Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition

Die Seite wird erstellt Tizian Jacobs
 
WEITER LESEN
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Saisonmagazin
Frühling 2019

                      ERWACHEN
                      der Natur und wie
                      der Hase zum Ei kam

                      ERÖFFNEN
                      Gesundheitszentrum im
                      Landhaus Steffisburg

                      ERBLÜHEN
                      Frühlingspflanzen
                      in allen Farben

  Frisch, frischer – Frühling!
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Palettenkissen                                                                                          Schaukelstuhl
                                                                   Tessin Outdoor, Inhalt Schaumstoffflocken, wasserabweisend,                                             Novello Belastbarkeit
                                                                   Sitzkissen: 120 x 18 x 80 cm, Rückenkissen: 120 x 20 x 40 cm                                            bis 100 kg,
                                                                                                                                                                           62 x 86 x 119 cm

                                                                                                                                              89.-                                             99.-

Gartengarnitur                                                                                                                    Wickerinsel
Moresco Kissen Stoff (Polyester) anthrazit, Gestell Aluminium anthrazit,                                                          Norcia Kunststoffgeflecht
Garnitur: 259/199 x 74 x 73 cm, Tisch mit Kunststofflatten (Polywood): 160 x 68 x 90 cm                                           Twin-Wicker grau,
                                                                                                                                  Kissen Stoff (Polyester) grau,
                                                                                                                                  Sonnendach Stoff grau,
                                                                                                                                  inkl. Bettauszug und
                                                                                                                                  Schutzhülle,
                                                                                                                                  Gestell Aluminium,
                                                                                                                                  130 x 64 x 132-185 cm

                             998.-
                               1198.-
                               statt
                                                                                      links oder rechts stellbar

 Tischprogramm                                        Tisch                               Stuhl
 Elvana Aluminium in Zementoptik matt                 200 x 76 x 100 cm                   Ermal Kissen Stoff (Polyester) grau,
 dunkelgrau, Gestell Aluminium                                                            Rücken Textilene grau

                       598.-                                                                                                        inkl. Schutzhülle

                                                                                                                                                                                                   798.-
                                                                                                                                                                                                     898.-
                                                                                                                                                                                                    statt

 Bank
                                                   249.-                                                  129.-
 190 x 44 x 40 cm

Tischgarnitur inkl. Stühle                                                                                                       Stuhl
Calvin Kunststofflatten (Polywood) schwarz, Gestell Aluminium                                                                    Umbria Textilene hellblau, schwarz, gün
                                                                                                                                 oder grau, Gestell Metall alufarben
                                                                                                                                                                             19.90
                                                                                                                                                                              statt 29.90

                                                                    398.-
Tischgarnitur                                                                                  Tisch inkl. 4 Stühle
150 x 74 x 90 cm

           298.-
                                                                                                                                    inkl. Kissenbox
    Wickergarnitur
    Orlando Kunststoff graphit, Kissen Stoff (Polyester) grau,
    Sessel: 65 x 75 x 65 cm, Bank: 126 x 75 x 65 cm, Beistelltisch: 75 x 43 x 59 cm

                                                              Diese Artikel auch online erhältlich – ottos.ch
                                                                                                            h
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Editorial                                                                                                                                          3

Alles frisch macht der Frühling
Liebe Leserin, lieber Leser
                                                                                                   INHALT
Jetzt ist es einfach schön! Im Frühling kann ich
mitunter meine Freude über das wiedergewonnene                                                     FrühlingsERWACHEN
Licht kaum mehr im Zaum halten. Was da wieder                                                      mit der Hase-Ei-Frage                          5
erwacht, sich zeigt, fröhliche Lieder schmettert und
allerorten keimt! Ja, der Frühling bringt es an den
Tag und eröffnet hochoffiziell die warme Jahreszeit.                                               120-Jahr-Jubiläum –
Das war schon immer so. Die Römer starteten im März jeweils ihre frische                           Opel-Liebhaber erzählt                         7
Feldzugsaison unter Kriegsgott Mars (Martius). Daher stammt der Name
März, aber auch September, Oktober, November und Dezember zeugen                                   Dem Wesen der Pflanze
von dieser Zeiteinteilung.
                                                                                                   Ausdruck verleihen                             8

Begeben Sie sich auf die Spuren der Frühlingsfeste unserer Vorfahren und
lesen Sie in dieser Ausgabe, welche Rituale von damals in unseren Oster-                           ERBLÜHEN
bräuchen bis heute – zwar in abgeänderter Form – noch Bestand haben.                               Frühlingsgefühle
Vielleicht inspiriert es Sie, die Ostereier in diesem Jahr ganz in feurigem Rot                    aus der Gärtnerei                     10–11
zu ­bemalen. Noch ist es Zeit, und der nächste Vollmond erst in 14 Tagen,
und also Ostern zum letztmöglichen Zeitpunkt am 21. April.
Zeitnah – also jetzt werden von traditionellen ‚Zucker-Bäckern’ die Oster­                         ERÖFFNEN
hasen gegossen – von Hand und mit feinster Couverture. So auch in der                              Neues Gesundheitszentrum
‚feinen Kleinen’ in Gunten.                                                                        im Landhaus Steffisburg 12–13
Frisch eröffnet wird zum Ende des Monats in Steffisburg das top-moderne
Gesundheitszentrum im historischen Landhaus. Die Impressionen sorgen                               Von Goldiwil gegen den
für einen ersten Eindruck. Draussen sein, in die Pedale treten – immer                             Menschenhandel                            14
schön das Gesicht der Sonne entgegen. Hier gibt es für Sie auch ein paar
Trends vom Velo-Profi – sowie im Porträt: die ideale Sonnenmilch aus dem
                                                                                                   Im Frühlingsfahrtwind
Simmental. Und wenn der lokale Autoheld den 120. Geburtstag seiner
Nummer eins feiert, hat einer seiner treusten Kunden das Wort.                                     auf dem Velo                              15

Im Frühling initialisiert die Natur eine frische Wachstumsphase und auch                           Die Sonnenmilch der Zukunft
das Gartenjahr beginnt von neuem. Tauchen Sie ein ins Blütenmeer und                               ist aus dem Simmental     17
ins Saisonmagazin – viel Spass bei der Lektüre.

Frühlingsgrüsse                                                                                    Jetzt sind in Gunten
                                                                                                   die Hasen am Start                        19

                                                                                                   Zu Gast
Redaktorin                                                                                         beim Biersommelier                        23
barbara.marty@purpur-edition.ch
Die nächste Ausgabe erscheint im September 2019
 Impressum
 Herausgeber: Verlagsgemeinschaft Thuner Amtsanzeiger | Verlagsleitung: Michael Seiler | thuneramtsanzeiger.ch | Redaktion: Barbara Marty |
 Purpur Edition: 079 254 42 30, purpur-edition.ch | Mediaberatung und Verkauf: Gerry Mumenthaler, Thuner Amtsanzeiger, Seestrasse 26, 3602 Thun,
 033 226 77 88, info@thuneramtsanzeiger.ch | Bilder: Beatrice Werder, beawephotography.com (Titelbild) | Barbara Marty | Produktion: Ueli
 ­Rutishauser | Auflage: 67332 Exemplare | Verteilung mit Thuner Amtsanzeiger in jede Haushaltung und die Geschäfte in der Region Thun und in
  24 weiteren Gemeinden | Druck: DZB Druckzentrum Bern AG, 3006 Bern
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Saisonmagazin                                                                                                                                    5

Ei, Ei, Ei – wer legte da ein Ei?
Vom Amselgesang erwacht, schnurrend die Kätzchen in den Weiden. Weht der Wind übers
Magnolienblüten Meer, kommt der Frühling flott daher. In der Frühzeit zelebrierte man die
Wiederkehr des Lichts schon im Februar zu ‚Imbolc’. Danach folgten: ‚Ostara’ zur Frühlings-
Tagundnachtgleiche und ‚Beltane’ zum Sommer-Beginn.

V
        ermutlich hat das Christliche Osterfest
        das Fest des Frühlingserwachens um
        ‚Ostara’ einst abgelöst. Während an
Ostern die Auferstehung Jesu im Zentrum
­
steht, huldigten unsere Vorfahren zu der Zeit
ihrer Göttin der Morgenröte – die von Osten
herkommende, wo auch die Sonne aufgeht –
und feierten zu ‚Ostara’ die Auferstehung der
Natur. Die namentliche Ähnlichkeit der Festi-
vitäten ist nicht von der Hand zu weisen. Zwi-
schen den heute noch geläufigen Osterbräu-
chen und den damaligen Riten der Kelten und
Germanen gibt es noch weitere starke Paralle-
len. Allen voran die zeitliche Bestimmung von
Ostern nach dem Mond-Zyklus jeweils am
ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvoll-
mond (nach 21. März).

