paluz-      Weidenburg                           jeden    Vereinsfunktionär
sellschaft kennt Krieg nur                                                                              Impfung an Entbehrungen         Mais und Weizen, Raps usw.         za, bot sich die Gelegenheit,                                        hierzu Mut zusprechen. Wir
aus dem Geschichtsunter-                                                                                und damit verbundene Dis-       weltweit. Eine Einschränkung       die Freunde aus Italien nach    Auch dieses Projekt wird             brauchen jeden einzelnen
richt oder von Dokumenta-                                                                               kussionen abverlangt. Ich       der Lieferungen bzw. ein Aus-      Kötschach-Mauthen einzu-        sobald es die Witterung zu-          Verein in unserer Marktge-
tionen im Fernsehen oder                                                                                möchte diese Diskussionen       fall auf dem Sektor Landwirt-      laden. Es wurde ein inten-      lässt starten. Seitens der           meinde, gerade weil alleine
aus Onlineberichten aus                                                                                 in keinster Weise schmä-        schaft und damit auch Ernäh-       siver Abend mit wirklich        WLV und Bauabteilung                 die Kommunikation, die
Kriegsgebieten    tausende                                                                              lern, da sie in Bezug auf so    rung, wäre verheerend.             guten Gesprächen. Mein          wurde mit den Anrainern al-          Treffen, das Gemeinsame
Kilometer, in jedem Falle                                                                               manche Entscheidung auch                                           Anliegen, zukünftig weit-       les noch einmal besprochen           so extrem wichtig sind, um
weit weg von unseren Haus-                                                                              zum Teil berechtigt waren.      Es     wird    auf   Seiten        aus enger zusammen zu           und somit kann damit be-             das soziale Gefüge wieder
türen und somit physisch                                                                                Nun herrscht Krieg im Na-       von      Österreich    drin-       arbeiten, stieß bei unseren     gonnen werden.                       in Gang zu bringen.
nicht greifbar. Doch nun                                                                                hebereich von Österreich        genden         Handlungsbe-        Freunden auf Wohlwollen
herrscht Krieg in Europa                                                                                und vor allem leben wir         darf geben müssen, um              und somit hat es bereits ein    Projektbeginn                        Herzlichen Dank und gratu-
vor den Toren der europä-                                                                               mit der Ungewissheit, wie       diese extremen Auswir-             weiteres Treffen in Italien     WLV Podlanig                         lieren möchte ich den Verei-
                                  Interkommunales Vernetzungstreffen in Italien
ischen Union, die immer                                                                                 dieser sich entwickelt. Er      kungen in vielen Bereichen         gegeben, um in erster Linie                                          nen die bereits Jahreshaupt-
als größtes Friedensprojekt       ist auch in gewisser Hinsicht         Millionen von Toten und Ver-    muss beendet werden um          unseres Lebens zu dämp-            das Projekt von Italien zu      Dieses Projekt war eigentlich        versammlungen abgehalten,
bezeichnet wird. Mit all den      vollkommen normal, bei die-           letzten beider Weltkriege und   noch mehr Tod und Elend         fen. Man muss schlussend­          finalisieren, aber auch über    erst für 2023 geplant und hat        aber auch bereits Aktivitäten
riesigen Problemen der EU,        ser Flut an schrecklichen Bil-        von vielen Konflikten danach,   zu verhindern, aber auch        lich auch zugeben, dass wir        die weitere Zusammenar-         uns in der Marktgemeinde et-         in Planung haben. Als Ver-
hat man es über Jahrzehnte        dern, wo man sich des Öfteren         Millionen von Vertriebenen,     die Auswirkungen auf die        uns über viele Jahre von           beit zu sprechen.               was überrascht, dass doch mit        eins- und Kulturreferent
immer wieder geschafft die-       auch selber die Frage stellt,         Elend und Leid auf beiden       wirtschaftlichen Bereiche       billiger Energie und noch                                          den Arbeiten und somit auch          möchte ich deshalb die Ob-
sen Frieden zu bewahren.          was wenn meine Familie be-            Seiten und für was? Tja, gute   Europas und damit auch Ös-      vielem mehr, aus Russland          Ich bin dankbar, dass auch      mit den finanziellen Mitteln         leute nach Ostern zu einem
                                  troffen wäre. Erschreckend ist        Frage – man hat leider nichts   terreich zu dämpfen.            bzw. dem Osten abhängig            unsere Freunde in Italien,      der Marktgemeinde zu rechnen         Vereinsstammtisch einladen
Es bewegt, macht nachdenk-        die traurige Gewissheit, dass         daraus gelernt!                                                 gemacht haben. Billige En-         dies gleich sehen und be-       ist. Trotzdem ist es immens          um über die momentanen
lich und für mich persönlich      es auch in der heutigen Zeit                                          Man darf grundlegend nicht      ergie heißt auch, dass der         reit sind, zu versuchen alte    wichtig, nach den Sturmschä-         Probleme zu diskutieren. Die
ist es erschreckend, von Kin-     zu einem Konflikt solcher             Frieden und vor allem Frei-     vergessen, dass neben allen     Lebensstandard bei uns             Freundschaften unserer Part-    den 2018 mit den geplanten           Einladungen werden noch
dern gefragt zu werden, ob        Tragweite kommen kann. Ja             heit bekommen in diesen Ta-     wirtschaftlichen      Auswir-   auch dementsprechend sein          nergemeinden wieder mit         Verbauungsmaßnahmen ehest-           gesondert und zeitgerecht an
unsere Häuser und Keller          man muss geradeweg sagen,             gen einen ganz besonderen       kungen auch der landwirt-       konnte. Europa hat es lan-         Leben zu erfüllen. Themen,      möglich zu beginnen, um auch         die jeweilige Vereinsleitung
auch bombensicher wären.          die Menschheit hat nichts             Stellenwert. Stellt sich eine   schaftliche Teil nicht zu un-   ge verabsäumt in Energie-          woran beide Gemeinden ge-       die Sicherheit in diesem Be-         ergehen!
Wenn Kinder einem sagen,          gelernt, nichts gelernt aus           grundlegende Frage – schät-     terschätzen ist. Russland,      fragen, Rohstofffragen Lö-         meinsam arbeiten können         reich sicher zu stellen.
sie wollen die Koffer packen                                                                                                            sungsansätze zu finden. Es         gibt es genug.                                                       Abschließend wünsche ich
um vorbereitet zu sein, dass                                                                                                            muss alles unternommen                                             Vereine                              Ihnen allen, liebe Bürger­
kann keinen mehr kalt las-                                                                                                              werden um Frieden in Euro-         Projektbeginn                                                        innen und Bürger, trotz der
sen und vor allem, kann man                                                                                                             pa zu garantieren und diese        Dollingweg                      Zum Schluss ist es mir äu-           wirklich nicht leichten Situ­
diese Generation schon gar                                                                                                              Kriegshandlungen müssen                                            ßerst wichtig, in Bezug auf          ation der Coronakrise und
nicht alleine lassen. Auch bei                                                                                                          sofort beendet werden.             Mit den Arbeiten an der         die Öffnungsschritte an              des Krieges in der Ukraine
der älteren Generation, die Er-                                                                                                                                            Weganlage auf die Dolling       unsere heimischen Vereine            ein friedliches und geseg­
lebtes vielleicht schon längst                                                                                                          Interkommunales                    wird nach Ostern begon-         und jedes einzelne Mitglied          netes Osterfest 2022!
und weit verdrängt hat, wer-                                                                                                            Treffen                            nen werden. Hierzu gab es       zu appellieren, wieder nach
den Erinnerungen wieder zu                                                                                                                                                 vor kurzem eine örtliche        Möglichkeit Aktivitäten zu             Ihr 2. Vizebürgermeister
einem gewissen Maße real.                                                                                                               Persönlich ist es mir ein          Begehung mit den Grund-         setzen und die Vereinsar-
Auch trifft man immer wie-                                                                                                              riesiges Anliegen, die Bezie-      stücksanrainern gemeinsam       beit wieder aufzunehmen.
der Bürgerinnen und Bürger                                                                                                              hungen zu Italien wieder zu        mit der Abt. 10L, Bauleiter     Ich weiß wie schwierig es ist
aller Generationen, die diese                                                                                                           aktivieren und zu intensi-         und Polier und Bauabteilung     nach so langer Zeit Vereins-            Christoph Zebedin
Situation beschäftigt. Dies       Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Hermagor in Mauthen                                     vieren. Aufgrund einer An-         der Marktgemeinde.              mitglieder wieder zu mo-                Mobil: 0676/7022936

