Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli

Die Seite wird erstellt Romy Volk
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020

Titelbild: Ölwehrübung der Stützpunktfeuerwehr Aarau   dorfheftli.ch   facebook.com/dorfheftli   instagram.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                         Tankrevisionen
                     Hauswartungen                                                                                                                                            Gemeindenachrichten
                         Entfeuchtungen
                                                                                          Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                           Projekt «Offene Jugendarbeit im oberen See-
                                                                                          Hauptstrasse 10                                                               tal» – Start 2021
                                                                                          5616 Meisterschwanden                                                         Bereits zwischen 2012 und 2014 konnte die Ge-
    Erismann AG
                                                                                          Telefon:     056 676 66 66                                                    meinde mit dem Projekt «Jugendarbeit im Dorf»
    5616 Meisterschwanden
    Tel. 056 667 19 65
                                                                                          E-Mail:      gemeinde@meisterschwanden.ch                                     erste Erfahrungen sammeln. Im vergangenen Jahr
    www.erismannag.ch                                                                     Web:         www.meisterschwanden.ch                                          wurden die vier Gemeinden Bettwil, Fahrwangen,
                                                                                                                                                                        Sarmen­storf und Meisterschwanden gebeten, eine
                                                                                          Öffnungszeiten                                                                regionale offene Jugendarbeit im oberen Seetal in
                                                                                          Montag     08.00 – 11.30                      14.00 – 16.00                   Betracht zu ziehen. Aus diesem Grund bildete sich
                                                                                          Dienstag   08.00 – 11.30                      14.00 – 16.00                   eine regionale Arbeitsgruppe mit Vertretern der
                                                                                          Mittwoch 08.00 – 11.30                        14.00 – 16.00                   vier Gemein­den und nahm das Thema auf.
                                                                                          Donnerstag 08.00 – 11.30                      14.00 – 18.00
                                                                                          Freitag    08.00 – 15.00                      durchgehend                     In einem ersten Schritt wird nun ab Januar 2021
                                                                                                                                                                        eine Bedarfsabklärung vor Ort durchgeführt. U.a.
                                                                                                                                                                        soll mit einer Online-Befragung, Präsenz mit ei-
                                                                                                                                                                        nem Jugendmobil (in jeder der vier Gemeinden

                                                                                          Impressum                                                                    immo consult lindenmann GmbH
                                                                                          Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00,
LOI                                                                                       dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch                                                       Simona Lindenmann
                                                                                                                                                                               5616 Meisterschwanden
 KRATHONG                                               Wir haben wieder freie Kapazität für neue Mandate Heinz Barth
                                                                                      Verlags-/Geschäftsleitung:                                                               www.ic-immoconsult.ch
                                                                           und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.                                                                     056 664 70 10
                                                                                          Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                                                          (fhu), Dirk C. Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi), Debora Mazza
                                                                                          (dem), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg)
Geniessen Sie einen Abend wie in Thailand                                                 Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Wy-
mit authentischem Spezialitäten-Buffet                                                    nental), Sylvie Minnig (Region)

und musikalischer sowie tänzerischer                                                      Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch                         Ihr persönlicher Mehrwert
Unterhaltung im Restaurant Samui-Thai.                                                    Drucktermin: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr
                                                                                                                                                                               im Seetal und Freiamt
                                                                                          Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli

Samstag, 31. Oktober 2020                                                                 WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2020:
                                                                                                                                                                       bewerten         vermarkten        verkaufen
                                                                                          Auflage Dorfheftli Meisterschwanden: 1460, Gesamtauflage: 16 964
CHF 110 pro Gast
                                                                                          Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

                                                                                          Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

                                                                                          Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch
                                                        Aktuelle Objekte:                                                                                              Verkauf von Immobilien und Bauland
                                                        - 3.5 Zimmer Mietwohnungen mitten        im Dorf    unmittelbar  zu bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver-
                                                                                        Copyright:
                                                          Einkauf und ÖV, mit guter Infrastruktur
                                                                                                      Für den
                                                                                        vielfältigungimjeder
                                                                                                              gesamten Inhalt
                                                                                                         lebendigen
                                                                                                             Art, auchSeon  und
                                                                                                                       auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht
                                                                                                                                                                       Schätzungen und Bewertungen
Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden
                                                          im steuergünstigen Meisterschwanden       (65%)
                                                                                        gestattet. Für    unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.         Erst- und Wiedervermietungen
T +41 56 676 68 68*, hotel@seerose.ch, www.seerose.ch   - 5.5 Zimmer, luxuriöse Mietwohnung mit wunderschöner    Sicht
                                                                                                         myclimate-Zertifizierung:
                                                                                                 PERFORMANCE

                                                                                                                                                                       Verwaltung von Privatliegenschaften
                                                          und ganz nah am See, im steuerattraktiven Seengen (77%)
                                                                                                         01-15-709070, Klimaneutrale Produktion
                                                                                                     neutral   01-15-709070
                                                                                                  Drucksache   myclimate.org

                                                                                                                                                                                                                        3
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                                  Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                                                                                          während je­weils drei Tagen), Interviews und Grup-    Der Antrag für Prämienverbilligung muss spätes-
Notfalltreffpunkte                                                                                        penanlässen der Bedarf ermittelt werden. Sobald       tens bis am 31. Dezember 2020 eingereicht wer-
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Was tun, wenn die Strom- oder Telefo-      die gewonnenen Erkenntnisse ausgewertet sind,         den. Spätere Anmeldungen werden nicht berück-
nienetze ausfallen? Wie setzen wir dann einen Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei ab? Was ma-
chen wir, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie versorgen wir uns mit lebenswichtigem
                                                                                                          wird die Gemeinde über die weiteren Schritte wie-     sichtigt. Ausserordentliche Anträge sind möglich,
Trinkwasser im Fall einer Störung der Trinkwasserversorgung? Um der Bevölkerung bei solchen Ereig-        der informieren.                                      falls sich die wirtschaftlichen oder persönlichen
nissen Unterstützung zu bieten, hat der Kanton Aargau im Herbst 2020 sogenannte Notfalltreffpunkte
eingeführt.                                                                                                                                                     Verhältnisse massgebend (+/- 20%) verändert ha-
                                                                                                          Einladung zur Gemeindeversammlung                     ben.
In unserer Gemeinde befindet sich der Notfalltreffpunkt auf dem Dorfplatz (Nicolas Hayek Platz).
                                                                                                          Die Gemeindeversammlung der Ortsbürger- und
Was sind Notfalltreffpunkte?
                                                                                                          Einwohnergemeinde findet am Donnerstag, 5. No-        Hundekot
• Die Notfalltreffpunkte in den Aargauer Gemeinden sind Anlaufstellen für die Bevölkerung in einer        vember 2020 in der MZH Eggen statt. Aufgrund          Auf den öffentlichen Plätzen (insbesondere bei
  Krisensituation.
• Von den im Ereignisfall besetzten Notfalltreffpunkten aus kann die Bevölkerung Notrufe absetzen,        der COVID-19-Pandemie sieht das Schutzkonzept         der Schulanlage Eggen und dem Sportplatz Ober-
  auch wenn das private Telefon nicht mehr funktioniert. Wichtig: Nicht im Betrieb befindliche Notfall-
  treffpunkte haben keine Notruffunktion.
                                                                                                          aktuell den Einsatz von Masken vor und auf den        moos) ist leider wieder ein Anstieg von liegenge-
• Notfalltreffpunkte dienen bei grösseren oder längeren Krisen auch als Sammelort für Evakuierungen,      traditionellen Apéro wird ausnahmsweise verzich-      lassenem Hundekot festzustellen. Abgesehen da-
  als Ort für die Trinkwasserabgabe oder als Anlaufstelle für Informationen.
                                                                                                          tet. Damit bei grossem Interesse die Verwaltung       von, dass es für jedermann äusserst ärgerlich ist,
Wozu dienen Notfalltreffpunkte?                                                                           rechtzeitig reagieren kann, wird eine Anmeldung       wenn ein Hundekot an seinem Schuh oder Trikot
• Von den im Ereignisfall besetzten Notfalltreffpunkten aus kann die Bevölkerung Notrufe absetzen,        unter www.meisterschwanden.ch/gemeindever-            klebt, gehört es sich für einen verantwortungsbe-
  auch wenn das private Telefon nicht mehr funktioniert. Wichtig: Nicht im Betrieb befindliche Notfall-
  treffpunkte haben keine Notruffunktion.                                                                 sammlung erwünscht. Dort sind ab 22. Oktober          wussten Hundehalter den Kot aufzunehmen und
• Die Notfalltreffpunkte wurden nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewählt und können je nach          2020 auch alle weiteren Informationen wie die         fachgerecht zu entsorgen. Denn auch für Kinder
  Situation als Sammelort für Evakuierungen oder als Abgabestelle für Lebensmittel oder andere über-
  lebenswichtige Güter genutzt werden.                                                                    Aktenauflage einsehbar. Trotz Schutzkonzept           ist der Hundekot gesundheitsgefährdend. Hun-
• Sie dienen auch als Informationspunkte, wenn die Kommunikationsnetze länger ausfallen.                  hofft der Gemeinderat auf eine grosse Teilnahme.      dehalter sind gemäss Polizeireglement § 15 ver-
Wer steckt hinter den Notfalltreffpunkten?                                                                                                                      pflichtet:
• Das Projekt "Notfalltreffpunkte" wurde von der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz des Kan-
                                                                                                          Prämienverbilligung für das Jahr 2021
  tons Aargau ins Leben gerufen und mit kommunalen und regionalen Partnern wie Gemeinden, Re-             Für Einwohnerinnen und Einwohner in beschei-          - Hunde zu beaufsichtigen
  gionalen Führungsorganen, Feuerwehren, Zivilschutz und weiteren Partnern gemeinsam umgesetzt.
• Die erste Inbetriebnahme findet in der Krisensituation durch die Feuerwehr statt. Dadurch ist eine      denen wirtschaftlichen Verhältnissen gewährt der      - auf öffentlichen Plätzen die Hunde an der Leine
  schnelle Einsatzbereitschaft gewährleistet. In einer zweiten Phase stellt der Zivilschutz den Betrieb   Kanton Aargau Verbilligungsbeiträge für die obli-        zu führen
  sicher.
                                                                                                          gatorische Krankenkassenversicherung.                 - dafür zu sorgen, dass die Tiere keine öffentlichen
Wann kommen die Notfalltreffpunkte in den Einsatz?
                                                                                                                                                                   und privaten Plätze verunreinigen
• Wird die Besetzung der Notfalltreffpunkte von den zuständigen Stellen wie z. B. dem Kantonalen          Die Prämienverbilligung kann online bei der SVA       - den Kot einzusammeln und rechtskonform zu
  Führungsstab ausgelöst, so werden sie von den Feuerwehren im Kanton initial besetzt. Dann können
  schon Notrufe abgesetzt werden. In der Folge übernimmt dann der Zivilschutz den Betrieb der Not-        Aargau beantragt werden. Haushalte, welche               beseitigen
  falltreffpunkte und erweitert das Leistungsangebot. Die Bevölkerung wird über die App "Alertswiss"
  oder über das Radio über die Inbetriebnahme der Notfallpunkte informiert.                               mutmasslich einen Anspruch auf Prämienverbil-
                                                                                                          ligung haben, erhalten von der SVA Aargau au-         Alternativ muss die Gemeinde ein Hundeverbot
Mehr Informationen finden sich ab dem 15. Oktober 2020 unter www.notfalltreffpunkte.ch. Jeder
Haushalt erhält darüber hinaus mit Broschüren zu den Notfalltreffpunkten, die studiert und zugänglich     tomatisch einen Code zugestellt um die Prämien-       für die öffentlichen Anlagen ins Auge fassen.
aufbewahrt werden sollten.
                                                                                                          verbilligung für das Folgejahr zu beantragen. Falls
                                                                                                          Sie keinen Code erhalten haben, können Sie diesen     Änderungen Familienzulagengesetz
                                                                                                          unter www.sva-ag.ch/pv direkt bestellen.              Per 1. August 2020 treten Änderungen des Fami-