Die Frühlingsgöttin Ostara
Um die germanische Mond- und Erdgöttin
Ostara – angelsächsisch Eostre, Aurora bei
den RömerInnen – ranken sich viele Mythen.
Wärme, Wachstum, Licht, Wiedergeburt und           Die germanische Schöpfungs-Legende besagt, dass die Göttin Ostara als weisser Wasservogel das
Fruchtbarkeit werden ihr zugesprochen. Ihre        Ur-Ei gelegt hat, und daraus die Welt entstand.                                (Bild: B. Marty)
Farben sind leuchtendes Gelb und lebens­
frohes Rot – und sie trägt ein gold-grünes
­Gewand. Aus ihren Schuhen brechen Keime           wurde. Ein Schöpfungs-Mythos besagt, dass          Märzfeld) vor den Toren der Stadt versammel-
 hervor, wenn sie über die Erde geht. Ihr Ge-      in der Frühzeit Ostara als Urmutter allen Le-      ten, um eine neue Feldzugssaison zu formie-
 würz ist der Estragon. Biene, Bär, Marienkäfer    bens in Gestalt eines weissen Wasservogels         ren. Der deutsch-germanische Name vom
 und natürlich der Hase begleiten sie über         (Gans oder Schwan) das Ur-Ei gelegt hat. In        März ist Lenz, Lenzing bzw. Lenzmond – da-
 Wiesen und Felder. Hasen gelten seit jeher als    den Beginn der Wachstums-Zeit gehören also         von ist Märzen eine veraltete Schreibweise.
 Symbol der Fruchtbarkeit. Auch Lämmer und         seit jeher: das Ei als Symbol für den Ur-­Anfang   Der römische Kalender begann also mit dem
 Kücken werden mit Ostara in Verbindung ge-        und der Hase als Metapher für die Fruchtbar-       März als ersten Monat. Aus diesem gingen die
 bracht. Denn ihre Fortpflanzungszeit beginnt      keit.                                              Namen der Monate September (lat. septum =
 bereits im Spätwinter und im Frühjahr wieder                                                         sieben), Oktober (lat. octo = acht), November
 aufs Neue.                                        Tagundnachtgleiche im ‚Märzen’                     (lat. novem = neun) und Dezember (lat. de-
                                                   Die Frühlings-Tagundnachtgleiche bringt            cem = zehn) hervor. Der Februar war demnach
Wie der Hase zum Ei kam                            Pflanzen, Tiere und Menschen mit dem Auf-          der letzte Monat im Jahr. Aus diesem Grund
Das Hauptsymbol dieser Zeit ist das Ei als         steigen der Lebenskraft in Kontakt. Das Licht      erhielt er die überz.hligen Schalttage. Ein
Sinnbild der von der Göttin neu geborenen          fängt an sich durchzusetzen. Die Natur startet     Brauch, der sich auch mit der julianischen
Kraft. Seit der Antike stehen insbesondere rot-    eine neue Phase des Wachsens. Der Früh-            und gregorianischen Kalenderreform erhalten
gefärbte Eier für die Wiedergeburt. Rot galt als   lingsanfang ist meteorologisch am 1. März,         hat. Den nächsten Februar mit 29 Tagen ha-
die Farbe des Lebens schlechthin. Zur Anzie-       und heuer astrologisch am 20. März, wenn Tag       ben wir im 2020.
hung von Kraft wurden die Eier vielfältig be-      und Nacht auf der Nordhalbkugel gleich lang
malt wie zum Beispiel mit Schlangen- und           sind.                                              Schon vor Tausenden von Jahren sicherten
Zickzacklinien.                                                                                       sich die Menschen der westlichen Welt durch
Der fruchtbare Hase war auch das Attribut-         Das Jahr begann einmal im März                     Kenntnis und Anwendung des Lebensrades
Tier der griechisch-römischen Liebesgöttin         Der März ist nach dem Kriegsgott Mars/Mar-         die Unterstützung der kosmischen Kräfte. In
Aphrodite-Venus bzw. der germanischen Göt-         tius benannt, weil sich dann die waffenfähigen     Zeiten grosser Verunsicherung kann die Rück-
tin Freija, der zur Osterzeit als Ostara gedacht   römischen Bürger auf dem Marsfeld (oder            verbindung damit wertvollen Halt geben.
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
120 JAHRE PAKETE,
NUR CHF 120.–
GEBOREN IN DEUTSCHLAND. GEBAUT FÜR UNS ALLE.

Zu unserem 120. Geburtstag schenken wir Ihnen attraktive Ausstattungspakete für nur CHF 120.–!
• 120 YEARS PACK Crossland X: Adaptives Sicherheitslichtsystem für CHF 120.– anstatt CHF 1240.–
• 120 YEARS PACK Grandland X: Winter Premium Paket für CHF 120.– anstatt CHF 890.–
• 120 YEARS PACK Mokka X: Enjoy Komfort-Paket für CHF 120.– anstatt CHF 1290.–

Preisbeispiel/Abbildung: Crossland X 120 YEARS EDITION 1.2, 83 PS, 5-Türer, 1’199 cm3. Listenpreis CHF 24’000.– minus Flex-Prämie CHF 2’250.–, plus 120 YEARS PACK CHF 120.– und Brillant Lackierung CHF 310.– = Barzahlungs-
preis CHF 22’180.–. 116 g/km CO2-Ausstoss, 27 g/km CO2- Wert und Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse E. Preisbeispiel/Abbildung: Grandland X
120 YEARS EDITION 1.2, 130 PS, 5-Türer, 1’199 cm3. Listenpreis CHF 33’220.– minus Flex-Prämie CHF 2’750.–, plus 120 YEARS PACK CHF 120.– plus Brillant Lackierung CHF 310.–, plus schwarzes Dach und Aussenspiegel CHF 2’340.–
= Barzahlungspreis CHF 33’240.–. 120 g/km CO2-Ausstoss, 27 g/km CO2- Wert und Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 5,2 l/100 km, Energieeffizienzklasse C. Preisbeispiel/Abbildung:
Mokka X 120 YEARS EDITION 1.4, 140 PS, 5-Türer, 1’364 cm3. Listenpreis CHF 27’700.– minus Flex-Prämie CHF 2’250.–, plus 120 YEARS PACK CHF 120.– und Brillant Lackierung CHF 310.–, plus Felgen CHF 500.– = Barzahlungspreis
CHF 26’380.–. 150 g/km CO2-Ausstoss, 34 g/km CO2- Wert und Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung, Ø-Verbrauch 6,5 l/100 km, Energieeffizienzklasse G. Ø CO2 aller verkauften Neuwagen in CH =
137 g/km. Gültig bis 31. März 2019 und nur bei teilnehmenden Opel Partnern.
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
SEIT 1960 KUNDE VON AUTO BETTSCHEN: LÄNGER IST NIEMAND DABEI…

