Rückkehr zur Normalität? Blumengeschäfte nicht nur in Molfsee öffnen wieder! - Nr. 1/2021 märz - mai 2021 24. Jahrgang Kostenlos
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amt Molfsee des Handel und Gewerbe Molfsee e.V. Rückkehr zur Normalität? Blumengeschäfte nicht nur in Molfsee öffnen wieder! Nr. 1/2021 • märz - mai 2021 • 24. Jahrgang • Kostenlos
Investieren Sie in grüne Ideen, die schwarze Zahlen schreiben. Werden Sie Sinnvestor. Setzen Sie Ihr Geld sinnstiftend ein – für Sie und die Generation von morgen. Denn Unternehmen, die auf nachhaltige Ziele setzen, gehört die Zukunft. Entdecken Sie die nachhaltigen Anlagestrategien von Deka Investments. Investieren schafft Zukunft. Jetzt in Ihrer Sparkasse oder auf deka.de 1 2 DekaBank Deutsche Girozentrale. Quellen Auszeichnungen: 1 Capital-Heft 03 / 2020; 2 www.faz.net/Umweltchampions
EDITORIAL Liebe Leserin, Ute Hauschild , Bürgermeisterin der Gemeinde Molfsee lieber Leser, Rolf Diederichsen , 1. Vorsitzender des HGM für meine Ausführungen im letzten Editorial stützung gewährt werden. Viele Geschäftsleute Jahren entwickelte er sich zunehmend zum sati- erhielt ich – ganz ungewohnt - mehrere Rück- haben schon längst ihre finanziellen Mittel rischen Humoristen, der sich nicht vom schönen meldungen. Mein Hinweis, dass sich das Virus ausgeschöpft und sogar ihre Altersrückstellun- Schein der Welt blenden ließ, sondern allezeit noch ändern könne bzw. auch noch viele andere gen in Anspruch genommen; manche Läden ein Grantler vor dem Weltgebäude blieb. Viren uns „besuchen“ könnten, war schneller oder Firmen werden nach dieser Heimsuchung Seine Gedichte beginnen - so sein Markenzei- real als gedacht. Mutationen werden uns in nicht mehr sein. In vielen Punkten ändern chen - mit den Worten“ Ein Mensch… (s.u.)“ Zukunft mannigfach beglücken und ständiger sich Gewohnheiten und der Faktor EDV bzw. Lassen Sie sich in diesem 91. Journal des Begleiter sein. Egal, ob dieser Virus nun vom Internet erhält einen erheblich höheren Stel- HGM von ihm begleiten und freuen Sie sich Fischmarkt in Wuhan stammt (angeblich soll lenwert. Interessant wird es sein, wie sich diese über gereimte Wahrheiten und Lebensweishei- das ja stimmen?) oder wie er sonst entstanden Entwicklung auf die mehreren anstehenden ten. Genießen Sie daher die im Heft eingestreu- ist: Künftig werden wir eine Zeitrechnung mit Landtagswahlen und die Bundestagswahl in ten Gedichte von Eugen Roth… a.V. (ante Virus) und p.V. (post Virus) haben. diesem Jahr auswirken wird. Das letzte Mal, als solche verschiedenen Zeit- Viel Freude bei der Lektüre dieser neuen Aus- bezeichnungen eingeführt wurden, liegt genau Auch für den HGM waren die vergangenen gabe und eine schöne Frühjahrszeit. 2020 Jahre zurück und hatte etwas mit der Monate ganz anders: geplante Mitgliederver- Bleiben Sie gesund ! Geburt eines Knaben zu tun … sammlung mit Vorstandswahlen ausgefallen, keine Vortragsveranstaltungen, kein Weih- Ihr Überwiegend erfolgte zum Editorial Zustim- nachtspunsch, keine Neujahrsempfang. Somit mung - aber es gab auch kritische Anmerkun- fielen Berichte über Ereignisse in den Gemein- gen, wonach dieses Virus „nur eine normale den, bei den Feuerwehren und Vereinen von Grippe sei und alle Maßnahmen völlig über- DRK bis Volkshochschule, von Dörpsgill bis zogen und unsinnig sind“. Was soll man dazu Amts-und Gemeindevertretung aus. Rolf Diederichsen noch ausführen ? Erstmalig erfolgte eine virtuelle Vorstands- Die gegenwärtige Lage, geprägt von Ein- sitzung des HGM, die allerdings nicht den schränkungen, Verboten und letztlich auch von persönlichen Kontakt bei den Gesprächen voll vielen Menschen, die leider nicht mehr leben, ersetzen kann. spricht doch wohl eine andere und ganz deut- . liche Sprache. Neues Thema : Im Jahre 1895 wurde in München ein M e n s c h . . ei n Es bleibt der Wunsch, diese Krankheit schon Schriftsteller geboren, der Germanistik und bald zu beherrschen und wieder das Leben Kunstgeschichte studierte und 1922 promo- führen zu können, welches bis März 2020 vierte. Nach zahlreichen Reisen durch Europa bei uns möglich war. Allen, die besonders in und Afrika arbeitete er ab 1927 als Redakteur Bescheidenheit gesundheitlicher und auch wirtschaftlicher bei der Münchener Neueste Nachrichten. Als Hinsicht von der Pandemie betroffen sind, die Nationalsozialisten ihm 1933 fristlos kün- Ein Mensch möchte erste Geige spielen sollte Mut und Zuversicht zugesprochen werden digten, ließ er sich als freier Schriftsteller in Jedoch das ist der Wunsch von vielen, und – soweit möglich - jede Hilfe und Unter- München nieder, wo er 1976 starb. In späteren So dass sie gar nicht jedermann, Selbst wenn er ´s könnte, spielen kann: Auch Bratsche ist für den, der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument. Eugen Roth 3
HGM-Journal 1/2021 DANKE INHALT n Editorial ....................................................S. 3 n Besuch der Sternsinger ...........................S. 40 n Laudatio an Monika Sachau ......................S. 4 n Universitäts-Gesellschaft Molfsee ..........S. 40 n HGM-Wettbewerbe ..................................S. 5 n Corona-Pandemie und kein Ende ............S. 41 Oft haben Sie an dieser Stelle unseren Hinweis gelesen „Fotos mit Frühlingsmotiven wurden uns n De plattdütsche Eck ..................................S. 6 n Achtung: Telefonbetrug ..........................S. 42 von Koehler-Florist aus Molfsee zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!“ n Freilichtmuseum: Einladung .....................S. 8 n Neues vom Theater Kiel ..........................S. 43 Genauer ist der Grund dafür Monika Sachau, Schwester von Kai Koehler, mit ihren wunder- n Veranstaltungen / Termine .............. S. 10 - 11 n Es musste leider sein ...............................S. 44 baren Fotos von Blumen, die sie uns regelmäßig für‘s HGM-Journal überlässt. n Bordesholmer Sparkasse ........................S. 12 n Flohmarkt der Vielfalt .............................S. 45 Bei der aktuellen „Bildlieferung“ hat sie n De arme Butscher S. 13 n Eine ganz besondere Feier ..............S. 46 – 47 sich mal wieder selbst übertroffen, was ich als Diplom-Designer mit Studium n SHMF: Spielzeit 2021 ........................ S. 14 - 15 n * Düt und Dat * Düt und Dat * ................S. 48 an der Muthesius-Kunsthochschule im Schwerpunkt Fotografie und Grafik n Freilichtmuseum Entwurf und Original...S. 16 n Neue Bäume in Rotenhahn .....................S. 49 sowie langjähriger Gestalter des HGM- Journals durchaus kompetent beurtei- n Tagespflege Schulensee .........................S. 17 n Das HGM-Fühlingsrätsel ..................S. 50 - 51 len kann. Frau Sachaus Fotos im Sujet Blumen sind nicht mal „hübsche Bild- n AWR - Informationen ..............................S. 18 n Wichtige Telefonnummern .............. S. 52–54 chen“, sondern ausgesprochen professio- nell und qualitativ um vieles besser als so n HGM-Spende an den DRK ........................S. 20 n Weltgebetstag ........................................S. 55 manches belanglose Knipsbild selbster- nannter Profis. n Das ist Max ..............................................S. 21 n Wichtige Telefonnummern II ..................S. 56 Farbgestaltung und -kontraste, Bildauf- bau, Motivauswahl und Bildausschnitt, n Kirchengemeinde Schulensee .................S. 22 n HGM-Mitglieder empfehlen sich .....S. 57 – 61 Einsatz von Schärfe und Unschärfe, von Licht, Schatten und Beleuchtung… n Pastorin Wolff-Steger im Gespräch .. S. 23 - 24 n HGM: -Zu guter Letzt ..............................S. 62 superb gewählt und technisch perfekt umgesetzt in chlorfrei gebleichte Bits und n Frühling bei Koehler-Florist ....................S. 25 Bytes. Und da war mir der übliche Hin- weis erheblich zu wenig. n Neues vom Restaurant Bärenkrug ..........S. 26 Um diese Bilder so zu präsentieren wie sie es verdienen, ist nun für die kom- n PC-Tipps von Ralf Schröder ......................S. 28 mende Ausgabe eine Doppelseite nur mit den „Fotos von Monika Sachau“ geplant. n Amtsinfos .......................................S. 29 – 37 Viele glauben, Blumen zu fotografieren sei einfach, weil sie ja per se ein hübsches n Kann man das lesen? ..............................S. 38 Motiv darstellen – weit gefehlt. Als Tipp: Blumen zu lieben hat zwar mit Fotografie n HGM-Rechtstipps ....................................S. 39 nicht unbedingt etwas zu tun, ist aber ein guter Anfang. Ralf Schröder Herausgeber, Vertrieb, Anzeigen Chefredaktion Titelfoto Hinweis IMPRESSUM Presse Kontor Molfsee Reinhold Jankwitz (RJ) v.i.S.d.P. Ralf Schröder Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung Hamburger Landstr. 100, 24113 Molfsee des Verfassers wieder, nicht unbedingt die der Redaktion Telefon (04 31) 65 86 55 Redaktion & Fotos Layout, Satz und Grafik oder des HGM. Alle im Magazin enthaltenen Abbildun- Telefax (04 31) 65 93 387 Rolf Diederichsen (RD) Ralf Schröder gen, Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen info@pressekontor-molfsee.de Ralf Schröder (RS) Telefon (04 31) 55 46 44 sind urheberrechtlich geschützt. Abdrucke, auch nur Jeanette Jankwitz (JJ) rs@prisma-kiel.de auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des für den Susanne Gerth (SG) Herausgebers gestattet. Handel und Gewerbe Molfsee e.V. (HGM) Ute Hauschild - Amt Molfsee Druck Hamburger Landstraße 100, 24113 Molfsee hansadruck Redaktionsschluss HGM-Journal 2/2021 www.hgm-molfsee.de Lektorat Telefon (0431) 564559 10. Mai 2021 Susanne Gerth www.hansadruck.de 4
HGM Wettbewerb Malwettbewerb für Kinder Ostern steht vor der Tür. Und wer bringt die zugleich die Erlaubnis erteilt, die Arbei- Ostereier ? Natürlich, der Osterhase! ten kostenfrei in einer nächsten Ausgaben An alle Kinder zwischen 1 und 12 Jahren im abzubilden. Bitte unbedingt den Namen Amt Molfsee richtet sich unser Aufruf : und die Anschrift sowie das Alter auf dem Wer malt den schönsten Osterhasen? Werk vermerken. Die Bildgröße, das Material oder die Wir freuen uns auf rege Beteiligung ! Ausgestaltung ist vollkommen frei. Auch Bastelarbeiten sind zugelassen. Die Einsendung hat am Ostersonn- abend dem 3. April 2021 zwischen 10 und 12 Uhr bei der HGM-Geschäftsstelle in 24113 Molfsee, Hamburger Landstr. 100, zu erfolgen. Eine Jury, gebildet aus Vorstandsmit- gliedern des HGM, wird die Werke begutachten und für die drei besten Werke einen Preis verteilen. Eine Rück- gabe der Werke erfolgt nicht. Mit der Teilnahme wird dem HGM-Journal Sorgfältig das HGM-Journal durchsuchen ! In diesem Journal befindet sich an drei Stellen auf den kommenden Seiten unser Motto: „HGM Molfsee Lauf nicht fort – kauf im Ort!“ Wenn Sie diese drei Aufrufe gefunden Aus den Einsendungen wird ein Gewin- haben, dann addieren Sie die jeweilige ner gezogen. Und was gibt es für diesen: Seitenzahl und senden das Ergebnis bis Eine Familienjahreskarte für das Frei- zum 30. April 2021 (einschließlich) mit lichtmuseum Molfsee. Selbst wenn Sie einer Postkarte ein an das dort bereits Mitglied des Vereins sind, so ist es sicherlich auch ein schönes Geschenk HGM-Journal an Familienangehörige ,Freunde oder Hamburger Landstr. 100 Nachbarn. 24113 Molfsee 5
De plattdütsche Eck Die plattdeutsche Seite De plattdütsche Siet vun Rolf Diederichsen Hans Möhlermann sitt in de Köök und Daddelbrett speelt, denn könnt ji ok nich leest de Zeitung. Dor kümmt sien Söhn dat Rechnen leern. „Erdkunde und Bio- Johann dörch de Köökendöör. Hans Möh- logie: befriedigend.“ Mensch, dat weern lermann: „Moin, Johann! Is de School all beides mien Lieblingsfächer und dor har ut ? Hüüt hett dat doch Tügnisse geewen; ick jümmer mindestens een „gut“, „Eng- wies doch mol her!“. lisch: ausreichend“. Ja, dat verstoh eener. Johann Möhlermann grabbelt in sien Awer du leernst ja ok nie de Vokabelns Schooltasch und treckt dat Stück Papier und past ok in de Ünnerricht nicht op. rut und giwt dat to sien Vadder. „Musik: befriedigend“. Du speelst doch Hans Möhlermaan: „O, dat is ja vun de in de Schoolorchester! Wieso hest du denn „Gezeichnet: Friedrich Möller, Klassen- Klaus-Groth-School. Dor bün ick all nich een veel beddere Note ? lehrer“ – Wat, de ole Möller is doch all ,as ick jung weer, to School gohn. Fietje „Religion: befriedigend.“ Ja, is di all dat to lang dood oder hett he een Söhn mit de Möller weer unsere Klassenlehrer; dat schwor? Ick hew do ausschließlich jümmer sülbige Namen?“ weer een ganzen strenger Pauker. So wat een „sehr gut“ hat. „Sport: befriedigend“. steiht denn nu hier op dat Blatt: „Betra- Man, sportlich büst du ok nich. Bi de Denn seggt Johann; „Ne, Vadder, dat gen in der Schule: befriedigend“. Na, hest Schoolmeisterschaft weer ick jümmers in nich. Awer ick hebb nülich op de Böön du dor wat anstellt? Ick haar dor jümmers de Medallienränge und kreeg de Heuß- rumstöckert und een Mapp mit Dien een „sehr gut“. „Beteiligung am Unter- Urkunden. „Kunst: nicht erteilt.“ Ja, wi ole Tügnisse funn. Nu kieck mol op dat richt: Nach Fächern verschieden“. Worüm hebb fix Zeichnen lernt und ick kreeg den Datum: 12.April 1977! Dat Tügniss schlöpst du denn in de Ünnerricht. Bi mi natürlich een „gut.“ hier is dien Tügniss und dor steiht ok an weern da jümmers „gut“ und „sehr gut.“ Anfang „Klaus Groth-Schule, Zeugnis für „Schrift: ausreichend!“ Dammich, kannst „Versetzt ins 5. Schuljahr!“ Schja, dat hett Hans Möhlermann …………“ du Di nich door mal anstrengen und nich jüst noch langt, awer mit soon Tügniss so rumschmeern. „Deutsch: ausreichend“. warst in din Leben keenen Erfolg hem. Ick Wat is dat? Büst du so blöd? Dor gehört weer nie nich Muermeister woorn, wenn Hol Di fuchtig! sich een „gut“ henn, so as dat jümmers ick solche Noten kreegen har. Und mien Din plattdütsche Frünn vom HGM bi mi weer. „Mathematik: schwach aus- Vadder, de harr mi fix wat an´ne Ohren reichend.“ Ja, wenn ji blos nur mit dat haut!“ Kanzlei Blankenburg Matthias Blankenburg Jaschar Tavanamehr Rechtsanwalt & Notar Rechtsanwalt Immer eine Lösung bei rechtlichen Fragen In der roten Villa/Hochparterre – Familienrecht/Erbrecht – Grundstücksrecht Lassenweg 9 – Arbeitsrecht 24220 Flintbek – Verkehrsrecht Parkplätze hinter dem Haus – Vorsorge Telefon: 04347 / 47 98 E-Mail: info@nordanwalt.de www.nordanwalt.de 6
Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern einen schönen Frühling und frohe Ostern! Ihr Björn Norkeweit und Mitarbeiter Hamburger Landstr. 6, 24113 Molfsee Fon (04 31) 64 3232 Lichtgalerie@norkeweit.de MFA ab Hausarztpraxis für die Region Molfsee/Flintbek sofort u Auszubil nd dende z 01.08.2 um 021 ges ucht! Dr. med. Karin Erasmi Fachärztin für Allgemeinmedizin Fachärztin für Anästhesie Palliativmedizin Diabetologie Dr.med. Malte Scheidt Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Sportmedizin Diabetologie info@hausarztpraxis-flintbek.de www.hausarztpraxis-flintbek.de Heitmannskamp 7 24220 Flintbek Telefon 04347 - 710080 Telefax 04347 - 710081 Rezepte 04347 - 710082 Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr Mo u. Do 16.00-18.30 Uhr Wir bitten um Terminvereinbarung 7
Freilichtmuseum Einladung Der Neubau des Eingangsgebäudes unseres Frei- lichtmuseums ist imposant und auch schon fertig gestellt. Die geplante Einweihung am 15.Jauar 2021 mußte leider - wegen Corona - abgesagt werden; sie wird sicherlich bald nachgeholt. Bei seinem jährlichen Besuch in Molfsee fiel dem bekannten Umweltbiologen Dr. Lirpa-Lirpa auf, dass sich die großen Dach- flächen auf den beiden neuen Gebäuden hervorragend für die Installation von Solar- platten eignen. Der gute Neigungswert der Dächer und die äußerst günstige Ausrich- tung zur Mittagssonne stellen sicher, dass ein enormer Ertrag von elektrischer Ener- gie zu erwarten ist. Diese Energie würde – so die Berechnung von Dr. Lirpa-Lirpa - nicht nur den eigent- lichen Strombedarf des Museums sondern auch des benachbarten Waldkindergartens und der Grundschule nebst Schwimmbad abdecken. „Leider“, so fährt Dr. Lirpa- Lirpa in einem uns vorliegenden Beschluss fort, „hat man es unterlassen, die Dächer der neuen Gebäude mit Reet einzudecken; dieses wäre bei einem Freilichtmuseum in Schleswig-Holstein eigentlich unumgäng- lich gewesen. Nun ist eine Rotbedachung, wie sie allenfalls auf alten Blechscheunen zu finden ist, vorhanden. Meine positiven Berechnungen von Kosten / Nutzen bezie- hen diesen Umstand natürlich ein.“ Soweit die Ausführung des Fachman- nes. Um zu zeigen, wie die Neugestaltung der Bedachung mit Solarplatten aussehen könnte, verweist der Gelehrte auf die bei- Ausgabe des HGM-Journals ausführlich auf rege Beteiligung interessierter Bürge- spielhaft angefügte Fotomontage: berichten. Der Sachverständige lädt herz- rinnen und Bürger. Bild 1 zeigt den jetzt gegebenen Zustand. lich zu dieser Begutachtung ein und hofft RD Leider sind rostfarbende Solarplatten der- zeitig nicht auf dem Weltmarkt zu erhalten. In Betracht kommen daher gelbe Platten, wie auf dem Bild 2 zu sehen. Ihr Vorteil Wir können den Wind nicht ändern, wäre, dass sie besonders in der Zeit der aber die Segel richtig setzen. Rapsblüte sich der Umgebung anpassen. ARISTOTELES Alternativ wäre - so als Muster auf den Bilder zu erkennen - auch eine grüne, blaue oder pinkfarbene Variante, die kostenmä- ßig in gleicher Höhe ausfallen dürfte. Um die Molfseer Bevölkerung in die Wir sorgen vor. Entscheidung einzubinden, soll eine Mei- nungsbildung bei einer Zusammenkunft vor dem Neubau am Donnerstag, dem 1.4.2021 um 11.00 Uhr erfolgen. Der Gutachter wird die Argumente der Besu- cher für die Farbwahl erörtern und bei der richtigen Entscheidung berücksich- Gestalten Sie Ihren Abschied selbstbestimmt. tigen. Corona-gerechter Mundschutz ist Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen. Ihr „letzter Wille“ ist uns wichtig. erforderlich. Über diese Veranstaltung, die Wir sind für Sie da. Kätnerskamp 23 info@bestattungen-schroeder.de verständlicherweise nicht bei Regenwetter Telefon 04 34 7. 90 43 99 0 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de stattfindet, werden wir in der nächsten 8
bei uns genau richtig. Unsere nungen auf Ihr Smartphone Badplanungssoftware lässt keine oder Tablet. Wir nehmen Sie Wünsche offen. Wir verschaffen gern mit auf eine Entdeckungs Ihnen bereits vor der Umsetzung tour Ihres neuen Bades. Haßberg 17 a | 24113 Kiel | T. 0431 / 65 94 50-0 9
// VERANSTALTUNGEN // TERMINE // VORSCHAU Deutsches Rotes Kreuz DRK Ortsverein Molfsee e. V. Wandern Vorsitzende Heike Topp, Manhagener Weg 10 Jeden Donnerstag um 9.00 Uhr treffen wir uns an der 24241 Blumenthal, Tel. 04347 - 4631 Thomas-Kirche Schulensee, Parkplatz. kontakt@drk-molfsee.de Kommen sie einfach vorbei. www.drk-molfsee.de Informationen bei: Frau Klapper, Tel. 0431-650842 Vorschau DRK-Termine Kegeln Neuer DRK- Blutspendetermin 14-tägig von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Landkrug Mielken- Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der dorf. Begegnungsstätte, Osterberg 1a, 24113 Molfsee. Versuchen sie es doch einmal. Blutspenden kann Leben retten! Anmeldungen sind erbeten! Informationen bei: Frau Chr. Flienert, Tel. 0431-2 59 80 23 Aktuelle Veränderungen bei den regelmäßigen Terminen: Deutsch Britisches Forum e.V. Senioren-Wasser-Gymnastik Zu den vorgesehenen Vortragsveranstaltungen ergehen Jeden Montag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr noch gesonderte Einladungen, sobald sie wieder möglich Schwimmhalle Grundschule Eidertal, Molfsee sind. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl in 2 Gruppen, wöchentlich wechselnd. Informationen bei: Frau Milbrodt, Tel. 0431-650720 Dr. Lisa Homrich, Deutsch-Britisches Forum e.V., Landesgruppe Schleswig-Holstein, Senioren-Spielenachmittag, ohne Kaffee und Kuchen! Barstenkamp 35, 24113 Molfsee, Tel. & Fax (0431) 65 07 90 Jeden Montag und Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Begegnungsstätte (Kleiner Saal), Osterberg 1a, 24113 Molfsee (Nur für Bewohner Osterberg 1a und 1b) Mittwoch-Spielenachmittag Jeden 2. Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Begegnungsstätte (Großer Saal), Alle Terminangaben gelten wegen der Osterberg 1a, 24113 Molfsee Findet zurzeit noch nicht wieder statt. Töpfern Jeden Montag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Pandemiebeschrän- kungen zur Zeit unter Alte Schule Molfsee, Schulstraße 3 Neugierig, bitte probieren sie es aus. Materialien werden gestellt. Informationen bei: Frau Bivona, Tel 04347-3254 Unser fröhlicher Singkreis Vorbehalt Jeden Dienstag von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Begegnungs- stätte, Osterberg 1a, Molfsee Ist zurzeit wegen der Corona-Regelungen nicht aktiv. Kinderbibelwoche vom 9. Juni – 13. Juni 2021 Chorgemeinschaft Von der Angst zur Freude - Lasst uns die Befreiung von Jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Begegnungs- Petrus feiern! stätte, Osterberg 1a, Molfsee „Schöner Mist“, denkt Petrus. Er sitzt im Gefängnis. Ohne Es wird draußen auf der Rasenfläche geübt. Freunde. Ohne Hoffnung. Und dann passiert etwas … denn Informationen bei: Frau Willsch, Tel. 0151 25 22 88 45 Gott wäre nicht Gott, würde er Petrus in so einer Situation seinem Schicksal überlassen… Senioren-Gymnastik Tauche ein in die Geschichte der frühen Christen, erfahre Jeden Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr mit uns, wer Petrus in dieser Situation zur Seite steht, Begegnungsstätte Osterberg 1a (Großer Saal) und erfahre, warum Gott auch dich niemals alleine lässt. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl in 2 Gruppen, wöchentlich Wann? 9. bis 13.06. jeweils 15.30 Uhr -18 Uhr wechselnd. 13.06.2021, 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst (online) Informationen bei: Frau Milbrodt, Tel. 0431-650720 Wo? Kirchengemeinde Schulensee Tel.: (04 31) 65 09 66 Kosten? 6 Euro Da wir aufgrund der Corona Maßnahmen wahrscheinlich keine 150 Kinder auf einmal auf dem Kirchenberg begrüßen dürfen, wird es diesmal nur eine kleine KIBIWO geben, jede Altersgruppe bekommt einen festen Tag. 10
LANDFRAUENVEREIN Hohenhude u. Umgebung Ansprechpartnerinnen: APOTHEKE AM FREILICHTMUSEUM Hannelore Driemeyer, Tel 04347 708650 Dr. Peter Dziuron Fachapotheker für Arzneimittelinformation Ursula Hübner, Tel. 04347 7304018 Termine 2. Quartal 2021 Di., 13.04.2021 15.00 h Vortrag: Eine Zeitreise mit Hans-Christian Andersen Tipp Ihrer Apotheke Referentin: Sigrid Werner-Ingenfeld Di., 11.05.2021 15.00 h zum Frühlingsanfang Vortrag: Mit dem Camper durch Australien Referent: André Pflanz, Husby Di., 15.06.2021 15.00 h Leiden Ihre Hände an Vortrag: Die Pflegezeit finanziell meistern Hautrissen nach dem Winter? Referent: Thomas Menzel, Bad Malente Gäste sind herzlich willkommen! Dann lassen Sie sich kompetent beraten: - Welche optimalen Behandlungsmöglichkeiten NEU: Für jede Veranstaltung ist eine Anmeldung bei den o. g. Vorstandsmit- gliedern erforderlich. Die Veranstaltungsorte sind noch nicht festgelegt und gibt es bei Hautrissen? werden spätestens bei der Anmeldung mitgeteilt. Sobald die Corona-Regeln - Wie erlange ich eine schnelle Wundheilung? es erlauben, werden die Veranstaltungen stattfinden. - Wie kann ich mich vor Hautrissen schützen? Wir helfen Ihnen gern dabei! Wandergruppe Ansprechpartnerinnen: Marianne Hingst, Tel. 04347 8220 Anne Boch Unser Service-Telefon: Winterpause bis einschl. März 04 31/65 14 88 Dienstag, 20. April 2021 Fax: 04 31-6 53 15 DIE WANDERZIELE WERDEN KURZFRISTIG FESTGELEGT! apotheke-molfsee@t-online.de Treffpunkt jeweils vor dem ehemaligen Landkrug Mielkendorf www.apo-freilichtmuseum.de zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind herzlich willkommen! Müllsammeln in Molfsee Vor der Pandemie fanden jährlich im Frühjahr in den Gemeinden das Amtes Molfsee Müllsammlungen statt. Das HGM-Journal hat darüber schon oft berichtet und die *innen mit Für BesKuucnhdeernkarte Frotehren Aktionen gelobt. Seit dem vergangenen Jahr konnten eineren wir bei Ihrem diese Müllsammlungen durch die Gemeinde bzw. Feuer- halt auf ein kleines ! wehr nicht mehr erfolgen. Os Eink geschenk parat Oster Müllsammeln ist eine tolle Möglichkeit aktiv zu werden Wir freuen uns auf Ihren Besuch gegen Umweltverschmutzung. Daher unser Vorschlag : Ihr Team der Apotheke am Freilichtmuseum In der Woche vor Ostern stecken Sie sich eine Mülltüte Am Museum 1A, 24113 Molfsee oder Plastiktüte und (Gummi-) Handschuhe ein. Bei Ihrem Spaziergang sammeln Sie – egal, ob alleine oder Wir sind durchgehend für Sie da: mit der ganzen Familie - Müll ein. Und Müllsammeln geht Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr immer und überall. Man muss nur anfangen ! Wer weiß? Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr Vielleicht machen ja am Ende – trotz Corona – viele mit.
Bordesholmer Sparkasse Drei Mal Bestleistung! In der Bordesholmer Sparkasse beenden gleich sehr, sehr stolz. Alle drei haben hervor- v.l.: Janine Harder, Lena Rohwedder, drei Kollegen ihre Weiterbildung mit vorbildli- ragende Leistungen gezeigt und ihre vor- Pascal Schade chen Leistungen bildlichen Abschlüsse mehr als verdient“, betont der Vorstandsvorsitzende der Bor- den Berufstätige mit Berufsabschluss Starke Leistung: Janine Harder, Lena desholmer Sparkasse, Markus Schaly. und Aufstiegsfortbildung wie zum Bei- Rohwedder und Pascal Schade haben ihre Während Janine Harder als Mitarbeiterin spiel Meister oder Fachwirt sogar besser individuellen Weiterbildungen kürzlich des Rechnungswesens arbeitet, ist Lena ab als Akademiker, und wer heutzutage mit sehr guten Ergebnissen abgeschlos- Rohwedder als Firmenkundenbetreuerin beruflich vorankommen möchte, muss sen, Lena Rohweder und Pascal Schade tätig. Pascal Schade gehört zum Team weiterlernen, neue Erfahrungen sammeln wurden sogar mit der Auszeichnung „best Vorstandsstab/Recht. So unterschiedlich und Kompetenzen erweitern. Und das of class“ geehrt. Janine Harder ist nun die Aufgabenbereiche der drei jungen ein Leben lang“, berichtet Markus Schaly. staatlich geprüfte Betriebswirtin, Lena Mitarbeiter, so individuell waren auch „Wir wünschen unseren drei jungen Kol- Rohwedder Betriebswirtin und Pascal ihre Weiterbildungswege. legen für ihre Zukunft nur das Beste und Schade Bankfachwirt. Die Aufstiegsfortbildung im Rahmen freuen uns auf die weitere Zusammenar- „Dass alle drei Kollegen ihre Weiterbil- berufsbegleitender Studiengänge ist in beit. Vor allem freuen wir uns darauf, im dungsmaßnahme mit so hervorragenden der Bordesholmer Sparkasse schon seit Anschluss an die Corona-Pandemie end- Ergebnissen bestanden haben, ist etwas Jahren bestens etabliert. „Im direkten lich persönlich mit ihnen anzustoßen und ganz Besonderes und macht uns wirklich Vergleich der Karrierechancen schnei- ihre tollen Abschlüsse richtig zu feiern!