8                                               www.koetschach-mauthen.at                                                                                                              www.koetschach-mauthen.at                                                             9
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Aktuelles                                                                                                                                                                                                                                                  Dolomitenfreunde

                         Liebe Gemeindebürger­innen
                         und Gemeindebürger,
                         werte Gäste, liebe Jugend!
                                                                      und mit zusätzlichen Quellen zu erschließen. Dies wird enorme
                                                                      Kosten verursachen. Da die Wasserversorgung ein Gebühren-
                                                                      haushalt ist, wird es unweigerlich zu einer Erhöhung der Wasser-
                                                                      gebühren kommen!
                                                                                                                                         Die Dolomitenfreunde berichten
                           Wenn wir diese Zeilen schreiben, be-
                           drückt uns nach wie vor die schier nicht   Wir bedauern es sehr, dass unser Antrag auf Senkung der Kanal­
                           enden wollende Pandemie, der Krieg in      gebühren um 50 Cent/m2 von SPÖ und ÖVP abgelehnt wurde,
                           der Ukraine – im Herzen Europas, weiters   obwohl ca. 1 Mio. Euro an Rücklagen (Reserven) gebildet wur-
    GR Jakob Thurner       die Klimaerwärmung mit all ihren nega-     den. In der derzeitigen Situation wäre für die Bürgerinnen und
tiven Folgen und auch das Bauernsterben in unserer Gemeinde ist       Bürger eine finanzielle Entlastung sehr wohl angebracht.
besorgniserregend, vor allem wenn viele Bergbauern verschwinden
und dadurch unsere schönen Almen verwachsen und verwildern,           In Zukunft wird es auch seitens der Gemeinde zu eklatanten
das hat äußerst negative Auswirkungen auf unser Landschaftsbild       Einsparungen kommen müssen. Wir sind der Meinung, dass in
und vor allem für den Tourismus. All diese Ereignisse werden un-      Zukunft das Ortsmarketing nicht mehr notwendig sein wird, da
seren Wohlstand gravierend beeinflussen. Schon seit Jahren weisen     es nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat.
wir daraufhin, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen, und
das zeigt sich jetzt durch diese Ereignisse sehr deutlich.            Somit haben wir die zukünftigen Sorgen unserer Gemeinde
                                                                      kundgetan und wünschen Ihnen trotz aller Ereignisse frohe Os-
In unserer Gemeinde haben wir genug Probleme, sei es der Ab-          tern und einen schönen Frühling.                                   Die ersten Freiwilligen. Fahrzeug (PUCH Pinzgauer) und Werkzeuge wurden
                                                                                                                                         von Walther Schaumann bei den Herstellern „eingesammelt“. Er bezeichne-
gang im Voranschlag von € 400.000, - das Problem mit der Aqua-
                                                                                                                                         te die Dolomitenfreunde deshalb gerne auch als „Alpiner Bettelorden“       Das Höhenlager der Dolomitenfreunde am Kleinen Pal
rena, sowie ein desolates Straßennetz. Es wird auch notwendig                                                   Ihre Gemeinderäte
sein die Wasserversorgung in Kötschach-Mauthen zu erneuern                                      Jakob Thurner und Mag. Jakob Luser       Seit 50 Jahren gibt                  Die freiwilligen Mitarbei-            hilft das Bundesheer durch          Konfrontation mit einem
                                                                                                                                         es die Friedenswege                  ter des Vereins Dolomiten-            Beistellung von schwerem            Abschnitt europäischer Zeit-
                                                                                                                                                                              freunde haben es sich zur             Gerät, Hubschraubereinsatz          geschichte, der die Welt ver-
                         Liebe Gemeindebürger­innen                   Gratzer, aber auch dem Team der Aquarena, die das alles            Prof. Walther Schaumann rief         Aufgabe gemacht, Teile der            und Entsendung von Spezia-          änderte. Das Museum wurde
                         und Gemeindebürger,                          erst möglich gemacht haben.                                        1972 die ersten Freiwilligen         sich in Bereich Kleiner Pal           listen. Ohne diese verlässliche     1992 eröffnet und erhielt
                         geschätzte Jugend!                                                                                              auf, seiner Idee zur Schaffung       befindlichen Verteidigungs-           und wertvolle Hilfe wäre sehr       mehrfach Auszeichnungen.
                                                                      Ärztliche Grundversorgung: Immer öfters häufen sich Vor-           einer     völkerverbindenden         stellungen zu restaurieren            vieles bei den Arbeiten auf         1996 wurde ihm der Kultur-
                         Nach zwei Jahren Ängsten, Bela-              kommnisse wo auf Rettung und Arzt längere Wartezeiten              Wegbauaktion zu folgen. Aus          und sie so als Freilichtmuse-         den „Friedenswegen“ nicht           güterschutz nach der Haager
                         stungen, Einschränkungen sowie hit-          entstehen. Das sind Zeiträume die über Leben und Tod ent-          der Idee entwickelte sich in         um und Mahnmal gegen den              möglich. Die Bandbreite der         Konvention zuerkannt.
                         ziger Impfdebatten, kommt jetzt im           scheiden. Auch gab es schon Wochenenden, wo kein Arzt im           kurzer Zeit eine stetig wach-        Krieg für die Nachwelt zu er-         Unterstützung reicht vom
  GR Reinhard Kircher    Thema Corona endlich Ruhe herbei.            Abschnitt Dienst hatte. Man muss natürlich hier schon darauf       sende Aktion. Die ersten zehn        halten.                               Straßen- und Wegebau über           Unser Museum soll als Mah-
                         Zeitgleich beginnt ein nicht nachvoll-       hinweisen, dass Rettungssanitäter, Ärzte und alle Helfer ihr       Jahre in Südtirol waren ge-                                                handwerkliche Pionierbauar-         nung zum Frieden dienen,