                                                                                                          Quelle: Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                              5
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung
lienzulagengesetzes in Kraft: Für Jugendliche in    Zufahrt zum Seezopf Delphin an folgenden Sams-         den.ch. Der Gemeinderat hat nun entschieden, die    In der Ausgabe vom August 2019 informierte
Ausbildung werden höhere Zulagen ausbezahlt         tagen von je 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet: 17. /       «Gewerbeliste» per 31. Dezember 2020 vom Netz       die Gemeinde über die Absicht, die Biodiversität
und arbeitslose Mütter haben unter bestimmten       24. / 31. Oktober, 7. / 14. / 21. November 2020.       zu nehmen.                                          im Dorf zu fördern. In einem konkreten Projekt
Voraussetzung ebenfalls Anspruch auf Familien-                                                                                                                 konnte nun auf dem Flachdach im Dorfzentrum
zulagen.                                            Wiederanmeldung Bootssteg neu online                   Brennholzbestellung                                 gezielt für Wildbienen ein richtiger Dachgarten
                                                    Bewerber für einen Bootsplatz für den Bootsplatz       Der Forstbetrieb Lindenberg bietet eine Vielzahl    entstehen. Dank der Initiative von Katharina und
Weitere Informationen finden Sie auf www.sva-       Schachen Tennwil oder den Trockenplatz Seez-           von Holzprodukten aus den eigenen Wäldern an.       Marianne Küffner entstand aus einem extensiv
ag.ch.                                              opf Delphin, welche bereits auf der Warteliste         Die Brennholzbestellung kann unter www.bettwil.     begrünten Dach eine intensiv begrünte ökolo-
                                                    sind, haben jedes Jahr zwischen dem 1. und 31.         ch (Forstbetrieb / Brennholz) direkt online über-   gische Oase. Auf einer Fläche von rund 1740 m²
Newsletter der SVA Aargau                           Oktober ihr Interesse bei der Geschäftsstelle mit-     mittelt werden.                                     wurden unterschiedliche Kleinlebensräume und
Erhalten Sie relevante Informationen zu Ihren       tels Formular neu anzumelden. Falls die jährliche                                                          ungestörte Grünflächen realisiert. Wildstauden-
Sozialversicherungen direkt in Ihre Mailbox. Den    Wiederanmeldung nach dem 31. Oktober eintrifft,        Mission B in Meisterschwanden – Biodiversi-         rabatten, Sandhaufen sowie Totholzstrukturen
Newsletter können Sie unter www.sva-ag.ch/          wird der Bewerber von der Warteliste gestrichen.       tätsdach beim Dorfzentrum                           bieten nun für diverse Wildbienen einen idealen
newsletter abonnieren.                                                                                                                                         Lebensraum. Neu angelegte Wassertümpel die-
                                                    Neu hat die Wiederanmeldung ausschliesslich on-                                                            nen als Feuchtstandorte diverser Pflanzen und als
Die SVA Aargau bietet umfassende soziale Sicher-    line unter www.meisterschwanden.ch/bootssteg                                                               Trinkstelle für Vögel wie Gartenrotschwanz, Sper-
heit. Sie umfasst die kantonale AHV-Ausgleichs-     zu erfolgen. Sonstige schriftliche Gesuche werden                                                          ling, Meise und weiteren.
kasse, die Familienausgleichskasse des Kantons      mit entsprechendem Vermerk retourniert.
Aargau, die Invalidenversicherung sowie den regi-                                                                                                              Das Projekt wurde von vielen verschiedenen Seiten
onalen ärztlichen Dienst (RAD Mittelland).          Die Wartelisten werden im November während 14                                                              mit grossem Interesse verfolgt. Bereits dient es bei
                                                    Tagen zur Einsicht auf der Website publiziert.                                                             verschiedenen Interessensgruppen (z.B. Naturama
Die SVA Aargau ist kompetente Partnerin in acht                                                                                                                Aargau) als Referenz für zukünftige Bauprojekte
Sozialversicherungen:                               Website der Gemeinde Meisterschwanden –                                                                    oder Weiterbildungen. Ausserdem berichtete das
                                                    Kündigung Modul «Gewerbeliste»                                                                             SRF im Rahmen einer Dok-Sendung über das Pro-
• Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)      Auf der Website der Gemeinde Meisterschwanden                                                              jekt. Der Gemeinderat freut sich über interessierte
• Invalidenversicherung (IV)                        sind unter der Rubrik «Gewerbe» insgesamt 135                                                              Besucher. Das Flachdach darf gerne zu den nor-
• Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (EL)          Betriebe aus Meisterschwanden erfasst. Wir ha-                                                             malen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
• Erwerbsersatzordnung (EO)                         ben festgestellt, dass viele veraltete Adressen pub-                                                       über die Dachterrasse besichtigt werden.
• Mutterschaftsentschädigung (MSE)                  liziert und diese Mutationen nicht gemeldet wur-
• Familienzulagen (FZ)                              den. Die Besucherstatistik von Google zeigt auch                                                           Mit den durchwegs positiven Reaktionen wurde
• Familienzulagen in der Landwirtschaft (FL)        seitens der Benutzer kein grösseres Interesse. So                                                          das Ziel, die Bevölkerung mit dem Flachdachpro-
• Prämienverbilligung (PV)                          landen im Durchschnitt rund 3 Klicks auf dieser                                                            jekt über das Thema Biodiversität zu sensibilisie-
                                                    Seite. Zudem wird heutzutage eher über eine                                                                ren, mehr als übertroffen. Das grosse Interesse
Bootsentnahme im Seezopf Delphin                    grosse Suchmaschine wie Google nach einer Fir-                                                             zeigt, dass der Gemeinderat Meisterschwanden
Für die Entnahme der Boote im Herbst wird die       ma gesucht und nicht über www.meisterschwan-           Entenfamilie unterwegs auf dem Dach.                den richtigen Weg verfolgt und unterstützt nach