“ Dreimal Glück in der Bordesholmer Sparkasse AG Bei der Februar-Auslosung des Los-Sparens Konto gutgeschrieben - einmal im Jahr, Initiativen, bei denen die Bordesholmer gingen insgesamt 14.000 Euro als Großgewinne jeweils Anfang Dezember. Zusätzlich Sparkasse AG immer wieder gern finan- an Kunden der Bordesholmer Sparkasse AG! kann man mit nur einem Euro je Los sein zielle Hilfestellung leistet. Glück testen und jeden Monat aufs Neue Es gibt insgesamt 15 Auslosungen pro Bei der Monats- und Sonderauslosung bis zu 25.000 Euro gewinnen. Jahr. 12 Monatsauslosungen ermögli- des Los-Sparens konnte die Bordesholmer Darüber hinaus hilft jeder Loseinsatz chen Gewinne bis zu 25.000 Euro. Drei- Sparkasse AG 3 Kunden besonders glück- direkt in der Region, denn Geld, das mal im Jahr werden außerdem attraktive lich machen: Es wurden 1 x 10.000 Euro, nicht für Gewinne ausgeschüttet wird, Sachpreise, wie zum Beispiel Autos oder 1 x 3.000 Euro und 1 x 1.000 Euro über- fließt über den Zweckertrag aus dem Reisen, ausgelobt. Es lohnt sich also auf geben! Die stolzen Gewinner freuten sich Los-Sparen an die Sparkassen zurück und jeden Fall mitzumachen. Die Teilnahme riesig über den unerwarteten Geldsegen. wird hier für soziale und gemeinnützige ist ab 18 Jahren, ganz einfach und bequem Das Los-Sparen ist dreifach gut: Denn Zwecke verwendet. per Dauerauftrag. schon ein Los bietet eine einzigartige Allein bei der Bordesholmer Sparkasse Kombination aus regelmäßigem Sparen, AG sind dies rund 30.000 Euro jährlich, attraktiven Gewinnchancen und sozi- die für Projekte vor Ort zur Verfügung alem Engagement. gestellt werden. Ein stattlicher Teil des Beim Los-Sparen der Sparkassen erhal- Zweckertrages geht traditionell an die ten Kunden für 5 Euro ein Los. 4 Euro Kindergärten im Geschäftsgebiet. Hier davon werden angespart und dem eigenen gibt es so viele engagierte, beispielhafte 12
damals De arme Butscher Die nachfolgende wahre Begebenheit hat uns Prof. Dr. Carl Ingwer Johannsen, langjähriger Direktor des Freilichtmuseums Molfsee , übermittelt : So in de Schummertied kummt de Kröger vun Drelsdörp - ut de Naberschaft vun Bredsted - na de Börgermeister, um Rat to holen: In de Krog liegt so´n ole Butscher, de sick dat Been broken hett. De Kröger much nu gern vun „höheren Ortes“ weeten, watt he mit disse helplose Krogsgast to de Nacht moken schall ? Op de Frog vun de Gemeindeobrigkeit: „Is he na bi duhn?“ weer de Antwort: „Ja, dat is he!“ De Börgermeister: „Denn mok em ordentli duhn hüt nacht! Un morgen fröh, wenn de Melkwagen kümmt, mögen disse Börgermeister ut Drelsdörp und mit Nom verrat ik nich - musste togeeben, dat jemm em op de Melkwagen lägen, mang de Oberbörgermeister Norbert ut Kiel in so een kostenlose Afschuben in Kiel nich de Kannen, damit he nich dallkrüllern unse Bimmelbahn dör dat Freilichtmu- möglich is, weil dat hüüt keen vun Peere kann! So fährt he mit na Vollstedt, in dat seum in Molfsee. truckende Kannenmelkwagens mehr gift. Naberdörp, wo de Melkwagenkutscher Ik vertell nu vun dat Belevnis mit de Carl Ingwer Johannsen em ganz sachte an de Grabenkant dorle- behinnerde, besoppene Kroggast ut gen schall. Denn sind wie em los!“ Drelsdörp un wie se em los worn sind! Veele Johre later fohrte ik tofällig mit De Kieler Oberbörgermeister - de ganze 13
2. mit schriftzug in einer unterzeile / lange form SHMF shmf_unter_lang_4c.EPS SHMF – Saison 2021 shmf_unter_lang_sw.EPS »Mit Optimismus und großer Vorfreude blicken 3. mit schriftzug in einer unterzeile / kurze form ohne anschnitt wir auf den Sommer 2021. Auch wenn dann noch falls erforderlich, den entsprechenden Beschnitt bitte anlegen nicht alles wieder in normalen Bahnen ablaufen Fotos: Ralf Schröder wird, dürfen wir auf ein buntes, hochklassiges shmf_unter_kurz_4c.EPS Programm gespannt sein. Als Sommerfestival können wir viele unserer Konzerte unter freiem Himmel shmf_unter_kurz_sw.EPS stattfinden lassen. Und dass es in Schles- wig-Holstein kein falsches Wetter, sondern höchstens falsche Kleidung gibt, bedarf Martin Grubinger mit Percussive Planet Ensemble keiner besonderen Erwähnung... Mein nung besonders interessanten Open-Air- Team und ich haben in den letzten Monaten Spielstätten sind: der Innenhof des Plöner Künstlerporträt: Hélène Grimaud Konzepte erarbeitet, die mit einem deutlich Schlosses, das Gelände am »Kunstwerk Die französische Pianistin Hélène Gri- reduzierten Platzangebot auch Konzerter- Carlshütte« der NordArt in Rendsburg- maud ist die diesjährige Porträtkünstlerin lebnisse in den großen Hallen des Landes Büdelsdorf – spektakuläre Konzerterleb- des Schleswig-Holstein Musik Festival. ermöglichen sollen. Dabei hat Gesundheit nisse versprechen erstmals das Kieswerk Erstmals war sie 2013 beim SHMF zu höchste Priorität. Gleichzeitig möchten wir in Warder und der Yachthafen des Kieler Gast. Sie verliebte sich gleichermaßen in der Kunst und damit den Künstlerinnen Yacht Clubs in Strande. Landschaft, Spielstätten und die besondere und Künstlern die Bühne bereiten, die wir Das 36. Schleswig-Holstein Musik Festi- Festivalatmosphäre und äußerte früh ihr alle in den letzten Monaten so schmerzlich val stellt vom 3. Juli bis zum 29. August Interesse, das SHMF noch intensiver ken- vermisst haben.« so Dr. Christian Kuhnt, 2021 den Komponisten Franz Schubert nenzulernen. Genau dies geschieht jetzt im Festivalintendant zur Eröffnung der neuen und die Pianistin Hélène Grimaud in das Rahmen ihres Künstlerporträts: Im Laufe Saison. Zentrum seines Programms. des Festivalsommers präsentiert sie insge- Anders als im Vorjahr, als die Pandemie Große Dirigenten wie Alan Gilbert, Man- samt elf Konzert. ein sorgfältig geplantes Konzept so ziem- fred Honeck, Paavo Järvi, Omer Meir Well- Foto: Mat Hennek lich von jetzt auf gleich komplett über den ber und Ton Koopman sind beim Festival Haufen warf, sind die in diesem Jahr mit zu erleben. Außerdem treten Solistinnen Sicherheit noch eingeschränkten Bedin- und Solisten wie Anne-Sophie Mutter, gungen mit eingeplant. Janine Jansen, Elisabeth Leonskaja, Alice Sara Ott, Sol Gabetta, Sabine Meyer, Ivo Neue Spielstätten unter freiem Himmel Pogorelich, Nigel Kennedy, Christian Ger- Rund zwei Drittel aller Konzerte finden haher, Sergej Nakariakov, Xavier de Mai- unter freiem Himmel statt. Um auch unter stre und Rolando Villazón auf. Das SHMF Open-Air-Bedingungen besondere musi- begrüßt Klangkörper wie das Kammeror- kalische