                         ziehbarer Krieg im Osten Europas.            Allerbestes geben. Aber durch Einsparungen von Seiten des          prägt von teilweise räumlich         Die einzelnen Sektoren kön-           beiten bis hin zu den äußerst       aus der Erkenntnis heraus,
                         Schon wieder befallen uns Ängste und         Landes wird diese Situation immer prekärer. Es kann nicht          weit voneinander entfernten          nen kostenlos besichtigt wer-         wichtigen Bereichen des             dass Konflikte nie wieder
                         Depressionen. Es ist nicht einfach über      sein, das die Bürger unserer Gemeinde durch diese Versäum-         Baustellen, deren Betrieb            den.                                  Seilbahnbaus und des Hub-           durch Kriege ausgetragen
                         regionalen Wirtschaftsaufschwung zu          nisse des Landes einer Gefahr ausgesetzt sind, die überhaupt       große Schwierigkeiten berei-                                               schraubertransports.                werden dürfen!
                         reden, wenn die Medien vom weltwei-          nicht sein dürfte! Unsere Fraktion wird bei der nächsten Ge-       tete.                        Seit 40 Jahren unterstützt
                         ten Gegenteil berichten. Trotz allem         meinderatssitzung einen dementsprechenden Antrag stellen.                                       das Österreichische                           Seit 30 Jahren gibt es
                         gibt es zum Glück viele Menschen bei                                                                            Der weitsichtige Entschluss,
                                                                                                                                                                      Bundesheer                                    das Museum 1915-1918
  GR Christian Kogler    uns, die nie aufgeben weiter an die Zu-      Arbeiten Hand in Hand mit und für den Bürger: Mitte Jänner         ab 1983 die Kräfte im Bereich
                         kunft zu glauben.                            haben wir zum ersten Mal eine Fraktionssitzung abgehalten, wo      des Plöckenpasses zu bün-            Wo die materiellen und per-           In diesem Museum steht der
                                                                      Bürgerinnen und Bürger auch daran teilnehmen durften und           deln, legte den Grundstein           sonellen Ressourcen des               Mensch im Mittelpunkt –
Das ist auch unsere Einstellung, und mit großer Freude kön-           sich auch einbringen konnten. Sinn ist es, noch näher an die       zur heutigen Symbiose von            Vereins nicht ausreichen,             der einfache Soldat in seiner
nen wir sagen, dass nach Gesprächen mit Vereinen es gelungen          Belange der Menschen zu kommen. Wir wollen auch versuchen          Freilichtmuseum      Plöcken-                                                                                   Öffnungszeiten von
ist durch kleine Veranstaltungen, die heuer wieder stattfinden        mittels Anträgen im Gemeinderat die Möglichkeit zu schaffen,       pass und Museum 1915-1918                                                                                       15. Mai bis 15. Oktober:
werden, ein bisschen Schwung in die Dorfkultur zu bringen.            damit jeder Zugang zum Mitreden in unserer Gemeinde hat.           in Kötschach-Mauthen.
Natürlich ist auch die Bevölkerung aufgerufen diese zahlreich                                                                                                                                                                                            Dienstag bis Freitag
zu besuchen.                                                          Die nächste dieser Sitzungen wird auch schon bald stattfin-        Seit 40 Jahren gibt es                                                                                          10 - 17 Uhr
                                                                      den. Bei Interesse einfach auf Facebook „Wir für Kötschach-        das Freilichtmuseum
Teststraße Aquarena: In den dunklen Wochen der Pan-                   Mauthen“ vorbeischauen oder direkt beim Obmann Christian                                                                                                                           Samstag, Sonntag, Feiertag
                                                                                                                                         Plöckenpass                                                                                                     14 - 18 Uhr
demie, gab es glücklicherweise aber auch Lichtblicke. Wie             Kogler melden (0676/6702111).
zum Beispiel die Teststraße der Aquarena. Für 3G am Ar-                                                                                  Die Grundeigentümer, die Fa-
beitsplatz wurde sie eingerichtet und zahlreich genutzt.              Wir wünschen euch noch frohe Ostern und viel Kraft und             milie Gressel-Plöckner, stellte                                                                                 Montag Ruhetag
Aber auch für viele andere war sie eine große Hilfe durch             Erfolg bei all euren Tätigkeiten.                                  die Hausalm als Basislager
                                                                                                                                                                                                                                                         Sonderausstellung
das Chaos der Eintrittsregeln. Mit 31. März wurde sie ein-                                                                               zur Verfügung und gab ihr
                                                                                                                                                                                                                                                         „50 Jahre Friedenswege“
gestellt, ist aber bei Bedarf und rechtlicher Voraussetzung                                                             Wir für euch     Einverständnis zur Errich-
                                                                                                                                                                                                                                                         ab 15. Mai bis 15.Oktober
jederzeit wieder einsatzbereit. Ein großes Dankeschön an                                                   FPÖ Kötschach-Mauthen         tung des Freilichtmuseums
                                                                                                                                                                                                                                                         im Foyer des Rathauses
die Tester Magdalena Zojer, Daniel Luser sowie Markus                                                   freiheitlich und unabhängig      auf ihrem Grund und Boden.           Planierarbeiten mit schweren Gerät zur Zufahrt Materialseilbahn