Hans Zeller (86): Wer nicht Wirt wird,
wird Fahrlehrer und Opel-Liebhaber
Alles begann mit einem VW 1500 Typ 3. Nach dem Wech-                 «Das war zu dieser Zeit das Auto der Super-Machos mit den
sel auf einen schneeweissen Opel Kadett mit knallrotem               Blondinen auf dem Beifahrersitz. Meine Freundin von damals
Kunstleder ging er nur noch einmal fremd: Mit einem                  war schwarzhaarig – und mit einer Strohballe auf dem Nebensitz
Fiat. Seither fährt er Opel – und ist auch nach 59 Jahren            mochte ich nicht rumfahren», sagt er lachend.
immer noch Kunde von Auto Bettschen: Die Oberhof-
                                                                     Episoden als Fahrlehrer erlebte Hans Zeller bis zur letzten Prüfung
ner Fahrlehrer-Legende Hans Zeller. Um ein Haar wäre
                                                                     1995 einige: Da war zum einen die Gattin des ehemaligen Thuner
der «heruntergekommene Wiler» 1963 Wirt geworden.
                                                                     Stadtpräsidenten Emil Baumgartner. Sie lernte erst mit 63 Jahren
Doch dann entschied er sich gegen den «Adler» in Sig-
                                                                     Autofahren. «Das war eine ziemliche Verantwortung», so Hans
riswil und wurde Fahrlehrer. In 33 Jahren fuhr er mit
                                                                     Zeller. «Ich der Bergbauern-Bub aus Wiler zwischen Justistal und
2‘391 Fahrschülern 80 Mal um die Welt. Jetzt geniesst
                                                                     Beatenberg – da die Frau Stadtpräsidentin». Doch alles kam gut:
der 86-jährige die Pension – und fährt eine schnittige
                                                                     «Madame hat auf Anhieb bestanden», so Hans Zeller. Einmal riss
Insignia Limousine. Sein insgesamt 25. Opel-Modell von
                                                                     ihm ein Fahrschüler bei der Prüfung das Geisshorn raus – und
Auto Bettschen. Treu, treuer am treuesten: Hans Zeller.
                                                                     ohne Schalthebel wurde es bei «Knallhart»-Prüfungsexperte Fritz
Seine weissen Haare sind Kult. Luftig und perfekt frisiert wie         Wangard natürlich schwierig.» Unfälle hatte Hans Zeller als
immer. Hans Zeller, die Fahrlehrer-Legende: 33 Jah-                             Fahrlehrer nie. Privat aber legte er tatsächlich einmal
re war er Herr des Beifahrersitzes. Und legte auf                                  einen Opel Ascona aufs Dach – 1977, im leichten
Thuns Strassen mit 2‘391 Fahrschülern 3,5 Mio.                                        Rechtsknick nach dem «Niesenblick» in Oberho-
Kilometer zurück. Jules Verne reiste in 80 Tagen                                       fen. Ursache: Sekundenschlaf. «Ich krachte voll
um die Welt – Hans Zeller fuhr 80 Mal um die                                            in die Wand und blieb dann auf dem Dach lie-
Welt. Seine Fahrlehrer-Bilanz lässt sich sehen:                                         gen.» Was Hans Zeller noch heute nervt: «Genau
«Schweizweit fielen rund 30% bei der Prüfung                                            das Risiko des Sekundenschlafs habe ich den
durch, bei mir waren es statistisch über alles                                         Fahrschülern immer wieder gepredigt – und bin
nur 18%» – und sagt’s mit einem schelmischen                                          dann selber eingenickt.»
Grinsen im Gesicht. Um ein Haar wäre der gelernte
                                                                                Jetzt nimmt es Hans Zeller gemütlicher: Fährt mit
Automechaniker und langjährige Verwaltungsbeamte
                                                                             dem Insignia sein 25. Opel-Modell von Auto Bettschen
in den AMPs Thun und Hinwil gar nicht Fahrlehrer geworden:
                                                                     – und macht in der Limousine mehr als eine rassige Falle. Kein
«Ich arbeitete von 1959 bis 1962 im Restaurant Adler in Sigriswil.
                                                                     Wunder: Das sind immerhin stolze 200 Pferdestärken mehr als
War der Erste der morgens kam – und der Letzte der abends
                                                                     1965 beim Kadett. Hans Zeller ist auch mit 86 Jahren immer noch
ging. Weil ich vom Wirten aber keine Ahnung hatte, fädelte ich
                                                                     junggeblieben: Seit 56 Jahren wohnhaft in Oberhofen hat es ihm
zumindest den Verkauf der Beiz ein.» Emil Frehner, damals in den
                                                                     aber auch Zermatt angetan: Oft war er mit Erwin Bettschen dort,
kanadischen Rocky Mountains im noblen Chateau Lake Louise
                                                                     immer im Hotel Excelsior. Zusammen machten sie im Horu-Dorf
Herr der Küche, kaufte mit Ehefrau Elly den «Adler» ohne ihn
                                                                     die Nacht zum Tag. Seit über 50 Jahren entspannt Hans Zeller
jemals gesehen zu haben. Hans Zeller sei Dank – er wäre auch
                                                                     am Fusse des Matterhorns. «Es isch immer wie ne gschänkte
im Immobilien-Business ein ganz Grosser geworden…
                                                                     Tag» – und sagt’s in Anlehnung an seinen 1933er-Jahrgangs-
1963 entschied sich «Junghans» Fahrlehrer zu werden. Tauschte        freund, dem Oberhofner Jodler und Komponisten Adolf Stähli.
1965 bei Freund Erwin Bettschen in der Niesen-Garage Mülenen,
                                                                     Hans Zeller ist bei Auto Bettschen seit 59 Jahren Kunde – und
heute Auto Bettschen AG, den VW 1500 gegen einen Kadett B
                                                                     hat in dieser Zeit 25 Opel und 1 Chrysler gekauft. Keiner ist in
ein – mit schlappen 40 PS, dafür aber mit Schiebedach. Das
                                                                     der 64-jährigen Geschichte des Unternehmens länger Teil des
«schneeweisse Wunder» mit knallrotem Kunstleder-Interieur war
                                                                     Kundenstamms. Die Auto Bettschen AG ist stolz und bedankt
mehr als ein Hingucker. Alle 3000 Kilometer war ein Oelwechsel
                                                                     sich bei Hans Zeller für soviel Kundentreue ganz herzlich.
fällig. «Bei Bettschens lief immer alles wie am Schnürchen – ich
liebte meinen Kadett, genannt Gartehüsli», so Hans Zeller. Nur       Weiterhin gute Fahrt, lieber Hans. Und viel Freude und beste
einmal gab es noch einen Ausfallschritt: 1974 – und dem Wechsel      Gesundheit. Das wünscht Dir Dein Team der
auf einen Fiat von Arthur Hürzeler. Dann folgten die Opel-Modelle
Ascona und Vectra. Einen Opel Manta fuhr Hans Zeller aber nie:       Auto Bettschen AG

                                                                                          Auto Bettschen
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Saisonmagazin                                                                                                                                            8

Dem Wesen der Pflanze Ausdruck
­verleihen – mit Stängel, Blatt und Blüte
Zu Besuch bei Lea Steudler und Ruedi Guggisberg in ihrem Atelier für Gestaltung in Gunten:
Hier entstehen neben dreidimensionalen Objekten für Ausstellung und Dekoration kunstvolle
Pflanzen-Bilder, gebannt auf Foto- und Postkarten-Papier – beeindruckend ausdrucksstark.

E
       s ist so: Mit dem Niesen und dem                                                                    beliebt: das Justistal und die Gegend Mitholz
       ­Thunersee im Blickfeld lässt sich gut                                                              bei Kandersteg. Wo sie in der 250-jährigen
        Schönes erschaffen! Dem Künstler-                                                                  ­Alphütte auf 1700 Meter über Meer öfters
Ehepaar Lea Steudler und Ruedi Guggisberg                                                                   Quartier beziehen. Denn da hat es einen Fle-
geht es da nicht anders. Die Beiden wohnen                                                                  cken Natur, der noch viele Erkundungen offen
und arbeiten in einem altehrwürdigen Haus in                                                                lässt. Schwer beladen begeben sie sich dort ins
Gunten. Dieses spätbarocke Landgut bietet                                                                   Feld, um zu finden, kunstvoll zu arrangieren
den Sammlern und Ästheten den idealen                                                                       und sogleich fotografisch festzuhalten. Das sei
Raum für ihre Ideen.                                                                                        aufregend und herausfordernd. Schliesslich
«Wir sind visuelle Kommunikations-Spezialis-                                                                ändern sich draussen Wind, Wetter und Son-
ten mit künstlerischem Hintergrund», um-                                                                    nenstand in einem fort und daher sei es immer
schreibt Ruedi Guggisberg ihre Herkunft.                                                                    anders, erzählt Ruedi Guggisberg begeistert
Nach fast 30 Jahren gemeinsamer selbständi-                                                                 von den Streifzügen. «Gerade im Frühling
ger Arbeit in dreidimensionaler Gestaltung                                                                  muss es schnell gehen, weil die Blumen und
und Fotografie mit kommerziellem Fokus                                                                      Gräser sonst schlapp machen». Lea Steudler
­haben die bodenständigen Schöngeister jetzt                                                                bewahrt die abgelichteten Pflanzenteile auf,
 wieder Luft für Herzensprojekte und arbeiten                                                               trocknet und presst sie. Die Künstlerin ist
 seit nunmehr vier Jahren auch an ihrer                                                                     überzeugt: «Weil wir unter freiem Himmel
 Pflanzen-­Kunst.                                                                                           sammeln und gestalten, fliessen die Kräfte der
                                                                                                            Natur mit ein. Gut möglich, dass wir in
«Ig ha scho geng gärn blüemelet»                                                                            ­Zukunft mit unseren Bildern auch auf die
Sagt Lea Steudler mit einem Schmunzeln. «Zu          Sujet mit Himalaya Mohn im Zentrum.                     Heilkräfte der Pflanzen eingehen».
Beginn haben wir viel ausprobiert und getüf-                             (Bild: guggisberg-steudler.ch)
telt, wie sich die Pflanzen festhalten lassen.»                                                            Postkarten zu jeder Saison gibt es zu bestellen
Zuerst sei es mehr etwas ‚Internes’, ein Lieb-       wollten mit dieser Annährung noch einen               bei: www.guggisberg-steudler.ch
haber-Projekt gewesen. Sie fühlten sich beide        Schritt weiter gehen – über die blosse Natur-
seit jeher stark mit der Natur verbunden und         und Makro-Aufnahme hinaus. Seit da sind
                                                     vier Jahre vergangen und ihre Postkarten-Se-
                                                     rie umfasst 60 Sujets. Auf die Frage, wie sie
                                                     die Pflanzen auswählen, gibt die Künstlerin
                                                     preis: «Für die Gartenblumenserie, haben wir
                                                     das Glück aus dem wunderbaren Garten einer
                                                     Freundin durch alle Jahreszeiten hindurch
                                                     auserwählte Blüten, Blätter und Fruchtstände
                                                     aussuchen zu dürfen.» Und für die Alpenblu-
                                                     menserie: «Sie muess nache si u mir ds Glück
                                                     ha, dra häre z’loufe.» Das sei dann je nach
                                                     Blütenstand: Wenn die Pflanze ihren höchs-
                                                     ten Stand habe, oder sie gehen einfach los
                                                     und schauen, begleitet von ‚Arvo’, ihrem Par-
                                                     son Russel Terrier. «Arvo gehört dazu – er ist
                                                     immer mit dabei!» lacht Ruedi Guggisberg
                                                     und krault ihren treuen Begleiter der, als ob er
                                                     es gespürt hat, sich von seinem Diwan erhob,
                                                     um in der Nähe zu sein.

                                                     Sammeltage auf der Alp
Beim Arrangieren auf der Alp: Lea Steudler mit       In der warmen Saison begibt sich das Ehepaar          Lea Steudler und Ruedi Guggisberg bei der Ar-
Hund 'Arvo'.                (Bild: R. Guggisberg)   gerne in etwas höher gelegene Gefilde. Sehr           beit an ihrer Pflanzen-Kunst. (Bild: B. Marty)
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Ein l a d u n g
Geniessen SiedenFrühlingda,
woer amschönstenist!