Ansprüche zu erfüllen, wird das chester Basel, die Deutsche Kammerphil- SHMF zwei überdachte, fest installierte harmonie Bremen, das BBC Philharmonic Bühnen errichten: Auf Gut Emkendorf Orchestra, die NDR Radiophilharmonie, steht eine Bühne für großes Orchester und das NDR Elbphilharmonie Orchester und auf dem Gelände von Schloss Gottorf in die NDR Bigband. Abseits der Klassik darf Schleswig eine Kammermusikbühne. sich das Publikum auf bedeutende Künst- Martin Grubinger: Weitere auf Grund der geringen Entfer- lerinnen und Künstler wie Esther Ofarim, 20-jähriges SHMF-Jubiläum Katharina Straßer, Gregory Porter, Tom Foto: Rolf Diederichsen Jones, Milow, Giora Feidman, Wolfgang Im Jahr 2001 trat Martin Grubinger, Ambros, Ulrich Tukur, Rainhard Fendrich damals 18-jährig, erstmals beim SHMF und Konstantin Wecker freuen. Zahlen und Fakten 157 Konzerte, fünf »Musikfeste auf dem Lande«, zwei Kindermusikfeste und ein Werftsommer werden in 79 Spielstätten an 51 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, im Süden Dänemarks und im Norden von Niedersachsen veranstaltet. Der vom Stif- tungsrat genehmigte Haushalt beläuft sich auf rund 10 Millionen Euro. Der Landes- zuschuss beträgt in diesem Jahr 1,233 Mil- lionen Euro. Kieswerk in Warder 14
auf. Seine Festivalpremiere fand im Rahmen Luustern eines Musikfests auf dem Lande auf Gut In rund 40 Konzerten stehen Pop, Rock, Emkendorf statt. Ein paar Zuhörer hätten Chanson, Jazz, Klezmer und Folk auf dem den Saal verlassen, so erinnert sich Martin Programm. In diesem Jahr treten unter Grubinger. Doch auch wenn das schles- anderem Esther Ofarim, Ulrich Tukur wig-holsteinische Publikum damals noch & die Rhythmus Boys, Axel Prahl, Giora nicht auf diesen Schlagzeugvirtuosen vor- Feidman, Milow, Jan Plewka, Nils Land- bereitet sein mochte, so entwickelte sich gren, Thomas Quasthoff und Avi Avital die gegenseitige Liebe schnell. auf den SHMF-Bühnen auf. Außerdem zu Längst ist Martin Grubinger festes Mit- erleben sind Ensembles wie German Brass, glied der Festivalfamilie und begeistert Mnozil Brass und Faltenradio. Auf großer Fotos: Ralf Schröder Team wie Publikum mit spektakulären Bühne sind Tom Jones und Gregory Porter Konzerten. Eine besondere Höchstleistung zu Gast, deren Konzerte im vergangenen zeigte er im vergangenen Jahr: Im Rahmen Sommer Corona-bedingt nicht stattfinden des »Sommers der Möglichkeiten« reiste er konnten und nun nachgeholt werden sollen. mit seinem Team und zwei LKW durch ganz Schleswig-Holstein und gab 18 Kon- Die Musikfeste auf dem Lande zerte auf den Ladeflächen – eine logistische wie auch konditionelle Mammutaufgabe, Sie sind das Herzstück des Schleswig- Ab der Programmvorstellung können die er bravourös meisterte. Holstein Musik Festival und finden 2021 Konzerttickets online auf www.shmf.de Am 26. Juli tritt Martin Grubinger mit erstmals komplett unter freiem Himmel erworben werden. Auch die Ticketbestel- seinem Percussive Planet Ensemble in der statt: die Musikfeste auf dem Lande. An lung per Post (Kartenzentrale des SHMF, »Philharmonie im Park« auf Gut Emken- fünf Wochenenden öffnen die schönsten Postfach 3840, 24037 Kiel) oder Fax (0431- dorf auf. Gutsanlagen Schleswig-Holsteins – Hassel- 23 70 711) ist möglich. burg, Stocksee, Pronstorf, Emkendorf und Wotersen – wieder ihre Tore. Besucherin- Am 8. März 2021startete der telefonische nen und Besucher erwartet neben der Land- Vorverkauf. Seitdem können SHMF-Tic- und Hofidylle ein abwechslungsreiches kets über die Tickethotline (0431-23 70 70) Konzertprogramm von etablierten Künst- bestellt werden. lern und jungen Talenten. Das komplette Programm auf www.shmf.de Ein Vorverkauf, zwei Schritte RS 15
Freilichtmuseum Entwurf und Original Seit dem ersten Spatenstich auf dem Muse- umsparkplatz für den Neubau des Eingangsge- bäudes des Freilichtmuseums sind viele Monate verstrichen. Bereits damals war ein großes Schild aufgestellt, auf dem die künftige Bau- maßnahme grafisch zu erkennen war. Nun stehen die beiden Gebäude fertig da, dann liegt es doch nahe, wenn man den Entwurf mit dem Original vergleicht. Die beiden Bilder sind aus dem jeweils gleichen Blickwinkel entstanden und: Entwurf und Original sind tatsächlich fast identisch! Oben: Abbildung vom Bauschild Unten: Foto Februar 2021 RD Übergangsregelung verlän- gert: Gelbe Säcke werden noch bis Ende März 2021 mitgenommen Die Übergangsregelung zur Mitnahme der Gelben Säcke wurde um einen Monat verlängert. Noch bis zum 31. März werden Mehrmengen an Die AWR Appfall-App erinnert sogar an Verpackungsabfällen in Gelben Säcken mitge- die Termine auf dem Smartphone. nommen. Fragen und weitere Informationen zur Die Gelben Säcke können am regulären Gelben Tonne steht Ihnen das Abfuhrun- Abfuhrtag neben der Gelben Tonne zur ternehmen PreZero zu Verfügung: Abholung bereitgestellt werden. PreZero Service Westfalen GmbH & Co. Die Abfallwirtschaft Rendsburg- KG Eckernförde (AWR) bittet um Beachtung, E-Mail: Service.Nord@prezero.com dass Verpackungsabfälle ausschließlich Kostenlose Hotline: 0800 886 66 66 in Gelben Säcken eingesammelt werden. Andere Müllsäcke können bei der Samm- lung leider nicht mitgenommen werden und bleiben am Straßenrand liegen. ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE www.awr.de Wer keine Gelben Säcke mehr zu Hause hat, für den besteht kein Grund zur Sorge: Eine begrenzte Anzahl an Gelben Wer beantwortet meine Fragen bezüglich der Gelben Tonnen? Die großen Säcken wird von der Fa. PreZero vorüber- Das Abfuhrunternehmen PreZero: E-Mail: Service.Nord@prezero.com, gehend auf den Recyclinghöfen der AWR kostenlose Hotline: 0800 886 66 66 zur Verfügung gestellt. Wie kann ich die Gelbe Tonne in meiner AWR-App hinzufügen? Alle Abfuhrtermine sowie die Adres- Um die Abfuhrtermine der Gelben Tonne angezeigt zu bekommen und die sen und Öffnungszeiten der Recycling- Erinnerungsfunktion nutzen zu können, muss die Gelbe Tonne zunächst in ABFALLFRAGEN höfe sind auf der Homepage der AWR zu Ihrer AWR-App aktiviert werden. Mehr dazu auf www.awr.de. im März finden: Wie sind die aktuellen Öffnungszeiten der Recyclinghöfe? https://www.awr.de/unser-leistungsange- Altenholz, Hohenwestedt, Kronshagen: Mo.-Fr. 9-17 h (Pause 12-12:30 h) // Sa. 9-13 h bot/service/abfuhrtermine/ Bordesholm, Borgstedt, Eckernförde, Nortorf, Osterrönfeld, Rendsburg: Mo.-Di. u. Do.-Fr. 9-17 h (Pause 12-12:30 h · Mi geschlossen) // Sa. 9-13 h https://www.awr.de/unser-leistungsange- Hanerau-Hademarschen: Fr. 14-16 h // Sa. 8-12 h bot/service/recyclinghoefe/ 16