10                                              www.koetschach-mauthen.at                                                                                                                   www.koetschach-mauthen.at                                                                 11
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Aus dem Rathaus                                                                                                                                                                                                                          Aktuelles

Aus dem Rathaus                                                           Eheschließungen
                                                                               Dezember 2021
                                                                                                                                                 Die „Gesunde Gemeinde“ informiert
Das Standesamt berichtet                                           KANDUTH Adolf mit MERRAD Bariza,
                                                                                                                    Liebe Gemeinde-                                                 nährungstreff für 1-3 jährige       Ihnen ortsnah ein noch um-
                                                                         Kötschach-Mauthen
                                                                                                                    bürgerinnen und                                                 Kinder“ anbieten. Gestartet         fangreicheres Angebot bie-
                                                                  DULHEUER Udo mit BÖTTCHER Gudrun,                 Gemeindebürger!                                                 wurde jetzt außerdem ein            ten zu können.
                                                                         Kötschach-Mauthen                                                                                          Aquafitkurs in der Aquarena
                                                                                                                    Als Koordinatorin der „Ge-                                      mit Frau Edith Innerkofler          Eine rechtzeitige Informa-
                                                                                                                    sunden Gemeinde“ war ich                                        und ein „Rückenfitkurs“ ist         tion über die genauen Ter-
                                                                                Februar 2022                        in den letzten Monaten vor                                      für den März mit Stefan Sei-        mine und Anmeldemög-
                                                              WEBHOFER Christian mit PARIS Verena Christa,          große Herausforderungen                                         wald terminisiert.                  lichkeiten erfolgt über das
                                                                        Kötschach-Mauthen                           durch ständig veränderte                                                                            amtliche Mitteilungsblatt der
                                                                                                                    Vorgaben gestellt. Wir hat-                                     Ich darf Ihnen auch berich-         Marktgemeinde sowie auf
                                                                                                                    ten viele Projekte geplant,                                     ten, dass wir zwischen Juni         der Homepage und über den
                                                                                Ehrungen                            teilweise wurden diese auch                                     und September das Bewe-             Telegramkanal „Kötschach-
                                                                                                                                                     Gemeindevorständin LAbg.
                                                                                                                    gestartet, mussten jedoch                                       gungsangebot „Bewegt im             Mauthen – Bürgerinfoser-
                        Geburten                            Covidbedingt wurden keine Ehrungen vorgenommen.         dann wieder eingestellt wer-
                                                                                                                                                     Christina Patterer, MEd.
                                                                                                                                                                                    Park“ mit der Trainerin Eve-        vice“.
                                                                                                                    den.                             und konnten im Februar         lin Mörtl in Kötschach-Mau-
                     November 2021                                                                                                                   unseren ersten Zoom-Vor-       then anbieten werden. Diese         Ich wünsche Ihnen einen
                                                            Die Angaben „aus dem Rathaus“ sind nicht vollständig,   Ich möchte deshalb hier          trag zum Thema „Selbst-        Bewegungseinheiten      sind        schönen Frühlingsbeginn
                            Lina,
                                                                    da aufgrund des Datenschutzgesetzes             die Gelegenheit nutzen und       fürsorge im Mama-Alltag“       für die Teilnehmerinnen und         und freue mich auf zahl­
           Eltern: Heimo Fick und Jennifer Jochum
                                                            die Veröffentlichung nur mit Zustimmung möglich ist.    mich bei allen Vortragenden,     durchführen.                   Teilnehmer kostenlos.               reiche Anmeldungen und
                                                                                                                    Trainerinnen und Trainern                                                                           Ihre Teilnahme bei den An­
                     Dezember 2021                                                                                  sowie bei den Mitarbeite-                                       Ab dem Herbst 2022 haben            geboten der „Gesunden Ge­
                            Amelie,
            Eltern: Christian und Cornelia Schwarz
                            Celine,
                                                            Unsere Kleinsten                                        rinnen und Mitarbeitern der
                                                                                                                    Marktgemeinde, vor allem
                                                                                                                    bei Dominik Kreuzberger,
                                                                                                                                                                                    wir außerdem eine Koopera-
                                                                                                                                                                                    tion mit den „Gesunden Ge-
                                                                                                                                                                                    meinden“ Dellach im Gailtal
                                                                                                                                                                                                                        meinde“.