    ApfelblüteimSüdtirol                10. –14. April 2019· 5Tage

WanderreiseSüdengland–Cornwall                           3. –11.Mai 2019· 9Tage

 Baskenland–Rioja–Andorra                       15. –24. Mai 2019· 10Tage

                         Flück-ReisenAG                                           Tag der offenen Tür
                         Museumsstrasse21 ∙ 3855Brienz
                         Tel. 0339521545∙ info@flueck-reisen.ch
                                                                                  & Frühlingsapéro
                                                                                      16./17. März 2019
                                                                                                 jeweils 10 – 17 Uhr
  Feiern Sie mit uns
  in der Jubiläumsbeilage
  vom 16. Mai 2019

                                                                                   10+5 %s-
                                                                                   Frühling*
                                                                                    Rabatt
                                                                                       gültig bis
                                                                                               2019
           125 Jahre                                                                 30. März         *ausgenommen Netto-Angebote

  Thuner Amtsanzeiger
                                                                                                      (Aktionen nicht kumulierbar)

              Der amtliche Anzeiger für den Verwaltungskreis Thun

  Seestrasse 26, 3602 Thun
  033 226 77 88 | info@thuneramtsanzeiger.ch
                                                                                       haennimoebel.ch
Saisonmagazin - Frisch, frischer - Frühling! - Frühling 2019 - Purpur Edition
Saisonmagazin                                                                                                                                       10

Frühlingsgefühle aus der Gärtnerei
Primeln, Ranunkel, Hornveilchen und Frühlingszwiebeln – bei Blumen Gerber sind jetzt die
Frühblüher, sowie Kräuter und Setzlinge auf dem Vormarsch. Zudem gibt es in der Erlebnis-
gärtnerei spezielle ‚Primula’-Varianten. Inspirierende Tipps von Stephan Nyffeler, Mitinhaber
von Blumen Gerber & Co. Steffisburg.

 W
              ir kultivieren den Grossteil unse-
«             rer Pflanzen selber – von der
              ­Aussaat bis zur Blüte.» So eröff-
net Stephan Nyffeler, Gärtnermeister und
Teilhaber von Blumen Gerber & Co. Steffis-
burg unser Gespräch über Frühblüher, Früh-
lingszwiebeln, Kräuter, Gemüse-Setzlinge und
Tipps zu deren Pflege und Hege. Bei Blumen
Gerber in Steffisburg wachsen und gedeihen
mehrere 100'000 Pflanzen. Ein Besuch in der
gepflegten Gärtnerei mit stilvollem Floristik-
Geschäft lässt nicht nur eingefleischte
Gärtner­herzen höher schlagen. «Wir wecken
Ihre Gärtner-‚Feelings’ mit allen Sinnen.» Zu-
dem ist jeder Augenschein vor Ort wieder
anders: «Wir möchten unseren Kundinnen
­
und Kunden inspirierende Erlebniswelten und
aussergewöhnliche Ideen bieten, daher gestal-
ten wir die Präsentationen wöchentlich um.
Unsere zumeist langjährigen Mitarbeitenden
sind fachlich stark und Kundenorientiert. Sie
geben ihr Bestes, damit es bei uns immer
­wieder schön gepflegt und einladend ist.» Die
 ausgeprägte Dekorations-Stärke ist wirklich
 augenfällig – ein wahrlich multisensorisches
 Genusserlebnis!

Tipps vom Gärtnermeister
Gemüse und Kräuter                                   Spannendes von Blumen Gerber – oder haben Sie schon einmal so ein 'Primeli' gesehen?
Ab Mitte März ist für die ersten Salat-Setzlin-                                                                                      (Bild: B. Marty)
ge die ideale Zeit zum Anpflanzen. Zu Beginn
vorsorglich noch mit Vlies oder Folie be­            reiten. Ihre Zwiebeln können nach der Blüte       draussen dürfen, aufpassen wegen Verbren-
decken! Ab dann können auch Gewürze und              trocken, zum Beispiel im Keller in einer gela-    nungen. Dem schafft wiederum ein Vlies oder
Tee-Pflanzen angepflanzt werden. Für die             gert werden – im Herbst pflanzt man sie dann      der entsprechende Standort Abhilfe. Wetter-
­Petersilie und den Schnittlauch ist es jetzt        wieder aus.                                       bericht verfolgen, so dass man auf Frostnächte
 ­perfekt. Achtung! Eher kälteempfindlich sind                                                         reagieren kann! Zudem ist das Düngen im
  dagegen: Basilikum, Dill. Allgemein gilt: Alles,   Frühblüher                                        Frühling am effizientesten. Mineralische
  was Krautig bleibt ist empfindlich. Hingegen       Wow, die sind sehr kontrastreich, robust und      Dünger wirken zwar schneller, organische sind
  ist robust, was verholzt, wie Salbei, Bohnen-      gelten als Spezialität bei Blumen Gerber: neue    bei essbaren Pflanzen empfehlenswert. Tipp:
  kraut oder Lavendel. Jetzt ist auch ein idealer    Primel-Sorten von Kreuzungen mit Wild­            Als organischer Langzeit-Stickstoff können
  Zeitpunkt für Rückschnitte, Umpflanzungen          primeln in sehr aussergewöhnlichen Farbtö-        jetzt Hornspäne zugegeben werden. Auch
  oder das Teilen eines Pflanzen-Stocks.             nen und dunkelgrünen Pflanzenblättern. Zum        ­ideal sind momentan präventive Massnahmen
                                                     Beispiel das ‚Gold-Nugget-Primeli’ – echt          zur Pflanzenstärkung. So kann einem etwaigen
Frühlingszwiebeln ...                                schön!                                             Schädlingsbefall im trockenen Hochsommer
... haben nun ihren grossen Auftritt, so etwa                                                           vielleicht vorgebeugt werden – fragen Sie uns,
Hyazinthen, Narzissen oder Osterglocken.             Immer zu beachten                                  wir beraten Sie gerne. Und schon ist Gärtner-
Wichtig: Nach dem Verblühen ohne Rück-               Beim Ansetzen eines Gefäss nach dem Setzen         meister Nyffeler wieder weg; die Gartenarbeit
schnitt wieder ‚einziehen’ lassen. So können         immer gut durchwässern – auch im Frühling!         ruft und läuft jetzt auf Hochtouren bei Blu-
sie auch im nächsten Jahr wieder Freude be-          In den ersten Tagen, wenn Pflanzen nach            men Gerber & Co. in Steffisburg.
Kolumne
Eintauchen ins Blütenmeer

Jetzt aktuell: • Gemüse-Setzlinge und Kräuter   Thun bleibt
		             • Frühlingszwiebeln              nicht auf der Strecke!
		             • Frühblüher                     Als Pendlerin und viel Bahnfahrende bin ich
                                                pro Jahr ca. 35'000 Kilometer im Zug unter-
Starten Sie mit uns in die frische              wegs. Ziel und Ausgangsort ist meistens Thun.
                                                Die Zugreisen von Basel nach Thun, von
Wachstumsphase:                                 Thun nach Zürich oder Sion und zu anderen
                                                Destinationen in der Schweiz und in Europa
Freitag, 15. März 2019, 8 bis 18.30 Uhr         sind keine Pflichtübungen. Ich empfinde sie
Samstag, 16. März 2019, 8 bis 16 Uhr            als Privileg und freue mich, im Zug zu lesen,
                                                Musik zu hören oder mich einfach zu ent-
                                                spannen. Werde ich gefragt, was die Lebens-
                                                qualität von Thun ausmacht, erzähle ich von
                                                der wunderschönen geographischen Lage am
                                                See – nahe den Bergen und der schönen
                                                ­Altstadt. Wenn ich meinem Gegenüber das
                                                 vielfältige Kultur- und Sportangebot schil­
                                                 dere, spüre ich oft, wie die Neugier steigt.
                                                 Liebe Thuner, überlegen Sie sich gerne wie-
                                                 der einmal, welches Glück Sie haben, in ei-
                                                 ner Stadt zu leben, die durch Bahnlinien mit
                                                 vielen Städten im In- und- Ausland direkt
                                                 verbunden ist. Es ist ein grosser Vorteil: Ohne
                                                 Stress – und oft ohne Umsteigen – kann ich
                                                 im Zug sitzen bleiben, und in etwa andert-
                                                 halb Stunden Basel, Zürich, Luzern oder
                                                 Lausanne erreichen. Oft sage ich zu unseren
                                                 ausländischen Gästen, dass sie von den Flug-
                                                 häfen in Basel oder Zürich direkt bis fast vors
                                                 Museum fahren können. Dass die Stadt
                                                 Thun auf der Achse der grossen Bahnlinien
                                                 liegt, schätze ich sehr! Meine ausländischen
                                                 Berufskollegen, Kunstschaffende und meine
                                                 Freunde sind verblüfft, wie einfach sie zu uns
                                                 gelangen. Falls sie noch weiterreisen, können
                                                 sie – wiederum im direkten Zug – zum Bei-
                                                 spiel Mailand oder Berlin erreichen. Neben
                                                 der Kultur verbindet auch die Bahn Thun

            u n g shi                t:          mit anderen Welten und Menschen. Das

  Erö f f n                      gratis
                                        ,
                                                 macht Thun so lebens- und so liebenswert!
                  r n v e ilchen
         2. Ho              dienu
                                  ng
   Jedes       e lbstbe aus!
       b e i S               h
                    wächs
          im Ge                                 Helen Hirsch
                                                Direktorin Kunstmuseum Thun
Saisonmagazin                                                                                                                               12

Mehrwert für die Region im Mittelpunkt –
neues Gesundheitszentrum in Steffisburg
Wenn die AEK BANK 1826 ein historisches Gebäude kauft, für dessen Umnutzung eine Toch-
tergesellschaft gründet und mit der Gemeinde zusammenwirkt, entsteht für alle eine wert-
volle Sache. Erleben Sie das neue Gesundheitszentrum im Landhaus Steffisburg hautnah
am Tag der offenen Tür vom 30. März 2019.