6                                                                                                          Quelle: Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                           7
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                         Möglichkeit gerne weitere Projekte. Weiterführen-    Absage Jubilaren-Matinée                                  terschwanden ohne grössere Einschränkungen
                         de Informationen finden Sie unter www.meister-       Aufgrund der immer noch anhaltenden Coro-                 möglich ist, bleibt weiterhin ungewiss. Daher hat
                         schwanden.ch/natur-umwelt. Die ganze Bevölke-        na-Situation, haben die Gemeinderäte Fahrwan-             die Schulpflege entschieden, das Jugendfestes auf
                         rung ist dabei eingeladen, auch die eigenen Gärten   gen und Meisterschwanden entschieden, das                 das Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022 zu ver-
                         zum Wohle der Natur biodivers zu gestalten.          Jubilaren-Matinée vom 8. November 2020 abzu-              schieben.
                                                                              sagen.
                         Tischlein deck dich (Lebensmittelhilfe)                                                                        Die Schule dankt der Bevölkerung für das Ver-
                         Tischlein deck dich ist eine Organisation, welche    Den Jubilarinnen und Jubilaren wird ein Präsent           ständnis und hofft, das Jugendfest im Jahr 2022
                         Lebensmittelspenden an Bedürftige abgibt. Per-       zugestellt.                                               durchführen zu können.
                         sonen, die am oder unter dem Existenzminimum
                         leben (wie z.B. Working Poors, Alleinerziehende,     Ständli der Musikgesellschaft                             Unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft
                         Grossfamilien) können bei den Sozialen Diensten      Die Musikgesellschaft Meisterschwanden führt              Die Rechtsauskunft wird abwechslungsweise
                         Meisterschwanden nach Prüfung der Anspruchs-         am 1. November 2020 um 14.00 Uhr ein Ständli              durch im Bezirk Lenzburg praktizierende Anwäl-
                         voraussetzungen eine Tischleindeck dich-Bezugs-      auf dem Dorfplatz durch.                                  te erteilt. Die Auskunft findet an zwei oder drei
                         karte beantragen. Für einen symbolischen Franken                                                               Montagen pro Monat, 17.30 – 18.30 Uhr ohne
                         kann entweder bei der Abgabestelle in Muri oder      Verschiebung Jugendfest auf 2022                          Voranmeldung, im Hünerwadelhaus (ehemals
                         in Wohlen Lebensmittel bezogen werden. Das An-       Nach wie vor beeinträchtigt die COVID-19-Pan-             KV-Schulhaus) statt.
                         gebot ersetzt keinen Wocheneinkauf, hilft aber,      demie das gesellschaftliche Zusammenleben. Ob
                         das knappe Haushaltsbudget zu entlasten.             und wann sich die Situation soweit verbessert,            Nächste Termine: 19. Oktober, 9. / 23. November
                                                                              dass die Durchführung des Jugendfests in Meis-            2020.
                         Weitere Informationen erhalten Sie unter www.
                         tischlein.ch oder direkt bei den Sozialen Diensten
                         Meisterschwanden unter 056 676 66 61, soziale.
                         dienste@meisterschwanden.ch.

                         Parkplatz beim alten Gemeindehaus; Online-
                         schalter ab Januar 2021 wieder erhältlich
                         Die Baustelle «Fabrikgässli-Eggenstrasse» wird
                         demnächst fertiggestellt. Aus diesem Grund
                                                                                       Adventsausstellung
                         kann ab 1. Januar 2021 wieder eine Parkkarte für                        Seon:
                                                                                  Montag, 16. 11. bis Mittwoch, 18. 11.
                         den Parkplatz beim alten Gemeindehaus bestellt
                         werden. Im Onlineschalter unter www.meister-                       Schafisheim:
                                                                                Donnerstag, 19. 11. bis Sonntag, 22. 11.
                         schwanden.ch werden die Parkkarten CHF 60 pro
                         Monat oder CHF 600 pro Jahr angeboten.
Flachdach nachher.                                                              Seetalstrasse 103, 5703 Seon, 062 775 20 10
                                                                                        Bettenthal 4, 5503 Schafisheim, 062 891 85 40

8                                                                             Quelle: Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                               9
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Vereinsnachrichten
AD(H)S-Eltern-Gesprächsgruppe Oberes Seetal           Frauenturnen Meisterschwanden                           Jugendchor Seetal                                                       Musikgesellschaft Meisterschwanden
Wer sich für die ca. alle 6 Wochen stattfinden-       Für Frauen, die mitten im Leben stehen! Jeden           Infos: www.jugendchor-seetal.ch, jugendchor@                            Als fester Bestandteil im kulturellen Dorfleben um-
den Gesprächsrunden dieser Gruppe interessiert,       Montag von 19.30 bis 20.30 Uhr: Plauschvolleyball,      seetalsingt.ch                                                          rahmen wir offizielle Anlässe, wirken mit in Gottes-
kann sich unverbindlich bei der Kontaktperson der     anschliessend von 20.30 bis 22.00 Uhr: Turnen (vor                                                                              diensten, an Umzügen und bei Empfängen. Der mu-
Gruppe, René Meienberger, genauer informieren:        allem Kraft und Beweglichkeit) in der MZH. Infos:       Junge Tennwiler                                                         sikalische Höhepunkt ist unser Jahreskonzert. Gerne
079 720 18 36 oder rmeienberger@bluewin.ch            Brigitte Schlick, 056 667 22 41, brigitte@schlick.biz   Infos: Thomas Leutwiler, Brosifeld 27, 5617 Tenn-                       erfreuen wir Jubilarinnen und Jubilare mit einem
                                                                                                              wil, t-leutwiler@bluewin.ch, www.junge-tennwi-                          Geburtstagsständchen. Am Fischessen verwöhnen
Elternverein Meisterschwanden/Tennwil                 Frauenverein                                            ler.ch oder www.rocknacht-tennwil.ch                                    wir Sie mit selbst zubereiteten Balchen aus dem
Der Elternverein setzt sich in der Gemeinde für die   Aufgrund der aktuellen Ereignisse und Vorschrif-                                                                                Hallwilersee. Ein Adventskonzert lässt den Jahres-
Interessen der Kinder und Erwachsenen ein. Wir        ten des BAG im Zusammenhang mit den Co-                 Kleintierzüchterverein                                                  zyklus mit besinnlichen Melodien ausklingen. Pro-
führen regelmässig Events durch, um die Gemein-       ronavirus (Covid-19) werden alle Anlässe bis zur        Infos: Claudia Buri, Moosmatten 2, 6287 Aesch                           ben: Dienstag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Zusatzproben:
schaft zu fördern. Infos: www.elternverein-5616.ch,   nächsten Generalversammlung am 11. Mai 2021             LU, 041 917 01 93, claudiaburi1@bluewin.ch                              Freitag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: www.mg-meis-
Nicole Kaufmann, Brosifeld 6, 5617 Tennwil, nicole.   abgesagt. Wir bedauern diesen Entscheid und                                                                                     terschwanden.ch, info@mg-­meisterschwanden.ch
kaufmann@elternverein-5616.ch, 056 667 03 75          wünschen allen beste Gesundheit. Infos: Maja            Landfrauenverein Oberes Seetal
                                                      Müller, 056 667 17 85, mueller.hugo@bluewin.ch          Wir organisieren das ganze Jahr diverse Anlässe                         Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal NVOS
Faustballriege                                                                                                wie z. B. Kurse, Ausflüge, Spiele oder einfach ein                      Infos: info@nv-oberesseetal.ch, www.nv-oberes-
Wir trainieren jeweils am Freitag von 19.30 bis       Gewerbeverein Seetal                                    gemütliches Beisammensein für alle Frauen. Auch                         seetal.ch, James Gurtner, 056 667 06 68
22.00 Uhr in der Halle 70. Im Jahresprogramm          Kontakt: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80            Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Das aktu-
stehen die kantonalen Meisterschaften sowie           14. August: Lehrlingsauszeichnung; Oktober:             elle Programm sowie Infos: Helen Käslin Roth, Prä-                      Nordic Walking-Gruppe
Teilnahmen an ausgewählten Turnieren im Vor-          Aktion Pausenäpfel; 28. November: 25. Christ-           sidentin, 056 667 31 67, kaeslin.roth@bluewin.ch                        Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Dorf-
dergrund. Und selbstverständlich darf dabei der       chindlimärt. Infos: www.gv-seetal.com                                                                                           platz. In der Gruppe läuft man auf Feld- und Wie-
gesellige Teil nicht zu kurz kommen! Infos: Clau-                                                             Männerriege                                                             senwegen in angemessenem Tempo. Mitmachen
dio Caduff, Singellohstrasse 5, 5617 Tennwil,         IG Sport & Fun                                          Wir turnen jeden Montagabend von 20.15 bis                              können alle, die sich gerne in freier Natur bewe-
gabi_claudio.caduff@bluewin.ch, 056 667 39 44,        Donnerstags von 20 bis 22 Uhr Unihockey in der          21.45 Uhr in der Turnhalle 70. Unser Programm:                          gen. Infos: Ursula Erni, 078 872 45 82
079 482 67 72                                         unteren Turnhalle Meisti. Jeder Mann und jede           Beweglichkeitsübungen, Stretching, leichte Kraft-
                                                      Frau ist herzlich willkommen, ohne Verpflichtung,       übungen und Ballspiele. Infos: Marcel Freivogel,                        Pilzverein
Fellnähgruppe Meisterschwanden                        Unihockeystöcke sind vorhanden, wir freuen uns.         056 667 43 21, fmarcel@hotmail.ch                                       Infos: 056 667 21 48, werner.hegi@schenk-wine.ch
Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr treffen wir      Infos: Jan Zuberbühler, 079 398 53 35, janzubi@
uns im Schuelhüsli Tennwil. Infos: Barbara Tschu-     hotmail.com                                             Meitlisonntagvereinigung                                                Pro Senectute Aargau
din, 5616 Meisterschwanden, 056 667 15 77                                                                     Infos: Präsidentin, Delphine Schmitt, 079 682 74                        Mittagstisch am 1. Dienstag des Monats, um 11.30
                                                      Jodlerklub Seetal                                       59. Daten: www.meitlisonntag.ch                                         Uhr im Landgasthof Löwen, Abmeldung bei Ma-
Fitnessturnen                                         Probetag: Montag um 20.00 Uhr im Probelokal/                                                                                    reike Hauri, 056 667 20 12. Beratungsstelle Bezirk
Turnen für Mann und Frau jeden Alters. Jeweils        Musikzimmer der MZH Eggen, Meisterschwan-               Militärschützenverein Meisterschwanden                                  Lenzburg, Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg,
Mittwochabend von 20.00 bis 21.15 Uhr in der          den. Infos: jks@jks-meisterschwanden.ch, www.           Infos: www.msv-meisterschwanden.ch                                      062 891 77 66, lenzburg@ag.prosenectute.ch,
Halle 70. Infos: Ruth Frey, 056 667 07 36             jks-meisterschwanden.ch                                                                                                         www.ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Mon-