                                                                                                                                                                                                                                     Ihre LAbg. GV
               Eltern: Stefan und Sabine Leiler                       Herzliche Gratulation                         für ihre Flexibilität und die
                                                                                                                    Zusammenarbeit in den letz-
                                                                                                                                                                                    und Kirchbach geplant, um                      Christina Patterer

                            Noel,                                      den stolzen Eltern!                          ten Monaten bedanken. Es         In den kommenden Mona-
         Eltern: Michel Zanin und Melanie Lenzhofer                                                                 war für uns alle eine wirklich   ten sind weitere Vorträge in
                           Lennard,                                                                                 unsichere und herausfor-         Präsenz und Online in dieser
        Eltern: Gerfried Kronhofer und Jasmin Perfler                                                               dernde Zeit.                     Kooperation zum Thema:
                                                                                                                                                     „Wie kann ich meinem Kind
                                                                                                                    Gerne möchte ich Ihnen im        bei Schlafproblemen hel-
                       Jänner 2022                                                                                  Zuge meines Berichtes ei­        fen?“, „Bezugspersonen ler-
                       Elias Markus,                                                                                nen Ausblick in den Früh­        nen Entspannungsübungen
     Eltern: Markus Schellander und Sandra Obernosterer                                                             ling/Sommer 2022 geben:          für Kinder“, sowie ein Vor-
                       Elenor Matilda,                                                                              Zum Jahresbeginn haben           trag zur „Venengesundheit“
            Eltern: Alexander und Nathalie Hotter                                                                   wir eine Kooperation mit         geplant. Außerdem werden
                                                                                               Julian               dem     Frauengesundheits-       wir mit der Diätologin Irm-
                           Julian,                                                                                  zentrum Kärnten gestartet        gard Hörmann einen „Er-        Aquafit in der Aquarena Kötschach-Mauthen
          Eltern: Bernd Petugger und Simone Martl
                            Vendi,                               Elenor Matilda
              Eltern: Slaven und Monika Majer

                      Februar 2022
                            Simon,
     Eltern: Mag. Berger Josef und Mag. Berger-Primus Eva

                        März 2022
                          Marius,
        Eltern: Markus Martin und Sandra Ostermann
                                                                        Lina
                         Fabio Odin,                                                             Noel
              Eltern: Mario und Denise Niescher

12                                          www.koetschach-mauthen.at                                                                                            www.koetschach-mauthen.at                                                          13
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Aktuelles                                                                                                                                                                                                 Aktuelles

So viel mehr Kötschach-Mauthen
                                                                                                                                         n € 250,- Gutschein für
                                                                                                                                         etwas Schönes zum Anziehen |
                                                                                                                                         Moden Kristler

für Wirtschaft, Energie, Regionalität und Tourismus
                                                                                                                                         Anna Thalmann (Mauthen)