D
         ie Geschichte dieses grossen Bau-          Jürg Marti, Gemeindepräsident Steffisburg
         projektes in der Gemeinde Steffis-         resümiert: «Das Landhaus ist das zweitälteste
         burg ist allgemein bekannt. Nun            Wohngebäude in Steffisburg. Als historischer
findet sie ihren Höhepunkt – mit der Eröff-         Gerichtssitz aus dem 16. Jahrhundert ist das
nung des modernen Gesundheitszentrums               Objekt schützenswert, was den Bau sehr
im ­ historischen Landhaus in Steffisburg.         ­herausfordernd gestaltete. Architektonisch
Seit dem 11. März praktizieren hier: Fünf           bot sich da eine gewaltige Aufgabe, die her-
Hausärzte und ein Kinderarzt. Sie bilden das        vorragend gemeistert wurde – es ist prächtig
­‚MediZentrum’ im ehemaligen Saal des Land-         geworden.»
 hauses und im neuen Anbau. Ausserdem vor-
erst zwei Physiotherapeuten – deren Team                «Zu einem attraktiven Dorf
wird im Frühling auf vier Therapeuten aufge-
                                                         gehört ein aktuelles und
stockt. Ab 20. März im zweiten Obergeschoss
                                                         breites Grundangebot.»

                                                   «Das Landhaus ist denn in vielerlei Hinsicht
                                                   exemplarisch. Wenn Grundeigentümer, Nut-
                                                   zende (u. a. Ärzteschaft), Investoren und die
                                                   Gemeinde Hand in Hand optimal zusammen-
                                                   arbeiten, kann Grosses entstehen. Weitere        Dr. Christoph Bangerter, VR-Präsident
                                                   Grossprojekte im Dorfkern werden in den          Landhaus Steffisburg AG.
                                                   nächsten Jahren folgen.»

                                                   Der Verwaltungsratspräsident der AEK-Toch-
                                                   tergesellschaft Landhaus Steffisburg AG,
                                                   Christoph Bangerter hält seinerseits ebenfalls
                                                   eine positive Bilanz zur Umnutzung und Ko-
                                                   operation mitsamt Projektarbeiten: «Histo-
                                                   rische, denkmalgeschützte Gebäude zu res-
                                                   taurieren und zu neuem Leben zu erwecken,
                                                   gestaltet sich immer herausfordernd und kos-
                                                   tenintensiv.» Projekte mit diesen Auflagen

Jürg Marti,
Gemeindepräsident Steffisburg.
                                                       «Die Zusammenarbeit mit der
                                                         Gemeinde Steffisburg war
des vorderen südlichen Teils wirkt das Team         hervorragend – flexibel, effizient,
der Spitex Zulg. Und im selben Teil des ers-        zielorientiert und in jeder Hinsicht
ten Obergeschosses befindet sich eine Praxis
                                                               beispielhaft.»
für Craniosacral Therapie. Noch zu vermieten
sind: die grosszügige Loftwohnung (117 m2)
im Dachgeschoss und die Räumlichkeiten im           seien daher meist wesentlich aufwändiger
Erdgeschoss des vorderen südlichen Teils, a­ lso   und weniger rentabel als ein Neubau. «Doch
im ehemaligen Restaurant. Die Details zum          das nahmen wir bewusst in Kauf.» Fazit: Alle
medizinischen Angebot und zu den Mietern           sind sehr zufrieden, und der Betrieb konnte      Ein herzliches Willkommen im Empfangsbereich
erfahren Sie in der Info-Box dieses Beitrags.      erfolgreich gestartet werden.                    vom neuen ­MediZentrum in Steffisburg.
13

Das geschichtsträchtige Landhaus in Steffisburg erstrahlt in neuem Glanz – als modernes Gesundheitszentrum.

 Das Angebot im Gesundheitszentrum in Steffisburg
 MediZentrum Landhaus Steffisburg AG
 Mit Steffisburger Ärzten: Renato Tognina, Hans Rudolf Kneubühler, Jürgen Raisin, Matthias Sager und Dominik Spring sowie Kinderarzt Daniel Zimmerer.
 Gesucht: Weitere Fachärzte – Kontakt: Antonia Käser, T 031 879 30 30, antonia.kaeser@sektor-m.ch | Terminanfragen: T 033 439 36 36 |
 Infos: www.medizentrum.ch
 Physiotherapie Steffisburg GmbH
 Mit Physiotherapeuten Mirko Gugger und Markus Wenger – seit Jahren in Steffisburg tätig – und Reto Schneeberger. Ab April: mit Jane Hofer und Regula Zulauf.
 Ab Mai: mit Martina Schwander. Terminanfragen: T 033 439 36 99 | Infos: www.physiosteffisburg.ch
 Spitex Zulg
 Ab 20. März erreichbar im Landhaus: Spitex Zulg | T 033 439 36 66 | Infos: www.spitexzulg.ch
 Craniosacral Therapie                                                                                 Vermietung:
 Birgit Sinn – für Termine: T 078 657 20 67 | Infos: www.birgit-sinn.ch                                Landhaus Steffisburg AG
 Massagepraxis OSMO                                                                                    Kontakt:
 Cinzia Gharib Arru – für Termine: T 079 384 84 66 | Infos: www.massagepraxis-osmo.ch                  Urs Moschen, T 033 227 31 78, urs.moschen@aekbank.ch

Die Räumlichkeiten der Spitex Zulg mit den wunderschön w
                                                       ­ ieder                          Gelungene Synthese von Modern und Historisch – die Treppe zur
zum Leben erweckten Wandmalereien.                                                      Physiotherapie Steffisburg GmbH.
Saisonmagazin                                                                                                                                     14

Perspektiven schaffen und schenken –
Chance Swiss bewegt
Die Goldiwilerin Corinne Wagener leitet seit 2002 mit grossem Engagement ihren
Verein Chance Swiss – und ist mit einem eingespielten Team und sieben lokalen Partner-
Organisationen im Einsatz gegen den Menschenhandel in Nepal, Indien und Bangladesch.

 W
                enn ich die Schicksale vor Ort
«               ­sehe, kann ich nicht anders als
                 helfen zu wollen!» bringt die
Gründerin und Präsidentin des Vereins
­Chance Swiss Corinne Wagener ihre Moti­
 vation auf den Punkt. Sie lebt als Mutter von
 Mats (9) und Kim (6) mit ihrem Partner
 ­Gereon im idyllischen Goldiwil. Die 43-Jähri-
  ge ist viel und weit gereist. So auch im Jahr
  2000, als sie zum ersten Mal Nepal als Touris-
  tin besuchte. Wo sie in Kathmandu ihren Ehe-
  partner kennenlernte. Bei unserem Treffen
  erzählte sie mir unverändert berührt von da-
  mals: «Gereon ­engagierte sich bereits in einer
  Organisation gegen den Menschenhandel. Er
  zeigte mir das Frauen- und Kinderschutzzent-
  rum von ‚Maiti Nepal’. Dort stand ich Teen­
  ager-Mädchen gegenüber, die man aus der
  Zwangsprostitution befreit hatte – und die nun
  als 13-jährige ein Baby im Arm hielten oder       Corinne Wagener – daheim in Goldiwil im Gespräch über Menschenhandel, Perspektiven und ihre
  von AIDS gezeichnet waren.» Diese eindrucks­      Motivation für Chance Swiss.                                                  (Bild: B.Marty)
  volle Reise prägte die junge Frau für ihr Le-
  ben: «Wieder daheim, war mir klar: Gegen          ten Menschenhandels in Asien stattfindet.         Jüngstes Projekt: Schutzhaus
  diesen grausamen Menschenhandel will ich          Chance Swiss engagiert sich daher fokussiert      für Kinder in Hyderabad
  aktiv werden.» Die ­Macherin und ehemalige        in Nepal, Indien und Bangladesch gegen            Tatsache ist: Frauen haben in Nepal, Indien
  Kommunikations-Beraterin ging mit Bienen-         Menschenhandel und Zwangsprostitution.            und Bangladesch weniger Rechte und werden
  fleiss ans Werk und gründete 2002 den ge-         Dazu arbeitet der etablierte Verein langjährig    häufig diskriminiert oder ausgebeutet. Beson-
  meinnützigen Verein Chance Swiss.                 zusammen mit vertrauten Partnerorganisatio-       ders alleinstehende Frauen haben sehr
                                                    nen vor Ort: Mit Präventionsprogrammen zur        schlechte Chancen. Prostitution, Vergewalti-
Darum Chance Swiss                                  Verhinderung von Verschleppungen, wie auch        gung und Missbrauch sind für sie und ihre
Weltweit sind 21 Millionen Menschen Opfer           mit medizinischer und psychosozialer Betreu-      Töchter oftmals keine Seltenheit. «Unser
von Menschenhandel: Sie werden verkauft,            ung, sowie mit Möglichkeiten für Schul- und       jüngstes Projekt in Hyderabad (Indien) ist da-
verschleppt und ausgebeutet. Allein in Indien       Berufsausbildungen. Gefährdete und Betrof-        her ein ‚Schutzhaus’ für Kinder von Frauen in
sind über drei Millionen Frauen und Kinder in       fene erhalten so neue Perspektiven.               der Prostitution. Sie sind besonders gefährdet,
der Prostitution – die meisten unfreiwillig. Es     Eine ganz wichtige Präventionsmassnahme           von den Freiern ihrer Mütter missbraucht zu
ist auch bekannt, dass 50 Prozent des weltwei-      sind die Grenzkontrollen: Wo junge engagierte     werden.» Dank den ersten Spenden kann die-
                                                    Frauen – zumeist ehemals Verschleppte – ge-       ses Jahr bereits mit dem Bau begonnen wer-
                                                    meinsam mit Maiti Nepal gegen die Schlepper       den. Und auch wenn Menschenhandel, ­Armut
                                                    ankämpfen. Indem sie an der Grenze zu In­         und Unterdrückung weltweit stetig zuneh-
                                                    dien und China Grenzgängerinnen und ihre          men, ist Corinne Wagener überzeugt: «Für
                                                    Begleitpersonen beobachten, befragen und          jedes einzelne Kind und jede einzelne Frau
                                                    ihre Reisepapiere kontrollieren. Bis heute        lohnt sich all unser Einsatz!»
                                                    konnten dabei 40'000 Frauen und Kinder vor
                                                    Verschleppung bewahrt werden! «Durch den          Für den Bau vom Kinderhaus in Hyderabad
                                                    mutigen Einsatz unserer Partnerorganisatio-       können ab 20 Franken symbolisch Ziegelsteine
                                                    nen sind bereits über 5'600 Menschen aus der      gespendet werden – jeder Stein zählt!
                                                    Prostitution befreit worden», freut sich Corin-
Der Menschenhandel betrifft weltweit vor allem      ne Wagener. Die Meisten schaffen es später in     CHANCE SWISS
Frauen und Kinder.          (Bild: Chance Swiss)   eine würdevolle Existenz.                         www.chanceswiss.ch
Saisonmagazin                                                                                                                                                                                            15