Tagsüber in netter Gesellschaft und abends wieder zu Hause Sicherheit, verlässliche Ansprechpartner, zwischendurch ein herzliches Lächeln und gutes, hausgekochtes Essen! Das eigene Zuhause ist Lebensqualität. Das ist im Alter nicht anders – im Gegenteil, hier ist das eigene Heim noch vielmehr: Sicherheit und Orientierung. Doch oft sind Senioren und Seniorinnen tagsüber allein. Gera- de jetzt, während der zweiten Welle der Pandemie, vereinsamen viele. Angehörige respektieren zwar den Wunsch, solange wie möglich in der eigenen Häus- lichkeit zu leben, sind aber wegen Berufstätigkeit oder aus physischen Gründen nicht in der Lage, die erforderliche Betreuung zu leisten. Tagespflege ist eine wertvolle Alternative zum Umzug und auch eine wichtige Ergänzung zur ambulanten Pflege. Unsere Gäste in der Tagespflege werden tagsüber betreut und versorgt, sodass Angehörige in dieser Zeit entlastet sind. Sie durchbricht Einsamkeit und ist eine verlässliche Säule im Alltag. Ein Wohlfühlort, auch für schwerst Pfle- gebedürftige, Rollstuhlfahrer oder für Menschen, die Kontakt oder einfach mal einen Schnack brauchen. Zum Thema Covid: Wir führen sehr strenge Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen durch, um unsere Gäste und auch uns selbst gut zu schützen. Öffnungszeiten: Jeden Tag in der Woche - von Montag bis Sonntag, jeden Tag im Jahr von 8.00 – 18.00 Uhr. Pflegerische Versorgung: Vom Duschen bis zur Hilfe bei der Nahrungsaufnahme. Behandlungspflege: Verabreichung von Medikamenten, Injektionen oder Blutdruckkontrolle. Soziale Kontakte: Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebote und Zeit für zwischenmenschliche Kontakte. Essen hält Leib und Seele zusammen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und auf Wunsch Abendbrot. Fahrdienst: Für die An- und Rückfahrt ist gesorgt. Finanzierung: Ab 0,-€ für Gäste ab Pflegegrad 2. Finanziell ist Tagespfle- ge sehr interessant. Die Finanzierung wird extra vergütet, also zusätzlich zur Sachleistung der ambulanten Pflege. Beratung: Unsere Pflegefachberater stehen unseren Gästen und Ange- hörigen jederzeit zur Verfügung – dabei werden alle wichtigen Themen in Augenschein genommen: Von den Hilfsmitteln zu Hause, über Finan- zierungsmöglichkeiten von unterschiedlichen Dienstleistungen bis hin zu Pflegetipps und Schulungen für pflegende Angehörige. Die Pflegeberatung klärt auch auf über Möglichkeiten der ambulanten Pflege, der Kurzzeitpflege oder -Urlaubs- & Verhinderungspflege. Ggf. können auch sofort Hilfen vermittelt wrden - auch Hausnotruf. Die kommende Zeit wird für uns alle eine Herausforderung. Wir nehmen Sie an! Für unsere Kunden und unsere Gäste Telefon: 0431/ 9 40 14 stehen wir mit all Schulenhof 1 C in 24113 Kiel unseren Kräften bereit! www. tagespflege-schulensee.de 17
AWR Aufstellung der Gelben Tonnen Grünschnittabfuhr im Frühjahr AWR stellt den Firmen Landbell und PreZero ein Anzahl der Beschwerden blieb weiterhin Ultimatum konstant hoch. Pünktlich mit dem Start der Gartensaison beginnt ab dem 08. März 2021 im Kreis Rendsburg-Eckern- Mit dem Entsorgerwechsel und der damit Gegen die mangelhafte Leistungserbrin- förde die Sammlung von Baum- und Strauchschnitt verbundenen Einführung der Gelben gung geht die AWR nun mit aller Deutlich- aus Privatgärten. Tonne im Kreis Rendsburg-Eckernförde keit vor: In einem Schreiben an die Firma zum Jahreswechsel 2020/2021 begannen Landbell, die in Vertretung der Dualen Bei den ersten Arbeiten des Jahres im hei- die Probleme. Systeme direkte Auftraggeberin von Pre- mischen Garten fallen oft mehr Grünab- Zero ist, wird die schnelle Abstellung aller fälle an, als die Biotonne fassen kann. Wie Das von der Firma Landbell bzw. den Missstände gefordert. Konkrete Hand- in jedem Frühjahr bietet daher die Abfall- Dualen Systemen beauftrage Unternehmen lungsoptionen, die die Auslieferung einer wirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) PreZero sollte bis zum Jahresende 2020 eine ausreichenden Anzahl an Gelben Tonnen eine kreisweite kostenlose Sammlung von ausreichende Anzahl an Tonnen bzw. Con- für alle Grundstücke sowie einen funk- Ast- und Strauchschnitt an, um auch die tainern an alle Haushalte im Kreisgebiet tionierenden Kundenservice sicherstellen, Mehrmengen einfach und bequem verwer- ausliefern und diese ab 01.01.2021 leeren. müssen fristgerecht benannt und anschlie- ten lassen zu können. Zu erwarten war, dass mit der Syste- ßend umgesetzt werden. Andernfalls mumstellung und dem Start eines neuen, behalte man sich vor, rechtliche Schritte Unabhängig vom Abfuhrtermin sollten ortsfremden Entsorgungsunternehmens einzuleiten. Gartenfreunde mit der Arbeit allerdings Anfangsschwierigkeiten einhergehen nicht zu lange warten: Ab Anfang März werden, schließlich muss man sich im Die AWR, die selbst in der Kritik steht, dürfen Bäume und Sträucher (Ausnahme neuen Kreisgebiet erst einmal zurecht- kann bei Fragen und Beschwerden zur Obstgehölze) aus Naturschutzgründen finden. Dass die Schwierigkeiten aber bis Gelben Tonne leider nicht unmittelbar nicht mehr beschnitten werden! heute anhalten und die Beschwerdeflut, weiterhelfen. Die Sammlung von Verpac- Beim Beschneiden von Pflanzen sollte sowohl an den Kreis als auch an die Abfall- kungsmaterialien wird getrennt von der man ein wenig Vorsicht walten lassen, denn wirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR), kommunalen Abfallentsorgung (AWR Beschneiden heißt, das Gewächs äußerlich seit Wochen nicht abreißt, ist untragbar. – Bio-, Papier- und Restmülltonne) orga- zu verletzen. Benutzen Sie gut geschärftes nisiert und finanziert. Daher bleibt nur Werkzeug und schneiden Sie Zweige immer In mehreren Gesprächen mit den Verant- der Weg, auf PreZero zu verweisen und zu direkt über einer Knospe ab. wortlichen der Unternehmen Landbell und hoffen, dass eine baldige Besserung dieser PreZero hatte die AWR bereits versucht zu nicht zufriedenstellenden Situation eintritt. Eine Mengenbegrenzung bei der Samm- vermitteln und konstruktive Lösungen auf- lung gibt es nicht. Zu beachten ist nur: zuzeigen, damit die Aufstellung der Gelben Ihr Ast- und Strauchwerk können Sie am Tonnen zufriedenstellend laufen kann. Abfuhrtag gebündelt am Straßenrand Leider bisher ohne spürbaren Erfolg, die bereitstellen. Die einzelnen Bündel dürfen nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein. Bitte achten Sie darauf, dass Fragen zu Thema Abfall? nur kompostierbare Materialien zum Ver- schnüren der Bündel verwendet werden. Wer ist Ansprechpartner in Sachen Gelbe Tonne, förde jederzeit griffbereit haben möchte, Äste und Stämme von mehr als 10 cm woher bekomme ich die AWR-Abfall-App und wie für den ist unsere AWR-Abfall-App genau Durchmesser