10                                                                                                            Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch         11
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Vereinsnachrichten – Fortsetzung
tag – Freitag von 08.00 bis 11.30 und 14.00 bis        in der Turnhalle D in einer heiteren Turnstunde        ch, Marina Heusi, marina.heusi@magicseven.ch,                           Volley Meisti
16.00; Ortsvertretung: Mareike Hauri 056 667 20        den Bedürfnissen unserer «aufgestellten Truppe»,       079 566 21 27                                                           Wir, eine 4.-Liga-Damenmannschaft, trainieren
12                                                     entsprechend. Die Themen sind u. a. lebensprakti-                                                                              jeweils am Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr in
                                                       sche Fähigkeiten, lustige Beweglichkeit, Tanz und      Trachtengruppe Meisterschwanden                                         der Halle 70. Interessierte Mitspielerinnen sind
Samariterverein Fahrwangen/Meisterschwan-              rhythmisches Gestalten, Spielen und Singen etc.        Tanzprobe jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.30                            herzlich willkommen.
den                                                    stets unter kundiger Leitung, dazu kommen org.         Uhr, Infos: Präsidentin, Verena Häfliger, 056 667
Infos: Lisbeth Leimgruber, l.leimgruber@bluewin.       Hinweise und konkrete Vorschläge zur Turnstunde        12 34, 079 658 86 90                                                    WISCH Windsurfclub Hallwilersee
ch, 056 667 09 48                                      inkl. dem Einsatz von Material und Musik. Wir hei-                                                                             5616 Meisterschwanden, Infos: Matthias Schütz,
                                                       ssen Neuturner/-innen herzlich willkommen. Infos:      Verkehrsverein Meisterschwanden/Tennwil                                 Präsident, 079 416 56 12, wisch@wisch.ch, www.
Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee               Ruth Probst, 056 667 19 15, probst.ruth@hotmail.       Infos: Hans Häfeli, Präsident, Chaletweg 2, 5616                        wisch.ch
Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern         com oder Christine Welle, 056 241 15 81, lothar.       Meisterschwanden, hans.haefeli@sunrise.ch, 056
und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,          welle@bluewin.ch                                       667 22 15, 079 650 63 12
gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über
1. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau         Sportfischerverein Hallwilersee
richtig. Die Übungen finden jeweils samstags von       Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick      Kirchgemeinden
14.00 bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehr-          Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch
zweckhalle Fahrwangen statt. Infos: Franziska                                                                 Kath. Pfarramt Bruder Klaus                                             Reformierte Kirchgemeinde
Buri, 062 777 46 33, franziska.buri@bluewin.ch         STV Meisterschwanden                                   Gottesdienst in Meisterschwanden jeden Sonn-                            Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr in der
oder www.help-­hallwilersee.jimdo.com                  Trainingszeiten: Di., 19.30 bis 20.30 Uhr, UG MZH,     tag um 10 Uhr in der katholischen Kirche Bruder                         reformierten Kirche Meisterschwanden. Übrige
                                                       Team Aerobic, Damen. Di., 20.00 bis 22.00 Uhr,         Klaus. Gottesdienst in der Kapelle Seengen jeweils                      Veranstaltungen siehe auf unserer Website www.
Schul- und Gemeindebibliothek Meister-                 MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und Spass, Her-     am 1. Samstag im Monat um 18.30 Uhr. Infos:                             kirchweg5.ch
schwanden                                              ren. Do., 20.00 bis 22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround,    www.pfarreibruderklaus.ch
Im Schulhaus Eggenstrasse 35. Öffnungszeiten           Stufenbarren, Spiel und Spass, Damen. Fr., 20.00 bis
ausser Schulferien: Di., 16 bis 19 Uhr, Do., 15        22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und
bis 17 Uhr, Sa., von 9.30 bis 11 Uhr. Infos: http://   Spass, Herren. Infos: Fabienne Joost, Technische
meisterschwanden.biblioweb.ch, bibl@meister-           Leiterin, 079 639 00 65, fabi.joost@hotmail.com
schwanden.ch
                                                       Tauchgruppe Hallwilersee
Schwanenkolonie Hallwilersee                           Der Tauchclub mit über 120 Anlässen im Jahr. Neue
Infos: info@schwanenkolonie.ch                         Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Infos:
                                                       www.tauchen-tgh.ch
Seniorenturnen
Wir sind und wollen fit bleiben; darum fördern         Tennisclub Hallwilersee
wir die Bewegungsanregungen älterer Menschen,          Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind
bei uns jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr         herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee.

12                                                                                                            Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch     13
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Eggendampfer

                                                                                                       Wanderung Reichenbachfälle – über den Kirchet – zur Aareschlucht.

Besuch Reichenbachfälle.

Klassenlager S3a
Wie schön, durfte ich das Schullager, welches we-
gen Corona verschoben werden musste, mit meiner
Klasse doch noch durchführen. Es waren fünf wun-
derschöne Tage – mit Wetterglück. Für uns Lehr-
personen ist es immer wieder schön, die Jugend-
lichen auch ausserhalb des Unterrichts erleben zu
dürfen. Da ich Ende Oktober zum ersten Mal Mutter                                                      Baden im etwas kühlen Brienzersee (Strandbad Brienz).                      Durchquerung der Aareschlucht.
werde, war es für mich sehr wichtig, dieses Lager
noch durchführen zu können. Schweren Herzens
werde ich meine Klasse nach den Herbstferien an
eine Stellvertretung abgeben, welche die Klasse in
ihren Abschluss begleiten wird. Die Jugendlichen
noch einmal so ausgelassen, humorvoll und voller
Tatendrang und Energie zu erleben, war grossartig.
Ich bin stolz auf meine Schülerinnen und Schüler
und hoffe, dass ich ihnen immer zeigen konnte, dass
ich sie gern habe. Ich wünsche euch von Herzen al-
                                                      ÖV-Reisen selbstverständlich immer mit Maske –
les Gute!!!                          Janine Bösiger   das habt ihr toll gemacht!                       Besichtigung des Spreitengrabens mit Infos zu Klimaerwärmung, Permafrost und Murgänge.

14                                                                                                     Quelle: Schulleitung Meisterschwanden                                                                       15
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Eggendampfer – Fortsetzung

                                    Führung im Ballenberg ...                                               ... die Hühner waren die Hauptattraktion.

Wanderung zum Gibel-Gipfelkreuz …

                                    Übernachtung im Tipilager.