Easy Frühlings-Cruisen – im Trend sind
E-Mountainbikes und ABS
Beim Biken stehen der Spass an der Bewegung und
die Sicherheit im Mittelpunkt. Die Renner sind
daher E-Mountainbikes und ABS.

D
        as Rad der Zeit dreht sich im Velomarkt in Richtung Entspan-
        nung und Sicherheit. Dabei macht sich ein Trend besonders
        bemerkbar: E-Mountainbikes lösen herkömmliche Moun-
tainbikes ab. In der Szene spricht man denn von der neu oder wieder
entdeckten Freiheit beim Biken, weg von der verbissenen Leistungs-
Orientierung hin zu genussvollem Sport. Mit dem E-Mountainbike
kann zudem auch der Einstieg beispielsweise nach einer Verletzung
mühelos wiedergefunden werden. Im Hinblick auf die Sicherheit bie-
tet Bosch als erster Anbieter ein Antiblockier-System kurz ABS für
E-Bikes an. Besonders effizient auf nassen Strassen – da sorgt ABS für
einen reduzierten Bremsweg. Ideal also für Pendler, die bei jeder
­Witterung unterwegs sind, aber auch für Freizeit-Biker zum Beispiel auf
 Kieswegen. Bei schwierigen Bremsmanövern wird der Bremsdruck der Vor-
derbremse reguliert und so die Fahrsituation stabilisiert. Wir laden Sie ein
dieses auf den Bikes der Marke FLYER im CycleAddicts Shop in Steffisburg zu
testen. Besuchen Sie uns und erleben Sie die grosse Markenvielfalt. Gerne beraten
wir Sie bei einem feinen Kaffee.                                   www.cycleaddicts.ch

  Bettenberatung · Zentrum für gesunden Schlaf

  Am Morgen erholt aufstehen
  In Ihren fachgerechten Bera-             Wissen weitervermitteln                    Mit dem richtigen Bett              denn an ein Paar, das unterschiedli-
  tungen wollen Martin Bach-               Nebst einer fachgerechten Beratung      lassen sich Schmerzen und              che Körperbauten aufweist», bemän-        Schmerzen am Morgen?
  mann und sein Team Ihre                  ist dem Liegeexperten auch die Auf-       Verspannungen oft zum                gelt Martin Bachmann und fährt fort:       Schlecht geschlafen?
                                           klärung seiner Kunden ein grosses                                              «Beim Boxspringbett passt sich die         Verspannungen beim
  Kunden vor Fehleinkäufen                                                            Verschwinden bringen.
                                           Anliegen – nicht zuletzt, um sie vor                                           Körperlage der Unterlage an, was oft             Liegen?
  schützen und ihnen aufzei-                                                                                              zu Verspannungen führt, dabei sollte
  gen, wie sich richtiges Liegen           Fehlkäufen zu schützen: «So ist es     Ein Boxspringbett besteht aus drei
                                           sicher eine Überlegung wert, ob der    Teilen: In der Unterbox befindet sich   es umgekehrt sein Schuhe und Texti-              Unentgeltlich
  anfühlt.                                                                                                                lien kauft man auch passend zu Füs-
                                           momentane Trend der Boxspringbet-      ein Federsystem, das mit dem Bett-                                                       Info-Abende
                                           ten auch eine Langzeitlösung für die   rahmen verbunden ist. Darauf wer-       sen und Körper ein.»
                                                                                                                                                                   Erfahren Sie an diesem Abend, was
                                           persönlichen Bedürfnisse sein kann     den eine Federkernmatratze und                                                   Sie tun können bei Rückenschmer-
  Zufriedene Kunden sind für den zerti-                                                                                   Beratung im Schlafcenter
                                           oder ob es eben nur ein kurzlebiger    eine Auflage, der sogenannte Topper,                                             zen und Verspannungen im Bett
  fizierten Liege- und Schlafberater                                                                                      Zu einer fachkundigen, etwa zwei-
                                           Trend ist?» Die massiven, teilweise    gelegt. «Diese drei Elemente lassen                                              und wieso Ihnen richtiges Liegen
  Martin Bachmann eine Herzensan-                                                                                         stündigen Schlaf- und Liegeberatung
                                           bis zu 80 Zentimeter hohen Betten      sich zwar bis zu einem gewissen                                                  und Schlafen massgeblich hilft, die
  gelegenheit. Besonders, wenn es                                                                                         (bitte auf Anmeldung, um Termin zu
                                           traf man bis vor einigen Jahren vor    Grad aufeinander abstimmen, sodass                                               Beschwerden in den Griff zu be-
  ihm gelingt, gesundheitlich beein-                                                                                      reservieren) gehört das Abklären der
                                           allem in Hotels oder in den USA an.    man auf einer härteren oder weiche-                                              kommen.
  trächtigten Menschen mit Liege- und                                                                                     Bedürfnisse, individuellen Wünsche,
                                           Beliebt sind sie vor allem wegen ih-   ren Unterlage liegt, doch man kann
  Schlafproblemen zu einem besseren                                                                                       Schlafgewohnheiten und Beschwer-
                                           rer Optik und weil sie ein bequemes    sie nicht an den individuellen Körper                                            Die nächsten Daten:
  Schlaf zu verhelfen. «Mit dem richti-                                                                                   den, die genaue Vermessung des
                                           Ein- und Aussteigen ermöglichen.       eines Kunden anpassen, geschweige
  gen Bett lassen sich Verspannungen                                                                                      Körpers (Gewicht, Grösse, Schulter,      Mittwoch, 20. März 2019
  und Schmerzen, unter denen viele                                                                                        Taillen- und Hüftbreite, Lage des        Dienstag, 9. April 2019
  meiner Kunden leiden, oft zum Ver-                                                                                      Hohlkreuzes und der Kniekehlen im        Mittwoch, 15. Mai 2019
  schwinden bringen oder zumindest                                                                                        Bett usw.) sowie das Probeliegen auf     Dienstag, 11. Juni 2019
  stark reduzieren», so der Schlafex-                                                                                     verschiedenen Unterlagen, um den
  perte, «wichtig ist aber, dass das                                                                                      Kunden an das optimale Liegen her-       Die Vorträge sind kostenlos und
  ganze Bettsystem punktgenau auf                                                                                         anzuführen. Hilfsmittel wie der Wir-     finden jeweils um 19.00 Uhr in
  den Körper des Schläfers oder der                                                                                       belscanner (visualisiert, wie die Wir-   den Geschäftsräumlichkeiten des
  Schläferin eingestellt ist und sich so                                                                                  belsäule im Stehen und Liegen            SchlafCenter Thun statt.
  der Körper und die Wirbelsäule beim                                                                                     verläuft) oder das Liegemonitoring
  Liegen völlig entspannen und rege-                                                                                      (zeigt die Bewegungen und Schlafla-      Es findet kein Verkauf statt. Dau-
  nerieren können.» Um diese richtige                                                                                     gen in der Nacht auf) runden die Be-     er des Vortrages ca. 1½ Stunden
  Haltung zu erzielen, muss das Bett-                                                                                     ratung ab.                               inkl. Pause.
  system – Matratze und Unterbau,
  sprich Lättlirost – so aufeinander ab-                                                                                                                           Anmeldung erforderlich. Reser-
  gestimmt werden, dass Schultern                                                                                                                                  vieren Sie Ihren Platz noch heute
  und Becken einsinken können und                                                                                                                                  telefonisch unter 033 222 27 27
  die Taille optimal gestützt wird; die                                                                                                                            oder per info@schlafcenter.ch
  Wirbelsäule hat dann denselben Ver-      Mit dem richtigen Bett lassen sich Schmerzen und Verspannungen oft zum
  lauf wie wenn man aufrecht steht.        Verschwinden bringen.
                                                                                                                                                                                               5623331
Das ideale Geschenk für alle!
   EINKAUFSGUTSCHEINE der Thuner Geschäfte
   erhalten Sie im Wert von Fr. 10.–, 20.–, 50.–
   Mit diesem Geschenk bereiten Sie Freude!