                                                                                                                                         n Individuelle Beauty-
                                                                                                         Die GewinnerInnen               beratung inkl. Pflegeprodukte |
                                                                                                         n 10er Block Eintritt in den    Naturkosmetik
Die Entwicklung im Orts-
                                                                                                         Wohlfühlstadl | Alpencamp       Gerlinde Salcher
und Standortmarketing
                                                                                                         Walter Unterüberbacher          Martin Maier (Berg/Drau)
Im Oktober 2018 startete                                                                                 (Lie­sing)
das 3-jährige Leader-Projekt                                                                                                             n Gutschein Jetons im Wert
„Orts- und Standortmarketing                                                                             n  Massagegutschein im Wert     von € 200,- | Optik Plessin
Kötschach-Mauthen“ mit dem                                                                               von € 200,- | Andrea Salcher    Rosi Orter (Kötschach)
Ziel eine nachhaltige Organisa-                                                                          in Balance Gesund
tionsstruktur für die Bereiche                                                                           Hildegard Unterasinger          n Sparbuch mit € 300,-
Wirtschaft, Energie, Regiona-                                                                            (Kötschach)                     Guthaben | Raiffeisenbank
lität und Tourismus aufzubau-                                                                                                            Kötschach-Mauthen
en. Mitte Juni 2019 wurde DI                                                                             n Jahresfamilienkarte |         Florian Guggenberger
Margarethe Stampfl für die                                                                               Wasser- und Wellnessoase        (St. Lorenzen)
Tätigkeiten im Projekt auf der    Bgm. Mag. (FH) Josef Zoppoth, Koordinatorin DI Margarethe Stampfl,     Aquarena Kötschach-Mauthen
                                  Vereinsobmann Mag. Adolf Klauss
Gemeinde angestellt. In den                                                                              Eduard Zojer                    n 1 Paar Schneeschuhe
Jahren wurden viele Projekte      Struktur mit vielen Entschei-        Ehrenamt ist ja heutzutage kei-   (Kötschach)                     (TUBBS) mit Teleskopstöcken
im Ort umgesetzt: jährliche       dungsträgern.                        ne Selbstverständlichkeit, aber                                   um € 300,- | Sport Putz
Glücksbon-Aktion, Kötschach-                                           wichtig, um gemeinsam wei-        n 2 Tageskarten im              Robert Prugger (Klagenfurt)
Mauthen Gutschein, neue           Nach einer Verlängerung des          terzukommen! Die Inhalte für      Familienskigebiet Vorhegg |     (ohne Foto)
Winterbeleuchtung, Ein Tal        Orts- und Standortmarketings         das neue Projekt wurden Ende      Bergbahnen Kötschach-
fährt Rad, Feinspitzweg und       bis Ende März 2022, aufgrund         März von der Leader-Region        Mauthen                         n  Nudelbrett (Massivholz) &
vieles mehr. Leider konnten       der verspäteten Anstellung und       beschlossen und werden in den     Hermi Lederer (Reisach)         1 Zirbenlüfterwürfel |
wegen der Corona-Pandemie         der Corona-Pandemie, wird            nächsten 3 Jahren umgesetzt.“                                     Tischlerei - Zimmerei Maier
einige Veranstaltungen, wie       nun ein Folgeprojekt über den                                          n Sparbuch mit € 300,-          Nicolas Wieser (Dellach)
die GERN, das Käsefest, ein       Verein auf die Beine gestellt.       Hier ist ein Rückblick zu den     Guthaben | Dolomitenbank
Adventmarkt oder ähnliches,                                            Aktivitäten im Winter:            Herbert Dunkl (Mauthen)         n Akkuschlagbohrer Bosch
nicht stattfinden.                Im April 2022 startet das                                                                              im Wert von € 240,- |
                                  neue Projekt, mit DI Marga-          GLÜCKSBON 2021/22 –               n  1 Jahr gratis Auto waschen   Unser Lagerhaus
Die Zeit wurde allerdings ge-     rethe Stampfl als Angestellte        So viel mehr Glück                – 14 Autowäschen | ENI          Gerti Lenzhofer (Dellach)
nutzt, um einige Innovations-     beim Verein „So viel mehr                                              Daniel Fankhauser
workshops in den einzelnen        Kötschach-Mauthen:          „Ich     Das Glück hat die 20 Haupt-       Franz Mörtl (Kötschach)         n 1 Mammut Jacke im Wert
Bereichen       durchzuführen     möchte mich herzlich bei der         gewinnerInnen der Glücks-                                         von € 210,- | HBT - Holzbau
mit grandiosen Ideen für die      Marktgemeinde       Kötschach-       bon-Aktion 2021/22 erneut         n Werkzeugkoffer |              Team
Zukunft. Viele andere Aktivi-     Mauthen und ihren Mitarbei-          eingeholt! Anfang Februar         Hagebau Klauss                  Helmut Gratzer (Dellach)
täten fanden ihren Weg durch      terInnen bedanken. Ich habe          hat die Verlosung der Haupt-      Martina Dollinger (Mauthen)
einen Netzwerkaufbau mit ei-      immer volle Unterstützung            gewinne stattgefunden, bei                                        n  1 Winter Warnschutzjacke
nigen Playern in der ganzen       und Rückhalt, vor allem vom          der aus rund 20.000 ausge-        n  1 Tablet | Hagebau Klauss    und 1 Pullover-Sweater um
Region und darüber hinaus.        Bürgermeister Sepp, davor            füllten Bons, die ihren Weg       Klaudia Guggenberger            € 215,- | HBT - Holzbau Team
So ist eine noch stärkere Ver-    vom Bürgermeister Walter und         in die Glücksboxen gefunden       (Liesing)                       Thomas Kurzweil (Mauthen)
knüpfung zum Regionstou-          am meisten vom Amtsleiter            haben, die GewinnerInnen
rismus, der NLW, aufgebaut        Jürgen, bekommen. An der Zu-         gezogen wurden.                   n Akkutrimmer im Wert           Der Gutschein für
worden, die Zuständigen im        sammenarbeit wird sich auch                                            von €299,- | Maschinen Gailer   unsere Wirtschaft
Marketing von Hermagor            wohl beim neuen Arbeitsgeber         Die Aktion, die 2021 bereits      Antonia Maier (Kötschach)
bis Kötschach-Mauthen sind        nichts ändern und das ist auch       zum dritten Mal stattgefun-                                       Mit dem Kötschach-Mauthen
im regelmäßigen Austausch         wichtig. Ich möchte mich auch        den hat, war auch diesmal ein     n Komplettes Herren Outfit      Gutschein konnte der Verein
und überlegen gemeinsame          beim Vereinsvorstand bedan-          großer Erfolg. 33 Betriebe ge-    von Tom Tailor | Mode Klauss    „So viel mehr Kötschach-Mau-
Aktivitäten. Das Hauptziel        ken, der solches Vertrauen in        stalteten gemeinsam und mit       Michaela Kristler (Laas)        then“ in nur einem Jahr über
des Leader-Projektes ist par-     mich setzte und mich weiterhin       der Unterstützung vom Orts-                                       100.000 Euro für die Wirt-
allel zu allen Tätigkeiten um-    für die Tätigkeiten im Verein        und Standortmarketing eine        n Komplettes Kinder Outfit      schaft im Ort sichern. Bei mitt-
gesetzt worden – der Verein       einsetzen wird. Danke für eure       Aktion für ihre KundInnen,        von S.Oliver | Mode Klauss      lerweile 44 Betrieben lässt sich
„So viel mehr Kötschach-          Mithilfe und Zeit, die ihr euch      bei der es großartige Preise      Roswitha Zwischenberger
Mauthen“, eine nachhaltige        für Kötschach-Mauthen nehmt.         zum Abholen gab.                  (Dellach)                                    Bitte blättern Sie um

14                                              www.koetschach-mauthen.at                                                                                                     www.koetschach-mauthen.at          15
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Aktuelles                                                                                                                                                                                                                                                         Aktuelles