… mit sehenswerter Aussicht.        Bogenschiessen – es haben sich einige talentierte Bogenschützinnen und -schützen herauskristallisiert

16                                  Quelle: Schulleitung Meisterschwanden                                                                               17
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 10/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                       Dorfmärt in Meisterschwanden
                                                                            Zum dritten Mal organisierte die Märtgruppe einen Dorfmärt auf dem Nicolas-Hayekplatz in
                       5617 Tennwil                                         Meisterschwanden. Die Märtgruppe ist eine lose Gruppe und setzt sich aus initiativen Frauen und
                                                                            Männer zusammen, welche das Ziel haben, den Dorfplatz dreimal jährlich zu beleben.
               056 667 29 15 • 079 631 06 32

                  hafnerbeda@bluewin.ch

                        Am 18. Oktober wieder in den Grossen Rat

                        Jacqueline Felder
                        2x auf Liste 1
                        1969, Boniswil, bisher
                        Assistentin Pflege
                        Präsidentin SVP Frauen Aargau
                        Ortsparteipräsidentin                     Liste 1

Wieder in den Regierungstrat: Alex Hürzeler und Jean-Pierre Gallati

                                                                            (Eing.) – Nachdem der Ostermärt Corona zum Op-       von Kuchen und feinen Nussgipfeln fand guten
                                                                            fer fiel, war die Gruppe motiviert und zuversicht-   Anklang. Beim Drehen am Glücksrad gab es, dank
                                                                            lich, dass mit entsprechenden Schutzmassnah-         einigen Sponsoren, keine Verlierer, sondern strah-
                                                                            men ein Dorfmärt stattfinden kann. Das Wetter        lende Gesichter, vor allem bei den Kindern, wenn
                                                                            war dem Märt zum ersten Mal recht gut gesinnt,       sie sich aus dem vielseitigen Angebot etwas aus-
                                                                            die Sonne schien den ganzen Tag, nur der Wind        suchen durften. Die Märtgruppe und die Ausstel-
                                                                            machte nicht nur den Organisatoren, sondern          ler sind mit dem Anlass zufrieden, obwohl sich der
                                                                            auch den Standbetreibern zu schaffen. 18 ab-         Besucheraufmarsch in Grenzen hielt.
                                                                            wechslungsreiche Marktstände (Corona-bedingt
                                                                            wurde die Anzahl beschränkt) lockten einige Be-      Ein Dank geht an die Gemeinde Meisterschwan-
                                                                            sucher auf den Dorfplatz. Es wurden wundervoll       den, den Werkdienst, an alle Glücksrad-Spender,
                                                                            hergestellte Gestecke, selbsthergestellte Taschen    Marktbetreiber und Besucher. Die Märtgruppe
                                                                            und allerlei Kreatives angeboten. Einheimischer      freut sich auf den Adventsmärt vom 5. Dezember
                                                                            Honig, Sirup und Öle aus eigener Hand, kunstvolle    2020 und hofft, dass er wiederum guten Anklang
                                                                            Pelztiere, spezielle Gewürze und vieles mehr er-     findet. Bereits jetzt kann man zum Selbstkosten-
                                                                            gänzten das Angebot. Im Märtbeizli, betreut von      preis von Fr. 30.– einen Märtstand reservieren.
                                                                            der Märtgruppe, konnte man sich mit Würstchen        Info bei Ursula Erni, 078 872 45 82.
                                                                            und Kartoffelsalat verpflegen. Auch das Angebot

                                                                                                                                                                                 19
GEMEINDE

            D a s s uc he n hat ein enDe.
            www.wernli-immo.ch
            Verkaufsmandate
            Kauf und Verkauf von Liegenschaften
            5502 Hunzenschwil
            Telefon 062 897 29 04

                                                           Erfolgreiche Ölwehrübung auf dem Hallwilersee

pflege                                            Die Feuerwehr Aarau ist eine von zwei Ölwehren im Kanton, welche vom Departement Bau, Ver-
privat
     gmbh                                         kehr und Umwelt mit einer mobilen Ölsperre ausgerüstet ist. Um die Einsatzzeit und die Einsatz-
                                                  pläne bei einem Ölwehreinsatz an einer Bachmündung zu überprüfen, fand am 12. September
                                                  eine Übung beim Seezopf Delphin in Meisterschwanden statt.

                                                  (fhu) – Als Übungsannahme galt, dass Öl in den    mit für den Ernstfall sowie für die Übungen stets
                                                  See fliesst und die Ausbreitung im Mündungs-      genügend Material zur Verfügung steht, war Toni
                                                  bach eingedämmt werden soll. Als Orte für die     Schilling, verantwortlich für die Ölsperre der Feu-
                                                  Bachsperre wurden der Teufenbach und anschlie-    erwehr Wettingen, mit seiner Ausrüstung vor Ort.
                                                  ssend der Dorfbach definiert. Die letzte Übung    Je nach dem, wie die Abwassersituation einer Re-
                                                  auf dem Hallwilersee fand vor rund zehn Jahren,   gion geregelt ist, variiert die Zahl der Ölwehrein-
                                                  im Rahmen einer grossen Seenotrettungsübung       sätze in Gewässern. In einem Fluss wie dem Rhein
                                                  statt. Die meisten Übungen finden jeweils auf     wird mit einer Winde gearbeitet, die eine Last von
                                                  dem Rhein und auf der Aare statt, da dort die     über zwei Tonnen aushält, um die Ölbarriere zu
                                                  Schwierigkeit, die mobile Ölsperre einzubringen   platzieren. Bei dieser Übung auf dem ruhigen See
                                                  aufgrund der Strömung viel schwieriger ist. Lt.   kam die Winde nicht zum Einsatz und die lange
                                                  Mathias Burkhalter, Chef Ölsperre & Stv. Chef     Ölsperre, welche doppelt platziert wurde, konnte
                                                  ABC-Wehr der Stützpunktfeuerwehr Aarau leite-     mit dem Boot an die dafür bestimmten Orte ge-
                                                  te die Übung gemeinsam mit Toni Schilling. Da-    bracht werden.

             seit 1994

                                                                                                                                                     21
GEMEINDE                                                                                                                                                                                                                          REGION

Elternverein mit dem Jäger unterwegs
Nachdem auch der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil in diesem Jahr verschiedene Anlässe
leider nicht durchführen konnte, war es eine grosse Freude, dass Anfang September der Famili-
enanlass «mit dem Jäger unterwegs» stattfinden konnte.

                                                      In der anderen Gruppe bestaunten wir die
                                                      Folgsamkeit zweier Labrador-Hündinnen, welche
                                                      spezialisiert sind für die Arbeit nach dem Schuss.    Das Team mit Sylvia Bugmann beim neuen Trainingsgerät, welches von den Besuchern der Einweihung fleissig getestet wurde.
                                                      Bei der Jagd sind sie hoch konzentriert und abso-
                                                      lut still neben dem Jäger, bis sie zum Apportieren    Sensopro: Ein Alleskönner unter den Trainingsgeräten
                                                      (das Heranbringen des geschossenen Wildes) ge-
                                                      schickt werden. Dabei liegt ihnen auch die Arbeit     Es ist eine eierlegende Wollmilchsau: Das neue Trainingsgerät, das Sylvia Bugmann, Inhaberin
                                                      im Wasser besonders.                                  von Physiotherapie & MTTZ Bugmann in Meisterschwanden, Kunden und Interessierten vorstel-
                                                                                                            len konnte. Die Neuanschaffung ist für Hobbysportler und Bewegungsmuffel, für Koordinations-
                                                      Eine besondere Disziplin ist das Einweisen. Hier      experten und Spitzensportler, für die Gesundheit und die Rehabilitation gleichermassen geeignet.
                                                      lässt sich der Hund mit Hör- und Sichtzeichen an
                                                      bestimmte Stellen dirigieren. Hier durften die Kin-   (tmo.) – Innovativ, fortschrittlich und immer up to              und Koordination gleichzeitig trainieren. «Mit dem
                                                      der mithelfen und die «Köder» im Feld verteilen.      date: Das sind Eigenschaften, mit welchen Sylvia                 Sensopro kann man in kurzer Zeit sehr effizient
                                                      Viele unzählige Tiere, die in und um unseren Wald     Bugmann und ihr Team auf Erfolgskurs sind. «Im                   und zielorientiert trainieren», wie Sylvia Bugmann
(Eing.) – Samstagnachmittags trafen sich 15 Fa-       leben, konnten wir anschliessend bei den Wildmo-      MTTZ versuche ich alles aus einer Hand anzubie-                  erklärt. Es ist ein Trainingsgerät für alle Sportar-
milien und 4 Jäger, vom Jagdverein Seerose-Meis-      bilen bestaunen. Hier fanden sich ausgestopfte        ten. Dabei diagnostiziere, berate und verbinde ich               ten, wo Koordination, Kraft, Gleichgewicht und
terschwanden, bei der Waldhütte. Zwei Jäger wur-      Rehe, Wildsauen, Marder, Biber, Enten, Kraniche,      Trainings- und Therapie-Möglichkeiten sehr ger-                  Reaktion eine zentrale Rolle spielen. Obwohl Sylvia
den dabei von ihren Hunden begleitet. Während         Waschbären, etc., deren Felle oder Geweihe. Die       ne», wie sie sagt. Speziell hält sie immer Augen                 Bugmann mit dem Sensopro jetzt einige bisherige
des ganzen Nachmittags erhielten wir viele span-      Jäger erzählten uns viel Spannendes über die Tiere    und Ohren offen, wenn es um neue Therapie- und                   Geräte einsparen kann, sei die Neuanschaffung
nende Informationen über die Bewohner unseres         und ihr Leben im Wald, und beantworteten unsere       Trainingsmöglichkeiten geht. Weiter deshalb nicht                ganz klar für ein Zusatztraining ausgelegt. Eine
Waldes und die Jagd. Aufgeteilt in zwei Gruppen,      Fragen.                                               verwunderlich, dass man in Meister­      schwanden               Trainingseinheit auf den gefederten, überbreiten,
waren wir mit den Jägern und ihren Hunden un-                                                               auch 16 Jahre nach der Geschäftseröffnung im                     slackline-artigen Bändern und den horizontalen
terwegs. In der einen Gruppe konnten wir miter-       Dieser tolle, sommerlich warme Samstagnach-           Bereich Physiotherapie, Training und Therapie auf                und vertikalen Gummiseilen, dauert 10 Minu-
leben wie der eine Jagdhund, ein Schweisshund,        mittag endete mit einem gemütlichen Apero. Auf        dem neuesten Stand ist. Das zeigt speziell auch die              ten. Ein Bildschirm erklärt die Übungen des vom
einer Fährte folgte. Diese Hunde zeichnen sich        dem Grill brutzelten die feinen Wildwürste, wel-      jüngste Investition, welche Sylvia Bugmann getä-                 Trainierenden gewählten Programmes. Das Gerät
durch einen ungewöhnlich guten Geruchssinn            che die Jäger mitgebracht hatten. Diese genossen      tigt hat. Dabei handelt es sich um das Sensopro –                ist nicht nur für den Erhalt der eigenen Fitness,
aus. Sie sind darauf spezialisiert, verletztes Wild   wir zusammen mit Brot und einem Glas Wein. Die        ein in der Schweiz entwickeltes Trainingsgerät für               sondern auch für Reha-Patienten geeignet. Was
bei einer Nachsuche zu suchen und zu stellen. Es      unterhaltsamen Gespräche bestätigten, dass nicht      alle Altersgruppen. Das Sensopro ist ein Gerät, das              möglich und sinnvoll ist und wie das Gerät be-
war sehr eindrücklich mitzuerleben, wie der Hund      nur die Kinder Neues gelernt hatten. Ein rundum       mit seinen Möglichkeiten ein effizientes Ganzkör-                dient wird, erklärt das kompetente Team von Phy-
der gelegten Fährte (vom Vortag) folgte, und sich     gelungener Anlass. Vielen herzlichen Dank den         pertraining bietet. Mit dem neuen Fitnessgerät                   siotherapie & MTTZ Bugmann allen Interessierten
vom Umfeld in keiner Weise ablenken lies.             Jägern!                                               lässt sich nämlich Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit                gerne und wie immer kompetent.