werden bei dieser Samm- sind eigentlich die aktuellen Öffnungszeiten der das richtige. Neben aktuellen Neuigkei- lung nicht mitgenommen. Dasselbe gilt Recyclinghöfe? ten und viel Wissenswertem zum Thema für Baumstümpfe (Stubben). Diese (und Diese und viele weitere Abfallfragen beschäfti- Abfallentsorgung, finden Sie hier auch Ihre andere) Pflanzenabfälle können Sie bei gen aktuell so manche Bürgerinnen und Bürger im Abfuhrtermine und verpassen, dank der einem Recyclinghof abgeben, meistens Kreis Rendsburg-Eckernförde. praktischen Erinnerungsfunktion, keine sogar kostenlos: Jeder Haushalt im Kreis Leerung mehr. Die App gibt‘s kostenlos in kann gegen Vorlage der Originalabfallrech- Auch skurril verkleidete Kinder waren Ihrem App-Store. nung, jährlich bis zu einem Kubikmeter in dAntworten darauf und Infos zu vielen Gartenabfall (in maximal zwei Anlieferun- weiteren Themen finden Sie auf unse- Alle News, Infos, Verkaufsstellen sowie gen) kostenfrei zu einem der AWR-Recy- rer Homepage sowie in verschiedenen den Link zur AWR-Abfall-App finden Sie clinghöfe bringen. Informationsbroschüren, die in unseren hier: https://www.awr.de/ Info- und Verkaufsstellen im Kreisgebiet Ihre Abfuhrtermine für Grünschnitt und erhältlich sind. Natürlich sind wir auch persönlich für weitere Informationen gibt es im Internet Tagesaktuelle Informationen sind dar- alle Fragen zum Thema Abfall für Sie unter www.awr.de oder beim Service-Tele- über hinaus in der Rubrik News auf unserer da: AWR-Servicetelefon 04331/345-123 fon der AWR unter (04331) 345-123 mon- Homepage sowie auf unseren Kanälen in (Montag bis Freitag von 7:30 h bis 17:00 tags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 den sozialen Medien zu finden. So bleiben Uhr). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Uhr. Sie stets umfassend informiert! es Corona bedingt aktuell zu Wartezeiten Wer alle Informationen rund um das bei unserer Service-Hotline kommen kann. Thema Abfall im Kreis Rendsburg-Eckern- 18
...man sieht sich nen n I h n e n einen schö Ihr Augenoptikermeister & he ng Wir wünsc nd en Fr ühlingsanfa Kontaktlinsenspezialist in Flintbek und gesu O ster n und frohe Rosenberg 22 (bei Kaufhaus RENNER) 24220 Flintbek · Telefon 04347 · 30 10 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9 -13 Uhr u. 15 -18 Uhr · Fr. 9 -18 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten: Von Juli bis September · Mi. 9 -13 Uhr Weitere Informationen unter: optikerwinner.de Girokonto bis zu 6 Monate kostenlos testen. statt w arten. W e c h s e l n für Sie da. ersönlich besonders jetzt p Wir sind werBank Meine Po Ist Ihre Bank auf Rückzugskurs? Wechseln Sie zu einer echten Filialbank und profitieren Sie von unserem top Service. Werden Sie Kunde und Mitglied der Kieler Volksbank. Ihre Vorteile: • In 12 Filialen persönlich und digital für Sie da • Kompetente persönliche Beratung Mo-Fr von 9.00 bis 19.00 Uhr • Bis zu 14 € p.M. Kontovorteil Wir freuen uns auf Sie! kieler-volksbank.de/girokonto Neue Filiale Hamburger Landstr. 10 in Schulensee Girokonto 19 bis zu 6 Monate
HGM Spende Der HGM Molfsee e.V. überreichte Spendenscheck an den DRK Ortsverein Molfsee e.V. für einen guten Zweck! Jeder weiß, Defibrillatoren können Leben retten! Der Defi - oder auch AED genannt – ist das ent- scheidende Hilfsmittel bei der Wiederbelebung durch Laienhelfer und kann im Ernstfall Leben retten. Damit die Geräte einwandfrei funktio- nieren, muss alle zwei Jahre in einen neuen Akku investiert werden. Die Kosten trägt der DRK Ortsverein Molfsee in Eigenregie oder finanziert diese mit Spenden. Der HGM Molfsee e.V. nahm dies zum Anlass, beim Bürgerempfang in Rumohr Anfang 2020, zu einer Spendenaktion auf- zurufen. Es kamen 278,62 Euro zusam- men. Die Spende wurde auf insgesamt 500,00 Euro erhöht, denn der HGM spendete ebenfalls 221,38 Euro. Am 16. Februar d. J. übergaben Eileen Goymann und Dirk Mattschull vom HGM-Vorstand den Spendenscheck in Höhe von 500,00 Euro an die Vorsitzende vom DRK Orts- Eileen Goymann und Dirk Mattschull vom HGM Molfsee e.V. freuten sich, Heike Topp verein Molfsee Heike Topp. Eigentlich vom DRK Ortsverein Molfsee e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 500,00 Euro war eine feierliche Scheckübergabe anläss- überreichen zu können. lich der im März 2020 geplanten DRK- Mitgliederversammlung geplant, jedoch Ablauf. Anstelle eines stärkenden Buffets musste diese aufgrund der Pandemie aus- nach der Blutspende, verteilte das DRK fallen und konnte auch bisher noch nicht Snacktüten, die bei allen Spender*innen nachgeholt werden. Heike Topp freute sehr gut ankamen. Der nächste Blutspen- sich riesig über die Spende. „Mit diesem determin im Osterberg in Molfsee ist für Geld können wieder drei neue Akkus und den Pfingstmontag, den 24. Mai 2021, von jeweils zwei neue Paar QUIK-PAK The- 11.00 bis 14.00 Uhr, geplant. Auch hierfür rapieelektroden finanziert werden, denn ist wieder eine Terminreservierung online diese kosten 150,00 Euro pro Defi und oder per Hotline unter Telefon: 0800 – 11 sie müssen regelmäßig getauscht werden, 949 11 notwendig. damit die volle Funktion garantiert werden Text: Eileen Goymann // kann“, so Heike Topp. Den Austausch Fotos: dinoderschoen Werbeagentur der Akkus nimmt mittlerweile Burkhard Topp (stellv. Vorsitzender DRK Ortsverein AED-Defibrillator Molfsee) selbst vor, denn so werden anfal- kann Leben retten! lende Kosten in Höhe von 50,00 Euro an Service-Wechselgebühren eingespart und An diesen Stellen in Molfsee können somit für einen anderen guten sind Defibrillatoren: Zweck verwendet werden. • Kieler Volksbank, Mielkend. Weg 2 24 Stunden zugänglich Einen Spendenrekord verzeichnete das • Aral-Station Molfsee am Kreisel DRK auch bei der letzten Blutspende 24 Stunden zugänglich am 10. Februar 2021: 56 Spendenwillige • Freiwillige Feuerwehr, Stuthagen 18 UND fünf Neuspender kamen in die jederzeit über Notruf 112 abrufbar Räumlichkeiten in den Osterberg zum • Sporthalle am Bärenkrug, Ham- Blutspenden. Das fachkundige Personal burger Chaussee 2, während der vom Blutspendedienst Nord-Ost sorgte Öffnungszeiten bereits zum vierten Mal in Folge gemein- • Eingang zur Seniorenwohnanlage sam mit dem freiwilligen Team vom DRK Osterberg 1 a, 24 Stunden zugängl. Ortsverein Molfsee während der andau- • ESSO-Tankstelle Rotenhahn, Ham- ernden Pandemie für einen reibungslosen Burkhard und Heike Topp vor dem burger Landstraße 7, 24254 Rumohr, Defi-Standort in der Seniorenwohn- während der Öffnungszeiten anlage im Osterberg 1a in Molfsee. • Bordesholmer Sparkasse, Hamburger Chaussee 19, 24 Stunden zugänglich 20
Sie können auch lesen