   grösster   Europ.      auf dem                       die 4.                               Abk.:                                          früheres
              Fussball-
              Europ.                 grober             Dispziplin
                                                        die 4.     Trink- sich                           tropische Tiber-                   Mass   für
                                                                                                                                            früheres
   Teil e.
   grösster   verband     Gelege
                          auf dem                       beim                                 Nach-
                                                                                             Abk.:
              Fussball-              Sand
                                     grober             Dispziplin gefäss
                                                                   Trink- täuschen
                                                                          sich                           Ölfrucht
                                                                                                         tropische Zufluss
                                                                                                                   Tiber-                   d.
                                                                                                                                            MassÜber-
                                                                                                                                                    für
   Erdteils
   Teil e.    (Abk.)      sitzen
                          Gelege                        10-Kampf                             folger
                                                                                             Nach-                                          druck
              verband                Sand               beim       gefäss täuschen                       Ölfrucht  Zufluss                  d. Über-
   Erdteils   (Abk.)      sitzen                        10-Kampf                             folger                                         druck
                                                                                                                                              Herr-
                                                                                                                                              scher-
                                                                                                                                              Herr-
                               4                                                                                                              stuhl
                                                                                                                                              scher-
  Vorname                      4                                                                                                              stuhl
  des  Gi-
  Vorname
  tarristen                                              beglückt
  des Gi-
  Clapton
  tarristen                                              beglückt                                                         6
  Clapton
    Tast-                                                                                    Anwen-                       6
    organ
    Tast-                                                                                    dungs-
                                                                                             Anwen-
    bei
    organ                                                                                    trick,
                                                                                             dungs-
    Tieren
    bei                                                                                      Kniff
                                                                                             trick,                                                 1
    Tieren                                              Ort an                               Kniff                           erbit-                 1
                                                        der Mag-
                                                        Ort an                                                               terter
                                                        gia                                                                  erbit-
                                                        der und
                                                            Mag-                                                             Gegner
                                                                                                                             terter
                                                        Melezza
                                                        gia und
              Schlecht-              Vor-               Melezza                             sich                   Autokenn- Gegner
    ugs.:                            haben,
                                     Vor-                                                   öffentlich
                                                                                            sich                   zeichen
                                                                                                                   Autokenn-
              wetter-
              Schlecht-              Absicht                                                bekennen               Färöer
    scharf
    ugs.:                            haben,                                                 öffentlich             zeichen
              zone
              wetter-                Absicht                                                (engl.)                (dän.)
    scharf                          vornehm                                                 bekennen               Färöer
              zone                                       schweiz.                           (engl.)                (dän.)
                                    vornehm                                      Him-
   Kohle-                                                Künstler
                                                         schweiz.
                                                         u. Autor                mels-
                                                                                 Him-
   produkt
   Kohle-                                                Künstler
   produkt                                          7    (Karl) †
                                                         u. Autor
                                                                                 richtung
                                                                                 mels-
                                                    7    (Karl) †                richtung
                                                                                                                    Urein-                   Ge-
                                                                                                                    wohner
                                                                                                                    Urein-                   triebe-
                                                                                                                                             Ge-
                    8                                                                                               Japans
                                                                                                                    wohner                   teil
                                                                                                                                             triebe-
   indi-            8                                                            umwelt-                            Japans                   teil
   sche
   indi-                  Wasser-                                                freundl.
                                                                                 umwelt-                 Abk.:
   Volksre-
   sche                   vogel
                          Wasser-                                                Treib-
                                                                                 freundl.                Ankunft
                                                                                                         Abk.:
   ligion
   Volksre-               vogel                                                  stoff
                                                                                 Treib-                  Ankunft
   ligion                                                                        stoff
     Reihe,                                                           Schutz,
     Serie
     Reihe,                                                           Obhut
                                                                      Schutz,
     Serie                                                     2      Obhut
                                                               2                                          Fluss                 flaches
      Gewinnen Sie einen                                                                                  durch
                                                                                                          Fluss
                                                                                                          New-
                                                                                                          durch
                                                                                                                                Schnitt-
                                                                                                                                flaches
      von 25 Gutscheinen                                                              3                   castle
                                                                                                          New-
                                                                                                                                holz
                                                                                                                                Schnitt-
                                                           ein        germa-          3     Behälter      castle                holz
           à Fr. 20.–                                      Zahl-
                                                           ein
                                                                      nisches
                                                                      germa-
                                                                      Schrift-
                                                                      nisches
                                                                                            für Paste
                                                                                            Behälter
                                                                                            Pampas-
                                                                                            für Paste
                                                           wort
                                                           Zahl-      zeichen               hase
    Audio Aebersold ∙ Bälliz Apotheke und Drogerie                    Schrift-              Pampas-
                                                           wort
                                                      Vorname         zeichen               hase
       Bayard Co. Ltd. Women ∙ Bijouterie Bläuer                                                                   Abk.: Rial
                                                      d.  Filmdiva
                                                       Vorname                                                     Abk.: Rial
          C & A Mode ∙ Central Apotheke Thun          Schneider                                                     dt. für
                                                       d. Filmdiva                                                  DNA
       Confiserie Reber ∙ Confiserie ∙ Steinmann      †Schneider
                                                          1982                                                      dt. für
                                                       †ein
                                                          1982                                                      DNA
             Coop City-Kyburg ∙ Die Mobiliar                afri-
                                                        kanischer
                                                        ein  afri-
  Bijouterie Frieden Creative Design ∙ Boutique Metro Bürger
        Flowerpoint ∙ Gallant Leder-Accessoires
                                                        kanischer                                                                     5
                                                        Bürger                                                                        5
      Krebser ∙ Loeb ∙ Manor ∙ Oeltrans Tankstelle       Adria-
      Oekoladen ∙ Orell Füssli Thun ∙ Probst Optik       Zufluss
                                                         Adria-
                                                                                                                                             ®
                                                                                                                                                       www.kanzlit.ch

               Schaufelberger Warenhaus                  Zufluss
                                                      Europ.                                                                                 ®
                                                                                                                                                     www.kanzlit.ch

           Thuner Amtsanzeiger mit Gratis-P           Weltraum-
                                                       Europ.                                             Abk.:
             Walder Schuhe ∙ Wellness ideal           organisa-
                                                       Weltraum-                                          Stunde
                                                                                                          Abk.:
                                                      tion   (Abk.)
                                                       organisa-                                          Stunde                           s1316-22
                                                       tion (Abk.)                                                                         s1316-22
                                                        1             2          3          4            5         6            7          8
                                                        1             2          3          4            5         6            7          8
  Lösung Saisonbeilage

So machen Sie mit:                                       Ihre Karte oder Ihr Anruf müssen bis Montag, 25. März
0900 000 226                                             2019 bei uns eintreffen. Die Gewinner werden unter den
                                                         richtigen Einsendungen ausgelost und persönlich
anrufen und Name, Adresse und Lösungswort                benachrichtigt. Ausgeschlossen vom Wettbewerb sind
aufs Band sprechen (90 Rappen/Anruf), oder               Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verlagsgemein-
Postkarte (85 Rappen) mit Name, Adresse und              schaft Thuner Amtsanzeiger, Thun. Über den Wettbewerb
Lösungswort senden an:                                   wird keine Korrespondenz geführt; der Rechtsweg ist
Thuner Amtsanzeiger                                      ausgeschlossen.
«Saisonmagazin»                                          Sie können auch online teilnehmen via
Seestrasse 26 / Postfach 198, 3602 Thun                  www.thuneramtsanzeiger.ch (Menüpunkt «Gewinnen»)
Saisonmagazin                                                                                                                                 17

Die Sonnenmilch der Zukunft kommt aus
dem Simmental
Peter Eberhart, Drogist und Inhaber der Drogerie Eberhart in Erlenbach, lanciert Mitte April
2019 das mineralische Sonnenschutz-Produkt ‚Konika Natur’ – zukunftsgerichtet dank dem
Einsatz von konsequent unbedenklichen Inhaltsstoffen für Mensch und Umwelt.