22                                                                                                                                                                                                                                     23
GEMEINDE                                                                                                                                                                                                   GEMEINDE

Elternverein: Adventshaus auf dem Dorfplatz
(Eing.) – Nachdem wir schon einige Anlässe aus      Es dauert noch rund zehn Wochen, dann ist
unserem Jahresprogramm nicht durchführen            Weihnachten. Bis dahin bleibt Zeit, die Fenster
konnten, sehen wir uns leider auch gezwungen,       für unseren speziellen Adventskalender auf dem
die Anlässe Dog-Turnier Ende Oktober, und das       Dorfplatz zu gestalten. Damit auch dieses Jahr
Kerzenziehen Mitte November, abzusagen. Die an-     bis Weihnachten alle 24 Fenster zum Leuchten
geordneten Schutzkonzepte für die Anlässe sind      kommen, suchen wir noch kreative Gestalter/in-
für unseren Verein zu aufwändig. Wir hoffen, dass   nen. Wer gerne so ein Fenster verzieren möchte,                                 Doppelter Geburtstag für die Garage Gut
im nächsten Jahr die Anlässe wieder stattfinden     ob alleine oder als Familie, Gruppe, Verein oder
können!                                             Firma, kann sich bitte bei Nicole Kaufmann, nicole.   Am Wochenende des 5. Oktober gab es bei der Garage Gut in Meisterschwanden gleich zwei gute Grün-
                                                    kaufmann@elternverein-5616.ch, oder unter 056         de zum Feiern. Während die Marke Hyundai in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag in der Schweiz feiert,
Umso mehr freuen wir uns dieses Jahr auf das        667 03 75, melden. Informationen über die freien      feierten auch Pius und Erika Gut, gemeinsam mit ihrem Team, ihr zehnjähriges Firmenjubiläum.
Adventshaus auf dem Dorfplatz                       Fenster, den Ablauf, die Ausgabe der Fenster-Bo-
                                                    xen und allgemeine Infos sowie Fotos, findet man      (fhu) – Seit bereits dreissig Jahren ist die Marke     Design präsentiert sich u.a. die bereits dritte Ge-
                                                    unter www.elternverein-5616.ch Das Advents-           Hyundai in der Schweiz und somit auch an der           neration des kompakten Hyundai i10 (unten links).
                                                    haus wird Ende November mit der Unterstützung         Lindenmattstrasse in Meisterschwanden erhält-          Seit der Einführung des Hyundai Kona gehört je-
                                                    des Werkdienstes der Gemeinde auf dem Dorfplatz       lich. Vor genau zehn Jahren haben Erika und Pius       doch dieser definitiv ganz oben auf die «Bestsel-
                                                    aufgestellt, damit dann auch pünktlich am 1. De-      Gut die Garage von Walter Vogt übernommen. Die         ler-Liste». Die Auswahl der verschiedenen Motori-
                                                    zember das erste Fenster geöffnet werden kann.        Qualität, das Preis-Leistungsverhältnis sowie die      sierungen und seine kompakte Grösse machen ihn
                                                                                                          attraktive Modelpallette und die Fachkompetenz         zu einem sehr beliebten Fahrzeug für Alt und Jung.
                                                    Ob wir auch dieses Jahr freitags wieder zu einem      des eingespielten Teams, machen es möglich. Mit        Die Verkäufe der Hybrid- und Elektrovariante des
                                                    Umtrunk einladen können, werden wir zu einem          den «Anniversary-Deals» können die Kunden in           Kona haben klar zugenommen, berichtet Pius Gut.
                                                    späteren Zeitpunkt entscheiden.                       diesem Jahr von einem speziellen Geburtstagsbo-        Die Reichweite des Kona electric sei nur eines der
                                                                                                          nus auf jedes Modell profitieren. Je nach Bedürfnis    überzeugenden Argumente, sich für dieses Fahr-
Auch dieses Jahr möchten wir wieder jeden Tag       Wir freuen uns, wenn die Bevölkerung in der Ad-       hat der Kunde definitiv die Qual der Wahl. Die viel-   zeug zu entscheiden. Mit kleiner Festwirtschaft
ein neues Fenster in unserem Adventshaus öffnen     ventszeit den Weg zum Adventshaus findet, um          fältige Modellpallette welche alles, vom City-Fahr-    und Glücksrad wurde gemeinsam gefeiert. Das
können.                                             die schön dekorierten Fenster zu bestaunen!           zeug über einen Kombi bis hin zum kraftvollen SUV      Team freute sich über die zahlreichen, interessier-
                                                                                                          abdeckt, überzeugt jeden Neukunden. In neuem           ten Besucher an diesem Ausstellungswochenende.
                                                                           EII
                                                             MEHR FARB
                                                                     RGAUII
                                                          FÜR DEN A Am Wählen!IIII
                                                                         ance zu
                                                          Jetzt letzte Ch

     LISTE 5                LISTE 5
     JONA S                  PE T E R
                                                                                         GRÜNE
     MEIER                   WEIHR AUCH                                                  AARGAU

24                                                                                                                                                                                                                25
REGION                                                                                                                                                                                                                    GEMEINDE

Ständli der Musikgesellschaft auf dem Dorfplatz                                                                                                  Hallwilerseeschifffahrt kämpft um Gäste
                                                                                                                        Eine Million Umsatzverlust und eine Ende ist nicht in Sicht. Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwi-
                                                                                                                        lersee blickt auf einen miserablen Sommer zurück und hofft auf ausverkaufte Themenfahrten im
                                                                                                                        Herbst.

                                                                                                                                                                                schifffahrt nicht begünstigt. «Da sind wir dann
                                                                                                                                                                                wieder ein touristisches Angebot … Wir sitzen so-
                                                                                                                                                                                zusagen zwischen Stuhl und Bank», zuckt Haller
                                                                                                                                                                                verständnislos mit den Schultern. Sogar ein Brief
                                                                                                                                                                                an Bundesrat Alain Berset wurde verfasst, auch da
                                                                                                                                                                                blieb nach langem Warten auf die Antwort nur die
                                                                                                                                                                                Ernüchterung und keine Unterstützung.
Die Musikgesellschaft am Platzkonzert 2018.