der Gutschein einlösen und ist                                                                                                             der Beschilderung des Weges.       Jedefrau erlebbar. Für unsere     Produktion und heimischen        ist auch, dass Infrastrukturen
somit ein starkes Instrument                                                                                                               Wie ebenfalls bereits in einer     Gäste, aber vor allem auch für    Produzenten.                     wie Restaurants, Lokale, Ge-
zur Unterstützung des Wirt-                                                                                                                der letzten Ausgaben berichtet     unsere Bewohner der Region                                         schäfte oder auch Veranstal-
schaftsraumes. Unternehmen                                                                                                                 sollen im Rahmen dieses Fein-      selbst. Der naturgegebene „Se-    Ein Geschenk der Extraklasse     tungen zentral aus einem
aus allen Branchen – Gastro-                                                                                                               spitzweges auch noch einzel-       gen der Langsamkeit“ gehört       – Erlebnisse (ver)schenken.      System kommen, das bereits
nomie, Handel, Gewerbe und                                                                                                                 ne „Picknick Platzlan“ an aus-     zu unserer Heimat ganz natür-     Zu jedem Erlebnis steht ein      seit Jahren im Tourismus im
vieles mehr – treten gemein-                                                                                                               gewählten Standorten entlang       lich dazu. Denn bei uns kann      Gutschein, der persönlich ge-    Einsatz ist. Damit ist die neue
sam unter dieser Marke auf.                                                                                                                des Rundweges entstehen,           man noch auf die Reise zu Bau-    staltet werden kann, zur Ver-    koemau.com nicht nur eine
So kann mit dem Gutschein                                                                                                                  die auch zum Verweilen und         ern und kleinen Produzenten       fügung. Infos & Buchung un-      Website wie bisher. Sie ist
vom kulinarischem Genuss                                                                                                                   Verzehr der bei den diversen       gehen, zu ihrem über Generati-    ter www.slowfood.travel Tel.     gleichzeitig auch ein Gemein-
bis hin zu einer sportlichen                                                                                                               Höfen erstandenen Jause ein-       onen überlieferten Weltwissen     +43 (0) 4282 / 3131-0            schaftsprojekt aller Partner in
Aktivität alles genutzt werden.                                                                                                            laden. Dieses Vorhaben wird        und ihrer uralten Handwerks-                                       Kötschach-Mauthen, die ih-
                                                                                                                                           in der nächsten Zeit in Angriff    kunst. Der Weg ist ein ganz       www.koemau.com                   ren digitalen Auftritt auf der
Für die SportlerInnen                                                                                                                      genommen und peu à peu um-         natürlicher: vom Reden zum        im neuen Glanz!                  koemau.com nun selbst in
Ein Tal fährt Rad findet          pen gibt. Die Trittspuren die                                                                            gesetzt werden.                    Tun, vom Kochen zum Essen.                                         der Hand haben.
                                  hier entstehen sind Gefahren-                                                                                                               Ob Brot backen, Käse produzie-    Kötschach-Mauthen setzt spä-
wieder statt
                                  stellen für die Langläufer und                                                                           Dank der intensiveren Zu-          ren, Bier brauen, bei der Her-    testens seit Ende Oktober 2021   Effizient ist allerdings nicht
In Kooperation mit der KEM,       machen eine Arbeit mehrerer                                                                              sammenarbeit mit der NLW           stellung von Speck dabei sein     ganz neue digitale Maßstäbe!     nur der Inhalt! Durch die
Daniela Schelch, dem Stadt-       Stunden zu Nichte. Daher rich-                                                                           (Aufsichtsratsmitglied Martin      oder sehen, wie Imkerei funkti-   Der neue digitale Auftritt des   NLW Tourismus Marketing
marketing Hermagor, Philipp       ten wir bereits an dieser Stelle                                                                         Buzzi), können wir zukünf-         oniert. Auf den 23 Erlebnissta-   Tourismusstandorts Kötschach-    GmbH hat Kötschach-Mau-
Auer, und einigen Gemeinden       die Bitte für Spaziergänge und                                                                           tig mehr Einblick über die         tionen der Slow Food Travel-      Mauthen – zu finden unter        then einen starken Partner an
in der Region, findet im Som-     Ausritte die dafür vorgese-                                                                              gemeinsamen Schwerpunkte           Region werden Konsumenten         www.koemau.com – scheut kei-     seiner Seite, der durch Kom-
mer wieder die Veranstaltung      henen Wege zu benutzen und                                                                               und Aktivitäten geben:             zu Co-Produzenten.                ne Vergleiche mehr und baut      petenz und technische Infra-
„Ein Tal fährt Rad statt“. Wie    nicht die präparierten Loipen!                                                                                                                                                auf ganz neuen Standards auf.    struktur möglich macht, was
jedes Jahr sind wieder alle                                                                                                                Slow Food Travel –                 Das bedeutet, dass auch wir       Möglich gemacht wurde die-       allein undenkbar wäre. Die
RadlerInnen dazu eingela-         Veranstaltungen                                                                                          unterwegs zum                      direkt vor der Haustüre die       ser Schritt durch die perfekte   Ähnlichkeit der koemau.com
den, an diesem Tag unseren                                                                                                                                                    Möglichkeit      bekommen,        Synergie zwischen dem Verein     zu der Destinations-Website
                                                                                                                                           guten Geschmack
wunderschönen R3-Radweg,          Nachdem es mit Anfang März                                                                                                                  hinter die Kulissen der re-       „So viel mehr Kötschach-Mau-     www.nassfeld.at ist deshalb
von Kötschach bis nach Her-       viele Lockerungen im Bereich       mit Bildern in den Veranstal-      Mauthen – So viel mehr und         „Slow“ bedeutet: langsam,          gionalen Lebensmittelpro-         then“, der Tourismusinforma-     auch kein Zufall, ja sogar