Z
        ugegeben, das Thema Sonnenschutz ist                                                       und schützt sofort nach der Anwendung. Der
        heutzutage nicht ganz einfach. Zumal                                                       neue Sonnenschutz enthält viele Pflanzenstof-
        uns Konsumenten dazu von verschiede-                                                       fe, wie etwa Jojoba-, Reiskeim-, Karana-Öl
nen Seiten öfter mal was Neues präsentiert                                                         und Aloe-Vera-Extrakt, teilweise aus biologi-
wird. Kritische SonnenanbeterInnen haben                                                           schem Anbau.
deshalb vielleicht auch schon den Griff nach
einer Sonnencrème mit mineralischem Filter-                                                         «Es ist manchmal besser zu wissen
System getan, da dies als unbedenklich einge-
stuft wird. Doch wie so oft, stimmt weder das,
                                                                                                      was nicht in einem Produkt ist,
was drin ist mit dem, was drauf steht überein                                                                als was drin ist»
und nach dem Eincremen sieht man den gan-
zen Tag lang aus wie der Weissclown vom                                                            «Die vertiefte Filter-­Diskussion hat zu einem
­Zirkus. Und da der Schutz echt lange anhält,                                                      Filtersystem nicht in Nanogrösse auf Basis
 ist er dann auch fast nicht mehr von der Haut                                                     von Zink-Oxyd geführt, einem natürlichen
 wegzukriegen. Ganz ehrlich, so habe ich mir                                                       Spurenelement. Konika Natur kommt ohne
 gesunden Sonnenschutz nicht vorgestellt! Sie                                                      Aluminium und ohne chemische Filter aus»,
 etwa?                                                                                             ergänzt Peter Eberhart die Vorzüge seiner Pro-
                                                                                                   dukte-Innovation. Weil es echt neu ist, noch
Die Lösung heisst Konika Natur                    Stolz auf die jüngste Errungenschaft Konika      einmal zum Mitschreiben, Konika Natur ist
«Unsere Devise lautet daher, wenn es im Han-      Natur aus dem Hause Eberhart: Peter Eberhart     der neue Sonnenschutz ohne: hormonaktive
del nichts Schlaues gibt machen wir es sel-       mit Sohn Simon Eberhart im Geschäft vor ih-      Filter, Parabene, Aluminium, Mikroplastik,
ber!» Das sind die wahren und kühnen Worte        ren Schüssler-Salzen auf Traubenzuckerbasis.     Mineralöle und Farbstoffe. Konika Natur
eines Kenners: Peter Eberhart ist Drogist und                                                      Crème Gel «ist wahrscheinlich das konse-
Gesundheitsberater mit Leib und Seele und         zierten Betrieb produziert. Er selber habe die   quenteste naturnahe Sonnenprodukt der
führt seit 38 Jahren seine Drogerie Eberhart in   letzte Test-Produktion vor Ort überwacht.        Welt,» meint Peter Eberhart mit ­einem zufrie-
Erlenbach im Simmental. Er und sein Team          Mehr als zufrieden und voller Vorfreude für      denen Schmunzeln.
sind weitherum bekannt für individuelle und       den anstehenden Produkte-‚Launch’ ist der
konsequente Antworten auf herausfordernde         Drogist und Fachbuchautor wieder ins Simm-                  «Wir haben Zeit,
Gesundheitsfragen. Wie auch für die Schüss-       ental zurückgekehrt.                                     uns für unsere Kunden
lersalze auf Traubenzuckerbasis oder für haus-
gemachte, wertvolle und erprobt wirksame,
                                                                                                             Zeit zu nehmen.»
erlesene Kräuterspezialitäten.                    Was alles drin ist –
«Das Bedürfnis nach einem effektiven Son-         und nicht drin ist                               Lust auf Konika?
nenschutz, der zudem naturnahen Ansprü-           Die grösste Herausforderung für die drei Spe-    Ab Mitte April 2019 gibt es Konika Natur als
chen gerecht wird – ohne Weisseffekt – war        zialisten war denn, wie schon erwähnt, der       Fluid und Crème Gel, in handlichen 150-ml-
mir hinlänglich bekannt.» Um dieses Produkt       unschöne Weisseffekt auf der Haut auszumer-      Dispenser und Flaschen für rund 30 Franken
zu erschaffen, habe er sich auf die Suche nach    zen, und dies ohne den Einsatz von Alumini-      in der Drogerie Eberhart in Erlenbach. Der
kompetenten und fähigen Partnern gemacht.         um (Alumina) das bei den meisten bisherigen      Sonnenschutz wird in der ganzen Schweiz in
In den eineinhalb Jahren ist Peter Eberhart       Produkten für die Ummantelung des Filters        weiteren Apotheken und Drogerien verkauft.
dann in Portugal und Finnland fündig gewor-       eingesetzt wird.                                 Vertriebsinteressierte Fachgeschäfte aus dem
den. Dieser Dreiländer-Mix und die damit ver-     Natürlich haben die Profis nichts ausgelassen,   Raum Thun wird Peter Eberhart gerne belie-
bundenen unterschiedlichen Lichtverhältnis-       und die passende Lösung gefunden. Beim Tes-      fern.
se seien noch so interessant, fügt er lachend     ten von Crème Gel und Fluid konnte ich sel-
hinzu. Der finnische Physiker und Chemiker        ber erleben, wie sich das Produkt auf meiner     DROGERIE EBERHART
im Team blicke auf zwölf Jahre Forschungsar-      Haut anfühlte, einzog und sie nährte – ganz      Dr. Schüssler Zentrum
beit in der Entwicklung von mineralischen         ohne Weisseffekt – und dabei nur zart und        Hauptstrasse 10
Sonnenschutz-Filtersystemen zurück. Davon         ­angenehm duftete. Wunderbar!                    3762 Erlenbach
konnte man nun echt profitieren. In Portugal       Konika Natur weist zudem einen Lichtschutz-     T 033 681 26 10
wird denn Konika Natur in einem oeko-zertifi-      faktor von 30 UVA/UVB auf, ist wasserfest       www.drogerie-eberhart.ch
Saisonmagazin                                                                                                                                   18

Frühlingserwachen bei OTTO’S: So wird Ihr
Platz im Freien zur persönlichen Outdoor-Oase
Von der coolen Lounge aus Kunststoffgeflecht bis zum robusten Aluminium-Tisch: Dank den
aktuellen Gartenmöbeln von OTTO’S macht es diesen Frühling noch mehr Spass, Zeit im Freien
zu verbringen. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Trends dieses Jahr aktuell sind – und
worauf Sie beim Kauf Ihrer neuen Möbelgarnitur achten sollten.

E
        ndlich werden die Tage wieder länger       denen Angebote zu klicken oder sich vor Ort       nen und ausserdem sehr pflegeleicht sind,
        und die Sonnenstrahlen stärker. Der        im Laden die unterschiedlichen Optionen auf-      sind weitere Pluspunkte.
        Frühling ist (bald) da – und mit ihm die   zeigen zu lassen.                                 .
vielleicht schönste Zeit des Jahres. Nichts
geht doch über einen erfrischenden Feier-                                                            Passende Einzelstücke
abend-Drink auf dem Balkon oder eine Grill-        Im Trend: wetterfeste                             für das gewisse Etwas
party mit den besten Freunden. Damit die           Aluminium-Garnituren                              Bei OTTO’S finden Sie nicht nur komplette
Stunden im Freien in vollen Zügen genossen         Seit längerer Zeit hoher Beliebtheit erfreuen     Garnituren, sondern auch viele attraktive Ein-
werden können, braucht es nicht nur einen          sich Garten-Lounges aus Kunststoffgeflecht.       zelmöbel für das gewisse Etwas. Wie wärs zum
erfrischenden Drink und die passende Gesell-       Sie verleihen dem heimischen Outdoor-Be-          Beispiel mit einem bequemen Relaxstuhl und
schaft, sondern auch die richtige Möbelaus-        reich einen urbanen Touch und gelten zudem        dem passenden Sonnenschirm? Oder planen
stattung. Das Gartenmöbel-Angebot bei              als besonders bequem. Bei OTTO’S sind die         Sie, Ihre individuelle Paletten-Lounge zu er-
OTTO’S ist dabei so vielseitig wie die Ge-         coolen und preisgünstigen «Moretta»-Lounges       richten? OTTO’S hat auch die passenden Kis-
schmäcker der Schweizerinnen und Schwei-           in Rattanoptik in zwei Farben sowie in ganz       sen dazu. Viel Mehrwert für wenig Geld bieten
zer.                                               unterschiedlichen Grössen lieferbar.              auch die innovativen Solarleuchten: Diese sor-
                                                                                                     gen auch zu später Stunde für eine angeneh-
Die Stilrichtungen der Gartenmöbel reichen         Nebst dem Kunststoffgeflecht ist bei den Gar-     me Atmosphäre in Ihrer Outdoor-Oase – und
von Shabby Chic bis urban, von knallig bis         tenmöbeln dieses Jahr ein weiterer Trend er-      das ganz ohne Stromverbrauch und lästiges
schlicht. Auch bei den verfügbaren Materiali-      kennbar: robuste und besonders wetterfeste        Kabelverlegen.
en gibt es kaum Grenzen: Während Keramik           Aluminium-Garnituren. Die Gartenmöbel aus
besonders robust und witterungsbeständig ist,      der «Moresco»-Linie rosten nicht und sind ga-     Sind die neuen Gartenmöbel erst einmal aus-
verlangen Terrassenmöbel aus Holz eine in-         rantiert auf jeder Terrasse ein Blickfang. Dass   gesucht, braucht es nur noch etwas für das
tensive Pflege. Es lohnt sich deshalb, sich im     die leichten Möbel aus Alu problemlos mit         perfekte Outdoor-Glück: möglichst viele Son-
Netz unter www.ottos.ch durch die verschie-        anderen Materialien kombiniert werden kön-        nentage. Daumen drücken!
Sie können auch lesen