(Eing.) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation                    Der Verein hofft auf zahlreiches Publikum und                                                              Auch im Hinblick auf die Herbstferien ist der Ge-
musste das Matinéekonzert für die Geburtstags-                       bittet die Anwesenden, die Abstände einzuhalten.                                                           schäftsführer nur bedingt hoffnungsvoll. Denn
jubilare der Gemeinden Fahrwangen und Meister-                                                                                                                                  obwohl die meisten ihre Ferien in der Schweiz
schwanden in diesem Jahr leider abgesagt wer-                        An dieser Stelle kann bereits auf den übernäch­                                                            verbracht haben, waren die Schiffe im Sommer
den. Stattdessen hat sich die Musikgesellschaft                      sten Auftritt hingewiesen werden. Sofern es die                                                            nicht mehr ausgelastet. Haller: «Die Schweizer hat
Meisterschwanden entschieden, am Sonntag, 1.                         Situation zulässt, findet am Sonntag, 29. Novem-   (dcb) – Die Sorgenfalten sind riesig bei Ueli Haller,   es mehr in die Berge, als an den See gezogen.»
November 2020 ein Platzkonzert auf dem Dorf-                         ber 2020 das Adventskonzert unter Mitwirkung       dem Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft        Ein kleiner Hoffnungsschimmer gibt es dennoch:
platz vorzutragen. Das Ständli wird um 14 Uhr                        des Wirtechors Bremgarten in der reformierten      Hallwilersee AG. Per Ende September sind nur            Mit einer ähnlichen Auslastung wie letztes Jahr in
stattfinden, wenn es die Witterung ermöglicht.                       Kirche Meisterschwanden statt.                     gerade 45’000 Personen auf dem Aargauer See             der Eventschifffahrt könnte der Verlust noch ein
                                                                                                                        mit dem Schiff unterwegs gewesen. Im Vergleich:         wenig gebremst werden. «Natürlich wird die Per-
                                                                                                                        2019 waren es zu diesem Zeitpunkt 100’000 Pas-          sonenanzahl beschränkt sein», erklärt Haller. Die
                                                                                                                        sagiere. «Die Maskenpflicht hat sicher viele abge-      Buffets sind bedient und mit Plexiglas abgetrennt.
                                                                                                                        schreckt», meint Haller. Verständnislosigkeit war       «Beim Fondue werden 2 Gabeln verteilt: Eine für
                                                                                                                        bei vielen Gästen ebenfalls vorhanden. Denn auf         das Rühren des Brotes im Caquelon und eine zum

                                              Seetal-Kosmetik
                                                                                                                        dem Schiff ist der Mundschutz Pflicht. Im Gegen-        Essen», erklärt der Geschäftsführer. Der grosse
                                                                                                    10 Jahre
                                                                                                                        satz rund um den See in den Seebadis, auf dem See       Vorteil für die Passagiere bei den Eventsschiffen
                                              kosmetische Dienstleistungen, Massagen,   Nadja Leibundgut                auf den kleinen Booten oder den Standup-Paddel-         ist aber erst auf den zweiten Blick ersichtlich:
                                              Schminkberatungen und Fusspflege                  Kosmetikerin EFZ        booten. «Das Problem ist, dass wir 100 % als ÖV         Durch die Anzahl weniger Gäste hat jeder einzelne
                                                                                                                        angesehen werden, aber eigentlich touristische          mehr Platz und wird, dank mehr Servicepersonal,
                                               Jetzt aktuell:                                                           Aufgaben abdecken. Aber wenn es ums Geld geht,          schneller bedient, als üblich. Und für alle Schnel-
                                               JUICY APPLE Treatment                                                    haben wir das Problem, dass wir nicht staatlich         lentschlossenen: Die Schifffahrtsgesellschaft hat
                                               Erfrischende Sinnesbehandlung
                                                                                                                        sind.» 900 Millionen Franken wurden kürzlich an         genug Gesichtsmasken auf den Schiffen.
                                               für das Gesicht
                                                                                                                        den ÖV verteilt. Auch da wurde die Hallwilersee-
  ∙ Seetalstrasse 193/3 ∙ 5706 Boniswil ∙ Telefon 079 585 75 67                          ∙ www.seetalkosmetik.ch
26                                                                                                                                                                                                                              27
GEMEINDE

An einem ihrer Lieblingsplätze: Zum Beobachten der Bienen verbringt Sabine Wüst viel Zeit im kleinen Garten.               Fotos: Sabine Wüst

                                                                                                                           Der Aufwand und auch die Kosten für die geeignete           sorgen die Wildbienen dann selbst. Je nach Sorte be-
Eine grosse Leidenschaft:                                                                                                  Nisthilfe seien dabei ebenfalls nicht zu unterschätzen.     vorzugen die Wildbienen nämlich ganz unterschiedli-
                                                                                                                           In einer Nachbarschaft mehrere kleinere Nisthilfen zu       che Materialien, welche sie in ihren Unterschlupf mit-
Sabine Wüst und «ihre» Wildbienen
                                                                                                                           platzieren und dabei ebenfalls die geeignete Pflanzen-      bringen. Die verschiedenen Arten haben ihre eigenen
So unterschiedlich die rund 600 Arten von Wildbienen in der Schweiz sind, so unterschiedlich sind auch                     wahl in den Gärten zu beachten mache mehr Sinn, als         Zeitfenster, wann sie unterwegs sind und kommen
ihre Bedürfnisse, was Nistmöglichkeiten und bevorzugte Pflanzen angeht. Mit viel Neugier, Zeitaufwand                      ein riesiges «Haus» aufzustellen, welches unter Um-         einander dabei nicht in die Quere. Auf der Website
und Selbststudium hat sich Sabine Wüst ein enormes Wissen über die wichtigen Wildbienen angeeignet.                        ständen zu viele Parasiten und Schmarotzer anziehe.         swildbienehuus.ch findet man einen Überblick über
                                                                                                                           Die Winterzeit sei die ideale Zeit, um eine Nisthilfe für   das enorme Wissen der Naturliebhaberin, wertvolle
(fhu) – Die Wildbiene ist ein Einzelgänger, anders als             sich in den Fensterrahmen Nistplätze einzurichten.      den kommenden Frühling zu bauen. Ab Februar könne           Tipps zum Bau von Nisthilfen, Vorschläge für geeig-
die Honigbiene arbeitet sie möglichst energieeffizient             Anstatt die friedliebenden Tiere zu vertreiben suchte   man diese dann langsam nach draussen an einen son-          nete Pflanzen sowie eine Vielzahl an fantastischen
für sich selbst und bevorzugt daher kurze Wege. Um                 sie nach einer Lösung, um ihnen das Nisten zu er-       nigen Standort, ca. einen Meter über dem Boden plat-        Makroaufnahmen, welche im eigenen Garten ent-
den wichtigen Bestäuber zu unterstützen und ihm                    leichtern. Nach intensivem Studium von Fachliteratur    zieren. Die Bambusröhrchen und Löcher dürfen nicht          standen sind. Zum Verkauf bietet Sabine Wüst keine
das Leben zu erleichtern, können Nisthilfen helfen.                begann sie mit dem Bau der ersten Nisthilfen. Beim      zu gross und müssen auf der Rückseite verschlossen          Nisthilfen oder geeignete Materialien mehr an. Sehr
Sabine Wüst hat im Bauen von Nisthilfen viel Erfah-                Bau sowie bei der anschliessenden Beobachtung der       sein. Die verwendeten Hartholzblöcke (z.B. Esche) oder      gerne kann man sich aber per E-Mail an sie wenden,
rung und warnt vor dem Kauf von meist industriell                  Wildbienen habe sie am meisten gelernt, berichtet       auch die dafür am besten geeigneten Röhrchen aus            falls man nützliche Tipps im Umgang mit den Wild-
hergestellten «Wildbienenhäuschen».                                Sabine Wüst. Je grösser der Erfahrungsschatz, desto     Bambus müssen extrem sauber gebohrt sein und dür-           bienen benötigt. Rund siebzig Prozent der Wildbienen
Ungefähr vor acht Jahren, aus einer entdeckten Not                 grösser der Erfolg. Der Bau einer geeigneten Nisthil-   fen nirgends «ausgefranst» oder zersplittert sein. Die      nisten im Boden. Die restlichen und ebenso wichtigen
heraus, kam die 45-jährige, vielseitig interessier-                fe benötige enorm viel Zeit, Fleiss und Genauigkeit.    aufwändige Arbeit mit Schleifen und Feilen der «Ein-        dreissig Prozent wie z.B. die Rostrote Mauerbiene, die
te Meisterschwandnerin auf die Idee, sich diesem                   Leider könne man sehr viel falsch machen und tue        gänge» ist enorm wichtig, damit sich die Bienen nicht       Löcherbiene oder die gehörnte Mauerbiene, nehmen
Thema zu widmen. Die Wildbienen haben versucht,                    den fleissigen Bienchen damit gar keinen Gefallen.      verletzen. Für die geeignete, gemütliche «Einrichtung»      die Nistmöglichkeiten gerne in Anspruch.