magor zu beleben. Die Ter-        der Covid-19 Maßnahmen ge-         tungskalender im Internet auf-     auch auf INSTAGRAM koet-           „Food“ heißt: Essen und „Tra-      duktion zu blicken. Mithel-       tion Kötschach-Mauthen und       gewollt. Eine gemeinsame
minbekanntgabe folgt.             geben hat und wir zu einem         genommen werden können.            schach.mauthen_sovielmehr          vel“ meint: reisen. Zusammen       fen ist hier ausdrücklich         der NLW Tourismus Marketing      Identität zeigt nicht nur die
                                  Stück Normalität zurückkeh-                                           nun offiziell als Verein vertre-   also etwa so viel wie: „Unter-     erwünscht! Dabei kommt es         GmbH.                            Optik, sondern auch die Web-
Loipen                            ren können, sollten heuer auch     Homepage und                       ten. Natürlich freuen wir uns      wegs zum langsamen Essen“.         zu authentischen und ehr-                                          Infrastruktur. So konnte die
                                  wieder vermehrt Veranstal-         Social Media                       auch hier sehr, wenn Sie un-       Also Ausflüge zu einheimi-         lichen Begegnungen mit den        Die neuesten technischen         koemau.com in das System
Am Ende der diesjährigen          tungen planbar und vor allem                                          sere Seiten abonnieren und         schen Bauern, Köchen, Bäckern      heimischen      Produzenten.      Standards im World Wide          der NLW Tourismus Marke-
Wintersaison möchten wir an       durchführbar sein. Damit diese     Wie bereits in der Weihnachts-     uns regelmäßig besuchen            und Kräuterexperten, die ge-       Und die Wertschätzung ge-         Web, eine moderne Nutzer-        ting GmbH integriert werden.
dieser Stelle noch einmal ein     Veranstaltungen auch dement-       ausgabe der Gemeindezeitung        und liken bzw. über das Tei-       meinsam mit ihren Besuchern        genüber den Lebensmittel-         führung, ein responsives De-     Vorteile sehen beide Partner
DANKESCHÖN allen Grund-           sprechend beworben und ver-        berichtet konnte unsere neue       len unserer Beiträge.              den Ursprung wertvoller Le-        handwerkern und unserer           sign – selbstverständlich „mo-   darin – das System wird im
stücksbesitzern sagen für die     öffentlicht werden können ist      Tourismushomepage www.                                                bensmittel wiederentdecken.        Region wächst wie von             bile first“ konzipiert – und     Einsatz und im Umfang vi-
Zustimmung der Nutzung            es notwendig, dass diese auch      koemau.com Ende Oktober            Feinspitzweg                       Das Lesach-, Gail- und Gitschtal   selbst. So spüren und fühlen      eine effiziente Datennutzung     taler,     Kötschach-Mauthen
ihres Grundstückes. Herz-         zeitgerecht in der Tourismus-      2021 online gehen. Diese Seite                                        sowie der Weissensee sind die      wir wie die Region schmeckt       sind nur einige wenige Eck-      profitiert von laufenden Wei-
lichen Dank auch den beiden       information gemeldet werden.       darf natürlich auch noch wei-      Die Idee für unseren Fein-         weltweit erste „Slow Food Tra-     in der wir leben und sichern      pfeiler der neuen Website.       terentwicklungen und der
Loipenverantwortlichen, Loi-      Die einzelnen Veranstalter (wie    terwachsen. Daher freuen wir       spitzweg wurde im Vorjahr          vel-Destination“.                  den Verbleib von regionaler       Ein Novum seit Ende 2021         Zugkraft der Destination.
penfahrer Robert Fankhauser       z.B. Vereine, Wirte, usw.) der     uns, wenn Sie uns auf unserer      geboren und es wurden auch
und Koordinator Ossi Wink-        Marktgemeinde        Kötschach-    Seite besuchen und diese auch      schon die ersten Umsetzungs-       Denn „Reisen“ heißt vielleicht                                                                        Doch die Zukunft bringt
ler, die auch diesen Winter       Mauthen werden daher er-           an Ihre Gäste und Freunde          schritte gesetzt. Der Feinspitz-   auch als Einheimischer von                                                                            mehr.     Kötschach-Mauthen
wieder für bestens präparierte    sucht, ihre Veranstaltungen        weiterleiten bzw. auch auf         weg – ein Spazierrundweg in        einem Dorf zum anderen zu                                                                             plant gemeinsam mit der
Loipen gesorgt haben.             ausnahmslos schriftlich und        Ihrer eigenen Homepage ein-        unserer Marktgemeinde und          fahren um selbst zu erfahren,                                                                         NLW Tourismus Marke-
                                  mit Foto in der Tourismusin-       bauen. Sollten Sie noch Er-        der Nachbargemeinde Dellach        wie herausragende Lebens-                                                                             ting GmbH weitere digitale
Ein kleiner Wermutstropfen        formation     (jutta.kurzweil@     gänzungsvorschläge       haben     zu regionalen Produzenten –        mittel hergestellt werden. Wer                                                                        Schritte. Im Fokus steht bei
muss aber leider doch noch er-    ktn.gde.at) bekanntzugeben,        bzw. sollten Ihnen womöglich       soll Einblicke in die Herkunft     zu den Wurzeln ihres guten                                                                            all diesen Projekten immer
wähnt werden: Leider kommt        damit diese auch in den aktu-      Fehler auffallen, bitten wir Sie   der sorgfältig hergestellten       Geschmacks findet, wird sich                                                                          eines – der Nutzen für Gast
es immer wieder vor, dass die     ellen Veranstaltungskalender       uns dies mitzuteilen, damit        Produkte geben. Nachdem die        ihrem tatsächlichen Wert be-                                                                          und Bürger.
gespurten Loipen sowohl von       übernommen bzw. veröffent­         wir das auch korrigieren bzw.      Produktion der Tafeln für die      wusst – und wird auch bereit,
Fußgängern alleine als auch       licht werden können.               erweitern können.                  einzelnen Mitgliedsbetriebe        einen fairen Preis für gutes und                                                                                Orts-, Standort- und
mit Hund und sogar mit Pfer-                                                                            rund um den Feinspitzweg mit       gesundes Essen zu zahlen. Un-                                                                                  Tourismusmarketing
den begangen werden obwohl        WICHTIG: Es wird darauf auf-       Auch in den Sozialen Medien        der Geschichte des Betriebes       sere Täler leben perfekt diese                                                                                 DI Margarethe Stampfl
es genügend präparierte Wan-      merksam gemacht, dass aus-         sind wir mit unserer Seite auf     abgeschlossen wurde, geht es       Slow Food-Philosophie – und                                                                                     Tel.: 0664/88696977
derwege parallel zu den Loi-      schließlich Veranstaltungen        FACEBOOK unter Kötschach-          jetzt im Frühjahr weiter mit       machen sie für Jedermann und                                                                           margarethe.stampfl@ktn.gde.at

16                                             www.koetschach-mauthen.at                                                                                                                  www.koetschach-mauthen.at                                                          17
NACHRICHTEN - Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Sie können auch lesen