28                                                                                                                                                                                                                                        29
GEMEINDE

                               Jubiläumsausflug der Fellnähgruppe
Am 16. August konnte unsere Fellnähgruppe das 50-jährige Bestehen bei einem Brunch auf dem
Schiff feiern. Alle unsere 12 Mitglieder konnten daran teilnehmen und freuten sich bei strahlen-
dem Sonnenschein über die kulinarische Rundfahrt auf dem Hallwilersee.

(Eing.) – Pünktlich versammelten sich unsere Frau-   che Geschenk zum 80. Geburtstag übergeben,
en am Morgen beim Schiffsteg Delphin in Meis-        und nächstes Jahr freuen wir uns, auch mit ihr
terschwanden, um bei einer Ausfahrt gemeinsam        50 Jahre Mitgliedschaft feiern zu können. Es ist
den Brunch auf der «Brestenberg» geniessen zu        toll, dass unser Verein auf den Erfahrungsschatz
können. Die Wiedersehensfreude war gross, hat-       so langgedienter Näherinnen zurückgreifen kann.
ten sich doch viele nach der Zwangspause, die        Der Perfektionismus, der sich über die Jahre ange-
Corona geschuldet war, sehr lange nicht mehr ge-     häuft hat, wird mit viel Enthusiasmus den Jünge-
sehen. Ausgerechnet in diesem Jubeljahr konnten      ren vermittelt und lässt immer wieder bezaubern-
wir unsere GV im März nicht abhalten und auch        de Tiere und Accessoires aus Fell entstehen. Bleibt
die monatlichen Nähtreffs mussten abgesagt           uns jetzt nur zu hoffen, dass doch noch der eine
werden. Nach der allgemeinen Stärkung nahmen         oder andere Weihnachtsmarkt stattfinden kann,
wir diese Fahrt auch zum Anlass wichtige Anlie-      wir unsere Artikel unter die Leute bringen können,
gen nachzuholen.                                     und so unser wunderschönes Hobby in der Grup-
                                                     pe noch lange Bestand hat.
Besonders geehrt wurde Margrit Geissmann, wel-
che immer noch fleissig näht und vor 50 Jahren       Ein grosses Dankeschön gebührt noch unserer
den Verein mitbegründet hat. Sichtlich gerührt       Präsidentin Barbara Tschudin, die unser kleines,
nahm sie das toll gestaltete Geldgeschenk und        gediegenes Reisli perfekt organisiert hat. Beim
die persönliche Karte von der Gruppe entgegen.       Abschied waren rundum zufriedene Gesichter zu
Ruth Fischer wurde das verspätete aber herzli-       beobachten.

                                                                                                      31
GEMEINDE

                                 Gesucht: Eigenheim am Hallwilersee
                         Wir (vierköpfige Familie) sind auf der Suche nach einem Einfamilienhaus
                             in den Gemeinden Seengen, Tennwil oder Meisterschwanden.
                                                                                                 Seesicht unerlässlich.
                 Gerne auch eine renovationsbedürftige Immobilie oder ein passendes Bauland.

                                              Wir freuen uns über jedes Angebot bis max. CHF 2.5 Mio.!
                                                           hallwilersee@hotmail.com
                                                                                                                                                                                                                                                                      Im Home of Champions in Aesch ist Kickboxen mehr als nur Kampfsport.
                                                                                                                                    Mit Regenwasser-Nutzung
                                                                                                                                                                                                                                                                        Home of Champions: Das Seetaler Kampfsportcenter

AM            Watershop                                AG
                                                                                                                                  Geld sparen                                                                                                                         Kickboxen ist Lebenslust, gibt Power und Selbstvertrauen. In verschiedenen Trainings werden
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ausdauer, wie auch Schnelligkeit und Kraft trainiert – für mehr Mut, ein besseres Wohlbefinden
Schwimmbad / Whirlpool                                                                                                                                                                                                                                                und ein gutes Lebensgefühl im Alltag.
Regenwassersammelanlagen
Gartenartikel / Baukeramik
Breiten 80, 5705 Hallwil                                                                                                                                                                                                                                              (fhu) – Die 10-fache Schweizermeisterin im Kickbo-              den vier- bis zehnjährigen Kindern, sich in Notsitu-
Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch                                                                                            Besuchen Sie unsere Ausstellung                                                                                                   xen, Petra Bättig und ihr Partner Sandro Müller, Welt-          ationen richtig zu verhalten, überschüssige Energie
                                                                                                                                                                                                                                                                      meister -74 kg und erfahrener Natitrainer leiten das            abzubauen sowie den Respekt, die Aufmerksamkeit,
                                                                                                                                                                                                                                                A                 A   erfolgreiche Kampfsportcenter. Sie sind sehr dankbar            die Disziplin sowie die Selbstkontrolle und den Mut zu
                                                                                                                                                                                                                                                 B
                                                                                                                                                                                                                                                  C
                                                                                                                                                                                                                                                   D                  dafür, die Lektionen nun wieder in gewohntem Rah-               fördern. In kindgerechter, spielerischer Art und Weise
                                                                                                                                                                                                                                                    E
                                                                                                                                                                                                                                                     F
                                                                                                                                                                                                                                                                      men, jedoch unter Einhaltung des Schutzkonzepts                 wird Kampfkunst- und Selbstverteidigungstechnik
EINLADUNG
                                                                                                                                                                                                                                                      G

                                                                                                                                                                                                                                                                      von Swiss Olympic, durchführen zu können. Petra                 vermittelt und den Kindern gelehrt, sich zu behaup-

ZUR HERBST-                                                                                                                                                                                                                                                           Bättig schwärmt über die Anzahl von Kindern, welche
                                                                                                                                                                                                                                                                      regelmässig ihre Kurse besuchen. Auch die Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ten und Grenzen zu setzen. Das umfangreiche Trai-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ningsangebot des aufgestellten Trainerteams sowie
AUSSTELLUNG                                                                                                                                                                                                                                                           seien in den gemischten Lektionen momentan «in                  die Trainingszeiten sind unter www.home-of-cham-
17. – 18.10.2020                                                                                                                                                                                                                                                      Überzahl», berichtet sie strahlend. Dies sei ein sehr           pions.ch ersichtlich. In der familiären Atmosphäre des
                                                                                                                                                                                                                                                                      gutes Zeichen, schliesslich können Kurse wie Ladies             Kampfsportcenters, wo auch ein konstruktiver Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                      First, bei welchem man sich am Boxsack auspowern                tausch und gepflegte Gespräche ihren Platz haben, ist
UNSERE NEUESTEN MODELLE ERWARTEN SIE!
                                                                                                                                                                                                                                                                      kann, klassisches Kickboxtraining und das beliebte              jeder Interessierte herzlich willkommen.
Jetzt mit sensationellen Kundenvorteilen bis CHF 10’033.–.                                                                                                                                                                                                            Circuit Training, neben der körperlichen Fitness auch
                                                                                                                                                                                                                                                                      den Geist stärken und zu gestärktem Selbstvertrau-
                                                                                                                                                                                                                                                                      en im Alltag und im Beruf beitragen. Ebenfalls sehr
                                                                                     Schlossgarage Seengen AG                                                                                                                                                         beliebt sind auch die Selbstverteidigungsworkshops
                                                                                     Boniswilerstrasse 33, 5707 Seengen
                                                                                     T 062 767 50 90, info@schlossgarage-seengen.ch, schlossgarage-seengen.ch                                                                                                         «Powerful Protect» für Frauen. Im Kindertraining steht
Proace Verso Trend Medium 2 ,0 D-4D , Frontantrieb , 6-Gang man . , 110 kW . CHF 51’390 .– (inkl . MwSt .) abzgl . Vertragsprämie CHF 4’000 .– = CHF 47’390 .– , inkl . Mehrausstattungsvorteil im Wert von CHF 4 033 .– , inkl . Trend Plus-Paket
                                                                                                                                                                                                                                                                      die Förderung von Selbstvertrauen und der Koordina-
Proace Verso Vorteil CHF 2’000 .– = total Kundenvorteil von CHF 10’033 .– . Ø Verbr . 7 ,2 l / 100 km , Benzinäquivalent 8 ,21 l / 100 km , CO₂ 189 g / km , Energie-Eff . E . Abgebildetes Modell: Yaris Hybrid Premiere Edition , 1 ,5-Liter Hybrid , 85 kW .
CHF 31’500 .– (inkl . MwSt .) , Ø Verbr . 4 ,3 l / 100 km , CO₂ 98 g / km , Energie-Eff . A . Zielwert Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle 115 g / km . Gemäss Prüfzyklus WLTP . Die Verkaufsaktionen sind gültig für
Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung vom 15 . August 2020 bis 31 . Oktober 2020 oder bis auf Widerruf . Abbildung zeigt aufpreispflichtige Optionen .                                                                                                              tion im Fokus. Das Training der «Power Turtles» hilft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         33
Sie können auch lesen